Stadt 4, Ohlgu 1ů, Reichenbach 1 (M], Cassel i (I) Wolfhagen], in Konstantinopel: Jung, Demnächst, Börse in Brüssel. . bon Ersatzstücken für
? Der provisorische Ausweis der Bruttoeinnahmen der Wars chau⸗ melierte 11,25 — 12,25 M, e. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ Demnächst. Börse in Br '
. : 2, Si 6 ; 8 ; önigli eußi erat . iwe Wagen II. Anzuliefern in Malines (gare do ü Fise ür den? Ok gog ergibt eine Ge⸗ 2252 s ; s 36073 emnachst. Börse in Brüssel: Bedarf der Staatsbahnen. J ,, Kas vatsart ereteen ee , , , w, ne,, i , ,,, , , ,, , , , e ö in, . , . ĩ Def *,, go: Dr. Quandt, a n, . , . 9. e hen, ö. usw. jahre. ., Januar⸗-Oktober betragen 20 5is 373 Rubel 19,06 . do. do. IV 11,50 * 13,50 H, 5. Anthrazit Nuß , . r nnr, , e, , g ,, ö, .
. 4 ; n Merik': Brun Athlsbliffgn in er eh oe, Fisetne Weichenheße, eite Stangen, Ken, eck 23 Nỹhet inn Porschre, — Pie Vrüttzeimmahmen ger 19,35 h ' on me, ig, 69 —=24, h M, g. Förk 8. 5b big stahlerne Renn iar en, Welteng! eden, ge, Hebel, Kurhe 56 .. 9 dle w ,,, n,, . — lei l i in E 2 Lose. Ei Hebe⸗ * 9. ö ] ! z do. do. 00 a „ Gördergrus 8,575 bis stählerne Reibungsrollen Schmierbüchsen lager, gußei ferne Gerüst ; a,,, 2 rg 173 . , ; ö. kaiserli r 61 eitersprossen. 3) Anzuliefern in Cuesmes. 3 Lofeé,. Giserne Hebe— Orjentbahnen (1969: 955 zem) betrugen vom 19 bis 25. Ro. 9,50 6, f, Gruskohle unter 10 mm hh = 8 00 S6 * , Koks: Demn z Börfe ju Rn nder, guß erke rüste usw. J , . r n, nen, f, nrg, rem hebel, Hichseh halter n . n han ü . 6g , , , ,,, : Mü . d, M Eieghitz Sa irti im J jeden Jahres ne llte fue ali ndhrensen, 16eße remshrhel, Ichsenhgtter z. vember 209: z11T6öl Fr, fmehr 4655 Fr,), seit J. Jan gat ig,; X ochofenkols 1306 15,9 46, P. Gießereikots 1 0 19 li in C . N ñ n 3 h nen n. eim h (2) Münden 4 (2), Osterode a. S. I], ö 2 Sagan! dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden Jahres neu gufgestellten 9 1 . ri . Höuraln 1e, Gin, . lter. Gi, daft: mher 6 Fr; g ; . z ö, h, , 1s, , n n, , ö. s h . 5 . — . , , ge, de, nn Anzuliefern in Lourain. 1 Los. Eiserne Achsenhalter. Die Laste 12533 380 Fr. (mehr 1 7 891 Fr). . Brechkoks J und II I9, 50 — 22,00 Mƽ; kV. Briketts. Breikch n, , , , , gung in des Lose es üneburg 2 (10) . dorf 1, Uelzen 1 (1) Marienwerder Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von Ernst Siegfried Mittler und , ö 8 , den,, , ., Rue , , JJ ö 1. . 5 ltetts: Briketts eahier des charges sSbäcial Nr. 745. Türkonfolen aus E find e . Hein; . Bielefeld Sab ibbete s, W, ef. . *. gchfttagne Gs n , , wl auch bei ,, ö des adjudications“ in Brüssel, Rue k J Zucker⸗ rde n, n, , . . 5 , nr für Kohlenwagen, Achsenhalt er, Füllungen aus k. fut len ; ö Swogsfe * sen je Neck en 3m F zw nos oho or po ) entne en. es ? ins 1 - 31 . ; . ⸗ 6 ise eine halbe le höht. . 6 n Montag, den 6. ezember 1909, achmi ags von? 1 wagen. ! -. . (ij, Mün st er 5 (l), Coesfeld, Lüdinghausen je . Neckliughausen den Handelskammern eingesehen werden kann, zu entnehmen ö Whrfelten Hrüssel, Anzuliefern in Malines . Fill wat. zie. Prtisg zum ing halbe erheht . n Gerteg, en eien — ö. . . . zh , . . 3. . ; 4 ,, . 6 hunn. , fabrist ca, g ö , , ,. 43 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. . ,, n . , ,,, in je 2 Teilen an . Sabrze 16 . . 5Sna , . X enthe . 85 el J 1 2 T h Wo te Besä 2 he te Ro z 15 ö eldet Die P 79 ) . bet . derth ilk ö 6 LVose« un hg 66 cCahier des e arges special 5 . 738. Lieferung Stettin je edom⸗Wollin 4], Stralsund ? . Tuch, Borten, Besätze. . ; ö ute, Konkurs angeme det. Die Passiva betragen anderthalb von Eichenbretter n Nandem, Stettin j 1. Usedem Wol . zu. Pe Borse Brüssel. 32 Lose. Beleuchtungsgegen⸗ , 966 ö chenbreiterrn,. . Wachen reh, Wiesbaden 1 Kciübutgr Ausgabe von Nick kö Laut Verordnung des Kaiser , . . . 3 ere n n e fn es g, Wie der „New York Magdeburg, 3. Dezember. (W. T B) 3ucerbericht nn, are m , . Nene bingung det Loses . des — 2 ⸗ = 2 3 c? j . 6 * h . ö 4 h 8 2 ö . — 6 . J . . W . 2 ; neren L 8. Ve . . . 9 ö ; 4 . 8 charges 8 3. Me, 78 2 . dal, el ie dene Kranghezten. lichen Hole e,, ,. i Globen. JI, werden für das Schutz Die Cahiers des charges i durch das. bhärgätu des . Hald. erfährt, hat. Pierpont. Morgan and C z die, Majorität der Kornzucker S8 Grab o,. S 12,35. - 12,59. Nachproduktẽ 76 , . S. . ,, 6 . sa 3 ee, Dagens eherctzu se , Wortz dea, Karfe K., St. Peter- pebig don, Kigutscheg amtlich ausgehrsgte Scheidemünzen ans Nickel adjuchteatisnss in Brüässel, äine des Augustins 16, zu befiehen. = Aktzie n. der Eg uitabte Life Assurange Society erworben, or e l0s0., Stimmung? Malt. Brotrafftn. * F. 22. 59. = 22,75. des ad udicdtion Rue des Augustins 1 5 in, k hurg d Warschan 1. Jodesfälle Sando (Gkrankenhäßfer) ], Odessa so, In Nennwert des zehnten und wanzigsten Teiles eines mexikanischen Bau von Vizinalbahnen in Belgien. Die Socists ö welche früher Thomas gü. Ryan gehürte. Der Rauf ist dem bon Kristalliuckr! mit Sack —=——. Gem. Raffinade mit Sat 22.25 big ; . R Paris 1, St. Petersburg 29, Warschau (Krankenhäuser) 2 Erkran⸗ Dollars in Umsguf gesetzt. Die Nickelmünzen tragen guf der einen Natisnale de chemins de fer vicinau in Brüssck, Rue de la ö Ryan geschaffenen Yu stabkonfmen unterworfen, da zwischen Ryan, 22,50. Gem. Melis ; mit Sack 21, 7— 32 55. Stimmung: Huh Norwegen. kungen; Varizellen: Budapest 35, New York 56. St. Petere burg Seite den Reichsadler mit dem Anker, die Aufsschrift „ Deutsches Seience 14, vergibt: 1) Am 29. Dezember 19605, 1 Uhr, den . Groer Glepeland. Morgan, P. Obrin und George Westinghouse am Robʒuch J. Propußt Tranfit frei an Bord Damburg: Dezen hr 15. Dezemher 1909, io Uhr. Propsantmagazin der . 26, Wien 85 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Petersburg 6, Kiautschou-Gebiet“, die Wertangabe und die Jahreszahl, auf der Bau der Strecke Roulers — Staden, Abschnitt der Vizinal— 15. Juni 1905 geschlossen wurde. 12.626 Gd. 6e Br. = bez., Januar 12,57 Gd. 125725 Br., Lristia nig. Lieferung von: 80060 Blechbüchsen für Cakes zu Warschau (Ergnkenhäuser) 20 Erkrankungen; R ückfallfieber: anderen Seite in chinesischen Schriftzeichen die Aufschrift Kaiser⸗ streck. Roulers Dixmude — Birschoote. Anschlag: 117 36 Fr. London, 2. Dezember. (W. T. B.) Banka usw ei. Total. bez. März 2,771 Gd. 12.330 Br, . bez Mai 123,87 Gd., eserveprobignt, S0 go Blechbüchsen für Kaffee zu Reserveprobiant, Moskau, Odessa je 1 Todesfall; Odessa 43, St. Petersburg h, lich Deutsche Münze“ in, der. Mitte und „Tsingtau mit der Fautlon? 11 009 Fr. 2) Am I9g. Januar 1910, 11 Uhr, ; reserbe 25 77 00 (Abn. Ta6 G05) Pfd. Sterl,. Noten- , . Br., . August 13.05 Gde., 13073 Br., — bez - 0 000 Blechbüchsen für Zucker zu NRieseryeproviant. Lieferung 4 Mo! Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen; Genickstar re⸗ Glas⸗ Wertangabe am Rande. ) Die Nickelmünzen sind bei allen Zahlungen den Bau der Vizinalbahn St. Trond Herck⸗ la Ville. An⸗ umlauf 28 965 000 (Zun. 471 P00) Pfd. Sterl. Barvorrat Stimmung: Willig. — Wochenumsatz: 718 900 Zentner. nate nach dem Tage der Approbation. Versiegelte Angebote mit der ow 1, New Vork 6, Wien 2 Todesfälle; Budapest, Edin⸗ sowohl bei öffentlichen Kassen als auch im Privatverkehr bis zum schlag: 193 318 Fr. Kaution: 19 000 Fr. Pläne, Lastenheft 36 291 009 (Abn. 255 060) Pfd. Sterl., Portefeuille 25 503 000 6. Cöln, 2. Dezember. (W. . GS.) Rub zl loko 60,00 Aufschrift „Anbud paa blikembhballage? werden im Bureau deg en Kohenhagen sel. New Mork 5 Gikrankungen; Tollwut: Petruge Kon an Dol merikanischer Währung anzznehnen, Durch res der letzteren je 1 6). Kostenanschläge usw. am Sitz der Ge— (Abn. 63 000). Pfd. Sterl. Guthaben der Prpaten ö 6s 666 Mai S6 o. . ; FPenczalintendanten, Nedre Festning, Kristiank entgegengenommen. Meskau 2 Todesfalle; Budaypest J Erkrankung; M ilzb rand: Bekanntmachung des Gouverneurs wird der Zeitpunkt bestimmt, von sellschaft und bei den Probinzialingenieuren zu 1 Wateset in pres, . Zun. 266 006) P'. TDtert, Guthaben des? Steak 5333 55g Bremen, 2. Dezember. W. T. ) Börsenschlußbericht) Die An gehole sind alternatl⸗ ß,, ,, Wegner. Schleswig 1. Vodesfall, reg. Behirke Föln, Sen ahb Umlauf der Silberscheidemünzen ven s, Io und 25 Cent Rue des Chiens 36, zu 23 Virendeel in Hasselt, Rue de Flle Verte (Ubn. 59 099 Pfd. Sterl, Notenreserve 24 520 05 abn. Gr hen Draft rungen. Schmalz. Steig, Loko, Tubg und Firtin 3, reichen. Nähere Aufschlüsse und Proben ebendafelbst. Bennet! 9 Inf fh a Scheib, sinne en Tenge Cörtrehk g;, Hhefsscher kund walhe ge,, ,,, , m, hann, ,,, m, ne. bejeichneten PR. Ster Riegler ung essche heit I Cl gh ur er badert ht Aphlnneren rie — affe, n dtn hig, = Offitielle rette nde, Krftianig' 1 enbl Influen za: Berlin 8 . 5 e 14 . (Amtsblatt für das deutsche Kiautschougebiet.) Terminen beim Generaldirektor der Gesellschaft einzureichen. (Bulletin Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 56 gegen 55 in der we , ,. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko 16, Moskau 7, New JVork 1, Paris 2, St. Petersburg 2 Todes alle; ö C0 rCial.) Vorwoche. Clearin zhouseumsatz 306 Millionen, gegen die ent, middling 726. ; ́ Ropenhagen 31, Odessa 32 Erkrankungen; K ö6rne rkr ankheit: . s. . . , Woche *. , , 26 Innen. geg 9 nberg, 33. . T. B) ö Theater und Musik. Reg. ⸗Bezirke Allenstein 6, Marienwerder 414 Erkrankungen. — Großbritanniens und Irlands Ein- und A usfuhr von ef erung a ö an n. ãs . . ö . Paris, 2. Dezember. (W. T S5 Pan kausweis. Bar— spez. Gewicht 0,8000 loko lustlos, 6,30. . Konzerte. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb J Giagwaren sn den ersten drei Viert !!“ 1969! Pedale nach . . er , l ung 690 Gr. Tos .˖ vorrat in Gold 3 543 007 000 Abn. 35 800 Joh) Fr., do. in Slber Hamburg, 3. Dezember. ¶ W. T. B.) Kaffee. (Vormittag Am Montag peranstalteten im Saal Bechstein Juan Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Bexichtsorte 1895. 1904: Die Einfuhr von Tonwgren, Glaz und Glatwaren in das Verhandlung demnächst. Börse in Brüssel. . So6 333 9o0 (Abn. 3 O03 H Fr., Portefeuille der Hauptbank und wicht). Gord average Santot Dezember 364 Gd. März 351 Gb., Luria und Paula Hahne einen Lted?r und Ha nm n, 1,04 co): in Beuthen, Karlruhe, Zabrze 2 e rankungen; i r. Pere t Königreich belief sich in den ersten neun Monaten des Lieferung von Kranen nach Ostende. Demnächst, Stadt⸗ . der Filialen 1038 793 000 (Jun. 47 e' 8 600) Fr., Notenumlauf Mai, 361 ö Gd., September, 351 Gd. Ruhig. — 3 ucker⸗ Beide Künstler sind von ihrem Wirken, auf der Bühne hier bereits gemeldet, im Landespolizeibezirk Berlin 213 Stadt Herlin 1, Jahres 1509 (908) auf 2719 266 (2 740 384) Pfd. Sterl. Davon haut in Sstende, Vergebung der Lieferung und Aufstellung von 8 . 206 246 9000 (Zun. 11 8I5 065) Fr., Laufende Rechnung der Privaten markt, (Anfangghericht.) Rübenrohrucker . Produkt Bafts zz Jo helannt, Herr Luria, der etwas erkältet schien, befitzt anfehnliche in Breslau 23, ij ö. . . . e i. 336 auf Tin, 713 giß (688 668 Pfd. Sterl. und auf Glatz fahrbaren Kranen. ö. 632 254 000 (Zun. 20 0907000 Fr., Guthaben des Staatsschatzes Rendement neue Usance, frei an Bord vamburg Dezember 12,65, Stimmittel, und in einzelnen Liedern, wie „Nacht u ö t . Oppeln 161, in Nürnberg 41, Hamburg bö, Budapest 66, Edinburg n, fs bh in, Fier un auf Göla f Wr Kopenhagen 6, London (Krankenhäuser) 308, Nen Pork 14h, und Glaswaren 09h 421 (29051 716) Pfd. Sterl. Im einzelnen 9e
nd Träume“ von
—⸗ ; ö ; : ; 66 207 9496 Abn. 24 367 0005 Te. Gef zrschüff⸗ SI I Ba Januar 12,723 März 12,80 Mai 12.87 August 13,5234. Schubert un ö m Kirchen! Bra ; . Lieferung von Holzklötzen nach Belgien. Demnächst, , 3 gg bn; 24 357 000 Fi. Gesamtvorschüse oll 687 G06 , . ; 7, gust 153, 2 hubert und „Auf dem Kirchhof von rahms, traten nicht nur
. 89 r. Moro 38 J X
fich die G ö en, Glas Hlaswaren i . Abn, 2 629 900) Fr., Zins, und Diskonterträqnis ' 55 G0 (6 Oktober⸗Dejember 1090. Flau. is 7 S 7 2. . te sich die E „von Tonwagren, Glas und Glaswaren in das (Abn. 2 62 F Zins Diskonterträgnis 13 55 Zun.
Odessg S2, Paris 74 St. Petershurg 75, Prag 23, Wien 113; desgl. staltete sich die Einfuhr von Tonwaren, Gle .
83 ] s 36 19. n. 6 Fiese, sondern auch eine tiefer empfundene lyrische Stimmung in die ; 3 . Börse in Brüssel, Vergebung der Lieferung von 6000 behauenen . 9 G rn, 5 — Bu dape st, 2. Dejember. (W. T B.) Raps August 13.3 Erscheinuna. Pig? Saurer . ug in die ö u . Nerat? GJ, . ersten Dreivierteljahre 1909 (1908) 8 . a , . k 96 0090) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum Noten- * ., ⸗ hd aps August 13,35. arscheinung. Die Sopranstimme des Fräulein Hahne erleidet d an Masern und R 6 teln (1895 1904: 1,10 0½): in Bamberg, e n, in dem ersten Vre ivierteljahre Klötzen alls Weißbuchenholz in ve rschiedenen Abmessungen. 9 Lose. umlauf 85 25 Lo ndon, 9 Dezember. (W. XV B.) R s ben rohzucker 88 M eine flackernde, etwas spitzige Tongebung Einbuße doch erzielte ug ; Mär st s 77 SrErank n * z zur Anzeigen olgendermaßen: . - . . 1 r: K ö g. J Deze J 841 Me 77 8 * ö n , rr n h . 30 ) le! Elbing. Münster, Donabrüic Erkrankungen lamen a n , in 24 nw ären; porzellan, feines Steingut und Biskuitporzellan zieferung pon Röhren nach Chile. Die Generaldirektion Dezember 13. ih; 8 de Wert, stetig. Javazu cker Hö oso prompt Piano oft einen lieblichen Klang ihres Organs, der bon einer sehr Reg.-Bez. Königsberg 34 (davon 33 im Kreise Pr.⸗-Eylau), in 28 15 FR 83 X denziegel für Mosalkpflaster er öffentlichen Arbeiten (Direccien General de 0Obras Püblicas!) . 13 sh,. 6 d. Verkäufer, fest. deutlichen Aussprache gestützt wird! Ihre Liedergaben fande i eg ⸗ Dez ˖· 9 y. h 5 ; 276 161 (199 994) . d Sterl. — Fußbodenziegel für Mosaikpflaster der öffentlichen Arbeiten lreccion Genera 211. 35. ; ; 5 ( 356 z 9 4. ! ; Sgestuß ü hre Tiedergaben fanden gleich Nürnberg 39, Lübeck z., Hamburg 115, Budapest ot. Mew Mork 166 hel) Pfd Sterl. — andere Fiegel, außer Dachziegeln und in Santiago ist, ermächtigt worden, außer zwei in den Vereinigten . Berlin. 2. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung dez Lon don, * Dezember. W. T. B) Schluß) Standard— denen des Herrn Lurig freundlichen Beifall der zahlreichen Zuhörer. — 15, Odessa 51, Paris 120, St. Petersburg 108, Prag, 36, Wien 9 solchen zur Straßen flasterung 1 8zi0 Mi 468, ö. Sterk. Gesund. Staaten bon Amerika anzukaufenden Sonden für das Suchen nach * Königlichen Polizeiyrasidiums. SHVöchste und niedrigste Preise) Ver Ku pfer stetig, 3, 3 Monat 59. . Die Fortsetzung des Chopinzyklus, den Rabul von Koszalski desgl at Diphtherie und K ru pp (1895 19045 1,628, * m Danzig . hn 582 ihbs) Pfd. Sterl. — andere Töpferwaren, ein Wasser und Petroleum die hierfür erforderlichen Röhren in Deutsch ö. Doppelzentner für; Weizen, gute Sorte ) 21,70 u, 21, 66 (M. Weizen, . on don, 3 Dezember. (W. B.) Wolla uk tion. beranstaltet hat, fand gleichfalls am Montag im Blüthnersaal — Erkrankungen wurden angezeigt im Landes polizeibezirk Berlin . fon ig, halbror ellan uͤnd Mäjolitg 370 725 (427 655) Pfd. Sterl. land anzukau sen, und zwar für einen Gesamtbetrag von 50 000 Pefos Nittel orte f) zl, 62 A, 21,53 M6. Weizen, geringe Sorte s) 254 M, zchluß) Die, Aultion, schließt lebhaft und fest. Es „notierten wieder eine kunstfreudige Jühörerschar versammelt. Mit lebhafter (Stadt Berlin 1239) in Breslau 42, im Reg.Bez. Merseburg 223, sch e ,, 1 ö Fayence . lafierte Terrakolfawaren 445 6s zu 185 ). (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparagiso.) ö 21 50 46. Roggen, gute Sorte f) 16,10 4, —— 6. Roggen, Merinos unverändert bis Hoy. niedriger, Crosbreds oo höher; Teilnahme folgte man? den zarten Klangmalereien, die jeder Ton— in Hamburg 71, Budapest 41, Christiania 33, London Krankenhäuser) lchwarze, braun . gan. . 9 d gelbe F ö . . Mittelsorte f) — — , — „. — Roggen, geringe Sorte f — — 4 Capes, schneeweiße, unverändert bis 5 oo. höher; Capes, greasies, unver- dichtung einen eigenen charakteristischen Reiz verliehen. Der berühmte 0 M Mork 263 Odefsa 39 P is H8 St P tersburg 76 Stock Pfd. Sterl. — rote Töpferwaren, Steingut, braunes un ge des Ausnutzu ng von Wasserkraft in E hile. Eulogio G. Lorca ; 1 . Futte . sle te Ss . 1726 g, 168 40 1 indert bis o/ niedri er, alles gegen die letzte 8 6 ü. 1 . e w. 1 Me 2 ; Ver berühmten 9l, New Jork 262, Odessa 39, Paris Hd St.. Petersburg“ he,. Steinzeug 27 973 (23 115 Pfd. Sterl. — anbere Irdenwaren, ein H tod Ganf ntino (Ndresse Santiago Faben die Konzession er . e, o, Herder, gut Sorte) 1 r, ,. . r, 9 63 6 Z Moll-Sonate folgte eine größere Zahl kleinerer Tonwerke, und holm 33, Wien 68; desgl. an Keuchhusten in Dt. Wilmersdorf e ,, zich . zendung in der elettrischen nnn emnischi . und Jof onstantino dresse Santigge hahen die Kone ssion er⸗ . Futtergerste, Mittelsorte ) 6. 30 A, 15, 60 6. — Juttergerste, Liverpool, 2. Dezember. (W. XR. B. Baumwolle. hier, in den Etüden, Walzern?' bahnd Mazurka bliißten , 3 Erkrankungen gelangten zur Anzeige in Nürnberg 7a, Kopenhagen 23, schließllich so get . s *g y r. rl nd chemisch halten, die Wasserkraft des Nie, Colina behufs e rung der ö geringe Sorte *) 15,0 , I4, 80 (. Hafer, gute Sorte *) 1830 „, Umsatz: 6990 Ballen, davon für Spekulation ünd Export — B. Grazie, die lässige Anmut der Kompositionen in voller Schöne 9 New Jork 36, Wien 24; desgl, an Typhus (i895 / ißh4z: Gaz oh): , n,, zan, . a , ,. Lafelglas, Elektrizität für den lleltrischen Hetrifb Ter Eisenbahn Valparais⸗ 1250 44. — Hafer, Mittelforte ) 17,0 M, 16,10. 6, — Nafer, Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen; Ruhig. Der Künstler fand für feine wertvollen Darbietungen bei z * CR l. 3 9 zoꝛirke 5148 . ( 8 ed ( 18, j 8 J d XV LUos Andes 83 zen. ö Sorte 216 z z 2 Y)ez EPs 239 r. XA 7 . 8 ? ; 1 h . . e in Offenbach — Erkrankungen wurden gemeldet in den Reg; Bezirken ischler il las hr nn! . . 6 al ah 103 em- Llaillai— Santiago und Llaillai=-Los Andes auszunutzen . geringe Sorte * 16.50 e, (6,00 d6. — Wai (mixed) gute Sort. YJember, uh6, Kr embeh, Jan gar '⸗bh, Januar. Februar 7,5, den Hörern volles Verständnis und reiche Würdigung, , , Den een Budapest 3, Nem Horf sz, Sdefaa en 1 zlas 31g 718 (307 232) Pfd. Sterl Flintglas, glatt Erweiterung von Telephonlinien in Chile. Die Chili ö 16,3 , 6d e, , Mais in ed geringe Sorte = , . Pärucz. ran, n, Rg , Wprn bh Muchrilz Mal, at, wie gs dem Freudigzt f Hehe z entnehmen. war. — * 19 5 — ** . 2 (. * 2 2 — 7 ; * z. 2 vier d / . 3. * — ? . 1 2 cc ö 6. . 1X (vy 3 1612* 9 7 26 24 5. 2 768 ö 1 1 7 14 1 7 Qe 5. * 9 6 ö 2 . 8 . 9 25, Paris 42, St. Petersburg 41. zesch iien , verziert, und Waren aus Flintglas 7635 123 Telephone Cy. Ltd. (Adresse Concepciòdn) hat die Konzession erhalten, Maie runder) gute Sorte 15,70 , 15, 30 46. — Richtstroh — , el. 5 Juni ⸗ Juli „64, Juli⸗August „62, August . Das Böhmische Stre ichguartett hat am Die nstag im . ,. 300) Pfd. Sterl. — Glasflaschen 450 020 (465 273) Pfd. Sterl. ihren Betrieb von Concepéin und Talcahuano auf die Städte San , u, , . . 6. — Erbsen, gelbe zum Kochen Sep 33 er (28. ö. . R. ; Beet ho vensaal von neuem seinen guten Ruf, den es bei uns im Aegypten. i a, Glas na en 4639 (6750) Pfd. Sterl. j Rosendo, Jumbel, Los Angeles, Sa. Fé, Coigué, Renaico, Angol, 30,90 1, 30 00 16. Speisebohnen, weiße 50, 00 S, 30, 00 „Sc. — k Glas aw. 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) R oheisen Lauf der Jahre erlangt hat, bewährt. Das Ensemble war von Der Internatibnale Ga dheitsrat Alexandrien hat be— aun fu hr? Von den aus dem Bereinigten Königreich in der Zeit Mulchen, Sauces, Collipulli, Traigusn und Victoria auszudehnen! zinsen 09 6, 30, 0 6. — Kartoffeln Hö A, M00 C. — fest, NMidhlesbrhugh warrants 3026. . ; klassische Schöne im Verdi wie im Beethoben Man ver⸗ . ö 4 k . . 1 vom J. Januar bis 30 September des Jahres 1569 (198085 Rus olektrische Lichtanlagen in Chile. Eugenio de Toro in Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,29 Ss, 1.59 σ, dito Bauch— Paris, 2. Dezember. (W. Tz(B) Schluß) Rohzu cker meinte öfter ein ganzes Orchester zu hören. Da war volles lg deer sft slemen t gegen Herkün fte aus Mon kmein hee, on waren. im Gesemtwerte Fon 8 tz icrgz4 f Ele . e,, , ny an gen , ö feisth ] ks 1830 c, dl ,, Schweine fieisch kg 290 e, hig, (s a, neue Kondition z62t.s3t. Veiter Zu ger. matt, Zusammenempfinden ohne ein, Haften und Aufdrängen, schlacken⸗ J 6 an ge, nach Be utsch la nd für 33 089 (47 341) Pfd. Sterl Ide 3 n n *, ö i k an 1-40 c. Kalbfleisch h 220 M, 1,20 66. — Dam melfleisch .. 3 46 ,. Dezember 36, Januar 36, Januar ⸗April 365, freier Ton, wunderbare Wiedergabe und vornehmer Stil. — Psd. Ster. k J , 11 . ; nrichtungen beschlossen, ur don seiner dort gelegenen elektrische 1 lg n , itter 1 Kg 3, 00 S, 2, 40 S6. — Ete Uaäarz⸗Juni 363. Helene Oberländer von der Wlener Natal! ; ; Tren, . 53 2 fd. Sterl. — ach den 2 . 9 , 1 . 83am Renn, 9 ; 5 C * mb, 120 M6. Butter 2g 5, Mob, 2, Mp6. ter . 8 elene Bberlander von der Wiener Volksoper ang an demselben . nach Frankreich für 9 572 (H3 225) Pfd. Slerl; , . Station aus die Ortschaften Limache, Quillota, Pena Blanca, Villa N hallenpreise) 60 Stück 6 06 „ 4 50 * * ,, ; Am sterdam, 2. Deze 8 B ö ; , Bech stesn alien n, . . wen n ,, , . 216 h Sterl. Nlemana und Quilpué mit elektrischem Licht zu bersehen. (Bericht e , , . o . 9. , . k ordingry . en fn e re. Fefe ö 6 . 36 8 . ne en g. ue e er reel . ; s. j ; — ch Brasilien für 68 180 G62 454) Pfd. Sterl. — nach Argentinien des Naiserlichen HenereJranfulete l mmm, m,, k1 A dee „S6, 1,69 „M. — Je ; z , Opernarie. Die Sänger veiß ihre aftvollen Mezzosopran zur— Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden 3 ih eg Ehn n Hritisch ita f nl für des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) Z⸗6g K, 39 . — Hechte 1 cg zo e, Lz M. = Vance kę eln twerpen, 2. Dezember. (B. T. B) petroleum. zeit noch nicht recht auf die Forderungen des Konzertgesanges' zu im Monat November abgerechnet: 4116 621 600 46. gor 293) Pfd. Sterl. nach BritischSstin bien für 122 210 Verkauf van Korkholz in Algerien. Termin: 22. März 209 „, L090 . — Ichleie 1 Kg 3.60 v, 1,50 αυσ6. — Bleie 1 ke Raffiniertes Type u loko 22 bez. Br. do., Besember 2a, Br., stimmen. Die Stimme wurde 6st genug zu stark angespannt, wo— ö. 137 153 Pfd. Sterl. — nach Australien für 137 608 (155 313) 1910, 2 Uhr, in Constantine, salle de la Préfecture. Näheres über l, 60 , O, 0 S6. — Krebfe 60 Stück 24,00 ½, 3,00 . k 363 35 do. Februar ⸗April 227 Br. Fest. = durch dem n, Dwgan eine merkbare Schärfe beigemischt s ; ; 30 * . Str 5 nnr, ür 63 8. sI 458) Pfd. Sterl. Namen und Lage der in Frage kommenden Staats- und Kömmunal— ) Ab Bahn. Veözember ⸗‚ wurde; auch das leichte Tremolo der Stimme erhöhte sich dadurch Woche t R sbank vom 30. No. Pfd. Sterl. — nach Neuseeland für 53 824 (681 458) Pfd. Sterl. e gal , . ni, e. 5 5 — 2. Deze 8 . denkli Angene 8 Stre si ö Nach 2 ö ö. ig ur Vorwoche: 9 Canada 203 . (lo 131) Pfd. Sterl. — nach anderen Ländern wälder und die voraussichtlich zur Versteigerung gelangenden Mengen Frei Wagen und ab Bahn. w orb 2. Dezember. (. T. X) Schluß) söaummolle Fedenklich. Angenehm krat daz Streben nach sinngemäßem Ausdruck vember 1909 betrugen (4 un im erg zur V ; cn ng (433 has) qchd. Der bei der Administration des iar et Forts in Constantine. (E oko migdling 14,0, do. für Januar 1454, do. für März 451, hervor und gewann den Vorträgen gebührende Anerkennung. — Aktiva: 1909 1908 1907 Li ö sich in den genannten Cid. enn) 66 k n ät . ö ,. Der Berkiner T n kün e rverein gab um dieselbe Zeit seinen . f jaa aaf 99g 9g? 85 . ; ; ; z EY, Do. Standard white in New York 8, H, do. do. in Philadelphia vierten Vortragsabend im heatersaal der Kön lichen Hochschule ' Be⸗ 6 60 / 66 Monaten auf insgesa 999 287 (998 501) Pfd. Sterl.“ Hieran Weitere Berliner Warenberichte be aw de . 4 ; . 8 ve , . e, , m , da, aa er, . Königlichen Hochschule . 98. n f. Slas e mit 42 543 (45 083) Pfd. Sterl. und die Börsen beflaze 4 36. ö . . 6 i. . . ö. di, 6 ml , . re ,,,, garin mit. hren Ton 31 f ,, , ge 54M8 Pf Sts ss Aus kurse i Aus de ö ; eam 13, o. ohe u. Brothers 1436, Zucker fair ref. schöpfungen hervor: Gustav Lazarus it einem Tonstü e e igen Länder 956 744 (953 418) Pfd. Sterl. beteiligt. (Aus Konkurse im Auslande. . j 50, 2 ? l schi ger or: e Vazarus mit einem Tonstück ohne kr gen k V4 , . ö. ,. , . ö. i. e. ö Muscovados 383. Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr.) Worte »In den Pampas“ und mit vier Balladen K 6 Kämpf z 9 . . ö — m . . ö . . 3 Galizien. ö ⸗ 7 . . - solo S7, do. für Fanngr 635, do. für, März 6,45, Kupfer, Standard mit Liedern und Gesängen und Hugo Rafch mit sechs Liedern, in d n, , ingdom. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen * ö . Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. loko 12573 — 13, 160, Zinn 31,373 - 31,75. ren Sangbarkeit sich seine eigene Stünme mit gutem (. 4 z, n, 54 Freund in Kra kau, registriert unter der Firma . Lvtebesgkind“ 3 9 I 2. Dezembe W. T. B. (S 3 Gelingen versuchte 6 Lazarus waren die B 6 de das Kilogr. fein zu ; 36. J ,, . sttels Beschluffes eg e Gr Kann. ‚. : am butß, 2. Dezember. (W. T. B. Schluß. Gold in enßen bersucht⸗. . Lanarng are die alladen, 273 460 i , 982 2790 909 1087 365 000 678 520 000 Veränder ungen unter den Aktiengesellschaften in Chile in Krakau, Floriansgasse Nr. 1k, mittels e lunge! , i , . . Barren das Kilogramm 27960 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag ; . die in seiner Begleitung von Otto Sch wendy. gesungen C 41 559 000) - 43 954 0600) - 55 560 000) Kapitalerhöhung auf 140 990 Pfd. Sterl. hat vorgenommen n . ,. Vl, 39 nn h bon . n, . . ad 4 Kilogramm 70 06 Br., 69,50 Gd. Verdingungen im Auslande. wurden, entschieden besser, geraten als die musikalischen Ruch. j ie Sociedad Fabrica be Cement G5 Melon? NX. cu. B. 5. (19. Hrevisorischer Kon ursmasseberwalter;: Ad — Wien, 3. Dezember, Vormittags 10 50 Min. (W. T. B. . fh, Her m,, . innerungen an eine südamerikanische Reise; es fehlte den Tongemälden darunter . die Sociedad e ich kö ge an Porvenir de Collahuasi. vokat Dr. Adolf. Groß in Krakau. Wahltagfahrt (Termin Einh. 0 Rent? Hin fr , . 8. * R a . Vie näheren Angaben über Verdinqungen, die beim Reichs. und wie mitfortreißende Wickung auf die Hörer. Stärker d. die 30 Ses o; U Ru fgelöst hat sich dis So i nn. zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 16. Dezember 1909 ö i 9555 * o Grp, 298 * Staatsanzeiger! ausliegen, können in den Wochentagen in deffen Kompositionen von Karl Kämpf. Feinsß d ein kraftvolles Si Bestand an Reichs⸗ ; Ve rlegung des Gesellschaftssitzes von Valparaisg nach Santiggo Vor mitt ,, find bis zum 15 Fanuar 1916 . Kr. W. pr. ult. do 2h, Ungar. 4 o Goldrente 113,25, Ungar. 4 0g Expedition während der Dienftstunden bon 5 bis 3 Uhr eingese en . n 9 5 l — 2 * Nan . ein inn und ein raftvo es Sich⸗ kassenscheinen.—. . 64 896 999. 64 325 90900 387 851 000 ist erfolgt seitens der Sociedad Explotadora de las Salinas de Sn nag n t ʒcech o , . , 9 , . ö . Rente in Kr. W. g2, 50, Kürkische Lofe per medio 223,25, Orient werden. aufschwingen zum leidenschaftlichen Ausdruck von Smpfindungen zeichneten 1 2315 000) 1 454 000 (- 3 348 666) Rafacl. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsu lats in Valparaifo ö. . nn, 37 . . . . ; . bahnaktien per ult. „=— . Desterr. Stgatsbahnaktien (Franz.) per ult. alle seine on ö tto T eich m gn mit votzüglicher Tertanus sprache ge⸗ P ö w z ; Kr 1è wohnhaster te gsbebollmach er ( Uachen. ; 74. z 1oeses 0 98 9, ö. 1 . n nnen Tonschöp en aus. Nebe m Sg ro nisten H.“ Bestand an Noten .. . ö. vom 7. Oktober 1909.) e ö Sta sahrt , deststchl inn der Ansprüch) chen, ch eo, Südbahngesellschalt Lomb) Akt. per ult. 135,25, Wiener Oesterreich-Ungarn. ungenen . , mug Neben dem Sängerkomponisten 9. Nasch anderer Banken. 10 245 000 9336 000 9 857 000 Eiquidien göhag a , 6 He . ! ; Bankvereinaktien 48, 50, Desterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 672,75, Längstens 4 Dezember 1909, 12 Uhr P freute der Begleiter am Klavier, Königlscher Kammermusiker Max — 26 513 o) (— 15 goß 656) (- 2; 257 660) JJ bruar 1910, Vormittags zr. Ungar, allg, Krebditbanfaktien zöl, 0, Besterr, Landerban aktien „65h ö, ,, , Wlrapüen duhöostztznomie. Sagi durch feine äuerst Arte KBehsndlung des Instruments.— enn nn Wechseln gh 63] 6h65 sa is Obo . 2s d & Konkurse in Chile. . Brürer Kohlenbergb. Gefellsch. Aft. , Desterr. Alpine Montan r, , m. . n: Verkauf ben Telegraphen und Telephon ⸗ Im Klin dworth-⸗Scharwe nkasggl gab es am Dienstag ein ( 28 227 000) (4 28794 000) 4 444435 000) Das Konkursverfahren ist, eröffnet worden über das Vermögen ĩ 3 . . — gesellschaftsaktien 729, 00, Deutsche Reichsbanknoten pet ult. 17,75, a . n, , 36 . beim seichsante ger . . recht Ichwächliches Konzert. Der an sich klangvolle, bewegliche Sopran Bestand an Lombard⸗ der Ca., de Minas y Fundicign de Calama (freiwilliger Konkurs), Wagengestellung füt Kohle, Keen und Briketts Unionbankaktien 587,50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2631. . a 0. Dezember 1600. 12 Uhr, K K. Staatsbahn der Sängerln Minna Dahlke erschlen noch flach und kur mãßig forderun en . 83 411 000 73 S654 000 35 222 000 vorläufige Konkursverwalter Fernando Rioja und Eduardo Pini in am 2. Dezember 1909: London, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 oυ Eng— dire ltion W ten, Lieferung von Arbeits maschinen und. Werkstätten. gebildet; fehr deutlich ließen das die Koloraturarien erkennen, in denen d . C 27 601 000) (4 260 56 006) (4 36 504 9090) Valparaiso, und der Firma Geisse Sermanos, Konkursgericht 2. Zivil Ruhrrevier Oberschlesisches Revier lische Konsols 823, Silber 230616, Privatdiskon Jissé,, — Bankauß⸗ , Näheres bei der Fachabteilung für Zugförderung . und sich die Dame versuchte; die Nüchternheit des Ausdrucks nahm Bestand an Effekten 165 072 000 289 443 000 ͤ 54 272 000 gericht Valparaiso. Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in ; Anzahl der Wagen gang 53 0600 Pfund Sterling. 2. itte zi t Cen bafenannten 9 irektion Administrationsgebäude, den Leistungen außerdem viel von ihrem musikalischen Reiz. . C 20 088 00 (— 36 060 00 .. Id I55 006) ] Valparasso bom 7. Offober 1909 Gestelltt. . 23 735 10 210 Paris, 2. Desember. (WB. T. B) (Schluß) Z ο Franz. XV, Mariahilferstraße Nr. 132, und beim „Neichsanzeiger Die, Klaviervorträge der am Konzert. beteillgten Pianistin a. Ni stel ö . R 9 . Flena Formichi ele durch ihre inglichkeit auf = Bestand an sonstigen ; ö ͤ . Nicht gestellt. Rente 99, 0g. . . . Ri eberlan Gleng Formich: sie kn nur durch ihr Unsuliinglichleit auf. Aktiven... 199 544 999 196 5465 000 102 339 00 Madrid, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,30. 13. Dejember 1909, 12 Uhr. Macis 6 Die Pianistin Flora Scherres⸗Friedenthal hatte für ihren am (4 14371000) 4 23 769 000 4 4 161 6066) Ausschreibungen. . Lissahon, 2. Dejember. (W. T. B.) Goldagio 123. I Magistrat bon Amsterdam;: Dienstag in der Singakadem ie veranstalteten Klavierabend ein reich⸗ . e . . . ö ö m . Rew Jork, . Dezember. W T. B.) (Schluß) * Die Hal. Lieferung der Lagervorräte zc. für die Gemeindegasfabrik während des haltiges Programm aufgestellt, das die Ramen Bach ⸗Liszt, Schumann, Passiva: Bau einer Wasserleitung in Hühnerwasser (Böhmen). — Nach einer durch ‚W. T. B.“ übermittelten Meldung des . tung der Börse war anfangs lustlos; die Akfien der westlschen Jahres 1210. Brahms, Chopin, Rubinstein, Taubert, Kaun und Moẽtzkowgki sowie 9 ) — 25 9 * R 8 . z ö , * iw ⸗ ; 31a Bo 3 ; 3. — 8 v5) 2 ) z 2 . . ‚— ** . 66 / . — 606 Grundkapital. .. 180 000 000 180 009000 180 009 000 Die Gemeindevertretung von Hühnerwasser hat die Errichtung einer Kaiserlich russischen Sinanz und Handelsbeyoll mächtigten ür ö Bahnen gaben nach wegen gortjchte stenz des Ausstandes ö. Weichen⸗ . 18. Dezember 1909. Commissie voor coßperatieve aankoop einen Ländler für zwei Klaviere von Professor Alexis Hollaender (unverändert) (unverändert) lunverändert) Wasserleitung beschlossen. (Oesterr. Zentral Anzeiger f. d. öff. ,, 53 , ergab . 8 , . steller. Auf allen Gebieten überwogen Realisierüingen die Kauflust in Hornhuizen, Provinz Groningen: Lieferung von 115300 kg aufwies. Dieser, bereits seit 1907 ih getreuer Mit⸗ Reservefondg . 64 ol4 0900 , 64 814 0900 ) 64 8id4 0 Lieferungswesen.) der Russischen Staatsbank vom 29. Nobember d. N ö Ke ,
Amal 88 Conrwor SES . a, . ö e, e. Super, 33 500 kg Ammoniak Super, 80 500 Kg Chilesalpeter ) . . ?. jamated Copper-Aktien waren gedrückt auf die durch den Aus ⸗ . 1 ; 51 6 491. ö. (unverändert (unverändert (unverändert ae. ver m fag; reibe r felt 9 Hier Shm l its! Flach 800 Kg schwefelsgures Annmonia S600 kg. Patentkals. Bedingungen vorübergehender, durch Interventtonskäufe herbeigeführter Erholung sind für O, o5 Fl. bei dem Agenten R. Vofstede erhältlich war das Geschäft am Nachmittag zunächft leblos, dann trat eine neue
— ö ö folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den — 25 . . e ( . 1 2 2 4 3 2 ODI ö I 1 Lieferung von 8009 kg Lack für die italienischeu lelhen Positionen des bekannten Bilanzformulars ber Staats— ank bezw. den Ziffern der Vorwoche, alles in Millionen
wirkender, brachte das im Vorjahre zum ersten Male hier aufgeführte Tonwerk mit ihr gemeinsam wiederum = zu voller Wirkung. Die heitere Anmut der Erfindung und der
ö. . z j Sor . ö 165 ö 1599 153 000 115947399 00 1 510 883 000 Staatsbahnen. Verhandlung bei deren Direktion in Rom am .
z . C 7 666 660) ( 535 14 666) (4 70 345 000 20. Dezember 1909. (Bulletin Commereial.) sonstige täglich fällige
Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten
Belgien Frohsinn, die es namentlich im zweiten Satz beleben, wurden mit . ꝛ⸗ ᷣ J ö FIrmattung ein, weil man einen uungünfligen B kausweis befürchtete * ; anschaulicher Frische wiedergegeben, sodaß anf den allgemeinen Beifall tiefe ünst licher mitte ; der⸗ — ; zold der Bank im Auslande Ermattung ein, „man Linen ungünstigen Bankausweis hefürchtete. ö . — ; nscha he gegeben, soda en a Hei 79986 Lie feyung künst licher, Düngemitztel nach den Nieder Nr. Ib und 2) 11716 (il7o,,. Gold de — nn Im Auge Schluß Aktie 57 . e, e f t 14. Dezember 1909, 12 Uhr. Stadthaus in Ostende: Ver, hin 'eine Wiederholun erfolgen mußte. Das Spiel der Künstler Verbindlichkeiten 60901 934 000 709 989 000 487 885 000 landen. I 11. Dezember, Landwirlschaftliche Genossenschaft „Ver- (Rr. 3 und 4) 266, (266,4), Silber- und Scheidemünze (Nr. 10 Schluß träge. Aktienumsatz 570 500 Stück. Tendenz für Geld: c ⸗ e: Ver ing 9 ste Sy de ⸗ 63 001 000) (- 87 056 O00) (- 54 947 000) *
trouwen“ in Nieuwe-Pekela, 766 Ballen Superphosphat und und q) 683 (67,9), Diskont und Sptzialrechnungen (Nr. h) 21 635 51 398 000 62 594 000 73 765 009 684 Ballen Magnesig., 27 Demnächst, Landwirtschaftliche Genossen (Al b),, Spezialrechnungen, sichergestellt durch, Wechsel und Wert (* 1152 004 1532 000) 1699 00) schaft „Ons Belang“ in Bude Tonge (Insel Over Flakkech, 76 009 k5 papiere (Nr. 6 und 7) 78,3 (94), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8 17) Chilesalpeter, 200 000 kg Superphosphat, 60 000 kg Ammoniak 166,0 (166,0), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ superphosphat und 20 006 kg Peruguano. 3) Demnächst, Landwirt⸗ gestellt durch unbewegliches Eigentum Nr. 18 und 19) 8. (8,9, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten schaftliche Genossenschaft „Ons Belang“ in Ridderkerk (Probinz Wertpapiere (Nr. 20) 64.4 (68, 0), Wertpapiere auf Kommission er⸗
tramm. Geld auf 24 Stunden Du ing 5 2 e mietung des Kursagles Und der Bäder— Gahier des charges 2 Fr., zeigte klare Dispositlon, und das der Konzerkgeberin geichnete ; S r rchschn. Jinsrate 5, do. Zingragte ) x . . ö. a, e ,,, .
für letztes Darlehn des Tages Sz, Wechsel auf London 484,15, Cable Anlagen dazu 10 Fr. Angebote zum 4. Dezember bis 1 Uhr. sich insbesondere wieder durch flüssige Technik, individuelle, Transfers 4,88, 39, Si Bullion 5 4 0/9 Vereiniate S ; I5. Dezember 1909, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Bedarf der temperamentvolle Auffassung und glänzenden Vortrag aus.
S8, 30, er Bullion It, 4 0e Vereinigte Staaten P 2 14 ; ö 6. . . :
Bonds 1161. Post und Telegraphenverwastung. 46 gose; kupferne Bolzen, Kupfer— Alberto ECurei (Violine), der vor kaum drei Jahren hier zum
Rin de Jane tro, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf blech, Bleidraht, Haltgnisierter Eisendraht, Braunstein, chemifche Pro⸗ ersten Male Proben seines Könnens gab, veranstaltete gleichzeitig im
e usw. Gahier des charges spécial Nr. 1167. Blüthnersagl mit Begleitung des Hausorchesters (Dirigent:
sonstige Passiva.
London 165. dukte, Geldschrän
36. Dezember 1909, 11 Uhr. Börse in Brüssel; Bedarf der Ferdinand Neißer) ein Konzert das recht gut besucht war. Sein Tor 1 che * . ö ae. 4, , 7662757 2 , . e dell Mrers. ö - , 1909 11 Uhr. Bö Brüͤ „eedarf der Ferdinand Neißer) ein Konzert, das recht gut befuch var. Sein Ton Nachrichten für Handel und Industrie“ ) Südholland), Superphosphat, Phosphat und Kainit. . , 9. . ,, i n. 4 staatlichen Dampfer in Ostende. Lieferung pon 2099 Roststäben aus hat an Fülle zwar nicht viel gewonnen, der Bogenstrich ist aber fest e f tständigen bei den Kaiserliche i 96 , , , . 89 ,,, 8 1 a n 33 . Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Gußeisen, (ungefähr 16 ob, kg).. Sicherheitsleistung: 200 Fr, und geschmeidig und die Technik gut entwickelt. Nur etwas nerbög J G3 Falst rr gen B ö Gasanstalten in den Niederlanden. Der 6 hs) Unkosten zr nt and erschtedfne Konten ir. 1 . ö Cahier des charges spécia Nr. 1225. Plan 50 Ets. erschien diesmal sein Spiel. Besonders gut gelang dem Konzertgeber , , ,,. 6 mee n n e nn,, hat beschlossen au Miechn ung der Ic), Saldo der Mechnung der, Bank mit ihren Filialen (Rr. 36 ⸗ FEssengr Börse vom 2. Dezember 1909. Amtlicher if der h. hä. Dezember 1909. 11 Uhr. Börfe in Brüssen' Bedarf der die Wiedergabe ven Beethoven D-Dur Konzert. Außerdem standen el 2 2 h 26 ö — C. * . ö J r 5 . 6 ) de] ) / 1 J . r = '. 53 w, S y 6 2 2 I. d 8 5 * 55 2 s * . ö 23 (. = ** X 1 — Ww ( ) 2 V⸗ X ö. nn J z
Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden e,, 3. Gaganstalt zu baueh und zu betreiben Die , , pa to) e . . k ‚ Cen nh ehh nf eff br nie nn h K ,,, 5 , Lieferung von Tüllen und Dauben, noch die Konzerte in . Dur von Bach und in C. Moll von Menn ei!
si it tatig: Hemeinde Tonge, Nieuwe Tonge, Ooltgens — , , n, , , ,, eg . ; ats für d onne erk. Gad aus Pockholz. Sicherheitsleiftung: 150 Rr. Gan ien les Charges hn auf dem Programm. 9. . . Dr. Voß 6 , ,, Ic g. e g ha , (20 d). Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen 1 passiv und und Fla inmkoh le; a. Gasförderkohle 200. 14,00 υάνο, b. Gas, 3p6cial NRr' 1227 Plan 50 66. Die . e, g n,. ö 89 3. ö. bon Hermann Lgfont am Mittwoch i Jalkutta Götling auß der In sel , . ö 5 . ö ,, a aktiv 1220, (12365, N, Kapitglien der Bank (Rr. z = 6) 56690 flammförderkohle 11,90 —– 1209 6, C. Flamm förderkohle 10,50 big sind zu beziehen durch das „Burn des adjudications* in Bruͤssel in der Singakadem le kam kie feine Darstellungskunst, verbunden l Johannes burg: Renner Kosten eine Gasanstalt zu bauen und zu zetreiben. (Bullètin Gom-— (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen 6 , d o, 9) 11,00 S, d. Stückkohle 13,50 - 14,50 „S, . Halbgesiebte 13,00 bis Rue des Augustins 15. ; . . ö mit bedeutender technischer Vollendung, wieder zu eindruck boller ö . W 66 mercial.) . J ö. . . 543,4 (3636,27), Vaufende Rechnungen der Departemente Der dicht 14,00 AM, 2 Nußtęhle gew. Korn 1 und JJ 13, 50 — 14,50 A6, 22. Dezember 1909, 19 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Geltung. Namentlich trat dies bel der . in H von Chopin und in Jokohama: Jonas, Königlich preußischer Regierungsbau— Verschie dene Liefe run 95 n für die belgischen Staats⸗ pentei Nr. 83a) 132,5 (128 6), , , n mn, ,. h 13) do. do. III 1273. 13,25 6 da do. IV 1liiß 126 S, g. Nuß⸗ 16 Bremshaͤuschen aus Eichenhol; für Brückenkdagen in? Lofen. einigen Lisztschen Kompositionen hervor. inn eine k far meister 4. D. bahnen. Demnächst, Börse in Brüssel. Lieferung von Ersatzstücken 6 (2,0), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filia en (Nr. 24 gruskohle 0 - 20/30 mm ö0 = 8,/h0 S6, do. 9 — 50 sß0 min S 60 bis Sicherheitskeiftung 690 Fr. für das oz. Avis Sbgcial! gr 3d. zwei Klavlere von Kann, Lie von den mithetend!“ gern,, in St. Petersburg: Ingenieur Goebel und Dr. Karl Müller, für Lokomotiven und Tender. I Anzuliefern in Malines (gare de Aktiva und 13 Passiwa) 3233 (16,2), Saldo der Monten mit den 1000 , h. Gruskohle 5, ß — 3 6h II. Fettkohle: a. gorder⸗ Eingeschriebene Angebote zum! 18. Dezember. Dahlke und Alfred Reichardt vorgetragen wurde, fand in in Valparaifo: Dr. Herlach,) lesen, (6osen Fplin er, Hylinderverschlußstice und. Ihlinder— Keichtrentgs ene (Mö, 73 Aktiva und Nr. 14 Passiba) diz (, zu= . oh Ilge ls0 „, b., Bestmellerte Kohle 1335 12335 is, 24. Deßember. 100g, 16 Ühr. iotel des Postes et de la ihrer schönen Melodik allgemeinen Beifas. Ebenso geflel! ein ne rn, deckel aus Gußeisen für Vertikalbremsen verschledener AUbmessungen, sammen , n n T. B.“ ie Ei e ö 7 Stückkohle 36 60 19 A, g; Nußkohle, gew. Korn ] 1330 bis Marine in Brüsser, Rue de Wuvah! 17: Lieferung von Uniform, gleichfalls zum Gersten. Male hier gespielte Suite von Ertel, ) Dr; Gerlach befindet sich zurzeit auf einer i nen nene, Bremsenkolben, Abreißfedern aus Hartstahl für Bremezpsinder usw. — Laut Meldunf des W. 8. B. betrugen die Einnahmen der ö 14,50 M, do. do. 1 13359 = 146560 A1, do. bo. ill 127613575 ½, tuch für den Bedarf der Post. und Telegraphenverwaltung. Cin einn * stellen eie war é recht schwer herständliches Werk, das Anfragen sind bis auf weiteres an den Generalkonful in Valparaiso 2) Anzuliefern in Lutter. 2 Lose. Radiwellen Jus Schmiedeeisen Luxemburgifchen rin ee Hen ri, Eisenbahn in der dritten do. do. IV 11575 - 13,50 , o., Kokskohle 10 26— 11,06 é; Los, 4500 bis 5060 m, Preisgrenze 9, 50 Fr. bis 11 Fr. Cahier besonders im Schlußsatz viele Schönheiten enthält. —
u richten und Gußstahl. Nobemberdekade 1909: 175 820 Fr. (14 330 Fr. mehr als 1. V. — III. Magere Kohle: a. Förderkohle , 6 = 10 55 A6, b. do.
des charges special Nr. 1I74. Sicherheitsleistung 5066 Fr. Zu den ernsten, strebsamen Pianistinnen bekannte sich an demselben