1909 / 282 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

123226.

conrhiportonks inkpinkeres. (luikkrrzs.

σ

MAMNbVEFACGTbLRNESDPELEBrTAI. er mn ich. , m n. .

d *

20 ; J ClIGARETIES . Hon dkolsks 9. capohq nini Mm . 1 Fav 1

. 60 centimes

(lb i RnEkrrzs.

cCoOnTRIBIUoTI0OuS InopInBéCTES.

3 4 1909. Französischer Staat als gien nee er Staats⸗ Tabak. Fabriten, Paris; Vertr.: 12222: 86 Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. 8/11 1909. ö Geschäftsbetrieb: Tabalproduktion und Vertrieb. 5 aren: Zigaretten. Je 1 Beschr.

, 30. 23230. 11. 1285. Nachtrag. CoOTRMIRurI0GYS JYoinkers . 1 121713 (T. 5609 R.⸗A. v. 12. 10. 1909 la Akkrres. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert Turbon Ventilatoren Gesellschaft mit beschrän . ; r Daftung eingetr. am 19. 11. 1909). e m,, ; ,. * . ö d 16 30 9145 (M. 83535) R.“ A. v. 17. 9. 189 fu MME. . = ; n 9219 (M. 8345, 0000 0 ᷣ2— 0 0——00 00000000“c õnv⸗ nn, . . . . 4 1 1370 (M. 833) . . . Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: N Rolineus Söhne (eingetr. am 19. 11. 19097 23 S1159 F. 5639) R.“ A. v. 25. 8. 190

S2915 (F. 5640) . 121949 F. 8779 6 899 Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert R. Ernst Fischer & Wescher leingetr. am 20 x 19095. 290 Y 2 leg 6? 6. ist Rel. 0 6. 11. 1009. cidaREũrtks R . Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: T 8 dorf, Graf Adolfstr. 12 (eingetr. am 20. 11. 19097.

lo kolsks 8 Löschung 288 9) 8 / ; . ö 2 ö e 2 ĩ . 1 819 . 5 5 g. 8 J .

z lv Sinrnn ih ö 1908. C. G. Ulrich Nachf., Hamburg. 8/11 gb 1178620 (G6. vid i7 R. 3. v. 8. 6. 1909. 1E aoui 5 . 6 n chäftsbetrieb: Tressenfabrik und Kunststickerei (Inhaber: H. Grünewald & Co., Gevelsberg. 90 cenhmes * n 1 r e ,, , g. n ae Strumpfwaren, Trikotagen und Bekleidungsstücke ge

; 83 8 Anstalt. Waren: Kirchen Paramente und Ornamente, 20. 11. 1909 ; ; h

.

ö ; 8 = . 16 am 2 Stickereien, Fahnen, F en, Tressen, Knöpfe, Kokarden, ' ; , m, ,, mn, ach Rn n, is, 19 Pao: - , Sport, Vereins- und Schieß ⸗Abzeichen, E J ö. ] ,. e m 63 6 e, . . 2. Inhaber: Fa. L. Uebelacker, Nürnberg. Gelösc . letten, Achselstücke. Portepees, Troddeln, Halsbinden, 20 11. 1969

n Schnüre, Besätze, Fransen, Schärpen, Koppeln, Bänder. e; ;

Löschung 34. 123231. . 9 2 6 26 1909. Französischer Staat als Eigentümer der Staats-Tabak-Fabriken, Paris; Vertr.: Pat. Anw wegen Ablaufs der Schutzfrist.

, 8. W. 61. 811 1909. ier , 3 Gelöscht am 20. 11. 1909. uktion und Vertrieb. Waren: Zigaretten. Je 1 Beschr. EuskinM es * 2 40275 (A. 2201) R. A. v. 10. 11. 18 : Inhaber: Audibert C Cie., Paris. 264 40489 F. 3065 R. »A. v. 21. 11. 18 . Inhaber: Fischindustrie von Walkhoff, Hamburg 38. 123224. . 857 3. - 22 40523 J. 1133) R. A. . 26. 11. 1 K k 2 Inhaber: Paul Jablonowsky, Hamburg. 166 40542 T. 1610) g. M. v. 34. 11. 1s 16 . * 6 Inhaber: Josef Tünsmeyer, g . J rer,. 1, 34 40766 F. 3059) R. A. v. 5. ü ; ; , Inhaber: Johann Maria . Georgs Köln a Rh. 10 40923 f Rn . . n 16 Inhaber: „Permanenz“ Fahrradwerke Ernst T Dresden⸗A. 26e 41061 R , . 6.4 1909. Hermann Eugling, Rirdorf, Lenaustr. 8 9. Inhaber: Nahrungsmittel⸗Centrale, G. m. b. H. 111 1909. 10 41078 P. 2193) R. A. v. 22. 12. Geschäfts betrieb: Versandgeschäst. Waren: Par Inhaber: Pfälzische Nähmaschinen- und Fahrräd fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 2 41117 (Sch. 36355 R. A. v. 29. 12. zusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutz⸗ (Inhaber: Georg Schmiede berg, Berlin.) mittel, Putz und PolierMittel ausgenommen für 2: 41178 8 , ö 1. 190 8 Leder), Schleifmittel, Bartformer, Bartwasser, Bartereme, (Inhaber: Sürther Naschinen⸗ ʒabri vorm. H. e 9 Hartwichse Bartklemmen, Bartkämme, Bartbinden. schmidt, Sürth a / Rh.) HoRNkolsks z ,,, 3 z 9 Inhaber: Gustav Fiedler, Berlin. 1EVaXNTL 3 Anderung in der Person r 1E Pag Er des Inhabers. Inhaber: Jakob Bürk, Schwenningen a / N. X S0 cenhmes S 23 S5 151 E. 4483) R. A. v. 27. 2. 1906. 11 109 X 30753 R. A. v. 12. 8 2. . Inhaber: Otto Fürst. Hamburg.

D ryan 86x un 81h 8rG Sag obert La 9 .

Geschäftsbetrieb: Tabakr

lilli

1. 1 pvInREGTELE* (lG URkIIEkS

3

.

e hab 2 Zufolge Urkunde vom 19. 10. 1909 umgeschrieben am 266 , is F. 2191 R. 21. v 19. 11. 1909 auf Holstein X Kappert, Maschinen * Inhaber: Hein i el, , fabrit Phönix, Gesellschaft mit beschränkter 95 41 169 Sch. 3636) R. A.” v. Daftung; Dortmund. 2. ; 26 Inhaber: J. Albert Schmidt Nachf., Soling 164 12002 B 2007) R. A. v. 31. 12. 1895. 241185 C6. 2059) RA. v. I3. 2 2117 J 2006 3 896 ü . . mn. 5 mne. . Inhaber: Louis Eisenstädt, Chemnitz. 13913 8 3065 523 31 z. 1 166 42012 N. 1354) R.⸗A. v. * e,, dn . h Inhaber: Heinr. Neuhaus, Bremen. 15353 A. 2368 . . 5. 10. 1900. 2 nnn 37 E 6 ee. R.⸗A . Zufolge Urkunde vom 20 26. 10. 1909 umgeschrieben . Inhaber: Joseyd 4 Lachen) ; am 19. 11. 19609 auf Friesen⸗ Brauerei Aktiengesell⸗ 35 218 R. 30577 R. AM. v.

C08YᷓRIBUuĨꝛIO0AS 1IgDIRERKCTE8 j 221 8 3 83. fr . ) 5 6 3. ö . , . r gn 8. M 3 . 12. 1908 (Inhaber: Rheinische Schuhfabrik Lichtenst— 3 9h 2 . . k Düsseldorf⸗Bilk.) 3 w // 8 11271 * . . 34 42657 S. 2699) R.“ A. v. 3. 4. nA νουινυς o It rar e e m, , 5. 16379 n 1 ö 1969 (Inhaber: Sereth C Co., Hamburg.) RME. e, 2 * . 23 ern. ö . 14 22. za en 34 42769 (B. 6037 R. A. v. 10. 4 000 0 00 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 020. . Zusolge Atunde 0 26/30. 9. 90 ge ebe . . Ge 269 . 9. am 20. 11. 1909 auf Karl Menchen, München, Blumen ; Inhaber; *. elt e, . h 5 4 straße 55 16. 4784 K. 4727 R. A. v. 10. ere, go z 5129) R. * 1903 Inhaber: Karlssprudel, Biskirchen, nahe —— 7. 57 * 11 *. 91.21. 0 595. 2 5. grenze 972302 J. 3181 VJ . k . se . ib lsbds. d r, 3, i,, ̃ * 990 . ; J er: M . imited, He ir Zufolge Urkunde vom 9. 9. 1909 umgeschrieben am Inhaber; Markt C Eos. im 2 3. 3. 22D 43337 K. 4716, R. A. v. 15.

20. 11. 1909 auf Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesell Inhaber: R. ann, Jena— R , , . 36 2 166 44066 M jane, RA. v. 26. 59 20 J 9 4193! 5 3316 K Inhaber; Heinr. Neuhaus, Bremen. . 6 ClGoAREIIES * 59327 z. 1572 r ö s * 1963 165 16056 (s. 4697 R. ⸗A. V. 16. j 0 . n, an 6 . ĩ er: Hartwig Kantorowiez Nachf.,

Hon kost Zufolge Handelsregisterauszuges des Amtsgerichts in We, e,. dartwig antnrem ig R 5. Caboku. aunkurun Pulsnitz vom 12. 11. 1909 umgeschrieben am 20. 11. 13 156919 A. 2196 R. A. v. 15. 5 R S 1 8 Mylan ein 82a . * . 21 . 11. 21. 3. 9 . F, . 1909 auf Fa. Schurig Raupach, Pulsnitz Meißn. Seits. (Inhaber: Actiengesellschaft für Kaffees 8 ) I. 66 31 3 ö

; 3. 2 Mannheim.)

H To ces Auderung in der Person 23d 49334 (8. 6041 R. A.

W * 2 . / e . , ,,. cker. * De , . des Vertreters. (Inhaber: Brinkmann & Leyendecker, . Berlin, den 50. November 1909.

26 6051 3. 6224) R. M. v. 4. 9. 1908. —ᷣ (. . ; Raiserliches Patentamt.

.

.

ö

rIons

la lkErrEx.

cCoOnTr'IBL

ö Der Vertreter ist in Fortfall gekommen (eingetr. am 20. 11. 1909)

——

ö der Erpedition (deidrich) in Berlin. Druck von P. Stantie wie gachdrucerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstra ß. 14.

] 9 1

. . 969

6

k

3 2 ——