1909 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 562 2119 ĩ Grund eines am wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll 71604 Bekanntmach stück & z ö ö Oeffentliche Zustellung. 72525] Oeffentliche Zustellung. 32. G. 1935.09. ö. und einen Genossen, auf egen ; un . 4 ö,, achung, 8 Stück Buchstabe B Nr. Haß / H hM 550 ö . . ö , , . - Ebers e, 2) der minderjährige Ser- klagt gegen den Kaufmann (Koch) Johannes Kew fälligen Wechsels über 500 M0 s. Anh., ö 1 , . 6 ; sir we 5 ziglhilfskassenfonds, auf⸗ 4 Stück Buchstabe O Nr. 7493 und 7578 3 2 m,, n ,, ; nr n, n me Wie cht 6 . . ö Berlin, Neuenburgerstr. !, jetzt unbekannten ö die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ wird dieser Auszug ö ,, senommen auf Grund des Privileg vom 11. Juli 1000 S6 95 . z und 7578/80 zu 16 . , beiglich des Altanner Schau spielhnuses. ; ( urteilen, dem Kläger 510 M 168 . Wechselregreß⸗ Würzburg, den 24. November z88. ]. und II. Ausgabe über je 5 Millionen Mark, 7 Stück Buchstäbe D Nr. 10105 10169 101889 . ĩ 5. Vezember 1899 den Herren Ordentliche Generalversammlung am Sonn—

am 15. Juli 1962, vertreten durch seinen Pfleger, Aufenthalts, unter der Behauptung. den Beklagten * . , , , 3 , . ; 238 ch 1 ö ene inf Gberßwalde, in der Prozeßsache Csa Vogele vor dem Kgl. Amte, forderung nebst zinsen zn o/ seit, dem . 6. 8, . de pin, . 1892, L und II. Aus. 1023112 und 106370 zu 500 dο. = 3600 e ml, bend, La; Dezember, Abends 8 ühr, im Mauerstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechts., gericht Charlottenburg vertreten und daraus noch eine tember 1909 sowie 2 S 19 3 3 0o eigene Provision ö ötz, K. Obersekretär. sabe über je 5 Millionen Mark, des Privilegs [Stück Buchstabe E. Nr. S371 über 366 4 ö Raue = Altonaer Gesellschaftshause, Königstr. 154.

, J. ⸗— ö , , , n. ) n 8. er Kläge = Be⸗ * n m, rn mm,, m 13. August 1895, 111. Aus be über 3 Million 6. 89708 : [ ö T sord ö

anwalt Sr. Friedländer, Charlottenburg, Reue Restforderung von bä,99 6 an Gebühren und Aus- und Porto zu zahlen. Der Kläger ladet den 2 8 8 m , Ausgabe über 3 Millionen J. von der noch 9 796 500 M betragenden J. Aus— nf che . agesordnung: ] . Kantstraße 1, klagen gegen den Kaufmann Julius lagen gegen ihn zu haben, mit dem Antrage den klagten zur mündlichen Verhandlung =, hts⸗ V 9. r W t. en, , . Oktober Sh8, J. Aus- gabe auf Grund der Genehmigung vom h. Juli ö 6a k . Abrechnung u. Wlan für 1908/09. JJ , , , 65) Verlosung ꝛc. von Wett... , , le e ell, ee, e, he, loo , Walderseestraße 51, wohnhaft gewesen, jetzt unbe- 54,90 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll= ; ge sden⸗A., ber⸗ J Mill ud II. Ausgahe üher ? Millionen scheine, und zwar, e. . des Reeinggewinng (s 9 des Statuts)

2 e het, unter . Behauptung, daß streckbar zu erklaren. Der Kläger ladet den Betlagten straße 41, v.,, auf den 15. Dm n , , Vor. papieren. . . . Genehmigung vom 46 Stück Buchstabe B Nr. 5856 / 90 und 6682 zu Maschinenbau⸗Attiengesellschaft . ue osung , Aktien. . .

einmal die zwischen dem Beklagten und der Klägerin zur ö,, Verhandlung des Rechtsstreits bor mittags 9 Uhr, mit „der, . . h Genn nnn , wen don wert. HB. J 9o0l, I. eg ze über 10 Mlllionen 2000 6, oho. „, Gol ern⸗Gri 4 Wahl. eines Vorstandsmitglieds an Stelle des zu 1 am 29. Januar 1901 geschlossene Ehe durch das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteil. 32, bei diesem Gerichte zugelassenen ahtsanmal zu ö. nnn 6 sin l e fn rgb ln e. , 3 und ; . 3 Stück Buchstabe 6 Nr. 78867 und 8724 zu 3 Grimma. statutengem ß austretenden Herrn C. Pagels. rechtskräftiges Ürteil des Kgl. Landgerichts 111 in Neue Friedrichstr. 15, 1 Tr. Zimmer 152, 154, auf bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung papieren befinden sich au 1 e 92. 300 ig ileihe der Provinz Posen für Zwecke 1000 6 = 3060 Ye, Der Vorstand. Altona, 25. November 1965.

Herst 26 ir chiede e e—⸗ den 28. J 910, i 8 10 wi ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. es Provinzialhilfskassenfonds, aufgenoinme if 12 Stück Buchstabe Nr 45 1087 Hentschel Wi Der Aufsichtsrat Be vom 26. März 19609 geschieden, der Be⸗ den Januar 191 gormittags 10 Uhr. ird dieser 9. s . a ,. d8, genommen auf 2 ück Buchstabe D Nr. 10845 10875 11143 ö chel. Wiegand. . fsi rat. , ; 6 ü Zum 3 wecte der öffentlichen Zustellung wird dieser Dresden, am 23. November 1999. h ada] Bekanntmachung. Hrund des Privilegs bom 13. Auguft 1895, 1. Aus- 11482 11599 1797/9 11816 11879 und 63 . Fr. Hammerich, Vossitzender.

lagte als der allein schuldige Teil erklärt worden e ; . . . d . . . . 26 . . . . und die ser ber Kl n n auf Grund der Auszug der Klage bekannt gemacht, Der Gerichtz schreiber des Königlichen Landgerichts. 2 . f , ,. e, ,, n, , . gehuft gäbe über 2 Millionen Mark. 500 M 6000 , 72307 88 18553, 1580 B. G. B. den standesgeinäßen ünter; Berlin, den 29. Nebembet 159.5 . i993] Deffentliche Zustellung. ö . D, sc ö at , hen e, . ders borbezeichneten 25. Stück Huchstahe H. Nr, 2563 9s37 40 9940 mung vor dem Notar Knipschild in 2302) 3 ö * w. z 6. . 'i. 5 sschreiber des 1a 26 8 * el. t B V . . i . geb ) A1 . 2 06 90 eihe * k 6807 ch 7* 2E 22 P 3 , Steele⸗ vr z J . r, . 25302 23 * halt insoweit zu gewähren habe, als sie ihn nicht Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Kaufmann Sally Jacob in Carnap, Prozeß- 1) von K auf 3 YM herabgesetzten Anleihe w ernichtet , . . freihändig angekauft 10269 70 10275 10358 10533 10540 10806 1082577 tele Ruhr sind folgende Nummern unserer hypo— ; Lömen⸗Brauerei

52

2 .

3 59 9

= inkünften ihre ermögens bestreite Berlin-Mitte. Abteilung 32. K fte Yrz. Wallas d aus den Einkünften ihres Vermögens bestreiten Berlin⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Drs. Wallach und vo ; 4 * Airs 3 , , n, n . . ra mn m,, . ! k e 8. Jeg : m 1. Januar 1876 L. Ausgabe: 4. von der noch 3 951 500 S4 betragende Aug Sti 9 , . h en gezogen worden: A t 206 r,, . ,, . 3 6 . 3 n,, B, g. ö * 3 2 . 921 500 M betragenden J. Aus⸗ 11 Stück Buchstabe F Nr. 310 1024 3353 ungen gezogen worden: ctien⸗C 2 könne, zum andern, daß der Kläger zu 2 als ehe serohs) Oeffentliche Zustellung. Gordes in Csen, Llagt gegen die Eheleute Perg Buchstabe N: Nr. 28 und 47 zu je 1009 „, gabe des Privilegs vom 11. Juli 1888 3410/11 . . . , , sie z,, Gesellscha t Hamburg. w z uli 1902 aebore n ĩ s * . z daß . 8 . ; ; on der! 743 9 betragende 78 908 g09 göh 100. 27 103 Aktionäre . in deren früheren Ehe am 18. Juli 1902. geboren bepöllmãächtig ler. Yllchtdanwalt Wehland zu Bechum, he kannten Lufenthalts, unter der Behauptung, daß 76 73 ) gie g5 13 iz3 75 und 188 zu je 806 ; sheine, und zwar: e n n, ö. , 6. behragenden J. Aus⸗ 045 1687 1095 116 239 36; . . 1031 Alticnäre am 20. Dezember 1909, Nachm. und der Bellagte dem 6 ö 4 3 90 klagt gegen den Bergmann Karl Rikstein, früher zu Beklagte für käuflich gelieferte Waren 2 den Be⸗ gabe des Privilegs vom 13. August 1895: 227 1262 1357 .. 25 Uhr, im Haufe der Patriotischen Geseñlschaft 8 des § 1602 B. G.⸗B. unterhaltspflichtig sei, Serre et 7 = fe 6 An⸗ 39 M dete it dem Antrage au , m ö i S* 17118 134 * 5 ; 36 . k ö. den Bellagten 3 , e mn, m,. . . ö. ir ng g. ö. n,, ., J ; 6 vom Jahre 1888 (datiert vom L. September 88 16 . und 1601 zu 5000 65 000 et, zwar: E. Januar 19190 ab mit einem Aufgelde von Tagesord ?. / . * n J y 2 3 3 ö 9st 2 J ö. 3 Xe j ; ! . 8 ö *) 49 . . ö . * . men nn J T 2 * trage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, : ,, 1885) EI. Ausgabe: Stück Buchstabe B Nr. 55 /ßg zu 2000 ½ ö 2 10 Stück Buchstabe B Nr. 2749 2764 2796s7 écto, also mit M 020. pro Stück, gegen Ein 1) Vorlage des . der Bilanz i l j ; . a i. . 866 8 18 er Bilanz. liche Rente von 60 (½½, 2) an den Kläger zu 2 eine perfonlic ö zei Vermeid der Zwangs⸗ und Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der . Stüc Buchstaß⸗ K . 3. ö Der XC ö h 2 59 6 * ersönlich als auch bei Vermer ung er 8 vangs J * 23 ) 464 . . zu 1e 1000 Mb, Stück Buchstabe w Nr. 365 510 9 2 1 769 20 f laufenden ZJinss he J d FJ s . 33. 5 * * monatliche Rente von 40 M seit dem 26. März pollstre— in den im Grundbuch von! Herten Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ „47. Nr. 293 23 a3 128 253 55 2 4h, S7 1069 20 009 , den Zin scheinen und Talons bei; 3 Wahl der Revisoren für das Geschäftsiahr 1909 bollstreckimg in den im Grundbuch von Herten Kläg , Buchstabe Q; Nr, 33 oz; 1280 und 1734 zu 509 M 35600 M, 7 Stück Buchstabe O Nr. 4403 A, Schaaffhausen' scher Bankverein in Berlin, Stimmkarten sind . . ö a, , , . 3 ) . 6. ! ö. '! 9 borzell er sofort und die künftig fällig werdenden am 1. Tage Fer Abteil [II Rr. 3 und 16, und das Urteil Amtsgericht in Essen Ruhr auf den 26. Januar 3 5 107 zu je 560 33/4 T3778 I939 *I r, . ö . bis zum 16. Dezember er. bei dem N ö ? ö n. 3 8 ; 9 das der elilung Nr. 5 Und , Un 98 2 ! ö ! . n 4153 ? 391 und 407 zu je * 6, . 10056 1033j4 1377 / 8 1939 2017121 2329. 333 3084 1 Stück B be D Nr. 7387 fißer Nheinischer Bank in E sen⸗ 3. ö . . w l 54 233 el dem ö otar eines jeden Kalenderquartals im voraus, 1I. das gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckrar 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 40. Zum Buchstabe D: Nr. 208 und 273 zu je 200 . s /l 3408 4112 4155 4393 g0 5h ö 163 4 . a. . r ,, . 500 , Zweiganstaiten Sssen⸗Ruhr und deren Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang mn , wa. J . ert! ee . 2 ; . n 2 r , , , ,. 200 . ; Märkischer Bank in Bochun d de 8 6 bollstreckbar zu eeklgren; , , . 6 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die der Klage bekannt gemacht g0 nuar 1910 ab bei der hiesigen Stadthaupt 2 Stück Buchstabe F Nr. 8 und 386 zu 1606 ½ Dies wird gemäß Ss 4 der den ae jyi Zweiganstalten und chim. umd deren Haimbnrg., 26. Pape bes leg klagten zur in indlichen , . 23. , dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Essen-Ruhr, den 19. November . ͤ ? Dies wir, gemaß J er den genannten Pripi— ö Der Vorstand. vor die 23. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 66 58e ze 3 it⸗ Albrecht, Amtsgerichtssekretär , a,, ; ö ö, . ö. . ö . por gie 43. Ziiltt ; ] Bochum auf den E86. Februar 1919, Vormit (lb rech gen . bezeichneten Stücke außerdem auch noch bei der B. von der noch 4 116200 M betragenden II. Aus- des der Genehmigungsurkunde vom 19. Ful kighl Kray, den 25. November 1909. Zimmer 66, IJ Ir. auf den 5. Februar 1910, einen bei dein gedachten Gerichte zugelassenen Anwall 7aogeg fff r 'gen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch 360 900 M 33 υ ige Pose re. 124 5 ĩ it der Aufforder . gegn 6e n e Gre, 2529 Oeffentliche Zustellung, gegen wagab der Scheme und der did dahn noch 900 46 3 0sνm ige Posener Provinzialanleihe⸗ Kenntnis gebracht. Vormittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ͤ Dle Firma Julius Rudolph, Mufstkalienhandlung nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen scheine, und zwar: 4 Actienbrauerei St. 2lbold f zecke der öffentlichen Zuste ; r; k . ; , 2. t Der Landes! ̃ in St. Avold (Lothr. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 n 20. November 1909. , , . . ; n ,, , . . kJ 0 T 5606 Der Landeshauptmann: J. z 9 Eothr. . Bochum, den 20. Nove heim in Gotha, klagt gegen den Musiker Friedrich Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. ) zu 5000 M 45 000 (, J. V.: Rote. Kaliwerk Neu⸗ Bleicherode. ; = de 5. November 1909. ? m n, i. j . . **. z *. 9070 . 7 J J,, r Mn n, nm, dnnn, z . ö. . 72539 Oeffentliche Zustellung. . jetzt unbek. Aufenthalts, aus Lieferung von Waren, gung aus der Anleihe von: 18576 (J. Ausgabe) los 1059 und 1068 zu 2090 M 20 000 4, 287 85] Bekanntmachung. Die Derren. Aktionäre unserer Gesellschaft werden er. der . Mittwoch den 16. De⸗ e Sie Firma Kalasiris G. m. b. S., bertreten durch init dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung 50990 „K. 1 lz Stück Buchstabe 9 Nr. 10379 1160 1177 . Waldenburger o Kreisanleihe. ln einer ausier ordentlichen Generalversamm⸗ zen r, rn. 2 Nachmittags 2 uhr, im Ge eee ee de tn, ihren Geschäftsführer Schulte in Bonn, Prozeß. des Beklagten zur Zahlung von s; 6 50 3 nebst Elbing, den 11 Schtemher 1909. ul 1316 1388.96 2039/40 und 21660 zu 1000 „Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver— ö i n . ö,, ra sord 72544 Oeffentliche Zustellung bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenberg in Bonn, 4 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage, Der Magistrat. 13 000 , losung der zum 2. Januar 19190 einzulösenden ormittags 9 Uhr, nach Berlin, Hotel Russischer agesordnung: k 3pm fr Sch 2peliches Ki gen den Hans z ; ngsgehilfe d ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [903346 Die dersählige ifa Schwarz, uneheliches Kind klagt gegen den Hans Zachler, Handlungsgehilfen, und ladet den Bekl gten 2 Ber hand 23346 Bekanntmachung. z 5 * , ö , , . ,, rechnung. des , vertreten durch den früher in Kalk, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf— narf des . fur ö ,,, . . den im Rechnungsjahre söo9 zu tilgenden im gart n e . z 63. 0 , ö . . . für 1509 nachstehende Tagesordnung en,, 2 . des Vorstands und Aufsichtzrat n n, . a , e , zorts, wegen Schadenzersatzes, mi geri n 1. Fehr 84 schrei n da auf Hr Un. 2Stück Buchstabe Nr. 5669 und bos7 zu?? gezogen werden. . : g na hung e erstand und ufsichtsrate. ; z es en⸗ ts thaltsorts, wegen Schadensersatzes, mit dem An⸗ gericht 1 zu Gotha auf den Februar AU, Schuldverschreibungen der auf Grund des Aller ; hie l und 508 zu , . J ö ö Fraän; ä Sammelpormund des Waisen, und Armenamts enthe . . ĩ ; Vöecke der öffent? Schuldner schre gen d 8 Alle I ͤ ; 6 S dit. r . 32 Ermächtigung des Vorstands Abschluß eines 3 Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 5 Bunsen in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent— höchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen . 9. 2. 194 400 bet . . 2? 35 , ,,, . MS Nr. 1 ö. achligung nd zorstands zum Abschluß eines 38 1 sichtsrat 5 ; z Po , Mee betragenden 1. Aus . ) , 1 s6 37 , 2 zeri des Aufsichts j ; . 39 9 ; 346 ; 3 I, n, =. ze des Privilegs vom 30. OF 18959. 26 Stück Lit. E über 500 „S Nr. 7 Kaliwerke in Bernterode (Untereichsfeld), wonach bericht des Aufsichtsrats liegen bis zum 14. Ve⸗ . h 3 . ge ée Mutte Betr n 1325,82 nebst Zinsen zu 40½ seit kannt gemacht. h 5 . 8. ,,, . gabe des Privi egs vom 30. Oktober 1892: 9 n MSS Nr.“ . r, i Sleld), wonach . „F, 39 * *, 1. De Frankfurt 4. M., ladet in dem gegen ihre Mutter, Betrag von 132 * li nebst 81 se 5 10 s 0 9 ) 2 W. sind 2000 durch freihändigen Ankauf 18 200 6 31 o/o ge Posener Provinzialankeihe⸗ 83 8 11 19 230 234 255 276 285 die Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter zember 1909 im Geschäftslokale zur Einsichtnahme 6. , f J . zaeri de en Beklagte ir mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Fg ware z szulosen 58 0 8 snd be . . n,, , 26 5 . ö J . k NMepnfa ann. . . ; Ludwigsburg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlich ztssch rsd gil Es waren noch auszulosen 58 000 „n½ , und sind bei Stück Buchstabe . Nr. h39 und Gil ö. b2ß 557 G55 6sz 5 634 643 im Nenn schaft Deutsche Kaͤliwerke in Bernterode Liber Behufs Ausübung des Stimmrechts können die sertelsährli ängige ichtsstreite die Beklagte des Königlichen Landgerichts in Bonn auf den r Faun pa Holdsto drak l folgende Nummern gezogen worden: 26 ; 3 Bleicherde für ; 4 ; . emmeldet bezw. FBinter viertelsährlich anhängigen Rechtsstreite die Beklagte 6 . 9 e em bee, ; Der Kaufmann Chaim Goldstoff in Krakau, losung folgende N ern gezog orde z Stück Buchstabe B Nr. 143567 151 . ; 23 Stück Lit. C über: n, leicherode für jede ihrer Aktien eine Aktie der angemeldet bezw. hinterlegt werden: R . 9 Fe straft vor Sie? e . . . 36 r . ö ; Mr og 153 180 2 8 Buchstabe B Nr. 1435/7 1518/9 1522, 36 Suck Lit. über 200 V Nr. 3 Blei für jede ihrer Aktien eine Aktie der 99 Teo egl werden; jur müänblichen Verhandlung des Rechtsstreits or die 3. Februar 19A9, Bormittags 9 Uhr, njt Mostowa 10 Prozeßbepoll mächtigte: die Rechts= Buchstabe à zu 09 M Nr. 964 123 182 18ñ ud 151bs. zu 200 , , gg 5h 1527 ß 15 734 11 az irg (ess g hr, 2534 Deutschen Kaliwerke erhalten. bei den Herren G. F. Grohc⸗Henrich E Co., . 8. ö . 5 stelle ven, anwälte Wolinski und Dr. Kolszewski in Posen 223 231 252 344 361 377 381 332. . . jo Stück Buchstabe O Nr. 22045 2290 2327 357 362 ; , furt a4. M. auf den 11. Januar 1910, Vor⸗ zugelassenen Anwglt zu bestellen. zum Zwee erder klagt gegen den Rentier Konstantin von Sulerzyski, Buchstabe M zu 1000 Nr. O07 E765 O07 Ahe 2644 und 283659 zu 1000 * 15 900 . 503 55d 559 556 im Nennwerte von 4600 vember 1909. bei den Herren A. Bonnet X Co., Meisen⸗ mittags 9 Uhr, mit der aufforderung, eine, bei öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage früßer in Posen, St. Lazurusstraße 275, jetzt un. 149 155 171 190 196 242 333 391 468 475 481 e, e Hache wh! . ö . ; . 00 , K . dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwglt, zu bekannt gemacht, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 540 591. gz 4586586 50h SIe s unh * IIa S5. * ; 512 bei den Herren A. Reverchon Co., Eri ö . 6 * ö 8 5* 5 66 5 98 516 59 drei Ref Karma ß s ö 12 6 -. 1 3 =. * . ter wird diese Ladung bekannt gemacht. Weferling, Abzug von 20 ½ Zoll, noch den Betrag von 328 097 114 125 137 195 213 270 312 334. 12 Stück Buchstabe E Nr. 5130 5147 S239 5405 Freisanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins⸗ bei der Actienbrauerei Merzig, Merzig , g zm asiche rid . . 6 fiichttn ur 2 ; Rückzab kündig und 5912 z der ei sse s n,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 72526 Oeffentliche Zustellung. dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu 2. Januar 1910 zur Rückzahlung gekündigt 6 245 . d 5912 zu ab der Kre iskommunalkasse in Waldenburg in Werhzenr und Mu g sabrik Aktie bei der Gesellschaft selbst. ̃ , . ; ; Stück Buchstabe E Nr. 1250 1317 und 1439 Schlesien einzureichen und den Nennwert dafür in zeug 1 usthinenfabrik Anhtien- St. Avold, den 26. November 1909 6. ] ; ö. . . M . ö 1 2. 35775 553 ; ; 232 f af 3 , 1 ö . 8 Dl )Mstab Nr. 25 k un 3 5 c g ö . 2. * D D X. [7186583] Deffentliche Zustellung,. . zesbevollmächtigter. Rechtsanwalt Skopnif in Berent, achtundzwanzig Mark nebst 40ĩ Zinsen seit dem ( Cie, in Cöln, bei der Direction Der Die⸗ un lb , . 360 , ; d 1h ( 6 zu nehmen. ĩ. J . . gesellschaft. . .Der Vorstand. 1) Die mindersährige Katharina Hertha Scholz in klagt gegen den Bäckermeister Robert Menard, 17. Oktober 1909 zu zahlen, 2) das Urteil gegen conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ Mit dem 2. Janugr 1910 hört die Verzinsung der Die Aktionäre werden zu der am 17. Dezember Franz Bechler. ppa. Heinrich Pierre. ee geg: , rn, n . 13 . . tec, gabe des Privilegs vom 30. Oktober 1892: schelne wird deren Wertbetrag pom avi . . . das Dienstmädchen Ida Scholz, daselbst. 2) das flagter aus dein mangels Jahlung protestierken trelbenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu folgt, 3 000 M 34 o½oige Posener Provinzialanleihe eln ,, abgezogen. Fleftrische Licht, und Kraftanlagen Aktien⸗Gesell⸗ ] 3 1 Ide lbf e . Be ; . mug (lelo, . M g aus früheren Jahren: schaft, Berlin W Kanonierstr. 17 20, stattfindenden Bierbrauer Josef Pitlock, früher zu Hamburg, bember 1908 bei Herrn Bankier Heinrich Kuschel in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Bierte dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Stück Buchftabe A Nr. 833 899 und 1037 zu 505m . . 06 1 ok 5 8 = ian * ' 1241 2 va 4 z * 414 * z 5 1 8 * 3 [ 9. . / . ĩ ö 2 66 9091 9 11 f . 2 2. ! 2 3 6 * ‚. * 9 2 2 Hammerbrookstraße 119 III, jetzt unbekannten Auf. Putow und der quiktierten Rückrechnung als Akzeptant Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Posen Sagen, den z. Junisl oh fb00 M 15 6606 , aus 1908 Lit. B Nr. 265 587 589 im N ur , . an, der eneralversammlung, sind Ahtien · Gesellschast . aus 1 Lit. (G. So 28 289 im Nenn⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Die Aktionäre werden 2 * ! k 982 9 ss 1908 3 1 . ,,, ; ; . , . . ? . ; . ; . . h Die Aktionäre werden zu der am 20. Dezember Beklagte der Vater . ö. J 9 . eingelöst hat, die verauslagte Wechselregreßsumme 9 Uhr, mit der Aufferderung enen bei n ge Auslosung ) prozentiger Anleihescheine der 3 2369 und 2375 zu 2000 14 000 M, Lit. G Nr. 32 455 im Nennwerte won je 200 3 . e nin der . 5 Kirchheimbolanden außerehelich geborenen, Kinßes von 296 6 nebst h,. 35 „½, Wechselunkosten mit dem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877. 7 Stück Buchstabe 0 Nr. 3341 3526 3571 3597 Waldenburg in Schlest Jr , 300 . versammlung während der Geschäftsstunden bei Deutschen Bank, Berlin, Kanonserstraße 2 ** statt stenvflichti Murteilen, der Klägerin zu 1 zu ; . 8 Schlesien, den 21. Juni 1909. der Gesellschaft oder Effektenkasse der Deutschen findenden ordentlichen Generalversamm ting“ lostenpflichtig , , . , , , . zu klagten Robert Menard zur Zahlung bon 290 M Auszug der Klage bekannt gemacht. Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten 1 000 s, in Schlesie: e,, * . Licht- und Kraftanlagen Aktien-Gesell⸗ Händen des jeweiligen Vormunds i ö on 22. 199 ,,, Privilegiumß vom 23. März 1877 ausgegebenen, 46 Stück Buchstabe ) Nr. 59h? / 8 5962 6414 , e. 3 Der zun Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und schaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr der laghustellung 9 6 on s gz ö de, Wechfeiunkssten. Der Kläger ladet den Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ursprünglich mit 495 verzinslichen, später auf sr 66h67? S709 14 6768/63; 67747 678990 5 . . 5 . 3 die, darüber, lautenden Hinter Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 35 3. Uebensia es Dderlelbe de 28. 924, ö 2 na BIi Mo dor 06 Mo 5 . ö 2 * 6 ** . 177 95 * . . in 3836 1092 X 7 )* 719 149 P94. Ssche 1 er Reichs don Inos Sor ts-KRo 3 g 8. a,, 4 . 363 4 16. Lebensjahres derselben, dem 2 Augu! Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 72548] Oeffentliche Zustellung. Grund AUllerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in Böbs0 6903 6948/9 7ol4 -s 71565 unb 7168 zu 72571] egungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Sat ungen ausüben wollen, haben ihre Aktien und

10899 und 11033 zu 200 S6 5000 , thekarisch sichergestellten A7 0 Schuld verschrei⸗ , 36 ; . * s 47 8 ; . ö . n,, . . 39 ; ö 3487 ; 135 136 170 202 435 509 53 67 ! ; ; ; licher Sohn des Beklagten und der Klägerin zu . Der Amtssparkasse zu Eslohe i. Westf.,, Prozeß⸗ mann Franz Amenda, früher in Carnap, jetzt un Buchftabe O: Rr. 5 9 23 32 33 34 42 57 67 sb 750 υ, Z oso ige? Posener Frobin Manleihe, 3487 zu 100 ½ 1100 H, si7 is 757 773 * 170 202 435 509 530 571 29. ordentliche Generalversammlung der 2 ; . 7 1 . 2 50 erabgese ileihe 3 Stück Buchstabe A Nr. 6 16 17 25 88 86 / 9795 . 6 ult. Yi Nick: n, ,, ,, ; 2) von 4 auf Pn herabgesetzten Ar eihe 13 Stück uchstabe A Nr. 6 16 17 25 68 80/1 27 700 S. 3 ige Provinzialanleihescheine, und Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom Zimmer Nr. 8. ie Klaͤgeri ua ö u, verurteilen, 15 an die Klägerin zu J eine mongt laerin 2630, * 46 zu jahlen, und zwar sowohl 101,K39 6, nebst 4 0 Zinsen seit Klagezustellung 3 , f, n rg 99 ho. it Æ 1 pro, 3 Klägerin 2620, 46 zu zahlen, zwar s 39 Buchstabe E: Nr. 122 164 170 176 und 192 0000 6, 2819/20 2822 2841 2844 und 2846 zu 2000 lieferung der Teilschuldperschreibungen mit den 2 Dechargeerteilung. 1909 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge and 6 H I5ß verzeichneten G zesi ing des Rechtsstreits vor das Königliche 9 hl hs 366 77 36 Fo , , , ,, n , d, Nr. und 4407/12 ö r. zu ze Band 16 Blatt 166 verzeichneten Grundbesitz aus handlung zt5 280 287 285 306 322 326 10 Stück Buchstabe . Nr. 579 725 760 964 zu 1000 ½ς 7000 , Cöln, Düsseldorf, tei egen Sicherheitsleis yrläufi 1 * 3 ö ) ö , nf wr jeser Außz 1 , , 398 *] ö ; . Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig u erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Di. Metrage diefer Stücke werben vom 2. Ja 03 4702/6 4736ñ38 und 4885 zu 200 S S000 S½, 105 7 und 1721 zu zu nehmen. 86 ö 6, 1 . 24 . 5 8 2 3m 7 ez ich or 2 9 0 p. . 1 J ö j ; mn ; ĩ 1 ) . ö. kasse Rathaus Simmer ⸗— bezi glich der zu 2 . legien angeschlossenen Bedingungen sowie gemäß 53 Dresdner Bank in Berlin. . in Berlin zu Charlottenburg. Tgeler Weg, J., 8 Zimmer 39, mit der Aufforderun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . . . ö igenden , 3 de . 5 , ö tags 9 Uhr, Zimn / f 9. chtösch Hire r , Nationalbank für Deutschland in Berlin W. gabe des Privilegs vom 11. Juli 1885: beigefügten Musters ? A hierdurch zur offentlichen Westdeutsches Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft. 72616 ü deri s , 6 72615 2421 . ä dem gezachten, Gerichte zugelassenen Annaltz zu wird diefer * RK et 366 ; Posen, im November 1909. 726 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt z wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Gotha, vertreten durch Rechtzanw. Sr. Sppen, ausgejahlt. Stück Buchstabe A Nr. 223! 31721 327 und sen, Aktiengesellscha t rs dieser Nuszita de age be macht. ;. : . , , , , n, ar . ö h . . . i , , . K . . . . ; wird dieser Auszug der Klage zelannt, gemgcht. . Henne, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ndreas Rauch, früher zu Tambach wohnhaft, Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Til 10 Stück Buchstabe B Nr. 59h 598 /9 735 7424 Die dreizehnte ordentliche Generalversamm— des Königlichen Landgerichts II in Berlin. '. . . J 8 ö . 96. ö * Bo ,, . r 9 r ; ö ö . ö 5 Stück Buchstabe D Nr. 2083 2388 3879 4045 Waldenburger Kreisanleihescheine dritter Vos, Georgenstraße, unter Hinweis auf nachstehende I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust Aus j jes Vertraos . 6 527 . ł *. er MWerich s Mors 836 R . S Mrenr . —— . J 224 211: s. z wor s. 2 ö 2 r sor 9 8311 Ro 5 3 2 1 8 2 2 Vertra 8 mit der Aktien c 5 sqhe Ver X ericht des Vorstands, 2 lan un 9 r 8. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ohlenschlager zu Urteil kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin den lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be * prozeutigen Anuleihescheine der Stadt Hagen 36 g gesellschaft Deutsche und Prüfungs dausmädche ina S s Oßweil bei de Tage der zuste en. ie Hotha, den 24. November 1909. 6 33. 88 111 1 Gesel hr Ver bet. das Hausmädchen Ling Schwarz aus Oßweil bei dem Tage der lage ustellung zu zahlen Die Goth gedeckt. schine, und zwar: 312 323 326 358 Je9 Ihf hg 39 53 Ausschluß der Liquidation an die Akt lengesell der Aktionäre auf.

ö 3 j 5 = »3 Rechtsstreits vo ie 1. Zivil? ö ö 3 ö ö , . . ; . iliwe ; zehn n 1 Gewährung des gesetzlichen Unterhalts von 129 M handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer 726546 Oeffentliche Zustellung. der am 11. Mai dieses Jahres stattgehabten Aus— bo J, S Jo 690 M, zu werte von. 3 trägt und die Aktionäre der Gefellschaft Neu Aktien statutengemäß bei den nachverzeichneten Stellen 5 wr nenn ww or. A Gäön 2 21 2 in Tr * * 9 55 y ine 2 86 ö chte Geri 5 . 155 12 17 3 l z.

z. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Frank⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 2 363 354 3727 407 122 139 187 Neustadt, Post Großbodungen, den 26. No— Saarbrücken 1, , zusammen .. 23 600 S R. Wo ; bei den Herren Stei ĩ '! r] . Mar r 9. . ( 8 ö ö Min * ö. ; ul . . nm ohlgemuth. ei den Herren Stein E Koester, Mainz bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung. Bonn, den 19. Nohfmber e J09. der Beklagte ihm für entnommene Waren, nach Buchstabe O zu 30090 Nr. 911 O49 Ost jh0 M, S 31 500 , und blöbsst zu Die Fnhaber, werden, aufgefordert, die ausgelssten e562) . 5 zeri oschreiber es Königliche h richts ł J 5 z cz F , or kho or in 115 89 scho ingo 5 o 2 * ö. * k. ö . Frankfurt a. M., den 3. Nrebemher 50h, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Jreihundertachtund zwanzig Mark öerschulde, mit Diese Anleihescheine werden hiermit auf den gls öh sen , gd l,, scheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1510 R. Stack K Ca. Spiralbohrer, a. Saar, ; 8 358 . . . Bank sa S 8 6 k Der Kaufmann Heinrich Menard in Berent, Pro⸗ verurteilen, an den Kläger 328 3 Dreihundert welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. . inderi 9 6 t n , h bon der noch 4 515 000 M betragendehn I. Aug. m , , ,, nn,, ,,,, Kirchheimbolanden, vertreten durch ihre Vormünderin, früher in Bütow, unter der Behauptung, daß Be- Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal beizu, tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er 31 gende Aus- ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins- A999, Vormittags 10 Uhr, im' Bureau der ö 1 ö ' . . * 33 * 7261 Dienstmädchen Ida Schol; dase zen gegen de s f ĩ klären. De iger ladet de klagten zur Mit de nuar 1910 hört die Verzinsung . 726 Dienstmädchen Ida Scholz daselbst, klagen gegen den Wechsel vom 10. August 1908 zahlbar am 11. No- erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd Mit dem 1. Januar 1910 hört d t ., lünd 6 früiher, ̃ ö . ö us 19606 Lit. B Nr. 174 im Nennwerte von ordentlichen Generalversammlung eingelaben! Elektrische Licht und Urastanlagen . J. 91 . fost: it s te 3 8aß der . 3 . . y ? . 8 9 . 2 z32 6946 18 ö 2 2 ö 2er ĩ 0 2 ; l . . enthalts, mit dem Antrage, 1) festzustellen, daß der em Kläger, welcher den Wechfel im Regreßwege auf den 31. Januar 1910, Vormittags Die städtische Schuldentilgungskommission ci Buchtaic, B. Nr. 2iy3 21758 2xos “, wel d s t, i. . drei Werktage vor dem Termin der General- de. I.,, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der 2 v9 3 Sort ha 6 I 2 so r * 86 Beklagten ö . ö . . 6 5 ĩ ö ö ff . ) 2 ill 3 5 8 fer ; . . r . D. u ; Katharing Hertha Scholz sei; 2) den Beklagten Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Bei der I. Mal dicses Jahres 59. zzz Jem or fsöb' und U 35589 . win l 3 , 39. z 9 . Bei der am 11. Mai dieses Jahres stattgehabten 21 3539 0 und 3989 zu 1000 M Der Kreisaus e eise ; ; a ; e e er Kreisausschuß des Kreises Waldenburg Bank in Berlin ein doppeltes Nummernverzeichnis Elektrische ia r rer die Zeit von nebft 6 6½ν Zinsen seit dem 11. Noveniber 1908 und Posen, den 22. November 1999. der

eine in , . streits vor das Königliche Amtsgericht in Bütow In S8 chen der Firma Joseph Stern, Weingroß 4 prozentige und auf (Grund Allerhöchsten GErlasses e. 6 23000 M6, t . am 23 Mts. stattgefundenen Ver Notars hinterlegen, 8 Interimsscheine oder die darüber lautenden Depot 1 1 r 48 Sierte 3 zahlen, . 3 1 1 * , 2 E 26 9 j . . a0 1 ' 3 n ö 9 W o ar . 22 7 6 2 3 3 26 6 1 2 c 2 zer s Teil . 9 . 1 1 i g ö ö den 45 4 ; 2 e . 2 . ö kerhal! „auf den 18. Januar 1919. Vormittags handlung in Würzburg, Textorstraße 26 Allein vom 30. August 18890 in h prozentige umgewandelten d Stüc Buchstabe E Nr. 6202/3 6412 6591 mung un erer 41 . Tęilschuldverschreibungen ) Vorle ago ordutzng: scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Klägerin 3u 2 an gd, . . n enten f, e 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung inhaber: Ludwig Stern Klägerin, vertreten durch Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind 6 83 680416 6894 6939 69513 und 7091 zu Serie 1 ind Pölgende Nummern zur Rückzahlung e ng 2, . den, Bemerkungen 6 Auf der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Ver⸗ kosten 165 nebst. 4 0 n n 3. ö. Mag wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt Wirfing in Würzburg, gegen Hermann folgende Nummern gezogen worden; h l s 4000 6, 1; Juli 1910 gezogen worden; a . e,, mn. Berichte des Vorstands zeichnis derselben spätestens am 16. Dezember tage sowie an Gnthim ungskoste n 9 3 un ͤ an Bütow, den 18. November 1909. Troppauer früher Vari t ê direktor und Inhaber Buchstabe A zu 500 (Me Nr. oll oho 1h k. von der noch 2 689 000 M betragenden III. Aus . 5. 34 2 35 16 4 54 94 127 129 143 200 205 Uber . Gfschäfte jahr 1908109 und Genehmi ds. J. ĩ Sechswoche ö 47 3 z . 8 te 9 .. . —— ö * e . ; 8 . ö . 6 * 59 * ) 66 6 a0 * 9 6 07 abe des jw ilon ** 2 8 10 1 236 23 23 285 294 33 3. 2 * 27 9 * 3 2x zer vor s z z z 2. , , fh. ö . 9 . ˖iermn! ‚. Müller Altuar, der Haslwirtschaft „zum Eldorado“ in Würzburg, 159 165 178 182 251 254 262 268 292 295 30. be e. Privilegs vom 13. August 1895: . . 2a ss z4 348 3530 437 438 8. . 3 6 , und Verlust in Berlin hei dem Vorstand der Gesellschaft soweit zulã ung, für vorläufig glstiy * 9 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 336 368 393 0 426 427 428 559. . 6 34 ige Posener Provinzialanleihe . . 424 i. 260 578 582 600 605 616 617 2) * , f om ö 19 . bei der Deutschen Bank, unter der Begründung, daß der Beklagte als der 2. J = . . ir EzuFli , st 8 s e z M Nr. 005 049 067 cheine, und zwar: 328 6353 622 697 698 699 705 706 707 711 712 7 Beschlußsassung über die dem Aufsichtsrat und zei der Mitteldeutschen C j ; Vater der von der Klägerin zu 2 außerehelich ge⸗ [72527] Oeffentliche Zustelluung. Schneid n für e i fer e rf ö ö . , 363 35 413 43 Stück Buchstabe Nr. 1719,21 und 1790 zu 54 I 876 gz, Sabo, * (9 112 dem Lorstand zu erteilende Cntlafling in n, we n,, r,, ; * ö ö -. 9 e ge. ĩ ; ö X . ̃ * , , 3 8 (S0 ider zerichtsvor 36e en 1 Ver d übe ö ĩ . Sog ZD; 41 5 91 9 ö . * 211 ! * . 7/2 P Dy 2. e, , ,,. . ö ; =. 5 Testsz ; 5 ö. 2 . J . 5 1 283 0 ' 3 börenen Fllägerin zu in Anspruch gen onen, , . , . dr sen erffr l r rr gr rene nnr eingereichte Klage vom näm- 478 508 521 545 577 590. 00 gs, 20 000 , Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt! 5) Feststellung und Beschlußfassung über die Ver Bremen k—— [3er 3 De Me ? zu r ö! dliche Ver ꝛ— ers Yerme Liebermam 3 Be / 1 1h 26- Sep ** ( 3 65. F 4. 1 . ; . * ( r 7 Gt s 2 1 5 19 ** 5— 049 50 = z se ) ) ; e des Reingewi 8 ö 2. ) 5 . laden 85 , ,. ö kum e ger gh aserg, . in, , ichtigter: Rechts- lichen Tage die öffentliche Sitzung des Prozeßgerichts, Buchstabe O zu 3000 6 Nr. 020 09 C0 z Stich Buchstabe 63 Nr. 5 3766 3826 *, , , e . 9 . lied in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, hand ung des NMechtsstreils 70 Das * 89e ) ße 49, Igel v, ĩ Dor hz ; . , , n. 38 9ü'ßr⸗ ö 3 * . ö rg 58 162 167 190 991 Und 3858 zu 2000 16 14 000 1 11 ö a sse 2 * Db 2 Sratsm gliedern. in Dresden b J der we scl ö B 1 ! FZ inifabte Vpiljiustizaebäude vor ) Dr. Nath Be NO. 18, Große Frank- K. Landgerichts Würzburg, Kammer für Handels⸗ O58 162 166. 170. —; : ; z Std Rn F 5 . i der Hildesheimer . ; 5) W on Revisore . Wer. ei der Deutschen Bank, Filiale , , ,. , . e ,, . ö an n m m , fachen . Montag, den 17. Januar 1919, Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Ja⸗ „ö, Stück Buchstabe 9 Nr. 5686 5778 5821 5852 . özꝛ e gn , , in Hildesheim. . 2 , , 190 Dresden, 66 dem Holstentor, Holstenwallf ügel, rdgeschoß furterstraße (65, gege Dl Vandll S9ge ( X dehell, L * g⸗ 1 6 ö zur f hl z indi⸗ t, wel he bei Mo) und 6144 zu 1000 6000 Wallensen, den 25. November 1909 —=— den 26. November 1909. ; Elb . feld bei . 5 , ö! ngssaal für Zivil nuar 1910 zur Rückzahlung gekündigt, welche z 1 s6, . 1. S ö 6 in erfe ei der Bergisch⸗Mär g ür 3 R. Stock X Eo. Spiralbohrer, Werkzeug⸗ Bank, gisch⸗Märkischen

. ec ö . parlotte Wilmers⸗ Vormi 38 9 Uhr, im Sitzur hei, n. in, . * . Zimmer Nr. 110, auf H den, 2 t, 2. n , , ,,, . . , , 1. n 1 Dbergeschoß' im dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. in ) Stück Buchstabe D Nr. 8604 über 500 „M Gewerkschaft Snmboldt. mud Niasch: 2 = ecke dorfer Ua ße etz be Ause 7 8, 1 el . 29 1 * 1 4 * J. * 36 ' . 2 2 * 264 2 Stück M. ya n ö . 953 2. 8 * 6. 2 tik 2 19 F5ollss 7 z . 6 ' . nuar Eng, Vormittags 10 Uhr, Sun zwecke derketstraßf e nder Gerichtsgebäude zu Würzburg, Ottostraße, bestimmt, Cöln, bei der Direction der Dis c onto⸗Gesell „Stück Buchstabe Nr. 7663 und 7747 zu 726570] aschinenfatzrit Attiengesellschaft. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

9 61959

ir öffentlichen Zuste Hzird dieser Äuszug der „S6 S0, —, ladet der Kläger den Beklagten von neuem : ; rr. ; haf: . , emti = A0 M ö . ; x er Vors Filiale Trank der öffentlichen Zustellung wir dieser Auszug . c . 9 zu welchem Termine behufs mündlicher Verhandlung schaft in Berlin oder der Schuldentilgungs⸗ J 6 400 S, In der am 25. Mai 1909 stattgehabten Ver Der Vorstand. Filiale Frankfurt,

Klage nebst Ladung bekannt gemacht, mit dem Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . er e , , . merken, daß der hiesige Rechtsanwalt Dr. Kück den zer 5 Arme ) eigeordnet worden is n 2s. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr. 7 ; . ; 65 3 ; . ö

J 81 . ö , dieser ausgelosten Anleihescheine auf. s 5900 M Ih om ige Posener Provinzialanleihe Lit. A Nr. 20 26 30 137 190 192 244 300 326

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. kannt gemacht. . 28 91 . Stüc err, Ne 9070/ : 5 * ́ ; . .

W se, n, 9 Anleiheschein Buchstabe A Nr. 480 und von der (Stück Buchstabe A Nr. 2079,80 und 28/9 755 786 go 383 1069 1076 1130, 27 St Gronau i Westf. in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale

* / . 2 1 hůᷣ s st Hoö / szins Buchstabe Nr. 586 bisher ĩ zur k Buchstabe B Nr. 4319 4 72070 fentli d es Königlichen Amtsgeri 2 ö 164 „, 5h 3 FDaupksache nebst ö Verzugszinsen Buchstabe A Nr. 586 bisher noch nicht zu (as Stück abe B Nr. 431 . werden 63 z lreo70] Deffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 1964 5 3 Haupt bl , ern ̃ 37 h neraluersammlung auf Donnerstag, den 23. De, in München bei der Deutschen Bank, Filiale

. nene Fer chtafsesse Der Brwozeß 54 (8 affe hierselbst erfo k. von der noch 4 547 500 AM betragende Aus s hhstehe ils schrei das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg auf des Rechtsstreits an der Gerichtsstelle der Prozeß tasss (Stadthauptta sse) Hierse bt rfelht. unn gabe e, , . . . sosung. sinz nachtehen de Teilschuldverschrei 73619 bei Herrn J S. S. S bevollmächtigte des Gegners den Beklagten mit der Mit dem 1. Januar 1910 hört die Verzinsune 83 egs vom 5. Oktober 1898: bungen unserer Anleihe, J. Emission . 2 ö ̃ dee. Veen, , r, d tern. . 6e 6. . 1 5 r 390 s og . ö 89 33n09 3 S Gand richt Würz⸗ . ö 1 ö 7 in Ham urg zei der Deutschen Bank Filiale , , , , , ,, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefes Aufforderung ladet, einen beim K. Landgericht Würz i ,. . ,, . ga Hg . 1n D utscl 3M , Filiale Hamburg, den 16. November 19 n , burg zugelassenen Rechtsanwalt rechtzeitig für sich Von der Auslosung für 2. Januar 1908 ist der mne, und zwar: 363 373 401 412 437 478 528 586 515 661 710 pinnerei : tf fand gGamburg ] =. visabte (lotte en 22. November 1909. 1bestellen. Der Klagsantrag geht dahin, zu er iheschein zi Ziilabteilung 14 en ,,, ,, . ö der Feilen ist schuldig, an die Klägerin Austosung zum 2. Januar 1909 der Anleiheschein , = 29 000 , M 109090, Die Herren Aktionäre werden hierdurch 6 : Leipzig. ft), G . 2 ! 2 22 1 ß ö ; „ie 2 erde ) ec zur e j 6 26 8 ' hen ; ̃ oh . 66 9 12 1 9. 1209 1240 1372 1462 1469 1486 är Werden hierdurch zur Ge in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, * i, , ge e , 36 . zieraus 20. Mai 1905 ab z zahlen; 2) der Finlösung vorgelegt worden. Y2b8 l] 848 4887 490 489 1565 1656 1721 23 17 1 1799, 14 S ze j . j . ,,, , e e ä redes, sHeffentüigge grell. Ie ueß gem feel ge ; fler Ge e wgre de, . an ige le wren ben igog. men 30 9000 I, 1e, ge, . , , , e m, e. 8 Srwieda Gkrlstian Pfeiffer aus deffe * r * 23 . 22 ö, 0 1 , N des hl . e ,, 7 J - 365 8 P Mi chs⸗ . 2 2127 24189 x 21. Me ) Mi ee, n, e ? en. ; ür 9x . . . Sch ies hristian i ,. wien . ö K Der Bäcker und Wirt Edmund. Marquis in tragen bezw. der Klägerin zu erstatten; 3) das Urteil Die städtische Schuldentilgung kommission. oe eg Buchstaher Nr. 6211 6371 6468/9 6511 zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 gezogen Ta J. in , in giürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale von ihm ge kzi⸗ denen Ilfriede gi . aalen, X ö ö. ö Oettingen klagt gegen den Bergmann Dario Paoletti, ; . ,,, . . ö h 8 1 gh ö 6 ooo . 1 , h Feschaftsherigk t l J . J . Stück Buchstabe i) Nr. 8841/2 202 g314 und Berlin, im Nobember 1909. 2 Riel n dfn, und Bilanz ö. 6. nr fen Greditbant ! * X Anz. . 1 r* 2. 8 ] Filiale Nürnberg

wen. a, ,, , . en, 26 8 2587 ; M zu ? . Klaasen in Saarbrücken, Prozeßbevollmächtigter; R. 1gter ihm für in den Monaten August, Sep⸗ kö, , Sise Gesells 8 it Sitz in Mailand. 6 zu bo0 6 2500 , es 2 e 78 n,. ö Rechtsanwalt J Beklagte j ĩ l Italienische Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, A. G. mit Sitz 500. 2, Stick * Geꝛuerkschaft Merkur. 3 evisionsbericht und Beschlußfassung über die gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis . der Generalversammlung daselbst zu belassen.

ustizrat Glocke in Saarbrücken, klagt euer nnd Sktober 1909 käuflich gelieferte Waren ; wa w. ' etisiert für 2831 Buchstabe R Nr. 8011 8109 S161 egen den Schmied Christian Pfeiffer, ohne be g gn . . . nn,, . ian m 9 e , , ge f , e, n, , Der 85rd . 38 Hi gie G 6 S Tewinnverteilung. nach annten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Grund des Beklagten zur Zahlung dieses Betrages nebst Die , , . * hung . K go igen Gesellfchafts obligation en i. ools 8623 S6gzss und Sößs zu 200 ; 9 . 6 8 Der Geschäftsbericht für das Jahr 1938/09 iebst Forderung, mit dem Antrage: Königl. Landgericht 4, Jinsen seik Klagezustellung und der Kosten des ,,, . schaf . jhr jzustebenden lund dus den Titeln hi0 e, 8 . . s) Abänderung bezw. Neufassung des Statuts, Bilanz, und Gewinn und Werluftrechnun te wolle den Beklagten verurteilen, an Kläger zu seinem R It . . ni . des Arrestherfahrens werden hierdurch in Kenntnis gesetzt daß die Gesellschaft ö . r (hl 5. 9 sch im Umlaufe sind, 8 Stick Buchstabe F Nr. 2161 2181 2183 2235 6) K ommanditgesellschaften hoe die 58 7, 8, 10, il, 15, 17, 19, 20 in vom I. Dezember d. . . 16 nung kann ? 2 , Rechtsstreits e =. er se 8 * . 8 5 s rn grnesRkhò mn Moechts = sso at 9 2 . . I ( 1 999 8 ) ) . 218 2185 22532 ng reh ! ! ! ! 6 J 2 * 2 . 5 r Io 16. Unterhalt eine vierteljährlich im voraus zahlbare eg re . igen 6 den Beklagten zur . e n n ,, , r ,,,, 6 222 2487 und 2495 zu 100 S800 , 9 git; M C 6 36 ö fommen, stellen eingesehen bezw. in . Rente , ,. , . uh n . mündlichen Verhandlung des Rechtesfreitt, vor das ab M* . wird den k den nachfolgenden Emissionen angehörenden Titel, und g ö ö 0 2 803 600 M betragenden II. Aus—⸗ auf Aktien 1. Aktiengesellsch. . . rsammlung ist 1 V Tagesordnung: er Rechtshängigkeit der Klage nebst Zinsen zu 40 erf i e zer gr n entf 5 Zimmer * ĩ 3 n n. ͤ , , ner, , . m. die Titel gabe des Privile 5. Sftober 18938. ? ? k ihme e eneralverse Vorle , . ; . , der einzelnen Rẽntenbet age h Kaiserliche Amtsgericht in Deutsch n n n, Emission vom 1. Juli 1893, die Serien Nr. 300 bis Nr. 4000 und die 6 g60h 5. Prwilegs bem 6. Oftobe 1898 é Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, erforderlich (G 15 des Statuts , daß jeder ir won! fen ems, ech 1 R n,, des Auf. ae, , ni , . 6 . auf Mittwoch, den 19. Janugr 11 Nach Nr. 36 001 bis Nr. 47 940 umfassend sceine, und a. oige Posener Provinzialanleihe⸗ papieren befinden ich ausschließlich in Unterabteilung ?. über die Einreichung selner Aktien bei der Gesell iber 8h Geh n e,. des Vonstands . ö . c 264 ö ; as eschäftsjahr 1908 00 zie der Bi x ) Stück Buchstabe A Nr. 2277 2335 2351 und ogg; schafts kassg bei einem Notar, einer Bank oder und der Gew enn . Deu m e,, r. de h zn doCd , = LQ OJ i,, . er . heute stattgehabten Aus los 3 . bekannten (nicht eigenen) 30. September 1909. ö ,, Ne s Rechtsstreitz vor die 5. Zivil⸗ . . 6 696 n ö 6 i „, der zu⸗ ao, Stück Buchstabe 264000 57 80178 8. Vel der heute stattgehabten uslosung unserer eine Bescheinigung beibringt, in welcher die 2) Bes sfass er m . K in Saarbrücken Deutsch⸗Oth, ö. November 1909. üblichen beauftragten Firmen und Banken der . von n e e . 9. nicht bezb 53 h , k E, , n. Prioritätsobligationen wurden die Nummern 3 6. 9 Aktien anzugeben ist. Vice Bescheinigung n . über ; . . 44 vine gg. M angue, 'hörige Zinscoupon Nr. 39, der am 1. Januar 1910 verfällt, und eventuell auch die früheren, nöch, en n, Dö43 5355 zu 2000 6 ; „n, 31 38 42 453 69 10 108 112 116 317 326 33 muß spätestens bis 25 . 8. . Verwe g zu erteilende Entlastung. en ? J 1910, Vormittags , de, e, m errichte gehbrige Zingeoupon ir, se ber an 1. S e, n, fin ö . zlande eigens Stück B . * 7 übe än nn, 5 164 108 1182 „317 326 352 ens bis zum 22. Dezember er. 3) Be ier die d . . 37 uh . er gn fordern ng einen bei . Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichtt. verjährten Coupons ausbezahlt werden, unter e , ng der ö Auszahlungen im Auslande eig Sti . ö . 196. ö. w, 3 lh, gejogen. Wir kündigen dieselben behufs Abends G6 uhr, dem Vorstande enn e n werden, a i fasfen iber die Verwendung des Hein . ö * 6 ? egeben sind. 9. abe R Mr. (695 un dðð l Rückz 1 zogege r falt rms J 75 i e , h J . ! elbst angegeben sind zu Rückzahlung zum 1. April 1910. wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

. re ss⸗ 7234 li Zuste estgesetzten Kursbestimmungen, die auf den Obligationen . . dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 72542 Oeffentliche Zustellung. festgesetzten Kursbest , , gh, dee, 11 n Emissionen au = 400 e n 2 ; . ö,, g the Zustellung wird dieser! Der Kaufmann C. G. Haecker in Dresden A, Vom 1. Januar fi ab hört vie Verzinfung aller Sbligalignen der obengengnnten Cmissieng n : Frankfurt a. Oder, den 4. NotKember 1909. all Cinlaßkarte ur Generalversammlung kient. Berlin, den 25. November 1909

( 3 . s hie ; 9 Nr. 86 *. noch 1 892 800 betragenden 1II. Aus . o , cozeßbevo er: Rechts Es w zerdem darauf aufmerksam gemacht, daß die Auszahlung des Coupons ! 1352 800 S betragenden Aus f . 8 8 z Gronau i. W., den 26. Rovember ö e . Auszug der Klage bekannt ,. * Amalienstz. 1, Ill, e, n,, Son . e a * n en R einge noch R existierende, eben 1 . 3 6 des Privilegs pom 5. Oktober 1898: Frankfurter Actien⸗Brauerei. * 3. e e, g 1909. Elektrische Licht und Kraftanlagen P . K . e , n,, * y 19160 ab bel dem Gefellschaftesitz sowie bei den üblichen Firmen imd Banken erfolb sheine 64 Ih / oige Posener Provinzialanleihe— Der Verwaltungsrat. * rr. Aten. Gefesischaft. ngres, Wechselprozeß gegen den Kaufmann F. * * , dee g. ion. und zwar: F. M M. Zaenke 8 B naelau fe i ater, l icht schreiber des Kaniglichen Landgerichts. früher zu Berlin G., Friedrichstr. 46, jetzt unbekannten Mailand, 18. November 1909. Die Generaldirektion F. Mende. M. Zaenkert. H. Jungelaußen. 2 er ,

je Gosten des Rechtsstreits age J ⸗⸗ 233 1 . ö , 3 2 88 5 9 zahlen und die Kosten des R chtsstreits zu tragen, , . 2 Uhr. 3um Zwecke der öffentlichen Emission vom 1. Juli 1900, die Serien Nr. 4001 bis Nr. 5250 und die

149 5 jrläufi yollstreckb erklären. . z 6 3 y . 65 ; ö r molle 3 . . 4. , , , . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Rr. r gal bis Nr. Se Sz0 umfassend. . . ö , ren ug monde gr, gemacht. vom z. Januar Ii ab beim Gesellschaftesitz in Mailand, Corso Magenta 24. sowie ,

Vorsitzender. J. Breul.