Ffunden hat, braucht kaum gesagt zu werden. Die Blätter von Handel mit Koffern und Reisetaschen im westlichen Schuldner Inställelsedag Gericht betrug soy Co Dollars; e in gefü 9 und Munch werden nur wenigen etwas sagen, da sie eine Nicaragua. Kumpurannan Osuusmeijeri Woche 129 900 D aer ht ,, dee ergangenen Belt, 23 R 3
24. 1. 10 Kerimäki, sockens Hä. dew Jork, Ir en und, 37 9o9 Dollars Sisber. Gebr. Gausfe. Bar en bie g gh if n,, . nk J . ge ie e, . 1 . , l
el Beginn eine kurze Zeit lang eine feste
besondere Einfühlung berlgngen, um ihre, Rätsel zu entschleiern. Nach einem amerikanischen Konsulatsbericht aus Managua wäre . er / . 5 . . nber. W. 3 ö s . ö an, n. vergangenen Woche i rr 3 . Dir swdert zer in der Woche hoch weite? abgeflaut Der Konsum ist fehr schwach, und Über! Stimmung, dann aber rief die Mattigkeit der pferwerte all , . ⸗ er Kupferwerte allgemein
Gauguin erstrebt mit cinen Motiben aus Tahiti rein dekorative, teppich, mit Koffern und Reisetaschen im westlichen Nicaragug noch ein gutes
artige Wirkungen. Munch treibt sich mit dem Griffel in der Band 3 3 Zurzeit werden bieseß Behältnisse Tfast Maikki Nissinen, Damen— Dollars gegen 17 580 000 Dollar betrug 19 080 000 steigen die Zufuhren den Bedarf gan entli r
; 6 —̃ — Nissinen, . ö. . ö . z 3 wesentlich, sangreiche Realisier
ö gern 6 . . herum, 6. die ihm samtlich aus europfischen Länderng namentlich auß Deut schlan d schneidereinh. = 18.12.09 Wihorgs Radstufvurätt. ollars in der Vorwoche. Teil der Butter unverkauft h Das . ede ,. . e , n ge, hewor. Gs Hieß, die Hisbung elne Ver.
das Publikum nicht so leicht folgen kann, am allerwenigsten Frankreich und England, zur Einfuhr gebracht. Die Koffer sind fast Ebenhard Aupinen, Kauf— 16. 12. 9 Pihtipud E 1 ; 1 k ö. . fehr Butter, sowohl i. wie machten kran e , . ,, 5 ö. , 178. ihtipudas sockmens Hin- Liqui ĩ . . . . gere Qunnlitäten, bleiben die Forderungen sehr ie ᷣ ĩ ! er i Att. ar ntpgen, g, setn n, Juidationskurse der Berliner Börse für ultimo 6 Notierungen sind:; Hof⸗ und ⸗ el n e bn . . ze be üer, . i eh n, 91 24 .
⸗ numsa ück. Geld auf 24 Stunden
das intolerante Ausstellungspublikum, das ungewöhnliche, nicht seibst⸗ ausschließlich solche allerbilligfter Ark aus Wesßblech oder Holz, J rl. dd .
Munch 3 t. ja er kimmert sich oft wenig darum um sich . 3. . ö 9 1. d , . . ö . . . an, schaf 31. 1. 10 Joensuu Radstufvurätt [. i hic een ols earl Ce 3 o Söächsische Rente 84 3h, Ar . Sch m ar arg , fi n m g ie is . , Durchschn.Zingrate nom., do. Zinsrgte für letztes Dar seinen phrlefohhischen Träumèrelen hingeben zu können. Der gug— . leg ö. ö. . ö . n gun . ; J .. ö — ; finische 3 /e Anl. 185 fo, Ez, Buenos Aires Zo prop . Stei . . . . Destschlanz, hat sich, die nom , Weg'sel auf London Fh X ö th, Lin Tn. z , ., 3 f ö . ,, er n naht . mann 21. 1. 10 Wiborgs sockens Härad Cöinesische, o o. An eihe ih 105.09, Shinesische 41 a d. des r . mer r, . Inf hren nicht zur Dekung 455 g. Silber, Commercial Bars 5 * . ag, er erden sen, , . g ads. 1898 99,25, . 45 0, Anleihe g6 „56, Itallenishhẽ n Western Shear ie 9. . e n de gen Bhf. J a , Janeiro, 27. Nobember⸗ 6 *; 6 2
* ondon 32. ö
gestellte Zyklus des Norwe ers umfaßt die Titelvignetten zu, Alfa Nettogewichte verzoll ch „S6, X ch K — 853 6 B gn . . 3 . 3. n. ö Bart mitgewogen werden. Nachdem die Koffer auf diese Art als gol att Rente 19375, ortugiesische unif. III Anleihe 54,50, Rufsts 91 . J Mensche — n Ibnsel. ö ; r Behälter für andere Einfuhrwaren gedient haben, werden sie noch lfred Paavola, Holzwaren⸗ 409 Anleihe 1389 91, 00, Russische 3 g . fan cl n mn, r n,, ö ö Hirn f . he 34 S894 S5, 00, ĩ — Speck: Gute Nachfrage Kursberichte von de q A n auswärtigen Warenmärkten.
Kabinett fallen die neuen Lithographien des . zItnismäßi ; kauft. Natürlich sind sie wege händl 8. 1. 10 Pudasjärvi & Taivalkoski 26 ; . . ᷣ ho . zu verhältnismäßig hohen Preisen verkauft. Natürlich sind sie wegen indler udasjür vi & Pai valkoski Zo Anle d . 2564. , . ig Boehle it . . 5 e des minderwertigen Materialz nur für örtliche Zwecke zu benutzen. 4 ö socknars Häradsrtt. . n e fe. e Thin e fig, . Anleihe i . M ⸗
ö ch 9 Dir eh ö nnn, Gute Koffer, für längere Reisen sind kaum zu irgendwelchem Preise ö Wasiljeff Gardini, 29. 12 8 R . Staatsrente So. 00, Spanische 16 ene g. 50 6 gr che , . Korn n. W n 5 Ni vember; (W. T. B) Zuckerbericht. ,, diesen i r ö . . . Reisetaschen sind im Dur FJ e me socken Hi. Ihe öh sz s, . lob Fr. Teo e Iz 3h , . K , r , gr e r, ; , . 4 n ,, , m, n. . jedoch nicht nachsagen. Man darf sich nicht verhehlen, daß fie mehr 9 46. rem ge, n 3 9 1s z ; ,, . n ich Anng Greeta Tuohimaa . Soldrente 94,75, Ungarische Kronenrénte 92,50 Vuen ihn 6 . abr ilat nn d ül sen i chte bon Mar Sahersky. Per Verkehr für Kristalliucker] mit mung; dtuhig, Hrgtrgfsn, 10. , e 6er.
auf Betreiben eines spekulativen Perlegers al aus künstlerischen , ö. . . aber der . Händlerin. mcd, go. 1. io Helsingfors Radstufyn ö ,,. . Gisenbahn sz ,; . ,, ,, . terug erk hre der. , he Gem; Meltz nf Ten . z h g e, a g. 66 66 ,, , n neren aus E . . . . 7 ö, Glektrische Hochbahn 119 hr Gh Bär ne Gnu, ältnisse nnr gering . enz unverändert fest. Ia. Kar⸗ ö. ; S24IJ -= 21.3873. ung: Ruhig, eren, , e len, n i mn g, . n ,,,, . n , , , ß ö. Elli Johansson (Inkola), 3 ,, , 177,75, . fer rr. , R i . j . 0. l n h re, . . e , gn . ie, kann recht begierig sein, was aus Boehle noch werden wird. e e. meisten Manufakturwarengeschäsfte Westniearaguas verkaufen Koffer Händlerin... . Irena che Ci nö ehr ichis . nin zar sche Staatsbahn 159, 5, 12,254, gelber Sil mn e i,. e ri, h — 5 Berlin ug e, bez · Januar März 12.70 Gd. 12.727 5 ö. ö . b 20. 1. 10 zee ng ol cg t e s g eichts che sonbarhben]' e , Oö , derer enen g. , a 1255 er lä , er, S, we, Häni ce Sh, fe, , D D cMG, artoffelzu er tap. — ez. . Stimmung: Schwãchẽr. 9 ** . 2 *
lich bleibt er nicht dem deutschen Publikum zuliebe sein Lebtag bei Reifetaschen. Stefan Frei, Klempner . e gg. ᷣ l den Ackergãulen. Ueber die Lithographien Th omas und Volkmanns und deise aschen Fetter Dub atschos Rauf. e, n,. 129,50, Baltimore⸗Ohio J 7,00, Canada Pacific 27 — 27 M6 Rumcouleu 38 - 383 M6 Bi 7 ö mann U lt . . „r, Biezcouhnr. 3 fis Gälnz 27. Nobember. (W. T. B.) Rübsl loko 6000
ist nichts Neues zu sagen. Sehr duftig sind die farbigen Holzschnitte . . ; w nach Absatzgelegenheit für hygienische Vorrichtungen usw. Ludvig Jacobson, Geschäfts⸗
[
7. 2. 10 Ulenborgs Ràdstufvurätt. ; Mranis tl, g, Änatelier sos it, S5ndch, Keihie 3 ; . veoul bon heine it, der u. a. die Werdersche Kirschblüte . ; in g lle nl be. Meribigngt zs „c, Jlallenische . , * eh go afth fi gil l (än; Match, japanischen Mustern überaus wirkungsvoll zu bringen ver— in Barbierstuben und Bäckereien Guatemalas. mann 10. 1. 10 Tammerfors Radstufvyn- , , en, ringe Henri Eisenbahn 132 50, vg mburg⸗Ame⸗ 53— 54 S, do. Flein fräck sizen zarte, Hallesche und Schlesische Bremen, 27. November (W. T. B stand. Als Meister des Holzschnitts zeigen sich auch Walter Das Gesundheitzoberamt von Guatemala hat Vorschriften und rät ikanische Packetf. Zz bo, Hansa Dampfschiffgef. ig eh gn g 3 aft . do. kleinstückig 47 — 48 , do, großstückig 43 *49 6. ria fem en geen n g. ) ( Börsenschlußbericht.) Klemm, Hugo. Krayn, Wilhelm Lgage und . , , , ö in Barbierstuben wd W enn. aus. Witwe Sissi Forsström , i oh Commerz ö. k 3 . ö , . ö zi. = . , H i . a. . e ten e, e gearbeitet, die im Juni 1909 pom Prisidenten der Republik ö. . die Firma Arno Fors— 17. 1. 10 uopio Rhdatrtrurk id ho, Hie tnt Fein e nieren i, ö .. Bank 2 0 c. Kacherbfen . M, grüne arge , ö Baumwolle. Sehr ruhig. ö Jo 5 . . , . zn fl Mae 6 1 e,, . r nehmigt worden sind. Es wenden dadurch die strengsten hygienis hen ü V J. 1. Luopio dstufvurũtt. Jationafßank für Deutschland “h h Deter e ger 8 n hl 35, und Taubenerbsen 16— 175 ½6, inl. weiße Bohnen 27 29 . flache 3. 6 2 Schul 4 y ,. 1 . . ae. . Maßregeln zum Schutze des Publikums eingeführt. Desinfektions⸗ Zahlungseinstellungen liegen vor von; . Oesterreichische Länderbank 125 60“ Peters hische Kredit 210,09, Bohnen 27736 „s, ungarische Bohnen 27 = 29 ali isch ,, . November. (B. T. B) Petroleum amerik. ung geläuterten, ganz eigenen . Jeu chen zu werden. Im mittel und Sterllifierapparate follen in. Barbierstuben verwendet der Firma G. Asplund und Inhaberin Elin Asplund, Abo; hunde lebanl' is, sh rn che Van ir lersburger internationale russische Bohnen 26 — 28 As, große Linfen 24— 37 ee. * l ge, spez. Gewicht 6, 8o) o loko lustlos, 6, 30. großen, Sagl, dem die r , , Blätter K werden. Für Bäckereien wird außer der Verwendung unverfälschten Frau Anna Sofi Sundahl, Händlerin, Helsingfors; J. Schagffhaufen schet , , . Dandel 159,25, 21-24 46, kleine do“ 15372 z, weiße Hirfe 3-50 * z n Ham hu rg, 29. November. (W. X. * Kaffee. (Vormittags⸗ mangelt, hat man zwei Niesenleinnandfluchen ven ff erdin 53 Mehles, und einwandfreier sonstiger Stoffe vorgeschrieben, daß Teig Adolf Efraim Cajander, PMalermeister, Wiborg' zb, 5h, Wiener Unlonbank if len, Cerener Ban fperein Senf 26 – 8 6, Hanfkörner .- 36 gs, Wnterrübsen 23 * . zeit Cöod zberag, Santos Berenf bh ᷣ Gd. März 36 Sy. w aufgestellt. die, als Digramahilder gedacht, 3 ü, und b, nicht mit den Händen geknetet werden darf und alles vermieden wird, Kaarlo Kallio, Fabrikant, Helfingfors; zd. Bochumer Ga slhl i,, ai, e. Clektrieit ite geseslschaft Winterraps 235 — 34 6, blauer Mohn 48-52 6 we e, ö Mai 36 Gz. Septemher 361 Gd. Ruhig, aber behauptet. Zu cker! sturz einiger Bergsteiger drstellen. Fern. von allen Pergen, . n wodurch die Ausbreitun von Krankheiten begünstigt werden kann. Pekka Leskinen, Kaufmann, SFihns a, Deutsch Neberfee. Glert⸗ — 9333 9 . sch⸗Luxemb. Vw. 212. 2h, 60-66 M6, Pferdebohnen 16 18 * Buchwe zen rer ohn markt. (Anfangẽbericht.) Rübenrohzucker IL. Produkt Ba 8 880ᷣ in Ham Rulturzentrum, 3 der grtige ,,, n Diese neuen Verschriften werden voraussichtlich eine lebhaftere A. W. Gößling, Restaurateür (verstorben), Lovisa; hrynagmite Erust Fh, Gessenkir d . Unien Lit. 9 9375, Mais loko 153-165 S6, Wicken 17 18 * Leinfaat 2 Vn. Pendement neus lüsance, frei an Borh Hamburg Nobember 1256 een nig, . . ß . th he 2 J Nachfrage nach hygienischen Vorrichtungen und Bäckereimaschinen in X JZallström. Kaufmann, Lahti; Fergbau 33, Co, Hohenlche mir hen, z ,,, Darpener Kümmel 62— Hs Me, ia. ink. Leinkuchen 165 17 6, 1 ** ruf. bo e, , 12,6, Januar 1270, Mär; 12530, Mai 12855. , mn, . ,, en, ichen, effektlosen, mor . ö en Guatemala veranlassen. Nach hulletin of the International Ysateyhtiö. A. F. gesche, St. iche; Ssberschl. Eisenbahnbed') e , We eschtcf Cen , , . 166 417 „M, Rapskuchen 135 — 141 66, Ja. Narseill Ern hihi 6 . . z . ö ö H 6. ', , ur, Lahti ö Tir . . Rheinische Stahlwerke 18) Mr . . Dab e . hh o/o 166 - 174 46, Lon ᷣ. 25 k 5 6. rr bern mnft 16. . les Ja UMontonen, ehemaligem Restaurateur, ; hütten 168355, Schuckert Elektrstitz , gert. Viertreber 13 — 135 6, getr. Getreideschlempe 155 1 46 er. T. B. übenrohzucker 880 Bauwesen. re . Nissanen, Kaufmann, Helsingfors; th, 00, Russische Banknoten , ra o Sieinens u. Fake Haie schlempe 15417 6, Hal ln 13 e n. 1h . . 3 r s. dz, Bert, ruhig. avazucker 96 o /o a . ᷣ 36 Ausschsreibungen. . Frans Andersén, Kaufmann, Uleaborg; 1 „12 s, Weizenkleie 1E — 123 16. (es für 166 kg ö. Bah 6d. Verkäufer, sest. Rar in Wett bewerb zu einm Kriegerdenkmal wor dem Projekt einer neuen Fisenbahn St. Petersbir7-— Djalmar Holmberg, Kaufmann, Helsingfors; . Berlin bei Partien von mindestenz 16 oo ke) ö W . ' tobember; CB. T. B) Baum wollen— Bahnhofsgebäude in Bad Dürkheim wird bis zum 1. Fe- Helsingfors. Namens einer Gruppe ausländischer Kapitalisten hat der Firma Aromaa & Auvinen, Kuoßio; Berlin, 27. November. Marktpreise ch E ; * . zer icht. Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die brugr 1910 vom Bürgermeisteramt daselbst für deutsche Künstler aus,. Ingenieur Forfelius dem finnländischen Senat das Projekt einer Juho Kustaa Hieta, Kaufmann, Tammerfors. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchfte und . ste mittlung des J 2 ö , i, dee, Wochenumsatz 34 0090 (27 O00), do. von g'chrieben. Von der Darstellung einer Kriegerfigur sowie eines neuen Gifenbahn St. Petersburg == Helsingfors vorgestelll. Die Bahn ö hahpelßentner fir. Welten. ute She ff 2m 0 . Yreise, Der Weitere Berl 8 ö . anischer Baumwolle 25 060 (21 OM), do. für Spekulation 1155 Brunnens oll, abgesehen . 3 die husfahßr hug, , soll die Küste des sinnischen Meerbusens entlang gehen, und zwar von , ; Mittelsorte ) 31.82 4, zj 3 16. Wei en geringe Gore , . Börsen beilage er, e befuiben fig in der 3 hh . e enn 1E sabo) zz; fir Bens Kenfumm zs bös 19 0900 „ zur Verfügung. Zur Preisverteilung, die dem Preisgerich Helsingfors über Borgo, Lovisa, Kotka, Friedrichsham und Wiborg Anmeldung Schluß der ha ., = Roggen, gute Sorte ) 16.16 4. 13g n, . Hh Löoch j (i G it oe, e e. rt ä bggo (leber, Tortat ag öh Kö Sho, e, de denen g.
überlassen bleibt, kommen 14600. 4. nach St. Petersburg. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 106 Nittelsorte c) 16, 5 1, 16, 34 06. * ĩ . 99 3 ; Ee 5 ; 6 ; ; 3 J 3 16,34 ½. — Roggen, geringe Sort 7) 16,32 4 Mill. M O 600 Aktien. Bauk 80 Y e Handelsgericht Name des Falliten . ue. Veri ierun ; . J 9. loggen, geringe Sorte f 16,3 ; 2 3 , Mill. Mark in 40 9900 Aktien. Die Baukosten sind auf dillionen 8 zgerich e Fe Forderungen fizierung lb 30 M0 Futtergerste, gute Sorke -) 17.25 , Kursberichte von den ausw ärtigen Fondsmärkten. 4 , do, von ägyptischer 31 050 (343 O00), schwimmend Broßbr /
Einen Wettbewerb um Entwürfe für neue Hafen— 0993 ; Isten au] S0 Hieill
anlagen in Drontheim in Norwegen hat die dortige Hafen- veranschlagt, der jährliche Gewinn vorläufig auf 17 Millionen. bis am Futtergerste, Mittelsorte ) 6, 30 5 . ö. ; 9! 0),
verwaltung mit Frist bis zum 1. Auqust 19160 unecht hen und (St. Petersburger Herold.) — geringe Sorte N 0 . 14 80 M6. — Hafer, gute Sort: Ife rt, . 3. . ,, (B T. B.) (Schluß.) Gold in (327 000. annten (9 oo0 (zh Hob), do. ben amerikanischer 351 00 drei Preise ausgesetzt 009, 4099 und 20gg Kronen (etwa, oo 4400 Lieferung von Bohrinstrumenten nach Rußland. Ilfov Mareu Leiboviet, 30. November 7.20. Dez. ibo n, . Hafer, Mittel sorte ) 17550 6. 16, g5 , . Hafer, Kilogramm 6) . 35 . 2s84 Gd, Silber in Barren das Paris, 27. Nopember. (B. T B.) Schl
und ro „e, Die Unterlagen sind vom Bauamt des , , , Die Uebersiedlerverwaltung in St. Petersburg, Marienplatz, vergibt (Bukarestʒ Bukarest, Strada 13. Dez. 1909 1909. hrringe Sorte,) 16,80 é, 6,20 6. — Mais (mixed) gute Sort. Rien g. Mn, n , t . zuhig; Z8 c neue Kondition Jr 33 . muß.) 6 .
(Stadsingeniorenskontor) gegen Einsendung von 20 Kronen zu beiiehen., am 21. Röbember / 7. Dezember Foög. ? Uhr, die Lieferung von 42 — Locotenentului 2æ4 . ö e . ö. . Enzet. geringe Sorte , . . Finh. 4 Mο Rente 1 3 a3; 1 n 6 ,, e Kir ihn lig November zz j. Dezember a6 Firn . .
Doli Grigore Petreseu, 17/30. Nov. 27. Nov. zis (runder) gute Sorte 15.75 , 15, 40 .= Richtstroh 6,65 „, Kr. W. pr. ut. H. iz. ina . esterr. 40/9 Rente in PWMärz- Juni 363. ! pril 366,
e, Ungar, 4 9/0 Goldrente 113,10, Ungar. 40so Amsterdam, 25. Nobember (W. T. B) Java Kaff 1
⸗ X. B. ' ee goo
pollständigen Sätzen 4 y . 93 10 Cern 1 3. . e dn, , , , mr, ,, 3 Verkehrs anstalten. big, 15. Faden, Tiefe, 21 Zoll. Durchmesser) ergänzenden Sätzen . n, ,. lis. New nber / 3. ir he. hoo * H „, , peer NäercErbfen, gelbe, zum Kochen Renke in Kr. W. 92, 50, Türk , , w,, aged , e ene ,,, , , , e nr, erbe, n, n,, , ee, n, r,. . n . 1 a . . 9 6 mi jc . der. Röhren Stangen . K . , . ö. es ci) ch . ö g, 1. Vez. 190 9. kindfleisch von der Keule 12 2 6 3 150 i, 9300 6. 2 748,50, Südbahngesellschaft (Lomb. Aft. per ult. 185. 0 Halt. Raf , z.. November. (W. T. B) Petroleum. . erver keßr üßer die Wo ga bei Sim ite wieder nach beiden Lieferung kann ,, vergeben werden. Kau ien gunächst 200 Rbl. 5 . ae, n kes il Eg ro , n ., 8 2, 20 , 8 „6; dito Bauch. Bankvereinaktien 0. M), Ve tert. 6 r. e, welt 836 affiniertes Type weiß loko 22 bei. Br. do. November 22 Br* ichtungen ruht. Der Güterverkehr über die Wolga bei Swijashek Die näheren X estimmungen, Zeichnungen und Muster können werk— ö Nicolas Floxeseu, 2 ,. . ⸗ . i. Rah ich , Schweinefleisch 1 Kg 2,50 M, Ungar. allg. Kreditbankaktien 778 50 Desterr Dinh ü za fetk 1329 39 der Dezember 22 Br., do— Januar⸗April 227 Br Fest. = ö Mo ( ; — 22 . 1 d Le S800, 3 3, ö ö 26 —— . — . — Pitesei 3. Dez. 9 1909. 8 220 M, 1,20 4. Hammelfleisch Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. äs . er ens, Sch , k 6 9 ZSC M obember. T. B. S luß.) Baumwollepreis
ist teilweise wieder aufgenommen, ausgenommen für Massengüter, fäglich von 1 Fis 5 Ühr an genannter Stelle eingesehen werden. kg 2, 10 , 1.30 Butter 1 Kg Jo 2 ; S. — Butter J — ftsaktien * far ffhallenpreff 8. 300 A, 2, 40 s. Gier gesellschaftsaktien 30,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,77, in New Jork 14,75, do für 1 per Ja 1456, do. f . (Y, . ; nuar 56, do. für e
e) 60 Stück 6, 00 16, 4 090 6. garv . e e Karpfen 1 Kg Ünionbankfaftien Ho 66, Prager Cisenindustrieges Akt. 2635 Llefernng per Yer 11 32 gn ere en, . . . 3 ew. Orleans 147,
(W. T. B35). (Schluß. 20 . . 32 Barsche 1 R 9. j . ; . s.) 2 o( Eng. Petroleum Standard whit 8 Nor . sche J x8 lische Konsols Saz, Silber 33 , Privatdiskont 4. 8, oö, do. Rh. * . i 69 B. . i r n
lebendes Geflügel und schwerwiegende Gegenstände. Türkei, 2 us beu tun der ülberh a htig en Bleiminen , 1 e Handel und Gewerbe. ö ne e g e ee k 3 ,, . 1 nd Briketts ö . 3 ö. 1 , . ee, 33 1 kg Lon don, 27. Novembe (Aus den im Reichs amt des Innern zusammen gestellten ubet nr r ger Mir er 16 gn . — Krebse 60 Stic ac ho , gb J ö geen G3 27. November. (6. T. G. (Schluß) Z O o Frani. is, Schmalz Western steam I 95, bo. Rohe u. Brothers 1420
. är eee gh s g m ,,,
„Nachrichten für Handel und Industrie“) Gestelt 24 7 18320 ö. ö, - ; Hestellt .. 2472 9 82 Frei Wagen und ab Bahn. ᷣ 357 Frankreich Konkurse im Auslande. Nicht gestellt — 339 . n e n, ,, Lissa bon, 2.7. November. 45. E B.) Goldagio 121. Zinn 31. 30 = 3 * 50, Kupfer, Standard lokò 13 00 13530
Geplantes Verbot des Verkaufs und der Einfuhr Galizien. am 28. Nopember 1909: n mee — —— J 283 ⸗ 2 — . — . —— = z 2 J 7 . — — neernnnr=——8Tßanꝑs‛
von Röhrensaugflaschen. Die französische Regierung hat der 5 ist eröffnet üb z 6 tai Lisenstei . . ö. ö , faugflafch französische Reg g he Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Majer Eisenstein, glg ent? — . 4 . z i n rf gr, ar , . ,, 6. ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Deputiertenkammer einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach der Verkauf 820 nturs, — ö . . , n , . . . u / — — am , und die Einfuhr von Röhrensaugflaschen, (biberon à tube) verboten Konfektionshändlers zu Lem berg. ralguergasse 34 (mit der Filiale 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. D 8 9 sein soll. (Chambre des Députés.) ö . ö. . . . ö lnfall und Invaliditäts- c. Versicherung. Cn 1 . 7. Grwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaft ** gerichts, Sena , . Lemberg vom 20. November 1909. — . ; 6. . Verkäufe Verpachtungen, Verdingungen *ñ 8. Nieder ass 2 a . nschaften. No. cz. S. 169 (L.). — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Ad— Am Donnerstag tagte die soziale Kommission des Verbandes ö. Verlofung 3c. bon , , gen z ; ( 2 * 5 rr er eng 2c. von Rechtsanwälten.
Industriebegünstigungen in Rumänien. vokat Dr. Klemens Sokal in Lemberg. Wahltagfahrt (Termin Deutscher— Waren⸗ und Kaufhäuser, e. V., im Verbandi⸗— . : . Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. 16. Verschieden Ber 4 ;
Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrie zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 6. Dezember 1909, hause, . W., Habsburgerstr. . selaßtz sich mit den Fragen n ers ö. e. ö 9 2 . — —— —— — ia e . . . X e Bekanntmachungen. Per rumanilche 1 err . 3 de Fynn Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 9. Januar 1916 der Ferienheime für die erholungsbedürftigen Angestellten und der I U t chu 8 & iilitärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 de f ; . a ,, , . — — —
begünstigungsgesetzes dem „Rumänischen Staatsanzeiger? Rr. 170 Bormittags r, d Vor derungen ind bie , n n . 3 au m fh r , . f 9. ings ! Hirftzrsirala.* ele- Ereöß 526n 360 der wohnhaften ledigen Schneider Jo Philivp st⸗ Nor e rem en , , , n, . . bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Angestelltenausschüsse, Es wurde beschlossen, die Begründung bon 6. ) — hen. Nilitarstra gerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch Wiedenhöfer ö Schneider Johann Philip p stehend . Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links , 1 * 5. e . Vien e . 16 6. Lemberg wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Ferienheimen vom Verbande aus in großzügigster Weise zu unter— * 0 Fahnenfluchtserklärung. fin hn enflüchtig erklärt. wegen Versetzung der Wehrpflicht, hat die Straf Quergebäude und Hofraum, am 25. Januar ne ns YfaFcht ö 34 . * 853 b J örst adh Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 11. Ja- stützen, und ferner die weitere Ausbreitung der Angestelltengusschüsse MäsdetsUntersuchunge fache, gegen den Rekruten Münster i, W., den 2 VUebember 1909. kammer des K. Landgerichts hier durch uU! i,. nd; Bormsttaßs in iihr. durch das unter, 3 für Ma i a 264 a . nk 364 lh e nunar 1910, Vormittags 11 Ühr. durch Aufstellung ines Normalstatuts zu fördern, dag den Mitgliebem Ulbelm Ebender aus dem Laindiwehrbezirk Arolsen, Gericht der 13. Diviffon. 13. Nevember 50hs * bah iner Su ,, däm zeichnete Hericht, Reus Friedrichstraße 13319 . /// Finnland zur Verfügung gestellt werden soll, Hieran Hon sich an eh f n n gen Sahnenglucht, wird auf Grund der S5 69 ff. 72643) Verfügung befindliche Vermögen der? . . , 6 , nn,, Zim met. ir. 1163 1153. ver-
8 . des großen Ausschusses. Der Vorsitzende berichtete zunächst über M. St. G.⸗B. sowie der s§ 356. 360 de 8 . ; Be ö 8 agte e bis zum steigert werden. as Grundstisck — Karten
; . ö. 3. z 2 . 2 g. 8 8 . S5 356, 360 der In der Untersuchungssache en Rekruten Betrage von 500 ½ behufs Pes J , . w Das Grundstück Kartenblatt 1, Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der die Verhandlungen mlt dem Verbande De utscher Papier- und Gt. G. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ K. B. 19. Inf . en, gegen den Rekruten Angekkagten erkannte behenf Deckung der gegen die Parzelle 1152/21 der Gemarkung Borhagen — ist
Bul ie Forderungen; Verlust der Forder bei nicht ordnungsmäßiger Schreibwarenhändler e. V., Büffeld orf! beide Teile hätten lichtig erkla — „s, sDnl.ätgis. Karl Hirner, wegen Fahnen Auger lag erkannten Geldstrafe und der Kosten nach Artikel Nr. 7623 der Gr eee ee n, Bulgarien. Forderungen; Verlust der Forderung be ; ich! prdnungsmaßiger Sch ręibw arenhändler e. V., Düsseld orf; beide Teile hätten erklärt. flucht, wird auf Grund der SS 65 ff. bes Militär des Verfahrens gemäß S5 3Y5, 326 St. B. 8 61 Artikel Nr. 762 der Grund teuermutterolle 5 g Aus führungsbestimmungen zu dem Gesetz über den Anmel dung). Ve Annahme eines kundigen Vertreters, am besten den Wunsch zum Ausdruck gebracht, durch weitere Verhandlungen Cassel, den 25. November 1909. strafgesetzbuchs fowie der 53 333 . d. 5 tar Beschlag belegt. aß S8 325, 326 St. P. O. mit 91 am groß und nach Nr. 585 der Gebandesteuer⸗ Feingehalt . die K ont rolle . Gold⸗ u nd Silb er⸗ eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. zwischen den beiden Verbänden und durch Aubahnung einer Ver⸗ Gericht der 22. Division. strafgerichtsordnung der Buch ini ä z e,. m , en 24. November 1909 rolle bei, einem jährlichen Nutzungswert von 8600 51 waren. Zu dem Gesetze, betreffend die Kontrolle der Gold, und Schuldner Inställelse⸗ Gericht ständiqung zwischen den beiden Gruppen in den einzelnen ,, 2639) Fahnenfluchtserksürung fahnenflüchtig erklärt. . Staatsanwalt Dimler n, . 2. Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver—
⸗ h. . ( ; . 1 j ine 8 5 2 Ir be 1 M — . er Jer 2 69 2 I hen . * 2 ö v —=— * . ver or sso y ano 29. Silberwaren, vom 16. Februar / 1. März 1907, sind durch eine in dag einen Ausgleich herbeizuführen A Zu der Frage der einheitli 9 In der uͤnterf Hi, gegen Ben S l Nürnberg, den 26. Nobember 1909 2 unnd. er Versteigerungsbermerk ist am 1. No— e , , ö — Regelung der Garnpreise sprach sich der Ausschuß dahin aus, daß die a , h ersuchungssache gegen den ragoner Gericht der K een ber,, r reren Vember 1909 in das Grundbuch ei re. gelun PLKch iserbe Adolf Gustab Gaiser aus dem Jand— Hericht der K. B. 5. Dipision. i —— 7 85. K. 154. og. . Berlin, den 20. November 1909.
der Bulgarischen Staatszeitung vom 12. / 25. September d. J. ver⸗ Suomen Gramofoonitehdas 2 ; . jr, bre pure, sachun — zffensli es RJ inisters 25 55 7 S FJ er d Interessente in einzelnen Orte emeinse eine Regelung dehrben ; ; e, 833 a 6 entli te Verordnun des inanzmini ters vom 25. Au 1 t 6. Se 5. und Inhaber Kustaa ; ; 2. Interessenten an den einzelne n Orten gemeinschaftlich eine =. 1 behrbezirk P annhe . * . ; ö. Der Gerichtsherr: s — , . J. — 36 ay ; n r, , . er aft Vilhelm Pelkkonen . . 20. 12. 09 Lahti Radstufvurätt. herbeizuführen versuchen sollten. — Die nächste Generalversammlung htund der ngen, g Eahnenflucht, wird auf Frh. v. Horn Krie . . 6 1 ö e , , , J n, , . Hefver Ill 8. März in Leipzig im Kristallpalast' abgehalten werden undd der S3, 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Dorn. Kriegsgerichtsrat. lu ebote V rl ⸗ ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei z worden, die mit dem Tage der Veröffentlichung in Kraft getreten Julius Ferdinand Gefpert, soll am W Marz in Leipzig im Kristallpalast abgehalten e n z r, S5 356, Ih0 der Militärstrafgerichtstdnüng der 7264 vesch un. 8e 1 211. un 2 es Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ö. sind. Danach werden alle Gold⸗ und Silberwaren mit einem Hewerbeinspektor (ver⸗ . = In der vonrgestrigen Generglversammlung der Bismar, dischuldigte hierdurch fur fahnen uch lin erh nn, Vi Fahnenfl hte * . . ach en ⸗ st ö J ö , en m. Zeichen gestempelt, das den gesetzlichen Feingehalt der Legierung k 3. 12. 09 Wiborgs Rädstufvurätt. hütte waren laut Meldung des ‚W. T. B.“ 8637 290 i. Napitz arlsruhe, den 25 Rope 9 hoh 66 Wel nahhen icht erklärung betreffend den Heizer h 54 u el ungen U. dergl. 7267 . Aufgebot. wie auch bie e ger gte staalliche Konttölle! nachweift. Dieses Heikki Mäkinen, ehemaliger von, acht. Aktionären vertreten. Der vorgelegte Geschäft eric Gern . Henn he g 1 em Dünntwald der 2. Kompagnie II. Werft— 2999 ö 4 ) Die freie Innung „Dach- und Schieferdecker⸗ Amt“ Zeichen besteht bei Goldwaren aus der altbulgarischen Krone des ö 4. 1. 10 Etseri C Virdois sock̃- sowie die Bilanz mit Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 190809) e dericht der 8. Vivision. division, gehoren am 28. Fehruar 1886 zu Grimling⸗ . ö ; Zwang sversteigerung. ö zu Hannover hat das Aufgebot der 315, Sb. 3 bei ; s de ichen KFrone der Jar! nars Häradsrätt. wurden genehmigt, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Ent al] Ver fügun hausen bei Neuß, wird gemäß z 363 M. St. G. B. . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in hationen der Rostocker Stadtanleibe dit 7 e. XE; Zaren und bei Silberwaren aus der gleichen Krone der Zarin. J genehmigt, : 3 sicht , : erfügung. hiermit aufgehoben, da die beß R 3 Lichtenberg, Kronprinzenstraße 16 . ĩ r Stad lanleihe Lit. J Rr. Jh Daneben sind die Feingehaltsftufen durch die arabischen Ziffern Palonurmen Kauppa- ja lastung erteilt, die ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder wurden in, z suchungssache gegen den Rekruten 29 . ) ulht ben Ga die der Fahnenfluchtserklärung buche wwe. Ire r mwrenstrgße 163 belegene, im Grund.! über 100) „ und t. 5 Nr. S689 über 500 0 L bis 5 für Gold und‘ I bis 5 ffuͤr Silber angegeben Der Buch- Meijeri⸗Osakeyhtiö . .. 12. 09) Nilsiü C Muuruvesi socke stimmig wiedergewählt. Der Verstand teilte auf Befragen mi r. ae z o . Rgts. Georg Schamberger, 1, . 9 Grunde liegenden Vor— r zr ur , , . ö. Blatt welche , . gekommen sind, beantragt Zing⸗
e r der K hezelcknet den aal ken Rontrenldienn“ nars Häradsrütt. Spezifikationseingang in den letzten Monaten ein etwas reichlichere Mähnenflucht, wird auf Grund der S§ 65 ff. ausketzungen weggefallen sind. . ii der Eintragung des Versteigerungs, erneuerungsscheine und Zinsschemne ir, me,. stabe A unter der Krgne bezeichnet den stagtlichen Kontrolldienst ö 2 d . e , ,, ,, * . ; an d 9. n St 6 Tiefe für d ; erste Quartal a rng n f . f ar. . r 63 Wilhelmshaven, den 253. November 1909. bermerks auf den Namen der Frau Path ler * vorstand in Besitz i . hat 8 Innungs. Sofia. Bei aus dem Ausland kommenden Gold und Silberwaren Valter Backlund, Kaufmann 31. 1.10 Kyrkslütt Sjundea sock gewesen ist und daß für Stabeisen zur Lieferung für das erste Uuarld dr ng rafgesetzbuchs sowie der S§ 356, 360 . . nber b ! — . Ude List, ö in Besitz. Der Inhaber der Obligatione ift er Einführer berpffih dẽr Zollerklärung ein Gesuch um Dr nars Hüradsrätt. 1910 Preiserhöhungen zu erzielen waren. Hinsichtlich des Geschiste— sendü glitärstrasgerichtsordnung der Beschuldigte Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. 91 3 . 6 Berlin, n ,, . oh, wird aufgefordert, väteftens in dem auf den — a fung und Stempelung beizufügen, das folgende Angaben enthalten Emil Halinen, Kaufmann. 20. 12.09 Wiborgs Rädstufvurütt. ganges äußerte der Vorstand, daß im allgemeinen eine leichte . fir fahnenflüchtig erklärt. 72645 aeg 6 . mnhaus mit Seiten⸗ . Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten muß: a. Art und Benennung der Gegenstänbe, b. Zahl der Gegen- Konstantin Ludvig Lojander, rung, besonders im Beschäftigungsgrad, eingetreten sei. Die Dividend uberg, den 25. Nobember 1909. K. W. Staatsanwaltschaft Ellwangen. 4. Janunr r zäu ö und Hofraum, am Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte stãnde, e Gewicht der Ge fe n nach Arten ruppiert 4 Ursprungs— ehemaliger Häradshöfding 8. 12. 09 5 9 von g o½ ist vom 29. November ab zahlbar. De, Gericht der K. 5. Division. In der Strafsache gegen: durch d 8 terzei K e, mitt = 22 Uhr, d , . unk dieselben vorzulegen, widri zenfalls ort, ?. Feingehalt . Datum und fee gr des Gesuchstelltng. Die Firma ‚D. W. Laiho? — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Der, Gerichtsherr: 1) den am 27. April 1888 zu Hummelsweiler straße . Ger gt . ie Friedrich- die Kraftloserklärung der Obligationen erfolgen wird. Das Zollamt uͤberfendet die Gegenstände nebst dem Gefuch an das sowie Inhaber Maler⸗ Anatolischen Eisenbghnen vom 5. bis gg eden her, 16. ö b. Horn, Lucas, Gde., Rosenberg, O. A. Ellwangen, geborenen, zuletzl werk versteigert . ,, Stock Rostock, en 24. November 1909. Kontrollbureau in Sofia zur welteren Veranlassung. Die Kosten für meister Otto Wilhelm . 173 549 Fr. ( 21 267 ö seit 1. Januar 1909: 6 666 674. . ö eralleutant. daselbst wohnhaften ledigen Dienstknecht Leonhard 4407/ 122 20. Karten itt . He nun stüg Parzelle Groß herzogliches Amtsgericht. die Einreichung der Gegenstände und ihre Rückbeförderung fallen dem 1 Abo, Radstufvurũtt. (= 42 5331 Fr.. D. Die Einnahmen der Ma edon ischen 866. [t ; Fuchs, ist nach Artikei 153 3 Gr r e, , Lichtenberg, ö. nn, ..
Juho Tarkkonen, Kaufmann ; Nyslotts Rädstufvurätt. bahn (Salonik—Monastir) betrugen vom H. bis 11. November 1609: In 2 den am 28. Mai 1885 zu Tübingen geborenen, 85 am groß und m ,. il er n,, 6a 7 6 Aufgebot. zuletzt in Beutelsßach, O. A1. Schorndorf, wohn. rolle bei ö de bau de teuer er Kutscher Friedrich Nagel aus S in Fü
A. glle inem jährlichen Nutzungswert von 92 ; ? aq caus Schkeuditz für
n fangehert von Leh n, sich and n Ulmacht seiner heiden Schwe a. der
Mest Nasi . J . 35 Die Firma „Savonlinnan Stammlinie (219 Em) 60 073 Fr. (mehr 1672 Fr.), seit 1. Januar 909. 9 ⸗— . 55 95067 9 s Mal sg z J . ö 1909: 2 645 713 Fr. (mehr 55 207 Fr.). haften, ledigen Maler und Kohlenzieher Karl mit 360 60 Gebaäudefleuer eingetragen. Der Ver. verehelichten Manne Clara Franke n Clara Franke in eudi
Maalariliike“ und deren 3. Mexiko. Inhaber Maler Pekka Prag, 28. November. (W. T. B.) Die internationale . s 6s Friedrich Gaupp. teigerungg bermert ist Viliakai ini ür isti ü uf einer zweiten Um, ö 1888 n 1. November 1909 in das d qe mc. f ; R ; . Adolf Viljakainen.. . 19. 1. n einigung für Zuckerstatistik schätzt auf Grund einer zweiten n n gor 3M den am . Bftober 1388 in Aalen geborenen, Gihnthrlhber mm. as und der herehelichten Anng Beher ine Kul
V , . . rn 6. h ö e, n . Emil Kantolahti, Kauf— . frage, die Zuckeernte in Oester reich, Ungarn für die . e m flichtig l el zuletzt daselbst wohnhaften Schlosser Franz aver W nch e . 6. , . das Aufgebot der bermutsich vernichteten n e, ö 9gChende Zollbesreiung Jür Bohnen,. Durch Beschluß , . Korpilahti sockens Hü- 1909/10 auf 12656 000 Tons gegen 1179 060 Tons der Schätz Niruberg den zh November 1909 ö 83. M Königliches Amtẽgericht . Mitte Abteilung 87 der n,, Cred
ö *. 2 ) den am 18. Mai 1887 zu Essert sous ; 98. zur Alktie über zoo . Rr. gat4, bl mur Aft! über 390 M Nr. 128 424 beantra Der 1. ; nhaber
des mexikanischen Kongresses vom 20. Oktober d. J. ist die Regierung rad srätt vom Oktober Geri — 9 adsrtt. — ; Hericht der K iwiñ 9 D ͤht der K. B. H. Division. Champpent, Kanton Waadt, Schweiz, geborenen 72655 ,,. erung der Urkunden wird auf e re. . ; d aufgefordert, spätestens in dem
itbank zu Frankfurt a. M.
ermächtigt worden, flr bie Zeit vom 9. Skfoöenl Sie en Jaakko Kujala, Kaufmann l Vekkelaks & Sippola Moskau, 27. November. (W. T. B.) Im Beisein . er Gerichtzherr ton socknars Häradsrätt. Konsuln ist hier ein russischer Ausfuhr- und e n fn h reg an r ⸗ Lucas, Typographen Louis Ali Rapp, Im Wege der wanghhollstreckung soll das in auf den 14 3 ö c auf den 14. Juni 1910 Vormittags 16 1h . r,
3 März 1910 39 , n,. zu ne e gin r nf d enge von ausländischem ais und ausländischen Bohnen fest— 8 8 ind d ie H er H beziehungen zwi er, Dorn, * ichtsr 5) de 22. April 13 Mi zusetzen sowie dem Kleinhandel den Verkauf zum Einstandspreis oder * rn, 3 e rt ö n, ,, h Museum gz cneralleutnant. mt On dich een, . n , l ect ge, n nn, , urg, Gabriel Marstraße 8, be⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim N erforgztlschenfallt zn einem niedrigen Preise borzuschrzi ben. stor ben)... Tammerfors Radstufvu- ausländischer Warenmuster einrichten wird. d FJahnenfluchtderrsũrung haften ledigen Bäckergehilfen Ernst Wilhelm erf gtreis in , Aufgebotstermine ee) r an. Bohnen können während der genannten Frist zollfrei ein= ö rütt. New York, 27. November! (W. T. B.) In der vergangenen Dacch (e. Untersuchungs fa ze gegen den Rekruten Seibold, zur a re, Cerbarnim, Banz 16 Blatt Nr. Te; und. die Urkunden vorzulegen . . geführt werden. . (Hiario osieial.) Lars Theodor Lönn, Woche wurßen nach Cubg 35 ho0 Dolfars God und. na . wegen i let vom . Soest, 6) den am 23. Juni 1886 zu Frankfurt a. M. auf den , . Krgttlarerfss rung der lirt inden . 3. 36. kö . ; silien 4450 000 Dollars Gold ausgeführt, die Silberaussud nenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. geborenen, zuletzt in Röhlingen, O.-A. Ellwangen, Borhagen.· Rummel burg . gem . ,, kh . 508. . . be⸗ önigliches Amtsgericht.
Schneider..