73836 [173870 Bekanntmachung. den Stationen Erbendorf Nord und Süd der
R f — Lokalbahnschnittarif. Zusatz Bes] . 1 . . fehr en e nn,, . 1 , a . ĩ II. gie ,n Röttingen i. i r n, (Anstoz — ; 1) Im Schnittarif unter D2 (Seite 5): an Ichsenfurt 34 km) führt nunmehr die Bezeichnung 6 en⸗ eilage
Händlers Louis Saß in Rummelsburg wird,
t vom 5. Sep. Vic, jetzt in Fiaret (Algier), ist zur Prüfung der 2 .
ö , a r fz angemeldeten Forderungen n auf Erbendorf... Wegen Abfertigung ohne wan J. K .
rechtskräftigen Beschluß vom 16. September 1909 Donnerstag, den 18. Dezember 1999, Vor⸗ BVahnhofsbeyeichnung s. Gemein sames Heft Wm hüt e . 8) e . w . bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben. , . 165 Uhr, vor dem Kaiserlichen'ꝰ Amts⸗ . . 73 , ar d. Rh en tei an ei er Un öni i ren j
atig gerichte hier anberaumt. 2) im achttag II zum Schnittarif (Seite 3) bei r. d. Rhs. 9 anzeiger.
ek tmachung. 49 7 ichn — Berlin. Donnerstag den Dezenber
8 m., den 25. Nov. 1909. . ; Vic, 9 27. November 1909. rio Süddeutsch⸗QOesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahunerband, Januar 1904; . , ö aa . Meckl. ton. An 83 . , g. H. 1901 31 14109 Kasserglautern nr
8 Amtsgericht. Königliches Amtẽg i ehen, T ee kein gie, gun h
Saarburz, Lothr. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 9 3.4. — . b 8 V z lassentarife Teil II, Hefte Z und 2 vom
23 ng re r nr, e, ,,. ö Ausnahmetarif für Holz und Rinde Teil 1, Heft 1 vom 1. hen 1903 6 festgestellte Kurse. ern n f, g, ö. . .
, 8 t München, wird auf Ausnahmetarif für Obst Teil VI, Heft 1 vom IJ. Januar 1902; . . Sldenb. St. ji. r , ib 5 Seng . . ; . ⸗ Karlsruhe 19h. ui. jj
, 2124 Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren Teil VII, Heft A vom 1. Mai 1909. Gerliner Börse, 2. Dezbr. 1909. do⸗ de. 1503 sr Li . , ern,, , e ru ben ggg. .
Infolge Kündigung durch die österr. Bahnen treten ab 1. Februar 1910 ohne Ersatz mf, , , . 16. er hot o. 56 7.4 po. 1865, i553 3 i 4 id]-= iel 1898 16 ö
old⸗ * 11 2 ö ; ᷣ
d. bsterr. WB Sid hn St. A. , urg 1900 unky. id MGs 117 fg54 nnn,
do.
Antrag des Konkursverwalters auf. den 21. De⸗ 1 Krone bsterr. ung. W. — O 85 SS. 7 Gld. silbd. W. e St. Rente versch. gs. 1 Cassel 1.4.10 O7 NM utkv. I8 / 19
ember 1909, Vormittags 103 Uhr, Zimmer der Eisenbahnen . 7 1 *
* . = ; x ̃ * 2 1 ld. holl. W. = 1770 46. 1 Mart Banco ult. Dez ö 1116
S160 A. 1 stanb. strone — 1.125 MÆασ. 1 Rubel Schwrzꝛb · Son? 35h 141002 ; 1802 79. 9 i verh. = . 1 (e.
r. 9, eine n, , zwecks
Beschluffes über die dem Konkursverwalter zu er⸗ Yao enthalte
; 025 Bekanntmachung. nthalten im
teilende Genehmigung, gegen Verpfändung des der 2 Pri j . . ö ö ö Tari Alt K. l alter) Goldrubel S6 b 4. be Gn .
fändung unterworfenen Pensionzteils des Gemein— e, we. e eb ler erf, 4 * Die mit Gültigkeit eingeführten Frachtsätze 5 ö ft 166, , ee, arg, war, n,, ,' Oaüe, Kürttemberg iss i-osgr versch, do. jbßi zi 1.4 i == n igsbe/ 133 6 orddeutsch vom Teil e 422360 40. i hre Sterling — W 40 . Preußische Renfen hz . Charlottenb. 1889/99 4 100,906 ; 6
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, Hannoversch⸗ Her g) s0G pern Ig unis, il ihn 5c ö 36 ) .
. 7 1 *. 9. un y
z De f 3 1 chuldners ein arlehen von 13 000 M6 au zunehmen. Norddeutsch⸗ Hessisch 6. Sidwestdeutscher Tier⸗ Nr. z 833 . oder Serien der hez. do. 9 versch. z lob 6 do. 1907 unkv. 174 l0l, 20 et. bz B D 1891, 95, ee 60 * * beffen · Nassauß * 1 1 f ü 3 o5. Son
üugleich ist der Termin als Vergleichstermin über .
. ö ch e n n, mn, tarif, Teil II. . 1 Tier 2 ö s, . ö .
er 8 e Gerichts a. 6 Kö es A.-Tf. Nr. 31 für Magnesit (Bitterspat usw.) im Verkehr 9 * j t . 9
e, . . 6 ga f , . . Die Sonderbestimmungen für den Bahnhof Han— 1. V. Os . n. . Mn ignttz . Rin ern! . n. . n , ö , do. i . 13565 3 sch i a ori, 31
s n, . u ö 69 : nover Möhringsberg sind mit sofortiger Gültigkeit, 15. IX. Os J en Sie 5. . . ; . . r, Rott. , 8 168, 55 B Kur ⸗ und Rm. (Grdb. j i. l ob get. iG do. 96, 99, 1902, 05 3 oe, obi G dank zbeig a. Wg, 0 ,
teiligten ö. 9 9 Ihr., den 23. November 1390. wie Folgt, zu ergänzen. 15. vm. Os für ECilgut sowie Stückgutklasse J und 11 im Verkehr mit der Station oll r g ö. 4 3 . ; do. purer do. l ge g. T . go rr. S hh 3 . zangen aka.. Ih
Gaar burg. 9 hes Amksgericht. „Der Frachtherechnung für Tiersendungen nach dem Windischgarsten 3 ,, er,, . 141 nn is d ue Len . e Faub 139
Kaiserliches Amtsgerich Zentral Schlacht- und Viehhofe in Hannover werden 1. V. O9 für Eilgut, Stig tgutllase und il solvie der Wagenladungöklasse AJ Budapest 166 ee. 3 — . ö q ver . göin 15060 4 14. 1 g ö. . . 1 ĩ . Rr. . o. ö. . *. h h 9
do; 109 Kr. 2 M. — vgensche versch. 196. g bz G ö 1506 ut. ii4 1413 io Sch ki e. .
. 9 do. 1865 ut, is 4 i. i ieh sch —
3. ) z ) S in Barr. 2. . nkursverfahren. 73846] die Entfernungen für Hannover Möhringsberg zu⸗ im Verkehr mit der 5 Be ; J ö. . St, vim. Font 9 usw.) von Hatterz. gbristianig. 56 Rr. 15 . rer e, g hb, . 1.4. 16 Idi S5 G do. M4, 96, 985, 0l, 93 3 b. H het. 6 263
73842 Vie. Seille. Konkursnerfahren.
. Sta dtische u u. lam astl. J a
00 n Berliner. k. . . i ch . 41 11. lid Soch
S9, 80 G ö JJ . 164 3h
t 31 ii 7 3s 106,406 l 100.5
ib. 6b . ö 63 . eon
9a 606 rend 6 ed. P. x ch. — 100.206 do. . R. idb. , ch. 190 6c Kur⸗ u. . alte 1.7 8, 006 r, . . 1 do. neue 1.7 94,2560
. ) o. omm. - Obli
di bd do. 5 e. 4. .
do. ö —— kandschaftl. Zentral do. .
3
2 —
. Kö de
r
S 89 0
— — — — — — — — —
. 8 * — — — — —
r .
——
2 2
2
. 3 34 1.17 91106 Pb. K 1.7 82,6006 Ostvreußische 1.7 lob. acdbzG do. 31 1.17 31.3666 do. 3 1.17 8210p; 23 1h g, 1.7 335 0bz G do. 17 83. 1h bach
— 2—
— — — — — — — — — 8 1 .
2 1
23
ö 52
In dem Konlursverfahren über das Vermögen des züglich einer . von 2,70 ( für jeden 15. V. og des A. Tf. Rr. 15 Albt. 16 (Holzftoff geschiiffen IJtallen. Biatze los ire 15 . S6 5 Preutisch . ud Darlchnskassenbereins Wagen zu Grunde gelen ᷣ . 2 = 1 alien. atze Lire 9 * 652 . ische Renlanuder Sgar. und e, Saͤmtliche Kosten einschließlich Ueberfuhr, und 1. VI. O9 des A. Tf. Nr. 56 Abt. und 1 für Düngemittel im Verkehr mit do. do. 199 Lire 2 M. — Il versch. Hl. 7h br äh Cl peni i ph f üßs⸗ 10 100206 555 lich meldeten Forderungen 9 Kuchl... . 2 u. 3 Fr rnb gg n. 109 Kr. 3 T. ar n. und Wai fal. . I. 1 h abs Götkgi., g, . * n, Do. ne fung der nachtragli angeme ö l , . 2 Oporto 1 Milr. 6 do. Iz versch , Sch io. 85. 56. is 3 117 —–— 15 hch ö wert t ghhrunvt· ö 17 T bbs J , 1. 1X. O0 des A. Tf. ir, * verse Gotthus 15650 uk. 164 1410 - * 19 os unt. il il. Hoch dy. de in, ue 223 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in St. . den 29. November 1909. . brlcken Burbach k ö. V ea zon 1 ista 2065p B 3 versch. d, ß h n. 56 hy ; / Königliche Eisenbahndirettion. 4 für Borke (Rinde) im iich. . 8 3 wein . Ra. . . o sische . . 17 ah? Menn , wn ig 6 * , 28. 8 909. 7294 für Borke (Mindej im Verkehr mit den Stationen Finkenstein un 3M. 20.2456 ) ersch. M2 Gresfl , ; 1 . St. Vith, Ine ien , seelshl [73360 rf nnch ng, . Prerßisch. f See f ng — . . Mayßrid, Han, 105 Del. 254 Geb. . ö ö ( 1 206 do. 1905 ur nkv. 15 2.8 100, 10 83, 1 . Am 1. Januar ann ,, 6. für Borke ind im Verkehr mit der Station Radftadt 2 6 York 4 6. Il vin n . B * 0c * . n . n en Dr , , , 3. Schwarzenbek. 73811 ew! . nstirute. do. 1909 N unkv. 3. ib 75 Mannhein. .* Jh ib e S0 bz ͤ 1 Nera ae 3 865 besondere . und Frachtsätze enthält für O * 9 n, , e. ö 3 9 . Der Konkurs über das Vermögen des Henry den Verkchr! zwischei' Statiönen' der Preunßisch— für Holz, B. Verkehr nach Oesterreich ; ho Frs e r eb Do. do. n er . 6 ö. , , . , . für Borke (Rinde) im Verkehr mit den Stationen leiburg, Frohn do. ... 100 Frs. 8 T. 81 Ib Gachs. Ali. Edb⸗ Qbl. j versch d. zH ch Banzig 1961 ukv. 176 14 — do. 1365 unk. 13 10 ib 5h ö ; do. Gotha Lande rd. . e de nr, r ichs do. , e sr versch h ( n ü se gc 3 sass 3 ders. n 16 1 — do. 11366 91306 lie. a . i ati .
heim nach Salloch . 3 n. u. H. zu Burg⸗Reuland ist zur Prü— ; ) h ⸗ ö . Desinfektionsgebühr werden von Versandstation Frankenmarkt und ö 22 für Graphit iin Verkehr mit der Station Saar— * mr. — 2 o bc . ö , . 1 J . 2 . I ( 161 36 . . , , , ö. vrsenscbe vw , , os og Vith anberaumt. . do. gol tz uiv. 1 / ix 4 versch lo bc ,, . . , ,, mr m,, * für Gewehrschäfte, roh vorgerichtete, unter Ziffer III des Abschnitis ĩ 1 n s. 5 . ol, 106 8 ᷓ in S ᷣ J 3 Dy. 1961. 033 3 ni, = . Antonio Louis Ehler in Schwarzenbek wird ne, 4. 3 3 ö. Hessischen Staatseisenbahnen — Eisenbahndirektions leiten, Krieglach, Langenwang, Prävali, Spielfeld, Stübing, ih rs. 2 HR. *. gli0l, 256 do. . Darmst s di 1907 uk. 144 128 10 206 Marburg. zi 1 Ke, o
auf Grund des rechtskräftig bestätigten. Zwangs⸗ . .
ö schs vom 29. Oktober hoh aufgehoben gemäß bezirk . Yan . . , V 3 . i , . . ö
§ 191 K. -O. ö 8 . . Utz. nei n, L. V. O9 für Gewehrschäfte, roh vorgerichtete, von Ed enkoben nach Garsten, do, fi R. Ji. 3 5
, Steyr und Wien R , ,,,, ö . g. itze 199 Frs. ; öi. 168 do. do. 1902, 0 .
3 *. 1167 gfach e i 6 ʒ 160. 506 3 M3 , Di. doch Minden 1903 uko ids 1416 io ο 3 363 a,. ar 566, 1307 3m versch I is G
14 J. 1. 63 . 100,50 100 Kr . 2, 20 ö. do. unk. 174 1. * ;
ö Dessau Mülbhausen i. . 190664 1.4. 100, 206 1. 1.
1.
Md. 4060 S4, 90 bz G 100.50 4,406 S5 4065 100,50 9d, 40h S5, 60 G 166. 20 bz G 99.80 bz 82 256 109 206 92 hoh 385. 506 92 50 bz S3 50 G 100, 206 92 Sb 8. z Sb ch 3, 0) 2, I0bz
z . .
9 I0l, 506 —ĩ . ,. do. 1909 Muß 164 14.10 166, 65h err in' i
Schwarzenbek, den 20. November 1909. R f erde ehoben: ichen Ze e v ufgehoben: ö 9. ; H . Königliches Amt tsgericht. , in 1. VI. O9 für Borke (Rinde) im Verkehr mit der Station Horchheim b. Worms gleaz. G ß Ki
schwetrz, Weichsel 73796] zwischen Stationen der , in Glsaß⸗ . ,n, , , , n. , . . a r richau 1 . bee , lang, ü ö 5646 . , . einerseits und Stationen der Preußisch— LE 5. VIII. O09 für Dolzpflasterstöckel, auch n,, im Vertehr von Amstetten / Wi 190 Kr. 8 T. 64.7768 6* Weim. Ldatr. i. IG 100. 20bz Dtsch. Evlau0 7 ukv. 1654 1.. lol obi c do. 1907 unk 166 ibo ich nach Farlsruhe, Straßburg und Worms 100 Kr. . do. do. 101 6c D- Wilmersz; er gh * Mülheim, Rhein iss 4 14. 166 . io 1 d 66 Dortm. M M ukv. 134 1.1. si0b M06 do. 04. 68 utv. 1I1Ii5 4 14 ib ibẽ 8 do. OM M ukv. 184 1.2353 j00 4065 do. 1895, 1501 3 14 ij ——— *
Konkursverfahren. Lothringen J
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hes sischen Staatseisenbahnen 6 nb ndr i 20. x. o für Bbst ber Abt. Fu. M m Verkehr mit den Siationen Lana ö ]
Gastwirts Johann Krzemkowski in Suchau e ö . n Mainz — anderer 20. X. O in r 6h k . , n . ö 1j n wird, nachdem der in dem Vergl eichstermine vom seits, gültig vom 1. bär 1. os ir ahr ch , Verkehr mir Berlin bon ** ae dns. grasels. Mr ; wa, , . , . ͤ
27 März 1909 angenommene 3*ng zergleich durch 2) der Tarif für die Beförderung von Exprengut 1. XI. O8 fü 3 Hach zal . . und Untermais .. Christiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5 Div. y, . ihen! Bres den 1506 ut. 1951654 1.10100. 6 Ii Rubr , 4 . Schie⸗ 1
rechtskräftigen Beschluß vom 27 März 1909 be⸗ zwischen Stationen der Reichseisenbahnen in Els saß⸗ 15 XI. O6 d 8 bft r Abt. n 1 . Verke hr mit den Stationen 63 Hall, kLissabon 5. London 5. Madrid 41. Vari? 3. Bergisch⸗ Märkisch. III 31 117 96. 30.8 9 do. 19068 N unk. 13 4 4. 101 5356 bo. 1960, 9 ur Ib il 2 . ch. Ibo 463 ie w. — *
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lothringen einerseits und Stationen der Main⸗ 6 i h 686 Rrems zmünster, Schlier bach Warberg a R. und St. Peters burg u. Warschau 44. Schwei, 4. Braunschwelgische i loi. h do. i855 3 do. 19006 unk. i243 Ri bo th *
Schwetz, den 30. November 1909. Veckarbahn andererseits, gültig vom 6 . i. n e J . . 6 a n n, , . . i . . e ons m, , ih .
* T3 Be ĩs Mai arbahn⸗ ) . D . eckhg. Friedr. gr 18063 4 ql
ng iche . 2k ti e, ,, 26. , kin f . 1. VI. O7 für Obst bei Frachtz ahl ung für mindestens 5606 kg von Lana⸗Burg Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfalzische G Eisenbahn. . 14 2 Did. Grd yd, Iu. I 4 3 6 6 94 . do.
Sg el. 73843 9 nen 3. find nicht ein getreten. stall, Mer an und Untermais nach Kißlegg . //) Münz- ⸗Dutaten ... pro Stüc -= — do. do. konv. 3 . do. do. V unk. 1 bo. 1897. 85. ho. d 31 . ä g
ilfe ö hung 1. VII. O8 fun Obst der Abt. 1 u. II im Verkehr mit der Station Lucia Rand · Sulaten* 5 do. do. . on ä r ,, M*. Gladbach Js, Ihb bh
So he reign⸗ 20435 bz . 3 vi . len ö. ,n. . it 3 s, ,. rovinzialan ö J ö Sůren is 3g. J iz] e , . . ö ꝛ 61
K
1 . —— — W —— — — — — —— ——
22 B 22
l
n nn,, 11 i 1 in
*
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 21. November 1999. . weil. Kaufmanns Heinrich Moormann in gönalick Kren kim‘ Gr lich Hess. a‚Tolmain w Werlte wild nach erfolgter Aibhalfung des Schluß. Königlich vr , ,, . 1 4x; 05. fir Föst der zibt n . Her h mit der (igtien irghelnz e , , g r. . Grdbg. vr. Anl. iS t e iigo 56 1. termins aufgehoben. . 1. VIII. 09 der Iht. Lu. II des Abschnitts Iz (Wagen ladung verlehi aus Deutsch G , lr ud 4 ib. do. do. 15655 3 i415 z de bo. G I89] konv. 3 1.1. J Geier Hoi uo 18] . ** 1
Sögel, den 25. November 1909. 73868 ö. Bekanntmachung. land) für St. Ing bert. sowie die grachtsche für den Verkehr . . nue Cafsf. Endsktr. S. XXi g ig) loi. 40G Düsseldorf . 1899 4 1.3. 130. 3 fe e, f ireut. it: za. 131 Königliches Amtsgericht. Am 1. Februar 1910 gelangt ein Nachtrag 1 zum zwischen Zweibriscken Steyr. J . . 00 . da, be. . 136 . da idhß 1. M, ut illi ve . Hef e . . do. 16 3
ö y Preußisch⸗Hessisch⸗Württembergisch⸗Bayerischen Ex⸗ 15. XI. O9 des Abfschnitts n Frachfsti ickgutverkehr r, gültig in beiden Verkehrs ö 2 e ssche Gid. . 2165 50 bz do. do. 31 1.3.9 95, 60 G do. ib d put. 131445 ö bi GG Naumburg . 1500 ko. 3 l 30G ; . — Stettin. Konkursverfahren. 73810 Preßguttarif zur Ausgabe, der Tarifsätze für den richtungen) für die Station Fellbach b. Waiblingen ... . g A merikani che Noten, große Eier; dann g. y R.., — 33 4.109 - — Do. . 5.11 , n. Neumünster .. 1967 106, 106 ; i Us 3 6 bi 6 do. do. Sen, * 3 — den 8. A0. 4. O9 93 zi ve ö Nerdhan en o at. is ib. Sch neulandsch. Hör .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verkehr zwischen Stationen der Königlich Bayerischen . der K. B. Staatsei ahnen rechts s Rheins. do. do. leine — — ö 5.11 ; e z ? ? München, den 29. November 1909. Tarifamt der K. X aatseisenbah hts des Rhein . , u gb wor . do. vy. V vt . vn in 3 ih K . e — 7 . Belgische Noten 100 Francs d ten,. Oberbes Pr. unt. 2 1090, 90 6 o. ity. 1as63 100406 do. O2, 0 uk. . 100706 Fe Tdh, w e. TD. Db. . .
Rentiers Gustav Grützmacher nech erfolgter Staatseifenbahnen (rechtsrheinisches Retz! und den bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Preußisch⸗Hessischen Stationen der Main-Neckarbahn 14. ͤ Ai nn Te g bene g ,, Bekanntmachung. Hense Hen lch Fernen. , Ohr. Hr mn, , e ns e , 4 * , n. 147 illigi 108 mich n Süddeutsch-Oesterreichisch⸗ngarischer Eisenbahnverband. Englische Banknoten 18 . 360. 6 hi , , wn, , nn,, ng ** 1 39h ; * de; aal dM. ul. 1919343. 1019 B do. T rer ii id i 46 Französische Hantnoten 190 zr Pl. 2b; Pomm. Prov. II, VII4 1.4. lbb aß 0 ; 3 — do. gl. kv. O6 - S5. Mh 05 n 92 756 be nn,, rn, . 8 S894, 97, 1900 3 Durlach 1906 unk. 124 100,206 do. 1895 3 . * 5 2. 1 e
Stettin, den 29 h z. Expreßguttarif 1 Veste: . ge ng Ayr 199] (Klassentarif) Teil 11 Hefte 7, 8 und 9 vom 1. April 19904. Hollüändische Banknoten 100 ff. i6, 1 do. I.. * 5 * Vosen. Provinz Anl. 1 90 hbz Eisengch ... 1839 MM 100,206 Offenbach a. M. io 100, 106 do. Rom. Obl V‚, VI] 1. J. 101. 106 . 5. I J
2 223 . , m, , 1
—
12
—
8 1
—
Der Gerichtsschrei her des Königl. Amtsgerichts. Abt. . Preußisch-⸗Hessisch K ; ., 97 jene Bezeichnung. Durch den Nachtrag werden die Teil te. und. brill . Tilsit. l e,, ne, nen, h N 7 3787 im Main⸗Neckarbahn⸗Bayerise chen Personen⸗ Gepäck⸗ (Ausnahmetarif . . Teil IV J ft. vo m 9 Ap J. 1907. ö 9; Italienische Banknoten 100 . 1 . 1*
In dem Konluräperfghren siher, ck Vermägen Des und. Expreßgutverkehr vom 1. Juni 19900 für die Be (Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren) Teil VII 8 ft G vom 1. Juni 1909. Norwegische Roten Jöh Kr. Ii a6hʒ do. de. 1855 5 11 5i Soc Eiberf ech. 18900 2 ib cc do. 1867 M unt Iõs1 1b och * **. i 13 Infolge Kündigung seitens der österreichischen Bahnen treten ab 1. Februar 1910 ohne Oesterreichische Bankn. 199 Kr. oM S5 bz *,, P . ee 5 — . n 1202. 05 3 14 10031, 696 do X- . 16 aS do. 10900 Kr. a. 80 bz . versch. 101, 106 3 pn; u, 1dr — burg 1855. 1565 5. versch. 5. 3365 D0. 7 606 ( Elbing 1903 ukv. 17 100 206 j3 55 3 I . = do. -TV 7 5923 666
l i. 03 , 1 io * Sach y y h , .I. . 4 z do. bis . versch. i,
Kaufmanns Christof Jakobeit in Tilsit (In. , ,. ; , n ,. Be ; g von Exypreßgut enthaltenen besonderen Be haber der Firma Gust av Westphal Ra hf e ger . sowie die Frachtsätße⸗ nach und von Auer⸗ Ersatz außer Kraft: 39. e , , 61. in Tilsit) ist Termin zur Anhörung der Gläubiger bach, Bensheim, Darmstadt und Frankfurt g. M. Hbf. n Russische do. v. 199 R. , ö *. * 5 6 do. 1909 M * 36 versammsung über Cinstellung des Konkurhderfahrens gufgehöben.“ In bem Vorwort und den es, enthalten im do. do. 500 R. 16, 10bz n n, , k * 6 82 . egen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ei! Keie * 3 z. zt Gültiakei . Tr * Pz Tasi do. do 4 h 2. S6. . h , T Prinz 6 , , do. Kred. biz TI en Mangels Ausführungsbestimmungen sind einige Aenderungen Die mit Gültigkeit eingeführten Frachtsätze 1 t. Dez. — XVli,. xmX. 8 9 53 9. , ich ioc o. Kred. bis ., os hh 4 Schwedische Noten ol K 11 26 Xx. XCXfk. 3m 2 406 qärfurt 1853, 1501 — bo 190 13 do. bis XXV 31 versch. B. 6b & r. 112.26 bz3 X*yĩ 4090 por ghe X uto is unk. 5. 100,106 do. II unł᷑. 16 . 7 16h o. 1908 M ukv. 184 — — do. 1895, igos zr ]. gl, 506 Verschiedene Loganl eihen. 2 Virmasenzs . 118994 1.1.7 — — Bad. Vrãm.· Anl. I86 7 4 13 190 30g piauen I80o3 unt. i 4. . Braunschw. S Tir 8. — p. Si. . 6 109,206 ; — — Aamhburger 6g Tl. 3 13 . 5b
we ,, Masse auf den 20. Dezember 1909, eingetreten. lt das Vertehrsk d vom S sche N ft erteilt das Verkehrsbureau der = chweizerssche Noten 160 Fr. Si, Göb 14.7 22, ⸗ Zollcoupons 100 Gold- Rubei 523 hl do. XVIII 31 1.1.7 89. 1563 do. 18983 M. an d 100 20 et. bz G ⸗ 100 406 übecker 50 Tir. 33 31 7 154 6b n. . 100, 506 Oldenburg. 0 Tlr. 9 126,7 1 bz B
Mittags Ez Uhr, bestimmt,. Fra ber, Mug 6 den 27. Noyember 1909. Fes ee Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ö Rope ber 1909 ; ; ,, ö ; . 5 8 ub a r 3614. ö 9 ; n 2 Mainz, den 27. Nevember 1999. ü 15. X. O86 des Ausnahmetarifs 33 (Kaolin, Ton usw.) der Abt. 1, II u. III Schl. pro. Mum 165 bo. 1566 N unt 17 Tostlund. Fontursverfahren. 73815 Königlich Preußische und Großherzoglich Tremoschna-⸗Fodingen, franz. Gr.... / / Deutsche gantz. . ö * e , mn . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hessische Eisenbahndirektion. 20. XI. 0s des Ausnahmetarifs 33 (Kaolin, Ton ufw.) der Abt. il u. III Blos, Stahis ank ihrn do. * 06 16. 12/15 3 1.4.16 — 36 ö 83, 1 31 s ö Disch. Reiche · Scha do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. — Flensburg. ... 1 4. O0, 25 G an Ga en ien 75 3593 fällig i. 5 ki 4 1.4.10 100, abz G deo. do. 31 1.4. 10 - — 1 c unkv. 144 4.10 100, 00bʒ 8 1851. 19053 3 ; 47 — 6 en 8 D. 28. 6. i 5 — Wefif. Prov. Anl. III oh, 106 1896 3 1.1.7 — . 6 199231 94. 606 Söin 66 w 5 3 14. 33 e uedlinb. d Mutv. is 1 101, 004 Pavpenbh. 7 Ji. ose pr. St. f Shen be G
—— ——
—— 22 1
A2 22
21 —
8
—— 2 — — — — — **
2
Landmanns wilhelm Jensen in Wodder wird 74026 Bekanntmachung. . ö ach Ife gen Abhaltung des Schlußtermins hier Elsas⸗Lothringischer Binnengüterverkehr. 1. XII. O6 des Ausnahmetarifs 50 (Glaubersalz) Kosten⸗Rheinau und Rheinau 1 *. 1g Ur au ge hoben. 815 * FSi 2 j . SIsfRssi VBfülzi . . ö P 1 4 5 ö . ö 4. Toftlund, den 24. November 1909. Elsãssisch , Pfalaischer 1. XII. OB des Aus mahmetarifs 8 ¶ Wolle und Wollabf. ille) Nachod Untertürkheim Ot. Reich 96 1 1 . , i T g ,, *. ö. öh en ot 46 1 . Regens hurg 08 ur. 184 YiGG bz . : if 97 fü * J ) WB. W NUeichs- Unt. . ersch. 2, ) 12** ö 2 ger . 6 93 Königliches Amtẽgericht. Im Ausnahmetarif 27 (für besonders benannte und Nachod⸗Friedrich feld B. B. 1 . . — u 1 6 — u, mn, Mi kriblbs bo. löös unte i . gr lob; ö 9 5 ch 83 . . anteile u. Obl. Deutjcher Krolonialgese g seate. LTuchoel. Kontursverfahren. 73802) Güter von belg. u. holländ. Häfen) gelten die Fracht lat die , mn . Rech derm 61 19 37 6 . ; do. * b, 8 * HV S8 Ib ul. 9 3 10 92.406 do. 3 2. . . z 18853 1. 63. Sd, 00 ö, 1.1 94.2563 e s Vermögen des sätze für Basel Uebergang Westschweiz vom 5. De Prag (Bubna, Sandtor, Smichow rag (S G.). Brünn q uit 863 zo. i 4. ib 35. G do. gm 13.5 55.3 ee bend, 1800. i653; n zin 6c tasr. Cist. ch. Unt 3 11 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze f ebergang e z 606 B und Gl G. G, Fin nidots Hrag Tt B Gm b n z cut . 20 bz e in. gr ng. . * 3 re en e , t 23 3 1.1.7 101, 10b36 do. do. W — VII 8 S 1.4. 15 - gin nstadt 898 — ö. ⸗ 1 1117 ö. 9 iso mM, Rc; dar . grespurg 6. 8. 1863 7 14. 10h. 0G tock. . 1881, 18845 1.1.7 9200666 Di- Ostafr. Schloysch 3 LI Isg —
Gastwirts Josef Ecke in Klein⸗Bislaw wird zember 1909 ab auch im Verkehr mit der Neben e , . 2 es Schlußtermins hierdurch auf⸗ bahn Bern — Worb. und Schimitz (Nachtr. II Seite K 139809 uktv. 23/2 ; nach Abhaltung de Sch l sßtermi . ch auf Preuß. Schatz. Hein Kreis⸗ und Stade leihen. , . 1. 5 1. Do. d U 1 90g G . 903 * l. 1.7 —, (v. Reich sichergestellij
O2. 006 l 1.7 84, 50G
. 2 8 , ember 1909 arifs 93 (Farbwaren) der übt. u. II für Bielitz gehoben. 3. N. 106. Straßburg, den 24. November 1909. ; — . fällig 1. !. 100, hz Anklam Kr. 1901ukv. 5 1.4.10 . do dos g —— Saarbrũcken .. 1856 33 — Ausländische Fonds.
: ) L. RIH. Os des Ausnahme artis ö (warbwaren, ; . Kaiserliche Generaldirektion Hruschau, Kanitz-Eibenschitz und Lettowitz. 3 e c lengburg . Kr. . enwaldeSy. bd 31 14. j0 id,. bz anaiv. Wilm. i. Telt. ] gib] nobr . r 6 oh s 3 . 3 . . ; gl dc 1556 3 ; enen ain 18d Fats of 100 0b;
Tuchel, den 27. November 1909. tuschau, Ka id t J 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. I. XII. Os der Tarifabschnitte A und B für Rockenhausen im Verkehr mit 1. 2 ! ö ö. n, zieditz, Oderberg, Treppau und Halbstadt; preuß. kon. ul. 1 15 36 16h. . e n ig un f i
Telt. Kr. 1900, 07 unł. I5 4 100 x 93 31 t —
loa 189 N unk. 12 199, 196 cinebern Gem. 6 31 r, 5 6 i600 2 17 16l5ob;
i. 6h) do. Stadt MQ ulv. 174 1.4. 10 105 36 ; 35 2 17 io 3d
ge glich Amtsgericht. 336 7 der Stafion Hruschau für den Verkehr mit Biebrich West und Do. i, , n i dn ö — ö . J 8 u . do Hi . do, do, ish, soi sm itt! i , 2 100.206 do. do. O7 Nukv. 184 106 30 bz G yl. nn, De — 1 106 39 et. 16 9
icb 50 bz
—
d s 8
173871
2
Bekanntmachung. en. Ber Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer ,,, Biebrich Rheinbf. der Tgrifahschnitte A und z ö Kfaffentariß Teil II Hefte 5 und 6 vom 1. September 1904. nahmetarifs 32 (Güter aller Art); 36 . do. do. ; ; Bb ꝛobz & Aachen 1833, Ge Vin nn, für Holz 86. an . n , 2 . J. 5 1908. des Ausnahmetarifs 8 (Wolle und Wollabfälle) Nachod-Friedrichs- onder 1801. ult. Dez. 6 do. is uky. 196 109 . do. 19M unk. 12 4 (Ausnahmetarif für Obst) Teil VI Heft 2 vom zanuar feld (M. N.⸗B.); ; ö J 7 do. 143 . unk. 18a i h e. 1h69 unt in] J (Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren) Teil Vn Heft R vom 1. Mai 1909. des Ausnahmetarifs 38 (Möbel aus , . Holi) . Frank * , . . a d . 1909 unk. 13 M7 1 1 100 906 ; 1833 31 6 k i . — 2 Frachtsätze für Eseltransporte ab ungarischen StatioWnen. n e, J ? w S ga. hh 6 206 n J ig n 410 -* oe, . 1894, 19653 Infolge Kündigung durch die österr. Bahnen treken ab 1. Februar 1910 ohne Ersatz 15. VIH. O08 des Rus nahme tarifs Ribteilung 5 für Faß holisendungen von Ihklanv iS) ut ( Ce ge, fu. . werf, 7 Gncsen j gi ufs. jj 32 wm gh 6 , e , Frankfurt 2 M. . tong 1901 utv. 14 1.4. 16100, 306 do. 1907 ukv. 19174 außer Kraft: K. K. St. nac annstz Fre F ; / 1904 do 1801 1 9 3 ibo. 36 ĩ Hanau, Karlzruhe, Kastel, Ludwigshafen a. Rh., Mainz, Mann⸗ 190 63 65G 5 . heim, Mannheim Industriehafen, , . Offen * f ‚ ö 1 — e. tz Die mit Gültigkeit . 3. im Tari bach a. M., Stuttgart, Ulm, Worms und Zweibrücken . .. ern 9) 9 h Sraudenz 180 ukꝰ 16] vom eingeführten Frachtsätze Teil Dest 1. VI. O7 des Äusnahmetgrifs Äbt. V für Faßholzfendungen von Rohatyn und . 4. 3 . 3338 . ug loi ö 1.4.10 100.696 der r ent fz 331 e. : Skala nach Frankenthal, Frankfurt⸗Bockenheim, Frankfurt a. M. . 1. 3 ö ebe do. or nh. , L, n, Güstrow .... 1895 3 Hauptbf., Frankfurt a. M Hafen r. H., Frankfurt a. M. Sst, x Ja dee en, , 3 . versd. y aders leben , * 19903 31 Frankfurt-Sachsenhausen Baden Baden gs, h Mö ter ; 2.76 G agen 1906 N ukv. 124 Frankf Se en hen 1900 uk. Ii 1.6.12 2 do. (Em. 08) ukv. 154
1. X. 1900 der Abt. ö , 41. V. O9 des Ausnahmetarifs 83 Abt. J (Traß) nach Caslau und Gole— . IjSo3 zz j . 13 dasberfla dt h uni 3
, . k i gärn, ; 1. II. 1909 des A. Tf r. II für Magnesit ab den Stationen Nyustya- Lika ( Jenikau von Kruft und Plaidt. . do. 9, l ⸗,, äh n ir und 9 elsöez trst. 5 u. 20. VI. O00 des Spezialtarifs i für den Verkehr Beutschbrod Karlsruhe Hbf. , . do. iso ioß s versch. 165. Iv. 1909 des A. Tf. Nr. 388 für Möbel aus gebogenem Holz im Verkehr mit und Rbf. und . do. 1 19 3. 9. 368 do. 1867 untv. 18 Mr 128 den . Kassa und Ungveir .. . des Ausnahmetarifs 77 (Lumpen) für den Verkehr . . 6 100 347. O2 60h do. 1909 rückz. ig. 35 03 ob
15. II. A909 des A- Tf. ir. 45 für Hoizfast ab der Station Kémetbogfan. l ; Karlsruhe Westbf. .. I do. bo. 1896, . .
15. III. I 909 des A.-Tf. Nr. 72 für Holzkohlen im Verkehr mit den Stationen 20. VII. O09 des Ausnahmetarifs 22 Gray hit) von Skalitz Dien ; 1 . daniburzer Gi. n
Buda⸗Csäszärfürdö und Budapester Bhfen.. J 6 1. VII. O09 des Ausnahmetarifs 88 Abt. I (Traß) von Kruft und plain as do. amort. Id für Knüpelholz im Verkehr mit den Stationen Bustyahza, Haram. Rouschtka . . 11 bo. iS uv. Ih berzencze, f öez 1. IX. O9 des Ausnahmetarifs 22 Graphit) für Saarbriicken⸗ Burbach . do. ö. lg in. 18 pelboiz im Verkehr mit den Slalionen Budapest stl. Bhfe, 1. 1x. O9 bes Ausnahmcetarifz fur Metälle und Metallwaren, bt. I u. Ii Ab? e ée , n,
15. IV. 1909 für Knüp de, . Koprivn ca), Kärolyväaros (Karlovach.. schnitt Ba Wagenladungsverkehr aus Deuschland — von 1885 156 St. Ingbert .. VII 6 1653 1906 unk. 13
H. IV. I D909 der Abt. III für gedörrte Pflaumen und Pfanne im Verkehr mit der Station Plochingen. . 1. X. O9 des Ausnahmetarifs 33 (Ton usw.) für den Verkehr zwischen Brüß 5. VIII. I 909 der Abt, JI und 1I8. Rlhschnitts iz für die Station St. Ingbert ehm, Klostergrab und Hettenleidelheim, Worms Hafen und ig4gnß unf. 15 15. IX. 1905 für Eseltransporte in J. aus ngarn nach Trier West Offfsein 365 11 9 ; 186 unt 15 und Wiesbaden West⸗—=—= . . 1 München, den 29. Nopember 1909. Tarifamt der K. B. CStaaiseisenbahuen rechis des Rheins. = . en 3. n . München, den 20. November 1909. Tarifamt der K. B.“ Eta ate iseubahuen recht des Rheins. kli Staats · Anl 1866 * 5j hh, iso 8 230 ö . ge ihn i 3 95 4. — — . eil Schlde 081 1.1.7 .- — 8 Hic n
B sowie des Aus- o) io Gießen.. 19014 100, 206 do. do. 1904 M3) I. 3h G inn. Gd. 1907 10 406
. do
2 6
. — — 8
91 v6 Solingen 1899 ukv. 94 4.10 1900 106 Anleibe 1857 do. 1902 ukv. 12 4 1.410100 104 ; kleine oh och Spandau .... 1891 1 ; ĩ abg.! 100.206 do. 189551 . ; abg. fü. . Stargard i. Pom. 1895 zi ö innere 9 3h G 1 Stendal 190 utv. 1811 1 106.2 56 ? inn, Hl. 3. gg bz 92, 756 * 1908 uv. 1919 4 1.4. 10d. 5 auß & oh 4.10 19063 3 1.4. . 500 * 4. . 8 Lit. N, O, P 3 21. . G ' 100 2 4. 97 50 do. QM Lit. Q. Ih gi. R 33 versch. 92 664 204 4. 57. 50 Straßb.i. G. O Muß. 189 4 1.1.7 101, 006 do. Ges. Nr. Vd 4.10 S6 bz G Stuttgart 6 216M Bern. Kt. A. S7 ky. w, er do. ISh6 unt. 134 100, 306 Bosn. Landes · M 3 — do. do. unk. 164 100, 7106 do. 1898 do. isöe Xör iss —— do. 1902ukv. 19158, Thorn 1900 ukv. 19114 MI00, 106 Buenos · Aires Pr. do. 1906 ukv. 19164 100, 106 do. 1909 ukv. 1919 4 4. 10 100, 75G ; ; 10 93, 990 ? Dei, 67. 28a6 92, 806 Bulg. Gd Hyp. M 17 33 ch Vr? ibo Vldzsh s Wandsbeck n, m mn, or 12 1561-136560 6 do. 1607 Ii unkv. 154 14. — * 2 Sbbh0 Weimar... 1888 33 1.1. ge 0c — 20000 Wiesbaden 1806. 91 4 1.410100, 306 iu l Sy gr. do. 6 Hl uv. 164 1.4. do. mittel do. 1903 IV uk. 124 * kleine do. 1908 Nrückzb. 7 J 2. 8 1906 do. 1908 Munkv. 194 1.2. Cine 95 500 2 do. 1879, 80, 83 9 ; do. 109, 50 2 do. 95, 96. 61, G63 Ts 14. do. 9s doo. 199 2 Worm 1901 4 1.1. do. 50. 25 4 ; do. 8 4. do. ult. Dez. 100, 100 do. 1909 unk. id 4 14. . do. Eis. Tients⸗ * H. Gobz g do. 19805 5 do. 8 500, 1099 2 959. 60 pz
106, 75h; 100 10 bz Io . 5 b. G
— —
2 2 — 8
2
——— — — — — —
8 —— 8
— — — —— — — — — —
. * 2
II des A.⸗Tf. Nr. 3 (Lebensmittel in Eilfracht) für die 6 hb
67, 30 b. G
67 S6 bzch
or r ar goth
16 7 S 2
=
—
= .
— —
2, 60 G Do. * ga. Sr, Ji, o6 . e 93, 75 C S2. 00bzG bo. Sg X i hon / . 1 gh hg 89 — Berliner Igoliĩi ut. 18] rar . do. do. ukv. 14 4 !. 100,808 101.4043 ; 1836. 7831 1.1.7 99, io annover. IS HJ zj versch, S5 35 b 6G arburg a. E. ih! ö
1904 L3I 1.4. 10 95,30 eidelberg 15067 ur. 15] Hdlokamm. Obi. 3 1 — do. 1903 3 Synode 1899 4 J 100,506 al rann g w utf 104
j
103 vobz 108. 90bz
28 2 — 2. 223
— — — — — 2 ⸗2 2 2 — . — — — — — — . — * —
ch. 5 9 7 1.
i. J J
—— — 2 2 — 2 1
——
— —
6 2 2
I. VIII. 1909
—
—
— — — — 22
19066 unkv. 194 100, 5065 1903 31 696. 5b
26b3 G fe bein 1889, 1895 3 OM I09, z0 G dxter 1896 31 7 ö ohensalza. . 18973 3 Homb. v. d. S. unk 20
.
— 2 — —
o. 1899, 1904, 953 . 6, , p q & / ] Gingen a. Riis 05 . 5
V 3 8
—— —— —— —— — —
——
. 1.
18; 166
—— —— 2 W — 2 2 —
.
10 o — do. konv. u. M 3) e , Jena 1900 uktv. 19104
do. 1902 31 KRasferal. 1901 unt . do. 1908 unk. 18 4
ese = 2 2
8 2 — — — — — — 2 —
2228
— W — 1 — —
—— —
* (
C M = — 82 —
do. lonv. 1852. i851 3 117 Bid do. 56. 36 3 33 36 b. B 106. 364 Zeröst .... 18606 si ii Bz ooh do. uli Dez. len
E — — 2 — —
— — — —
. . — —
0