. . e 5 ĩ = am 19. November 1909 unter Nr. 120 die Firma iftsfü ist: 2 Schröder, Mers feld. . 73042] ] unter Nr. 345 eingetragen; Firma Paul Ko. e. am,! ö J , Nr. 2609 die offene Handelsgesellschaft Wilh. onig liches Am teger chi Fee rg Heinrich Schwe fehle n ele, Geschaftt— ö S e ch st e B e . J a9 g e 2
Ferner wird bekannt gemacht: — . ö Die Gesellichest iöernhnmt, das zern Gesell. Widmann z. Co. Hersfeld einge tragen worden Keriwi. Bekanntmachun 73948 zweig: Schlachterei und Viehhandlung.
öde zrige le Die Gesellschaft beginnt am 1. Dezember 1909 ** PFlesi Zandelsrenl Rei Nr. 6 ) . . schafter Johann Adolph Schröder gehörige lebende Die Gesellschaft beginnt. Im Hlesigen Handeltregifter Rhieilung Nr. kim R H nber ghd , g lan die Ftrma ö . . kö un fn n dn er after sind: 39 . y,, , Fehrmann in Hermann Biermann in Venn ien. und ais gr. . zum D en en R ei 5 9 222 . = K e fh e ü es aufgeführt ist, 4. der Kaufmann Wilhelm Widmann in Frank— 166 56. Bie . Felix Krause und haber e,, Getreidehündler Hermann Bier— . . ⸗ nzeiger Un önigli ren l en t ĩ zum Kaufpreise von e 24 000, . Diefer Betrag furt a. M. Garküchenplatz Nr. 1. Johann Undütsch sind aus der Hafen chf ausge⸗ , 79 Nope ber 1969 unter Nr. 122 die Fi ö. M 6 * [n anzet er wird als voll eingezahlte Stammeinlage dem Ge— b. der Kaufmann Johann Schott in Frankfurt ö — . . He dem erg , . . als ö ö. 2834. B li D ; . ier . D h tz bringt in zie . 1999 6 1 ai r e e cht n der Fe ele be el Heinrich Meyer in 44. onnerstag, den?. Dezember t 1949 Der Gesenlschafter Wilhelm Puls bringt in die Hersfeld, den 6. stobgmhber 1 ,. Kaiserliches Bezirksgericht. Küingdorf. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die; ; 2 ̃ * . 0 Gefellschaft die Kundschaft seines bisherigen Ge⸗ Königliches Amttgericht. Krossen, Oder. 73949 h. am 19. November 1909 unter Nr. 123 die Firma ö Patente, Gebrauchgmuster, e , n die , m , den Se ch Güterrechts, Vereins, Genossenschafts , Zeichen und Musterre sst r,. — . Gustav Hotho jr. in Melle und als Inhaber itmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen U . dern i cherrechtteintragsrolle über Warenzeichen,
, . ö. ö ; ,, GJ Hol. Handelsregister betr. 73943 In unser Handelsregister A Nr. 121 ist heute ein⸗ g auf Aukti Sus ö. 8 . . e 2 Wadwig Salbe . rr Glen Schuhwaren . daß die verwitwete Weidenhändler Anna derselben der Kaufmann und Auktionator Gustav C it 2. — 20 2 22 ö h , haft und die Außenstände werden auf lagergeschäst samt Firma ist am 21. August 1909 Thielsch, geb. Knohel, zu Glogau aus der ö u ge h, . 8 unters Mer, Lr die Ff ö. ö ; r ! ; 9. ⸗ ; se Kun ö e . dieser Betrag infolge Ablebens und auf Grund Testamentz des Jandelsgefellschaft A. * G. Thielsch ausgeschieden i am 19. Nobember 1909 unter Nr. 124 die irma M — . 9. en E C1 (Nr 284 . k 25. Februar 1393 ge. st. Die Gesellschaft ist aufgeföft. Johannes Ostendarp in Dratum und als In⸗ e, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 3 . * ; wird als voll eingezahlte Stammeinlage de . Max Schloß in Hof tzlich —⸗ 27 9 ember 1909 haber derselben der Landwirt und Kaufmann Selhstabhole H dur g a5 6 durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ i f sellschafter Puls angerechnet. borenen Sohn Max Schloß in Hof, geseßlich ver Krossen a. O., den 27. November 1909. — . elbstabhoser auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich? is 8 1 en,, . ; 2 n . mund ngen der Gesellschaft erfolgen treten durch die Kaufmannswitwe Rosalie Schloß in Königliches Amtsgericht. Johgnnes Ostendarz in Dratum; Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Fern re eträt A M 86 3 für das Vierte fsahr j n,. in der Regel täglich — Der ö . ö ö ö . liches Amtsge 3060) Melle, den. 19. November 1909. . 2 1 . ö . . 8 ö — . — 1 — . dcn ggg en ßer lg zin ais. . ö orden: , ,, 0 if . , . ö Amtsgericht Samburg. 6. K. Amtsgericht In das Handelregister ist heute eingetragen worden; zwrühlhausen, Finn 1 Handelsregister . , lä sen k ,, . , nn,, , , ir, ; . : ' I In das Handelsregister ist heute ein zetra en scha d j Ycchäfts führer Karl Schuchardt in Rem— ö j . , Chaim Charal in . 4 uist Vr chor! Bin hth nf an, Neuss. . Bekanntmachung. 73955 worden: a. auf Blatt 3826 die Firma Came 6 , rokura erteilt. getragen wird bekannt ae t: Die Erz Hannover 7 940] In das Handelsregister Abteilung B ist heute Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: t . 7 i, . [909 ' vermerkt? Ble Firma sst „Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 286 in Plauen und als Inhaber ber Kaufmann Earl Wesler fh , , . de, ö. . ö 3 hiesi en Handelsregister ist heute in Ab‘ unter, Nr. 1 eingetragen: Jaluit⸗Gesellschaft; Betrieb einer Rauchwarenhandlung ; : erlof . . . ist heute zu der Firma Rheinische Lederfabrik Friedrich Beyer dafelbst; p. auf dem Blatte der Firma , . im Remscheid - dasten: Die zr. ohh Stza . le. ö . ar! . ö . i Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ponape,; 2) auf Blatt 14 245 die Firma Hermann Zinke ) Amtsgericht Mühlhausen i. Th Sermann Schleifenbaum zu Neuß eingetragen, Firma Geyer * Grüfel in Plauen, Rr. 615! . Rr. ö R Heinri i . ö. d ö 3. en n gh 566 . Verlagsanstalt Julius In Jaluit ist eine Zweigniederlassung Lrrichtet in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Friedrich J d , 143933 daß das Geschäft unter unveränderter Firma fort« die Gesellschaft ist aufgelöst; von den Erben der ver, in KRemsch * Did nn fer gh ger img häufer erf in ö 3 n Jillalẽ . Das Geschäft ift unter unter der Firma: Haupt⸗Agentur der Jaluit⸗ Zinke in , t F ge . erteilt der ö. , ö 73953 n . wird 96 9 den Fabrikanten Ludwig storbe en Gesellschafter Ferdinand Richard Geyer Rien nn den g hn. 1 . Stettin, den a6. Nevember 1590 . Han w zur Gesellschaft. Minna Auguste verehel. Zinke, geb. Feiler, in Leipzig. Ne getragene Firmen, Kaumanns in Neuß übergegangen ist. Die der Ehe‘ und Victor Heinrich Gräsel find die Kaufleute Mi ꝛigkiches im teren , ü., ö ö ,. * 8 er h . . y 8 2. . R ** fessfcMk ; . ö er Ehe . ch Gräsel sind die Kau ; = 2 ösgeri . . . . e, gene , , . . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗— 46) Die Sparbichse Rabatt system Gesellschaft frau Hermann Schleifenbaum, Emmy geborene helm Andregs Müller und i, ö, ö . . . ö ene. . Dauptniederlassung erhoben ue, , Sustarz Hauptagentur auf Jaluit sowie der dazu gehörigen geschäfts der Wirkwarenbranche); mit beschränkter Haftung. Sitz. München; Weyland, zu Neuß erteilte Prokura ist erloschen. shmidt in Plauen zu Liquidatoren besteist; die Pro. Snschkeingem. Handelsregift. bree, ,, ö. ger ichen g fre. , J c l mn ; er Betrieb 8 343 hie Rfrme d Anders Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November 1909 Ne ö 63. R 906 ; . 2 zu Liquidatoren bestellt; die Pro⸗ ; 3 ,. ö Sregister. 73968 c — ö 73974 . 2 6k sw s 5 Yie Prokur II 0 L / . 11 * 57 2212 4 2* d J 1 . 2 ; 6. 2 2 4 2 s * 58 . go VI. ü rb edv Nl anns Frie O Bü k is ; ; e,. H . ah. ö (. ö . . ö Recktenwald in Hannober übergegangen. Die Prokura Nebenfaktoreien, der Plantagenbau und der Betrieb 8 auf Blatt 14246 die Firma. Mgz , . 66 J. . eust, den 16. Nęvember 1909. kurg des Kaufmanns Friedrich Otto Büttner ist er, er. 16266. In das Handelzregister würden , e g Tae, ee, e decktenwa Yͤ get von Handel und Schiffahrt, mit den Inseln der in Leipzig. Der Buchhändler Alfred Max Anders abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. loschen; e. auf dem Blatle der Firma Albin Abt. A unter O.⸗Z. 179 heute , , . 3 „C; Hafselbzch, in Stenin aneh hen i, 2 t är Bie Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf tz Kaufmann Bruno
der neuen Statuten ausgeschlossen. Als nicht ein⸗
3. 5 Reckt ald ist erloschen. n . . . ; . n n , . 7 , 8 . M ososls 3 ; 21 des Gustav Recktenwald ist e 6 86 . z 3 ? . e er. (Angegebener Ge szweig: Gründung und der Betrieb von Rabattgesellschaften ö W ; 9 öh hente, e Unter Nr. Frs die Firma Fritz Basch mit 6 , a e te, n. W . in . n ,, eschäftszweig . . . ö . e . ., oerlinghausen. 73638) . Nr. lz h Richard Albin amn . , , . in, Säckingen, Inhaber: Haffelbach in? Stetti Der Nel
— ; ) 6 r Kauf- anderer Handels ( her ech w DYelell⸗ Betrie er Verse ; ing); el bn . , n. ; ; In unser S srenister Mbte; 666 ; Bo olge Ablebens ausgeschieden; Joh Anton Krezdorn, Kaufmann in Säcki 5 ; Stettin. Ver Uebe er sa Niederlaffung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ k ᷣ 3 3. ; e, n . Die Gbarbichle Rabattosten Dr. ar. Be In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Ted ausgeschieden; Johanne 2 . Ka äckingen. ; ; er Uebergang der sämt⸗ . . Dy 86. ? e derlas Faktoreien und 4) auf Blatt 14 247 die Firma Otto Schreyer „Die Sparbüchse Rabattsystem Dr. jur. Hermann ) n,. l der Friederike verw. Woldert ; ann Sãäckinae n 17. R . ichen, im Betriebe des Gefchäfts .
. . ; Der Minna Basch schaft kann Zweigniederlassungen, Fe auf Blatt 14 247 die it 1 . 9 h) — l = i n. under Rr ena. . 3 29 e verw. Woldert, geb. Glas, in Plauen, ist ingen, den 17. November 19605 ichen, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= mann Fritz Basch in Hannober;. er Ninng Basch, Agenturen errichten sowie Beteiligungen bei anderen, in Leipzi Der Buchhändler Paul Otto Schreyer Jaques“ in München in offener Handelsgesellschaft 536 e. getragenen Firma „Dalbker Inhaberin: dem än ; H an Plauen, if Sr k 5 e . bindlichkeiten des frü 6 9 en Ver⸗ eb. Klewert, in K er ist Prokura erteilt. Agenturen errichten sowie Betelllgun deren, in Leipzig. Ver Buchh— aul Bito Schreher Däadud 3 . 1 Papierfabri Maz Dresel in Dalbken beit. Fnhaberin; dem Kaufmann Max Arno Groß in Plauen Großh. Amtsgericht. chkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Er⸗ geb. Kilewert, in Hannover ist Prokure „ äbuliche Zwecke verfolgenden Firmen oder Gesell' in Teibsig' ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts betriebenen Rabattunternehmens, ferner die Beteili g Ytaz sel in Dalbke“ heute sst Prokura erteilt n,, . . werbe des Geschat r em Er⸗ er Nr. 3579 die Fir Berg mit ähnliche Zwecke verfe genden ; , in Leiptig it. Inhaber wangeg g e , . k n, eingetragen: Protura erteilt. Angegebener Geschäftszweig s z vr . es Geschäfts durch Bruno Haffelbach aus— WUnter Nr. Zh! 8 die . ö 5 schaften nehmen. Das Grundkapital beträgt zweig: Betrieb einer Buchhandlung und Journal- gung an bestehenden Rabattgesellschaflen sowie der Die Firma und die de . . zu a; Agenturen und Kommissionen ,, , Sandelsregister. 73967] geschlossen. asselbach aue Ditz ,,, . als ver n ann . . 200 000 M, eingetesst in 1200 Aktien zu 1000 leihanstalt); Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Staäamm , . 3. Lurhkot ton gan nan, Ferdinand Plauen, den 30 November 1999 . gin n, n das Handelsregister Abt. A wurde Stettin, den 29 November 1909
e Hermann Oletz d Ingenie . * , , i ,,,, . f ate , , Sache . Fe CGefesss after Sr Chanteaux Dalbke erteilte Prokura ist erlosche Ee, g,, ,. * 15909. intrag Nr. 76. Fir ; wan, . . ,, 25 ,,, auf den Inhaber. Mitglieder des Vonrstands sind 5) auf Blatt 14 248 die Firma Pariser Theater⸗ kapital :121 000. 6. Sacheinlage: Vie Gesehschaster r. Oerlinghausen 24. . 90m erloschen. Das Königliche Amtsgericht. . . Firma J. Baumgartner⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 5 i Sr er e n. ö 2 ö Robert Johannes Wilhelm Ludwig Müller und costüm⸗Atelier Martha Böttcher in Leipzig. sur. Hermann Jaques, Schriftsteller, und Max Reiger, Fuͤrfiliches Amte ner cht 6. 6 2 ein . ach nf ce engen, als Firmainhgher heute T 1 K . Abteilung B: Karl Emil Scharf zu Hamburg. Geschäftsleiter der Martha Helene verehel. Böttcher, geb. Quellmalz, Kaufmann, beide in München, gen as von ibuen ; lliches Amtsgericht. — 1 Sehen, Bekanntmachung. 73642 u. n,, . Mutter, Kaufmann in Säckingen. ar mo witn. 3. 73975 8 N 16 . I . Bergh's Mar⸗ Zweigniederlassung Haupt Agentur der Jaluit⸗ in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem in. offener Handels gesellschaft, in München , . Oerlinghausen. . 73639 . In unser Dandelsregister Abtellung A Nr. 118 , . Faumgartner, Kaufmann in Säckingen, k , Abt. A ist heute a. unter k iu 6 3 it beschränkter Haftung. Gesellschaft' in. Jaluit sind gemeinschaftlich der Kaufmann Johann Wilhelin Friedrich Böttcher in Firma „Die Sparbüchse Rabattsystem Dr. iur. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ist, heute die Firma Stanislaus Lukowöki, a c. . Firmainhaher gestrichen. ui ee die Firmg Alfred Lindner in Tarnowitz dea, . 8ese j . a. 1 ar Altner⸗ ?)) Sts Laufmann Gustav Jensch und der Kaufmann Leipzig; Hermann Jaques“ betriebene Rabattunternehmen unter Nr. 4 eingetragen „Dalbker Papierfabrik Pleschen, und als,. Inhaber der Bierverleger ngen, n 29 November 1909. , . deren Inhaber der Kaufmann Alfred Lindner ; n z3 Je wo enden * * — , ,. * R ö X 24 I 5 10 os. s f . . 5 ö T* .. 1 ⸗ NFfipe 3 ssywe 2111 II r werfe 56) 2 Dwoß 29 5 z 2 1 2 S ; 5 aan z 5 3 j 33 89er 2 2 O S 3 z ⸗⸗ . en zu 4 ne , . sst Prokura e ef Friedrich Janssen in Jaluit. Die Aktiengesellschaft 6) auf Blatt 14 249 die Irma Robert Dyitz in mit Aktiven und Passiven zum Annahmewerte won Max 2 resel, Gesellschaft mit beschraänkter Haf⸗ Stanislaus Lukowski in Pleschen eingetragen worden. E roßh. Amtsgericht. in 2 DO. 86 6 bei der Firma Otto Grüne ae,, g. ö pern. P ift . weiteren Geschäfts⸗ ist am 6. Januar 1888 in das Handelsregister ein- Leipzig. Der Klempnermeister, Gas⸗ und Wasser 14000 4. auf dat Stammkapital ein ; nd tung zu Dalbke“. Pleschen, den 15. November 1909. Sen stenberg, Lausity. 73969) 14 kö — Nr. 0 das Erlöschen der dem . bar den 366 ; schasts! getragen. Der Gesellschaftsverkrag datlert vom fechnlter Johann Wilhelm Robert Opitz. in Leipzig mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder al . Zitz der Gesellschaft: Dalbke. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heut fans allbert, Grüne, in Tarnowitz erteilten führer Hes ,, 6G g Cölln Gesell 321. Dezember 1887; er ist am 19. Juni 1893, ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb zur. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ge Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb Posen. Bekanntmachm 7a0 eingetragen t ah Protur eingetragen worden. cen n ca n . Johann e l, 17. Oktober 1895, 25. September 1900 und einer Klempnerei sowie eines Installationsgeschäfts schäftsführer: ö. r. jur. Vermann ö und die Erweiterung des bisher dem Geheimen In unser Hand d nn nm nnn, 3 N , I) bei Nr. 13: Firma S. Heye Glasfabrik Amtsgericht Tarnowitz, den 27. November 1909 schaft mi 96 . e ee, 19. Oktober 1907 abgeändert word Der Vorstand für Gas d Wasserleit sanlagen); steller, und Max Reiger, Kaufmann, beide in Kommerzienrat Dresel gehörigen Fabrikaeschäfts . erg wr . Abteilung B Nümmer ? 5 a,,, D,. . ' ‚— ; d 375 n rs s rer aaoschbiede DYje 9. Oktober 1907 a geandert worden. Ver Vors an für Gas⸗ und Wasserleitungsanlagen); 6L, D604 elger, n, P nerzlenrgt Vresel gehörigen Fa rikgeschäfts unter ist bei der O tb f für S z Dauptniederlassung in Schauensteir we zo ax Tondern. Bekannt 9ar von Cölln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Vle 8 Hesellschaft besteh 8 war B NW. 5 . ö, 9 38 Münche Veröffentlich en der Gesellschaft er⸗ der ͤ Han,, , ,,, , ) = z z ? en. stbank fiir Handel und Gewerbe *in ; 9. — n, Zweignieder⸗ * M z in machung. 73657
. 6 . 3 ẽ ese e r nach Be auf Blatt 14 250 die Firma Verlag Kosmos München. Veröffentlichungen der Gesellschaft er er Firma Dalbker Papierfabrik M ax Dresel; die V ; lassun in A h 6 c s ; w ⸗—
* * ; Warnecke ist durch der esellschaf zesteht und zwar nach ) aul le ; 9 ᷣ . . . ; Hax Vresel; die in Posen folgendes eingetragen worden: Burch g in Annahütte N.⸗L.: Im hiesigen Handelsregiste heute in 8 Gesamtprokura des Wilhelm Warnecke ist durch ** 9 n . 4 de . Der K M folge Deutschen Reichsanzeiger Herstellu d der Bertrie Seer 1 folgendes eingetragen worden: Durch Be— Die Prof F r ; Hregister ist heute in Ab⸗
ass losche stimmung des Aufsichtsrats aus einem eder Max! Vollmann in Leipzig. Der Kaufmann Max solgen un Veutschen Jteichs anzeiger. ; NVerstellung und der Vertrieb von Papier, Pappen, schluß der Generalvers 95 . Die Prokura des Albert Wilsdorf ist erlosche teilung A unter Nr. 32 folgendes einge dessen Tod erloschen. — Aufsichtsr wählte Mit⸗ Herm Hustav V in Leipzig ist Inhaber 2) Bayerische Knopf Industrie Gottlob Papierstoffen, Zellulose und anderen Pf . . eneralversammlung vom 28. Oktober 37 pe Rr g3 ** Wilsdorf ist erloschen, ul, r, 3 solgendes eingetragen worden:
1. . ö ö ö 36. mehreren vom Aufsichtsrat gewählten Mit Hermann Gustav Vollmann in Leipzig ist Inhaber. 2) zayerische nopf J str 2 Papierstoffen, Zellulose und anderen Pflanzenstoffen 1909 ist der 8 4 de Sof. fff charts * 2) bei Nr. 93: Firma Schö ! N Ueber das Vermöge 236 9 8* ö
Unter Nr. 562 die Firma Kolkhagener Berg⸗ — 1 — l ,,, M* Rg . 2 . , . Wilhelm Dürr 23 P * A. G. München II 852 Gesellsck 3 2 rr * = 7 11 er § 4 des esellschaftsvertrags betreffend ö. Fire ch ppent hau Wolff, 3 23 nogen des am 19. Oktober 1909 zu
; ! . 8 liedern (Direktoren), welche deutsche Reichs. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Unter Silhelm Dürr. Sitz: Pasing. A. G. München II. Vie elellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ das Grundkapital o YF . Senftenberg: Die Gesellschaft' ist aufgesßst Die Tondern verstorbe Kunstgä 5 tin Röd baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit ; *, . r Mr Xir der Gesessfchaf ü 9 * , . Inhaber: Gottlob Wilhelm Bürr, Fabrikant in schränkter Haf z MHhal as ndlapital und die Aktien, geändert. 8 en, ellschaft ist aufgelöst. Die verstorbenen Kunstgärtners Martin Rödel 83 3 8 r ehörige sein müssen. Die Firma der Gesellschaft nehmens für Reklamezwecke); Inhaber; Gottlob Wilhelm Vurr, Habritan! chränkter Haftung und hat am 1. November 1909 Posen, den 29. Nove Firma ist erloschen. als alleinigen Inhabers der Fir ;
Sitz 5 ger: Gegenstand des Unter angehörige ; . , , 3 8 ; 5 . 8 6 . ar, Fr Fiener fe , Fabrifatlon von Vater e m,. Gas * 2 n , n,, . osen, den 29. November 1909. , . ,, igen. Inhabers der Firma n?
n , , . die Verwertung wird wenn nur ein Vorstandsmitglied n ,. ist, 8) auf Blatt 7320, betr. die ö Ober ain, Fritz Reuterstr. 7. Fabrikation von Patent , . , n, n,. beträgt 500 000 9. ; Königliches er ct Senftenberg, den 20. November 1909 Klitzing ist die Nachlaßverwaltung . 3 3 6 „ese, face sner? von diesem allein, andernfalls von zwei Vorstands⸗ läuter in Leipzig: Felix August Kästner knöpfen. Zum Geschaäftsführer der Gesellschaft ist der Kauf ; 32. ; Fönigliches Amtsaerihdf *“ FIrbe ehne e e ö e e. von Verghaurechten, Abbau rezhtigkeiten, iss be onder von . ölen ein ! Ile k,, e e. stuter n e fn, ,, . 5 Georg Heidenreich. Sitz München. In mann Martin Heinr. 966 . — h. . Potsdam w 83 n he Amtsgericht. p er 6 . . Uebernahme der unbeschränkten von Bergbaurechten bezüglich der in der Gemarkung mitguede 9 Mitaliede m zeivaiaer baber: Kauß Geora' Heidenreich in München kuristen ber Kan K m Pro er, , ö — 73963) siegburg. ö. DVaftung für alle im Betriebe des Geschäfts be⸗ Kolkhagen und in sonstigen Gebieten des Regierungs die Firma, wenn der Vorstand aus einem Mitglied 9) auf Blatt 7647, betr. die Firma Leipziger 5 . e , her a . . 1 DMunchen, harr fn der Kaufmann Ferdinand Chanteaux daselbst Die Vertretungsbefugnis des Liquidators der in In das Handelsregister ist bei der Fi , . gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ab . , , , , ,,. 6 ste zwei Prokuristen zus e S fabrik S Müller in Leipzig: Zigarrenhandelsgeschäft, Dachauerstr. 12. 'stellt. ö se e . Sn das Vandelsregister ist bei der Firma K 983 M* ö en Inhabers ab.
mn , n ; , ,. 7 er dern besteht, durch zwei Prokuristen zusammen und, wenn Stahlfederfabrik Herm. Müller in Leipzig Zigarrenhandelsgese Muer] — . . unserm Handelsr er ? 5 e 3 1 ze S3 ** ö 285 a Kattun⸗ 26. 8 embe '. k . , , , . 9 . aus . Mitgliedern besteht, Sie . des Bernhard Gustav Emil Pfitzinger! 4) Alfred Mattecka. Sitz: München. In Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Gesellschaft men h inner n enen, r Gorm. Molsfs * Cie mit be. *r ,,, ilung 2 Erwerb und die Verwertung von Kuxe Berg⸗ P Dur gin Borffandsmitalied in Gemeinschaft ss erfoschen: . ö haber: Drogist Alfred Maitecka in München . die Lippische Tageszeitu . . Sanatori ; be, ! ; ankter Haftung in Siegfeld bei Si d , e eff Kare, , ,, m, m auch durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft ist erkoschen aber: Drogist. Alfred Mattecke unchen, ö. e Xippische Tageszeitung. Sanatorium Thure⸗ = is e * Siegfeld bei Siegburg —
e , ö , , 5 36 einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen 10) 6. Blatt 11 763, betr. die Firma Castner . Medizinaldrogerie „Prinz - Regent“, Lerchenfeldstr. 10. Die Gesellschafter bringen den Wert ihrer ideellen dre L be leer ist . n, 3 herr fr, fie, eee, er wieter; 39.6 ? er ' ' ede 1 2 2 d 2 d ? D e f R * ⸗ 6 ö ö. ' ö v ĩ 8 n . ' z 9. wer m rr fd era ; R 2 e,, ,,. e 2 * 53 3 . 3 eh. D ö r l 3. ö 8 [, . . ö. . . . ö. . . und Veräußerung zusammen gezeichnet werden. Vie Geschäftsleiter Hennig in Leipzig: Die Prokura des Christian f 5) David Baer. Zweigniederlassung: München, . Anteile an dem Fabrikgrundstück nebst Gebäuden, gelöscht. ' ? s n e e e emu, ist als Geschifte führer bestellt. In Band 11 des hiesigen Handelsre ister 16 . 2 T 2 — 5 ö — 1 » ) ö. 5 6 — 14 5 * = . zo 8dorl 1 . vy — 8 . 3 2 8 . farm n 1 9 . . ö 1D 2 Teder ( s 35635 2 3 5 1 ö 5 3 * [ e, h. e ne, jeder Art, 3) der Erwerb der Hauptagentur in Jaluit ernennen gemeinschaft, Konrad Sengenberger ist erloschen; . 2 uptnteher gssung: Nördlingen. 28 1. Handel? Anlagen und der Wasserservitut, an den fertigen Potsdam, den 24. November 1909. st ere. . . . . ö. (der Geschäftsführer teilung B unter Nr. 8, betreffend die autschuk⸗ . . fowic der Bekrieb von Fabrik. lich aus den Angestellten der Hauptagentur auf 11) auf Blatt 183936, betr. die Firma Sächsische gesellschaft. Beginn: 1. Januat 16g Viehhandel? und halbfertigen Fahrikaten und Waren, Maschinen, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Cie . ö 9 1 ö me, de n . Pflanzung Meanja. Attiengesellschaft. ift ein.
— ö 4 . ag zwecks Verarbeitung von Berg. Jaluit zwei Persönlichkeiten, welche im Falle der Brikett Verkaufsgefellschaft Sermaun Matz Leschäft, Senefelderstt 14. Se lschefter; David Gerãtschaften und Materialien, an den ausstehenden — —=— 9 . ff Nohember 1909. getragen worden.
3 460 ö owl die eventuelle VPeraußernmtg Behinderung des einen oder anderen Geschäftsleiters E Ce in Leipzig: Die Einlage des Komman— Baer und Siegfried Baer, Viehhändler in Nörd Forderungen einschließlich Wechsel und barer Kasse Potsdam, 9. . 73964 onigliches Amtsgericht. : Der Kaufmann Ernst Rothe zu Wilhelmsruh bei e,, ee n. z ö „per? diesen mit allen ihm eingeräumten Rechten zu ver⸗ ditisten ist erhöht worden; lingen. . . nach der Bilanz vom 30. Juni 1909 in die Gefell . Handel register M ist heute unter Nr. sos Sies burz. 73971 Derltz it. licht mehr Porstand der Gesellschaft; Sitz: München. In schaft ein, und zwar der Geh. Kommerzienrat Mar die Firma: „G. Rosenberg“ in Charlottenburg In das Handelsregister ist bei den offenen , zum ahn n ernannt ist der Kaufmann Heinrich ; 4 2 2. Frico Picht in Berlin. I S.⸗R. B. 8. 540 s. !
J 26 9 . . Grri ) ; oder leber⸗ 3 =. Pr * 2131 w . — — 1 — * 3 — 16. — 8 solcher Anlagen, 4) die Errichtung oder treten haben. Diese Bestellung hat in der Weise 12) auf Blatt 5273, betr. die Firma Lippold s) Johannes Hahn. pn in Mi s D it ei . n —— 9 ; . . 356 h r, er 6 ö . . * ' ner * 21 30 o cr * 5 6 6 — haber: Kaufmann Johannes Hahn in München, Dresel zu Dalbke in Höhe von 406 50 6, der mit einer Zweigniederlassung in Potsdam, und alz gesellschaften 1 Rolffs Eie. zu Siegfeld bei Vi i ictoria, den 13. Oktober 1909. Kaiserliches Bezirksgericht.
ahme von Transportgelegenheiten, insbesondere ver ; i . 1 . e d, r n fiir Lie Zipecke der zu erfolgen, daß jeder der Vertreter die Befugnie Kößst in Leipzig: Die Firma ist erloschen ; . . e , n e, i. r *. , ; , . P Les 8 . chte Unternehmungen 5 Betelligung an hat, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 13) auf Blatt 8415, betr. die Firma F. M. 2 elikatessen und Kolonialwarenhandlung, Wilhelm Kaufmann Martin Heinr. Reber zu Dalbke in Höhe ö 5 Inhaber der Kaufmann Gustav Rosenberg in Siegburg, 2) Siegburger Walzenmühle Rolffs re ö 3 kiel nnd. industriellen Unter dem verbleibenden Geschäftsleiter und mit dem Zu. Weber in Leipzig; Friedrich Moritz Weber ist straße 15 J ; von 0 009 M, Frau Oberleutgant Max von Oertzen Berlin ingetragen worden. C Cie zu Siegburg eingetragen. Die Gesellschaft 8 9 * 89618 ö 1 . 4 . — 1 ö 2. . b ; 2 ö 5 ; 5 2. 9. 6 2 * * . T F . . ä C. . zi. 1 46 w 9 . f z 3 . . 9e ( 1 2X ; af w. — 53 . 1 Art. Das Stammkapital beträgt satze „in Vertretung“ zu zeichnen. Für den Fall, als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. 7 Heinrich Riedl. Sitz: München. ; nhaber zu Paderborn, Erika geb. Dresel, in Höhe on Potsdam, den 25. November 1909. ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen victori ne ? de * ö Vels Id 9 . 18 3 8 z rare] =. 26 3s 9 zor . 33 aud 8 . 6 . d 9n zilbelm dal n 10 Ried 19M z ge 1 5 Tr 8 ö ; 2 9671 6n y z — D ; g . R — — g ö. Ge hafte führe iss Bankier Otto Zehle daß einer der Geschäftsleiter abwesend oder durch Gesellschafter sind der Ingenieur Rudolph Wilhelm Raufmann einrich Riedl in München, Agentur, ,. it, Frau Major Edmund von Reitzenstein, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Siegburg, den 19. November 1969. In B 1 14 des Bien ] 175977 e, , d, . ? . Krankheit an der Vornahme geschäftlicher Hand- Friedrich Preller in Wehlltz bei Schkeuditz und der Mannhgodtstr. 3. 4 ö Elisabet geb. von Wacholtz, in München in Höh? ü . Königliches Amtsgericht fön ächd Lr des hiesigen. Handelsregisters Ab⸗ s ; II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. von 15 000 S½, und zwar unter Anrechnung dieser Exinm. . Bekanntmachung; [740g . — 282 z tüilung B Nr, 8, betreffend die Kautschut Pflanzung ! In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Sinsheim, KEIsenn. 74067 Meanja, ist eingetragen worden: ;
Ddr
worden, daß den Bankbeamten Paul Tummes und
durch, den Reichtzanzeiger und den Hannoverschen ᷣ = Bernard Werner, beide in Münster, für die hiesige ö ) bgrühergehender Crwerb von Hypotheslen und und als Inhaber derselben der Möbelfabrikant Zweigniederlassung in der Weise Prokura erteilt ist, 2. ;
] ö. ö hiadeberg, den A Nexemer Igo. pember io eschlessen und ecke ng t Wied hcs ß;
*
in Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am , , ; 3 8 ö. * . We, 3 Bie Gesell I9. November 15909 festgestellt Die Gesellschaft lungen verhindert sein sollte, steht dem verbleibenden Fabrikant Fritz Schroeder in Grimma. Die Gese 3 1 . ö , m ,., 5 r,, . . e, b ch eine ; ze 1ehrere Geschãftsfüh rer ber Geschäftsleiter das Recht zur Ernennung und Ent⸗ schaft ist am 23. November 1909 errichtet worden. 1 Bayerische Immobilien Gesellschaft. itz X eträge auf die Stammeinlagen. : 8 ö [1 8 u, . ⸗ — 11 ( v wird durg einen 9 er me e ; Sel . ᷓ 4 . 5. lassung der Vertreter, deren Zahl nie zwei über Leipzig, den 30. November 1909. München. Ludwig Streicher in München Gesamt Oerlinghausen, 25. Nopember 1909. GYirma Jac. Reuland Prüm heute eingetragen: In unser Handelsregister A Band J wurde ein Xe Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom n, , e bäftefühteg ist Huge ee st igen darf, zu ; Kemzliches Amtsgericht. Abteilung II B. prokura mit einem weiteren Prokuristen. Fürstliches Amtsgericht Hie Firma ist erloschen. getragen: 2. Oktober 19608 ist das Grundkapital um 406 0003 sellschaft seltständig zu sbertreten. R eh lich er. ltetantenl den 13. September 1909. n , m, , Gaar! 2) Eisen⸗Beton, Gesellschaft mit beschränkter omennbae —— ⸗ Prüm, den 26. November 1969. 17. Zur Firma S; Musch, Sinsheim: Die Firma herabgesetzt und um 306 00h M erhöht; es beträgt forderlichen Bekannkmschungen der Gesellshaft gr Der Kaiserliche Bezirksrichter. Linz, Rhein. ö I74066] Haftung in Liquidation. Sitz: München. Tenbach, Main, Bekanntmachung. 73956 Königliches Amtsgericht. ist auf Kaufmann Wilhelm Deubel hier unter Aus, ietzt 90 000 .
folgen durch den Reichsanzeiger und Königlich , 8 . Bei der im Handelsregister A unter Nr. 2 einge Liquidator Richard Reverdy gelöscht. n un lerm Handelsregister unter A 306 ist die nad — schluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten b. Dem Ernst Rothe in Berlin ist Prokura
55s9 S854 5 3 2x 7 ? Xi . ** 2 25 j 2 . . * . 6 . ; — 2. 1 9 . 1 * * 1 1 77 — 9 . ⸗ * 5 1 2 2 * 1 * g X 2
Preußischen Staatsanzeiger. l. ; HKRattowitz, O. -S. 74061] tragenen Firma B. Neuerburg * Söhne Linz z Gebrüder Oberascher vorm. J. Straßer. Hirmg Weintraud Co. und die der Frau Robert 8 ben d ͤ 73965 Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen und erteilt.
Unter Nr. 663 die Firma Deutsche Marmor⸗ Im Handelsregister A ist am 27. November 1909 a Rhein ist heute eingetragen worden, daß die Ge Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft auf , . erteilte Prokura, infolge Uebereignung des Fi n Handelrggister ist heute eingetragen worden:; lautet jetzt „H. Rusch, Inhaber Wiihelm C. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7 De⸗ holzwerke München HSannouer, Gesellschaft unter Nr. J23 die Firma „Oberschlesisches Ver⸗ sellschaft durch Austritt des. Weinhändlers Robert gelost. Runmehriger Inhaber: Glockengießer Rudolf Heschãsts in eine Gesellschaft mit beschränkter . latt 329: die Firma Radeberger Hut⸗ Deubel! zember 1908 ist nach Inhalt des Protokoll Hie mit beschränkter Haftung mit dem Sike in sicherungsbüro Adalbert Sus“ mit dem Sitz in Müller aufgelöst und der Weinhändler Felix Neuer Bberascher in München. . Wang gelöscht n,. 2 . ir e, . K Crönert Gesellschaft mit 27) Als neue Firma: Schuhwarenhaus Otto Fassung der Satzung hinsichtlich der Höhe des Hannover; Gegenstand des Unternehmens ist, das Kattowitz, und als Inhaber der Versicherungs« burg zu Linz alleiniger Inhaber der Firma ist. Friedrich Schäfer. Sitz München. Fried ffenbach a. M., 27. November 1909. e n, ter Haftung in Radeberg. Beck, Sinsheim. Inhaber Otto Beck Kaufmann Grundkapitals und der Anzahl der Aktien (5 5) ge— gusschließliche Herste lung und Pertrieborecht sämt inspektor Adalbert Zus in Kattowitz eingetragen Linz a. Rhein, den 23. November 1909. rich Schäfer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Großherzogliches Amtsgericht. ,, ist am 18. November in Cinghezm, r ö andert. S Geändert ist ferner durth Besch u ö che 1 ; ; sbetriebe der Deutsche ᷣ ö . ) önialiches saeri w 4 . 3 . 1 8 909 abgeschlossen worde * z . ice. n. 2 z licher, . ö, ,, . , e. . Königliches Amtsgericht. Inhaber der geänderten Firna Friedrich Schäfer Osehatn. ; ; ; . 73957 ,. . JJ Sinsheim, den 29. November 1969. Veneralversammlung vom 2. Oktober 1963) die Marmorholimerke, Gesell chast, mit; deschrantter Amtsgericht Kattowitz. 2 r 739511 Nachf.: Kaufmann Wilhelm Munzert in München. Auf dem Blatt 30 des Handelsregisters für die KNJenkand des Unternehmens ist die Herstellung Großh. Amtsgericht. Satzung über Ausweis der Aktionäre bis zur Aus— Haftung zu München hergestellten Fabrikate für die Luckenwalde. Betanntmachung. e, eln d Verbindlichkei find nicht ül Stadt Oschatz, di r. Hand . senssch⸗ e und der Vertrieb von Hüten jeder Art, insb sond K fertigung von Interimsschei f n ,. Pa ill * ) , . 8 ; ö X ser F lsregister Abteilung B ist bei order ; nd Verb chkeiten sind nicht über— S1 Aschatz, e offene Handelsgesellschaft i , s . Art, insbesondere gon s 2 ertigun 0 Interimsscheinen (5 8) f de ö. ; . mnienige ꝛ ov ; 13 394 unser Handelsregister Abteilung B ist, bei Forderungen und Verbindlichteiten ; * ; Dandelsgesellschaft in r K 6 33 f 3 Frs . 3 Sorau, N. -L. 7907 - 8m en (8 8), Umfang der Stadt Hannover und. denen gen Teil der Provinz HKerpen, HBr. Cöln. (Dh 4d5] Nr i , mn er Wollwägrenfabrik nommen. Firma Ambrosius Marthaus in Oschatz betr. . Herthetrieb den Geschäfts der im Handelsregister In das ,, ister, Abteil . 3972) zu erteilenden Prokuren und Vertretung der Gesell— Dannover, welcher südlich . — , Im Handelsregister heute i, . bei der Kreis zlrtien cel q; aft vorn Wilhelm Müller in Freisinger Attienbrauerei in Freising. . eute folgendes eingetragen worden; Den Kauf⸗ 1 ,, Radeberg unter der Firma hn i g Mr hum fer B, ö: 6 der schaft (3 14), Hinterlegungsstellen zur Erhaltung des Uelzen liegt, serner ür le Fürstentümer Schaum Bergheimer Volksbank A. G. zu Horrem: ö ö J m. * 2 ; Dr. Re 6 — der Gener svers l . euten Herren Richard Ny ) 6 . X * * rma Wagawa * rönert eingetragenen )ffe ö e, . e . M 1 11in Si en⸗ Stimmrechts (8 22) 1 8 R 2852 5 =,
; n, ,,, . ö 7 m, , a enw gendes eingetragen worden: Sitz: Freising. In der Generalversammlung vom k Ferten ichard Brunn arl Schulze und delsaesessschaf gertal offenen ießerei, G j 5 ö Cin his ( 22). V. M. B S618. 21. Oft. 0g. burg-Lippe, Lippe Detmold und. Walzeck-Ppormost Die, Firma ist, erloschen. Die Uehertrggung des ,,,, , in , it Prokura fil Nerbember go wurde die Abänderung dez Ge Louis Max Rudorf, heide in Sschatz, ist Prokura n dandelegesellschaft. - 4 e, , n mr r. beschränker Haftung, Victoria (Kamerun), den 21. Sttoßct sobh . hi . Fiel e,, un. . , ,, . r, ö. r n . erleilt. Derselbe sowie der schon eingetragene David sellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des Pro der Weise erteilt worden, daß sie die Gesellschaft nur Me,, Stammkapital beträgt vierhunderttausend Dem 8 Fin i 3 ist Kaiserliches Bezirksgericht. . dieser Gebiete wohnende Architekten auch außerhalb Commanditgesellschaft auf Aktien in Dortmund ge⸗ , r ,, . , , n , , , ,, . . in Gemeinschaft mit eine kö, ; Var. n,, ,., Max Gierth in Sorau is ö z aa. D 3 ̃ 36. Tran arg , , , ; chütz ermächti Gemeinschaft mit einem tokolls beschlossen. . wal einem der vorhandenen Pro⸗ ̃ sh3ftgfuBrormn s . Pro erte Die Vertre efuanis des? ⸗ deeselben fh erg: ben ehen, ge Stanmtzzitnl maß zussont zer thageh ist, chief, . Sinne . , n ol dseizromm, itz München. Pro kurilten zeichnen und pertreten dürfen. ; w bestz llt . if ten n . , n, ,, lä 0 s beträgt 30 000 6. Geschäftsführer sind Georg sterpen, den 25. November 1909. ö aw. ö Raf ,, in Nunche Oschatz, am 30. Nobember 1969 a; der Kaufmann Wilhelm Adolf Paul Wagaw e. 57 * In das Handelsregister B ist unter Nr. 12
; 36 e , , . - , hreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft kurist: Heinrich Fromm in München. am 30. November 1909. , , m,, ö aul Wagawa Sorau, den 27. November 1909 2729 Da teg i unter Nr. 12 am Brac ebusch Hoflieferant in Vannover, Alfred Heck Königliches Amtsgericht. mehreren Per l/ ) k s fiJ. Wsch ; . 6 ö Kö liches . in Langebrück . 206 60 ember 1909. 22 November 1909 die durch Ge ell l gzwertr
Iich, eran ! Wes e l . * ; . ungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. i. . . d 25 ; ch Gesellschaftsvertraf mann, Kaufmann in Charlottenburg. Der . ö e , . 3946) . , u e Cin eld el Minn chen. en ne = ra 3 Ernst Louis Crönert in Radeberg. Königliches Amtsgericht. ,, 1993 bezw. dessen Aenderung 3 schaftsvertrag ist am 26. Oktober, 15., 22. November ömigaberg, Lr. Sdandeleregister sb! Forliandbemii Jm. Dan dr, , ,. , n n, , . Seinrichs' Xofe ö n m , , . . 3. 73641 Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge,. Stettin. aas 2. Oktober 1909 errichtete Gesellschaft Sch 6j festgestellt. Die Heschlschaft wird, wenn mehrere des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Prokura des , in Herlin [ij ö 9 , , deinrich Joses Meier. n In) hiesigen Handelsregister A ist heute th schäfts führer eibtän ig . ö In unser Handelsregister B ist heute bei g. X Scheffel, G. m. b. S ee hee rr.
9 26 * .. ä 2* 6. . . 56 31s 3 264 2 ; ö. De ö P ) 2 5 * e N = 8: 1 . =. 1e Ti J. ca z 3 8 5. 5 . . ? 8 1 XV k ' k . 23 7 ꝛ z 2 1 Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 Geschäftsführer Am 29. November 1909 ist eingetragen in Ab⸗ . Der Kaufmann Nathan Bernfeld n ,, e. re me; W Din M Nr. 202 die Firma Central Käsefabrik Clauen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird nock bekannt GCStettiner Maschinenbau⸗Act r Ingenieurburegu in Wanbsbek eingetraae
an n. 9 m, m 3. zum RBerffand de e t und das Vor— Ebersoldt C Weber. Sitz: München. der 3 l och bekann ; sch inenbau⸗Actien ⸗ Gesellschaft eingetragen oder burch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen teilung ß bei Nr. 130 für die Ostpreusiische Land ist zum Vorstandsmitgliede ernann Und, dag, Bor . , . w. Hermann Hennecke mit dem Inhaber Kaufmann gegeben; Vulcan“ in Stettin) eingetragen Dien dJ aft worden: gertzeten;. . Tt s e, sarmorcsse w nn; 'eiülshah mit kescht fen n fön ke tf f irren . * 1 . ö . r unchen 8 Henngcke in Clauen eingetragen. Die Gesellschafter Wilhelm Adolf Paul Wagawa im ganzen am r hee e ug gh . Fe nt Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme ! München bringe s ausschließliche Aus erg i. Pr.‘ Der Gesellschaftsvertrag ist durch mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. 5) Salomo aun Sitz: dem. Peine, den 20. Rovember 19065. in Langebrück und Ernst wußte ö ge , . ! ore, , nn, m re . ; nen sestgestellt. d Fortfüh rn, , em, 2 b. H. zu München bringen das ausschließliche Aus⸗ berg i. Pr.: Der ern rag gt, Ge] =. 83d 3 bi Rabatt syst Dr. jur 39. . Ni 909. Langebrück un irnst Louis Crönert in Rade— Den Gegenstand des Unternehmens bildet ie und Fortführung der offenen Handelsgesellschaft
ü ö 5 66e zafter vo 5. April 1909 ge⸗ Luckenwalde, den 25. November 1909. 6) Die Sparbüchse Rabgttsystem Dr. jur. Königliches Amtsgeri berg br ö ö. ; . Made 2 ,, . ehmens bildet jetzt der Schw 3, , 9 He
) zrecht fämtlicher im Geschäftsbetriebe der Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1999 ge der . * ; ⸗ Sin Mil n Königliches Amtsgericht. erg bringen als Stammeinla en bisber Schiff— * J 26 , n a. Schwarz & Scheffel, Maschinenfab e * . e esellin Fab nitäee' fin ebe im ändert, insbesondere auch hinsichtlich des Gegenstandes Königl. Amtsgericht. e, . , m . ö 73956) un ber e r ne Wagawa hes e sn m he r lern ,, ö pan , weng, mi , , wei ö ; 8 ich zeitige 9 . rne ens er Höhe des S ⸗ ; . 3 7 F Ven M*. — 2 ö. . 1395 emeins, j . ; . ; ö *. n e,, J e Ea rerse er g * . 33 bezeichneten Gegenden unter gleichzeitiger Aus des Unternehmene ,, . nnn, nelle. ᷓ . 6953191 R. Amtsgeriht München J. In das Handelsregister A ist bei der Firmh der/ gemeinsam betriebene Stroh, und Filzhutfabrik — Zweckes ist die Gefellschaft berechtigt hen f. fabrikmäßige He rstellung von Maschinen, Apparaten, händigung aller vorhandenen Rezepte in die Gesell: Gegenstznz des e n,, . jetzt: In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes . h . . mann Voigt, Reckenzin, heute eingetragen: Die einschließlich Grundstück — ein; die Einlage dieser mungen, die zu ihren Geschäftszweigen in Be. erlzeugen und. Transmissionen speziell für alle schaft ein. Dieies Ausführungsrecht wird insgesamt 1 die Insiedlung von e ene. . in. eingetragen worden; . Münster, W est. Bekanntmachung. 1 Firma ist erloschen. ̃ n beiden Gesellschafter ist je für den Wert von liehung stehen, zu betreiben und sich daran in seder Zweck der Holzindustrie, der Ankauf und Verkauf mit 25 000 M bewertet, und wird hiervon der Teil 2 die Vermehrung der Dauern te 5 2 4. am 5. November 1909 unter Nr. 116 die Firma In unser Handelsregister Bz ist zu der unter Nr. Perleberg, den 29. November 1909 155 900 6 angenommen worden. Form zu beteiligen, Grundstücke, Gebäude Schiffe don Maschinen und Apparaten aller Art sowie die betrag von 10009 Æ als Stammeinlage der 3) die Befestigung des bäuerlichen Grundbesitzes C. Mathias Kellersmann in Gesmold und eingetragenen Firma Niederdeutsche Bank, Kom⸗ Königliches Amtsgericht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Maschinen und deren Teile sowie Roßstoffẽ und Erteilung von Gutachten und Ausarbeitung von Deutschen Marmorholzwerke G. m. b. H. in München durch Regelung der Ichuldverhältniss, und Förderung alt Inhaber derfelben der Kaufmann und Bäcker- manditgesellschaft auf Altien Dortmund mit pin — * in dem leweiligen Amtsblatte des Königlichen Amts, sonstige Gegenstände zu erwerben und zu be u 2 4 rojekten und Lieferung kompletter Fabrikbetriebe angengmmen, sodaß diese Stammeinlage voll geleistet gemeinschaftlicher Einrichtungen (Aue stattung. der meister Mathias Kellersmann in Gesmold. Zweigniederlassung in Münster heute eingetragen 1 . ) Bekanntmachung. LUazd9h9] gerichts Radeberg. zu pachten und zu verpachten Iweign lebe rf en. owie ähnliche Geschäfte von aller Art. ist' Die Bekanntniachungen der Gefellschaft erfolgen Gemeinden mit Grundbesitz und sonstige ländliche Pp. am 6. November 90) unter Nr. 117 die Firma ann un zr Handelzregistf Abteilung A ist bei der 2 Auf Blatt 3, betreffend die Firma Wagawqg 1nd ütgenturen im Inlande unh! ü lines ngen Nas Stammkapita! beträgt 118 095 .
Wohlfahrtspflege), Heinrich Ruwme in Neuenkirchen bei Melle e. E. Schogler eingetragen worden, daß der Crönert in Radeberg: Die Gesel schaft ist errichten und aufzugeben. Die Grhohn i Gesellschafter und Geschãfts führer sind: Kaufmann re, . . or ider . : nig. zeife Prokurg ert. aufmann Paul Kehler in Pillau 11 Inhaber der aufgelöst; die Firma ist erkoschen. Grundkapitals auf 12 006 000 M ist am 71 * Sarl, Schwarz in Wandsbek, Kaufmann. Guta
Hannover, den 27. Nobember 1909. Grundstücken, Vermittlung von Hypotheken. und Heinrich Ruwe zu Neuenkirchen bei Melle. Ge daß ein jeder für sich berechtigt ist, in Gemeinschaft n 5 zern, Scheffel in Hamburg und Ingenieur Erwin Sber—
. Her ner . on . ,. . schäftszweig: Möbelfabrikation. mit einem anderen Prokuristen derselben die hiesige nt, 23 nn nen, Königliches Amtsgericht. schaft wird vertreten? 4. wenn der Vorstand aus miller in d * . y 2 4 4 F — * 8 3 ' 9 N. z 8 J 22 ge ö ö. Durchführung und Unterstützung der Aufgaben zu ; mber 1900 er s 8 die Zwe ederlassung zu vertreten. Königliches Amtsgericht. , . 2 ⸗ tan 8 Jeder Geschäͤftsführer . 636 34. it 27980 bis r., hu n halt der ind, Ostpreußen. nere , ,. ,, . 46. 22. Nobember 1909. Pillkallen. meg . 73966 ö t 21 i a n nung der . m 5 i * t . er ren er 2. 8 Das Stammkapital ist um 5351 O99 „6 erhöht alt Inhaber derselben der Viehhaäͤndler Hartwig Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In unfer Handelsregister Abteilung A ' eg . das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde gliede dez c n nn in nf eth . Le, berechtizt. Ber Sig der Heselsch t t me ele, Zum Handelsregister Abt. A Vand D ' 6 und beträgt jetzt 7161 009 46. Regierungsrat Milgenßtra ] ihn Baß e'schäftszweig: Vieh ' ber unter J. ; A ist heute eingetragen: n, n. i nach Wandsber verlegt.
wurde eingetragen? die Firma „Georg Cder“ und und be rägt jeßt ? 431, , 9 5 Mildenberg in Bakum. Geschäftszweig: Vieh 7 Dr rern, bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Dandels⸗ Nr. 922. Die Fir illi . pokuristen, b. wenn der Vorstand nur aus einem nah . e .
13 Inhaber G der, Kauf beide in Arthur Gramberg in Königsberg i. Pr. ist zum Ge handlung. Verantwortlicher Re ur: gefelsschaft Freidberg und Butyfzen men nnn ig Firma Carl Killing in Rem. Mitgliebde besteht, von diesem allein. Stellvertretend Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . zer e be Ter cs feng. ä,. schäftsführer bestelltt. d. am 13. November 1909 unter Nr. 119 die Firma Direktor 33 Tyrol in , . urg. ö eingetragen worden, daß die Gesellschaft an ee f hn ift. e deren Inhaber der Kaufmann Karl Mitglieder des Vorstands stehen pre ll h rei ne e . Deut gen Teiche an eig ; ö n n . ; z ü 8 73 Eduard Schmidt in Bakum-⸗Melle und als In. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . Der Kaufmann Siegmund Freidberg in 6 . 2 . ö gliedern dabei glei Von der Ei , andsbet, den 27. November 1909. mit Rohtabaken und Zigarren. HR dnigshütte, 90.8. 17309 ; t . 4. ; uf ⸗ reidberg in Eydtkuhnen Nr. 870 e e a. ahei gleich. Von der Eintragung in das am *.
. den & gr nber 1909. In unser Handelsregister ist am 27. November haber derselben der Igufmann und Gastwirt Eduard , W n, . sst alleiniger, Inhaber der Firma ' und führt das . e ee een n ihndetegrsel schft Sugo Handelsregister werden die Yestimmun . fab. Koͤnigliches Amtegericht. 4.
Großh. Amtsgericht. II. 1969 eingetragen worden, daß die in Abteilung A Schmidt in Bakum-⸗Melle. nstalt Berlin 8W., Wilhe . Ta ,,,, . bi n e, Firma fort. Die Gefellschaft' it! arseesßst. Die Witwe huge . paß e ieh lch z e, der Vorstand Wangen, Algün. 73909) ö en, den 23. November 196059. Brinkmann. A 8 . n, n n .. einem Milgliede besteht, auch von zwe K. W. Amtsgeri ĩ Königliches Amtsgericht a. aun, Anna geb. Kluthe, in Remscheid⸗Viering⸗ Prokuristen gemeinschaftlich vertret * 2 itsgericht Wangen i. A. ͤ ! zausen ist alleinige Firmeninhaberin ö ertreten werden kann, In das Handelsregister für Gef ĩ = e Be 382 x Hesellschaftsfirmen ist rner die Bestimmung des 5 23 Absatz 4 Satz 3] heüte eingekragen worden: m f