1909 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

130371] Bekannt ach ang.

Bel der stattgehabten Aus losung der für 1909 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen

worden: III. Gmission: Lit. A Nr. 16 19 45 62 äber je 600 . Lit. R Nr. 36 über 300 „. EV. Emission:

Lit. A Nr. 12 über 1500 0.

Lit. R Nr. 81 146 206 230 über je 600 .

Lit. C Nr. 3 9 13 29 114 131 137 144 215 264 über je 3200 .

Lit. D Nr. 11 19 38 über je 150 K.

V. Emission: J

Lit. A Nr. 8 24 101 124 126 159 über je 1000 .

Lit. R Nr. 5 23 25 65 über je 500 4.

Lit. C Nr. 1 32 78 92 138 über je 200 4.

VI. Emission:

Lit. R Nr. 7 über 500 „.

Lit. C Nr. 266 267 268 269 20 271 272 273 274 275 276 277 278 279 2830 281 282 283 284 285 286 287 2388 2839 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 über je 200 ,

welche den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt werden, den Kapltalbetrag vom 2. Januar E9KRO ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zingeoupont der späteren Faälliqgkelts termine sowle der Talons bei der Kreistommunalkasse hierselbst in Empfang ju nehmen.

Von den im vorigen Jahre ausgelosten Obligationen ist noch nicht eingegangen V. Emisston Lit. 0 Nr. 42 über 200 .

Greifswald, den 22. Juni 1909.

Der Vorsitzende des sKreisausschuffes: Graf Behr, Landrat.

124791 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1909 stattgehabten Auslosung jur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privileglums vom 18. Oktober 1881 ausgegebenen dreieinhalbprozentigen Anleihe scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage von 2 000 007) S sind folgende Nummern gezogen

worden: Buchstabe A zu 5000 4A

II. Ausgabe, Nr. 6 21 49 65 159 186.

II. Ausgabe. Buchstabe R ju E000 t Nr. 73 77 133 210 254 286 299 385 406 420 435 469 470 480 493 524 544 575 629 650 741 833 865 881 g02 9g08 g36 978 979.

Diese Kreiganleibeschelne werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1910 ab den Nennwert derselben nebst den bis jum 31. Dezember 19909 fälligen Zinsen ö. Rückgabe der Kreiganleihescheine mit den Zinsscheinen und An—⸗ weisungen bei der Kreiskommunalkasse in Ton- dern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Westholsteinischen Bank in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1910 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage ab⸗ gezogen werden.

Tondern, den 10. Juni 1999.

Der Kreisausschuß des streises Tondern.

1272941 Aufkündigung der ausgelosten Kreis- obligationen des Kreises Oels.

Bei der im Beisein der Kreiskommission und elnes Notarg stattgefundenen Verlosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 ausgefertigten und am 2. Januar 1910 einzulösenden Kreisobligationen des streises Oels sind die nachstehenden Nummern gezogen, und zwar:

a. von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 27. November 187 aug gefertigten 90 000 M Kreisobligationen des Kreises Oels (ausgefertigt unterm 22. Januar 1874 I. Emisston)

Lit. A über 1500 Nr. ,

Lit. R über 600 M Nr. 29,

Lit. C über je 300 ÆS Nr. 2 38 48 67 70 79 145 146 152,

Lit. D über 180 M Nr. 2,

Lit. E über 783 M Nr. 17;

b. von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 7. Dezember 885 ausgefernigten 400 0090 ½ streisobligationen des Ktreises Oels (ausgefertigt unterm 1. e,. 886 III. Emission)

Lit. A über je 1000 M½L Nr. 8 48,

Lit. R über je 500 4 Nr. 33 86 112 115 316,

Lit. C über je 200 „M Nr. 61 90 131 162 173 183 187 236 266 285 299 313 351 423 464 468 498.

Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. Januar 1910 hierdurch gekündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwert gegen Rückgabe der Obllgationen nebst den Zingscheinanweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1910 ab bei der Kreiskommunalkasse hier in Empfang zu nehmen. Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet von dem genannten Tage ab nicht statt, und wird der Wert der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht.

Oels, den 12. Juni 1909.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses, stönigliche Landrat: J. V.: von Alemann, Regierunggassessor.

25769] Bekanntmachung.

Bet der am 8. Juni 1909 stattgehabten Aus⸗ losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumt vom 25. Juli 1882 ausgegebenen und am 2. Januar 1910 ju tilgenden Köpenicker Stadtobligationen wurden gejogen:

Lit. A Nr. 5 7 25 32 82 127 150 160 181 183 196 296 298 306 337 410 436 441 und 452 über je 1000 .

Lit. R Nr. 16 und 48 über je 500 A.

Lit. C Nr. 6 74 92 103 113 144 151 224 228 und 255 über je 100 „1.

Die Auszahlung der auggelosten Anlelhescheine er⸗ folgt am 2. Januar 1910 bei der Stade haupt . kasse ju Köpenick gegen Rückgabe der Anleihescheine und Zinsscheinbogen.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli⸗ gation Lit. A Nr. 389 über 1000 M, die zum 2. Ja⸗ nuar 1908 ausgelost war, und die Obligatlonen Lit. A Nr. 231 413 415 à 1000 Æ und Lit. G0 Nr. 42 über 100 , die zum 2. Januar 1909 ausgelost waren, noch nicht eingelöst sind.

Föpenick, den 11. Juni 1909.

Der Magistrat.

269101 Bekanntmachung.

Betr. Auslosung von Aaleihescheinen der ro Provinzialanleihe der Vrovinz Sachsen vom Jahre 1881.

Von den unter dem 1. Januar 1881 ausgefertigten zo / g Aaleihescheinen des Proninzialverbandes von Sachsen sind am 11. d. Mtsg. für den dieg⸗ jährigen Tilgungsbetrag folgende Nummern aus- gelost worden: J

Buchstabe A Nr. 27 44 über je 5000 H.

Buchstabe R Nr. 77 88 110 über je L000 .

Buchzdabe C Nr. 168 über dSO0 S9

Diese Anleibescheine werden den Inhabern her- durch zum I. Januar 19190 gekündigt. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 15. De⸗

ember 190Og ab durch die Provinzialhauptkasse n Merseburg, das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. G., das Bankhaus Dingel Æ Co. in Magdeburg und die Kur und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen Reihe VI Nr. 9 und 10 nebfst Er⸗ neuerungsschein.

Die ,, der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1910 auf. Für fehlende Zing⸗ scheine wird deren Geldbetrag von dem Kapital in Abzug gebracht. ;

Aus früheren Auglosungen sind noch uneingelöst die Anleihescheine Nr. 7 uber 000 M und Nr. 147 über 1000 4.

Merseburg, den 14. Juni 1909.

Der Landesdßauptmann der Brovinz Gachsen.

27780

Auslosung der streisauleihescheine betreffend. Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars stattgehabten jzweiundzwan⸗ zigsten Aus losung der Kreisanleihescheine dies⸗« seitigen Kreises für das Jahr 1909 sind gejogen worden die Kreisanleihescheine:

Lit. A über 10090 A: Nr. 80.

Lit. E über 800 AM: Nr. 16 28 70 90 und 104.

Lit. C über 200 Æ: Nr. 8 15 16 61 145 151 131 216 305 331 341 344 412 413 455 und 493.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1910 zur baren Kückjahlung gekündigt. Die Autjahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Kreiganleihescheine und der nach dem 1. Januar k Ig. fällig werdenden Zingscheine Reihe 3 Nr. 15 bis einschl. Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreis- Kommunalkaffe während der Geschäftastunden.

Mit dem 1. Januar 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Kreiganleitzescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Beitrag vom Kapltal abgejogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermin nicht er⸗ boben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises.

Goldberg i. Schl., den 9. Juni 1909.

Der reis ⸗Ausschuß des Kreises Goldberg⸗ Haynau. J. Nr. 2291. In Vertretung: Ueberschär.

43260 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 21. v. M. heute geschehenen offentlichen Verlosung von 3) prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

24 F ju T3000 M 3 Stück, und zwar die Nr. 193 238 683.

Lit. G zu 1500 M 1 Stück, und jwar die Nr. 48.

Lit. A zu B00 „M 6 Stück, und zwar die Nr. 19 43 118 139 183 227.

Lit. N ju 75 A 3 Stück, und zwar die Nr. 9 104 184.

Lit. K zu 30 M 2 Stück, und zwar die Nr. 91 95.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zintscheinen Reihe 3 Nr. 5 16 nebst Erneuerungaschein bei der Renteabankkasse, Klosterstr. 761 hlerselbst, vom 2. Januar 1910 ab an den Werktagen von WAblg 1 Uhr einzultefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1910 ab hört die Ver sinsung der auggelosten Rentenbriefe auf.

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die Rentenbaukkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfaͤngers und jwar bei Summen bis zu 800 M durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 „S handelt, ist einem solchen Antrag eine ordnunggmäßige Quittung bei= zufügen.

Berlin., den 7. August 1909.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

30701] Auslosung von Anleihescheinen.

(K. 1411) Bei der am 23.30. Juni 1909 er— folgten Auslosung der am 1. Januar 1910 fälligen Amortisationgrate der auf Grund dez Aller⸗ höchsten Privileglums vom 14. Oktober 1889 aus, gegebenen Anleihescheine bes Kreises Grunberg sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 29 zu 5000 S4 39 2000

12 19 38 44 67

* 80 133 194 286 ( 328 200

Die Beträge dieser Anlelhescheine werden vom 2. Januar 1910 ab von der hiesigen Kreis— kommunalkafsse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der hig dahin noch nicht fälligen Zingscheine und Zinsscheinanweisungen zur folgenden Iingschein— reihe ausgezahlt.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zintscheine wird von dem Kapitalbetrage einbehalten.

Vom 1. Januar 1910 ab hört die Ver insung dieser Anlelhescheine auf.

Grunberg, den 30. Juni 1909.

Der sreisausschust.

.

von Brockhusen.

265201 Bekanntmachung.

alle noch im Umlauf befindlichen Auleihe⸗ scheine der L. Kreiganleihe von sss

Lit. A (über 500 G) und Lit. E. (über 200 „, ferner die bei der diegjährigen Aus- lasung der II. Kreisaaleihe gezogenen Anleihe—⸗

eine: an, A (über 500 M) Nr. 12 51 67 88 179 247 317 330.

Lit R (über 200 4M) Nr. 21 30 werden den Inhabern zur baren Rückjahlung der Beträge zum 2. Januar A910 mit der Auf- forderung hierdurch gekündigt, die Kapltalbeträge gegen Rückgabe der Anleibescheine in kurafäbigem Zustande bel unserer Kreiskommunalkasse hier selbst zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1910 ab fälligen Zins⸗ scheine und Anweisungen jurückjugeben, da die Ver—⸗ zinsung mit dem J. Januar 1910 aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapltalbeirage gekürzt.

Mansfeld, den 16. Juni 1999.

Der sreisausschuß. von Hassell.

(40648 Bekanntmachung.

Am 10. Juli 1909 hat die planmäßige Verlosung der Kreisanleihescheine des Kreises Schubin stattgefunden. Es sind ausgelost:

a. von der J. Ausgabe die Nr. 87 118 121 142 196 über je 1000 A, b. von der J. Ausgabe die Nr 111 174 175 182 184 und 197 über je doo 6, Cc. II. MNusgabe die Nr. 4 83 106 121 158 über je 1000 , d. II. Ausgabe

die Nr. 9 11 19 und 20 über je 8d OO Ku.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Einlösung gekündigt und die Inhaber derselben ersucht, deren Nennwert gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst

ubehör vom 2. Jannaar 1910 ahb auf der n , . in Schubin in Empfang zu nehmen. .

Sämtliche Wertzeichen können nur im kursfähigen Zustande angenonmen werden; für fehlende Zing—⸗ scheine wird der bezügliche Zinsbetrag an dem Nenn werte abgerechnet werden.

Schub in, den 19. Juli 1909.

Der Kreisausschuß des streises Schubin.

20089 Getauntmachung. Für 1909 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ anleihescheine durch das Los zur Tilgung bestimmt:

II. Ausgabe. 24 Stück E Nr. 29 74 97 116 123 124 155

175 190 227 230 232 257 262 263 265 287 292 335 357 377 380 393 394 je 800 12000 , 5 Stück C Nr. 76 81 86 134 145 je

11 5000. 17 000 .

III. Ace sgabe.

30 Stück A Nr. 6 38 40 56 59 76 81 98 119 120 129 130 148 172 187 202 214 233 241 249 255 260 281 302 317 322 323 404 412 447 1 6 000 AM,

6 Stück M Nr. 363 365 404 465 472 . 2642 1Stück C Nr. 31 über

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, diese jum 2. Januar 1910 bei der Kreis⸗ kommunalkasse hier einzureichen und dagegen den Wert in Empfang zu nehmen.

Greifenberg i. Bomm., den 24. Mai 1909.

Der Kreisausschusz. v. Thadden.

71916 Bekanntmachung.

In der am 16. September 1909 in Wriezen statt— gehabten Verlosung der 3 0½9 Obligationen des Deichverbands des Nieder-Oderbruchs wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 63 89 113 206 208 221 à E000 M,

Lit. EB Nr. 9 38 68 86 98 148 188 3 500 M6,

Lit. C Nr. 54 140 157 187 3 300 .

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller— höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1910 ab bei der Nieder⸗Oderbruchs-Deichkasse in Wriezen.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebrachk.

Restanten: Lit. B Nr. 59 und Lit. GC Nr. 49.

Reitwein, 30. September 1909.

Der Deichhauptmann des Oderbruchs: Graf Finck von Finckenstein.

70800 Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 15. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, findet im Rathause dahier die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 21. No vember 1870, 3. März 1879, 9. April 1884, 11. Ok tober 1891 und 13. November 1899 sowie nach der ministeriellen Genehmigung vom 4. Januar 1901 vorgeschriebene Verlosung der am J. Juli 1910 zur Auszahlung kommenden Dürener Stadtanleihe⸗ scheine statt.

Düren, den 10. November 1909.

Der Oberbürgermeister: J. I Nr. 13 260. Klotz.

1 B 3 1 185

105 144 145 147

186

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung.

70473

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. September 1909 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von? 300 000, auf 1 150 000, beschlossen worden. Entsprechend dem 5 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir deshalb unfere Glüu— biger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Neu⸗Babelsberg, den 19. November 1909.

Terruin - Gesellschaft Neu - Babelsberg. ; Heimann. Otto Richter.

73881

) 1 8 6 9 9 5

Electrizitätswerk Berggeist A. G.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Dezember ds. Irs., Nachmittags z Uhr, zu Mülheim (Ruhr), im Geschäftshause der Firma Hugo Stinnes, Kettenbrückstraße 6, statt⸗— findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz 0809.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 19. Dezember, Abends, bei der Gesellschaftstasse in Brühl, beidem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin, bei A. Levy, Bankgeschäft in Cöln, der Rheinischen Bank in Gssen oder dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Cie. in Cöln zu hinterlegen.

Mülheim (Ruhr), den 30. November 09.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes.

73879

0 . 2 . Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. 2D ½ Einzahlung auf St. 5000 Attien— Interimsscheine.

Nachdem der Verwaltungsrat in Gemäßheit Art. 5 Abs. 2 des Statuts den Beschluß gefaßt hat, auf die noch nicht vollgezahlten Aktien unserer Bank eine Einzahlung von 2 0“ einzurufen, werden die Be⸗ sitzer von Aktien⸗Interimsscheinen aufgefordert

am z1. Januar 1910 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und den Herren Gebrüder Sulzbach, hier, die Einzahlung von Sꝶꝭ 250, nebst dem darauf zu entrichtenden Reichsstempel von M 7,80 per Aktien Interimsschein zu leisten und die Stücke mit einem arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnis einzureichen. Diese Einzahlung partizipiert vom 1. Februar 1910 ab nach Kapital und Zeitverhältnis an der Dividende und Super dividende. (S. Art. 22 des Statuts.) Frankfurt a. M., den 30. November 1909. Der Verwaltungsrat. chmidt⸗Polerx. Louis von

G Steiger.

73436 Koenigsberger Lagerhaus Aktien Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stait gehabten Auslosung unserer Hypothekenanteil scheine wurden folgende Nummern gezogen:

E. Em. 326 580 590 594 598 633

EE. Em. 13 14 18 39 183 199 253

Dieselben werden zur Einlösung pr. 1. E910 gekündigt.

Die Auszahlung der Stücke erfolgt gegen Ein lieferung derselben nebst den dazugehörigen, vom 1. Januar laufenden Zinsscheinen bei der Ostbank für Handel Gewerbe in Königsberg i. Pr.

Von den früher ausgelosten Stücken sind noch nicht eingelöst:

Ny 376 der J.

,,

16 ö 2.

Königsberg i. Pr., den 26. Novem Der Vorstand.

Vager.

746 775. 287 295.

—w 1 Januar

indigt p. 2.11. 08 .

1 *.

693

190g.

37136 9. ö 6 Bürgerliches Brauhai Die Aktionäre unserer haft werden auf Dienstag, den 28. Dezember 1909, Nach mittags A Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell schaft, Koblenzerstraße Nr. 10 zu Bonn, zur ordent lichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen: I) Geschäftsbericht des V der Bilanz und rechnung. Bericht des Bilanz, der des Vorschlags zur Beschluß über die die dem Vorstand ur Entlastung und Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes des Ausscheidenden. Wahl der Kommission zur und zur Prüfung der Bilanz des 1909 11910. Der Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigstens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar zu hinterlegen. (58 24 d. Stat.)

18

Gesellschaft

Bonn.

Uber die

Ir do teilende

ü 9 8 Revision der Ka

1 Geschäftsjahres

73884

A. Hagedorn K Co Celluloid und

Korkmwarenfabrih Ahtien - Gesellschast, Osnabrüch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur Teilnahme an der am Freitag, den E7. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Osnabrücker Bank zu Osnabrück stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗— lung eingeladen.

Tagesordnung: l) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1908/09.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung;,

über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am 3. Tage vor versammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 14. Dezember E909 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

Osnabrück, den 30. November 1909.

Der Vorstand. Paul Meyer.

der General⸗

713437

Kunstanstalt (narmals Gustan WM. Seitz

A.-G., Wand sheßh. Die Herren Oberbürgermeister und Karl Duncklenberg

Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgetreten.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren D. G. Croissant Uhde als Vorsitzender, H. Meyer

Delius

Hamburg.

und Rudolph Crasemaͤnn, sämtlich

Yer Hiaherkae [ez . s

Der bisherige Einzelprokurist Arthur Zell ist zum zweiten Direktor der Gesellschaft ernannt mit der Perl

Befugnis, dieselbe procura zu zeichnen.

73719

allein zu vertreten und

Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin K Co.

Zu der am Montag, den 20. D

1999, Nachmittags 27 uhr, in Geschäftshause, Priebuserstraße Nr. 3 findenden ordentlichen

hie r,

hiermit eingeladen.

Als Einlaßkarten gelten die

kasse oder bei der Dresdner Bank

Handelsgesetzbuchs. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Genehmigung

derselben.

2) Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat und

den Vorstand der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 5. Dezember cr. ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Sorau N. ⸗L., den 30. November 19039. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der

73855

Ahtiengesellschaft Stettiner Jampfmühlen,

Stettin. Zu der am Dienstag, den 21. Nachmittags 2 Uhr, in Stettin, in

schäftsräumen der Gesellschaft, Königsplatz

wir die Herren Aktionäre hiermit ein. d Tagesordnung:

3779 . z 3 14 2 1 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Ver⸗

lustrechnung per 30. Juni 1909 und schäftsberichts.

83 L 68

und Erteilung der Entlastung.

3 Aufsichtsratswahlen.

„Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung teilzunehmen wünschen, in Stettin einem Notar zweiten lung zu hinterlegen.

Stettin, den 50. November 1909. Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen.

Hahn. Voigt.

oder

spätestens

73883 kene, Gesellschaft für Schmirgel⸗ Maschinen⸗

Fabrikation Bockenheim Frankfurt a ;. Vie Herren Aktionäre werden eingeladen, am Mittwoch, den 29. Dezember . c., Nach

mittags G Uhr, im Bureau des Königlichen Notars. Rechtsanwalt in statt⸗

Derrn Justizrat Carl Wertheim, Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 31. findenden ordentlichen Generaluersammlung teil zunehmen. . . . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie Ge Bericht des Vorstands und 2) Beschlußfassung über Bilanz, lastung für a. den Aufsichtsrat, bh. den Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.

des Aufsichtsrats.

Erteilung der Ent

7 . 324 53 8 os Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generalversammlung sind 2 Tage vor dem Tage lung bei der Gesellschaftskasse in Bockenheim⸗ Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bockenheim⸗Frankfurt a. M., den 30. Nov. 1909. Der Vorstand.

Aktien

73882 Dortmunder Union—⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentl. Generalversammlung auf Ganistag, den EL8. Dezember a. C. 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Vortmund eingeladen. 6 J Tagesordnung: l) Bericht des Vorstands über verflossenen Geschäftsjahres. Bericht. des Aufsichtg rats über die ö or hläge zur Gewinnverteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4) Aufsichtsratswahl.

.. Teilnahme In, der Generalversammlung sind

iejenigen, unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 17. Dezember a. C. Abends 6 uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffẽ deponiert haben oder die bis dahin geschehene

Niederlegung derselben bei

der Deutschen Bank in Berlin,

den ee Scha affhausen schen Bankverein in

der , Mãärkischen Bank in Paderborn,

, Credit Anstalt in Essen a. d.

dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt

des Barmer Bank ⸗Vereins, Hinsberg Fischer Comp. in Dortmund der Reichsbank oder einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Dortmund, den 29. November 1909. Der Aufsichtsrat.

den Betrieb des

2) Bi Bilanz und

mmeister Rauch in Wandsbek in Elberfeld sind aus dem

Dezember unserem statt ; Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts

. Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ in Berlin und Dresden oder die Hinterlegung nach § 255 des

Dezember er. in den Ge— La, stattsindenden ordentlichen Generalnersammlung der Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen laden

Ge

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

der . werden gebeten, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft n am Werktage vor der Generalversamm⸗

an der

winn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene G schäftsjahr, nebst

spätestens der Generalversamm⸗

71565

Orwentliche Genernlner samm der Aktionäre am Nachmittags, im Konferenzzimmer in Tagesordnung: Vorlage des Gescha der Bilanz, und Gewinn- und sowie Erteilung der Entlastung an A 72621

Aktiva.

Exportbrauerei Teufelshrücke A.⸗C. Kleinflottbek in Holstein.

20. Dezember 1909, 3 uhr

der

Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe B

Verlustrechnung

lung

Herren leichen 28. stsberichts,

ufsichtsrat

. * . *. . k . . J. Banning Act. Ges. Hamm i Bilanz pro 30. Juni 1909.

Stimmk

und Vorstand. teilung des Reing Wahlen.

Die gegen Vorzeigung der Aktien arten können bis 18. De werktäglich während der bei den Notaren Herren in Hamburg in Empf

leinflottbek,

?) Beschlußfassu

ewinns. 3)

Der Vorstand der

Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. B. Becker. Gal ster.

Westf.

üblichen Geschäftsstunden Dres. Asher und Becker ang genommen werden. November 1909.

ng über die Ver⸗ Statutenmäßige hi zu lösenden 1 zember 19909 rz

Passiva.

A ** [an R it An Grundstückkonto Gebäudekonto: Buchwert p. 30. Abgang

6. 08 345 081 2164 342 917 3250 346167 6923 l

317 542

Zugang..

Abschreibung 20 Maschinenkonto: Buchwert p.

Abgang

30. 6. 08

Zugang

Abschreibung 80/¶ Verkzeug⸗ und Utensilien Into:

Buchwert p. 30. 6. Zugang

ki 08 ; 77023 Abschreibung 80g Inventarkonto: Buchwert p. 30. Zugang

6. 08

Abschreibung 80 Fuhrwerkskonto ö. Modellekonto: Buchwert p. Zugang

30. 6. 08

Abschreibung Zeichnungenkonto. Feuerversicherungskonto:

Vorausbezahlte Prämie Kontokorrentkonto:

Debitoren ö Warenkonto:

Vorräte lt. Inventur. Kassakonto: Bestand Effektenkonto.

Hamm (Westf.), den 30. Juni Der Aufsichtsrat.

mit den eingehend von mir geprüften, Bezugnahme auf meinen Revisionsbericht.

Debet.

3046 . 6161

12 691

Felix Banning, Vorsitzend

3 s6 15500

94 983 5 77

34

09

64 73 86

23

J

174 083

136 239

1909.

der.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie d

Samm (Westf. ), 25. September 1909. L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Gewinn⸗ und Verlustkonto

70 861 42 gufssicht rat J

1217319 1G

30 000

191218

P 1230 65094

3 O0 Per Aktienkapital „Kontokorrent

Unterstützung

Abschrei⸗ bungen.

konto konto:

Kreditoren. Arbeiterlohnkonto. ; 1 Sfondskonto . Delkrederekonto. Reservefondskonto 1. Reservefondskonto II.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinn pro 19068/1909

S0 S9 187 24

71,14

M6 w 1100000

49 404 56 6 99216 1700

10 000 6 08709

10 000

sp

Vortrag v, .

. 8D 7 9

7 16 31

2 T7

14551, 03

46 467 13

Tantiemen für den Mar Vorstand und

20 / Dividende. Unterstützungs fonds. Vortrag auf neue Rechnung

Gewinnverteilung: 50oso gesetzlicher Reservesonds

6 1 595,80

3 516, 27500,

6

„10 555,3

7

73880

Die Herren Aktionäre unserer Gesell

* * [ ? 4 t 1 erdutch Mr. der am Freitag, den i ,. 909, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftg⸗

räumen zu Erlangen stattfindenden 2 9 ĩ ĩ c ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 9

. Ta esordnung:

1) 3. . Vorstands und Vorlage der Bilanz neb Gewinn- und Verlustrechnung nebst V n

„l Juli. 4969. ö

2) Beschlusif

2 Hess n ßfaffung Verwendung des Reingewinns.

2 EB X s⸗

3) Krteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapitals der Gesellschaft von S 1500 O00, auf, M 2 O00 00 —, also um nominell „6h09 000, auf den Inhaber lautende Aktien hon S 1000, sowie Feststellung der Modalitäten, unter welchen die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

über die

ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis

ätestens 14. Dezember 1909 einschlieszlich,

mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen,

in Berlin bei Bank für Handel 4 Industrie, .

in Frankfurt a. M. bei der für Handel 4

der

. Filiale der Bank Industrie

oder gemäß 3 23 der Statuten bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis

Generalversammlung zu hinterlegen. Berlin, den

Reiniger, Gebbert K Schall

nach Schluß der

30. November 15909.

3 itz mann.

(ktiengesellschaft.

3565

Bilanzkonto per 30. September 1909.

An

11

61

Der Vors⸗ O. Bann

20. Juni 1909.

6 46 467,1

tand. ing.

3 ch des zugehörigen Gewinn und Verlustkontos ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich unter

Königl. Landgericht Hannover.

1230 65094

Kredit.

1 14 Allgemeine Unkosten . ö 19 5

52 ö d.,, . 1

44

v Juni

An

.

Hamm Westf.), den 30.

8

3) bei d 7343

( 1. Aktiva.

si⸗ 4 1273 26 9766 71 727114 6 467

n

.

13

7778 24 1909. Der Vorst

Per

Vortrag per 1. 7. Warenkonto Interessenkonto .

and.

O. Banning.

Dividende erfolgt vom 1. 1) bei der Gesellschaftskasse zu Hamm . 2) beim Bankhause Max Gerson X Cie., er Bank für Handel * Industrie,

Dezember 19909 Westf.

Berlin W. 56, S

Bilanz per 31. August A909.

Comm. Ges. zu Hamm i.

19086.

ab:

W

28.

chinkelplatz 1

447 778 24

Soll. Haben.

Kontoreinrichtungs— , Fabrikmöbelkonto. Modellekonto .. Klischees konto Utensilien⸗ u. Werk— zeugekonto.. ö 1 Patentekonton. l Kassakonto . Wechselkonto . Kautionskonto Warenkonto . Kontokorrentkonto: Debitoren, durch Amortisations verträge mit Eigentums vorbe behalt gedeckt 472 980, 16

281026 12 087 250

12 000

Debi toren, unge deckt

Bankgut

haben 114990567 /

41 42620

629 397 03

Aktienkapitalkonto 550 000 - Ordentl. Reserve fondskonto . . Spezialreservefonds—⸗ konto 2 . Kontokorrentkonto: Kreditoren. . Rücklagen für For⸗ derungen aus alter Rechnung Gewinn⸗ und Ver lustkonto: Reingewinn

5 253 50 000

26 07271

3850

2 222 0 53 873 58

689 049 29

689 049 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. Soll. Haben.

I

4.

assiva.

1 3 362 096 50 7241 85

An Grundstückkonto ... Abschreibung 209 Neubaukonto „Maschinenkonto —Abschreibung . Elektrische Anlagekonto Abschreibung . Brunnenanlagekonto Inventarkonto ĩ 52 279149 —Ahbschreibung .. 5227 95 Kassenbestand 4 Wechselbestand Effekten . Debitoren ; l Warenvorröäte.. l

83 543 41 17582 30 19 236 85 2885 50

Debet.

26 9

1 *

354 854 65

13 824 12 65 96111

16351 35 l

47 051 54 6 16668 1478 10 000

580 40491

089 323 06

215 416 42

Per Aktienkapital „Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds

Delkrederekonto

Unterstützungskonto .

Kreditoren Vividendekonto

Gewinnvortrag aus

6 Rei D Reingewinn 1908709

223 399,06

1907 08 14 84008

Gewinn und Verlustkonto per 31. August 1909.

s6 3 2000000

24 347 66 50 000

40132 44 10 740

S5l 87718 80

238 239 14

Per

i

3 215 416 42

Kredit. Din

An Handlungs hälter JJ Skonti, Dekorten und Zinsen. Bonfikationen und Provisionen Neparaturen tenen, Abschreibungen Gewinnsaldo

und Betriebsunkosten und E

bei der Hannoverschen bei der Hildesheimer bei der Osnabriicker

Aufsichtsrats, die Herren Herford, 25. November 1969.

Emil Paderstein, Kommerzienrat.

4 bei Herrn Joseph Breme In der heute att gehn denen Generalversammlung wurden die ankdirektoren Ludewig und

16 ze⸗ 63194 5901 2343 824 15 70 293

5538652 238 23

1039 52

Die Auszahlung der Dividende von 8 on e bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Braunschweiger Privatbank,

** Per Gewinnvortr

032 1907/08

44 . Warenkonto.

907 210 626 760 914

177 „so,

Akt. Ges., Braun

Bank, Hannover,

Bank, Hildesheim, Bank, Osnabrück, r, Gandersheim.

ehmann, wiedergewählt.

ag aus

auf Dividendenschein Nr. 3 erfolgt:

schweig,

ausscheidenden Mitglieder des

Der Vorstand der J. Elsbach Ce Aktien⸗Gesellschaft Herford.

st 3

14840608 * 102468185 . samm Proze liefert bar Anst⸗

sowie

1039 521 93

aussch

NR

5 ö

DVandlungsunk.⸗Kto. Abschreibungen: Kontoreinrichtungs konto. w Fabrikmöbelkonto . Modellekonto ; Klischeeskonto Utensilien⸗ u. Werk

11761025 151750 321

5 75 1240

123 10 994

zeugekonto. Patentekonto . Abschreibungen Debitoren: Verluste n. ; Spezialreservefonds konto: Rücklage.

Gewinn

auf

14291 87

; 14 000 1nd Mer Und Ber lustkonto: Reingewinn Vortrag aus

Bruttogewinn

1908

202 937 66 202 93766

Dresden, den 1. Oktober 1909.

chsische Automaten. K Türschließer= Ahtien ˖ Gesellschast. Der Vorstand. O. Rein. 36 J e in der heute stattgefundenen Generalver⸗ lung festgesetzte Dividende von S o (acht nt) M So, für die Aktie ist gegen Aus⸗ ing des Dividendenscheines Nr. 3 sofort zahl. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ alt, Abtheilung Dresden in Dresden, bei der Gesellschaftekasse in Dresden,

Hopfgartenstr. 28. . Bei der Neuwahl des Auffichtsrats wurden die

eidenden Herren

Fabrikdirektor Max Lieberoth in Blasewitz,

zankdirektor Otto von Dosky in Dresden

wiedergewählt.

Dresden, am 27.

Süchsische Autamaten. K Türschließer -

November 1909.

Ahtien · Gesellschast. Der Vorstand. O. Rein.