Genossenschaftsregister. durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge—
schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens ⸗ unterschrift beifügen.
Adorf, Vogt. 74362 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Wirtschaftsverein zu Adorf i. V., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht betreffend, ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Schwartze in Adorf aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und der Kaufmann Max Schmeißner in Adorf zum Mitglied des Vorstands bestellt worden ist. Adorf, den 27. November 1999. d Königl. Amtsgericht. Arnswalde. 74363 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in „Sammenthiner Spar⸗ und Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Sammenthin“ ver merkt worden, daß Administrator Friedrich Kühn aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle Schuh machermeister Friedrich Schulz als Vorsteher und in Ergänzung des Vorstands x Julius Radke in Sammenthin gewählt ist. Arnswalde, den 25. November 1909.
Anugsburz. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute einge tragen: Bei „Darlehenskassenverein Dinkel⸗ scherben, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Dinkelscherben: In der Generalversammlung vom 17. Mai 1908 wurde das Statut abgeändert.
Augsburg, 1. Dezember 1909.
Hambergz. Bekanntmachung. 74365
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Reichmanusdoyrf und Untermelsendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Neichmanns— dorf. Die Firma ist geändert in: „Darlehens kassennerein Reichmannsdorf u. U., einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“. Andreas Hertrich ist aus dem Vor stand ausgeschieden.
Bamberg, den 1. Dezember 1909.
K. Amtsgericht.
KRrettem. Genossenschaftsregister. 74367
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 D.-3. 26, betr. die Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht, in Diedelsheim wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 18. November 1969 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
Bretten, den 22. November 1909.
Großh. Amtsgericht.
Halle, Saale. 74368 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spiritus⸗ Verwertungs-Genossenschaft der PBrovinz Sachsen und der angrenzenden Staaten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Halle a. S. eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Paul Rohland Rittergutspächter Karl Rackwitz in Queis bei Landsberg in den Vor stand gewählt ist. Halle a. S., den 23. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kempten, Algäm. 74369 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Vorderreute, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Geschäftsjahr beginnt nun am J. Januar und endet mit 31. Dezember jeden Jahres. Kempten, den 29. November 1909. K. Amisgericht.
1 9 1
Hönigsberg, Er. 74370 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.
Am 30. November 1909 ist eingetragen bei Nr. für den Laptauer Darlehns-Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Laptau: Lehrer Alfred Muntau in Mülsen und Prosessor Hugo Gruber in Transsau sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Guts besitzer Arno Willaniowipus in. Mülsen und, Guts besitzer Ewald Blöch in Transsau in den Vorstand gewählt.
Kreuznach. Bekanntmachung. 74372
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen schaft: Niederhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. (Nr. 14 des Registers) am 29. November 1909 folgendes eingetragen worden: An Stelle des verlebten Jakob Beiser II. ist Johann Dielhenn in Niederhausen in den Vorstand gewählt worden.
Kreuzuach, den 29. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Malm ed ꝶ. 74373 Büllinger Spar⸗ und Da rlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. SHS. zu Büllingen. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Reuter ist Barthel Kohnenmergen aus Büllingen getreten. Malmedy, 27. November 1909. Königliches Amtsgericht. J.
Marsbenrꝶ. 74374 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ni ) eingetragen: Allgemeiner Konsumverein für Giershagen und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Giershagen. Das Statut datiert vom 1. November 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 20 . Mitglieder des Vorstands sind: Bergmann Bernard Götte, Bergmann Franz Götte, Bergmann Johann Jäger J., Bergmann Wilhelm Götte, Berg mann Josef Scholand, Ackerwirt Andreas Gohres, sämtlich zu Giershagen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma,
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Miünsterher, Sc6wyles. 74375 Nr.
dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗BVerein, ein⸗ getragene
Haftpflicht unter des verstorbenen Vorstandsmitglieds Reinhold Dumsch Firma der in Darlehnskassen⸗
Viedler-OIm.
der Bauerhofsbesitzer = 2. ; (ere
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Klein Winternheim eingetragen; . ö In Stelle des ausgeschiedenen Karl Schreiber J. ist Königliches Amtsgericht. n,, , . . 6 der Landwirt Anton Kissel in Klein⸗Winternheim in 74364] den Vorstand gewählt.
Pinne.
die Genossenschaft Absatzverein, Eingetragene Genossenschaft mit . zeschr 2.
K. Amtsgericht. , 3. November 1909. ist: schaftlicher Erzeugnisse und summe die höchste Zahl besteht aus den Kaufleuten: Josef Flieger, Andreas Skornicki und Felix Kukulka
Gospodarski in Posen und, gehen sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt ist. Sie gehen vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat aus
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den
Marsberg, den 26. Nobember 1909.
Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 14 eingetragenen, in Neu Altmannsdorf omizilierenden
Genossenschaft mit unbeschränkter heute vermerkt worden, daß an Stelle Neu- Altmannsdorf wohnhafte Albrecht dämmchen in den Vorstand gewählt ist. Münsterberg, den 27. November 1969. Königliches Amtsgericht. 74376 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Klein⸗Winternheimer Darlehnskassenverein,
*
Nieder⸗Olm, den 1. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr „Rolnik“ Einkaufs⸗ und
Haftpflicht Sitz in Pinne Das Statut datiert vom Gegenstand des Unternehmens und Verkauf landpwirt Bedürfnisse. Die Haft ür jeden Geschäftsauteil, Der Vorstand
worden. Gemeinschaftlicher Ein
1000 6 fi der letzteren 10.
beträgt
— sämtlich in Pinne. erfolgen im Poradnik
Bekanntmachungen e falls dieses Blatt ein
Die
Von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, von dem Aussichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft ist die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pinne, den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 74378 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 38 bei dem Posener Beamten⸗Spar und Hilfsverein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Posen eingetragen worden, daß der Oberpostassistent Paul Schilla zu Posen an Stelle des verstorbenen Hermann Boltz zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Posen, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Ratingen. 74379 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma „Landw. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hösel! mit dem Sitze in Hösel eingetragen worden. Das Statut ist am 16. Oktober 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: ) der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs stoffen und 's landwirtschaftlichen Betrie 58; 2) der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft licher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der landwirtschaftlichen Genossen schaftszeitung in Bonn. Vorstandsmitglieder sind: I) Arthur Stinshoff, Landwirt in Hösel, 2 Eduard Stinshoff, Landwirt in Hösel, 3) Fritz Conrads, Landwirt in Eggerscheidt, 4) August Faenger, Landwirt in Hösel, 5) August Schlimm, Landwirt in Hösel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter— schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ratingen, den 15. November 1999. Königliches Amtsgericht.
8
Gegenständen de
Schwein gurt. Bekanntmachung. 74380 „Darlehen skassenverein Albertshausen bei Kifsingen, eingetragene Genossenschaft mit un befchränkter Haftpflicht in Albertshausen“: An Halbig wurde der Bauer Balthasar Schießer, an Stelle des bisherigen ssellvertreters Michgel Valentin Halbig der bisherige Beisitzer Kilian Wegemer, Bauer, und an ss Stelle der Bauer Johann Valentin sämtlich in Albertshausen, gewählt lt. Beschlusses vom 21. November 1909. Schweinfurt, den 29. November 1909. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Schwerim, Wurthe-. . 74381 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8
Vorsteher⸗
der
eingetragene Haftpflicht zu Schwerin a. W.“, eingetragen mitglieder Berthold Becker, Karl Becker und Adol Winkler in den Vorstand gewählt sind der Fleischer meister Ferdinand Heering, der Werkmeister Rober Träger und der Bäckermeister Julius
Stargard, Pomm.. G 74382
lehnskasse, e. G. m. Umgegend“ zu Dölitz höchfte Zahl der Geschäͤftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, ist Stargard i. Pomm., den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht. 5.
Strassburg, Els.
Genossenschaft „Neu⸗Altmanns⸗ gerichts i getragen:
Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Schiltig⸗
vom 7. November 1909 wurde an Stelle
Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Paulus Klemens
dessen Heilmann, als Vorstandsmitglieder Generalversammlung
„Tischlerei⸗Genossenschaft zu Schwerin a ⸗ W., Genossenschaft mit beschränkter
worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande
Geselle,
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, ie Pommersche Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ b. H. Dölitz i / Bom. und i. Pomm. eingetragen: Die
auf 25 herabgesetzt.
schränkter Haftpflicht.“ Sitz; Vorstandsveränderung. und Peter Fuchs. Schmelzer — Stellvertreter des Vereinsvorstehers, . Schätzel, Steinhauer, beide in Heckendal⸗ eim.
Heckendalheim. Ausgeschieden; Georg Hartz Neu bestellt: a. Johann Mohr,
—
Zweibrücken, 27. November 1909. Kgl. Amtsgericht.
74383 In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗ Straßburg Band 11 wurde heute ein—
Nr. 7. Bei dem Schiltigheimer Spar⸗ und
Generalversammlung . ; . des bis⸗ f herigen Vorstandsmitglieds Georg Stein der Schrift⸗ 1
heim. Durch Beschluß der
setzer Laber Manto in Schiltigheim in den Vor⸗ stand gewählt.
Nr. 95. Die Landwirtschaftskasse, Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Steinselz. Das Statut ist am 14. November 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist;
1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.
2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. .
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt schaftsbedürfnissen.
; Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt— zen Erzeugnissen. zie Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in 5 1 angegebenen Zweckes (Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be wucherung.
Die von der Genossenschaft ausgehen Bekanntmachungen erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern. Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß-⸗Lothringen“ aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
I) Martin Jacob, Küfer, 2) Eugen Klein, Lehrer, 3) Fritz Jacky, Tm. v. Henny, Landwirt, 4) Michael Martin, Landwirt, sämtlich in Steinselz.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straßburg, den 27. November 1909.
Kaiserl. Amtsgericht.
den öffentlichen 6er
Trier. 74384 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 837 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Engros⸗Einkaüf⸗Verband Westdeutscher Colo⸗ nialwarengeschäfte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Trier, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1969 ist die Haftsumme von 500 (6 auf 1500 M erhöht worden. Ferner sind die S§ 3, 4 und 33 des Statuts geändert. Die Kaufleute Johann Fettes aus Oberbillig und Peter Ody aus Pallien sind endgültig zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. Trier, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Winzig. 74385 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, Grost⸗ Strenzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Josef Heidelauf in Groß-Strenz ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gasthofbesitzers Gustav Rother in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Winzig, den 1909. Wollstein, Rr. Posen. 74386 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Blumerhauland ein getragen, daß an Stelle verstorbenen Emil Schulz der Eigentümer Heinrich Sommer zu Blumerhauland in den Vorstand gewählt ist. Woll⸗ stein, den 22. November 1909. Königliches Amts gericht. Taberm.
Genossenschaftsregister Zabern.
In das Genossenschaftsregister Band J Nr. 85 wurde heute bei der „Landwirtschaftskasse“, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Mittersheim eingetragen:
Heinrich Feith, Wilhelm Arlt und Friedrich Karcher sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1909 und 21. November 1909 sind gewählt worden: I Landwirt Ludwig Kremer zum Vereinsvorsteher, 2) Kanalmeister a. D. Viktor Meunier zum Stell vertreter Vereinsvorstehers, 3) Rechner Karl Bousch und 4) Maurermeister Remy Freisse als Vorstandsmitglieder, alle in Mittersheim wohnhaft. ; Zabern, den 29. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
26. November
74387
des
Tweoibriück en. 74388
I) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumwer⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Sitz: Großsteinhausen. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Adam Schörry jun. Neu bestellt: Theodor Neumann, Lehrer in Großsteinhausen.
2) Firma: „Blickweiler Darlehenskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schräukter Haftpflicht.“ Sitz: Blickweiler, Vor⸗ 1 ꝶftandsveränderung. Ausgeschieden: Heinrich Motsch, Karl Korn und Daniel Mayer. Neu bestellt: f a. Johann Müller, Maschinenführer — Vereinshor⸗ steher, h. Johann Kohl, pens. Bergmann — Stell⸗ t vertreter des Vereinsborstehers, c. Johann Roth, Steinhauer — alle in Blickweiler.
3) Firma: „Heckendalheimer Darlehenskassen⸗
/
*
Aachom.
Ane, Ærzxeb.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) ase 74186
In das Musterregister wurden eingetragen: Rr. 1478. Firma Cramer van Baerle in
Aachen, Umschlag mit 1 Muster zu einer Packung
ür Zigarren, versiegelt, ö Fabrik immer 21349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
h. November 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1479. Firma Adolf Amsberg in Aachen,
Umschlag mit Abbildungen von 1. Turdrücker und l Langschild, zeugnisse, Fabriknummern 4178, 4478, Schutzfrist
versiegelt, Muster für plastische Er⸗
z Jahre, angemeldet am 19. Nobember 1909, Nach
mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Aachen, den 30. November 1909.
Kgl. Amtsgericht. 5. J . 74201 In das Musterregister ist eingetragen:
bei Nr. 29 und 41: Die Firma S. Wolle in
Aue hat für die unter obigen Nummern eingetragenen Muster und 582
Webwaren Geschäftsnummern 410 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Nr. b3. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 32 Mustern
für
für Webwaren, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 740 bis 771, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 23. November 1909, Mittags 12,10 Uhr.
Königl. Amtsgericht Aue, den 30.
Auerhbach, Vogt. Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 413. Firma Uhlmann, Müller * Schmohl in Auerbach i. V., ein verschlossenes und ver siegeltes Paket, enthaltend zwei Muster von Flächen erzeugnissen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am s. November 1909, Vorm. H1I1 Uhr. Nr. 414. Firma Albert Petzoldt in Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster von Deckenstoffen, Genres 13327, 13361, 13362, 13364, 13379, 13402, 13418, 13434, 13448, 13450 13465, 13507, 135650, 13560, 13563, 1858 13587, 13595, 13611, 13643, 13645, 13646, 13647, 13651, 13652, 13655, 13657, 667 3673, 13678, 13680, und 9 Muster von Läufer stoffen, Genres 4215, 4233, 4246, 4254, 421 1259, 4260, 4266, 4268, Flächenerzeugnisse, Schr frist drei Jahre, angemeldet am 11. November 19 Vorm. p11 Uhr. Nr. 415 — 417. Firma in Auerbach i. VB., drei haltend Muster von Gardinen, 5570, 5571, 5572, 5573, 5 5584, 5h85, 5586, 5587, ö 88, 5589, 5h97, 5598, 5599, 5600, 5601, 5602, 5605, 5606, 5607, 5609, 5610, 5611, 5614, 5615, 5617, 5618, 5619, 5620, 5624, 56625, 5626, 5627, 5628, 5629, 5630, 5635, 56536, 5637, 5638, 5639, 5640, 5641, 5642 5644, 645, 5646, 5647, 5648, 5649, 5650, 5651, 5652, 5653, 5654, 5655, 5656, 5657, 5658, h 5660, 5661, 5662, 5663, 5664, 5665, 5666, 5668, 5669, 5670, 5671, 5672, 5674, 5676, 5677, 5678, 5679, 5680, 5681, 5682, 5684, 5686, 5687, 5688, 5689, 5690 5692, „5694, 5695, 5699, 5700, 5701, 5703, 5705, 5706, 5707, 5708, 5709 12
ri, 5715, i, 717, 57 is 5727.
November 1909. 74198
1
ö
13566
13618, 13625, 13640, 13648 13649, 13650, . 11 6, : Victor Knoll Co. versiegelte Pakete, ent⸗ Fabriknummern 7 5582, 55853, 5590, 5596, 5603, 5604,
563,
5673,
/
5721,
5723, 5724, 02564, Flächenerzeugnisse, Schutz
frist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1909,
Nachm. I5 Uhr.
Auerbach i. V., am 30. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. — 74190
In das Musterregister sind heute folgende Muster
auf Antrag der Firma J. F. Eisfeld, Pulver⸗
und pyrotechnische Fabriken im Selketale, Post
Zilberhütte (Anhalt) eingetragen worden:
1 Muster des pyrotechnischen
fidele Nußknacker, Fabriknummer 409.
89gl. Juliusturm, Fabriknummer 410.
gl. das Orakel von Delphi, Fabrik
nummer t. 255, 1 desgl. japanische Schmetter
ingfbombette, Fabriknummer 412. Nr. 256. l desgl.
Fabriknummer 413. Nr. 257,
Silk
k Scherz
J desgl. di 115 Mr 259 l desgl. Lachpillen⸗Onkel, nummer 416. Nr. 260, 1 desgl. Ordensfest, Fabrik nummer 417. Nr. 261, 1 desgl. Vollmondgranate, Fabriknummer 418. Nr. 262, 1 desgl. Laterne des Diogenes, Fabriknummer 419. Sämtliche Muster sind angemeldet am 26. November 1909, Nachmittags ühr 40 Minuten, für plastische Erzeugnisse, die Schutzfrist für sämtliche Muster beträgt 3 Jahre. Ballenstedt, den 290. November 1969. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Colmar, Els. 74197 In das Musterregister Band 4 Nr. 17 wurde eingetragen: Felmsés und Michelang in Markirch, versiegeltes Paket, enthaltend 33 Muster Kleider⸗ stoffe, Fabriknummern 163, 127121, 12715, 127/13, 12715, 1252, 127/23, 1571, 127 20, 1275119, 127/17, 15712, 127/15, 127114, 127118, 151, 14913, 164, 169, 161, 165, 159, 158, 12551, 126/1, 902, ö. 12716, 1495 Dess. 5328, 1495 5329, 1495 Dess. H335, angemeldet am
J. November 1909, Nachmittags 5. Uhr, sämtliche Muster für Flächenerzeugnisse mit einer Schutzfrist von 2 Jahren. . Colmar, den 1. Dejember 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb— Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
sämklich zu Schwerin a W. Schwerin a. W.
gezeichnet von , , Vorstandsmitgliedern, in dem Westfälischen Volksblatt zu Paderborn.
den 27. November 1909.
Königliches Amtegericht.
Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 70.)
Fünfte Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. Dezember 1909
errechttzeintragsrolle, über Warenzeichen,
enbahnen enthalten sind, erscheint ft,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 23536)
. Das Zentral⸗Handelsregister für das , , w en l n . 3. aatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ; rs und ztöniglich Preußtschen . — — ——— — — = * E 2 1 ;
Der Inhalt dieser Bellage, h Belanntmach aus. 7 . . 32 er die Bekanntmachungen aus den enz Güterrechts., Vereing⸗ Genoffen
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
. . . . ze Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ertionspreis für den Raum einer . k ö
. 74192 eingetragen worden:
) ; irles braunes Hh en, an⸗ Futter- und Kleiderstoffe, Geschäfte i me , , nthaltend drei Dessinabschni . J Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 7739 schi 6bJ 2 Dessi 5 37879 *XWz* tote. Geschaäfts ern 7739 schirgis ee unn fh. w . is 89, Flächenerzengnisfe, Schutzfrist n c . ,, n. . Jahre, angemeldet am 8. in be = hir N 9. fe het am 10. November 190th gꝛachmittags n 3 e, . mittags 3 Uhr 8 Minuten. 909, Nach⸗ 5 Uhr. HJ 0. Firma J. G. Böhme N ; ta Uhr 8 n. Mr 3547. F Wehrs i Vw. Boh achfolger in Sbenda h r. 3547. Firm 2 — ö. ehrsdor ein ersiegeltes t ; —; . 3 . ein bersiecgestes C. L. Jacobi in Meerane, Muster , nd hfch ff ki , a, . , ge⸗ Knöpfe bla fsisch! * mit 11 Stück Mustern für Geschäftsnummer ] i arte , Columbus mit der agen worden: unverschlossener Brief. n . ö. cher CErzeugnisse, Geschäfts nummern Jahre, an gemeldet öl zenmuster, Schutzfrist drei lid — l 1 Etikett, Nr. 5619 in fl 5 . ö Jahre, angemeldet am mittags 6. 6. am 19. November 1909, Vor⸗ icher Darstellung, Flächenerzeuanis Schutfrirt Fstuf = ember 1909, Nachmittags 53 Uhr ni, . 1 g, Fl. erzeugnis S ift f 3548 3 ags 55 Uhr. Nr. * ö Jahre, angemeldet am 19. . . Nr. äs 49. Firma Max Funke in Meerane . . Firmg Carl Stein, Knopffabrit in mittags 11 Uhr 45 , dong, Vor⸗ , n rte das eine mit 28, das under? Fön n 6e. 3 Spree, ein versiegeltes Kuvert mit 92 Bo 2 1 z 8 ö . für C aer, ,. . P . . i SBpeor toi z 292 Greiz, den 39. Nobemher 1909. . 3 ür, Futterstoffe, Heschäfts nummer ö. H snepffbertei e iin der Geschäfts⸗ Fürstliches Amtsgericht. if ne, . 27 und 2968 - 3014, Flächenerzeug Schutzfrist drei . er für plastische Erzeugnisse, ; jutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Nöo⸗ 1909 hilchnn eta? , am 30. November ö doY, Ne ags yr.
vember 1905, Nachmittags ; chmittags 5 Uhr. Schirgiswalde, den 30. November 1909. Königl. Amtsgericht.
Musterregister. Döbeln. 74199
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 167. Firma Gebrüder Köberlin in Döbeln zwei Besteckmuster aus Metall, Fabriknummern 130 10909, 131111009, versiegelt, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 No⸗ vember 1909, Vormittags 12 Uhr. .
Döbeln, den 30. November 1909.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Firth, Rayern. Musterregistereintrag. ; 9 Krautheimer C Co., Firma in Fürth, 50 Muster von gewebten farbigen Wäschebesätzen auf Band, Gesch. Nrn. 1414, 1415, 1421 7173 bis a4, 26 44e, 25a 43, 6zz68 63770, 574-6375 63783, 64186, 64 195 —-64201, 64264, 4205, 7 1156 bis zie, 7iig5ä==- 71293, 71206, 7 255, 7230 döor, 4s, faz49, hz, offen, Geschmacksimmuse⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ e get am 8. November 1909, Nachmittags 13 Ühr . Nr. 1427. ö . 2) „Nürminger X Sohn“, Porze = ,, , . .
74209 Hog.
.
. K ist eingetragen: Nr. 262. rzellanfabrik Ph. Rosenthai 6 ien orzellam k Ph. Rosenthai . F,, , a e; e lie ej har, Filiale Krbnach in Mustern für, Blusenstoffe. Geschäftsnummern 7795 fire h, in' einein verschülrten und? verstehelten bis 7944, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist zwei Jahre I j h bg Zeichnungen der Dekore K. 318, K zsz angemeldet am 20. htobem ber khog, Vormitt 26 3. . . 8 3551, R hh, F 343, , ,,, . allen 10 Uhr. . ö. en, i gen und Anwendungen, Auf⸗ und Unter— Nteerane, den 1. em ber loch ! k , . 2 7 , 5nial; — 2 ** ĩ 79. ' angernelde ; J,, . Schutzfrist drei Jahre, Königlich Sächsisches Amtsgericht.
9. m . N j i ö ; . „ November 1509, Vormittags Wenmünsten. 74196
Nr. 83. Firma Emil Of Eintrggung in das Musterregister, 20. Nörembe r Nr. 783. a Emil Offenbacher in Mar ⸗ eh, 8. msterregister, 39. November Muster eines? om: . n Markt⸗ 1909: ꝛ na ite 6. Ne belhrntranspeten mundstücks, herzu⸗ e mt offen, ein Muster von Libertyglas, Nr. 195, n i . . , , ,
ellen in allen Größen, Materialie 9 erner das in 3 verschiedenen Arten sgeführte. z i a n 4 ö. ß nn, Materialien und Farben, srufter hi hr äberschig denz Arten ausgeführte bogen und Rechnung in Verbind . lie m, . plastische Erzeugn ff versiegelt, Geschmacksmuster für erzeuaniffe S . Nrn. 200, 20 und 202, Flächen. karte, Geschäftsnummer ] un ,,,
0 2 ( vrze 2 — 3. n 5 2, Se 17r or CX . ; . ; * g . —; chenerzeugniss
he Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 , drei Jahre, angemeldet am Schutzfrist drei hie ze, gn g m fe, 31 15. November 1969, Nachmittags 27 Ühr, * . 300, Vormittags 3 Uhr 1909 Hyrn fl 3 m e, ö Musterreg. Nr. 1428. ö Nr. Porzellanfabrik Ph. Rof . RWinst k h ten gärn nul, Ph. Rosenthal Königliches Amtsgericht Neumünster. Abt. 3. 74204
74206 1. Nr. 35650 / 35 r. 3550 3552. Firma He — ; 52. a Hermann Hofm in ; 8 ö . * ann in Megrane, drei versiegelte Pakete mit je 56 Etück . Torgau. 74207] w . 420 39 des NMnsterregister ist heute eingetragen: e 86 23. Tömęenapytheke Hr. Ernst Linow n, m, ein Bildzeichen in Wappenform ohne Ge⸗ , INichen g rteugnis Schutzfrist 3 Jahre ant det am 26. embe . sttags en . November 1909, Vormittags Torgau, 29. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Trier. Cx 3 256 7 1 . 1 Meaterregist ist eingetragen: Nr. 165. Firma Kunst⸗ und Verl . 1 ; agsanstalt m . u. Dathe in Trier, 24 . , , , und zwar für Weinetikette, Wein— hifi isten Tanßkarten, Briefbogen, Rechnungen und akate, Fabriknummern 122, 166, 173 178, 18 Bg, bl, 203, e,, nnen, , bg nen ane r, eb, Tn, 222, 227 sa2d42, Flächenerzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. . lo0M, Nachmittags 3 Uhr. ; Trier, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. echonan. . 74200 ⸗ 8 M, e sle =*. 1 7 z . Yu . Musterregister ist eingetragen: . . . 0 ö W. Bär C Co. in Ischopau versiegeltes Paket mit 50 Mustern fü ĩ . 'deites bat, mit. 59. Mustern für bunten , . ö . für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ ummern is 6007, 6014, 6016 bis 6 ö rn 6h9l DJ 6016 bis 60 k 6026, 6028, 6032 bis 6034, 6036 3 his 60m. . V6, 6061 bis 6064, 6066, 7001 ö Ol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „November 1909, Vormittags 412 Uhr Ischopau, den 30. November 9563. Königlich Sächs. Amtsgericht.
74205
7 3 1 56 . 1 5. 8 h . 3 f f ̃ . 3 S6 Zimmermann“ in Zirndorf, 4 Muster 95 Atifn gf ischaft. in Sell in. cinen a von Metalluntersatztellern, Gesch. Nrn. 759 - 762 siegelten Umschlag J Photographie einer Deckel , 4 Muster von. Metallrahmenspiegeln, Gesch. Men schüssel Vorm, Nr. 350, genannt Renaissance, in Im hies. Musterregister ist eingetragen: I. 66, versiegelt, Geschmacksmuster für plaslische ganzer oder teilweiser und jeglicher Ausführung in Nr. V2 „ Firma Gebrüder Deb. A. G. Grielgnisse, Eächutzgzist. . Jahre, angeme l del ain jeglicher Hröße und jedem Material, pfastisches Er. Fichte b, Ker, ein versigeltes Paget i ie 3 , 1969, Nachmittags 44 Ühr, Musterreg. ige, ,,, fünften ehre, galhlckeet n Is böhctögtahhien, vos. Müsternt fir neh Nr. 1429. g. 25. November 1909, Vormittags 8 Uhr. ganser, eder ei swesser. luft in sel 9 . c hehe . lane tz r oder eiser Ausführung, in jeglicher Größe e ö ö 3 36. Vorzellanfa brit C. M. Sutschen⸗ und in jeglichem Material Musterschutz beansprucht , , in Erlangen, 22 Muster von i Hjer Attiengesellschaft in Hohenberg a. d. ird, Fahriknummiern hs seg, gh! ö, , ö ähgarnituren, Gesch. Nrn. 5G — 55d. S0 —= 9027, gr an einem versiegelten Umschlag 1 Blatt mit , s, gi, sbb, gh, gl. . 1 be, 00. 261 =253. 2165, 220, 2353, 450 156 ĩ Abbildungen von Flächen dekoratiönen, Nrn. I46 15, sant, sah, sag, äs; , , ,,. 5 Hal 90 9 s ö , . ö . i 466 5 . J 9 ? 205 2090 2 . . , . 6. , 261 2 Muster von Packungen für Seidenglanz 1 14621, gegen Nachahmung im ganzen oa], ghz, (hg, Ch, shhz, göhz, sg, . fei zarn, Gesch-Nrn. 163 und 103 P, versiegelt gder teilweise in jedwedem Material und jekweder a9], 6g, Cen, sähe, , wi, öl. Geschmaclsmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz Ausführung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre oed, sb, 685d, öh, 6s t ee, Bh ee e nk , . am 23. November IHoh gas det am 26. November 1905, Nachmittags plast sche Crzengnisee, Schu frit . er. . Nachmi ags 5 yr 9 busterre Nr 7 d Va, 54 2. — J/ J 3 elde 8 N ö ! —— 16 ; ** 7 . J 1 1.1 g. Nr. 1430. ir. 988 gemeldet am 8. November 1909, Vorn 8 930 Uhr fab indien terme,, Ce, we aslpapier all en d e Eerzellanfgbrie Ec al. Müller n, mg al, . gn e e. Krit in Firth, 2 Mester bon. Metglitgplerrn, sch tien Gesellschaft in Schönwald, in einem ver, (in, verschlcssenes Kuvert mit 29 Abbildungen b ö esch- Nrn. 231109 und 241109, offen, Geschmacks an ürteyn und versiegelten Paket 7 Entwürfe zu Kreuzen und Kruzisiren, für wesche Rufer . l. ö . n. . ke atio nz wehen in Porzellangebrauchsgeschirte und Größen und Ausführungen Musterschutz bean nn. angemeldet am 24. Nobember 196d, Nachmittags auh ö orzellangegenftanden, in allen Größen, Farben wird, Geschäftsnummern 2633, 265 20 1 * ihn Musterreg. Nr. 1431. ö. n Ausführungen Nrn. 18508, 18507, R 701 u i, 23937, Töss, 303 Pio, i . . . Konkurse ! ; ö. 8 23 k 32 . 2 1 19 7 8 2 7 ! 3. 3 7 ? ; 9 . 5 . J ; x e . . 64. i ), i . Flãchener eugůiffe Schutzfrift drel 2945, 2046 2047, 2048, 2049, 2050 2051. 2052. Kottn 9 ö , eren, er in n mer,, , . 6 am 27. November 1909, Vor plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 3 . Konkursverfahren. 74178 = Zeichnungen , r üUttags yr. gemeldet am 21. Nobember 19 576606 O6 41 eber das Vermögen 86 Hä * spie geln Gefch. Nrn. 3001. von Toiletten w , , . 5e, an November 19609, Vormittags lo Uhr Ostromski in Sste ,,,, e, , ,,. Nrn. 3090 1, 400, II, 301 /II; 1 Muster bei Nr 67 6 terregister ist eingetragen ö er ken urs a , , , 6 Ke sensber, „Hesch, Rr. SM. verfiegel, 2 4 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Oberweißbach, den 30. November 1909 Vi . eröffnet. Verwalter ist der Auktionator . . 9. 56 2 . Ue . p ö 6 1 5 5 — 312 . ; — * . 2 w 1 7. Sviülbr pperr * NM . 5 2 1 . mig nn ler fü hlastish. Erzeugnisse, Schutz 1 nn, ili Kronach in Fürstl. Amtsgericht. 2 wr, n, ,, , Anmeldefrist bis — 3 Jahre, angemeldet am 29. Nopember 1505. ro ) ür die unter Nrn. 679 eingetragene am ; ; 2x0. Vezember 1909. Irste Gläubigervers ve ; s,. 29. 909, er plastis 5 E NYern. 6 getragenen Oel- und mei una 1 i n. im , nn e, mn Hinster plastischer Erzeugnisse Nr. 1606267 a , , ,. J und allgemeiner Prüfungstermin am 10 D ,, ö az , . 38 3er . 36 ö , , . ist eingetragen: zember 1999. Offener Arrest mit An epst?t Rgl. Amtsgericht als Registergericht. 878, 88, 891, Ss90, 886, 865, 866, S6 S688 365 ĩ 2. ar. *r ima Carl Kemnitzer in Oelsnitz bis zum 20. Dezember 1909. Anzeigepflich . . ; . S870, 871, die Verlängerung der Sch tzfrist um 53. n unversiegeltes Palet Nr. 2 mit 15 Mustern Bottrop, de s, Nobember 1939 muna. schw ·hbisch. 74349] 1 ö. Jahre angemeldet. Schutz im . gewebte Herrenkleiderstoffe, Fabrik Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Gmii ö 34 ze Rr. 687. Rirma Gm zt Sg umme 33436, 33437, 33438, 33439, 33 is s l ind (Wür U 82: Firma Emil Ofssenb er . , , , „33439, 33440, Duis 65 r ef ¶ Württ.). Marktredwitz haf für das un ffenbacher in 33441, 33442, 35443, 33444, 3345, 33446, 331? , ö J für dar unter Nr. 682 einge⸗ 33448 33449 33450 Flach r 3535 16 33447, Ueber Vermögen t 3449, 33450, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Friedrich Borgards hre, angemelde g8iüg pen Schutzsrist Friedrich Borgards zu Duis f ᷓ an et am 19. November 196095 Hö ,, mn. 8 zu Duisburg, Hochfeld⸗ . ember 1909, Vor straße 107, wird heute, am 30. November 63 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Im Musterregister wurde ei ;
2 2 gis de eingetragen: 16
9 9 tragene Mori Glasmuster Nr. 88 die Verlängerung 3 Ja ein versiegeltes Paket, enthalte rrschi iss e . ö
t s Paket, e end verschiedene Abgüsse ; Abguss bei Nr. 685: Po f ĩ — ö 5: rz . 5 295 1 P zellanfabrik Ph. Rosenthal Oelsnitz, am 30. November 1909 Der Duisburg wird zum
74195
22 9
2 74182 des Kartoffelhändlers
174187 eingetragen
74188
Grätenthal.
In das Musterregister ist eingetragen: ö Nr. 3843 Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ . 16 Modelle zu Porzellangegenständen (auf Ab h dungen) mit den Geschäftsnummern 305658, 306! oe, Hö, zog, zoth, oäz, zotz., zhös, zög, 3082, 39853, 3084. 3987, 3088, z0og9g, weiß und in 1wdem Dekor, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1909, Vormittags 11 Uhr.
Gräfenthal, den 26. November 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
/
)
. 1349, 1550, 1304, 1
74202 1060,
* 298
hl, 58 .
1 9) 2 31953 . . , Schutzfrist — h) j . be 28 z . mM det am 8. November 1909, Vor— Nr. 415. Firma Eduard Pöhler in bach, ein verschlossenes Paket, enthaltend ein Re— llame plakat zur Verpackung und Aufmachung von Schokolade, Kakao und Zuckerwaren, welches u. g in der Mitte oben das Wort „Polar- und darunter das Sinnbild der untergehenden Sonne am Rordpol sowie links daneben stehend einen die Ware feil⸗ bietenden Knaben enthält, Geschäftsnummer 1 Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an zemeldel am 13. November 1909, Vormittags 12 uhr Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach am 30. November 1909. ;
Grü fenthnl.
In das Musterregister ist eingetragen: ir. 335 Firma Karl Scheidig in Gräfenthal, Y zelsgn Jardin ere mit der Fabriknummer 139606 . 61 plastis ches Crzeugn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. imber öh, Nachmittags in ? . November 1909, Nachmittags
Gräfenthal, den 26. November 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1II. , 174i9i 165] unser Musterregister ist am 10. Nopember n. für den Druckereibesitzer Paul G. Weiß in Greiz unter Nr. 417 eingetragen worden: Ein
7alg9z3]
Reichen⸗
Nr. 750. Firme f. . ; 50. Firma Gust. Hauber in Gmünd, . n , . 3 66 der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet und Zeichnungen plastischer Gegenstä ; f f ; — 12 n e egenstände de s Uummern S216, 8219, 8220 6 3 zgnitz z * Co. Attien⸗Geseilschaft Filiale Kronach in Kön er Rechtsanwalt Markwi 827 3 . , . K , , Kö iches Amtsagerie 5 Ssanwalt Martwitz zu a. 3 . d2l . 323, Sal 6. 823g, Si, en chr ir die, unter Nr. 685 eingetragenen ; königliches Amtegericht. Konkursverwalter ernannt. , . * 33h 823 g? 141 S267, saßö / So? 8, S268 S259, R. 27 . N. AIK. 262, K. 265. K. 269, Reichenbach, Vogtl. bis zum 21. Dezember 1509 bei dem , 29 är , , 3 ol,, 5873 g / 8259, um west . Verlängerung der Schutzfrist In das hiesige Musterregister ist zumelden. Erffe dlanbigerzersc mln reer gn 2 82544 / 7925, 8251, 8250, 8225, 8247, S833 ; weitere 3 Jahre angemeldet. ; worden: zember 9 fr. . E en am 2. November 1565, Fachmit uh Hof, den 30. November 1963. Nr. 412. Firma A. Roßner in Netzschk ö . . . Termin Schutzfrist 3 Jahre ; . Kgl. Amtsgeric ein verfchlossenes Rafe in Netzschkau, ge . angemeldeten Forderungen d n Fahre. Kgl. Amtsgericht. ein verschlossenes Paket, enthaltend zwei Muf 11. Januar 19 r ; e,, r. Nr. 751. Fir n . ö. . 9. orf schlollenes Patet, enthaltend jwei Muster 28 ar 10, Nachmittags 4 ul öl. ö. ? erm Friedrich Knödler, Bijou⸗ Lengefeld, Erez. ahschnitte von baumwollenen Tapisseriestoffen, Ge dem unterzeichneten Gerichte, 5 63 bor per Hoff ** erwarenfabrik in Gmünd, ein In das Musterregister ist eingetragen: schistsnummern. zäh, it 4 und. 296 io? 3, Zimmer 38. Offener Arreft mit g ü pficht . 2x 3 2 . 9. ᷓ * 2 ‚ J I ö 2 ze sso * * 8 . 4 . 7 x f ö 6. P ch ber dh gn . ,, Armhänder, mit ) 6 ,. D; Lange * linger un Mittelsaida , drei Jahre, angemeldet den Konkursverwalter bis zum 21 . ,,, , . ern 3764, 3765, 3766, 3767, 2 Muster für Metallop ᷣ am 4. November 1905, Nachmittags 3 Uhr . Königliches Amtsgericht in Dui . IY768, 3751, 3782, M783, 3784, 3756, 3737 3* 9 * ür etallophon und Kinderpiano mit Nr. 413 10d, Jlachmittags 13 Uhr. Königliches Amtsgericht in Duisburg. * ./ * / 9 (09, 90 31686. 3787 3788 auf den Stimme befi 81 N ö Nr. 9. Firma veir cl 0 5 z z ' — = 378 *, we ; 3688, S en befindlichen r D an, n ͤ Heinrich Gruschwitz in H ; J 05 nene, a n, 1909, Vormitt. schule, offen in einem . ii mer n e f, . ein verschlossenes Paket n gen ,, . 8. Tonrurc her fahren. 74355 10 Uhr,. Schutzfrist 3 Jahre. Frzeugnisse, Fabri ,, . astische 50 Stück Musterabschnitte bezw 34 ; das Vermögen des Kauf 5 Den 1. Desember 1969.) Si. Amtaria ; Erzeugnisse, Fabriknummern 200 und 360, Schutz sti ite und isterabschnitte bezw. Zeichnungen für Buhla in Kattowitz, Holtzestraß usmanns Max Dezember 1909. Stv. Amtsrichter: Welte. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November Il ö bedruckte Schals und Tücher, Geschäfts. vember 1509, Mi ö Dh hestrahe, 6e in 20. Mio. ö Nachmittags 13 ühr. rener n,, iz ische, dee, ed mmittags e Uhr, das kon r erfahren . ; * ** ; ! 392 066 1053 067 . H 5 / 8 61. voörden. Dntursberwa er: Re 8 ö 74194 Lengefeld, den 39. November 1909. 1395, 1065. obs, . 6 6 14l3, Reich in Kattowitz. r ne n ae, e,. Königliches Amtsgericht. zz, 13h, 1343, 136 533 za, 12333, zum 10. Januar 1h10 bei ben Gern n mme, Lud wis s3hatren. i 5h 1310, 637 13936 309, 1393, 1391, Erste Gläubigerversammlung am 28. e . In das Musterregister ist eingetragen: zo, 1663, 1448, 1445) 3d, . 13 1999, Vormittags Li Uhr. llgemeiner 5 1 9 —— * . ( ö 51 z * 7, 560, 562 5 sSmrni f! 138er z 6 ö. J Rr. 21. Mar Schütz, Kaufmann und Handels 1337, 1064, 1065, 1355; 63 m , Rae Januagz 1910, Bor. lehrer in Ludwigshafen a. Rh., 1 Mufter in Nr. 414. Dieselbe Firma, ein verschlossenes att gas 91 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener geschlossenem Umschlag für die 'Änordnung von Paket, (enthaltend 29 S genes irrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar Reklamen zwischen einem Mietsbertrage und 9 a. . e Miete ; . 2 ; zwische 35 Tönialiches s s , — ,,, und zwar derart, daß sowohl der 31 ö. 1254, 1256, 125 Königliches Amtsgericht Kattowitz. reie Raum des sc 8 8 S m (F 2 35 . ; ; m n . des Titels, des 1 , als aüch die Rückseiten 1411, 1522, is, n, ,,,, Konkurgeröffnung. 4176 8 . V / 8 26 ) 18 20 o RF . . 4 . * 9 I ! ; / 5er 8 or * * dienenden n, . 3. 2 zu Neklamezweclen 55 1447, 1446, 1450, 1438, 1451, 1445 2 . 6 Vermögen des Schuhwarenhändlers J Ell. Ann erwende werden Flächen⸗ 422, ( rno eintjes in Kl ve is 25. N muster, Geschäftsnummer 1, S e, e F mch e,. s in Kleve ist am 25. November . alle Schutzfrist 3 Jahre, an— 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minute ; gemeldet am d. November 19ö Jahre, an⸗ ö nittage 5 Minuten, das Konkurs⸗ Lud ibigohafen n 1909, Nachmittags 5 Uhr. herfahren eröffnet worden. Verwalter ist der 6j . den 30. November 1969. J rozeßagent Carl Deidelhoff in Kleve. Bffener gJ. 2 mtsgericht. gArrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1909 ner,, 74189 ö der Anmeldefrist an demselben Tage Erste ; 8 * sterregister ö . Gläubigerver * e : * 9 6 Nusterregister ist eingetragen worden: WV 3 e,, , ,. e. Dezember 1 900, Nr. 3543. Fir GC. 8. 46 Vormittags 11 Uhr, und allgemeine ö ls, Firma. C. E. Jacobi in Meerane , , , . ein versiegelte; Paket mit Z Stück Muftern für termin am 5. Jaimtar 1910, Vormittags Knopfkarten, Geschäfts nummern . , de, EH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 2. nisscz. Sch fris. fünf, Fahre angemeldet am 3 3. Kleve, den 3. Nobember 199. ve e,, ,, 3 Uhr. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Nr. 35 3. Kir z 3 ; . j 1 J, m, iin, Gebrüder Bochmann in Marbach. VYeckar. 74351 56 , n , Pakete, zwei mit je K. Amtsgericht Marbach a. R. d eins mit 41 Stück Mustern fuͤr Ueber dag Vermögen der Ftaroline Feeser Witwe, Inhaberin einer Tuchhandlung in Mar-