123178.
Oldenkott & Ahaus i / Westf.
Geschäfts betrieb: Rauchtabak und andere
Tabak und Zigarrenfabrik. Tabakfabrikate.
7 fell, ;. .
Dlese Cigarette vird in Nr 3 nur lose, in den Nummern 4 bis 19 aueh in einfachen Cartens ohne Goldmund- * erkauft. Bei diesem Fabrikat uind Sie scher. nur Qualität, nieht Confection zu bezahlen.
Prenze der Salem Aleikum- .
Orientalische ü 2 Stack inna,
ö Cigarettenfabrik
. cigarotten. nd wan seae Nr. derselden, werden in en zieben Formaten
3646 galen Al
Garantlert natur oll. arenatlsede, resn ärklzche Gigarefte.
lu Acht wenn aul je er (Masend o vnlte fim seht. Orienfalische Iabakeu (igarenenfabrik
0ENIDzE. . . * .
, be trie.
Dunn-rund, mit und ohne Mundstück. Däünn-llach, mit und ohne MundsideR. ohne Mundstück. Dick - flach, ohne Mundstck
ialddick- flach, ohne Mundstüch.
or zchf. wenn ad jeder Cigareife die volle finma steh e she 8 cißs tenenfahe
Ve nz: — DHKESDENR. —
Zigarettenpapier
t ges ex σο ,. Da, d o, Meda dem -, m,, ===, e. — * ieiz au,
en (igartenges chaflen
Sch. 11989.
geit nan ·
Cigarren
Ea,
Anonyme Schmalenberger,
X Cigarettenfabrik,
„ Umazila-
Cigarren
2
Saatmann Schmalenberger,
X Cigarettenfabrik,
3
5 2 d . —
Bensinger C Co.,
Hekerisken
Schwartze
6 mn n fta hetrieb: Verfertigung
Tollet ger er ate.
Desttlammern Gen deln
WM k MER
Gebrüder Wagener, Tabak⸗Fabrik,
Metalldrähten. e Schmuck Hen.
n mn.
Geschäfts betrieb: 2
Waren, Roh‘ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Photo- und lithographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Besatzartikel, Bänder, Knöpfe, Stickereien. Waren aus Holz, Kork, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Meer— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen und Photographierahmen. Schreib', und Modellier⸗Waren, Bureau. und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel,), Federhalter, Füllfederhalter, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren. Uhren und deren Teile.
38. az 88. W. 106 35.
ey tehyail
23‚8 1909. Wellensiek & Schalk, Speyer. 611 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak fabrikaten. Waren: Zigarcen, Zigarillos, Zigaretten, Rauch—, Kau und Schnupftabak.
123191. T. 5222.
Ikarus
1449 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 6/11 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Krankenpflege, Korsetts, Wirk-, Strick-Waren, Gurte und Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano-therapeutischer Apparate, Handel in Erxportwaren und Verlag. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen -Ver— tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel.
3a. Kopfbedeckungen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
l. Koche, Kühl⸗ und Ventilations⸗-Apparate und Ge räte, Wasserleitungs, Bade und Klosett-Anlagen.
5. Toilettegeräte. .
9h. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Wafsen.
C. Nadeln.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, ahl kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
(5
7 1 . pꝛopyn 9
10. Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile * vp DIL 911 1 1 7 Fahrräder Automobil und Fahrrad⸗Zubehör Xa Rr Fahrzeugteile
1 *r DryrrkhrIVS5Fe
14. Garne, Drahtseile.
21 — 58 * 6 . =
21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt 53 Hrr 8 2. R 2 wor Clfen ben . Perlmutter, Bernstein Meerschar
* . 8 . R chnitz⸗ und Flecht⸗Waren, F und Friser zweck . 3. 22 itli Re Und Feuer * n * 8 16 2 . 8 4 . * ö 7 Sal 841657 zur anisrfahrifatinr 2 dalb⸗Stoffe ur Papierfabrikatie 8 arm nm , 2 * M 9d 1 . 8 dk d 8 d Ko Ge 9 ) z Sck ff 24 Ko che * . Ti d ö S ffe zünd F 2 *. . 2 34. 123192. X. 104168. — 6 1 3 . 8 ĩ M 22 3 1909. Karl August Lingner, Dresde 282 24 ] 1908 ** 11 53 11d 15 * ahr 5 Mitt Rl ö zämm 2 6 ss haf d phote t . D 8ßt ĩ j 1 1 ; ; . Leuchtstoffe, Benzin — 1 Nachtlichte, Dochte. . . 1X 11 1 a . ristriument * J 89 n tru J lte Und ⸗CTerudte — Gliedmaßen, Augen, Zähne 8 cho ** 54 5 * 35cRe 1 * b. Ph ssikalische, chemische, optische, geodätische, nau 8. . J * * 1 tische, elektrotechnische., Wä z troll
und photographische Appar Geräte, Meßinstrumente. 2tz a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleisch Femüse. Obst, Fruchtsäfte b. n Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir t Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ torei⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ mittel.
Heizungs⸗, Koch⸗, Ventilations⸗ und Kühlu sowie Absperr⸗ und Verteil⸗Organe für dieselben. Produkte, für industrielle und wissenschaftlich Dichtungs⸗, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel.
Maschinen teile. Porzellan, Glas und
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten apier.
32. 123193. M. 13328. 6
Adrumid
14 1909. Fa. 2. B. Müller, Darmstadt. 6.11 1909.
Geschäfts betrieb: Papier-Engros und Detail⸗Hand— lung, Buchdruckerei und Papierwarenfabrik, Buchbinderei, Prägeanstalt, Schreib. Mal⸗, Zeichenwaren⸗, Bureaubedarfs⸗
artikel und Lederwaren⸗Handlung. Waren:
Kl.
13. Klebstoffe.
23. Farbbänder.
24. Möbel.
27. Papier, Papierwaren.
28. Druckereierzeugnisse. 31. Sattler⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Schreib«, Zeichen⸗Waren, Lehrmittel. 34. Glas- und Sand Papier.
32. 123194. St. 4966.
77 1909. Fa. Arnold Strobach, Zwickau i S.
6111 1909.
Geschäftsbetrieb: Kommissions-⸗ und Bureaubedarfs artikel⸗Geschäft. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
J. Dichtungs- und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasje,
17. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fi technische Zwecke.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗War Roh! und Halb-Stoffe zur Papierfabrikatio *
Tapeten.
28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben Druckftöcke. Kur gegen nst ande
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp
Stickereien. 2 aren, Bill RK ontor⸗(G
34. äatherische 23. 123196. N. 4523. 23. 123197. NR. 4 1. 21 1969. Nationale Electricitätsgese!!“ haft b. S., München. 6 11 1909. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ve Maschinen und Apparaten. Waren: Be
sowie Teile von solchen, als Motore, Vergaser
Zündungen, Kupplungen, Geschwindig leits wech 6 kalische, chemische, optische und Meß⸗Instrumer ene, Vorrichtungen zur Ableitung statisc
Ladungen, sowie Blitzschutzvorrichtungen.
Glasw
besondere Wasserstandsgläser und Armaturen.
weqie
123195. F. S747.
Claqstons
III6 1909. Friedrichs & Co., Hamburg. 6/11 1909. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft en gros. zaren:
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle
und fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditor⸗Waren, insbesondere Marzipan,, Marzipan Ersatzmassen und Makronenmassen, Hefe, Back pulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, is, Beschr.
123198. N. 1124.
1908. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg-
steinwärder. 611 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprit, Spirituosen, schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren etränken. Getränken aller Art, Parfümerien sowie Wein ndlung. Waren: Stille und moussierende Weine, kermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine, kuchtessige, Essig, Essigessenz, Biere, Porter, Ale, Brause andere Limonaden, Gingerale, alkoholhaltige Tink
pharmazeutische Produkte und Präparate, Wurm Pastillen, Abführmittel, Salben, Pillen, ätherische
Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Sprit,
absoluter Alkohol, Punsch, Eierkognak, Rohspiritus
und andere Speisefette, Rieinusöle, Seifenpulver, leckwasser, Vaseline, Bay⸗Rum, Bartwichse, Zahnpasta, chminken, Milch, getrocknete Milch, Saucen, Backpulver, Bonbons, auch Brauselimonadenbonbons, Suppen
Schokolade, Kakao, Kakaopräparate, Malzextrakte,
juckerwaren, Senf, Konserven, Marmeladen, Gelees, Kon ren, medizinische und diätetische Nahrungsmittel, Fässer, ißhölzer, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kisten
Kanister, Einwickelpapier, Schaukarten, Schablonen,
trohhülsen, Binsenhülsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, dbleche.
123199. B. 18635.
warsergon
1909. J. C. Burckhardt & Sohn, Leipzig—⸗
itz. 611 1909.
schäfts betrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh 123200. F. 9026. . — * ; 29 w Ce * C
ö. e, nel, Te bbs Yee,
U Iolͤieeeeν s Gere d ουQιο Ie. 3G, ,
1909. Franke & Heseler, Art 09. häftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren Scht
23201. H. 17859.
1909. Ludwig Heimann X Gie., G. m. nürnberg. S/11 1909. äfts betrieb: Schuhfabrik. Ware .
123202. J. 4417
O09. Alfred Isaac, M., Wolfsgang 811 1909. ts betrieb: Engros⸗ von Kinderschuhen. Kinderschuhwaren.
123203. St. 4915
09. Fa. Waldemar Stengler, W.
1909.
häfts betrieb: Vertrieb von Lederse
Schuhwaren.
Hessische Butterhandlung Carl Gottl. Meyer, Leipzig.
123204. D. 8171. 123205. D. S172
KOBO
o. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesell⸗
schast (Auergesellschaft), Berlin. 811 1909.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der e unge und Heiz -Industrie. Waren: Brenner md. n,
3206. C. 7118.
sextus
189 1909. Elsässische Glühlicht⸗Aktiengesell⸗
schaft, Mülhausen i. E. 811 1909. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ying bor dern W aren: Glühkörper und. Glühkörperhülsen.
123207. G. 9874.
halmetto
w 1909. Greene, Tweed & Co., New⸗York St. A.); Vertr. Arthur Kayser, Berlin, Alte Jakob 24. 8/11 1909.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von technischen Bedarfs⸗ artikeln. Waren: Packungen und Dichtungsmaterial.
123208. Sch. 11952.
2667 1909. Gottlob Schuh, Stuttgart, Hackstr. 22
1909.
Geschäftsbetrieb; Fabrik von GleitschutzProtektoren Automobilreifen. Waren: Gleitschutzprotektoren für Automohilreifen.
123209. S. 18171.
ü
* 8 1909. W. N. Helmers Wwe. R Sohn, mburg. S 11 1909. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik, Kornbrennerei,
und Import⸗Geschäft. Waren: Liköre und andere
tuosen, Sprit, alkoholfreie Fruchtgetränke. Beschr. 123210. S. 95410.
nlüluer De ktor
9 1909. Fried. Seyler Inhaber: Aug. Seyler, Deidesheim. S/ 11 1909.
schäfts betrieb: Weinbau und Weinhandlung. Ware Weine. 16. 123211. Sch. 12215.
6 Schneiders bitter er
Nlayenlrcpfen·
1909. Fa. Franz Schneider, Cottbus. 8/11
trieb: Destillation Spirituosenfabrik. 8 losen 123212. . 11064.
Dl. Luyken Dis. Sohn, Wesel.
ftsbetrieb: Seifenfabrik Waren: Spur
123215. S. 18187.
4 ö Mare. schäftsbetriek Butter
Waren: Milch, Sahne
260.
9/ 8d
kirchstr. 23 Geschäftsbetrieb: Kaffeemischung
191909. Pat. Anw. Geschäftsbetrieb: Konserven.
28
Georg b / Halle
Geschäftsbetrieb: servenfabrik. kraut
225 Kurfürstenstr.
Geschäftsbetrieb: 266.
23 8 Hessen). G es
Kaffeehandlung.
B. 19097.
pharmazeutischer gungs⸗Mittel. Waren: parate, diätetische Nähr
TIUukTLE(CuP.
Thomas Kerrison Bellis,
Herstellung Schildkrötensuppe.
Hohenturm
Weingährung.
2
Martinet
D. S333.
S0 JA
Milchwerke,
chäfts betrieb: Nährmittel für s
38.
Diätetisches
123216.
Bruch. Lafftt! Mischung?
50 kf.
Neocitin- Kost( M)
2660. 2157 1909. Neveithin 811 1909.
Geschäftsbetrieb:
36 19 1909 Starcke, M 1909. Geschäft l Vert 1 Frap hölze 38. 1 1 — 11909 38.
ilk M.
177 1909 Voeber X M audelbaum Cigarren
fabriken, Mannheim
Geschäftsbetrieb
123221.
Eräparate
pharmazeutische
nnn
ö Zünden nur ag 8 er pragarirten n eidtlache
umme, j h Cöö. h
—
EMM
[. 6. e.