Glasgow, 3. Dezember. (W. T ö ö. ( . n lecbrcugh warrantgz go ö B) Schluß) Roheisen Wetterbericht vom 4. Dezember 19809, J . asgow, 3. Dezember a T. B Di z z 232 d . L. B. e V Vormittags 9 ; 33 . 1 ⸗ ̃ g g len nn dne Te, dc fei hi k . . Name der 6 ., , Wittznnnaßs. , er zi. Aufford ; Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der i tri indie ö , roba s , richtung 56 ve 8) J. Februar 1865 unter Nr. 10/⸗ VI verb. mit N lu sforderung ätestens i — ö Sochöfen beträgt 8 gegen 77 im . ö ö Name d . Wind 53 ̃ 43 . ö S 33 Wind“ Wetter k ! in Abteilung 3 von Blatt . 3 ö nit i. , F nn en ich! H 3 Bermächtnisen und Auflagen sowie für die G hi Pa 6 . 2 (W. T.. B.) Schluß) Rohzu cker Bech t 3. 5. ri . 8 38 . 34 ö ion —ů * starke 58 2 Srunhen 6 für Kamenz, Blatt 413 des Grundbuchs , . . 29. November 1909. e er . Erhen unbeschränkt haften ik rf g ir teh geht bebz unten Aufenthalts, auf Grund ruhig, oO neue Kondition 324 — 33. Weiß * ; achtungs⸗ 34 ng Wetter d 8 15 5 1 . ) a. 206 Tlr. s j ; önigliches Amtsgericht. Abt. 10 lich nicht melden, nur der Rechtsnachte i Sor Mö 1568 B. G. B. mit den ; Rr, d kuͤr lo Kg Den n er nz , J — er Zucker fest, kati 38 23 Wind⸗ 28 der lezten mm . lr. samt Zinsen zu 3 v. H. Kaufgeld [7166 Amtsgericht. Abt. 10. ein, daß jeder Erbe ip en Nechtsnachteil auf Ehescheidung. Ber 6k m Antrgge ; ü, Januar 353, Januar⸗-A pril 36 statieñ⸗ stärke 5 3 368 für Annen Reginen, verw. Preukche 8. 9 74667 6g Erbe ihnen nach der Tell agte ing; Ver Kläger ladet d ; März Juni 363 ; ] pr , * 38 arte 283 24 Stunden 3. Hern „959g 2 9a; , . ag mmen, verw. Preusche, geb. Gnauck 9 Aufgebot. Vachlasses nur , e hl, eilung des klagte zur mündlichen Ve ie Be⸗ —8 * 83.5 3* ernösand 729,3 Windst. bedeckt 2 k. Neuhof, b. 50 Tlr. K 4 zu Die Geschwister 9 nur für den seinem Erbteil entsprechende ,, ,. hen Verhandlung des R chtsstrẽ ( Am ster da m. 3. Dezember. (W. T. B) * um * Vaparanda 53 85* ——— - ! nung. Xlr. Kaufgeld eben derselben, (. Woß— ̃ swister des Photographen Reinhard Teil der Verbindlichtei ; prechenden vor die fünfte Zibilk ga e i ech tsstreit . . . T. B. ; ⸗ 75 768 2 ö ö go und Naturglaus bieden ohr Witzeck, geboren am z Reinhar . ndlichkeit haftet. r, , e Sniltammer des Königlichen . ordinary 403. — Ban kaz z Java- Kaffee good Daparanda [39,3 SO 6 Schnee = . 2 ads güne gtaturalqusgedinge für Annen Reginen el, deboren am 5. Februar 1859 in Erfu Freiburg (Elbe), den hg. Nan . gerichts in Essen (R feen droniglichen Land⸗ , n kö — a5, SW 7 bedeckt Nachts Niederschl; 9729 Wisby 1736, 7 865 8 wolkig 9 . f ire b T ce ich an, . , . . . , Haben beantragt, 8 . . 1909. 1916, gor d ihr . . Raffiniertes Type weiß loko 32 Be . m. Keitum Töne 3 SW NJ bedekrk 8 3 Karlstad I in Äbt. IJ unter Nr. 3 1II b, und h gef jctalen,. Der Verschollene wird auf 372 — hung, einen bei dem gedachten Berichte eden z. Br., do. Dejemder 2 Veitum 7323 SW edeckt 6 826 1733 (125,8 S d bedeckt 3 a in Abt. III von Blatt 6 des 6 kern, n gefordert, sich fpäteftens e * rd auf. 746727 Oeffentli ; em. bei dem gedachten Gerichte zugelassene e , br che h, , . . . a , ezember J ; ö Sar, 8 — — . . 33 RV z ⸗ — — — 43 ; ; Ser Be fn X ö ichneten Fön r, or dem unter⸗ er Igo Far ell (g chle es am 6. O ᷓ 9 wir ieser Ausz 6 Rew J . 5. Vesember. W. T. B) Echt Swinem unde 7409 2V bedeckt 5 Nachm. Niederschl. 16736 Peter hurg 1. SES S Z bedeckt . . ver zer der hz hrung der Todezerklärung folgender e fbr e nn, anhergumten Aufgebotstermin zu . grstonbenen Gafth au hesitzer . gemacht. e uszug der Klage bekannt nnn enn, belt Ren , , , , . hark läleng ls i) Angites liz, Cc. leni be oh erkftht arelttn wirt, sunchter cherf,dn hne, ber Bft Effen, den li Delemker Ig. do. in New Hrleans loko midd. 143, Petroleum Refinct 9 Cafes Memel 45,3 SSWö wolkig] Nachm. Niedersch. 2739 Wilna . . / Kamenz, 3) Karl Fri 9 ic f Oktober 1374 in Verschollenen zu , li. über Reben oder Tod des angeordnet. gun n fer ist auf Antrag der Erben Heritss eM hlen k9tt, Attuar ö. . 6 white in New Jork 8, Oö, do. do. in vll h e Lachen i SW bedeckt INachm Nie derschs 33 Pins ol3 SSO JL wolkig 90 3 — geb. ai sß, Tiptiß' Ie Rsh . . . fer derung Et ene n ies, el z ö . delete. . r ge n . d ihteshreiler e gäilchen Langgetihtz Oh, do. Credit Balances at 36 City 148 z S Sannober ao hy SW 7besß ßes = k Wa sch / — J in den Jahre 1899 oder . Rr angebhli Anzeige 3 mache Ausgebotstermine dem Gericht hier bestellt Naäusbesitzer August Elsner von 7472 . 6 steam I3, gh, dos? Ro - 9 1,48, chmalz We tern Vannober 409 SW. halb bed. 6 Schauer 7366 zar au 747,5 S I bedeckt f 2 ö ᷣ . ren, S890 oder 1891 auf Wanderschaft 6 lachen. . 3. 4728 Oeffentliche Zustellung. , cke e ht . . ö . 8 44, W I heiter Vorm. Mliedersch 73g Kiem 66,2 SSO halb bed = . — 5 gie, ne ede, denn hehe, . sh Matthãus Gotha, ga n en, 6 Nꝛeuftadt . 3. eher 1909. Ba der Jier , Naeh e reh, der Friedricke lolo S4, do. für Januar 6 45, do. für Mä . . resden a, SSO J halb bed. 7 meist bewölkt == 5 Wien öl,5 W 1 Re r eblich im Tal aus Weißig, der sich Verzoglich S. Amtsgericht. 1. jnigliches Amtsgericht. Fäarbara Bronner, geb. Faag, in Enzwarnß , ig 45, do. für März 6,55, Kupfer, Standard 4 8 2 halb ed. 7 meist bewölkt 0742 , Regen 5 — 15 angehlich im Jahre 1875 von Weißig 'entfe 74676 — 9. Wi — Klägerin, Prozeßbevollmäckfiat?“ M onzweihingen, loko 6. . un zh b n ., . 2 . Breclan gi 8 . bededt Vorm. Niederschl . 2743 6 46, SSW bedeckt 8 — ung seit dem herschollen it , Hie wih . Aufgebot. . In ben fir g, enn erich Ehingen. u, Krehl in d e e, .,. Eisele ö Ziffern in . 9 k . 4b nd SW 5 wolkig] 6 Vorm. Niederschl 1746 ö. — 76644 8 3 bedeckt 13 — 4 thetenbi i . i seters mn des Hypo- fenen, Magdalena geb ,, . . e rung Jes , . , ,, Fabrikatbe ker, fein in ö. ufuhren in allen inn äfen cen Reh sufg träge der Vorwoche. 14636 W , beded g 474 orenz Ib 2,7 SW 3 halb bed. II ,, 16. Fehn ssteröeichneten Am sgerichts bom zeantragt, den verschollenen! Men he r hat hborenen Wendelin Fuchg he. z a. dis e 99e, Jeßt mi unhekanntem Aufenthalt abwe n . 46 000 63 836 eie ö 9 1. 6 Frankfurt. M ihr, SW =, ede dt⸗ ah n mid er gl ., Cagliari m6 3 WSWwö Regen 13 — 91 — ö n. ö 4 em 4 b. H. Zinsen Nilolaus geb. 15. Januar 1843 i, deen in gen, wurde am 23. . J. . tan n Ehescheidung, ladet die re en (I5 00ο), Vorrat 818 000 . nent 195 040 arlgmhe B. fag 5 sw -= bedeckk 7 Schaue. * ir Thors havn . . . Fleischers Karl Friedrich Wilhlun , ö. kat. en gn 9 ahlingen reis ,. , Wendelin Fuchs n f. der Sʒ 1e, und Ee he n 5 Bestimmungen 7 — — — — 44 lier (45 . . —— ; ö V — inge ö ; w ,, zer in Biehla, erklären. Der bezeichne . ea T mn. art. Als Zei 37 ö , n, , 2h83 XV. . G. B., mit dem 3 München Bi5 SW D woltig Nacht? Niederscht Ins Seydis lor K — — ,, ,, . Grundstücken Blatt s', Jos, aufgefordert, sch , wird 1. Januar 1905 e e ml des Todes wird der ee. swischen den Parteien ani 29. 3 e werkehrsanstalten. ZJugspltze diss WW J halß bed II meist bewoltt = 36317 . Jöns S 5 Regen . das ü, . . laß wen ö 1919, Bormit? ! . Vin 1. ce nb 1906. 74665) ,,,, er n nt, far üer Laut Tele z ; ; ; , , — Clermont 7öl,6 SGS Apheite a, . . sind: zu 14 8 „4äaislßienket,. Antragsteller vor dem unterzeichneten Gericht, Zim! d . Amtsgerichtssekretär Leo ichen Ve ur errlgzt wiederholt ur münb= Berli ar n, ö. ,, a n nn ö . Stornoway — ö .. , ann dn f, . Biarriß 5 SSB ere, . ; ge, k 6 e ni n . i i , e tetermine gt. . 74671 ] ö wee , ng, f, . die u. teilweise ausgeblieben 9. ö ntreich 1 k Kiel , Nizza z 753.2 M*) — en 0 eorg Sareng in Ischaschwi elf besitzer 9 odeserklärung erfolgen wird. An alle Dur ) Ausschlußurteil . den 1 en Venbronn au Freitag ĩ ( z 6 3,2 V ; nl. . . 1 . 3 de in⸗ elche ñ ; . 553 , e, ; vom 27. November 190 z Februar 19190 V i ! Malin Head J307 NW. A wol (ieh . dö,2 Windst. wolken. 7 arbeiter Dela! Mien hh tz, zu 13 der Stein- welche Auskunft über Leben oder Tod ist der Landwirt Mn obember 1909 der Mi 6, Vormittags 9 U Malin Yead 307 NW 2 wolkig 4 Schauer 4731 Krakau 75I 5 SSM T- e . ar Richard Barth in Gersdorf, zu schollenen , oder Tod des Ver—⸗ Landwirt August Polte, göböre 27 mit der Aufforderung, einen bei . ge, e,, ge, , ,. . 4 , , . alentia 733,3 N 2 wolkig 4 Vorm Niederschi 974 e w : u. Kamenz, vertreten durch den Stadt richt Anzeige em Ge⸗ Ke; im Fnlande zuletzt in Eifemost, Kreis dr öffentlichen Zustellung wird diefer? 6 R 2 Vorm. 297409 Hermanstadt 7579 S8 be daselbst, ju 15 M ; ) adtrat Anzeige zu machen. Lüben, bis 183 j isemost, Kreis Klaae ? ö; g wird dieser Auszug der 2 * tad 57, 2 heiter j teen ; 2561 Magdalene verehel. Preusch ? Rohrb 5 84 wohnhaft gewesen, r Klage bekannt gemacht . (Könjgsbg, Pr5 - ef , 52 Mrosack, in Ne 7 he, geb. Rohrbach, den 29. November 1909. worden. Als Todestaalbst gewesen, Kür tot erklärt ĩ . . JJ Seily fz . ae 9 ag, Fr) . 6 ö. S NJ wolkig 13 . e el, ig nn . . . Kaiserliches eule rl. festgestellt ls Todestag ist der Ji. Dezember 1905 Y nen, , . , un heits am s vom I! Hezem ger fh hel 9j , . — f . . 22 . (42 rindist 57,8 SSO J heiter 1 ö. verehel. Les fe . pf s / 11 Anna Auguste 73750 w — . Amts ; 3 J z rei Landgerichts. Weber. , w ire fi, enen, oe . w w , ie m Tefenttigh Zusteskumg ⸗ eéckende . ran heiten. — es 1. gegen Pest . D ö ö 6 ö 3 — —— ö ö * Bel rad 7, * — 5 (. ö Weißig zu III de S J . . 5 ann in mann Ba dee ee. ö 0 T. Ver⸗ e anntmachung 2 minderjäh ĩ Wi z z egen Cholera. — 6. ; öden Pest. 3 Desgl. . . . Magd oeburꝶ Selgre I64,7 OSO Z heiter 9 hne 61 er Stationsassistent K Yz Bauer in Hamburg hat beant 14 Durch ei ; . ; flahrige Wilhelm Peter Be - ⸗ ö y ing 9 i her ere, . Shields I30.0 SW 2 halb e 2er. . 226 Belsingfors 740388 O 1 Schnee G6 = 2 . r en e i, . . , e gieledrih e. ö. 30. , ite nei ne n erf hit, vom ö ee nnn, 6h . 335 ebung usww. (Preußen.) Tuberkulosekranke R 3 . etz⸗ . Grünberg Sch] — Kuopio 74257 W Sch röeichneten Gerichte wird der 25 Juni Xe. zuletzt wohnhaft in Lehe, für tot zu erklören. Rudolf Klein e bore ko ene Kaufmann hene sßug Gellenkirchen 1, Sophiengustr. 7, Pro! h ] ; . ö 3 . ( 5 . . . ! e S 80 0 . 1910 Vorm tt ? 3 ö 1nt Ver be 354 t Na .. 3 erklaren. * ge Dren den 9. April 185 zeßbevollmächti ter: 5 ⸗ Pro⸗ Arbeitermgssenquartlere. — (8 . Reg. Bez. Potsdam) Holyhead 730,9 NW 2 wolk 4B , , , r 7 * J 6*3 it'agz 10 uhr, bestimmt. G3 feet, zeichnete Verschollene wird aufgeford Schwelm und d . hrt 50 zu Hvtigter: Rechtsanwalt Rord ᷓ ; . esterreich⸗ Ungarn. Bierstener.. — 266 Xwoltig Vorm. Niederschl. 1732 Zürich od, 1 SW JT heiter J ergeht hierdurch die Auff ⸗ mmt; Es spätestens j gelordert, sich und dort zuletzt wohnhaft, für tot z Dorsten, klagt? gegen der * dinann in Desterreich.) Skleromkrankheit 8. 9 Hiersteuer. — — — 1 . ; SAW 2 heiter . — ) ch die ufforderung zu 1 an die In— ö 8 in dem auf den T. Juli 1910. worden. Als Jeity , , ot erklärt 5 = gegen den Schweizer Wilheh e fete . Schweiz.) Fleischeinfuhr. — U ¶ Mülhaus., Els.) J Genf 754,5 SSW? = 4— haber der bezelchneten 9 . ; „ Zn⸗ mittags 10 ; Vor hs Feitpunkt, des Todes ist der 31. Der Limburg, srühe Altendorf Ee: eim von Kalifornisches Obst. — (Belgien. wei ö , , Isle d' Ai 7457 WSWö ö . en JIö4,5 SSW 2 halb bed. H — 51 1 keichneten Hypotheken und Reallafte 9 Uhr, vor dem underzeichneten Gert zember 1892 fe 2 — s ist der 31. De ; her zu Altendorf bei Dorft 5 ; gien.) Bleiweiß. r (N d l de 6 — 9, WSW Regen 9 Schauer 475 5 — 7 sowie die Pers . 6. er — Real aste n anberau te A D ö 3 neten Hericht 392 estgeste llt worden. unbekannten Aufe th l 1 en, jetzt Cholera. — Tierseuchen J ; ieder lande.) — * —ᷣ— Schauer 4750 Lugano 75240 N , ———— ) onen, die an diesen Hypotheken aumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen Schwelm, den 30. Nope e dannen usenthalts, auf Grund der Behauptu e, mg. , , n, n znlz nchen. St Math Leg ns elt] Mr, n, gäni— bin, Ge e e, öl ; , w role, e rief kr ig r r , m, R esgl. in Frankreich. Desgl in den Nieden ö — c — — — 3 w ltig Machm Niederschl. N45 S . 5 ( * . 33. . er sönlich oder durch gehörig bevoll— Austunst über Leben oder Tod des Ver“ * z 29. Auaust 196 [ dewahren habe seit dem t * . derlanden. — Verhandlungen 2 unroßneß 724,6 N bedeckt z mae mächtigte Vertreter ihre Rechte . g , e le schollenen zu erteile erm Xer⸗ [74670 Im Nan fön Y. August 1907, dem Tage sei 8e ; von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, K? ge Gri .. (Bamperg) . . bede 1 , . Pülreter ihre Rechte anzumelden, widrigen : erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ V men des Königs! Ant . age seiner Geburt, mit dem 4 „ V Kongre ? ; onez 737,7 S 7 Re ; f z a DVortland Bill 7305 SW 5 f J 6 falls ihre Ausschließun ibr?em hee m,wisrigen. forderung, späteftens im Aufaeb— ꝛus⸗ In der Aufgebotsfache deg Wirnmg — Antrage, den Beklagten zu verurteilen.; 2 reich Ungarn.) Vierter internationaler Re ongressen usw. (Oester⸗ Grisnez 737 . . Regen 6 meist bewölkt 737 560.5 SW 6swolkig 8 . 2 a Bung mit ihrem Rechte erfol 5 ge estens im Aufgebotstermine dem Ge— h Flache des Wirts Anton Walon vor ö zu verurteilen, ihm eine im r it ongreß fur Milchwirfschaft Pari * 23. 4116 R * 2 wird; zu Ia an die Verschollenen nähen ersolgen richt Anzeige zu em Ge⸗ zu Galewo, vertrete 4 , Walony voraus zu entrichtende Geldrente ⸗ , — Vermischtes Preußen Sach ' ilchw aft. aris 743,6 S 4 bedeckt Iz ö., . Rügenwalder⸗ . e Verschollenen, sich spätestens nzeige zu machen. wo, reten durch den Justizrat Rechts. 5 de Geldrente von vierteljährl ch 6. Sachsen, Baden) Geheimmittel.— Fife = me,, de, ede 60743 ö SSM s ö Aufgebotstermine zu melden, wih lade ssbctestens im Teffin k. Hi., den 50. Nope anwalt Kantorowicz in Kefchmmln Fülttrat. echt 54 , und zwar die rückstindigen“ grtertelsghrli e,, ö . , ,. Jahrbuch, 1908. — . 6 . 1 wollig 5 * — 2736 8 . 8e, len Vorm. miedersch e,, erfolgen wird —̃ h n . r n, Gꝛozher z gi e . eng Adolf Peiser n e , 1 6. . fall e enkel e k er, a . * derpen, 8. — Argentinien. Gesundheits⸗ VDelder 5, WS Wo wolkig 4 6 a, 53 9ne 135, SW 2 halb bed. X 2 über Leben oder Tod der Rers i ,, . un 41977 iel, , ,, ; en Rechtsanwalt Czy ) . „s Rm. urch 1. Juli und 1. Oktober jeden ge ö, . ! . , ö . ; =. prrdl ne Pi'rgsen Lehnt iz. ven. hohen ne , ee, e ih, ,,, . ö k , F ng fi , . i, drein ,, k 18 en Yrten mit 40 000 und mehr Ein- Christi 1 — . 1 hrenaen, den Alpen und Innerrußland eim Min richte Anzeige davon z . — 2 8 ten Erben der Rentnerin F annt; Der Hypothekenbrief über die ; r r- Der Kläger ladet den Bekl inv fi. wohnern. — Desgleichen in größeren Städt 9 Cin. Christiansund Read NS M bedeckt 59 0779 715 beninber K Funerrußland aus; ein Minimum . zu machen; zu 1II an den In. Ortmann, ledig wohnhaft gewesen stngtin sanny von znr sthstenbrief über die im Grundbuche VNerhandl des R Föellagten zur mündlichen Erkran fungen in e re g iu nrndh zerRn, Städten des Aut landes. - Studen — * . Ol2g 75 mm befindet sich, nordostwärts verlagert, über Südnorwegen, aber der Urkunde, seine Rechte bei de Fin, stein, geboten M' Pohnhast pewesen in Bad Lleben· ok Alt, Obra Bl. 121 in Abt. IF unter zifferkß Rnteandiung des Rechtsstreitcs vor das Königliche . 6. c eutscher Großstädte. Desglei SEtudes nes . met ö neng Ausläufer niedrigen Drucks * mib egen, em jeichneten Amtsgerichte spätestens! dem unter⸗ ein, geboren am 28. Juni 1848 in Meininae und 4 für Franz Kula einge unter Jiffer 3 Amtsgericht zu Dorste ¶ gliche in deutschen adt ra ,. . gleichen 5 n; 8 — e ; 1 ate e. rigen Vrucks dringt über England ostwärts pe ee, wee sgerich e spätestens im Aufgebolstermin storbe , , ((Teeiningen, ge⸗ Franz Kula eingetragenen Hypotheken vo , , en auf den 26. Jan gere , . Ar e rren, . Witterung. . r ,, Vard 7506 S bedeckt . ; II In Deutschland ist das Wetter frostfrei und wolkig binchon anzumelden und die Urkunde , n . ö. . K 1999, werden aufgefordert, * 45 ½, der bon Andreas Szymurs , n. waer. ,. Vormittags 9 Uhr. Zum 36 Ian . gen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln Skagen ö. K j 2 6. ö. 2 inen 9 Osten milder, sonst kälter; fast überall haben Regenfall din ft here ir g der Urkunde erfolgen 6 alls Nachlaßgericht kö a. Erbrechte bei dem . 1908 zu Koschmin ausgestellte, . ,, , . wird dieser Auszug her Klage . Vestervig 65 WS Wa hal , , . attgesunden. Deuts S ⸗ ü Kamenz, den 23. November 1909 . 2 , , elden. „Juli 1908 fällige, an die Order den . w. ? gemacht. Seer nig b Wwe Wa halb bed. 5 . 23714 utsche Seewarte. z *r; er 1909. Salzungen, den 24. November 1909 Adolf Peiser in Ke „die Prder des Kaufmanns Dorsten, den 1. De: . 340 8W J bedeckt 5 . e . Königliches Amtsgericht. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 200 e n nn n , . Wechsel über Ren ,, 6 tockholm 7317 SSW S wolkig . . . 4459 Aufgebot 74661 , , , n,, Koschmin, de . ö als Gerichtsschreiber des Könidsiäben “ina, . z Q aouÿuγuruuuúwNucQeí%a%%aueaeeΑíaaaaaeuuv 21 s Blattes 1070 unter Nr 140 2 . ; . Landsbergerstr 88 hat aleez eh d Berlin C. 25, 74663 — ö 28 t. 9. O r erich Ehingen. ? t X 1 761. 2 26 8 ö 88, * 5 ö ,, . ö ̃ : , , , H. mn u. H. zu Offenbach a. * 15. Alugust 1909 in Berlin n ,, Dur Ausschlußurteil von he si ö . 17 Die T e, n w, nf ß, 2 . * . nic e, dre er shllnnnen u. dergl. * 9 ) nn in d Haltzn auf Artien nn mne mn, . . ö Sicherung gt Fier t we hn gs in Berlin, Marg ann , . n, die 39 . ger gp e gen , gehe cher Kind gare e rech Lene 14. Verlaufe, Verpachtungen, Verdi . n 1 er n et 26 ghmwerhs, und Wirtschaftsgenoffenschaften. . nebst Yo Jinfen auf das G.östs n Ce de Cod schiießung r orlulsetghenerfahren zum Jwecke der Au, Fiskus Ansprüche haben, für welches die kräönhltre m dßch den Vormund Martin 6genhofer, 3 peach H mn managen x. . 9 e. . n. 2c. von glechtenn enlen — Peter er di fern i n . der Franz e fe lende r iel hee beantragt. Die . Gerichts bollzieher 2 . . an —ĩ 6 pre e hn g ee z 1 reis fi ĩ ö . Bantausweise. etraae a ür. Bhesio ein Embd, ! erden daher aufgeforder ibre geleistete Amtskauti , n urg Amtsgerichtssekretär Aich hier, Kfäge Ia g 9 n ü fir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 35. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , . gekommen. , 861 den Rach aß , mit diesen gen ö leben r mat ln. e. Kienz!⸗ Ie le ge ih ie fen hen s 74737 mn, ,,. 4 —— Spbolbefen Bretz Gidliblgerin wird der Inhaber des Tauhmanns Ernst Tiemann spätestens in dem auf pen und an die Erben des (Herten leg ausgeschlossen bekanntem Aufenthalt abwesend' Reer — n ersuchungssachen. . Die . ,, 68003 Zwangs verstei serung. Frist als erlosche . ; . hben heren rien aufgefordert, spätestens im An 5. März 1910, e , . , den . Erben des Gerichtsbollziehers Niemeyer Forderung 2 ne e g e tagten, wegen 7a 36] Zahnenfluchtserklä Mugtetil!! WMeikhfanzeiger am 26. R., O9, gegen den Im Wege der Jwangspostftreck soll das in Prist als erloschen gelten und die verloren gegang gebotstermin Mittwoch, den 6. Juli 1 unterzeichneten Gericht, 13rd m n r, vor dem . 98 Antrage, durch vorlänfe dot, eln ohnung, mit dem 6 unte nr, ger n, Rerrut io Ie. . n . II., 12/138, veröffent⸗ Hermsdorf helegene; ö Gen e ng sol . in bent von uns für kraftlos erklärt werden wird. Vormittags 10 Uhr Zimmer 30 . . 26 III. Stock gimmer . K 13/14, Burg b. . den 26. November 1909 1 d . he srechbires UÜrteil zu er— n d J ache gegen den Rekruten Fahnenfluchtserklärung vom 22. 9. Ig inirs RBannsget eeleßene, im dbuche von Hermsdorf Berlin, den 3. Dezember 196 4 anzumeld , , . 30, seine Rechte 111. Sto, Zimme 3115, anberaumten Auf sönigliches Amts ** mb. sennen, der Beklagte sei schulbig. a! ai, m. Arthur Schröter aus dem Landwehrbezi ö se g bom 22. 9. 09 wird Band 29 Blatt Nr. S569 zur Ze , n a, , nen ws, Dezember 1909. . zumelden und die Urkunde vorzulege zernfaslg gebotstermine bei diesem Geri n gliches Amtsgericht. here enhoft dult g er an die Klägerin ; 2 zehrbezirk Mühl“ hierdurch aufgehoben, da ꝛc. Kaise ir Se r fn, Nr. 869 zur Zeit der Eintragung Deutscher Anker Penftong— ; anerst . Kraftloserklär 5 brsulegen, andernfalls e bei diesem Gericht anzumelden. Die An. I7440 — — Theresia Egenhofer 100 „S6 (Entbindunaskost hausen i. Th., wegen Fahnenfluch 57 „da ze. Kaiser ergriffen ist. des Versteigerungsvermerks ö gung Veutscher Auter Pensions. und Lebensversicherunge Kratloserklärung derselben erfolgen wir meldung hat die A . (lden. Die An. [74664 Sechswochengel s) j ntbindungskosten und * ⸗ Uhne ht, wird auf Grund Straßburg, den 27. November 1993 wr, telgerungsvermerks auf den Namen des Aktien ⸗Gesellschaft in Rersi , 84 Offe ö i erfolgen wird. nig dat die Angabe des Gegenstandes u es ⸗ ; Sechswochengeld) zu bezahlen, b. die Vo . S5 59 ff. Des M. St. G. B. fowie der 85 Zöh, Königliches Gericht der 35 C biin e ,, . Mar Lauert in Berlin eingetragene 6 Ciel aft. 1 Berlin. ff — Mere nber, go. . Grunde der Forderung zu enthalten. kan enn Fee , ueschlußurteis des unterzeichneten Gerichts schaft der Klägerin Klara Gienhoss n . 360 der M.: St. G. O. der Beschuldigte herdurch — — — 14 98run stück am 13. Januar 1910, Vormittags 2 ; zherzoglich Hessisches Amtsgericht. weis stücke Und in Urschrift oder in Abschrift der . i obember d. Is. sind alle diejenigen unbe, sie sich selbst zu ernähren imffande sst, jed , ,, .. für fahnenflüchtig erklärt. ; * 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an [71964 Beschluß 74674 Auf zusügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sic ö lannten Erlonen, welche das Eigentum an der in zu ihrem vollendeten 16. Lebensjahre . enfglis bis Cassel, , 1909. 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund . 24 Whunnhpiat linker Flügel Auf Antrag der With Kö , . Im Grumpbus ö ö. en nennen, unbeschadet des Rechts er. . i , des Gemeindebezirks Unterhaltsbeitrag von 266 6 . . Gericht der 22. Dipision. e , 1. . gwerk. Zimmer Nr. 32, versteigert werden! Köhler, zu Magdeburg Buckan, Thiemstraße 17. Blatt 1094 Abteil J ünfl'nburg Bd. XM! erbindlichkeiten aus Pflichtteilgrechten, Vermächt! siergomwitz unter Artikel Nr. 995 eingetragenen Par viertelsäh rlichen Raten auf 22. Januar? * 3) 3 In den Untersuchungssachen gegen *“ inn ᷓ ö 8 artlg nermedor au der Schloßstraße, besteht aus Weinberg 9, beide vertreten durch den“ Justi; Grundstück Flur J Nr. 55 Crs e perdligen, aufs das zen ur insoweit Befriedigung verlangen, als deschs näeanspluchen, mit ihren Rechten darauf aus. 32. Oktober 1908, zu entrichfen und die verfallen 7 a i gegen 74660 Zwangsversteiger der Parzelle Kartenblatt 1 2650 8 2” jf! Ih gin FYorendorf in Mans den, Justizr 8 5 „, Narr Röck io. der Gustav Karl sich nach Befried . augen, als geschlossen worden. 3 P 1569 Raten sofor Wund; die verfallenen 2 ung. * e , lenbie 2600/8 ꝛ2c., ist 20,87 a Dorendorf in Magdeburg, wird wegen der der Wit Kalm Eheleute eine Briefhyy . . , ledigung der nicht ausgeschlossene . 35 5/09. ra en josort zu ö bezahlen. Die Kläger lade ; sroß, hat einen Reinertrag von 24/160 Talern und Dorothee Zeichner, geb. wahlen, reh e, n 6 Dihe von S090 6 ,, ia g, e. icke schh ergibt. , . n , kee ich oe aten . . ze n, . 6. 2 Der Hypothekenbrief ist abhande 65 . age R ĩ . r e na er. Teilung des Nachlasses ö Ro gliches Am Sgericht. reits vor, das K. Amtsgericht Ehingen als das Intra der sezigen , . . Hm, r iir n fein Erbteil entsprechenden Tei 3. . Oeffentliche Zustellung. e,. 25 3. .O. zuständige Gericht au e,, a. ür die Gläubiger aus Pflichtteils Die Ehefrau Elise Friederike Sophie Johan 2 . 3 . Dann, nn ;, Nachmittags hanna 3 Uhr. Zwecks öffentlicher Zustellung wird diefer
; z 2 * 2 ĩ rzye ews ki eb Raabe 7 * / 9 / ( ll 8 am Urg, Prozef Auszt 9 der lage bekar it gi m icht
w
1) den Musketier Leo B i W ll 3 S . 1 2 raunschweig der Im We ze stre 4. Komp. Inf.⸗Regts. 172, geb. 18. 1. 37 zu Geb⸗ Vel , , der Zwant Svo streckung so das in ist in de Gry ston o ; ; 93 ; * ö ⸗ Verlin, Rybestraße F, be egene, im Hrundbuch bem Y. . er rundsteuermutterrolle unter Artikel rechnungsbücher der jparkasse der Stadt Magd Nr. 742 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist burg, Zweigstelle [III Buckau, Nr. 30 Sh a ö ,, . der Joh Passet III. Wit ĩ c * 2. ⸗ Witwe wird der Inh 3 85 rechten Near 2 . * . Inhaber des an, ,, . ö sowie i die bern t ᷣ / die Erben unbes hränkt haften devollma igter: Rechtsanwalt ᷣ ti ̃ 2 2. schre ch :3 (. alt Sieveking in Altona De z
2 4, en 1. Dezember 1909.
weiler (Elsaß⸗ Lothringen) 6 irk 2X k j. . Schoönhausertorbe rk Band. 583 Blatt Nr. 1736 zur 25. 8 ĩ ᷓ ̃ 306 . . 3 5 3 ö i , e. n ,, . auf e , . Ig n e, hnbbuh eingetragen. . Lee. . Z und Nr. 439 über 154 „ 37 3 d Sypoiherenl wanden, Amt Emmendin en, wegen T 3 5 Merl; ' s Kaufmanns Dermann osin in i, ,. . ö . el ö., ; Wh Ungs perre verfügt und an die Sparkasse d Vypo e ten hriefs aufgefordert sp 3sse 8 z w e be lie e. . 6 b g, r s , ge e, Gi lte , en Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. Stazt Magdeburg, besonders an die e tc gebotstermin: Mittwoch, . .. tritt, wenn sie ß ; e de , de, . . en e r gn de ui e g zfene tz) Dorn ö Buckau, das Verbot erlassen, eine Leistu 9 Vormittags 10 ul 2 . . , . sie sich nicht melden, nur der Rechts— klagt gegen den Arbeiter Mafia ; . t er BG ö, 360 der Militär⸗ querwohngebäude 28 dn ne ,,. ung an eine , nn or, Zimmer 30, seine Rechte nachteil ein daß jeder Erbe i if, ge gene, Th, Creme, k . i die Nschalbi tn herbe r f, leg d ieh J . 66536 Aufgebot 'r, , . . Abrechnungsbücher als di bei , . , . und die Urkunde vorzusegen des Nachlasses . rh ihnen nach der Teilung 5 fen 13. September 1865 zu Samen fruher Amtsgerichtssekretär Leonhardt. , . gte, ce mn n m . . Antragsteller zu bewirken. ö andernfalls die Kraftloserklärung derfelben „efasgn sprechend⸗ '. Ur den seinem Erbteil ent.! zu »iienstedten, jetzt unbekannten Aufenthalts 1674782 4 ö eue Friedrichstraße 12 16, III. (drittes Stockwerk), Aufgebot er baff. VB nburg hat heute, folgendes Magdeburg, den 15. November 1909 . wird. g derselben erfolgen sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet Grund der Behauptu daß Genn dans, auf 8 J ö . e i,. 22 Ver üaufü unn Kto md a m nr gz, . 1909. Berlin, den 15. Noynem perle, alter. 8 . Behauptung, daß der Beklagte seit dem effentliche Zustellung einer Kl Gericht der 39. Division ,,, Nr. 113 — 115, versteigert werden. Das Zehlendorf bei Berli . Ahoi, in Königliches Amtsgericht. Abteilung Buckau ö. Offenbach a. M., den 30. Nove t Königliche . , . , ge ö e,, , ,. 2. ö J orf bel Berlin. verleih re, ght ts Ab g Buckau. , ,, m, November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 3 der Klägerin v ft, hhicht gegen den Willen Frön ebon. Die Schriftsetzer Bruno Stähr . gen e,, lie Ie, , 3 grtenb 30, ze e lis8. / 39 der anwalt und Notar Justizrat Schülke und de Rechts. 74658 ? roßherzogliches Amtsgericht. . e . Derl i Him e. Abt. 83a. ea, . gerin von der häuslichen Gemeinschaft sich Ehefrau, Frieda geb. Liebert zu Müllhei z ** ; g Berlin ist nach Artikel Rr 17 ge lh. lt Br Me 1stizat Schülke den Rechts⸗ Pa 6 ; 7467 — — : 74666 A ferngehalten habe und fein Aufe — bevollmichtiater: Fe , l e ll heim Prozeß⸗ und Beschlagnahmeverfügun der Grundsteuermutterolle 5 a 61 md samnaältz r; Miethks in Berlin 8W. 68, Markgrafen. Das unterzeichnete Amtsgericht hat ö. Ne, Hut be i. ö. k e s . . — * ⸗ . . z l ( Der G , — mitteln zesen se em Antr f gen Den ge hema k In der ntfs meren, e,, Rekruten Rech ir. 33 za ner GSchandcfter rr il, un straße 30, hat das Aufgebot beantragt zür Kraftkos. ( Lämbur Löschung folgender after Hypotheken um Auf Antrag 1) des Gutsbesitzers Paul Oswald b. i, M e bestze Hinrich Rusch in Hohenblöcken . 6. mit dem Antrag auf. Ehe— ö. gegen Den genannten Ehemann, jz. It. an' un? . . vom Landmehrheffrk Erfurt, wegen jährlichen Nutzungswert von glög m mit zf nen ir run. ,,, . , Hypothekenpfand, n, . . ietzggé Inhaber bei. deren Rechts! . Großstorkwitz und 3) des Schuh a ßen zinc r g nnn hdi, 6 . Guts besitzers schuldigen Teil 2 ,, ,. für den ,,. O. ten bwweseng, rsher. zu. i iheim Rhnenflucht, wird auf Grund der S§ 5h ff. bez Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt, Der Ve ese der Hypothekenbank in Hamburg: Serie 110 nachfolger unbekannt sind, als: ö. Friedrich Albert Schuhmaͤnn in Pegan wird haben ah M geb, Rusch, in Hörne bei Stade klagten „mninsstin Whäggrin ladet den Be⸗ nnter) er. Behauptung, daß Beklagter die Köägerin Militärstrafgesetzbuchs . , . steigerungsbermerk ist nne, . Der Ver⸗ Nr. 86 324 Lit. I über 300 S6, Serie 1 Rr. 35 717 H a. 8 Tlr. jährliches Wohnungsäquivalent fü wegen der auf Blatt 34nd inch gake wird zu 1 Zäben als Miterben der am 3. Dezember 1965 in agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, seit Oktober 19075 versassen und sich seitdem . . 6. ö . ö K 5 eee, . . . 3 ae , ; J . See gef d er ef Tem 1 . ; 9. f fan . M hn n et f kö nr, e n e, ir e te fengzen ebenen Witwe Meth! , n ö, ,. r , igll , n,, entziehe, e,, ür, fahnenflüchtig erklärt und, sein im Beutsch Berlin, den 22. November 1909. her 300 é, Serie 115 Nr. 37 869 Lit. D über Kamenz. ö sophie Seyferth in Maschwitz eingetragenen * all. Wufgebotsversal', ges, Meyer, in Gauensiek daß vruar 19190 MaslsSonngabend, den 26. Fe fe au Perurteilung zu einer vierteljährlich voraus Reiche befindliches Vermögen mit Bes en Königli Amtsaerickt Berlin Mi 300 ½ und Serie 305 Nr. 4 777 Lit. Hübe 2060 b. 10 Tlr. 19 Gr. 3 Vf. gerichtlich f ate väterliches Erbteil hüt eingetragenen . Taler Aufgehgtéverfahren zum Zweche der Ausschließuna Auff ein? *rhnittgge 19 ihr, mit der sihlbarenghzente ven, ngmatiich ie . vo , s eschlag belegt. gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8ß,. Vie tesp! Enbäbrie pe nn ut, „über 200 16. Lianidum Mr Garn, gerichtlich festgesetzte⸗ 2 teil zu. 2 wegen der auf Blatt 249 von Nachlaßgkäubigern' Fb elch wtessrng enen öei en derachti:. Cäricht' ente Jö, ann Lie ln fle Bella Erfuri. be; E, n. luggss] Zwangsversteigerun ö . ,, , Gericht der 38. Division. Im We e der J wan Svollstre das in & Amtsgerichts, Zivil justi erichtsschreiberei des hiesigen . ! 96 9 1g 54 * 1848 unter Nr. 3/ II, nter Nr. 9 für Christiane Pohke in Döhsen ein Gauensiek, als Miterbe seinẽ Mie Friedrich Rusch in der öffentlichen Zustellung wird dieser n w ge die il. Zbilfammern . ,, . e, e, ' . 2 6 ö f . un sos das in Lichten In . ) . justijgehãude bor dem Holstenkor k ) sei 28. ltoher 1853 unter Nr. 6/ VI in Ab— getzagenen Hypothek von 12 Talern 15 Neugroschen Claus Friedrich Rusch j n, , , Gut be her Klage bekannt gemacht l rd dieser Auszug der * . . 6 Großherzoglichen Land⸗ . . n, Retrut e 5 , nn,, 30 y,, . ö. e . von Blatt 283 des Grundbuchs für Hh e nigen i festgestelltes Liquidum, da bie lasserin gersterben h e nn enge ge, 1 der Erb⸗ Altona, den 25. Jiovember 1909 26 er,, . n , den 33 c Rekruten 21 ö nd 10 Bla zur Zei . ufs Freitag, den T. amenz, Gläubiger unbekannt si Aufgebots pe = tte geen erben de, wrtne Herichteschteiße lönigliche e in ö 6. Heinrich Gebhardt vom Tandwehrbeztrk Eisenach, * Eintragun des Versteigerungsvermerks auf den EPI, Nachmittags 2 Iii, , , 2 6. Tlr. 22 Gr. im 14 Tlr. Fuße unbejahltes zum, ere der l nein ü fre, ehen ., ng, e inhere, i 3 . e enen , . ö ö ö 36. 5 un en , n gef ef, Fer gern, , an, ö gebotstẽrnn, daselbst Hin erfliigel, Erdgescheß, Kaufgeld für Jakob Jurianz in I ich ein geleitet. Aufgebotstermin ist der 19. Binn, e r, gefordert . bah leubiger werden daher auf⸗ 747903 Oeffentliche Zustellung. , zu bestellen. Zum Zwecke der getragen seit 30. Dezember 1795 in Abt. III Vorm. 9 ihr. Die Berechtigten werden auf⸗ enannten Wit zer chr engen den Nachlaß der 6 i n Kaufmann Heinrich Vos, Hulda e — r nn,, fllage ö. wette Margarete Rusch, geb ne, Klug, in Essen, Prozeßbevoltmächkiaten rein une , . . Ftechtzunwa n! . Glen, Prozeßbevollmächkigter: Freiburg, den 2. Dezember 1909. ) alt Holtermann in Eier klagt gegen ihren Sch fl, .
— 4
1 fgesetzbuchs sowle den zz zs, 33 dl. Gleimstraße Nr. H8, eingetragene Grundstück, Zimmer Nr. Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hlerd Vorderwohnhaus mit linkem Seitenfli uer, ppohulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaä melde, llt von Biatt fin eh nensf chth erklärt. r ger th gebäude und Hofraum, am 3. , 3 Urkunden , . n e m mn! dn Tschaschwitz . . ind n, .. ufgebotstermin anzumelden, widri enfalls ihre Mitt Erfurt, den J. Dezember 1909. e, ,. IHE Uhr, durch das unterzeichnet? Damburg, den 23. Oktober 1909. 3) 19 Tlr. Vergleichsquantum für Johann Gott— schließung mit ihren Hechte . 9 d ö urn mel 3 n, n,, Gericht der 38. Division. Bericht — gin der Gerichtsstelle — Neue Friedrich. Der Gerigsteschreiber des Amtsgerichts Hamburg. flies Großmann hel deffen erfülltem 1. Lebensjahre Pegau, am 35. Nobember 035 Wird. . Ahaihr, por dem unterzeichneten Gericht guthalts, auf CGörund des ish. B. G. Bm 7 C38] Fahnenfluchtsertlärung. ö immer Nr. 113 116, in Ifs. Stog. Abteilung für Aufgebotsfachen. . iingetrggen seit 8. September 1841 in Abt iM Königliches Amtsgericht. , , . A sgebgfo termine bel diefem Fericht lutrage auf Ghescheidung. Die Kiägeri. lan e. 74687 9. . fen . . ö ö n,, . . ö, . unter Nr. 1/1 von Blatt 67 des Grundbuchs für 73742 ,,, des Ge ensia d ö. nnn t . Angabe e , 9 nnch e m üg . , w. 8 ire e r f. fans ite Gren f ghese , Rn, gti Hrun tüch Parzelle zios isi. des Kartenbla ts l, laagzy) Anzei berger borf 73742 Aufgekot. , , ö 9 neh ! ml ö ö cn ,, , ö hat 9 ger gern fie h. ,, Re J 366 i . ih . ,. Zinsen zu 4 v. H. und gar n r , n Fedeler zu S ildesche lirsch ö . tern, 'ne n,. sind in 1 in Essen⸗ Ruhr auf den 2 . von Zwieselberg und Anne Hiher n m ö. w . — 6. nine h ehr. ge gutem g. igen if . ,n. nosten väterliche Erbegelder für Peter Buhr in r 83 TR „hat beantragt, den verschollenen RNachlahglaubi oschti eizufügen. Die 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford als Vormund der minderjährigen Gert f , . , n ö nn,, ö ischlermeisterg Ernst Pehlke in Kuckau, Am 22. Februar 1862 zu Brake Nr. 10 g6horcndi nächte! aubiger, welche sich nicht melden, ks einen bei dem gedachte ö j e. , Tochter der Rofa Schmid en gen Gertrud Schmid, 88 366. 36 8 Nutzungswert von 7906 z . orf. auggefertigte Lebens versicherungspoliee ist b. 50 Tlr. für Maria s ö . Herma inri ü n geborenen unbeschabet des Recht . b c e sf fl feng malt ,. e ene mn m ö r ä, d. ö. ö ö. ; . , K Police i w 50. Tlr. für Maria Buhr in Kloster Marien— rmann Heinrich Höhner für tot zu erklären leite 8. Rechts, vor den Verbindlich zu estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justell Zwieselberg klagen gegen' den ledi 1. erklärt und fein“ im g uchi hl befindli ig 312 6, veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist öffentlichen Kenntnis at, rin f, dies hiermit zur stern, eingetragen zu a eit 8. März 1855 unter Dieseg bird aufg order, sic; pate tens in dem auf A f mie n net, , wer,, * ö . ; ö Vermögen mit Beschlag bele efindliches am 15. Nopember 1909 in das Grundbuch ein— 8 di 536 nit der Aufforderung, die ep. Rr. VII, zu p seit 26. April 1871 unter Rr. 18 3 Ern, Fun non 6. Kormitzha 529 i, , len g, dlenneths . . ,, . ö 2 i. n . . k , . ' ng n et nter Nr. 18/ XII vor d ö ; tag Uhr, nur insoweit Befriedl J en Erben ovember 1909. jeßzt unbekannten Aufenthalts auf Unterhalt ö e , ,, . ; 3 de f,, . den derb, mit. ir. ain lh un, mph germ! Dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13 9 zefriedigung verlangen, als sich Uhlenkott, Akt: S8 17165, 1708 ff. B. G. B., mi gema . . ö. k , n. , 2, nach Befriedigung der t 6 Geri ᷣ tt. Attuar, . Ds G. B., mit dem Äntrage au Gericht der 31. Diviston Kone ö. ; der Veröffentlichu b t rundbuchs für Kuckau, ger, e mnäanberdumten Aufgebotstermin bige ̃ icht en sn feen, Gn. 2 , Eibe , nee ln K gntlicheng, ab. e echte ff e, Oe . ; zu melden, widrigenfalls di uf nö biger noch ein Ueberschuß ergibt.“ ö 7 glichen Landgerichts. — tlagten zur Zahlung von 100 4 as The f, , dete . nir. . Pf. Kir Christjane Grdmuthe n . genfalls die Todeserklärung erfolgen sed iß ergibt. Auch haftet ihnen 74702 Entbindungs. und Unterhalt j ie gel wl, den, g eth irh erg, nr gen n geg, ĩ nö jeder Erbe nach der Teilung? des R ö 02] Oeffentliche Zustellun . altskosten an Rosa Schmid , eingetragen seit Tod de J uskunft über Leben oder den sei . 9 des Nachlasses nur für Der abrikarbeiter * 6 Hare ee r rente Ken K ee werte ür ch 8 Verschollenen zu erteilen vermö ͤ en feinem Erhteil entsprechenden Vei d ᷣ —öeeelächemnin en in Gelen. Gerten Schm e e ü gen, ergeht! bindlichkeit. Für die . ei der Ver lirchen, Prozeßbevolsmächtigter, g , ab zer au pn htte, be . un igter: Rechtsanwalt Buch⸗ endung des 16. Lebensjahres. Die Klä * ssen, klagt gegen seine Ehefrau, früher in Beklagten zur mündlichen Herhen di m el 3e g n
— — —
— ł