1909 / 287 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

lobi] 1. . . 165 5 4. io is 35ᷣ Fonds · und Aktienbörse.

3 Vealsf. Bergbau. 4 117 3 Oe 99. jo. Pien n G hweite 6 ail L ö, Berlin, 4 Dezember 18 Nir u. Genest ukl l 19 . Die Börse zeigte, heute Line feste —— Mont Cenis .. . 103 4. ; ,, die auswärtigen Plätze be⸗ . Mülh. Bergw. iss ar i. undeten gleichfalls feste Tendenz. Außer⸗ , dangend url ig 1 36 dem lagen aus Rheinland bessere Berichte 365 Neue Bohenges. 3 . vom Eisenmarkte vor. Einen guten Ein⸗ . . as cen 163 1. druck machte die Einnahme der Canada 36 bo. Photogr. Ge ih 4. Pacisie Bahn. Das Geschäft wa heute Ni. Kohlen. uk. 1 oz 43 14. 10ligi0d9bz.; ziemlich belebt. Im weiteren Verlaufe Nordd. Eis werke. 103 4.10 95, 00 bz äinderte sich die Haltung wenig. Der Verdstern Fohle g 103 , Privatdiskont notierte 43 80. Oberschl. Eis.ul. 12 193 3.9 102,55 B do. do. 193 1. do. Eisen Ind. 190

102,20 do. Kokswerke. 103 ö do. do. uk. 10 1094 k , V . atzenh. Brauer

; g do. I 103 Pfefferberg Br. . 105 97,006 Phönix Bergbau, l03 94,50 G Jul. Vintsch uk. 12 103 100, 40bz rn, ,. 100 94, 75G Raven Stab. ukl 193 104 806 Rhein. Anthr. K. 102 104 806 do. Braunk. Bos 102 99. 00bz do. do. C 901102 99, 006 do. Met illw. 105

140256 bz65. Bochum Gußstahl

134, 10h36 Braunk. u. Brikett. 1 117.1036 do. uk. 13 298, 90bz Braunschw. Kohl. 133 00 et. bzG Bresl. DOelfabrik do. Wagenbau 250 00bzG do. do. konv. . Brieger St. Br. 207. 00bzG Brown Boveri u C 153. 50 et. bz G Buder. Eisenm., 149. 80 bz G Burbach Gewrlsch 119,503 Busch Waggonfb. 140 9006 Galmon Asbest .. 5, 006 Charlotte See mfg do. gek. 2.1. 101 120.003 arlottenhütte. 112.60 bz G 15 hbz nau. 44, 00bz do. Milch ul. 1 3. 66, 50 bz G do. Weiler... 117,506 . lob Cöln. Gas u. El. 115,506 Goncordig Bergb. 127, 506 Const.d. Gr. Iuł. 19 115, 008 do. 1906 unk. 10 260. 50 bz G Cont. E. Nürnb. 100.006 Gont. Wasserw. . 137.75 bz Dannenbaum . .I 24656 Dessauer Gas .. 183 303 , ,, 120. 10bzG . 123,256 do. 19065 unk. 12 8, 00 bz G Dtsch. Lux. Bg.

do. do. 128 00bzG do. unk. 15) 26h, 50 bz G Dtsch. Uebers. El. 6 5h bz G do. unkv. 13. 171, 55bzcG Dtsch. Asph. Ges 125,50 bz G do. Bierbrauerei do. Kabelwerke 202.00 do. Linoleum I] 145.506 doSolvgv · Wukls 140, 00bzG do. Wagg.⸗Lei 181, 00bz G Dtsch. Wass. 189 112. 90bz36 do. do.

302, 75bz G do. Kaiser Gew. ö do. do. unk. 10 —ᷣ Donners marckh. 130, I5bz G

Neuß. Wag. i. q. i 5 fr. 8. A vSt. 565, 0M G Staßf. hm. Fb. . 10 * 14 215.00 bz 6G Steaua Romana Nlederschl. iet. e 10, Stett Zred. m. Nienb. Vorz. A 6b. (00 ter rr ern, ade, , nn NMordd. Eiswerke⸗ . . . . . Io 0; Li g, nl . 144, 59et. bzB H. Stod tek u. Co. 104. 50 bz Stöhr Kaunmg. l , Stoewer. Nähm. 169 00bz G Stolberger Zink Gebr. Stllwcl. V 100.90 bz Strls. Syl. S. Y 182 0063 Sturm daz 227,256 Sdd. Imm. 60Gb 125, 50 bz Taflelglas 169 10b56 Tecklenb. Schiff. 1 * Tel. J. Berliner Tb obzG Teltower Boden 7 79, S bz G do. Kanalterr. 24 1 a, ö . zbichl Eisb⸗Bd 6 1 1114,30 bz o. Halensee . 35 J 111.830 lißb,Iobz do. Müll- *r. e Er- J (Gard 6 1 1 11108. 50bzG do. N. Bol. G.. do. ult. Dez. 108, 80a 109 Bals, 75bz do. N. Schonb. do. Kokgwerke 1 8 159, 4963 do. Nordost * do. Portl. Zem. 1 177, 75bz do. Rud⸗Johth. l

——

* . 3 3 * * * * *

—— —— —— Q x —— —— —— —— ——— —— —— —* *

*

2— 2

dẽ —— 2 20

3 C

do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. 8. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 1 do. Tricot Eprict do. Wolllãmm. 1j Nordh. Tapeten NVordpark Terr. o⸗ Nerdsee Dyffisch 9 Nürnb. Herk. XW. ]

—— * 2 = Rm

= D 3

2

2

2

N t , -, m = , , ee, e, me, d . m m r

D cecs] T- S]

O C OO t de

32 2 .

1oh Oo

1h doc ö Berliner Warenberichte.

ot. bz z Vroduktenmarkt. Berlin, den ö beträgt vierte li . *

d , , , 11 1.460 reise waren sper g) in Mark: . 3 3 ,, 0sdeobzd. Reizen, märklfcher 15 —= 516 ab Bahn, . auch die Ezpedition 6. 6 ö,, Raum ein 2 ö. Normalgewicht 755 8 218,25 218, 00 . Einzelne Num . ilhelmstr . ö , . 3 Globo, go et z G bis 218256 Abnahme im laufenden Monat, . k e ,, . 6 10 92, 00 do. 215 50 - 215,75 Abnahme im Mal l910. 4 . ö nn, n.

16i. 96 B dh. Westf. Eich. 199 10.256. Schwach. n na wenn, 9 anzeigers Berlin S8 W ö. n lol. 10hz do. unk. 106.11 102 M4. l hbz G Roggen, inländischer 16000 151,00 . J ——— 2.

1023 75bz e m e , , 105 k ab Bahn, Normalgewicht 712 g 167,00 9 Berlin, Montag, den 6 De

7 —— 2 . * B Ce

Wes, - & - - - = =

k

2

8 1. d

.

32 383 8

= iw -= = x2 S —— Q

3 X *

K w 2 C

] 1 denw. Harsst. 9 1066, 90et. bj G do. Südwest See er i. 3 108.8963 do. Witzleben. Self Gre Gerau lo 166, 00 bB Teut. Misburg. C. F. Shle s Erb. 3 149, 30bz 6. Thale Eis St. . 3

1 5 ö.

*

2 2 ——

de

d C 0 Q 0 S739

DIld gi 9. kv. 83, Cet. bz G do, do. V. Akt. , g. 147,503 Chiederball.. 217.90 bz Thiergart. Reith 109,50 bz Friedr. Thome 102, 80b3 G .

r ar, rare, m

Opp. Portl. Zem. Orenst.u. Koppel Osnabr. Kupfen Ottensen. Eisw. ] Panzer 18 Passage abg... 5 Paucksch, Masch. h do. V. Mn. 7 Peipers u. Cie. ] Peniger Masch. 4 Petersb. elktr. Bl. 6 do. Vorz. 9 Petrl⸗ W. ag. Vj. 9 Pfersee Spinn. 19 P hön. Berg b. A do. ult. Dez. Julius Pintsch. Planiawerke.. Plauen. Syitzen do. Tüll u. Gard. Vongs, Spinn Vortag, Brm. Prtl Pos. Sprit A. G e, n, . Rauch. Walter. Ravens Stabeis. ] Ravsbg. Spinn Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt do N. 600 l- 100090 Rhein. Braunk. do. Ehamotte do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst.⸗ W do. Nass. Bgw do. Spiegelglae do. Stahlwerke do. ult. Dez. Rh.⸗Westf. Ind. do. Cement. J. do. do. Kalkw. ] do. 'r g. Rheydt Elektr. Riebeck Montwi J. D. Riedel .. do. Vorz. Akt S. Riehm Söhn. Rolandshütte Rombach. Hött do. ult. Dez. Vh. Mosenth. Prz Rositzer Brk. W. 14 do. ,. Rote Erde neue Rütgerswerke . Sãchs Böhm Ptl. do. Gartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. S · Thür. Poril. Sãchs. Wbst. Fb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerhrev M Gaxonia Cement l Schedewitz Kmg Schering Ch. J. V. A

do. A. Schimischow C. Schimmel, M..] Schles Bgb. Zint

do. St Prior. 2

do. Cellulose. ho, Gregg elsch.

po. It., do. do. neue do. Kohlenwerk do. dein. Kramstg do. Portl. Zmtf.

Schloßf. Schulte Hugo Schneider Rr eden Schdnehec Met Schon, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott B. A. Scholten 3

CW W 2 = ——

14.206 163 —— 3 Fc ; 6 . ‚. . 63 un? MiG? bis 166,75 Abnahme im laufenden Monat, . ——— Röchling Eis. u Si. 1065 ( Rombacher Hütten 103 102 506 do. 1900 102 105. 60h bo. 65 M 165 102,506 Rütgerswerke . . 100 104.253 Rybniker Steink. . 100 —— Sächs. Thür. Prtl. 103 G. Sauerbrey, M. l03 Schalker Gruben log 93. 26bz do. hg is; g. do. 1859 166)

bo. bo. do. 19083 ut. 15 id 220, 00bz G Dorstfeld Gew.. 99, 006 Scheidemdl. ukvlh 192 5

136, 900 bz G do. Schl. El. u. Gas 193 * 15735656 Dorim. Bergb. jetzt Hermann Schött 193 41 187 00636 Ger rf. General 105 ö Schuckert El. d. 9 102 4

189, 006 do. Union ukv. 10 109

do. do. 1801 10241 145, 25 bz G do. do. unk. 14103 101.0063 do. M8, unk. 14 103 41; 159.006 G do. do. 1004

N, 26G Schultheiß Br v. od 275. 50bz G Důsseld. E. u. Dr. do. kv. 1892 1054 267, 75b3G do. Röhrenind.

1h sobzB do, 173,50 —– 73,715 Abnahme im Mai 1910. . . 65668 6 a,, ö Inhalt des amtlichen Teiles: 106 8063 zafer, Normalgewi 30 g 160,5 ; rdensverlei

K bis 160,25 Abnahme im Mai 1910, do. . werleihungen c.

S

——

2l6, 00bzG Thüring. Salin. 1256 008 Thũr. Ndl. u. St. 52, 00 bz G Leonhard Tietz. S0. 50 bz Tillmann Eisnb. 139. 256 Titel Kunsttöpf. i. B.

61,25 B Tittel u. Krüger 7 117, 50 bz G Trachenhg. Zuck. 158 30bzG Triptis Porz... 41, 09et. z G Tuchf. Aachen. 174, 55bzG Tüllfabr. Flöha 2 212.90bzöG Aung. Asphalt .. Cu, het. d, 75bz Ungar. Zucker 266, 80 bz Union, Bauges. 237. 50bz 6 do. Chem. Fabr. 127,50 6 n. d. Ed. Bauv. B 65, 50 bz G Unterhausen Sy. 393590 bz Varzin. Papierf. 1 107. 90556 Ventzki, Masch. 3907, 00bzG V. Br. Fr. Gum. S6, 75G Ver. B. Mörtlw. 102,50bzG Ver Chem Chrl. 134,60 bz Vr. Köln⸗Rottw. 142.75 et. bzG Ver. Dampfzgl. 209 50 2 Ver. Dt. Nickelw. S8 So bꝛ G do. Frãnl. Schuh 153 50 B do. Glanzstoff 143, 10 6 V. Hnfschl. Goth. 1j 194,60 bzG Ver. Harzer Kall 104,50 bz G Ver. Kammerich 100,006 V. Knst. Troitzsch 1063, 90bz Ver. Met. Haller 124,506 do. Pinselfab. . 295, 10bzG; do. Smpr. Tepy. 17399 bz do. Thür. Met. 185 7563 G. do Zvpen u Wiss. l Gâ, 90a, as6 bz Viktoria - Werke 171266 Vogel, Telegr. . 161.106 Vogt u. Wolf. 147,90 b36G Vogtlnd. Masch. 2 do VV

76 Voigtl. u. Sohn 198. 90 bz Voigt u. Winde 209, 60bz Vorw.. Biel. Sp. 101,256 Vorwohl. Portl. 1236, 50bz6 Wanderer Fghrn ? 104,90 bz 6 Warsteiner Grh 176. 7563 Wssrw. Gelsenk. 77. 2p, 40bz do. 21601-22625 269. (bz do. 26d b. 8b 214. 00bzG Wegel. u. Hühn. 115,90 bz Wenderoth... 129, 75 bz Wernsh Kammg 189, 90 bz do. Vyrz. A. 163, 50 b G Ludwig Wessel 156 00bj G Westd. Jutesp. 24100636 Westeregeln Alt. 134. 15 et bzB] do. . Ve Alt. 102.50 bz Westsalig Cem. 112,006 West s. Draht J. 161 75bzG do. Draht · Wrl. 239, 756 do. Kupfer.. 9 19 50bzB do. Stahlwerk. 0 130, 50 bz Westl. Bodengessi. . 184, 00bz6 Wicting Portl. . 12 Wickrath Leder . I9 Wiel. u. Sardtri. I Wiesloch Thon. 4 Wilhelm g hũtte Vilke, ,,. Wilmersd. Rhg. H. Wißner, Met. Witt. Glashütte 121,096 Witt. Gußsthlw. 110106 do. Stahlröhr, 192.256 Wrede Mãlzexei 192,00 ct. bz G Zech. Kriebitzsch 188 006 Zeitzer Maschin. 17. 25bz G Jellstof · Verein 141.008 Zellstoff Waldh. 148. 356 Kolonial 29.2563 Dtsch. Ostafr. G. 5 5 151, 30bz6 DOtavi Min. u Eb.

101, 000 1 St. 1900 * 911 S5. hbz South West Africa - 5 n. Obligationen industrie

i, . Ytsch. Atl. Tel. 1004

2 Dt Nied. Telegr. 1090 4 e gg d Neberlandz Virnb lo 4

141,253 Necumulat. unt. I2 100 4 128 256 Aee, Boese u. Co. 105 41 31I30bzG A.-G. f. Anilinf 1054 141 203 do. do. 41 Ig 2e 4ibz ib 4 *g. 10h; 34 132.50 bz Adler, vrt! Jem. 1093 41 132. 00b G All. Ronnenb. ukll 5 170. 090bz Allg. El G. II 98 10990 41 192 56 bz do. IV id 3,50 bz G do. V unk. 19 1 66. 00bi G Alsen Portl. unk. 10 192 41 127,596 Anhalt. Kohlen. 1 82, 00 b; G do. unk. 12 1094 103 256 Aschaffb. M. Pay. 102 4 114,50 B do. do. 06 102 41 2698 90bz Bad. Anil. n. Soda 1990 41 e oeh Benrather Masch. 6. bi,. ß, 40 bz Berl. Elektrizit. 139, 006 50, 50 6 143 906 12625 98.006 do.

150. 30bz G; Berl. Suck en w. Wl. 7,50 G Biamarckhütte ko. 69. 26536 Bochum. Bergw.

C COQ 2

d = = er- = =

6 j fc eine Eh l 191 l en sowie e Ehren⸗ des Fürstl 8 161,75 161,50 Abnahme im Juli 1910. D . d . 2 34 Ss Fürstlich Schwarzburais . 61 . eutsche . em Oberleutn Joh ( 12 dn ng j gbr; Rr ig, wi . Ernennungen zc. sches dreich. Georg Müller 8 * 1 Gu ö Sergeanten . er ster Klass 36* Mais geschäftslos. Exequaturerteilungen Inspektor Fritz Lie; ren Nr. 3, de „den Geheimen Oberregierungsräten Weizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon Betannt gen,. Ri, Fritz Liedtke bei der dem sowie gierungsräten Herz und D , , , betreffend diz Dzanfsichtigung ciner priwaten il nd, Lem sanpnier er;, d he, des Offizi ö. Ln. ; 1 gsunternehmung durch die Landesbehörde Fußartillerieregiment Nr. 8 hie? 26 heinischen Offizierehrenkreuzes des Fürstlich S 0 , Roggenmehl! (p. 100 Kg) ah Wagen . i, nn betreffend die Zulassung von . u kerle en ie en am Bande Lippisch?n' , . ann,, 2, 002 Spei Nr. . 20,20 22, . h en e , . 2. ! ents⸗ J ö ent: 1a 63 , . , . . 3 ; 20. . Mit lun 9. i . osterreichischen Fernsprechverkehr Rar dem Geheimen Regierungsrat D f n ; o. 20,830 Abnahme im Dezember. Still. J. n g, betreffend die nächste Serzte e f, ; Patentamts ffn rerungskat Dr. Weber, Mitgliedede— . 3 ; Hana. chste Seesteuermanngprlfung in Seinen ö amts, kommissarischem Hilfsarbeiter im Re chi ieda des . bis 53,0 53,40 —- 53,59 Abnahme im . Erteilung eines Flaggenzeugnisses . aestät der König haben Alle eechsschatzamt. 16i5bzz. laufenden Monat, do. bär g— 590 bis ö k 34 dem Kaiserlich ottomanischen Genen I ̃ a,. o2, 00 Abnahme im Mai 1910. Still. ö Erste Beilage: ,, Pascha, Generalin pekte ) Mahmud D 5. ö Ueber hes miamgrtz ö . Armeekorps, den Roten Nera ill 32 und III. Deutsches Reia 106 08 . 3 erf . n. Deutschland mit Getreide dem 8. und i, ,, * Seine Majestät der K . . . ' * . s⸗ j ö 1 65 . . J z 25 4 581 f löhh und in bersel ben? hei ur ben w e ge November . 6 des 3 H 6 den früheren , Allergnadigst geruht: h0 l 9 Vorlahre. n. Preußen Nr. 20, und de rich Prinz Bukarest we, . tretär bei der G schaft i u , ,,, em rechts k ̃ fee n Butarest, Le . Sesandtscha 166. Lᷣbz G gtönigreich Preufzen fer, . baherischen Behr, 1 Bürger⸗ ien heel nr . . n nl gl . ö Ernennungen, Charakter ; ? 9 ter zu München den Rot ro , . Republit n Zentr ik mächtigten Minister bei d . mun arakterverle n. E . em Ge,, Roten Adler) lass en von Zentralamerika, mi Amtstse ö . sonstige J m Standeserhöhungen und ö dem LKaiserlich ottomanischen Man ; zu ernennen. ta, mit dem Aimtssttz in Guatemala . ; Hofansage. gen. . und dem Vorstande de ld hõbʒ . Erlaß, betreffend die Veryfä . „hlliel Fohgnn Schwarz zu Minh . Chem eh fen g. , nnn, ö Tabakvorräten als n dritzer . 33 nchen 100, 50G . ,, ,, den Tabakzoll und für T Dem Vizekonful des Rei ; . . ve Ces 9 . . Eidißarestenste ter für Tabak- und sund, bem nnn ,, Arthür Möller zu Agle⸗ de den Regierungsbaumeister a. D. Friedrich S 8 oo ö. rlaß, betreffend die Zahl d hingen bisherigen Attachs bei der 7 ssche en Chemiker Dr. Wilhe * 13. Seller imd 90g 3 Zahlung der Gehalts zr G zesandtschaft in Ber . ; M norwegischen Neai ar. Wilhelm Mueller ; daiserli 105 0038 . Offiziere und Beamte der Milltärver haltsgebührnisse an Ar: i ch Lin Berlin Dr. von Huit feld, em pr fi j Regierungsräten und Mitgliedern d 65 ler. zu Kaiserlichen 1 63 w Militärverwaltung durch Postscheck! Arßt Dr Friedrich Schäfer, dem m praktischen Yitgliedern des Patentamts zu ernennen.

2

zu Charlottenburg

1

G

2 2 2 * ** * 1

en Ehrenkreuzes

.

2

om bois;

w

6 g= = = r

D*

—— —— —— —— —— . ö ö —— —— .

D 2 * **.

R

22

——

2 8

832

——

2 don 2 28 V 7

8 . .

80 900 S

8

222

=

2 82 2

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht:

C CO OO C

—— —— —wL— 2 —— 2

2

88 * 8

&ẽ r S 0 m0 en D/ —— ——

2 2

= 2

2

—w— 2

100. 706

2

—— —— —— * ö

—— 2

2

* 6 2 3

= r , T d ,, ,, , , , . / , , ——— * ( 1 —— —— —— 2

2

—— 2

.

e / r /// / /// /// / ü / /// . / 22 Q —— * —— 2 —— —— —s W ——

——

O CM MO O dt— dò— 2 2 1 28 xv —— ** 5

* 2

8 —— * * * —— 2 222— 22222222 220— ——

—— * —— —— —— * —— ——— 2—

2

d

aver Ei. ul 16 elios elektr. 40/0

3 De r- = -/

——

E= e m d m m

2 . : E *

n,,

.

* ——

1

ww

* 1 1

O

J —— D Dem, = 2 rea 2 22

W 20 W , - DM - - 8

der Kaiser und König h

1221

S

—— 2 S - *

102.256

—— X

Bek

a nntm ach un . II g. iche hat amt und bei Im deutsch-öste uern die Erlaubnis zur von setzt Nach . : J E561 ab J verliehenen nichtpreußischen Orden zu 60

22

2 8

*

126

de CO M

üstener Gewerk er Gesellsch. ütten betr. Duisb 3 0 * Ilse Bergbau . 1 109.633 Jessenitz Kaliwerke 102.0906 Valiw. Aschersl. .] 101. 50bz G Kattow. Bergb. . 30, 60bz G Königin 6 ;

do. o. König Lu dw. ul. 19 König Wilh. uk. 10 .

do. do. Königsborn ul. 11 Gebr. Körting .. 102.2063 do. O09 unk. 14 9s & * Fried. Krupp .. II 8 . Hobz do. unk. 12 101, 606 Kullmann u. Ko. 6 Shch Lahmever u. Ko. 96, 9006 do. 08 unkv. 13 Laurahũütte unk. 10 n

134, 75bzG ö. 1

2

—— —— 16

S 8 82

r

VJ 10

2

Schriftgieß. Huck Schub. u. Sglʒer Schuckert, Elktr. do. ult. Dez. Fritz Schulz jun. Schulz Kngudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebeck. Echffsw. Segall Strumpf r. Seiffert u. Co entker W. Vz. A Siegen ˖ Soling. Siemens *. Itr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Dez. Simonius Cell. Sitzendorf. Porz J. C. Spinn u. SpinnRennu. C I Syrengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahn orf. Terr. tart.u. Hoff. ab.

1 22

BS

—— —— —— —— 9 33 2 2 2 2 13

x

Dodo E So n

. 3 D S8

O K do Od C k

—— * —— 222

m Geheimen Rechnungsrat Pfuh le; Tagesgespräche zu erheben. Die Besti

12 2

ö ö S* 3

& - K —— —— —— —— 2

. do.

104. 256 Lederf. Eyck u. 100,50 G Strasser uk. 10 Leonhard. Brnk. 1 geopoldgr. ut. 19g Löwenbr. uk. 16 . Lothr. Portl. Cem. 102,50 bz Ludw. Löwe u. Ko. ö Magdb. Allg. Gas 100,006 Magdeb. Baubk. , . do. Abt. 11, 12 98 606 do. Abt. 19814 93. 40 do. Abt. 15-18

121 —— —— —— —— è—

zermittlungs⸗ prechamt, W. 56,

Q * de- S iR - S

1282 —— 2 28 8

F —— —— —— —— ' . 2 .

102, 106 Schwaben br. nl lo iG 41 64 506 Edert Masch. .. . Schwanebeck zem. 1093 4 278, 00 b intracht, Tiefbau ech 19 . ö Ir. Seiffert u. Co. 193 5580 90bz Elberfeld. Farben 103.503 Sibvlla gr. Gew. 102 215, 25 et. ier . 3 7 zo igd r 6p. 3 iz; . Elettr. Licht ui Siemens Glash. 193 243, 15G unk. 46 h * do. ond iz 258 256 do. unk. I4Il Siemens · Schug. 103 68,506 klektrochem. W. ? 38.506 Elektroch ö , ,, ,, . 185 906 . Stett. Oderwerke 1059 e, . Erdmanns z. Sp. . Stöhr u. Co. ut. lx 1093 102, 906 Stoew. Näh. uk. 10 102 205. 90bzB elt. u. Guill. 6 / 0s 26 3 Ils, Mc ] do. do. iG . Hofkapellmeister Fritz Cor 8 Tangermünd. Zuck 193 M90 B Ludwig Hel schn r, Gartg und d 6 ö. 352 Een on a. Mis. si5ß5 zelasse⸗ u m,, . 32,75 elsenk. ergw. e eld d,, . . ö . . . d ; Thale Eisenhütte 102 M,0obz Seine Majestät d . dem Sberbür ermeister 2 ; k . en Geheimen Reagier 5 , gobö r n estät der 6 n. 662. Dberbürgermeister, Köni i men Regierungsrat Nel Straß e in,, rig : v. Tele. Winckler. los ö Kän ig haben Allergnädigst geruht: Hofrat Dr. Ritter von Borscht , äche imen EI. Bum. Raiserlichen Ministerialrat 2. u g Straßburg 83. 36 0. Ut. Xl 2 ö 2 ; Unt. d. ind. Baux. 1609 Professor D. Erich Sch ( , 2. ; Schaeder, dem ordentli * r dem Mitgli 1 ö 2 2 . . Me g g. . ntlichen : Mitgliede der e e beh. , 3 s, gener. sc gen Dank! l ih kr khilcsanhifchen Sahnltet der, Kn beef il he, efesn n he it iin mmer de schbedischen Jeiche ae . ; 6. 40bz Vx. St. pp. u. Miss. 102 ; i. chirurgischen en Königlichen Kr ] ; ; . z ; w irgischen Abteilung des Königlichen Kronenorden zweit . ĩ . Ibs 9 4. ; lob. 75bz G städtischen Krankenhauses , , , d, m,, . ig des . 4 norden zweiter Klasse mit S Ostafri chen Gener . . 8if ö . 1062 003 Westb. Eisenw. . 102 100, 50 Sultan, dem M nes an Rirzorf, Professor Dr. Georg dem Architekten, Königlich J dem Stern, Ostafrika Commendatore Alberto Co fn m für Deutsch⸗ ] 99, 25 G Westf. Draht .. . 103 i. Th., d ] 7 3 ö ö de fe har; ö ͤ ö ; l ; . Th., dem Justizrat Joha dJ; . Botschafts ? 3 ö dem bisherigen Vorstehe er in Dns z Rudolf F ; 172. 00* Gõörl. Masch. 8.0. ; 0. K 106 649908 . üllizt ats ohann Klein zu Cöln, dem Pastor Ter Botschaftskanzlei in Ro hei weer igen Porsteher der in Düsseldorf if ma . F. von Coldi ohr C;, G, oer Oytz jo . ö B ? unk dem , , : kom Geheimen Hofrat Wilhelm Stock worden f ist namens des Reichs bas Exequatur erteil l O9obz? [ 2 aus, dem Ratsbaumeister Kar ĩ ; de d 1681 j . . ur ̃ e ee . 5 dem umeister Karl Klin . dem K. und K. österreichisch—= f ö 219. 50bzG Gottfr Wilh. Gew. ] 100, 40bʒ Zech. rieb. ulv. I 193 7 (. Breslau, dem Pfarrer Ger!“ Klim m, sämtlich zun ; e ,, und, NM. österreichischungarischen Haup ur a ,,, . dier al fir 18 do / bobz G ö. Ffartfr Gerbermann zu Höpei im Kreise um Infanterieregiment Heinrich Prinz . . 13h 8 ek . . DV. 3 6 . d in ga, ni., . 4. , , , 8 nn 2: . em emeritierten P W : e . mach un g 184,50 bz G andelsg. J. Grndb dor unk. 1 lol. 26 ; emeritierten Pastor Wilhelm Jacobi zu Bölff j dem Kunstmaler, Könzali sf betreffend die fs ; 9, 2353, 90 andels stBelleall. Kreise Springe und dem Stad tba easGsdcabi zu Völksen im Henarken „„Königlich bayerischen Professor ä Fietelslend die Beaufsichtigung einer bz ,, do. ö. un ö. 6 pringe und dem Stadtbaurat a. D. Martin Witt Hengeler, dem Vorstande des Ger d ton sifeffo Adolf sicherungs . andes behz 77. 75bz 00, 0bz do. (8 unk. 1 2903 dem Kreis ., Anton Huber . 1 Im Anf chli, : 3 es behörde. ih eh i . ö ö 166 65 e . Georg Lohr zu Kiel und Baurat Robert Rehlen, sämtlich , l en Ihe ge n chluß an mmtine Belanntmachung vom 11. Mai 10675 do. 4101 -, . 8 a. Br, Rechnungsrat Louis K . jen, und dem Abs. R 5 —ĩ 102,506 J 8 . 313 57 l outs ; § 3 Abs. 2 de N.. ei 102, . Flensburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse eisenbahnen Robert Petre zu Stockhol invernehmen . be eilig , . Htg ngeb herỹ ?. 0M 50 an , , aufmann Gustav L eyke, Kronenorden dritter Klasse sowie . Pensions z uͤschu ß kas ? gien . Haidar · Pascha · S. Ss 3. verordneten, i, n, ö 6 Nitzschke, dem Stadt! im dem ä. und. C. österreichisch ungarischen Leutnant Blaha Dres den, . . e . Zollatzessisten in obi de. do, iss : Far Rahm ig, dem Bezirksvorfleher, un, Infanterieregiment Heinrich Prin; von e m 3 Ihe 3 . 229666 . Dest. Aly. Ment. 199 . hotograyhen GSeimri q R : . erstreckt, durch die Königli 1I4 hh enctel⸗ Beuthen. 8 ö . photogranhen Heinrich Wegener, dem Kunstmaͤler Julfuß Friedrich und dem Manistra nnen mn eg, Königlich 1064 7568 Steaua omann 16s 104 256 Kürst, beide zu Kiel, dem Zolleinnehmer ale Fantius Rogg, beide zu Münch , e,, Maximilia Berlin, den 2. Dezember 1963 d , , 102900 ng. Lokalb. S. M I00 41 . ; , j D. Nikolaus brach ll 21. hen, den Königlichen Kronenorden vierter Der Reichskanzler 72,2 o. o 35752 93. 106 . em Gemeindevorsteher Heinr; i l. ꝛͤ n ; Victoria galljpᷣom i Iblõ 101, 50bzB . im Kreise Henne, . , ch olckmer zu Sberscheden - 198 006 do. ö den Königlichen Kronenorden vierter Klasse 2 S5 Oget bz G do. 1903 ukv. 14 zu Kölpin i j ran, Kölpin im Kreise Neustetti ; i . de Aleranädias . ; öchster Farbw. ] a Rolf reise Neustettin und dem Lehrer a. D. G eorg lllergnädigst geruht: 26, 00bzG order Bergw. 36 J des Königlichen Hausordens von Hohenzoller . a hen cd Ge. fai 05 106 . dem Grãflich m , Hohenzollern, der Reichsaufsicht über Zölle und Ste rreichischen Fern? . an der Schulenburgschen Förster Adolf Anlegung der ihnen wn . abon nenen nr fem rechzer kehr sind ö sSgespräche zulässig. Abonne— : Kr a Mica, Wb. . Butt ; ollassig. Abonne⸗ Allianz 13203. G. ö ; k Ehrenzeichens, . lässig, die täglich zwischen denselben' ) mn enmrsdi Voß -M w 8 * 2 3 9 r 59 2 Myn F z . . J . . 14 2 (. 1 ; elbe J n. 2 s Concordia, Leb. V. Cöln 910. e zilhelm Pr ofe zu Breslau, dem Seminar⸗ es Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Zeiten hergestellt werden rien n , . ö denselben r - . 38 ͤ t 34 geen , ‚achtzeit, während der 343536 Westd. Vers.⸗Akt. X ghobʒz. G. ; Richter zu Aurie em Polizeiserne 8 ; 94. 56 B zestb. Vers. „Akt. Bank z Sche ven , . denn M seiser denn en Wilhelm von denn Geheimen Oberregierungsrat Meuschel von 9 N. bis 6 V. Die Höchstdauen eines Al . zürtlermeister Georg Ebels— Dem preußischen Oberregierungsrat Höfelb, Reichsbevoll lhre ebteth g? Mimnten. Mehrer geln g ne en, 6 Ehn ju Wiesaun * ref d . en, ,,, . getrennte u Wiesau im Kreise Sagan , ö fesben Men, gr zwischen denselben Teilnehmern r 101.00 et. bzB ö Eck ho d zu Rir gan, dem Monteur Alfred selben Nacht sind zulässig, soweit die Zeiten a, fir. k zu Altenrheine im Kreise Steins E M 3 ) ,, . Nrhe Kreise Steinfurt, W ö . Wür nn,, gespräche ist die Sökfee de. Heeren! 191, 59 3 zu Zemlin im Kreise . 9 AWHlhesms Krüger thtem bergischen Krone gespräche ist die Hälfte der Gebühren gleich langer gewöhnlicher ö dem Guts kunstgärtner Christi ; iich! ö stimmungen ül St. A. 19605 160,50bz. Pennsylv. ult. 4 ri . J ustgärtner Christian Walter zu Dwa— . mentsgespräche ; . 211202. 1 122 7383 * 21 ß . chken ) e P 9 ? zl Dwa⸗ des 8 ' ̊ = . 2 2 2 * 161 J ache sinden auch 2 Ve 1 8 X . 5 ga 139a r 39 234d 38 75a, öbæ. Preuß. shlen im Kreise Pilltallen, den Schlossernek Gurk Henkel großkom furkreuzes des Großherzog lich Meckllen. verbindungen vo und nat be dung, Gif n öefnrächs— ö 1 n. ö lich 3 Ber j . 1 ; 3 Norhi z 22266. Cöln. Gas u. El. 99,908. ich zu Berlin, dem Kalku e ö dem Dir 29 23 ö. re, g, org g. n Hweck Verbindungsleitunge Fil e richssefen ze z. Lib, Mrasch nene Rems. Kobler Julius ö ö Direkter im Reichsschatammt Kühn; Orten nin achtdienst Zerfüigtar sind. . , hh ö ö Nik . de zu Borsigwalde im des Ehrenk ent omturkreuzes des Gr ĩ stelle im O l 3166 . . 93 ö 8 Froßherzoglich O stelle im Orte in Berli un. z Ung. Lokalb. 40/0 Obl. 83,106. Brückmann zu Alt- Or mhfflgeh el, 1d burgischen Haus 1 bäh erzoglich Olden⸗ n Drte —=— in Berlin beim Hauptfer . . zu Alt⸗Drewitz im Kreise Königsberg ) Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Franzoösische Str. 3 en m,, ptferns em Tischlergese dar 97 zehei ; Auns⸗ is )lerg alen arl G ebe ns leben zu Wolmirstedt, dem dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Hof ; Kaiserliche Oberpostdirert 9. . zu Haarheim im Kreise des Kom mand J. V.: 18 ĩ j Treiso Fi . ' . E , im Kreise Fischhausen, dem Vorarbeiter Nugu st raunschweig ischen Ordens Heinrichs mm eng zu Finkenheerd im Kreise Lebus, dem Glühofen— des Löwen: dem Mai bei 5 Mangelarbeiter Joseph Rink ö : Neust . ) Ranke zu Wiese im Kreise des Fürstlich 5 stadt O. Schl., dem Wasserbauarbeiter Johann 1 .

ö Seebec Schiffsw. 102 165. 90bz Eisenh. Silesia . 1 o. Siem. El. Betr. 103 108.303 Elektr. Sůudwest. ; Siemens n. Halske 193 186, 900bzB Elektr. Liefergsg. 106 506 Simon ius Fell. iq 177, 506 Engl. Wollw. .. nn, 15 Hbhbr cd Stolb. Zink uk. l is . 8 1 ; d sb. Schiff —— 219.50 bz ensb. iffb. . ; 6. 8 2 0 * ĩ —⸗ 91 3 I 2 . Teleph. J. Berliner 19 do, 00G vierter Jelasse, Seine Majestät der Kaiser haben Alergnadigst ger ht ͤ iht: 86.75 do. unkündb. 12 9st . G Thiederhall .. . . 100 dem derzeit Rel ö. ö. 3 ͤ f f Mnis zeltigen Reltor der Universität in Ki königli 3 e ern,, Elsaß⸗Lothri zu er Ministeriu ü t ität in Kiel, ord königlichen Kronenorben ö 3 ern nun Lothringen zu ernenne m für 66 Br Yrtm. Kiel, entlichen zweiter Klasse, * J nn,, n. y 9 508 de, unt, öh fe. e. ö . eur e,, . l Dr. Kar rgutsbesitzer Freiherrn 3 268, 0h ch Gef. f. elekt. Unt. . . , nann, dem Direktor der karl Freih von Schwerin zu Skarhult Dem Königlich italienis 2 Vol NMasch. uk 123 102 4 . 5 ? . e,. A mtsgericht 3ra 66 ] * S9 * 243 bayerischen Professo E z 3. . s Amts srat Karl Ple w, , , nn, don Seidl zu Münch ssor Em anuel dem arge isc Ni 144 75b Glücauf Gew. . . . . esse zu Weißensee zu München und argentinischen Viz z —— do. Kupfer . 103 ? lhensee . ew, Vizekonsul Scl en,, ; ; den Königlichen Kronengr id Ib; Aunst. unn. i lol zobz Kilbeimahasf. . i6z chulvorsteher Dr. phil. Kark „nig lichen Ktrgnenzrden sweiter Aiafe, . Lüdinghausen, dem Pas ; 2 gha / 'Fastor Konr . ö nn dem B er Br 2 * 198. 908 angu Hofbr. . . konrad Schmidt zu Gleiwitz, jankier Bruno Freiherrn von Schröder zu London! lo ⸗ohbz z; elltoff ˖ Waldhof 2 mn. 3 . 13. 104 30bz zu Grauden; den Rat ,,, mi e, , nan, zunternehn rern, ner rrvgten⸗⸗⸗ 112. 99bzG ö zu Graudenz den Roten Adlerorden vierter Klasse bayerischen Kommerzienrat legiums, Königlich hmung durch die L . Zoolog. Garten 09 l . ; 21 ; ö J dem Rentmeister 8 . 1909 besti . . 139, 66 bzG . 1 Mentmeister a. T 6 . , Registrator der Direßfti . ö . 2 estimme ich auf Grund des 8 . 102 . ö . Körner zu 12 Direktion der Königlich schwedischen Staats sicherungsaufsichtsgesetzes im E 5 . Elest. Unt. Zr. 3 . dem unbesoldeten St m den Königlichen Fandesregierungen, daß bis auf weiteres die Hinter bli k 39. 6 . . * * cbliebenen⸗ 43, 00 Ra . Naphta Prod. .. n g. belrieb v . 6 ö . ; , e sbetrieb . hi 118.506 106. 40bz36G . Rentier August N ofter, sämtlich u m' her, dem Königlich! haner in; Preußen Nr. 20 des Königreichs Sachsen hinaus b über das Gehiet 3 irxdorf, dem Hof ö ö glich zayerischen Bezirksschuli ö ; e ö sächsische Landes hehär e F . Jells · Waldb. Ibo . zrktsschulinspektor Geo rg iche Landesbehörde beaufsichtigt wird 237 6h; ende -Wolfsb. . . . . 553 . Benzrath zu Trier, bisher in Hilleshei . Klasse zu verleihe de. bg. S. Is] Hillesheim, Kreis Daun, und 2 Im Auftr 135, 25bz Hibernia a Im Auftrage: dem Kantor und H Sei Maiest⸗ Hauptlehrer a. D l ö. Seine Ma i 301 25bz36 , Leder. ) Johannes ta estät ( Voigt zu Borstel im Kreise Ni 8. l n Kreise Nienbur s ö ö ; n , se Nienburg den Adler der Inhaber den nachbenannten Beamten beim Re 228. 50bz . gi Versicherungsaktien. . Aschm ann zu Forsthaus Buk bre 6. a, . ö. x loo B ; „Guktum im Kreise Wolmirstebt da erteilen, und zwar: mentsgespräche sind für solche Gesprächs verbindungen zu re. 9. ö. 26 diener Julius Ströh z, P . 239 Union, Hag.⸗Vers. Weim. 920. . ö ius Ströh zu Kie zerichtsdiengr Gn 1 h a isckagn Rr ; r an,. w, 105,008 Hag s zu Kiel, dem Gerichtsdiener Gu sta v Württem bergischen Friedrichsordens: Abonnementsgespräche stattfinden können, gelten die Stunden . 1 häuser zu Höchst a Sm ** ner . 2 zu Höchst a. M.R, dem Platzmeister Karl Hermann mächtigtem in Karlsruhe; Abonnementsgespräche 98. 6B dorf, den Maurerpoliere ö. *. . des Ritterkreuzes 8536 . 9 an n ,,. polieren Ser mirnn B! 6 reuzes des Ordens der Königlich Abonnements in Anspruch genommen werden. Für Abonnements⸗ 101,506 Berichtigung. Gestern: Düsseld. . Berlin Friedrich Stenz zu de 2 H . 5 mmungen über Abonne⸗ ; 2 e⸗ , und Wil N 6 , ern Jul ; , ung mit Teiln in n Srtz Centr. Bdkrdbk. 193et. bz G. Sib. Handelsbk. ö helm Pampe, dem Dreher Heinrich Henne, sämt— burgischen G reifenordens: Nachtdienst, soweit zu dem ehmern in Ortsnetzen ohne 26 9 Vo d h 9j s 1 Die A * 5 NR 8. . 1 Iöbz G. Yieue Phwvtogr. Gef. Sbbz6. ö Hreise Niederbarnim, 6. bioherigeᷣ e g erg n n einn Anträge auf Abonnements sind bei der N. ,, ; y. ; . M., dem bisherigen Portier Friedrich Koepcke zu Stettin Peter Friedrich Ludwig: Berlin 6. 3, den 3. J,, riedberg i. Hessen, der gSviehfütterer eurkreuzes iter K ,, ; ssen, dem. Gutsviehfütterer Kar 5 arch zu Herzoglich G uz zweiter Klasse des Ritter. arbeit Fr 2 S 9 . 86 . 2 j . 7 En Franz Schweda zu Borsigwerk im Kreise Zabrze, dem Geheimen Oberregierungsrat Jahn; Pi 2 6 22 7 1 Piechulla zu Thurze im Kreise Mlattbandn ter Arbeiter dem Bur . eauvorsteher, Geheimen Rechnungsrat Hampel;

—— —— K O —— 2 * 2 ——

2 / AX —— 22 —— 222

—— —— ——

In Hamburg wird ar

K g wi n 19. Januar 191 i Seesteuermannsprüfung, verbunden mit nl . prüfung in Gesundheitspflege, begonnen werden 63

Xi A - -

2 2898 2

hrenkreuzes zweiter