res ion Moorbad Schönfließ N ⸗/M. Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Dezember 1909, Abends T7 Uhr, zu Berlin, Charlottenstraße 62, im Geschäfts⸗ lokale des Herrn Rechtsanwalts und Notars Hans Aehnelt stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung ; 1) Vorlage der TLiquidationsschlußrechnung per
25. Oktober 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Liquidators und Aufsichts⸗ rats über das Endresultat der Liquidation.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
für Vorstand und Aufsichtsrat.
Nach 5 14 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktien mindestens B Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Berlin S8W. 68, Friedrichstr. 43, im dortigen Geschäfts⸗ lokale des Liquidators Herrn Krebs hinterlegt werden.
Berlin, den 24. November 1909.
Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Krebs. Louis Siewert, Vorsitzender. T2611
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Dienstag, den 21. Dezember 1909, Nach mittags 3 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesell— schaft in Zweibrücken anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung per 30. September 1909.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Gesell schaftsstatuts bis spätestens 17. Dezember 1909, Abends 8 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse in Zweibrücken oder
dem Bankhause Veit L. Homburger in Karls
ruhe (Baden) zu erfolgen. Zweibrücken, den 26. November 1909. Brnuerei Löwenburg, vormals Karl Diehl, Attiengesellschaft. Thiemer. Ludwig Diehl.
8
H.
2618 . — ö Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.
Montag, den 20. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet die 20. ordentliche Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗Wilhelmstr. 641, statt.
. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand
2) Beschlußfassung übe
ufsichtsrat. ö , welche an der Versammlung Men baben re Aktien 18. Dezember 1909 entweder in Ham im Geschäftslokal der Gesellschaft oder
fee kor 22 85*0*0 1. chstehend bezeichneten Stellen
zum burg bei einer der na
in Hamburg bei de
Bank in Hamburg.,
in Berlin bei der Dresdner Bank, vorzulegen, dagegen die Sti g zu neh
Samburg,
2n⸗:
1m 1111
an RR L UI
Der Vorstand.
NMower! worm Bor (L 1I1I1ILUI
1909
[T72614
Römhildt⸗Pianofortefabrik Aktien
gesellschaft, Weimar. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 20. Dezember 19909, Abends 6 Uhr, im 2 3 ler der Thüringis Landesbank
Sitzungszimn Thüringischen 5 w . Aktiengesell chast
zu Weimar. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mi
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. 2) Bericht
Bilanz und 3) Genehmigung Entlastung rstand Verteilung des Reingewinns und; Dividende.
5) Wahl zum Aussichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben.
Weimar, den 26. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Fricke, Vorsitzender.
4)
R.
72603 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., ZB Uhr Nachmittage, im Parkhotel zu Essen (Ruhr) stattfindenden 12. ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassun ie Entlastung des Vor⸗ stands und ö 4) Aufsichtsrate wahl. . Wir machen darauf aufmerksam, daß nur die⸗ jenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum 16. Dezember 19609 ausweislich bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, oder deren Zweig— stellen oder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Kray, den 26. November 19603. Sternbranerei iran, Antien -⸗Gesellschast. Der Vorstand.
Ladendorff.
der
spätestens bis
er Filiale der Dresdner
bis spätestens Mittwoch, den 15. Dezember 1909, schäftslokal in Hörde zu hinterlegen
bezw. der zu lassen und die Eintrittskarte in Empfang zu
B06]. . . Gttmeiler Brauerei Actien Gesellschast
vorm. Carl Simon Ottweiler
Gemäß 5 25 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Bern aston sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung gewinns.
3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens am 1X. Dezember 1909 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank, St. Johann Saar, oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Ottweiler, den 23. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Jochum, Vorsitzender.
2) über Verteilung des Rein⸗
23
72600 . . Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Löwenbräukellers (II. Stock) dahier anberaumt.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf 5 17 der Statuten ersucht, die An⸗ meldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 13. Dezember a. C. ein⸗ schlieselich
bei der Direktion der Gesellschaft,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg zu bewirken.
Im Hinblick auf § 258 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs werden jene Aktionäre, welche den Ver handlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintritts⸗ karten am Tage der Generalversammlung, zwischen 9 und spätestens 97 Uhr Vor⸗ mittags, behufs Entgegennahme der Stimmzettel in dem im 1. Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale abzugeben, um den pünktlichen Beginn der Versammlung zu ermöglichen.
München, den 26. November 1909.
Der Aufsichtsrat. A. Franck, Vorsitzender. Tagesordnung: ahresbericht.
2 der ntlastung.
3) Ersatzwahl für 4 turnusmäßig
Aufsichtsratsmitglieder.
72617 Eisenwerk Willich, Attiengesellschast, Hörde Jortmund.
Aktionäre des Eisenwerks Willich Actiengesellschaft in Hörde werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokal in Hörde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung it f nder Tagesordnung:
) Vorstands über
Dividende und Erteilung der
ausscheidende
Verren
das abgelaufene ung der Bilanz und Beschlußfassung über rteilung des Reingewinns, teilung der Entlastung an den Vorstand und ifsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr, Aufsichtsratswahl Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären h cht offen. Diejenigen Herren Aktionäre,
versammlung teilnehmen wollen,
zur Einsi die an der General⸗ haben ihre Aktien
unserem Ge⸗ oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat
dem Vorstand genügende Weise bescheinigen
Mittags 12 Uhr, in
nehmen. Hörde i. W., den 24. November 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Witscher.
7ä668)
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft Krefeld⸗Willich.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 18. De⸗ zember 1909, Nachmittags 4 Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft zu Crefeld, Ostwall 48, stattfindenden 2. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1908/09.
2) BHeschlußfassung über Verlustrechnung und Verwendung gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Wahl des Prüfungsausschusses für das Geschäfts⸗ jahr 1909/10.
Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spä⸗ testens bis zum 13, Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse in Crefeld hinterlegen oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien beibringen.
Crefeld, den 26. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bilanz, Gewinn⸗ und des Rein⸗
72304 In ö. außerordentlichen Generalversammlung der Leipziger . vorm. Gustav ritzsche in Leipzig vom 30. Oktober 1909 ist be— chlossen worden, das Grundkapital auf S 1035 000, — herabzusetzen, ö weiter herabzusetzen auf äußerst M 543 000, — sowie evtl. weiter herabzusetzen durch Vernichtung der⸗ jenigen Stammaktien, die beim Bezuge neuer Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft in Zahlung gegeben werden. Unter Hinweis auf diese beschlossene Herab⸗— setzung des Grundkapitals fordern wir die Gläu⸗ biger der Leipziger Buchbinderei⸗A etiengesellschaft vorm. Gustap Fritzsche, Leipzig, hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Leipzig, am 25. November 1909.
Leipziger Buchbinderei - Artiengesellschaft
vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. Der Vorstand. Rummel. Schumann.
72308 Die Verwaltung der russischen Aktiengesellschaft
4 . 9 ö
Zellstofffabrik Waldhof bringt hiermit zur Kenntnis der Inhaber ihrer AI G0oigen Obligationen, daß bei der am 18. Juni 1908 stattgehabten fünften Obligationsauslosung die folgenden Nummern gezogen wurden:
137 158 204 259 269 302 472 484 485 577 636 689 713 714 739 763 796 837 1009 1079 1105 1174 1201 1383 1387 1434 1447 1449 1578 1582 1595 1673 1684 1777 1833 1845 1858 1912 2119 2193 2250 2262 2388 2478 2525 2548 2845 3 2912 2940 2947 3007 3112 3205 3218 3348 37 3387 3433 3520 3739 3767 3842 3844 3942 4267 4282 4297 4. 4320 4620 4628 4733 4864 4961 4966 4980 4988 5036
5493 5779
1489 1766 2119 2368 2804 2988 3288 3616 4156 4559 4914 5202 7 5642 5894
1466 1718 2102 2349
2740
1450 1685 2001 2298 2703 2954 2985 3224 3282 3535 354 4025
4448 4538 4904 4 5123 * 5533 51
5876 58
5645
5246 5253 5280 5903
6683 5717 5718 5904 5905 5998.
Es gelangen somit planmäßig 160 Obligationen in der Nominalhöhe von Einhundertsechzigtausend Reichsmark zur Tilgung.
Die Rückzahlung ab 8. September 1908 a. St. oder 1. Oktober 1908 neuen Stils erfolgt bei der Verwaltung der Gesellschaft in Pernau und bei den Stellen, die in 55 der Emissionsbedingungen genannt sind.
Die ausgelosten Obligationen müssen mit dem Coupon pro 19. März resp. 1. April 1909 und den folgenden präsentiert werden, andernfalls die Be träge sür die nicht eingelieferten Coupons von den auszubezahlenden Obligationssummen einbehalten werden.
Restantenliste.
Aus der 1., 2. und 3. Tirage sind alle Obli gationen eingelöst, von der 4. Tirage sind rückständig:
Nr. 2016 3049 3537 3860 5045 5051 5713 5754.
Ferner wurden in der am 18. Juni 1909 statt gehabten sechsten Obligationsauslosung die fol genden summern gezogen:
4 21 37 41 47 73 91 140 169 177 181 198 210
41548 597 1962 966
337 1377
253 278 287 318 355 501 519 530 5: 657 678 706 748 759 780 787 815 9e 1010 1034 1044 1063 1161 1206 1319 1412 1423 1424 1437 1529 1536 1693 1742 1760 1762 1818 1820 1877 1890 1930 1944 2009 2012 2013 2054 2078 2097 2179 2184 2272 2366 2424 2483 2601 2748 2884 2923 2933 2963 2967
3124 2232 3296 3320 3360 3401
3477 3523 3548 3593 3605 3608 3663 3734 3811 3890 1107
4146 1212 4314 4391
4508 4h92 4599 1695
4778 4802 4847 4923 4997 5002
5133 5138 5159 5164 5236 5245 5270
5379 5590 5598 5615 5633 5682 568 5706 5708 5741 5797 5833 5842 5885 5888 5991 5920 5936.
Es gelangen somit planmäßig 168 Obligationen in der Nominalhöhe von Einhundertachtundsechzig tausend Reichsmark zur Tilgung.
Die Rückzahlung ab HE8. September 1909 a. St. oder L. Oktober 1909 n. St. erfolgt bei der Verwaltung der Gesellschaft in Pernau und bei den Stellen, die in § 5 der Emissions bedingungen genannt sind.
Die ausgelosten Obligationen müssen mit dem Coupon pro 19. März resp. 1. April 1919 und den folgenden präsentiert werden, andernfalls die Beträge für die nicht eingelieferten Coupons von den auszu bezahlenden Obligationssumme einbehalten werden.
Restantenliste.
Aus der 1., 2., 3. und 4. Tirage sind alle Obli gationen eingelöst, von der 5. Tirage sind rückständig:
Nr. 100) 1684 1685 3000 3007 3205 4025 4961 5683 5779.
72606 . 2 . 2 — ' Artienhrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, 15. Dezember 1909, Vormittags O Uhr, zu Merzig im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung Über die Jahresrechnung, Bilanz
und Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungs⸗
)
1003 4334 4610
4162 4185 15124564
5675
5759 5775 7 5793
zur Einsichtnahme der Aktionäre offen. Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung haben statutengemäß bis spätestens 12. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen: I) bei den Herren Delbrück Leo Æ Cie., Berlin, 2) bei den Herren G. F. Groh s⸗Henrich Cie., Saarbrücken, 3) bei den Herren Reverchon E Cie., Trier, 4) bei den Herren A. Bonnet Æ Cie., Meisen heim a. Glan, 5) bei den Herren Stein C Koester, Mainz, 6) bei der Kasse der Gesellschaft. Merzig, 26. November 1905. Der Vorstand.
72310 Ziickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Aufsichtsrat und Direktorium haben beschlossen, d 37. Dividendenschein der Doppelaktien det len schriebenen Vereins mit
Mark achtzi vom 27. November ds. ge. ab be de Zwickauer Bankhäusern und an unserer Ras auf dem Wilhelmschacht L zu Oberhohndo gegen. Abgabe des genannten Scheines zur Ginlösm zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5234 abgeänderten Statuten bekannt gegeben wird.
1893 sowie der 14. Zinsschein unserer Anle⸗ vom Jahre 1902 wird vom 31. Dezemhe de. Is. ab bei den oben angegebenen Zah stellen eingelöst. Bei der am heutigen Tage erfolgten notariell Auslosung von Schuldscheinen sind nachstehen Nummern gezogen worden: I. von unserer Anleihe vom Jahre 1895 a. 60 Stücke à 00 6 Nr. 67 73 111 135 161 164 166 216 260 269 275 278 335 350 3 412 427 450 457 468 497 514 518 537 554 j 600 610 632 687 706 7657 767 773 809 845 8 S96 899 g08 gl5 916 923 928 961 964 978 1024 1106 1123 1203 1212 1271 1273 1408 19 1451 1469. b. 44 Stücke à 500 S Nr. 1507 1641 1660 1669 1686 1703 1707 1732 1773 1776 1792 1844 1909 1950 1960 2082 2102 2106 2137 2138 2167 2239 22 2312 2324 2341 2420 2434 2482 2500 2* 2537 2540 2543 2545 2582. II. von unserer Anleihe vom Jahre 190 a. 39 Stücke à 500 M Nr. 33 1098 187 k 203 205 306 318 323 333 423 429 452 508 5 634 678 774 859 868 894 902 911 929 g9679 1019 1044 10683 1094 1142 1163 1224 1255 1 1323 1376 1418 1440. p. 21 Stücke à E000 1621 1647 1708 1728 1734 1759 1761 1792 1829 1844 1899 1934 1990 2019 2052 2152 2 Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbenz erfolgt vom 31. Dezember . C. ab an unsen Kasse zu Oberhohndorf oder bei der Veresn bank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuldsche Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinssche Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehend früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe Jahre 1868 Nr. 951 à 300 M, ferner unserer Anleihe vom Jahre 1895 Nr 381 507 541 641 642 804 979 983 106 à 300 M und Nr. 1688 2238 2403 à 500 sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902 N 338 762 866 899 925 926 1246 à 500 M zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rin gabe der betreffenden Schuldscheine nebst R leisten und Zinsscheinen hiermit aufgefordert. Wilhelmschacht I, den 24. November Das Direktorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenba Vereins. äbritz. C. Wächter.
Nr. 1508 1559 19
M. D
72597 Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresde
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu dern Mittwoch, den E 5. Dezember 1909, Von EI Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Sn Industrie in Dresden, Waisenhaus⸗Str. 201 findenden ordentlichen Generalversammlung?: das Geschäftsjahr 1908/1909 ein.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn Verlustkonto und des Geschäftsberichts Geschäftsjahr 1908/1909, Bericht des Auff rats, Genehmigung der Jahresrechnm schlußfassung über die Verwendung gewinns und Entlastung des Vorstand Aufsichtsrats.
Nach Schluß der Generalversammlung ef mäßig die notarielle Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer An! 23. März 1899 von je S oo, — (rückza 105) statt.
Dresden, den 27. November 1909.
Der Aussichtsrat. Der Vorstand
R. Chrzescinski, Wulfert.
Vorsitzender.
72605 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschatt * hierdurch zu der am 18. Dezember dea. Nachmittags z Uhr, im Geschäftsloka Gesellschaft, Berlin W. I35, Lützowstraße **. sindenden außerordentlichen Generalversen lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen. Aktionäre, welche der Gen sammlung beizuwohnen beabsichtigen, werde ihre Aktien bei der . Bank für Handel und Industrie, Ser Schinkelplaz 3/4, oder bei der ö Bank für Handel und Industrie ** Hannover, Hannover, . ö in Gemäßheit des z 22 unserer Satzun zumelden. . Berlin, den 27. November 1909.
Martini E Hüneke Naschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschen
72602 ⸗ . Wir laden die Aktionäre unserer Get der am 20. Dezember 1999, gecm, 35 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Ae ; in Nemscheid, Bankstraße 1, stattfinden en versammlung mit nachstehender Wasn hiermit ein. — imd Titan, Elentrizitüts Aktien Gesclin Bergerhnf (Rhld.. Tagesordnung.: . 1) Vorlage des Berichts des Verstan Geschäftsjahr 1908/09, der Bilan; nt! und Verlustrechnung sowie des Prüf des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. . ZI Entlastung des Vorstands und des **
Dr. Sim on, Justizrat.
J. Deuster.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Der 28. Zinsschein nunserer Anleihe vom Jahl
zum Deutschen Rei
28G.
Dritte Beilage
6) Kommanditgesellschasten
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
2328
Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗
Anlagen, Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionär
Lir laden h ? äre unserer Gesell— schaft zu der am 20. Dezember arr. J 86 H. Uhr, in Berlin, Kanonierstr. 7 ah Stock, stattfindenden ordentlichen General!
mittags 11
erster
versammlung ein. . Tagesordnung:
1) Verlegung des Geschäftsberichts des iber das Geschäftssahr 1968/09 Bilanz und Gewinn s 20. Juni 1909.
sowie
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der und Verlustrechnung und
der Bil und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Verteilung des Rein.
Bilanz, der Gewinn- des Vorschlags Hewi tei 3 F rschlags zur Gewinnverteilung. 3 eschlußfassung über die Genehmigung Bilanz ;
gewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der General der sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben * der a 20 des Gesellschafts vertrages festgesetzten n,. Aktien bez iehentlich die darüber lautenden , , . oder eines deutschen . age vor der General
der Gesellschaftskasse in Berlin W. Kanonier⸗
straße 17/20. ; der Deutschen Bank in Berlin,
. Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in zu hinterlegen.
Berlin, den 26. November 1909.
. Der Vorstand. . Breul. Hellenbroich.
. Bilanzkonto per 20. Juni 1909.
Aktiva. ß 6
,, ,, 1242 425 6 Fisenbahn. und Wegekonto . 35711 57 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto . 78 993 33 Hrubenbetriebs gebaudefonto 3 82769 Maschinen und Imventar 135120 40 Pferde⸗ und Wagenkonto . 951 65 Fisenbahnwagenkonto w 16 Vckerkonto . K 152 819 22 Cörderungskostenkonto ĩ 7 865 53 Holzkonto K 341680 Bahnunterhaltungs konto J 517187 Syndikatsrückstellungskontoe ... 433961 Interimskonto . 317865 Iffekten. uxenko 91 166i ekten und Kuxenkonto 91 17060 Feuerpersicherungs konto 1626 36 assatonlo? . 855 s Debitoren 295051 11 D F
ö. . Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Spesialreservefondskonto - Vividendenkonto Interimskonto MJ 93. I . ; Kreditoren. J 1603 Gewinn und Verlustkonto“ 100755 54 TVD s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Debet. b Förderungskostenkonto'.
Holikonto k Naschinenunterhaltungskonto . Steuern, Unfalf, Knappschaft ꝛc. FKisenbahnunterhaltungskonto ! Ackerpachtkonto . . Unkostenkont??⸗ Syndikat skostenkonto , Fento Vertiefung des Ditofchachts 1 Bilanzkonto
1797600
175 33663
3 21272768 81 124 49 17786 55 25 299 16 65 956035 929705 32 555 651 2 250 231825 g5 000 — 100 755 54 D 7 sᷓ ; Kredit. j Vortrag aus 1967 08 . 999341 ben,, 562 586 78 onto für Nebeneinnahmen 2 351 04 Zinsenkonto . 1 13645 Verlin· Dilmersdorf, den 24. November 1909. Consolidirtes Brnunhohlenbergmerh
„Marie“ hei Atzendorf. 2 Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Lilienthal. Aschkinaß.
i Cansalidirtes Braunkahlenbergmerhk
Vorstands 9 der und Verlustrechnung per
chsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnahend, den 27.
Nohember
Sffentlicher Anzeiger.
. kreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
70415 ( Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Siebenundzwanzigste ordentliche General versammlung der Aktionäre am 16. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restaurationsgebäude der Brauerei. ⸗ Tagesordnung: 1) ö. der Jahresrechnung und des Geschäfts— zerichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, wie Verteilung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von zwei Revisoren. Geschäftsbericht, Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Bei ügung ines in duplo ausgefertigten und 1, Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 7. bis LI. Dezember a. c. von 10 bis l Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereins— bank in Hamburg und Vereinsbank in Sam⸗ burg Altonaer Filiale in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Der Aufsichtsrat.
72309 Abstempelung der Magdeburger Privat⸗Bank⸗Aktien. Nachdem der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1909 gefaßte Be⸗ Kluß der Aenderung der Firma unserer Be in Mitteldeutsche Privat⸗Bank, ö. Aktiengesellschaft, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien der Magdeburger Brivat Bank auf, ihre Stücke mit Talons und amtlichen Dividendenscheinen nebst einfachem Vummernverzeichnis bei! einer der nachfolgenden Stellen zur Abstempelung auf die neue Firma einzureichen. Die Abstempelung Effeftenkassen in Dresden bei unseren sämtlichen ferner in Berlin bei der Deutschen Bank,
Berliner Handels Gesellschaft, 3 Commerz und Disconto⸗Bank. Die n per Post eingereichter Stücke er⸗ folgt nach der Abf empelung portofrei. 66 wird beantragt werden, daß vom 2. Januar 1910 ab an den Bärsen zu Berlin und Hamburg
Welgt außer bei unseren Magdeburg, Hamburg,
Niederlassungen,
64561] Durch Bekanntmachung vom 26. Juni 1909 im Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staattzanzeiger⸗ Nr. 148, 179, 201 haben wir unsere Aktionäre zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals aufgefordert, ihre Attien spaͤtestens bis zum 1. Oktober einzureichen. Durch Bekannt- machung vom gleichen Datum — siehe dieselben Nummern des Deutschen Reichsanzeigers und Hiönigl⸗ Preuß. Staatsanzeigers“ — haben wir die Aktionäre im Auftrage eines Konsortiums auf⸗ gefordert, von dem cht zum Erwerb neuer Vorzugsaktien bis zum 1. Oktober Gebrauch zu machen. Diese beiden Fristen werden bis zum 1. De— zember einschließlich verlängert. Stettin, den 1. Nobember 1969. Die Direktion der
* 1 Neuen Dampfer Compagnie. wd X 41 * ö r, n ,, Vereinigte Brauereien Stuttgart⸗Tuebingen A. G. Die 17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Montag, den 26. Dezember E909, Vorm. 11 Uhr, in dem Anwesen der Gesellschaft, Charlottenstraße 265 dahier, parterre mit folgender Tagesordnung statt: 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1. Ok- tober 1908 bis 30. September 1909!
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
3 Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
Jeder Aktionär, wescher der Generalversammlung beiwohnen will, hat sich — unter Vorlegung der be— treffenden Aktien selbst oder eines die Rummern der⸗ selben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über den Besitz der Aktien — spãätestens bis zum 17, Dezember 1909, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Augusten⸗
straße W. oder bei der Württembergischen Landesbank in
— k ee, we,
dei der Dresdner Bank Frankfurt a. M. in
Frankfurt a. M., oder 26
bei den Herren M. J. Weil Söhne, Bank— geschäft in Tübingen, anzumelden und empfängt dagegen eine Eintrittskarte.
Die Legitimation etwaiger Vertreter oder Bevoll⸗
nur noch abgestempelte Aktien lieferbar sein soll⸗ 1 64 1 len. Magdeburg, den 25. November 1909.
Mitteldeutsche Privat Bank, Aktiengesellschaft.
mächtigter ist spätestens vor Beginn der Ver⸗ sammlung durch schriftliche Urkunden nachzuwessen. ; . S8 3 Tagesordnung) werden 2 5. Vezember 1909 ab im Geschäftsktokal de Gefellschaft aufliegen. . 33
Stuttgart, den 24. November 1909.
Schul tze. Hommel.
Der Aufsichtsrat.
71946 Debet.
Bankuerein Frankenhausen Bilanzkonto am 30. Juni 1909.
(Kyffh. ) i. Liau.
4 21 31255 1268 ö.
An Kassakonto ... „Kontokorrentkont o
Wechselkonto kJ Aktien- und Staatspapierkonto? Mrhilienkonto . Immobilienkonte .
35 758 60 5831935 6095 90
25 6h
: I 6 8 Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet.
Kredit.
Ml 53 225 000 — 30 000 —. 22 750 — 112 22
10 0065 = 100382034 661309 1307 29565
Kredit.
Per Aktienkapitalkonto Reservesondskonto 1. Reservefondskonto IJ Delkrederekonto Hypothekenkonto Rontołorrentkonto⸗ Gewinn und Verlustkonto?
to am 30. Juni 1909.
An
Antizipandozinsenkonto . „Darlehn und Spareinlagenzinsen⸗ 1 . Unkoftenkonto .
Saldo eingewinn
; IT 6j Frankenhansen, den 1. November 1909! Bankverein
V. Pacht.
Frankenhausen ¶ Kyffh.) i. Li * 3. woffh) 1. Liqu.
S (9
971 45 21 18957 18 001 66 w 425 58 d .
42 79061
Per Aktien und Staatspapierkonto ö ö 3 Vorschußzinsen⸗ und Provisionskonto . Dis kontokonto ö .
Provisionskonto B.
A. Landgraf.
72277
Soll. Reinbilanz per En
de Juni 19038.
Saben.
An Immobilienkonto .
⸗ 96 JF mmobilie . 66 Wasserkraftkonto .. 33 165 Maschinenkonto . ; 113 15920 Mobilienkonto . 218650 Pferdekonto 1128 76 Vypothekenkonto K 21 535 — Oekonomieeinrichtungskonto J 44 10 Holzmehlfbk. Masch. Konto.. 28 97780 ö Gebäudekonto 33 736 Oekonomiekonto . ö . Kassakonto ... Wechselkonto . Warenkonto Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
791 61 201311 66 515 3 99 404 40 48 393 45
782 346 42
Per Aktienkapitalkonto
Gewinn- und Verlustkonto.
6 3 tien kapitallentg... ... 216 000. Württ. Hypoth. Bk. Stuttgart II5 66052
,,,, ,, 462673
11 213160
he e leneinsen ente k 3 445 75
reditoren und Akzeptkonto 442 144 34
chen Staatsanzeiger.
lssch.
70792 vüchsisch . Thüringische Actien · Gesellschast für Licht. n. Kraft- Anlagen, Erfurt. Die XI. ordentliche Generalversammlung sindet am Mittwoch, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 3z Uhr, in Erfurt, Restaurant Kohl am Anger, statt, wozu die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst eingeladen werden. 636. Tagesordnung: l) Vorlegung der Bilanz für 1908509 zur Ge⸗ ö Ee n, ö 2) Entlastung von Aufsichtsr— Vo d fü 9 9 ssichtsrat und Vorstand für 3) Bericht über den Stand der schwebenden Rechts⸗ streitigkeiten und Beschlußfassung über einen eventuellen Vergleich. 4) Bericht über den Stand der Verhandlungen, be⸗ treffend den Verkaufspreis der Gas anstalt ( Hantenhausen. 5 Beschlußfassung über die Auflösung und Liqui— . dation der Gesellschaft und eventuell 6) Beschlußfassung über die noch nicht genehmigten . 8 f . () Entlastung von Aufsichtsrat und Vorst fü a gh g fsich orstand für Verschledenes. Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an dieser Generalversammlung muß spätestens 2 Tage vorher bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co., Filiale der Magdeburger Privatbank zu Erfurt oder der Gesellschafts⸗ kasse zu Erfurt, Sedanstr. 14, erfolgen. Erfurt, den 20. November 1909. Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Licht und Kraft⸗Anlagen. Der Aufsichtsrat. Oskar Lippold, Vorsitzender. 72325 . . K
Bilanzkonto per 30. September 1909.
Debet. 83 Sund iets ontsse'ic, w36Foo0⸗* Gebäudekonto, außwärtige Grundstüuͤcke
und Niederlag. . 1954400 — Brunnenanlagekonto . 12 500 — Maschinenkonto. 115 60 —-— Kühlanlagekonto 7 600 — Lagerfässerkonto. 131 000 — Versandfãässerkonto w 43 000 - Mobilien⸗ und Utensilienkonto h00 — , 12 400 — Fuhrwerkekonto.. 41200 Eisenbahnwaggonkonto. 28 300 - Ausschankinventarkonto. S560 — Ausstehende Forderungen 403 ha8 35. Hypotheken konto... rh 354 öl Bankguthaben und Barbestand . 473 361 64 w Iz oh
Vorräte laut Inventur ,,, 4333 837 85
— 1
Kredit. Aktienkapitalkonto Vartialobligationenkonto. Interimszinsenkonto . Delkrederekonto .. Reservefondskonto .. Erneuerungsfondskonto Kreditorenkonto. ... Gestundete Brausteuer. Vortrag vom Vorjahre Mt Gewinn u. Verlustkonto
2 000 000 - 1539 000 - 16 550 — 100 000 — 200 000 — 200 00 — 25 373 03 30 368 -
22 bag be 1 333 837 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto er 209. September 1909.
. De bet. Betriebsunkostenkonto.
. b 383 46
Defekonto
raö*6]
154 og 6 z0 133
1l6 1s
222 es 8e enn
Dandlungsunkostenkonto Zinsenkonto. ⸗
Abschreibungen . Vortrag vom Vorjahre M 11 14 77
Ueberschuß ... 211 4532 05
redit.
Vortrag vom 1. Okt. 1908 Bierkonto. Treberkonto
,. . 1021955 2 153833
94 68 1116 835 Rostock, 30. September 1909.
Mahn 4 Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
G Mahn
Fingang auf abgeschriebene Forderungen
— —— —
Dig Auszahlung der Dividende von 10 oso für
das Geschaͤfts 2 Geschaftejahr 1908/09 erfolgt von heute ab
— —
782 3465 42
. „Marie“ hei Atzendorf.
ch für das am 30. Juni 1909 beendete Ge— . auf A ½ — IT M per Aktie festgesetzte
Dini ende gelangt von heute ab bei Herten
feen hach * Moebius, Berlin M., Oberwall⸗ ze 2b, zur Auszahlung. Die Dividendenscheine
ind abgest. 2 . ß j empelt werfe, ureichen· pelt oder mit Nummernverzeichnis ein⸗
39 12 32873 ; S9 g01 56 ⸗ 15 00 — . 17 23029 Munderkingen, 30. Juni 1909.
Abschreibungen .... Generalunkosten .. Delkrederekonto⸗Rückstellg.
Berlin · Wilmersdorf, den 25. November 1909. Der Vorstand. Aschkinaß.
Per Mahlkonto
Stadtmühle Munderkingen vormals
R. Steinrok.
3 67 27205 156479 18 393 45
1735 J
ekonomiekonto . Gewinn und Verlustkonto .
Deutschen Bank, Berlin Norddeutschen Bank, Sambur d
dem Bank = 2 Ephraim Meyer 4 Sohn,
in Rostock bei der Rostock in unseym Kontor, de,, In den Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden
Herren Bürgermeister Geh. rk rel gi rr n istet Geh. Kenn ernienrat l. C sch en,
wiedergewählt.
= ;
Mahn Ohlerich Bierbrauerei
H. Krauß (A. G.)
Aktiengesellschaft.
G. Mahn.