mn, —— 4 . — —r— — Kw — Wx * . ——
3. 9. 09. A9. 399 302. Zentrisch spannende Vorrichtung Marken. O. Braemer, Dessauerstr. 31, u. Elsbeth A. 90 t ; ĩI Achte Beilage
räume bildenden Holzplatten. Fa. L. Schönau, Hermann Bernhard, Wermelskirchen. ͤ B. 44 298. aun Nabenbohrmaschinen, mit welcher Räder am Otto, Bayreutherstr. 45, Berlin. 31. 8. 09. B. 443338. 54b. 399 375. Aufsstellbare Ansichtskarte.
n 53 . 33 n d 36 a. 399 412. Fensterhalter für Frühbeet⸗ b. 399 5276. Lagerbock mit Zangen zur He— Kranz zum Ausbohren gefaßt werden. Ferdinand 6 Gustav Altendorf, Bielefeld, Hen 64. tigung an den Rinn eisenarmierter Beton ⸗ Decken. Fromm Werkzeug. ö Cann. P. Fränzel, Breslau, Hubenstr. 31. 6. 9. 09 * Aug, Höltzheuer, Gaffel, Johannetzstr. 2. 13. 0. 09. statt, 22. 10. 6), F. 20.971. F. 26 6656. 4 Um Deut k: 2 9
ayb. Fos 915. Rundeifenschere mit sich selbst. Sab. 299 382. Tourentafel für Bäckereien — en e 5 anzeiger und K niglich Preußi chen taatsan f
S zeiger.
16. 10. 09. A. 13 683. ĩ 3 3 513. ö bei 8. ö. . . . em die Spitze des den Rebstöcken entlang zu 7b. 299 635. eckel für Ringschmierlager. tätig einstellendem Anschlag. Wertzeug⸗Maschinen⸗ und. Konditoreien. Wilhelm Hartmann, Berli Fa. C. A. Gruschwitz, Olbersdorf i. S. 22. 10. 00. abr 2A. Schärfls Nachfl., München. 9. 6. 08. Michaelkirchstr. 20. 15. 9 k H. 42 992. ö 6 28s J j zäb. ot zz. Peiobienposttarle. Pr. In. — . Berlin. Montag. den 29. November — 57 a . s lee. 1909.
führenden Seitenschars durch ein vorgehendes Schar G. 23 085. Ver dig. öh. 399 089. Gelenkverbindung für auf B. Heine, Berlin, Marburgerstr. J. 24. 8. Oh . lage, ; 1 [. 24. 8. C9. Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachung Gi elcher die Bekanntm je en HYüterrechts, Vereins, Geno achungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins‘, Genossenschafts⸗ eichen. und Musterregistern der Urheb cht intre
61 ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren zeichen, 5.
5 wird. Adolf Schilling, Undenheim, Kr. ö ppenheim, Hessen. 20. 4. C9. Sch. 31 923. re, 69 . Doppelter Fugellgger Ri si dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile nach Druck beanspruchte Kupplungshälften. Werkzeug H. 42 614. ᷣ
Kö rod. Vrehbare Verwandlunghkarte. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbah thalten sind
* ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beso
sonderen Blatt unter dem Titel
155. 399 621. Blumentopf mit Einsatz als Vorrichtung zur gleichmäßigen, natürlichen Ernahrung der Montierung der Kugeln ein Ganzes bilden. Maschinenfabrik A. Schärfls Nachfl.6, München. 5 4b. der Pflanzen. Emil Zörner, Rieder⸗Schönhausen August Leonhardt, Gelsenkirchen, Rheinelbestr. 183. J. 6. 08. W. 24 862. W. Hagelberg Att. Ges., Berlin. 18. 9. 0) b. Berlin. 20. 10. 09. Z. 6077. 36. 16. 55. L. 2 535. ä96b. 99 214. Metallsäge. Carl Müller, H. 43 06, ; . . . 0 * 2 22 178. 399 135. Jeilklemme zum Anschlagen Göppingen. 27. 2. 09. M. 25633. 54g. 398 949. Reklame⸗Tischaufsatz. Elimar En ra 2 Handelsregister für das D uts N 9 eutsche Reich. amn. 2810)
45f. 299 726, Darm zur Aufbewahrung von 3 Obst. Dr, Dietrich Marc. Wiesbaden, Friedrich ⸗ von For derwagen e. Leop. Riedel, Neunkirchen. Pe. 399 845. Vorrichtung zum Schneiden Menke, Hannover, Alte Cellerheerstr. 4. 28. 7.09. straße 8. . 14. ö, M n id. . L. 10. 0. R. 25! 18. . bzw. Drücken von Gewinde in dünnwandige Rohre. M 31 306. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ö 159. 298 996. Gummiring mit Ketteneinlage 478. 399 283. Klammer zum Verbinden von Adolf Hopf, Tambach i. Th. 27.10. 99. S. 43 567. 541g. 398 952. Reklameapparat. Herm. Hoff. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des De f . durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗H ö. . für die Trommel der Milchzentrifugen. Nord Drähten mit Metallteilen C. W. Kehrs K Co., Age. 399 S834. Gewindeschneidkopf. Alexander⸗ mann, Stuttgart, Augustenstr. H. 16. 8.09. H. 42 67 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 , w ö. eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtzpreis c. 6 éandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R zal deutsche Gummi und Guttapercha⸗Wagren⸗ Düsseldorf. 16. 9. 09. K. 40 532. werk A. von der Nahmer, Att. Ges., Berlin. Ag. 398 953. Auf einen Ständer aufzulegender ö — 1 ; — 2 ö be rägt 1 ö. 8sO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne N * n, täglich — Der Fabrik vormals Fonrobert . Reimann Akt. 4782. 399 528. Desenartig gestalteter Treib⸗- 28. 10. 0. A. 13 722. Schau- und Verkaufskasten. Loeser L Richter . — d · preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzʒeile 30 3 ummern kosten S0 . — Ges., Berlin. 13. 10. 09. N. 9015. . riemenverbinder, welcher in seitlich abgebogenem 5b. 399 4175. Selbsttätige Reguliervorrichtung Löbau i. S. 25. 8. O9. X. 22 404. 1 Gebrauchs muster werte Att. Ges., Zwickau i. S. 23. 10. 09. 92 — 459g. 399 2s. Hygienische Schutzvorrichtung Widerhaltlaphen endigt. Arthur Riedel, Chemnitz, für Zentrifugalpumpen, Bopp . Reuther, pag. 398 962. Reklamezugabeartikel. Paul ö D., 43 478. 363 56 . . „ eränderliche Uebersetzung für Menacher, Reichersdorf,? ! * ' ü ; F 3 8 * 53 ; z 1* . ) 2 ( 9 5417268 P — 3 * . 9 r * ö . ( 3 ; . ; * * *. 26 . 17 2 ö e lchers J s 3 33 35 Georg k Kutterling b. Feiln de, n, g, , . b. . 8d; . Mannheim Waldhof. 30. 10. 09. B. 143 085. Bluümenreich, Berlin, Marburgerstr. 8. 11. 9. 090) (Schluß.) e, 299 2A. Hebelanordnung bei dastkraft⸗ 77. 1a) w Rabenau b. Dresden. N. 33 257 ers dorf, Post Bruckberg. 1. 11. 09. hach, Oberkahern. 16. 0. 09. K. 40 884. 178. 529. Riemenverbinder für Treib- 50e. 399 698. Aus einem, über Zahnrad und B. 44 436. 57a. 398 920. Photographischer Apparat mi Wen mit mnechanisch betätigter Kippporrichtung, bei Gia. 399 1 6 . 67c. 399 7235. Vaorri er 1E. vd as. Arparai Kim Scheiden der Tiemen, zum, Einschlagen, uit ber fetzt i tgestellten Jahnstange mit elt Kurbel bern enbaren Wölben be. Zäg. zös oss. Schaufenstereinrichtung. M. lach dem n n,, . ; . che e, , mit welcher die Auslösung des Getriebes und EGinschaltun rinas! i 17. Deckel für Con ervengsaser mit Nietenköpfen 6. 66 orrichtung zum Schleifen von Sahne von der ihr anhaftenden Magermilch. Otto höheren und niedrigeren Zahnreihen. Arthur Riedel, stehende Vorrichtung zum Vorschieben des zu Kempinski C Co., Berlin. 11.9. 09. K. 40 477 Balg und Streben. Carl n exliegendem der. Arretier⸗Vorrichtung bon einem Hebel aus 6 , . gufender unterbrochener Rille zur Aufnahme b. H Geyel g, . Nietenfabrit., G. m. Georgi, Kelbra 4. Kyffhäuser. 20.9. O9. G. 22 867. Chemnitz, Zwickauerstr. 78. 18. 8. C9. R. 24 786. mahlenden Gutes gegen das Knochenmühlenwerkzeug. 54g. 399 001. Zeichen mit das Licht refse - Paulinenstr. 4. 20 7 6 . Stuttgart, tätigt wird. Siddeuische Ali om bi jsabrit . 2 ö. ,. dienenden Gummiringe. Erich 52 ö ö 61 ger. , 13g. 399 120. Nahmreifung apparat mit dreh ⸗ 478. 399 588. Verbindungsmuffe mit einge! Walter Voigt, Arnstadt. 1. 11. 09. V. 7631. . lierenden Einknickungen. Heinrich paul Nöpte. 57a. 399 O28. Einf vo . K. b. H. Gaggenau. 13. 4. O5. S. 19 356. , nn Frs nn a. O., Große Bderstr. . faden zum P 6 Chemssch zmprägnierte; Wol⸗ barem Nahmkihlen Gebrüder Bayer, Augsburg. n Scheibe. Fa. J. Wilhelm Hofmann, 50e. 299 699. Aus einer rotierenden, in einem Damburg, Posthof, Steinstr. I 19. 15. 10.99. R. 253 223) tätigem Lichtabschluz für e, m ä a. 5a 298 30. Hilfestenerunge vorrichtung mit 64a. . Schlägerstr Hen ö, 1 Henry Cohrs, 21. 10. 09. B. 44 953. Kötzschenbroda. 16. 10. 690. H. 43 373 n 3 . ö ,. a ge, n. ? 93 . Syiestar 6 , Rei h graphische Kassetten biegsamem Uebertr zele inzbeso! ; ,, 5 O8. Konservengefäß mit Dopp Sann , gu. cg, e, Wiesenstr. 43 2 ⸗ 2 956 ! — 15. 10.09. V. 43 313. Gehäuse gelagerten Fräserwalze und einem gegen 51g. 3990414. Spielkarte mit Reklame in Reihenaufnahmen. Earl Basti R eg] ebertragungselement, insbesondere fü ⸗ ; dengefäß mit Doppel⸗ H 57 577 Zuße, Wiesenstr. 43 A 7 . * 297 z 86 * 3 * ö a 8 z 988 2 4 ö ö . 121 ö . 1 2 2 N 3 ire . ö . on eL Ur d ö . J 21 * annover. 2 8. G ( 159. 399 1X. Sieb mit Wattefilter, vorzüg⸗ 7d. 399 589. Muffenverbindung mit Rechts. dieselbe bewegte Kolben bestehende Vorrichtung zum Johann Rusch, Homburg, Rhld., u. Heinrich ͤühnen Wall 128. 23. 10. 09 3 K Bremen, Am sie Steuerung von Kraftwagen, Luftschiffen Hot! 6 angg Dermann Istas, Homburg v. d. S. 874. 399 5063 ö. 3190. sich fir Milch bestimmt. Eisenhüttenwerk Marien. und Linksgewinde für Drahtseile. Fa. J. Wilhelm Jerkleinern bon Knochen us dgl. Walter Voigt Trefeld, St. Äntonstr. 83. 18. 10. 099. R. 25 253 59a. 399 G25. Direkt mit , booten u. dgl. George Frederick Lartin, Brent⸗ G44. 3 ,. Bad. Polierschein Schl eifscheibe, zus Geweben. hütte b. Kotzenau Att. Ges. (vorm. Schlittgen Dofmann, Kötzschenbroda. 15.10. 09. H. 43 374. Ärnstadt. 1. 11 , , gi 51g. 399 121. Reklamevorrichtung mit? n kuppelte Pumpe za reg. Linen . 26 1. C. M. Boimden's Patents ir ,. . 6 e. 220. erschlußborrichtung für Flaschen ruhe 9 ,,, G. m. b. S., Karls⸗ F se doße 9 . 8 355 94 MHiemonnerbinder mit verscqhisde ? ] x g,, , , e, - ö z ; 2 r ö h 6 ; k . erho X l⸗ imi — zer 2 ö Ge aße stehend 8 einer e F , ,. z OG. B. 44 57 z Dangse), Votzenqu, 25. 10. 09. E. 1 339. 17d. 399 6109. Riemenverbinder mit verschieden 5Ib. 399 422. Befilzung der Hammernuß. einer endlosen Förderkette hängenden Plakaten dorf. 20. 10. 09. W. 28 882 off, Düssel i mite London; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Her zl Eee bestehend aus einer, den elastischen 68a. 398 808 J . 14 574. 139. 2399 612. Milchschemel mit eisernen Beinen langen an den Spitzen umlegbaren Verbindungs⸗ Franz Dahmen Münster i e, , , . 1. X. Lesinski Ratibor O. S 11.9. 09 9 99 48 59a 299 265 Robr . . Anw., Berlin 8 81. 22. 1. 99 L. 20998 ie hluß orher tragenden Kappe mit den Flaschen als 3 5 . Schloß mit einer nach unten Und Kimerbalter. Eduard Busch, Wiesby b. Tondern. stöeifen an zwei scharnierartig zueinander beweglichen 3) . DB. ö , 519. 395 1235 SDekorationsst ander . Wagner Benn. , ,, Richard 62. 355 728. Sitoßauffangwvorrichtung fi ar jbergreifendem Rand. Albert Lucas, Magde , ,. und nach ohen als Hakenriegel aus 20. 10. 00. B. 6 Melallstücken. Hans Krause, Tempelhof. 19. 10. 6. ic, 39s Hs. Metallrahmen für Mund Durchstecken und Hallen der autzustellenden Win RF. W i059. J Dagens, bestehend aus einem eine Bir ee fig nh. nn, 86. 6 ii. L. e gh. Lu terme . , Pfaff Faisers⸗ 15a 359 dez. RMilchschleuder. Fa. Heinrich X. 40 508. ü r. ö . an ,, aufnehmenden Rundgehäufe mit rad g, n,, Schutz. Verschluß. Ctikeite für 68a. 389 . 2 , . 2 k . 399 103. Antrieb für Fettschmierpress harmonikas. Chr. Jauch u. Joh. Rapp, Schwen . J , , Hermann, Vaals a. l 23299 498. Pumpenrohr mit aufgestecktem , n nde , . mit radialer Scheide, Flaschen mit Bügel 6 a. . ',. für 68a. 3298 915. Durch Befestigungsstoll
z. Ma eim. 21. 69. 2. 29 ; . . e Fettse erpressen. ningen 4. N 8. 9.09 T. 96? Bochum, Friedrichstr. 12. 13. 9. 09 B. 44 452 edig ich durch A zbucht ö . l . 1 Flügelkolben, dessen Flügelaussck itte si Mi h n, * Iuß. Joh. Nempken jr. einer gewissen Er 2 Vlltüü Sesengungsstollen r ! im J . ; ( — = . ; J 8. NR 389 09. J. 9467. 2 Iich 15. 9. G9. X. 452. eo dure Ausbuchtungen festgehaltene Ver⸗ . ̃ , nn , d, ; gele 5 mitte sich Mülheim Rubr⸗ S ö ,, . . 3 16, ier gewissen Entfernung von dem v 2 . l . — ' Rnöchel. n Hahdeblrg. 6. J. 6h. Ten das s. Mlalltahmen für Mund. dag, zoo 1E, göffstigungsvorticht a n finn stärkungsring. Carl Kästner, Al N,, , , ,, , kel fömige bertel ge nf R. 41 105 kuhr-Styrum, Grenzstr. I71. 3. II. 69. Hlech gehalten. Schlüßellochwlart . — , 6 26 3s0. Motorzvlinderoͤl hmarmonikas. Chr. Jauch u. Joh. Rapp, Schwen⸗ Zlagg. von Schaustellplatten dienende Metallrohr 11. 02. T. 41135. Kö n n haul De Laet, Gent; Vertr.. Dr. gab. 398 934. Konsert en gf Kromer, Freiburg J. B. 7 11.
LX. B Sd . 7c. I ( . Motorzy zrölp 1 Ss z ö 8 ) — ** g T sunt 991 . ü llor 535 . 3 R . * 28 ö. . TX denberger SW z ) ,,, ö ö **. Ronservendoseno r * 5 2 . , . 96 ; 189. 399 853. Doppelter Milchseiber. Max Kulzer, Velden 4. V ear grid m . ,, . 1 26 8 9.09. J 9s. * 36 Caspar Müller, Cöln a. Rh. 13.9.0 3 r. * Pumpe für stark verunreinigte FReischach r , Fa ab alt Y. E. Graf von Junge, Barmen, Freiheitstr . , 2 298 916. Vo r Eng.: S533. VV Mil Max Kulzer, n 4. V. 50. . 58. 51Ic. 31 265. Klarinette für Kinder, aus Holz M. 31 815. SFlüssigkeiten. ohann Weber E EC J 66, Pat.⸗Anwälte, Berlin. 25. 11. 07. J. 9592 ⸗ ? . 9. O9. Schloßblech befestigten Buchs Schulz, Oldenburg. 27. 10. 09. Sch. 33 840. ze. 399 786. Oelpumpe. Blanke L Nast, gedre e,. . üngre 3* 54 z99 252. Als Hülle ausgebi ͤ i , g, , r, ,, . o; G; m. X. 18 585. ,, e, w, n, men nne getragene ĩ = 9 . . . ; ĩ = ( 1 — . gedreht und b malt eine Figur darste lend. N R. * 9. 299 8. Als Hülle ausgebildeter Ar b. V., Gr iesheim b. Har D z — M. * * * 1 5 SI3sersyn s lochplatte. 4 7 15h. 399 131. Dechtangel⸗ deren Schnur über Leipzig-Plagwitz. 12. 10. 09. B. 443831. Breinl Graslitz: Vert 1 rr ö, Crank hänger für Versandstücke zur Aufnahme von P 59e 3299 753 h a,, . , 82e. 399 8277. Mittels Schelle und Zahr ich: 2 13 Gläserspülbürste mit Metall⸗ 2. 11 9 . Kromer, Freil ö. . . 6 hn 6 ,. , . ö a er wn, zum Auf- Berlin, Ritterstr. 37. 21. 9. 09. B. 445651. karten und Reklamen. Heinrich Grell, Lokstedt! Falk, Cöln, Richard Wagnerstr 34h 24 ,. a n 1 ö und Neigung freitragend einstellbare W. 28 763 ert Wilhelm, Meinerzhagen. 9. 10.09. 68a. 3935 292. Drückerbefest . Reinbardt Beyer, Bresiau, Grünstr. 10. 25. 10. 09. fangen des Schmierols bei R reßschmierungen, be n 2 ann. . ͤ Hambu 9. 8. 09. G. 22796 F. 2018 t 3 38. 24. 6. 09. Windschutzscheibe für Fahrzeuge Fa. Wi 8zr 3 us eine e, ,,, B. 44997. stebend aus (iner das Kolbenbolzenl 2 J , Te. 399 362. Klappgehäuse zur mechanischen — uburg R rk , ,, ,, 6 ö ! ö Karmann, Osnabrück ö 'ngg ͤ 4 Wilhelm Sab, 399 21. Maßtrichter mit Eichmarke an cinem Pierkantstift mit vier An 1è und & 2 ; ; ; tehend aus einer das Kolbenbolzenlager umgebenden Fe k ) 548. 399 256. Postkarte mit schmirgelartin 60. 39959 415 Regel . i ; Osnabrück. 1. 11. 09. K. 41 07 I Bs ö . ĩ mit Gichmarke windeteil un s ᷣ 9 15h. 299 5 12. Mechanisch gestrickter Sweater HSaube. Haus Th. Bruns Nürnberg Bayreuther . den Stimmzungen in der Mitte der Au 6. ml Eohmäller 8 n ; * irgẽe vin Antriebsm on * ; F 6 ungsvorrichtung für die 6 2c. 299 888 Differentialgetri bel ). 9s und her mn, Hermann Schurich 8 . . und lie. entsprechend gestalteten — ⸗ 7 . R, Real de i ,, 8 . Stimmschlitze an Harmonikaplatinen. Fa. Ands Aullage. Emil * ller, Cöln a. Rh., Schilden; smotoren von rotierenden Arbeitsmaschine 6 Nerr gas 36 . . tialgetriebehinterachse 13. 4. 09. S 31 338 Sitalsund. nu. Gustav Voge s 8 für . Dugt Gupenheim, Berlin, Palisaden, straße . 4 10. 09. B. 105 005. Koch , e. 64 ö 63 9 3 97 nds. gasse 7274. 27. 8. O9. X. 22 428. — e . 6 er riege lung zwischen der einen Seitenwelle und 526 1 66 ich it Eiq rhein. 16. jo 35s uf . 5 . ᷣ 17 * 31 83 Del. . . ö . 3 ingen. . 9. = , , * 9 4 w x 1 F 36 1x ö ** h J 418 ont Fänse n . : ö 4 * 1 2 P richte 1 Fichinark o 14 . s 19 ww X. 98. 1e. , westr ter Sweater Wing, 8 S39,ů, Oelapzarat;, Vlante Rast, ic. ob sz. Als Nęsongnibecher verwend 5äg. 359 262. Reklam Platte mit Dur] und, Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 27. I6. 0g . , ,, ,. um Zwecke, sas Himerential Abschtufahn. Perm tes mit, Kichmnarke. und 88a. 32099 293. Ginstesibare Sicher beit derrid * 2 21 a . * d * 1 6 am . 1 trig ter 8 wegter 16 n g 26 1B. 26. 10. 09. ̃ B. 45034. bares — butz . häͤuse ⸗ 9 P ndöc ü . n . ö * brechun gen in den Reklamezeichen und einer durch G. 23 14 . . ö De binn eichmß iger Bodenreibung der Hinterräder 13 4. 09 ch 9 gönn Schurich, Stralsund. tu für SchIsger al 6. 5 * 1 1c q ? ö. 51 Roi . r s. ö — . — 3 en, . e, , 8 1 . 8 Sehlhlbßgehgagn ür Aundharmonttas. zF§a. ; 6 J 2 — — 1 * * . zu blocttere 2 ö 85 58. 143 K Sch.. 839. Aac rm. 56 ; ned Sie n . mit Bein d u 4* u Dppenheim, 6 6 w , tung. e g Ands. Koch : Froffingen. 7X7. 16. 605. K. 41 024 scheinenden farbigen Hinterlegung. Fa. Fritz Kor 60. 399 446. Elektrischer Regler für die An w ö Autem oh il Construetions⸗ 61b. 399 157 richt ; it Entlüf 24h thestr. 1 ö . Be lin alisaden 4e D565. Fi 9 1 — OD. 5591. 0 . Ogre zenb oi ‚ Grevenbroich. 3 ; 8. 0 . ö. ! ö ö *. * 8 — 6. 1. . = 298 . d = Hamburg. 9 09 K 40 503 ö ö triebsmaschine po e n, ,,. * 9 14 6 * 3 m. . SV., Berlin. 2 J J 99 M 17 J ] s * * * . 12 chler mi Int üuftu igsem 88a 299 4 g 2 — * 2 2 23 155. 399 8697. Tückengufzue M. 31 612 §ic. 395 s 18. Mundharmonikaplatine, deren Fran ik‚gh 28 1. Reklamegegens ö 2. h rgtierenden Arheitsmaschinen. Sd. 3299 118. R „Ilge, d. ict, zichtung, Wicke, Klose A C Hamburg. A , Ferschturg Ker, reren ; . . 66 wa ; Mmlassoite in unmittelbarer ,, 5488. 399281. Reklamegegenstand in For Gutehoffnungshütte, Aktie erein für d 56 6 z . Radfelge. Hannoversche 4. 11. 09. W 299 o., Van . einer r m f rn, ne he und kunftliche Aufzucht. 257 398 9353 glanschenderbite, Blasseite in unmittelbarem, metallichem Fortfatz den man. 9sstaß Sn Neklamegegenstand For 9 g86h ; ienverein für Bergbau Waggonfabrik, A.-G. ; 11. 09. W. 28 989. lusvaru Tärbolss zur Aufnakme de che und tunstliche Auszuchl . 18 ne. Flanschenverdi ö Ma Fr, 8 * . d 2 . eine Litfaß Säule mi garrenabschneider S s. trie rn ; 6 4 288 99g nfa ri A.⸗G. , Ha ver⸗ s s ö ö. ; E (ins teck ÆIaßRFa- . 82 des bolj-Scharmbeck. 18. 10. 09. schinenfabrik Grevenbroich Grevenbroich Abschluß deckel bildet. Fa. Ands. Koch, Trossingen. 364 6 Beh nl nn, n . Oberhausen, Rhld. 27. 16. 09. Q. C Ses n,, 6 388 301. Trichter mit. Schwimmer hr. Dies? s , , , 1 . . Ger . enbroich. 37 J Bg. 6 90* J becher und Behältern für Zigarrenspitzen, Strei 253 142. an ; Wester 9 w 242 — 2531. * 1994 24 Ser zporrichtun 1 9 21643 Ve. 18G. U. W. 41025. — 1 8 ö * * . 1 5 1 s s . *. ö Westerma G 2 Vüust 6 a2 . ö. . = — z . n . . 26 9 36. 23 bendicht March: 31Ie. 399 852 Ztützvorrichtung für Zither⸗ hölzer und Jabnstocher. Paul Schmidt, Beil 0. 398 417. Regelungsvorrichtung von An ,, , , ,,, Aan Gußstahl⸗ a. Ruhr. 5 a n , , . b. S. men SSa. 399 442. Tarschlc mit int Etz: Veinrie W — „ Vamburg imsbüt r 7f. B98 956. Flanschendichtung. W chinen . . , , g mn, . ö Weißenburaerstraße s . S6 — 8379 iebsmotoren für rotier 5 66 ö 1dnabe Ur NMolle rache it Ste Ji m n , e, ,, Verminderun Reid . 3 *, mi n , mi, nde ,. 9 wn, 3 kästen. Toren; Obermaier, München, Butter⸗ w,, n. 8 m 6 6ch; 33 7 ö 3 Arbeitsmaschinen. Gute Carl Schmidt ,, ,, 4b. 3299 660. Horizontal um eine vertikal nden 272 ng der Reibung der Nußfeder. Fa. Jo Marttyl. . 2W. 10. ö W. 28 8 0. ; — ö revenbroicͤch 1 8. G9. F 9 e * z 6 6 ö 51g. B99: S8. Klammer zum Befestigen offnungshiitte Aktie Een. 9. ᷓ — 2X ersleben. 22. .09. Sch. 33 798 Achse rotierende . 6 bP lle um eine vertikale hannes W 1 , * ; XG. Anaelvorrichtung. Carl Kli w 31 64 nelcherstr. 9. 28. 10. 09. Q. D503 9 38 klamme m Befestigen M6 ho 98h tienverein für Ber . ĩ z d 98. Achse rotierende Flaschenreinigungsmasch ⸗ . z 3314 , , , , 1 . n,, n, benannt nas , de, mern, , ,,, we , , , . ö ö . Ssa. 255 156. Schsnsfel, dessen der. Vamburg, Mühlenkamp 5. 21. 19. 0 d. 40 9354. 77. 99 1. Kupplung mit eingekitteter ö richtung Machine Works Comp Lynn, V. St. G. 23 143 1 Z . 10. 09. Konusschutzring. Fritz Harmdierks, Oldenl 1 16 legenden Außenbürsten. Holstein binausste bende w . 1 Bart 2 ĩ hl! e, , ,,. 3 1 9 gekitteter für Notenblätter mit gemeinsamem, alternierendem 5 W , w V. St. R G. 23 143. , ! B. * Oldenburkf 8 6 , ige. ; r , e . ( iausstebendes ap fenende dur * e, . 155. 399 39. Vorrichtung zur Mass Metalldichtung. Felir Pauli, Hamburg, Glocken⸗ e . nsqinem, aàlternierendem Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. W 60. 399 148 Motorreglung für roti iz Hr. 2h. 103 92. O; 43 669. ! * ö n, n, m,, „Phöniz, G. m. rfen erjeßzt it. Adolf Arend. ; . ö n, 4 . eßerwakl ? R is G6 e für all und Fu rie 8 ö. wee. 34 e, ,, * 53 , rotierende J 1 ' r ,,, ! D., Dortmund. 26. H. 43 53 , 19. Kr han ung bon ie 8 23 vig Nomwberg. Laer 4 gieße 6 . * 9. O9. . D. 2 026. . . : 333 * Simon Sin 13 10 934 2 256 22 2 Weil Frankfurt 9. M., u. W. Dan Arbeitsmaschinen. Gutehoffunngshütte 6 ö d. 229 592. Zweiteilige Felge. GCarl Ehr⸗ 9816. 399 n . 2 * 43 9831. Witzen sen ; * u. 25. ĩ ⸗ — 2 . oc um. 21. 1 0 ö. 8. 25 2 8. ᷣ ĩ 4 If. 399 7378. 3 ampfivl ider mit Fuß. Flens x r e. à 2 . el. . 961 . 9. ö . * ; . Berlin Sw. 68. 16. 8. 09. B. 44 050. verein für Bergbau und Süttenb xt 8 b . sardt, Düssel dorf, Reichsstr. 20. 11 n! 09. G. 13 360. dessen Umd h ö. 3. 7 . J, r Flascheneinweichrad, 684. 399 536 3 — 4 — . 2 1h. 399 8a. Viehkupplung. Anton Panen⸗ burger Pumpenfabrit Heinr. Beyer, Flens : 399 955. Dl ubohlen - 2 ppelmaschine, 5 8g. 399 389. Reklamegegenstand in B hausen, Rhld. 27. 10. 09. G. 23 4 rieb, Ober⸗ Gze. 399 016. Kolbendichtung für Fahrrad—⸗ Schn cke e. hung bon der Achse alls durch doppelten Riegel feststellk — *, 22 2 fuss, Görsdorf. Kr. Köniß. 26. 18. 098. P. 18305. burg. 2. S. 09. .F. 20 69. de' Rüeirier he enn Hin sächeh‚ a Band, fen. m mbr'isbaren Schreit Tober Löschblr ab. 38 ö. FRinderfahrzeng, gekennei pumpen. Schuler * *Gchäfer! Schwein sert. e. cnantrieb erfolgt Hans Gilowh, Berlin, Welz, Hantburg, Wilbẽ . zi. 399 111. Insektenfänger, beit 8 399 383. Verbindung von Muffen an Hehn gt. Friedrich Siekmann, Hannover, mit Reklar nen, Wessen des Kalendar durch' die Anordnun, Kinderfahrzeug, gekennzeichnet 18. 10. 99. Sch. 33 76 Schweinfurt. Darnimstt zl; 3. 106 09. G. 2. 99h 68a 399358 * 1 , , d,, ge, de, e Al uffen an 6 * er, rr, ellameinschriften, Teilen des Kalendarm chndie Anordnung von an den Triebkurbeln und G: ö , S64c. 3699 092. Aus einem Gefäß mit Einsat i, ,,,. . k Dal ken e , w ü m. Saugen 8 . aich Durch Eimpaljen Liner. Wuls ber 2a . , . und bildlichen Darstellungen bestehend. Chemis An einem Sitze angreifenden Zugstangen. Her . ,, . — Ventil für Fahrradvumpen bestehende Küh , . 4 mit Cinsaß zlösser. Hein ausgestatteten Kasten. Albin Grünler. Merkendorf tellt wird. Fa. Vermann Franken, Gelsen 9 223. Schrank für Nahmaschimen Fabrik von Heyden, Akt.⸗Ges. Radeben Dauterstãdt Nachs Crossen ? Elster 19 76 ö. mit automatischem Verschluß. Schuler Schäfer, Pott ff 63 ,. ung 6 Bowlen u, dgl.. . 1. Ru b. Nui a Th 19. 16. 68. G. 9 069. n 26. 9. 69. F. 20 767. essen oden mit einer sparung ver ehen ist, Dresd ö 15. 9. 09 6 355 . . 5 1 99 . * ( 4. ster. 13 10. 09. Schweinfurt. 18. 10. 69 Sch 33 765 ( 9 . n, , , 35 214 12.08. P. 14 77 . 399 3821 ö — a9 * * f . 3 . — S, r , se,, s welch letztere 53 Fier rm dag Trißtritis ermöa . m . * 980. 2 — , , : 4 5. Abfüllappa n, rer,. er ng 2 3909 80. 8 8. Mut 2. 220 30; ; 8 2 mmm 19 ür Ri hren ö aus welch 4 l *. = U 5 26 . e uh Ul erm og 5 41g. 399 524. Reklame X intenlöscher. Nasñ 63b. . 399 015. Sportfahrzeug für Kinder mit z. j h 2 . 9. Ausziehbarer Griff mit auto Saarbrücken 1 * 2 ung parat, ; Ger rg Rüdt, schlüssel „Panzer Dülfe gelagerten, ju gleicher Jeit nah. den und neren mn, m, m g, Gebrüder Seustler, . S. Mundlos o., Magdeburg. R. 1. II. 0683. Æ Tischler Fabrik u. Vertrieb patentam Kudersitz und ruderartiger Hebelfortbewe M bee m. instellung für in Fahrradrahmen angeord 6ic. 399 525 k Tresorbau- und Eisenindu nr ie unten ausziehbaren Fangbandern Plöttner C Vochtt Deutsche Ton Stein zei a⸗-Werke M. 82 269. F 6, . 5 ( 8 . * 53 ewegung. Max neten Fahrradp ze S k — — .' Spundring zum Einsetzen in 8 118* ; ' ustrie, grank . . ; an c, on⸗ C Steinzeug⸗Werke, 3829 359 221 ö ; . . gesch. Neuheiten G. m. b. S., Berlin. 26.3 Simon, Hanau a— H. 18. 16. 69. S 26 57 , ,. Schuler Schäfer, das Spundloch don aufen . n P. 11 Franke,. n i. Th 14. 10. 09. P. 16244. Akt. Ges.. Charlottenburg nn se, 8STa. 2399 224. Schrank für Nähmaschinen, N. 8896 16: ĩ , Schweinfurt. 18. 9. Sch. 33 766 as Spundloch von außen her, dessen Unterring aus 6 ; 2 . * 399 581 , e , , , , n ,, r mr Berlännerung der Tischwlau reer Tec , n e . S3b. 299 029. Durch Pedalantrieb zu be⸗ 63 ; 06e, mehreren Teilen besteht? Sans Riedel, Nurnberg sb. 208 210. Treibhebel mit Sar fer c 5*. 399 5 ; Fliene ger it in einer xf. B99 592. Schutzgebäuse r Robren aus dessen zur Verlangerung der Tischiatte dienen Ver 54 399 511 Mertmarke deren Rückseit! tätigender Sportschlitte 6 ö we. 32999048. Stahlgliederpanzerun s 1 iedel, Nürnberg, stangen bei Rirr seit ,, 3 1 8 , ohen oder Ton ö 2 d Gechbrũd 852 i * r 54g. 399 d. Wertmarte, deren uch n tätigender Sportschlitten. Carl Stumm, Staufen- Schutzreifen für Mot , me, . an Tumboldtstt;, 12. 13. 8. 00. R. 24 76 l a, r, 13 Vůl nach rechts, links, oben oder on Stein zeug zebrüder Leußler, schlußklappe die gesamte Xberllache G —wrantes Reklame benutzt ist. Paul Viktor Stern, straße 50, u. Paul Heinrichs, Nordstr. 63 n, ,,. ür Motorwagen. Peter v. Bers⸗ 6 ĩ , Steiner... SI. W. in t 1265 unten aus; R ndern. Plöttner X Döchst. u. Deutsche Ton ( Steinzeugwerke, bedeckt. S. Mundlos . Co., burg⸗N. Lippehnerstr. 20. 9. 9. 09. St. 12222. mund. 18. 16. 09g. St . ö wordt, Cöln, Weichserhof H. 26. 19. 09. B. 45 012 2 — Spundring mit ovalem Unter⸗- 686. 398 n rr, ae . ö Franke. Theißen i. Tb. 14.1 P. 16 245. Att. Ges.,. Charlottenburg. 15. 1 2X7 L 1I. 09. M. 322. 518. 399 511 Eirich ana für Reklar 636. ö, , , . ö ze. 399 102. Laufmantel für Pne '. teil.. Hans Riedel, Nürnberg, Humboldtstr. 152. gungswinkel r Kirr gelten ter 6 1 ö =. . ; ö ; . = . 51g. 399 514. Einrichtung für Rekl— 3b. 3299 051. Vorrichtung z eststellen der Reif ; fmantel für Pneumagtik⸗ 24. 8. 069. R. 24 868 . RFrrrnlugelfenster bei Kirr 5t. 399 612. Feldmausefalle, bestebend aus 7f. 399 6009. Janicenkar Rolserung 5Ta. 399 340. Nähnadel mit geschh Nad zleichzeitige Ausstellu Welur zember der, mnsbesondere berr ig zum Feststellen der Reifen, der aus besonders, geeignetem Leder gebildet ic. 3 . en jtewerschlũ r — einer Roöbre mit in ihren teren ven Nohrleitunge Gebrüder Brune, Bochum. 6hr. Fa. Max Horn. Gleiwitz. 2 . D. 43 641. Elektrizitäts-Ges. m. b. H., Altona. 17 wagen, zum Schutz gegen 3 9 . ist Und mittels wasserheständigen Kitts auf die ab⸗ , . bee, d, t lür die Kästen i. Schl. 30 10 6 , J Ende wagerecht eingesetzter. durchsichtiger Klappe. 18. 10. 00. B.. 52a. 399 517. Fingerbut. Fa. Joh. Moritz S. 43 072 a, G , en m n, mm „Theodor gefahrenen Gummidecken aufgebracht wir t on Milchverkaufs wagen. Breslauer Hochglanz. 8b. 3983 91 1 e pamn Glück. Breslin Biktoriaftr. 13. 20. 25 399 828. Dig , , . a Joh. Morin 13 02. eske, Görlitz Seydewitzstr. 4 26. 10. 09. G. 23 116. W géeummidecken aufgebracht wird. Hans Verzinnerei u. Verzinkerei, Breslau. 19. . 2 2*6* Johann Glück. Bresl m, Viktoriastr. 2 9. 4ATf. 299 628. Dichtungsring für Kupplungen Rump, Altena i. W. 2 . R. 24 108 51g. 399 515. Bierteller mit Reklame. Szb. 399 235. Lenk. und bremsbarer ISchlitt * agner,, Nurnberg, Mathildenstr. 9. 6. 7. 09. B 41 916 : zinkerei, Breslau. J9. 10. 05. von Schranktüren felbsttätig wirkender egg 6 6G. 1 07 . Veovpol 8 ppen 8. * ö , n. 2 ) 524 399 575 — * Ran , ö. . Eye 2 3 m 94 * . r R — ** 25 ö Nr 5 5 f. 9 9891 Sch en. / W. 2 972. ; . . 3 ö 8 i ö . ö 1 * * um ö 9 a⸗ K ö I . ddorr cht r Kno verschor, M. E Poeth 30. 18 Arno Hausdorf, Dresden, Drehgasse 5. 22. 4. 08. 6: 215 64c. 399 893. Befestigung für Fahl Klein. Velbert, Rhld 8 202 631. d ug chere für In glten Di X ,. 90 — lochstevreinrichtungen. George Wall ird Sils, E. 13178. S. 36888. = ĩ gasse 5. 22. 4. 08. 2. 644 LIZ. Automatische Luftpumpe für Art ; 4 w nn ,. ur Faßhaht r 6S8Sb. 399 669 314 2 1 w. 4 . . e r e, . , ee n 1 . w ; . s za, . — 2 1 ; 2 . ö . ö ö ö . . e Automobil-Pneumatiks , 2 . * J 1 aus an de Sabnkörver — q 1 . er . . * August Weinland Weißena davensbur 175. 399 319. dobrverbind Willibald Liverpool Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. H. Sei 5 Ig. 399 593. Schaufenster Gestell ut — 63b. 399 261. Zugwage für Fahrzeuge. P ttomobil'Pneumatiks, Karl März, Metternich⸗ durch Kniehebel ö n n, e, ,,. ; stehend ? 21. 10. 09 W. 28869 Sestermann, Disteln b. Serten. 8 4 — nn n, d,. nr, Mersin Sw 88 d , 1 gill Keilberg b hischa fe nbi 3 J eus J aul Koblenz. 18. 8. 0d9.. M. 31 510 9 3 1 ebel zu betätigenden Stützen. ottlieb e, 2 . ĩ . * 231 ö ,,,, , . 1 21 = 2 8 ĩ . . . ᷣ ? . 21 val 2 2 . — mil zu be J 1 nN, dll * ) 5 * 1 5 affe 71 * 3. 9. 09. . 60 2. 21 * * 4 3 2 ö ö Ne j er N öngen, S. 9 Sli aon n M c 11 w 1 — hn rein n ** 2 . oe asg, Kappapryeenn, Frmt Kindt, 425. 399 852. u und. kite dichte 8 baren und Platten für die auszustellende 63b. 3299 323. mn, , für ,,, Sr uff n 4. Vorzichtung zum umlegen der K. 41 67* gen, O. A. Eßlingen a. N. 2. 11. 09. Föhling, Neuklester E Bartetade er-, . Forst i. 2. 25. 10. 0 d 1985 dLohrverbind w für Rohre bart 55 5249 99 700 * r w , einachsige 6 ; a ,, , ö 1 Yreß reisen. W. St. Lemo Bristol: Mertr.— F ch ⸗ K. 41 028 ; ö ö 3 ] . ; * . ebm Mat ; * —carnier t verschiebbarem tande tragenden Sprossen. Jacob Sally, machsigem Vorder⸗ mi einach ? H rwagen 8 r J R Lemon, X ristol; Vertr. G 399 7 gti 8 ) 1 —— 168. 399 620. Abrei zerschiebbarem Shlsen T Ahlmann A.-G., Kepenbagen; D r Nãhmaschinenmöbel u Weberstr. 34. 1 J. 09g. S. 20 556 Akt. Ges. S. F i. ,,,, 8 , , . Alfred Joseph, Pat. Anw., Hamburg 11. 25. 10.09 . . ö 38. Lotsen, und Rettungsleiter. Gsd. 399 0142 * . Spätzündnocken fur Verb August Vertr. Paul R dacimm Pat AM . = w . 8 re , Leer. enen. 66 ; 5 96 I n. 2 . * 1 7 16 95 g 3 Fer . tenberg b. Berlin. L. 22 845. . 29. 0V. Wi ) 93k Vamburg Wilhelmspl. . 11.9. . 24 2 12 . ; . Taube, Guben W. 66. N. 1 1 J . m , FB iefei . Ständer ur elan , d, F 63e. 399 12 Nentzt Eur ö S. 20 372. Tur slugel, bestebendk ww gen ,. ; . ben 2. 109. GG. Dᷓ. Baer Rempel, B 18. 2 3.4 ö at da . eide 6: 2 * ichaewichtskuy für N 399 127. Ventil fi Luftse che vor 35 — . Aus nut en Re ral 2tt 2 16686. 399 ber 129. 398 982. Vrensvorricktung für Sicher 322 2 6 6 6 8 377 . a, m, 1 . Gleichgewichts kupplung für Ver⸗ Automobilen u. dgl , e . 8 399 765. Nuder mit Vorrichtung zur Trier, Bräcterfer * ; == nn a , . — * 1 ö t. *. ; X 2 9 rr M‚ n ur Sicher . — 99. . ned 1 J tes = 10. * Sch. 753. bi d ⸗ pon einac sigem Vorder⸗ mit ? * . e . ö . 6. Ul vg T z, Schwaben Be chleuni u Sor Mryrol ? . ** an zur 2e Br Fe 8 2 8 ⸗ Zündkerze fur En Gelenk. heitspentile. Eilenburger Eisengießerei u. UwäUtor Meoncgremm. Rudolfteinjung, St Sudwig 534g. 399 6035. Reklame ⸗Wagen. Dinterwagen. Aft.⸗Ges. H. F. Eckert en, e. heim b. Mainz. 23. 10. 09. 8. 22 839. ! 1 6. ng , , , ,. des Schiffes durch An ⸗- 688. 399 241 h 4 . ö lagerung für der ub und Maschinenfabrik, Gilenbm 1 G 111 T. 40 88 . Schneider, Leipzig. 18. 10. 09. Sch * b. Berlin. 29 16. 99. F 1573 ert, Lichtenberg 6e. 399 110. Nachstellbare Lederantigleit Yen einer chraube im Ruderblatt. Martin von Tu . gasdicht gegen de Josef 2729. 399138. Armat le, , , Fon nn a . J Berlin,. D. 10. 00. J. 13739. und Schutzdecke für Motorfahrzeuge. Va rantigleii- n g LV, Haßmersheim a. Neckar. 16. 9. 09. Bliedirakarsßes e mr mm = 5 Gawron 24 . . 8a t 5c. 399 138. 2 ! 51g. 399 766. Zusammenstellung ven 563b. 399 417. Zusammenklappbarer Kinder leitgůrtẽl G an 1 . rzeuge. Panzer Anti- M. 31 804 K Dleding. 2 1 n Sch str Metallüberzug Ludwig Frankenschwert, NRüm⸗ don duch Susta dolf Fritzsche, : Wa nustern mit Dessinpt ben. Max Eid Re vortwage Richard S z HFleimitz, Wetzs . m. b. S., Herford. 26 35 39 J 528. 39 Dani cer ĩ T 25 9. 07. G. 17994 ern. Sauvtmarkt 89 * * 83 18 * 1 99 nin . 356 Max Ei . , , 266 Scholz. Gleiwitz, Wetzstr. 4. 3. 16303. Derford. 26. 10. 09. G54. 399 370. Fallreepstreppe mit drehbaren re ee, , ö ⸗ ? . dolber ga , ; = , . x . zrankfurt a. Mü. 14. . d. G- 131. D. 10. 99. Sch. 35 90. 6: — y⸗ z ö Stufen. Wi Saß e ,,o 2 Albert Süld x — 1 — 299 2 Kolben vo Verbrennu a ren 1 29. 3991 18. Kontrelleinrichtng a wei 5 3c. 399136. täucherbaken für Hering nd 519. 23299 775. Reklam Wandka 63b. 299 439. Peitschenstielhalter mit Klemm k 4 512. Kugelventil für Preßluftrad⸗ 22 g 3 Damburg, Wilhelmspl. 3. 26. 1 P. 11 ; maschinen mit Ausnehmung an der Umfläche weghähnen für Brennereien. Gebr. Siemen« r ne,, 7 . ö * 56 — w ier . r. 6 teifen u. dgld, mit im Ventilgehäuse angebras , 69. 39 5 nächst dem Boden zum Einsetzen einer ,, enden d eri, . 3 . He, dre, , n. tig Abreißblock. Schreihtafel und, aa berrichtung und Karahinertrgghaken für den Feststell, Cinkörnungen n m Venti gebäuse, angebrachten göc. 399 3. Wasserfahrzeug, Valentin Albert, r, . achst dem Boden zum Ginlekße einer Abhebebor o., Lichtenberg b. Bern 12 8 ö . . au, 4 a . i, . Erieprich G 3immerne chlüssel Karl Nebel MMunsg 58 ngen. Fred. V. WMWarrick Nürnber Mir ; ) ̃. J elulg. Ba entin Albert, iner Clind 1 2 richtung. Siegfried Barth. Düsseldorf. Obereasse 29. 3299 569. Ventil mit von — Decter einn i — * 19 . . 13 89655. 8 ebel, Mutzschen. 26. 10. 09. Rennweg 62. 25. 3. 09. W. 27188 t NMmöerg, rr bung, Zellerstr. 20. 8. 12. 08. A. 12220 1. 2 —— 14 ä * ü n ,, d , rene ,,. ; 1E 2 ; rg i. B., Gerberau 54. 2. 109.97. 16 3 31 , 35. 399 79 Sobl Rieme , m n. zugleich 8 Scuge ngel aueged ;? de G Bene Brend am Urstr 15 25. BS. CB. ) 12 . gesteuertem vnftsbentit U 2 . 221 2 n F526. 399 s38. *0ch*t halter. z Berlin 5 19 399 801 R in, 626. 399 51 1 gusa nme le b 6 ar mn 63e. 299 551. Laufmantel für Fahrräder. Curt i . ö Pr * 1; X ohl Riemen mit olzsteg mann. Ohligs 8 . d . c ER 166 n 865 1 e e 2 an n . ? . . 9. Netlame Scherzarlile, . X. SZusammenlegbarer?; dodelschlitten. Merkel, Oelsburg b. Peine. 25. e,. einlage. Michael Ziegler, Würzburg, Nikolausstr. 95 8 22 ̃ —ᷣ —
. . ; Befestigung eines magnet Uu. dgl. Euger Saas i Fr. Kahl. . Bral . 11 21 B. 4 24. aus einer geritzten und perforierten, mit Fischer C Lindenber Barme 1. ; 4 el, we Sburg b. Peine. 25. 9. 0d9. M. 31 894. 14. 10. 09 . „Wurzburg, Nikolausstr. 5. G9. 399 682. Schere mit eimer — 2 22 elektrischen Zündapt ; Schutzgebänse für die F. Vaßlacher u. E Dippel, Pat. Anwalte Frankfurt S3t. 3990 2392 H 5. 19223 . . 2. O9). 63e. 399 5067. Luftpumpe mit umlegbarem, G65f. 399 Jm, sserf nagel verdeckt liegenden, m e 2 1 de, n, d , d. n , , The u, warn, e m, na rramide s Backwerk in ꝑuntten derleben Karte. Mar R. ner. - . ö. geteilter Fuß — 1 0 2. g . ¶ 21. 5 * * Wasserfahrzeug. Geor ww 28 . a , g mme wahrt Deum, Cohn J dratischer Rabmen mit Vewack Carl Ritterstr. 81. 18. 10. 99. R. 25 268 sab. 299 701. Sitzrad. Hermann Campe Far nnn in. Schönheider Metallwaren Mahlberg i. B. 16 ö 9g. * n. 38 36 Kramer, Zienenden Feder. Garl Mande wirt. kra tm cine, , m min Deutz, Cosln⸗ A789. 399 5723. Saugventil, in für August Lecke. Borbeck Otte Lecke. Insterburg. 548. 399 s0s. Als Stellplakat eder Berlin, Kottbuser Damm 14. 2. 11. 09. E 7435. 5 10. 09 gen, 4 , . Schönheide, Erzg. 65f. 3899 2669 Ginr tung an 8h 14 Victoriastr. 108. 30 1 n 8 Deutz. 29. 10. 09. G. 2314 Komvressoren, dessen glockenfermiges . 22 9 D 23 ö 2 ; . 2 6 4 ; 2 r, n 9. 58. . 60689. Sch. 33 701. ⸗ 9 . 4. 3. ch gan Schraubenbooten, G9. 399 7 2 w gn, nm esepf von ringfötmigem J.vr teilten! Gehzufe geführtes Ven il zwei keren 369 . ᷣ karte verwendbare Faltlchachtel, chen ene Sab. 3299 7141. Bremsvorrichtung an Fahr⸗ Ge. 399 740. Gis. und Schnees dadurch gekennzeichnet, daß drei Schrauben hinter. Klin e ,, en ,,, ar, e n, nne, mn von ringfötmigem Ketęilten Gebäuse gefübtter ern m J s2t. 398 6091. Verrichtung zum gleichmãßigen klappe auf der Innem ite mit Rekl⸗ seugen, aus einer Bandbremse und einer daneben Bandage J Schneeschuh mit einander auf einer Welle mo w Matthäus Schmidt. Mardurg
zorwarmtanal ur zuführung der Verbrennungs Teile einer gemeinsamen Kegelnlac bildende Vin en des Dels p zer eirung vor d *9ann 8 Sonnenfeld 98 liegenden Sperrvorricht bestehend. E 4644 i. age für Automobilhinterräder. Max Heune Gyn . e montiert sind. J. Boß ⸗ Sch. 33 676 ö r, rer, , . 8. 2 , n . , e. ic. I tung r verd kann. O. Sonne d. ber . . rvorrich ung 46 Fug. Klaiber, Leipzig, Wächterftr. 26. 22. 3. 099. H. 41 T7 ! r nn a n Ruhrort. 23. 10. 09. B. 44961. 70a. 299 123. Me ; 1 . er ꝛ ischle er n Zwecke der bunge cher besit R ö f Augsburg 21 * r ic Dr mann, ö el? ĩ Berlin G thevark 24. 18. 10. 0590 1 Urbe ; 7, u. J. ⸗ je 8 dozartstr 1 62 ö J D. 22. 5. J. XV. 427. 5 . 99 5416 R 8 ; . C 4 14 1 2 *. HRebrfacher witer 6 varnis einer Rohrleitung. Deutsche Auto ⸗ Nürnberg A. G.. Auge burg. 1 unn g ö . 3 ; ; 5 ; V 1 Te. 399 769 Metallfeder 5 5 ; 546. Räderschutz, bestehend aus einem der Hülsenwan ; e 1 kale , , , n,, e. ? 89 *. Aug di 1 264 der 2 ] . 549. 399 81D. Mapꝶpe miãt — Stuttgart. 4. 0 . 1 ) F „ Möetallfeder als Schutz für 13 Winkel 1 * ; lebend aus einem der Vulsenwandung angebrachten 5chnitte mobil ⸗Constructionsgesellschaft m. b. D.. 789. 3289 5848. Durch Exzenter 53 399 3277 me r. k 866 i , , s ga bib , . 1117. 6 ; Pneumatikreifen. Emil Müll Stuttgar 581 : mittels Winkel und Schrauben befestigten Schutz, Erkennbarmachen des Irkalts Feiger . ue . 3531. 399 377. — ; I Träumer 1 — 3h 399 863 K derw ö B z 9 ö. er, Stuttgart z ö6b⸗ ma tel 4 8 ö ; 8 . Grtennbarmact 8 — nir m n. 2 Darm ; . 3) 2 erm iat; in a * r * ; e 2. . . ö. . * 41m 16 In aj Traumer, Ciel 8. . 86. z inderwagen. Ott . kötter, lingerstr. 20. 8 09. M 31 855 6 3. nlel aus gebogenem Blech mit S chutzrand. Paul G. m. b 8 6 a. . Felger G Go. mer, zoo 843. Hammer Motor. Fa. J. Ablaßventil. Josepb Wer * m. * ae, re, ee e,, ,, , . ielandstr. 29. u, Georg Wern, Glasqasse 14, 6e. 399 722. R nen, g ef, — Langner, Zwickau i. S., Schlachthofstt. 20. 25a. 305 711. 1. 2 8 8 22 — . ö. . oled denen, : ᷣ * reig! . 09. W. 28 561 558. 399 510. Einrichtung an Um a. D. 29. 10. 0). R. 25 3695 Gummimantel gehalt er e aus von einem 18. 9. 09. . 22535 ö *. a. 399 744. Aus einem federnd beein nter BGreirr 1 Imil Dold, Solingen. 14. 9. 09. Sandweg Gi 15. 10. 069. B. 448 516. 398 95 6. ,, ; ö D 9 2 r. J 62 =* , v. ä antel gehaltenen Korkstücken. Heinrich W 3 , , , n,, j ⸗ Band bestehbende Anl 2 . 179. 399 602. Hahn * ; . r . eren ner, D 9 4 2. Erkens, Nier . 30. 225. Getriebebr⸗ M in Kraftfahr Aschersleben. 34. 9. 09. W. 238 646 ich Wals 3 e. 675. Schleifvorrichtung für Pflaster⸗ stifte. A von Mato gererritung nr L Mren 2. , . w trol , er. . 5. 36 ,,,, ie ge n mn de dgl. mn ele hie a. 3299 91. Mit Klapparm versehener Wand k Roustelle, Hanau a. M. 8. 4. 99 M . ow, Berlin, Gislebenerftr. 14 Dar — — bh, Os Friedricksrubersir. 7. 18.1 . . ö Se. 399 199. Walen Ansen.. Frem— r; eser in Verbindung gebrachten halter für Fahrräder. Val. Rocken: Yin 29. 10. 09. R. 25 339. 2 r, n, ,, . ‚ leukirch, riedrichsruberstr. 7. 18. 69. 20 * rc ; ; J , Gremsrollen. R i e , rf U ad Val. Rockenmeyer, Würz⸗ 67a. : Einf r 2a. 399 Bleistift mit selbstzandend 2. 179. 399 614. Abstellporricht 5408 398 980 ; . ö 2 re k 6. 6 * n . H. Minch, Gera, Meuß. burg⸗Grombühl. 15. 10. 09. R. 25 296 . Urz * . 3 676. Einstell vorrichtung für Stein Taschenfeuer . 9 nd bst nd dem , 5 m Federplatte mit verdünntem für Wafferleitungekäbne. Felix Sech 11 n ger, Crimminschau,. 2. ; 1 9398. 399 167. Selbfttätig regulserbare ? chlesfmaschinen. Friedrich Fiöoußche wanna . x 2 . vlatt mit verdünntem We erleitungsbäbne. r Secht. ͤ mir rte? 1 1 11 4 . 55 ꝛ ö 70 = J rrichßtuna ; rr 3c. 1 5 6 ꝰ ; ; 57 — ,. 1 . — * 4 19g regulierbare Laterne 29. ĩ Sa GE * ( . Und d. L. Boblweg 7. 1 1 8 0 5a 2 ( Fricdrich Wilh. Bertram schönefeld, Adelbeidstr. S. 206. ? ̃ Ferd. Emil Jagenberg, ö , e,, L. 2 n bestetend aug ewa ind &a lern s. . . , . ,, dgl. die durch eine bom Fahrzeuge 3d* ö li Schlei ob,. 300 8a Kar 6 Falbalte 7 Sor g m r F Remschei? 20. 9. 09. 42g. 299 622 54 ; j ,,,, 2 . ö 6 1 6cchselnd 26 . ährend der Fahrt ah angetriebene Dynamomaschine mit Stro pern 2a. 399 731. Polier und Schleifvorrichtung F. So ö wa, i * . ö r e eines rechtwinkligen Di Rchselnd in Tätigkeit gesetzt werden können drich wir 2 6. Strom gespeist mit mechanisch gegeneinander bewegbarem? g F. Soennecken, Bonn. . 10. G 20 697 —ᷣ ; ,, , 4 , . . aer e e aide, deen, e. * Schlnter ur l f 69 * Erden . HYriel 1c r. Holger Napoleon Sörensen, Kopenhagen; stück . sc gegeneinqnder bewegbarem Arbeits, T7T0b. 399 68721. Bleistift mit dome 8 — 9⏑ —* E 24 = 2 6 2 é 2 . . ; z ö. . rüinem Pag in * ] . sen, Post Eschershausen 7. 9. 09. Vertr.: G. Hof Pat. 9 5 ie ger,, , cl un? Polier⸗ bzw. Schleifmittel „eorg K nl 8 2 Dilek m derrelter Granat 124 23 Swannschraube. Felten 17h. 299 094. Rien Stock 1cCEtung jur X * 533 t , aaerten zum Ab bar. Arten JH. 33 os . Voffmann, Pat-Anw., Berlin Sw. 68. u. Gustab Kr 5 el; Georg Krohn einlage. Dr. Odo Deodatus Ta * r, oerererrrmrrke Att. Ges.. A Co.,. Spiralbohrer- Werkzeug- Ur Ma- Car Wirte. Frertert e,, , ü, 255 ABB. ] ö m , 13. Io 98 renz (Altona, Schumacherstt 33. Rte ir 83. u. Kant . — rr = . . chincufa ri Att. Gef er , 161 — 2 . Witte, 4 a , h 14 er 261 len. *r 5 . euer . 3 ᷣ t w s⸗ urch eine elpumpe ge 6ꝛ3g. 299 112. Elektrische Her uch tungen ch 53a . *. 36 204. Schliengen i ** . 1 ö ng . lankenbhorn. = —— 27 ; r,, d,. ö ; — . 211 Breel Vierturmstr. 8. 2. 11.09. Tuerter Geschwindigleité⸗Megulgtor für Automohbslle,. i ür Motor 5 a . e , . ‚ . 50. Vorrich z Ausschleif ö 122 227 n e re ,,. 09. Si 9 1 2 . k ö n , 9 gul⸗ ee tung, für Motor- und Fahrrad e, , m, ᷣ FO. Vorrichtung zum Ausschleifen 7 0b. 399 7 Fön balter f erz . 8. —12* 316. 399 2355 tfart t Ft. 56a. 299 072. Zughaken für ; edrich Ritter, Heidelbe jo 69 nm 3h * , Fahrräder. Carl Schmidt, von — de it ei 1 lusschleifen Tb; 299 290. Füllhalter für Tintenentfern 1 ᷣ . . 34 n . 391 z. 3ughaker 1 Heidelberg. IB. 10. 09. M. 20 271. Mittweida. 2t c n,, . „von Zylindern mit einer Kreife ; ꝛ; —Füllbalter für Ti imm n The — gens ; ĩ * . ; 399 62: ö k ‚ ö ö . ⸗ 44 519 ; ö ö 11 ( eida. 26. 10. 09. Sch. 33 835 ö. ; einer im Kreise umlaufenden und mittel. Wilbelm Otto S * ; . ͤ ꝛ tr. 9 U h. 29 8 2 m . . E Seine, rburgerstt kumte paul Schaarschmidt. * 2 166. Geschwinbigkeltganelger für Gazh. 399 884 . . ngriff fü 6 1 die eigene Achse drehenden Schleiffche be r, nn r 9 4. Schulte. Dortmund J. Ramm . 1 . ber pun ve ans Brun é. ñ ? 278 tir . ir. 9 23 16 65. 26 3 u omobile 9. * J. 8 JH. — . Miese a Fe , , m. 2 en an engr ür Jos. oltor 8 - 8. r n e, ü, ö ö 1I1aße 1do. 1 1 G0. Sch 33 714 272 28* 27 r . eker Dr. Bavrentferfir. 4ęfę5. . 31H 299 266 — *in earn, n Adenb. J9. 10 5 8 m uten, leselslede, Her ne. k 96 Leipzig Sellerhausen, IS. 5. Ih) i . b. Cöln, Friedenstr. 29. 0e, 2399 128. och bled we, ren nm nn h ——— 4 ? * . * 1984 299101 e , mne. r w . . . 5. 7. = . 511 . un 8 = ö 9. St. 13 468 2. B. 2k z ; 8 eodo y. * * an Nitert Wel n. . 2. n t zwei Teri wr card Lucac, or, , , a, mn, n, * 6 17G, Aug einer Gl. und staubbicht dat. 399 2G. Fußpedal für e zder 36 . G05. Vorrichtung für das Abzieben r rg WMeper 0 Dilder beim Berge te emo 22 ( ö e m, n nr r. . dien ; 14 22 7 . clossenen Kapsel bestehender Feberdampser Neckar er . , 9. dgl. von Blattklingen von Rasierappar 8 1 4262. 2902 222 e TRugellager. Deter Gorn, Remscheid = ⸗ . ä de. . chenber Fchelbünbset ür Meckarsulmer Fahrrgdmerke Hes., Nec eib. gen von Rasierapparaten. Dermann Toe. 299 80. Schre n * Deter Gorn, Remschend 53486. 299 270. X Notorwagen. M. Horch A Gie,, Motorsmmassen . sulm. 17. 9. 09. N. 8959 JJ ö damburg Fröbelstr. 8. 7. 19. 959. X 23 723. Woiff n . n ] . j . ,,, . Meta 1 c 299 895. We tzsteinbehälter. Josef Berlin. 16. 10. MW. , nm 6. m. v. .