1909 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle, Koks

am 1. Dezember 1909:

Ruhrrevier

Anzahl der Wage

Gestellt 23 056 Nicht gestellt

Die Lieferung von Reiserbesen, Bir Plomben, Lampenzylindern, Putzkreme, wird von der Königlichen Eisenbahndire escrieben, Angebotstermin 12. Januar 1910. Vieferungsbedingungen können von der genannten oder im ert bre urea straße 7 8, eingesehen werden. .

Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. gesellsckaft, Düfseldorf, beschloß, den A

X60. De ember stattfindenden Generalversammlung für das abgelaufene

ezem

Geschästsjabr 1908 09 die Verteilung einer Dividende von 120, vor⸗

91211

zuschlagen.

Dortmunder Union Brauerei idende von 20 00 vorgeschlagen werden.

Reini ö Heze or M' J NR Meiningen, 1. Dejember. (W. T. B.)

Mesninger 400 Präm ienpfandbriefe; 194 217

103 dio Ber 668 651 58 7. 183. 7386 S7

1074 1095 1149 1168 1203 1264 1347 1349 1417 1515 1531 781 1838 1884 1886 1887 1921 1937 2083 2108 2259 2264 2279

1637 1672 1674 1725 1743 1781 1942 1955 1986 1989 2012: 2331 2356 2370 2416 2454 2. 3763 7779 2866 2914 2917 2967 2968 2996 31 3192 3224 3260 3301 3312 3337 3349 3352 3 3551 3588 3665 3679 3755 3776 3966 4000. Hamburg, 1. Dejember. (W. T. B) Köln-Mindener 3 υίη½ 100 Talerloie vo 298 387 390 455 544 558 704 731 732 744 8 553 1032 1038 1043 1050 1061 1109 1143 11 1530 1629 1736 1745 1753 1802 1842 1890 21

2570 2591 20

2167 2370 2394 2397 2429 2475 2507 2543 2557 2571 2572 3607 3769 2800 2814 2869 2918 2929 3196 3116 3140 3160

3188 3269 3271 3392 3413 3435 3440 3451 3564 3632 3635 3643 3653 3662 3672 3690 3936.

Wien, 1. Dezember. reichischen 1864er Lose 561 616 627 652 821 933 1933 2150 2281 2361 2476 252. 2956 3210 3286 3376 3422 353 1000. 300 000 Kronen: Ser. 1433 Nr. 6. Nr. 5. 20 000 Kronen: Ser. 2281 Nr. 51. Ser. 2150 Nr. 56, Ser. 2613 Nr. 24. Je 40 Rr. 55, Ser. 2934 Nr. 27; je 2000 Kronen Ser. 275 Nr. 44, Ser. 627 Nr. 9.

2

(G7 *

Er. 22 1401 1 2601 261

1 52 35

*

59

—— 7

Oberschlesisches Revier

n 9747

indfaden, Fackeln“

der Berliner Handels

Der auf den 18. Dezember er. anberaumten Generalversamm⸗

384 3433 3465

B.) Serienziehung der Oester⸗

3558 3666 3673 3733 3884 3916 40 000 Kronen: Ser. 2150

12 ; und Briketts

(

Zündhölzern usw. ktion Danzig aus⸗ Angebotsbogen und Verwaltung bezogen kammer, Dorotheen⸗

Dieterich Aetien⸗ ktionären in der am

wird die Verteilung

Serienziehung der

234 306 329 913 gs4 9gs87 1036 1554

2273 2720 3189 3477

334 2666 2669 91 3156 3182

Serienziehung der n 1871: 28 88 188

S863 890 g04 910 67 1311 1333 1346 08 2081 2097 2154 —*7 *

2

.

3519 3h59 33779 3843

173 242 275 446 516 1529 1541 1754 1778

2646 2719 2832 2934

Je 10 000 Kronen: 00 Kronen: Ser. 275 Ser. 152 Nr. 62,

Marktpreise

Berlin, 1. Dezember. ͤ (Höchste und n

I Königlichen Polizeipräsidiums.

Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte *) 21,70 166, 21,66 ½6. Weizen,

Miltelforte ) 21,62 M, 21,58 46. Weizen, ger 21,50 MS. Roggen, gute Sorte f) 16,20 , Mittelforte ) 16,16 6, 16,14 4. Roggen, ger 16,10 S6. Futtergerste, gute Sorte) 17 Futtergerste, Mittelsorte ) 16,30 4, 15, 60

geringe Sorte ) 15,50 6, 14 80 6. Hafer, gute Sorte) 18.20 4K,

17,50 S6. Hafer, Mittelsorte ) 17,40 , geringe Sorte *) 16,60 S, 15,00 6.

Mais (runder) gute Sorte 15.70 6, 16,30 Ms, 6,665 S6. Heu 9, 0 , 7.30 AM.

Kartoffeln 2, 20 , Schwein

Linsen 60,00 S, 30,00 „MS. Rindfleisch von der Keule 1 kg fleisch 1 Kg 1, So 46, 1,20 ½. 1,40 16. 1 kg 2.10 M, 120 6. Butter 1 kg 300

(Markthallenpreife) 60 Stück 6,00 , 4,00 . 2,40 Æ, 1,B20 S6. Aale 1 g 3,20 M, 1,B60 M. 3 60 M, 1,30 6. Hechte 1 Kg 2.69 „, 1,29 M,. Barsche 1 Kg 2, 0 M, 100 M6. Schleie 1 kg 3.60 4, 1,60 S. Bleie 1 kg 1 „O0, so 46. Krebse 60 Stück 24) 00 Æ , 3,00 .

60 6 t Ab Bahn. j Frei Wagen und ab Bahn.

Berlin, 1. Dezember. Bericht übe Gebr. Gause. Butter: Der Markt ist unve Einlieferungen konnten nicht geräumt werden weiter vergrößerten. Die Angebote vom Ausla dringend, finden jedoch wenig Käufer. Die

sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La Qualität 132-133

fia Qualität 128 1532 S. Schmalz;

Vorrsten vorauszusehen war, hat sich die Abwicklung der November⸗ wobei die Preise eine weitere recht

Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 80 bis 801 , amerikanisches Tafelschmalʒ

kontrakte sehr schwierig gestaltet, beträchtliche Steigerung erfuhren.

Borussia Sit M, Berliner Stadtschmalz Kron

Bratenschmalz Kornblume 82 bis 8ꝗę . Speck: Ruhig.

Weitere Berliner Warenberichte Börsenbeilage.

Mais (mixed) gute Sorte 16,50 A, 16,20 46. Mais (mixed) geringe Sorte —— 1M, 4.

Erbsen, gelbe zum Kochen Fb. 00 A, 32,00 6. Speisebohnen, weiße 50, 0 ½, 30,00 M.

Kalbfleisch 1 kg 2.20 Mν, 1ů20 6.

nach Ermittlung det iedrigste Preise Der

inge Sorte f) 21,54 4K, 16,18 46. Roggen, inge Sorte f) 16,12 4, 265 M, 16,40 M. „S. Futtergerste,

16,BV0 ƽ. Hafer,

Richtstroh 70 A,

S. 00 S, 5,00 „S6. 1.50 Æυς; dito Bauch efleisch 1 kg 2,00 Ham melfleisch tn, 2, 40 υ. Eier Karpfen 1 kg Zander 1 kg

r Speisefette von erändert sehr ruhig, die , sodaß die Läger sich nde sind sehr billig und heutigen Notierungen 135 46, Wie bei den fehlenden

e 81 J - 86 4M, Berliner

in der

befinden sich

Kursberichte von den auswärtigen Hamburg, 1. Dezember.

Filogramm 7006 Br., 69,59. Gd.

Wien, 2. Dezember, Vormittags 19 Uhr 59 Min. Desterr. 40 Rente in

Kr. W. pr. ult. 95, 15, Ungar. 40/0 Goldrente 113,25, Ungar. 400 ĩ Eürkische Lofe per medio 223,90, Orient Desterr. Staats bahnaktien (Franz.) per ult. er ult. 125,25, esterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 673,75, ngar. allg. Kreditbankaktien 781,50, Oesterr. Länderbankaktien 502,50,

Einh. 40/0 Rente M. N. pr. ult. 95, 1ↄ9,

Rente in Kr. W. 92,45, bahnaktien per ult. = —— 745,75, Sinh bahn g e che (Lomb) Akt. Bankvereinaktien 4690,

2366 Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. O

efellschaftzaktien 751,60, Deutsche Reichshanknaten per ult. 117,75, kli on de raren S6, 60, Prager Eisenindustrieges Akt.

London, 1. Dezember. (W. T. B.)

lische Konsols 835 , Silber 2354, Privatdiskont 3/1. Bankein⸗

gang 194 000 Pfund Sterling. Paris, J. Dezember. (W. T. B. Rente 98,90. Madrid, 1. Dezember. (W. T. B. W Lissabon, 1. Dezember. (W. T. B.) New York,

Deckungen, speziell in Readingaktien. Die feste kreise ,. auf der günstigeren Beurteilun verminderten Befürchtungen bezüglich des In

räsidenten Taft. Vorübergehend traten vere i n. von Chicago and Northwestern-Aktie

wieber infolge von Interventionen und Deckungen der nervös ge—

(WV. T. B.) (Schluß) Gold in Barren daß Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag

1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Im Ein⸗ klang mit London eröffnete die Fond sbörse in fester Tendenz unter

Fondsmärkten.

(W. T. B.

Wiener esterr. Alpine Montan⸗

Schluß) 24 M Eng-

Schluß.) 3 0so Franz.

echsel auf Paris 108,45. Goldagio 12.

Stimmung der Börsen⸗

des Geldmarktes und hald der Botschaft des inzelte Rückgänge unter

wordenen Baissiers die stramme Haltung zum Durchbruch. In der letzten Börsenstunde schwächte sich dann die Tendenz etwas ab, g die höheren Sätze für tägliches Geld verstimmten. Schluß fest. Aktien umfatz 820 O0 Stück. Tendenz für Geld; fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 44, do. Zinzrate für letztes Darlehn des Tages ob, Wechsel auf, r, , . . 4,88, 25, Silber Bullion 5Iz, 4 ol Vereinigte Staaten Bonds 1161.

Rio de Fanetro, J. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 1611saa. ö

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 2. Dezember. (W. T B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 12,30 12,47. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,75 10,909. Stimmung: Stetig. Brotraffin. Io. F. 22. 50 2, 6. Kristallsucker ] mit Sack —⸗— Gem. Rasftnade mit Sack 22325 His 22,50. Gem. Melis 1 mit Sack 21,7 5 22.90. Stimmung: Stetig. Föbzucker J. Produkt Tranfit frei an Bord, Hamhurg: Dezember 12,773 Gd., 15.3823 Br., bez., Januar 12,874 Gd., 12,90 Br., bez., Marz 12,95 Gd., 1369 Bre, 173 bez., Mat 13,05 Gd., 13 073 Br., bez., August 13,223 Gd. 13,25 Br., bez.

Stimmung: Ruhiger. 4 (B. T. 8) Rüböl loko

Cöln, 1. Dezember. Mai h6 60. . (W. T. B) (Börsenschlußbericht.] Fest. Loko, Tubs und Firkin 7

ö 1. k.

rivatnotierungen. malz. d Gi

P J j Behauptet. Offizielle Notierungen Untätig. Upland loko

60,00,

oppeleimer 75. Kaffee. der Baumwollborse. Baumwolle.

middling 72. . . 1. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerik.

spez. Gewicht 6, ob's loko lustlos, 6,30. . . Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags. bericht) Good average Santos Dejemher 36 Gr., März 366 Gd., Mal 366 Gd., September 36 Gd; Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht. Rübenrohzucker . Prohukt Basts 88 0 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 12.80, Januar 12,90, März 13,90, Mat 13.07, August 13,22 Oktober⸗Dezember 11.00. Ruhig. .

Bu da pest, 1. Dezember. W. T. B.) Raps August 13,40. London, 1. Dezember. (W. T. Ba Rübenrohzucker 88 0 Dezember 12 sh. 84 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0s0 prompt

13 sh. 6 d. Verkäufer, fest. ̃ (W. T. B.) (Schluß.)

London, 1. Dezember. Kupfer flau, 583, 3 Monat 59J.

Liverpool, 1. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 5H00 Ballen, davon für Spekulation und Epport* B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Dezember 7,50, Dezember Januar 7,659, Januar ⸗Februar 7,52, ebruar-Maärz 7,54, März - April 7,66, April Mair 7,7, Mai⸗Juni 7,59, Juni-Juli 7,57, Juli⸗August 7,55, August—

September 7,21. . * (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen

Glasgow, 1. Dezember. fest, Middlesbrough warrants 59 ot. (Schluß. Rohzu cker Weißer Zucker ruhig,

Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Rr. 5 für jho kg Dezember 363, Januar 368, Januar⸗April 37,

Standard⸗

Amster dam, 1. Dezember. Java⸗Kaffee good (W. T. B.) Petroleum.

Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., To. Rew Jork, 1. Dezember. (W. T. B. (Schluß.) Baumwolle 10,45, do. Standard white in New Jork, Sh, do. do⸗ in Philadelphia Rohe u. Brothers 1430, Zucker fair ref.

loko 83, do. für Januar 6,40, do. für März 6,50, Kupfer, Standard

ruhig, 88 s0 neue Kondition 34 336. März⸗Juni 373. l (W. T. B) ordinary 405. Bankazinn 861. Antwerpen, 1. Dezember.

Dejember 22 Br., do. Januar zzz Br., do. Februar-April 22 Br. Fest. Sch malxz Dezember 173. loko middling 14,65, do. für Januar 1446, do. für März 1474, do. in New Drleantz loko middl. 14, Petroleum Refined (in Cases) s. 65, do. Credit Balances at Oil City 148, Schmalz Western steam 13,80, do. ee uck Muscovados 3, 83, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. J oko 1375 13, 16, Zinn 31,50 - 31, 87.

Nr. 666 der Volkswirtschaftlichen Zeitschrift, Die Sparkasse“, amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes, Heraus geber Dr. Rocke, Handelskammer und Börsensyndikus, Hannover, 9 folgenden Inhalt: Sonderabdrücke aus der Zeitschrift. Deutscher Sparkassen⸗Kalender für 1910. Deutscher Sparkassen⸗Verband. Einladung zur Mitgliederversammlung. Vertrag über Versicherung gegen Einbruchsdiebstahl. Der diesjährige Unterrichtskursus für Sparkassenbeamte des Brandenburgischen Verbandes. Unterrichts kursus des Hannoverschen Verbandes 1909. Weiteres zum Quit tungsstempel. Schutz der Sparer gegen Diebstahl der Sparbücher.

Sparkassenwesen.

Verdingungen im Auslande.

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim ‚Reichs⸗ und

Staatsanzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)

Italien.

des Militärkommissariats des 10. Armeekorps in Neapel, 9. Dezember 1909, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung einer großen Menge von Flachs. und Hanfleinen, von Knöpfen für die verschiedenen Truppengattungen, Stiefelschäften, baumwollenen Unterhosen, Wichsbürsten usw. in 35 Losen. Offerten und Zeugnisse bis 8. Dezember 1909. Die Vergebung ähnlicher Lieferungen hat die Direktion des Militärkommissariats des 8. Armeekorps in Florenz für den gleichen Termin ausgeschrieben. Näheres in italienischer Sprache beim , n, Bürgermeisteramt in Ales. 10. Dezember 1909, 10 Uhr Vor mittags: Bau einer Wasserleitung, zweier Tränken und einer Wasch anstalt. Voranschlag 58 138,95 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 30600 Lire; definitive 0 der Zuschlagssumme. Zeugnisse bis 9. De zember 1969. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Türkei.

Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung

von Ferngläsern und Entfernungsmessern für Generalstabsoffiziere. Muster sind an die Bibliothek der technischen und Festungsinspektion des obigen Ministeriums einzureichen.

Direktion

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 1. Dezember 1909, 8t 10 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 122m 500m 1000 m 2000 m 3009m 3640 m

Temperatur (Go) 1.2 3,4 0,4 6,1 11,0 16,5 Rel. Fchtgk. O / ) 92 82 66 34 38 46 Wind⸗Richtung. 8 Sw J Wsw SW Sw bis Ws w

Geschw. mps 7 17 15 15 —6 17 —181 18

Zunehmende Bewölkung. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme bis 3,4, desgleichen zwischen 1760 und

Wetterbericht vom 2. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

tur

Celsius

Wind⸗

richtung, ; Wind Wetter stärke

Name der Beobachtungs⸗

station

in

3 Niederschlag in 2 Stunden

Barometerstand 3

auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 459 Breite

Tempera Varometerstand vom Abend

Nachts Niederschl. 2736 Nachts Niederschl. 2740 3 Nachts Niederschl. I742 meist bewölkt 745 meist bewölkt 07459 Nachts Niederschl. 2750 3 Nachts Niederschl. 10 7566 ĩ Schauer 8744 Nachts Niederschl. 5746 meist bewölkt O7 a9 4 NMachm. Niederschl. 3763

Borkum 740,2 * heiter Keitum 740,2 NO 3 Nebel Hamburg 738,0 NNW 3bpedeckt Swinemünde 737,5 OSO 3 Regen Neufahrwasser 740, SO bedeckt Memel 742, So Dunst Aachen 7440 WWA Regen Hannover 737,2 WSW bedeckt Berlin

H, 3O 2 Regen Dresden 734,8 WS Wa bedeckt Breslau 7

3 bedeckt Bromberg 4 Schnee vorwiegend heiter O50 Metz 745,8 W d bedeckt ) Schauer 12742 Frankfurt, M. 741,2 SW. Y bedeckt Nachts Niederschl. 1740 Karlsruhe, B. 743, WS W bedeckt Schauer 7745 München 745,7 SW 6 wolkig Nachts Niederschl 7751 Zugspitze 513,5 NW 4 Nebel 13 Vorm. Niederschl. 1516 rin g n fn, CQanhalt. Niederschl. 1739

(Kiel . 3 Regen 5 Nachm Niederschl. 19738 ( Wustrow i. M.) 1 Dunst 7 meist bewölkt 7749

ö . n (Königsbg- Pr.) 36 7500 WSW Regen Machts Niederschl. 3748 Cassel)

1 wolkig 1 Schauer

(Magdeburg) 2Nachts Niederschl. Grünberg Schl.) Nachts Niederschl. Mülhaus., Els.) 12 Nachts Niederschl. ( Friedrichshaf.) 12 Nachts Niederschl. Bamberg) 8 Nachts Niederschl

* Stornoway 2 heiter

Malin Head Valentia Seilly Aberdeen 0737 Shields; T7432 WS Wa wolkig Hol vhead 3 bedeckt

Isle d' Aix

St. Mathieu

do

Grisnez Paris Vlissingen 744,4 WMW 3 wolkig Helder heiter Bodoe 6 heiter Christiansund 3 wolkig Skudesnes 2 wolkig Vardö 2 bedeckt Skagen SW bedeckt Vestervig Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda 58 Wisby 741,9 SO 4Nebe ; 46 Karlstad 18742 Arch ongel 2756 Petersburg 6751 Riga Wilna Pinsk Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich Genf Lugano Säntis Dunroßneß Portland Bill 747,5 W Rügenwalder⸗ münde 738,5 OSO A2bedeckt Skegneß 743, NW 1 heiter 0732 Eine tiefe Depression bedeckt fast ganz Europa. Minima von 734 mm liegen überden Faroerinseln und, südostwärts vorgedrungen, über dem Mittelelbgebiet; ein neues Minimum ist westlich von Schottland erschienen. Ein Hochdruckgebiet über 750 mm liegt über der Pyrenäenhalbinsel. In Deutschland ist das Wetter fortdauernd regnerlsch und frostfrei bei im Süden lebhaften westlichen, im Norden chwachen umlaufenden Winden. Deutsche Seewarte.

s

8 .

* *

86

1 1

—— ——

d dd

, ,

8 o

de

de

2 halb bed. —25 3 bedeckt 8 Schnee bedeckt bedeckt

2 Regen 3 Nebel 3 wolkig 4 bedeckt 3 bedeckt 3 Regen 4 bedeckt

752 60754 0756 1752 0761 0754 1751 14758 24756 3758 36

1 Schnee —7 46

E GEG) G

2

35883 6—

*

38 GG) 28

* !

(] 8

6 Nebel bedeckt 5 wolkig

748,0 740,7

748,

(SS (§5/

bedeckt 4 wolkenl. 8 Regen

748,5 Windst. 759,6 NO 750,3 W 752, 1 SSO 7 halb bed. 749,8 O 5 Schnee 768,1 O wolkenl. 751,9 W 2 Regen 754,) NNO 2 Regen! 750,5 NW 1 Regen 5baI7 2 WSWS Schnee 736,6 WSW wolkig o bedeckt ziemlich heiter *

a.

nein, doch kam bald

1850 m von 43 bitz 4,40.

; . Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

M 2g 4 r k Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember ö. Untersuchungssachen. K . 1 .

Aufgebote, Verlust. und Fundsa 8. n ö 33 ft Verlust. chen, Zustellungen u. derg * . hnfgl und Invagliditäts— 2c. , . O en . y. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 1 er nzeiger * 3

en Staatsanzeiger. 1909.

. Lommanditgeselsschafte Akti n,, m haften auf Aktien und Aktiengesell ; r und Wirtschaftsgenossenschaften . Aiederlassung 2c. von Rechts älte .

z . techtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Ne ö .Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Preis für den Raum ei itꝛei ; 5. . =minet zgelpulttnen betihrit 30 3 16

7 74029 Verfügung.

9 Untersuchungssachen. Die gegen den Rekruten Artisten Eduard

Paul Heinrich Fuß

7403 * Heinrich Fuß am 31. März 1909 ersassene

[74930 Fahnenfluchtserklärung. Fahnenfluchtserklärung ift ö i,

1 * en,, 55 2 , . ' J. 27 * '? 1 91.

k Rr linter e chungs ach gegen den Rekruten Stettin, den h 6 639.

4 , Mindesheim Wilhelm Hoffmann, Gericht der 3. Division. III C. 6025)

J ö am 20. 12. 87 in Memmingen, wegen Fahnen— Der Gerichtsherr..

Lucht ö. . auf Grund der 5 69 ff. des NMilitr von , .

1 rafgesetz zuchs sowie der 88 * 2 99 e, n ,, . 1 h 6 L,

Ura gelen 2 r S8 566, 360 der Militär Generalleutnant und Dipisionsko j

strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Divisionskommandeur.

fahnenflüchtig erklärt. Augsburg Neuulm

Gericht 2. Div,

legen, widrigenf ie Kraf n Jen genfalls die Kraftloserklär n 8 8 c 8er 1 y . 186 3 7 w klärung der Urkunde Abteilung UL unter Nr. 3 für den Renti d Elberfeld, den 23. September 196 Fischzüchter Wilhelm Müller in e gm, ü, . Müller in Hannover⸗Buchholz Königliches Amtsgeris . eingetragene Restkaufgeld vo 00 a, g 8 Amtsgericht. Abt. 16 Der Inhaber d . 9 d von 6000 SV. beantragt ; Ser Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späß. we, haber Urtund 8 aufgefordert, späte⸗ 1 . auf Sonnabend, den 4. wa , e, e, , 10 Uhr, vor dem hidfigen Derzogl. Amtsgerichte, Zimmer 9, anber u A e g n mtsgerichte. , anberaumten Auf⸗ . . seine Rechte anzumelden und die ki ide vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerfl irt, y . gensalls die J tloserFs ar der Urkunde erfolgen wirt. k— HVelmstedt, den 20. November 1909 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: . Fi sch er, Gerichtsoberfekretär. . Nicht Fischpächters, wie in Nr. 282 u. 283 gedruckt S3 ge .

73737 le . h Zahlung ssperre. 3 uf 2 ntrag des Vandelsm anns Rudolf yr Berlin, Kurzestraße 7, wird beꝛn an j Corte zu 8 3 106, D bez h gender ihm gestohlener Wertpapiere; zu 3) hu , . . ant ri, Lit. 6) Ir. 3926? 9 . 6. he, ,. r d, m t D ir, sn a . „e, zu 4 994. Preußische Boden? Kredit. 9 , . Serie 13 Lit. D Nr. 03508 Seri 14 j 29. . ; 161. Doro, Serie uit. D Nr. 03612 über je 1000 6 zu 3 0 Wenn 5 , er Lit. L Nr. 35149 über

, Stadtanleihe von 1882 1000 M, von 1882 Lit. M Nr. 84437, von 1597 145 70 892 vor Einleitung 73418)

Y Aufgehote, Berluf Aufgebote, Verlust⸗ u. Fm mu gehote, Berlust- u. Fund⸗ 9 1 M s⸗ 19 4 865 9) 228 ö j fachen, Zustellungen u. dergl. . . 1 * 0 8 die 3 h assperre . . . ; ;

den Ausstellern . ö a,,, ntsgericht hier

ö Aufgebot erlassen:

3 . 67277 ord t 8 [74938 Fahnenfluchtserklü . geordnet und 9 serklärung. Im awer „6 ] ö 2 hahiere untersagt, an einen anderen Inhaber als den ** . asen. R . „Ver Landwirt Heinrich Maushake ö ine hat das Aufgebot der verloren enn jun. in 8e

den 29. November 1909.

Der Gerichtsherr: von Bothmer, Generalleutnant.

Abzweigg. Neu-Ulm.

Scheder, Kriegsgerichtsrat.

9 . zwangswuersteiger . . , hat heute folgendes Di Lelm 1 das e l zangenen Obligatio . die im Grundbuche für Lelm Bd. 1 Bl . 3 1 2 . 3 8 z ve. 3 6557 ö ö ung 5 für den Altvater Ackermann Christoph Bager in Lelm eingetragene Post vom 37 Fe⸗ r . 966 ö D w) ; ö 3. . ee, bruar 1869 über 4560 S6 zwecks Kraftlose rkl r ftlose rklärung

Ken n ö s In der Untersuchungssache gegen den ReFrute Yi der Zwangsvollstreckung soll das i si ö. K. Bez.⸗Kdos r m se d, Reruten . Per in beheg ene, im tun d' uche von Berlin' ( Weffkin n , frieren ten Weripan ö. Bez. z. Hin h udwig utz geb Band 0 Bl r 93M e D * W 9 Leistun 21 , . 11 We apiere 4. 8. 87 in Sontheim, B. 2 fwig Tut, geb. ; Blatt Nr. 2549 (früher von de J , lil genbers n . 2 Sontheim, B.⸗A. Mem 2 ons v9 x 8. 7 ö * fruher von den J s / Sbeßondere neue Zinsscheine Fahnenflucht, wird ö uf (6 J Memmingen wegen gel ungen Berlins im Kreise Niederbarnim B . ö ai ge gen. . M llt frre geser t echs ßrund der Fs 65 ff. des Blatt Nr. 4311) zur Zeit der Cine dnn, e, g n n, m nr gg, 9g strafges zb 4 owie der 58 356 360 Kor steigerun Ssperimerfe ö M J 14 des Ber Kör z 1 5606 9 ö. 3 J 2 2 * 866 „Z60 der steigerungẽèvermerks auf den Namen des Tischler— liglichet Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8a. beantragt Der Inh antragt. Der Inhaber der Urkunde wir ĩ l l e wird auf⸗

meisters Otto Rankenbura bier * ̃

. Dtto Re urg hier eingetragene Gr 7407

, . , nnd Ver chtigung r

1 * 9 ö * 8 1 2 9 M 1 . * 275 5* 6 s ö [1

urch das unterzeichnete Gericht an ö. Geri . Mr . dem Königlichen Amtsgericht Berlin n, spätestens in dem auf den 15. Juni

. Berlin N. 209, Brunnenplatz, Zimmer Müh . . 33a, in, den Nummern 263, 267, vn . Vormittags 1é1 ützr, vor, Lein! 26

inker Flügel, verffeigert werden * Tösnherenk s, fös des Neichsanzeigers bekannt gemac zabluses, Wichneten Gerichte anberaumten Aufge 3.

8 gel, verden. 8 5 J . nt gemachte Zahlungs? erichte anberaumten Aufgebotstermin sei

Wiese, liegt in der erden. Das Grundstück, sperre vom 253. Sftober 1960 ; e Sahlungs⸗ Rechte ; umten Ausgebotstermin seine

Wiese, liegt in der Gemarkung Berli e n, 23. Aktober 1909 wird dahin berichti üechte anzumelden und die, Urkund

a. 9ö. n . arkung Berlin, Soldiner, daß die R on, wird dahin berichtigt , e,. . und die Urkunde vorzulege

straße, umfaßt 6. ,, ( ; Soldiner⸗ 16 ie unter Nr. 2 aufgeführten (S* igt, widrigenfalls die Kraftloser - ** zulegen,

,. e *r 1336 671 ( die Parzellen Kartenblatt 24 bungen der 1 W geführten Schuldvperschrei fol h . dil Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Kriegsgerichtsrat. Nr. 1856, 226 und 1913 / 226 . ist 1 24 St t 865 oigen preußischen konsolidierten 3 gen wird.

Joss . . groß und mit 2,34 Taler Grundsteuerreinertᷣ 4m ö. aatsanleihe von 1887/1838 Nr. 97 373 und Königslutter, den 27. November 1909

64 36 Fahnenfluchtserklärung. der Grundsteuermutterrolle u iter Artike 3366 rag n 10495 über je 1000 ½ nicht die Lit. P . Der Gerichtsschreiber Herz glich , m,,

,. der Unterfuchungsfache gegen Hen Rekrute getragen. Der Verstei . r, , ü, Artikel 18 646 ein die Lit. C tragen. e it. E, sondern JF. N 5 . zog hen Amtsgerichts:

D 6 n i,, ,. . de suten gn gn . Ger e unge 2 . ist am 30. August Berlin, den 2. Novemk r 1909 ö F. V.: Bo de, Registrator.

! * 27 8 1 era, boren 2 8 Unbblle eingetrage . da.. 1 1 , 31. be . 3746

. 83. iss: zu Gisenach, wegen ihn? e g, . , , ,, i e he . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte 1 8 9 zliches Amt ick

au rund der S8 6 3 Milt fe, , m Fön ass ßes? i. : 909. e. , n, Perzogliches Amtsgericht hier hat heute fo ind der 69 ff. des Militärstrafgesetz Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. m 73429 Bekanntm achu Aufgebot erlassen. e ,, y'lgende

l . . . ng. Sir Ea 34 *lled,re, r Tan dwirt Srtedrich Maushake

Der im Sammelgufgebot 4 . 26 34 in Lelm hat das Aufgebot folgender

bom 27. Sktober 1905 auf den Söiaqtzpapiere Posten: I) eingetragen im Grundhuche von Jelm

beraumte Aufgebotstermin wird ĩ

wuchs sowie Sor & 28 31 f ? ö buchs sowie der § 356, 360 der Militärstrafgerichts . 7. Mai 1910 an⸗ Bd. 1 Bl. 33 Abteilung 2: a. 1,25 M jährlich E919 verle⸗ ö . 1 gt. b k b. 5,00 ( jährlicher Zins

ordnung der Beschuldigte hierdur ; 583 on 98 8 Veschl ge hierdurch für fahnenflüchti erklärt. uchtig Erfurt, den 30. November 190 5d ' , 190. auf den L. Juni Dienstgeld vom Hause 9 4 ericht der 38. Division. Berli ; J ö Amt Königslutter des Versteigerungsvermerks auf den N * . gen 26. November 1909 2) ei sen e die v. d. Knesebeck h * . 18 en Name er per- ? 539eri Mer; 124 ö ) eingetrage J SrumhuRhe . ML, witweten Frau Henriette Wichert Ener g ! e. önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Bl. 2) ö. ö ö von Lelm Bd. 1 m . d ö . SOchllpp res 7 = ö 8 5 Abteilung 5: 350 ; ö ; * 6 zu Berlin eingetragene Grundstüc bau, 73 62 . 1500 Se für die Ehefra igetrager rundst 3 23740 Auf Kotsasfen Foßan ,. e efrau 1910, Vormittags 160 6 ö l Vie 1 ; Nufgchor It en Johann, Christian Müller, Dorothee zeichnete Gori 32 . as unte 6. . er Vu 896 f 8 F. Maushate in Beiersted Oster —8* 6 Gericht, an der Gerichtsstelle Grin nen ic der Kreszenz Böhm in n, . auf das Leben zuzahlen, 4 1800 7 3 3 V 1 ; 777 8 ** . j ) O ause 1eboren ahlell, ? nferende r Br ,, . Flügel, 1. Stochwerk, Zimmer 33, versteigert 16. Nopember 1893, über. 95 6 um besitzers Anna GElisabeth 6. . hi 2 ö n. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldiai hi e a , liegt Müllerstraße 612 beben fa lgersicherung police ir. 134 692 is . Naturalaussteuer, e. 1050 2 r 3 ö Sordnung Beschuldigte hier 8 aus Vorderwohnhaus mit Seitenflüge „abhanden gekor ? De , kinderlosen Abster . ö n Fa durch für fa nenflüchtig er ! , n, ! Seitenflügel links gekommen. Der gegenwärtige Inbaker inderlosen Absterbens der B ; ah! rklärt. Quergebäude und Ho .. l 33 2 gegenwartige Inhaber de bens der Brautleute g ; rn, . ; Und Voß Karte 2 8 . olice wird an,, . ; , , . es Verstorbener eute an die Erfurt, den 30. November 1909. 820/32 ist 494 a groß sartenblatt 21. Parzelle J wird ausgésordert, sich binnen 6 Monaten e Verstorhenen herausgezahlt werden muß Gericht der 38. Dini 4 A groß, bei einem Nutzungswert bei uns zu melden, widrigenfalls die Poli s zufolge Ehestiftung vo 5 854 ö ericht der 38. Division. von 8850 M mit 336 S zur Gebau . 1 e kraftlos erklärt und n a gensalls die 1 olice für der über 9 . 171 ng om 12. Oktober 1836 und 7403: 3. . . anlagt und unter Artikel Nr. 3 895 we. Iren en der Berlin, den 36 ,. ö 1 werden wird. gestellten 2 ö 4 die . aufgeführten Posten alls 2493 Fahnenfluchtserklärung. mutterrolle und Nr. 25 041 der Gebäud dl e, ö, hg n, rg / G1 jubi 6 aer, k beantragt. Die betr. eingetragen. 2 n. Nersfen . ö au dete 1 rrolle Victoria zu Berlin aubiger und Int aber der Urkunden werden auf ; t Der. Versteigerungsvermerk ist am f 22

Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldtat? bierdur für . nnn w Augsburg Neunlm den 29. November 1909. Gericht 2. Div. Der Gerichtsherr: von Bothmer, Scheder Generalleutnant. cht

Abzweigg. Neu-Ulm.

Abteilung 83a.

80 ; ;

ln 6 Zwangsversteigerung.

ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in

Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Weddin 9) 28 2 L. 19

Band 130 B Nr. 304: ; Band 130, Blatt Nr. 3042 zur Zeit der Eintragung

3 . an das

, . ö 7 1037 n hucustuichtgertlürung,

In der Untersuchungssache gegen tek ader ingssache gegen den Rekruten . Reichel aus dem Landwehrbezirk Gera ze ore 3,2 I 8 r boren am 16. 2. 188 zu Schwarzenbach a. S., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der SS Föff des

Militärstrafaeseßbuchs lomi* . Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5 356, 360 der

In der Untersuchungsfache ge d

. uchungssache gegen den Rekrute . ö

Georg Hermann Als a. gel den Retruten 6 ; Allgemeine Versicherungs⸗Actien-Gesellschaf ůö ,,,, e

Georg Verme sdorf vom Landwehrbezirk 27. Oktober 1909 k . 8 . ungs-⸗Actien-Gesellschaft. alélleis in dem auf den 15. Juni e r i bautzz , n ish 1 das Hlün gg retail. O. Gerstenb erg, Generaldirefte! 1910, Vormittags 11 Uhr, vor de 8 ui Fal l ; Nobemher 1888 Berlin, den 3. November 1909 ö ,,,, , Fahnenflucht, wir ö 2 h Zn za lichen 5m ; r 1999. zeichneten erichte anberaumte lufgebotstermi Farne n, s . hun, Grund der 8 * . F des Königliche . Amtsgericht Berlin Weddin ] Abteilun 17 6 ö. nbnf i . ö. . ö. ö n llitarstrasgesetzhuchs sowie det ig e . 1g. * Ung (. , ,, , , mn e nnen vorzulen Militärstrafgerichtso 360 der widrigenfalls die Posten im Grundbuche auf ln raz des Eigentümers gelös werde ie Kraftlos! gi rs gelt werden und e

738965 Et. Der Strickereimeister Carl Friedrich Engler in Betzingen bei Reutlingen, vertreten durch bine anwälte Dr. Wittern, Mollwo, Schorer n Lid 1 hat das Aufgebot beantragt zur Nraftloserklarung! der am 28. Dezember 1889 von der Beutschen Lebe 9 bersicherungs Gesellschaft in Lübeck auf das Een, . ͤ 8. AIntragstellerz ausgestellten, auf den Inhaber an end ? ö P olice Nr. 96 836 über 3000 „. Der Inhaber a Urkunde wird aufgefordert, seine Recht srn gte in dem Termin am 8. Juni 1910, Vormitta 8 10 Uhr, hier anzumelden und die ÜUrkunde . zulegen, widrigenfalls die Kraftloserkl irung der 1 kunde erfolgen wird. . Lübeck, den 25. Oktober 1909 Mas 9 4 31 Das Amtsgericht. Abteilung 8.

72143 . Aufgebot. Die Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C . Magdeburger Privatbank in Erfurt r eten durch den Rechtsanwalt Linde in Bi ine sei aft ö, n, n, . ö Bitter U, seine Rechte anzumelden und die Ur ekzerhat Mac lufgebet des angeblich verloren ge nde vorzulegen, widrigenfalls die Kr zerklä . Vechse n Leipzig, den J15. Dezember 1958, der Urkunde 9 ,, 1. M, fällig am 10. März 1969, den die Remscheid, den 22. November 19 09. Firma Edwin Peucker in Leipzig auf d wan, ae gi he e gerne ; P * eus Leipzig auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht Paul Rudolph in Bitterfeld gezogen und den die ; ren g e, nnggerihht angenommen hat, beantragt. Der ne e, n, 173 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 2. ö. 1 Juni E910, Vormittags 11 luhr, 9. dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun— 6. Urkunde erfolgen wird. . Bitterfeld, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht.

73014 Aufgebot. Es hat beantragt: Die Altsitzertochter

dnung der Beschüldigtè Fir 6278 erstei für fahnenflüchtig erklärt g der Beschuldigte hierdurch n ö. iwangsverstei gerung. ö. . fig erklar; on Wege 9r z uon lsstfro . x or ; dle RKre 25 g. . . 2 ö. Zwangs vollstreckung soll das in rk arung der Urkunden erfolgen wird 10M

ö eln elegene, im Grundbuche von Berli . Altona den 37 November 1909. Wedding Band 8 Blatt Nr 5 . 1 der h 1 * 1 ) 5 61 45 i „erich tragung des Versteigerun r w . * Gericht . 1 des Versteigerungsvermerks auf den Namen

des Maurermeisters Gustav Lur zu H see ei

,,, Guste Lux zu Halensee ein

J ragen rundstück am 13. Januar 1910 Hor mittags 10 lihr, durch das unterzeichnetè ; 5 ht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz waren ahr er nd, linker Flügel, . Stockwerk, Zimmer Nr. 32 ver⸗ steigert werden. Das Grundstück liegt Schonensche

straße 10, Ecke Trelleborgerstraße, bestebr aus ine

releborgerstraßè, besteht aus einem gude mit Hof, ist 5,67 a groß, be

l Königslutter, den 27. November Der Gerichtsschreiber Herzoglichen de, Registrator. Aufgebot. öh 1 Hermann Böllinghaus in ms c Aufgebot des in Verlust geratenen im Grundbuche von Remscheid

ivision. B. Bo

1

31

931 In Hh

2 ĩ ahn enfluchtgertlürung er ntersuchungssache gegen Pe Albert Sammerschmidt 37 at. I

15. Mai 1889

9 Kanonier Feldart. 40 Pb zu Magdeburg, 3 ‚. 14 . 8 . . 1 R 24 e J a auf Grund der 69 ff. des Militärstrafgeseßz zucks sowis Der 8 3877 338 * rn n, . . . Fesd les . der Mllitarstrafgericht⸗ lung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflücht n , gi lerdu ch sür fahnenflüchtig steht aus der Parzelle Kartenblatt 31 N 1784 J i . steht aus der Parzelle & att 31 Nr. 1784/6. 160 xc. Hhiagdeburg, den 30 November 1909. ist vom J. April 1910 ab mit einem jährlichen Nutzungswert von 10700 und einem Geb 36 e, , , . Céballde , , von 408 S veranlagt und in der rundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 26 und Gebäudest uerrolle Nr . er, 14 und Gebäude euerrolle Nr. 41 455 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Juli 1969 in ; Grundbuch eingetragen. . 4

. Berlin, den 3. November

einge ragene Hypothek von 5060 , verzinslich Aer Prozent, beantragt. e

Die Schuldurkunde if

3 ö . SJ d de is

3. Februar 1908 vor Notar Wingen in Feen 1 11 1 ö

Vordereckwohnge ; scheid errichte Der nbaber Sar N j d errichtet. Der Inhaber der Urkunde wird auf

and „8 Artikel 398 in Abteilung II unter ffde. U

gefordert, spätestens in de d

atestens in dem auf den 12. Juni

25 49 t è 12. Juni

9, Vormittags EH Uhr, vor dem unter— Gericht, zimmer 15, anberaumten Auf

Königliches Gericht der 7. Dipision . s . . 7 930] Fahnenfluchtserklärung. . 23 der Untersuchungsfache gegen den Rekruten vp ey d rw 9 . . 1 . Figura aus dem Landwehrbezirk Stendal 355 311 75 2 N ; 5 6 9 * 8. zu Dohrau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militärstraf esetzbuchs sowie der S5 3! i, ,,,.

. 19 56, 360 der Militärstr . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wesd; her Meß . 147 1 arstrafgerichtsord ] ĩ ö sgericht Berlin⸗Wedding. Abte 7 der Beschuldigte hierdurch für fahnen nn .

Magdeburg, den 30. Nowe htig erklärt. lb6 26] Aufge ; er e. . Das Amtsgericht . J, heute folgendes t der 7. Division. Aufgebot erlassen: Der Testamentepbollstrdc . 74o33 Fahnen . berstorbenen Prip 36 in e , der [ri0ʒ IFahnenfluchtserklärung. Prlha enen Pribatmannz Carl Hinsch, nämlich der In der uͤnterfuchungéfache a6aen i 2a Drivatmann Ludwig Lübbers in Hambur i Ser ö üchungssache gegen den Rekruten bütteler M 26 ; Damburg, Eims Vermann Kügler aus dem Landtwehrber rk en bütteler Marktplatz 25, hat das Aufgebot be ; geb. 8. 2. 37 zu Halle a. S. ger Vn . Stendal, zur Kraftloserklärung der Obligation ee. , . ö. 1 Ve 4. S., wegen Fahne . orf qhe . er 3 Va! wird quf Grund der S8 69 ff. des Mili ahnenflucht, burgischen Prämienankeihe von 18665 Ser . buchs sowie der ss 55s * 360 , . itarstrafgesetz Nr. 1 über 50 Taler. Der Inhaber Eee r, 1. ordnung der Beschuldi e Fer d'r i itärssfrafger cht wird, aufgefordert, seine Rechte 66 e, ,. erkla 29 . ierdurch ur fahnenflüchtig schreiberei 66 bie * ö ? l e der Gerichts 3 g screiherei des hiesigen Amtggerichtg, Zivil justiz gebäude Magdeburg, den 30 J. November 1909 39 an , . Erdgeschoß, Mittelbau Zimmer Königliches Gericht der 7. Dipifi— Nr. 165, spätestens aber in dem auf Freita t . richt der 7. Divis 22 ; aber in dem auf Fre k WVibision. 22. April 1910, Nachmit 9. ag den ausgestellten eigene en ,. . Nachmittags 2 Uhr, an om L * ausgestellten eigenen Rheinbach, de 935 r gigum en Aufgebot termin dafelbst, Hinterflügel vom . Januar 1908, fällig am 1. Februar 190658 49 ), den . Nohember 1909. lee, hoß, Zinner Jin nnn . ö 4 über Dig „4. Die Inhaber Kr Untu nde de, e . Königliches Amtsgericht. . 9658 . de vporzulege a , ö forde späteste ; * ö 13 73747 Fi echdei , Theben en mike dtn king kette eh senfeliss die Kraftlio ' rt, gspätestens in, dem auf den 6. Mai lng?! dAlufgg bot, r mn , egen Fe hnenflücht, wird auf Grund K rlunzg erfolgen wird. zei . 109 Uhr, vor dem unter- 9 Der Gärtnereibesitzer Franz Panner zu Berlin 'der S3 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fows⸗ . Ag, den 27. September 1909 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine rs Alexandrinenstraße 31, vertreten dure ie * = 58s 358, z60 der Möengmlgrltrasge leßbuchs sowie der Der Gerichtsschreiber des z i , Rechte Ide en Ausgebotstermine ihre andrinenstraßze 1. bertreten durch die Nechts⸗ i . Militärstrafgerichkzordnung der Be⸗ in, gn, 1 des Amtsgerichts Hamburg. 3. ; , g, und die Urkunde vorzulegen, anwalte Justizrat Bürkner, (8X. deudtlaß und Dr . gte ierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Abteilung für Aufgebotssachen. 6. s gensa ö ihre Ausschließung mit ihren Rechten Buth in Rixdorf, haͤt das Aufgebot des Briefes Fer agdeburg, den 30. Nopember ' 19609. eim. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. die im Grundbuch von Buckow, Kreis Teltom B 6 Königliches Gericht der 7. Diviß Heydekrug, den 13. Nobember 190). Blatt. Nr. 2265 in Ab hir, , ,, ; cht der 7. Diviflon. a5 hn 136. o bember 1909. Nr. 226 in Abt. III Nr. 2 eingetragenen . . önigliches Amtsgericht. Abteilung II. Hypothek vn 2000 nebst h vom Hundert Jinsen 19 eschlusz. 730 ? it dem J. April 19 w vim , , 73013 seit dem 1, April 1994 beantragt. Der J r Die Fahnenfluchtserklärung vom 9 Mai 1902 D 2 icke . Urkunde wird aufgefordert fl s. , . gegen den Musketier Johann Geora Tena w⸗ fas Verzogliche Amtsgericht Helmstedt hat heute Mittwoch ausgelardert spätestens in dem auf 3. Kompagnie 5. Westfalischen , en. der folgendes Aufgebot erlassen, Die Witwe des am * li 3 den 23; März 1910, Mittags Nr. 53 wird nach Rückkehr des Insfanterieregiments 1. Oktober 19099 zu Minden verfforbenen zif h Bern rd , iki en Gericht Reirdorf gehoben. et et, und Landwirts Wilhelm Müller Minn k 6 chönstedtstt. immer 16. üisse en? geb. Müller, in Lerbes , , , 6. a parterre, anberaumten Aufgebotstermin feine R . Düsseldorf, den 30. November 1909. 6 ller, in Lerheck hat das Aufgebot des ver- anzumelden und die , , . seine Rechte Königliches Gericht der 14 Division briefes 1. Brgunschweigischen Hypotheken. die Krastloserklär ung der 1 er ele, widrisenfalla . .; om 2. Juni 1887 über das im Gr , der Urkunde erfolgen wir von Hehn ter e, . Das , Rixdorf, den 20. wen ,, ,., ö ö nn Blatt 53 Seite 243 f. i hn r , ,,, di. X f. in Königliches Amtsgericht. Abt. 17.

61 Aufgebot. ; er Schustermeister Wilhelm Kluth zu Rheinbach atm , Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Vypothekenbriefs vom 30. April 1897 über die im enn Band 24 Artikel g35 zlung Nr. 3 für den Apotheker Karl Am n Schmitz zu Rheinbach eingetragene Post von 2100 . Darlehn beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Te. n . 12 *. den 12. Juli E910, Vormittags 11 Uhr, z . dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Schapals von Paszieszen das Aufgebot des nge lin Se. termine seine Rechte anzumelden und die Ur s Angeblich kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung . R 28 (. 9

verloren gegangenen, von dem Besi ; gegant von dem Besitzer David Szepst der von Mankuslauken er wabid Spzepst der Urkunde erfolgen wird.

38 8 J 2.

1

8 * Wechsels

. . Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier

oh zoo] . Aufgebot. Der Kauft Richard Wolfgarten i ö 3 1 . Richard Wolsgarten in Euskirchen Ats das Uusgebot der am 24. Mai 1902 ausgestellten , , Nr. 51 434 der Bergisch Mãrkischen Bank zu Elberfeld über 1200 „S (ei tra ĩ . 200 ƽ leingetrage Vank zu. ld 1. gen ir b mhh a, Fol. 1286) . Bee In ĩ 8 haber der Urkunde wird fgefordert, spätestens' Beschuldigten auf⸗ dem auf den 12 i zuss er ert, häte tha n . A2. Mai 1910, Vormittags * , unterzeichneten Gericht, Zimmer . 4, anberaumten Aufgebots termine e Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu