Wien, 26. November. Militärlenkballon, System ersten Aufstieg unternommen. Der Flug ging, wie die Neue . Preh meldet, von der Miner fi station Fischamend is in die Nähe des Bisamberges und zurück und dauerte 30 Minuten. Der Flug und die Landung vollzogen sich glatt.
Fiume, 26. Nobember. (W. T. B.) Das Ballonunglück bei Krafica (vgl. Nr. 279 d. Bl.) scheint dadurch veranlaßt worden zu sein, daß eine wütende Bora das Luftschiff gegen das Gebirge trieb, wo es an Felsen und Bäume geschleudert wurde, sodaß die Haltetaue rissen. Die Augen Dr. Brinkmanns waren mit einem chwarzen Seidentuch verbunden. Er scheint sich angesichts der unautweichbaren Gefahr die Binde umgelegt zu, haben, um den schrecklichen Tod des Gefährten nicht mit an— sehen zu müssen. Die Miene Rinn rei Hrese⸗ meldet weiter zu dem Ballonunglück: Eine alte Frau aus der Gemeinde Krasica sammelte gestern im Walde trockenes Laub, als sie plötzlich auf den Körper eines Mannes stieß, der zwar noch lebte, aber bewußtlos war, und im Gesicht und an mehreren Stellen des Körpers schwere Verletzungen aufwies. Die Frau eilte in das Dorf,
(W. T. B.) Der österreichi ien III, hat heute lch.
. Er ste Beilage schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 27. November
Im Residenztheater ist die Erstaufführung des dreiaktigen Schwanks „Im Taubenschlag“ (La grosse aflaire*) von Hennequin und Veber auf Sonnabend, den 4. Dezember, angesetzt. Bis dahin
bleibt „Gretchen“ allabendlich auf dem Spielplan.
Im Neu en Schauspielhause wird morgen und am Diens⸗
7 Judith,. Montag, zum 25. Male, „Das Exempel“ aufgeführt. Mittwoch 8 Uhr) findet die Erstaufführung des neueinstudierten Lustspiels „Ihr letzter Brief“ (, Pattes de 1 von Victorien ; l m 6 . Sardou statt, das Donnerstag, Freitag, Sonnabend und nächsten Im Friedrich Wil elm tädtischen Schau spielhause Sonntagabend wiederholt wird. Am Mittwoch (Nachm. 3 Uhr) geht geht morgen das Lustspiel Liselott: zum letzten Male in Szene. rung von Mosers „Bibliothekar“
t
zum Deut
M 28.
als Schülerporstellung bei bedeutend ermäßigten Preisen „Maria Im Montag findet die Erstaufführ , Stuart“, Sonnabend (Nachm. 3 Uhr) zum ersten Male das statt. Der Schwank wird am Dienstag, Mittwoch, Freitag und
k „König Jipapek“' von Bernstein- Sawersky und nächsten Sonntagabend wiederholt. Donnerstag und Sonnabend Pordes⸗Milo, Musik von Bertrand Sänger in Szene. geht „Flachsmann als Erzieher“ in Szene. Für den morgigen und Im Berkfiner Theater wird morgen Richard Skowronneks nä sten Sonntagnachmittag ist „Othello“ angesetzz. Am Sonnabend⸗ „Hohe Politik“ gegeben. Die Neuheit erscheint auch während der nachmittag findet die erste Vorstellung der Klassischen Bühne ganzen nächsten Woche täglich auf dem Spielplan. Als Sonder statt. Aufgeführt wird der 1. und 2. Teil der „Nibelungen“ von
porstellung des Klafsischen Theaters wird am Sonnabend Hebbel. Ber Anfang ist auf 3 Uhr festgesetzt. . nachmittag (3 Uhr) Grillparzers „Der Traum ein Leben? aufgeführt. In der Volksoper geht morgen abend Goepfarts historische Am kommenden Sonntagnachmittag läßt das Berliner Theater einen Dper „Der Müller von Sanssouci! erstmalig in Szene; dazu wird neuen Dramatiker, Stto Falckenberg, mit der vieraktigen Komödie Donizettis „‚Regimentstochter“ gegeben. Der Wochenspielplan bringt „Doktor Eisenbart“ zu Wort kommen. ferner Wiederholungen dieser beiden Werke, sowie des „Troubadour, der Das Leffingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Hugenotten“ und des „Rigoletto“ und nächsten. Sonntag die Exstauf= führung von Meyerbeers Afrikanrin“. Die Proben zu Ennas
plan aufgestellt: Morgen abend, Montag, Mittwoch, Freitag und , . . Sonnabend Tantris der Narr‘? am Dienstag geht Gerhart „Cleppatra“ und Richard Wolffs „Kampf um Schneewittchen“ sind ers : 8 rau in im Gange. um Hilfe herbeizuholen. Als darauf eine Hilfsexpedition an der
Hauptmanns sfoziales Drama „Vor Sonnenaufgang“ zum ersten Male Hi 1 j . . in Szene; Vonnerstag und nächstfolgenden Sonntagahend „Ver 1 , n . ö. ö. a. ein⸗ Sonnenaufgang“; nächstfolgenden Montag „Rosenmontag“ Als nigfaltiges getreten. Man and bei ihm Visitenkarten auf den Namen des s. ł s Mannigf 6 hiichite ten Hugo Francke lautend. Beim weiteren Herumsuchen be
J uch e
Nachmittagsvorstellung ist für morgen Hanneles Himmelfahrt', für nächftfolgenden Sonntag „Hedda Gabler, angesetzt. Berlin, N. November 1909. merkte man auf dem Bergabhange Papierstücke und sonstige, Gegen⸗ Im Schillertheater O0. (Wallnertheaker wird morgen ; . stände. Man folgte diesen Spuren und fand auf dem Gipfel des und nächsten Sonntag, Nachmittags, Die Welt, in der man sich Der Verein „Dien st an Arbeits losen“, der ein überaus Berges in einer 3 m tiefen Schlucht einen zweiten Mann mit zer— langweilt“, morgen abend sowie am Mittwoch und Donnerstag wird notwendiges und erfolgreiches Werk unter den Obdachlosen in Berlin schmettertem Körper und gespaltener Schädeldecke tot auf. Aus vor— „Miß Hobbs“ gegeben. Montag geht „Die erste Geige“, Dienstag treibt, feiert morgen, Sonntag, Abends 6 Uhr, in seinen Räumen, gefundenen Papieren wurde der Tote als der Arzt Dr. Wilhelm „Gespenster“, Freitag und Sonnabend „Das Kätchen von Heilbronn“ Ackerstraße 52, sein 27. Jahresfest. Der Hosprediger Schmidt aus Brinkmann aus Charlottenburg rekognosziert, In seinen Taschen fand in Szene, nächften Sonntagabend „Wilhelm Tell“. Potsdam und der Superintendent Wuttke werden Ansprachen halten, man 202 6 in barem Gelde. Eineinhalb Kilometer von dieser Stelle Das Schillertheater Charlottenburg der Hofkammerrat Eismann, der Direktor Gilweit und andere werden entfernt wurde der Korb eines Luftballons vorgefunden, in dem sich und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Macbeth“, morgen abend aus der Arbeit des Vereins berichten. Von 55 = Uhr ist die Brocken Lebensmittel, deutsche Zeitungen, Landkarten usw. befanden. Dei Wilhelm Tell“. e, . und Ie be 6. Kall gin samm lung des Vereins zur Besichtigung geöffnet. 26 e mn gn lf 5 vom ge r. ö. 5 . Tod“ Dienstag „Kabale und Liebe“ Mittwo „Wallen⸗ . . entfernt auf dem Gipfel des Berges Ostajrica, beinahe ohne Schaden Freitag genommen zu haben, Kö Es wurde festgestellt, daß nur die
Treue“, Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der
Vortrag „In den Dolomiten, eine Wanderung auf der neuen Dolo⸗
steins Lager“ und Die Piccolomini“ gegeben. : t „ au ⸗ ; geht „Die Ehre“, Sonnabend. „Der Schwur der orkanartige Bora die Schuld an dem Unglück trägt. nächsten Sonntagabend „Miß Hobbs“ in Szene. — Morgen findet t — ; Mittags 12 Uhr das vierte diesjährige Son ntagskonzert statt. — mitenstraße von Bozen über Toblach ins Pustertgl“ morgen sowie am Im Buͤrgersaal des Berlinischen Rathauses wird morgen ein Mittwoch und Freitag wiederholt. Am Montag und Sonn— Loewe⸗Abend“, im Schillersaal, Eharkottenburg, ein „Fontane abend wird der Vortrag „Trauerspiele im Tierleben“ ge— Abend“ veranstaltet. halten, und am Dienstag, hält der Oberleutnant Grgetz einen In der Komischen Oper wird Alfanos „Auferstehung“', mit Vortrag über seine Burchquerung Afrikas im Automobil, Maria Labia und Jean Nadolovitch in den Hauptpartien, morgen den er voraussichtlich am Donnerskag noch einmal wiederholen abend wiederholt. Füͤr Montag und Donnerstag sind „Hoffmanns wird. Außerdem finden am Mittwoch und Sonnahend, Erzählungen“ angesetzt. Dienstag geht „Tosca“ mit Maria Labia in Nachmittags, Vorträge zu kleinen Preisen statt, und zwar am Mitt⸗ der Titelpartie in Szene. Mittwoch wird „Der polnische Jude! woch: „Trauerspiele im Tierleben“ und am Sonnabend: „Die Insel in der bisherigen Besetzung gegeben. Der Freitagabend, Bringt Rügen“. X Im Hörfagl werden nachstehende Vorträge gehalten; die Erstaufführung von Brandts⸗Buys „Veilchenfest“ (Anfang 71 Uhr).ͤ Montag Ingenieur Ansbert Vorreiter: „Luftschiffe mit Kielgerüst Sonnabend wird d'Alberts „Tiefland“ gegeben. Als Nachmittags- und vollständigem Gerüst /, Mittwoch Profe ssaz Dr. Rathgen: porstellung ist für morgen „Der Wildschütz“, für nächsten Sonntag „Phosphor, Arsen, Antimon“, Donnerstag Dr. W. Berndt: Darwins Die
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
—
1909 Qualitãt gering mittel
Gezahlter Preis für 1Doppelzentner
höchster niedrigster hachster niedrigster 60 S6 [
Außerdem wurden am Markttage .
nach überschlaglicher
gie . verkauft
Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch
schnitts. preis dem
gut Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkauft wert
November
zentner
6
hochste⸗ 66
niedrigster 1p
W 2050 36 56 31 56 31,66 1,56 30 66 Il. 59 30, gh 1,56 31,36 31,36 18. 1h
21,00
21,00
22,67
22,40
21,60
21,970
19,80
2135660
21,60 22659 Kernen (enthülster Spelz, 19,590 21,40 — 21 66 31 00 2120 Roggen.
16,10
e i zen. 21,50 21,00
21,70 22, 40 20,380 21,40 22, 00 21,90 22, 30
1825 21. 54 22 60 23 066 335 55 32555 21, 90 30 66 31 87
Allenstein
Thorn
önen, Lissa i. Pos. Krotoschin .. Schneidemühl . Breslau. ; Strehlen i. Schl. . Schweidnitz . Liegnitz. Hildesheim. Emden
Mayen
Crefeld
Neuß .. Landshut. Augsburg Giengen. ö . k Schwerin i. Mecklb. .. Altkirch .. . St. Avold .
19550 ( 2 2097
* 21,18 21 66 21 36 30 56
2090
21,50 21,46 1975 19.36 19 56 20.56 36,36
bringt morgen
17,059
1850 00 2 21.5 1. 21350
22,56 22, 11
z
11. 211 25. 11. 19. 11.
19.11. 20.11.
Paris, 27. Nobember. (W. T. B.) Wie aus Rouen ge— meldet wird, sind in der vergangenen Nacht aus der St. Vincenz⸗ kürche sechs überaus kostbare, auß dem 16. und 17. Jahrhundert stammende Tapisserien sowie mehrere sehr wertvolle Priester— gewänder gestohlen worden. Die Polizei vermutet, daß die Diebe einer wohl organisierten Einbrecherbande angehören.
26. November. (W. T. B.) Ein amtliches Tele— von heute meldet, daß die Tätigkeit det
in sechs Arme geteilte Lavastrom rückt nur
Madrid, gramm aus Teneriffa Vulkans abnimmt; der langsam vor.
Giengen Dinkel gen. e Bopfingen ej
21 20
8 —
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.) Allenstein
Thorn 16,03
33 16 65 16,30
1621
Tiefland“ angesetzt. Lehre“ (Selektionstheorie 3. Teil), Sonnabend, Dr. Gehlhoff: „T
Im Korpuskularstrahlen“. „Herbst“ von Schmidt-Häßler und Bendiener wiederholt.
Neuen Theater werden in nächster Woche allabendlich Der Unbekannte“ von Oscar
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— haus. 750. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und en sind aufgehoben. Der schwarze Domino.
omische ODper in drei Akten. Text von Eugene Scribe, deutsche Uebersetzung von ö. von Lichten⸗ stein. Mufsik von D. F. E. Auber. Musikalische Leitung? Herr General musikdirektor Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 251. Abonnementzvorstellung. Dienst! und Freiplätze sind aufgehoben. Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wlsbenbf Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.
Neues Operntheater. Nachmittags 21 Uhr: Auf AllLrxrhöchsten Befehl: Zweite Vorstellung für die Berliner Arbeiterschaft: Colberg. Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen von Paul Heyse. (Die Billette werden durch die Zentral⸗ stelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine,
abriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne ,. findet nicht statt; — Abends 7 Uhr: 860. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Ca valleria rusticama. (Bauern- ehre.) Oper in einem Aufzug von Pietro Mascagni. Tert nach dem gleichnamigen Volksstuͤck von G. Verga. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Bajazzi. ( EBagliacci.) Dper in zwei Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Regisseur Braunschweig.
Montag: Opernhaus. 261. Abonnementsvor⸗ stellung. Aida. Oper in vier Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus. 252. Abonnementsvorstellung. Der eingebildete Kranke. Faschingskomödie in drei Akten von J. B. P. Molidre. In der Uebersetzung von Wolf Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benutzun Molièrescher Motive) und mit dem Originals u Gesem onze einer burlesken Doktorpromotion) für die Bühne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur Handlung gehörige 34 nach zeitgenössischen Originalen von J. B. Lully und M. A. Char⸗ pentier und Gounodschen Kompositionen zum Arzt wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 71 Uhr.
Neues Operntheater. Gastspiel Gerald Lawrence: As vou like it. Anfang 8 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Die lustigen Weiber von Windsor. — Mittwoch: Siegfried. Anfang 7 Uhr. — Donnerstag: Don Juan. Freitag: Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee. — Abends 71 Uhr: 4. Symphoniekonzert. — Sonnabend: Der fliegende Holländer. — Sonntag: Mignon.
Schauspielhaus. Dienstag: Der deutsche König.
Mittwoch: Die Braut von Messina.
Donnerstag: Der eingebildete Kranke. Freitag: Der deutsche König. — Sonnabend: Wilhelm Tell. Sonntag: Der deutsche
König.
Neues Operntheater. Lawrence: Romeo and Juliet. S8 Uhr. — Sonntag: Der Ewangelimann.
Dienstag: Gastspiel Gerald Anfang
Anfang 73 Uhr.
Denutsches Theater. Sonntag: Don Carlos.
Montag: Hamlet. Dienstag: Don Carlos. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Donnerstag: Don Carlos. eg. Faust.
onnabend, Nachmittags 37 Uhr. Mit dem Zeppelin zum Mars. — Abends 71 Uhr: Don
Carlos. ammerspiele.
Sonntag: Major Barbara. Montag: Major Barbara. Dienstag: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Der Arzt am Scheideweg. Donnerstag: Major Barbara. Freitag: Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend: Major Barbara.
Anfang 8 Uhr.
Berliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Hohe Politik.
Montag bis Freitag: Hohe Volitik. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein Leben. — Abends 8 Uhr: Hohe Politik.
IJebbelthenter. (Königgrätzer Straße o /68.)
Sonntag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Tage: Der Skandal.
Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends
8 Uhr: Judith. Montag: Zum 25.
Dienstag: Judith. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart.
(Schülervorstellung. — Abends 75 Uhr: Zum ersten Male: Ihr letzter Brief. Donnerstag: Ihr letzter Brief. Freitag: Ihr letzter Brief. ⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: König Zipapek (Weinachtsmärchen). Abends 8 Uhr: Ihr letzter Brief.
CLessingthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hanneles Himmelfahrt. Abends 8 Uhr:
Tantris der Narr. Montag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr.
Dienstag, Abends 73 Uhr: Gedenkvorstellung der Freien Bühne“: Zum ersten Male: Vor Sonnen⸗ aufgang. Soziales Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann.
Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Edouard Pailleron. Ende 5 Uhr. Abends 8 Uhr: Miß Hobbs. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome K. Jerome. Deutsch von Wilhelm Wolters. Ende 104 Uhr.
Montag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Gespenster.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Macheth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Ende 5 Uhr. — Abends 8 Uhr: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Ende 109 Uhr.
Montag, Abends 8 Ubr: Wallensteins Tod.
Male: Das Exempel.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Dich um Amelie. von Georges Feydeau. Groteske in
Der Wildschütz. — Abends 8 Uhr: Auferstehung.
n, I Uhr.
Garten. . 5 *
Operette von Die geschiedene Frau.
peter. — Abends: Die geschiedene Frau.
Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Schwank in drei Akten (4 Bildern) Di Abends 8 Uhr: Gretchen.
3 Akten von Davis und Lipschütz. Montag und folgende Tage: Gretchen.
H 0
Romische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag: Hoffmanns Erzählungen.
8
Klüthner ⸗Saal. Sonntag, Abends 71 Uwhr— Populäres Konzert des Blüthner-Orchesters.
Ferd. Neister. Montag, Abends 8 Uhr: Chopin⸗Zyklus des spianisten Raoul von Koczalski.
rigent:
Klindmworth Scharwenkn · Saal. Sonntag Abends 8 Uhr: Konzert von Nicolas Lambinon (Violine), Konzertmeister des Blüthner⸗Orchestert. Am Klavier: Otto Becker.
Dienstag: Tosca.
Mittwoch: Der polnische Jude.
Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen. Freitag: Zum ersten Male: Das Veilchenfest.
2 39
onnabend: Tiesland.
A R A se
Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags Uhr (halbe Preise; Ein Walzertraum. Franz Lehar. — Abends 8 Uhr: Montag und Dienstag: Die geschiedene Frau. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ in Donnerstag und Freitag: Die geschiedene Frau. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗
peter. — Abends: Die geschiedene Frau. Ur
Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe. 30 mit Gesang und Tanz in drei Akten von KRren. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. Musik von Max Schmidt. ; Montag und Dienstag: Die ewige Lampe, Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: Max und Moritz. — Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe. Donnerstag und Freitag: Die ewige Lampe. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr. Kindervorstellung: Sneewittchen. — Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe.
9
Trinnonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Coralie Cie. — Abends 8 Uhr: Buridans Esel. Lustspiel in drei Akten von R. de Flers und G. A. de Caillavet.
Montag und folgende Tage: Buridans Esel.
Lustspielhaus. (riedrichstraße 234.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Famlie Schimek. — Abends
8 Uhr: Der dunkle Punkt. Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt.
Konzerte. Philharmonie. 12 Uhr:
Phil⸗ Arthur
Sonntag, Mittags
Oeffentliche Hauptprobe zum 1. harmonischen Konzert. Wirigent: Nikisch. Solist: Ferruccio Busoni. Montag, Abends 7 Uhr: 4. Philharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Solist: Ferruccio Busoni.
Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von F. Lubenow. Montag, Abends 8 Uhr: Lieder⸗ und Duett⸗ abend von Juan Luria und Paula Hahne. Am
Dienttag, Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe.
Klavier: Alexander Neumann.
Dirkus Schumann.
Uhr
stellungen. Kind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen weitere Kinder zahlen
Nachmittags zahlen . ö allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle Preise⸗
Verlobt: . l
8 —
Sonntag, Nachmittagt und Abends 73 Uhr: 2 Grote Vor—⸗ Nachmittags hat jeder Erwachsene ein k frei Nachmittags:
halbe Preise. g5: als
uftreten des berühmten Schimpansen adfahrkünstler. In beiden Vorstellu uftreten des Amerikaners Mstr. Niblo mit inen konversierenden Papageien Cocoo und
Laura sowie der übrigen Kunsttapazitäten. Abends: Die drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der Normandie.
Phantastische Feene
5 Akten. Feenhafte Schlußapotheose.
Wiederauftreten des Direktors Alb. Schumann.
Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 31 Uhr id Abends 73 Uhr: Z Große Galawuorstellungen. Kinder unter 10 Jahren auf Farmerleben. (Ohne
lachmittags und Abends:
Kürzung!)
. . 12 = — — —
Familiennachrichten. mit Hrn. Obent Konrad von Heuduck (Hamburg — Altona). Frl. Gerta Lonise Rieß von Scheurnschloß mil Hrn. Regierungsassessor Armin von Lossow (Cher lottenburg - Pot dam). . Verehelicht: Hr. Forstassessor Rudolf von Sal mit Frl. Magdalene von Rothkirch und Pantken
Liegnitz).
Feboren: Eine T Prittwitz und Gaffron (Omburo, Bez. run;
estorb en: Hr. Geheimer Oberhaurat, Nude, Küll (Berlin). Hr. Sberbaurat Friedrich Für (Duisburg). — Hr. Rittergutsbesitzer Robert her Kozvczkowsfy⸗Parschkau (Gr. Lübart, Bez. Niagt. burg). — Fr. Wirkliche Geheimrat Karoline ben Welß, geb. von Starck (Schloß Glücksbrunn⸗!⸗ Fr. Professor Therese Marggraff, geb. dLehme (Groß⸗Lichterfelde).
Frl. Elly Wilzer
ochter: Hrn. Hans Wolf ben
Omar
m
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (Heidrich) in Betlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vella Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage), ⸗
und eine Bekanntmachung der Dauphin tung der Stagtsschulden vom 25. Seng 1969, betreffend die Niederlegung eu. Etatsjahre 1908 durch die Tilgung eingelösten Staats schuldendokumen .
Ei
9 n . n 2 a a 9 a 9
— 22
2 * 2 8
ü 8 ,
*. *. 1 . 1 * , . *. . . . *. . * 2 . . * *. . *. 1 . *.
n liegender Stri
Helen. ö Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl . n Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau. Liegnitz Hildesheim. Emden Mayen Crefeld Neuß . Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz Schwerin i. St. Avold .
Allenstein Thorn Posen .
Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl Breslau.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz ..
Glogau Liegnitz Mayen Crefeld Neuß Landshut Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz Schwerin i.
Allenstein
Thorn
Posen
Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl . , Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; Glogau
Liegnitz ; Hildesheim. Emden
Mayen
Crefeld
Neuß .
Trier.
Landshut
A ugsburg Winnenden Rottweil . Giengen. Bopfingen
Mainz K Schwerin i. Mecklb. . Altkirch .
St. Avold ;
Mecklb.
Mecklb.
Bemerkungen. Die verkaufte M
15,20 16,80 13,00
12,57
14 00 15,00 15,00 14,75 J 13,50 Braugerste — . 1280 Braugerste 15,40 15,50
14,52 15,60 16,00 16,40 13,00
Berlin, den 27. November 1909.
12,57 14,70 15,10 15, 00 14,75 13,80
12,80 15,40
5,60
16,00 16,40 13,00
14,40
15,20 15,00 14,70 14, 06 14,20 14,50 14,70 15,40 14,80 13,60
13,98 14,00 14,40 14,50 14,00 16,20
16,44
enge wird auf volle Doppelzentner und ch (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgeko
der
15,90 15,70 15,90 15,50 14,90 15,70 15,90 15,50 15,50 15,05 15,970 15,20
16,00 16,00 17, 10 16,65 14,00 16,50
13,29 14,90 14,80 15,20 15,50 15,00 13,90 15,00 13,3
16,20 15,40 16, 00 12,80 16,15 16,00 15,80 1610
14,00
14,80 15,70
16 05
Verkaufgwert auf volle Mark abgerund
16,00 15,80 15,90 15,50 15,80 15,70 16,30
15,50 15,70 15,05
15,70 1526
16,20 17,20 17,10 16,65 14,00 17, 10
13,29 15,10 15,20 15,30 15,50 15,00 14,20 15,40
13,30 16, 20 15,50 16, 00
13,00 16,54 16,20 16,80 16,40
14,00
Ger ste.
1630
15,90 16,40 15,80 15,90
1626 16,56 16.56 16,50
15,20 16,00 16,20 1620 16,15 16,10
17,3 16,90 14,40
14,00 15,30 15,60 15,40 16, 00 15,50 14,30 15,50 16,00 13,80 17,00
17,00
17320
Safer.
14,80 15,90 15,80 15,20 15,20 14,50 14,80 14,75 15,10 15,60 15,30 16,20 14,70
15,20 14,50 16,60 15,59 15,00 14, 80 15,B70 15,20 14,80
14,90 16,89 18,90
15,20 16,10 16,00 15,30 15,40 14,75 14,90 15,00 15, 10 16,00 15,80
14,80 15,00 16,20 15,50 16, S0 16,13 15,10 14,90 15,80 15,R2 17, 10 15,00 17,78
.
1656
1600 16 46 15,80 16 46 16,20 16,70 16,00 16,50 16,0 16,00 16,20 16,20 16579
1646
17,30 16, 90
15,00
14,00 15,60 15,60 15,60 16,00 15,50 14,50 16,00 16,00 13,80 17,00 17,00 16,00 14,50 1 6
16,40
16, 80 1726
15,20 16,20 16,20
15,80
15,650 15,00 16,20 15,50 16,80 16,657 15,60 15,00 16,00
Kaiserliches Statistischeg Amt. van der Borght.
549 4799 912 465 1126
4 000
755 1160 1029 550 8 520
780 2700
985 4545 5941 1955
1917 2461
291
et mitgeteilt. Der Durchschnittghrele mmen ist, ein Punkt (.) in den letzten se
15,88 15,70 15,97
15.33 1670 1600
1600 16,56
15,970 16,70 16,06 16,17 17,03
1600
14,50 16, 17 16,24 16,60 16,50
15,00
1500
16,66
15,70 16 16,09 17,20 16,93
. 6, 00
14,50 16,12 16,00 16,56
16,40
16,01 15,69 15,10 15,10 15,00
1470
*
2
1 . . * * *
wird aug den unabgerundeten Zahlen e m, *
chs Spalten, daß
entsprechender Bericht fehlt.