1909 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Per sonalveri eränderun . 91 e n. 7 Königlich B J Georg Nr. 106, mit Pensi ü ayeri zn . mit Pension, 69 des K 22. November g . . e r f n, * . ö Schust er, Biere durch ö 1 gs. ei an mr . men einer ö ; Regts. Prinz F ; Trage r ; le irrefü 3 ; Königreichs e n, , , Soheit n d enn Majestät Sauptm. ; . . 34am Georg Nr. 107. B kin de, r als deutsche . 39 3. Bööeichnungen den. Verbrauch . funden, nachs Verweser, haben Sich Aller zuitpold, des des 3. Felzg 159 Frlaubnis zum ferneren T Woßbst, Kaiserlichen K usgegeben werden. (N auchern gegenüber . a. bei . a m. k ul . st bewogen ge. Rittzn ö Er ö 9 r 3e, Graf . . der Uniform jen Konsulats in Paris.) ach einem Bericht des, Ee 3 2 izieren und Fähnrichen; in Allergnädigst zu verfügen: z. D., mit der Erlaubni ; Königsbrück Es wurd . . den Rittm. z. D. Me zähnrichen: im aktiven Heere verfügen: des Gardereiterregts nis zum ferneren Trage . ö —— A. Milch ti ren ezahlt für: . perahf . J * 3 . . dr a . unter Fortgewährung ber re e n h fn Versuche mit Torffeuerung auf den s ö . . m e hh. Kühe: November 7 47 aubnis zum For Fortgewäahrung der, Pension un Pahreuth Im Sanitätskor . ion if den schwedi . . ; 47, Nove p ĩ Forttragen der bisherige Pension und mit der ö. Sti an itats korps. 21. * bahnen. ischen Eisen⸗ J. J Januar Fe lobember⸗Dezembe 7 . ö schiedete vorgeschriebenen k Uniform mit den für ö Dr. St im mel (ll Seipzig; D , Dr. Seil mg In der schwedischen Eis ö. Dua hitẽh ß, 410-4 Tb, nh brügr 51, ehr 1 6, Dezember ⸗J ͤ 9 Pfer bevorimu sterungsko bzeichen, den Major z. D. v . . . . zu Oberärzten gr 3 . (Zwickau), Assist. A ö. , e, ,, ee, need, J wiod gegenwärttg d 16 . i. neff) . 315 . 6 e an fl; Mai 755 Me ge, Marz 753 rer 7,48 2 . 1. d. N. Ten 1D ft ommiffg g in Bayreuth D. v. Fleschue; greiherch,. Unte irzte Zieschan g Bäntzen, Aerzte anderm hat 4 iingehenden Prüf ig die III. Qualität, lei were ) ö. Juli-August 7,57. Sffizi Juni 7.80, Juni ärz · Abrit etterberi eden Oherste zayreuth zu err ; X g), Unterärzte der Re g (Bautzen), Dr. We at man im vergangenen E üfung unterzogen. b. ältere leichte. ö . Klammer ̃ Offizielle 60, Juni ericht vom 27 den Oberstlt bersten a. D. Vo , nennen, n Dr. Besch 2. Res., zu Assist. Aer erner auf der Strec gangenen Sommer Ver nterzogen. Unter e Kühe: ö 300 mern beziehen si elle Notie Jul 7 m 27 Nov : ö . D. Vogl zur Disp B orner (I Dresd Assist, Aerzten, beförder der Strecke Elmhult Alf er Versuche mit Torf ö ö 6 w n Ameriea hen sich auf di ierungen. (Die Zi Yhö0, ember 1909 , Dr, Schiezlingeg Dem 6 sh. zn steltan; der Res. zielen be den. Di. Qppelt (wickai ordert. Lokomotihtypen ger AÄlfvesta unter Verwe Torffeuerung Qualität, gut . merle gos zr'zn, , ie Notierun Die Ziffern Vor mitt tragli zuzuteilen; dem * em Generalkammande diesen beiden behufs Ueberfüh wickau), Stab arzt r? hpen gemacht. Diese solle Verwendung verschiede . II. Qualitat, gute schwere s o. middli Irdin. 7,246 (7,36) gen vom 19 1 ags gl Uh . nachträglich die luz sicht a eim Lt, a. D. Sch illgmman o gebots mit der Er i eberführung zum Lands ärzte ergeben, sonde ese sollen kein befriedige chiedener ualität, mitte n dling 7,63 (7,72 36), do. low middling 7! d. M . Aussicht auf Anstell k jau pp ausnahmsweise Dr er Erlaubnis zum T Landsturm 2. Auf⸗ S ern bewiesen hab ein hefriedigendes Res . tragende Färsen iittelschwere 250-350 ood middl (2, 72), do. good middli middling 7,52 ; 777 JJ , im. Tragen der bisheri n, e e, e h , e e. k Farsen . 3 eg gr ng; 0 (äh ,,, N . Wening, R zen Pension zur Dip, zu ste ienst zu verleihen; der Erlaubnis Großenhain), Stabzarzt, der Land gen Uniform, material ei nicht ohne weiteres für T gen Fokomotihen der . 1130 = 26409 g 8, O3 (8, 13), do. go , do. middling fair ? ( B4). do. fuslh ame der Wi 3 p. g, Rommandeur der 8. Inf zu stellen; die Gen. Mgjore Erlaubnis zum Tragen der bisheri andw. 1. Aufgebots, mit erial eignen. An der Hand d Torf als alleiniges B B. JJ do. good fair g j 29. good fair 8, 39 ( g fair 7,98 (8, 99 ully Beob Fed * ri ind. 53 . mandeur der 12. Inf ur der 8. Inf. Zri ö bewilligt. er bisherigen Uniform, d s6mit nunmehr von d der Hand der gewonnenen Er m 3. Zugochsen: 0 full air , 4 ss, 443), Egyptian (8, 43), Ceara fair! , Pernam achtungs /** richtun Witte 25 2 2. Inf. Bri beide J. 9. Und G 1 o sch K n, der Abschied 2 9 von er Eisenbahnv ‚. ö Frfahrungen w h n; 1 h good fair 4), Egyptian b . ra fair 5.63 . 212 4 ; n g, W 5E rungt⸗ 8 232 gesuche, dann mi ga, beide in Genehmi ̃ Kom⸗ sogen. Torflokomoti . erwaltung Konstrukti werden ; * 3e od fair 1211601 rown fair IS, bl) b 8, 13) statio n 8 33 Wind etter 8 verl 33 ** ö. f der E 3 enehmigung ihrer e. . okomotiven ausgearbeite ] ruktionsporsch a. Ge Zentner Lebe ; good fair ö 15), do. 6 16 2333 ' auf ö. Uniform mit den bestim . zum Forttzagen der . Regierung unterbreiten zu 3 , die man Ende des J han ö. y Frankenvieh IJ. Qualitat II. Qu . 1150 (11 3 Gmb), do. rou . good lat (i2h z do. brown 575 * stärke 8 der letzten 85 * . Kommandeur ö Abzeichen die Majore Fi ,,. J . h heinfelder ö . alität III. Qualität good fair 3 3. . moder. . . ,, Ge) po Pern zough S8 24 Stunden ö ; ,, r dige ems ö d. Biniganet. . ... = 415 , 39 —– 42 dg n , (sed), do. mode lr 56, Ce zbh' chr dar rough sin: Borkur . 2 ö ii 5. Inf. Reg 9 en n . j heitswesen, , n und Absperrungs . C. , che chieh, 42 44 . . 3 s his si⸗ h ö. mooth . fac , g z ge, , . . ö. SW Dunst . mm * art. Regt.; den Abschied mit! ert, Abteil. Kommandeur? rte n rich maßzregeln = Regelu k . ö enthaler, Bay ö . gochf ge ig. 6. ne 77 , B 25 (8 37, Me G7) *, mooth ö. 65 s D z Nachm Nied Hauptni. Münch, e mit der gesetzlichen Pensio angeur im 6. Feld, ö Ratsberord ng des Verkehrs mit Explosivst . . . po. f i' (asach, do. sine hownugggr good i B. Broach good Vamburg Ig d 3s 2 bedeckt Y mei Niederschl. 4765 . Chef im 7. Inf ton u benzilligen; dem In M ; Malta. , bom 19. Delember 190 r plosi vsteffen. Ln K zo, fullh, good sr (64, dor , Swinem nde 6. We K berekt = 35) meist bewölkt O63 ) 60 is zum Forttrage 2 3 nf. Regt. Prinz Ne5 ; Xn Malta ist 8 ch G üUheren über den Verke enn 908 sind unter Aufhe Laut 0 ; J 38 - 41 hinsiz (Gis / ) 1. (69), do. si ö. nra Nr. . ö i y nemünde 76 . 3be eckt 37 ö . . 763 Verabschiedet Forttragen der bisheri Prinz Lewpold, mit Yalta als durch eine Regierungsverfü vom 1. F Verkehr mit Eyplosivstoff Aufhebung all Jungvieh 33— 37 do. si 19), do. fine Hiss (h ine 63 (68), Sei good 6 (6z Ne e I64.2 O , hm. Nieder schl 17834 rabschiedeke vergeschriebenen Abzeich zerigen Uniform mil den für id a als cholerave gsverfügung vom 19. d. M n 1. Februar d. J. ab für de' osivstoffen erlassenen Vor gr . eh zur Mast: n o. fine lif, (zis nne? oMns (Hussi), Be , Seinde ful ), Neufahrwass , D 2 wolkig 2X rschl. IT64 aktiven Heere mit der ebenen Abzeichen; den Abschi it den für welche Na averseuchter Platz erklaͤrt 9. d. M. den canadi I ab für den Verkehr mi en Verschrift s (hissi), Madras Win engal full fully gobd Memel ser 761,5 NR wollig 2Nachm. Niederschl. 47 * z mit der gefetzlie jen; den Abschied aus d ze von VYalta ko ter Platz erklärt worden. Schiff den canadischen Eisenb den Verkehr mit Explosi ö ö ( h Manch 16), Madras T y good Hi Memel 76,5 NW d Schnee 5 mei iederschl . N ö Iteg lee des 6 In geseßlichen Hension shied aus dem vorgeschrie kommen, unterliegen nebst : i den. Schiffe, stoffen im zwis enbahnen die für die Befs irplosivstoffen auf Bullen, St ; JJ 3 J He gg Gn) Meme . , ,, , 3 5 Regts. Grof zu bewilligen: den Lts rgeschriebenen gesundheitspolizeili gen nebft. ihren Pafsagieren den offen im zwischenstagtlichen Verk ie Beförderung van E auf Stiere und Färse , ,, endgewicht Klammern beziehen sich⸗ November ; od 6lö / is (is / m, gn, 0,8 NMS 4 ; meist bewölkt 36 und Schäfer k. Vegts,. Großherzog Ferdi k eitspolizeilichen Maßnahmen. ssagieren den Amerikg erlasse agtlichen Verkehr in den Verei 1g, ban Explosip irseen.. Quglität. II. Qualit eourante O eziehen sich auf die Notit (W. T. B. . Aachen 76756 338— Regen 3B 9097656 Aussicht auf des 21. Inf. Regts. ee, , dinand von Toskana jmahmen. ¶Deutsch erlassenen Vorschriften 66 Vereinigten Staaten v sefr D. B 28-32 ½ 2 itäʒt Sourante Qualität 9 (9) ie Notierungen vo (Die Jiffern in BDannober d SW J bedeckt Vorm. Niederschl 55 Aus Anstellung i , , wei etzterem unter Verlei . Aegypte Deutsches Handelsarchi . am 15. Juli 1908 24. Juli on Ostfrieser Bullen zl 4— 27 6 30r Wat e (995), 30r Wate m 23. d. M 5 n in nnover 76, 7 = bedeckt 1 . 71. 6754 . den Res. Offizi ng im Zivildienst, beide Verleihung der Der Internati . ö delsarchiv 1908 J S. 1097) me 908/24. Juli 190 S5 n und Oldenl ur Zucht: er bessere Vu nl r Water courante * he Ir Wat det . , me r n, Nes. Offizieren ihrer Tr st, beide unter Ueberführt e Internationale Gesundheit in faaette S. ibo) maßgebend. (xke Gan: 8 immenthale nburger 11 (11, 40rY* Qualität 114 (114 ante Qualität 1 er Berlin , S We bedeckt 3 bewölkt 0768 gewährung der Per zrer Truppenteile; den Abschied ührung zu gegen Herkünfte aus dheitsrat in Alexandrien hat beschloss. ö. The Canada Sprungsah ö VJ . 103 ih, rr Mule Wilki H, 10r. Mule co 108 (191), Dresden 64465 W , Nachts Niedersch 65 Gipfer, Ti Pension zu bewilligen: d chied unter Fort- wendung zu bringe Halta das Cholerare elch o, k igfahlge Schafb5öcc. . . 109 (103), Zar Warpeopt inson 123 (1215, 4. ourante Sualitit resden „33 . den Mm ,, pser, Tillman gen: den Majore g zu bringen. areglement in A e, 660 II (ilLä6j, 60r d veops Lees 11 Ml * Ir Pineops M at B . „2 W anhalt. Niede . der bisherige 6 n mit der Erl . Uiajoren z. 8 ö An⸗ . ö 60 . 3175 * 60 r Cops . 33 111 (119 I6r ieops Reyne reslau . U ; 4 bedeckt *. erschl. 7753 ö bisherigen Unifor . aubnis zu 2 . J ö Mexik . . 100 313 68317 Cops für Näh , Warpcoys Wel hner . 764,4 W ö 3 Na Siren ,, . Abzeichen; zu e 1 m mit den für Verabfchiedet : n. Forttragen Di . Zolltarifier . dexik o. Amtlich . = . 8 100r Cops für e . 27 [gr, Sor 35 eps Wellington ö 8 I bebert⸗ ö chts Neiederschl 636563 ko ⸗— entheben: von der V schiedete vorgeschriebener . ie vom Deutsche 2 bind c erung von Wa re Ei 23 k icher Mark . 95 (493) zähzwirn 395 (599 ops für Nähzwi 55 ! 763,3 N , Nachts Nie , . ommando II. Armeekorps er. Verwendung hei e. en Tuberkulose heraus jen Zentralkomitee zur Bekä dung mit Messing werden in Zuk n. Eiserne Bettstellen in V Friedrichsfel' Marktbericht or Double cen, 10r Doubl 6 G9 129 C ähzwirn Metz . bedeckt iederschl. N64 pen der Stelle al eekorps den Oberstlt ng beim General- der ose herausgegebene Anweisung für di zur. Bekänpfung de erden in Zukunft, wie fol , . ir die Zei elde. Woche dom Mag ü T em courante Qualitä e, courante Qualitä vops für Näh— e 68, Sn 8 37 Machts Nie = . Major Sl d, do bee nr D. Stzin bauer, *r ö. ber kulofen als V n. ö Lehrer Das W 6 olgt, verzollt; ͤ Zeit vom 19. bis 25 . t vom uff ehh of in n , Stetig. ualität itz: (165) ö 127 (125, Frankfurt, M 683 ö 2 Nebel 2 meist . 17595 k offmann, beide mi gskommissär in Würzburg de ämpfung durch die * krankheit und ihre B Zoll sa 25. November 1909 eln Glasgow, 26 ( nters 215 (2189 Ka 15 168,5 SW 4 Nebe 2mmeist bewölkt O769 ö der bisherigen 1 1 36 elde mit der Erl l . zblrg den B ch . ch die Schule“ ist . ihre Be⸗ T. ⸗Nx 283 b Frisch . ö . fla Mi v, 26. Nop (246). 2 41T* Sruhe B 76 t * ebel * 29 0769 I ; TI) gel niform mit 8 511 rlau nls zum Forttr ö 2 . handels sonder ö ? nicht durch Ve ö Eis =. . Mr. für I Kk he Zuft h U, idd esbr . ember. (W T J 3 dme, h. . 68,2 NO r . meist bewz k . ; ernennen: zum Kon 8 den bestimmungsmäßi . . agen Königin A ! dern nur durch die Gesch 23 2 ermittlung des iserne Bettstellen ledigli - 8. y g ; S 8 1hren. Gta ough warrantz 5 . W. B.) (Schl: München w. . . i ölkt 555 ling (ih. Ko Konimandenr der 3. Inf. Brig ,. Abzeichen; zu gin Augustaftraße 11, zu beziehe äftsstel le: Berlin W. 9 Eiserne Bettf n, lediglich mit Messingknöpfen 25 Pesos Freitag Sonn Sonn Mon. Dien R las go w, z. *)) 0/6. ß) Roheise München I . 4 , 6 (ij. Kommandenr es 16. nf Reg rig den Obersten Kieß , eßiehen. Preis 30 3 oh . Bettstellen mit. Messingausstattu öpfen 254 0,22 abend t Mon⸗Diens-Mitt doheisen in den November. (W. T n Zugspitze 37 wosten t m , n. 0765 Ben Toskana, ; es 16. Inf. Regts. Greßher V— ö ohne Porto verzierunge Messingausstattung oder 22 uu R Donnerß. 59 R in den Storeg W. T. B. Di gspize Sa, FR = he . meist zen = Brei t ö h 5 68 . Kommandeur der 2. 8 . roscherzog Ferdinand z K zyyf 9 n, 2 soweit diese nich 39 M Gãänse ö ö ö 9 ö. tag wo ö 2 ö Tons im Y , A6 belaufen Vie Vorrät ö n . 8 1 heiter , 9 s kt 6776 dee e . PHefenderung zn Gen , ,. Staats s ĩ . 1 ; Anderes Geflügei . ö. J. 2200 1152 . aris, 26 96 im porigen F Betriebe befindti eway 480 SSWöh . f, ,, deur des 3. J ung förderung zu Gen. Majore z Karl von . aatssubvention der . w 20 ö s Geflügel 12 1b20 7700 hi 256. Nobe dorigen Jahr efindlichen SSW halb bed. H helmshav.) H v. Sch 6 Inf egts, Prinz Karl von H um Komman⸗ In einer unter dem Titel . Handelsflotte. (pFhe Board of . 0,50. Gesamtauftriebo K 2 66 . hrhig S8 C neue i, (. T. B. Ech ö h Malin Head 76 2. 3 meist bewölkt 1 53 . ,, ,, ö 6. ö . Ritter 3 . und ihre , Suhbentian der ausländischen 1 ran) Verlauf des ge i o60 Gänse und 4480 6nt ö.. ö Mar; . 190 k an,, a . ohzu cer Iö0 6 S 6 halbbed 3 ae ö 3 terlergg ,,, , ,, schiffahrk“ im Verlage e ür, die Entwickh , . Es Marktes: Flottes 1480 Enter Juni 37 Dezember 36 ucker steti IANachm. Nieders von Toskana de 2 nfanterieregiments Großherzog Ferdi zum schie im Verlage von E. S. Mi ntwicklung der. See⸗ Wagen s wurde gezahlt i Flottes Geschäft; W h J 3. mber 363, J stetig, Valentia ö i, . liederschl. 3752 Regts ue, 8h n Sbersten Hin 1 herzog Ferdinand schienenen Schrift von 2 . ö Mittler u. Sohn, , . gestel lu ng für Kohle 8 . 5 in Posten nich haft; Waare knapp m ster dam 266. 8 / anuar⸗April 36 K 755,65 SW 4h ö (Wüustre . 52 eüld., gi She 9 , 2 r e he 86 . 6, ö . i ; D. ) . n 3a! ; *r ö 9 o 6 u d B A. die Gans ht unter 300 * . ordinary 40 128B. November zt, 2 X zedeckt 9 ow i. M. Grafen v. V ef des, Generglstabes 11. Ar eim Stabe diefes Uebersicht über die Beträge ldermann findet, sich eine interess ö . am 26. Novem ber i 3 rikettz . ter 309 Stück: ö t. Ban karinn 6 (W. T. B.) Sei . 9. ANachm. Ni 9 zrafen v. Verri della Bosi abes 1I. Armeekorps den Major gezahlte die Beträge der in den wichtigsten S e interessante mber 1909: Primagä ö 3, 60 - . Antwerp ankazinn 86 ) Java⸗K Seilly , 3 Niederschl. 157 heim und B della Bosig, gen. v. den Major gesamtes staatlichen Subventi ichtigsten Schiffahrtslä Ruhrrepi p. die gänse bis 5 56“ 10 s ntwerpen, 26 affee good . 760.5 SSG * n 15754 . Bern gen. v. Külber alor gendes Bi hen Subvention der Handelsf fahrts lindern Tuhrrevier Oherschle . die Ente 86h , mn darnt NRaffiniertes Type wess Novemb I I60.65 SSW z wolkig (Königspg. Fr - == Kommandeur zerg im Generalstabe II. Ar rg auß Gans—⸗ gendes Bild: Handelsflotte. Diese gi Anz berschlesisches Revie c. die ö „H0 a und darübe es Type weiß nber. (W. T. ,, 7anhalt. bg. Er.) d, n, ü. tren die Majore Leibrock 61 Armeekorps zu Bats Diese gibt fol⸗ Geste . nzahl der Wage 9 ̃ die Pute ö. 2, 10-296 er do. Dezemb 366 eiß loko 22 6 V. C B.) Aberd ö 1 . nhalt. Niederf . 86 Wilhelm pon ,, c 56 Stabe des 6. Jnf. 3. . J grell stent 24292 ,, q. daz Huhn sinngech! : . l Sch gn . , do. . e , erdeen 564.4 Ses . ö , deln . Regts. König Friedrich Augus g, Sing beim Stabe des 15. J 5 Handels⸗ y. j . 36 altes —— ew e , . * 3 Be, e,, , GSht i, I meist bewö teilen, und Abel bein August von Sachsen, heide in i es 5. Inf. flotte ; auf 307. altes). in New ?] ork, 26. Novemb SFest. hields 7577 8 . ewölkt O759 6. Inf. Reg: bel beim Stabe des 12. 3 n, heide in ihren Truppen⸗ . insgesamt 1 Br. Reg He, s . . k = . Jork 14,75, nber. (W. T. B.) ( Melddke 77 SSW awolkt Magdeburs5 = 3 a 9 Kaiser Wilhelm Töni 3 . Prinz Arnulf im 3 * ö stei Der glu ßenhandel Rußlands zei Weitere Berli . . Fiefernng per re, Te. für Lieferung 9 Baumwollepreig Holyhe / J; ann meist , SG er, im 6. Felder, egi. un , neuen , , rgßhbritannien ö l . . im ganzen 6 * zeigt andauernd eine an r,, rr Warenbericht 6 Standard ahi k—— reis . 1458, do fi! Holyhend. 662 86. 4 t (Gdrünp ö n . Stabe des 5. Feldart. Reale, King Dauptm. Schneider beim Healer e, ngen o 34 000 000 6 beben ausgegebenen Auguf l wie aus. Deutschland. Nach e befind Ih, do. Refined i e in New 9 New. Srleans i 6. erg Schl. I= unter n, . ee , legtis. König Alfons XII. . eim 2 eich Ungarn . 750 666 . . 195 Zolldepartem ö t ] en 8 ugustheft der statiftisc u, k . Nach nden sich in d 145 8 ned lin Casch) 151 D NYor gib, , eans 14), Isle dnl 6 . . ] kommissär i ung zum Major ohne Patent n,, . Frankreich. 3a 5 20 000009 26,70 d , g, haben, wie der Deuts ltatistischen Abteilung des er chmalz West 45, do. Credit B. in Philadelphia Aix 764,3 S ö. . sar in Würzbure n, ,. glent, zum Pferdevormust a Deutschl . 1894000 53 6009 26, Und Förderung der ö , Ven sch Russische Verei o ld 9 E etreidefracht tern steam 135.90 J Balances at . h 9 . S2 3 bedeckt 4 ülhaus Fis ) e lie, e zu Komp. Chef . . den Nittm. z. D. Frhrn pn ; terungs⸗ 1 and,, ö 000 28, 00 Verein, Berlin l gegenseitigen Handelsbeziehn . ein. zur Pflege ursberichte v Nr. 7 ( nach Liverpool 3 Ih, do. Rohe n. 6 Oil City St. . f 5 bede . 7 menst . 8.) U 1. Gnesen t nne J Italien!. , , 1485. k n fuhr nn e er ne, Eingetragener on den auswärti Nr. 7 per Dejember S 35, bo Kaffe Kir e6e Jr Hrztherg 1435 Mathien 7634 S = n ben n, . 33 König Wilhe gan . Inf. Regts. i Jap 329 00 1600000 36. ; el bewertet: . nd Ausfuhr sich ir y . vambur 989 rtigen F ö Zinn 31 60— 3 Ih, do. do dio Nr. 7 83 2390, tathien 763,4 Ss 5be c ried e, , J. 076 20. Inf. Negts g Wilhelm von Würtlember . NMegts. im 2, ,o, 1153 00 1210 sich in Millionen Barre rg, 26. Nove ondsmärkt , 31,50, Ku per Februar h 3, do. Rio 188 5bedeckt 8 d richshaf.) Inf. Megts. Prinz Rupprecht i Württemberg, Emig des Rußland 3 000 285 500 0h 2 . Barren das Kilo vember. (B. T. en. New Jork, 26. pfer, Standar rugr 645, Zu isnez Twedt . meist bewß / , . von Hessen 8 ö 4 ih Regt. . 3 * . . 6 39 9 70 1 J 6 h 23. Einfuhr im August 1909 1908 , . . . T bbeh e e nf, Gold in i,. . , (W. ö 3 ö cker 3,86, gin ö. 766,2 S 4 / a , . . 11766 * Se ner des 3 Fnf Re . 8 6. In. ? degts. Pri 15905 ö 4 . ö 3 141 ) 00 15 5 ö . CX 3 ; 365 1 2 . ö I1 22 I ien 97 5 * 7, O Sd. */ tber in B ufu re ö— h ern zeziehe 91 , m . 5 aumwoll⸗W ö 8 8 —— 2 2B ö 6 j 3 1 egls. Großherzog Friedrich I rinz Leopold Der Verfasser knüpf 5500 000 21835 ö. Januar - 31. hkl 9 27. Nop . ; arren Usuhren in allen gpz en sich auf die Beträ Wochenber 55 1674 SSO 1 . orm. Niede 36. d g nf 6 Friedrich II. von Bader , an diese Ziffern die ö ; Ausfuhr im uguft . August. ö. 473 . Rente gen fr. ern tag lo uhr 25 Mi das . 58 n ,, 95h) e dhe f der ge i naar 76 35 wollen. 5 . 0767 nz im 10. Inf. Regt Pỹl ,,, Inf. Negts. Kro diefer Tabelle gen: „Es ist außerordentli enden bemerkens-⸗ W . Sanner 31. Auaust 36 100 W. pr. ult. S5, ß, üun r. ult. Sh, 1? 3. in. (W. T 37 00060, Vorra? g M d usfuh Zufuhr nach Groß ewe, ,, , e. 0768 5. Feldart. Regts a, Ludwig, den Ober 965 Kron⸗ Di ler Tabelle, in di 1 (, ßerordentlich bezeichne e, . Was i , nn, , nar 31. August i ente in R d95, 15, Ung gb, 15, Deste T. B.) g, Vorrat gos 00M 19353! r fach dem Rnnh h , , 2 ö m irrt., gts König Illfons X 6 Oberlt. v. Ziegle des entwede . ; ie nur die Lände . 5 chnend, daß in . m besonderen die Ei 5 . 554 ente in Kr. W 99 ngar. 409 6G rr. 4 0j * j ! 933 9660 Rontinent 11 * w SB 3e y. ; 2 1. unter Beförderung zum Rit fons XIII. von Spanien im 3. r des entuzeder durch eine große Länder aufgenommen sind, die si betrifft, s die Einfuhr aus Englar d r,, bahnaktien per in 2, 50, Türki Höldrentẽ 1I3 058. Kncnte ain . 15 069) Vodoe 75. 33 bedeckt 6 ö. 0767 Rittm Ma it 1 3. Tr ventione de, große Handelsflotte en sind, die sich so kamen in den erste ngland und aus De hnaktien per ul . ürkische Lose 3,05, Un ; , 679 8 t 8 2 . Rittm. Mayr d , ohne Patent mit de 9 ETrainbat. Vntionen auszeichnen Handelsflotte oder dure die sich aus England im Wer den ersten 8 Monaten 1 aus Deutschland 48 00, S ult. —. Oe se per medio 223 gar. 40/9 Rm. Christ 3 , , ,, 975 tm. Dee es 2. Trainbats .. mit dem Range , . 373 ) chnen, durch eine * s durch große Sub⸗ ingland im Wer Monaten 1909 und 1 R 48. 0, Südb ,, Oesterr. St 5 edio 223,00 ; 0 8 ,. 2 ) iansund 765 * olfens 7 . 7655 König Alfons ö Trainbats, zum Battr. Chef im , is, , e. Subvention per T ine außerordentlich geringe ee Sub. Deutschland Werte von 84 resp. 80 Mill. R 908 Waren Bankverei bahngesellschaft ( gatsbahnaktien Franz Denn, . , nr. Sen 760,9 Windst. bedeckt 5 ] ig Alfons XIII. von Spanien attr. Chef im 5. Feldart. Regt. hervor Tonne der Handelsflot h geringe Ziffer der 8 utschland für 234 resp. 198 Mill. 80 Mill. Rbl., dagege Hankvereinaktien 540, 2ᷣ aft Lomb) Ak naktien (Franz.) p Nr. 25 (X . Skudesnes 7SI 58 ** bedeckt 0762 unter' Beförderung z Spanien den Oberlt. Beyer ieses ; Regt. 1 ortreten, die anerkanntermaße flotte gerade die beiden Länder 8 Monaten 1909 . Mill. Rbl. Srportiert agegen aun Ungar. allg. K n. 540 25, Oesterr. Kredi t. per ult. 135, 00 per ult. lich Nr 25 (XII. Jahr 1 ve, 61,5 S he / . 6 Danner, B ng zum Hauptm. (6); zu . ieses Regts. Hervorragendes leiste ermaßen in der Schiffah pe . Länder Röf., dage 909 und 1908 nach England für ortiert wurden in den 5 e, g. Kreditbankaktien 77956 Kreditanstalt Ak 25,00, Wiener ichen Feuerve Jahrgang) der „Mittei ü , Vardõ / 67 06 538 edeckt 7 . 56760 Danner, Bates Kommandeur im 6 zu, versezn. den Shers Deutschle geleistet haben in der Schiffahrt, besonders „dagegen nach Deutschland 2! gland fur 158 resp. 124 Mi nirer Koh enbergz. Chifih 7990, Oe lt Akt. per ult. 671, Handfeuerlöf ersicherung sanste eilungen für die öff Sk 370 NO 2 bedeckt * 53 König von Preuß andeur im 6. Inf. Regt. Kais Dherstlt. Deutschland. Sie habe ö nämlich Großbrit j s urteilung des 2 DVeutschland 234 resp. 171 Mi p. 124 Mill. esessschaf n hergb.⸗Gesellsch. Desterr. Lände b . 71,25 ; dseuerlöschappar rung san stalten“ h . für die öffe Skagen 55 . bedeckt ö ** 2761 König von Preußen, zum Stgbe des Fire eg, Waise⸗ Wilhelm, gewalti eren g aben im, letzten Jahrzehn annien und Betre ng des Anteils Deutschlands p. 171 Mill. Rbl. Zur B gesellschaftsaktien 732. h.⸗Akt. 1derbankaktien 495,56, Die Privatfeu rate in ihrer Bezie at u. a. folgenden J nne, . 764,1 SSO 3 - * ö. ** Ferdinand von Toskana 3 r des 16. Inf. Regts Groß h 3 / * 6. 1g vergrößern können E . Jahrzehnt ihre Flotte Betracht, daß die M gful schlands an der Ausfuhr ko Sur Be⸗ onbankakti z 3250, Deutsche R . Oesterr. Alpine 9 9, Do, rifte vatfeuerversicherun ö ö. eziehung zur Fe ; gen en Inhalt: Vestervig 763 . 3 bedeckt 2 . . 763 der 5. Div. zum Ge a, die Majore v. Vallade pom G roßherzog Dong, Deutschland um b England um fast fünf Millio en von 53 9h bl suhr nach und über Holland i ommt noch in Lo en 578, 00, Prager ( Reichsbanknoten p Montan · ften für die Lager g in Deutschland Teuerversicherung k 762, SO X2Megen . . ö 5 . z abe 9 3 i. emneralst 5. ,,, ; * 3 . w] un 1 3 1 . I. 1908 c XV and in den 8 Mong ) . ndo n 26 5 1 ager Eisenind ö per ult. .. 7 waltun . . agerung fe n im Jahre 1 9. g. ö penhagen 3 ö 2 Regen 1 k 076 Chef im 4. Inf. R eneralstabe II. Armeekorps, Se m Senerasstabe Beispiel zeigt, daß über zwei Millionen Tons ion n P 26h auf 192 Mill. Rbl. 1 den 8 Monaten lisch On, 26, November dustrieges· Akt. 26 7,78 ltungsergebnisse der M euergefährlicher Flüss 907. V * T7565, 1 SSO 3 . 3. ö m 4. Inf. Regt. a Mi P8*, Schleich er, Kor folge 3 grö, z auch ohne Subventi 1 Tons. Ihr ; Prag, 26. Novembe 91 6 Rbl. 1909 gestiege N e Konsols 829 mber. (W. T. B Akt. 2650 . anstalt z 8 e der Mecklenb . cher Flüssigkeite BVor⸗ Stockhol 3 OSO 3 bedeckt . 1756 Komp. Chef i *r Nonig Wilhelm von Württe ö. 2 Komp. folge zu erringen or,, ilbventionen auf dem Wel 2h Zu kerk ; L em 6 . He . tiegen ist. gang 4 * 16, Silber 232 ö B.) Schl 2 6 . 3u Schwerin für urgischen ,, gkeiten. Ber . holm 765 8 N eckt 1 . ,, 61 . Ehe im 5. Inf. Regt. Großher Würth emberg, Weniger ventione ö ? ind, die andere Länder We tmeer Er⸗ *g artell erhöhte e, ee n, ,, Das Oesterreichisch gang 4000 Pfund 3 ber 233, Privatdi , uß.) 27 o/, GE ergebnissen h. . für 1908/09. ** Domanial⸗Brandve ; Ver⸗ Hernbf 5,8 NW A4 heite ; 3 . und Petz, Komp. Chef i gt, Großherzog Ernst. Wudwi . ionen nicht errungen habe ere Länder trotz großer S Raffinadepreise entsprechend der Rohzuck chi h che Pari und Sterling ivatdiskont 313 O Eng das F er Magdeburgischen ) Nachtrag ; ersicherungs⸗ nösand 768 , 1760 K. 9.3 leg n on Desse zum wenigste gen haben. Dieses Fehlen des großer. Suh: . eise un 1 Krone j er Rohzuckerhausse di Paris, 26. Nove ö 16. Bankei das Jahr 19508. ** urgischen Land Jeuersᷣ g zu den Verwaltung Is 8,0 Windst e. Hauptm. v Pa ö. ef im 10. Inf. Regt. Pri 8.6. 9 Jen, zun wenigsten dem f ĩ ö i. . * Fehlen des rfol . h New 9 e 1 onen. ausse die Rente 99.06 November ntein⸗ 908. Ner Land⸗Feuersoziet Verwaltun 3. HSaparand . st. halb bed 8 . 2751 uptm. v. Pa rse Lal, Battr. Chef in! nz Ludwig, dann den das Subbentions sys alschen erzieherischen Einfluß olges ist nicht New Jork. 26. Nevemhe 6 nte 9 02. MW. T. B.) (S Verwaltungsergebniss sozietät zu M 96. R a 766,3 N d. 7 e. ; Alfons XIII Val, Battr. Chef im . Feldart. R en das Subvention yste schen Einfluß zuz i 2 der ve Vork 26. Nevemher; (W. T. B M ̃ B.) Schluß gsergebnisse zu Magdeburg für W . 2 wolten 2 1765 sfons XIII. von Spanien, sämtli . Feldart. Regt. Köni r , m . 16system dadurch ausübt, daß zuzuschreiben, den X*lbergaugenen Woche ei zer; (W. T B.) Der Wert der i Madrid, 26. uß) 3 0. gdeburg für is by oe ,, , wollen. 18 K J leile, ken Hauptm. Fei n, sämtlich zum Stabe ihrer König empfänger zum Staats pensionä zübt, daß es! den Subvenkione Dollars gegen 3 788 eingeführten Stof Wert der in 5 26. Novemb Franz. vibe 6a M s 163 3 2 en Hauptm, He . zum Stabe ihrer Truppe empfänger un enn Fenfanne, macht und i den Subpentions⸗ ars gegen 3 788 000 Dollar hrtem Stofße betrug 3046 Lissabon, 26. N er. (W. T. B ; Karlstad 35 NW 6 halb bed. q 606756 herzog Friedri Hemmer, Komp. Chef 3. Inf. R Truppen, eigener Kraft sein Bro gmacht und ihn der Mühe übe ö ̃ Dollars in der Vo ug 3 046 00 N Ion, 26. Novemb B.) Wechsel auf ; Verdin ;. 7a T 5 . ed. —1 . 0765 u befor rich I., von. Baden, im 8. Inf. Regt. Groß. Auf de ie Brot zu verpienen. Es Mühe überhebt, qus Wien, 26. Vorwoche. Rew York, 26 nber. (W. T. T el auf Paris 108,55. Die gungen im A Arch bedertt * ö il zu befördern: zum G Baden, zum Generasst be de . en die Unternehmungslus 1. Es mutet an wie eine Karikatur Wien, 26. November. (W. Hinblick auf die 26. Nobember. (R B.) Goldagio 13 5h. Wie näheren Angaben ü uslande angel 75056 2 bedeckt J 1759 sord 53 Hen. Majo 2 alstabe der 5. Div.; den wirtschaftli mungslust weckenden, die x eine Karikatur ve ich i sch⸗ ü . 27 W. . ; 2 ick auf die günsti nber. (W. T agio 13. Staat * Angaben über Verdi ö f 506 56 R 3 * 26 Leminandeut der zen. Majer (2) den Obersten Seeki Div.; den wirtschaftlichen Weitblick den, die Tatkraft stählende : „Ungarischen B B), Ausweis der Heste Fondsbörf günstige La 7 T. B.) (S danzeiger⸗ en über Verdingunge ĩ Petersburg 755 5 5 bedeckt = 8 0763 Sberlts. F 2. Feldart. Brig, zu Ham sten Seekirchner Beteilig Weitblick der Natione 1 ählenden und Abe und Zunahme Bank vom 23. November ( M,. Fon dsbärse unter D age des Londoner M chluß) J Exvediti r, ausliegen, können gen, die bei ; 5 g 755,6 NW 8 1 . 6 Oberlts. Franck 3 Brig, zu Hauptleuten (üherzä 1 dem jed . onen schärfenden Einfluß dänn nnn n,, gegen den S November lin Kronem in fester Te er Deckunge idoner Marktes eröff Im Fpedition während der? önnen in de eim „Reich Ri H NW 1 Schnee y 9 a, , n, (4 des 9. Inf. Reg! euten (Üherzähl dse n (n n, ,, . freistehenden Wettbe Finfluß der 1989911 Abn. en Stand vom 15. Nove Kronen) ester Tendenz. J ungen und Käufe es eröffnete di hrend der Diensts in den Wochentagen 8⸗ und 9a 758 Schnee 10 , beim Bezirksko es 9. Inf. Regts. Wrede, bi dse man heispielsweise liest, d ehenden Wettbewerb zur Se ö 2 00 (Ahn. 91 16200 vom 15. November: Noter f Jork Ce nz. Im Verlauf Käufen der Kommüiffi bug, die ienststund Vochentagen . 6 NO ; 1 23 . im Bezirkskommando Neustad ts. Wrede, bisher Adjutant Ballas liest, daß Lie französischen S zur. See, wenn 4033000), G AI 162 900). Silberk 1 enumlauf Jork Central ⸗Aktien ei Verlaufe trat d Tommissionshäuse en von 9 bis? in dessen Wilna a NR eher 2755 11. inf Reg J 3. eustadt 9. 8 Y S8 ; jutan X 9 ast von Engl d . nzösischen Segelsch ,,, J 6 oldbarren 1368 5 erkurant 290 313 000 3 satione Attien ein Rück ö ann unter Ty Shauser werden.) is 3 Uhr . . ö 538,0 Wi . . l 10 3 2 95 e nfs Ttegtg, ven der Tann Tief b, bon Sicher eg (J. des? imie gland nach Austrglie . gelschiffe Reisen in zahlbare Wechsel 6 368 901 900 (3u ; ̃ un. tionen benutzt w ckschlag ein, da die Führung von Ne eingesehen Pinsk S0 Windst. bede 1 * König Viktor E Tann, Fießenig 2) Des 19. J ö des pramien zu verdiene 3 w lien machen, um ihre Mei 4 dre X echsel 60 000 000 ö. Sun. 1143 000), in Gold Bald erf 6 vurden und auch di / da die höhere 9. n New ö J n insk e deck IJ . 755 J , . manuel III. von Itali g (* des 19. Inf. Regts ein Dritte n, oder daß sie F . ihre Meilen⸗ (Abn. 24 201 (unverändert), Portefeui in Fold XJ d erfolgte jedor ; auch die Baifsiers mi en Kurse zu Real Verwal' ö. Türkei ö 56 3 FB 3 e * 38 21 Inf Re 8 . on Italien R tter 3 . egis. Drittel von de a 6 1 rachten anneh 0 h 2 000) Lombard 59 378 / ortefeuille 529 329 Die 38. doch wieder siers mit Verkj ö 5 Reali⸗ . 49 tung der f, J ö Warsch . W 5 bedeckt 1 ; 1757 Inf. Regts. und Böhm (5) d , Ritter v. Hilger G) des Unkoste i dem ausmachen, was erforderli ehmen, die etwa thekendarlehne „Lombard 59. 318 000 (Abn. 7 6526 dad Go Die Führung hatten K er infolge von Inte Verkäufen vorginge gebung der Lief öffentlichen S au 761,2 N n. w zu Fähnrichen die 83 m (5) des 4. Feldart Rents 3) zes osten der Reise zu decken D. 8 erforderlich ist, um nur di 294 26 lehne 300 000000 63 ; Abn. 7914 000), Hypo⸗ Verschmel u Hatten Kupferwerte ii n erventionen eine 9. igen. asfend r Lieferung von ö Schuld in Ko ; Kiew , N j bedeckt . 5750 , 16 ahne 14. Feldart. Negts. 2 Eoin * ü . das e 14 . 1 294 386 0 Sun. . r ,,, ö Fälchnelzung, we , ,. ö r . . 3 00 000 Fufesz nstant ino ö 894 758 T MSR ( ö . 53760 2. Trainbats die Fahnenjunker, Unteroffiziere egts. König, bedarf keines Beweises.— das ein wirtschaftlich n, . 4 386 9090 (Abn. 107000, st im. 10099, Pfandbriefe Rock Je zung, wenn auch über die wieder Ger irholung. ssend, 4 R 26 inches l Jun sa en lte her e, . ö Wess 3 6 , , mm,, und Heineck des 5. C offiziere Walther des Une tschütte Beweises.!. Daß diese Me i. her Unsinn ist (Zun. 96 338 ! ), steuerfreie Notenr dbriefeumlauf Abe Island⸗Vorzugsakti in kleinerem Umf erüchte über eine 180 000 Jutesqck⸗ ches groß, 23 e Jutesäcken, je 100 ** Ver⸗ Wien bm WSW ze . 26565 von Defterreich; zu charak des 5. Chevy. Regts, Erzhenz dez mnnerschüttert fortbesteht, daß sie diese Methode trotzdem nich . lobenrefetye 129 36 666. ir Erwart Vorzugsaktien wirkt uche nne 1 Ine ' mnalsshtessgen, ie so F. n englische Pfund s kg, Sal; w . . . zu charakterisieren: . rzherzog Friedrich sich 3 i / sie vielmeh 3 ' nicht nur 30602 X rwartung eines günsti rkten Dividenden? „Uumgingen. ( englische Pf w 50 kg Sal 5 fund schwe , lz Pra de , , . 3 wolkig 6756 Regel, Komma ideur sieren: als Oberstlts, die Maj 4 ! greift, und daß i zw noch fortgesetzt weiter Deckunge 9 eines günst h dendengerüchte stimuli Für üiss. e Pfund sch Salz fassend, 28 hwer, sowie vo ag 673 5 woltig 2 762 gel ĩ deur des L , . 8. die Majore D vin ; immer meh S gesetzt weiter um kungen statt, wodur stigen Bankausweises f chte stimulierend müssen ö schwer, fur RX 8 imme on 7673 N . 2 . ; Sed . landeur des Landw. Bezirks Lands e z. D. prinzip sich ergebe yr taaten de 8 ; Berlin, 26 msatz 77 , wodurch die ausweises fande lerend. aus Liverpe ver, für den Salzvertri z inches ars. Rom 52. 3 Regen 5 9075 Stabsoffizier beim Bezirks kommand irks Landshut, und Kl d sich ergeben, hat seine be ö Subventions Ber lin. 26. Nopemb msatz 770 000 Stü die Tendenz weiter hefe anden zum Schluß und te rpool Twill Zalzvertrieb. Bei groß, 765 4M egen 3 8 ; Bezirkskommando Nürnber d Klob, da zunächst die ie besonderen Gründe tions; Königk 6. Nopember. Marktprei 9 2 Stück. Geld z weiter befesti chluß geteerten Ränder angefertigt . Beide Arten Flore 65M N , , ö ** ; 9. e nationale Eitelke . runde. Es spricht P ig lichen Polizeip . preise nach 8 g, do. Zinsr te eld auf 24 es igt wurde. Aktien Streife h NYäandern 8 19g und ; 53 rten Florenz 73 1 olkig 0767 Königlich Sächsis auf dem Weltmeere Litelkeit mit, die die X [ . Doppel zent lizeipräsidiums. (Höchste und niedrig zrmittlung du 6 T ate für letztes D Stunden FYur Aktien⸗ n en in der Mit und einem 3 mit gesäumte e. 766 5 SS ig 4 57 . . Sächsische Armee damit gel leere vertreten sehen möchte e Landesflagge Pi peljentner für: Weizen, gut S nd niedrigste Preise. Der Tage) 4,84 05 arlehn des Ta . urchschn. Zingrat Economat“ d Mitte verfehen fei Zoll breite en Cagliari 36 1 wolten! 5765 Offiziere, Fähnriche us ö = ; gehen fast immer persönli öchte, und Hand in Hand Mittelforte f) 21,82 , gute Sorte ) 21,90 46, 21 36 * Barg Jö. Vene Cable Transf ages 41, Wechfel auf Lon e Die Lief er öffentlichen S ein. Muster en blauen 762,9 NM W g 0 . ; ö 8 28 . 5. . ir . . 5 9 * = X 10 Vand De X. . ö ü. 8 . X 2 . 0 2 . X for ö 1 h 8 werd 3 Tho sh =* 7067 W 4 w Ike 3 60 rungen und Versetz je uswn. Ernennungen, Beför wird bei den meisten Sub önliche, geschäftliche Motive ö. 21. 70 M. = Ro n, Vi, 7s. 16. Weijen, geringe S Wer , Gehen, Rio d eudenz für Geld. ucsers 488, 10, Silber . dondom asso zieserung hat in Sn en Schuld gegen 10 Piaf en von dem rshayun 746 5 wolkenl. 38 0766 vember. Doerstli tzungen. Im aktiven He . örde⸗ AKulissen zu sehen v ubventionsgesetzen, wenn 2 Man Mittel Roggen, gute Sorte ) 16 16 ge Sorte ) 21 74 4, hondo de Janeiro, 26 9 Fest. Commereial o 250 000 Stück 105 iyrna zu erfolgen Piaster abgegebe Sey dis for * 5,5 W 2 bedeckt . . 4. ing, Kadett nterpri Heere. 9. No⸗ Hos if h ermag, dort geschäftlich TDG. * man hinter die e sorte —, ö 3 . S, „4. R don 155 26. Novemb . vor Ende 1 lch 0 kg Säcke und zwar die ei gegeben. z Sfjord 7439 S ; dec 5 . 763 in der Armee, und 6. Unterprimaner des Kadettenk Das ist der Hauptgrund w . hastliche Interessen am Werke fi a ,,,, , . M6. Roggen 4 . Roggen, 16. er. (W. T. B.) nebs Ude 910, die a . Sache und g0 000 Sti die eine Hälfte Cherbo 2,9 SO 3 Rege n Rr. 10d angeste zwar als charakterif. Fähnr. i kadettenkarps, ventionzprinzips für die fortschreitende Ausbrei Werke finden. 66. Futtergerste, gute Sorke )! geringe Sorte —— 4 ) Wechsel auf st Sicherheilglefstus te Hälfte vor E Stück 50 K Säle Gf ourg 764,9 S Regen 2 . 21748 Nr. 103 angestellt. Fähnr. im 4. Inf. Regt itionsprinzips und sein Uebergrei e Ausbreitung des Sub Futtergerste, Mittelsort , Sorte“) 17,20 4 . e in bar o sleistung in Höhe r Ende Juni 19 g Säcke, Cler 36 2 heiter em 35 21. N ovem be . Inf. * teg kleinsten Staaten. Es ist . ergreifen selbst auf die flei ed Su 9 geringe 3 ö 9 91 ö e sorte 16,30 . 195 60 . o, Ihr0 6. . Fu r6bericht Ne h oder deponierten W X öhe von 100½9 des R 910. Angebote * ö mont 768 7 S586 . el er 3 . 738 General à la 8 3 36 v. Griegern, Gen. Majo . jenes Prinzi s . ist auch der Grund weshalb einen und 1766 Dorte ) 15,50 M6, 14, 80 60 . / MS. Futtergerste, * e von den auswärti Verwaltung anerk. Verten oder du 99 5 Wertes der diefer Biarritz 3 31 ONO 1 Regen ö ö 60 . J denera! 4 14. nite Seiner Masestä . ialor und diensttuender , g. p. 0 schwer ist. Und es i weshalb der Kampf ge J S6. Haf Mi . Hafer, gute Sorte? Magd b ärtigen W . unter versie annten Bank si rch Bürgsch ft ei eferung ĩ 167 60 SS ö 32 1 . = . der 2 Inf Bri z ö *. ajestät des Köni . der krasser Wide J n es ist wieder eine . gegen ri er, kittelsorte . 17 3 orte ) 18, 30 6, sto . E Urg 9 9 aren märkt 9 . ersiegeltem U an sind bis 2 haft einer von de Nizz G S2 3w Ike 2 9 2. Inf. Brig. Nr. 46 ernannt Königs, zum Kommandeur zur felben rspruch, daß in den Vereinig eine Ironie unt ein ahh Sorte ) 16, S0 ; Ho , 16,90 66. HYaf horn zucker 5 Grad o. S lobember. (W en. Publique mschlag an die Di spätestens 36. J . 1 766,9 O ollen 3 . .. Die überzähl. Majore; v. T zur selben Zeit, da man den K Vereinigten Staaten von Ameri 6,50 6, 16, 30 416. W, 16,20 16. Mais 6 8 Oö0 10,65 grad o. S. 12 17 -= 12,295. T. B.) Zuckerberi Min sttomans in Konf ie. Direction G nras Januar 1910 Kratau r 1 wolken 3 mr 2 Negt Nr. IM] Kajfe: ore n, Tet ten horn, qshre 2. G und ihre Bevo en Kampf gegen die Ueher Am er il n n n, , . Mais (mixed) geringe S s (mixed) gute Sete ͤristallęu ce) Stimmung: Ruhig. Brot Nachprodukt Rrbericht. Ministerium für onstantin opel Gen srale de la De 763,5 W . ——— kegt. Nr. Kaiser Wilhel u. aggreg. dem 2. Gr und ihre Pevorzugung auf dem Gebiete „‚MUebermacht der Trusts Mais (runder) gute S Uxed) geringe Sorte Uristallzucker 1 mi g: Ruhig. B ; ukte 75 Grad o. S stant ; für Ackerb en , richten. tte Lemb W 1 Schnes 5 dieses Regts. versetzt Dilhelm;, König bon Preuß Gren. führt, Subbentions em Geßiete der Eisenk 'der Trusts 633 2er) gute Sorte 16.70 ½, 16 1 237 mit Sack rotraffin. n , , . S. 5 inopel: Verge au, Mine 1 7603 WS=G* Schnee 1 es Ye 3. rsetzt unter Bewilli ; reußen, zum Stabe ö en ionsvorlage auf S b J visen zahntarife o hefti 82 M0. Veu 9 30 *. / 15,40 S6. Rich t * , Gem J 1 . Gen 5 D. F. 22,37 4 —22 39 die De ot ö zergebung n n und Fo ste ö ö ** . . ! 0, 2 WSW D 81 2 vom 1. Dezember ö 8 3 villigung der Stabsoffizier Sl abe gelangt. Die bek . Ill Dil wentionsvorlage . estig 50,00 2 9, 30 , 7,60 S . mi tse noh 7,16 A, ohz . delis mit S m. Raffinade mit 334 X. 623. po 8 in den P 6 der Lieferung v 9 * rsten in Kon⸗ Sermanstadt 1 . 5 Schnee 8 ( 2 . 211 o =. e 8 ebührnis X.. .! ö e annte amerikan s 26 * . ge an de N Kon 1 M6, 32 00 M6 ö . D 1 Erbsen Ih zucker 1 ack 21 62 ( Sack 22 124 h Diarbek 9 ? R binzen Ko 2 on Ackerb ,, Dn⸗ ĩ —— 2. 770 0 37 2 2 ö. 1 Stabe des 13. Inf R (ab aus zem Ctat des Regts 1 sse Ironie richtig erkannt anische Zeitschrift (Hutloohk- greß ELinfen Go SEpeifebohnen, weiße 5 bi gelbe zum Kochen E66 Gd., 1. Produkt Transit fre 2, Sz. Sti 2, 124 bi iarbekir. Angebote * nds srg' ton, Erse 1rbaumaschinen är Triest oo SS 4 wolke ü 2 2 s 13. In Regts. 122 . NRegtg.,. 3 w, h f . ? ** f he 50 8 . 5 Gd. 5 O ( J. mmung: Ster mittags gebote sind bis rum, Siwas, RB ine für 57 2 en. II K Maßgabe daß n ö. 1. gt Nr. 178, diesem R 1 doch, beim prinzip ö. . n und sehr treffend erkkart 1 ; 0k hat diese Ri . AMS, 30.00 66 . / elbe 5 00 46, 30, 00 66. . . 12,673 Br. frei an Bord Stetig. g6, an die bei . is zum 1. Deze vas, Bru Brsndissj⸗ 11 21 Wind ; 11 i . Maßgabe, daß er sein bisheriges G egt. aggreg. mit der Special) ontrary te the gre ärt, daß das Subventi Rindfleisch won der Keule Kartoffeln 300 J. bej. 6 Vr bei. D Hamburg: N n, , , , der Generaldi Dezember I909, 17 ssa und Brindisi 3M Windst. wolken 3 ——— me. aus der en S oheriges Gehalt vo , ecial privilege“ sei.“ great movom or bentions. is er Keule ; A6, h. 00 M. = 3717 , Januar Mi z., Dezember 1756. Tovembe nannten shüinifteriums gebi zeneraldirek n g03, 1 Uhr! l 6564 8 ; im K er, neuen Stele bezieht. vom 1. Dezember d. J. ab il privilege“ sei. ent for the abolition of keit 1ẽk6é8 1,80 4, 126 4 229 16, 150 . dito Bauch⸗ Ee Gd., 12.90 ee 12,23 Gd., 12 37 6 Gd. , 12,65 Her Der Zuschlag , gebildete ef für Ackerban 1 Livorno . . 9 . 2 wolkig 5 , . . Se , gl eu . . 9 Oldershausen K omp Ch f . N ch . ö . 2 , ge 1 39 220 ö,, . 13 260 ö. ( . a glins Ri bez., August 15 9 Yz. 5 Nal ferti gen n, nn, n, eh ngskommission zu 6 Belgrad ; 659 5 3 woltenl 4 JN 0 2 stabe der J. Div. Rr in den Generalstah dersetzt ur . Nach einer vom W. T. B.“ Ma 3 120 .. - Butte Hammelflei dltoh⸗ n. 26. Nobemb g. Gir, 13565 Bre! fertigung der Marineoffizi Kenstantinsaper: . Is, SO NJ heiter 6 ö. der 1. ib. cx. 23 überwiese 8 etzt und dem General⸗ strombauperwalt . X. verbreiteten Mittei . arkthallenpreifch 60 6 ät kg 3, 00 Ss, 2, 40 MS. 6 lober 56,50 mber. (W T 1 Hosen, nebst sa ineoffiziersuni ; el: Vergeb grors 76s 5 Jg. beiter ; ö , v. Schmalz im Generals 8d ung werden die Wehre Mitteilung der Oder⸗ 240 4, 1,3 Stud 5rd ,, gn e. Bremen“ . T. B.) Rübsl n e st amtlichem 3 isorm, bestehenbz aus? Lehnhoff, n, a, ,,. 3 onen ift - 8 Masestzt des Königs zum diensttuenden Flügeladj eneralstabe ) der heute niedergelegt. D ehre im pberen Stromlaufe de 7 50 , 20 „6. Aale 1 kg 32 4 ob „6. Karpfen 119 ür men, 26. Nopemk oko 60 0, ga zenabteilung des ii ubehol, Nähere Ma us, ahenchheff. an,; w, mn zi ollen II . Maßsstät des Königs ernannt, v. Tir Flügeladiutanten Seiner diesen Teil des St lt. Damit; silt, die Schif; e der 3469 , L'39 66. D g 3.20 4M, 1,60 4. Zander] atnotieru ovpember. (W. T. z obigen Ministeri Auskunft erteilt di und Zürich ö W n wollig s 5 1. F 3 Armee 6 Kirch bach im Generalst⸗ elner Stromgebiets f ö chif fahrt j 200 . . echte 1 eg 2,6 J ' ander 1 Eg oppele ngen. Sch 8. T. B.) (Bs steriums. Sicherb⸗ er eilt die Aus? ; 359518 5 i. K. 7 * orps, zu s . e abe des XI] schon von Malts biet für geschlossen. Unterhe für O0 S, 0, 89 SM. ; g 2,60 AM, 1,20 6. x peleimer 7 malz. seft Börsenschlußb icherheitsleist Aus. Genf 76904 8 1b 16 e. n . 1; Jägerbat. Nr r um Komp. Chef (wa ; . Maltsch an, ist starker Eis AUnterhalb Breslaus, 1.60 6 ; Schleie 1 Kg 3,6 6. ) uche 6 . 2 = Kaff est. Loko, Tub Fbericht) eistung verlangt. enf k , 1 , n, versetzt. Schroed annt und in das sindlichen Schlepppi . ker Eisgang, sodaß die Breslaus, 1,60 „6, 0, 80 M6. 3.160 MS, 1,0 p. Blele 1 Baum affee. Behaupt Tub und Firki ; gt. 768,6 N Regt. Nr. 177, k letz Schroeder, Oberlt. i , ,. . leppzüge in N isgang, sodaß die unterwegs be— . ; Frebfe 60 Sti 1,60 4. eie 19 ushdl vollbzrse jauptet. Sffizj in 71 3 z NR 6 ö. z . Mr. 50 , , ,, r 2. nf mußten. leusalz, Tschicher . d veg e⸗ A 24,00 06 3 ing 71 ö Baumw . ffizielle N 3 Lu 0 8382 5 enl. 22 K , , , kommandiert zur Dien ; * 12. Inf. . zig und Krossen festlege b Bahn. . 3,00 z. J. olle. 3 otierungen uugand = 6832 N ĩ . , 4 96 Armeekorps fitter n gem eig, , . ü Frei * und ab Bah sye . 26. November. (W ,, 4 ** s g , ent w 232 d dem Feneralstahe des II. . J . Bahn. Gewicht d 3M o Jo r. (W. T. 6 unrof ne r 88 * wolken . 10 K— 10. Ju g Fr g. im . Inf, ziel ö (Aus den im R Sandel und Gewerbe. A . kan ug zs. ö . Wo*. B) Petroleum amerit. k des Königlich Portland gn , o bedeck 9— 1 Schenk bei der Unter 333 Sievert im en im Reichs am . mtli 7 icht Good aver. er. (W. T. Hserv Königlichen As Vartland Hill smd SSWö wolkig J 8 2 1 ,,,, J ,,, , nnr, , K . 9 Industrie“ 26. November 1909. dindermarkt e harr i., (Anf eptember 366 G Gd, März 359 G Ball icht vom Berli es kow 8 , 763,4 ND 5 36 —— vember. v. H . . gen. Im aktiven Hee . ö —— 9 ember 1909. 4am Freitag den enden ] angsbericht.) . 1 d. Steti Hd., 9 onaufstieg v 4 zerliner Wette b . . ; 42 1D h bed Vn, een Brig N . Hennig, Gen. Majo ? Heere. 21. No⸗ Frankreich. 9 ; / De nent neue U . Rübenroh uck 8. u cke om 26. Novemb rbureau. gneß 7656 5 S 2 be eckt 2 Vo - ! rig. Nr. 5, in Genehmigung gjor und Kommandeur der 2. J Maßregeln zm Auftrieb: 1490 Stück Ri ljember sance, frei hzucker J. Produkt B . Stat: er 1909, 95 ; 762,5 SW 4 hei 2Vorm. Niederschl. 175 ͤ . feines Abschiedeges er 2. Inf. ku . gegen die Anwend ö in , Stück Rindvieh, 265 Stück kn drt, 2,69 ! an Bord Hamb Basls S8 . Seeh Station t = 106 Uhr Vormi Hochd . heiter w 1758 zur Disp. gestellt unter Verlei 6 Abschiedsgesuches . uf tẽb ez gich . 1dung irref ö ? Milchküh 265 Stück Kälber zuss'sz e / sg Januar 12.57 mburg Novembe Yo Seehöhe h Vormittags: druckgebiete ü 3. 6. . r Verleihung des C zes mit Pension N ; hnungen beim Vertri ] ührender Her tühe⸗— tüd albert. 3, 0h. B r 1267 . November 12,5 zeehöhe 122m / ö gs6: unh, zruchg e über 766 ö. mit der Erlaubnis eihung des Charakters als Gen. K Nach einer Mitteil Vertrieb französi ö 3u 664 Stück 29 ehauptet März 12.80 54. 122m 500m 10090 neu entwickelt, i 65H mm liegen ü ; 0765 d . , tte fugg es en mat nzösischer Bier Su gechsent . ; 9 u da pest, 20 ; 250, Mat I2.3, Vemperat 00 m 1000 m 1699 Nordfuß de elt, über Sch iegen über Konti im 7. Feldart. Regt. Nr gen der Gen; Uniform. Köthe Dber August d. J. ist die fachblatts „Le Brasseur Er- , ,. Bulle w Lo 26. Nov 96, ratur (0 287 Y m] 1500m 20900m 2al— dfuß. der Al Schwede nnn sc l Cen ontinentgle Negt. Nr. 77. mit Penst m. Köthen, Aberlt. des Arti J. ist die französische Regi ur Erangais“ vo en = und an don, 26 ember. (W. T. . Rel ech 82 39 200m 2lzom Westtuß Alpen unt ee, 3 , laleuropa x Pension und der Erlaubni rlt. des Artikel 8 der V if ze Regierung entschlosse 5 Jungvie w obember 19! Novembe T. B). Raps Ar L. Fchtgk. O/o 93 39 60 rußland ist im Abz er Siebenbürge (60 mm über de t . mis zum 28. Juli Vorschriften für den Ve jlossen, auf Grund , 2 . 3 er 12 sh. 6 r. (W. T. B.) ugust 13,40 Wind: Ri 93 60 . 11 westlich v t im Abzug begriffe bürgen. Eine D em Br. Julie l vos (Heutsches 6 Verkguf usw. von Bier , Verlauf., des wd ö sz. 35 J. He (hz 66 de Wert, steti ; ũ ben rohzu o, Richtung. 88 , 1 l, 1 11,5 slich von Europg ist w griffen, eine ozeanis e Depression üb , . 1e wl n, ett k Ware ilbe zo e e ih fesett, stetig. Java zu cker ö k k mie, m, , , ,, , ee. daß in Frankreich weiterhi zal ißr . kupfer chm , Notemb Starker Neb 3 NW bis NW. zersten Süden, frostfrei; estwinden In Veutschland ist d nin französische * 5 9 fest Hg9gis / er. (W. T. B.) at 2 e zel. Vo F —4 4—5 . breitete Ni z 96. rostfrei; r. 9 z außer im No . as e ; Li / ig, 3 ) SESchluß. urzunahme bis —“ m Erdboden an bi (. 5 * e Niedersch der Nordweste Vordosten und i ) Deutsches Handelsarchiv 1909, Aprilheft 1 S. 491 r el g 26. or (W . e bis 3,4, darauf bis 333 ö. . e m Höhe . . Hie . . 1 3. 491. enden; 8 allen d der. ö 8 B ) erall 3 45 e⸗ . e ewa t 2 Steti davon für Spekulati ) Baumwoll 45. rte. 0. Amerikan pekulation und E e. anische middii rport R . z ng Lieferungen: F z z est. . . 7 *

Tragen der A f F ragen der Armeeuniform, Hünef Hünfeld, Lt. im 7. Inf. R J t. Inf. Regt. Köni 1 ö. * 9