1909 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. b Albert's Remedy Company mit beschränkter

aftung. . In der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Nobtember 1909 ist die Aenderung der 7, 3 und 15 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und

u. a. bestimmt worden:; .

Bie Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer, welche zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam befugt . J

Än Stelle des ausgeschiedenen 8. Boas ist Charles Wilk, Kaufmann, zu Berlin, zum Ge— schäftsführer bestellt worden. .

Es ist auch die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um M6 20 9000, auf 4 40 000, beschlossen worden.

Ferner wird bekannt gemacht; R

Der Gesellschafter Charles Wilks bringt in die Gefellschaft sein bisher in Berlin betriebenes Ge⸗ schäft = die Herstellung und den Vertrieb eines unter dem Namen Albert's Remedy bekannten

eilmittels ein und überträgt auf die Gesell⸗

chaft die für ihn in die Zeichenrolle des Kaiser⸗ lichen Patentamts eingetragenen Warenzeichen

Nr. 88 338, 85 389, 88 390, 88 391, 89 111 und

33119. ö

Der Wert dieser Einlage ist auf S 20 000, festgesetzt; diefer Betrag wird dem Gesellschafter Wilks als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet. J

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister. HManan. Handelsregister. 73624

Das unter der Firma: Heinrich Engersch in Hanau bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Carl Engersch zu Frankfurt am Main über⸗ gegangen. . . .

Die dem Kaufmann Carl Engersch in Hangu er teilte Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Hanau, den 23. Nobember 1999.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hersfeld. ö 73625 Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 101 eingetragene Firma: Carl Vietor' s Buchhandlung, Inhaber Max Westphal, lautet jetzt Karl Vietor's Buchhaudlung, In⸗ haberin Marie Westphal, Hersfeld. Inhaberin ist: Witwe des Buchhändlers Max Westphal, Marie geborene Wölbing in Hersfeld. Hersfeld, den N. November 1999. Königliches Amtsgericht.

Hohensalza. Bekanntmachung. 73626 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft „Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Kruschwitz vermerkt worden, daß der Kaufmann Wlabislauß Symkowski in Kruschwitz als Geschäfts: führer für den ausgeschiedenen Kaufmann Theodor Rzymkowski in Kruschwitz bestellt worden ist. Hohensalza, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. . Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 518 eingetragenen Firma Papierfabrik Westigerbach in Westig ist eingetragen: Die Gesellschaft ist end⸗ gültig aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter un peränderter Firma auf den Kaufmann Alfred Stute und den Fabrikanten Arthur Stute, beide in Westig, übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 21. No⸗ vember 1909. Bei Uebergang des Geschäfts sind die in dem bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen sowie die bis zum 1. Juli 1909 be gründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem Kaufmann Wilhelm Westhelle in Westig ist Prokura erteilt. (Nr. 530 des Handelsregisters Abt. A.) Iserlohn, den 23. November 1999. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 73628 Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Franzreb C Weixel“ mit dem Sitze zu Ulmet, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2h. No vember 1909, zum Betriebe eines Ziegeleigeschäfts, bestehend in der Fabrikation und dem gewerbsmäßigen Verkauf von Ziegeln, Backsteinen und dgl. Stein⸗ waren im großen. Gesellschafter: 1) Philipp Franzreb, Ziegeleibesitzer in Umet, 2) Franz Weixel, Kauf mann in Bogen (Niederbayern). Kaiserslautern, 26. November 1909. Kgl. Amtsgericht.

HKosel, O. -S. 73629 In unserem Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 17 eingetragene Firma E. Koslomsky in Kosel erloschen ist.

Kosel, den 23. November 1909. Königliches Amtsgericht.

H üstrin. 73630

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 80 Firma E. Vockeroth in Küstrin heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Vockeroth in Küstrin Altstadt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Küstrin, den 23. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Lampertheim. Bekanntmachung. 13631]

In unser Handelsregister wurde zur Firma Stumpf und Wörtge in Viernheim eingetragen; Johann Stumpf V. ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an seine Stelle Valentin Stumpf II. von Viernheim eingetreten.

Die Firma wird unverändert weitergeführt.

Lampertheim, den 27. November 1909.

Großhzl. Amtsgericht.

Liebenburg, Hann. 727911 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist zu der Firma Kaliwerk Ludwigshall, Aktiengesell⸗ schaft in Nordhausen, eingetragen, daß, nachdem ber Sitz der Aktiengesellschaft nach Nordhausen verlegt ist, die Firma hier gelöscht ist. Liebenburg, 23. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachse. 73184 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: 17 auf Blatt 748 die Firma Arno Steiner in Zimbach und als deren Inhaber der Handschuh⸗—

Trikotstoffabrikant Julius Zwingenberger daselbst; iu

Limbach und als deren kant und Zigarrenhändler Karl Bruno Wächtler

daselbst; vo 8 6

6 . Blatt 751 die Firma Arno Schulze in sellschafter gekündigt, was nur zum e ; Linibach und als deren Inhaber der Kartonnagen⸗ Sechs te ahn (30. Juni) zulässig ist, so i fabrikank Arno Richard Schulze daselbst; ich die Gesellschaft jeweils auf fünf weitere Jahre 5) auf Blatt 7h2 die Firma Ernst Schüßler in fort. Limbach und *. . ö

) ö 1 Falle

ß,, . Maßgabe des Gesellschaftsvertrags verlangt

schuhen;

Mai mz.

ber Gefellschaft ist nach „Biebrich a. Rh.“ verlegt.

Mannheim. Handelsregister. hästs Band VII O.-3. 27 Verwaltungsingenienr r Fitina „Emrich's Hobelwerke, Gesellschaft mit Nürnberg, wurde Gesamtprokurg erteilt. beschräukter Haftung“ heute eingetragen:

lung kapital um : ht . ; höhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt jetzt: ü schafterversammlung vom 15. November 1999 wurde ä 55 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals geändert.

Metz.

2) auf Blatt 749 die Firma Julius Zwingen⸗ erger in Limbach und als deren Inhaber der

3) auf Blatt 750 die ö Karl Wächtler in nhaber der Schirmfabri⸗

Inhaber der Trikot⸗ und 6) auf Blatt 753 die Firma Htto Friedrich in

Als , . sst angegeben worden: ni zu 1: Fabrikation von ö und Hand⸗

zu 2: Fabrikation von Trikotstoffen; zu 3: Schirmfabrikation und Zigarrenhandel; zu 4: Kartonnagenfabrikation; . zu 5: Fabrikation von Trikot⸗ und Handschuhstoffen; zu 5: Fabrikation von Militärstoffhandschuhen. P Limbach, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.

73632 In unser Handelsregister wurde bei der Firma Henkell C Cie.“ heute eingetragen. Der Sitz

Mainz, den 26. November 1999.

Großh. Amtsgericht. . 736331 29

Zum Handelsregister B

in Mannheim wurde Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversamm⸗ vom 15. November 1909 soll das Stamm⸗ 300 000 ½ erhöht werden; diese Er—

8 L

750 0090 S6. Durch den Beschluß der Gesell⸗ ü

Mannheim, 23. November 1909. Großh. Amtsgericht. J. Handelsregister Metz. 73634

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 292

wurde heute bei der Firma „Sattler und Schüßler,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Metz“

eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Sattler in

Metz ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Metz, den 26. November 1909. .

Kaiserliches Amtsgericht.

e

Mühlhausen, Thür. 1I7X31931 Eingetragen am 19. November 1909: H.⸗R. Abo?: Firma“ Karl Aeustergerling, Mühlhausen i. Thür. und ; Aeustergerling daselbst. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Mühlhausen, hir.

Am 24. November 1909 eingetragen: ) bei v. R. A 462 (Firma Johannes Fleisch⸗ hauer): Die Firma lautet jetzt Johannes Fleisch⸗ hauer, Inh. Friedrich Escheubach, Mühl⸗ hausen i. Thür. Jetziger Inhaber der Firma der Kaufmann Friedrich Eschenbach in Mühlhausen i. hür. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Eschenbach ausgeschlossen;

2) unter H.R. B 25. Die Gesellschaft mit be

und Nachbarorte, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Sitz Mühlhausen i. Thür. Gegen stand des Unternehmens ist: Wahrung der Standes interessen der Brauindustrie, Förderung der gewerb lichen Interessen derselben, Schutz ihrer Mitglieder gegen unlauteren Wettbewerb jeder Art sowie gegen Verrufserklärungen und Boykottierungen, Vertretung in allen gemeinschaftlichen, die Regelung der Arbeits⸗ verträge betreffenden und steuerpolitischen Fragen, nach Bedarf Vornahme gemeinschaftlicher Einkäufe und Verkäufe für Rechnung von Gesellschaftern, Fest setzung von füc den Verkehr mit den Abnehmern ge meinsamen, alle Gesellschafter bindenden Normen und Unterftützung hilfsbedürftiger Angehöriger des Brauereigewerbes. Das Stammkapital be 20 000 S6. Der Chemiker l Karl S vien in Mühlhausen i. Thür. .

( 1

tragt chol⸗ ihrer

Dr. phil.

ist zum Geschäftsfi beftellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli und 16. August 1909 geschlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum J. Oktober 1912 bestimmt. Wird die Gesellschaft nicht spätestens vor Beginn des letzten Geschäfts jahres auf Ablauf desselben von einem Gesellschafter

gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft über diese Zeit hinaus je um 3 Kalenderjahre. Amtsgericht Miühlhausen i. Th. Mülheim, Run. 73635 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma C. Schluckebier in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Schluckebier ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, 23. November 1969. Königliches Amtsgericht.

Vossen. 73636 Auf Blatt 11 des Handelsregisters, betreffend die Firma Heinrich Ludwig in Siebenlehn wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hinrich Janssen Diekmann in Siebenlehn.

Nossen, den 29. November 1909.

Königliches Amtsgericht. ürnhberg. Handelsregistereinträge. 73637]

1) In das Handelsregister wurde am 265. November 1909 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stoilsteimer R Seubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist 1909 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Werkzeugen, Metallwaren, Schreinerei, Tapezier artikeln und ähnlichen Gegenständen.

Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Ge sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen

am 20. November

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzelne von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein

schäftsjahren errichtet.

jedem

werden. Limbach und als deren Inhaber der Handschuh⸗ sellschafts vertrag unge fabrikant Franz Otto Friedrich daselbst. der Geschäftsanteile der kündigenden

ö Stollsteimer und Arthur S Slammeinlagen der Gesellschafter Alb

und Arthur Seubert die Metallwarenhandlungen mi

18 500 S6, die des Gesellsch 19 000 M von der Gesellschaft angenommen.

Nürnberg führt ar Salzmann das von betriebene Geschäft

weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Konrad Weber in hand el.

Oranienburg. als deren Inhaber Kaufmann Karl bel der Fri

n burg deren Uebergang außed

73194) getragen worden.

Parchim.

Firma J. S. X. Hoffmann eingetragen, daß der Kommerzienrat Handelsgeschäft

ist, daß Testamentsvollstrecker sind der Kommerzienrat 2x x ' 2 2 . Sri Soicke 2 Harchir 18 der A gassessor S . schränkter Haftung Brauereiverein Mühlhausen Cich Heucke zu Parchim und der Amtsasessor „ttz

vertreten. ! Vie Gefellschaft ist auf die Dauer von fünf Ge— Wild die Gesellschaft, nicht wenigstens ein Jahr r Ablauf des Gesellschaftsvertrags von einem Ge⸗

zum Schlusse eines

Auch kann die Auflösung der Gesellschaft von Hesellschafter nach dreimonatiger Kündigung der Unrentabilität der Gesellschaft nach

Für die Fälle der Kündigung sind im Ge⸗ Bestimmungen über die Uebernahme eventuell der cht kündigenden Gesellschafter getroffen. Geschäftsführer sind die. Kaufleute Albert yolls Seubert in Nürnberg. Die Gesellschaft übernimmt in Anrechnung auf die

llbert Stollsteimer bisher von diesen betriebenen it sämtlichen Aktiven und

assiven. K . ö. Die Einlage des Gesellschafters Seubert wird um ellschafters Stollsteimer um

27 Karl Salzmann in Nürnberg. . Die Färbereibesitzerswitwe Anng Salzmann in if Ableben ihres Ehemannes Karl diesem unter obiger Firma dahier Färberei und chem. Wasch⸗ unter unveränderter Firma weiter. Geschäftsführer Karl Salzmann und Theodor Salzmann, beide in

istalt

Dem dem

3) Gebr. Bachmann in Nürnberg. ö. Kaufmann Julius Bachmann in Nürnberg ist als

4) S. Schuhmann in Nürnberg., . Der Inhaber ist verstorben; das Geschäft ist auf en Kaufmann Siegfried Schuhmann in Nürnberg bergegangen und wird von diesem unter unver nderter Firma weitergeführt.

5 Konrad Weber in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der

in Nürnberg ebenda einer

1

565 K. Weber C Feyerabend in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist rloschen. 7 Moritz Fried in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. 8) Merzbacher Fried in Nürnberg. Die Firma und die Prokuren des ; ind des aver Heilinger wurden gelöscht. Nürnberg, 27. Nopember 1999.

K. Ämtsgericht Registergericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 62 a Richard Dittmann J die Witwe Hedwig Ditt⸗

2 . 5 Foses Spocte

nann, geb. Schluͤter, zu Oranienburg heute ein

Oranienburg, den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht.

73199 In das Handelsregister ist heute zur hiesigen Karl Mencke gestorben und das auf seine Testamentserben: JI). seine Marie geb. Derlien, 2) seine 4 Kinder:

Witwe ari . Karl August, Hans, Ilse und Eckhardt, übergegangen

Mencké zu Schwerin und daß diesen alle gesetzlich zulässigen Rechte zustehen.

Parchim, den 25. November 1909.

Rottenburg, Teckar.

DOranien⸗

73646 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafte⸗ firmen, wurde heute eingetragen: Schmwefelbad Sebastiansweiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sebastiansweiler, Gemeinde Mössingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Bades Sebastiansweiler und der dazu gehörigen Guts- und Gastwirtschaft sowie die Aus— nützung der Schwefelquellen im Butzental. Das Stammkapital beträgt 125 000 M6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Novbr. 1909 abgeschlossen worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann in Sebastiansweiler. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 27. November 1909.

Amtsrichter Benz.

Hans Bürkle,

Schloppe. 73647] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 37 die Firma Hermann Klinger in Schloppe und als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Hermann Klinger in Schloppe eingetragen worden. Geschäftszweig: Molkerei und Schweinemastgeschäft. Schloppe, den 22. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Schneidemülil. 73648

In das Dandelsregister Abteilung A ist heute bei

Nr. 149, Firma offene Handelsgesellschaft „Ger⸗

mania“ Theodor Füllgraf Nachfolger in

Schneidemühl, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schneidemühl, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Schorn org. 73649

K. (Württ.) Amtsgericht Schorndorf.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Gebrüder Gabler ist als Einzelfirme erloschen. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Neu: Gebrüder Gabler in Schorndorf. Off Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1909.

Gesellschafter sind: Paul Gabler, Fabrikant in Schorndorf, Hedwig May, geb. Gabler, Ehefrau des Kaufmanns Fritz May in Gmünd, Gert Hildt, geb. Gabler, Ehefrau des Rechtsanwalts W helm Hildt in Stuttgart, Else Schmidt Gabler, Ehefran z Otto Schmidt, Kaufmanns in Gmünd.

Zur Führung der : nur der Teilhaber Paul Gabler berechtigt Den Herren Theodor Weigle und

Kaufleute in Schorndorf, ist Den 24. Noveinber 1909. Oberamtsrichter

Geschäfte der Gesellschaft

MwrsEirra .

dartmann

1 1

Schwartau. 73650 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1 (Firma: Tremser Knochenmühle und chemische Düngerfabrik, Paap . Christ in Schwartau) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schwartau, den 25. November 1999. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Schwarzenberg, Sachsen. 73651 Auf Blatt 372 des Handelsregisters des unter zeichneten Amtsgerichts, die Firma: Reinstrom Pilz, Attiengesellschaft in Schwarzenberg, be treffend, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 15. be schlossene Erhöhn ö ine Million fünfhunderttausend Mar den 500 neuen 1000 6

werden 68 Stü

zum Kurse von

160 0 ½ ausgegeben. Schwarzenberg.

Königlich

Großherzogliches Amtsgericht.

PIamen, Vogt. Auf dem Blatte der Firma Ernst Bauer Nachf. des Handelsregisters, ist heute eingetragen daß der Kaufmann August Oscar stel i in das Handelsgeschäft eingetret

sellschaft am 1. Oktober

Plauen, den:

Has Gönialic Vas .

Holknow.

Im hiesigen Handelsregister 19. November 1969 eing mann Mett“ lautet jetzt: Nachflgr.“ Inhaber ist: Mühlenpächter Paul in Pollnow⸗Abbau⸗Schneidemühle. Königliches Amtsgericht Pollnow.

. ! tragen: Vie Firme

„Hermann

Bekanntmachung. Abteilung B is Firma Th. H.

Poscnrm. . t In unser Handelsregister unter Nummer 9?

bei der 2

eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be

schluß der Gesellschafter vom 6. November 1909 auf gelöst und der Geschäftsführer Theodor Lange in Posen zum Liquidator bestellt ist. Posen, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 72484

Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit Sitze zu Potsdam ist heute folgendes eingetrage worden: Die Gesellschaft ist durch gelöst. d Kaufmann Richard Toepfer zu Potsdam. Potsdam, den 22. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

HKRerppen.

die Firma Karl Byck,

unter Nr. 40 , Kaufmann

und als deren Inhaber der (Getreid worden. . Reppen, den 27. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O. -S. In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 10

heüte eingetragen worden: Die Firma Arthr

Hoffmann, Rosenberg O / S., ist erloschen.

oder deren Vertretung zu übernehmen.

fabrikant Volkmar Arno Steiner daselbst;

U n, n .

Das Stammkapital beträgt 60 000 6.

Amtsgericht Rosenberg O. S., 2

Inh. Hermann Graupner in Plauen, Nr. 1676 un

Lange schaäͤftsführer oder ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in P osen

Vermam

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 22 ein getragenen Firma: „Steele, Patentuerwertungs dem ] * .

Beschluß de

Generalversammlung vom 9. Nobember 1909 auf

1

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer

7645 In unserem Handelsregister Abteilung ist heute Sternberg,

händler) Karl Byck in Sternberg N. M. eingetragen

72813

November 1909.

Bekanntmachung.

Handelsregister Al l

22 dis Gesellschaft mit beschränkter Haf Firma „E. Fechner, Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung“ und

Sora, XN. -L. ͤ ;

2 4

teilung

m riwyer p 1 Ern (

d in Sorau von der GC.

KRI Rox ö . . 2 bisher betriebenen Brauer

MMalzfabrikafior 26153 abritatlon

p der Kaufmann Alfred Winkler in é Gesellschaftsvertrag ist am 27. 5. November 1969 festgestellt. Vertretung der Gesellschaft sind Geschäftsführer und kurist befugt. Die Gesellschafterin E. Fechner, Aktiengesellschaft in Sorau bringt in Anrechnung auf ihre einlage Warenvorräte im Werte von 90 0090

r und Brennereiutensilien im Werte

Brauerei 100 000 M ein. Sorau, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht. Sta dtlengsseld. 73652] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der

Firma: Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Atktien⸗

gesellschaft, in Stadtlengsfeld eingetragen worden Direktor Wilhelm Schreiber ist als Vorstand aus⸗ dessen St ist der Kaufmann alleiniger Vor⸗

n

geschieden. An

Peter Bloser in Stadtleng

stand bis auf Widerruf bestellt. November

Amtsgericht.

1909.

Stadtlengsfeld, den 2! Großh. Sächs. Stralsund. Bekanntmachung. 736531 In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 17 Unionbierbrauerei Aktiengesellschaft zu Stral⸗ sund der Braumeister Emil Kühnle zu Stral⸗ m fund als weiteres Vorstandsmitglied eingetragen. Stralsund, den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

0 . 3 . ö Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

ir

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

. Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 283. M 8 3 . . Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember 1909

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug de; 5 Patente, Geb ( n g, elcher die Bekanntmachungen aus den „Gi pe er den g. 2 rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und 5 1 eder fn . 6 ö Musterregistern, der Urheberrechtgeintragg roll e Wa . uch in einem besonderen ; er, über Warenzeichen,

Zentral⸗H and els 291 * e,, = ratghandelsregister für das Dentsche Reich. *r

Selbstabholer auch durch die Könsgki iti 233 : Königliche Expedition des Deutschen Rei ö 2 f entral ĩ ü ztaatzanjeigers, w. Wilhelmstraße Ja, bezogen werden eichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis Fe ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint 5 . - rägt 12 0 86 J für das . 9. eint in der Regel täglich. Der . Einzelne Nummern kosten 20 3.

. Insertionspreis für den Raum einer 4 . gespalten titzei Handelsregister. ——

Strassburg, Els. . Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

C. * * In das Firmenregister:

Band VI Nr. 224 bei der Firma J. Zi Ba Nr. 224 bei der Firma J. Ziller in Hagenau: ö nd s

Han Fanbergasshzft ist ß Cxauf ; In unserem Handelsregister Ab ist he Kles nnn , , ist auf den Kaufmann Max unter Nr. 1155 ö 9 ö 3 3. . ; ö ) . 6 . . . 1 1. 1 D. 9 der alten gem . der dasselbe unter mit, dem Sitze in Wiesbaden . 3 3 . . t, dem Sitz ; d als deren

e , t zeiterführ : 36 Alleiniger Inhaber der Kaufmann Felix Ise , , 3 ö m , des Geschäfts Frankfurt 4. M . . ,,, begründ Pe en i zei dem Erwerb des Ge Wi den, gz. ö

s durch de f 6e d, des Ge⸗ Wiesbaden, den 22. Robember sch t durch den Kaufmann Klein ausgeschlossen. . An n re 1c Band 1X Nr. 100 die Firma J. Ziller in ö gliches Amtsgericht. Abt. 8. e . ; Würzhnun . 366 Inhe vor s or G fürn . 6 z z 2 He ' f i ; 266 Inhaber ist der Kaufmann Max Klein in Hagenau. Geher sche Wagenfabrif, Gesellschaft mit In das Gesellschaftsregister: beschränkter Haftung in Wii )

Band VI Nr. 166 bei der Fi 9 . 5 stung in Würzburg.

, ,,, der Firma Charpentier Pie. Hertretungsbefugnis des Geschäftsführers u. 8. Straßburg: Kaspar Geyer ist erloschen .

. 7 ; 1 ö . v rr ö

Die ge l ali ist zufgessst. Würzburg, den 33. November 1909.

3m , n, nn, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt

) der Hanier Achill Charpentier, Würnbhurz der B zzrokürist Ranger (S* ö s366 2) der Bankprokurist aver Schmitt, Eduard Winter in Würz ine CVhugrd Winter in Würzburg. Die Firma ist erloschen.

beide in Straßburg. Die Prokura der Kaufleute Schmi Miche Vi e te Schmitt, Michel und Würzburg, den 23. November 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Herrmann ist erloschen. Straßburg, den 24. November 1909. Würzburg. Kilian Holleber

Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Ruckdeschel. Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in

Mand VII] N 8— Band Y Nr. 167 bei der Firma H Send. Wil r, , be der, Dugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2.

Thüngersheim betreibt Josef Ruckdeschel, Wein⸗ händler daselbst, die von dem verstorbenen Kilian

in Mülheim (Ruhr) it Zweigni ss

in M d mit Zweigniederlassun

Strastburg: .

Dem Henry Georaes Gustap Mar Holleber ir der ü Fi

. , Gustav Marx Poppenhagen Holleber unter der gleichnamigen Firma betriebene

zu Berlin ist Gesamtprokura derart daß er Weinhandlung weiter. Die im Geschäftsbetriebe des Kilian Holleber oder dessen Rechtsnachfolger be— grundeten d

. in ist. erteilt, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell Forderungen und Verbindlichkeiten si 1 1nd Vel L ichkeiten d nicht übernommen. . ö.

schaft vertritt. Straßburg, den 25. November 190 ö J Den zo. * . 16 9 )J9. r, ,,. ; er 1909 Ser *,. üiserl. Amtsgericht. Würzburg, den 24. November 1909 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wüiünrzbhuræ. 73667 . . 5090 Schott C Co. „Unter vorstehender Firma betreiben die Kaufleute Julius Stelzner in Hersfeld und Johann Schott in Frankfurt a. M. seit 20. November 1969 in offener andelsgesellschaft mit dem Sitze in Zeitlofs einen Vertrieb von Reklameartikeln. ö Würzburg, den 24. November 1909 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Teulen oda. Bekanntmachung. 73668 zu Kik 9 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 25, die . . wurde heute bei der Firma Firma Anna Man hetreffend, ist heute einge ragen ĩ Schweizer, gennischtes Warengeschäft in worden, daß das Geschäft auf den M r ; Schweizer, gernischtes Warengeschäft in daß das Geschäft auf den Möbelfabrika ,, . eingetragen: Prokura ist erteilt dem . May hier übergegangen, die Firma in eln fried: . Bonlanden. Die Prokura des ,, . 9. dem Kaufmann Hermann Horn ulius Schweizer ist ier Prokura erteilt worden ist . ö 572 R. 1. 3 j 3 . 7 1 ; Den 5 iber . Zeulenroda, den 27. November 1909. Sberamtsrichter Kallmann. Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. . 73656] Zittn . K . , 73656 Zittnmn. In ain er 49 andelsregister Abteilung B, woselbst In das unter Nr, 6 die Firma Vereinsbrauerei, Gesell⸗ e. , , , Haftung in Suhl ein setragen steht ĩ ente folgende sintr ĩ ,, i , volgende Eintragung bewirkt e, urch e chluß der Generalpversammlung om 30. August 1999 ist die Gesellschaft aufgelöst. Suhl, den 27. November 1909. . Königliches Amtsgericht.

Knauer in Wernigerode übergegangen und wird vo derselben unter der Firma Kurt Knauer Ren, folger fortgeführt. Dies ist am 27. November 1969 in das Handelsregister eingetragen. 3 Wernigerode, den 27. Nobember 1909 Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. .

ö. e s e ne ge hihst ab rn 35 ö. e en Spar Werein, CG. G. m 6. S. LKiher se f ng ö 6 nlerschrist hinzufügen. getragen worden: S. m. b. H. ̃ V andsmitglieder erfolge ? 3. 6 , , tg. „erfolgen Spalte 3: Gege ö . n . e chgftlig, ferner sein die nt e, 61 , ö. ö enossen ist während Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen . * Altona, den 25. 3 , gestattet. trieben, Annahme von Spareinlagen . nf, . Königliches Amtsgericht. Abt. 6 . 0 Wohnungen; i. in , . i. 3 Amtsgericht. Abt. 6. rieben bearbeiteten oder hergeste ͤ and 4 Bekanntmachung. [73671] können auch an ite n ,, ne AUnter der Firma „Dampfdreschgeuossensch Spalke s; Das Stalut. ist uk Wen, Deng eingetragene Genoff ien cha ft aufftordenlsiche: Hal ll ge c er, e, en, . . enossen schaft nit be au grordentlichen Generalversammlung vom 14 Sep⸗ w,, mae sat üich dine h enfchaft geblldet, welche unterm Vie Veröffentlichungen der von der Genossens . im diesgerichtl. Genossenschaftsregister . ausgehenden ,,,, . , 9 6. 6 3 Statut ist errichtet am Märlischen Velksstimme. ö. ö . 9. er iösg. Begenstand debt unte e nnen, Fürstenwalde, Spree, den 18. Nobember 19099 . ,, auch bei Nicht⸗ Königl. Amtsgericht. . —ͤ Gemeindebezirk Heng und Umgebun *, e , n, , gebung Hab 6 7 8 ö . hierzu eine vollständige In ,,. af ister zst 8 j n,, . enossenschaftsregister ist heute bei der Henossenschaft: „Spar und Darlehnskasse, ein

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

halten. Rechtsverbindli zi ö hal Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei astpflicht zu Seit 5 fol j

rn zu Seitendorf folgendes eingetragen

Mitalie 23 s. . ,, . Die Zeichnung ge⸗ ieht, indem der Firma die Unterschrift der Jeich— 1dem rschrift der Jeich⸗ S

ne Ro 9 . j g 55 * ) 2 e 6 2sMi 9. J

1 beigefügt wird Die Bekanntmachungen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

eh enen schaft, erfolgen unter der Firma der⸗ . Franz Gebhart in Seitendorf ift

3 . 3, mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder de Stellenbesitzets Hermann Woefe ebenda eingetreten

bersehen, im Neumarkter Tagblatt / Udet Habelschwerdt, den 25. November 19b. .

3 beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil Königliches Amtsgericht.

fe fh enten * döchstiahl der zu erwerbenden Ge— ö

chastsanteile ist 5. Vorstandsmitglieder sind: d ser Genoff 73354

R , , ö. V 8 glieder sind: In unser Ge In s haffars 37 4 1295

h Se nge, Georg, Oekonom, Vereinsvorsteher, Nr. 18 K .

2 n, , , Stellvertreter des Vereins⸗ Spalte 2: , . W i

Jalob, e eln, , ; , n. Johann ig bur , ü

/ 6e. . 2. = T, 25 1 1 7 * 8 1

Rechner, sämtliche in Heng. Bie e hr en, ,, , . .

r ,, m, , 2 Liste Spalte 3: 2 on C stücken Bbeiw. S5 .

der Genossen ist während der Dienststunden des Ge oder Ban wet, ö 3 rd ann 8 zim Gebiet der Stadt Johannisburg und deren mietsweise Ueberlassung an

6 jedem gestattet. Amberg, 24. November 1909 K. Amtsgericht Registergericht. ,, ; eri [Spalte : Schmidt, Hermann, Spezialkommissions ö, Bekanntmachung. 73672 sekretär als Vorsitzender, Loch, Ernft, a . w Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Ils, stellpertretendet Vorstze nder. Wittler, Kurt, „Mitwitzer Darlehenskass ĩ ĩ Kreisbauinspektor, Pilchoꝛwski, Brund en , . , . einge. ; . Pilchowski, Bruno, Kreditbank 56e isch mit unbeschränkter Ubontrolleur, Dziedo, Hans, Postassistent, samtli nn, mn, Mitwitz. Dr. Eugen Westermayer Johannisburg. . c , , , , ausgeschieden und für ihn be— e,. 6: a. Statut vom 3. Oktober 1909 Vereinsvorstebe er auf j Bek ͤ erf er Lauterbach in e e gersteher der Kaufmann Fritz in 2 r n , . K d J 5. . Fohannisburg herausgegebenen Zei Bamberg, den 27. November 1909. mit Ausnghme des Kretsblatts. J d. Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember.

K. Amtsgericht. mmteẽgerich elcha] .

Me, Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter befinden muß. Dle Zeichnung für die Ge nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

73225 folgendes ein⸗

73663]

Nachf. Inhaber:

HFohannishu rg. Ostpr.

Stuhnm. 736541 e ( 99.5 „In, unser Handelsregister A Seite 144 ist heute die Firma Heinricl rau Nachf , . , , ,. Unrau Nachfolger, Inhaber 3 6 ĩ raus Material und Kolonialwarengeschäft in Reh hof W.⸗Pr., und als ihre Inhaberin die Kaufmannsfrau Ida Unrau, geb. Lohf, aus Rehhof eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Unrau aus Rehhof ist Prokura erteilt.

Stuhm, den 26. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgaxt.

73655 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. K

Kerlin. 736731 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der. —Konsumverein für Charlottenburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft . 8 harlottenhurg eingetragen worden: An u k August Sellin ist Fritz Berlin, den 2) i. ung ing den Vorstand gewählt. der Dienststunden des Gerichts s Ber n, e demher 1965! än chli. Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. gericht Berlin-Mitte. Abteilung 85 Johannisburg, den 20. November 1909 . t Königliches Amtsgericht. .

hie 9 3. 73669) Kerlin 29 vries ige. 18eIlsrenistor is 4. i. . 3 , , tel igt Dandelsregister ist eingetragen In unser Genossenschaftsregister is— . ö Nr hs 6 m g. ödregister ist heute bei Kaiserslautern. auf Blatt 481, betr. die Fir 2 ; . 2 Buchdruckerei und Zeitungsberl Co Betreff: S D

e . irma F. Schmitt cordia“, eingefr 8 Und Seinlungsberlgg „Gon Betreff: „Spar⸗ und Darl SEaff* N 9 2 80. 2 8 cordia, eingetragene Genossenso ; . !. ö , * ehenska se , . Anton Lehrer in Zittau: Der In— Daftyflicht ge ag fn enessenschaft mit beschränkter tragene. Genossenschaft, mit 5 Aber, Kaufmann Anton Lehrer in Zittau führt den vollfländtaer Berlin eingetragen worden: Nach Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Göllhe Familiennamen Antor 2 herr r i führt den v0 llständiger Verteilung des Genossenschaftsper . Stelle 894 , Sitze il Göllheim: An

ame] „Anton Freiherr Lehrer von Lehr ist die Vollmacht der Lig id . , e, sbermogens 5 elle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

; giquidatoren erloschen. Berlin, Valentin Geffinger wurde als Vor ftandem tglich be⸗

73674

73678 se, einge⸗ unbeschränkter

stätt“. . den 23. November 190 Föznialikeg W n.

Berlin⸗Mitte uh gf 3. Königliches Amtsgericht stellt: Heinrich Jeckel Neotariatsgehilse in Göllheir

l 2 6. ; eilung 88. Kaiserslautern, 39. November 1909 elm.

H erlin. Kgl. Amtsgericht.

unser

2) auf Blaf ; . * . , , ,, Ablebens jusgeschi fg. 4 , s, ij infolge . ö, Inhaber ist der Kaufmann ö 4 eher i e d ard Hirt in Zittau; dessen Prokura ist . R ossenschafte zgister ist heute bei [ Firma ist er— 3) auf Bl , , , ö ,,, Möbelfabrik „Modern“, eingetragene hen. . Slatt 1937 betr. die Firma Schiemann Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin Trier, den 23. November 1909. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Oscar Linke ift aus bem Her 8 2 =. königliches Amtsgericht. in . Kaufmann Paul Schiemann ist ande ausgeschieden; Hermann Ochs zu“ Berlin 6 1 Laurahütte Siemianowitz, ein⸗ Kaufmann k ist bestellt der 0 ,. gewihlt. Berlin, den 24. November ö ar,, . 6 beschrüunkter a mn nnn . . . . Wanigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab- getragen 3 dem 1. itz in Eaurahütte ein eu Zittau , . . DVoffmann eilung 88. 309 * festaefte li n,, . X ktober August. Johann Hoffmann dare unn Georg Merlin. . 7367 Miete, Ankauf und B. . 6 nternehmens it . ann daselbst. Angegebener In 3675 nd Bau von Häusern und deren

Tri er. 73658

ĩ ö. 736538 lsregister Abt. Lwurde heute bei . 909 eingetragenen Firma:

Gilles in r eingetragen: Die

HRattowitzę, O. -S. 45 Genossenschaftsregister ist am 21. November 906 r Mr 2“ ** ; ]

unter Nr. 33 der „Beamten Bau⸗ und

733565

5 Zittau: Der . Abt. J. ausgeschieden.

Velbert, Rheinl. 73659] Ins 1 ö

7 2 2 Nr 263

l] ; Handelsregister. andelsregister Abt. A ist heute unter eingetragen worden die Fir W n . ein l Firma Walter Schäfer in Velbert und als deren Inh per der Kaufmann Walter * ;

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 5 Dandelsregister. Abt. zist heute unter Nr. 4 bei der Firmg. Emil Herminghaus, Schloß fabrik und Eisengießerei, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert folgendes ein getragen worden: Die Zweigniederlassung in Mann⸗

heim sowie di J (Ges 1851 ö 8 90 2 2. . e eschäftsführung des Kaufmanns 6 5r is 3 Geschastssührun 8 Ke nns off ler Jusius Söding daselbst ist erloschen. Hendb en hu Sregi er. Velbert, den 26. November 1969. Altona, HEIbe. 73344 83. h ö 9 3 ö 23* . 35 8 . 5 9 5944 Königliches Amtsgericht. 3 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Wartenburæ, Osihm. 3700) Ni. e die Genn ssen schaft unter der Firma Terrain w: ß ! ö 2569 8 * 9. 2 Die in unserem Handelsregister Abteilu . gesellschaft „An der Alster“, eingetragene Ge Nr. 32 eingetragene Firma Pineuis , be e lt eh renne, Fännlcht, mi 9 4 . n 1. 1 er 2 j 9 nao . in Wartenburg Ostpr. ist heute gelöscht. . 7 3. in Altona, eingetragen worden. Wartenburg, den 27. November 1909 Vas Statut ist am 5. Nevember 1909 festgestellt. Königliches Ämtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb weissen. —ͤ . geeigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner Veissenteis. 73661 Teile derselben an Mitglieder und ger, nter In unser Handelsregister Abtei is zu zwecke der Beban Pe, , n,, n. 98 9 e r , bi, ,. Abteilung A zum Jswecke der Bebauung. Der Gesg J ö. 26. November 1909 eingetragen: ; ö ng ö er. 483 FIlrma: Georg Ischner, Weistenfels.

736601

d

J 3

Exin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei „Choyna'er Darlehuskassenverein tragene Genossenschaft mit Haftuflicht in Choyna“, an Stelle des aus geschiedenen Joseph Weckwerth der Lehrer Karl Sommer in Choyna als Vorstandsmitglied und stelt vertretender Vereinsvorsteher eingetragen worden. Exin, den 25. Noveinber 1905. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, spree. . Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Genossenschaft „Für , nm. aft „Fürstenwalder Konsum⸗ und

73677

Nr. h, einge unbeschränkter

. , Ueberlassung an die Mitalieder z a., Velbert, den 25 r . zweig: Handel mit Leder und Schuhmacher⸗ Nr. 282 ung die Mitglieder zu Miete sowie der m Fynn st G 6 8 ; j j Ernst Glathe Sohn in Niederoderwitz: Pro 6. 3i den 95 Berlin, den 24. November 1909 nr. Her Geschäfte ile ors Zittau, den 29. November 1909. 24. November 1909. er Geschaftsanteile 5. Vorstandsmitglieder sin rh Ten. Ornth (stellvertretender Vorsitzender). Julius Kirchner In unser Genossenschaftsregister wur ; , ser Genossenschaftsregister wurde heute bei ekanntmachungen der Genossenschaft erfol 11 . en ( ersolg Schnenpenhausen eingetragen: Zeitung“ und, falls di ̃ ĩ Ratte N Ze g und, falls diese eingeht, in der ‚Kattow meister Karl Seli zu Schne s te karl Seligmann zu Schneppenhausen ge darunter des Vorsitzenden oder sein x8 * ende der seines den. 29 er Genossen ist in den Gian ; f , , n,, . der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem worden, daß der Kauf Der i en, daß der Kaufmann Hermann Capauner in den Vorstand gewählt ist. 72848 ö Bart⸗

unser Genossenschaftsregister ist heute bel 9 3 1 968 z . 26 sc zRHenisis 8. Merein; Be lieb i 8 . j ss s if * November 1999. bedarfsartil ein. wann. in , , i, . us Vereinigung Electro Hetriel eines Sparkassengeschäfts. Der Zweck des Königliches Amtsgericht. o zauf Blatt 98 (Landbezirk), betr. die Firma Haft Fin fn Genossenschaft mit beschränkter Vereins ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten 5 ; fa hllie erlin eingetragen worden: Nach voll⸗ oder minderbemittelten Mitgliedern gesunde und e ,,, ö , . . r stãndiger Verteilung des Genossenschafts vermögens 33 veckmäßig eingerichtete Wohnungen 1 k . in Mitteloderwitz emens Max Hesse ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatore län Sie R stj . betrẽ ö, e ee gs Mitteloderwitz. gsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Tie Hasltumme heträgt 3900 M½ς, die höchste Zahl . Königliches Amts⸗ 2 find: ür . ericht Berlin Mitte. At nn nne, mee , NVorsi Königl. Amtsgericht. gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Gerhard Erren (Vorsitzender , Paul Hupczyk, 7 1 * *. 8 9 ; 7 darmstadt. Betauntmachung. 72846] und Wilhelm Ritter, säamtlich 3. , , ö er, sämtlich in Laurahütte har⸗ é Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Sy ] l ene Ge⸗ der Fir der Genossenschaf ̃ nossen , n e, mm, e, g, . er Firma der Genossenschaf Inte ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu zweier Harstẽr en e ü 6. 6 ö ö 91 L der Schlosser Jakob Schmidt IV. is Je S idt IV. ist aus dem Vor zeit ö ü , . n ist Ausnde Vor- Zeitung“. Willenserklär en und stand ausgeschieden und an seiner Stelle Bäcker⸗ Vorstands rigen 1 t . ands gen durch zwei Vorstandsmitgli wählt worden. . WM . ; e . * Darmstadt, den 20. November 1909. unter Beifügung der Firma. Die Einsicht der Liste Amtsgericht Kattowitz.

H osel, O. -s. 1736791 somie die Haftfumme beträgt 10665 * Bid ibo Vnpotheken WVersicherungs⸗ und Tilgungs⸗ Inhaber: Georg Isch fal Verein in Cosel, G. G. m. u. S. eingetragen Inh ; g Ischner, Schuhfabrikant, Weißen .

ö 21 5 3m Kor Tir 2291 ) ! . ö 9 j unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit 3 * 8 a ,,, Stelle der Hotelbesitzer Paul Schlaegel in Kosel i ö 6 6. ) tze el in Kose Königliches Amtsgericht Weißenfels. ; s 6 ind der Kolonialwarenhändler Heinrsch Lüthje, beide rer , n, . * Königliches Amtsgericht hes Amtsgericht. des Handelsregisters, Abt. A) hiers s n. . 23 ,. . . . wiasn gerte abischin. 736 ierselbst bestehende und außergerichtlich mit allen ihm im Genossenschafts e n n, ,. i . mit senschaftz⸗ schluer Mole enassenschaftsregisters iner Molkerei, eingetragen h e e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sst heute *

Zahl. dy Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 10 . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erf ; Rhabgz, Georg, Fsa hun e gen der Genossenschaft erfolge 3 , eingetragener Geschäftszweig: Fabrik bon e, , Schuhwaren. ; iedern, in de : waren : gliedern, in den Altonger Nachrichten. Vorstands Dor 18 Sor . 4 ; ö . mitglieder sind: der Zahntechniker Hans Hinrichsen . Bekanntmachung. 73662) in Altona . unter der Firma Kurt Knauer (Nr. 299 Der Vorstand vertritt die Genoss f j sch 8. g Ver Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Dandelsgeschäft i f die oßjähri z s jss geschäft ist auf die großjährige Gertrud gesetz erteilten Befugnissen