1909 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

I 22981 .

Nachdem die Jacobiwerk Actiengesellschaft zu Meißen aufgelöst worden ist, fordern wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei uns anzumelden.

Jacobiwerk Aetiengesellschaft

in Liquidation. . Carl Encke. Robert Freier.

I 2169 .

Als Vorstand der Schlesischen Buchdruckerei, Kunst⸗ u. Verlagsanstalt vormals S. Schott⸗ laender, Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau, fordere ich unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1903, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 256 000 ις und nach Eintragung dieses Beschlusses die Gläubiger obengenannter Aktien⸗ . gemäß § 289 S. G.⸗-B. hiermit auf, ihre

nsprüche anzumelden.

Breslau, den 24. November 1909.

Salo Schottlaender.

e651] Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Serr Königlicher Kommerzienrat Rudolf Bingel zu Hodesberg a. Rh. verstorben ist.

Der Vorstand.

eos i] . ; Ahtiengesellschaft Schloßhrnuerei

Neunkirchen (vorm. Fr. Schmidt).

Am Dienstag, den 11. Januar 19109,

Nachmittags 31 Uhr, findet auf der Amtsstube des Notars Justizrats Eglinger in Saarbrücken 3 (Schillerstraße 15) die ordentliche Generalver⸗ fammlung statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Prüfung und Feststellung der Bilanz, Beschluß fassung über Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein— gewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Saarbrücken, den 26. November 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Strauß, Justizrat.

n ; ö Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗ Brauerei Allenstein.

Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. De⸗ zember ds. Is., Nachm. 2 Uhr, im Kontor der Brauerei statffindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht für 1909; Genehmigung Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verteilung des Reingewinns.

4 Ersatzwahl für 1 ausscheidendes Aufsichtsrats

mitglied. .

5) Wahl von Rechnungsprüfern.

6 Bericht über Verkauf von Brauereigelände.

7 Vorausgenehmigung zur Uebertragung

Namensaktien auf andere Personen.

Zwecks Teilnahme der Generalversammlung

sind die Aktien bezw.

der

von

die ausreichende Bescheinigung über anderweitige Hinterlegung derselben spätestens bis Mittwoch, den 15. Dezember ds. Is., Direktion in Allenstein einzureichen. Allenstein, den 28. November 1909. Der Vorstand.

W. Thilo 2 0.

*

or del

72964

: Nackenheimer Metallkapseln⸗ C Kellerei⸗

maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Carl Voltz Nachfolger.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund der 5S§ 18 ff. des Statuts zu der am 29. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau zu Frankfurt g. M., Kaiserstr. 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingelade

Tagesordnung:

251 11

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 19089.

2) Vorlage der B nebst Gewinn- und Ver lustrechnung per 31. Oktober 1909. Antrag auf Genehmigung derselben sowie auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

45 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 17. De⸗ zember a. c. in Frankfurt a. M. oder in

Nackenheim auf den Bureaus unserer Gesell—⸗ schaft oder bei der Direetion der Disc onto⸗ Gesellschaft, Filiale Mainz zu hinterlegen, wo gegen sie die Eintrittskarten zur Generalversamm— lung erhalten. Frankfurt a. Main, den 26. November 1909. Der Vorstand.

as Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter Lörrach.

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 20. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale der Brauerei Reitter in Lörrach statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/1909.

2) Genehmigung der Bilanz: Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Ent lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens Donnerstag, den 16. Dezember 1999, Abends vor 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintritte karte ausgefolgt wird.

Lörrach, den 25. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.

(laut 5

NJosso)] . Mehl. C Brod ⸗Fabrik Artien ⸗Gesell⸗

schaft in Jausen hei Frankfurt a. M.

Nachdem die Generalversammlung vom 2. No- vember d. J. beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft von 3 Millionen Mark um S 1 500 000, —, also auf α 1 500 000, herab⸗ zusetzen, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf Grund des 5 289 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hausen bei Frankfurt a. M., den 15. Nov. 1909.

Der Vorstand. Ferdinand Liebmann. Holzhau sen.

72959 Lindenbrauerei Unnn

vorm. Rasche Bechmann Act. Ges.

Die Frist zur Hinterlegung der Aktien für die auf den 16. Dezember 2. C. einberufene Generalversammlung läuft bis einschliestlich 160. Dezember a. E., nicht bis einschließlich 9. De- zember a. «,, wie irrtümlich in der in Nr. 271 Beilage II des Reichsanzeigers vom 16. November a. c. erfolgten Publikation bom 15. November a. C. angegeben ist.

Unna, den 27. November 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Effertz. 72963 Actienbrauerei Homburg v. d. Höhe, vorm. A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Nachmittags A Uhr, in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahier, stattfindenden 23 ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands

und Verlustrechnung und Bilanz fungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generaluer sammlung ihre Aktien an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Landgräfl. Hess. cone. Landesbank in Homburg v. d. Höhe oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Bonn zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Homburg v. d. Höhe, den 27. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Arnold.

nebst Gewinn⸗ sowie Prü⸗

72976 Ordentliche Generalversammlung der Pfalzbrauerei vorm. Geisel K Mohr A. G. Neustadt a / Hͤt.

am Montag, den 20. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 5 Ühr, im kl. Sälchen des Hotel Löepen in Neustadt a. Hdt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren.

5) Auslosung von Prioritätsobligationen.

Die Herren Aktionaͤre, welche sich an der General

verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten

n der 8 tücke am

Gesellschaftskasse oder in Ludwigshafen oder deren Filialen zu hinter legen und dagegen Legitimationskarten in Empfang u nehmen.

Neustadt a. Haardt, den 27. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender. 72970 1 * Kleinbahn Aetiengesellschaft Jauer Maltsch.

Mit Bezug auf 516 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den

30. Dezember d. Is., Vormittags 10 Uhr, in das Kreishaus zu Jauer hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des Reingewinns und der Dividende. ;

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens 26. Dezember d. Is. bei dem Bankhause Knappe Thomas in Jauer, bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin oder bei einem öffentlichen Institute oder einem Notar hinterlegt und das von shnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstande der Gesellschaft zu Jauer i. Schl. eingereicht haben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurück gegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimm berechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung somie der Rechenschaftsbericht liegen vom 11. De⸗ zember d. Is. ab im Geschäftslokale des Vorstandes der Gesellschaft in Tauer i. Schles. Ring 51, und in Zimmer 4 des Rathauses zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Jauer. den 25. November 1909.

Der Auffichtsrat. von Geyso.

des

72073] Exrelstor⸗Kahrrud · Merke, Gebr. Conrnd

K Patz, A. G., Brandenburg n. ch.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Dienstag, den 21. Dezember 1909, Vormittags E Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Fabrik stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 190809. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Entlastung der Verwaltung für das Geschäftsjahr 1908/09.

3) Gewinnverteilung.

Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß S 25 der Satzungen spätestens bis Freitag, den L. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei dem Brandenburger Bankuerein e. G. m. b. H. in Brandenburg a. H. zu hinterlegen.

Brandenburg a. H., den 28. November 1909.

Der Aufsichtsrat. R. Münster. 729

72 Leipziger Rückversicherungs Anstalt, Aktien Gesellschaft in Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell schaft zu einer am Freitag, den E 7. Dezember diefes Jahres, Vormittags 19 Uhr, im Ge bäude der Leipziger Feuer-Versicherungs⸗AÄnstalt, Blücherplatz 2, hierselbst abzuhaltenden außster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrats auf:

Beseitigung der zur Deckung des nicht ein gezahlten Aktienkapitals eingereichten Solawechsel und dementsprechend Aenderung der §§ 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 15 sowie des Formulars A und Beseitigung des Formulars B Gesell schaftsvertrages.

Leipzig, den 29. November 1909.

Leipziger Rückversicherungs Anstalt, Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Göhring, Vorsitzender.

des

72979 Ahtiengesellschaft RKheinisch-Sächsische Malzfabriken vormals g. Commer K Cie. Mülheim Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. De⸗ zember c., Vormittags 19 Uhr, im Hotel „Zum römischen Kaiser“ in Düsseldorf, Steinstraße 70 stattfindenden neunten ordentlichen Generalver

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands über die Lage

schäfte unter Vorlage d Jahresbilanz,

der Ge

der der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts

berichts für verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung

8832 .

und der Berechtigung zur Ausübung des Stimm rechts verweisen wir auf 5 19 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank kann auch bei dem Barmer Bank

Verein, Hinsberg, Fischer C Cie. in Dissel dorf erfolgen. Mülheim⸗Rhein, den 29. November Der Vorstand. Jos. Karp.

1909.

72971 Wnnren · Coammisstons⸗Banh in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung im Konferenz⸗ saale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Neß Nr.? am 29. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn Verlustrechnung und der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Legitimationskarten zu de Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds⸗ und Depotbureau der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Hamburg, oder bei unserer Kasse ent gegenzunehmen.

Hamburg, den 27. November 1909.

Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg.

E. Joesting. H. Valois.

7 und

y 1

*

72980 . 2 r Cern e 1 . Rheinisch⸗Westfälische Brauerei Aktiengesellschaft Essen Ruhr.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teil nahme an der am 29. Dezember d. J., Nach mittags 3 Uhr, zu Borbeck, im Sitzungssaale der Brauerei, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung sowie über die Gewinnverteilung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4 Ernennung von Rechnungsprüfern

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Essener Kredit— austalt zu Essen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot scheine hinterlegt werden. In der Generalver⸗ sammlung gibt jede Aktie eine Stimme.

Borbeck, den 27. November 1909.

Der Vorstand.

2

der Gesellschaft,

72957] Einladung zur 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der

Brauerei Krumm K Reiner, A.⸗G. Waldkirch i. B.

am 18. Dezember 19099, Vormittags 9 Uhr,

in Freiburg i. B. (Hotel Europäischer Hof. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Abänderung des Gesellschaftsvemrtrags:

a. Umwandlung der 90 Stück eigenen Aktien der Gesellschaft in Vorzugsaktien,

b. Bemessung der Frist zur Vorlage der Bilan an die Generalversammlung auf sechs Monate gemäß § 260 H.⸗G. B.

Waldkirch, den 26. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Franz Helle.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser General— versammlung haben statutengemäß bei der Direktion oder bei Herrn J. A. Krebs in Freiburg i. B. Herren Stein C Köster in Mainz, der Actien— brauerei Merzig, Herrn Georg Krumm in Minchen und Herrn Dr. Pagenstecher in Mainz unter Vorzeigung der Aktien, behufs Ent— gegennahme der Legitimatlonskarte, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

wren „Elsässische Weine“ Aktien Gesellschaft in Rufach.

Einladung. Die Tit. Aktionäre werden zu der am Donners tag, den 23. Dezember 1909, Vormittags 1 I Uhr, zu Rufach, auf Schloß Isenburg, staht— findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Jahresrechnung pro 1908 —1999. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstands. Beschlußfassung über Gewinnverwendung. 13 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zugelassen werden Aktionäre, die ihre Aktien zur

Generalversammlung mitbringen oder bereits im Besitze von Scheinen sind, welche ihnen gegen Vor—

zeigung bezw. Hinterlegung der Aktien entweder von von der RHWanguce d' AISace C de Lorraine, vom Comptoir d'Es- compte de Wulhouse oder von der Societs Génrale Asacienne de Banque abfolgt worden sind. Rufach, den 26. November 1909. „Elsässische Weine“, Akt. Gesellschaft. Im Namen des Aufsichtsrats: Léon de Schlumberger.

per Del

719321

Süddeuntsche Bohr-Artien-Gesellschast i. Lign. München.

In Gemäßheit des 5 27 unseres Gesellschafte—

stafuts werden die Herren Aktionäre zu

Sonnabend, den 18. Dezember E909, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft

Berlin-Grunewald, Wißmannstraße 12, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Äquidationsberichts.

Ser . der n

III

2) Genehmigung der Schlußbilanz und Gewinn— und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Ligquidators, der Liquidations

kommission und des Aufsichtsrats.

Jene Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in Generalversammlung auszuüben wünschen werden ersucht, ihre Aktien samt Couponsbogen im Zi des 5 23 unseres Statuts spätestens bis zum vierten Tage vor der Generalversamm— lung, Abends G Uhr, bei dem Bankhause E. Dammann C Co., Berlin, Universitätsstr. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank zu hinterlegen.

Legitimationskarten sind in den Bureaus unserer Gesellschaft, Berlin Grunewald, Wißmannstt.! in den Geschäftsstunden von 9—3 Uhr gegen Aut folgung der Hinterlegungsscheine erhältlich.

Die Bilanz liegt zur Einsicht der Herren Aktionan in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft aus.

Berlin⸗Grunewald, den 24. November 190. Der Aufsichtsrat der Süd⸗ deutschen Bohr⸗Aetien⸗

Gesellschaft i Liqu. Julius Woog, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

Nachdruck wird nicht honoriert.

—1nne

1111 21

Der Liquidator: Hermann Kempner.

72968 ; Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard, . 6. Schiltigheim.

Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei zum Rike J. Ehrhard, A. G. in Schiltigheim werden hien 2 zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1909, um 11 uhr Vormittags, in Straßburg; einem der Säle der Aktiengesellschaft für Boden und Communal⸗Credit in Elsaß ⸗Lothringer Münstergasse Nr. 1, stattfindenden neunten orden lichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über

190809.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 35 Feststellung der Bilanz, der i Verlustrechnung per 30. September eg Hle⸗ Beschlußfassung über die Verteilung de gewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aussichterats. . Neuwahl für ein austretendes Aussichte

2 j

das Geichaftẽjnkt

2

Gewinn⸗

11

4) 5)

6)

versammlun/ br nn

gesellschaft, bei der von Elia Lothringen oder bei einem Notar din. die entsprechende Eintrittskarte gelöst hahen. Schiltigheim, den 27. November 190. Der Aufsichtsrat.

L. Müller.

J. Scha ller, Vorsitzender.

Vierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

lags

Die ordentliche Generalver er Aktionäre bom 11. i, . e n ren gg Auflösung (Liquidation) unserer Her dls n und

bestellt die Herren:

Kom

Qscar Hoerger, Schwei Os ; einfurt Wilhelm Lessing,

merzienrat W. Georg, Schweinfurt,

Bamberg,

als Liquidatoren. . . . K Gemäß 297 H.-G. B. fordern wir h 72962 c. Verwend . e . 1) Femäß s D—⸗G. B. f heute unsere J . Perwendung des Reingewinns. ce enen chi s a,, , . Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaftt 146 3 i fichtrate, ? M. 5. Nobember 1995 ; ; zit c es Rechnungsrevisors. 2 ö h HX 10 e, die 3 weng 9 7 ö Ele minen nsz: gßinhhnbehs ee Frhurg, dg, , , parmals Friedr. Lischer in Schmeinfurt, milch uz?! fuß Feßemtze: n 0, , . Act. Ges. i. x. schaft:, Schiffe ir m dnnn . geen stellten, Dinterleßungaschtine, aut . W. Georg. O. Hoerger. W. Lessing. diesjährige 23. Generalversammlung ffatt ie . 2 nn,, n. , sind, ogs ö Tagesordnung: ; . pätestens am fahs1] I) Vorlage der Bil ö. In, Dezember ds, Ja res entwede Wir beehren uns, die Herren Aktionär 2) Bericht des V ö n. . bei der Gesellscha ataffe . Gesellschaft auf Grund des § 18 , , unserer 35 Be zfassun . fuffichtz rat, . e : de ö s 5 18 unserer Satzu 3) Beschlußfassung über die Ve 3 *** . nstalt in Serne, Dortmu e r Hüittmoch, den dä, üer 3 en, , ie Verteilung des Rein⸗ ,, 6 nd, ig ein. . ZSweiganstalt der , g.

Vormitta

In der erscheinen,

Y bei d

gs 11 Uhr, zu der in da

der seine Aktien

er

65 ri lichen Sauptversammlung n i neren. Feschäftslokal der Oberschlesischen Eisen⸗Industri Actien⸗Gesellschaft hiermit ergebenst einzuladen DVauptversammlung kann jeder Aktionär

mindester vor der Hauptversammlun kJ

bei der Gesellschaft in Gleiwitz, Berliner Handels. Gesellschaft,

e

D

8 4 T7. Dezember ab bis spätestens am dritten Tage

Be

rlin, Montag, den 29. November

Sffentlicher Anzeiger.

reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.

. . . Hwechent der Vorschrift des 5 244 des Handels . ĩ 1 gesetzbuchs bringen wir hiermit zur allzemeinen KHürgerliches Brauhaus in Herne.

. 3 des Statuts ien wir hiermit die He n ie Herren

Kenntnis, daß Herr Bankdi ; ; . direktor a. D. Franz E in . gestorben und hierdurch aus dem an,. rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

, Gesellschaft ionäre zu de ezember 1908, dach hifi nes! 7 uh!

. Kommgnditgesellschaften auf Aktien und Attiengeselssch

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1909.

d r, n , enschaften. e

tsanwälten.

Gautinger Immobiliengesellschaft.

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Reisholz, den 26. Nobember 19 im Verwal b n z, den 2s. 1909. waltungsgebäude der Gesellschaft, haufer⸗ 53 ö 1 Chemische Werke Reis halʒ e. . we, . 6 10 gc ,, rt, . 39. , en, . ; ö. ammlung ein. r , dne. A Uhr; in dem Sitzungs— ltiengesellschast Düsseldorf - Reisholz. . Tagesordnung: eren g, bog er e, unc, en sau fen . F. Heydkamp. ö orlage des Geschäftsberichks und der Bilanz. versammlung ,, a, , .

Erteilung de = . z . eee uns der Decharge an Vorstand und Auf—

4 Bank, in Herne ober Märkischen

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Rheinisch⸗Westf. Dis conto⸗Gesellschaft

Die Eintrittskarten nebst Berichten werden vom

der durch Hinterlegung bei einem N irch Hint e otar aus . Freiburg i. Bg., den 27. Nobember a, Der Aufsichtsrat

den Nummern der Aktien

bescheinigung gusgeben werden.

Herne i. W., den 27. Rovember 1909. Der Aufsichtsrat.

Vorlage der 6 stands nebst den Bemerkungen ; fir, das Geschäftsjahr 1 36 . . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ ilanz und der Gewinnverwendung' sowle über die Entlastung des Vorstands und gn

anzumelden. München, den 26. November 1909.

Tagesordnung 1

Bilanz und der Gewinn- und Ver=

sowie des e, , d,. Vor⸗ ufsichtsrats

wahlen zum Aufsichtsrat. ff tmn,

Zum Zwecke der Tei

ö eilnahme an der Gener = m nilung und der Ausübung des i die Aktionäre ihre Aktien gemäß

spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗

Stimmrechts haben § 18 des Statuts i dem Gesellschaftsvorstand, München oder ;

bei der Bayerischen Bank . ay ür Har Industrie in München ö 1 . lialen in Nürnberg,

deren Fi⸗ Würzburg, 2

vor der Generalversammlun zor zel inner? hum zi. Ch (n Bochum! der Aktien bei der Genn, enn . der Geschäftsstunden zu hinterlegen, wo— n ,,, de z ĩ Creditbank in n. gegen die genannten Hinterlegungsstellen eine mit ,, r' bet, dutch Boplage eins die

enthaltenden Hinterlegungsscheines

Der Vorstand.

Berlin, hei dem Schlesischen Bankverein, Bresl 72631 . h bei einem Notar z 8 2 * hinterlegt hat. - rane 1 2 . Tagesordnung: ü el er A ⸗Gy h Erstattung des Berichts eg heorstands und des ) ö . ö. n, n, über den Gang und die Geschäftsz— Bilankont i , ma,, . Bs 1. Unternehmens im Geschäftjahre zkonto per 31. August 1909. 3 Vorlage ver Bilanz und der Gewi An Grundstücks⸗ 2 3 28 . Reingewinn. ö. ö an g , 6 Gewinn und 3. 3 s⸗ und Gebäudekonto 627 000 * 1 Derselbe verteilt sich wie folgt: 41 07833 d grteilung der Entlastung nan Vorstand und 6 686 * r , . . ö a 8 9 —— ;. 0 ) 9 ; 57 7 T . . 1d d G 9 (( . c . h i f gratg che evi z . Abschreibung ö ö. 6. * sis oo 7ο Zantienme an den Aufsichtsrat. . 2 . 190 . errevisoren für das Geschäfts,. . Maschinen- und Gerätekonto J. 3 * ð ö . V, de :. 706 000 , . hr 190 ö ; . ö . Extrareserve ; . J zien shaffimz 6 Keen f Richi: 3 ĩ g TD did 7s 2257 ; ( 2 r ; , änigshulder Stahl- und Eisenwaanren. ,. Wöbs 3 ss oo. 41 083 Fabrik Aki Sastagenkonto . 555 c il Sn iengesellschast. Neuanschaffung , « 360 494 08 Schaum kell. M. Bethke. . Der Vortrag vom . 2. . ö. i 5p 6 . 72977 Generalversammlun Abschreibung 266 Seer harntent. 6 ; g der 9661 50 52 000 N ö 3 ; Fuhrwerksko 2 . ebenproduktenkonto 31 82461 ö Artien. Gesellschast ; . ö 909 4 36. 128832 sir Malzfabrikation n. Hopfenhandel 53333 Tilfit, den 22. bo 9a os vormals Schröder - Sandfort in Main Abschreibung ö J it ooo = den 22. Oktober 1909. 95 emäßheit 85 sz 20 der Statuten der Actien,. inn, ekonto Q 7 . Brauerei Louis Geiger, Attien⸗Gesellschaft. r aft für Malfabrikation u. Hopfenhandel Neuanschaffung 1692 40 Der Aufsichtsrat. D 6 Schroden Gan dfort in Mainz, beehren wir 2 . 553 35 Wilh. Riemann. E. En 6 , n. . * Derren Aktionäre zu der Mittwoch, den Abschreibung 3656 . . Engel. E. Metscher. . n, , ,,, n n,, . 115 uhr, Mobiliarkonto ... 5ö55 = ö ; Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilan kontos ĩ shaff e 8 er irection der Disconto-Gesell⸗ Neuanschaffung 156 Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gefü . sowie der Gewinn⸗ und e. in Mainz, Ludwigstraße 101, stattfindenden I 101190 Tilsit, wen 25. & ) maßig geführten Büchern bescheinigen en dat nn sten ordentlichen Generalver⸗ Abschreibung I ß den 256. Oktober 1909. lun hierdurch einzuladen. . Flaschenkonto 160110 1000 , e. Die m n mm,. n nutri ttelat en fur Heneralversammlung ! ö 9 e id = F Frobeen, Ernst Cochius hie gegen Vewgeigung der Aktien von heute ah , 267539 gerichtlich vereidigte Bücherreviforen. . . auf Abschreib T 7 Die auf 8 as festges ur ea Hesellschaft in Mainz, Bahn— Abschreibung 74 3 Vie auf 5 og festgesetzte Divid zi ln r. 2, und bei der Direction der Dis. fffektenkonto;. . .... ** 39 1— Einlieferung des . wird mit 4 S0 pro Aktie gegen ( n. n . in Mainz während der Bureau « ,, r, , 16 . ke, Empfang genommen werde Kleinw j V 500 ; ö. = C. g genommen werden. s einwohnungsbauvereinkonto. 16652 in Tilsit bei unserer Gesellschaftskasse,

) Bericht

Ne . die Verwendung des Reingewinns.

Entlastu Wahl zr ainz, 2

Tg

n ulrauerei St. Johann Saarbrüchen pborm. Gebr. Mügel Saarbrücken 3.

ren Aktionäre werden hiermit zu einer

6 ö Die Her

rdentlichen

nle des Bankhauses Herren Gebr. Röchling in auf den 20. Dezember 1909, Nach⸗

Sanrbrũcken mittags 3

6 rdnung; y des Geschäftsberichts

Bilanz 1 ) 9 n sicht ) Be

a sbluß

sichtsrat.

Wah zum

Die Herren

teilnehn ĩ cler elle, haben ihre Aktien bis spätestens NIneder bei dem

öchling od

. hinterleg

er der Actienb

orm. Gebr. e, Saarbrücken 3.

gegennahme , 4 . gratz. hme des Prüfungsberichts des Auf

z g gerteilung an den Vorstand und den Auf⸗

6 den 27. November 1969. orsitzende des Aufsichtsrats

Tagesordnung ö der Direktion und Beschlußfassung über ng der Direktion und des Aufsichtsrats. im Aufsichtsrat. . . . November 1909.

Der Aufsichtsrat.

Generalversammlung im Sitzungs⸗ Uhr, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

r der Di⸗ 3 und Verlustrechnung sowie der über die Bilanz sowie über die Ent— Mufsichtsrat gemäß 8 14 des Statuts. Aktionäre, welche an der Versammlung vor der Generglversammlung Vorstande, beim Bankhause Gebr.

er bei einem Notar zu hinterlegen. ungsquittung dient als Legitimation.

rauerei St. Johann⸗Saarbrücken

Paul Röchling,

n,

. * 9 t. . *

n 1 1 .

1

Rückstellungs konto... . 4 Wechseltonto . Kassakonto. .. Bankierguthaben .. Nebenproduktenkonto Warenbestände laut Aufnahme Hopfen, Kohlen ꝛxcc..

207374 S4 983 46 43 632 15

5530 53 20 9900

938 75

in den Vormittags zur Auszahlung gebracht. 4

Bei der heute erfolgten

= Auslo wurden folgende Nummern ̃

Kd gezogen: an Bier, Malz, ]

2

174 64972 Nr. 282 387 441 525 53

1208 609 35 Diese Beträge werden laut §5 7

in Königsberg bei der Norddeutschen Kredit ⸗Anstalt

iden von 9 bis 12 Uhr

ung unserer Spothekaranteilscheine

Nr. 13 27 105 à 1000 6,

9 A 500 4.

der Bedingungen

Hypothekaranteils

laufenden Zinsf enen nebst den dam

einen und den Zinz.

firma S. A. Samter Nachfl. in Königsberg i. Pr.

Passiva. Per Aktienkonto. vom 1. J . * . ö Januar 191 ,, . ͤ . an Einlieferung der betreffenden e en o vnn, 5. gehörigen, v Fälliakei ; rtrareservefonderonto? ? se,, . ker e, on dem Fälligkeitstage ab , , , ,, . . f p 105 mortisationskonto . 55 1D für je Æ 100 9 ge J Steuerkreditkonto. 2132 ĩ a . 5 ; 19 162 55 bei den m,, . Kassen sowie Dividendenkonto ö o gz zd 9 e, . Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö zur Auszahlung gebracht.

.

An

.

Vortrag vom vorigen Jahr 128408 ĩ een ,, 5 . Nach der in der heutigen Generalversamml enmäßi 34 25 41 9833 . Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer kel en neee;

Ts s ;

Gewinn und PVerlustkonto per 31. Augnst 1 Wilh. Niemgnn,

Tilsit, als Vorsitzender,

stellvertretender Vorsitzender,

23

Brauerei Louis Gei ger, Gesellschafi.

909 Aug. Ferd. Mertinz, Xi

*. r * h 8,

. Sol. Louis Baumann, Til eit

Bet riebgunlosten⸗ Löhne, Abgaben, Zinsen, Cduard Ritter, Tilsft. Biersteuern, Cigunkosten, Reparaturen ꝛc. 266 669 or Dermann Ziehe, Tilsit.

Abschreibungen: . Tilsit, den 24. November 1909

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ... 8 6b 56 ö

Maschinen⸗ und Gerätekontoe... ... 20 809 78

Fasann n nn,, 9 661 50

e , en,. ,, h 252 - A. z

Flektrizitätsanlagekonto. 26 kt I

latent; ö 10 ten

en nnn, 16 35 8275673 Der Vorstand.

Königl. Kommerzienrat.

E. Engel.

—*

G. Metscher.