123254.
38.
712 19053. Fa. Franz. C. Kirsten, Hamburg. 911 1909. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren:
Import von Zigarren,
Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ papier, Tabakspfeifen. ) ͤ 1 ff ff ffe 1412 . 1 gie . fin mf ss 38. 123256. 3. 2115. 24 8 1909. Zellermayer, Cigarettenfabrik
1909. Tabak
9711 Waren:
H., Berlin. zttenfabrik.
m. b.
„Karmitri“ 23 Zigare
Geschäftsbetrieb:
fabrikate und Zigaretten. H. 18195. 917 1909. zr. Arthur Horowitz, Berlin, Oranien K 60163. 9 1 1909. Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren:
Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel.
2. 123258. M. 13019.
Mittelrheinische Theerprodukten⸗
18 1 1909. und Dachpappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Beuel n (Rh. 911 1909.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Arznei hygienische
mittel, chemische Produkte für medizinische und
Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken- und Ventilations⸗Apparate und -Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen, Feuerlöschmittel, Dichtungs. und Packungs-Materialien, Blattmetalle, Klebstoffe, Wichse,
Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und ;
Lederputz ) ö 90 ib⸗Mittel, 1909.
Daraus
1815
Gummiersatzstoffe und Wachs, Leuchtstoffe,
Benzin, Waren
Bohnermasse, Gummi, für technische Zwecke, Schmiermittel,
Ger
Waren Heschäftsbetrieb:
e beschränkter Haftung, Fabrikation von Flaschenverse hlüssen.
K. 15761.
Iserlohn.
Wunderlich C Baukloh Gesellschaft
1909.
911
65 1909. Fa. Siegfried Freundlich, Hamburg. 911 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kindergarderoben. Waren: Kopfbedeckungen, Schuh waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Krawatten, Handschuhe, Decken, Fahnen, Zelte.
9 f. 123260. W. 10240.
technische Hle und Fette, Lr. . aus Kork, Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, . Flaschenverschlüsse. Tapezierde ekorationsmaterialien Bapier, Pappe, Karton, 13 123263. F. S998. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz, und Polier⸗-Mittel, Schleifmittel, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk Stoffe, Filz. 149 1909. Fischer & Co., Saalfeld aS. 9/11 10. 123261. M. 13401. 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhereme. Waren: Schuhereme. 68 ö 162 123267. St. 4964. Bier- Perle. 214 1909. Mestre & Blatgé, Charlottenburg. 91111909. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Motor 3 8 1909. Hermann Stamer, Lübeck, Meierstr. 135 15a. sahrzeugen für Land, Luft und Wasser, deren Teilen und]? 1 1909. . ; Waren: Motorfahrzeuge für Land, Luft und Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Ober
Zubehör. Bier.
Wasse 2.
13.
gäriges
166.
Fahrzeugbestandte ile. F. S683.
123262.
1715 1909. Feldten Nachfl., Altona⸗-Ottensen. 911 1909. . 3. Geschäftsbetrieb: SEhemische Fabrik. Waren: Lacke, , Beizen, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, . 1909, Joh. 9/s111909.
und Polier⸗Mittel (ausgenommen
Bohnermasse, Putz⸗ für Leder
Geschäftsbetrieb:
123268.
10 ; 210 2 6 iseräbele he ein leichter Mosel
Sch. 12096.
39
963 8 *
3 Sch. 1
12326.
Mainz,
Schlitz,
Weinhandlung.
Walpodenstr.
Waren:
4.
16.
Wein.
123264.
4
23265.
M. 13896. 23.
teil
1. 13897. 11
mi Kl
General Composing Company G.
18.5 Geschäftsbetrieb:
und Packung
Haus⸗ und Küchen⸗-Geräte, Stall⸗ schaftliche
25
Musikinstrumenten.
26a.
123272.
hernpellherʒ pilhlbinspritim hin
5 1908. Fa. S. Lion. Levy, Hamburg. 9/11 1909. Vertrieb von Maschinen, Waschtnen Geräten und Bedarfsartikeln. Waren: Dichtungs⸗
3-Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, und Waren
en,
Asbestfabrikate; Gummi, Gummiersatzstoffe daraus für technische Zwecke; Brauerei⸗Maschinen, Pech⸗ einspritzmaschinen; Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Garten- und lawmwirt⸗ Geräte, Geräte für Brauereibetrieb.
123274. J. 4444.
„Galant
Vöhrenbach h Baden).
1319 1909. Imhof & Makle, 111909. . Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Piano⸗Orchestrions, Orches strions
mechanische Musikwerke und el lektrische
9
t Notenblättern, aviere.
D. 8305.
123275.
RERomanoff
17,8 1909. Dieckmann & Hansen, Hamburg. 11111 1909. Geschäftsbetrieb: Im- und Export-Geschäst. Waren: Kaviar und Tee. 262. 123276. G. 9937. — — 3 8 1909. Fa. Hch. G. J. Mannhardt, Hamburg. 111909.
Geschäftsbetrieb: Import und Export Geschäft.
v Nijor Mor 9115 1a120rIYMk fror o * z *
, Bier porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Ge 209 1909. Le Goullon 8 Bartholomä, Ant
. 8 p vy n * sz ö 8 6 é ö
nke, Malz und opfer werpen; Vertr.: Pat. Anw. E. Hoffmann, Berlin 8. W.“ 16M. 123266. B. 18851. 1111 1909.
Geschäftsbetrieb: Zubereitung und Vertrieb vo Sardinen. Waren: Sardinen. S 6! 6 262. 123277. K. 17112
9/7 1909. Branerei und Bierverlag w. Lange, 2 Berlin. 911 1909.
Geschäfts betrieb: Brauerei und Bierverlag. Waren:
Bier. 18. 123270. 141349. TALNO 2019 1909. Fa. Robert Koschwitz, Berlin. 11 11 1909.
137 1909. The India Rubber M anufacturing Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7 ch Company, Clayton, Manchester; Vertr.! Pat. Anw. und Wurst Waren. Waren: Fleisch⸗ und Wurs Ware Albert Elliot, Berlin 8. W. 48. 9111 1909
4 2 . . . k 26 2 2 2125
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 26. 23278. Sch. 12125. Technische Gummiartikel, Gummi⸗Schuhe Sohlen, Ab sätze, Gummi-⸗Spitzen und Kissen, Ventilgummis Gummi⸗ zahlteller, Gummieinlagen, Gummimäntel Gummiköpfe,
Ballonhüllen, Gummifußschützer. 23. 123271. G. S196. 69 1909. Fa. Wilhelm Schwarz, Hamburg. 1111 1909.
Geschäftsbetrieb: Export- und Import Geschäft von
Früchten. Waren: Frische, getrocknete und konservierte Früchte. Beschr. 26p. 23279. L. 10921. 5s 1909. Gustav Lahusen, Grabau b. Sülf „ Holstein 11611 1909. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier, Milch Butter, Käse, Speiseöle und Speisefette. 269. 123285. S. 16247.
? Donn le nr, 9 l 9
1635 19068. m. b. S., Berlin. 911 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Typo graphische Maschinen, insbesondere Setze, Gieß⸗ und Ab lege⸗Maschinen, die zur Bedienung und Instandhaltung 1 Maschinen notwendigen Werkzeuge, Riemen, Schmiermaterialien, Metalle und Metallegierungen (für . : . den Gebrauch von typographischen Maschinen), Heizapparate, 2316 1908. Fa. Edmund Heinrich, Schotterer Umschmelzvorrichtungen, Gasregulatoren, Matrizen, ins⸗ Lauchstedt. 11111 1909. ⸗ . besondere Matrizen für Setzmaschinen und die zur Auf⸗ Geschäftsbetrieb: Engros Versandgeschäft. . Waren: bewahrung der letzteren dienenden Behältnisse. Tee, Zucker, Reis, Schokolade, Cakes, Kakao, Seise. 24. 123273. N. 4680. 28. 123287. D. 8039. 665 1909. B. Dondorf G. m. 66 b. H., Frankfurt a. M. 11111 1909. rav Geschüstsbetrieb: Druckerei. Waren: Spielkarten, Spiele, Brief 9 9 und Karten ⸗Kassetten, Kalender, Luxus- . kartonagen zur Aufnahme von Papiererzeugnissen, Menu 26/7 1909. Niederrheinische Schuhfabrik. G. m. Tisch, Tanz Karten, Trauerpapierwaren, Blankokarten⸗ b. H., Kervenheim (Rheinl. . 9/11 198098. Glückwunschtarten, Postkarten und B zilder in chromolithe Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Tragsitze. graphischer Ausführung, Phantasiepapiere.
26 pb. 12832809.
L. 11019. 1 38. 1223291. W. 9945 Gu⸗ 1LA- e,, a, n, n. . LA Hus 8 5 . 2262 190 26 . 9099 W 3 — 6 26 P. Vertr.: Pat. Anw. 1 21 K Go., Tientsin; . . exe 3pe . * 1922 burg. 1111 1909 nder Specht, Ham L. 11920. Geschäftsbetrieb Im Gesche aft. . Import- und Export bal Cee Eu Waren . Pos ? ierwar . 9 ,, Besatzartikel, gin pf e ,,. Bänder . . opfe, Spitzen, Stickerejem R . 23 tabak Und Tah ffabrikate en, Stickereien, Roh Ga. rem s Farad ; bu l dene f ee, u- TA r . ; ler 5 E. Ca L Tr tm a Fueter enk one. Moch en EI G6 ü . AG. 8Lur , m,, , , nin, unn , P 266 12328 C 7142 . 1921 9 rr r mn, e, ; 123295 5 . Bu La- Creme de Caf * J 9 nenen. . z ö * . R 105 49 70. 38. 23 305 ; e er f ö *. P. 703 3. n lr n, we bn. öi. . 6 6 k l al 0 . 1 fei r 6 6 Ca L- eta ara Caf ere. 2 9 G- L A- ,. ö . Guo. La Crame oe Cafe NE. j 7 ö 190 n brit un en ee . 0 65 1909 Faul Pe ; or e r , , , ,, ,,. Gescl 7 ; Dr. Ernst Linow, Torgau. 1 16111 12111 ö, zaul Penther, Berlin ist 265 . ch aft sbetr ie b. Apothe ke 94 . ; ; 909 6 , ; 2 —ĩ Beschr. . ke. War kolikmitt eschäftsbetrieb: Fabrikation un ͤ 123283 2.1 36 34 . n, zigaretten Schnupf⸗ . ö 9 . * . . 4 Laren . ö z 3 ee. l X. 1022. 123296. * 38537 A 1! n: Higarren igaretten, Schnupf⸗ z l S. 3. tabak V ; l h li lit.. ; . PA VI 38. . 23306. A. 768 1 ᷣ r 2419 1908 5 z . 26 ; walt Di . — 451 Eaquin Ltd., Pari J . * ,. ihllun; lit li ll 6 ; valdeck, Berlin, Mohrenstt ö ö an 2 ; ö ; ,, Mar 11 1909. ü u. 5 W arenhaus 6 LAR- MIL . w al Unter⸗Kleider 13. (; 2 iets 190 ö CH . Ide er⸗Kleider für 8 ; ber⸗ und 1909. ꝰ 2 8 f er oa r ale e d r g , w lz lr bil lzi Wäsche 3 Verren, Damen, Knab Mädche 1909 Arnold André, Bünde i. 1 * USER lz ln Wasch . de n sss rns ren,, ; * 2 Felzwaren Taillenbänder, Aufl ver . Gesck 4 265 D Schließen j chnalle eschaft triel waarreænf ö. 6. 7 s 64 ati 1 8 . ; t Dre, L. 119023. *. 5723. 2. n , n 38. 12 3 307 , seln ein fern. ö **. B 64 aun r en be, i, rr: J e j 3 B. 18694. ) R 6, . ĩ. 3 Malm Joris set, eren 8 19e 9. ; SI] 6 1 ( . 7 5 in. ö e ret, gene rn, , 11 1 ] 1909. a. Treibel, 29 196 2 C . ꝛ . lr bean, 55. 9 909 Brem ; ĩ — r n . er Cigarren ⸗ : Si Ta sanmme- . 9 ore er, e, T„Geschäfts betrieb: Fabrik rauchloser, Biermann X Schoörling, , nenn worte ge Guss an, ra fuscin, ,, . Feuerungen. Waren: Feuerungen“ tohlensparender Geschäf r 0 09 r ür ene eu ne is, ,,, teile nämlich: Feue i kk r,. ren 83m behör bakf ik ö. 209 1909. Gustav 7 ; türen, Reguliers ⸗ ucken, Rosten, Schürplatte l schfall x ᷣ i , ,, . 1 gahusen, Grabau b. Sülfeld i Holstein 1 nn en, Negulierschieb und Res e,. Aschfall 3 chaftsbetrieh: Molkerei ga . — . 1 VJ ein. 909. 101 9e 34 Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Speis u ö 10. 123298 * 368. W. 109363. ; 123258. L. 10906 Speiledle und Speisefette. F. 896. * —1 . 5 Mer. ñ J 2. 2 chemische Produkte für hygienisch pin] ban yy medizinise ) nische und ische zwecke, pharmazeutische Präparat 9 ; infektion? smittel Ko (l rate, Des⸗ J 1 09. (5 7 ; mittel, Gl tonservierungsmittel für Lebens— i 11909 Frese, Eltern a ö 1909. W 218 1909. Karl? Li 6. Chemisc he eri rin und Glyeerin Prüparate, Geschäf 46 — 12111 1 Jellensiet & Heimsoth, Bünd straße 214. 1 rl August Lingner, Dresden, Noss ;. ische Produkte für industrielle 3w 1 ⸗ aftsbetrieb: Vertrieb von Fahrr M , , 6. . 1 214. 1LIIL 1909. ne 11 Farben, Wäschetinte Zwecke, Borax. Fahrräder, Fahrradzubehör ꝛ 8 2 stsbetriel igarrenfal eschäftsbetrieb: 8 f 13 Lacke : . , , . 11 1 in? ersatzteile . ) rre 65ry i ( j ö ; ö . derstellung und N ‚ Lacke, Harze, Wichse Lederorit 1 3 2 : chemische ,, t V ĩ r ö Lederputz⸗Tund Lederkonser * ä. ischen, kosmetischen und ,, ,, n, In vierungs-Mittel reh, ,,, 9 g. Lederkonser⸗ 23299. F. S609 2333909. hrungs ind Genitst⸗M Artikeln wi 5 Vackmo j 3835 ; el, Bohner sse 696 W 37 i — und Genuß-⸗Mitteln. Waren: ĩ . zackmaterial ermasse. 8. 10671. r ; Brunnen⸗ und Bade⸗Salze 7. Arzne imit 1X 9 3 201 ) * 6. de- Salze. . . ttel und Verbandstoffe für Menschen un ) Wachs Paraffin Ceresin, Stearin stechnis h 23 ; ; ] Tiere Tier⸗ und Pflanzen. Mu. 2 Mel — und Tette Sckmia— j * 1, Nech e Ole servieruna , Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Kor und Kette, Schmiermittel. — gsmittel für 1 . se. . ( Rerzen. keiten, De en, Te. ,, und ifsi 21 . . . 979 2 8 J ttionsmittel. oer. Körb uisten Fässer 5 * 6 . é und Borstenw ö 26h. Speise⸗S! e . 5/4 190 123310. W. 10672 7 are . Borstenwaren, Kämme, Schwämme ö 5 Fette. 099. Fa. Adolf Fricke, 5 W. 372. . Wärmeschutz⸗ und Isol ; Schwamme. e. „ische iz . ; m 11 ,. und Isolierungs⸗Mittel. 27 en tetische Nährmittel ; eto, sbetr eb: ackfabrik. W , * . 27. Kartonagen. schnelltrocknendes J : 56 ö 13. Firnisse, Lacke, Klebs 28. Dru ö mnendes Anstrichöl. r „Tack klehstoffe, Mi n . Drucksa Plak 8 * z 4 16. Mineralwässer 6 osfe, Wichse, Bohnermasse 29. J 96. 3 atate, Schilder, Bücher. 262. 23: äalvaässer und kohlensaure Wässer, einschließlich Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohl ö K. 17027 10 6 adewasser sowie Brunnen' und , nn, r , aller Art. erlal, Vohlgefaße 5 a. Kohler Torf, Bre ; 1 . Babe⸗ Salze. 36. zündhölz . . x anz hn ber zrennholz, Koks Briketts Kohlen 31 h e 66 38. 123211 28 1 ! 6 . 7 * . 224 2 . 2. 676 4 122290. s. ; . ; ö. 8 . und Ole Schmiermittel G. 7139. 99 . 4 9 . rzen, Nachtlichte, Dochte ; — — . 2. rztliche Appar ͤ chte. S* Den 9 1909. Johann iedrich K z J ̃ 2 ppe ate, pharmazeutische ir z 3. 3 j lebridl üörner, Berlin gymnastische Bandagen? D e, orthopädische, V gstr. 30. 12,11 1909 ; ) 2 9 Des . z * d b. Chemische, optische 3 Lesinfektionsapparate. Geschäftsbetrieb: Südfruchthandlu , , . iche, geodätische, nautische Instrumente J sardinen. , , 83. e n , photographische Apparate ; d J 341 4. Fleischmaren, Fleischertrakte, TFleise ⸗ ö J **. 22. 9 L — 5 Ci . ö. shextrakte, Fleisch, Gemüse⸗, Fisch 1 123301. L. 10729. 127 L. Wolff, Ciga rrenfabriken, Hamb s ronserven, einschließlich Fru htsäfte un? 2 21 l 1909 . imburg Gelees. Fruchtsäfte und Y 8 Geschäft ihr ) ö m * . ö 2 I 1 * sahrik ] Han? , ,,. lätische Genußmittel. . 39 1l0htaba 7 ) 9 ut e für Holt, Seßer he. . . 25 ö ) zigarill ig n Poliermittel für 3 . Metall und Glas, * 1909 M. Epstein, . ba y, . schutzmittel, 1 ö. 38 Leder und Metall, Rost Damburg. 1111 1909 7 9) ö lLel, 6 = f — 8 ö * . 8. Zigarren giga r. en . umerien, Toilettemittel Geschäftsbetrieb: Parfü⸗ . 7 38. 23312. 2 511 en, Na ö. . * ö mer 375 9 0 B . — tabak. tauche, Kau- und Schnupf , Waren: Parfü— 7 E J W. 10695 nerien, osmetische Mittel, *. 8 M 30/6 1909 5D ; Mitte ö. X * 123289. rische Sle el, äthe ( I) Sn ße, 9. P. Lapport & Sohn, Alsen! C. D007 . 8 Enkenbach. 12 11 1909 . Alsenborn ö ; O * 9 enbach. 12 909. Geschäftsbetr ö ö sbetrieb: Steinschneiderei h ⸗ 5 * 5 1 . ꝛ . z rel. W ur 2 n — 17 l 09 9 . R MBM h steine, Abziehsteine, kene ,,. garen: Schle . . Wellensiet & Heimsoth 1 1 1 19009 * 7 5 8. z 74 ö e Nel lo XI 233302. 2222 . . l 6 ( j. . . sna qe hy ** 2 , 1 123313. X. 1908: 4 9 ce nenn . 5 1909 She ö m. . S., , . n ,. . 6. ö . ö ö f . eberg 11 1909 2 2 Geschäftsbetr 54 n . ** 2 83 28/8 1909. A 8 m 54 wardn, Hann 4 ,,,, chemischer Produkte. 31 Gesellschaft m 6. e, m. Industrie 5 * ; und Bleich-⸗Mittel, Stärke d S . 123329 D . Berlin. 12/11 1909 räparate, Starke und Stärke⸗ 1. H. 5877 Geschäftsb ste . . 9 Fleckentfernungsmittel. S“?. 17587. Aut ona 3 ge. ie b: Herstellung von Spielwaren und 9.9 1909 Börner X Comp., SHambura. 911 34. i, ler nr en. Waren: Spiele und die renn, en. . Geschäfts betrieb: Fabrik bi 9111909. FR aller Ar d Spielautomaten an ts betrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte 2. L. 1084. enssei e. . rt. n Waren: Stopfbüchsen edge, en a , . cher . 35. Dr Mannloch-⸗NVerdichtu⸗ Fanhngen, Verdichtungs-⸗Platten, ö 123303. F. 9015 . . s erdichtungen Gummilösung Gummiklappen 3113 1909. Fa. sonstige technische . varen nn, . 1909 Rud. Herrmann, Berlin. 11111 Buffer, Schnüre, Scheiben, Rah h Ninge, Schläuche, ö n . 6 Sezuge und sonstige Geschäftsbetri k Dichtungen! aus Gummi,“ . ige 0 sbetrie b: . 2. ; 2 ; Umm . s bestka s meren üulherisch Hie Seifenfabrit. Waren: Parfil ämlich Platten, Bänder, Rina an, ö utschukwaren Stärke und Grärt . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel Fette und Ole, Treibriemen aus en. s erner technische S epräparate, Fat . Mit se . drien aus jeglichem Material, Isolier⸗ Farbzusätze zur Wäsche 22/9 190 nr 35 materialien. Isolier 48 1909. Aug. X Fleckenentfernungsmittel, NRostschutzmittel 1e zur Wäsche, Jg 1909. Gebr. Feisenberger, Berlin 2 armen. . ; * Luhn * 8 0. Ges. im 5 Mittel ausge nom men für 8 mittel . Putz und Polier 1909. 1 * Berlin 12 11 19 z Je. . 09. b. B., eder). Geschäf 6 123314 Ge nr 34. SGeschäftsbetrieb: Herste J; ö . Sc. 11859 5 schästs betrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikati 123293. 8. 7 Spielwaren. Waren: S stellung und Vertrieb von 1859. ährmittelfabritation, Großhäanbenrit; er en fabrztation, — * , n Turn ⸗ und Sport Waren: l el, Import, Export . ö X Kl 28. 2304. Kl. 3561. 29/6 1909 Schir 34. Seif ö. 6961. Schirmherr / Refor e W Xr s efor . Seifen, asch⸗ und Bleich-Mittel, Parfümerie Friedlaender & Kaufmann, Fr formschirm⸗ Fabrik kosmetische Mittel, ätherische &l 1 77 Geschäftsbetrieb: „Frankfurts M. 9¶ii Bod. präparate, Farbzusätze e, Stärke, Stärke— u . Schirmfabrik. Waren: Negen— te, Far zusätze zur Wäsche, Fleckenentfer . ind Sonnen⸗Schirme und deren Teile e, m, egen mungsmittel, Nostschutzmittel, P . ntser⸗ 2.6 1909. C. S. Oehmig⸗ Unterstõcdke. Can, , Nittel, Schleifmittel, Soda i . , , nee nig⸗Weidlich, zeit 1 11 zog 1909, P. X 8 Jörl, dan gen, öeste lle Schieber, Verschlußglockn, ; . Soda, Bimsstein Präpar . ö X 8 Stosse und Bezüge, Garniture ämli 8 ; Chlor Y n , , . 3 zräparate, Ge w . y ans Post, C = Zn und, s ige, Harnituren, nämlio r; slor und Chlorpräparate. * eschä ft she trieb: Seifen⸗ und Parfümerie ⸗ Fat Mannheim. 12111 509. Post, C igarrenfabrik, Schleifen, Verschlußbänder, Sirnau üer . und Waren: Seifen und Seifen präparate, . Fabrik. Geschâftstze trieb: 3 gigarr ] ; Stockschirme, Stockschirmfutte nr pitzen, Futterale; osmetische Mittel. Iund sonstige Tabatsapriß enfabrik. Waren: Zigarren stöcke und Spazier nale; Schirmatrappen. Spazier. ge Tahakfabrikate aller Art. Materia azier stockbeschlage Stockgriffe in jedem