1909 / 281 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mit Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., 4249. 294 849. Strahlenlineal usw. Albert S5h. 294 730. Schwimmkugelhahn usw. E. ] Hansen, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Berlin, 19. 11. 06. D. 1207. 238. 10. 65. Kiestling, Steglitz. 16. 11. 06. K. 29 465. 2. 11. 09. Otto Wilhelmn, dVeipꝛig, Inselstr. 5. 9. 11. 06. 1909 begonnen.

äß und . Nr. 35 028 Fi Nr. 35 028 Firma: Adolf Weinberg, Berlin,

7298. 399 411. Tintenlöscher, dessen Deckel mit Maschinenlagerstellen, um deren Warmlaufen recht⸗ 775. 399 421. Luftkreisel. Gustav Wittig, Sæb. 399 338. Aufsatz für ö icht f. 291 099. Kühler für Bier usw. Kölner 2f. 294 732. Kerbenschutzvorrichtung usw. W. 21 3557 35. T1. 09)

Haltern für den Löschpapierblock versehen und zur seitig' zu nielben. F. Klostermann . Cor, Breslau, Alsenstr. 53. 21. 10. 09. W. 28 883. nur einem Becher für ein Sedimentierge

Aufnahme von Ansichtskarten, Reklameblldern 34. Berlin. 29. 10. 99. K. 41 97. T7f. B99 703. Stehauf⸗Figur, bei welcher der einem diametral gegenüberliegenden Autgleichgew j . fingerichtet ist. Neue Photographische Gesell - 74d. 359 460. Glektrische Hupe mit zwei oder Sbckteit mit einem , Unterteil durch Fa. Franz Hügershoff, Leipzig. 2. 11. 63. Nietallgiesterei . Armaturenfabrik Thelen Düsseldorfer Waagen. 6. Maschinenfabrit S6g. 259 268. Webschützenspindel usw. AloiJz Inhaber Adolf Weinberg, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗

schaft Akt. Ges.. Steglitz. 14. 19. 09. N. 183. mehr Schalltrichtern. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. lösbare Kupplung verbunden ist. Gg. . S. 43 623. E Rodenkirchen, Cöln⸗Deutz. 5. 11. 06. K. 25 345. Ed. Schmitt C Cie,, G. m. b. S., Düsseldorf. Kraus, Ratingen. 29. 11. 96. K. 29666. 10.11.09. schäftszweig? Damenhüte⸗, Fantasiehüte⸗ und Hut⸗ 1

7 0d. 299 7X7. Aus inen Behälter mit Kolben vorm. J. Berliner, Hannover. 28. 15. 69. Dorst, Sonneberg, S. M. 2. 11. 09. D. 1. Sz2b. 99 3239. Zentrifuge mit Schnecken. 3. 11. 09. 15. 11. 96. D. 119947. 6. 11. 09. S87a,. 296 229. Rohrspannstock usw. Theodor formenfabrikation engros). bestehende Vorrichtung zum Aufkleben von Brief. T. 11 208. 2798. 299 3094. Drehbarer eiserner Kulissen, antrieb, bei welcher das Schneckenrad auf eĩnem fest. Da: 293 T5. Stopfhacke usw. Heinrich 42f. 299 652. Traglager usp. Franz Schott. Werk, Berlin, Pillauerstr. 5 25. 11. 06. W. 2i 466. Nr. 35 929 Firma: Bruno Meyer, Berlin,

marken u. dgl. Viktor Schwarzhaupt. München, 75a. 399 484. Klischeebearbeitungsmaschine, gufzugständer. Jakob Reinhard, Landshut, Nieder— stehenden Lagerzapfen drehbar ist. Fa. Franz Mülders, Mülheim a. Ruhr. 16. 11.06. M. 23 05. höfer, Ludwigshafen 4. Rh., Frankenkhalersfr. I85. 5. IJ. 039. Inhaber Bruno Meyer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 28 754 (Firma: Max Falkenberg,

Neichenbachstr. I P. 26. 2. 09. Sch. 31 346 Windmöller K Hölscher G. m. b. S., Lengerich bayern. 27. 10605. R. 2525 8 deipzig. 5. 436 ö ö k 3. Sch. 24288 ö j

. 1 K Win X 6. m. b. H., Lengerich bayern. 22. 10. 09. R. 26 284. Hugershoff, Leipzig. 2. 11. 09. H. 43 624. . ö 5. 11. 06. Sch. 24 288. 3. 11. 09. 5 ! !. R

. , ,, JJ . ö. ö. 6 09. W. 28 6. ,, , 37h. 299 12. Mit Metalldrahtgewebe um- Sac, zg 119. Ramme für die Straßen. 0c. O2 0. Dinge ahnwagen usp. J. Pohlig, 2m. 3328 403. Alddiermagschi ne zisw;, Karl Aenderungen in der Person Berlin) Die Firm =ist zundchst geändert in:

2 n . in, Wilhelmshavenerstr. 29. 12. 10. 09. 3 n J. eb si r er ö. ö G . Eck⸗ . o. dgl. Otto Kopka, Gelsenkirchen, , Cöln⸗Zollstock. 14. 1. G7. P. 11934. . . 6. 6 Vertr.: des Vertreters. , , , ,, . 8 r emen,

e , , 4 Ruppert, geb. Auen, Elberfe Wasserstr. 15. ein, Werdohl i. W. 17. 9. 09. GE. 13 172. Viktoriastr. 11. 27. 10. 09. K. 41 026. 8. 11. 99. Dr. Lucian ottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 306. 313 012. Müller, Kaufmann erlin. Tinnä ist die

oe, nod 105. Dreieck, dessen Kanten an der 6b 6. * 25 139. ö / 779 399 30. Auf der Rückseite imprägniertes s4d. 399815. Auf , . giutom5ỹbil aon iern 20d. 298 582. Rollenachslager usw. Wilhelm 4 , 29 522. 3. 11.509. 6 315 773. Jetziger Vertreter: Adalbert Firma genndert in ; Albert Nichard Neumann.

Unter eit die Zeichen läche nicht berühren. Paul 756. 399 2072. Vorrichtung zur Erzeugung und weißlackiertes Wachstuch für Luftschisfhüllen. Landbaggermaschine. Anton Schindling, Höchst a. M. Schweickert, Fabrik für Wagenbau und Eisen⸗ Ezb, zus 96s. Selbstverkäufer usw. Ludwig Müller, Pat. Anw., Berlin 8. . Inhaber ist jetzt Richard Neumann, Furagehändler,

Beterson, Riga, Nußl. Vertr. W. Bittermann, eines tupfartigen Anstrichs. Wilhelm Großheim, E. Eckstein. Werdohl i. W. 25. 9. 909. C. 13 204. 22. 10. 69. Sch. 33 795. bahnbedarf, Würzburg. 26. 11. 06. Sch. 24 458. Sölch, München, Arnulfstr. 4. 8. 11. 06. D. 11 967. * Berlin.

Nöhtsnh , ln iche ö. äs S, 'böerfebt rgeberst 6. o is S0 G.,, ne, Ph, nd s, släöschis Carl Krdäs M. 5c. 309136. Kußeisenemaillierter Aufsaz iin 16.311. 653. ö . Id. O3 JJ Löschungen. Die Ter b (irma: Ferdinand, Schi.

2 . ere ). . n, 6 welcher beide 5c. 399 208 WVgrrichtung zur Herstellung Joseph de la Motte, Hilden. 4. 10. 99. K. 40 724. Wasserausgüsse. Gebr. H. F. E. Voß, Likbäc. 29k; 90 216. Streckenunterbrecher usw. Albert 2b. üs P69. Selhstverkäufer usw. Ludwig Infolge Verzichts. Berlin): Die Inhaberin heißt jetzt infolge Ver—

Jan en derart ausge zildet sind, daß dieselben die eines tupfartigen Anstrichs. Wilhelm Gros heim, 7 7h. 399 90. Luftschiff mit Vorrichtung zur 12. 10. 09. V. 7586. Thode d Co., Hamburg. 1. 12. 06. T. 8157. Sölch, München, Arnulfstr. 4. 8. 11. 06. D. 11 968. 45. 387 1405. Glühkörper usw. heiratung: Frau Marie Emilie . Rieprich, verw.

, nicht hee hren, Pau] Keterson, Riga, Eberfeld Inge luhergstr. 10. 30. 10. *, G. 23 163. Ausdehnung des X raggases und Stoßbremsung der S5f. 299 376. Kombinierter Sicherheits⸗Gas— 8. 11 6B J J . 5. 11. 09 . 4 . 1594. 373 267. Matrize uswv. ; gewesene Schild, geb. Näther, in Adlershof.

. K . Rechtsanw., Berlin ö . . . K , Richard Jacobi, Zittau. 21. 9. 68. nt He en h . Kircheis X Co., München. 3 rd 366 . i , n . 5 , . . , . . 9 5 29 . , ,, . . 5 . 6. n f m nf en, J. 2.7. 02. P. 16 804. Joseph Homeyer, M er i. W.. er⸗ d J. 9500. 9 og n 6. Sigfrid Schragenheim, Berlin, Brückenallee 17. „Hamburg, Gr. Allee 4. 6. 11. 06. G. 16409. 27 b.: 2. Zylinderblasbalg⸗Kolbendichtung. ayer, Rixdorf). Die Gesellschaft ist aufgelöst.

39 399 E07. Dreieck, dessen Ober und, Unter⸗ Wolbeckerstraßen⸗Ecke. L 11.09. H. 43 696. Sa. 2398 932. Doppeltzündholz. Theodor Sh. 399 71. Abflußvorrichtung mit außer 16. 11. 06. 8 24 389. 9. 11. 09. h. 11. 09. 20a. 382 225. Träger usw. ö Der feen r fh fr. Carl . ist 3

eite derart gestaltet mn, daß die Kanten die Jüchen 715. 99 254. Schriftschablone, Dermann Cohn, Berlin, Spenerstr. ). 26. 7. Ch. C. 7263. halb des Wasserflusses liegender Hebeeinrichtung des TDHe. 294 EES. Einschaltvorrichtung usw. Albert 43h. 379 176. Selbstverkäufer usp. O. 38e. 383 7107. Durch mit Röhren verkleidete Inhaber der Firma. Die Niederlassung ist nach

fache nicht berühren. Paul Peterson, Riga, Ruß; Leunis, Berlin, Wallnertheaterstr. 3. J. 8. 09. 78e. 399 203. Zündband mit. Perforierung Ventilkegels. Franz Anslinger, Freiburg i. B. Kreuzer, Leipzig, Salomonstr. 18. 13. 11. 06. Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 6. 11. 06. G. 21 425. Zugstangen gebildete Verbindung usw. Berlin verlegt.

Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9g. XL. 22 367. und seitlich angeordneter Zündmasse. August Rodeck, Karlstr. 3. 29. 10. 09. A. 135739. . . . 69 5 9 ELHa. 3I A211. Schnalle usw. Bei Nr. 29 972 (offene Handelsgesellschaft: Curt

21. 7 09. P. 3 506. . . . 5. 399 3 415. Schwammtupfbürste. Otto Eisenach. 29. 10. 09. R. 25 355. . 86b. 99 Os T7. Jacquardmaschine. Rheinische 2H. 294 671. Befestigungsvorrichtung usum. 42. 379 4177. Selbstverkäufer usw. O. 459. 364 929. Milchkanne usw. ; Leibholz C Co., Schöneberg): Die Niederlassung

79e 3208 100. Reißschiene, bei welcher die Tönig, amburg. Lippeltstr. J. 3. 11. 09. K. 41 116. Se. 329 756. Minenzünder mit Rennspindel⸗ Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl Hunsche, Favoneisen. Walzwerk L. Mannstaedt à Cie. Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 6. II. 06. G. 21 425. 59a. 388 7853. Entleerungsvorrichtung usw. ist nach Wilmersdorf verlegt.

Arbeite ante del art gsstaltet ist, . die selbe die c; 299 488. Kopierrad mit kantig gestaltetem antrieb. Siemens q Halske Akt. Ges., Berlin. Akt. Ges., Unter⸗Barmen. 23. TI. 7. R. 20 320 Akt. Ges., Kalk b. Cöln. 26. 11. 66. F. 14 821. 5. 11. 05. ö . J §S6b. 2990 92T. Füllzylinder⸗Verschluß usw. Gelöscht die Firma Nr. 31 619 H. Schwersenzer

k , , Mig, 1 . dangner⸗ Berlin, Perlebergerstr. 41. 3 4. Oy. S g 05, f . Ta. 569 169. Rohrzangenstiel mit zwei aitz, 10. 11. 956. ö ö ö. ; 43h. 379 478. FEelbstverkiufer. ufw. O. 2d. 221 131. Jagdpatronenhülsenkappe usw. Æ Co., Berlin, . .

9 6 365 69 . . Mechtsanw., Berlin w 1. 02. . 920. ö . . 719. 299 017. Vorrichtung zum P ressen von wechselbaren, sechsseitig gezahnten Greifbacken. August 2ZHc. 294 672. Befestigungsvorrichtung usw. Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 6. 11. 06. G. 21 427. 28a. 387 812. Zündstäbchen usw. Berlin, den 24. November 19909. . 9 24. 97 Pr 15 806. . . z5c. 399 729. Aus einer mit Handgriff ver gefüllten Figarrenkisten in größerer Menge. Julius Berns, E ronenberg. 20. 10. 09. B. 44926. Fa coneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie. 5. JI. 09. 78a. 2389 674. Zündholz usw. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

70e. 299 1068. Zeichenblochstinder mit Füh⸗ sehenen Platte mit darauf befestigten, elastischen Vogel, Aachen, Maxstr. 6. 25. 10. 99. V. 7612. 87c. 399 373. Verstellbarer Schraubenschlüssel Akt. Ges., Kalk b. Cöln. 26. 11. 0B. F. 14822. A236. 320 4289. Selbstverkäufer usw. O. 78a. 23290 491. Doppelzündholz. ö

Hungoschiene. Gu tab Där vschmidt. Dresden, Lappen bestehende Vorrichtung zur Herstellung eines Sa. 399 EO. Stampfwerk zur Erzeugung von mit am Rücken angebrachtem Messer, Schere und 10 11. 09. Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 6. 11. 06. G. 21 428. 7894. 391 937. Jündhotz ufw.

Döbelnerstr. 28. . 19. 95. . . 950. ungleichmäßigen Farbenanftrichs. Wilhelm Grost⸗ Vohlsteinen. O. E. Wetzer, Hersbruck. H. 8. 09. Schraubenzieher. Karl Maus u. Hugo Maus, 2ZHc. 294 672. Befestigungsborrichtung usw. 5. J1. 69. . ö ; Berlin, den 290. November 1909.

70e. 298 **. . Schreibstiftspißzer. Emil heim, Elberfeld, Engelnbergstr. 190. 6. 6. 08. W. 28 224. . . Solingen. 3. 9. 09. M. 31698. Facçoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt K Cie. 1b. 370 480. Selbstverkäufer usw. DO. Kaiserliches Patentamt.

Grantzow, Dresden, Stephanienstr. 29. 3. 7. 08. G. 19556. . P 80g. 399 594. Vorrichtung zum Füllen von 9 ; Att. Ges., Kalk b. Cöln. 26. 11. 66. F. 14823. Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 6. II. 06. G. 21 473. Hauß. t ;

K ö. —ͤ ö,, ed 8133. Auffang- Schaufel Jaceb Preßformen mit Einrichtung zur Erreschung ver— Aenderungen in der Person 10. 11. 99. h. 11. 0h. n,,

We. 299 886. Zeichen vorrichtung. eter Müller, Altong, Adolfstr. 165. 22. 10. 09. M. 32167. stärkter Kanten an Kalksandziegeln o. dgl. Elbinger des Inhabers 2Ic. 294 674. Befestigungsvorrichtung usw. 46e. 293 891. Karburatorsteuerung usw. Nr. 35 030 Offene Handelsgesellschaft Blumen⸗

Sei ack. vis burg Meiderich. 2. 19.09. S. 329 649. 379. 399 301. Ballschläͤger. Max Pega, Maschinenfabrik F. Komnick vorm. H. Hotop, . . . Favroneisen Walzwerk L. Mannstgedt K Cie. Wanderer Fahrradwerke vorm. Winklhofer 9 [ar industrie Weist Co., Berlin. Gesellschafter⸗

oe; dg dä, Lineal mit stellbarer, Bogen. Berlin, Landsbergerftr. JI9. 71. 10. 09. B. 3 o. Elbing. 16. 10. 09. E. 13296. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs Akt. Ges., Kalk b. Cöln. 26. JI. 66. F. 14824. Jaenicke Att. Gef., Schönau b. Chemnitz. . 33 geb. 5 .

z Winter, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat

Herlin. Handelsregister 72745 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

72918 Am 24. November 1909 ist in das Handelsregister

schiene. Albert, Süßtind, Berlin, Rückerstr. 2. T9. 399 796. Ballfpiel, bestehend aus 80a. 399 638. Form zur Herstellung von muster sind nummehr die nachbenannten Perfonen. 10. 11. 09. 3. 11. C6. . W. 2l 396. 9. 11. (g. aachen 741 96 , , . 28 . 2675 2 f 6 se m 3 S * 8 j 2. 8 * * 2 S* 1 2 ' 9 ' s 8 2. 82 * . . ( 9 . 969 299 9 21 Ner 141no *. 11 32 S. 29 70. . ? ö. Schleuder und Netzfangvorrichtung. Rosa Leh Betonstücken u. dgl. Fa. G. Schwenk, Ulm a. D. 2Oi. 381 5941. Taylors Patent Da sfety ZHIc. 294 675. Schellenbandpaar usw. Facgon⸗ E6c. 2948 88 Zündkerze usw. Ernst Eise 6. yffene Handels sellschaft * A ! am 20. November 1909 begonnen. 3ur Vertretung lg; dg hne; Halbschuh. Sdugrd Charles mann, geb. Bias, Berlin, Weinbergs weg 15. R. 16. G9. Sch. zz ghz. Shunting Lever Ltd,, London; Vertr.: A. Elliot, Wsen⸗Walßwert E. Maunstaedt . Cie. Akt. mann K Cie., Stuttgart. 77. JI. 0s. G. Jödz3. Gicßunne ne Than selsihast zr A. Föhler, der Söesellschaft ist nur Frau Alice Weiß, geh. Winter E Sohn, Magdeburg. 1. 11. 09. C. 7437. 15. 10. 03. L. 22 772. 89a. 399 77. Zerleg- und verstellbarer orm Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. Ges., Kalk b. Cöln. 26. 11. 06. F. 14825. 9. 11. 09 e n rr nr nd, , ne. in Aachen ermächtigt. Dem Har Weiß in Ferlin ist Frokurs *. 2 * 2 2 . 1 2 * 9 ö 53 s 21 ;. 2 . * . . . . * * * * p = n ö ) 43 33 . ö J 2 56 ö h * . * dl ost. —— ' 41 r erloschen. rf

a. 99 n. Schuh mit aus Gummi be⸗ 226. 399 021. Rollschuhrolle mit gekreuzten kasten zur Herstellung von Kunststeinen verschiedener 21 g. 390 1434. 390 45. Otto Fabel, 9 11 od 1 7b. 299 8418. Rollenlager us. Schwein n . den h . erteilt 8 ö

. * 5RIo ö 46 . 2 s 3 . D 2 ( ? 5 J ? 1.41 —— 2.1 5 92 . * 96 . * 2 26 . 2 12 ** v 1 ö 20. 6 Ry 3503 Tirm 3 1 107 n , , . fund Wlbfatz, , Tugz, Erdmann, Rillen aus der Rellfläche. Fa. Z. W. Hens, Formen. August Knapp, Mannheim, Schimper⸗ München. Baparigring 16. lc. ** C78, Quertziger für Traggerüste Rm. furter Präcgisions, Kugel-Lager-Werke Fichtel nnigl An eh rich 5 ga , ,,,, Düssel dorf Obereassel, Obereasselerstr. S2. J. 1I. 09. Jöemscheid⸗Hasten. 19. 16. og? H. 13 T9. straße 10. 30. 9. 09. K. 40 689. Tb. 228 25:3. Fa çoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie. Æ Sachs, Schweinfurt. 24. 12. 05. H. 1 875. , , , Schöneberg 6 Inhaber Friedrich Carl Gieseler ; 212* 9 . . R) . a ' 9 2 . . * . 9 * * 94 5 92 ö . z ĩ J z 8 n 8 oro E. 13 359. , ; 276. 399 1E. Rolle für Rollschuhe. Albin 89a. 399 811. Vorrichtung zur Bildung von 51a. 371 712. 37 ; ; Akt. ⸗Ges., Kalk b. Cöln. 26. 11. 06. F. 14 826. 10. 11. 609. aItona. EIbe 727421 Agent, a ,, , . ra , n, , . 71a. 399 366. Erstlingé schuh, hergestellt mittels Hessel, Eythra. 25. J. 09. H. 43 14. Cisenbetontragbalken für Betonhohldecken. E. Klee, dz Le. 2XI 992. 226 10. 11. 09 176. 299 849. Achslager usp. Schwein⸗ Gi ,, 42742] Bei Nr. 4176 (Offene Handeltgesellschaft C. 8 zniaor Koistorr 2 5 6 5 , . 9 ** 2 8 . 2 . 2751 J 52 ; 9 5 * * * 2 J ö ) 2 9. 2 * 2 . . ö - 22 ö e,, . 2 9 2 1 1 9 281 575 32 j =. SiS ber . einhälliger Leisten. R. 4. W. Nathan, Frankfurt 776. 3993586. Klemmbacke als Rollenachse Siegburg. 26. 10. 09. KR. 41611. 253 359. 271 342. 21e. 294 677. Querträger für Traggerüste usw. furter Präcifions-Kꝗugel Lager- Werke 5Fichtel in ann , 335 Sregister n, inen, Berlin); Der bishe Ge 24. 5609. ellschafter Carl Hilgendorff zu iger

2. M. 21. 7. 099. N. 3787. und Halter für Schlittschuhe. Carl Ehr SOd. 399 5: zapfenbohrer mi zwechsel⸗ 2S87Z 275. 294 158. z F is Mann 8 28 Schweinfurt. 3. 55. SH. Hi 36 2 8 ze. rmann, 3995330. Zapfenbohrer mit auswechs 2827 275. 29E E58. 301 906. n en⸗Walzwerk L. A e Cie Sachs, Schwe 24 195 D. S 5 . . 8 c ) Zapfenbohre ech el ; Façoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Cie. Sachs, Sch weinfurt 6. 17 h H. 31 976 A 782: D. R. Behn, Altona, Rolands Inhaber der Firma.

*

Y. 84 Si

8 2 2 1 2 2 2 . 1 n Har; 399 G56. Absatznagel mit zwei Spitzen. Kotzerk b. Haan, Rhld. 15. 16. 0g. E. 13) 284 barem Messer, zum Nachbohren von Löcher 391721. 218 161. 318 212 Akt. Ges., Kalk 8 26 . F 27 1. 0 . . 33 hn. ; 5 6. Abiatznagel mit zwei F, Reer . wen nhl, m, o, do,, , barem Messer, zum Nachbohren Lon Löchern in 391 771. 218 A661. A8 2M2. . Akt. Ges., Kalk b. Cöln. 26. II. 66. F. 14 8277. 15. 11. 6ᷣ5. ü Die Firma ist in' „D. ehn Ro. Y Her Nr * g 4e n sr,. ' grnster, ma

Rudolph. Rohs, Cöln, Händelstr. 17. 25. 10. 09. 726. 399 587. Gabelförmiger Rollenhalter an Stein u. dgl. Heinrich Veglio u. Jaroslav Lorch, 224 117. 2239 915. 3390 916. , 10. 11. 09. 7b. 2387 57 4. Rollenlager usw. Ernst Sachs, ö e e, 66. 6. ,, . e i,, . . e.

X. 235 293, w ö . . Schlittschuhen. Carl Ehrmann, Kotzert b. Haan, Mannheim, R. J. 8. 20. 8. 09. V. 746. 322832. 3238 122. 38 123. 3171185. 2DZIe. 299 222. Abzweigdose uswn. Schmahl Schweinfurt a. M. 1.12. 06. S. 14 648. 9. 11. 069. 14 8 we, ze n e ern,, ge in. lottenburg): Die Gesamtprokura des Karl Walter

. 299 221. Stiefel, mit. aufschraubbarer Rhid. I5. 160. 09. C. 13 2563. 89d. 399 531. Bohrer mit auswechselbarem 347 198. 350 272. 3693 1335. 363 260. * Schulz. Barmen. 28. 12. 06. Sch. 247053. 47e. 341 322. sLagerschmlerung. Oelwerke ü i. ,,, 2 5 2 tta S 6 ! . . . F Mossor 23 3 * vy 389 . 42 d . . . P 42 242 8 21 ' 23 S F 3 z ; . 727 Bei Nr 8 irma . 25 ü

65 ie, Schlafke, Zittau i. S. 6. 11. 09. 226. 399 891. Rollschuh mit zwei in der Nesser zum Bohren von Stein u. dgl. Heinrich 12 261. 371 313. 376 766. 378 9127. 5. 10. 09 Stern⸗Sonnebonn A.⸗G., Hamburg. 1. 12. 08. Arolsen. 24] Bern 60, 16 nir ing Aug. deyden Söhne. Sch. 33 943. a f w . ; , . Jaros ; , . 8238 7 . , R ; 45 ö , . z ; 5 1 klin); Dem Emil Kergel zu Berlin und dem

7 965 A293 Reitfwor bei dem der das Wittelachse angeordneten, in Kugellagern laufenden RVeglis u. Jargelg Lorch, Mannheim, R. 1. 8. D334 A3. ö i ö 2e. 362 774. Kabelendverschluß usw. Wilh. G. 16402. 12. 11. 69. HJ In das Handelsregister A des unterzeichneten Ge . V 11 ie ,,, Vel dem ders das Rollen. Franz Miller, Hamburg, Roßberg 3. V. 8. C. V. 746. ö 2WEd. 301 181. Matth. Hohner, Akt. Ges. Quante, Esherfeld, Luisenstr. I02. 19. 11. 06. 478. 348 054. Mischventil usw. Fa. S. Schaff⸗ richts ist ber der Firma L. Hartmann, Arolsen 1

ne,, ö. 1 ( indrehungen vet sehen 16. 10. 99. M 2126. ; 214. 291 259. Verstellbarer Sackhalter und Trossingen. . . ö 8, 8 ll hh staedt, Gießen. 15. 12. 06. Sch. 24 619. 5. 11.09. Nr. 16 als Inhaber Kaufmann Rudolf Hartmann erart ertei

ist.. Molph. Muth. Nürnberg, Lichkenhofstr. 2. 774. 399 14309. Gummibuffer für Billard. Sackspanner. Ferdinand Wolff, Vogelsang b. Gevels. 2e. 69 982. Nikolaus Hoffmann, München Zle. 298 9095. Schalter usn. Reiniger, Ba. 296 414. Rollenlager usn. Hermann zu Arolsen esnaetraaen a ,.

1. 11. 09. M. 37 Ig ö d J. 12.568. B. 75 37) Reifingerstr. J Gebb Schalt Art Heft VBärün. TU 5. Schbeni Fersin, Üferströ 3. 39. 4. nog. zu geren en fete, . J ; ( eues. F Smil Weiß, Weißensee b 1 erg. 2L. 12. 098. W. 26 349. Leisingerstr. 4. Hebbert * Schall Akt. Ges., Berlin. 12.11.06. Schoening, Berlin , . Arolsen, 25. November 1909 , . ö.

ö a ,. K. , queues. Fa. Emil Weist, jzWeißensee b. ö ; ö. ; . 2. ; . ö I P 6 . ö ö tt. ö 2 . 8 2 J rolsen, 25. November 1909. R m * zz (Tire S 2 . ; . e . 2907 52 Eine als Slate gh n dienende 3. 16. 0g W. 235 888 SIa. 399 887. ackaufhalter mit halbkreis 4e. 397 E98. August Ingendorf, Obersitzko R. 18245. 9. 11. 09. Sch. 24 496. 8. 11. 09. Fürstl. Amtsgericht. 6. a. , wee. e, n, ,. r . , ö

Reben al ifFrker u, Heinrich Seemann, 274. 3939 i. Porrichtung zum Glätten und sörmig gebagenen, federnden Ehreitarmen Dempe« Prov. Posen. 2Zle. 298 09586. Schalter usp. Reiniger, 518. 295 914. Musikwerk usw. Polyphon⸗ Die Prokura des Kaufmanns Moritz Oppenheim

Radebeul.“ 5. 15. 69. S. 30 *34 h ,, * Buerf Fes. für industri 11. 3652 607. „Monopol“ V e 5 t- Ges., Berli 5 si . W ih : K,

, ,,,, Stanislaus wolf * Buerschaper,. Ges. für industrielle Ii. 362 6097. „Monopol“ Welt⸗-Neklame, Gebbert * Schall Att. Ges., Berlin. 12. 11. 06. Musikwerke Akt. Ges., Wahren b. Veipzig. Kerlim. Bekanntmachungen. ni,, ,, i, .

7 . 2919 * . Aus einem strumpfähnlichen, vr Berlin Suttenstr 7 26. 10. 09. L. 22 856 Feucrungsanlagen, Braunschweig. . G m. 6 . Berlin. R. 18 534. 9. 11. 09. 13 11. 03. P. (i , , 11. 09. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts F el Nr. ö 4 1m * arl Friedenthal .

mee , . ; Del r 1. . 2D. U, , r 806. R 1 . * . 2 . 1 8 ö ö . 22 - . 82 * 2 *** 816 s z 1s z N ö. 2x J * 9 . . s h 31 für T2 ' . uf gibaren 2 g w estedh den Stiege , Anna 799 S61. Blülardauüeue mit KRorkumkiei. D. 17 1153. 5 . . *1k. 204 620. 316812. . 4 21f. 295 989. Gehäuse usw. Fa. Beruhard 52a. 298 320. Stichsteller usw. Tittel ist am 20. November 1909 eingetragen worden: NYMarcuse ,,,, ee, e, en. und Bau⸗ ee. 33 9. . Prin 3 Beesenstedt, Kr. g. C. Beyer, Aue i. S. 30. 10. 09. B. 45 115. SL. 396 474. Aufhängbare Rundschachtel. Tf. 2143 181. Armaturenfabrit Zürich Rogge, Berlin. 28. 11. 096. R. 18335. 9. 11. 09. Nies Nähmaschinenfabrik, Saalfeld a. S. Nr. TI586. Berliner Sypotheten⸗Gesellschaft 1 Char . 46 Tie Firma

Dans feld. . , 398 930. Kugellaufspiel mit schräg ab Ernst Heinemann, Bielefeld, Oberntorwall“ 2. vorm. Happ Cie., Zürich; Vertr.: Eustact 2Eg. 294 140. Roststab usw. Oscar Lochner, 4. 12. 0s. T. 8163. 16. 11. 09. mit beschränkter Haftung. tz: Berlin, Gegen e ,,. Larl Friedenthal 6. ar ,, ,

6 2 861. Schnittpaliereisen sür Sohlen steigenden Laufbahnen deff 4 den ar ö 96 Mn ö 11717 W. Hopkins u. Karl Osius, Pat. Anwälte, Berlin Gera, Reuß. 15. 11. 06. X. 16840. 8. 11. 69. 5?2b. 297 547. Ausbalanziervorrichtung usw. stand des Unternehmens: Erwerb und Begebung bon Bei Nr. 34 155 ene Vandelegel en chaft

** F5opr 1689 9 y ö 552 . el ll be . n . 6b *r * geln 6 * 2 2 5frrynw = ö z 1 2 4. 8 5 is ĩ ? s Sti i F i S ; f ĩ ; ke 1 d RSesc fte ähnli ö ä Ri if ; ; *

kanten. eorg Golke, Markranstädt b. Leipzig. 9 ee, n, r . 3 e. 8 119 AR 1e SR. 398 9: ö Packung für zigaretten. Fabrique SW. II. 2 1i. 296 595. Düsenkopf usw. Fa. Franz Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld Hypotheken Und Geschäften ähnlicher Art. 5 Richard Fischer 8 Rummler, Berlin w—16 29. 10. 09. G. 23148 am Ende der Laufbahnen in Gewinner und Ver 2G; - 3 j , , 341 291107 229 s02 5 83 . 5 3 ors 3 ĩ z 8. Rs⸗ S apit igt 2 Feschäftsfül irma lautet jetzt: Richard Fischer

72a. 398 9a. Feuerwaffe mi ild lierer sortiert werden. Internationales Patent de Cigarettes Egyptiennes, Upas ÄAutiaris, 3141. 291 107. 329 so2. F. gtutz ner, Marcotty, Schöneberg b. Berlin. 14. I2. 06. E Co., Rorschach, Schweiz Vertr. C. Röstel n. Stammkapital beträgt 30 000 6. Geschäftsführer: Firma r, , d,

, 21 n ,, e, , . . und techn ifches Burean P nul Fabian, Ch; m Hamburg. 19. 8. 095. F. 20534. München, Maximilianstr. 1I. . 116 R. H. Korn. Pat.⸗-Anwälte, Berlin 8sW. 11. James Löwenthal, Kaufmann, Schöneberg. Gefell Inhaber Arthur Rummler. er D. r or * j 2 x WMatrgye z 23 s M9 . * 1 5 1, zemnitz. . . ( w 7y . * z . 84 1 2 * * . 2659 * 2747 5 0 * . ö 54 . 2 9 3 ö 2 l 78 ; . ? z s Kr r * ; Gos all sellsch Arthur Rummler ij allei

. a , l. und Patrone mit zusammen⸗ 15. 3. 69. 39 * . mnitz. 31. 399149. Blechplombe mit abdrebbarem I. 331 38. Richard Rateitschak, Berli 25a. 295 175. Maschenbilder usw. Reutlinger 31. 12. 06d. St. 9075. 9. 11. 09. schaft mit beschränkter Haftung. er Gesell r en mn, F, ge, mn, e,, ho 21 2 7 * 1480 . 11 1 vor sokhor 18 9.5 9 O Odo. . . soschweiftern M 2165*r* 8 1328 ö 2 88m 46 . 2 1 s ö . 16 8 2 8 R 5 5 z - . 8 ric s J sc ftsvert is Nover l 1b is,, Een 2. 19

er, we. , n , , ., . mn. 770 399 s74. Kartenbehälter mit Anschreibe geschweiftem Mittelband und nach diesem zu z marchstr. 2. ö. Strickmaschinenfabrik H. Stoll Co., Reut⸗ 53 4Aa. 296 1435. Führungsporrichtung usw. Fa. schaftsvertrag ist am 11. Nobember 1909 ab een, . w zoachim von Thümen, Deffau, Blumenthalstr! 31. ; Kar al it Anschreibe Zwischenstegen. Fr. Treude, 36e. 261 713. 31253232. Jaeger, Rothe ne, , d o n Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 12. 11. 66. geschlossen. Sind mehrere Geschä zrer bestellt e e. ö. ; 8 2.

; ; Hesellschaft zu ver ToC 1 er, Berl

1

142 1

8 om d 2 Her ir der Heyden zu Berlin

*

ß 251

8

71. 5. 09. T 91 tafel und Vorrichtung zum Bezeichnen des Karte ,. 9 h ; ; e. 32 ; . ; * ,, ,. . ̃ 34 , , schi K y ern es Fön Geer e e, Laasphe i. W. 12. 10. 09. T. 11 144. Nachtigall G. m. b. H., Leipzig⸗-Eutritzsch. 25b. 301 496. Telleranordnung usw. Kaiser J. 6778. 6. JI. 69. ist jeder allein berechtigt, die Gesellse Mar Drteofchinag desso Ip ellllld * X 1 reéesbergstr. ). ö ; y . . 5 ö j c 22 8 J . S = 2 ) 6. 9 (. ir . 91 J 1 1 z J. * 6 . ( 1 Vie 39 a. ö 2 * 1 her. 26 ö, d, ing e . n, 9 Henn S3 ö eSbergst Ke wm für Stahlwaren, mit ö 7 f. 2 7 —ĩ 26. 7. Novitas 4 Verlag G. m * Dicke, Barmen. 8. H G6, R D 6 . 11 6091 * Eg. 295 889. Zinken für den Vorschub usw. treten. Als nicht eingetragen wird bekann gemacht I aufgelost. . F n, , durch das Perausziehen des Bolzens gespannt und , , ö . lage, au Stahlwaren mittels Gummi; 3. H., Berlin⸗Wilmersdorf r z . ; 3 Deuts Abel Postwertzeichen⸗2 Bek machungen der Gesellchaft erfolgen durch den elolcht Ne Virm c dae, Herguedtehen f t t, ch. , r,, . lage, a r ahlwaren mittels Gummi⸗ D., Berlin⸗W rsdorf. 266. 299 15: bidbebalter Richard Deutsche Abel Postwertzeichen⸗AWutomaten G. Bekanntmachungen der Gesellchaft erfolgen durch den ö dessen Verschlußblock durch den vorschnellenden Schlag 99 14 Führungsve gichtung fir Sd enen festgehalten werden. Emil ö 6b. 9915343. Karbidbehälter usw. Richard Deutschen Reichs- und Königlich Preußsschen S Nr. 131: Ferdinand Jeppel, balken gesichert wird. Hugo Catterfeldt, Mehlis. ag 6 9. 2 3 . zich . 'n. Solingen, Blumenstr. 111. 18. 10. 09. 11154. fabrik Metz Kuntzsch, Tambach, Gotha. SH. Ji do 5. 106 11. 08 15 11 099. anzeiger. ; 2 , wa ) 5. 740 Ischachwitz b. Dresden, u. Richard tel, Klein ; . nuf 5 5 356 35 , V. 31 680. 11. 603. 8 t j , 8h 5, g ö k Nr. 9085: T. Hane Sage 6 tz o do *! Doppelseitige G . zchachwiz Dresden. 26. 10. G5 ni 66 ae,, 9 s 7. Zusammenklappba Kiste. 15h. . wann 20f. 319 962. Bidet usw. A. E. Thier 8b. 291 O11. Preßplatte usm. Josef emmer⸗ . 60. Braudenburg, Grundstücks Ge. 085. F. Hagen Juh. Julius Sagen. 2 199: - Doppelseitige Imimischlender O ehnlckhlbliß VDTesbden. 2D. UV. .* 28. ö 3 92 *** n. 2 t. ß ö 3 * 91165 6 , 6 2 . ** * 223 * * 2 . w , , 5 9 . 2 e 2 2 2 3 ö. 6. 2 P ö mic 24 ö er, , me. 6 r . , . en. 0 76 1 ̃ General Package Company, New Jork; Vertr.: feldt, Altona, Glaudiusstr. 2. gärtner Technisches Bureau G. m. b. H., ling, Dresden, Ringstr. 25. 13. 11. O6. H. 31 556. sellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Berlin ri B S* Marno . n SR 32646 a * dar 91 . a IIarr 33 4 9 4 52 r . 2 0 2 5 2 961 28 . . ꝛ᷑ XI. ? ö ! = *. N * . ö 16 3 e Mr ; 6 , w. 4 M. Sch sn 6e. Z Ze. 29 176. Karussell n alli H. Neubart, Pa Berlin 8W. 61. 2 08s. Ea. 391 658. Joh. Manegold Nachf. Baden Baden. 4. 12. Js5. T 8191. 8. 1. 3s35 8. Ji. 6h. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: x 2 Rum mi schleidor Svojinrid Iingten . mn 10 35 khro 3 NM K . . 1 3 2 . 24. =* . 74. . . J. 8 364. Gummischleuder, Deinrich . ; G. 20 652. Dagen i. W. He. 298 641. Hülsensteinschraube usw. Friedrich 58b.

11. 111 L., Ot

1 48 [. . Schultz, W ind 10. 09. Sch. 33 643 l ĩ ills ießi 311 831. 2118 ( T2DE O4. Preßplatte usw. Josef Hemmer⸗ Schultz, Warnemünde. 7. 10. 09. Sch. 33 643. sebes als auch während des Stillstandes beliebig S81c. 399 415. Gefäß aus Eisenbetor 576. : S5 1. 341 S355. Fa. Chr. Harbers S N de i. W. 8 . S 557. li Dresden, Ningstr. 25. 13. 11. 566. H. 31 557. besondere des an der Ecke a h

2 ; 40 ,, , . ; 19 —*81 . esaß aus Eisenbeton. . 21 Ba. . = r zuenrade i. S 8. 12.0 . 241 ing, Vresden, Ningstr. 25. 13. d, elondere des an der Ecke ö. en, ! . 6. . nl cter für Geschosse. Rheinische dben und gesenkt werden können. Valentin E Cie., Roisdorf b. Bonn. I9. 16. 69. Leipzig. ö e. J 8. fi. J) und Paulsbornerstraße r Fabrik Wilhelm Blenke, Berlin. Mer n am,. 9 ö n 1 M , ö ö z 2 2 . ü 8 . . 64 ö. ; ö ö ** 5 ;. * ö . . 5 . . e, ann d , lt. Düs a, , Nürnberg, Pillenreutherstr. 39. sSIc. 399 838. Faren-Packung, welche nac 636. 332 812. 1e. 306 951. Gardinen- o. dgl. Befestigungs⸗ 59a. 292 814. Saugrohr für Jauchepumpen Grundstücks. Das Ste apital beträgt 200900 Berlin. w ö O9. R. 23 883. H. 43 559. Entleerung als Blumentonfisfse Re, ist. 623c. 319 028. Ka. Heinrich Scheele. 6 , J , . r . KBadisch. RFesnfespe HFeschäftsführer: Rentier Joseph Zadek zu Wilmers. Königliches Amtsgericht Berlin ö entepfhulle, ver l. 54 Heinrich Scheele, Ce und Zugvorrichtung usw. August Blankenburg, ö gen, n. . Didisc Rheinfelden. hällsfthrer: Wenliet Jeseph Zahe in Würmer. 9 ll d ö dorf, aac zu Charlottenburg. 26

erendorf. 27. 4. un 8 98 95 Militr⸗Patronentaf henkarftar —— ' —29* ; ö . . ö ö . . ; ö 22 * . . s 8 398 957. Militar⸗Patronentaschenhalter. Z 7e. 399 180. Sicherheitsvorrichtung an Leipziger Konservenfabrif, Wilhelm Brokesch, S235. 320 136. Wilh. Broich, Bonn, Münst Reinickendorf⸗Ost. 6. 11. 06. B. 32 480. 5. 11.65. Win 7 . Gesellf ha ; Bernburg pzig. 26 299 211. Winkel⸗Drehband usw. Fa. Gesellschaft mit er * 9 2 L. Rühe, Berlin. 30.11. 06. R. 18345. 2. 11. 69. schaftsvertrag ist am 9g. Oktober 18. November 3

. **

27 2. 1 1 9 * 25 83 . M . w 1 J 24 * ö ; ö 8 8 Merl 2 2 9 98 12 18 Teuhagen, A Ab. 297 025. Tambacher Metallwaren r NM 7) ; n nr ; ) m. b. H. (Dapa Berlin. 16. 11 06 M n * v ; 8 . 9 Herbst, Mannheim, 14. Querstr. 47. 23. 11. 06. (Dapag), : Nr. 8557: Hoeniger Co., Berlin,

ö re * Nr. 18184. Erich Flosky vormals Carl Jonas Inh. Willn Huth, Berlin, Nr. 3697 Karosferie und Luzuswagen⸗

4

otschak, Lauban. 7. 9. 09. W. 28 524. Walzen⸗ oder Wellenschaukeln. Deutsche Turn⸗ * ipzig. 26. 10. 09. L. 23 5867. straße 32. ö ( ö. r, . * ; 620 ; 244 mmm eG. Pulverderscine mit ein. und, Feuerwehr -Geräte Fabrst Hans Herres Srelh pz Ezc Vafck't-aus Bandeiseß, mit eb, dss 17. 388 216. Deutsche Roll , . 29 er, ,, 1 26 18. Revember i859 Bei der Firma „Kalk. und Cementwerke st lbarem Glasmeßgef ß Mar Mayer, München & Co., Hagen i. W. 9 II. 6h. . Holirahmenboden a Sestenstreben., schuhwerke G. m. b. H., Berlin. . zwarzenberg i. S. 5. 12. 06. K. 29 603. 63g. 297 212. Ueberzug für Fahrradsättel ufw. abgeschlossen. Jeder der Geschäftsfübrer ist allein SGãänsefurth, Se ellschaft mit . beĩch runter , . Wer, 392 5231. Sich selbsttätig darch sein. Maschinencentrale für Bezug landwirtschaft 265 270. Eduard Holzapfel, Münch 368. 292 41: Dampsturbine usw. Otto Anten Brüggemann, Münster i. W., Sternstr. . zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Daftung , in Gänsefurth e Dan dele 22d. 399 5093. Patrone mit außen vernickelter Schwingungen fortbewegendes sauke pferd, Karl licher Maschinen G. m. b. S., Berlin. 27. 16. 09. Schießstättstr. 12. Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstt. 43. 26. 117 665. 7. 12. 06. B. 32 899. 6. 11. 99. Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt er en. s

s s

8

8

vw err -=

299 594 an, . k ĩ 8 592 h ; ; 299096. zelieug, bestehend aus einer 2. 11. 09. G. 23178. . Bernhard Roos, Speyer. 23. 11. 06. R. 1831 10. 11. 09 en, mit rsehe *,, .

. am Oe

DD

ß

Sßsse für airtn 71 Ron⸗ Fer w , nn z 9 23 17 Mm ann, . Menz g 5 19 y ) * * 0 = * 22 2 * 2 5 8 3 8 . mn, , , n 6 , m. 2 m,, en, n , 82a. 218 358. 218 359. 2 16350 S. 31 75s. II. 11. 55 83k. 302 867. Kettenrad usw. „Prestowerke“ gemacht: Bekanntmachungen der Gest harlottenburg, Kantstr. 31. 9. 7. 98. B. 38 812. X. 22 869. 81 299 161 laschenumhüllung rritz: 3. 355 526. Trocknungs⸗Anlagen⸗ 6 e, . Günther K Co. Commanditgesellschaft, Chemnitz. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger 1 . ) . ö 683 Teen 2 ö ö! wd ö . 4 ga ö . . 4666 U ng. Fritz . 2 . 21 9 ö 4 * kd , g. . ) h O. m an 1 9 af . en nitz. Ol ( 6 DSOellll ehe 1911 che an elger. . ö

22e, 299 991. Zusammenlegba ö durch . 398 927. elzeug-Gleitflieger. Georg Darnbacher⸗Meier, , chaft m. b. H., Berlin. 2868. a, n. . ESchornsteingufsatz mr . 1 ,,, Bei Nr. 2619 Bank Berliner und Vororts⸗ . 1

Streben und Stützen zu Lersteifende Zielscheibe. thgie er, Martin Lutberstr. 82, u. Hedwi D. 17090. S5. 371 2622. Fa. Heinrich Scheven Foerste, Berlin, Trinzenstr. e. 2. 11. 0. 4a. 2975 816. Ausgußstopfen usw. Fa. grundbesitzer Gesellschaft mit beschränkter on r, e,,

* leroöndmus Carl Wilhelm David Balk, Vamburg, trahl, Schmidstr. 27, Berlin. 10. 12.08. R. 22782. c. 399 479. ulammenlegbarer Transpor Düsseldorf. 5214 [hl. 11. 1. 09. 4 . ö. E. Merck, Darmstadt. 7. 12. 06. M. 23 260. Haftung: Die Liquidation ist als beende n Bernburg.

Wielandstr. 12. 7. 12. 08. B. 40637. 399 917. Vergnügungs Luftschiff mit behälter für zoologische elzwer , f Man Iz oe are *7b. 2 5 13. , . i Fagon⸗ 11. i. 09 gemeldet. Die Firma ist erloschen deri

! * * a Rm, 36. Nin var; n . 9 . 2 8 z * n 13 8 r. 2 111 ö. UgiIilche 1 11e 131IL LL. ; = 1911 5 2 uz M 2 E 62 5 2. 9 e. 1 5 j . . 9. 9 . . . 1 ! 95 * 1 1 . . ö fi ö

2e. rmee⸗ Sd zlben len Kuppe zLuftschraute, Mar Saxinger, München, Khidler, Weinland, Weißenau. JH. 1607 695. W. 38334. Verlängerung der Schutzfrist. ing ,. r, ,,. 96 46 84a. 296 2986. Flaschenverschluß. Georg Bei Nr. 5291 Astoria⸗Schuh⸗Gesellschaft mit

lung darstellungen. ö ,, . 26. 10. 8, 20 628. 8c. 399 182. Fahrbarer Tragkorb. Gottlie Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für di ' 83 26 . Waldmann, Geestemünde. 12. 11. 06. B. 32 571. beschränkter Haftung: Die Zweigniederla;

212 . 42 N rad Spelzen vt mom . 9 8. * l 9 25 588 z * wr nnn m R . ; . CO . 7 j 1s yfae kw Die Tirma Rier elke

** K ö ; 5 12 2 6 ö 2 . . 4. r 3 ,, . Man, 5 tedt, Kr. G 3. ; 65. 32 256. nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem 3276 2924514 Einl ageeis en usw Fa con⸗ 9 . . Berlin ist gufgehr ben. Vie Firma 1st. bier gel cht. vorde

p,. fer n ü nder nge, chisbet. SEC. 399 890. Versandkarton. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden r d, , g, L. ä gr, ir, 65a. 299 589. Schiffsfenster usw. J. H. Bei Nr. H881 Alexanderplatz Passage Grund uuf Blatt 285 bett Firma Joh. Gg. Jost scheiben. zosef Marktanner en i gäu. 10. 59. St. 12 43 Dr a, . 3 ; e , . we, ,,, . eisen Walzwerk L. Mannustaedt C Cie. Akt.“ . Me m. ,, , , ,, . sti cs - , m, mn, , , , auf Blatt betr. die n Joh. Gg. Jost 14. 16. 09. M. Ii 69 g * Fr. von Gauting, G. m. Ab. 294 290. Gamaschenverschluß usw Gef., Ralk b. Cöln. 22. II. 05. F. 1801. S:; Menk, Hamhurg Steinwärder. 18. 12. 06. stücksverwertungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Bifcherdwerda: Die Rrma it deren

, , , 78 . J Haftung: 128 8 ern, r 25 991 * Sirfa. Qn PF: ; ; . ö . . j . . ö ö. . ,, ; : K r auf Blatt 340, betr. die Firma Jost R Sille chr n,, , 8. 61 and enen Kugel; in Sac. 299 896. Glühkörperschachtel. Fritz 2. 11. 609. 378. 297 651 Mauerecken Schutzleiste usw SHSga. 396 0409. Vorhängeschloß usw. Fa. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November. Vid eeemmerda dae, , , eg, =, m . . Kimmenvisien und dem Korn dei Jagdgewehren ere zu 1 abgestimmte Blech mann, Berlin, Ritterstr. II. 3. II. 05. J. 13751. 2b. 296 527. Stützstab für Damenkrage 6. denn 2 9 , . 6, . C. Ed. Schulte, Velbert. 19. 11. 06. Sch. 24 462. 1909 ist der Gesellschaftsvertrag geändert e, Anwendung findet. Paul Schröder, DVamburg . befinden. Otto Riedel, tralsund. S18. 399 153. Müllkastendunsthaube für drei Wilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiberftr. k . a , nn,, Die Firma ist geändert in „Geschäfts-⸗Palast“ 1 , 855 . Sch 5 K,, . * 4 . R333 , ; Kästen. Friedrich Simon, Gr. Lichterfelde, Kom. JI. 12. 06 S:; zi sS57. 10. 17. 59 8. 88 ö . . 684. 399 821. Sicherheitsschloß usw. „Panzer“ Grundstücksverwertungsgesellschast mit be-. a,, ,.

, ,. . e. Dnaht und. Drzht seilverbind ung. 77. 5 1730. Kloster⸗Bauke en. . Dr mandantenstr. Ha. 27. 10. 09. S. 20635. La. 301 372. Aufzugvorrichtung usw. Carl 28a. 291 221. Vorrichtung Sum Hoch und Akt. Ges. für Geldschrank., Tresorbau⸗ und schränkter Haftung. Gegenstand ist jetz ,,,, H, , Halske Akt. Ges., Berlin. 2. 11. 05. Lübeck, Mengstr. 24. 360. 15. 069. D. J7 335. SID. 399 454. Müllkastendunsthaube für einen Borg, Fabrik f. electr. Install. Material n Schrägeinstellen des Tisches usw. Jacobi Eich- Eisenindustrie, Berlin. 30. 11. 06. P. 11 805. Verwaltung und Verwertung „auch an . err ,. 2 * . 5 *** 210 FEr ISH 7* . J 22 1 . 4 ? ! 2 . ö 9 4 yr i0 in do * 6 * 378 2 h 7 * J! 8 35 = 13 5357 2551 * . S. 20 698. 399181. Weiche für elektrische Spie Kalten. Friedrich Simon, Gr. Lichterfelde, Kom⸗ b. H., Leipzig. 13. 1I. 05. B. 32 670. 8. 1. horn, Leipzig-Lindenau. 14. 11. 06. J. 6781. 6. 11. 69. stücke'. Die Vertretungsbefugnis der Geschaftsführer

Westr. n

T la. 399187. Uhr mit Fernschlag und ⸗weck- zeugeisenbahnen. Fa. Karl Bub, Nürnberg. mandantenstr. Ha. 27. 10. 095. S. 266365. Sa. 302 347 Spülvorrichtung usw Alben 211. 00. . . 68b. 295 587. Ruderscheibe uswn. Fa. Sein. Paul Schwenn und Erwin Heidke ist beendet. er norken

einrichtung. Alfons Heuster, Ochsenfurt. 27. 10. 09. 26. 10. 09. B. 45032. . SID. 399 1535. Müllkastendunsthaube für zwei Klein Straß burg ö 6 ie feen nn 22. i. 2Sa. 291 399. Kloötz⸗Einspannvorrichtung usw. rich Strenger, Heiligenhaus b. Velbert. 23.11. 0h. Baumeister Oskar Stapler in Charlottenburg ist Zu du O delsregister BR ist der N l

2. 3 5465. ö. 2 ö ; 75. 399 263. Wasserkanal mit in diesem an⸗ Kästen. R iedrich Simon, G fel K. 235 5095. 6 R. 09. k Naschineufabrit Gisengiesterei Pirna Gebr. Si. 8576. io. 11. 65. zum Geschäftsführer bestellt. der Firma Wert alice Gxrxubendolzʒindiuũntrie

Täa. 299 407. Schaltapparat „für Hotel⸗ geordneter Mühlwerkanlage zur ugung ei mandantenstr. 5a. 27. 10. S. . Sb. 296 298. Antrieb für Wirbelbalken um Lein, Pirna. 19. 11. 0Otz. M. 23 061. 8. 11. 09. 68c. 295 245. Drehflügel⸗-Lappenbeschlag usw. Bei Nr. 5509 Berliner Chemische Fabrik,. Gesellschaft mie beschrankter Darftung e Ber ken

Signglanlagen mit Glühlampen Signalisierung. Wasserströmung in er Richtun 8 Kan 81d. 399 s67. Schutzhaube für Müllschlucker Rudolph K Kühne, Berlin. Ji. 28Sb. 2941 5109. Maschine zum Abschleifen der Max Dorn, Kiel, Möllingstr. 8. 12. 11. 06. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: i. W. eingetragen, daß die Seeder =

Att.⸗-Ges. Mix Genest Telephon und Tele. William Rißmann, Schachtenden. Adolf Wodarra, Berlin, Hindersi R. 18262. 12. 11. 09. Lopfenden an Bleistiften usw. Fr. Ehrhardt, D. 11983. 5. 11. 09. „Durch Beschluß vom 29. Oktober 1969 ist der und der ze Geschäftefübrer Ranfmann 89. 295 159. Rasierhobel usw. Engelswerk Gesellschaftsvertrag geändert. ma

d 8

1 * LE. 1 ! * 6 . N. Ettinger's Nach graphen⸗ Werke, Schtneherg. 8 0. Oh, A. 13 650. mech. Blech spielwarenfabrik, Nürnberg. 16.9. 05. str e ; 30. 10. 9. 8d. 298 103. Wäsche zentrifuge usw. 89 Maschinenfabrik, Nürnberg. 22. 11 695. E. 9558. ann ( ö. 33 3 ; ö 6 ö. ., . * 5 X. 3 m r olt e, rer,, ,. Sussdsby n , . 29. 10. 65. C. W. Engels, Foche b. Solingen. 4d. 19 96 Bei Nr. 6679 Apparate⸗BVertriebs⸗Gesellschaft Bochum, zum Viaui uns ag i en ges Zuge n , ch ein Brillbohrer, 235. Z 222. Kinderspie zeug. Jakeb Rövenich, Türenrcf! itfich herausziehban en. 30. 11. 05. SH. 31 770. 9. 11. 65. Sb. 294 511. Maschine zum Abschleifen der E. 96591. 8. 11. 09. mit beschränkter Haftung: Borken, den R . Eg. eng, Giebel uf to; en fh. Förtsch, Berlin, Stalitzer tt 33. n reh, en, din n eg. Papierfilter usw. Kopfenden an Bleistiften usn. Fr. Ehrhardt, 72h. 3229 150. Auswerfer für Feuerwaffen usw. Die am 18. August 1909 beschlossene Aendern Sigmund Wolff, Cöln, Ubierring 50. 22. 10. 09. 775. 399 2765. elzeug. John Person, G. F. 21052 . Schleicher Schüll, Türen. 4.1. 07 Maschinensabrik, Nürnberg. 22. 11. 06. G. 9559. Paul Mauser, Oberndorf 4. R. 10. 11. 06. des Gesellschaftsvertrages.

Sch. 33 793. Wallenstrand u. Viktor g. Berlin, Nettel⸗ 399391. Nittell ) 2 1.9. M. 23 001. 6. 11. 09. Berlin, den 20. November 1909. Rromders. Bekanntmachming. 22

. 5 2. 22 ** I

ttelbare Magnetverlade⸗ ] 29. 10. 09 ö . fi ö ö ö w. . ͤ 1IICIbalkt HMagnetverlade 10. 133 09. * 9 . 6 ) D 74a. 299 461. Wecker mit metallenem Ge⸗ beckstr. 4. 153. 16. 59. P. 16 22 zorrichtung mit schwingb da Mündel

* ĩ

r „Verns 0 vor tor 5 6 341 4* syy * * 5 1 D 2 chine sw 1 2 = S führ Sfor iner Tr königliches Sgeric Berlin⸗Mi 2 Abteilu ig 167. Mn das Qaneelskktentkter Mk 8 denke Mr * , n. ; git. . 2 6. ö im Gerüst gelagerter L2k. 2927 441. Sättigungskasten usw. 28b. 295 195. Nut- und Hobelmaschine usp. 72h. 329 450. Ausführungsform einer Trag- Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung! . V 88 ö häuse. Aktt.⸗Ges. Nisz * Genest Telephon⸗ 2 f. 299 2983. J nischer cherzartikel. ; Akt. Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. C. Otto * Comp. G. m. b. S., Dahlhan e Fr. Ehrhardt, Maschinenfabrik, Nürnberg. feder usw. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 9. 11.05. . 35 Firm „Jo senh Vulvermacher Br ewa dern und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. 29. 10.09. Fa. Wilh. Weiffenbach, Stuttgart. 9. 10. 09. 23. 9. 09. A. 13537. a. Ruhr. 22. 12. 66. O. 4654. 3. 11. 09. 22. 11. 06. G. 9557. 329. 10. 09. M. 25 999. 6. 11. 09. . erlin. Sandelsregister 2746] eingetragen. Die Niederlaffan t den Deemben 1413 2 ao ; ; 9. W*28 856. ] ; ö Kombinierte Aufhänge⸗ und 4h. 291 157. Vorwärmer usw. Otto Wehrle 2328b. 297706. Lineal usp. Maschinenfabrik 775. 294 110. Nippwagen usw. H. Hoffmann, des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. nach Wieschenm derlegt. Dos ichäft R Dem 74a. 299 162. Wecker mit metallener Rück 27f. 399 311. Skispringer⸗ iel zeug lvorrichtung chüttelr en. Fa. W. Emmendingen. 12. 11. 06. W. 21 378. 4. 11 E GEisengießerei Pirna, Gebr. Lein, Pirna. Groß-Auheim, Kr. Hanau. 9. 11. 05. H. 31543. d die Jwei

v 6 8 uppe Abteilung A. owie die Zweigniederlassung Botulier rd an wand. Att. Ges. Mix * Genest Telephon⸗ Persou, G. Wallenstrand u. Viktor Kellber ach ⸗Sa⸗ Huppert, 138. 258 016. Valjenträger' usw. The 3. 12. 06. M. 23 167. 8. 11. 09. 6 1 Am 24. November 1909 ist in das Handelsregister geboben

und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. 29. 10. 09. Berlin, Nettelbeckstr. 4. 23. 19. 99. Saarbrücken. 30 10. H. 43 611. Progres. Co. London; ert. Fr. Mefer Ee. 397 818. Form zur Herstellung von SIe. 299 976. Verschlußkappe für Tuben usw. eingetragen worden: . 6.

A. 13733. . . Tf. 399 369. Automatisches age 82a. 399 80909. nd Kühlvorrich u. Dr. 2. Seil Pat. Anwälte Berlin se. * Kopfbedeckungen usw. Hermann Wilh. Gruner, Carl Sarg, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Nr. 35 027 offene Handelsgesellschaft Zillmer register gelöscht

ib. 399 167. Unter Einwirkung einer Queck. Spielzeug. Albert Bollmaun, Hannover, tung. Wilhelm Kirsch, Heilbronn. 16. 10. 05. 21. 12. 05 P 11 S862 1 110g Halle, Pulperweiden 1. 16. 11. 065. G. 161153. F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Hansen, Berlin. Gesellschafter die Baugewerks romberg, den R

silbersäule stehende elektrische Alarmvorrichtung für straße 10. 27. 8. 09. B. 44260. Fk. 36 275. J . 151. 295 219. Frelsscheibenmesser usw. Deutsche . SW. 61. 3. 12. 06. S. 14 656. 12. 11. 05. meister: Gustav Zillmer, Wilmersdorf, und Max Köngliches A

b ü

1 ĩ

n a4 ö. Hartung, 4 . 1

I