treits vor das Großh. Amtsgericht zu Konstanz auf Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt halts, aus käuflicher Lieferung von Kleidun sstücken, Haagen, früher zu Löthen, jetzt unbekannten Auf⸗ ⸗ — . = den . ö Vormittags gemacht. ; mit dem Antrage, den, Beklagten ä rin zu enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ö ö.
9 Uhr. 3 Zwe . k. 4 8946 * . 24 zac. 966 ,, eit . . . 6. en . . len ö. Kläger if in . , . D r ö t t e B e ö I 9 g e wird diese zzug der Klage bekannt gemacht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aus 19 eit 1. September und au aren zum Gesammtbetrage von 29734 6 gelieser
2, ö 3 . gerich ei 4 April gos zu zahlen, und das Urteil für wor⸗ erhalten habe, mit dem Antrage auf often pflichtlge
Konstanz. 23. Nobhember 1909. Mol] Oeffentliche Zustellun e n ten ö z 5
ĩ Großh. Amtsgerichts: Vogel. 1 =. . un . zufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von — 1 * 7 4
Gerschtzschreiber des Großh. Amtegerich . Die offene Handelsgefellschaft in Firma J Salo⸗ , . ann dll hen Verhandlung des hlechte 297, 84 ö. nebft 40, Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger Un 9 öniglich Preußischen Staatsanzeiger 9
. 3 ; ] klagten zur 74693 Oeffentliche Zustellung. . monis in Berlin, Alexandrinenstraße,. 1335/6. Prozeß⸗ tz vor das Grob . Gachfische Amtsgericht hure wecker Küßger labet den Beklagten zur Die minderjährige Marie Wellnhofer in München, bevollmächtigter Nechtsanwalt Justizrat Schönfeld, t ö. w, , ,,, ö Ven . des gꝛech leslte te . [. 4 2 * 8 ; ö ng ü M 2G ch. Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember 1909.
uneheliches Kind der verstorbenen Verkäuferin Marie Berlin G. 3. Königstraße 34/36, klagt gegen den Vormitt 85 n ; Zecke der öffent- Königliche Amtsgericht zu Saal Wellnhöfer, gefetzlich vertreten durch den Vormund, Kaufmann Ernst Weygand, früher in Charlotten⸗ deen r fun an , n n. ö. Ie . ag nurn een , Ser el 10 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
rau Therése Wellnhofer, Friseurwitwe in München, burg, Ansbacherstr h2, wohnhaft, jetzt in Argentinien 1 ; cke öffenti lellung wird di ö — ——— N · . H. 53, klagt gegen den Kaufmann Albert unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ,, 24. November 19609. n nn, n ,, ung wird dieser — n g nnn mn . S ffen s ĩI j ch x An ö. ; „V ; . . Ee C Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. zeiger.
r. ö
Schalinski, früher in Osnabrück, jetzt unbekannten der Beklagte im März 1908 wegen einer ihm gegen ; . her 7 910 ;
Aufenthalts, auf Grund der Vorschrlft des 1705 die Ges. für Licht- und Kraftanlagen „Electra des Groh . . . tsgerichts Saalfeld, ö den ö ) kewember 1909 Unfall⸗ und Invaliditäts- . Versicherung. 36 . n
4 „ den Be H. in Berlin, Ale ine 357136 s Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. t Schi m ache Verkäufe, Ve en, Verdi Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
B. G. B., mit dem Antrage, den Beklagten durch G. m. b. H. in Berlin, Alexandrinenstraße 135/136, ö als Gerichteschreiber ben swehriglichen Amtẽgericht.. zerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c, Bankauswei
vorlaufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver, zustehenden Forderung in dem . der ion] SHeffentliche Zustellung. ; , n, , Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeil 20 3 ; Ve rn 4. 5 .
urteilen, der Klägerin von ihrer Geburt 26. Juli Electra durch den Gerichtsvollzieher Thiele in Berlin Der Spediteur Wilhelm Kammer in Eydtkuhnen, 74696 Oeffentliche Zustellung. . — — — m n, r e ic Teen elle. eee e enn, ; dene Bekanntmachungen.
19095 — an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre die Zwangsvollstreckung habe vornehmen ö daß Prozeßbevollmächtigte Rechtzanwälte Ernst und? Der Kaufmann Otto Grabowski zu Migwalde, Mor ö April 109 Ser. 13138 Nr. 65863. IS. 76. 77. IVa — ——
eine je für drei Monate vorauszahlbare Unterhalts⸗ dieser auf Grund des Beschlusses des Königl. Amts⸗ Max Siehr in Insterburg, klagt, gegen den Kauf- Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Kroschel in 4 Verkäufe Verpachtungen ö . . 6 765. 765. 77. 747M B Belanntmachung, aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und
rente bon monatlich 30 S zu entrichten, und ferner gerichte Berlin. Mirte vom 16. 4. 98 — I53 M. mann Alexander Ullrich, alleiniger Inhaber der Saalfeld Ostpr., klagt gegen den Gutsbesitzer Rohert ö ö ö 1908 a3 f 3 Die , . Pfandbrie Ant.; der noch nicht faͤlligen Coupons vom 2. Januar nn Altetender lhtch (Magazin Vulkan), früher Haggen, srliher zu Lböthen, jetz e, b, , , . Verdingungen zt 1 . 8 89 . k 1919 fälligen Zinsscheine 1919 ab auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz
ö . ,
90 38 912 ; * 9 z ; . . e e Deu e Credit⸗Anstalt in Leipzi
, 7139 g. . 3 , an, . . ,, ,. 2. deren wenn ve m e.
go, 1. ,, Se. ze 5⸗WVormittags ven 9 bis 4 Uhr, bei K Schulg in Zwickau, Dresdner Vankper
6. ö ; . . . 1 ö Die e, e,, , n, , ,
30 , 73515. . r 3/4, bei der N nalbank für Deutsch eyer in Glauchau, — ĩ i
7 186 r . 3. 73. 76. land und deren sämtlichen Depositenkassen so⸗ are , a,,,
15065 135. , , wie bei der Deutschen Bank und deren sämt⸗ Delsnitz im Erzgebirge, den 27 November 1909.
163 153 bez. lichen Depositenkassen. Der .
. ö 5 . 650]. Berlin, den 3 Dezember 1909. Franz Reyer, orf.
. . Das . Pfandbrief ⸗ Amt. 6 .
. ö,, es. . Ihe St. Pauli Breweries
90 81211 1 2 1
1909 i,, Sohz460. 45. 46. e 5m zer ; * 40, I. Mortgage⸗Bonds im Betrage von
1397 1769 S8442. BGerghau · Gemerhschaft 13 . 2. i, .
1907 813 90620 s jw . . 9 V Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die
19094 1g! . 6. Bei Oels nin im Erzgebirge. 6 W aufgeführten Bonds im ö von * 3 Mien
1909 1856 92767. 68. 1 zei der , , . vor Notar und Zeugen im November 1999 in Gegenwart des Herrn Notar
1905 1900 91997. e,, , erfolgten zehnten Auslosung unserer Dr. Schulze⸗Smidt zur Rüͤckjahlung zum Nennwerte
3563 gos, 6. , nom Jahre 1891 sind fuͤr am oder nach dem 4. April 1910 gezogen
6 . . , . 25. 48. — 1909 folgende Nummern gezogen — 1 . Verzinsung hört mit genanntem
a6 97 . Nr. 4 59 63 72 101 120 226 263 306 325 337 Die gezpgenen Nummer :
oö, , ,, , , . z6ß 6 h s H, öh sh sö de äh se, mes ,
19065) 1375 933515. 640 ss 61 705 Ig . 23 7 „50 ö4d 832 s93 4758 495 5l9 5hl og 596 Eltz 648 Cos 738 761
1909 15351 330460. 33 109) 1091 1059 1999 1126 1158 1231 1242 764 766 786 790 866 872 993 9g98 1007 1012
1369 2363 , . 1s Län zol Jig zzz ed äs, lä, st ig 123 1; 1275 1294 1310 1320 15347 1346
. ö k n, 1429 146 1487 1511 1514 1518 1559 1570 1571 1369 1420 1478 1487 1490 1491 1493 1513 1580
15665 * 536 336. 16 jägz 15s jßes iz ißsz 153 14s 1333 1bs6 4c 171,
1908 ö 6 ö 165715. 17335 1791 1835 1845. 1913 1927 1930 1951 1959 St. 53 à M 1000, — MS h3 000
83 314 8 **. 193 195 — 80 Stück à M 300, * Die Rückzahlung erfolgt bei der .
1595 5 167375. 5 2042 2056 2063 2100 2101 2106 2125 221! Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
1908 2. 11053453. 2331 e D, 6 e d 2312 2322 2327 Bremen und bei der
1559 * 72 1 13126. ; — 2452 21 24909 26093 2627 2536 2339 2667 26566 Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank
1506: 333 115333. 38. 20. 2658 2641 2658 2671 2776 2785 32 Stück in Bremen.
135693 . 336 18367 6 4 590, — ö. . Für The st. Pauli ERreweries Co Ltd.
1909 2403 1201608. 42. ; Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem A. B. Daniels, Sekretär.
1300 bs , h;. Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be- Y. Nem Jealand Avenue, London, E. C., 3) Neo,
1908 * 242. w träge, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. vember 1909. arg
1907 . Fe g 9 * 3 — 4 — d 48 4 3 74749 N 2 22 — . E *
ö, , , , n . K. K. priv. Siüdbahn⸗Gesellschaft. 3 241. 123861. Bei der am ]. Dezember 1909 stattgehabten 25. öffentlichen Ziehung von 235 — 4 0o 135 n, 5. 90. Obligationen, Serie E, sind nachstehende Nummern gezogen worden; 136 . 1557353! 1. Obligationen à 2000, — Mark. 1969 53555 23333. Nr. 56 601 bis 50 640 40 Stücke. 1565 27 . . II. Obligationen à 400, — Mark. 9 ö. 33. es!. s ; Nr. 22 6606 bis 22 700 95 Stücke, 13 93 128672. 36 401 , 36 500 1090 90 ; 2606 . — r 1907 2631 31514. ; ö . . 195 Stücke.
= 3 Die Rückjahlung der gezogenen 400 Obligationen findet vom 2. Mai 19109 ab statt, von
30 , Kindbettkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet 2912. os den Reinerlös der versteigerten Pfand⸗ Firnig Al Ullr stücke im Betrage von 475145 4M am 8. 5. 3 Fei der in Wladikawkas in Rußland, unter der Behauptung, enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte — 714049
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ded . . . e h Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Königlichen Ministerial, Militär u. Baukommission daß der Beklagte in den letzten Jahren größere von ihm die in der Klagerechnung aufgeführten Dönabrück auf den 17. Januar 1910, Vor in Berlin hinterlegt habe, daß ferner die Ges. Waffensendungen aut dem Auslande bezogen, die der Waren zum Gesamtbetrage von 2956,83 s gekauft Verdingung von Betriebsmaterialien mittags 160 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- „Electra“ durch Erkentnis des Königlichen Land- Kläger unter Nachnahme seiner Auslagen und Spesen und geliefert erhalten habe, mit dem Antrate auf für das EGtatssahr 1910, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— gerichts 1 Berlin vom 6. 2. 609 — 565. O. hö sos an den Beklagten nach Wladilawmkas weiterbeförderte, kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung MNachstehend angegebene Betriebsmaterialien sollen macht. w perurteist worden sei, an die Klägerin 700 M daß Parteien in laufender Geschäftsverbindung mit zur Zahlung von 296,83 nebst 40,0 Zinsen seit öffentlich verdungen werden: Sénabrück, den 15. November 1909. Mietsrest nebst 40,0 Zinsen seit 1. 7. 068, 790 4 einander gestanden, mit dem Antrage, den Beklagten dem Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet 26 006 Stück Reiserbesen, 2290 K. Bindfaden, Der Herichteschrelber des Königlichen Ämtsgerichts, Pöietsrest nebst 470 Jinsen fat! 1. 19 S8 und kostenpflichtig zu perurteien, an, den Kläger den Vellggten zur misndlichen Verhandlung des bo0 Kr Hanf, 2900 Stück Harzfackeln, 40 000 kg Abt. 4ũa. Zo mr g Kosten zu zahlen, daß weiter durch Be- 162550 Rubel nebst 5 Zinsen seit dem Tage der Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu gewöhnliche Holzkohlen, 7200 kg Bleiplomben mit Nasr] Oeffentiiche Ju telling schluß des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom lage justellung oder deren Kurzwert in deutscher Saalfeld Ostpr. auf den 25. Januar 19A16,, an gego fenen Siraldraht, 1oõ hoo Stück Lampen. . Der minder aͤhrige Friedrich Ferdinand Dierkes, 22. 5 08 — 78 M. 21800 — wegen und in Höhe Reichswährung. zu zahlen, und das Urteil eventuell Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ linder, bo0 Stück Lampenglocken, 11 000 Büchsen eboren am 7. Juni I50h in CYsnubrůüc Pormund! vorstehender Forderung nebst 10,5 M Kosten der gegen Sicherheitsleistung für vorliufig vollstreckbar ichen Zufteslung wird dieser Auszug der Klage be— Putzer nne, 1500 kg Putzpulver und 160 000 een 2 2. e r Bennhruck Anspruch der Elcetra gegen den Fiskus auf Aus⸗ zu, erklären. Der Kläger ladet, den Beklagten zur kannt gemacht. . Schacht ln Streichhölzer. . 5 die unverchelschte Heiemne Wirz in Tanghrisck iahlung der Kol th e fene und der Klägerin mündlichen Verhandlung ee Nechtsstreits por die Saalfeld Ostpr., den 27. November 1909. Der Termin zur Einreichung und, Deffnung, der Flagen gegen den Näbeiter Fran Stehmaun, früher zur eigenen Gini eh un überwiesen worden sei, mit Weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ö. Sch erm ache r, Justizanw. Angebote steht am 12. Januar 1616, Bor. e High rück. jezt unbekann ken Aufenthaltg, auf dem Antrage: a. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Insterburg auf, den 4. März 1910, Vor, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , 11 uhr, im Geschaftsgebäude, Zimmer Grund der Votschrift des 5 os B G. B) mit urteilen, darin zu willigen, daß aus den pon dem Gerichts mittags 10 Uhr, mit der Anf orde hung, einen bei K Ni Ge L. Treppe, an, . dem Antra ö. a Vekla . durch 3 zr aufig poll vollzieher Thiele am 8. 5. 1908 bei der Königlichen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 74694 Oeffentliche Zustellung. ; Angebote müssen bis zu diesem Termin mit der m rde, , ,, , ü. Ministerial-, Militär⸗ und Baukommission zu Berlin stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Kaufmann Otto Grabowski in Mizwalde, Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Betriebs—
streckbares Urteil kostenzflichtig zu berurteilen dem zub B. 33808 hinterlegten 4751,45 6 an die Klägerin wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Prozeßbevollmächtigter;: Prozeßagent Kroschel in materialien“ und mit der Adresse Königliche Eisen⸗ 3 Saalseld, Ostpr. igt gegen den Gutsbesitzer bahndirektion Danzig“ verschlossen kostenfrei einge
Kläger zu 1 von seiner Geburt an his zur Vollendung e, f , nebft E Jinse ; —ᷣ ! . ; , . ; ; dei, fe, ,,. 6. ung 952,70 o Zinsen von 700 M seit 1. 10. 08 Insterburg, den 24. November 1909. 66 sechzehnten ,, Unterhalt n und 10,60 4 6 e n . 3 Gromadziüski, Robert Haagen, früher zu Löthen, jetzt un— reicht sein. , Mmtrichten de . eldrente ven viertel. Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Angebotbogen und Bedingungen nebst den Skizzen sfahflich sechßtig Mark, , , rückstindigen streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ e488 5 f der Beklagte auf sein Ansuchen vom 11. September für die Lampenzylinder können im Rechnungsbureau Beträge sofort, zie, künftig. fällig werdenden am klagte zur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ li asd) Oeffentliche Zustellung; Igo vom Kläger 100 M geliehen erhalten habe hierselbst, Zimmer Nr. 155 eingesehen, auch gegen 7 Dezember, 7. März, 7. Juni und 7. September agen ir mann, ,. ing den echts⸗ 9 371199. Der Benjamin gehy, Handelsmann in i ,, , a. G e e, ,. ; * a 4. 2 btember streits vor die 23. Zivillammer des Königlichen Land⸗ Düpyiabei in, enn, ,, , fan. mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig voll postfreie Einsendung von 50 3 in bar oder gegen jedes Jahres, zu zahlen, der Klägerin zu 2. den ichts 111 Berlin in Charlottenburg, Tegele Düppigheim, klagt gegen den Alfons Mayer, Han streckare Verurteilung zur Zahlung von 100 4 ; Postnachnahme bezogen werden. — Die Zuschlags— wöhnlichen. Beträg der Josten der Guthindung und . 7b, gů 6 8h 16 Er, auf , n ' delsmann, früher in Still, unter der, Behauptung, nebst 4 Ho Zinfen seit den Tahe der gRelagenustellung erteilung erfolgt an s, Februar Iolß. ö es Unterhalts für die ersten sechs Wochen nach der 5 eg an d e nn 3816 uhr mi n daß Beklagter ihm für ein im Jahre 1999 geliefertes Per Kläger Let den Bel laden zur mund ilchen H.. . Danzig, den 26 Fp ber 1963 ; . . ane ., 5 , e ang, einen bei . rng, Gerit te * k en. , des Rechtostrelt vor das Königliche Amtz⸗ Königliche Cifenbahndirektion. 0. elle ) 226 g ö ö 2 k auge Senn ung des denne or; zu Saalfe Ostpr. en 25. J handlung des Rechtsstreits bor das Königliche ,, i g zu , . un 3h k zur Jahlung von 130 6 nebst 409 Zinsen seit, dem 6 , li. 53 u , . ——— WN :l rzaaoiad e e mn , ,, Amtsgericht in Osnabrück auf den 17. Januar n. ö. he ung wird dieser Auszug der Klage Tageè der Zustellung der Klage und Vollstreckbarkeits⸗ zffentlichen Zustellung wird ir Toe e fine. ö 1919, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der eig n 6 5 den 25. Nobember 1909 erklärung des Urteils. Der Kläger ladet den Be⸗ ernnnt gemocht g k ge . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage /i. 9 9g , . At n 1. ; klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Tun lseld Sstpr den 27. November 1909 . M J . bekannt gemacht. Ge i tescht br des Kal L dg ichts III streits vor as Kaiserliche Amtsgericht in Molsheim Sch um ach er Justizanwärter . ö 5 Verlosung 2A von Wert⸗ Oénabrück, den 16. November 1909. Herichtsschreiber des gl. Landern nuf den 16. Februar 1810, Vormittags GerichtsschreibWer des Kön ie, nge fagerichts . ** Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts,. 74682) Oeffentliche Zustellung. p uhr, Sitzungssaal. Zum Zwecke der öffent. „ . . n . : papieren Abt. 4a. Der Johann Fund, Aunstreschermeister und Gastwirt, lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be— 7413II.. Oeffentliche Zustellung,. ö 976 nesiche Ruste in Terwen, Prozeßbevollmächtigter: G. A. Spiegel kannt gemacht. Die Witwe, Peter Grub, Marie Elisabeth geb. ö. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert [ia 0 Deffentliche Zustellihng, Fiedenbofe: ö. fer Bauer, zu Bütten, Prozeßbevollmächtigter: Peter . papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
d . X Neßser mn? ' in Diedenhofen, k eden den ĩ 3he Molsheim, den 1. Dezember 1909. zu st 3 . , . . . . Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Bauer, Gastwirt in Buͤtten, klagt im Urkundenprozeß ( . . . e Frau G. He entbaltsort, unker der Behauptung, daß Beklagter [7470 Be Jegen den Peter Bauer, Sohn von Leopold, früher 74745 Schwenck in Altona, klagt gegen die Frau G. Helberg, tsort, unter. auptung, 9 4705 Bekanntmachung. Ruh Hütten, Hurteif ohne bekannten Wohn, und. Auf- , . ; 2 früher in Bargfeld, unter der Behauptung, daß die h Kläger für Kost und Fogis sowle für verabreichte In Sachen der Firma Münchener Lederzurichterei ,, . i, . j . Behau ztund. daß Beklagter 3 2 o Köln⸗Mindener Prämien⸗ Beklagte ihr für käuflich geliefert erhaltene Waren Getränke während der Monate September und Ok⸗ Ort C Huber, offene Handelsgesellschaft, hier, r la nn g 1 . für i n, ben 6 [as Ao DM 24 ο und ferner 23493 schulde, mit dem tober dieses Jahres den Betrag bon 10860 schulde, Hohenzollernstr. s, Klageteil, vertreten durch NR. Ar von aud e. 2. inen e, e., n' n 8 ie, anteilsscheine. Änkrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, an F. HR. Ofner in. München, gegen M Kulmus, Leder⸗ 3 , perschulde . r , , . . . Bei der heute stattgehabten ⁊ 9. Serienziehung urteilen, an den Kläger 230, 240 pnebst 5 /ο Zinsen Kläger den Betrag von 199,65 6 (in Worten; ein, handlung i Milbertshofen, nun unbekannten Aufent⸗ pill . roll des Berke ate 1 . . obiger Anteilsscheine sind folgende 51 Serien ge feit dem 1. Juli 1969 und ferner 234,93 M nebst hundertneun Mark 66 Pf.) nebst 4090 Zinsen seit halts, Beklagter, wegen Wechselforderung, wurde die 9 3g nn n , mn, . . 9*ᷣ n ee. jogen worden: ho Zinsen seit dem 1. Juni 1999 zu zahlen. Der dem Kla ezustellungstage ab zu zahlen, ihm die Kosten öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur ö. ae. ae ende hrtell fi ö rl e, , ö 28. Ss. 188. 298. 387. 390. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand, des Rechtsstreits zur Last zu legen und das Urteil Verhandlung üher diese Klage die öffentliche Sitzung . V a irgrrin ade . ig ae ne * . 4586. 344. 558. 704. 731. 782. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger der 14. Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts , n, Wia dk ö. , n. 744. S682. S6Z3. S90. 9014. 910. 1907 2647 35 * ljahlung gericht in Bargteheide auf den 2. Januar 1910, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des München 1 vom Mittwoch, den 26. Januar Kasserli 6 M s . h h * reer . . 95. 1032. 1038. 10143. 1059. 1061 196) 73949 n , ö welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört. Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in 916, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wezu ,,, 1109. 1113. 1167. I3DEI. I 333. 1316. dd Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen: ff eu 141. J 9e 2 1539. 1329. 1736. 1715. 173. 1802. 19os 2669 , 166i. a . bei der Liuidatnr der Gesenscht ft; . . 1812. 1890. 2008. 2081. 2097. 2154. 1908 3678 ö 4 9 3 246 ae, ,, * . ; , . Boden⸗Credit ⸗Anst. ,
Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen , , frrer e Gen ner n dlagh 3 d Zustel ; jeser Auszu K Diedenhofen auf den 24. Nach⸗ klo ĩ er Aufforder laden wird, recht ⸗ gi, , ; ; ; ZJustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt iedenhosen . J Beklagter mit der Aufforderung geladen wird, recht un Iwedke ber öffentlichen Justeilung wird diefer 1 = 2 2 . 44 e. ö 234 . . Budapest Ungar. Allgem. Creditbank, . 3. 36885 — Triest SIeiliale der K. K. priv. öst. Credit⸗Anst. f. S. Æ G.,
2 * 2 — z ö 241 * 1 P j 121 . J emacht. mittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ zeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zuge- NVuszug de 6 ; . ide, den 16. November 1999. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische ,, 1909. J 28602. 2769. 2366 28d. 2869. 2918. 905 360 ᷣ a6 iliale —
2929. 3i68. 3116. 3110. 2169. 31272. . ; w, , h , e. z. 6 a. M. . Direction der Tiseonto. Gesellschaft.
ö erlin dem Herrn S. Bleichröder,
J
J
l
J
— — — Q — — Q — — — — — 2 . ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Rd — — — — — — — — — — — — — —— — J ; .
ö . K
.
.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. macht. Anwalt wird beantragen, zu erkennen: J. Beklagter a ; 3
de,, ,, de, ie. Diedenhofen, den 27. November 1909. Teil ist schuldig an Klageteil 1170 Wechfel⸗ K Wambsganß, . 74700 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . , n 9, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Gärtner Carl Hanke zu i wngtendorf, Kreis an n. ö gerich summe samt 60 Zinsen vom September 1808 .
ö
1900 2836 1909 2839
*. e . . 4 „den Herren Mendelssohn Cie.,
1363 33835 3353 35. 38 ᷓ München ö ; Merck, Finck * Co.,
1991 ; 333 56663 ö ; Leipzig 3 Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt,
36 238338 443.7 Dresden Filiale der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, 155757 39353 1456352 ; Hamburg Norddeutschen Bank,
lh, 257 , ü48bza. ⸗ . den Herren 3 ehr , C Söhne,
S565 2938 , ; * . M. M. Warburg Co.,
. de, n . Basel . Actiengesellschaft von Speyr 4 Cie.,
3665 36955 * 152555. a. Zürich ö Schweizerischen Kreditanstalt.
1908 3073 153862. Wien, am 1. Dezember 1909. Der Verwaltungsrat. 1909 3054 154 167. 76. 77. 83. 96. 74765 2 66G ; 3 es is Kn
156 3695 151560. 65. 70. 6. n, K. K. priv. Südbahn Gesellschaft.
199 155947. . Bei der am 1. Dezember 1909 stattgehabten 10. öffentlichen Ziehung von 815 —
1908 3 157048. Obligationen, Serie W, sind nachstehende Nummern gezogen worden:
1906 317. 158631. Serie W.
1907 418 158974. Nr. 11201 bis 11300 100 Stäcke,
1908 9j 160607. 8. 9. 19. 11. 19801 . 19900 100
1909 32 161026. 36. 38. 40. 47. 2119 D 199
1909 3245 162276. 77. 89. w
1999 163661. moo , n m
1900 3296 164785. 2 oe . 9
1909 3298 164875. ,
1908 3. 167049. 11090 90! 1110900 19909
1909 336 167966. 1897 9001 187 1 mn
1909 3 169007. 41. SI5 Stücke.
1909 853 169829. Die Rückzahlung der gezogenen 40ͤ½ Obligationen Serse W findet vom 2. Mai 19190 ab
Brieg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Güttler in IT74683 Oeffentliche Zustellung. Mrsrnsih , n. ,,, ,,,. Mer Benedif᷑t Eq R pfref eur in T 21x ** Ru *** . k,, , , , nnen , , , w, s , , . , früher in Wwen, setzt unbekannten Aufenthalts unter in Terwen, Prozeßbevollmächtigter: G. A. Spiegel Frieil wird für vorläufig lstrecbhar erklärt. Lu bier klaͤgk gegen 1) Franziska Winker, Wirt. . 29622 3885 3 18 3272755: — — nr Be ö unbelamstz urn hn lte, ln Benoftitn klagt gegen den Anton Vogurt, Ürznnh ,, n n, nn g , er Behauptung, daß en. en i, de, e. sr, n,, w agg gegen, de. har gueti, München, am 2. Dezember 1909. schaͤftspächterin zur Ratsstube in Tuttlingen, z. Zt. 239236. Nr. 33 Löwen für die ? ellagte in Abteilung II früher in Terwen, z. gt. Shne bekannten Wohn, und Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. mit unbekanntem Uufenthalt abwesend, 25 Josef . Rückständig sind nachfolgende Anteilsscheine, fälli ö 6 6 , . ö . 33 r K. Landgeri ) . intem Au twabt nd, ö Rückständig sind nachfolgende Anteilsscheine, fällig unter Nr. 4 eine Brieshypothek von 600 M einge⸗ Aufenthaltsort, unter der z ehauptung, daß Beklagter Kammern für Handelsfachen Winker, Wirtschaftspächter in Tuttlingen, wegen . a. ᷣ ͤ tragen und vom Vorbesitzer des Kläger an die Be. an Kläger für Kost und Logis sowie für verabreichte . 6 , . , . en, g . gene en dann,, , ö , . ; . ; n. *. = ö Engelmayer, Kgl. Kanzleirat. Forderung aus Kauf und Pacht, mit dem Antrag, April 1905 Ser. 14 Nr. 672. 77. klagte bezahlt worden sei, mit dem Antrage, die Getränke während der Monate September und k ak egtuen Sicherheilsleistung vorläufig vollstreckbar r 15663 27 353553. 13. 4 Jöschung der genannten Sypothel im Ginehech ü Strekele diefes Jahres den Veirgg von iös 26 ü leiter] nGeffentlichs Rustell g- zabrit i ö Ott. 333: 334 r. 6. . bewilligen und den Hyyothekenbrief herguszugeben. schulde, mit dem Antrage, den Vellagien zu ver⸗ Der Wilhelm Zurbuch, Lack, und Firniß Fabrik klagten sind als Gesamtschuldner schuldig? Y) an . 23 11553 . Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ urteilen, an Kläger den Betrag von 106,26 (in in Gießen (Hessen), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Kläger 296 6 30 3 nebst og Zinsen eit J. No Ayril 1393 1 . 133 handlung, des Rechtsstreits wor die 2. Zivilkammer Worten einhundertsechs Mark 25 ) nebst 40/0 anwalt Justizrat Müller in Neunkirchen, klagt gegen n . 1969 zu bezahlen han Kläger den Bar— . z, Ji 1. des Königlichen Landgerichts in Brieg auf. den Zinsen seit dem Klagezustellungstage ab zu zahlen, den Maler Fustus Tatsch jun. früher zu Neun, Fetraa von 15 , , , , m . J J h ᷣ . ͤ ge 6tag ; ö ; ) J betrag von 1500 „ als Sicherheit für sämtliche aus 1889 16585 16. März 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der ihm die Kosten des Rechtsstreitz zur Last zu legen kirchen, jetzt hne bekannten Aufenthaltsort, auf dem Pachtvertrag der Partelen vom 36. Juli 1909 w 333. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für dem Kläger , . An. erwachfenden Forderungen 1363 . . . gelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gelieferte Waren S7, 30 verschulde, mit dem An— zu , , . 3) die Kosten des ech o nee to zn 13675 , 2601536. sffenlliche Zustellung wird dieser Auszug der Klage handlung des Rechtsstreits bor das Kaiserliche Amts⸗ trage auf. Verurteilung des Beklagten zur Jahlung ä us erg osetzlseßlich bersenigen des vorangegangene ,, 665 bekannt gemacht ericht g Diedenhofen auf den 24. Januar von 87,30 nebst 46j0 Zinsen seit dem 11. August hragen, Linschließlich deriggigen ze porngeg een ,, e 30446. 9 . ger in Viedenhosen , ,, n n 08 August Arrestberfahrens. Der Kläger ladet die Beklagten 1 z 23433. 1909 — 24495. ,, ĩ 6368.
J I
l
I
J
I
J
l
l
l
l
Brieg, den 30. November 1909. 19io, Nachmittags Uhr. Zum Zwecke der 1907. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ fur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
166 8 36 . , ** . 1. 9 liche Amtsgericht in Neunkirchen auf den 25. Ja⸗ woch. ven 1. Januar 1919, Vormsttags . . 13653 3835 oe. 96.
ö h
J
I
J
l
I
l
J
1
J
]
Bargtehei 4 ö ; hr . . e. ; . 1 an, ferner 15 6 665 . Protestkosten und Spesen 74698 Oeffentliche Zustellung. 2188. 3269. 3271. 3392. II. 31235. 1906 2827 41333 ) ; . 7 1753. . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 4
n
— 1 ** ö. 221542 1 ! 1 2 9 a6ę s . 1 1 ö 9 z ö 5 1 Ne 8o R 6s 31 a ö . ö ö ö * ö K Landgerichts. ö wird Licket Anzug ber Klage lichen Verhandiung des Rechtstreits vor das König. ka Königliche Amtsgericht in Tuttlingen auf Mitt. effentliche Zustellung. 21 ; ĩ .
8 z ö . n 8 iedenhofen, den 27. November 19099. nüar 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke 1, n . 2 3d 6h. , ,, , ere, hf, be, d da die e e,. ,, ,, ,, . Rechtsanwalt Dr. von der Wall in Celle, klagt 74763 Oeffentliche Zustellung. age enn, n, ; bekannt gemacht. 1505 — 346 33296.
93. . . 3. Dun 16 ö Klein⸗ an n. * F. Klee ö . a. Oder, gAleuntirchen, ed e, , den 26. Nobbr. 1909. Tuttlingen, den . . 1909. 1365 66 5163. 24. 40. ehlen, Lindenstraße 108, unter der ehauptung, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt r. Jolitz a Geri ö hz hafen Mmtgaert Ulshöfer, 1909 3 35765. baß er die bis Ende August 1909 im Auftrage des ebenda, klagt ö. den Kaufmann Anton Georg als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909 36 36757. 66. 85. 89. .. ; 5 1909 3439, 171564. sb. 86. 87. statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört. 9 388352. 133d . 88. 89. 90. 91. 92.93. Die Zahlung geschieht bei , e. Kassen: 6 3 ? in Wien ei der Liquibatur der Gesellschaft,
— — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö . 8 4 ' 4 . . 5 * . 5 . . . . 9 — 9 4 2 68 — . *
Klägers einkafsierten Beträge von 124,20 4 nicht Beul, früher zu Frankfurt a. O. zurzeit unbekannten 7469!) Oeffentliche Zustellung. . — ; ; an seinen Auftraggeber abgeliefert habe, mit dem Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr Der Kaufmann Otto Grabowski zu Miswalde, i , , in
Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung dieser laut Klagerechnung für in den Jahren 1906 Proze zbevollmächtigter: Prozeßagent Kroschel in Saal- Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Heitz 2 2 39077.
1909 , 90 45056. 57. 58. 84. 98. tember 1569 durch vorläufig vollstreckbareä Urteil. an Auslagen für Mahn, und Ermittlungeschreiben Haggen, früher zu Löthen, jetzt unbekannten Auf ; kee ns ü . ; 1909 45109. 10.11. 12. 13. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 4 * 10 3 verschuldet, mit dem Antrage, den Be⸗ enthalt, unter der Behauptung, daß der Beklagte m . , . rn, , 4 22. 28. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche klagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an vom Kläger die in der Klagerechnung aufgeführten en e, ö en Sicherheit gering I nr . 1908 9, Amtögericht in Celle auf den 24. Januar 1910, Klägerin 109.10 . nebft 460 Zinsen von 1066 ο Waren zu den daselbst angegehenen Zelten und hrieil hf! ö . ö 6. Kläger 7 . ö 1907 57 . 47826. Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffent- . bem 1. Juni 1908 und 4 C0 Zinsen von 41096 Preisen zum Gesamkbetrage von 206,11 . geliefert nebft * IMlnfen von je 125 penn 9 lugujft 19065 9h T7933. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Die erhalten habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, je Se an,, und 1h Seplember 909 u ö . 1908 976 48703. bekannt gemacht. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- vorläufig vollstreckhare Verurteilung zur Zahlung 2) 94 G nck ber Kläger herauszu , , ,. 1909 Agh7 z. Celle, den 30. November 1999. — kanhlung des Hechteftreits vor pa Königliche Amts bon 2664 J. nehlt 4, insen feit dem Tage der Eessen Wen mit Sh 3 zu fe inn den durch 1909 h9302;. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r zu Frankfunt a. Oder, Geschäfts aug Logen Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten 6 V asg, des Gepäcks Ken Klägern ent— 44. 48. 49. Na6s1J] Oeffentliche ZJustellung. ,,, ö ee dd * . . , . ö. n , ,,, 2 a , vor standenen Schaden zu ersetzen, 3) die Kesten des 1909 1969 ande. 8 Die Firma Goedecke S Mittelmann in Celle ; „ Vormittags 9 Uhr. um Zecke der das Königliche Amtsgericht zu Saalselz ttz: auf Rechtsstreits einschließlich 1998 , 10974 , 53695. . z öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage den 25. Januar IPO, Vormittags 10Uuhr dech ; n z en . ( 5396 klagt gegen die Frau Gahre, früher in Cflle ö. 9 zug as ; ꝛ . gs A0 Uhr. tragen. Die Kläger laden den Beklagten zur münd— 1901 1089 3955. Braunehirschstraße Nr; 9 jetzt unbekannten Auf⸗ belannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Hierte 1909 1088 54353. , , nig deigäunkfürtfa. Oder, den 25. November 1909. Augzuß zer Klage bekannt en acht, bien Verhandlung de ee i,, nn,, 1967 fim, 67325. enthalt, unter der Behauptung, daß die Beklagte h 8 8 6, ber 1909 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wies⸗ ; 1 Waren zum Gesamtwerte von 56,25 M aus ihrem Tra nge n aalfeld Ostyr., den 26. Nobemhetg, 1909. aden auf den C6. Februar 1910, Vormittags 1907 169 24. Ser g wg ele. Na ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schirmacher, Justizanwärter, 9 , Dr de, w ln g,, m, 19609 1215 50753. Geschäfte gekauft habe, mit dem Antrage auf Zahlung . Gerichtefcheer ber (reg Königlichen Amtgerichts . Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ; sg (93. von b, a5 ν durch vorläufig vollstreckbares Urteil. 74686 Oeffentliche Zustellung. e , ! g dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, 199 134 ahd. 6 Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Die Firma A. Wolf C Co, Herren arderobe⸗· 74695 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 199 1275 3 Ie. 39. . 1a . ( den Herren L. Behrens * Söhne, Miswalde, Auszug der Klage bekannt gemacht. 1999 l i. 6393]. 55. 58. 19. 84. Hamburg, den 1. Dezember 1909. ö Herren M. M. Warburg * Co., ! 1909 1296 64760. 63. 70. 74. 90. Die Administration Basel der Actiengesellschaft von Sp̃eyr * Cie., mit
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche En in Gera R., vertreten durch Rechtsanwalt Der Kaufmann Otto Grabowski in . 1909 1299 64941. 42. 43. der Köln⸗Mindener Prämien⸗Anteilscheine. Zürich Schweizerischen Kreditanstalt. Frets. d O0, —.
Amtsgericht in Celle auf den 231. Januar 1910, Froeber in Jena, klagt gegen den cand. pharm. Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Kroschel in Wiesbaden, den 29. November 1999. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen! Franz Pelet, fr. in Jena, 3. Zt. unbekannten Aufent⸗ Saalfeld, Ostpr., klagt gegen den Gutsbesitzer Robert! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . r. a. z . 1908 13017, 66662. Norddeutsche Bank in Hamburg. Wien, am J. Dejember 1909. Der Verwaltungsrat.
1303 . ö g. K. priv. Oest. Credit⸗Anstalt 1908 3. 79. 80. 81. für SH. G., z , 1909 34. 70. 80. K. K. priv. alig. österr. Boden⸗ mit Freö 390. 1909 35 Credit Anst. g zum I estar 1309 178954. S4. 73. ; Herrn S. M. v. Rothschild, h n
1309 3688 179364. 69. 82. Budapest lngar. Allgem. Ereditbanuk, FKronenwãhrung. 993 5s; ldi tz. Triest Fillale der K. Kä priv. Dest. 3h zaiß . 1a. Credit · Anst. 5. S. . G. 1809 3659 182509. Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellsch. s 1309 3656 182752. — Filiale der Bank für Handel Ind., 199] 3743 187137. Berlin dem Herrn S. Bleichröder,
1809 3784 189193. 1 der Direction der Disconto⸗Gesellsch.,
130 3831 191534. ö Bank für Handel * Industrie, i 1908 3859 192915. ö den Herren Mendelssohn * Cie., R mi 136 öh , üg lhz. 72. München , RMerck, Finck En. ͤ 3 1997 3895 194744. Leipzig der Allgem. Deutschen Credit ⸗· Anstalt. r 139 3214 195683. Dresden Filiale der Allg. Deutsch. Credit ⸗Anst., 1904 3959 197917. Samburg „Norddeutschen Bank,
ron 134,20 Ss nebst 40,9 Zinsen seit dem J. Sep und 190 käuflich gie, te Waren noch 1605 und feld Ostpr., klagt gegen den Gutsbesitzer Robert mann dafelbst, klagen gegen den Theaterdirektor of
J , a
— — — — — — w 4 .
es Arrestverfahrens zu
. 4 9 2
J 5 5 . 83 24 86 * * . . — — — — — . P . — 2 5
).
— — — — W — — — — — — W — — — k /