1909 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

74743 The British South African Explosives Company, Limited aud Reduced.

HMenhayment or Capital.

Notice is hereby given that the Capital of the Gompanz Having been reduced from S 1109000 to E 660 000 in pursuance of a Sbecial Resolution of the Company and of an Order of the High Court, all Stoëk Warrants to Bearer issued by the Company will be valid as such from and after the 26th da) of November 1909 for only 60 0½υ of the amount of Stock therein specified and Notice is hereby given that the remaining 400, is nom PDaryrable in cash at the Bankers of the Jombanz, the Union Kank of Scotland., Ltd., 60 Lombard Street, London, HE. C., and als at the Comptoir Wational EScompte de Paris, 14 Rue Bergers, Faris, at the exchange of the day on pre sentation of the Warrants which must, pe made hy depositors personally or through accredited agents and not, through the post. The Stock Warrants to Begrer must, bo lod god with either of the abovs Banks S clear days for alteration and their distinguishing numbers must he listed in numerical order on Forms to be obtained from the Banks for the purpose. Hach list must be made out and lodged in duplicate. Dividend Coupons No. 6 will be retained by the Banks as a voucher for the rebpayment of Gapital.

F. G. Bourne, Manager C Secretarꝝ. 612 Salisbury House, Finsbury Girecus. Hondon, 13 ecember 1909.

wonnen,

6 auf

74729 . Herr Ingenieur C. Mennicke ist durch den

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

geschieden. . Charlottenburger Wasserwerke.

Die Direktion.

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

x 8 Lod

73438 Nachdem die Jacobiwerk ⸗Aktiengesellschaft zu Meißen aufgelöst worden ist, fordern wir deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei uns in zumelden. * * Jacohiwerk Aktiengesellschaft ö ( ; in Liquidation. Carl Encke. Robert Freier. 7468. J Carl Flemming, Uerlag, Huch und Kunstdruchkerei Act. Ges., Glagan . Nerlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Dezember 1909, Nachmittgas 2] Uhr, in unserem Ge—⸗ sellschaftshause zu Glogau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäfts jahr 1908/09.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Geschäftliche Mitteltungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 17 der Statuten diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über bei diesen Stellen niedergelegte Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 26. Dezember d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Glogau oder Berlin hinterlegt haben und die Bescheintgung über diese Niederlegung in der Generalversammlung vorweisen.

Glogau, den 3. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat. Max Pioletti, Vorsitzender. 71764 ̃

Sangerhünser Actien⸗Maschinenfuhri

und Eisengießerei

vormals Harnung K Rabe. Ordentliche Generalversammlung Donners tag, den 23. Dezember 1999, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude zu Sangerhausen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrech nung und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom J. Oktober 1908 bis 30. September 1909. Genehmigung der Gewinn- und Verluftrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. Wahl der Revisoren für die Jahresrechnung 19091910. Abänderung des Gesellschaftsvertrages in S 21 (Deponierung von Aktien), in 5 22 (Konstituie rung des Aufsichtsrats; in Zukunft als § 21 und 22 bezeichnet), in 5 27 (Vergütung des Aufsichtsrats). . ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Ge— schäftsstunden entweder ihre Aktien bei der Gesell— schaftsfasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren S. Hornung 4 Co. in Franken⸗ hausen a. Kyffh. oder bei dem Sangerhäuser Bankverein, Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Sanger⸗ hausen oder . bei einem deutschen Notar (5 255 H. G.⸗B.) niedergelegt haben. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte. . San gerhausen. den 2. Dezember 1909. Der Vorstand. Eichel. Strempel.

74076 Nachmittags 4 Uhr, in den Ges

versammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen kit versammlung zu beteiligen wünschen, Hinweis auf F 25 unferer Statuten Aktien oder den spätestens bis zum 26. bei dem Vorstand unserer bei der Nationalbank für selbst zu linterlegen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und Berichte das abgelaufene Geschäftsjahr.

gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Berlin, den 4. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat.

Wesener. 747661

Thale am Harz. lung unserer Gesellschaft findet am

im Restaurant der Brauerei zu Thale

folgende Tagesordnung:

l) Bericht des Vorstands über das 1908/09.

lustrechnung für 190809. Aufsichtsrat.

Kapital von S 500 000, zusammenzulegen, indem 3 Aktien zum Zwecke der Vernichtt werden sollen.

bank Aktiengesellschaft in Magdeb

der Bankfirmg Mooshake Li

Halberstadt hinterlegt haben.

Thale am Harz, den 2. F. Bandel. ppa. Wal

74777

d. J., Nachmittags 3 Uhr, im

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und

der Bilanz und der Gewinn rechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung; Erteilung der Wahl zum Aussichtsrat.

Wahl von Rechnungsprüfern.

zu einem einzigen in Velbert oder

stehende Abänderung des § 3 der

sind die Aktien

eines Notars bei dem

feld oder bei der Gesellschaftskasse in Velbert bis spätestens 18. Dezember d. G6 Uhr, zu hinterlegen. Velbert (Rheinland), den Der Aufsichtsrat.

74779

Die Herren Aktionäre unserer Gese hierdurch zur XXI. ordentlichen sammlung, welche am 29. Deze Nachmittags 4 Uhr, in unserem

finden wird, höfl. eingeladen. Tagesordnung:

2) Vorlage des Revisionsberichts.

Verteilung des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand,

b. an den Aufsichtsrat.

Wegen der Legitimation

die Aktien bei der Direktion der Ge bei den Bankhäusern

Slddeutsche heim,

hinterlegen. Die Geschäftsberichte Gewinn- und Verlustrechnung pro

Gesellschaft eingesehen werden.

4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: auf auf e 19

Vereinigung der beiden Betriebe d

3) Beschlußfassung über die Geschäfts

Süddeutsche Bank, Mannheim, Dis conto⸗Gesellschaft. Mann

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1969, t . 8 äftsräumen der Nationalbank für Deutschland, hierselbst, Behren— straße 68 69, stattfindenden ordentlichen General—

tionäre, welche sich an der General—

werden unter ersucht, ihre

darüber ausgefertigten Depotschein Dezember 1909

Gesellschaft bezw. Deutschland hier⸗

rstattung über

) Entlastung des Vorstands und Aufsichts ratz. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

S. Schomburg C Söhne, Aktiengesellschaft.

Brauerei Thale Actiengesellschaft

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗

Sonnabend,

den S. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr,

statt und hat Geschäftsjahr

2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn- und Ver—

3) Erteilung der Entlastungk an Vorstand und

Das 350 000,

Aktien ing eingereicht

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs— bank ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts kasse in Thale, oder der Mitteldeutschen Privat

urg, oder der

Mitteldeutschen Privat⸗Bauk Attiengesellschaft Zweigniederlassung in Quedlinburg, oder bei

ndemann in

Dezember 1909. Brauerei Thale Aetiengesellschaft.

ter.

Nereinigte Riegel. & Schloßfabriken,

Aktien. Gesellschaft in Nelbert (Rheinland. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. Dezember

Geschãftslokal

der Gesellschaft in Velbert ergebenst einzuladen.

des Vorstands über das Geschäftsjahr 1998/09 unter Vorlegung

und Verlust

Gewinn- und ontlastung.

er Gesellschaf Heiligenhaus.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund— kapitals und die hiermit im Zusammenhang

Satzungen.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung oder eine mit den Nummern ver sehene Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder

Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn in Elber—

Abends

* .

3. Dezember 1909.

Pfälzische Preßhefen⸗K Spritfabrik⸗ Ludwigshafen a. Rh.

llschaft werden Generalver⸗ nber 19089, Geschãftslokal

in Ludwigshafen a. Rhein, Jägerstraße Nr. 21, statt—

I) Vorlage der Bilanz pro 1968/9 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichta der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

bilanz und die

der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 8 23 der Statuten. Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man

sellschaft oder

G. Ladenburg, Frankfurt a. Main ; spätestens bis zum 28. Dezember O9 einschl.

und Jahresbilanz

nebst 19089 können

vom 109. Dezember 1909) ab auf dem Bureau der

74236]

Bei der heute stattgehabten notariellen Verlosung unserer Prioritätsobligationen Lit. A und G sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A: 7 18 27 38 53 58 64 98 184 227,

Lit. C; 345 454 568 664 730 764 766 838 gos 923 943 953 965 985 1096 1143 1238 1254 1297 1350 1357 1383 1431 1432 1453 1558,

die wir zur Zurückzahlung per 1. Juni 1910 hiermit kündigen.

Cassel, den 24. November 1909.

Act. Ges. Mäncheberger Gemerkschaft. Th. Lins. ppa. C. Krull.

74448

Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren Eo igen Schuldverschreibungen die Nummern

287 291 320 403 465 421 431 u. 450 500,

sowie

3 410 20 88 154 173 202 u. 224 A 0 1000, zur Rückzahlung per 1. Juli 1910 ausgelost sind.

Göschmitz (Saale), 2. Dezember 19639.

ppa. Säüchsisch-⸗Thüringische Portland-

Cement-Knhri Prüssing K Co.

Commandit · Gesellschaft auf Actien. . Fr. Lange. O. Müller.

74730 Anhtien Ges. Loge Legpold zur Treue Narlsruhe.

In den Aufsichtsrat wurden von der General versammlung am 11. Oktober 1909 an Stelle der ausgeschiedenen Herren Karl Genter, Alb. Salzer, Jak. Scherer und Jul. Vier die Herren Dr. Mar Dienstbach, Ottmar Fischel, Wilhelm Peter und Paul Schäfer gewählt.

Der Vorstand.

174398. . . Gutehoffnungshütte, Aktienverein für VBerghau und Hüttenbetrieb.

Nachdem in der außerordentlichen Generalver sammlung unserer Aktionäre vom 77. 85. Mts. ein⸗ stimmig der Beschluß gefaßt ist, daß das vorhandene, 24 Millionen Mark bekragende Aktienkapital durch Ausgabe von 6000 Stück neuen Aktien von je 1000 16 um 6 Millionen Mark erhöht werden soll, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis zum R. Dezember ds. Is. ihr Bezugs⸗ recht geltend zu machen.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zufolge des Beschlusses zum Nennwerte bei soforkiger Vollein zahlung.

Oberhausen (Rheinland), den 29. Nov. 1909.

Der Aufsichtsrat. 74773 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den G. Januar 1980, Nachm. 2. 30 Uhr, im Hotel zur Post in Akffeld statt findenden Generaluersammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Verlust« und Gewinnrechnung. Be schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktie spätestens drei Tage vor der Generalver— fammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Alfeld hinterlegt. (5 28 des Statut.)

Branerei zum Schanzkeller Ahtiengesellschaft Alfeld (Gannoner. Der Vorstand. G. Stiefel.

747801 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Beeskow A.-G.

Die einberufene außerordentliche Geueralver sammlung unserer Gesellschaft findet nicht am Dienstag, den 21. Dezember 1909, sondern am Donnerstag, den 23. Dezember 1999, Vor- mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, Bachstraße 112/116, statt.

Tagesordnung:

Genehmigung des Vertrags mit dem Magistrat der Stadt Beeskow über Kauf des Gaswerkes

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 260. Dezember 1909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt der Stadt Beeskow hinterlegt werden. .

Der Vorstand. 747856

1m 22 ö 1 8

Westfälische Kleinbahnen A. G.

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 27. Dezember d6. Is., Nachmittags z uhr, im Hansahaus, Zimmer Nr. 157, zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftebericht und Vorlage der Bilanz 190809. 2) Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über den Bau der Strecke Westig Hemer.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 22. Dezember hei der Gesellschaftskasse in Grüne, b. Letmathe; oder bei Ter Rhein lschen Bank in Essen zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Tippelskirch. ar 4 Aktienmeherei R. Schmartz KC in Crefeld.

In Gemäßheit des § 24 unserer Satzungen gestatten wir uns, die Herren Aktionäre zu der A. ordent« lichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. Januar 19160, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Oe aß. 46, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver— lustrechnung des mit dem 31. Oktober 19609 ab- gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Geschäfts⸗ herichts des Vorstandsz und dez Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Crefeld, 4. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat.

R. Schwartz, Vorsitzender.

74473] Bekanntmachung Gemäß §z 244 des i e e wirch hiermif bekannt gemacht, daß Herr Geheimer Baurat Leo Passauer zu Berlin durch Tod aus Jem Au ssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Trier, den 2. Dezember 1909.

Moselbahn⸗Alttiengesellschaft. Der Vorstand.

74431 Am 28. Dezember d. J., 4 Uhr Nachm., findet im Geschästslokale unserer Gesellschaft zu Eberswalde die ordentliche Genera lyersammlung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. II. Genehmigung der Bilanz; Erteilung der Ent⸗ stung des Vorstands und Aufsichtsrats. Behufs Teilnahme sind die Aktien, entsprechend dem 5 27 der Statuten, entweder bei der Gesell⸗ schaftstasse in Eberswalde oder ber der Berliner Unions Brauerei zu Berlin, Hafenheide 231, zu hinterlegen. Eberswalde, den 2. Dezember 1969.

Eberswalder Brauerei Antiengesellschaft vorm. Jagd schlüßchen Schiele.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bon witt, Vorsitzender.

74228 Bekanntmachung.

Nachtrag zur Einladung der am ES. Dezember 190 stattfindenden Generalvers. der Freiherrlsch bon Eckardstein'sche Ilfelder Talbrauerei Ä. G Ilfeld.

Punkt der Tagesordnung: Statutenänderungen.

§z 1. Aenderung der Firma in Ilfelder Tal brauerei · A. G.

5.3. Neuredaktion infolge der früher beschlossenen Erhöhung bezw. Herabsetzung des Grundkapitals.

Zusatz zu 53. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennwerte ist zulässig.

§ 16. Abs. 1. Der Aufsichtsrat 3—5 Mitgliedern.

§ 19 Nr. 1 u. 5. Der Aufsichtsrat kann in

Grundstücksangelegenheiten bei einem Objekt bis 70 000 über Beamtenpersonal bei einem Gehalte von mehr als 3009 beschließen. § 22. Je 100 ½ einer Aktie gewähren die Hinterlegungsfrist für die Aktsen wird 3. Werktag vor der Generalvers. bestimmt. 5 24. Die Berufungsfrist der Generalvers. wird auf 2 Wochen abgekürzt.

§ 29 Satz 1. Die Generalvers. Ilfeld stattfinden.

Die Hälfte des gesamten Aktienkapitals muß in den bezeichneten Angelegenheiten bertreten sein. 32. Abschreibungen 30 06g, von Pferden.

Sz. 33. Bei Verteilung des Reingewinns erhalten zunächst 5o/ y die Vorzugsaktien, sodann 5 die Stammaktien, der Rest wird unter gleich mäßig verteilt.

8 34. Zusatz dahin, daß bei Auflösung der Ge sellschaft die Vorzugsaktien vor den übrigen Aktien zunächst befriedigt werden.

Ilfeld, den J. Dezember 1909.

Freiherrlich von Eckardstein'sche Afelder Thal-Frauerei Act. Ges. Der Vorstand.

Johann Menz.

besteht aus

und

Stimme, auf den

kann auch in

§ 30. .

berde

Hermann Schur. 74778 Die Aktionäre der

Moritz Ribbert Aetiengesellschaft zu Hohenlimburg

werden hiermit gemäß § 18 der Statuten zur Ab⸗ haltung der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Dezember 19909. Abends G6 Ühr, nach Hagen in Westfalen, Hotel Lünenschloß, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz pro 1908/09 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahl zum ri, .

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der ( eneral⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generaluersammlung nicht' mit gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Hohen⸗ limburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummern verzeichnis versehene Depotscheine hinterlegt werden.

Dohenlimburg, den 1. Dezember 1909

Der Aufsichtsrat. Schütte.

burger Brauerei Act. Ges. vorm. Gebr. Böllert.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemãaß §z 14 der Statuten unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Vormittags 16 Uhr,

in den Gesellschaftsräumen stattfindenden XXI. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrate und des Vorstandt über den Jahresabschluß und das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung bezw. Genehmigung de Jahreg— abschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Rein⸗

3) Beschlußfassung gewinns.

4) Neuwahl des Aussichtsrats laut § 16 der

Statuten.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spãätestens 2. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, fegen eine als Legitimation dienende Hinter⸗ egungsquittung bei der Gesellschaftskasse ju deponieren.

über Verteilung deg

Duisburg, den 3. Dezember 1909. Der Vorstand.

l4alzi

Ahtien . Gesellschaft Vereinigte chemische

Fnbriken v. T. Morosom, rell, Httmanm.

Die ordentliche Generalversummlung der

Aktionäre findet am , . den 21. Dezember 1

909, Vormittags EI Ülihr, im Bureau des Notars Dr. Bollert zu Berlin, Mohrenstraße 6611,

statt. Tagesordnung: l) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1965 bis 30. Juni 1909 sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und , für dieses Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind gemäß 23, 36 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Sonnabend, den 18. Dezember 1909, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Niederlegung derselben lautenden Depotscheine der Deutschen oder Russischen Reichsbank oder eines Deutschen oder russischen Notars bei dem Bankhaufe J. H. Stein zu Cöln oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Grodzisk hinterlegt haben.

Berlin, den 10. November 1909. Aftien⸗Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosom, Krell, Ottmann). EC. Möllmann, Vorsitzender.

62323 Württembergische Vereinsbank. Bei der am 19. d. Mts. vor Notar und Zeugen vorgenommenen sechsundzwanzigsten Verlosung unserer P / igen und A igen Bankobligationen bezw. Hypothekenpfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden: z öo Obligationen Serie IX XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1910. Lit. w à2 M 100, 11007 11056 11120 11210 11285 L11316 11354 11437 13254 13407 13570 13573 13590 13643 13660 15456 15556 15558 15586 15606 15723 15878 17655 17691 17720 17747 17904 17959 17992 18067 19983 20067 20069 20093 20140 20272.

11296 13426 13663 1561 J 17727 19870 20174

11305 13501 15440 15631 17737 19886 20175

Lit. H

11519 11573 11776 11836 11971 11982 11986 13751 13973 14027 14096 14139 15926 15953 15972 15996 16367 16400 18121 18167 18318 18380 18406 18446 20516 20581 20636 20647

20753.

S200, 11874

13757 14178 16024 18201 18464 20668

11898 13822 14187 16068 18227 20428 20709

11968

3964 15904 16149 18275 20468 20752

Lit. C A M 00, —. 12044 12050 12072 123830 12418 12456 14203 14226 14297 14536 14561 14576 16425 16546 16580 16701 16842 16855 138697 18776 18926 19020 19074 19088 20831 20838 20844 20875 20948 21063 21376 21389 21395 21409 Lit. D a ½ 1000, 12825 12861 12972 12992 13166 13188 14907 14994 51h 15268 1 15318 7320 17436 17445 1 17502 7 17581 19320 1 19430 J 1

12269 12541 14394 14756 16653 17042 18991 19197 20983

21415

2342 12632 14516 14859 16656 17062 19012 19226 21010

21423.

14317 14602 16619 16862 18933 19160

16651 16920 18972 19180

13096 15037 5390 17519 19450 21573

21904

13121 15064 17282 17527 19456 21673 21942

5313

7489

418 ;

703 805

19621 19671 19741 21696 21757 21846

19576 216382 2

0 Obligationen Serie IV VII. Rückzahlbar am 1. März 1910. Lit. A à M 100.

35 36 41 69 86 115 143 365 477 490 2291 2422 2513 2528 2584 2589 2594 2609 4463 4532 4552 4605 4644 4776 4789 4822 45891 6667 6688 6697 6758 6782 6800 6853 7029 7083 8934 8954 8975 8987 9012 9027 9117 9216 9219.

Lit. RN à M 200,

639 738 811 8865 g14 956 970 987 2831 2837 2900 2930 2956 3060 30584 3094

5099 5132 5137 5157 5231 5327 5334 5369 2400 7104 7166 7267 7269 7354 7498 7505 7561 7562 338 9583 9631 9575 9691

2254 2618 4870 6932 9097

2817 3110 5389 7508 9671

508 544

9751.

Lit. C à M 00,

1027 1171 1184 1238 1251 1326 1496 1503 1535 1560 1662 1668 3243 3320 3374 3386 3 ? 3546 3568 3755 3871 5407 5422 5443 5505 5724 5836 5838 2870 5913 5987 5988 6026 6028 6095 7658 7819 823 7890 7899 7990 8025 8090 8105 8117 8155 S167 8285 8288 gs38 9947 9952 10003 10068 10070 100681 10109 10144 10163 10352 10423 104783 10494.

Lit. D 4 M 1000,

1757 1790 1794 1866 1871 1946 1975 2131 2132 3948 3952 3997 4014 41338 4146 4190 4223 4327 6104 6190 8210 6281 6419 6439 6448 6579 6580 8312 8313 8343 8346 8574 S618 8631 8645 8663 8759 10523 10588 10603 10623 10664 10746 10750 10806 10953 10991.

Tro Obligationen Serie 1. II. Rückzahlbar am 1. April 1910. Lit. A 3 M 109, —. 5 170 180 277 283 370 377 451 474 492. Lit. IR à M 200, 94 598 680 725 747 777 883 980 994 1000 2345. Lit. CA 00,

10947 1106 1188 1233 1283 1284 1350 1367 1511 12337 1540 1596 1630 1681 2505 2554 2622 2642 2742 2778 2837.

Lit. D A M 1000,

1812 1869 1882 1897 1912 1924 1959 1973 2 13 2174 3102 3155 3219 3232 32465 3309 3383 3386 z4I08 3569 3572 3574 3633 3652.

A oe Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XV XVIII. Rückzahlbar am 1. April 1910. „Diejenigen Stücke der Lit. A E, welche die

1365 1393 3258 3315

3598 3683

2087 4171 6420

0. Pfandbriefe Serie XR XXIII. Nückzahlbar am 1. Mai 1910. Diejenigen Stücke der Lit. W E, welche die Endnummern: 27 75 95 tragen. (Beispielsweise

also Nr. 33122 35975 39095.)

Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗ betrag der verspätet zur Einlösung gelangenden Obligationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres 140 Depositalzinsen bom Verfalltage ab.

Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe Originalobligationen bezw. Ffalkleh fe

in Stuttgart an der Effektenkasse der Gesell⸗

schaft und bei der Depositenkafse Königstraße, in Stuttgart bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum R Co., *) in Aalen bei der Filiale bergischen Vereinsbank, in Gmünd bei der Filiale bergischen Vereinsbank, in Heilbronn bei der Filiale der Württem⸗ bergischen Vereinsbank,

in Reutlingen bei der Filiale der Württem

bergischen Vereinsbank,

in Ulm bei der Filiale der Württembergischen

Vereinsbank, in Ellwangen bei der Württembergischen Vereinsbank, Depositenkasse Ellwangen, in Feuerbach bei der Württembergischen Vereinsbank“, Depositenkasse Feuerbach, in Cannstatt bei den Herren Hartenstein Æ Co., Bankkommandite, in Estlingen bei den Herren Ottenbacher Co., Bankkommandite,

in Gerabronn bei der Banffommandite Gera⸗

bronn Landauer C Co., in Göppingen bei der Bankkommandite Göppingen Deutschle Schwab,

in Hechingen bei der Firma J. Höchstädter s Nachf. A. Fleiner,

in Heidenheim bei der Bankkommandite Heidenheim Bittel C Co.,

in Künzelsau bei der Bankkommandite Künzelsau Pratz Æ Co.,

in Leutkirch bei der Bankkommandite Leut⸗

kirch Gustav Schaal Co.,

in Mergentheim bei der Bankkommandite

Mergentheim Röser C Co.,

in Tauberbischofsheim bei der Bankkomman⸗

dite Tauberbischofsheim Röser C Co.,

in Tübingen bei der Bankkommandite Tü—

bingen Fleiner Co.,

in Wangen i. A. bei der Bankkommandite

Wangen Gustav Schaal Æ Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

bank,

in München bei der Deutschen Bank Filiale

München, in Pforzheim bei der Filiale der Rheinischen Creditbank.

Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren.

Umtauschangebot.

Wir sind bereit, die zur Heimzahlung al pari ge— zogenen Stücke unserer 3 09 und 4 o/o igen Bank⸗ obligationen bezw. Pfandbriefe gegen unsere neuen A e igen bis 1918 unkündbaren Hypo⸗ thekenpfandbriefe umzutauschen.

Sofern dieser Umtausch bis spätestens 31. De⸗ zember d. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern der verlosten 3509 und 40 igen Bankobligationen bezw. Pfandbrlefe eine Umtauschprämie dergestalt, daß wir die oben erwähnten 4 igen Hypotheken pfandbriefe

der

der Württem⸗

der Württem⸗

Foo unter dem Tageskurs erlassen. Von früheren Verlosungen sind noch rückstandig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: 40 Pfandbriefe seit 1. April E606. Serie XVIII Lit. G à S 500, Nr. 32014. 2 o/ Obligationen seit 1. Februar 1909. Serie 1X Lit. Am Nr.

; Nr. 1.

Ao Pfandbriefe seit 1. April 1909. Serie XVII Lit A d 100, Nr. 28314 28514. Serie XVIII Lit. D A M 1000, Nr. 32214. Stuttgart, den 22. Oktober 1909.

e , , . Bereinsbank. Nicht wie in Nr. 251 d. Bl. abgedruckt ) Pflaum Co., “**) Vereins kasse.

74757

Pill aller Kleinbahn. Ahtiengesellschast.

Für die auf Montag, den 25. Dezember 1999, Vorm. 113 Ühr, im Landeshause zu Königsberg i. Pr. anberaumte ordentliche General- versammlung (Bekanntmachung vom 13. November 1909 in der dritten Beilage der Nr. 270 vom 15. November 1909) ist noch folgendes als Punkt 5 jur Tagesordnung zu stellen:

„Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 160 609 „.“ Insterburg, den 2. Dezember 1909. . Der Borstand. Heinrich, Oberstleutnant a. D. 74765 Nereinigte Kunstanstalten A. G. Bürich. Einladung zur auserordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 14. Dezember 19099, Nachmittags 3 ühr, im Sitzungstzsaale der Gutenberg Bank, Bleicherweg 11, Järich.““ Traktanden: I) Ermächtigung des Verwaltungsrats zum Ab⸗ schluß eines Fusionsvertrages mit der Photo-

gloh Co., Zürich, und eines Kaufvertrages mit den Vereinigten Kunstanstalten A. G., Kauf⸗ beuren.

2) Ermãchtigung des Verwaltungsrats zur t rhöhung des Grundkapitals.

3) Abänderung der Statuten §S§ 4, 7, 8, 9, 10, 11, 1, 16, 10, 29, w, , 24, , 28, 29, 30, 34.

Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teil⸗

nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis

zum 1. Dezember 1999 bei ver Gutenberg

Bank gegen Empfangnahme ihrer Zutrittskarten zu

deponieren.

Zürich, den 29. November 1909.

/

Endnummern: 02 26 43 tragen. (GBeispielsweise also Nr. 24202 26626 29243.)

Der Berwaltung rat. Paul F. Wild, Präfident.

74760

Dresdner Masthinenfahri und Schiffs- werst Uebigau, Antiengesellschaft.

Zehnte ordentliche Geueralversammlung. In Gemäßheit des 5 11 des Gesellschaftsbertrags werden die Äktiongre zur zehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 29. Dezember 1569, Vormittags EI Uhr, Im, Sätzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Joöhannstr. 3 stattfindet, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) J, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene zehnte Geschäftgsahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, entsprechend den Bestimmungen des 512 des Gesellschaftsvertrags, ihre Aktien bis spätestens den 4. Dezember 1299 hei der Dresdner Bank er bei der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Dresden, den 3. Dezember 1909.

Der Vorstand. Meifort. Zirkler.

44h60 Niederrheinische Gueter · Assehnram Gesellschaft zu Wesel.

An unsere Aktionäre!

Hierdurch laden wir Sie zu außerordentlichen Ge⸗ neralversammlungen unserer Gesellschaft ¶Haupt⸗ gesellschaft und Rickversicherungsverein) auf Montag, den 27. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unferem Gesellschaftshause, Wilhelmstraße 1, ein. .

Tagesordnung: A. Hauptgesellschaft.

1) Aenderung der Satzung infolge Wegfalls der Wechsel der Aktionäre und der Bestellung eines oder zweier Direktoren und zwar durch den Aufsichtsrat (535 4, 10, 17, 19, 21 u. 22 der Satzung).

2) Wahl zweier Direktoren.

HH. Rückversicherungsverein. Aenderung der Satzung aus den bei der Haupt gesellschaft unter ] angegebenen Gründen (88 8, 9, 13 n. 17 der Satzung).

Eintrittskarten zu diesen Versammlungen sind bis zum 24. Dezember d. J. bei uns in Empfang zu nehmen.

Wesel, den 3. Dezember 1909.

Mit Hochachtung

Chr. Luyken. i. V.: Korten.

4 üö2l Bilanz per 30. Juni 1909.

Aktiva. Vorzugsaktienkapitaleinzahlungs konto:

Am 30. 6. 09 noch nicht ge

zahlte 70 0/9 von S 6 660 090 a . Erfindungs- und Ver— uchskonto:

Bestand am 1. Juli 1908

4 620 000

Zugang

Abschreibung . Inventar: Bestand am 1. Juli 1908 6 139 429, Zugang... 63 784,29 T T7 53 213,29

Abschreibung . 150 000

Werkzeug und Maschinen; Bestand am 1. Juli 1908

MS 429 745,

238 g92, 31

S 668 737,31 Abschreibung . . , 107 66798

Elektrische Anlagen u. Warase; Bestand am 1. Juli 19038

16 254 058,

122 7870 335 667,95

Zugang

561 06933

Zugang.

Abschreibung . Hauseinrichtung: Bestand am 1. Juli 1908 MS 103881, Zug 3455.37 S106 316,87 Abschreibung .. 1631657 90 000 Fabrikeinrichtung: / Bestand am J. Juli 1908 MS 296 304, Zugang.. 71 199.2: n Id dd 7 Abschreibung . 73 503,2: 294 000 Bankierguthaben J . 332 76618 Bankierguthaben II: a. Restreserve für Neubau Rotherstr. 16.19 t / 00 000, b. Reserve für Neu⸗ bau Ehrenberg straße 1718. 1 600 000, Bankierguthaben III: Reserve für Osram - Lampen fabrik London 400 909. Sypothekenkonto . Wo 500 = Dehitoren 1, Trassierungskonto eh Akzeptkonto I) 1777 809 Debitoren II, Debitoren ein“ schließlich Forderungen an die Ge sellschaften. bei denen die Deutsche Hatglihlicht Att. Ges. bete ligt ist. ö 971785003 Beteiligungen J . Warenkonto, Bestand an fertigen und halbfertigen Waren u. Roh materialien Kassenbestand⸗ Wechsel⸗ und Scheckbestand a Vorausbezahlte Prämien;

2000 000

2 964 07179 466043

36 318 5 g dg i 12 5350

26 456 945 70

Passiva. Per Aktienkapital. Vorzugsaktien⸗ kapital Reservefonds. Erneuerungsfonds . Rückständige Be⸗ rufsgenossenschafttz⸗ beiträge Rückständige Steuern, Löhne, Provisionen 2c. Kreditoren... Akzeptekonto L(siehe Trassierungskonto) Akzeptekonto II. Unterstützungsfonds Gewinnsaldol. ab Abschreibungen auf: Patent-, Erfindungs⸗ u. Versuchskonto Ig S1 172,68

h3 213,2

9, *

l 6 600 000

6 609 000 5212 460 9. 245 000

8 242 19g 3093 1 629 z53 1727 300

275 600 19 26

441319989

Inventar. Werkzeug und Maschinen 107 667,98 Elektrische Anlagen u. Apparate. 43 125,95 Vaus einrichtung Fabrik einrichtung

16 316,87

375 000

73 503, 23

410938199 89

Reingewinn. Gewinnverteilung:

a. für die Vorzugsaktio näre: 60/9 vom No⸗! minalbetrag als ein— P malige Gewinnbeteili gung J 396 000

für die Vorzugsaktio näre: 5 o/ Dividende auf die Einzahlung von 30 /, also 5 og von M 1980 000,

„für die Stammaktio näre: 50 0 Dividende bon M 6 600 000. . 3300000 Tantieme an Aufsichts 1a le,, 100 000

Ueberweisung an den Fonds für Remunera tionen der Beamten, „Ueberweisung an den Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds

g. Vortrag auf neue Rech nung

4038 199

go 0oo0

7500 0.

30 000

38 19989 1058 19939

. .

E6 456 945 70

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 0. Inni 1909.

Debet. M 5 An Patent⸗, Erfindungs⸗ und Ver suchskonto: Abschreibunge. Inventarkonto: ,, 3 213 2 Werkzeug⸗ und Maschinenkonto:

k 107 667 98 Elektrische Anlage- und Apparate konto:

Abschreibung . Hauseinrichtung:

Abschreibung . Fabrikeinrichtung:

Abschreibung . Debitorenkonto:

Abschreibung auf Außenstände Miete⸗ und Hausunkostenkonto Fabrikbetriebsunkostenkonto:

Löhne, Fabrikgehälter, elektr.

Energie, diverse Betriebs unkosten . J Handlungsunkosten: Saläre, Drucksachen, Reklame, Reisekosten, Porti, Pro⸗— visionen, Versicherungen, Be leuchtung 2c. Steuernkonto ö Patentunkostenkonton, ; Berufsgenossenschaftskonto Kranken- und Invalidenkassenkonto Bilanzkonto: Zu verteilender Reingewinn

l 17268

431 25 95 16 316 87 73 503 23

10 481 87 ib si io

2207 11037 92 34712 S1 979 37 17 397 9 dob zr

E038 199 89 16 1g R

Kredit. Vortrag vom Vorjahr 510 980 54 Zinsenkonto ö 242 796 59 Sypothekenzinsenkonto . 1198750 Waren- und Fabrikationskonto . 10521 456 86 Beteiligungskonto. 21 848 88 I 5s To?

Berlin, den 1. November. 15909. Deutsche Gasglühlicht Ahtiengesellschast Auergesellschafh.

Kallmann. Feuer. Nathan.

Die für das Geschäftsjahr 1908/09 auf 500 599 pro Stammaktie und auf ÆK 78 pro Vorzugsaktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse. Rotherstraße 20/23, und bei den Herren Koppel K Co., Bankgeschäft, Pariser Platz 6, zur Auszahlung.

714449

. Durch die Generalversammlung vom 3. November

1909 sind in den neuen Aufsichtsrat folgende drei

Herren gewählt worden:

Herr Oberst a. D. Heinrich Caspari, Magdeburg⸗ Sudenburg, als Vorsitzender,

Herr Rentier Carl Schubert, Magde⸗ burg,

Herr Kaufmann Ernst Kede, Magde⸗ burg⸗Sudenburg

Magdeburg, 1. Dezember 1909.

Dentsche Allgemeine Rabatt -Gesellschaft

als Mitglieder.

Attien · Gesellschast.

C. Fölsche. Raffauf.