ĩ . x 73475 . 3 zol I Stralsund. Konfursverfahren,. tts 2 C tali aubige ĩ im bach, Sach sem. . 135 r n über das Vermögen des n B . d 3. , n ,,, . 1 ahne, 6 des . , in Stral . 9 e * age in in Worms wird lum Kon urtherwglter ernqhh 1 dem Khniglichen Amtsgerichte Kaufmanns (Inhgbere 1 an Richdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 5 0 ö . kenkurasorherhngen fund bis zum H. ant sid ittag niht, ger Fm Saus. Und. Nüchengerütegeschüftz) achzen rhhhbemer sgoh bestätigt ist, hier. zum U n 8 nigsi 3 e . . Grstẽ Gläubiger, hierselbst, Zimmer Nr. . 32 , . r . an Lashh ein Winb ach wir naeh gib, Be hinß en ö. November estãtig l l kel anzeiger Un ni li versammlung gemäß 3 132 K. O. am 1G. De. kes Keouphrbernshers ein flir. ! haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. 1
; ( j — festgesetzt. ; Sir den 24. November 1900. 8 8 3. J. z . ö. , , la . ö. ge nn e go Limbach, den 24. Nobenber 1909 . Kon igliche⸗ Amtsgericht. AM 2833. ngs ermin am 2 ebruar . ö P ge . .
.
ischen Staat nʒ . 3er ei es Königliche Königliches Amtsgericht. . 734 . m ; ; — erlin, Mittwoch ; nmitiggs v ühr, großer Sihungssaal, Offener Der Gerichteschreiber des Nöniglichen nn, e , . 350] Tharandt. . . Amtlich fee mr nr nr, m, ,n de, d ,, och. den J. Dezemher 1 . goß mier . . . . i e wnttrebersahren über das Vermögen der , den ee rn nen m be if, rite ln Fried- ; gef elle Kurse. w,, . 1 eh re nr. t 8. 19 , , are , . 2 er . ; sverfahren über das Ve . de e rn . e eb. Ni ö rivatmanns, en * , ö , 16 n . reglaũ 1880, 18 5 rn konv. ⸗ ᷣ . 6. ö . ,,. . n,. i . . , ,, . 2M n hein org gustern . 3 n, e ee, Härse, 1. Nejybr. 1909. Oh end S n ihr g r ln ibis f emnbem g ö. r g . , , ö 2 pern idtisch *. lan cha] pi ge ; e : 5 ermi ier⸗ 1 ,, . f. setzt in Neuhausen, Bez. Vresden, wird nach n mt, 1 Lirge 1 Asu, 1 Pesetg — 9 . 1 Bsterr. d do. ĩ 7 o. Muy. 19 ; n 9036 31 ; K 17 ii Jobb; „ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in ngen e Gläubiger eingewilligt haben, auf jetzt in Neuhausen, wn. hierdurch aufgehoben gon ain . dh u, * 663 sterr. 9. do. 1566 7. 817566 ? Iss, ish d . . 4 . Amk lam. Konkursverfahren. ö ä] durch aufgehoben. liche betei . haltung des Schlußtermins higrdurch gusgehchen, n,, , . 1 1 ltzgsz urv ' 19 * ĩ . k . . de n Teen, wo. ,, e ee. n, ,,, , der , , de, hr, . ö I m m mn, n; önigliche 6 Königliches Amtsgericht. ee, g, Ha re, n Pihitende, bie einer Nach— gig . l (alten wöldrube, d h n, geren, Schwwrib. Sonn. Johan er . id] = ir. 1, . os — zu Anklam ist zur Prüfung einer nach,. ,, 7 . . a Rabenau zu erwartenden Dividende, d l , , m r , n,, do. 1872 ir ich. 5s do. 16306. 1556 — 8er m dm, Forderung Termin. auf den Rimshgnmn, ͤ . iüdensecheid. Kontursverfahren. 3591 tragovertellung vorbehalten bleibt. n Ke, T nn . D , ü Doka Württembera ji · Amn versch. o 0bꝛ G 3. ⸗ . ; do; 1301, Ig. 55] 1 17 beoob . o,, , ,. ** esehiher eos. Mittasßs an uhr. ant Das 8 . . 6. r gen der Daß Konkursverfahren über das . . Tharandt, den , ,, ' pain re en, , . o nen M pesgat, Hannov sreustse Ren fen kz 6hariot chp. Ish / 9 . versch 10h gob; e eniae sg un 13g , io hh n ren, Pen,. 9 * r f 1465 s ö Das Konkursversahre 4. — ner „l Turk zu Lüdenscheid, Hoch Königliches Amtsgericht. i ummern ober Serien der bei, ersche 100, 606 do. 1895 unkv. 11 ) 8. untv. 114 166 eg, l, dem Könlglichen Amtsgericht in Anklam anberaumt Das Konturs . é Dibbern E sürschners Karl Turk zu d, Poch dönie un iisston liesẽrh ar sinb. d ⸗ ( 4. 1.7 100.256 Rur⸗ 3 e , . s esellschaft „Stahlwerk Dibbern C Co. Nur : . 8 S ö 743438 9. sch. = — 3 do. 1901 unkv. 1 ur u. Neum. alte z Anklam, den 27. er ber 1808 . 5 ösch Hie d wird nach erfolgter straße l, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluf Praben-Trarbach. 734688 W l dessen · Rassau ; . . 14 2 J 6 do. 1891, 95. gh 9 9 do. do. neue — Königliches Amtsgericht. t ,. . des Schlußtermins aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. . Konkursverfahren. ö amsterd. Rott nn, do. do. K verfch . do. 18h . ö 1 onstanz .... Ibo) ö. ln; Co Komm: Obi! merlin Konkursverfahren. 3481] Glen ori den 26. Nobember 1509. Lüdenscheid; den 5. . Das Konkursverfahren iber, das Vermögen des be, , porr fön. 3 R. = Kar und Rü. (Grdi ] . 1.4 61g soch do; 2b. 96, ige g; g; versch b rote cb, ih n urg. ig 4. 13. . Daz Konkurkcverfahren über das Vermögen des . Königliches AÄmtegericht. Rönigliches Amtsgericht. Händlers Karl Weich aus Enkirch a, . Brüssel. Antw. 99 Frs. 3 . — a n, . do. n ge g. G6 Eo len Sd kr. M. 68 . . e. r . a ischasti ena 1 Taufmanns Adolf Sachs in Berlin, Große ann, wm,, 73499] ELV. Kontursverfahren,. ö i] wird auf, dessen , unter Zustimmung de n ape a. g Gr, h ommersche 1 14 io lob sos r, 2 Fauban 1595 do. . Frantfurterstt 1323 ist 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgläubiger eingestellt. d ; Rr) * n . do. . 3 versch. N, S bz Göl 500 7 deer i. O 82.706
i obi
. — do. Do
ö 2 168 e ene : Ant ischäf i i rar n 27. November 1909. 31 00 Kr. ; 4. 4.10 - Osthreußi — 1.
leichstermin vom 22. September 1909 angenommene Peter Guzinski in Flatow ist Speditionskaufmanns und Inkassogeschäft Traben Trarbach, d ö, n,. gChristiania 16 Rr. 15 6 . versch ich dh G Isos uv. I * - . ; reußisch 51417 163. 4b; wangẽergleich durch e str ftigen Ve hluß bn d , . . Schier aer eilung Venehmzjgl. 5 Bloch in Prostten, Inhaber X. Bloch, ist zur Königliches Amtsgericht. Italien. Platze 100 gire i ö. rer eische . hersch gi ec do. g, H ul, 13) 1. ib h et. b; G 4 31 17 63 . . i
Bz. September 1909 bestätigt ist, und nach erfolgter 7 — d 0 g B do. 54, sr , 9, g) Me, 3h ch ch. Schuldv. ;
zerfü stehe S0, 34 S6. Ju berück⸗ Nhnahme der Schlußrechnung des Verwalters g zur waldsassenm. Bekanntmachung. 73518 do. do. IH gire 3 H. ; J 2 ⸗ 1. do. Inds 1 n, d. J , fte. ö ö it z Gern on Einwen ? ge as Schluß 8 . gas zaspsasfe das Kopenhagen. 100 Kr. i, d; i . 3 Il, 90 B Cöpenid 1901 unkv. 10 ö J. ; h . . . ö ö. g,. derer e r g , . l . , . Das 9 , ö n n . Ying?! . 1 . ö. mn. und Wen.) 1.4 10 10606 Cöthen i. A. . . 1 ö joint: h 3 1.. vpnmnersche ö; . 53. an fr M 3 n se Mitglieder des Glaubigeraus⸗ verzeichnis der he Bern ung ̃ genden 18. Juni 1909 über das Vermö— Menz ö . . a. 1. fin ö , ö. s . m . . de mn ne nnn, en , ö f de den Ge e Forderungen ohne . und zur Beschlußfassung der Gläubiger weiten, Josef Gmeiner in Mitterteich eröffnete ö. ö ö Meir 8. M. , ö. [. . , 6 gol een 3. 2 '. G do. 1906 83 . 1 do. neul. . Algrundb. K ke . betragen Iö zöb, 2 „6. Schlusrrechnung über die nicht vernertkchen Vermögensstücke sawie Nonkursverfahrens nach Aßhaltung des Schlußtermins — ö. Hine nbi G do, versch e , do. e n mm Do. 90 unn. 17 Na 14. pnfensch 8 3 Kerlin. Konkursverfahren. 73452) and Schluß berzeichnis liegen im Zimmer Nr. 3 det zur Anhörung der läuhiger . u n Heschluß' vom 24. dibbenier hh aufehoben. * 6 i ,. ö. . J ö ᷓ 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht offen. der Auslagen und die zewährung einer Vergi ung. Waltl asse n, den 77. Nigdember, hoh. . . 3 . i . ; 3 1 ; ö. J. r ger, ,, ,,, zien k n rn, . Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Waldsassen. a n . el. 2 M. —— do. d 3 e i . o g, long do. 195 ben ; k 3 5 . ö . . 2 w , ‚. n 1 ,,, . (1 8.) Walter, K. Obersekretär. , . 9 19 . Old Anleihen , , do. 195 *. 31 5. J a mne 16s. zii. g . — n i . 3 PR en enn, 7 7 i I, 60 9 7 * . 6. 72* — ö 16 5 ? 1 n. 6. b 76 2 2690 r 4 9 5 2 * ö: * 44 571 . 1 . j H Fürth, Way crm. , rng, , . ö ö Nr. 111, bestimmt. Werden, , mon mr er, ,. wn a 5. gh 9 vistu Sl 225b33 . enbg. . . der e f rn be r , 2 . nde , 6. ö; we zeratung über e 8 Ger Mit Beschluß vom Heutigen wurde das unterm „e, ben 27. November 1909 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ve ; , ih grs. 8 X. an . er, Bron , . . . . — . Sewäbr e z 2 2 : d n ö en 27. No 909. Vas . NMB ecer in Bredene . 8 lt. bl. II versch. HM . 50 G Danzig 1904 ukv. 171 do. 1907 unt 1j? 6 , n . 9g. Juni 190 ; Vermögen des Drechslerei⸗ Lyck, den 6e, benen Rentners Johannes Becker in Bredeney . do 100 Frs. 2 M. l 506 — 4.10 — — = n n,, . Königliches Amtegericht. storbenen Rentner Joh ö Si. Heters burg ib! do. Golha gande rd. I i do. ighj utv. 13 M . ig un. 15 auf den 10. Dezember 1909, ,, ; i Karl Weidner in ] n e. 6 „rd bierdurch nach rföolgter Abhaltung des Schluß Peters burg 1h *r 1 z ö . ; . d erb. s ers Johann Albert Kar e ,, . III ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht besitz 8
. h 3 55 o. do. ut. 16 4 m 6. g 101 ü i — . ĩ * es z 73461] termine hobe i, . 100 R. M. do. do 615 . 25b3z B ö 904 31 1.410 - — [k do. neue, 4 li itte Friedrichstr. 131 Stock, Fürth eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß MHarienhurtz, Westhr. I termins aufgehoben,. 90 Schweiz. Plätze 100 Frg. 8 T. ig M 34 Ill. 50G Darmstg dt 19097 ul 44 128 1052 3 Mi al 066 . Schi . ö 66. ö . ö , ,. beendet aufgehoben. Konkursverfahren. J ö Werden, den. 18. November 1909. . do. de 100 Frs. 2 M. 62 3 18 . 03. ob 3 O 93, 25 do. 1900 Nuß 164 = . ; Heeren , 1 14. do. ; . aft. , . ö. r,, 6. ch In dem Konkursverfahren üher as Vermögen de Königliches Amtsgericht. Stodh., thbg. 100 Kr. 10 T. d 9s. Y iin. End rech 100.506 . 1857 31 1.17 915606 vie. ußsg 90 uhr, 19 *. ; dsch. A , . . abn. n Amtsgerichts ö Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Gastwirts Arthur Bautze in Pr. Rosengart ist zittau 73491 Warschau K,, ö. . , . ⸗ — , 1 ; Ii ch gn 1a , 4 h ! 2 ; 7 ; n er Schlußrech 's Verwalters, zur Ti — ö . . Kien ... 105 Kr. 8 984775 nm , R * j K zsẽ 1.57 5773 ; oß, 1902 ; ; . er on e rf Abt. 832. (C Maden x. 73468] zur Abnahme der chlußrechnung der , , In dem Konkursverfahren über das Verm gen ö . 3) -. ö S4, 775bz S- Wein. Ldakr. . Hi Glaub lu. g . n. nen , 6. 39 ö 23 n, f h 73476 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung . Inn nnr ! . beer c ä lte ben des Materialwarenhändlers Karl Wilhelm K . ; H raunschweig. Konkursverfahren. (34669 . . 6 2 M rg ohniglich æichnis der bei der Ver ellung ) ö li 5 * ; 3 ö 3 des HSandelsmannes Casimir Rains 11In ? 9 ze lch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ha Dtsch 07 M 66
London
z,. ——
— — — 2 13
l
o. 1 . SE cslsch alteg.. 100.193
= 3 ii di doh do. 53 e h,
1
— — — — 2 1
. J j J
. do. do uk 16 161650 D. KWilmer do. 1907 unk. 16 ] . 506 Wilmerstd. Gem 994 1. . z y. t ; . Hattert in Zi is „Abnahme der 1 31 g Gh Dortm. 0 M ukv. 124 ; X Mülheim Rhein 1895 k , , n,, . auf den! Tz. Der Hermann Hattert in Zittau ist zur? Bankdiskont. * 60 CG * utv.· I 1100. 50G bo. G4. 58 uty. II 46. ; 9 ir Schlußrechnung Forderungen der Schlußtermin auf den — 2 e , des Verwalters, zur Erhebung von Ber in H lromb. 6) deen g mr. — do. OM MM ukv. 184 1.23 1693 20. CM, C aur. 14134 kJ , , , , g re, , ,, , S m , e e err , Gn n , e, ge,, , h 2 11 J ' / 1 J z znialiche Sgerichte ele l c ; I 797 w ? 1 07 e FRarkor 8 D Assabon ) 5 8 ir. ** z 7 We dihen 7 V/ . J 3 re w, 1 * * e, g. ö Fritz Sievers ist nsch erfolgter Abhaltung de egen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Königlichen Amteg richte hierselbst, 3 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und n g „ ondon 6. Madrid . Pari 3. Hergisch⸗Närkich fl 37 * ii oh do i M 2. 131 46 . München... 16592 ] 10 0G doj e D 1.7 85,4063 Schlußtermins aufgeho * 96g ‚. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin bestimmt. , emen 1095 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die. nicht St, heters hura Warschau 41. Schweiz 4. Braunschweigische 6 n , , ö po. unjg z h * I909 01 u. 10114 166. Schle gw. Slft. g. Kr. 1. Iod. och Braunschwei den 25. Nebemher ooh. ts. nuf den 17. Dezember 1909, Vormittags Marienburg, den 2 or n . Amts zerichts. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf tockholén 5. Wien 4. Magdeb Wittenberge ß do. 1960 3 110 * h 19066 unt. i2 4 1.4. j 6 do. 90, 506 Der Gerichteschreler Herzoglichen Amtsgerichts . A4 uhh, vor dein öunglichen Amtgzericht hierfelbst, Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgercchté Een Ehe Dezember vt, Vormittags is uhr, . 95 lo s zi ian ioo mn , , ö. Wett lisch⸗ . K 9 ĩ 1. . 9 4 ö „ar 1 ö 8. n . 1. ( Cise In. . ö . P . 8 0. wierdort, rn. Kohblemn, 73486] Zimmer Nr. 13, best:nmi. . molsheim. Beschluß. mn beltmmt worden,. . . Münz Yutaten .. . pro Sti 6 3. r. 3 Z 6 edge,, bo. Sö / S., 60 gh, 365 do. d g er ; n, . Man . Graudenz, den 2. November, 0, tegen ts Das Konkursverfahren über das Vermögen zer Zittau, den 29. g n, . . . . ** I. 3 3. 16 . mm,, iss, , d, dn n Das Konkursverfahren über den n,. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen a, , e, Eheleute Emil Kocher, Schneider, um Theresia Königl. Amtsgericht. Wismar · CGarow 3 Kaufmanns Ernst Heiderhoff zu Raubach wir *
e. h Duättlenheim wird mangels ( . i e nn do kli len, , e ne ln beg bh. xross-S : 73469) geb. Mühlberger aus Düttlenheim wird mangels J 8 6 e r. Gross-Strehlita. 17346 eb. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Imperials alte — Gafs. Endokr. S. x XII 133 Dũsse lxors. . S556 6 13. M nter I908 uły 18 ] a steuß . ö do. ĩ . ü . Vermöge e 73326 toße . 4, 18756 Dann P. VR. RV. XVI 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 17326 zro ; . e. . . . do. ö — versch. Mr zo G Neumünster. 1895. 1910 wird im . Belaische Noten 109 Francé h gobz Dberhess. Pr. A. unk. 17 1 z dungs z 2 * * n 6 * , . 36 ö . 9 2 2. 8 t er ] * r Anwend ungs n i. 2 4 j ⸗ l Dingelstädt (Ei sfeld), den 25. Nov. 1909. geendet und wird nach erfolgter Abhaltung des mangels Maffe bestimmt auf. den 27. Dezember mehl“ gestrichen un unte de Tranzöstsche Vanlnoten 100 Fr . Pomm. Prov. Vl, VII 4 lG aßbz ĩ 6. . . ö ö. 1 n g , m , mn Norwenlshe? ? J f ; * . : : 90 nommen. Näheres gu erm Karisgnzeiger Norwegische Noten 100 Kr.. do de. 1895 ; ( 839 Hi. Offenbach a. M. 1990 XI 81 PDortmund. 73510 Königliches Amtsgericht. M. Gladbach, den 26. November 1909. genommen. Näheres ist aus unserm 8a ⸗ gisch . ; 56 i, ien, , . 1. ö .
—
S6 106
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
2 —
1 1. 1.
1.4. 1.4
1.4 6.
83 55
— *
1 — —
8
8 — Q —
66. Dez? —
x = .
*
. r n, = be, al 5 un isis iz ot, Durlach 1906 unk. 12 * o 0G n, , 2, 0 ch
g 5h Eisenach ... 1599 M] * 106. 3063 35 1.7 89,006
8 Gulden · tůck 2. Provinzialanleihen. j do. Grundr. Br. 1 II 4 4. do. 1880, 1888 31 durch aufgehoben. . . . [i, , ,. ö. HFroß-Strehlitz wird im Einverständnisse aller K. Amtsgericht. ! 2354 ( * . R . ö Vä . 9alzsi6ch . gr 5. . 3g) Königliches Amtsgericht. in. , S8 zor K. S. eingestellt 34567 der Eisenbahnen. Neues Ru sisches Gid mn n z 1.3.7 73, bz G do. 1906 L, M. ukv. I 100. 50 Nauheim i. Hess. 1902 3 do. LB if für Dit emitte RNoh⸗ do. d J ĩ 41975 do. do Ser. IR 3) . 15111 9609 35 e 6 ö 73507 8 e , , 48 Ausnahmetarif für Dingemittel und Noh do. eine. 4, 197563 do. ö. Ser. IR 3 1.5.11 do. 88. 90, 94, 00, 03 5 ̃ * Dag Konkursverfahren über das Vermögen det Hagen, wWoestt. Konkursverfahren. I360!! Bäckermeisters Johann Bends in M. Glad nah ĩ , Duisburg. ... ibo * 1 fh , Nerdhau en C5 ury. 1354 j.. ; be. ö. 5 ö —ů . =. — Mi Gültiakei Yo Februar . FR,. = ö . ; ; ; 3 Gustayv Weist⸗ 7 über einen vom Konkursverwalter ge Mit Gültigkeit om 1. Fe r r, 8. . Dänische Noten 100 Kronen. Iz 25516 Ostyr. Vrov. Yi Xx4ꝙ 4. ,, . 1. do. G67. G64 ut 13/11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wirts und Pferdehändlers us si versammlung über einen vom Kor Artikel „eder ronen . II2.25b3 G Vro 11 100, 75bzG do. 1909 ukv. 15 Ma I.. i 16h ut. 13/14 4 1410 109.706 * 671 „. 2 3 2 23 f5far vosn 5 2 ö 163 ö. 3 2 1 2 Königliches Amtsgericht Schlußterming hierdurch, aufgehoben. 1nd Vormittags 10 Uhr, Äbtesstraße 41, bedingungen werden, als eue; en, hesondere An Hollandische Vantknoten 160 f ihk; do. 1504. 07. 19300 3 6 königliches Amtsgericht. ö
Dierdorf, den 23. November 1909. ,, . . K. 12. November 1909. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen ö k 64 86 8. 69 9j . en e z 9 i n an 9 13 iliden Ge 6s pingelsthat. icin seid. 73490] en lad rich Groß Str ei in , M. GIadhach. Beschlust. n , . en mn 1008 26 gobz do. do. XXIL3I 1.3. Posh n,, 3 ib ibi Naumburg , 1 J00 kp. 31 51 . x do. Handelsmannes Georg Meyer in Wachstedt Das Konkurgverfahren über das Vermögen des pach-Land wird Termin zur Anhörung der Gläubiger ,. 3 . ö do Goup zu New Jork 4. 185 bz do. do. VII, VI 31 , . Nürnb. M /o ut. id /i iG ö ö e . Eckesey is Zwangsvergleich srellten Ankre instellung des Verfahrens Warenverzeichnis unter A der nalische Banknoten 12... P 45. , . 1 * 89 3, r sh dg bo. GY r f, , * . hierdurch aufgehoben. erber zu Hagen-⸗Eckesey ist durch Zwangsvergleich stellten Ankrag auf Einstellung de zerfahren ö. . anknoter 9165 bʒ o. do X J,. Geb; do. 15532, oö, 89. gz 3; u 84 16 l. hh Hagen i. W., den 24. November 1909. Zimmer 8. wendungsbedingungen für Lederabschnitzel auf Ilalienische Banknoten 100 E. S0 s0bʒ Posen. rr me , .
— — —
ꝛ 5 o. un erfchen. Berlin, 27. November 1900. König— . Desterreichische Bantu. 1h] Kr Hg sb; Rei ghrar. XXX, do. Sog Mund i . Do. e 0 M nnz. i351 ids lobhioch B Som- ,,. liche Eisenbahndirekttion. J Rusfi do. 1000 Kr. sc 3h b) X R X g versch. 101. 106 do. lonv. u. iB i ii 7 —— 30. 31 1.4 10 51. 306 8. IU. liche isenbe . in, . p. 19 R. 216.2063 3 XXII . 36 1.4. 16 38 10G Elbing 1903 ukv. 1748 105 206 g 31 91.7565 . ** 737 29 . D. 9 R. 216, 106, 9D. . X 3. 7 95 7 9 do. 1909 N uv! 19 ** 2 ĩ 186565 z ö 34 ö o, . 6 , de e r, ls, mn m, , ens e , m , Gd n, ion, emen, ,,, ,, ? : Gepäckvertehr vom 6. August 1908 6 ult. De; = , Gut 1565 3 14. oz sj ii7 — . zi versch ö, , Tbhaltung des ä n n, , , vpn ab 2 en die Fahr . Schwe isch Noten 100 Kr. 12. 15bzG XXVII XXIX. 31 versch. 2, 606 Erfurt 1893, 1901 3. ; . . 1991 4 . do. Kred. bis TRX 4 1 — 3 . n Ter Hach, sneige des Jon ehemals dre bichdurch arfgeb i , h den Schweizerische Noten 16 Sr. Bi, 65G do. XXvYñff unt. is . 1. ; do. 1908 R ur. is 4 ji 1997 unt 134 1.5. ö bo. bis XXV 3j versch. Pg 756 . i d . , wdr, . i . des Verfahren enge den debate 1 . . 36 wember 1909 . 4 ö 23 di are,. 100 Gold- Rubel 32 z b; . zi 17 ss, ich do. 15969 F. iSi N 3 16 vn 1806. 1995 3 z Verschiedene Loganleih ꝛ . . ich sse nie handen ist, onkursforderungen 1 Niederlanden nur an Auswanderer und (1 6. do. kleinel⸗ 23 60h e R 353 E mssen .. 1861 , irmasen? . 18994 2 te dene Loganleißen. Schluß me g Amtsgericht masse nicht vorhanden ist, auch Konkursforderunger Königliches Amtsgericht . . 9 urr m ho bz ; S5, 806 2 19014 14. 10106, 596 ĩ 90 * Bad. Vrãm.· Anl. is5 / q (. m 2. n * 89e 0 ) 0 5 3 König S Amlsg 71. . 81. 3. der U sekehrten Rich ung nur an 64 . - — ö. 1 . z . 2. . 9 1 , , ö übe gut. nich 6 23 1909 9 fal 72728 . ,, . Ihtieb an derer aus Deutsche Fonds 9 a n,, 9, nm, * . . . 4 17 190 19bz — . 12 . Braunschw. 29 Ar - . — p. St. , n Do 38 15 ö Münden, den 22. November 1909. Opladen. Kontursverfahren. 27281 di ie at zurüe ; 6. ; . 3 ö Tortmund, den 23. November 1909. ;
3 gverfahren über das Vermögen der . * 64 ,, , Schwarz, Ida ge— mann, mungen. Kelch ttt: rurcberfahrls̃ n ; 73471] porene Saßmannshausen, in Dortmund, Holz⸗ In, Sachen n , ö ö . e n, . Mus kau. Konkursverfahren. . 163 11 hofstraße Nr. 38, ist zur Abnahme der Schluß⸗ den Nachlaß det , . ei. WwYitmars⸗ Das Konkursverfahren. lber 36 Denn . es rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 e, , , ugrml! eingestellt, da Schuhmachermeisters Max Melzer in Muskau wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der hausen, wird das * se
— — — — .
1
n v. Reich sichergestelllj 2 — Ausländische Fonds.
— Staatsfonds
rr, = 926 64
31 1.4. 1092, 756 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 II09, 30b)
1 ]
1
121— ——
. O; 1900, 206 Schöneberg Gem. 36
—
i609 9 3 lol 35 er ba Ih. i 26 2 ibi / 39 **
do =
3. vi, mag, e . 963 9 iG id; a . amburger o Tir -. 3 13 sisi *, an . ! ; s , ö geben: sie gelten auf deutschen Bahnstrecken für di Staatsanleihen. do. M2. O6 utv. 12/153 14. 16 - do. 1879, 83, 8, 1 s jaa . 19094 100.40 übe ö ö 5 1 a . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. JI. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegeben; sie gelten auf dent! O hen ᷣ n 1905 unk. 12 8 übecker 50 Tlr-Lose 3 14 165, 00p3G ,,, ; 1 * * j 36 J 16 . do 1894, jh 03 15 91. ö en. (. 5, , m , . * . 06 Westf. Hrov. Anl. III4 1.4.10 . ) d 96 ; od. 1993 3 1.1.7 91,4 . — —d! Dortmund. Konkursverfahr n. ,, . Personen und Schnellzüge (D-Züge gegen Zahlung 1 ö — 1g eg „Vin hs] a,. 3 h en J. M. s . otsdam, . 190253 1.4. r , , zl. ose pr. SIX In dem Konkursherfahren üs, das Vermögen der aug — z 1.4. 1697 35G** do. 1505 unt. is 3 14. 10 101. 65h ziebung . 1 26 —ĩ 14.191272 . ; 18 4.10 101.5 ae — ih Il. 99g Pappvenh. 7 Il. Bose * y Wie Dortmund, Inhaberin der * Ver Königliches Amtsgericht. und nach Simpelveld und Zevenaar werden an jer Do. Do. Il versch. M. I5 hz Gch do. , Ur III. LIV 31 1.4. 16 33 5b; 8 18908 untvp, is 1. oh e 0 Regen burg 6 n. 16 1 1. j iioch s. gil. Losel.= vr. &i beth geb. Wiemer, zu * 365 Abndhme ) der Schlußrechnung des Ver Königliches Amtsgeri kö ⸗ do. i rern m ba. T 8. I u ib 3 bi; Iiigi⸗ , 5 Werth in Dortmund ist zur Abnahme ist zur Abnahme ) mann ausgegeben ⸗ versch. S5, 20 bz G 72.50 bB . 3 2.5 93, 256 do 18853 1 SJ ch Kan CG Mn g Bz ö z , heb en em 1 ; Sc ; ; 92.256 RNer scheid 1 5 n f m lerun &. Gr A. 8. B83 1. 58 dunge en das Schlußberzeichnig der das i , , . der bei der Verteilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Gifenbahndirertion, . Schutzgeb. Ani KWestyr. vr · A. I. II 4 1.4.10 -* emschei, 1900, 193 5 gl. 75G Ostasr. Eisb. G. Ant. 35 1 3 x ane n in ee if htfhen den Forderungen zu berücksichtigenden Forderungen Per i d . Gastwirts Kasimir Michalski in Wieezyn ist namens der beteiligten Verwaltungen. Preuß. S hat Schein ; d dei der Verte Fl * f gi * r ibige ͤ zntalichen Antsaerichte hier- r . , , . ? 52 . ; ; 4.101100, 304 Anklam Kr. 190 L uv. I5 q 1.4. 06 =* 1807 Mußt. 13 4 196. 163 n I861, 13864 81 1.1.7 91,7593 Di Gn, Sirch dt r mmm, — stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver 19 uhr, 3 ar,, Amttgerichte hi von Cinwendungen gegen Ras Schlußverzeichnis unt Am 4. Dezember 1909 wird die im Nachtrag V! 1. J. 124 1.17 i663 G Flensburg Kr. 1501 4 117 — do 1903 3 636 53H ].. ( ö gůtung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses selhst, Zimmer 9a, bestimmt. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . . — ; x . wan, , T wn, , an, f, f 2 * 105. 206 S 67 r re, r Gerichtäschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mi 2 Neuhof — Döbeln 53 do. Staffelanl 1.1. 16160 Telt. Kr Is 5 19 * d 1301 z t. Jobann a. S. 92 M5; 1 . ö . Fnialichen Amts! Der Gerichtsschreiber des Ki niglichen den E8. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, , fe, 792! berichtigt. Dresden . .I0QG I01.590b36 elt. Kr. I900, Munk. 154 14.16 1060. 60636 9. 991 31 Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen A ß der K . ,,, „ JVarifentfernung auf 192 km berichtig * (. do. do. l 34 3 e — 60 bzG da 1 ; d f 22, 1. Obergeschoß, Abt. 1. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 490 Il versch. M4. hbz ch do. do. 1890, 19013 1 lo —— ie 130 M unt. 124 2 9. 1.4. . , ; n, 66 . 1 . 109. 2663 d f 6 . 9. X ö se er das X ) des Pleschen, den 24. November 1909. s aeschäftsführende Verwaltung. Baden 1991. ᷣ 1.4.10 100.70 et. bj G6] D 1907 2 ĩ O. do. O7 Mußp. I 100, 40R 3 'tmund, den 23. November 1909 In dem Konkurse über das zermogen ö . Pleschen, . . als geschäftsführende Verm 9 ; 1.7 101,408 19 ⸗ bz o. unk. 12 4 402 o. a Schlüter, Maurermeisters Max Bär in Neue Schleuse Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : do. 1908, 9 unk. 134 do. 986 unt. 184 . 10 M obi ö 16086z3 l
in Hi f wi Wagen der Personenzüge,« nieder tsch. Reich ⸗ Schatz do. Landesklt. Kentb. 4 I. ; Flensburg; 901 io 2 1.7 100.50 * t . 3 l 9] Homburg v. d. M he 73439) Landwirts Johann Kasel in Hitdorf mird nach IV. Wagenklgsse, der Personenzüge aul, niede ch 1.4. Flensburg. ... 1901 4 100. 106 do. 1908 M unkv. i5 ] 50bz Aldenburg. M TIr- C. 5 12 127 0 ß 73509 3 V. ¶ . = 3481 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Ji, oe) ö I . , , mn do. . zum. Bayerisch Sächsischen, Gütertgrif, Hest . (ür 4 15 lä, meme Bitz e,, osiobäod;, gänge, w, z. e s Il, S0 am 29. November 1909. do. do. . ] versch i Ahh; ch are, sn, m, n he ,,, ö ] 6 ] Moslgo. hh do 969i NM 116 ult. Dez. ö 9 G.., ; 3 z 88 j 73527 kh. v * 5 3, 1.1. lf 6 B bo. 1949 unt ig R; 100, 606 ? 1909 unk. 144 1.7 100, 806 W 19942 31 1091, 80695 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. soll' die Schlußverteil ung erfolgen. Dazu find aer , , n, 2
2
4 4 4 4
1 *
; * r, , Wage 6 fällig 1. 10. ji 100 3 do. I569 9 . wg e burg; ꝛ Konkursverfahren erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ländischen Bahnstrecken für die 11I. A agenklasse der 0 0 G ⸗ ö unk. 14 4 1.4. 1016, i653 Sach en Mein Fl. 6. = p. St. Non rGverse en. 3 . — ,. , , ; . 2 . res Buschiaas ahrkarten III. IV. Klasse von e ml, Rz 1344 T.. 34 lob ho P n . . Föhn. e, ,, wr g. Witwe Fabrikbesitzer Sermann Werth, Elisa⸗ aide se re r er rg gn dern n . Epladen, den 25. November 199. eines Zuschlags). Fahrkarten 1II llasse Dt. Reich · Anl. ul. 18 ] versch iz ib G ; V3 uedlinb. M NMuky. 18 9 Vr Ant. 3 1.4. 10 ier ; 5 r 4 31 do. 7 N Ol- 03, 933 ersch. M. IG Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesegsch ber Schkußrechnung des Verwalters, zur Erhebung walters, zur Erhebung von Ginwendungen egen Eiesehen. Kontursverfahren. 73473 Cöln, den 26. November 1909. 1 2 d. ob 2 g r s d 3 1503 ; * . . ! 82 — do. 9033 1133.35 * uktv. 23/4 4 . lol, 0obzG do. do. V V II 31, 1.4.10 ; . grasstant. . 88 3 * . bi G Rheydt IV 2 16896 : r . Re, en, Hläubi i ie . . , , n . der echnung Erhebun Ill reis und Stadtanleibe reiburg i. D. 1909 4 14005 1 sto h mr, , u. 12070 Rüdz. Jar. fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— auf den 21. Dezember 1009, Vor 8 zur übnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung 73525 salllz 1. 161 18. Sta an eiben. 251. 9. 106 ö gar] j S2, 50G do. * —— èà 96g ams ö 900 . 1 ö ; 2 ö. 411 ĩ ker Schlußtermin auf den 1. Dezember 1909, Domburg v. d. Höhe, den 25. Notz mber, lh. verwertbaren Vermögensstücke der. Schlußtermin au Oft mit 119 km angegebene Preuß. kon An ul. Iß b l02, 4b Sonderb. Kr. 1865 Fürth i. B. 1901 ut. 10 4 1896 713085 sti Sächfs. S is e — 2 J 8 Zimmer Nr. 78 bestimmt, Igriehom, 303 Ny. 1. hestim mt, Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Sh hb. ch do. 1907 X uv. 124 igg. 19G Gießen 1991 4 169 do. Stadt . uf. 58547 . J 1353 9 100, 90bzG j90 5 3 Schwerin i. M. 1897 inn. Gd. 1907 73497 ν 362,32 verfügbar. Zu berüchschtlgen sind M ol Mi Reichenhaen, Schles: 7564710]! Augnahmetarif für Steinkohlen usw. vom 893 3 .
——
9. do. 91 9* : 3 55 91,806 65 * 5 . = do. 56 9l, 25 6G S 1 J 1899 ⸗ 66 Int. ur i , , ö n0bz B 110 . Glauchau 1894, 19503 olingen 1899 up. 196 14. i090. iM . 2 n gr n, ursverfahre 2. ⸗ 6 in ko⸗ 3 2 n bl Altenburg 1899, Lu. II] * 461 i153 3; . 9 165. 6 . . f ü 8 Nermöden des bevorrechtigte Forderungen; auf die Forderungen ohne Konkursverfahren. e se, de, Rühr, Inde. und Wurmgebiet und lin 9 189g ußz. 96 14410 3 bz Altona 1901 uv. 11 4 ter Jod Gnesen 1391 ukv. 191114 140 ioh 0G Spend ulyg ö 100. 106 8 kleine Das Kontuß verehren äber das- Vermögen s . ,. falt fin ip cad! Das Schlußver Das Konkursverfahren über das Vermögen der rheinischen Braunkohlenbezirk nach den ) . ub. 12 13.7 923 9068 do. I901 II unk. 194 1 83. do. 1807 ukv. 19174 100, 206 4 . 6 . 52 abg. na ö , er , nen. eri hreiberei des ͤ verehelie e Bifcher aus en e . ; n X ; ö För rn, . . . 4. 506 ⸗ 1. 2 — 96 5 1.4.10 ——— . vormaligen Gastwirts August Hermann Riß . en nuf ter Gerichtsschreiberei des Königl. unverehelschten Maris Fischer aus Langenbiel'nu Stationen der Gruppen nn lan Inh und ub. 33 i 3 Gs, vob; G do. i567. i855. i393 3 ve g g g 36 . 31 119 —— Stargard Pom. en t ; abg. il. 3 mann in Dresden, Herhertstzaße . hierdurch hir hertlhl⸗ in Jerichow zur Einsicht aus. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins denen der süddeutschen Privatbahnen. Bayern . J mn, n. Apoldg ... 1855 3] g, d, f, g gn . 161 . Stendal 190 uv. 11 ** lob. 5G ; innere 41 35 *Y.25biG aufgehoben, nachdem der im Vergleichttermine vom Amte ßen, Rn 27. November 1969. hierdurch aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Statien Gruhl, do. , nnn Aschaffenb. 1901 ul, 194 i 126 — Grauden 1900 uky' i 31 de. h0 G do. 908 uv. 1515 ] 16. 35G ⸗ inn, M. 4 3.5 WMä0bz g . Je m ,, . a, . . ö ark Neiche 1. Sc den 29. Nopember 1909. 1 99 * G6 Brühler C senbahn als z * ö Augghur 1901 4 3 Uudeni 1 uv l —— 361 . äuß. & loo) 0e 41 4160 ,, . r . 6 Der Konkursverwalter: Marks. Reichenbach i. Schl., den 29. Nopem werk der Mödrath-Liblar⸗Brühler lsenba ö ; ĩ 10225636 ha, 1 . 4. 10 100, 606 Gr. Lichterf. Gem. IS) ß g do. 331 1.4. . , . Jö . . ö 731! Königliches Amtsgericht. Versandstation in die vorbezeichneten Tgrise auf ö 5. e öh, b ö 14 * 63 1.1 1006 nbz HGüstrow ... ish 3j e, . , , , . . . 734631 genommen. Syoweit tin den ein zelnen arisen Fracht. ͤ ĩ 253 84. 9h Baden · Sade 36 ] versch. 3 dh adergz leben . ig hi z gr er, 7 ö. ien n 1. In dem Nonne verfahren über . Nachlaß (i. Schw 1 verf h J iber das 6 ä ür Gruhlwerk vorgesehen sind, erfolgt die l 5. e. , 1 n e. agen 1906 N uv. 124 anialficbes Amtsdericht. Abt. II. , 03 verstorbenen Gastwirts Tilo In dem Konkureverfahren üher das Ve gen sat ir g gerneschene find selst dr . . . , Königliches Amtsgericht lb 73496 , , , stattfinden. des Sägemerksbesitzers Friedrich Sprotte in Frachtberech nung auf Grund dieser, gen e we ö ö , PDresdem. 73496 lu
wan . ; ; ̃ do. do. V] , dalberstadt ) unkv. ll ; . , ,,. 16 üs der Säße des Roh ftarifs. . 4. . x — ; untv. Io 4 ül Vermölen beg Dazn sind' ih zß M verfügbar, wohon jedoch noch Breitenhqin ist zu Abnghme der Schlisßrechnung Grund dern Sähz des Wghstoff ta Bremer Anl 1M ul. Iz armen 36394 1, oh ng 0. ,,,, Bäckers un ;
5 5 5 5 5 ö. 5 106 603
— —
——— —
19063 31 — Stettjn git. N. 6. bsi ii bin; 99 * 41 56 do. MM Lit. G,. O0 Lit. K versch. ig ; 6.
Fr Straßb.i. E. OM ut. I9 101, 00bzG do. Ges. Nr X 9 16h gg Stutig ar. gi 16 ini. Gern. l. M 57 iy. J ö e 1806 N unt. 134 j. 17 iG. 3 Sogn. andes · W 1 be. da. gg , ü siöö rb do. 1353 1 izio — Thin 1900 urs iii 1 od joG * w, lo s ; . J X. h * 66 99 / do. 136 ut. ais j jg ig. ißh * 2 ; 53 . 5 n do. do. M. 3 17 s6Mb. 3 99h do. ult. Dez. = 67, J60bzʒ j . r 80G Bulg. Gd Hyp. 87 ̃ . 31 1.1.7 93, 006 2hrꝰi hs 1 ldß60 6 ande bed... 1967 ji 1 io. r zibb i. id sbs 6 n 1907 I unkv. 154 4. 10 - — 2r zii, e er w 1.7 92. 3. 16 0 n Wiesbaden. * db 6 1 dd gr. 4 dl. 5d do. 1505 Ii urv' is] 1 ; e .
ͤ 12— — — —
x — —
86 9 — — 42 — S
des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Essen, den 27. 11. C9. Kgl. Eis. * . . 6 . . ö e , . 355 . . ⸗ . die . der Auslage de die e is — * 55 N * . if. 9. . 99 P 5 1 * v. Ið 2. 8 29 ö 6 in. stt. l, wird Pierdur ichüigen find Forderungen zum Vetrag von Ss, gg 4 übt, die Cistati ang! Auslagen nne de., Ge Preustisch· Sachsischer Enprestguttari. ö. be. Fe. 10h ĩ 54 [6215 do. 1909 rück. 494 125 16 3h, . 34 in Oberloschwitz Bautz nerstr. 74, wird hierdurch sich 9 . ine vorberechtigten. Das Schlußverzeichnis währung einer Vergütung an die Mitglieder det Am 1. Januar 1910 tritt ein preußisch⸗Sächsischer do. do odr un ; * = do. I6, 82. 87, J, 966 3] versch e o gi ; 1886. 16 31 im ö ichstermine arunter keine Korbere n, , n, z ; = r , fog der Schlußstermi So . Une : ? ) end besondere Aus 8. . . 26 . 1G —, — ö ö — -. g 3 *. : . ! aufgehoben, nachdem der im erglelg stern mne 9 . . der Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts Gläubigerausschusses . . . * unn! Expreßguttarif, Teil II, enthallenz . 6 , . e ,. ö ö 22. Oktober 1909 angenommene , hierselbst zur Einsicht aus. 286. Dezember 19009, V or mittags 4 yr, för ebestin ingen für die cho denn . . . in e. 6. f ö. . durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 190 Kelbra, Kyffh., den 27. November 1905. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Expreßgut nebst Entfernungszeigern und Frachttase ö du. L I0 101. 10bzG 21 o. uv. 144. 1.17 100306 elle, , g, ; / 6. Güdel, Konkurzderwalter. Zimmer Nr. 22. bestimmt. Das. Honorar des Ver- in Kraft, durch, welchen direkte Erpreßgutsätze do. ö hi ch ! 1 z 1.1 61966 Dresden, den 29. Novemher 1909. E / 350g] walters ist auf 1200 4 festgesetzt. . zwischen ben wichtigeren preusischen und sichsischen . . . Königliches Amtsgericht. Abt. II. HRempen, Rhein, ö 73506 Schweidnitz, den 29. Nobember 1909. Tiäsonen eingeführk werden. Die Grpresgutfs he pes ö l. e ᷣ 1 r n e e dee. mnigliches Amtegerie i r e gs. e , e, do. 1555 jz 9 5 * ve kamm. Hb. 3ĩ . In em Knthse her das ngen gen d reg Königliches Amtsgericht. Farsfe ben Preußisch-Sächsischen Staatsbahn 6 83, 706 ö . Konkursverfahren 73483 In dem . 14a. Könit Tarifetäz für den Preußisch-⸗Sächsischen Staats hahn, . ohn . . e, Einbeck. Kontur ( ⸗‚ ö ö. iündlers Franz Peter Weber aus St. Tönis l 734621 Persone d Geybäckperkehr vom 1. Mai 1907, die . ; . , , er rere , n i, , hin r * He ffn siber die Einstellung deöz Sonnenhburtz, .- M. 73462 er mn ö ee. e r e htm sind, treten ö 5 . unf. 13 109 6 0 bo. 16899 . 39) , wg. . ke in Wickershausen ist weck d , en, ore des Berfahren mann n onfüäroderfahren über das Vermögen des sämtlich in den neuen Te en. z . . Jö ,, , nt e . n, r. Enn Adam zu Kriescht wird an vom gleichen Tage ab qußer ef g lehrsbureau in ö . 10, 63 4 * , . 3 3cBe 3 j 16 11D ? f 36 , * m, n 3 Verke . c . — 1 . ö ,, ,. ,, in mn ker 1909, Vormittags Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Prozeß— 8z ,, . ö 735301 . 3 1696 6e gr 60 3 Hochum .... jr ö; i, er iesi : i 36 ier, der izr Schreibe ie ĩ 2 a. S 3. 595 . 2b. 1206 82, , ö nhl, Zimmer s. dez blesszen Kiniäherichts an. Fenn, hen 1 , n. . k wer. Sach aale, den 25. November. 1909. gũb. Staats · nl j hg — e idhg Forderungen und zur Beschlußfassung er. Gl . berufen. zum Konkursverwalter Sinai. , lan e ed. Gee , eic, . 3 ꝛ⸗ ö ö icht werlbaren Vermögensstücke sowie be = . Meöngember 190 Sonnenburg, den 26. Nopember 1909. z J ö . . . i , ,. . siempen · hf e g g eg, ähh. . zn en ; leich eng der beteiligken Verwaltungen. . 1 r ?. ur Anhörung der Gläubiger üher . . . empen⸗ Königliches Amtegericht Königliches Amtsgericht. zugleich namens d e 3 Meckl. Eis. Schldy. I0 d i einer Vergü an die J An ; Mluslagen und die Gewährung einer Vergütung
2. 82
——— —
8
amm i. S. .. 1908 3 anau 1909 unk. 204 annover.. .. 1895 ers ch. ö zo bigh ar burn a. C. lh ö
8 gb. 30 bz G eidelberg 1907 uk. 134 ö 553 do. 190331 ] M0. 5h eilbronn ] Muky, id I
—— — —
log. 15 bi G
— . — —
2 — —
.
w — — — — — — — — —
; Goh br ; 3,00 bj G 9a, 106
n lob. i do. Ida; J ul,. 13 2 iel 4 ,,,, .
e w,, Ez, 33 ib h Cbines. I bi *
do. 96. S. di. G3 3 5 ea nn s
. 189914 1. ĩ , o. ;
e. ö e gr n, do 18906, 5 gm versch , be. kon. 163 se, , ene .
Zerbst .... 180656 ii ii ; do. 13 *
100,506 erne 19033 c r bein i636. 0 109, 20 bz oöxter 1896 3
o k ohensalza ... 1897 5 3 e, v. . O. unk. * 11 1.10 — . — o. onv. u. 03S ve
74— Jena 1900 uty. Iod i .
— — — — — =
l
— — — —— — *
83 8. * S*
10d ig bz 102.406)
19 , ob Ig. ib ö
S 3 2 22
4
— — —— Q — ß 3 3 2 —— — — *
— ——
o. 18963 Borh.-Rummelsb. 9 31 Brandenb. a. H. 1901 4
—
—— — — — — — — — * 28
do. Kaisernl. 1901 unk. 1214 do. 196065 unk. 194
*
222
36
. r — 72
W W =