1909 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Klavier: Erich dem großen Fernrohr gezeigt werden. Vorher werden der Mond und

saal: II. Liederabend von Julia Culp, am Populäres Konzert des Philharmonischen der „Saturn! ber,, Erste Beilage

. del, lber on

; ö ; Wolff; ilharmonie .

Morgen, Dienstag, findet Königliche Parforcejagd Srchesters (Dir. Dr. Grnst Kunwald). Donnergtaß: Beet⸗ .

statt. Stelldichein: 1 Uhr in Ferbitz. obensaal: JI. Liederabend von Kammersänger Franz Steiner, am Das ohnehin schon reichhaltige Programm des Zirkus Busch

ü Flabier: Erich J. Wolff 9 Sin glad g . 33. w wird . fin 6 . ,, ae n, e

Madrigal⸗Vereinigung irigent: Arthur Bar 3 hilharmonie: erregt; dre ierte Schweine, ie Tiere, die ijeß im Zirkus Busch . 9

. Sandel und Gemerbe. 6 von . Alexander Chessin sehem, lrigent der gelt werden zeichnen sich durch eine Gelehrigteit aus, die bei der⸗ 3um D eut en Nei j * ö In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der Konzerte der Raiserlich russischen. Musikgesellschaft in St., artigen Füssellieren, und auch sonft bel höher begabten Säugetieren anzeiger Un Köni z j . ; hilharmonischen Konzerte in Moskau ziemlich selten vorhanden ist. Den Schluß der PVorstellung bildet 283 g 1 ten 1 en * nach wie vor die . „Farmerleben“ mit ihren dramatischen 9 * Berli N Ing 8an el 41

in, Montag, den 29. N ö. 8 . obember

Reichsbank führte der Vorsi ende, Präsident des Reich sbank. Petersburg und der . 6. z . 3 init dem wverstärkten Philharmonischen Drchester (Orgel: ng ; 47 lel Saal Bech, Szenen und pur ihre realistischen Bilder aus dem Indianer⸗ und

Freunden der Reitkurst bieten die der

Preis unbelannh

direktoriums Havenstein aus, daß sich aus den Ziffern der . . are ö übersi 5 Musikdirektor Bernhard Irrgang! Freitag: zum Portrgg gebrachten Wochen üibersicht vom 3 de Dm, und . Konzert ö. . ez Wag Beethovensaal: Autwandererleben Amerikas. . . Alend bes Dist rare, , . Her Fentralaugsc d : Karolys, die als Jockeis und ungarische Reiter auftreten, außergewöhn⸗ enderung des Die ontsatzes nicht ergebe. er Zentralausschuß sanger, am Klavier: Otte Bake; Sin gakademse: Vieberabend von liche Leistungen. war mit diesen Ausführungen einderstanden ünd genehmigte Agnes, Fridrichowiez, am Klavier: Marie Bruno; Klindworth⸗ Schar Bericht demnächst die Zahlung lags divide rene Baland, am Klabier: zich JeMWalff Du derstadt, 27. November. (W. T. B) Eder, Diem s! . chte von deutschen Fruchtmärkten dieses Jahres für die Reichsbank. Son naben 1 ) Leine, Ruhme, Werrg, Ilm und obere Saale führen seit ö , z anteilseigner. Schließlich wurden noch einige Gattungen von Beethovensaal. Konzert don Jof Vianna da Motta mit dem Phil! heute nachmittag Hochwasser. . Qualitãt Schuldverschreibungen zur Beleihung im Lombardverkehr zu⸗ harmonischen Orchester (Dir. Dr. EIrnst Kunwald); Singakademie⸗ ö . . . gelassen. 2 von Eva Katharina 66 ,, . B.) Das Linienschiff . Am vorige Außerd . X. „Er satz Beowu ĩ eute nachm 4 w ho n erdem ga , , mn em dber * ; Wewer“ s. 1. d. Zweiten Beilage ll ft 6. s. . . glücklich vom Stapel . Gezahlter Preis für 1 Doppel Ver kaufg⸗ preis e, (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage.) Mannigfaltiges. 9 , er ö . . für 1 Doppelientner Menge n er tt Berlin, 29. November 1909. Sachen hielt die Taufrede, h re Hoheit die Herzogin von niedrigster höchster niedrigster wert 1 Doppel⸗ Durch nach er hir ie. Theater und Musik. zbre Mafestät . Sachsen- Altenburg taufte das Schiff auf den Namen 4. schnitts. en Sr n verlauft ö Ihre Majestä ; Im Königlichen O pernhause werden morgen, „Die lustigen seitens der w d irtschastskammer für die Probinz Brandenburg in 4. 4 j ber i Den. Falstaf singt Herr der Westhalle, des Landesausstellungsparkes veranstaltete Nutz⸗ Wien, 28. November. (W. T. B.) Der österreichische IN. Insterburg T. Corbinus von der K. K. Hofoper in Wien als ö , Parfevalballon, der morgen seine offizielle Probefahrt ausführen 1 ; wirken mit die Damen Hempel, Rothauser, Easton. die Herren ; ö . darunter eine über der Stadt Brandenburg ; 8 JI 25 21,00 . etP Lleban nid Krasg. Hiri. st der den Deu tschen Schülschiffoen sin unte dem Prgtelte tat Wicht zwabe anch der Kal sst Frönhmms' . 3839 99g gg ih ͤ 2A,0 1 2 Generalmusildirekter Dr. Strauß ⸗— Zu der in der Presse er- Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzefsin Eitel⸗Friedrich von Preußen, von feinen Gemächern aus die Bewegungen des Lenkballons zu be Sorau N. 6 ö 71 06 . ö schienenen Notiz, betreffend das Amerikaengagement der Kammer wveranstaltet in Arbeitskomitee am 5. Dezember, ; 1 31 1 r sängerin Frieda Hempel, bemerkt die Generalintendantur der im Theater des Weste s Einöde 'm auegesüihrk hatte, kehrte er nach megefaint j stündiger an nr J 20, 80 20,890 21, 21.30 II. Akt der „lustigen Witwe sowie der ͤ JJ * Zwischen den beiden Akten werden . ß ] 20 36 Die Hauptrolle in der luftigen Wien, 29. November 1999. In der vergangenen Woche , . 2080 . 11 e , 6 ? . * 22 3 5 ö.. ; s . . 20 40 20 39

hiesigen Verpflichtungen zum 1. September 1912 in den Verband der JI. AÜkt des „Walzertraums . Rem Vorker Oper treten wird. s musikalische Vorträge geboten. lhause wird morgen, Dienstag, Witwe“ wird von Frau Annie Dirkens

Im Königlichen Schau spie h. 10 p von C. von Wildenbruch wiederholt. ei und 3 „4 sind z haben an der Kasse des T A. Wertheim, Leipzigerstraße.

„Der deutsche König“ von n 1 Teilnahme, die Wildenbruchs nachgelassenes Kaufhause des Westens und bei

ö 9 z =. Near ö z ö. ; ; . J aus den seither eingetretenen Veränderungen ein Grund zur f. Liedelcben von Fran Ilaval? Naiserf. und Kön. Fammer⸗ . der zweiten Abschlagsdividende von wenkasaal: Liederabend von 13.4 Proz. auf die Erträge d: Saal Bechstein: Klavierabend von Filippo Ivaldi; rißmann, am Klavier: Erich Bremen, gering mittel / i . . ag aus der Werft der Aktien. . Verkaufte Durchschnitts. Mart 5 artttage am Markttage Seine Königlie ; . höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner die Kaiserin hat am Freita nachmittag die „Thüringen“. preis , ,. Weiber von Windsor“ aufgeführt. singt Gast. Ferner geflügelausstellung besucht. vir * zr er, wird, unternahm heute mehrere Fahrten, Hoffmann, Sommer, Wödlinger, eph Gelegenheit hatte, Frankfurt a S. * : r , 8 JJ 5 ] 21,00 er, Nachmittag 3 Uhr, obachten. Nachdem der „Parseval“ vor dem Monarchen eine Reihe Stettin 309 ; . i , . , , . 3 ; ns eine Theatervorftellung, mit Tee. Zur von M Königlichen Schauspiele, daß, die Künstlerin erst, nach Ablauf ihrer Aufführung gelangen: der Fahrt in die Ballonhalle in Fischa mend zurück. Pyrit z. . 1. J 21,20 3. . J / 20,90 . 21,20 21.18 Generalstabsoffiziere in Wien aufgegebene ö 2075 20 50 22, 10

gegeben. Karten zu 10, 5 empfingen zehn hiesige siʒ i 6 Nervenstärkung dienende Pillen als Reklame Trebnitz i. Schl.. . 1930 204 21 39 . 2040 21,300 336

ö ' ö heater des Westens, im Briefe, die angeblich zur er andauernd regen bruchs na ; se utbiesten. Der Generalstabshaup Mader, der einige Bres , , n . , , d ü, , : Der eingebildete Kranke! bei dem Publikum des Königlichen Schau⸗ Die Schaffung einer großen Deutschen Gartenbau esell⸗ we, , , dam ( Bofen Cyankali enthielte Pi 9 3 / 31 * Der eingebi bei J iar, , n,. Die Schaffung einer großen Deut chen nbauge el! gab, daß die Pillen große Dosen Eyankali enthielten. Die Nach . ö 21,50 ; . spielhauses finden, hat sich in vollem Einklange mit den Wünschen schaft“ (xgl. Nr. 29. d; Bl.). ist gestern in einer Versammlung in forschungen nach dem Täter haben, wie ‚W. T. B.“ meldet, dazu ge⸗ 1 19,20 . 21-80 22 2200 ] ö des Dichters die Vönigliche Generalintendant dazu entschlo en, 2. der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin von zahl⸗ führk, daß ein in Linz garnisonierender Oberleutnant unter dem 1 J . 2070 ! 22.20 21,80 21 00 Aufführung von Hermann Sudermanns Schauspiel Strandlinder reichen Vertretern gärtnerischer Vereinigungen und Gartenbauinter⸗ dringenden Verdacht, die Giftbriefe versandt zu haben, verhaftet Jauer VJ 20,20 5 90 21,70 22,50 ; ; um etwa 14 Tage hinauszuschieben, sodaß die engte Vo rste l lu ng essenten einstimmig beschlossen worden. Das einleitende Referat hielt worden ist. eobschütz JJ 21.10 3050 20,0 27135 21,50 21. nunmehr in der letzten Dezemberwoche, unmittelbar vor dem Feste der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Rat Dr. H. Thiel. Er ; Neisse J 2176 31639 21,90 W b . . stattfinden wird. . . 2. ö . wies auf die machtvolle Organisation der Deutschen Landwirtschafts⸗ Arad, 28. November, (W. T. B.) Der Bu dapester Last Halberstadt JJ 31 00 A220 22, 00 27 26 ; . der Ko misch en Oper wird morgen Dienstag, die Oper gesellschaft hin und seigte, wie sie sich aus kleinen An- zug 643 fuhr bei Station Nagylapos in den La stzug 679 Eilenburg JJ 16, 00 173 . 27356 . ; Tosca“, mit Fräulein Lahig in der Titelrolle und den Verren fängen heraus entwickelt habe, und welche Gesichtspunkte hinein, von dem zwölf Wagen zertrü mmert wurden. Der r 2 1926 39 3.69 21 46 31 651 22, 40 Nadolovitch Egenieff und Mantler i e Dauptrollen, geg ben, von der Gründung an bis guf den beutigen Tag maßgebend, gewesen darin hefindliche Viehkransport wurde vernichtet, ein Transport Kiel J 19, 00 54 329 200, 2176 ; Das Veilchenfest“, Oper s.. vier Iten bon , . i, wären. Auch für eine Deuntsche Gartenbaugesellschaft. dürfte es begleiter wurde getötet, sieben andere Personen wurden d 9 6 30 53 21 409 21 36 Buys, geht am Freitag, Abends 73 Uhr, zum ersten Male empfehlenswert sein, wirtschaftspolitische Fragen auszuschalten und schwer verletzt. Die Untersuchung ist eingeleitet. Paderborn J 1800 . 20,090 30535 s gensäͤtzlichkeiten führen Fulda. Een ͤ 9 21,00 21 3860 T. B.) Heute nachmitta] wurde die . G 19,50 ̃ . 4 32 69 1”635 . . J 2250 59 3336 , . 21,00 329 20,31 . K . . 22688 22,86 . 2314 z ö 24.11. * 9120 22380 2335 20 26 5 2.1

in Szene. Die Besetzung der Hauptpartien ist folgende: auch sonst alles das zu vermeiden, was zu Ge Weigand von Theben: könne. Der einheitliche Zusammenschluß des gesamten deutschen Garten⸗ Paris, 28. November. (W. T f r deutsch-protestantischen Billettes Neuß . 21,00 21,00 ö. 25 33600 15 265 21 * 2 = 23536 31139 A, 36. 11.

Herzog Dtto; Adalhert Holzapfel ; . Tudivig Mantler; Neidhard Fuchs: Desider Jador; Jungfer Dorothee: baues begegne aller Orten der lebhafteften Sympathie und könne Jahrhundertfeier de Gmma. Seehold; Ini, Maria Jabia; Bürgermelster Richard auch von seiten der Negierung jeder Förderung gemiß, fein. Je mehr Kirche in der Rue ge Archives mit einem Festgottetdienst be München . JJ ö Wissiat. Schneidermneister. en. 1c hetzt Krender. Die Vorsteslung ez der neuen. Gesellschaft gelänge, sich auf, eigene Füße (zu gangen, dem der deutsche Botschafter Fürst Radolin, sämtliche Herren 1 21,00 1 wird am Sonntggabend wieder holt, Wegen der bevorstehenden Erst⸗ stellen und sich nach dem Muster de! Dentschen Landwirtschafts. der deutschen Botschaft und eine zahlreiche ͤ Pirna. , k 314 2150 2, 2265 ausflihrung der Sher Das Veilchenfest, am Freitag kann im aufe gesellschaft rliche Einnahmen zu erschließen, desto freier und un—⸗ G . 20 80 2.9 20,900 7136 t 1299 7136 . ö dieser Woche „Der polnische Juz, ar einmal, und zwar am Mitt. abhängiger würde sie in shrer Entwicklung und ihrem Wirkungskreise Madrid, 28. November. (W. T. B.) Wie aus Teneriffa ö ie 231419 21630 2156 s ; 20.11. woch, gegeben werden. Ben Mathis fingt, wie immer, Rudolf sein. Hierauf folgt eine sehr lebhafte Aussprache, die mit der An. amtlich gemeldet wird, ist nur noch ein Krater in Tätigkeit. Ravensburg D . P 236 3 2 22 06 Hofbauer. nahme einer Nesolution schloß, die, die Gründung einer Deutschen Die Lava ist zum Stehen gekommen, und der vulkanische Ausbruch Saulgau J 2000 1 19,80 21236 ; ; Gartenbaugesellschaft mit lebhafter Freude begrüßt und die Hoffnung scheint sich seinem Ende zu nähern. e, JJ Jr, 20,77 2135 591 2081 k . Wolff kündigt für diese ausspricht, daß es der Satzungskommission, die aus den führenden i nbi V . 19530 3609 21,00 2 2015 36. 6 30. 14. Saal Bechstein: Personen der verschiedensten Gartenbauvereine zusammengesetzt ist, in New York, 28. November. (W. T. B. Mit dem für den Fluchfa d . 20,60 21340 2220 336 21, 00 ,, . 11. Armeegeschütz wurden gestern Schieß Rostock .. ö r 3 997 . 25 66 11 417 21,40 51 55 56 6. Es wurden auf einen Fesselballen in 1 ö 13,00 1d 3h 33 99 . 3 23.0 36. ij. J 133 2035 149 69 1ᷣ . 9. 26355 34 3 6 A4. l. . 24.11.

Gemeinde beiwohnten.

Die Konzertdirektion Hermann

Woche folgende Konzerte 26. an: Dienstag: : ba . . allen interessierten Gruppen annehmbare, die Luftkrieg bestimmten

Konzert von Helene Oberländer (Gesang), Mitglied der Wiener Kürze gelingen möge,

k ö 1 1 1 c. 12 h 1 h 141 ö * i 1 Volksoper, Mitw.: Zdislaw Jahnke (Violine), am Klavier: Fritz Selbständigkeit der einzelnen Vereinigungen nicht berührende Satzungen ü bu ng en vorgenommen. (6 AUndemann; Beethovensaal; 1. Abonnementsabend des Böhmischen zur Stellungnahme zu unterbreiten. 560 Fuß Höhe insgesamt zwanzig Schüsse unter einem Winkel ven Braunschweig.

270 abgegeben, die jedoch saͤmtlich ihr Ziel verfehlten. Altenburg .. , 2. ** 12 8 K , . 2 Arnstadt w 30 46 20 46 21,50 * 2 . 6 21,00 21060 20,80 . ; / 21,20 190 2100 ö ĩ 6 2 1.20.11.

Streichquartetts, Mitw.: Artur Schnabel; Singakademie: Klavier . 2 U abend von Flora Scherres⸗Friedenthal, Mitw.: Professor Alexis Auf der Treptower Sternwarte wird morgen, Dienstag, Hollaender; Philharmonie: Populäres Konzert des Philharmonischen Abends 9 Uhr, der Direktor Dr. F. S. Archenhold über „Uranus . —ᷣ ; ĩ Srchesters (Sir.. Dr. Ernst Kunwald). Mittwoch; Saal Ind Reptun“ sprechen. Im Anschluß an, den Vortrag soll der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Bechstein: Klavierabend von Anna von Gabain; Beethoven⸗ „Neptun“, der an der Grenze unseres Planetensystems steht, mit Zweiten Beilage.) . . ae n , . Mind Hen w 2060 1 elz. Dinkel, Fesen). ; 2 ; 2 . ö D 21 2 ö e. ; Heidenheim. H 20,60 21,359 . / . 31339 2229 2381 S M k . 1 21 1 57 j

, zo, 565 23 7135 29411. 2 U 21,60 21,60 230 25 ł 4109 8 4 3867 411.

Theater. Hebbelthenter. (Königgrätzer Straße o57s58) Theater des Mestens. (Station; Zoologischer Klind worth ˖ Scharwenka - Saal. Dienet fen lge ; Dienstag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Konzert von Minna Dahle Bruchfal. KJ . 20,09 3 73065 4 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch und folgende Tage: Der Skandal. Die geschiedene Frau. . Gesang) und Elena Fornichi (Klavier) w ; 33664 13 ; 31 46 13 haus. 252. Abonnementtvorste lung. Die lustigen y n, ,, , . Der Struwwel 2 2.265 22.76 22,75 0793 Weiber von Windsor. Komisch phantastische . . , hiedene Frau r Diengtaa. Abends 7a ub. . Tilsit; ... R Oper in 4 Akten nach Shakespeares gleichnamigem Neues Schauspielhnus. Dienstag, Abends Donnerstag und Freitag; Die geschiedene Frau. Dirkus Schumann. 2 i l. 2. In teröurz w Eiß5 15115 1 . Tuftspiel von HS. S. Mofenthal. Musik von SItto 8 Uhr: Judith en,, gha cbn tage . nn, ee . n, ,, * 2 2 . J . ,, 2 Lust pie! hoh gn fke Reitung:; Herr Gener si Sin] . 2 ; er. Abends: Die geschi F ; aners Mstr. mit seinen konversierende 1 4 P 2. 53 z . 2357 Rieglal. Piusikalische Leitung: Pert Generalmnsit, Hittwoch, Räachmittags 3 Uhr, Marig Stuqh, . k ern, , , n, ml lrase inen g er hirn d . 1530 is 50 16 i560 . direktor Dr. St fanß. Megies Derr i, (Schülervorstellung. = Ahends 73 Uhr: Zum ersten es, Virettors Aib. Schumann. Um ) tr Brandenburg a. S5... . . 1556 ĩ 15,70 ö De g 5. e n e e , ,, dr,, Thaliatheater. (Direktion; Kren und Schönseld) Die drei ialendorer 3 mysteribse Schl d 5 ,, 35 5, 16, 10 Sir John Falftas. ertgzeß s f Donnerstag; Ihr letzter Brief. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe. in der Normandie. Phantastische Feerie r I 3 15570 15,70 538 16.66 Allen von 5 Akten. Im 2. Akt; Auf dem Schlosse de 3 . 1 . 1669 15,50 5.6 15555 Ritters de la Champagne. Im 3. Akt: Tie r J . 14,50 14,50 590 15535 - reisfenhagen ... ; 15,80 15,80 6 2 * d 2 9 ] 16, 00 14,70 . is 8 18 53

S lhcßee, e Wien als Gast Änfang 5 Uhr. nn, hr 6 unstag, ie ewi K. Hofoper in Wien als Gast) d. . 5 Freitag. Ihr Letzter Brief, ö Pofse mit Gesang und Tanz in drei entsvorste lung. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten F. Fren. Gesangötexte von Aklfr. Schönfeld. Mufit Wildschweinjagd. Feenhafte Schlustapotheos⸗ Fyrit ö X 3 15,00 15,80 j . ö . 15,40

Schauspielhaus. 263. Abonnem ven dntg. Schauspiei in fünf Aften Hon Male. Fönig Zipshet Weinachtẽmãrchen). Di n, , . s 30 Wi nB . Re ie: Herr Re isseur 5 ends 8 .. * ,, ö von Mar Schmidt. . ( ö ö e, . . tegie: Herr Regisseur Abends 8 Uhr: Ihr letzter Brief. Mittwoch, Rachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: d . Neues D er ähegter ; Max und Moritz. Abends 8 Uhr: Die ewige PBirhus Busch. Dienstag, Abends 7] Ul 5 . Kw . ; ? 15 20 . 8 2 1 2 . L ö. . . 1 . 2 9 5 . . . ö . 8.3 15 50 . Romeo and Juliet 7 . Treo ; 3. Die Clevelands. Patty Frank Truppe. Kolber V2 5, 157560 79 Mittwoch: Opernhaug. 253. Abends 73 Ubr: Donnergtag ande Freitag; Die. urge Lampe. Zwergelown er el nge ne. Ferm 1?ẽ' 3 . 165, 00 1 . 15, 2s stellung. (Gewöhnliche Preise) Dienst- und Frei Sonnabend, dach in eg, ginn ger n. Fräulein Martha Mohnke, Schulreiterin. Rummelsburg 11 1b a0 10659 15, 90 . 14575 plätze sind aufgehoben. Siegfried in drei Alten Male; 71 Tenne , , D tmam Abends sÜühr: Die eiwige Lampe. Ferr Ernst Schumann, Neudressuren. 1 5 15590 15,20 15,40 6 . bon Richard Wagner. Anfang 7 Uhr, stel ö. rende 5 n, ver Narr ; C. Burkhardt ⸗Foottit, ö ö. 9 Geht Rauen hurg 15 50 155 J 1660 5e . Schauspielhaus. 254. Abonnementtzyor tellung. n dn, , , . . Tri ator (Georaenstraße, nahe Bahnhof Karolis, ungar. Reitkünstler. Um dt Mn Brombe KJ zo 5,50 55665 . 2909 , 00 . ö 5, ; Die e n, fee, Messina oder: Die ern in 9 onnerstag, Abends 8 Uhr: Vor Sonnenaufgang. Trignonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ,, . stle T e, J 15,40 19 36 . 15,80 16,00 16.00 t 15,560 15 70 Brüder. Ein r, . mit Ehoren in vier Auf⸗ ö . Friedrichstraße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Buridans 1 j he , 11ęl . a,, ; 15,70 . 3 315 15, 80 16 66 zůgen von Schisser. Anfang Uhr, 64 6 Well rig ij . Akten von R. de Flers m , me en mee 1 15,90 14,890 156 30 163 16,20 15,60 jd S Neues Ope 'ater. Sonntag, Abends 7J Uhr— ĩ ö O. (Wallnertheater. und G. 1, de Ech abet. ö . ; . Brie JJ , 1, 2180 5, 16,40 z ; Rienes Qpernthegter. Goma . las. sind Schi llerthenter . 33 ) Ungzhittwoͤch und folgende Tage: Buridans Esel. a . H 14.30 1510 16589 teen 3 Dienst⸗ und Freipläße in Dienstag, Abends 8 Uhr: Gespenster; Ein Familien nachrichten. Neusalz a. 5, 1635 18630 . . . Fvangelimann. Musikalisches Familiendrama in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Berltobt: Frl. Dörthe Nathustus mit Kw 15.30 15 30 15.50 15560 e. D, 165,20 p z 9 84 aße 236.) Diensta Verlobt: Frl. Dörthe von Nathusius min ne,, K 2 2 5,3 5.6 563 9 „2 ; ; 54 ; Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Un versitãtsprofessor Dr. Julius Koegel (Gtr e ü chitz . wd . 15,50 ; 36 636 . 15,65 15,65 Jeisse . l / ö, 16,20 ö. 16 46 3,7 3,5 ö! MJ 16,00 1600 ), . 16,50 16,60 ñ . 16,50 1656 ; 16,40

Gastspiel Gerald Lawrence: . Anfe 8 Uhr. r ö! . en, , tenor. Lessingthenter. Dienstag,

Gedenkvorstellung der „Freien Bühne“; Zum ersten Maler Vor Sonnenaufgang. Soziales Drama Sneewittchen.

)

181. Billettreservesa aufgehoben. Der Schauspiel in 2 Aufzügen, Florian Meißner erzählten von Wilhelm Kienzl.

nach einer von Dr. n . Inde 11 Uhr. wahren? Begebenheit, Mittwoch, Ahends 8 Uhr. Miß obe J 3 43 ö Abends 5 Uhr: Der dunkle Punkt. rr. Thie mit R Donnerstag, Abe 8 3 5 , . . wald). Karola Freiin von Thielman 4 . onnerstag, Abends 8 Uhr Miß Hobbs Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Leutnant Vor Germann bon Heyden (eu Dalberstadt 65 6 ienstag, Abends 8 Uhr; Hannover). J ; 2 1 15,659 16,90 16 50 1656 Dentsches Theater. Dienstag: Don Carlos. Ftabale und Liebe, Ein bürgerliches Trauerspiel Verehelicht: Hr. Hans-Henning Lon Lichen dd 1519 15, 10 w 165 1709 Anfang 7 Uhr. in 5. Akten von Friedrich Schiller. Ende 10 Uhr. gsonzerte Sterr, Oberbahern, mit Frl. Ruth von En . d 16,25 16,0 9 . 1 i 6 Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch, Abends 3 Uhr; Wallensteins Lager. . ö GHeidelbern);. ; . 1 55 165606 163 1669 Donnerstag: Don Carlos. Higtauf. Die Miecg long, Singahademie. Dienstag, Abende 8 Uhr, G'oren, Hin Sohn: Hrn Make geen . 11 O i660 1680 15636 ids isn 6 reitag. aust. Dannerẽlag, Abende s sninr: Wahlen fteins Tod. geiavicrabend von Flora Scherres. Friedenthal Istrowski (Harmstadt. = Eine . 11 1450 ö . 1 ; ; Tonnghend, Nachmittags zi Uhr; Mit Dem ö. unter e hwntung von Professor Alexis dollaender Hauptmann Alberich von der Decen C ga 1 13 36 146g 9 1530 16, 69 1398 ö 15 00 Zeppelin zum Mars. Abends 76 Uhr: Don ö t hrn. Superintendenten Hans von aht K . 162 1 is, 5. 1659 1 3 08 16545 Carlos. Nesidenzthenter. (Direktion Richard Alexander.) . Wandriß). . 37 Friedrich von Wan . i 16 16,25 3 1641 16,56 3 ; . Rammerspiele. Diendtag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in Saal Bechstein. Dienstag, Abends ü Uhr: Weißenleipe, Kr. Kiesnitz). ger. August Mah i . n 4 1820 1620 16 65 1 16 40 *. ö 9 ; divschũ ö . 3. 6. ; Gestorben: Hr. Pastor emer. Aug! Straubing 3 . 14,40 l 1550 16 5, 386 1 Frühlings Erwachen. Anfang 3 Akten von Davis und Livschütz, Konzert von Helene Oberländer (Gesang), Mit⸗ Berlin) Mindel . ö . —— h ö. „100 16,20 5 53 15,70 Riittwoch und folgende Tage: Gretchen. led? der Wiener Volksoper, Mitw.; Idislaw e n, de bedr . , 16,8 3 Uhr. 3 en 1 . Gdie Meißen 5, 80 z z Mittwoch: Der Arzt am Scheideweg. ö Jahnke (Violine). Am Klavier: Fritz Linde 1 / 15,80 . 16600 ; 99 16! Donnerstag: Major Barbara. . ; . mann. icher Redakteur: 11 h z * 16,10 b. b Freitag. Der Arzt am Scheideweg. Komische Oper. Dienstag: Tosca. Anfang , ret 22 ar lottenburt sirachn ö. 1 2 18 1639 ; Sonnabend: Major Barbara. 8 Uhr. Beethoven ˖ Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in . uur j ö 16265 d 16, 80 w , 29 r,, , 2. Alb ennen gn sab end des n, nn, Streich- Verlag der Expedition (Heidrich) in ga gHsnburr onnersztag: Hoffmanns Erzählungen, quartetts. Mitw.: Artur Schnabel. D . ckerei und Fssenburg. 16,40 16,560 z mr i ie. . ruck der Norddeutschen 5 ere 5 l J 40 65,69 1680 Freitag: Jum ersten Male: Vas Veilchenfest. . fen Ten ., Wi belmstraße R. R i fr ö ao . 17.00 58 16,34 9 1 2, * 1 2 . ig 5 16 1638 . 2 . 2 15, 10 15,36 153 162 995 1482 . ld dos 163

Berliner Theater. Dienstag, Ab n A f 73 Uhr * 2. n ang ⸗ᷓ i 1 1 4 un chweig ö ; * . . . 2 . 1 15,80 16,B, 16 20

var e httf; Frettaz. Hohe Polttit. Sonnabend: Tiefland. Konzer! von Alberto Curci (Pieline) mit, dem ktagẽ 3 Uhr. Der Traum , g d n,, . se. (einschließlich Bbrsen· Bullay stenburg J 16, 86 1659 J 17 20 1746 1746

Sonnabend, Nachmi u Ain Leben. Abends 8 Uhr: Hohe Politik. Dirigent: Ferd. Neiszer.

Charlottenburg. Dienstag,

Dienstag: Ravensbur 1. . . . . 2 .

ö . . . ö

Um . ; . 27 16,7 16,30 16,50 15,00

16,30

156 1731