Posen. Konkursverfahren. 4489] Altona, Elpo. Konkursverfahren. dbl Esslingen. K. Amtsgericht EGsilingen. 74534 zu Barnewitz wird nach erfolgter Abhaltung des ** il Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1909 in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I 6 en⸗ E age .
Posen verstorbenen Regierungsrats Günther Schlachtermeisters Hermann 36. in Altona, Albert Mattes, Inhabers einer kunstgewerblichen Rathenom, den 29. November 1909.
, , , ist y. Vormittag ,, 14 n . Ir. ö ů3 ö er Abhaltung , , ier m n . ö. ö . Königliches Amtsgericht. ö! ö e e n ei n . n 9 9 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ des ußtermins hierdurch aufgehoben. ermins und nach Vollzug der ußverteilung durch genö Senta. 45 ö. Um U 5 U U n ts i mann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit An⸗ Altona, den 27. November 1909. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Sehn man, . ö. Iablol ö z 9 ei er n om 1 re 1 e an an 6 et. zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 5. N 200g B6. Den l. Dezember 1909. Gerichts hreiber Notz. Nr. 11 303. Das K onkurgherfahren über das Ver. 8 .
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ö 746331 Flensburg. Konkursverfahren. 74498) mögen des Fuhrmanns Johann Andris, früher . n 293 G. Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember 1909.
: ; Annaberg, Erageb. d . JJ , , , Das Konküircherfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des in . jetzt in Wangen, wurde nach er
im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen— P J. ; an, , ,. 9 es The . , , Vollzug der . 6. . ß kons S5s3 ii 117 18 ; utzgeschäftsinhaberin Johanna Weiß in Papierhändlers Arthur Johannes Thegdor folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Meckl. kons. Anl. , ) strahe Nr. . 6 Annaberg wird nach Aibhallung des Schlußtermins Kock in Flensburg, Neustadt 46, wird, nachdem E n her mn, men. aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. e,, , 4.10 62.606 Hreslau 18860, 1891 31 versch, mhh Karlsruhe 1537 uf. ij Posen, den . Dezember 1909. hierdurch aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 13. November Schönau i. W., den 25. November 1909. Gerliner Bor se 4. De br. 1909 Oldenb. St. l. dul 19 3.5 — Bromberg. 1992 1.4. 10100306 do. kv. 1503, 95 Königliches Amtsgericht. 3 90 - ne? er me . , ren,. . 9 richts: 5 br. do. do. 1903 1.7 do. O5 Y uty 194 . 1.4.10 100,506 1885. 1835 9 we, ,. Annaberg, den 30. November 1909. 1909. , . Zwangsvergleich durch rechts Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: . , n , , . 16s 4 ö e uh g , r n . 3 3 Posen. , n ,. ; . Königliches Amtsgericht. f n 3 om 13. November 1909 bestätigt Ruch. ö Fi e . 6b . 1 . hier , , . 2 S Gotha St A. 1966 410 urg 1900 unlv. Ih R — 17165 ho 3, =. eber den N es 24. er 1909 , „am R ist, hierdurch aufgehoben. i, ö. 150 rone bsterr. ung. B. — . ld. silod. B. ö . . * Ueber den e, ö . , aden-Hadem. stonkursverfahren. 74507] Fired, i. 5 November 1909. Schöning em ; . Ilias . e n l hol. . = 1.70 . Kal er, e. ; y . 6 — ; 9 11g ᷣ . i . 1519 6 ist Pi engkern nnn nr , Das, Tongreerfahtz n bre di. Wermöckn e,. Könsgliches Amtsgericht. Abt. z. In dem Konkursc über dat Vermögen daß Lande Wr 6. * eln Beem , de,, g, ne d, göcwrab,. Son d. job g 1. 410 o o 1872, 73, . Sr versch. I) , mm lee , aheäherftFreH'entsfneät nmrags Vert alt!brgarf Händlers Philipp Heinrich Zipse von Paden i, , ; wirts Andreas Eppers in Gevensleben soll Mn G ee tz ute, r, des Gen, Kärtzemberg iösl-s or versch * ꝛ Ibo i 1.4 i .= Koͤnigs berg ... 133g
Brandenb. 4. H. 1901 31 1.4. 10635, 60 6 Kaiserslautern konv. gl. Jobz Städtische u. fan hriefe. 100.506 Berliner... 5 1.1.7 117,256 J6l, 66h ö. 1 ii og
lob zo 100,506 100,50 bz
92, 006 10100, 256 do.
100,256 Kur ⸗ u. Neum. alte 10,25 G do. do. neue 9,506 bo. Komm.⸗Oblig.
n. do. do.
go,. 0 bz G do. i, .
— — Landschaftl. Zentral. do. d,.
** — Sd =.
— —
W
„G-
. k K * 4 — — — — — — — — — — — — — — — — x — — 3 23
22 2222222222222 222 2222222222222222222222—— 232
Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ . 9 356 ? i Hamenn. Sachen. 452. e G plukwertei ere en, Dam find rr oM Pöls (rg. Bap) Si, ., ü Dollar ; do. 1 . Sal Del ner in Yesen, Offenfr Mae mit re n n n nn, ö Das Ronkurgberfahren über das Herm 9 be e fh, mn gn n, snd kh . H nicht⸗ 6 ä rie d ele, Y besagt, ,, ee, * ae i gos oh . 1.16 z 3 69 we. . Angtige szhicsnnwheldefrist bie zum 34. Dezem der Waden! ben 9. Note ber Jog. Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl beporrechtigte Forderungen; die bevorrechtigten Forde , i versch, S zh do. ahr, unt. 14 44. do. 168i. 35. g. gi 1264 Erstenc'länbigerzeksammliange am Rn Der Der Gerichtoschreiber Groß. Bab. Amtsgerichts, Friedrich Pohle in Kamenz wird nach Rechts, rungen find bereits aus einhst,! Vas Schluß. ö. Heffen · Nassau . . 4. 16 = = do. I3 93 unky. 134. 1.1. Fonftanz.. .. idr . , 6) Tru nk. kraft des zwangevergleichs und Abhaltung des Schluß. verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei hiesigen , do. jgdz kon x. i835 * Frolo che 15 o j ut. 15 k itursverfahr 7ahz8] termins hierdurch guf . Amtsgerichts zur Einsicht aus. Amsterd. Rott. 8 T; i6s8,õbi G Kur und Nm. (Hrdb. ) 4. 1.4. ib ich ob G6 do db b. 1g Mobi andsberg a. W. Sß 56 En ihr, im Zimmer 26 des Amtgerichtsgebäudes, ar- Konkursverfahren. lcd! Kamenz, den 36. Jtöbember 1909. Schöningen, den 2. Dezember 1909. dog, do. . do. do. Il versch. M G; Ker enn s rs. , ,, , ., ungen fal 53 n n , ,, Das seenkurderfahren ß nen de, FRonigliches Amtsgericht Jtechtsanwalt Block, als Konkurzberwalter. Brüssel, Antw. 199 gra. 3 3; So sdb bz Hauen bugger 6 . n i ; . — Posen, den 1. Dezember 1909. Lina Bilger, geborene Bachert, Witme des . ö 2 . 4 gane l r, 3 74496 , , . ; . vr nmersche , n. n,, ht ig so 59 *. . Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters Jakob Bilger, 366 HE ünigsberg, Pr. I4485] senttenberg, Lausitz. ; 74495 S avest 19090 Kr. 4 J versch. ä g is , ., lh h., 1 Rheda, Rz. Minden,. 74493 warenhändlerin in Barr, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ce istiania . Ii gobʒ . e ,, . lw; 4a be ö stonkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. Februar 1909 verstorbenen Hauptmanns z. D. Tischlermeisters Otto Petsch in Senftenberg ist , kr. II 3h g , ö e ga, , sr hi, I; . n, , Ueber das Vermögen der Firma Hardenberg Barr, den 20. November 1909. Walter von Gotzkow, von hier, wird nach er⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Do. do. . 3m versch. M7 6h B Cöpenid 1901 untv. I0 100. 306 Lübeck... 1655 u. Beier, Gefellschaft nit beschrünkter Haftung Kaiserliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. rungen Termin auf den 6. Januar 1910, Vor. Sopenbagen. ib Kr 5 T. II 253 ä H ig vz n Hagdeb. 159i io. I5ih in Liquidation in Rheda, wird heute, am 1. De⸗ Hautren. ö 9 74502 gehoben. ö . . mittags 1901 Uhr, vor dem Kyniglichen . . kissab. Hort r. 1 3 ho bo. 5 versch. l hc an. e, . . do. 1906 unk. 11 er 1909, Vormittags , das Konkurs⸗ ; szverfahren über den Nachlaß des am Königsberg i, Pr., den 27. November 1969. in Senftenberg — Schloß — Zimmer 8, anberaumt. bo. o. G8. mi. . n folg ie 16 zember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Das Konkursverfah J ani. hrrts den ch, Ride . k h n ir ih . 4 berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brögger in 25. Februgr 1909 verstorbenen Gutsbesitzers Kgrl önigl. Amtsgericht. Abt. 7. Senftenberg, NX. den . November 1909. . . ; 91 ., Rheda wird zum Konkursverwalter ernannt. Sffener August Brade in Altbloaschütz wird nach Ab⸗ Hönigshmütte, O... 74522 Herichtsschreil r e e fe Amtsgerichts ,, 3 R. 36. versch Hz do f ᷣ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1909. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid. Bare. 105 Pes. 14 T. 74. 5b; 1.4. 160 196. i0bz da. ,, 1 Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1909 Bautzen, den 2. Dejember 1909. staufmanns Fritz Stein in Königshütte, Kron. Sen ttenbersg, Lausitz. 74494 bo. . bo. siös Pef 3 Ji. . d n ver ch Hi 3 8e. 116 nnn 5 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— Königliches Amtsgericht. prinzenftraße Nr. 17, wird, nachdem der in dem Dag Konkursverfahren über das Vermögen des New Jork. — 1 4, 1925 nrtüte. . , , fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Rerlin. Konkursverfahren. 74519) Vergleichstermine vom 8. November 1909 ange- Kaufmanns Waldemar Bordasch in Clettwitz J. 106 *r ist Si zo do p65 . . do. 1801, 1965 3; Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . lo Frs. 3 T. = Sach · Alt. xdb · QObl. Ii versch d ch Hr uig 36 at i Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. Kaufmanns Alexander Pallavicini (Inhäber der Kuß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. log Frs. —— do. Gotha Lande gerd. h do. 1909 ukv. 33 tretenden Falls über die im 3 132 der Tenkursordnung Firma A. Pallavicini . Co.) in Berlin, Paul. gehoßen. . N. a bo. Senftenberg, den 30. Nobember 190. ioo R. 5 . — do. do. ul. iß 3 1 ο de. gu 1st bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an- straße 12, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Königshütte O.⸗S., den 24. November 1909. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 R. — do. do. ut. i3 ] ih ib 5 ch se,, 66 gemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung vom 23. Oltober 1908 angenommene gmwangsbergleich Königliches Amtsgericht. ier 74628 n,, do s e de. G. C6 34 14.10 9 ug; darüber, ob die Durchführung des Verfahrens müglich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1908 onk H,,, . . . s Te M. Fachs · Mein. Andteredᷓ Lob. 0 ( 1993, 66 3 ine den Kosten des Verfahrens entsprechende iar ff ö . inn HKosehmim. Konkursverfahren. 74487] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoch, Gibßg. 165 Rr. 15 T. IIE20ob; h , ,. ; 26. und eine den Kosten des PVerfahren entsprechende bestaͤtigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Koönkurtberfahren über daz Vermögen des Scilereibesttzers Eugen Berger auz Schlier. ö . * . 6 . Yu ish z , ,, ,, Hotelbesitzers Kasimir Sych in Borer ist zur Ab. bach, z. It. ohne bekannten Wohn, und Aufenthalts, 155 Rr. 5 *. S17FMoh; ö oh a9 i rr tn 1 ĩ ch e
8 ——— — —— — 2 . D ᷣ— — — —— Q —
bz G 93, 10
8 6
— —
—
106 I0b;
c I = I — — —7
de,,
— ——
1090, 40b3 6 9l, 20 bz G 82, 106 100,206 92, 00 bz G 83, 50 6
l. 40bz G
do. Oftpreußische do.
— — —
2241 —
— o. . 100.306 do. neul. j. Klgrundb. —ᷣ
— do. do. 101,506 Posensche S. VL. X ö do. XI - XVIII 106, 006
100,406 100, 756 Po?, 0G 100, 306 do.
101,306 Sãchsische alte. 100,606 do.
100, 70bzG do
Y. 60 G do. . ol, 50G Schles. altlandschaftl. 91 75G do. do. l — — landsch. 100.206 ; 96, 106 100,306 100, 306 100,306 Io 306 ; ĩ —— l ; V3 — do. do. D 3 10h. 406 ;Schle sw. Hls. E. Kr. II00, 206 do. do. 100,40 et. bz B 101,606 gg, io G O92, 80 G 100, 75bz
veemersch
53 do. 1802 unkv. 17M 6 00G do. ß, S0 5. i, 92 M . Mainz 1906 unk. 1910 1029063 do. 1905 unkv. 16 1004063 do. 1907 Lit. Rut. 16 100, 206 do. 1888, It., gd. 0h 100756 Mannheim ... 1801 — — do. 1906 unk. 11 . 3 9 . 12 e v. unk. 13 190.30 G do. 88, 7, 5 3 59 G do. 1904, 19605 100,20 6 Marburg.. . 1903 M 100 606 Merseburg 1901 ukv. 10 Il, HG Minden 1909 ukv. 1919 Pl 60G do. ißß, 1303 3 . Mülhausen i. E. 1906 100,206 do. 1907 unk. 16 , en, Mülheim, Rhein 1399 1099, 9B do. O4, 68 ukv. 11/13 190,506 do. 1899, 19094: 93, 006 Mülb., Ruhr 1889, 7 München .... 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 1214 do. 1907 unk. 13 4 do. 1908/09 unk. 194 do. S6, 57. 8. 55, Ś 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 NM.Gladbach 99. 1900 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 93 Ms; Münden (Hann.) 1991 Münster 1908 ukv. 18 ö do. is r 3 1009, 30 6 Nauheim i. Hess. 19023 100, 25bz Naumburg ], S0 kv. 5j . Neumünster . 1997 93. 606 Nordhausen O8 ukv. 19 100,49 Nürnb. M / dl uk. 19 / 12 1004005 do. O2. 01 uf. 13/14 100, 406 O7Ip0j8 uł. 17.18 k. do. 1909 uk. 1919 — do. ol. kv. ß · S Mh M 109.200 do. 1903 100,306 Offenbach a. M. 1900 100, 406 do. 1907 N unk. 15 — — do. 1902, 05 — Offenburg 1898, 19053 10h20 do. 13935 100, 306 Oppeln.... 1902 Mi Peine. 3 Pforꝛbeim .. 1994 do. 1907 unk. 134 do. 1895, ooh 3 — Pirmasens . 18994 100,506 Plauen 19035 unk. 134 jh ah ch ; igoh zz 16h 36G ; ioo 1
—
190, 10bz 6G 83, 20695 100, 106 M, 00 83.206 100,506 9l, 75G S3, 66bz 100, 1066 94, 756 100, 3906 94 70G S5. 00 8 100.3606 94, 706 S5 366 100,306 94. 706 S5, 606 100.4063 70. 806 S2. 256
I 00. 16 6 2,50 6 33. 50G 92. 506 S3 50G 100, 106 *, 50 G S3. 506 3, 006 M2, 60bz G S3, 25 6) l, 40b36G 853, 25 6 80 40h36
.
101.106 01,406 101 606
r
—— G = x s R 8 8
— —
— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — * 6 = w 3
S- 8 S 9
—— — 2 — D — S
—
2
Cx
= — — 8 — 2 — 3 r rx 3 — C — — — —— W —— Q —
—— 2 —8 8
do — — — 2 — — — 22 *
2 — 2 122
C . 2 —— —
2 — —
2
( i 10 zor dem unter⸗ eli en 27. November 3 *. 9 ; . ĩ 4 35 . d . ö D. Wilm ers d. Gem do . ir, n. ö. . . . Berlin, den 2. Nobemher 1905. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ort, wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß . . 100 Kr. . 3. . ut. 18 9 36 Dortm. hre nm
jeichneten Gerichte Termin, anbergumt. Allen Per. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 1 ,. n, , ,, , d 9 36 5 ch N. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige. Sache Berlin. Mitte. Abl. S3 a. bebung kon Cingenzungen gegen kat Söchlußdertich, s zor KO. zingestflt, nechdem n . ö Bankdistont. Schwrjb. Nud. dtr. 11 Ii. ich do. C Naukv; a . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig en,, , „mien nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ Gläubiger dem Einstellungsantrag zugestimmt haben. Ber in 5 (Comb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 33. do. Sondh Ldgkred. 3 ver 6 do. 1891, 28, 1993 3 sind j Hen ei sch urn gr lim, Konkursverfahren. äbls] derungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger! Sierenz, den 30. November 1969. Christiania J. Italien. Pl J. Topenha nen 8. Div. Ehen hahnan i , , zu n! auch die Verpflichtung g In dem d n,. über . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kaiserliches Amtsgericht. . gissabon 6. Fondon 5. Madrid 45. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. His ; ; ⸗ ö. * Fr 1 1. * au 79 ö5r 2 VlI5 aer nber 169 8 s⸗ 3 ö . * d f F 9 F 8 . e, al taufmanns Franz Lindner, in Firma zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Tangermünde. Rontursverfahren. IMS] St. Petershurg u. Warschau 41. Schweiz 4. Braunschweigische 41
— J , , , Nachf. Elara Rau in Berlin, Ritterstr. l, ist Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an — ĩ Stocbolm 5. Wien Nag deb. Witten berge : en j , ; . , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö. ; Helga. Friepr nu gn be 3 ]
]
1
J
S* do — 8 2
.
— — — — — — — — —⸗— 2
ien. res de bg ut. big ; d6. obi G . 1908 N me, 1 86 406 * 663 n , nh Dreʒd. Grdrysd. Iu.ss
— —
— — — — — — — X — — —
— — 6 * 2 ö
.
n n . — — 8
— — — — — 2
do. Westfãlische do.
Forderünggn, fü welche sig zus der Sache abge; infollt, eines von dem Gemeinschusener gemachten Ein shit s Gläubigerausschusses der Schluß . . 1 ö 2 ö 8 ) 2 * ( 8 5. 2 —— 1 I 9 . 8. ö 1 ö . . sonderte Befriedigung in Anspruch nehmeng dem gn hun, zu einem 3 erh echeꝙ 1 6 , Kaufmanns Nathan Lewlowitz in Tanger Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Psälzische Eisenbahn. . Ronkursberwalter bis zum 21. Dezember 1909 An⸗— termin auf den 24. Dezember 1999, Vor⸗ tags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte münde ist zur Prüfung der nag trag] e. . Nun Dutaten .... vro Stu c ö. pet. b B . 3 konv. 3 zeige zu machen. ) . ; mittags 10 Uhr, vor dem Königli en Amts⸗ hierselbst bestimmt. z Forderungen Termin aus den 30. ezem . ö Rand · Dukaten ö do. Hin ar · C O. 3 z Königliches Amtsgericht . Rheda, gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 1314 Koschmin, den 1. Dezember 1909 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, Jo ereians 6. *, slalanleihen. e. Grande r. f; z JYyezember 190 . 14. 2 J . 7 h — — . 277 z àaor; . 7 sermsinde er . . tan s⸗Stů = 5 den 1. Dezember 19. III. Stock, Zimmer Nr. II3/L1I5, anberaumt. Der Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht in Tangermünde , ,, , n , n Brdbg. Pr. Anl. iS d j. i jiioi ooh Bren js ix zd. q jxõi RKixdorr. Konktursverfahren. 74481] Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Tangermünde, den 30. November 1909. ulden Stücke... ...... do. n ig 3 Cribs 85 do. G 1891 konv. 3
z 3 s . . . 1 2. 7450 e 3 * ascBrei ber »3 Könialiche 8geri Gold · Dollars — 28 ö ,, . Dũssel f 1899 Ueber das Vermögen der offenen Handels autschuffes find auf der Gerichtsschreiberei des Kon, Lgiprit. 45041 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Casf ondatr S. xi l 139 iz i siffeldorf ... 15 8 g ss s 6 f ch sch Impe rials alte . pia 500 * do. do. XIX 31 1 3.3 93, 50 G do. 1905 L, M, ukv. II 4
esellschaft in Firma: Compagnie Concordia rsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „ ö 5 . 744844 ͤ ; Hen d G Steinhoff in Rixdorf, Fontanestr. 23, ,. 9. 4 n, 99 6 Schantwirts Friedrich Wilhelm Haupt,, weil, e. , a, 6 . 92 R iche Gid. ju jo gr. ꝛl6 ob; de y D Dann,, ist, Heute, am 2 Deiember 19965, Nachmittags Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtegerichts in Leipzig Reudnitz, here Münsterstraße 4 wird Kalfndnns Fritz Schmidt in Thorn wörd nach neritanische Roten, ziße. == een, , . do. 86, 90, 9a, of. o 5 n, . K , ,. er Fan Berlin Mitte. Abt. 8za. , walt des Schlußtermins hierdurch auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 3 ar 7 .. do. dx. VI. viii —— Duishnng. . mann Mebert Toren zu Rirdorf Boddinstt 2. H erlin K tursverfahren 74520 ge en a ga ene, nnn gehoben ger isch Note urin . ö S0 9obzG Oberhess. Pr. A. unk. 174 106,906 do. 189] ulp. 13134 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ? on r 10 dein gg, den 29. November 1909. gische Noten rancs . S0. 9obz Stn / hißs. vil e 8 do. 1969 ukv. 16 N]
8 en übe ge 346 ane. en 1. Dezember 1909. ö ; ge 100.99 j J suneden, dd, Göichbigerer aum sin Reden fehr rantenn nenen, mämpugh, Sachson- 745091 . 7348 gra ö stschs Hantnoten 19 zr i hebt Pemm. po. Ml, e g. Nia gos ; 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Adalbertstraße . Wohnung rin, . Das Konkursverfahren über das Vermö en des Wwächterzhaeh,. tonfursverfa hren, 3c n . Banknoten 169 fi. is 65d; de, won sr, og ** 6e . Fi Allgemeiner Prüfungstermin am SH. Januar jst, nachdem der in dem Vergleichstermine vamsè. Seh, Handschuhsabrikanten Kart Linus Scheibe in Das, Konkursrerfahrsn, iber dae (engen der talen sche Janknoten 106 C. S6, ob; a, , 5 riberseid; id M I 916, Vormittags II Uhr, vor dem Amts- tember 1909 W nnen, Zwangs vergleich durch ᷣ Kaufmanns Adam Raab zu Schlierbach wird, orwegische Roten 160 Kr. ] Rin o 3 o do. Tb Munky. i3 gerichte Nixdorf, Berlinerstr. S5 6h, Ecke Schönstedt⸗ rechtskräftigen Be , , ,
887
è — — — —— Q — —— Q —— 3 — 1 — 2
S S8
1
g3 7 do. do. L unk. 144 6.168 d9. do. V unt. 16 4 do ki M. i Mur el t
8 r 2 — 8
oh 3oG dy. ho. — en . rittersch. I 37
gl 506 ö j 92, 60G do. IHUI3 ö ; do. H3 100,506 neulandsch. H 31 100 404 13
do. do. 166 5p i bi, Goch Th n, mn ibi. is d do. V C. FR dr n ü . do. Hit xX Ii S9 0h G do. LXI35I 1.1 92, 806 do. Kom. · Obl. . UI 4 1.. 101, 106 do. vil TR ia ii ibi 1663 do. Xii ii. 1bi och de. Lr 1, Sach dd m pi XII , non, do. bis XXV 3 versch. 94. 090bzG do. Kred. vis 2 14. ii. 6 ? 0b z hö obe do. bis XXV 3 I versch. 4 00 bz G
5. 11 91,506 Verschiedene Losanleihen. 1. — — Bad. Prãm. Anl. 1867 4 1.2.8 160, 90 et. bzB
1.7 — — Braunschw. 20 Tlr. . — p. St. 2265, 25b3 6 ... — , ,. 50 Tlr.- S. 3 1.3 —
100, 40 übecker 50 Tlr.-Lose 31 14 153.006 J
— — — — — — —— — — — — — —— — — —— ——— Q — —
de = d- i — — 222
— 22 —— — 7 — SE 0
——
* —
O
* 2 — = — — — — — — — — — — — — — —
2
8 8 : 3 w
— — 23*
— 222 85
— — —— — ö
88 ———
4
de
.
— — — — — — — — — — — — — W — — — ** —— 2 — —— —2— 2 n, , gar 2 —— 2 — 6 — — ——
2
— — — — — — —
2 — —— . — 2
—
2. I 88 ——
22
— — ——
— — S8
2 — 12 —
— — 2
—
8 — .
,, , , .
hlt tra chluß vom 6. September 1909 be⸗ n , n Abhaltung des Schlußtermins nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No.. Desterreichische Bankn. 190 Kr. ir ghb⸗ XE RXTIIi⸗ lol. ob G do. konv. u. 1889 31 ö. Jinmer 43 JJ. Vffener Ärreft mũ Unzeige te. ä, , a. . he . . . 1909 8 n. n, e g. 6. . gn ssch *. h r e g do. Tü u TX th 3j 35 . Eh ing hh
hr Fiz JI. Dezember 1965. erlin, den 30. November 1909. . , . herr. rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 190 e do. v. 6. 0b ĩ 8 3 * o. i nn m ere e n 17, in Rixdorf. Der Gerichtzsschreiber des Königlichen Amtsgerichta Königliches Amtsgericht. e ö. hierdurch aufgehoben. 4 * 5 . * 3 * III, x. XII. 6. nn, do. mae hi e henne. . ae, fygsz! Berlin-Mitte. Abteilung 84. Melle. stonkursverfahren. [74499] Wächtersbach, den 24. November 1909. . ; k 3, , 6 i835 1591 , rr . 2 e, dere, e, l. en. Kn erlin. Kontursverfahren. 74bl7! In dem Konkurtverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Schwebische Noten 10 Fr. ** 11IE30bz w . L 4 3 versch. 3g Hurt ge g, mr, ig J ö. r gie 364 2 e, , mn m . In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des der Witwe Luise Krumnack, geb. Huning, in nan mr. Rontursverfahren. 74492 Schweizerische Noten 169 Fr. . . XX unk. I6 31 . ö x 653 * Jakob Klein in Düppigheim i. Els., Inhabe Kaufmanns Robert Franckenhoff in Berlin, Melle wird infolge eines von der Gemeinschuldnerin Das Ronkursdersahren über daz Vermögen der ke ie mmh ni , e h, ; 6
—— —— 2 —
des Schuhwarenhauses „Zum goldenen Stie el. Oranienstr. 131, wird eine Gläubigerversammlung gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . =. 2 9 1
k r 55 ö 6. auf den 14. Dezember 1909, Vormittags Beraleichzterhin au Mtontag., deu Hz we. m . — 2 1 * Ti, ö unn, 1 11 Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, zember 1999, Vormittags E Uhr, vor dem 6. * h, dem Vergleichstermine vom IS. 3ep. Uutsche Fonds. do. 92, 05 ulv. I2 / 15 31 worden. w e, n, . water Zimmer 111, einberufen zur Anhörung über einen Königlichen Amtsgericht in Melle, Zimmer Nr.], an— : f mn e ggn . . Jwan gsvergleich durch Otsch geln e, , melden. do. kandesklt. RKentb. (Gengfl in Sgarh irg . ot ht, ,, . Antrag quf. Einstellung des Verfahrens mangels keraumt.. Der Vergleich Sporschlag ist quf der bekräftigen Wéchkuß am leich n Tage bestatigt sillig i. ig. i 141010030; , än Arrest und. Anzeigefrist bis 21. Dezember . einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht fcb re; ig , ö 1 i. 4. 124 ji io. ib Weit. Kray. n m,, Erste Gläubigerbersammlung ind allgemeine * Berlin, den 2. Dezember 1909. der Beteiligten niedergelegt. ist. e, ,. . 1909 1. 7. jd ii ih ob * e, ,, fungötermin Freitag den 1. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin- Mette. Abteilung 8. Melle, den 1. Besember 19ũ9. Zabrze, en ic n tg gericht ; Dt. Reichs · Anl. ut. Id 4 versch. s. idbiG ö. 19. In HS Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ö — . ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . po. do. Iz versch M 5bz G 2. Iv 8. ol, ; Gericht, Zimmer Nr. 9. H erlin. Konkursverfahren. 74516 J do. do. 3 versch. Bh. 10bz G 1 J 113*
1 . F ; — n w ö — z s 7 ; do.
Kaiserliches Amtsgericht Saarburg i. Lothr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse. — ; 74490 26 z do. ult. Dez. S6. I0bʒ — AV 2 8ehs Contursverfal „s6!] Kaufmauns Alfred Steinborn in Berlin, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ; da, Schutz geb. An. . , . , neren, . . zl 3 Rodenbergstraße 27, wird, nachdem der in dem Pfarrers ar Beinhagel aus Oppersdorf — 2 d ö 1998,09 utv. 23 24 4 1.1.7 101, 25636 j herein und Eta
Ueber das Vermögen des Kaufmaunne Hans Pergleichttermin vom 15. September 1909 ange, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der Eisenbahnen. . Preuß. ¶ hat Schein; 1 r* *r run Birr in Schönlanke ist am 1. Dezember 1909 ; g ; 356 9 7 pr Re 5 Fre 6 fällig 1. 19. 11 1.4.10 100. 30bz Anklam Kr. 1901ukv. 15 Dormittags I Uhr, den Konkurg erbffnet. Ver“ nammene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— Amtsgericht Neisse, den 29. November 1909. rasbd 4 1 m r e, , n, cr oe, , ge echtran it Tah . Schbꝛllanke Nin. ae . selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch eurode. KFoönfursverfahren. 74515 Deutsch· Schwedisch · Norwegischer Güterverkehr w 4. 166. bz c e,. n n meldefrist bis 31. Dezember 1909. Erste Gläubiger , . den 27. November 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des über Vamdrup und Sanitz Trelleborg. Preuß. kon. An] ul. 154 versch 192 1gbig . 30 jun versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Kö [6 * ug rich ner Red din Abteilung b Bauunternehmers Franz Burghardt in Mittel⸗ Auf Seite 95 deg Verbandegütertarifs wird der in ö s. Staffelanl. 4 1.4 e 1 1850. r 4. Januar 1919, Vormittags 11 Uhr. ,,, 865. steine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß der Stationsverbindung Göteborg — Stettin für 273 * 3 ö ibdi Aachen iss. H Mit Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ Dannenberg, Elbe. 74500) termins hierdur aufgekoben l0o 000 kg infolge eines. Druckfehlera mit 1533 3 . . khr obꝛ eng h, R mr zember 1909. In dem Konkurse über das Vermögen des Neurode, den 25. November 1909. angegebene Satz in 263 berichtigt. . Gaden 1901 , , . do. 1916 unt 184
Schönlanke, den 1. Dezember 1999. Mühlenbesitzers Rudolf Scharnbeck aus Kähmen Königliches Amtsgericht. kiltorz . Dan e hai ö . do. 1968, 7. 184 1.17 — do. 1909 unk. 19 Ma
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. . . königliche Eisenbahndirektion, tlkwv. v. p. Id. 8 36d]; 94 206 do. 1893 31
e, , z 3 Dazu sind öh ß e 75 3 nebst Innen bar vorhanden. ar n, ,. ,, ,, it , ü. namens der Verbandsverwaltungen. v. O2, &, 1899 5. Altenburg 1899, Lu. I 4 Stollberg, Erzgeb. 74509 , , Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß⸗ . . ö ih ulb. IG 3j 1io( - — Uitong hol utv. ii] Konkursverfahren. Und 25 850 4 65 nicht bevorrechtigte Forderungen. dom 30. vor. Mts. das Konkursverfahren über das 71666 e . ö. doö. 1304 utb. 123 13. do. 1991 II unkv. 194
Ueber das Vermögen der , ,, ne,. Die Ichlußrechn nn sowie das ir e nr, d. , , e,, , ö hier ,, Verkehr, ö ö. als i 133 — 2 , 1889, ö. 9
2 k nde e; fe iczo , . n n ng 6 e n gliaes . ; Riu ee, 3 * Le enn . ; Mit Gültigkeit vom 10. Dezember 190g werden 5.11. A ca enb. Io u i h . l w ,, ? ö ) . 6 e, ,. ⸗ ; . = * = . ;
mitkags Fi Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. ungen ha ze ich zur Ginsichtnahme aller Konkurs. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Stationen der neueröffneten Strecke Brockau- po. r Anga burg 41901 h. 1. 653
3 , . . gläubiger auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen ö e., Groschowitz in den Tarif, die Station Gnadenfrei do. ; Hl 192. 50 G do. 1907 unk. 16 100.606 Gůstrow .... 1895 Gon lin gde walter 3. iter chte deipziger, in Amtsgerichts niedergelegt. Oldenburg, Grossh. 7 4b26] Gro] A h tarif 15 für Gar ller Art und ; Ss. 60 bz G do. 1889, 1897, 05 31 23.506 San en fg . 18053 Buggnz, Anmeldefrist big zum sl. Dezenter 707. Dannenberg, den g. Dezember 199. In Konkürzsachen über das Vermögen deg in den. Ausnahmftarif, . für Garn allft Artnnd 253 —— Baden · Sa zen oz. ho Re di n agen db N uv. i Wahltermin am äs, Dezember 1808, Ver. Det Känku teh dclt'r? W. Plüufler, Htechtaantwalt. Mühlen besitzers? weinrich Stolle in reyen diz Stationen. Rberaltchemũniß ud ßen , Nies; ,, , Bamberg 1vbõ ul. 11 4. 1.3. 3 10. 26G da. Em. os) utp. 15 mittags 1190 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ja⸗ alter: W. Müller,? , , Konkursverfahren nach erfolgter Ab— als e , in den m n , . . 3 Brnsch. Lin. Sch. da z * n. oa ert d unf, 1
( 8 i F 84 x ) . 8. Hg in. J ] 7. zom 2 )
nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Diedemhgfem. Fonkursverfahren. 00 baltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. bew 38 einbejogen. Mit Gültigkeit vom a, m,, 1 1
*.
bo. 1855. 83, 8, oi 3r
9 Flensburg, 6
— —— —— —— —— — *
2 —
J. o. 1805 unk. 12 4 lob. 06 do. 1905 M unkv. 8 ] lob, 206 do. 1894. 1903 3 2 e 2 .. 190231 100,50 uedlinb. 03 Mukv. 184 n n Regenghurg 8 ul. 13 10l, 10bz do. 97 NM 0-08, 065 3; ä doch do. 18553 3,70 G Remscheid 1900, 19093 31 93. M) G Rhevdi I... 183994 . do. 1891 31 100,206 RNostock .. 1881, 1884 3 1 bb sh ch do. ig 3j ga G do. iss5 3. . Saarbrũcken 1896 31 100.206 St. Johann a. S. 2 N i Il ch isn .
100,203 QAldenburg. 0 Tlr⸗ 3 1 126. 6063
100, 308 Sach sen · Nein I Fl.. = v. St. 3). IG
l, 506 Augsburger 7 Fl - Lose = pr. St. .
94,606 Cöln Mind. Pr. Ant. 36 1.4.10 138, 80b; 6G
100.506 Pappenh. 7 Fl. Lose — pr. St. — —
9 . Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschatten.
S4 6 c Kamerun G. G. A. 8. B3 1.1 64. 25bz36 x 8 Eisbe. G. Ant. 8 11 ——
(v. Reich m. 30 / oZins.
n. Lohan ü gar ..
Vt. DOstafr. Schldysch. d I. 7 Pd MG
(v. Reich sichergestellt)
—— Ausländische Fonds. dh, 00G Staatsfonds. —— Argent. Eis. 1890 5 1.17 — — M2, 75 G do. 100 2 101,40 100306 ? 20 2 7 1101, 4963 100,50 bz . utt. Dez — — 21,806 inn. Gd. 1907 100,496 2 5ch c Int. u. ij Ib. H et. bʒ G 100.206 Anleihe 1887 — — 100, 206 . kleine — — . abg. . . abg. ö — — l innere 100,25 G6 ; inn. kl. 100.256 äuß. 8d 100g = j 500 * 92 4063 ͤ 1662 ersch. Il. 906 do. 26 8 101, 0bzG do. Ges. Nr. B78 Stuttgart .. 1895 M 2100,50 Bern. Kt. A. S kv. do. 1906 M unk. 13 100, 306 Bosn. Landes ⸗ A. do. do. unk. 164 100,706 do. 13598 do. 19602 M3 8 — — do. 1902ulv. 1913 Thorn 19090 uv. 18114 10h, 256 Buenos · Aires Pr. do. 1906 ukv. 19164 1.4. 10100, 256 ĩ do. 1909 ukv. 1919 4 1.4. 109 100,756 . 1895 4. —
2 —
ö 3 19509 ut 4
5209 o. 6531 nn Frankf. a. M. O6 uk. 19] 97 606 do. 1907 unk. 184 Y 36e 1908 unkv. 184 M, 3het. bz G 136993 92, 30G . 190 29 S6. 00 6 563 ö , graustadt .... Ih a. Freiburg i. B. . 1900 seiben. do. 1907 ul. ĩᷣ ö do. * w . ürstenwalde Sp. 100. 106 6 X. id ul. i do. 19011 i 1907 N unk. 121
ie idr ute. ;
6 — — W — — — — — 2 ix K C N , , -
—— — — *
— ——2—
—
1 4. 4.
6
— — — — — — —
— — 2
— — — 2 — — — — — R
dd d& - = — 2 —
—— — — — ———
— — — — — — — x 2 2 2 2 * m m,.
C C O be be e , = = = .
—
8
—
C - — —
2221—
— — — — — — — — — — — — — 8 . 2
84. 50 G
— 2 — — — — —— 8 ——— — w
do.
10M 306 Schöneberg Gem. 6 3 100 296 do. Stadt OM Nukv. 170 190296 do. do. Q Nutv,. 184 100, 106 do. do. ,. 100 306 Schwerin i. M. 18973 dl. 0G Solingen ISgh utv. Ij 2 do. i db uin. 131 100.296 Spandau .... 1891 4 100, 206 do. 189533 ——— Stargard l. Pom. I895 dj 2 Stendal 1901 ukv. 911 4 93 oo do. dt uv. did 12
do. 1903 35 Stettin Lit, N. 9. E53,
do. On git. G M it. R di Straßb. i. G. M N uł. 194
1—
io ib G
100, 606 1909 unk. 14
100, 75G do. 1905 O — Glauchau 1894, 1903 n . Gnesen 1901 ukv. 1911 109, 306 do. 1907 ukv. 1917 100,506 do 1901 65. i b
8
d — — — — — —
—— 2
de
2
A · = — 2 — 2
— — — — — — — 8 — — 2— 0 —
—
=
1. . 15. 1 1. *
. J 4 . 3 3.
ö .
106. 6obz B 100,706 6. 6b;
i 6
——
ö ern Cn
2 — 12 — 2 — 1—
OC eM —
d74obz S0 pet. bz G
—— — —— 2
—— * — —⸗— 1 —
do. 2 Graudenz 1200 uv. l19 10109, 6906 Gr. Lichterf. Gem. 1895 t
r,, 2 — — — 1— — — — — — — 20 o — — — * O —— — —
——— 1 2 2 2 2 8 —
— S * 2 83 2 2 —
ri zi i.. . o. do U 3 1.410 Barm 10. Februar 1910 treten für die Station Borowo Bremer Anl. 1908 uk. 18 5.9 —— do.
Großheriogliches 6 66 Oldenburg i. Sr. des Direktionsbejirks Posen Entfernungserhöhungen do. bo. 1909 ut, 19 5. 101. 26 do. 190 untv. 183
67,50 b, B 67.60 bz G . h Dez. 67,50 bz 92, 80G Bulg. Gd - Hyp. O2 e 1.7 93, 006 . 36 Wanda beck. . 190714 4. 10 - — r 21656 l- 135560 6 do. 1907 L unkv. 154 4. — 2r 61661 . ö n g, Weimar ... 1888 3 1.1.7 92, 096 Ir 1 = 20000 100, 10bjG Wiesbaden . 1900, 01 4 1.4.10 100, 306 Chil. Gold 89 gr, l. 50G do. 1803 LI ukv. 184 1.4.10 109.406 do. mittel do. 1903 TN urtv. 124 1.4.10 109,406 do. lleine do. 19308 Nrüchzb. 374 128 102,106 Do, 1906 4 do. 1908 N unkv. 194 1428 100496 Cbhines. 95 500 * do. 1879, 80, 83 3 94. 106 do. 100, 30 * do. 96. 98. 01, 93 2 4.10 94,1006 do. 6 b00. 1992 Worms 1901 1.7 100.406 do. 560. 260 2 do. 1906 ukv 124 1.4.10 109,496 do. ult. Dez. do. 1909 unk. 144 14410 190296 do. Cis Ttent .. Y do. 1905, 96531 91, do. W hoo, 199 2 4 Y. 30 bz d do. konv. 1892, 1894 31 1.1. 50 do. 60. 26 3 . Zerbst .... 156 si] i.. do. ult. Dez. mae
* C
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1909. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des g n Etollberg, den 2. Dezember 1909. Bäckermeisters Mathias Hendgen in Beaure— II. e ; t ig 1 2. , , , . . n, 2 0 Königliches Amtsgericht. gard uf . g Abhaltung des Schluß—⸗ r. Bothe. 4 . Auzzkunft erteilen die beteiligten Güter ö. pe e 1906 un i: 17 6. . 3. 1. 6 r ne é
. 746 termins hierdurch aufgehoben. Me , , : abfertigungen. . do. do. 1856, iSd 3 1 ils 00; bo. i965 . iSi, 5 d dg ch
7 . rfah . Diedenhofen den . Jobember 190. en le,, , . ; Berlin, den 0. Nobember 1999. . Hamburger St-Rnt. 5dr 125 — — Berliner Igo] ĩsĩ ut. 183) 190i, 19h; , e ; Kaiserliches Amtsgericht. Radeberg. 746531 Königliche Eisenbahndirektion. . do. gmert. iso 4 1.17 oi, 406 do. do. ulv. j 1 G6 56h; anau 15d und.
Ueber das Vermögen de Posamentenhäudlers 2722 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des J p . bop. 1567 ukv. 15 Li ii 1464 1856, 75 3 1.17 33. id annober. ... sdb Louis Emil Müller in . wird heute am PDriesen. Konkursverfahren. 74483 Badkermeisters Wilhelm Karl Albert Äust in 14656 h do. 1968 ulv. 18 5. z Ig / z gj S5. iõbzG arburg a. G.. 1993 2. , . 19099, Vormittags 112 Uhr, das Konkurtz⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zrieinröhrobors wird bierpurch aufgehoben, hach. Sächsisch ˖ Südwestdeutscher Güterverkehr; bo. Gt. A. M9 ut. id ö 95 73 3. 164 n re 1G, ut
reren 6e satz Fenkuthhenneeg, eff, Lola, Fönen, Kön nm, e Bee it e dem ber im Bczhletchetermnsnes bm z Hhteis iödö Frieren e, eseöchn n , , , e mort e e , . oe m g,, 10h Botz spramo ut! .
richter Tzschiernsch hier. Anmeldefrist bis zum Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, jur g ͤ . ̃ in / * e 33 Wahltermin am 18. De⸗ Erhebung von Ginwendungen gegen dat Schluß Va nenn r e g g, g r, . Verkehr mit Basel und n n, , . 10. . t 160 ar gt., 4. j 8 — 1 m. 8 ̃ 93G . 13 6 ember 1909, Vormittags Mn Uhr. de, ,. , . . bei * 23 zu . dirad berg! ben J Berenberg. h , n, . ir fg , 26 . ö L n, n m . ple sd er, . ; ** ug mn He eg 56 ie r aß * a nenn gg, =, ,, uh Königliches Amtgericht. Her geren der Em ne B asel e. Schaff⸗ = he , . , mn, Hingen a. Reb. 2 6 zum 12. Deiem er 190. bor dem öniglichen Amtsgericht e ke gummi]. HRatheno n. Konkursverfahren, (74513) hausen aufgehoben. Dresden, am 1. Dezember 1909. * a , n; 5 . 4 6
Etollberg, * 2. er , e. 1 62 ö,, u , , . nber g, He, we ö. al. Senf. e gie fe . ö, ö b Sta t · Anl. J) ö 36 do issn 6
önigliches Amtsgericht. Driesen, den 30. November = arne Buschow er erwertungs⸗ alt ge ührende altung. . o. . 95 1 ͤ
* ö Der Gerichteschreiber dos Königlichen Amtsgericht,. genossenschaft (C. G. m. b. S.) in Liquidation — — 1895
w — — —— — —
—
—
——— — 828 ——
— — — .
lol lob G lo. 10bi G 93 50obz G ö dz 0b; ch z 66G 105,00 bz G 102 3063 103 hb;
102 20b38
S — — — — 28
—
12 . 11
— —— — Tos. 2 — 38 5 ⸗—— *
1090, 4063 Frter .. 1895 2 ohensalza ... 1897 2,006 Homb. v. d. H. unk. 20 . do. konv. u. M 31 ö Jena 1900 ukv. 19104
do. 1992 31 m. Kalsergl. 1901 unk. 124 100. 206 do. 1905 unk. 19
—— 22 — —— — = 22 8 —
— — — — — — — — — — — O —
e , r = — — — —
N - 0 — 4
* 82
—
— — — C O —
5
— — — — — — — — JJ —
ö
E — — —
do. ö do. Do. 3 1. . Borbh.- Rummelsb. M 3 Yaal. Gif Schldo o dn Hi. Btandenb an g ih
* — 2