Chri sthis In rg. B inser ekan irma M Handel ntma . Ver . 9 ig. 38 72* 53] getrage eym als ist b EIh 9 n. ann derer ei d orf eymann er 16. ; geb. Za 1 Inhab . eld. nde aber In d Ehr ist verstorb erige In r, in Ce die D as H e an helstb le e e i n,, e c , 0 kon n ih Novemb ann Mar ränkter g, n, 178 ist b 72763 3 nie Te ch k f ele w . e n, , , , 6 gericht. ; ung i rfeld in mit ein n C ö chen an , ,. h fe eh, eingetragen: 4 ö , . . . 8, dieser Fi aft in C elder S er ist 72 en 22 N veignied ö egonne richtet ngen e irma t Durch refeld: Straß enb heute e 7654 E Kgl. ovemb er J n hat. vorden dj ine offen ist mit ah einget 1m Amt er 1909. ordan zesell ie a e Ha saine 1969 ift Beschluß d n, Acti ragen shorn ogericht. Jo Sophi schaft m 1. O ndels⸗ n sowi V rda ie geb. er sind kto selb ie die h ist Direr es Auff engesell In das 13. a beib . Kübl d Ch er 1h09 en. D Ausb itglied tor C ichtsrat g g Handel aufm e zu G er, und efrau B schä as St eutun der ? 9 e des V rnst St 8 vom 2 ma „El ö! sregiste E ann B amm Schrei ernard äftsführ ammka 9 und V tie orsta agedler 29. Ok Enn 8 „Elms ho er B N inzelp ernard ertinge iner F und er sind K pital b eräuße ende esellschaf nde ern in C tober 16 horn“ , 8 ist 72764 6 rokura. Jorda n wohnh ridolin Bergw aufm eträgt 20 rung d . mit haft m mannt. Di refeld neralv einget rauh heute b amn erteilt. n zu G aft. D Limm gwerksunt ann Lo O90 4 er⸗ Eref glieder uß nur ie zum S ersamml getragen: aus m ei . nertin ammerti em v er. De ernehn uis Keh 6. G eld, d gemeinsa imehr d Vertreti Stammt ung vo Durch b. S. . gen, 24. 9 rtingen ember 1 r Gesell er G e in Ha w. en 260. N am escheh urch heide ing Der apital p om 8. R Beschl * Kön ali Novpemb ist di 909 f 6. schafts eorg S nnober ö ö ; on 45 ovember HHluß de Gels nizliches Amteg 3 nber 19 e Dar estgestell vertra chlift Cre Kor ovember en. Vor⸗ erh §z 5 des G 5000 nber 19 9 9 mk i Amt ; 09. ier vo ellt. Di g ist er ir eld lig. An 1999. öm esellsch H auf 5 ist d ren gericht eiste u ßrst hn 16 J le G . 5 igl. Amtsgeri. aftsv 49 50 st das es K OI. n. Handelsr . d bestellt ahre a No In das gericht. Elms ertrages O M e Unt l. Amt moe re e, ih sind, n geschl aft ist die Fi hiesige shorn, 2 hat e rhöht. Fi iter sgerich regist fü hre Gesch wird d offen. auf ir sige Hande 24 inen Fir r. 76 ts R er A 7 rer äfts ie Ge e lassu na Hern idelsregiste 70 M Königli November 1 Zusatz . *. 1 ist an zu Gelsenki 72771 sellsch * , fil hrer ode ö e nn Pro⸗ . Kere nmm ,. heute ein ö. 56 ,, . ae n e fs. * als e, . zr zum ell, She . durch einen , lann e getr ei d 2. ericht römb en Inh ger er 19 3 i Werte er b vert e Hu des Hermar und als mit de agen er u . toömbgen J ihaberi 1 in G G9 die trie e von 15 ringt reten. afts in P als dem N einget nter N getra ohar in di else ie iebe vor n 1500 gt folge De Maaß 1 Fa nfma Pannes Inhaber ieder ⸗ D ragene r. 89 gen wo ima geb. O e Ehef nkirche riali orhand Oc ei gende S r Ge⸗ . , in C nns He in Erefe derselb ietri n offen unseres 72 Den . 6 rau Seb n rialien, 2 mdenen M ein: 1) di acheinl Eref refeld, rmann? eld. D en 9 ch K en Hand Handel 765] G . Hand n Gels ebastian in , . die mi laschin ie. in s J eld, d ist ꝙᷣ Pannes, er Eh ingetrage lotzsche ndelsgese elᷣregiste elsenki idelsgärt enkirche Hannov it der H en, Ge einem B en 20. N rokura ert Gertr e⸗ Arth gen wo d he in E ellschaft ers A D rchen ist ner S en ein⸗ rung er abges Vannove räte und e⸗ 1 5 4 n eilt. ud geb. thur Kl rden, d lster in er U Prok ebasti g von Be schlosse erschen B Mat 26 Cre Köni oz mber ] zur V otzsch aß a werd Firma be ebergg ura ert an F Kalk ergbaut nen Verträ 1Bau ate &. 14d . nigl. A 909. zur Vertre ö. auch de auf ßer d 9 ist h gründ te ng de rteilt. römbge mer rgel uten, 3) ertrã ö gesellsch ne. 9 ; . de retun ) der Ge em G heute d eten Ve rin de en zu schlo werke die ge über aft . 0 E 1 m hi gericht er beide g der G esellsch esellsch es Ges Verpflich em Bet 6 ) Paul 6 mit de r Ausfü * bei d iesigen H ; de en Gesell esellsch after Ott after ges zeschäfts tunger riebe d liche Abbar zladbach m Hann üh . er off andels r Firm schafte haft ber o Klo geschlossen durch di mn ist 6e es Gesch 9 n Beka werträge ch in H oversche Pate 6. a man enen H registe E a befugt. r ist zu echtigt ache Sie ir zie Eh ei der afts deich nntmach ge. Die . zen Patente, Ge Inhalt 16 * n fer ff ist he 7275 lsterwe h zur selbst ist. Jeder ei ie Fi thefrau Frö n Erw San eiger. ungen e gesetzlich er ab Gebrauche dieser . manns G Er in Et oge sellscha zeute einge ö uerdg, de andigen 3 eder einget rma war bie Frömbge eibe Ham 6 erfolge lich erf ö. : . Beilage, * ref aft Pete getra a, den 22. eichnu tragen zar bisher i gen a 1over gen in order⸗ er, Ko ge, in Cref ustab H eld: Di ter Ti gen Els Königliche Noh ng ö. zer im us⸗ den 2 è1DPe nkurs wel eld, d ermes i ie Pro Timme Is ter v nigliches zember 19 Gne 1 Handelsregi Köni 24. Nove utschen e sowie di er die B er li en 20. N n Crefeld okura des r⸗ Bei Word a gliches Amts 23 09. 8 8enm. ö ö e oregiste ⸗ He önigliches 5 zember 19 ie Tar ekannt 1 M ovembe ist er Kauf⸗ 1 der z gericht. In u . — er nicht r Cord ch Amtsgeri 09. if⸗ und machun — onta ; Cre Königl. iber 1909. loschen. registers unter Nr. 9! unter nser Ha ö r Bctannt ntsgericht. Fahrpl . . 9 d ‚ . . Amtsg rs eir tr. 93 de er Nr.“ Handelsre ; ; er N ekannt , ne. 1. anbeka 8 den 3 = 4 en 906 3 = . gericht. „Töp igetrage er Abt. h Zuck r. 230 ei egister Abtei die Nr. 449 itmach S 2 anntmach Hand 9 * In das hiesi . pel ] genen offer A unseres 72767] erfabri eingetrage lbteil 17277: am 15. NR des H ung, lb Das Zen achune els⸗ 91 2. et enn, . hifsig it i . ö ee , a . e l, CG fra senen ö . i . ö . . 8 3 . f Kw . ie Ter, Vereim lovember gats . — FS§Iirn Sregis . om ĩ en: De st gese ls z orden: unter Gr J itgese ) do 3 — 9) we lei tzeigers er nĩ eing., . Lrefeld. a Geb gister 727 ) n Elste er erw schaft en: An S er Nr. 8 abski J gesellsch haft i ih “ unte * 23 SW. ie Kö ür d nthalt G P r. B ist h 36 persoͤn sterwerd Zim erda ist der E An Ste Nr. 8 S 1 gesch aft getraf n Herf erricht der ist Wil öniglich r as Deut alten . . enossensch ĩ ersönlich haf ongart fue ein Ve lich haft 6. ist nermeiste heute L Geschwis elle der Wi Spalte 3 hek und d gen. Als ord am 23 ete off Firm ̃ helmst ö K upediti tsche R nd, erschei hafts⸗ . 9 K ö haftende Gef mit der , Vertretun ender G , . Joha Lißner mwister Liß Pitwe 56 einge nd vermerkt perfönl . gh. ene Ha z raße 32, b ition des D eich kam eint auch in Zeiche k e Gesellschaf n Sitze selgst gi . geilschafter. Gesellsc . . sst gan, n 6 soniich haftend . ndels⸗ San 2 Hez ohen werden , durch k und h 2) Kau ann Christi schafter si ü ändig b esellsch after ei . al getreten. eryka als der G e Lißner die Wi zaftende Ge 1569 0b n els werde en Reicht alle Post nem beso kusterre Off fmann 1 n Bo I sind: Elst erechtigt. haft ist ingetreter 8 G 418 Komm utsbesi 3. und geb. M Witwe F b . . esel lschafter ein 1emꝝ re ĩ r = n. 10 8anz ei anstalt onderen 96 egistern . ene H Johan ngartz . erwerd J jeder ( 1. Zu e neser nanditi tzer ö Möller ö. abrikant T er si J I. Be er r zeigers und en, in . . der U Der Gesch ler Bongartz? in Crefe a, den? esell r a, den 2 ist mit Jacob XY. de ler zu Herf it Theodor? sind m hiesige ekan . nd Kön Berli hunter rheber ; Der Geschaf gesellschaf gartz in C . 8 en 23. schafter 24. Nov 1066 . der Fabri Derford odor Wiesi bei de igen H itmach 2 iglich P n für dem rechtsei fabrik äftszwei schaft sei tz in Crefel ( E] Töni '. ovemb Königli opember b Zuglei rikant F ö. iesinger ö r Fir andels ung. B reußisch Titel ntrags 9 . zweig besteht i eit I. N fld. Aster. gliches A zer 1909 6 Königliches 1 1909 B igleich wi Ferdin : er, Luise und D ma „A zregister . R zand V schen R 3 rolle, üb Cref eht im Bet ovember Be WordMl — lmtsger ch 9. ö ttin z es Amts t. M Vie si . ird bek ( and Wie F I rimb 96 nnal A Nr. . 72788 delnha . 85 8 ne. Bez 1 Das e, ü er W irrfelh, de Bett cke er en 1903. re , . ö k zgerich 8 uger *. annt gemacht, iesinger zu Die Genn ern E ohn, Ge h23 il 85 K rdt⸗ 243.12 z gn r Zentral · arenzeich den 22. e einer trage er Nr. 91 Im hiesi i. , erford (N 3 West emacht, daß r zu Herf Prokt Coblenz“ sellsch ist heute arl Sch in R 2, Fi In s eis b Han 1. ichen ö a zu Verford T ira de enz!“ e af ute chle anhe rm erti etr? zandelsr ; Pegge Een, n 1909. Sack in ln tele n . Handelsr 26 . k 6. , 363 e e ffn, d en r . erlö 6 Gesel ier . , , mi, . 6 . i gin. He 9. . 4 err ons preis ft, 1 46 6 für da 9 h . nao mts auf nber elsges l 8 egist ĩ 66 1 el, ger . er A N 7 . ich 31 en is ft. van ers) abrik⸗ 0 en. is ges sst orden nther . rokur wür den Ran 9 far as Deutsch Betreff r. gericht. gehob 9 ist sellschaft ers Ae 3w Inti Nr. 4 2773] haus den Austritt daß die off am 16 . Nob aufgel st erlo g r C O3. 38 ra des rnbe Raum ei r das che 9 Nr Betreff: Fi Beka en; einget aft Me einge⸗ getrage * eigni quar 90 ausen . r z die offene ). No n lenz öst 1 loschen. eändert To.“. 146 . 68 1 x3. einer 4 Viert Reich ö 28 , n,. unt Elste gie Fi ragen; Di ver . E gen. Vie Fi ederlass iat J ist zur aufgelös —̃ Handelsg opemb z, den 23. ind di 8 in „ M z Ot Hande r 4 gesp ech ersche 149 Firma: 9 nenregist nachu erwerd nn, sst ie G Co rnst ie Firma is ssun ö Inh: zur Her gelöst u . Kaufr ndelsgesells er N ie F Offen „Ausk aunhei Firma to B elsr . alten . 6 int in 6. Hasl, „Elektri . J 727 a, de erlosch esellsch ; st Geibel irma ist in Gi g. hier : Ernst rford, de nd die Fi nanns K n, 1 Kön . ; Firma n e Hand unftei & eim: Di Sern zun di auer egisterei — en Det ginzel der Re izitüts: 72758 9 n. 25. No ö aft ist Götti geänder Götti Pute ei den 23. Firma erlos Karl W att and igliches r 1909. ann, M delsgesell Herm ie Fi 1. Ott ieser Sõl einträge zeile 30 ne Nur ege l S ; verk Ost 58] F Fönigl obembe ingen, 2 andert. iger Anti e ein lob erloschen is Wester au, E ß. mts hend dannhei schaft. Güiir rig o Ba Firma mne in ge. 728 30 3. nmerr iglich. — Sit; h Osterhof alkens ziiches ere d0d 234 , , . en ist : e m, , . QAmtegericht. aftende eim, ist ß, , i n n er, . 2802 sal. De mann i erhofe * hofen 2 uf stoin mtsgeri . Köni Novemb ariat i rscl ö iches A 09. ; öscht w . 5. ha r Gesell st in d , Co.“ ““ tersetz der Dach n d berg. 2 4. Nop sten 20 er n O n. R IIb Auf B I icht. ö önigliche er 1909 R 1ber mts 1 vurd am schaf as G egner, M er Fr . decke der r Dach kovemb . D sterhof Inhabe ; . ert latt ozgtI. ö GTL ches Amts 906. Im 8 g., 8 osgericht. Firn ö 15. J after e esch zäft Kau? lar B Friedrich rmeister chder 4 koi zer 190 wn. ) . eggend ofen. Elek ber; Albert Firma 2 398 des evesmü 23 Amtsgeri Handel gener gesch in Fr des Pg lovemb ingetret als p au 1. NR auer, sa rich Bauer ster und lermeiste vsfi C 09 errich orf, den: Flektrizitä ; ert Hasl, K enn 1dolf Er es hiesi . Unter ühlen . icht. 3 Firma E elsregist 8. 6 aft in Ed iedrich 8 72941 5 ul Fik i er 1909 k en. Di ersönlich be n samtlich gauer ö nd ger. Bl er Haft r Co richtete Gesel , . 25. Ror ätõwerk. Kauf. Ad igetragen unst in ; gen Handel 2768] F er Rr. 151 de Gesch rust W er A unter N 2 Fir enkobe reß, V 14 * Band ist er osch Hzegonne Ge ellich Blitzabl ee Ig n Tffh , ,. Blitz e ung“ mit Gesellsch llschaft — ip mtsger ch ovember . Adolf 7 word n, alkenst e Sregist 38 1 irma P 51 des 5 ( ift unt ilke — r Nr 36 ö 7278 81 Kol . ma He n. * Weinko ö. Mann! X O . 3. en. n. N je * haft im 9 eit er⸗ *. offer rn berg g / 24 iufman h nge tra it dem S haft 3 8 poldl 9 icht, Regis 1909. 1 richard E daß d de stein bet ers, die Greves aul Mü 8 Handelsr . . jährige iter der hier ei 364 ist onlalware inrich R mmi issio . lo iheim: 41 Prokur it Dach und Dach ier Ha . nůist d zen word —ĩ Fitz c. mit be Kgwiat⸗ Auf R i S vwald nicht, Registerger D r, rnst ĩ 1 bisheri r., ist h vesmüh * iüller Sregisters . 72774 Fräͤul i bisheri ngetrag dei der Land engeschäf ö tayer 9y s⸗ schen. Sie P Firma 7 49 2 5 materia l . decker idelsge ell da seit 16 der EGrm D en 5 Reckl schrant . 6. . E n n Falk ige Inh eute mann ölen un vorm. Stt ist hiune virsc n dlse re fen . daß au, Pf ift in Berg Manufak rokura des & iudol Wilhelm! ien. geschäft aer i, Fan, erb cgenst iugha ter Shster 193 ö rnst eb nd d enstein, haber, Paul NM unn als . t eute 37 hber ( Wilk trma a 4a das D fal 96 erg anufakt ; 5 B ö 0 des 8 Gard Di ; helm J 6 ein ⸗ ö J. R und di and d usen⸗ n⸗Vertri des n Ha. geb. Kle essen i, infol Herr G üll de * to K die n . e hi auf das 3. 26. N zaber tlur . A ö stto E rd“, ie Ge Manne e den H Gels twiatko e For es i Sid Haf ertri Hand ls . — Falk se emm ] Witwe olge Ab reves er das en l Klotl lesi er üb a8 groß ov n. und Adler Sö XI 3 Harde G esellsch ine in s andel Del senki ö atkows tführ nte rneh Ddastung j eb, Ges . Sregisters 72759 enstei/ / ebenda J Frau 2 lebens smihle aselbst e nhaber de ) zu Hol. Köni en, den 21! ergegan f Lamd Kg A ember 190 auf 5 Söhn , 3. 160 6 ist er⸗ efell scha chaft hat n Nürnl el kredite rchen betr ki“ zu R ung des mens getrage in Di sellscha gisters, die ) 1, den 25 a Inhaberi Anna M Großh ᷓ n, den 2 ingetra der Kauf⸗— OF. ig liches J 25. Nov gen ist. N an, H gl. Amtsg ger 9. ifgelöst e, M ö 60, Ti z schů afte rin B sich nherg. . itgesche rieben teckl lir . 8 unt . gen w ppold ft m Die Fi 25. N aberin Marie herzogl 4. N agen. auf⸗ mts obembe Neu ei HE fal icht. ; und di annh Firn . zäft i abet durcl Das S äfts sow en Karto ighause er der Morti worde ldiswal it beschrãä rma Er Kön lovemb ist. ö zoglich M over 1) Sa gericht. er 190 Veu ein E. — 6) 2 die heim: Di ia. Wi M st au te 9j ch das Ab! Das St sowie d rtoffe n⸗S w. rtimer R en, daß de betr es zränkt an k igliches A zer 1909 deckleub mber 190 Dr „Paul ndel 86re . Fir getrage 8 f Band XI Tirma — Die G U ilhel Manne i uf den K anne auf 18 Ablebe fũhrer tammkapit er Betriel limp ort⸗ Süd und ausgeschi Rodkinson der Fabrik r., ist he ter Ve furt, M mtsger ⸗ Gu be Amt urg⸗Schw 5 geri Bauch“ egister b . H ma A n wurde: o.“ in , . rloschen. efellsch n unte in Nür Kaufman aufgelöst; eben der R rer ist der zitat Herren e n n. und Mök — hiede * son in R 0 zrikdirek eute ei eröffe . * icht. IHI. . sgericht. werin e ist K h ir tr. andel ug. 6 Fi Feude . 8. 1 aft ist * und 2 nberg 1 1 ann Her das ; Reckli der K ; ägt 1 nes Ban öbel X n ist Berl rektor N n ntlicl II. O . sches 2) aufn 1è Ho 9 elsge esell Stenne 72942 rma enhei . Fir Tode eränd 9 allein ü ermar 8 Ge 264 3 j Kaufm. 0 000 ankgesch Dippoldi ö in als 2 * Norber 1) 8 unge In unser P Hand N * Leop ann P 95. 72782 in Riil schaft ner = 2 ; und eim: ma P. ode des . erter ; in über ann Ludwi Kw ghausen * ann ) 6 eschäfts iswald Geschäftsfü ert F ansa⸗V en aus bei N er Va elsre zünchk old Kr aul B Inhaber . 2 1 zhei zum 2 R W lach M der Wo er N 9, Pa sa Her Firma wei bergegange Ludwig iatko 35 ⸗ Süd. Joham 2 Gesch⸗ 8. z 3 astssuhre firm ertrieb 8 der ei Nr. gandelsr gister Le erg: ram“ auch in r dieser und X m. G etrieb agne ö annhe Vohns itz Liederl. stor amt F nann * weiterbetri igen dwig der vski ist Von m Kwiatko zäfts⸗ Da e, den 25. ftsführer 140 betreib rieb m Har 72769 G 3 FRir egister . Leopold Unt in 8 in Ho eser Wag esellsch ebe eir er, o 7B jim ; 3 des assun Ri irma Ludwi 67 erbetrieb der es Fi . ist auf dem 6 iatkowski (. Dis as Köni ĩ 25. Nove Kaufn ibt der Joseph N idelsre 39 esellsch Firma: 9 Abteil 72 77* x Dold Kram lter diese elmbre of. La gner, Au schafter le Zi ffene N and XI . Firme gsort d Nürnberg ül auf des 9 Manne leb. Nach es un ta. , R ; seine esellschaf wski zu sSseldo gliche A mher 190 ei mann, Joste zu, Frankf Man. gister Gub haft mi Koeni ung B 1 artikeln, amß in H r Firm rechts, A. 6 ndau, P gust. sind: Ste garrenfab rann 6 3 ninhabe er 3 g über sen Witw nne ist das ach dem ld. Gelsem Kwiagt Stammei ifter Joh . Unte rt, Amtsgericht. 3 1. , Josephh. nkfurt a. Mai inter die er en fol it besch igs B ist heut tikeln, Farbe Helmbrechts a betreib A. G Pfal n tenner, 4 iheim: 109 ers sind Ww, 2 gegange , Geschaft . cher kowski einlage dad ann 5 er Nr e — 5 delsgeschäf May n z— ** 4. Ma ie se D gend s hrä oge ute 3) en und echts 3 rel t K 5 ⸗ 3 26. N e in 9 Au 3) B ; Die Firm D J. H n. retchen M eschäft 1. elkred en betri zu das 23 teh Ingck t 2 geschist i ,, . an Herghar, lin ukter nanleger, o j He n f u n love Nülzh gust, Seeger and irma a Le Die 6 9. jen Ma w etriebene e , , mn. 99 ei 5 des di A. John als Einz ankfur ohnhafte erteil richard getrage Saft ger, Thon rzellanf ten. eschäft i n Lan Kgl. A mber 1 eim. Seeger“ st 8. ist erl o Henachoff G esellsch ö Nür anne ir emher ö zeschäft na ie Kart 9l hausen Ges eing t X andels ö 5 ieser 1mm s inzelk ᷣ rt ga. 7 e eilt. Br ock n wor ung“ J as“ 1fabr k ; in Man ¶ shu mts 7109 2 r N 3. oscher ach off“ ; esellsch ( aft l irnbe ? 1 12243 909 ⸗ nach ö * toffelim n Si . ellsch getragen Fi Sregister 7276 Firma Dom Cet ausma Mai 6 ockwitz i erden: zu Einzelf in M 1 M Bau F t. Ei gericht. . Inhab Mannl 144, ü. Geschaß afterin! sich rg 13 S, ei alt * dem St limport ᷓ Ha aft ' Firma W * ers B 2761 offen a zu La E Ses ann. in Hube 3 in Gube zelfirma zarkt arktre ranz 1 intra * aber ist iheim Firn esch ' f n e ch durch fol S einag Einlal an, ort. Und uptnied nit bes 0 zilh. z wurde E Hand I Cour si ls. n, den 2 uben is H h erlos ch redwit redwit Inh 5 * llrich. g im heim Her 14 La 149 He M 744] ist 96 ö. M ch das 96 genden — jebracht, e um. e vom 1.8 d . D ederlass chränk . Kem ch e am 1905 de Sgesell neuve 24. ist Pro of, den 2 chen. 3, A.-G. z Fri aber ss F irmenr em. Gesch⸗ nann Laurentius * ermar Manne auf i Manne as. Ablebe gin l Sefel ĩ fern Ge No sseldo ung Obe ter Ha p hen se 2. begonn schaft, (Sein Die unter Kö Novembe okura 126. N W Fritz dem S Franz Ul nter die egister Mar ä ftszw Seeger, straße 6. an 12. und ih ihren S e aufagelös en der erf r ll chafte ö ner sin eldwerte festgest rf. De rhause ftung n., Frankf en hat, welche e) besteh H döniglich f r 1909. November . Wunsiedel: Sitz in ö rich ei ser Fir 17278 a n 306 eig: Holz Kaufm z 28/30 * April 1! re En Sohn Her gelöst. 2 in ; derunge n ihre von de von e,. ellt. Der Ges ll n, Zwei j Si der 356 * furt hat am 17 ehend albers es Ar H K 1909 ; La nid n Ger ma bet 7 . * z⸗ ur 9 ann, RM teilter C 902 kelin K Derma Das 1 decklingh en an die Ri . . en kati Gen ellschaft 2 dei 9 er richtet 4 a4. Mai unter 106 Y e Esta n, . ntsgeri ch 0m K. Amts H. nds back nischtw etreibt c top. 1 1d Kol zar leilter Er 2, lb daro : ann Lud 216 un ghaus die Firn ezeichnet nach on 8 genstar 8 * i g8vertr iederlass * 9 Ges ö ain 34 er glei J Dezemb Bei & 1 ¶ t. w icht. ensal 6. mtsgeri hut, ), A. G vareng der M Gro 1909. zlenh J in⸗ Tode rbenge 6 ergegan la Ma Ludwi iten ang en⸗ Si Firma — neten S bedarfs und Vertri id des U ag ist am⸗ ung Johnson i zesellschaft eine Zweigni cher er Fi i der H . Da. . icht. 5. Nov Ne eschäft Marke 6h Ar andlun ode des Ke meinschaft gen anne, ge dig V gegebenen 8 id und 1a. „J. Kwi 1Spar⸗ ö ' . nterneh am zt. H. 0 ins son in P chafter sind ) weigniede Firma zu ln A andelsregist 66. . . ember 190 umarkt mit J . ntsgericht i, ar, Ger Kauft aft weiter weiche es geboren . Selber ö artigen eln sowi on Ver mens ist 305 * Aulnay⸗s aris, Geor nd die K erlassun zu einge Gr egister A N 5 n ffentlich 1 — Amtsgeri 06. a. R. Im hi irchen,. cht. J. 3 Gesch nanns H er betri es in unge— Par w m. Wie dwerte ei enkirchen ; vski⸗ 9 e sowie die gwerks. Fab ay⸗sous⸗Boi eorges ? Kaufl 9. er⸗ ingetrage olma 6A Nr. 66 72776 3 unser e B R ens al . Amtsger die off esigen m. . Ni äft ar erm ieben. N inge Paul Domini ielgos 3 eingebraẽ 1è zu de 1455 interneh die Beteili 8⸗ und ri⸗ Johnso Bo — ges Alfred eute Alf 8; agen: nn . 564 7277 „J. B em H ekan Han d . za a , icht. ie off ande ö if des ann X Nac ' ominiak sz, Hol ge racht: zu dem O0 M. mungen * eteiligi id Hütt P on in P is (Seine e red Gast 863 lfred Die Prok in Halbers verzeich 6] EV runner! andelsre ntmacht 72783 In unsere 2 . 2 ene Ha delsregist 47 g allein sen Wit udwig M ach dem e n,, hier 8 lthaufe t Fabrikb Geschaft Vas 85 gung an en⸗ aris. 3 aris, Jos e et Oise), on Johns und Prokure erstadt is chneten rgena ler (en egister A ing. 3 der unt em Hand Th. Hebe andelsges l er ist h 724 Leib H überge vi we Ir . Nanne is , , , ,, f Süd, 730 n, 1160 8 . Stammkapi gleich Zur Vertt⸗ Joseph Willi nson los der Ehef n des ist he k tels — ist S 6 R Sandelsregis ei erlei ellsc eute auf B 247091 ⸗ Her gangen. etchen Manr ist Michael Wojei ak, dascsbst [30 6, KRemp esitzer in O fts führer 1 nkapit ( aufm w ertret Ed am J lo hefra Des Buch . eute Mary igetrage ö gen u di Söhn . ö register igetra n jr aft ir 1f Bl ö zog n 8 Manne Tho Wojcies selbst, 2 6, chen berhauj ist Heinri al bett Kauf ann Alfred J ung der 6 Pngnd Hugill oschen rau Grolm uchhalte e w anna Br agene Inh inter N 3 ien Di 1e, Lar eingetra er is 72790) Th agen wo in M 1” Firn att 216, Ser dieser n Nürnb anne in Thomas Przi echowski zu 200 9 von d und Ge ) en. P ö nrich K gt ꝛ aufman 8 ted Joh 5 er Gesellsc Johnso 5 ' rolman ers Alb vorden Brunner 8 ihaberin: 6 7 Die d ugensal zetragenen . ist heut geodor d orden, d arkneuk 14 Hei zog, in Firma ĩ berg. NM ar — 33 ski zu War MS, * enen org Worth rokurist empcher Einze n Joseph E nson in Pari schaft n in Halberst i, geb. ert Rich 8 ⸗— r in Ar 1: Kauf g Sitz i P en Jau l za, fol Firm ö M Heberl J aß d z irchen h nrich . Chem zetreibt d Wilzy vlak zu Her Wanne 91 Firma jeder fü hoff, b en nd) t izelprok ph Edo Paris ist nur tadt Schmid ichter ohens Argena ufmannsw reuß fleuten ð gendes a Wei ei arknenki ein zufol er Mit n betreffe ufaktur nitz woh! J der K Josef noki, bi Derne⸗Bo 910 13 a zu zei Ur sich eide tobe . 3 ura ertei vuard J 8 berechti der n . den 24. 6, sind nsalz a, au) he n s z in Lan Hein einget eiß * teukir zusolge Abl inhab ffend, waren ynhaf Kaufman 8 Na ! ier Sĩüd Baukau ] . Der Ges zeichnen. sich alle in Obe ; ; 3 Es rteilt. Johnso echtigt. D Königl 24. Nov 1d er za, den 2 eute gelös . loschen. gensal rich Grö ragen w chen, d Ablebens er He Alois igeschäft aft, ein ifmann Leib Ferdin ar enk orb Süd, 2 au 180 i esellsch Außerde ein berech n . M Splan mson in? Dem NH gliches A ember 19 Kön: 25. No gelöscht P Gl za erteil röschel vorden: Königli en 25. 5 aus inrich lasl⸗ Böhm“ in Nür in Wäsc Leih rdinand To wski zu Borbe 0 7 4M in Obe chafter 85 zerdem wi echtigt J üller. D ade H Paris * alle. S * misge 1909 7 Tön iigl ovemb ö reuß E eichzeiti te Koll und Le Many önigli 6 . Nop geschied ng in hm ürnber ische⸗ und Martin S Tomeczek u Borbeck , Peintich unn ef gh, Dote ie Ri otel, Hei Paris ist 8 r Sa: gericht. Abt. ults ehi gliches A er 1909. den 2 inzelp ig ist ektivp Leopold 2 en gliches A ember en ist 4 (De Nürr Co erg. ;. T omegzel h e. k 509 Firma Wi en, hat ch Kempch ekannt ger die tel und Firma ist Seinri Im H ale. jt. Aht. 6 zin. mts gericht. en 25. prokura dem K prokura In 35 ne,, mtsgericht 1909. J Der Gesell iberg (S mp. 3 Franz . ESkrzypet zu u 8 0 Ges . Wilh; das von i chen, Fab (ige. Wilh Pala geänd. ich Wi die fen andelsregis . O lovemb erteilt w taufmar ist er⸗ he unser & . ; eben aus schafter Le itz Sa Zweign 26 Bromber . r, ge. eck 220 chaft Tempchen . on ihm bis Fabrikbesitz elm M st Hote ert in: „E ilhelm H offene H egister A In effentlich Lipn er 1909 vorden. L in Leopo eute di Hand unte 8 der G Leonh a az). ieder Johann e. er zu Höp inahaufen ? s6, und P nebst Fir sen. zu O isher u ther 4) Bör üller⸗ el Fürst „Esplar Valle Sande lege Abt. A Nr 29077 N unser. d che Bek Stadt 1909. Königl Lange old für ie Firma elsregister . er den übri esellschaft id Böhi Franz unt rystet vel 840 usen 590 4 assibis ing und berhaus unter der gel rneęr stenhof 1ade Ti a. gesellsch A Nr. 2006 72777 Nr. 63 andelsr auntn 7278 Die Bek Königliches nsalza land 2 Her r Abt. 72797 Ni ibrigen C aft aus n ist di Franz Malano u E s6, s aus ab 8, insbes Zubehö ausen betri 3. ellschaft * Gr Hein Firma is ast aft F 2006, be [7] und die F egister 1achun 2784 get unter N anntt Amtsge za, und w. M mann R A N 2 7 ürnberg., Gesellsc Sgeschied durch Ab Josef alanowski ünniafeld 3? s 2 ttriebene 2 ist geve. Di rich gr ist ij heute ei Franke treffe d als Firma R X ist ig. — getragen tr. 3 macht gericht. als aschi tose ir. 16 g. 24. N schafte eden; diese Abh⸗ F ef Kemp SI, ö. ld 3500 schaft geschlossenen ondere auck it allen? ne f den auff oft 8 Sch . e ein C T nd H Inhaber? dich ein ne F ö. unseres ing. K der nen nthal 0 ist 8. Nope ftern weit iese beste en ,, pa , ,, er Sid. it f en: In n Vert auch m en Attibis seith zel ot Vie osf . uldene Idasi /. D getrag Tallig i ultschi aber Buch ard Pe getrager ist ar Firma eres H . aufma en Ink u. G Ind K. Umtsgeri ember 1 eiter cht anz Sterli hier Sid fs , n. ferner Jürges rägen, Antei it allen is Wilhelm erigen G Das H ene Ha geän inziel Detekti n wor 6 R mn. uchdruck eschel, . if den J. Ha andelsr 72792 9 ann in M haber erüte, in ustrie Ohli itsgericht 1909 . Nome nn , n, 830 6. s ö 1 5 nteile Recht nsbad esell sch andels andels dert. zungs w A den: ö r. ] uckereib Sul ‚. stadt, Kauf mme egiste Mar ay der H ? in NM igs 1. — Rea if . 4 oman Pa a g zu Hamb 30 9 Rott . Naamlo . . Kohr, G. en an . 2 r en andert ** über 1 chaft er elsg zesch H Sinstiti susku Die 64 die — 6] sitzer 29) , , als d mann 6 rschla 2 A hen d en, eing erma tayen Cx 9 . ⸗ degister ö Fran J. . Damborr =. . erdam“ ose Venr , m. b 5 den Ges l E er Firm gegangen Gustav aft ist ? alle a ö. it Fra nfts⸗ u Filzwa e Firma ? dichard P 1, gegan en all mil 8 g. Li ein⸗ den 23. No getrager nn Ros n. unser F 6 n ergericht . anz K r s zu Wal n 150 M furt“, sow iotschap M*; X., na ( l inzelpr * 4 als 8 Ei — welch aB Gra ve G. J nke C 2 ind 5 d renge — . Rudolf ‚ eschel gen, was einigen amme ppstadt, M Kö ‚ 76 b wvemb worde senthal der 2 L* Hand ö ö An 1d . i zu 2 altroy 5 ö und all ie Kemp Wilh. t zannbvern, besteh okura des K inzelkauf w zn dich! 16. N alli Hutmacher. schäft, f Gladis zel ragen ist. heute Fnhab rschlag. ay en on nic ,, . Firma elsregister e, . Wa e , , 0 * zuftehend alle dem G bchen G. empch fen. estehen. des Kauf aufmann f nter und igliches Novembe g, 9 er. Rudol Hultschi isch, v L ist. in uns er der Lipp⸗ K folgen des e Eich: er Abt. 2 Star alter zu S um 1IVI1 r en P esellsch m. b. en sen. 55 X. 8 manns Juli fortführ er ⸗ Ham 8 Amtsgeri er 1909 ultschi olf G zin, und Dut⸗ ippst erem H Firma In u Sgericht des ein ier u A Nr. 265 72129 R nis laus Jar u Scherlel 00 M neue G hatent hafte U 89 8 8 Julius 3. rt. Di nm., M gericht. 3 i. ladisch, H und als J und adt, d andels über. A. nser H ö gesellsch getra Stal tr. 259 ist Dalen Jarwzel, hi erlebeck 00 5. 8 und. M r Hein Frank⸗ Die Haas S is Rüppe Vie J n, West n Abt. 1 den 20. N Dultschi als Inhabe en 22. zregist Wö Handels . chaft gen wo lhaus⸗ 209 ist bei ti n. Gr Y ie zel, hier eck 800 M Sta esellschaft Muste iich Die GCinzelp Sol 8 ppel blei m 3 r. Be . . ⸗ rie Nov ultschin. aber . Nov er eir lte regi nn ist a rden. 8 t ei ö ö. a,. r ür, se so, e , . N e, r ee w r T, . nn, , , n . , , . 6 gos el . ck ie 3 8 vhm. 8 Kauf a ist erlos em S ma Westft zt. B 1g 727 in 5 Amtẽgerich 3 1. oSger ng B Daft: rei⸗ er J on d ine ? Gischs ]? Handels e, n, ,, a zeffenkirch 20 4 daß die . 08 eir DG n 5 Vecihung 66. ut ö manns 9 erlosche Sitze j Bestfülis Nr. 17 54 727 78 das H Eint cht. Sum H e . cht. m Nr. * ung zu Hefe Firma taufma em allei . ö wird 9. Valen f 7 ö ty, Gim irchen⸗Bi ; Rech e Geschäfte igebracht e der Bil seiner erlosche Peters 8 Ernst Y) en. heute n Ham älische D 7) ist bei 06 Hol andels ragun wurde andelsre ewe reg eister Er ) eing ! zieder schaft a fort ann in We inigen J ma um d hne J in Banas igfeld Bismark. 6 echnun „iste bo und ; lanz v ,, n. Die rs-Fre Moritz einget m eir Drahti bei der der stenb Sregi gen . heut egiste ster. geschie nil Küh etrage mendi mit Ior gesetzt. eye Inhabe gewa ndreas L aszak z 20 rk, 600 4 Dies g. der Ges om 1. Ok zwar vom Peters Die E ensdorff itz D ragen; igetra htindustri der der K ank ster, 23 e eir 1 B M ö chieder ühnle en wo dig ß 1. r, de r Fri ndelter A 8 Lab u Gelsenki l. AM Diese Sachei zefellschaft g Oktober ar derges ters, geb. F inzelprok rff. Die F Die Prok agenen Ak istrie mi . HSolste Filiale R 23. Nov j 2785 Firma „J igetrag Band V 72793 35 eng sodaß e ist ar orden: D in Ab⸗ Ohli m früh tz Stahl 2. Anton Gr ock u R senkir aug, = hier Sacheinlage ist aft geffiht er 1968 gestalt Wat Frensdorff okura der Die Fi eerlosch ura des K tienges nit münste nbank e Kiel, ovembe lä. schr „Mar 6 n d 2793 Haft führer dieser is dem? Der B gs, den eren Gefel har Ant rabiano ,, senkirchen 500 von entf age ist b geführt 9é8 als auf Watte dor) er Ehef Firma is i ., es Kauf zesellschaft sei ster. Moritz Alf 3w r 1999 äntter rberillo · G O.⸗8. 3 M ührer W allein n Vors rau n 5. No esellsch Anton H ianowski hoben 00 M 1 z 1 entfalle 1 ewert . angesehe 8 aus „Fra 6 . J ist erlosch efrau 9 ist In . 2 aufmanns aft seiner — Moritz tienge eignied straß Ha ft 0 ⸗ Ges ö * 30 ayen Ww. Ke ĩ 14aus d stande Kö 2 ovembe after Ad . etman ; zu Rö 1 en 450 M ö auf Mobi en auf a. et mit 1. Ven werde Hr ikona“ C Verb chen. Auguste 196 der Ge 1 18 Oswald 9 1 Stelle is 16 ran sesischaf eng g ze 36. ung“ ꝛ sellsch 1 . den 23 uben b em kauf aus⸗ Pin ‚ önigliches er 1909 dalbert 9 anczyk, e zu nahauf 6. Pate Mobilien. 17 6 ; 34 231 ½ 6 en ist nach C Carl J zandstoff guste Hob ist bes neralvers ald Vol miäünster e ist Carl zius if aft in 1 Gegens in M aft mi 23. Nov esteht. männisch rmas es AUmtsgeri Vin Antkowiag dafelbst, 15 ausen 230 Patent, und. n 17330. jobilien 9 68 3 Char! Jacob stoff⸗M bet beschloss ersamml mer ist 2 er. zum V ar. Born ane gischier Neu⸗ , ,. ,,,, 3 Kön ember Il en sens. B Amtsgerich nzenz Leh i ,, . 230 in ander nd Musters ö . 69. . 33 „Gl ottenbür .Das anufact ' ragende 6 ossen word ung vom . inschi Vorstand eck, Bank Sgeschieden; er von d d des Unt heim NM e Mende iglich 3 A 909. . Bekan ht. Stanig Lehmann, hi ier Süd ; deren Gef ter chu 6 n 6 3. Ef ückauf irg d as Handelsges ur höh Hrundkapi rden, das bi n 29. schaft if itz C C dẽmitgliede direktor an mit er unt nterneh Moll⸗ n., R — mts ak Ha itmach slaus er 500 * zesellschaf tzrechte ei Ford altz * C f Kor erlegt. delsgeschäf en. -D idkapital u das bisher 7 lovemb zaft ist i 1 i sftoi in Ne besch er der mens: Di 1. Ar gericht. Jakob B Handelsregisterei ung Theorhi tuns Sn r ,. Amt aften 173 einschließli Eerungs⸗ Sitz go. U hlen⸗Ve geschast das J Die Erhöl , sher 7999 iber wande in eine 254 iel. Di estellt. Neu besteh hränkte Firma Die A & B nsberg. Dem auer, gistereint . 7280: S 1 Ka z zu Herne ö. i Pius mtsgerich 341 6 9 b ich Ar 9 . 3 zu r nter di rkaufs ( Y. kapital L zung ĩ * 0 70 20 — 800 . 5. delt. 76 e offene . le K ‚ NM ehenden r Haft „Ferra ö. usbeut In unse ekan wei Kaufm . Sitz Th rag. 728 31 tanisl an Gmarek e 250 seld 1. 96 icht Düss Mc 93 * Anteile gesellsch F ankfur ieser 5 8⸗ Fesell Der ül ietzt 100 st durch O0 6 b Treitschke Ver Ko e Handels ommandit 5 armo Gesells ung“ i ra⸗ Ges Ung unter N T Hand ntmach ö. eiler ist * nann . aleischt ] Fra laus Jen zu Erkens Mc, Unt 9*1 K üsseldor *. 90 aft errich t a. M Firma schaft Abf. ü zer das 00000 geführt zu er⸗ Jö in. e in Kie nmanditis elsgesellschaf itgesell or kün chaft n St. L ellschaf ) tr. 6 elsregi Ian. 7247 Pi * rokur Jakob B veiler. anz Gr 6. drzejczak en schwick er N — f. 09 b ichtet 1. ; ist im 2 8 das St 1 und b sönlich 6 iel ; — ; schaft durch X stlich l eingel Ludwi ft „Ner I eing ster Ab 1 irma 49 ert auer ? Ire zonka, jczak zu Ha 430 . n He ener l worden, ine off it den] Di Satz ? immrecht fi eträgt sell haftender ist in dies e r, . durch Yer geb n n, racht ig i. E. e, , , , . n Albteilun sens, d llt. jr. in Th tanz K dafelbst, 36 . Ro Maximi — phat. G wel che ffene V Vie K der k cht sich ellschaf der Gesells diese Ges ann . en der Gesells ung vo e len, . en Verfal in Bö zwerk, k. 2 en Akti 9 B den 23. N Thaleise . Die aezmarek, hi st, 630 . 3000 Exp obember 190 es Handels ximilian Pfal zesell che am 23 Handels⸗ d apit Satzur sich verh d aft hat esellscha HFesellschaf Friedrich 2 esellsch on soꝛ wie Verfahre Spe lktie iengesell ist be Nov eisch . hier Os ä D 460 ort⸗B 9 eir dels te ist 7 geb. Sch Pfaltz schaft s 23. Nove ö en h alserhöh igen ist . altende 8 dem K hat am 59 NM after ei chaft 1 Lothri chaft besc Lizenzen. die Aus en, Fab erde he engesel ellschaf ei der pi Kgl. 9 ember 191 4 Deuts zekanntr r Ost, ; 6, Dit ure igetra h ters A 2n 60 — ade 116 und dess. er sind d Novembe 8 Inh abe . zung ge de 8 25 * Kaufn 22 Nove eingetrete als per 8 ingen ; eschränkt si w Ausbeut rikdirek eute lschaf . aft in rma . . 11909 5 che . nachun 3 5 60 5 hu au V agen die wurde 9) Si de, beide zu K dessen Chef der Kauf er Stück i r laute ist durck ndert w 3 25 ist erlof ann Fri lovember * reten. Di Eel Stad mit 2 änkt sich Das Arb ö ung aus ektor C einget ft“ n Firma sens gericht. 9. Bo h Reichs . en s. Wilh vzen, ulcaans Firma „C am) d Hugo e zu Frankf hefra Kaufmann i im Wer nder Akti ch Aue orden.“ Erloschen Friedrich Trei 1909 be Die Ge tant anden glugnahm auf die eitsgebie zschied arl Al ragen w nit d dem g Beka Bochum und d anzeiger, d erfolgen elm itz Diss soord Wi „ent. r mn Mann ankfurt 4. au,. Mar n im We Werte von ien, und gabe neuer g Stto B Treitschk egonnen. Di Pfalz, G Land, Grof me de e TLänd iet . en ist. tpeter vorden, Sitz. B nutma Recklin d die Gi ger, den fe . durch Nach van Ditzh seldorf Bilhel al⸗- M Frankf Unte 4. M woh argarete rte von 12 n je 160000 nd zw euer auf ist di Bree ke ertei n. Die be roßh roßher r Kreis der Elsaß⸗ enden, de aus d daß d ernhar Firmen chun klingh asete Grud ne, ,, den . uy f. Inh m r tann irt a. M r dieser Fi vohnhaf Han 1200 * O 6 ar von 1 t die ede, Ki eilte Pro erg. erzogt erzogtu e St 16 , den 30. O em V ß der der K d H regist g. . ghausen, d trudæi: us Polski en Wei getragen zhupzen B aber an zu Fr . ger ast. im, d „t bewi und ei n 1999 Breede verwitwe Kiel. J rokura 4 ztum B m H raßb 3 Vorst dau ilber 69 7280 I, den 2 adzka 38k ise, hie wurd arme] Kauf als E Frankfur wohnh Firma den 24. N ewirkt d eines S 999 Breede rwitwete Kra znbaberi ura Das S aden essen, 5 Bburg Kö Oktober 1 ande seit: fmann Be g. U rag. 2806 Kör f 9 d weten, ee , Graus 94 P ier e bei N ö mann inzelk furt g. afte K be etr bt . Nove . 8 Stücke ede, geb ' ete Ir 21 aber . as St . Kön ayerisch Me Königl liches 4 1909. ei 24. N ern nter di iigliches No in zen nen apierh und bei? 22 10 aufma a. Mai aufm eibt Köni ember 190 liches Bi geb. Bartli Frau D in dieser Fi Allei ammkapi igreich Sur rische uüusel⸗wi liches A . Nov zard Hi ieser Fi Ri 65 mber 1 udenz. üls ei Nr. Vis ) A. 9 ann. ain ann H 1 Königl. r 1909 Burchar artlina in Kie orette eser Firm Alleiniger C kapital beträ Württem 9 witꝝy mts und Deli emder ĩ Hilberg i Firma betrei intel ü Imts mern, 1909. z in Ge sen. abr 3468 Firn m Eli ein Hand , gl. Amts gericht schrã jard X ge in Kie e Mari girma Kauf niger Gefchaft betr rttem Im 8 1. B gericht. Delikatess 1909 daf g in W a betreibt 6 m. gericht rreshei 2 rit B ) Firn 19 M it dem ige M. S an els g s — noveor. 2. itsgeri ht 1 ränkt ö W Kiel. Marie Loi aufma eschäftsfül agt 100 ; Hand ekan Pir ‚ essengese 4 daselb ] Valdfis eibt Im hie J . im: ohma ia Rhe. ax gesel Sitz in E Cie. U ; schaft In . . in Ki er Haft Valter, Ges Louise Haft ann, Ma tsführer ist: 000 gerichts i elsregist ntmach irmasens geschäft. st ein Ko fisch bach Af iesigen H A Die Firn un inische . ellschaft schersh nter dies ist das Hande Kiel ist Pr ung in Ki esellschaf daftung. D annheim. Ges ist: Hermann! Han st in Abt. er des ung,. . 8, den 2 olonialwar ) Alfelder en Handels Finb mtsgerich 14 ist e ö Kießli zegonne J errichtet sheim dieser Fi folgend elsre ist J Prokur Kiel 3 haft mi 1909 f 2 er G s ö . ells mann Saß ? delsge m A 1 unter 727 ö 24. Nove waren⸗ 3we Acti Sregi ste r . ö eck. gericht Düssel rloschen. ling nel ien hat. C worden, eine offeng! 69 jst es ein gister des ö Königli a erteilt. Dem Rud it be⸗ 6 estgestel eLllschaf haft mit bef nn,, sellschaft inter N zeichnete 65! ir Königl. ember 1 igniede en ⸗B B ist he 281 re n eg mer 2 Gesells J wel ene 98 ö getrag 68 hiesi 7 5770 H nigl liches Rudolf M esch ellt. aftsvert it beschränk n, mit d in 7 6 n A ö mase it AImtsageri 909 der A erlass ank, 2 t . . Im Ha üsseldorf. Ki er Andreas esellscha le che am J. andels u J en: igen A 2779 irc es Amte Mãäcke schäftsfüh Die G rag ist eschränkter Per em Firma B heute di mts⸗ Sens ( sgericht ; e lfelde sung: Ri 1 cti zu Nr. 7 eingetr andels re gist Klinge zu F as Klinge . sind di Juli 19 2 zu Nr. 823 Fi in Abteil mtsgerichts heim u gericht in 8 6 Die unt rer vertrete esellschaft am 25 A er ma sönlich haf Sitze in L randst die off — Beka 4 eingetrag r Acti Rintel ö aer, . 6, 3m t . * . . ö. 82 ö . * e s te . . 7 ö '! uck ätter ene H untn 1 en 5 ien B er B lsch der , . Fi er B ist h ö 15 6 Frankfurt zu Eschershei die Bar J ingenieur R Firma ung A1 . Heck. n Kiel. beschrũ rr der . wird dure ugust 6 nn Paul aftende Ge a ei C 5 Jung Handelsregif 1achu wird d wor ank, aut. aft, rma: eute 7 M Gebri furt g. Mai / rsheim Bauunte Kauf Walter Fis V. Di ö zn d Amts bes zrünkter Firma irch eine Geor il B 'sellsch igetra of⸗ F 9 elsref zisterei ng. . rd dahin del Ac F Gi lfelder 2 Einb zl de 66 Michae rüde Main und F er J aufma zalter 1 Dieteri n das * sgerich stel er S „Fer ö / nen rg Ho randst ' after gen wo ‚— irma ieh ereintr . lautet in berich Der Eintra tie un sliale nbeck Iftie becker r unter N zael Bo er Boh = Johannes mann 86 ; Fischer i erich: 8 firme as Handels jt Kir . ehende aftui 9) rara⸗G hat Dofman tätter er sind orden. 8 sst gelö hmer, Si itrag. 72804 * 2 3 tig 2 traa v gesellsch lin ein get nbank., 9 Bank, (T. aus de Bohrma hrmar annes samtprok Heinrich JNröstf in B z Dem O en, w 6 elsregiste rchhein 72940 und di e Gese lsch 19 in zesells ch am 1. N n, beide und der 5 Pirn öscht. Siitz Pi 5090 Die 66 bas er i vom * M aft. g. ist verst⸗ ragen; Attie Fil der er Gese lann und S in. Di scha urg in Nöltker i Dannover Ober ⸗ fahrt (B urde zu der ster, Abtei n- Teck ie e üb chaft,. b St. L schaft m Unter de Ri ehemnberi f in Luc der Bet Kauf⸗ iasens 5 Pirmas agb og Mt i ööhr mb Tier G, 119 direktor erstorben.? Der Hank ngesellsckh nal er Kaufma sellschaft Salomo Die Kauf aftlich m der Weis in Ha und dem he Baumater der Firm? teilung für einlage ernimmt ringt in udwi— , der Fi nber 1909 Lucka. Di triebs leiter „Den 24. N sens. Di 29. Febri ist in . des . er Eintr. 8 ö 2 ö irektor? haft als fmann * ausgeschi on Boh aufleute Vert it eine Veise ertei 8 ann gwer 1d dem eute ei ; aterialie Firma J g für Ein ö der 6 in A die Ge 9 i. E und K Firma 190 bego Die Gesellf er Kö 2 ov Die 3 ebruar 1 över Ge — , ntranmma stand ei Johann u seine or M in als Persönli Richard geschiede rmann si retun em Pro eilt, da ist G ite eingetrage ienhand Joha inze a. inbrin lnrecht sellsch H rartonnadgenfa wird ei gonnen esellsch Pos Königl. ember 1 Terner if gos besch eme k einget von Sh Stelle Max Grü schaf sönlich haf ard Bohr en. Glei ann sind zu g der Ri okurist daß jed e⸗ Die Fir agen: andlung ꝛc. i unes W N Das igerin: iung ar zaft ei Meus agenfabrik d eine Papi aft wa n! Amts 909. we. r ist h eschlosse eralversam pitals un Die 9e reten. X hen in 5 ist de nd⸗ chaft ein gaftender ; rmann 2. eichzeiti 1 1 Nr. t d irma b en zur er gem * Firma . g 2c. in Ki Wohl ethode Verfahr auf die n uselwit abrik betri P apie ö Ir Be gericht Der Bes eute daf lossen w rsammlung um 16 in de Alfeld . . Ba k Cx ngetrete ) er G ese . zl Fr h. 19 ist trale 5 570 Fi erechti ti t 30 . ein⸗ Ven 595 a ist erl . 1 Tirchl 3 ö ** Ma ren bez 85 Stamm⸗ 2 3, der 5* ( rieben ergroßh 8 — unse ekanr . . 61 Beschluß r; d a , lung vom 1908 b er G in de n Isabell en. Di esellsch rankfurt Rud Firma N gt ist; iung 25. No oschen eim) . Daß armor züglich Herzoͤgli 125. N zhandlu unt 8 r Har itmach Grundka luß vom t ei m eschl eneralbe en Vor Ehef a Bohr Die Ges zafter in di 2M. Fu olf Eb ordd 9g und November I56 fie * as V in Platte ch der Mass Men Derzogliches Novemh ng * Run ne, 1delsr hung. Grundkapital om 29. Fel 500 000 ossene 6 ersamn I Bor⸗ hefrar 2 zrman Gesamtpr n die Ges . 3 ug unt ell: eutsch ö er 1909. iche 2 = erfahr atten herz ꝛ Ma - Me we es An s mber 190 eim . imer 31 ggister 9 geführ tal um? Teb ord rhöh J Uung * des 1 Cla 5 N, geb rokura * esell⸗ Ma er Unp Das 6 e G KR ande . ; 1 mach en, M erzustel 3 6 se und * mar en . itsger 7 P 9. jc tt raf ze 3 bei bteil 172 28 l 1 * 50000 4916 1 ( versar „t ist e jung des vom 29. esgleich ara Bohrmann de l a der Ehef . arie Eb werände 8 Gesch üter⸗C lin dgerichts . B chen, armor direk ellen d Im * ntsgericht. A auf n word ĩ der Abteilung A 7 1306 Das Gr ee er. amml rfolgt. es G 29. Feb Ri hen ist di rina 2 Pe Shefrau ge ell, geb erter äft ist en⸗ ö gent richtsrat W 2. Das direkt auf bi 2 Han . Abt. 3 den K en, daß Firma Lor ist h 10 000 rundkant! Os; wenach das Erh ung v Fer Grundk ruar Rich ist die Ei in, geb Penhg au gangen. D gebore Firn ‚ zur Ar 1nl . Wid zierur Verfahren, F auf die W Adol delsre . ge aufn daß rma Loui eute von 6. Die d as öhun om 27 ner ist apitals hard Boh le Ein 96eb⸗ Weiß x. und de P 57 . De ne Fiedl 14 auf . Fort⸗ 1f Blat * Such — . herz = ren, Fuß die Wand f Sir gister A gangen ann S das (5 s s 1 is N te ö 000 2 i ke ist durch schloss 9 des G Febru in der 6 1m Fra yrmann . zelproku ß, ist erlos r rokura erte m Rudo . dler in H die Ehef Firma att 239 Sen. d. erzustelle Fußböden ) d⸗ haus 2 nson in J bteilui ö. P ist. , . N eschäft ne 3 ausgegel ) 9 i. Ak 6 , en a ar 190 ? Szene nkfurt erlosche ra des oscher , eilt; dolf Ebe * annove esrau b a G. A des hi ö * Das Verf en, mit beliebi ö Maxc̈ 1èMer 19g A si 172 94 osen, am ebst Fi i ,,, 36 ? . 1 Fäll und auch apital ) e ral⸗ . M 1 en. F Ka zen, in Nr . 1 ell ' ober etr. ugu iesiger 97861 zum W Verfah *. — ( iebi . M X Ro . ve u ind 1 den 22 m in P irma , ö z 2 nun en sind ich diese 9 als um ine weit Königlich ain, den? aufmannz Niede IJ 8 die Fi in Ha über. ist heute st Jimmie 1è Handels 72786 n Werte v ren, Sä igen Ver⸗ ewe, senthal nd Berli die Firm 22. Nove Posen über. inteln, d Betra Nennbetrag je 1000 die n rhö h 500 009 ere G iches A „ den 24. 8 * . erlassu M Firm . Hannover 2 1) . Ile eing . merma ͤzregist 64. Berg on 900 äulen herzus — den 22. NR in M iner W en: p Kö 71. ember 1 über den 16. N tra b euen Ak ung erf A6 b amm mtsge icht. Nover Kar ng H a Her ist Zi daß de getrager unn in ers, die 3 anntma 00 . erzustelle 124 dove ewe Vare os önigliches 909 15. Noveml 36 Das ( zum B tien olgt. he⸗ V erti gericht Abtei nber 19 ifmann annove nann D Zimme der P — word linge Deutsc achun ? en Möl Kö mber 1 gelöscht n⸗ Esen. iches Amts 4 1 König ovember 10 16 etrage zum N In bei erõff ngen —— bteil 909 1èVern den, . Dortn mmerman Platte rden: genthal 5 zen 9) gen der Ges / 1m önigl. A 0g. wor F ö 3 ntsgerich Rost nigliches Ai er 1909 Ei Hrundka e von lennb iden entlich . — ung 16 ; iann D ind als mund mi geschied n in Kli nfabrik ĩ .. Reichsa Gesellschaf . Laue nigl. Amtsgerie den. In un eka icht. ock. es Amtsaerih nbeck, 25. pital bet je 1080 etrage v 1 R unge 5. ꝛ Dortmund i 38 deren F mit . eden und Klingenth ant Ge nnhei anzeiger. esellschaft e 3 In das nb. oSgericht unte ser Han nuntmackh In d een ntsgericht Non rägt in , r n aus 6 M bös Fin e n . , , , , , Auguj n, 15. J Vd n, das hiesige . 1 jung. 3h, Shen . icht. e inmehr ? ? a. de 4 3566 eilu Hannover aber Kli daß der aug der drm ugust 18. Mop gen We Hirt e H mi imer ster 2 * Hei Dandels Ln e Tn, . cee r, . . Ten eee, Gere offt l n gh l eich . a , nl, M ö lui MHannhei Großh fen er . 9 . 3 ö 36 72799 . 8 Siße * . ,, ö e, ö dShhyr 4 han ö 7 gericht 6. Kauf riehene zudolf er diese . esellscha eschrã söst Kling enth. aber de Mar Zi Zum J im. S gericht. zroth . Viehhãndke Möl t unter Ji 99] getr enerala osen Firma. Nathan ben, M agen? Die F len. heut . ö fmann 55 Handels Spoh 1 Fir nach de fter Kö nkter H ster C nthal der Fir ? Zimmer - 2 im Hand Handel . ' in Möll änd dle c In, 1 er Nr. 68 getragen agent 3 und als han 28 Ute dostock ie Firma is . 8. ir — . über Ma — sgesch jn in E ma m Ges öster e aftu Co. 6 6 ma ist mann in „Sta Dandelsregif elsre Möll ölln h r Au ind als ö * wor Nathan 8 bern 3 eiß den 26 a ist er artoff irme gegan arquard S äft ist a zamme genomm esellsch ingebrach ung: Di Köni 25. Nove ; 6. h hlwerk egister B egister n i. L eute ei gust G als dere Boser . an Weiß i eren J i 2. erloschen ei. Ex fortfüh gen, de ö Spoh — uf dess. ö ner⸗ an aftsvert ( hte S 1e bon HKob önigliches ember eute ä. rk M Ba 1 een 1 . de 5 ng etra ottfri 2 en 1, den 2 eiß in * — 12 nhaber l 3a . ovember osc en. lerer t. . n in sen Soh in N rage Sacheinl len liches Ar 1909 eingetr annheim nh O. 3. 28 279 3 . ed Fritz N Posen ei Ros ee, = 1355 unter Gan ohn, tr. 561 zu 50 . ist X. X —— ntsger 9. mann is getragen: T jeim . O. 3. 28, F 1 4 71 Köni oper fritz ovemb en ein stock. ogliches A 909 unverã imerti mit be die 50 000 j Im H geka icht. ist gen: Die R in Ma 3. 28, Fir Vu s k gliches nber 19 on . l er 1900 x we es Amtsgerid nderter IUngen no schränkt Firma B Me an⸗ ber d Dandelsre untmach als P erloschen. ( J rokura n annhein irma 8 n. n . Amts 09. renss 9 iches A 09. In das Sa ckKIp tsgericht Firma ver. G er Haft ergbau A er Firm gister B ung. mit rokurist be 3 Adolf a des A 1 wurde N In uns . gericht. In i d ch- Fr Imtsgericht heim Ge indelsregis . 4 nahme egenstand ung mit dem Gesell ktien⸗ G a Kloste wurde i 6] eine stellt Wall August S Nr. 12 erem H di unser riedi t. Berli zesel egister ist 2 ru eute 26 7 P m Vorst 1 und ö nner, 5 J Saltz * and die m S . Zzerl lschaf 1e ist h ö * . Art, 9 und Ausf des Unt dem Si schaft Joh esellscha nd C. L I unter N rok uur rstan — bere chti Rhein 1 Wei eingetr e dregist Firma s andelsr 9 in, 3 - ft mit b Heute zur — 31 7281 r ie Erw ührung b ernehme 6 in H sch ann Kr ft in M aupus ? (I. die isten de dẽ mitglied igt, in 6 au, ist Bei wa 3 agenen er B 72800 worde „A. Gl egister Abt . des ein veigniede eschr T Firma n 195 erbun 9 ergbar ns ist di au⸗ zieden. ippen ettern Brauerei Firma 1 Ges l de od emein O.⸗L ser Akt * Firma ist bei ; ) 8 n. uschke 9 ) teilun 72809 getrage —ͤ * erla ss änkter R 8 Lert⸗ g von Gr licher Arb e Teber, Go ist aus d ich eingetra . Mann zu zeichn ö. lschaft die ö einem a schaft mar heute e iengesell Glas der unter Pr.⸗Fri Pr. Frie g ist ĩ 16 Die Firm 4 sung in R daftun . 63 aller lenz, den] em Vorstand ö. ö er se zu vertret , ,, Otto 6, schaft / in , iedland, d dland! / g . inn n ia ist durch tostock, 6 Un ; 29 8. l ausge⸗ . e ten ‚ Beschrã g c wo 3 , en 23. ge lös We g vor dulch B . folgen Gerecht. ge g h, r e. 1909 . Mann] hu e ren, 1909 1. . . 16 d Oe en * , Prüm Königliches k 1909 . . 6 nn 2 war c der M ö ! mtsgeri ⸗ . 16Gü6im ! nts erich 666 bef . . zor t d daß rok auf Ir ö B sgerich VV. J e sch 44 609 geg * titgltederbe ⸗ 3. icht. Zum ⸗— 8 cht. J. esugt ist. stands: aß er n urg mi 1ꝝdas H eka t. Durch Bes aft mi geandert . ,, . . 9) e, . 1 ö nitgliede die * e m s fte 5 R. 3 27. . Beschluß der ; 352 „M. Söhne ,. 1 wurde heut 72795 z d 23. Nov . . een, ö iu A Nr. 94 1729441 Mi enen 1909 fr Mitglied r r Saf⸗ ndert „NM. 3 178, 3 eute ei 27956] X öni embe en ie ederpr . ÜLionen ein ist das Liederversamml h — nget re ug lich 8 er 190 9 Firm riüim st bei der Die I. . . Sta immlung Hand in: daunk . Tirma ragen: she 81 zes Amts 99. Prü a ist er heute ei der 16 Vert end M mmkavit ing vo 5 delsge „8. S heim: Y; ; He 1m. ö ntsgeri um erlos ch e einge 6. Fel retungsbef Mark erl fapital 9 dom zgesell chwa Die „Heinrich . icht. den 24. en. nge Tebruar 16befugni erhöht w auf Fi ö att. , , ö iit . fir In das e ne rig 9 Hi e en, 1909 . ie Ge . . . dur ö a . — 5 * 8 — , 32 A. h ö u gereg ; hat n g , , dat . albach, Polt Yffene eng is . ,, e r ern 72801 u eg . Amtsgericht , . nur . 2 geregelt: eschluß vom ) Noven . eingetret ; als p er ein Degra asiverke el der F UUlung für Ge Firm da? Handel ; anntmach D. w eschäfts fi h iber 19095 be . Die 66 ich getragen mor e Veit ö. eim n ,. word a Pet. 1 ir ne, en. nenn mehrere 6 rer bestellt ist, gönnen. ellschaft Sitz de den: eil S Coll en; en AN 729 eder durch e Gesch ö itz ĩ agen⸗ zu P ir. 96 7294! IJ schůf zw zäftsf durch Den 24. Firma n Obe Die Firma is rüm ist b äaftsfüh ei gem ührer bes 24. Nov ist Bo rdorf⸗ P 23 irma i heute ei d ö. rer u einsat bestellt si 2 — r ist . 6. er ö. nd n ellt ] z 3 . üm, den . , . eingetragen 6 zwei rl ö ne fr durch e. nt . f 2 M . en: 7 z 1 n Amtsrichter Ba Ręens 1 Kön 1 1909 Es wird ; urt sten en, en Ge⸗ aur * 8 ä 2 Die d noch * r. In inghaus. mt gericht. . ie Hesc u bemerkt: , en. Be . ; mber 19 ndelsre ekannt des iß n und R Geora X 59 die gister B r. machung. 72 t nen gege Franz 3 Wertheir 1 8 * 1 8: durch Gef 0 it ai . r ne n, en een Wilhel . esellschaftsve . 20. No Sechs Milli er ö df en einen lhe m ! zbertra = und s onen s ́ ust ö tũ cks ( Teil g vom der . ö hundert 6 6 schaft ; * 3 2] Wertheim 319g Mark * und fünkt ichs von 2 n Ges O0 Pfg. zigtau . sellschaft welch send mit c. sie ; ankter )