1909 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. L Bei der Nr. 7 8 . 74262 Ge z getragenen inf des Handelsregisters B e. Ehren, Thür. Bekanntmachun 7427 . in Firma Niederrheinische ö dag Handelßregister Abt. A ist . 6. Malle, Sanlye. . . I. 5 . . an, schl . ö 182 die Firma Grind. . en nenten Abt. B Nr. 180 pe r , ., O. l die Firma 3m ember 1. nachgetragen, Rösel i Slasgravieranstalt Firma Gebr. Jaenicke, G ; en Bei der in , 74291] . eändert ist in Ni getragen, Rösel in Lar iesen ustav schr ; v Gesellschaft mi unserem Handelsregiste . Terrain u h in Niederrhein ; igemwiesen“ und als d hränkter Haftun mit be⸗ unter Nr. 208 ei Handelsregister Abteil nd Baugesellsch ; heinische der Glasschleifer Gustav d als deren Inhaber eingetr ig zu Halle a. S., i r. 208 eingetra . . ing A . Seyler 1000 . fchrů ꝰ! h Röose . zer eingetragen worden: 3 S., ist heute T. getragenen Firma Königshiü 90 6. Als J Saftung aft mit beschränkter worder er Gustav Rösel daselbst getragen worden; Das St 6 ageblatt, M 9 Königshütter Seyler. We 38 Inhaber der Ri I. eingetragen Grund des Bes . ammkapital ist auf m6. aximilian Hautzi a. zeyler, Weinhandl j zer der Firma Fried . Amtsgerich . Gehr . ö des * eschlusses der Gesellschaftt auf hütte, ist am 36. Novemb inger, Königs⸗ dieses Geschäft ung in Deidesheim, ü Fried. 5) in Band V ; ö gericht Düsseldorf ren, den 30. November 1909 vom I5. Nopember 1909 um zaftsversammlung worden: 26. November 1969 eingetr ; zeschäft und das R heim, überträgt er registers and unter Nr. 193 . ; . . Amtsgericht. Abt. J beträgt jetzt 65 000 A6. D Ya rhöht und Bielich in Königshi Winkler und dem Hans Attwe so wie das Eigent Fortführung folger in Mir Firma A. Henri FH egensbur In dem Hande 1 74260) Gel . . II. sellschaftsversaml ae, urch Beschluß der Ge⸗ erteil Königshütte ist Prokura i Pan Aktiven der Firma Fri igentum an denjeni 9 in Mülhausen: ich⸗Cayot Nach⸗ 8. Bekan 8 z elsregister A wurde 9 Relsenk irchen . schaf sversamlung vom 15. N z der Ge⸗ erteilt, daß beide Prokurif rokura in der Weise . schledenen Firma Fried. Seyler jenigen Kaufmann in n: Dem Rene Bi In das Handelsreni ntmachung , nachgetragen bei Rr. M34, wurde an 30, 110) des g m. Handelsregister A 7427 bestimmt worde 15. Novemher 1900 ist ilt daß beide Prokuristen die Fir , . . hiedenen Weinen im Ges. hler, welche in ver⸗ nann in Mülhaufen, ift Prot ne Bindschedler andelsregister wurde einge. 74319) ei ; Rr. H34, offene Handels nn, es Kgl. Amtsgeri 74272, it worden, daß Aenderunge ö 26 schaftlich zu zeichne die Firma gemein⸗ bestehe n im Gesamtbetrage ; er⸗ Mülhaus ; ist Prokura ertei . Das bishe urde eingetragen: eingetragen word in Firma E. Starck, hi e Dandelsgesellschast Unter Rr. 763 is gerichts zu Gelsenki vertrages mit einer rungen des Gesellschafts⸗ zu Keichnen haben, we, , n, ,,, en, den 26. Nove erteilt. in Zür̃ von hen Ing nien en dne, 0d 000. rden, daß das 12 6. ck hier daß de . nter Nr. 763 ist 10 rchen. 1 ages mit einer Mehrheit 5 U che Amts ; 2 auf 90 Ye am wert dieser S ö 6 1. November 1909 mn Zürich und K Ingenieuren Fr . 9 00 MM erh ght 3, das Grundk. . Fritz Küster i k, hier, daß der Kaufmann n e am J. Dezember 1909 die Fi kapital beschloss zeit von 50 000 S St Amtsgericht Königshü . f 90090 M festgese ser Sacheinlage wir Kais. 909. d Karl Ott in Ne Fritz Maag Di höht ist und jetzt apital 1 ? in Elberfeld infolge Ableb ann Bertha Liborius 66 0 Y die Firma apital beschlossen werden ö amm⸗ , , igshütte. ; Passi estgesetzt. Andere ? ) ge wird ais. Amtsgericht Handelsgesellsch in Negengburg Yin? g Die neuen ö jetzt 2 00000 im K Ablebens, ang der 3 Liborius zu Gelsenkirchen und all m, mien, Kosel, O. 8 Issirb beer gi irsent g Andere siktiba und die Mn ht. 3 han, n, . , anf Kan Inh be , r 4 ausgeschieden und gleichzeiti er Inhaberin die Ehefrau Kauf und als deren e a. S., den 23. Novemb k. 7 nimmt die Gef rigen Firma Fried. Seyl zie Mülheim, j e n. etriebene Unterne er der Firma „Maa M00 M sind Znhaber lautenden Akti gt. . Wilhelm Küs gleichzeitig Wwe. Bertha geb. Ehefrau Kaufmanns Georg Liborius Königli Jö. Nobember 1909. In unser Handelsregis 9. 74293 immt die Gesellschaft Amit! ried. Seyler über.. J 1, Rhein. wird nehmen für Bau elelle g Ott / Y ind zum Kurse von 1250 ien von je . Wilh Küster, Karoli ; Bertha geb. Mülhoff, zu Gelsenki g Liborius nigliches Amtsgericht. 9 T7 Dande sregister A ist unter Nr. 159 di nicht. Die 2 aft mit beschränker 8 In das Handelsreaister is 742 rd nunmehr auf Bau elektrischer Lei urch Beschluß 26 aus übbers, ohne Geschäft, F r. Karoline, geborene Dem Kauf ff, zu Felsenkirchen e ; ( Abt. 19. Firma Mathias S 5 iter Nr. 159 die ö Die Bekannt ö schränker Haftu Dandelsregister ö 74309) weiteren auf Ableben des Karl S eitungen 20. N . der Gene ausgegeben. itz Küs dau ift Rzriedrich. J em Kaufmann Georg Li i eingetrae En. 5, . e. Sofferek in K 5 fol machungen der E i ug A Nr. 58 3 l ist eingetragen: vetteren Gesell chaf . es Karl Ott 20. Nopember I909 ist neralversan Frig Küster, Kauf äft, Friedrich Joseph genannt ist Prok ma eorg Liborius zu Gelsenki Halle, Saale geschäft mit Getrei 26 . Kosel, Handels⸗ gen nur durch der Gesellschaft er⸗ hi 58 bei der Fir agen: bi h vesellschafter Fritz M Ott von dem 30. er 1909 ist der Gesells ammlung vor 8 cha Kaufmann, und Cäeili ., ist Prokura erteilt 8s zu Gelsenkirchen n . 99 74098 t mit Getreide, Sämerejen, Mehl ꝛc . Geschäftsfü rch den Deutschen Rei ? er⸗ hier: Jetzige J Firma Marti i isherigen Firma: Fritz Magg allei 30. März 1900 j r Gesellschaftsvertra n eschäft, alle in Elb f Cäcilig. Küster, ohne Im Handelsregister 74284 deren Inhaber K , . M ꝛe., und als Heschäftsführer sind: 1) hen Reichsanzeiger. Stei Jetzige Inhaberin ist di in Steinborn in R irma: „Maag * Ott“ in unter der S 900 abgeändert. haftspertrag vom ha] Flberfeld, in die Gesells ohne Geng . . ; tegister Abt. B Nr. 71, betreff ĩ Kaufmann Mathias Hofferek in Kos händler i . 1) Auguft Se zeiger. teinborn Klar ist die Hine n Regenedbur ; g. , 2, n, n,, perfönlich haftende Hefe sischaf ie Hefellschaft ais Geng em nee, ent Zoologischer Garten 8 Nr. Il. betreffend eingetragen word zias Hofferek in Kosel ändler in Deidesheim, 2) G zeyler, Wein⸗ rn, Klarg geb. Cremer, K Witwe Martin II. Be g weitergeführt , . den 24. November 19 ; . er ei Im 8 is mgchun 273 6 garten Halle a S. Atti f r händler in N osheim, 2) Gorg Böhm, B Nr. 67 bet remer, Kau j ; I. Dem Kar i ,. ö KRöniali nber 1909 Zur Vertretun Dese schafter eingetreten sind Im Handelsregister r 8 74273) schaft zu Halle a. S, is S. Aktiengesell⸗ Amtsgeri . . ändler in Veustadt a. H., 3). org Böhm, Wei Ar. 7 bei der Fi auffrau hierselbst. Kaufmann Justin Höni königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der FHesellihast sind nur nn. bei Me zregister Abt. A Bd. 1 Rr. 103 Dem Rein a. S; ist heute eingetrage 3 Amtsgericht Kosel, 27. November 1 händler ustabt, a. S. 3) Karl Sehe, Ken druckctei J Firma Buch- selbst. burg wurde für die in Hönigsberger in Regens. Schwetzi gliches Amtsgericht berige Gesellschafter Eduar x und nur der his- . Malzfabrik Gen 9 , wurde Vem Reinhold Eisbein i 6 getragen worden: Kos w iber 1909. ; 1 in Deidesheim eyler, Wein- beschrä Jacob Bräauti z und unst⸗ Soh , die Firma „M g6ber in Regens mwetzingen . ö . 23 uard Starck 39 e tr nom z gen ach in Gen erte lt n in Halle a. S t 9 osol, 0 . -S Ludwᷓm ) . s hränkter gam, Gesell d . n in Re ens ö. Hönigsbe 8 9 m. m , mn, genannt Fri lere fönlich haf d S In unser Handelsregi is aeg? Rh., 22. November 1 Bie Hefes cha ft tun zen fr: dre ge n sbur ben e tuzg erte t Mayer zregister 2 Bd. II O. 74328] jeder für fich allein, ermächti genannt Fritz Küster Als persönlich haftender Gese r Halle a. S., den 26. November Handelsregister A ist unter Nr. I58 d Kgl. Amtsgerich ember 1909. herige Gef schaft ist aufgelsst. Liqui urg, den 36. November ayer Lußhei A Bd; II O.⸗3. 67 Fi . . ermächti t 3 ( . ; astender Gesellschafter t f 3 November 1909 Firma Centr ; nter Nr. 158 die Am Sgericht. erige Gesch w öst. Liquidator is ; Kgl A ! bember 1909 ö ; sheimer in Reili 2 Firma Nr. 2476 Fir tigt. mann Richard Mar . ĩ is Kauf⸗ Köni liche 9 h 908. . ; ral⸗Drogerie j g 2 Lu dl wins se d de de. - 2 häftsführer 9 chr ator ist der bis⸗ gl. Imtsgericht . ; getragen: Vile * in Reilingen Nr. 2 irma Carl Li Hefe hs Marquier in Freibur Br. ; gliches Amtsgericht Abt geschäft mit Drogen, R n Kosel, Handels⸗ igsha fen., . 29 von hier Buchdrucker Jae Br nnn. . nlsg Regensbur 32 Die Firma i n wurd? ein⸗ Kaufmann Carl ipgeng, hier, daß der! zesellschaft eingetrete g is Br in die k 19. Drogen, Farben und dergl. Artike = Rhein. . Jacob Bräut eichenhbn gericht Regensburg. i e , . ur ; Farl Lipgens, hier, j ner, Daß der wurde dahi ngetreten. Der Gese Her als deren J 3 en und dergk Artikeln 8 dee. 43 B Nr. 69 die Fi gam ch, Vo ingen, den 29. a Firmg und . . ß gh ehh! Inhaber i m nee en, daß die , n giesigen . ; usss] in ö 6 enn nnr Josef Hann . ach en, , r., 740i] fabeit . gi. 56 Rheinische Tonw . ö, . 74320] 8j Gr. , 1909. 1. Ir 6. offene Vandelsgefel tut AUlschaftern in der Weise zu zeichnen is , Tn hien Fandel g gister 6 A Nr. 65 2 vorden, orch in Di wurde die Firma Be Daftung ? an Az Gesellschaft mi aren ach betreffenden B Thieme n ie em. 28 2 F andelsgesells t i 1 Gesell chafter d 8 3u zeichnen ist daß 413i der Firma Wi Abt. A Nr. 283 ist Amtsgericht K 57 8e . . irmstein. Inhaber is ernhard tung mit de 2 . f mit besch 3 Handelsregi . 11 fenden Blatt 5537 te in Schmitt . Nuyte x . aft (in Firma schafter der Firma ihren N daß zwei daß ma „Wilh. Ilbertz, H 1 3 ht Kosel, 27. November 190 Getreidehändler in Di Inhaber ist Bernhard schaftsver . dem Sitze ß hräukter Dandelsregisters ist he Flatt 537 des hiesi Unter Nr. HI uns 6 r r, hier, daß die Ge f j G Firmg ihren Namen zusetze daß das Geschä 3 3, Herne“ eingetragen, H tosel, 27. November 1909. 8 ändler in Dirmstei ist Bernhard Lorch chaftspertrag ist zitze in Porz: D . 8 i len., 8 hiesigen . . . elöst und der bisk hier, daß die esellschaft auf⸗ Hengenbach, 24. Nove etzen. , , . zeschäft zur Fortsetzu ; getragen, Ottbus. Bek treidehanbl Dirmstein. Geschäftszweig: E , Gee rag ist am 15. Nove z: Der Gesell⸗ er Kaufmann Emil? eingetragen word n lung A ist he mnseres Handelsregi 329 J,, zherige Gesellschafter Ge , . 24. November 1909. Firma auf Ehefrau zung unter unveränderter R Bekanntmachung ,, 2 ung. aftszweig: Ge⸗ zegenstand des U tobember 1909 festge zeschieden ij mil Arno Lippold rden, daß ist heute die R indelsregisters Abtei hier, jetzt alleiniger Inh after Georg Schmitt Großh. Amtsgeri ; Ehefrau Kaufmann Otto Wi In unserem Handelsregis ö 74343 2) Betr. Fi ö von T s Ünternehmeng 1st Tie gestellt. geschieden ist. Lippold in Glaucha ß H. W. Link, Si Firma Siegen Gen tel- 8 haber der Fir ss / ; bb m ogericht. Hulda geb Bl z . 0 Wittmann N 5 ! Vande dregister B ist bei de * Firma Bastian 2 ö ö Tonwaren aller 2 ; 6 die Fabrik h Köni lich . ö hau aus⸗ die Ebef Siegen ö gener Seil we k Amts 22 2 na ist. Gifhorn i geb. X um, verwitwete Heinrich . Nr. 25 eingetragene 9 ; em unter Hastloch. , . * Cie. in Li J ; der Vertri aller Art sowie 5 Fabri ation glich Sächsische 9 ; . die ( hefrau Mafchl und als , r Amtsgericht Düsseldorf r. Herne überge . Heinrich Masse , . genen „Waaren⸗Einkauf ; . Die Liquidation i iguid. in Vertrieb von M e die Herstell sisches Amts ; 8 Maschinenk 2 eren Inhab j = J . n gegangen ist und daß die i asse, zu zu Görlitz Atti es ukaufs⸗BVerein ist erlosche ion ist beendet. Fie Fi uaniss on Modell ie gcHerstellung und 3 gericht Reich Lina geb. Münk ienbautechnikers eps ib zerin PDuisbur e e, derlei. In das hiesige Hand . ö 7142741 Ge ch ifts ö gi. nd die im Betr ße 8e 3 ktien⸗Gesellsch 1 ö ; 6. Dschen. et. Fie Fir zeugnissen Die en und bildh . am 1. Deze be ; ( enbach ö geb. 1 künker ö. J R ers Richa d z. ? ie of hiesige, Handelsregister A eschäfts begründeten Verbindlichkei Betriebe des den Kaufleute 2 haft“ vermerkt, daß L ] Firma f) . ie Dauer de ildhauerischen Er⸗ Kein y. Dezember 1909 Ceeingetrage verwitwete *, nn,, Klein T * . ö 74968 die offene 9 . . ' A ist unter Nr. 84 r ( ö eten Verbindlichkeite Kaufleuten Kurt Schreiber ertt, daß udwigshaf bis 1. J Dauer der Gesell ö r⸗ nbek. mber 1909. eingetragen. De e B. W. King nn Greim, In das Handelsregister is 423] offene Handelsgesellschaft Bruns E S Nr. 84 rungen bei, dem E chkeiten und Forde⸗ be Schreiber, Emmo S en a. Rh., 23. N 8 1. Januar 1925 mi ellschaft ist festgesetz 3 zem Eher Link, in Siege Fi sregister B ist bei Nr. 39, di Me ; 2 jaft Bruns * Strebe i . i. dem Erwerbe des Geschäf zerg und Paul Urban i zrfitz mo Scharfen⸗ zr, 23. November 190 dauer fich bis J * mit der Maß estgesetzt Eint 74 ist Prokura ertei nanne der Fi ̃ gen Firma Sugg Stin , d,, , . eine heute eingetragen worde ebe in Ehefrau Witt 86 Geschäfts durch die teilt ist, daß j an in Görlitz Prok r Kgl. Amtsgeri er 1909. auer sich bis 1. J Maßgabe, daß die Zei ragung ins H 74321] Si a erteilt. Firmeninhaberi änkter , it ,, . k ittmann gus geschlossen si die teilt ist, daß jeder von i tz Prokura derart er—⸗ ; ĩ sgericht. de ; , ,, Akte Handelsregi Siegen, 2 haberin schränkter Haft ̃ sellschaft mit be— esellschafter sind die K Fri Herne, den 27. jlossen sind. teilt ist, daß jeder von ihnen berechtigt sein s Ludl wish: . em 1. Januar 1319 eine Ki berlängert, we 2 Abteilung B Fei Rr“ egister 29. November 190 ned rm Haftung in Mülheim⸗? e⸗ hi, d die Kaufleute Friedrich S e, den 27. November 1900 Firma zufamme a,. erechtigt sein soll, die shafren. Rhe dem 1. Januar 1919 eine Kündi gert, wenn vor Ziegelei g B bei Rr. J November 1909. ? rrlass ĩ ĩ im; Ru und Wilhelm Bruns ö mieden Strebe , er 1909. zusammen mit einem Vor w w,. m, Rhein. . ist. Gesch ür, f. Kündigu ̃ w Ziegelei Ohl e 5. Kör , in Duisburg , , . hat am 1 . , Die Gesessschaft Königliches Amtsgericht 4 em Vorstandsmitgliede zu Gingetragen Handelsregister 74302] in Che cb finn, ist der r g th in. schrän ger gelen us g (eren ghet mit be. Spremhper , Amtsgericht. 9 / i . * . 56 3. r r n r , mn den nel. ; ö ; . ager ö 44 * . Das ) ; ) . . ö. . . . 6. ö KBeschäfts / N egonnen. Hol. 8. . Kottbus, den 29. Nove , , n, . wurde die Fir Zur Ye 8 S ammkapital betrã 8 Kleins Vile Gesellsch 55 375. n Boberg Ohle b 8 1 8, Lau sitꝶ Dem Henry George Gust Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Materi * Handelsregi ö den 29. November 1900. in Grünstadt. Inhabe Firma Joachim ? Zur Deckung ihrer St. al beträgt 45 0060 , chaft ist aufgelöst. Allein nburg. In unserm Handessrenst- . 9j Berlin ist h , e rn. re gen Gifhorn ben 36. . ,, echt Seidel“ in , . . 74286 ö Königliches Amtsgericht. mann in , m 4 Joachim Rehm 9. . . ger f fe fe ne g hen, ,, n e er ige ihr lllein ger Liquidator ö. 12 , . B ist bei . . zusammen mit einem d ö 2. erteilt, daß er Königliches Amts J. gescha des Kaufmanns Ludwi 9 es Garnagentur⸗ an deshut. Schles. ; und Wollwaren z eschäftszweig: Kurz n. die Gesellschaft ein eine Elise Kleins in Cöln 6, Rei ange zu Kirchfteinbek. Ingenieur Hans hüttenwerke Alt n Firma „von Ponc nter Besells re tokuris ĩ ,, ; l r , r, h f is f . 8. 7 waren. ö Weiß⸗ J . 4 ; ( et, Glae Gesellschaft vertri er anderen Prokuristen die 6 am. 30. November 1 dwig Lossow in Hof ist Eintr n im 74294 Lud c . Weiß buche Von Kötz en egi ihrem Gunste . einbet, den 29. N ure mere, Attiengesellschaft Friedri⸗ as⸗ ) ertritt. en die Glauchau ö. tovember 1909 der Kauf Ferdi ntrggungen im Handelsregister n e. wigshafen a. Rh., 2 ick Porz Band 2 Arti Funsten im Grund 1. 29. November 1909 E.“ folgendes einge ft Friedrichshai Duisburg, den 26 Auf ? 5 „or n Lossow daselbst als offe Kaufmann Ferdinand B. Hoffn m G oregister . Bei Nr. 1: a. Rh., 24. November 1 stücken Flur 2 Rr. 1277 rtikel 8s auf de Königliches Amte gr Die Prok ngekragen worden; shain den 26. Nobember 1909 Auf Blatt. 369 des Handelsregis Lo] Sof, d als offener Gesellschafter ei B. Hoffmann in Hermsdorf⸗Hgrüss ö Kgl. Amtsgeri iber 19609. i n , , . 423/71 auf den Grund⸗ Ries gliches Amtsgerich „ul Prokura des B en: Tönigliche ei, 8 ö 3 . lsregisters ie S * ; eze = , ingetreten Pauline Hoff . rf⸗ zrissau Inhaber gl. * mtsgericht. elastun . 26 / und 4227 ! ĩj Esa. ne Um sg ht. erlosche 8 2 uchhalters 2 ö Königliches Amtsgeri Glauch ö registers für die Stadt dof, den 1. Dezember 1909 1 en. Pauline Hoffmann dort: Die Fi u, Inhaber Lu nim ngen von insge x 22571 nach Vor— schen. ers Franz Jeisina ß zes Amtsgericht. f jau, die Firma Carl Brückner's 9. . a . Bei Nr. II: dort: Die Firma ist erlosche nd wigsharen, Rhei Grundschuld 5cgesamt 95 000, nach Vor⸗ Auf Blatt 166 d 743 Sp zranz Zeising ist Ehrenbreitstein. Betannt folger in Glauch ar denne, 8K. Amtsgericht Bei Nr. Hl: G. Unverricht in J erloschen. m, Rhein. . un id wan ö g,, „l eilsckrc'nt; gäUl Wett l des hkiesign. Hand 174329) , stein. Bek . 5 auchau betr. ist heute ei . . haber Müllermeister Guf ht in Johnsdorf N ö Handelsreais⸗ 74303 Mülhein 9 ; / Mb. h Firma Otto K esligen andelsregistere ö ar itz, 30. Noye . Das unter der Fi ekanntmachung, 4264] weCren; eute eingetragen Kappel ; ĩ . haber Müllermeister Gustav Unperri , . Eingetrage elsregister . i⸗Rhein, 29. No heute ei Kunze in Stre gisters, die Königl. Nohember 1909 heil der Firma „Carl . e Der bisheri ö an peln, Schlei. . dorf: Die Firma is . nverricht in Johns Eingetragen wurde die Firma F mn, 29. November 1909 eute eingetragen wor Strehla betreffend, ist Star nigl. Amtsgericht . Abteilun 33 Ear Biegen! zit. Gi bisherige J 6 ; 3 iser 9 ĩ ) Die Firma ist erloschen. Bei Rr. 86: ö in Groß rde die Firma Ferdi Kgl. Amtsgeri 909. Eingetragen worden: reffend, ist Stavenhaz , ; 2 g A des Handelsregi . Nr. 21 . Sherige Inhaber Carl Ed 88 . In unser Handelsregister B is ; 74409 Klahr in L oschen. Bei Nr. 86: Su ro zbockenhein * Ferdinand Levi l ö mtsgericht 1) Die P . agen ger betriebene Handels Dandelsregisters) in Vallendar Glauchau ist durch de 8 duard Sonntag in „Boeler S Handelsregister B ist bei der Fir Klahr in Landeshut, mit Zwei Nr. 36; Dugo Kaufma im. Inhaber ist Ferdi ea ( . . oma Richard Otto K . In das ießae * del X andelsgeschäft st 6568 ; endar ö J . durch den Tod aus schie ( ; 1 Deler Spar⸗ und Leihkass 9 der 5irma Walde burg: Di 2 n Zweigniederlassun ) ? ann in Großbocke ; Ferdinand Ley DIbernkh: 2) der Inh er WI ch Otto Kunzes ist erlosc . a8 hiesige . ö 7433 Büsgen, T 9. geschäft ist auf die Witwe Kar Handelsgeschäft und die Fi ausgeschieden. Das Haf ; Leihkasse mit beschrä zaldenburg: Die Firma ist in eine off allung in Ma . roßbockenheim. Geschäf ehr, . Amn. 2) der Inhaber Otto August s st erloschen, Nr. 158 die Firma? andelsregister is 4331] Busgen, X hekla geborene Ri . Witwe Karl S9ge l aft und die Kirr i , ,, a8 XX aftung in M I 1 es hränkter s ll ö ; Firma ist in eine offene V 6 0 nufakturwar z *** 9 esch iftszweia! Au R 5 ö ausgeschi * . . ugust he ö n, N die 8 ; i gister ist h 2 . . . ine Rücker, zu Vallendar ü a. der Mi . i na werden von ö. . Mohrkirchwesterholz“ i ; gese chaft, begonne * ene Handels 9 . . tengeschäft. zaftszweig: :* uf Blatt 38 des biesß T7a3 10 n eden, der R Ve arb Kunze ist Sta ma Rosa X . eute unten gegangen. Die bisheri 3 1 Vd endar über a. der Minna Emma verw So ; getragen worden: . 1. 0 3 heute ein wandel . gol nen am 1 November 1909 Ludwigshafen 8 Firma Ad be LJ hiesigen Ha 1d elsr 4 (45i9 in Strehla , Kaufmann Richard 8 gr st 2 wenha en und Jacob mit de 64 Dem Kauf isherige Firma bleibt bestehe b. der sedigen Marie rw. Sonntag, geb. Lenk beschluß vom . urch Generalpersammlunge andelt. Die Gesellschafter find: Verwitwei umge ; a. Rh., 25. November l am albert Kempe, 6 Handelsregisters, die Ri a ist Inhaber. hard Otto Kunze Emil Jacoß, Rof nd der Ghefra b dem Sitz in Kaufmann Franz Bütgen zu V n . , , cschlunß vm 5. November 1903 i die unlungs. mann Balih Klei W e Bf Verwitwete Kauf er, se, wwember 1900. schränkter Haf ne, Gesellschaft mit Riesa, den 3. R mil Jacob, NRosa geb. Por, n des Kaufmanns Prokura erteilt Franz Büsgen zu Vallendar i . dem Ingenieur Karl Stto S ag. Gesellschaf Nopember 10) ist die Satz der Vally Klahr, geborene Hoff 2. gl. Amtsgericht. he Haftung in O mit be ĩ 29. November 190 als Filabern ehen. Portheim, zu Ste fmanns ; e worden. dar ist Ingenieur Karl Otto Sonnt Gesellschaft bezüglich der S5 6, 7, 1 Satzung der und Kaufmann Alfre; ene Hoffmann, in Landeshu Lud wigsha eute eingetrage g in Olbernhau be 7 Fön inf 909. EGnhaberin eingetragen n, zu Stavenhage Ehrenbreitstei . d. dem Ingenieur Karl W inntag und (in nähe glich der Ss 5, J. 15, 16 und, 17 Kaufmann Alfred Klahr in Walde andes hut sshafen, Rhei k agen worden, daß u betr., ist g ö Königliches Amtsgeric Weiter ift! ag giagen. abenhagen itstein, den 22. N im Ingenieur Karl Walter S (in näher angegebener Wei ü ö, 16 und. 1 Amtsgericht L ahr in Waldenbur 2 ein. . arl Friedrich 3 daß der Geschäftsfü Scheibe liches Amtsgericht. 8 . ist daselbst ei stein, den 33. November 1969 sämtlich in C Walter Sonntag mn näher angegebener Meise geindert und er ñ Amtsgericht Landeshut i. S . ö Hande * 7430 Friedrich Zachau in S Geschäftsführer eibenbers 4 der Tiab kn daselbst eingetragen Dem C Königliches Amtsgeri 909. ; amtlich in Glauchau worden. Darnach erfo geandert und ergänzt eshut i. Schl., 22. 11. 190 Gh. andelsregister 304) und daß den K Zachau in Olbernha , e. A BI . 5 Er Inhaberin, de mgelragen: Dem E ' hes * ntsgericht fortgeführt hel ll, Beka 146 erfolgt die Veröffe 94 Lieben ö e. 1 909. ingetragen wurde die i 1 er. daß den Kaufleuten ! 1 ausgeschi . 4 uf Blatt 2 26 . 4323 Stapè h ; 3 dem Kaufmam 2 hemann ,,, , . Igesuhrl. Bekanntmachungen der he , m, . . fentlichung der * 36k Osec. . Braue . 3 rde die Firma G. Stei . und Moritz Ke 1 euten Arthur Hermann T eden Firm . . 7 des Handelsregisters ist 1 ĩ 323 re, venhagen, ist ö . lann Emil Jaeo * Elper tel. ö 74265) * Die Gesellschaft ist am 27. Oktober 1909 errichtet den Flensburg , nicht mehr in In unser Handelsregister A ist als Fi 7tedho! en e g . len , T neh h en, * Comp. iam r fad Af. Schmidt, ., ö Sol, if gn Rkte . ö, . e, Als ö Im Handelsregister A N —⸗ , , 27. Oktober 1909 errichtet Jeichnung zur Gene ten; auch genügt, bei der , 3 en, ,,, als Firma heute , ühlheim a. Eis Lit 20. No⸗ O rotura erteilt ist. . Olbernhau e, eschrünkter Sas Fabrik, Ge⸗ getehen. nit Produkten und Fug a e- Bröcker, Elber A „Nr; 15649 3 Die er N ., ung zur Genehmigung des Auskri 1 Nr. 3 eingetragen: Gottfried NM tet sind: 1) Johann Mie 14. Eis. Gesellschafter Olbernhau, den 29. N und folgendes eingetr er Haftung, in Schle Stave d Furage an⸗ * 9 ilberfeld ist eingetr 8 Sac. * unter Nr an und b ge Hypothekenschuldner , . des ustritts von amsfeld. Inhaber der Fir 3. Miethe, 2 Gesch S ann Michael Stein 3 . chafter den *). November 190 peru ] 8s eingetragen worden: Der Schlettau Stavenhagen i. M Inhaber: Fritz Bröcker, Kauf ngetragen: Jetziger schafterinnen sind 3 genannten Gesell⸗ brandkasse di dnern der Spärkasfe au der Landes. Gettfried ? Ihhaber der Firma ist der Gastwir Georg Stein 2., Bierbrauer in 3. , Bierbrauer Königliches Amtsaerich; 6. vertrag ist am 9. Nove 1. Der Gesellschafts⸗ gen i. Mer, den 30. N r friz Bröcker, Fau m ,, nen sind von der Vertre randkasse die der Fir F sse aus der Landes ottfried Miethe in Lamsfe r Gastwirt g. Eis „Bierbrauer, beide i auer, gliches Amtsgerich worde * 9. November 190 1schalis Großherzoalis 09. November 1 kura der Fra öcer, Faufmann, Elberfeld. Pro schaft ausgeschloss der Vertretung der Gefell eines der bei er Firma hinzuzufügende . Lie ö Lamsfeld. a. Eis. er, beide in Mühl sgericht. Genen ftend mne 1909 abgeschkoff herzogliches Amtsaer iber 1909 Frau Jakob Bröcker is feld. Pro. Ichg ausgeschlossen, Fesell⸗ eines der beiden Vorsi zuzufügende Unterschrift Lieberose, den 25. N Gefchbzf Mühlheim Oschenrs zen, . egenstand des Unternebn geschlossen Tauch: liches Amtsgericht ; Kaufmann grth 25 Bröcker ist erloschen d Gl 1 w . . 5 . den Vorsitzenden sowie 5 r* 2D] 295. November 1909 eschäftszwei 89 . . Or sl⸗ꝛᷓehbhen . rwerb der dem Gesesss des nternehmens sff ver . . 1a, Rz. Leimz I. Arthur Langefeld hier ist Pr . auchau, am 39. November 190 beiden Vorstandsmitglt ; e auch jeder dieser Königliches Amtsgeri . L iszweig: Brauerei. In 3 ö schützte esellschafter P hmens ist der Auf B Cei pzig. Elberfeld, den 29. Hjier ist Prokura erteilt , , bi, e,. 1906. 1 andsmitglieder berechtigt ist, die Gese gliches Amtsgericht udwigshafe h In unser Handelsregister B is 74312 hützten Urheberrechte er Paul Georg Pilz ge aälluf.. Blatt 110 des 9 7132 j den 29. Novemhe ; 2 Königliches richt schaft im Prozeß⸗, i Hztigt ist, die Gesell ies ni 66 fen a. Rh., 26. Nove C Schmi Asregister B ist bei Nr 312 Erwer zeberrechte an Rollse rg Pilz ge⸗ Maschi des Handelsrenis 714334 è k 2 19 9 ches Amtsger r. . 1 Prozeß⸗, [ . 8 h w. ele I 16eghitz. 26. Mob 2 R Schm d 540 ö ist e 2 ö. rwerb 2. 2 ( dolls uhe . Masck inen⸗ ; Dand 13 n . 4 ) Kgl. Amtsgericht 6. . ö di. icht versteigerungs⸗ 6 Konkurs⸗, im Zwangs⸗ 1 * ä. 41008 Kgl. Amtsgerich ember 1909. Haftu . t. Gesellschaft mit i, Becker einge und der Weiterbetrieb Ii ihen, ferner der besch 9. en und Motorenb a registers (Firma Erhkel KJ ** mn 7 zu . t im Zwangsverwaltungsberfahren * unser Handelzregister Abteilung A e HS . ILud wissharen, 1 . einget ug in Sschersleben, am . Nbeschräntter u ehen, Firma Schlett der unter der nicht . 'räntter Haftung in earn, Gese schaf mit , n ö ie unter Nr. 264 einge R; 4276] Gebote , m Zwangsversteiger e n, 3 zei der unter Nr. 401 einge . g A ist heute nalen, heim. . getragen. Der Geschãf , . November 196 Fabri in Rüssen b . ettauer Holz⸗Rollsch: getragen worden: . Mockau] jf heute ] Im hiesigen Handelsregister B ist heute b 4266 Borowski ,, Firma Ludwig n,, abzugeben. steigerungsverfahren gesellschaft G. L. Lo en er e e hn =, . . Handelsregister 74305 heißt .. , feausmamn Fin o 1 und ih . Fabrik, fowie a nh. sh ie Firma lautet künftig: M J ite ein betr. die Jiternati jeute bei Nr. 8 Gnese en 26. N . ö eln, den 27. Novemb einer Zweigniederlass , ae altsch mit ö. j getragen wurde die Fir ö Königliches Amts Wilhelm, sondern Alwi haupt. Das S * leb, von Holzrollschuhe * inenbau⸗⸗Gesells 96 itteldeuts ionale Ber h * 6. z en, den 26. Nover be 90 , ember 1909. 8 eigniederlassung in z ? ö in Griinst d 8 e *Yirmimdq Phili 9 * zes Amtsgerich 2 J ern Alwin. Syn Vas Stammkay z lschuhen über ) esellschaf ö 2. eutsche M ; Gesellschaft 5. i au- und Industri , , , ,, Königliches Amtsgeri worden: Die Prok t Liegnitz eingetrage ̃ adt, Inhaber ist Phili pp Pflüger , t Oschersleb Mark. Zu Geschäf 1kapital beträgt vierzi tung in Mock aft mit beschrä wa. m. b. H. in ; strie⸗ Königliches Amt gliches Amtsgericht orden: Die Prokura des Richard 2 getragen nialwarenhändler haber ist Philipp Pfluger ; 08 . Sleben. Dart, Ju Geschäfsführer betragt vierzigtausend ug in Mockau. schränkter Haf⸗ worden? Die V ö Erkelenz, eingetrg ö gericht. , , , ; loschen. . 8 Richard Scholz ist er . andler in Grünstadt.* G lüger, Kolo seherslehe Fabritan zäfsführern find bestellt“! id n, ,, Haf⸗ ; ertrefungsbefugnis es Gef gen Goch Karlsruhe ) er Drogen, Materi ünstadt. Geschäffszwei ö sIebenm. Paul Georg Pil; Lait zestellt: a. der „den 5 Nan. is des. Geschäfts : ö Bekanntmach Haden. 7 Amtsgerich j ; Trogen, Material⸗, Koloni eschäftszweig: In unser Handelsregis 743 Privat ? g Pilz in Schle der 30. November 1909 5 r J ; ung / 74277 74287 Amtsgericht Liegnitz, den 23 Detail „Kolonial- und F ig: 195M runser Vandelsregiste is 74311] Eargnmnann Herma Yul Schlettau, hb. de Königliches * In unser Handelsregis 74277 . Bekanntmach 287 z, den 23. 11. 1909 . Farbwaren 1909 bei N 23 register A ist am 27. N n Rüsse 3 ann Julius Ber itqu, h, der Tri gliches Amtsge 5j . gister B ist heute bei ? . s achung. Lössni . . Ludwi im 1 Nr 13 offene 9 am 2. Novemb 1 tüssen. We ö 8. X ernhard Rindflei⸗ rin. ches Amtsgericht. ) ei der In das Handelsregister A Band 1V G6ssnitz. udwigshafen a. R . C Schmidt i DFene Handelsgesellschaf er sind, fo s⸗ Wenn mehrere Geschäftsfü Rindfleisch an ,, 2 wurde zur Firma . Band IV O.⸗Z. 10 Auf 89 8 74297 J h., . Nove ber Jesesf 1 * ing Oschersl a 8 schaft Becker , 9 sind immer nur zwei 0 aftsführer bestell In unser Handelsreais ,. Spengl ö 2 * dem den Säch * 74297] Kgl. 2 2. ember 1909. esellscha * r ,. eben eingetragen? S bere 8 er nur zwei vo rr, n,, ellt unter Nr ga andelsregister Abtei ö 74335 gler C Co., Karlsruhe, werksverein in r ,. ö Mas deburg gl. Amtẽgericht. en ict hf gelt; bie Firma ir fg Die . , . zu . Euch men , , . ö ist e der etreff enden Blatt 6 e , m 3 gliches Amtsgeric f en. lässig, daßz ein Geschäftoführer ein nt landes inen genen Handelsgesellschaft i ier dom izilierte . att 6? 2 1) Die Firma W 74306 Padern- ntẽgericht zu Oschersleben. schafts führer die Waftef ihrer einem e , 6 Eintauf⸗ w n, in Firma 2 Inh.: Richard Göttf . Wilhelmstad!l In 9 vorn; Rtginen für die . erteilt, in heine n warengzschäfte Wr Westzeuische⸗ Gela. u Magde S5 Idas Bandelsregister s 743131 4 Aus dem Gesellf aft zu handeln. am 29. R eber u Ciel nn, s urg ur . 5 delsregister Abt. A i ; . 3 dem Gesellschaftsbertr deln. 1 29. Nopember 19 2 Lie. in Liqui (: und tel Westfälischer Hof 2 . Firma R e nr fn e 146 noch veröffent N genieur r,. 5 eingetragen . n 217 9 1 2 * M0 Geor Pi 1 8 2 Webe zee, . 1 W e un . z * geling Friedrich p ne, w fern gletümn ,. pr als Liquidatoren a 1 Kaufmann Emil ) in Leipzig bringe der Bücherrevisor Am ausgeschieden sind zig bringen zum Tiqufd isor Andreas Hilgers; n und daß Liqꝗuidator bestellt ist Yüigers zu Erier nunmehr

f h S ) . J 4g h s s 3 z 3 98 5 16 2 5. . 1 268 2 2 7 delsre ters st heute 2 etr * . J 1 4 et 2 Y 8 Be el c d 8 9 1 1 ers 1 1 ein ra n el ge ag Vile 6 1 j J d n ragen e] l J aft ist dau gel Ist le FS§irma des ! les ge 1 elsSre . 9e age 2

worden: 8 186 Unt er N z ĩ ‚— Vas Unter Nr. 28 elngetr s d J 1 ade 2 getragene Vor ds 8 stands als e en Inhaber de K auf N. mann Richar 5 sc k P rbor d ö (. d Gotts P᷑P 1 ch che = 36 al n (N . 36 eg Register : rtra 8 * 8) am 16. No in die Ge ells. ĩ ĩ 2 R Hzesells haft die im Gesellschaftsve t ge näh 118 19 aher

Tri den er, den 29. November 1909

ist beendigt. A . An dessen Stelle 14 Be elle ist de rg . Berthold ! d telle ist der Direkte fan ,. evy daselbst zum Geschäftsführer beste r Gefellschaft mit beschränkter Haf rden. zrer bestellt * J eschränkter Haftung * Erkelenz, den 27. „Geschwister Schüller Ri . . . 27: November 1999. ziege lei, Gesellschaft mit , n. Dampf⸗ erloschen, önigliches Amtsgericht. tung zu Goch“ eingetrage eschränkter Haf Karlsruhe, den 29. November 1909 stali Eupen. . ö Itamnmkapitg durch , m e, daß das Großh. Amtsgericht. VI. mitglied. Oberbergrat Bischoff ist infolge Abl Im hiesigen Handelsregister Abtei 42671 22. Januar 1908 um 0 606 esellschafter vom 1 98685 ausgeschieden. Justizrat Hans Bar olge Ableben daselbst is r N ist Heute n 53 Vel Abteilung B Nr. 17 somst nur noch 100000 . 9 herabgefetzt ist und Atto n itz, O. 8. Bekanntmachung. 7441 Stellvertreter des Vorsitz . Barth in Leipzig ist . . unter Nr. 2415 des Handel Gesellschaft mit beschr ergenrather Ton 6 , „6 beträgt. z Im Handeregister A is 26 74a4lo] Kollegiums der Bevollmi iden des Vorstands des i gen, es Handelsregisters A bemmber 1999 ei mit beschrünkter & nmerk, och, den 23. November 1905 er Rr 9857 d er A ist am 26. November 1908 S giums der Bevollmächtigte , , n, ir Y. Bei der Fir J e, ne, er Haftung, Hergen⸗ . Nopember 1909. unter Nr. g27 die Fi aber 1908 Stelle des zeitherige ächligten des Vereins ese bei er irma 3M. Os burg anf ann cetragen ren, Rah das Ceschäf zei , 3 6 w Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in gi n,, appit den,, ü , Stellvertreters Justizrat 9R . Rr es if ,,. unter Nr. 220 in eder khr it den Hotelbesszei rns 8 , Urheberrecht Re ann Alfred Leydel zu 2 ö Göttin der Kauf ö itz und als Inhaber 6 9. ö . assung in M getragen: Die Zwei i. , Irn übergegange 8 6 ch Obholzer eilen von s ; e an Rollsch Amt als 6 Ugdllll 21. Leyde zu Aachen h ) * ingen. er Kaufmann Karl z , , . Av In aber 1 239 . 8 v. agdebur . = Zweignied er⸗ der 397 gegangen und iaser * ! zer d on solchen 2 8 2 1b schuhen 8 ö s Geschäftsführer niede h at sein R 55 . 7427 inge tre Karl Knappik sen. in Siemianowi Königliches Amtsgericht Lößmni 8 * daher hier gelöse g ist aufgehobe w, . Girma ist. d dieser jetzt Inhaber Pilz teils in Hen Fin, die für den Gesells . öni Eupen, den 30. niedergelegt. Im hiesigen Handelsregister ) 4278] eingetragen worden Siemianowitz ; imitz, den 1. Dez. 19609 ; gelöscht. en, die Firma Pad tzt Inhaber „iz zer in, Veutschland für den Hesellschafter Königliches Amtsgeri den 30. November 1 F , Dandelsregister A Nr. 221 58 Lud wigshuf ; 3. I909. Magde t erborn, den 26. N il r,, ann, teils . gliches Amts er Ig0g ö , mn aen ud v igshnufen, Rei gdeburg, den 1. D Den 26. Nevember 1 ils in den Verei id. teils in England und Vill gericht. Abt. Königliches Amtsaeria irma Jules Söbanter in Gõötti . Amtsgericht Kattowi m., ein. 742 n r , , n, ,, Dezember 190, Königliches einber 1909. schützt sind. nigten Staaten von Mörguamemmhe 1Iling em e,, , men,. gliches Amtsgericht getragen Vie Firma lf Göttingen heute ein— vitz. 5. 74298 Königliche Amts aer er 1909. Königliches A geschützt sind. V aten bon Nerdamerik , ö . ö getragen: Die Firma ist erlosche J ein ö . 26 ö Handelsregiste gliches Amtsgerich . gliches Amtsgericht üuUßzt lind. Von dem Werte dies Nordamerika zu O Handels . 1 . Amtẽg gen clloscher 2 ̃ Betr. Fir ĩ— gister. gericht A. Abte . ö AUmnlisSgericht. von 360 em Werte diese 3 a Su O. 43. 29 des H Sregister. 336 In unser H eben n mach nf, a268) . . November 1909 Im . b, e ,, 74288 n ö, , de,, und Thonwarenfabrik ,. Sachsen . . alk. Bekanntmachung er f ch sind zufolge. eines ,, ,,, kee, Gebr ider e', n deleregisters Abt 4 2 Handelsregister Abtei . Königliches Amtsgeri . 3 gen Handelsregister ist heute in i. , . idelheim, Gesells ; ] Auf Blatt 9g1* ö 41207 In dem Handelsregis . 743 n, n und Rindfleisch besseb⸗ en Gesell⸗ wurde heir / Staiger“ in S n ee m, . bei der 5 9 Abteilung A ist he 8 Amtsgericht. 3 unter Nr. 7 Pei gister ist heute in Abt. A schr * F. seim, Gesellschaft ; Blatt 915 des Handelsregis 7430 * Dandelsregister Abtei ( I43 14 verhältnisses d Nindfleisch bestehenden V ; vurde heute eingetrag in St. Ge unter Nr. 8 einge ist heute rät. ü ger ; Nr. 37 bei der n Abt. ränkter Haft ern, e. t mit be Handels skesnnn, n, mn Igrsatsteng pie m 7] unter Nr register Abteilung A i ber haltnt er g 8 tehenden Vertrags. Staiger in S eingetragen: Der an nn f nr ge n ,. S 11 * 8 eingetragenen Firma Ni CG Ta fenhaini che if . Kellinghusen (J der Firma Margarinefabrik Beschluß O Haftung in Hettenleidelheim. Durch ndelsgesellschaft Emil P registers, die offene? r, 100 eingetragene ng A ist bei der schafters Pi auf die Stammeinlage , ,. Staiger in St. Hetragen: Ver Kaufman r ynoracki in Exin , n , dn, ticoden e der . n, LRz. Halle. 74279 f ghusen (Inhaber M Wiese u. J 1 1 der Gesellschafter vom 14. Durch Meerane betreff ö nil Pampel C Co Lene Malisch⸗Pasewalk ö. f genen Firma Wilhel d 8 P ilz 24 000 Ms und . ach des Gesell persönlich haf 2 eorgen ist in die Ges dmg , . lehr ger de r. 22 m J we ,, sste⸗ z e 4279 olgendes Ie. . Vt. W Jau en) wurde das St . 4. Januar 1909 boß . . Fend, ist heute ei . in Fir ; o gendes vermer elm es esellsch ,, rw , . auf die St . h . aftender Gesellsg 2 ö esells haft le en: ger Inhaber A st Ri ; gister eingetragene X, getragen: Stammkapital 2 ; daß der Gesellse eute eingetrage Firma lautet jetzt Wi s vermerkt worden: Die D esellichafters Rindfle Stammeinlage Vil sellschafter e 2 Per ugust Richt 53 ; agenen Firma , betr ; al um 20 000 S erhöht u der Gesellschafter Ar eingetragen worden, J et jetzt Will Malis orden: Die Der Gesellschaf udfleisch 120 age illingen, den 27. Noben r eingetrete Der Gastwirt und Kauf x. jter in Schlaitz J . Die Prokura zar Triedr; eträgt nunmehr 1207 „S erhöht und zeschieden if after Arthur Flehmi worden, Jaeger Pasem elm Mal J Die Der Gesellschafter Friedrich Her 0 M anzure ö . ö ; nd Kaufmann Wae händler 2 w; agitz Inhaber Holz s Protura sür Carl Friedrich A , unmehr 120700 Ye J geschieden ist ö ir Flehmig hier Jaeger Pasewalk. Alleini alisch Inh. F Lenz Uschafter Friedrich Her 6 anzurechnen 27: November 190 ö fmann Marla Sendrach 1 dler August Richter da e lb 3 he Holz⸗ Hamburg . ere e ch August Heise in wurde der Gesellschafts M606. Dementsprechend NM . 9 ier aus- ist de ? gat. Alleiniger * * wranz Leipzig bringt 85 ich Hermann Rindfleisch i z Großh. A i e , 9. Ci, Schneldemihlenbes ger Ka st sind heute die rg ist erloschen. öde der Hel llichafter ertrag ahge nder precher eerane, de . , ,, , , pöig bringt außerdem die im gehöri udfleisch in wonstei J Eäln, den 30. Nodember 1909 ö a n , , , , ger und Otto chi Kellinghusen, den 22. November 1909 Ludwigshafen a. Rh., J7. ,,. 1909 . ö 1909. Uebergang . in i. Faeger in Pasewalt . 6, Inventargegenstände 6 gehörigen Vorräte W olllstein. ch Königliches A r . schafter der am 4 Ser ten Königliches Amtsgeric . Kgl. Amtsgerid er 1908. z dnigliches Amtsgericht gründeten Forder Betriebe des Geschäfts Ft! f za und Herrn He T von dem Gesellschafter In unser Handelsregister is 74337 ; gliches Amtsgericht 1909 unter unveränderter Fi am 4. September gliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Mülhause ö , . grungelen Forderungen und Verbi s Geschäfts be⸗ fleisch in Rüss Hermann Julius Ber Hhaster unter Nr. andelsregister ist bei der in? 4637 . o ; an den aner , pt emib. . ö sen, EI dem Erwerbe des en 1d Verbindlichkeite ö ̃ 2 in Rüssen betri be , , . ernhard Rind un ö 9 2 11 bei der in Abteil . rg. Schlaitz begonnenen offe . dem Sitze in Kiel igshafen, Rhei 3 ? h d e des Geschäfts d eiten ist bei Werte von? riebenen Holzrolls . l j eingetragenen Fir Abteilung A 9. ö a. 3 bego offenen Handelsgesellschaft ei l = M. 10in. 749991 Handelsregister Mi 74308 Jaeger aus nF chäfts durch den Kauf ei Werte von 2000 4K i zen. Holzrollschuhfabrik sohn in W sgetragengn, Firma S. Woiß In das Handelsregister is 74269) getragen fenen Handelsgesellschaft ei ? 7408 H * 74299 Es : egister Mülhausen i. E 4508 ger ausgeschlosse den Kauf n Bek A6 in die Gesellschaft ei abrit im f Vollstein die Wi 1a S. Wolff⸗ 8 . öregister ist heute in? 6 zast ein Eintr i . 74289) B Handelsre er 9 s wurde heute ei ö hausen i. G. Pase Rlossen. aufmann Bekanntmach e Gesellschaft e Un sohn als J in die Witwe Ernesti . Nr ' we he seute in Pt. A Gran . agung in das H . Betr. Fir . gister. ö e heute eingetrage G. asewalk, den 2 achungen der G „ul g ein. Die als Inhaberin ei e Ernestine Wolff Nr. 65 die Firma: Hern 2 J Sräfenhainichen ö ) . J S X andelsregister Betr. Firma Wieden . 1) in Band getragen: den 24. Nove ber 1 den Deutsckh r , ch der Gesellschaft 896 Bie 27 Nor Ji aberin eingetrager 5 le Wolff⸗ hofhotel . nann Strehler Bal ichen, den 36. November 1909 ö 23. November 1909 ; offene Sandelszgesessschaf mann * Schneekloth , d. IIIL unter Nr. 62 T Königliche fin er e. wer chen. Neichganzeige; aft erfolgen durch , Nrrenßer 16h. Kerne. e nm, de X Festenberg und ahn⸗ Königliches Amtsger: 0b. Marine Cigarre Rr . offene Handelsgesellschaft in Ludwigshaf . ei der Firma . nennen des Firmenregisters önigliches Amtsgeri Scheibenb enn gh 4 309. Königliches Amtsgericht. 3 r , , . . 9 Umitsgericht! M Sigarrendepot Geenschaf ; Den Gen che iel d, X vigshafen a. Rh ,, „V. Schwartz“ nenregisters Plau 2 . ogericht. erg, den 30. Nove Worbis igliches Amtsgericht. 8 ,,. Als liger . erich schrünkter Haf . sellschaft mit be⸗ Besellschaft ist seit . i r, ,. ih. Der bisherige K rtz“ in Mil Moeck I , . November 190 ö. 8. . berg einge Hermann Strehler in Festen. Has enonm Haftung in Kiel. Der Gefellf be⸗ Zu Liquidator Januar 1997 aufgelö isherige Inhaber Valentin S ä hsrsen:; . nn ü . des erg getragen e, w. 3. t in Festen⸗ * . eck Ib. . bertra f ( n Riel. Der Gesellscha . 2 Liquidatoren wurden w ö 3 ge 6st. storben 3 32 ( Valentin Schw 6 * In das hie . ! 4242 Schö gilches Amtsgericht In das 8andelsregis 4220 Gafsthofbetrie orden. Die Firma betrifft de In das hesige . 74280 ag ist am 16. November 1 sellschafts⸗ Ernst Wiede urden die seitherigen Gesellschafter lorben. Das Handelsgeschäft wi Schwartz ist ge. „Flugstati elige Hanvdelsregister is liaz16] Sehönanhte e , n, , . ' Iofbetrieb mit Fremde betrifft den n,. lesige Handelsregister is 280] Geaenftand des ! November 1909 festgeste nst Wiedemann und Friedrich S euschaster erigen Fir Sgeschaft wird r ge⸗ MIFlugstation 1elsregister ist heute die Fi 8 rene . ider Firmg Fr. Hei . Gasthofbe nb ver? . ge Handelsregister ist heute zu der zegenstand des Unternehme . festgestellt. Ba . ; und Friedrich Schneeklo * Ugen Firma vo 2757 2 d unter der bis X tion lugust ö. elle die Fir In unsere 2 2412 T ; a Fr. Hein 1 ist heute Fleischerei ehr sowie eine andelsfirma Ludwig B ute zu der 7 3. j nternehmens ist k 1 Baumeister in Lud 3 ö Schnee loth beide und Tak dn on seinen Söhne 26 l 18 Sie h ö 23 st von Par . 5 na J serem Sandelsregis 74 24 Firma jetzt F 4 e hier eingetr 2 zerei. ehncke, J. F. C Zigarren, Zigaretten, T der Verkauf von der Liquide n Ludwigshafen a. Rh., bes . und Jakob Friedrich S Söhnen Emil Schwartz if at ihren Sitz in ? arsewval“ eingetrage heute eingetr. Vandelsregister Ab . 324 eßt Fr. Heine, Ers Eingetragen, daß die Amtsgericht Fes Nachfolger, zu & ucke, J. F. Cabell garren, Zigaretten, Tabaken und Raue von der Liquidatoren ist allei a. Rh., bestellt. Jeder haus⸗ Friedrich Schwartz, Kauf Schwartz ist der Maj y3 in Plau getragen. heute eingetragen worde Abt. A Nr. 565 ist Groß. Röst i e Erste Eig J Amtsgericht Festenberg, 26 5 Ager, zu Hagenow eingetragen: Die Fi Das Stammkapi und Rauchutensilie Liquidatoren ist allein vertre Jeder ausen, als offene wartz, Kaufleute i * der Major Dr. s in Meckl Die Fi n , ö i, , , , e , . ; ĩ 1 26. 11 090 ist erlosche eingetragen: Vie Fir Vas = ammkapital beträgt 30 00 . len. Ludwi . ö ertretungsberechti t 5 s offene Handelsgesells lsleule in Mül lotte ; Vr. August vo ge . Inhaber Vie Firma Juli . Worbi autet. Kaffee⸗ Flenshbunn —** . Erloschen. na schafter haben zeträgt 39 900 „. Die Gesel idwigshafen a. Rh., 20. N gi, 'n n Jene Dandelsgesellschaft weiter F ottenburg. on Parseval in C lanke i Julius A. Rosens Worbis, den 25. R ; rg. Hagen j schasll aben als Sta 9 Die Gesell . Rh., 20. November 190 . Band VII unter Nr veitergeführt 6 Parseval in Char- lanke ist erlosche Mosenstrauck Schi z 25. November 1 5 136 4198 * ow i. M Son O7 M9 . a Stammeinlage das bisher K 2 ; ember 1909. registers: di ff unter 1 119 des G sasfs . Geschäftsz j s z Schi er leschen. ö in Schön Tönigli e, n, In das hie . . . 74270 26163 . den 27. November 1909 ihnen betriebene Mari 6 4 9 dasz bisher von Kgl. Amtsgericht. 101 ers die offene SH 84 ö 8. bes Gesellschaf 5 . z 49 16zweig ist Anss c Schönl⸗ ,,, Königliches 911 . * tragen Kö, heute . Großherzogliches Amtsgericht. Lktiwis und Passibie , , , mit allen Ludwigshafen, Rnein n M ülhausen , n H ä O, e , , nnen von Matzriglien 1 rem ber 190 . , . * = 2656 IIF ' 1 2a * . F . 64 28 19 )rac ö c * Vor h 5 = 42 1nd i . . 4 * D = n 8o . 2 3 z 1 ; . n Nor 2 ö ches I . e . ö . te , Haftung in , , ,, mit Mang, anne, 742 . beträgt 30 000 . Hesch ft . dieser Handelsregister 74300 9 , . 1) , e, Gesellschafter r ,, en nach Verarbeitung Sehwaræ nigliches Amtsgericht. Auf. Blatt 326 des hiesi 74339 stand des Unterne in Flensburg. Gegen— In das Handelsregister ? 4281 Robert Hellfach. Mari „6. Geschastssuhrer sind Betr. Firma Fri 6. = Friedrich Schwartz Emil Schwartz und 2) J 3. Ingenieur Erns— 3 39 Tenberg, s zeute die Firma Rob zicsigen Handelsregifters . rnehmens ist ge, r. . egen ö. 14 Y de Sregister Abt 8 Nr 38* . ; ** Uch, Marinestabszahl , . 22 d ö. 56 elr. F§lrma Fried Seyle . 6 1 D wartz, beide in 9) . d 2) Jakob Pr k 3 inst Bloch = I! 8 8 Sachsen le die Firma R ob 16 * 2 andelsregisters 27 matenrestarants , . der Betrieb des Auto die Firma Chr M [ ; 2 Nr. 385, betreffend Lorenz In zwerfe ĩ . lmeister a. D., und Das Gesche 1 ) . ler in Deidesheir . Vie Gesellsch 2 l n külhausen. Prokura erteilt. Blochmann in Pl 39 2 w 1 andelsre ister ö * 7432 als dere 2 Mobert Wirth in 9 gisters ist arants in Flensbur r , n, i, nn , ut ; hr. usche in Halle * renz Ingwersen, Kaufmann beide *. . 8 el äft ist auf den Weinhändler G n. 19090 schaft hat z 5D Plau ist richts fi elsregister des 1 53 1 4182 . deren Inhaber der 8 in Wur en und Das Et in Flens rg, Norderstraße 1825 eingetrage de,, e,, e,. e a. S., ist heute Geschäftsfi hrer ann, beide in Kiel 363 in Ner , ,, Weinhändler Georg Io nnen. am 1. Nove ber 190 Plau den 30. N ; gerichts sind folgende Ei 2 interzeichnete 9 Wirth das Fuhaber der Kauft 3 zen und Das Stammkapital beträgt 7: aße 48-50. eingetragen worden: Vie Firma laute ert & i, . zeschäftsführer steht nach dem Gesellschaf . Jedem in Neustadt a. . mit dem Rec zeorg Böhm 37 * nber 1909 be „den 30. November 190 uf B solgende Eintragunge teten Amts. Wan daselbst eingetr ausmann Eugen Rober sellschafter machen i rägt 75 000 6. Die Ge Dolzschuh⸗ z a lautet jetzt Hallesche die selbständige Geschäf h dem Gesellschaftsvertrage er Fir , ,, Recht zur Fortführ 3) in Band V ; Großherzo ber, 1909. auf Blatt 443. die Xirn! ngen bewirkt worden: , mg Angetragen worden gen Robert se 3 achen ihre Emnlage ; Vie e . 3 , und Holzpantoffelf * elbständige Geschäftsführung z ertrage er Firma als Alleininhaber und 2 uhrung waar Band V unter Nr. 13 ßherzogl. Meckl. Amts Scl [, die Firma M Urlt worden: Angegebener Geschäfte worden. Gelde. Vi ö zinlagen nicht in bare Musche. Inhaber is 3 offelfabrik. Chr . 8 ung zu. Gesellschaf ininhaber und von dieser ö registers bei der i Nr. 132 des Gesellschaf PI ö . Amtsgericht Schwarzenber n a Max Stiehler Kolonia Qeschaäftszweig: Hand ĩ . Vielmehr bestehen ihre Ei n barem Musche. Inhaber ist der K . Ehr. Königliches Amtsgericht in Ki Gesellschaft mit beschränkter Haf lesem auf die Zisters bei der Firma Maschi es Gesellschafts auen, Vo . 63 3. ferg petreffend; ,, 43 dn, ,, . ehen ihre Einlagen ei , nne, n,. Kaufmann Curt Ewe gliches Amtsgericht in Kie n mit beschränkter Haftung Fried. S C G na Maschinenfabri . k , n . . ö der Einbr des re Einlagen einma in Halle 4. S. Der Erwer ; Curt Ewald n g Kiel. in Deideshe ber e dastung Fried. Seyler alland, Attiengeselis uenfgbrik Marti Auf dem B 7 i mann Carl Mar Sti ö on 36 Zubehbr , ,. Restaurants 6 nur für die im De n . Ewald haftet 1 r. Handelsregist cd n 16 a gang welche das e de r e, ne lige ln. , d, . a e, ,. der Firma C. C. . ö . lie i. a eb hr n Schwarzen 35 . ,,, . hes sich gegenwärtig in dem G 1 bindlichkeite J! eschäftsbetriebe zegründeten Ver des Königliche A 1. Sregister 74290 hat. Außer g der irma Fried. Seyler miterwor ö; Soci t ö Martinot K 2. ; S i Nr. 176 des Hande w, , . ünzing in zerw. Stiehler . Sgeschieden, Anna G 2 Königliches Amts k . straße 48 50 zu Flens h ebäude Nichkeiten, Joweit sie w,, Ver h niglichen mtsgerichts Köni ; at. Außer verschiedenen Wei iterworben [ Dar acti ; : Galland. eingetragen word DVandelsregisters, is 2 , geb. Wagner, in Schn a Camilla 2 . , 32 . Flensburg befinde f 181 it sie in dem Inventar Am 30. Nove hts Königsberg i. Br. 30 . chiedenen Weinen im Betr Dem J ; actions) in Bits . gen worden: Ar registers, ist heute Inhaberin Vagner, in Schwarze ig Tabern. S aus 29 Automaten z Retr g befindet, bestehend? Oktober 1909 aufgeführt si Inventar vom Am 30. November 1909 ist einget gi. Pr. 3090 16 sind weitere Akti * im Betrage von Rem Ingenieur 2 2 in Bitschweiler: Folge Ablebe „Arno Ludwig Münzi n i 7 Schwarzenberg ist TDandelsregiste , m , aten zum Betriebe eines 66 5 My aufgeführt sind. teilung 6 em ber 1g , eingetragen n Ab i sind weitere Aktivbestandteile des he, n ist Prokurs ertei Anton Schmitt in Bits eiler: * géelblebens ausgeschieden; C ig Münzing ist i Ferner ist ei . In das Firmenregis gister Zabern 743 Restaurants nebst dem d ines automatischen Halle a. S., den 20. N g. B unter Nr. 194 A . Ab⸗ nicht mit überge indteile des Geschäfts Prokura erteil ̃ t in Bitschweiler geb. Hager, i iMden; Clotilde ver a , t einhetrage d , ,, , . . i, , ü n em dazu gehörigen Res ; Si, den 20. November 1909 doweti Gesellschaft m Albrecht C Lewan⸗ bergegangen. Passiven sind . nuar 1 eilt mit der Wirk Bitschweiler geb. Hager, in Plauen ist ilde verw. Münzi auf Blatt 51? agen worden: , , , e, n, le. 1 Nr. 93 und Kücheninve . . . brigen Restaurati . Köni ch 39 ö 70 .]. Sti e esellschaft z 4 * Lewan⸗ Ueber ö 3 , . * Passiwen sind von de 411 1910. . Wirkung po * et . Ylalen ist in das Hand . zing, Blatt 512 1 . del Firma * Nr. 930 wurde ventare, sowie ferner i en ü. Königliches Amtsgericht. , , n. ft mit beschränkter Haf gange ausgeschlossen dem g vom J. Ja. getreten, von der Ver as Handelsgesch mwaren⸗F e die, Firmg Ras Der 89 6 hek : Grundbuche are, sowie ferner in den beiden i Abt. 19. mit dem Sitz in Königsl ; er Haftung 3) Ginaetraaen n ossen. 4) in Band 3 gaef Ff sf der Vertretung der G sgeschaft ein aren⸗Fabrik Willi 9 Raschauer M Deutsché« in Wassel engpotheke Alf ; e von Flensbi Band 5 eiden im HHalle, Saal en f F ren ,,, Königsberg i. Pr D 4 6 ingetragen wurde 99 8 aaf Band Vll unter Nr ausgeschlossen; die Gesells ug der Gesellschaf Inhaber is William Schrei ; Metall⸗ Die Fi Wasselnheim eingetr fred 8 . er Flene urg Band 59 Blatt 74h 2 Saale. . sellschaftsvertra z 9g 1. r. Der Ge Tir 9 * ö de am ZZ. November 1909 die registers: 1 8 er Nr. 118 des Gesells— . bego ossen; die Gesellsch . aft aber n aber ist der F 23 Schreiber in Ras „Die Firma ist er . eingetragen: . 6a r f, ö. ̃ Blatt 17 9 zu . ĩ . . 4283 ha] ag ist am 13. Rove ( Firma Fried Senler 2 l 909 die 2 les: die Firm 2. des esellschafts Eégonnen. af hat am 22. Tul Ma er Fabrikant Willi 55 Naschau 2 z t erloschen.“ Sun hafter Rau J as Dandelsrenister 742 3 schlossen kr, ; . November 1909 J ,, ed. e ler, Gesellsch ; schaft z ö. a Gentral⸗2 HhHafls 0 22. Juli 1909 in NRaschau. William Philipp S 46 Zabern, den 2? Liebehenz zu Rudolf Kaufmann Herma . ö ; ndelsregister Abt. A Nr. 356 ; worden. Gege w 9 ge schränkter ; ; haft mit be⸗ 11 ft mit beschränk . al⸗Automat⸗Ges Plaue . au. Angegebener Geschäfts; ilipp Schreiber , den 29. Nope 3 dudolftadt und Pri ge. ann treffend die ir 5 1 ; Nr. 356, be Erwerb ö * egenstand des Unternehmens is ; er Hastung in Deideshei 1 . E⸗ 1 Gls eschränkter H ft ; 4at⸗ Hesell⸗ auen, den 1. Deze von Bleck gegebener Geschäftszweig: F Schreiber 1 3 bember 1909 , , , und? rivatler Bruno Ha. sehnm Firma ( hemische Fabrit verb und Fortführung des nehmens ist schaftsvertra r s, De 2 heim. Der Gesell⸗ . Sls. Der Gesells daftung in Mil . * * ezember 1909 Blech⸗ und Metallwar aftszweig: Fabrikatio Kaiserliches ö 84 . im gleichen R 3 Ve chmieden H. Bergi Fabrik Gold⸗ preußische 6 ] g des Handelsgeschäfts O ag wurde am 28. Oktober ͤ 18. Or . esellschaftsvertr winlhausen Das Königli 2 auf B Id. „Metallwaren aller Art; ation pe; liches Amtsgericht Hypotheke im gleichen Range eingetragene . .Bergius Æ Ce 6G preußische Holz⸗Ko des Handelsgeschäfts Ost⸗ und 59 28. Oktober 1909 errichte Oktober 190 Hzaftsvertrag datier 5 Königliche Amtsgeri auf Yklat. bin cel meren; . 6 . zeken von je 969 ge getragenen bei Deutsa Eier. ) Goldschmied * e Vo z Kommanditgesellschaft la d am 9. November 1909 dure 9 errichtet 3 Der 909. datiert vom e mtsgericht Sch 915 die Firma K ĩ * T. Automatenres 12 500 64. Es werden das 2. ch Lissa mit Zweignieder en Lewandowski in Königsberg, schaft Albrecht S ergänzt Die J 90 durch einen Nachtr Gegenstand des Ratibor ö 6 n,, ; n, , ,, In d is . ö atenrestaurant für den G ĩ erden das Dresden und M Zweigniederlassungen i . Königsberg, der Handel mit gantz. Die Dauer der Gefsellschaf Nachtrag ; and des Unterneh zw is d 1. t Goßweiler gem Inhaber ist der Fabr n e nn . is . die beider ? Ur en Geldwert von 50 000 8 8 und Morl, ist heute eingetr ĩ in aller Art und die Be h, Handel mit Höljern 15 Jahre festges Vauer der Gefellschaft is 1 . und der Betrie ; nehmens ist die Exrie Im Handel? 20 ö. oßweiler in Schwarz ist der Fabrit . der Firma Ga fegister Abt. A ist unter N 190 *1 4 ie ,, n 5 00 n Sal l. zeute eingetra zen wo den f die Bearbeitu ; 84 c Jahre festgesetzt 9 he ist auf ̃ 21 2 etrieb eines e 1 die Errichtu Im Vandelsregister 4317 mo ) ; chwarzenber 9 ant Karl r Firma Gusta . ö ist unter Nr. 38 . 2* Hypotheken für den Geldwer In Halle⸗Trotha ist * . orden: sonders von Eise ö itung von Hölzern, be ö. festgesetzt. Sind mehrere Geschäftsfü phiersel Uieb, eines automatische richtung 1990 oregister A wurde 7 4317 zweig. Betrieb ei nberg; Angegebener Geschaä 6 E , , n, . . 25 000 M von der n für den Geldwert vo ( . ist unter der Fir 5 . s von Eisenbahnschwelle: 2 Yolzern, be bestellt ; 64 ere eschäft zführer . selbst. Die Ge ; . natischen Re ö 09 unter Nr. 53 ; urde am 27. N g: Betrieb eines te * gebener Geschäfts C Co j ; selbarth vor 83 von der Gesellschaft übe bon Fabrit Gold ; ö Firma Chemische beträ n Gisenbahnschwellen. Das S 65 ellt, so ist jeder von ihne i , ne waerle zit; . Die Gesellschaft ist bef Nestqaurants er ir. d! die Fir 2 o bember Sch es technischen Laboratorium n sis Haef r, ,, i n! ,, Der Gesellschaf ellschaft übernomme ! oldschmieden H. Bergius e beträgt 120090 zellen. Das Stammkapital Gesellse on ihnen berecht 8 oder ähnliche aft ist befugt f als zu Rati die Firma Adam S 9 Schmwarzenbe en Laboratorium nn,, , n (Inhaber Fabri ge D esellschafts vert J n 1en. wei ö. ) V. Bergius C Co dann ö. ) MS. Einziger Geschäfsfü 41 ese lschaft zu vertrete ö . ech igt, die 4 iche Unterneh efugt, gleichartige Ratiborhammer am Stan ꝛ‚ zenberg, den 22. N lums. geselbarth in Zeitz ber Fabrikant G . , rag ist am 27. Oktober 2 gniederlassurn , Kaufmann Luei ziger Geschäfsführe ; ft zu vertreten. Gegenstand de erwerbe 7 nehmungen zu errichte artige Apothe er und als deren X om ski üerg, den 22. November 190 barth in Zeitz) heute eingetr ustav fessgestellt . g 2, Oktober 1909 1 ig Halle Trot . ; ann Lucian Lewand . schass rer ist nehmens . ; genstand des Unter⸗ werben, si h ö ! zu errichte 5 Apotheker Ad als deren F Königl. S ? er 1909 kant Carl ; 6 te eingetragen: Der F . eschaftofuh ler 4 I 906 niederkaf i gie all ha eine zwe De ; . 1 ewandowski in Königsber ö . 8 ist der Hand el t Wei nler⸗ teil 0. an ähnliche sten oder zu ( Adam Stanowski 1 Inhaber 6 9J. Sächs. A n , . . = arl Storm in Zeit ugeltagen: Ver F br ist Paul . assung errichtet Trotha eine Zweig. Den Kaufleuten R ö in Königsberg i. Pr. weise die Fortfü Dandel mit Wein und bezie q teiligen oder d chen Unterne tragen. tan gwoͤti zu Rat er Schwei . r sonli⸗ , , m, g fl gn . ,. ö. Je, ; Fur de e n Sen w ; Kauf euten Robert H 1 ĩ— Pr. weise die Fortf . g Wein. nd heziehungs⸗ oder deren 6 nehmungen a getragen. Amts nn,. 2 II * ratiborham , 2 chiweim g ' 71. persi lich haftender . in das G schäf rotha, und zwar . 2 gniederlassung in , ,, 4 Werner und Gustay Nifter 1.1 Fortführung des Ge ch 8 . . Daa Vertretung z zu be⸗ . 6Sgericht Ratil ammer ein⸗ Urt. Bek 6 ch ha tender Gesellschafter ei eschäft als zwar mit Befchränt Königsberg . Pr Gef . istav ? ritter Weinha dl 1 4 eschäfts der bisheri ; * 48 Stam ö hn 19 zu überneh 2 ibor. G nde ekanntmacl Firma ist . E . 64 chafter eingetrete 18 2 ung auf den daß sie gr. Pr. ist esamtprokura rtei . . andlung unter der Fir ö 844 gen (Gesesss . mlapital betr ) men. HR; its ——— 6. emann C ff re 74326 ,, n . Saeselt . 6 Die sie gemeinschaftlich zur Vert a erteilt derart, Deidesheim. Di der Firma Fried. Seyler i esellschafterin Fir betragt 450 009 * witsch. mit dem Sitze i Lo., offene H (is e6] Die offene selbarth Stor a zul Vertretung 1 Aarl, eldes eim. Die Gesell (! R . eyler in W ; erin Firma H. G. Mi Mß. Die . dem Sitze 4 ene Handelsgesellschaf Die offene Handelsagesellschaf Storm geände V n e der Gesell ö, * ese schaft ist befu ee, Wien V 34 ! 0 D. ö Müller ö ** Vllt Das unter Ny 23 4 Ifro Be in Schwei 18gesell schaft wurde 1 delsgesellschaft . . andert. ähnliche i n gt, gleichartige 6 leistet ihre S Müller Nachfolger i ö nter Nr. 233 1 43181 Alfred von Berg ss nfurt. Der Gefellschaft⸗ wurde unter Nr. 387 aft unter dieser Fi ) he Unternehmungen zu am e 3 9 sie 35 ö. ihre Stammeinla 2 hfolger , in verzeichnete . 52 un eres Handels re . ö 18 ge ee g. Berg ist am I Nope r Gesellschafter schaft h 2 r Nr. 287. neu eingetrage 6 Firma n, ich an Leinbringt automatische Apparat 19 din der Weise inna R von der verwitweten 1 , . A getreten. Am gleichen T November 1909 aus aft hat am 1. Juli 1909 . gen. Me Gesell ö dringt, welche die E Appgrate in die Gesessschaft „Aid Tarnogrocki hier ; Apothekenbesitzer * erdinand Gademæ! Tage ist der Kabrskant mann War Drönkeg in e egonne Der * 7 welche die Gesellschaft; BGesellschaft grocki hier betriebene enbesttzer Ferdinand Gade age it der Fabrikant Dr n Mar Drogis in Zeitz is , n auf. schaft zum Betriebe ihres n, ,, Tarnogrocki , . Dandelegeschft lietungobe recht nm en nf in Schweinfurt n e. Zeitz, den D Ihrer n' ist. Prokura . l ,,, E er eech iel f ,,. ar n dl esitzer Juli Ve den 29. Nobember 1? Königl. Amtsgericht 2 ewy K. Amtsaeri ember 1909. wick ; —— ĩ I. Amtsgericht, Reg. Amt 6 n drr , . Ul Bla 2043 des hi 6 ö 743 5 ö d 3 8 hie 2 ö . 42 heute die Firma Richard r n, . ö. oß, Dampfziegelei

Nestaurants ü ; 5 3 übernimmt i. . 5 000 S, Geschf 1 für einen W J S6. Geschäftsführer ist ri Wert n n r,, cäftsführer ist Fritz gie enim nn in Rawitsch übergegangen, d

ö us, Stadt⸗ und dial n ihn eg unter, der Firma Schwer

. a Schwe

Inh. Aypoth m. eken⸗ Ir

In unser

Flensburg. . Betrieb derselben, ist dem Dr. Alfred Kretzsch Dr. Alfred Kretzschmar schaft bef si efugt sind. Werden zwei Geschäf s Werden zwei Geschäftsführer solchen zu beteiligen oder d gen oder deren Vertre ö V etung zu über⸗

in Tr otha und dem Ernst Presser in M rl G s 2 [ * 1 * 1 Besamt⸗ bestellt wir i z s S pita B . so wird die Gesellschaft durch beide Ge nehmen Di Höl 1 * le 7e des = tar ĩ 6 ) numka ite 18 betraj gt e anntmachung. 7432 ; ; 3 * 9 in 3wickau⸗M ie . Marienthal und als ihr Inhab r d / 0 e der

Die öffentlichen Be erfolgen ö ,, , ,,,. der Gesellschaft . ͤ utschen Yiei 6anzeiger . Flensburg, den 27. N zeiger. prok . urg, den 27 November 1909 Ulurg erteilt, Königliches Amtsgeri 909. * . i. , Amtsgericht Abt. 6 Halle a. S., den 23. N schäftsführer 1 ; 9 k. . 23. November 1909 1 asts i rer gemeinschaftlich zer z Königliches Amtsgeri 90h schäfts führer zuf jaftlich oder durch einen Ge⸗ 3 gliches Amtsgericht. Abt. 19 chäftsführer zusammen mit ei einen Ge⸗ 30 000 (6 Sr. r . ö. l . e. en mit einem Prokuriste ; S. Auf seine . : ; treten. iem Prokuristen ver⸗ Gesellschafter Röhl emn ef et nn n, bringt der Ingeni Weinen sho M 'fir Ri ende Sacheinlage ein i Ingenieur in Finsti W j —⸗ : . . n ö in ) O (ιο, für Firma und Kundschaft Fried .Die r n . ie,. ed. durch den . der Gesellschaft erfolg besitzer Julius Lew“ fortf ö. eutschen Reichsanzeiger. gen Rawitsch, d ortsetzt. Hand * ö . en 29. Noparm f . Vandelsre . . ein e i , , n. ber ter len ndrethfter rung B ist dent Su . gliches Amtsgericht. domizilierten Aktien eselũf eingetragenen hier orts Hut und Ziegeleibesitzer Erns ; Eisenwerk Wr , lschaft in Firma „Schwelm . Zwickau. Marienthal i . rnst Richard Proß in * G. Wee inn nnn, , swicken, dn, Ger r ghgtden. ö ; i dem ber 1909. Königliches Amtzgericht