1909 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

U 4051 Verdingung von 8 190 000 kg Gaköl, 36 000 Kg Stellwerksßl und 194700 Kg Rindstalg für die FGisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld. Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbruͤcken in 16 Losen. ; Die Verdingungsunterlagen können bei, unserer Hausverwaltung, Domhof 28, hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 1 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Die Andote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Gasöl usw.“ versehen bis zum 22. Dezember d. IS., Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto und beftesl. geldfrei an uns einzureichen. . Ende der Zuschlagsfrist 23. Januar k. Is. mittags 6 Uhr. Cöln, im November 1909.

Königliche Eisenbahndirektion. Verdingung. Anfertigung, Lieferung und betriebsfähige Aufstellung von 2 Laufkranen zu je 5000 kg und L TLauffran zu 2000 kg Tragkraft für die Haupt

werkstätte Lingen soll öffentlich vergeben werden. Die Eröffnung der Angebote findet am Samstag, den 8. Januar 1910, Vormittags 19 Uhr, statt. Der ZJuschlag erfolgt bis zum 29. Januar 1910, Abends 6 Uhr. . Die Verdingungsunterlagen sind von unserem Zentralbureau gegen portofreie Einsendung von 50 „S in baar, nicht in Briefmarken, zu beziehen. Münster i. W., im November 1909. Königliche Eisenbahndirektion.

4 . ch

74050

Die le

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

120921] Bekanntmachung.

Bei der am 19. Mai 1909 stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig 2X. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. E über 1000 S die Nummern 43 44 53 54 55 56 57 64.

Lit. C über 500 s 1 B * 13.

Lit. D über 200 ½ die Nummern 133 135 136 137 138 139 140 151 161 162 164 165 166 167.

Die ausgelosten Obligationen werden den Be sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabsindung vom 2. Januar 1910 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Sbligationen nebst sämtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein gelöst die Obligationen: C Nr.

die Nummern 89 90 100

2 20 24 39 und 60 über je 500 M, D Nr. 40 66 107 113 120 und 233 über je 200 46. Danzig, den 23. Mai 1909. Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Brandt.

209221 Bekanntmachung.

Bei der am 19. Mai 1909 stattgefundenen Aus⸗ losung der Anleihescheine des ehemaligen Landkreises Danzig z. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über L000 S die 20 23 24 25 36 49 50.

Buchstabe E über 500 „½ die 66 67 70 71 72 73 97 98 99. Buchstabe O über 200 6 27 125 9 130 131 132 133 92 193 199 200 227 228. Die ausgelosten Anleihescheine werden den Be sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1910 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst die Anleihescheine

G Nr. 83 102 und 183 über je 200 6.

Danzig, den 24. Mai 1909.

Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Brandt.

1327031 Bekanntmachung. . Bei der am 24. Juni d. Is. nach dem auf

gestellten Tilgungsplane stattgehabten Auslosung pon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vierprozentigen Kreisanleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1909 gezogen worden:

Lit. A Nr. 32 über 2000 0,

Lit. E Nr. 3 über E000 M,

Lit. H Nr. 24 über 1000 ,

Lit. E Nr. 38 über EO b,

Lit. C Nr. 11 über 500 .

Die Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 18919 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zins scheinen Reihe 1I97 Nr. 3—10 in Empfang zu nehmen. J. Nr. 2474109 K. A.

Schwerin a. W., den 2. Juli 1909.

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: Parthey.

August Scherl Deutsche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.

In der heute gemäß 8 6 der Anleihebedingungen staftgehabten fünften Verlosung unserer 60 / o Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende l᷑oNummern gezogen:

17 11 16 37 73 18 131 143 177.

Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt gemäß der ss 6 und 8 der Anleihebedingungen vom 1. April 1910 ab

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft.

Berlin, den 1. Dezember 1909.

Nummern 13 Nummern 65

Nummern 126 189 190 191

die 188

l J

J 74053

oz da] .

Bekanntmachung, betreffend die Auslosung HSohenzolleruscher Rentenbriefe.

Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten uslosung

HSohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung

*

auf den 1. April 1910 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Buchsft. A zu 500 Fl. S5T7 S IA 5, 139 Stück. Nr. 24 46 162 204 210 212 223 450 467 468 526 654 682 763 731 822 893 90 911 1114 1201 1215 1252 1259 1519 1553 1858 1873 2165 2188 2339 2528 2659 2715 2722 2761 3009 3028 36 3442 3457 3625 3661 3762 3869 3913 3 3961 4105 4155 4223 4255 4257 4288 432. 4386 4393 4427 4601 4603 4623 4665 47 4769 4819 4825 4939 4951 4965 5003 5057 5098 5109 5111 5240 5274 5299 hs33— 5344 5372 5378 5387 5430 5476 5486 5525 55h 8 5571 5592 5597 5712 5865 5938 5978 h99gl 6019 6110 6201 6202 6488 6490 6513 6585 6631 6643 6802 6823 6853 7039 7114 7326 7431 7478 7583 7796 7925 7947 8019 8027 8051 8075 8093 8102 113 8128 8182 8412 8477 8523 8549 8573 8732 743 8919 9079.

Buchst. B zu 100 Fl. HET7HE M AZ 56, 26 Stuck. Nr. 125 157 188 208 214 224 354 387 459 530 551 739 743 768 846 921 923 926 1018 1168 1211 1304 1305 1381 1503 1555.

Buchst. C zu 25 Fl. A2 S 25 Stück. Nr. 96 106 133 202 258 277 339 425 471 524 546 604 770 778 785 792 869 872 970 1079 1085 1231 1335.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In habern zum 1. April 1919 hierdurch mit der Uufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1910 hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe 7 Nr. 3 bis 16 nebst Zinsscheinanweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurück zubehalten sein würde. Die Einlösung der Renten briefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Kassen er folgen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 11. Nopember 1909.

Königliche Regierung. R. 353 J. Ang. Graf von Brühl.

. 38796 . ö

Bei der Auslosung der in Gemäßheit des Aller höchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 aus gegebenen Kreisanleihescheine sind die nachbenannten Nummern ö

1) Buchstabe A Nr. 7 8 à 1000 2000 6,

2) 33 599

1 41 ö 26 565 zusammen 4 Kreisanleihescheine über 700 (0 gezogen worden, welche am 4. April 1910 bei dem Bankier Schlutow in Stettin zur Einlösung gelangen. Die Verzinsung dieser 4 Kreisanleihescheine mit dem 1. April 1910 auf; den Stücken sind die siber diesen Zeitpunkt hinaus ausgegebenen Zinsscheine sowie die Anweisungen beizufügen. Schivelbein, den 16. Juli 1909. Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein.

Graf Bau dissin, Landrat.

( 8 8

6

S6 , 416

87l

NM V.

hört

2 D 29 2 2 * 6) Kommanditges f 4 ißt auf Aktien u. Akt Die Bekanntmachungen über den Verlus

papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ?.

. len

73733] Unionbrauerei A.-G. Karlsruhe.

Altstadtrat K. Hoffmann in Karlsruhe ist durch sein am 2. Juli 1909 erfolgtes Hinscheiden aus dem Kollegium unseres Aufsichtsrats ausgeschieden.

Karlsruhe, den 29. Nobember 1909.

Der Vorstand. J. A. Kunze. y

Durch Ablauf ihrer Wahlzeit sind in der heutigen Generalversammlung die Herren Gotthold Lilienthal und Victor Rosenstein aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Oberamt⸗ mann Fr. Lücke in Unseburg und Wilhelm Reckleben in Westeregeln durch Zuwahl in denselben eingetreten.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 24. November 1909.

Consolidirtes Braunhohlenbergwerk

„Marie“ bei Atzendorf. Der Vorstand. Aschkinaß. 737311 Bekanntmachung.

Zur planmäßigen Tilgung von 15 590 é unserer Schuldnerschreibung auf den Inhaber (per 1. 4. 1910), Ausgabe vom Jahre 1908, sind nachfolgende Stücke von uns angekauft und dem Verkehr ent⸗ zogen:

Buchstabe A zu 1000 „n 10 Stück von Nr. 292 bis einschl. 301 MS 10000, —,

Buchstabe M zu 500 ½ 11 Stück von Nr. 297 bis einschl. 305 sowie die Nrn. 505 und 506 M 6 5500,

Elmshorn, den 1. Dezember 1909.

Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

vorr Verl

73316 Maschinenfabrik „MRheinland“ Akt. ᷣ⸗Ges., Düsseldorf.

In der am 12. November 1909 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um S 100 000, alf von 6 1000 0090, auf 6 600 000, und eine Zuzahlung von A0 0ox auf letztere Summe beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 27. Nobember 1909.

Der Vorstand.

722991 Bekanntmachung. Mit ,, der Generalbersammlung vom 15. November 19079 wurde die Auflössing der Deutschen Wachwitzmetall⸗Attien⸗ Gesellschaft in Hersbruck beschlossen. ; Unterfertiger wurde als Liquidator aufgestellt. Ich fordere hiermit die sämtlichen Gläubiger der Deutschen Wachwitzmetall⸗Aktien Gesellschaft in Ferbrück auf, ihre Ansprüche gegen die genannte desellschaft anzumelden. P. Brandt, als Liquidator der Deutschen Wachwitz metall ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hersbruck.

74224 ö ö Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G.

Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 21. Dezember 1909, Vormittags 111 uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116.

Tagesordnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung pro 190809.

2] Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

z Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

spätestens am 18. Dezember 1909 bei der

Direction der Disconto-Gesellschaft, Bremen,

der auf dem Bürgermeisteramt zu Chateau⸗

Salins hinterlegt werden.

Der Vorstand.

73404 . . l Ratzeburger Actien Brauerei. Die 46. ordentliche Generalversammlung

findet am 18. Dezember 1999, Nachmittags

E Uhr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg

statt. ;

Die Legitimation erfolgt Aktien.

durch Vorlegung der Tagesordnung: ) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des jahres 1998/09. 2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ent lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. f Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Wahl der Revisoren. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 3. De zember 1909 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus.

Geschäfts .

Rein

Der Vorstand. H. Rautenberg. 74080 ; ; !

Brandenburger Actien Brauerei

. i. Liquid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am 22. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr. 20, stattfindenden Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Decharge für Liquidator und Aufsichtsrat.

2) Berichterstattung. J

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 18. Dezember d. J. bei dem Bankhause Abra ham Schlesinger, Berlin, zu hinterlegen.

Berlin, den 1. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat. Goldschmidt. 174227 Gas und Elektricitäts⸗Werke Beeskom A.⸗G.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 21. Dezember 1909, in Bremen, Bach straße 1121116.

T

Tagesorduung: Genehmigung des Vertrags mit dem Magistrat der Stadt Beeskow über Kauf des Gaswerks. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18. Dezember 19909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf Bürgermeisteramt der Stadt Beeskow hinterlegt werden. Der Vorstand.

dem

6. 8 2 22 )

erk Groß⸗Ottersleben (65 M s. nt mn VF, , Eb e n. J

Einladung zur zehnten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 2 I. Dezember 1909, Vormittags L 1 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18. Dezember 1909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt Groß⸗Otters leben hinterlegt werden.

Der Vorstand. Aktien Brauerei ⸗Altenburg Sinzheim Baden⸗Baden.

Die diesjährige Generalversammlung der Ge sellschaft findet statt Donnerstag, den 233. De— zember 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Ge lr stegthäude der Brauerei Altenburg in Sinzheim.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des

abschlusses und auf Entlastung des und der Direktion.

3) Beschlußfassung über den im Rechnungsjahr

1908 09 erzielten Reingewinn (6 16 der Statuten).

4) Wahl des Aufsichtsrats. .

5) Wahl der , für das nächste

Geschäftsjahr.

Die Herren Aktionäre werden zu der General verfammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am 20. Dezember d. Is. bei dem Bankhaus F. C. Joerger in Baden⸗Baden oder bei der Gesellschaftskasse in Sinzheim zu hinterlegen sind.

Sinzheim Baden⸗Baden, den 27. Nov. 1909. Der Vorstand.

der

74226

Rechnungs Aufsichtsrats

73897 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede⸗ Brüssel. Knenttingen i / Lothr.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. November d6. Is. war infolge ungenügender Beteiligung nicht beschlußfähig; gemäß Art. 33 des Statuts werden daher die Herren Aktionäre zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Montag, den 20. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Brüssel, 41 Rue Ducale.

Tagesordnung: Statutenänderung, um den Umtausch von 3 Aktien von je Frs. 500, gegen eine Aktie von Frs. 15H00, eventuell zu ermöglichen. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß Art. 30 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am EF. Dezember 1909 bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: in Cöln A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Deichmann C Co., J. SH. Stein,

in Berlin A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Nationalbank für Deutschland,

in Aachen Joh. Ohligschlaeger, G. m. b. S.,

in Saarbrücken G. F. Groh Henrich K Co.,

in Trier Reverchon C Co.,

in Luxemburg Internationale Bauk,

in Brüssel F. M. Philippson X Co.,

HKBanguc Enternationale dle HB ruxelles. CxGdkit Geénral Liegeois Credit G6neral de Kelzique, Antwerpen Ranque G6nerale kelge- HKandue de RKeports, de KEonds Eablics et de Peépoöts,

in Namur Hanguc Génsrale Kelge,

in Gent Ranguc de Elandre,

in Lüttich Crédit General Licgeois,

in Huy Fabri, de Lhoneux K Co.

Vollmachten sind bis spätestens am 17. zember 1909 hei dem Sitze der Gesellschaf Brüssel einzureichen.

Die für die erste Versammlung Empfangsscheine berechtigen auch zum Eintritt in neue Versammlung.

Nin

Bilanz pro 30. S

ausgestellten

die

tember E 90Oos. ktiva. Passiva.

ep A

Aktivkonten. s 9 M6 . Grundstück und Gebäude 938 441 17 Grundstücksenteignungn. 191 750 Maschinen, Apparate,

Brunnenanlage, Gär bottiche Inven tarien. Avale . ; Effekten, eigene. Kassa .. Debitoren . k

Passivkonten.

Aktienkapital . bligationsanleihe dligationsanleihezinsen rückständig

und

210 753 25 10000 61000

203 55

28 668 86

16 01776

100 000

250 000

31687 639 500

9 17777

ditoren . 480357

3 htwe— ssel

1 3 10000

Dubiosen

1456 83459 Charlottenburg, den 25. Januar 1909. Die Direktion der Klosterbranerei A. G. Steudel.

Der Aufsichtsrat.

May, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September E 90s. Debet. Kredit.

G.

s 3. s d

197 147 84 54 632 58 72 219 31

Generalu

339 64 16293921

144 70312 1601776

32399973

Charlottenburg, den 25. Januar 1909.

Die Direktion der Klasterbranerei A. G. G. Steudel.

Der Aufsichtsrat.

May, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorliegenden nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (8 38 H. G.⸗B.) geführten Handelsbüchern der Kloster brauerei A. G. wird hiermit bescheinigt.

Berlin, den 1. November 1909.

Max Henninger, gerichtl. Bücherrepvisor beim Kgl. Kammergericht u. den Kgl. Landgerichten 1, 11 u. 1II zu Berlin. 729869] 2 * * . 66 Klosterbrauerei Act. Ges. 2 zu Charlottenburg.

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 23. November 1909 ist die Klosterbrauerei Act. Ges. zu Charlottenburg aufgelöst, und sind zu Liquidatoren:

I) der Brauereidirektor Gustap Steudel in Berlin 8.

Jahnstr. 12, 2) der Kaufmann Samuel Wallenberg in Berlin 8. Urbanstr. Nr. 186, bestellt worden.

Wir fordern hiermit gemäß 8 297 des H.-⸗G.-B. alle Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns unverzüglich geltend zu machen.

Berlin, den 27. November 1909.

Klosterbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation.

31 . Bilanz

G. Steudel. S. Wallenberg.

zum Deutsch

Dritte Beilage

1. Untersuchun gsa . . ö f gott ö. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. 4. Verkäufe, Verpachtungen, ?

t ·

6)

Verlust- und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl. . Versicherung. Verdingungen c, 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ;

Sffentlicher

Preis für den Raum eine

ierstag,

en Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dom

——

9. Hankat d oel. ö

Kommanditges ells hhasten auf Attien n. Aktienges ellschaften

173432 Attiengesellschaft Brauwerein zu Gera, Gera-Reuß.

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1909.

Passiva.

*

Anzei . Grwerbtz⸗ Un ĩ afts ö ü 5 3 ger. 8. Niederlassung ꝛc. von Re ,

r 4gespaltenen

Preußischen Staatsanzeiger.

den 2. Dezember

1909.

Aktien und Aktiengesellsch.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gebäude und Grundstücke ö Betriebsmittel

Vorräte.

Debet. Gewinn⸗ und

5 358 000 -

75 zh hh g 0 72 140 a5 1231 489072 Verlustkonto

Aktienkapital. Obligationen. Reserven Kreditoren. ; Gewinn pro 19080

am 30. September 1909.

M6

410 000 307 000 225 540 30 227 843 65

58 096

I 155 7 Kredit.

64

2 *

.

An Betriebsspesen „Abschreibungen Duwe nn gen Gewinn pro 1908/09

Bei der Ergänzungswah h ; di . Bei. rgänzungswahl zum Aufsichtsrat wur / Meinhardt, Walter Eschrich und Moritz ir fe r nin November 1909.

27.

Gera⸗Reust, den

. b 154 36 25 896 95 35 000 58 090677

Mietzins Bierkonto

757 148 08

ie

dergewählt.

Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera.

Carl Wendler.

73885

Brauerei Binding, Aktiengesellschaft, Bilanzkonto per 31.

August 1909.

Frankfurt a. M.

Per Vortrag von 1907108. Brauereiabfälle .

b

39 521

220995 713 234 09

ö drei ausscheidenden Herren Vermann

55

Aktiva.

Immobilienkonto:

a. Brauereigrundstücke und Gebäude:

Buchwert am 1. ab 10,0 öAbschreibung

September 1908

b. Wirtschaftshäuser und Liegenschaften:

Buchwert am 1.

September 1908

Zugang im Geschäftsjahr 1908/09

ab 10,0 Abschreibung Maschinenkonto: Buchwert am 1. September ab 120 Abschreibung Faßkonto: a. Lagerfässer und Gärbottiche: Buchwert am J. —; ab 10 , Abschreibung

b. Versandfãässer: Buchwert am 1. Fuhrparkkonto: Buchwert am 1.

1908

September 1908

September 1908

September 1908

Zugang im Geschäftsjahr 1908/09

ab 20 Abschreibung

ab verkauftes altes Material.

i⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonto:

Buchwert am 1. September 190 Zugang im Geschäftsjahr 1908.

ab 20 0;0 Abschreibung

ab verkauftes Mobiliar Flaschenbierutensilienkonto:

Buchwert am 1. September 1908

8 79

Zugang im Geschäflsjahr 1908/09

ab Extraabschreibung für Minderwert und Verluste

ab 50 0 Abschreibung

ab verkauftes altes Material Versicherungskonto: . Vorausbezahlte Versicherungen Effektenkonto Avaldebitoren Vorräte: Bier Malz e. Hopfen Kohlen J Hafer, Heu und Stroh ,,, Faßdaubholz H Flaschenbierutensilien Diverse Debitoren:

9 . 85 as i * 6 Laufende Ausstände und Darlehen gegen Sicherheit

Bankierguthaben

Hypothek auf Darm ftãdter Landstraße Nr. i145

Kassakonto

8 * 8

Lltienkapital konto. Abligationenkapitalkonto Neservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Avalkonto . Hypotheken auf Brauereigrundftücke' Brauereigrundstücke Yypotheken auf Wirtscha ll o hn nsen Kreditoren:

a. Kautionen und Depositen,

*

Passiva.

h. Laufende Mieten und kleine Guthaben inklufiwe

Steuerkasse ... Gewinn und Verlustkonto

61404782,

233536090555

X Tor D 16

l

J 1621459

3880 386 38 804 7d T5ss -=

——

200 000 87060

287 060 57 412 229 648 40913

5000

77 522

o T; ß 5 239 25

5238 62

238

571 081 289 289 183 700 13 462

2 507

369319

2 524 341 23 651 794 50

75 000

1027 000

des Guthabens der

181 61887

292 000 -

ͤ 251 99407

/

82 999 87

.

200

34 027 80

4470 50 1 933510

168 424.

171 900 71 7 31 77 40

2 5000 39 913

299 550

60 000

979 744 84

5 463 01

467 890

An Gerstekonto: Maljkonto: Verbrauch“ a . Verbrauch echkonto: ö ; eleuchtungsko Bau⸗ 6. j d ö . . aschinenkonto: Unterhaltun der Maschinen , , Unterhaltung der , Steuerkonto. Unkostenkonto: Betrieb, 656 . f Zinsen⸗ und Mietenkonto ö 133 3 Eis konto. ö. 21824 Abschreibungen: auf Immobilienkonto 10e

Reingewinn.

=. 5 Vortrag vom Geschäftsjahre 19071965. Bierkonto: Erlös für Bier ; Vorrat am 1. 1 Vorrat am 1.

Treberkonto . Malzkeimekonto Effektenkonto

Frankfurt a. M., 27.

Nyors⸗ z e EG ;

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver orbnungsmäßig geführten Büchern sowie den sonf Frankfurt a. M., 27. Oktober 1969. . 2 Ir e Finnen 6 18

Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor.

Soll.

Verbrauch.

Verbrauch. Verbrauch

Reparaturenkonto

Xz3s Fasser 5

Gehalte, —̃ Frachten ;

Maschinenkonto 1260 ...

Faßkonto, Lagerfässer 10

Fuhrparkkonto 20 69...

Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonto 26 066 Flaschenbierutensilienkonto: ö 1 Außerordentliche Abschreibung Ilaschenbierutensilienkonto 1 Abschreibung zweifelhafter Ausstände, abzüglich de

Iren wen ö der eingegangene bereits abgeschriebenen Forderungen en, ,,

Haben.

Sept. 19608 J ö , ö 3. Sept. 1909 6847 0900,

571 081,50

24298 42

4922936 05

275918 50

27. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. Conrad Binding.

Der Vorstand.

ö Carl Binding.

lustkonto habe ich eingehend geprüft und mit den tigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

. M6 3 N73 727 34 329 247 760 94 443 63 5 287 93 189 21486 1789361 77 399 12 b84 246 28 19513 58 9292 60 513 652 08 89 645 88 236 439 86 426899

11 O27 45

.

.

z44 386 og 218935 4 824 576 35 ö lo 223 55 4 647 01755 143 sos 19 17 63715 6 090

4 824 576 35

728891

festgesetzt.

73729

Aktiva.

Brauerei Binding Aktiengesellschaft

J 5

n der heutigen Generalversa In euti alversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1908169 auf 909

Dieselbe ist sof z

estg Di ort zahlbar gegen den Dividendenschein Nr. 25 ö.

in Frankfurt a.

schaft oder bei dem Bankhause in München bei der

Frankfurt a. M.

S690, per Aktie

*

M. an der Kasse der Gesell

r,, 87 oder in n ayerischen Vereinsbank. Frankfurt a. M., den 30. November 1909. Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Vorsitzender.

Bilanz des 19. Geschäftsjahres der

Aktiengesellschaft Böhmisches Brauhaus

am 1. Ottober 1909.

Passiva.

Grundstückkonto: Vortrag per 1. Oktober 1908. Abschreibung Betriebsutensilienkonto: Vortrag per 1. Oktober 1908

Abschreibung

Kassakonto

Braukonto:

Debet.

Neuanschaffungen Fuhrwerkskonto:

? [. Vortrag per 1. Oktober 1908 Abschreibung

Neuanschaffungen Fastagenkonto: 9

Vortrag per J. Abschreibung

Neuanschaffungen Kontorutensilienkonto. Konto pro Diverse . Abschreibung

Fuhrwerkunterhaltungskonto ... 325 80 Diverse Debitores

Bestände laut Inventur

16 3 1M 3 I Aktienkonto. 212300

1300

211000

39 000 295

12

Vortrag per 05 95 bis 30.

6 62175 tember

1909

Grundschuldbriefekonto Hypothekenkonto. Diverse Kreditores. Reservefondskonto:

sc

l. Oktober 1908 12130, 13 5 o/ Zinsen per 1. Oktober 1908 Sep⸗

606,51

Oktober 1908

d o 7 pz 163225

17 800 100

53 444 20

264579

5 35771 63 336 64 398 61014 und Verlustkonto.

Gewinn

6e. 3 Vortrag auf das nene Fahr

16 * 180 000 41 500 92973 89 70 78911

1273664

610 50

Is di i Kredit.

3 251 13573 496872 11 09030229

*

3 500 000 1733 500 - 1120 000 1450 000 1050 000 bo 000

433 olga 4 18036

Fuhrwerkskonto Fastagenkonto n.

l

11 090 30229

Kohlen, Reparaturen, Pech, Eis, Zinsen, Fuhrwerkunterhaltungekosten, Handlungs unkosten, Betriebsunkosten ꝛc. Abschreibungen: Grundstückkonto Betriebsutensilienkonto

Konto pro Diverfe ; r . Vortrag auf das nächssẽe Fahr.

Die Uebereinstimmun stehender Bi . ö . g vorstehender Bil mäßig geführten Büchern beschelnigen

Memel, den 13. November 1909.

Vortrag vom Jahre 1908 Braukonto ..

M 1300, 9 1087,75 1623,25 4297,67 960367

ö 610 50

88 492 38

Memel, den 11. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Kadgiehn.

Ed. Krieger. Otto Butzlaff.

.

Der Direktor: . M. Jenett. anz sowie Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungs⸗

M6 393 159 36 S8 333 02

8 492 38