1909 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

688. M. 37 256. Vorrichtung zum Feststellen von Fenstern oder Türen. Hans Mizam, Nürnberg, Fichtestr. 25. 22. 2. 09. 69. B. 53 646. Haarschneidemaschine, bei welcher der Fußkamm durch die Bewegung der Schneideschenkel selbsttätig nachgestellt wird. Her⸗ mann Baums, Trier. 24. 3. 09. 79e. B. 52 454. Magnetischer Halter, ins⸗ besondere für Bleistifte, Federhalter u. dgl. Max Blasberg, Leipzig, Hardenbergstr. 33. 16. 12. 08. 72c. H. 16 17. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad Haußner, Eisenach. 9. 3. 009. ö 72c. K. 329 938. Anordnung von Geschützen mit Pivotlafette. Fried. Krupp, Akt. Ges., Essen, Ruhr. 29. 1. 09. 728. Sch. 29 294. Vorrichtung zur Zuführung der Munition bei Turmgeschützen. Soeistsé Schneider C Co., Le Creufot, Frankr.; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 16. 1. 08. 7Te. M. 29 026. Schießscheibe. Wilhelm Marzilger, Münster i. W., Weselerstr. 24. 14. 9. 099. 77a. 27 646. Schwim mschuh mit seitlich heraus- und hereinklappenden Flossen. Gustav Fahrner, Freudenstadt. 7. 5. 09. 77f. F. 26 572. Einstellbare Lenkvorrichtung für fahrbares Spielzeug. Eugen Folkmar, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Uhlandstr. 130. 25. 11. 08. . 775. H. 38 780. Zweiradspielzeug; Zus. z. Pat. 2307 54 Franz Hoffmann, Berlin, Mathieustr. 14. 24. 9. . T77f. H. 44 736. Zweiradspielzeug; Zus. z. Pat. 207 942. Franz Hoffmann, Berlin, Mathieustr. 14. 22. 9. 08.

Für diese Anmeldung ist . r ng gemäß

3

dem Unionsvertrage vom 14 12 665 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 9. 07 anerkannt.

77f. M. 36 307. Spielzeugschwungradmotor. Mohr Krauß, Nürnberg. 9. 11. 68.

78b. F. 28 149. Verfahren zur Herstellung einer Reibmasse für Zündhölzer; Zus. z. Aum. F. 26 787. August Fechner, Berlin, Frankfurter Allee 20/21. 26,

S9a. B. 53 639. Vorrichtung zur Herstellung allseitig geschlossener Hohlsteine; Zus. z. Anm. B. 51 266. Bernhard Balg, Görlitz, Postpl. 20. 16. 12. 08.

80a. M. 36 641. Presse zur Herstellung von Steinkohlenbriketts u. dgl., bei welcher der Antrieb für den oberen Preßstempel nach dem Pressen zwangs⸗ weise ausgeschaltet wird. Walter Müller, Senften⸗ berg N.⸗T. 14. 12. 08.

SLILa. M. 37 545. Maschine zum Einwickeln oder Etikettieren von Gegenständen; Zus. z. Pat. 207 120. Oscar Malsch, Forest b. Brüssel; Vertr.: B. Petersen, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 20. 3.09. SIc. C. 17 372. Paketverschluß. David Comfort, Tifton, V. St. A., u. gan Bennor, Macon, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 27. 11. 08.

858. E. 14 825. Aus einer Hülse mit Dichtungs⸗ ring und Siebeinlage bestehender Strahlregler. August Enders, Oberrahmede i. W. 18. 6. 09. 85d. K. 35 459. Unter der Zone seiner Wand⸗ durchbrechungen vollwandiges Fußstück für Rohr⸗ brunnen, die durch Auslöffeln des Bodens mittels Ventilbohrers niedergebracht werden. Svante Edvard Kafvelström, Husberg b. Neumünster. 13. 8. 07. 85d. R. 27 928. Doppelmanteliger Filterkorb mit Kies⸗ oder Sandfüllung für Rohrbrunnen. Heinrich Remke, Hannober, Cellerstr. 56. 19. 2. 09. S6c. A. 16710. Kettenfadenwächter für Web⸗ stühle. Anton Appelt, Przichowitz b. Tannwald, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 6. 2. 09.

S6h. M. 37 883. Vorrichtung zum Einziehen der Kettenfäden in die Schäfte. Otto von Menyen⸗ burg, Zürich; Vertr.: Franz Sondermann, Pat. Anw., Elberfeld. 24. 4. 09.

S9ge. M. 37 801. Kondensationsanlage für Mehrkörper⸗Verdampfapparate. Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum i. W. 17. 4. 09. Ss9g. M. 37707. Sammel⸗ und Stapel⸗ behälter für in Scheiben zerschnittene Zuckerbrote. Willy Meyer, Braunschweig, Salzdahlumerstr. 115, u. Karl Eckler, Rittmarshausen, Zuckerfabrik. 5. 4. 09.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 12h. C. 17100. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Stickoryden oder anderen chemi⸗ schen Verbindungen im elektrischen Lichtbogen. 5. 7. 09. 2Za. C. 14045. Verfahren zur Darstellung von Polyazofarbstoffen; Zus. z. Anm. C. 13 723. 30. 7 06 27c. A. 17 611. Kreisel⸗Gebläse mit achsialer Lufteinströmung und radialer Luftausströmung und besonderem Saugschacht. 30. 9. 09. 43a. N. 10 110. Registrierkasse. 25. 11. 09. 5231. R. 27 258. Verfahren zur Herstellung von aus zwei Teilen bestehenden Schokolade und Zuckerwaren. H. 8. 09. 59b. A. 17484. Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Kreiselpumpen, ⸗-gebläsen oder Verdichtern. 30. 9. 09. 8SOb. S. 25 396. Verfahren zur Ausfütterung von Feuerungsanlagen, vorzugsweise von Drehrohröfen mit Asbest und hitzebeständigen Bindemitteln. 4. 11. 09. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 3c. H. 14 456. Druckknopfverschluß aus einem die Annäheöse bildenden federnden Draht. 19.7. 09. 1789. M. 35 388. Luftverflüssigungs⸗ und Sauerstoff⸗Stickstoff⸗Gewinnungsverfahren. 16.8. 09. 241. Sch. 31 799. Vorrichtung zum Reinigen von Düsen, insbesondere für Springbrunnen. 2.9.09. 241. Sch. 31 883. Springbrunnen, bei welchem zum Betriebe ein Zugbalg verwendet wird. 2. 9.09. 46c. N. 10 482. Selbsttätige Luftregelung für Sauggasmotoren. 6. 9. 09. 758. N. 9931. Verfahren zur Ueberdeckung ,, . natürlicher Holzmasern durch künstliche asern. 6. 9. 09. 80a. S. 27 269. Maschine zum Beschneiden und Putzen von Falzziegeln. 9. 9. 09. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im , , an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗

Die Wirkungen es gelten als nicht eingetreten. Vorrichtung zur gleich⸗ von Flüssigkeiten, insbesondere

en ist ein Patent versagt. tweiligen Schu 12h. St. 12 126. mäßigen Verteilun für elektrolytische Glockenapparate.

L. ZA 241. Streckensignalen

g zur Ankündigung ektrischer Wellen.

Maschine zur Erzeugung von 26. 16. 68. Herstellung

Vorrichtun

F. 25 Os5. Gleichstrom begrenzter Stärke. 24A 919. Verfahren zur von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Mischungen dieser Metalle überzogenen Kohlefäden für elektrische Glühlampen. . P. 22 023. Verfahren zur Herstellung von Anstrichfarben in Pulverform. 11. 3. 09. Hilfsapparat für Kystoskope zur Korrigierung seitenverkehrter Bilder. 406. C. E4 794. Aluminiumlegierung. 28. 3. 07. 42h. L. 25 712. Mikrotom. P. 20 740. Kugelfallmühle förmiger Mahlbahn. D. 19 209.

L. 24 989.

360. 11. 08. mit stufen⸗

Querträger zur Unterstützung des hinteren Endes des Getriebegehäuses an Motor— wagen mit Kardanantrieb.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet

erhalten haben. Am Schluß

den Beginn der Dauer des Patents. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 2A 6 906 und 217111 bis 217 340. Nudellegemaschine. Paul Funck, Stuttgart, Sophienstr. 15 a, u. Otto Funck, Rohr⸗ acker b. Stuttgart. 217 183.

2b. 217147.

TF. 23 688. ; Strumpf⸗, Stoff: oder Kleider⸗ halter aus zwei starren, ineinandergreifenden Teilen.

W. 29 950.

217 184. Busenhalter mit Stoff überzogenen, metallenen Tragteilen. Frau Madeleine Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., G. 28 224.

Gestrickter Schal oder Kragen⸗

Gabeau, Paris; Berlin W. 57. 217 114. Walworth, Wisc., V. S Vertr.: A. Gerson Pat.⸗Anwälte, T. 13 897. 217 204. heften der Stoffschnittbahnen für Kleidungsstücke auf Marie Josephine Collomp, F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 24. 6. 08. 217 2305. von Parallellinien. ville, Calif., A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. P. X 663.

Für diese Anmeldung ist bei

Vorrichtung Zusammen⸗

; Aufzeichnen Eunice Packer, Hydes⸗ G. Dedreux u.

Vorrichtung

Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 15. Ig die Priorität auf Grund der Anmeldung

Staaten von Amerika vom 6. 4. 08 anerkannt.

2HET7T II5. Hahnhebel, insbesondere für Gas⸗ R. Frister Att. Ges.. Ober⸗

den Vereinigten

lühlichtbrenner. jöneweide b. Berlin. 2117116. für Gesteinbohrmaschinen stehend aus Schlitten und Gleitbahn. Maschinenfabrik Schwarz C Dyckerhoff G. m. b. H., Mülheim, Ruhr. 6 5b. 217 265.

Selbsttãtige Vorschubvorrichtung Bohrhämmer, Ruhrthaler

Aus Vorschubspindel und Vor⸗ schubmutter bestehende Vorschubvorrichtung für in Schlitten verschiebbar gelagerte Gesteinhammerbohr⸗ maschinen mit zwischen Vorschubmutter und Maschine eingeschalteter Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 217 306.

A. 15 734.

Stoßende Gesteinbohrmaschine mit in der Verlängerung des Arbeitszylinders be— Vorschubvorrichtung. Spengel, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: A. du Bois-⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. ĩ 217 222. Hanna⸗Mal

Erste Export⸗ fabrik, Kubelka . Co., Olmütz. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, E. 14 394.

Spannkette für Gewebetrocken⸗ Führungshaspeln. As'mann, Zittau i. S. 24. 4. 08. Plätteisen mit flachem Boden John Courtenay, Aviemore, Elsie's Südafrika; Pat.⸗Anw.,

Malzschaufel.

Berlin 8W. 61. 217 185.

217 186. und Walze. River Halt b. Cape Tomn, M. Abrahamsohn, C. 18015. 217 271. Halsbundes Düsseldorf, Louisenstr. 29. 217153. doppeltwirkendem hohlem Pumpenkolben. Arnold Allen, G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 08. A. 16 562.

217117.

Vorrichtung zum Bügeln des Vorhemden. CX 22 J. 11 688. Staubsauger

A. Gerson u.

Maschine zum Ausschneiden von Stickerei⸗Einsatzstreifen. Frau Bertha Biser, Vonwil, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 15. 12. 908. B. 52 399. Verfahren zum Nachchromieren Gustav Ulrich, Brünn,

21 7 236. von Färbungen auf Wolle. stav Oesterr.; Vertr.: Martin Kazubski, Berlin, Schreiner⸗

Verfahren zur Herstellung von Farbstofflösungen in verdickter Form zum Färben, E. F. Kur, Prestwich b. dkanchester, Engl.; Vertr.: Erich Haack, Rechtsanw., Steglitz, Jahnstr. 26. z

Fur diese Anmeldung ist bei .

217 237. flatschen und Drucken.

K. 37 946. er Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 16 966 die Priorität auf Grund der Großbritannien 21. 8. O7 anerkannt. 9. 217 307.

13. 3. 09. M. 37 458. 217154.

Anmeldung

Pinselvorband. Paul Saager,

Einrichtung zum Oeffnen und Schließen der Ofentüren von Koksöfen. mid, Wetter, Ruhr. 217 11S. von Rohtorf. Stockholm; Vertr.‘ M. M A. 14375.

Sch. 30 437. Verfahren zur Entwässerung Alexanderson, Pat.⸗Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist 9 der Prüfung gemäß

dem Unionspertrage vom é I 960 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 24. 12. 06 anerkannt.

12c. 217 187. Verfahren zur Gewinnung von großen, wohl ausgebildeten Kristallen aus . gesättigten Lösungen ohne besondere Zusatzkristalle. Victor . Riga; Vertr.: A. Elliot u. B. Wassermann, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 48. 14.1. 098. Sch. 29 277.

1I1Zc. 217 238. Vorrichtung zum Behandeln von festen Stoffen mit Flüssigkeiten. Chemische Werke Kirchhoff C Neirath G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 07. K. 35 369.

E28. 217188. Anschwemmfilter, bei dem das anzuschwemmende Filtermaterial durch die zu filtrie⸗ rende Flüssigkeit in den Filterbehälter mitgenommen wird. William Lorey u. Joseph Maiser, Phila⸗ delphia; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 12. 07. X. 25 251. IZe. 217 223. Vorrichtung zur Erzeugung eines mit Flüssigkeit durchsetzten Gasstromes. Paul Kestner, Lille, Frkr. Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 11. 18. 10. 06. K. 33 644. H2Zi. 217 308. Elektrischer Ozonapparat mit kühlbaren hohlen Elektroden. Jan Steynis, Paris; Vertr.! F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. 12. 07. St. 126039.

E2Zk. 2I7 272. Verfahren zur Herstellung von Cyanwasserstoff aus Metallcyaniden. Walther Feld, Zehlendorf, Wannseebahn, Hauptstr. 14. 13. 2. 08. F. 24 968.

Zo. 216906. Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Kohlenwasserstoffe aus schwefel⸗ haltigen Fossilien wie Ichthyolschiefer. N. Zwin⸗

Fin Berlin, Regensburgerstr. 27. 14. 5. O7.

3. 5368. I12Z0. 217 189. Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Präparats aus Perubalsam und ö

aldehyd; Zus. z. Pat. 208 833. Otto Börner,

Friedenau b. Berlin, Cranachstr. 16. 19. 3. 09. B. 53 611.

15e. 217119. Verfahren zum Abnehmen eines Blattes von einem Stapel, bei dem das abzunehmende Blatt durch den Angriff eines Bauschfingers o. dgl.

aufgebauscht und durch unter den Bausch greifende Mittel abgenommen wird. Fortuna Werke Albert

Hirth, Cannstatt-⸗Stuttgart. 9. 10. 08. F. 26 256.

159. 2171209. Papierzuführvorrichtung für Schreibmaschinen, bei der ein beweglicher Anschlag mit einem feststehenden Anschlag behufs Anhaltens der Papierwalje zusammenwirkt. Union Typewriter Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 8. 08. U. 3456.

15g. 217 337. Bewegungsvorrichtung für Typenhebel an Schreibmaschinen, bei welcher die Be— wegungsübertragung vom Tastenhebel auf den Typen⸗ hebel durch zwei Zwischenhebel bewirkt wird. Mer⸗ cedes Bureaumaschinen⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 10. 5. 03. M. 34 980.

151i. 217 239. Kopiermaschine mit abstellbarer Papieranfeuchtvorrichtung.. Fabrik Stolzenberg Berlin, Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24. 10. 08. F. 26 334.

E6. 217 309. Verfahren zur Herstellung eines festen stickstoff und phosphorsäurehaltigen Dünge— mittels. Norsk Hydro⸗elektrisk Kwvaelstofaktie⸗ . Kristiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

SVW. 61. 3. 5. 08. N. 9810.

19a. 217190. Verfahren zur Ausbesserung der an den Enden abgenutzten und ausgeschlagenen Fahrköpfe der Eisenbahnschienen. Arthur Melaun, Berlin, Quitzowstr. 10. 22. 5. 09. M. 38 086. 19b. 217 2733. Schienenreinigungswagen mit Schmutzansaugung. Straßenbahn Hannover, Hannover. 5. 12. 08. St. 13 549. 19c. 217 191. Aufreißer für gepflasterte Straßen. Richard Callies, Berlin, Zionskirchstr. 48. 23. 6. 08. C. 16881. 20a. 217 338. Laufrad mit Kugellagerung für Hängebahnwagen. Adolf Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. H. 1. 09. B. 52641. 206. 2H 7 274. Selbsttätig in Wirkung tretende Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge. August Marcel Ferm, Tourane, Indo⸗China; Vertr.: Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. 13. 1. 09. F. 36 846. 20Ob. 217 310. Sandstreuvorrichtung. Isidor Tobisch, Wien; Vertr.: Pat.Anwälte. A. Stich u. J. Havemann, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 6 o 20c. 217193. Kippwagen für klebriges Ma⸗ terial; Zus. z. Pat. 205 113. Max Orenstein, Berlin, Geisbergstr. 34. 28. 4. 09. O. 6518. 20d. 217194. Rückstellvorrichtung für einstell⸗ bare Achsen und Drehgestelle von Eisenbahnfahr⸗ zeugen. Orenstein C Koppel Arthur Koppel A. G. Lokomotivfabrik, Nowawes. 22. 5. 09. O. 6542. 20e. 217 195. Selbsttätige Kupplung mit achsial drehbarem Haken. Schaerer Æ Co., Karls⸗ ruhe i. B. 14. 1. 09. Sch. 31 814. 20f. 2H 7 IZ. Absperrhahn für Bremsluft⸗ leitungen von Eisenbahnfahrzeugen. Garie Harker Wilson u . William Albert Moon, Chanute, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 27. 6. 08. W. 30 051. 20h. 217192. Auswurfporrichtung bei Post⸗ beutelfängern an Eisenbahnwagen. Lewis Jenison Evans, Kirkwood, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 10. 3. 08. G. 13 343. 20i. 217 196. Selbsttätige Bremseinrichtung für Eisenbahnfahrzeuge. n m, Thompson, Chicago; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin R 2 08 d 129 776

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom die Priorität auf

2. 68 14. 12. 900 Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 2. O7 anerkannt.

201i. 217 311. Stellwerk für Ablaufanlagen. Siemens C Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 21. 10.08. S. 27 654.

201. 217 197. , . zum Unterbrechen

des Fahrstromes elektrisch betriebener Fahrzeuge oder Züge beim Loslassen der Fahrkurbel seitens des h ers Zus. z. Pat. 191 895. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 23. 12. 08. S. 28 074.

21a. 2117 122. Schaltungsanordnung für selbst⸗

linie einen eigenen Vorwähler besitzt. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 6. 08. S. 26 857. 2Ia. 27 148. Rufschaltung für Fernsprech⸗ ämter mit periodischer Rufstromgebung. Siemens G Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. J. 2. G8. S. 26 C659. 2Ia. 2H7 155. Schaltanordnung zur Ein⸗ stellung selbsttätiger Fernsprechschalter und ähnlicher Schaltapparate. American Automatic Tele⸗ ghone Compauy, Rochester, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 5. 07. A. 14 448. 2TIa. 217 2X4. Schaltungsanordnung für Privat⸗ telephon-Zentralen, bei denen eine beschränkte Anzahl der Privatteilnehmer berechtigt ist, auf den in die Zentrale einlaufenden Amtsleitungen zu verkehren. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 5. 08. S. 26 682.

2Ia. 27 339. Schaltungsanordnung zur Er⸗ zeugung möglichst wenig gedämpfter elektrischer

B. h 424.

W. 51 399.

1 09. K 7 3820 27. 6. 08. Sch. 30 414.

S. 27 586.

22. TJ. 08. A. 15 968. J. 11478.

Berlin, Bevernstr. 6. 12. 1. 09. M. 36 846. von Strömen verkehrter Richtung aus der Röntgen

Uhlandstr. 18/19. 7. 4. 09. F. 27 433.

H. 46085.

290. 3. 83

anerkannt.

8 9 b. 960.

4. 8. 08. W. 30275.

Deutschland, Berlin. 21. 11. 06. V. 6867. Markgrafenstr. 43. 4. 10. 08. L. 26799. 23 7 98, B. 50 862.

N. 10456.

Oberhausen, Rhld. 1. 11. 08. D. 20752.

Blankenese b. Hamburg. H. 2. 09. M. 37 066.

S. 26 659.

tätige Fernsprechsysteme, bei denen jede Teilnehmer⸗

Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ graphie m. b. S., Berlin. 28. 6. 06. G. 23 250. 2Ib. 2I7 2409. Gefäß für galvanische Elemente. Joseph Theodor Szek, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 6. 6. 09g. S. 29 162. 2ZHc. 2I7 123. Sprungwerk für Drehschalter mit Rechts⸗ und Linksbewegung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 28. 3. 09. S. 28 685. 2 Ic. 217 149. Verfahren zur Befestigung winkelig miteinander verbundener Steckhülsen und Anschlußklemmen in Isolierkörpern. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Mix C Genest, Telephon⸗ und Tele⸗ graphen Werke, Schöneberg. 26. 5. 08. A. 15762. 2Ic. 217 198. Hebelschalter mit einer in Reihe mit dem Schaltmesser lich nn Schmelzsicherung. Max Bauer, Bremen, Nordstr. 152. 2. 6. 09.

2Ic. 217 241. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ motoren. The F. Bissell Co., Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 1. 09. B. 2 751. 21d. 217 124. Gleichstrommaschine mit Wechsel⸗ strom und Gleichstromwicklung und auf dem Strom⸗ wender umlaufenden Bürsten. Heinz Hobel, Char⸗ lottenburg, Witzlebenstr. 19. 19. 3. 08. H. 43198. 2d. ZE 7 E50. Anordnung von mit Wechsel⸗ strom gespeisten Erregerwicklungen für mehrpolige Wechselstrom⸗Maschinen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 3. 08. S. 26274. 2Id. 2H 7 275. Schaltung zur selbsttätigen Regelung von Gleichstrommotoren schwankender Be⸗ lastung. Westinghouse Elerctrie Company Ltd., London; Vertr.! H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30. 1. 09.

2ZLEd. 217 310. Transformator für hohen Spannungsabfall mit einem oder mehreren Streu⸗ pfaden. Albert Krämer, Berlin, Burggrafenstr. 2a.

2He. 217 199. Elektrolytischer Elektrizitäts⸗ zähler mit flüssiger Anode. Schott Gen., Jena.

2HAe. 217 209. Leistungsmesser für Gleichstrom. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. 9. 10. 08.

21e. 217 225. Isolatorenprüfanordnung für Hochspannungsfreileitungen mit mehrfacher Isolation. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

2e. 217 2768. Lager für Meßgeräte. Isaria Zählerwerke Akt. Ges., München. 13. 3. 09.

21f. 27 125. Anordnung von Glühfäden für elektrische Metallfaden⸗ Glühlampen. Robert Müller,

21g. 217 242. Vorrichtung zum Fernhalten röhre. Dr. Robert Fürstenau, Charlottenburg,

219. 217 312. Magnetische Entlastungseinrich⸗ tung, insbesondere für Drehachsen. Hartmann C Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 16. 2. 09.

2Ih. 217 243. Vorrichtung zur Verringerung der durch Kraftlinienstreuung bedingten Selbst induktion bei elektrischen Induktionsöfen. Fredrik Adolf Kjellin, Stockholm; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 13. 11. 06. K. 33 211. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2

dem Unionsvertrage vom 14 12 66 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 19. 2. 06

2TZa. 217 266. Verfahren zur Darstellung eines orangefarbenen Lackfarbstoffs. Actien⸗Gesell⸗ schaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin.

2Za. 217 277. Verfahren zur Herstellung von besonders zur Farblackbereitung geeigneten Monoazo farbstoffen. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M. 14. 8. 08. C. 17 036. 2a. 217 278. Fettschmelzvorrichtung. Franz Wirth u. Louis Wirth, Hannover, Bödeckerstr. 14.

236. 2E 201. Verfahren zur Herstellung einer kältebeständigen Mischung von Spiritus mit Kohlen wasserstoffen für Explosionsmotore; Zus. z. Pat. 216699. Verein der Spiritus⸗Fabrikanten in

2a. 2I7 226. Gliederkessel mit seitlich vom Füllraum durch Durchbrechungen der Glieder ge⸗— bildeten Querzungen. Oswald Löbel jr., Dresden,

24a. 217 227. Gliederkessel. Balcke, Telle⸗ ring C Cie. A.⸗G.,. Benrath b. Düsseldorf.

2Ha. 2ZHI7 244. Füllofen mit im Füllschachte be⸗ sindlichem, durchbrochenem Luftzuführungsrohre, dessen Mündung unter dem Rost regelbar ist. Johann Notzon, Radun, Kr. Tost, O.⸗Schl. 24. 2. 09.

24b. 217 202. Zerstäubungsvorrichtung für Feuerungen mit flüssigen Brennstoffen. Deutsche Babcock C Wilcox ⸗Dampfkesselwerke A. G.,

21e. 2I7 126. Wärmespeicher für basischen Staub führende Gase. Dr. Walter Muth,

24e. 217 203. Gaserzeuger mit über der Be⸗ schickungsöffnung liegender, in die Druckluftleitung eingeschalteter Brennstofftrockenkammer. Alexander Sattmann, Haidhof, Oberpf.,, Bay. 15. 5. 08.

24e. 217 204. Verfahren zur Abkühlung kar⸗

burierten Wassergases bei gleichzeitiger Nutzbar— ned seiner Wärme zur Erzeugung von Dampf und assergasanlage hierzu. Arthur Graham Glasgow, London; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.7 39. 8.08. G. 27 517. 24de. ZI7 205. Vorrichtung zur Erzeugung von karburiertem Wassergas in einem Generator mit ab— wechselndem Betriebe, bei dem die Wärme der Warm- blasegase zur Oelverdampfung und Fixierung der Deldämpfe verwendet wird. Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: G. A. F. Müller, a' am? Berlin Sw öl. 13 3. 09, Sr. 13 555. 2Zge, 2RE7 279. Gaserzeuger mit Wasser— verschluß und wagerecht angeordnetem, drehbarem Rost. John Stewart, Alfreton, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9g. 3. 4. 09. St. 13 946. 24e. 217280. Verfahren und Vorrichtung zur Karburierung von Wassergas und anderen Gasen. Fritz Dannert, Berlin, Alt-Moabit 131. 21. 4. 6h. D. 21 523. 24e. 27 313. Verfahren zur Herstellung des zur Beheizung von Destillationsöfen und zu sonstigen Zwecken erforderlichen Generatorgases unter Cin— führung der Verbrennungsgase der Feuerung in den ,, Uihlein Co., Nürnberg. 25. 11. 08. 353. 245. 217 156. Drehrost für Gaserzeuger; Zus. 8. Pat. 216 783. Hugo Rehmann, Mülheim a. Ruhr, Rückertstr. 23. 22. 3. 07. R. 24218. 24k. 27 245. Wassergekühlte Feuertür für Heizkessel mit Einführung von Kesselwasser durch bie hohlen Drehzapfen. Höntsch X Co., Dresden— Niedersedlitz. 30. 3. 09. H. 46 550. 25a. 2TDI7 127. Rundränderstrickmaschine mit 2kegelförmigen, einander umschließenden Nadelbetten. Wilbelm Albrecht, Spandau, Plantage 16. 20. 7. 06. A. 13405. 25a. 2Z17 314. Zungennadel für Strick— maschinen. Robert Walter Scott, Philadelphia; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 3. 09. S. 28 644. 25c. 217 281. Rundschnurmaschine. Jacob Lundgren, Philadelphia; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12 7 , 25e. 2H 7 216. Abzugsvorrichtung für Netz⸗ knüpfmaschinen; Zus. z. Pat. 201 248. Heidenreich C Harbeck, Hamburg. 4. 3. 09. H. 46266. 264. 27157. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Methan oder eines Gemenges bon Wasserstoff und Methan. Paul Sabatier, Toulouse; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 7. 08. S. 27 090.

26c. 217 158. Luftgasapparat. Heinrich Ochse, Barop i. W. 22. 4. 08. O. 6054.

268. 217 315. Verfahren zur Darstellung von schwefligsaurem bzw. schwefelsaurem Ammoniak bei der Gasbereitung; Zus. z. Pat. 212209. Karl Burkheiser, Aachen. 15. 9. 08. B. 51 399. 29b. 217 128. Verfahren und Vorrichtung zum Denitrieren von Kunstseide. Compagnie de la Soie de Beaulieu, Beaulieu, Frkr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 31. 7. 07. C. 15 911. 29h. 217159. Verfahren zum Aufschließen der in Stroh, Gräsern, Baumbast u. dgl. enthaltenen Pflanzenfaser für Spinnerei⸗ und Webereizwecke unter Benutzung von alkalischen Laugen und Fluorwasser— stoff. Friedrich Reichmann, Barmen, Mauerstr. 34. 3 11 d

29b. 217 316. Verfahren zur Herstellung in Vösungsmitteln leicht löslicher und leicht lösliche Derivate liefernder Zellulose durch Erhitzen. Otto Glum E Co., Duͤren. 16. 10. 08. G. 27 805. 208. 217 208. Geradehalter mit Rückenstütze und zwei die Schultern nach hinten drückenden federnden Armen. Johan Ernst Nyrop, Kopen— hagen; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Derse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 3. 09. N. 10 470.

Od. 27 247. Vorrichtung zur Heilung der Wurmkrankheit. Elisabeth Feldt, geb. Werner, Wiesbaden, Rüdesheimerstr. 22. 19. 3. 69. F. 27 321. 20d. 217 267. Orthopädischer Apparat. Wilhelm Drescher, Göggingen b. Augsburg. 31. 5. 68. D. 20 111

20d. 217 317. Vorrichtung für Korsetts, Geradehalter u. dgl. Wilh. Jul. Teufel, Stutt gart, Neckarstr. 5J. 3. 4. 09. T. 14022. 20e. 217 169. Sargdichtung für Särge aus Zement o. dgl. Ernst Fredrik Göransson, Stock jolm; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.Anwälte, Berlin SW. 68. 13 6 J G d Soe. 217 161. Entbindungsstuhl mit freizu— legendem Sitz. Emil Schortmann, Bilbao, Spanien; Vertr.: Arnold Allmenroeder, Rechtsanw., Berlin N. 24. 25. 9. 08. Sch. 31 0422. 0k. 2I7Z 162. Injektionsapparat mit einem zur Aufnahme von das Medikament enthaltenden Behälter eingerichteten Zylinder. Dr. Karl Kraut⸗ schneider, Innsbruck; Vertr.! Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 26. 4. 08. K 57 10

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich bom 11. 12. 06 anerkannt. Ie. TI7 248. Verfahren zur Erzielung von zähen, feinkörnigen Abgüssen aus flüssigem Roheisen. Josef Kudlicz, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 18. 11. 08. K. 39 237. 2e. 217 1285. Vorrichtung zur Erwärmung von Brennscheren. Phyfikalisch⸗technisches Labo ratorium G. m. b. H., Frankfurt a. M. 13. 3. 58. P. 21 232. 2c. 217 207. Haareinlage. Thomas Porter Taylor, Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr.: 1 Pat.⸗Anw. , Berlin 8W. 11. 31. 10. 08. 159 5

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

̃ . .

dem Unionsvertrage vom 14. 13 65 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 4. O8 anerkannt.

Ta. 2I7 208. Zerlegbarer Kocher für Petroleum

und andere flisstz Brennstoffe. Angel Francisco Chiesanoua, Brüssel; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.

27130. Putz vorrichtung

tthur Bochma 2 Frzgeb. 3. 10. 0608. en ec, Tal. ö. hmann, Aue, Erzgeb. 3. 10. 08 678 tallsteg. Gebr. id. 5. 2. 069. R. 40 65. Vorrichtung zur Förderung des Me. Cormick Har⸗ „Berlin. 12. 5. 09.

B. 52 287. 1a. 217 321. Schnalle mit Me Kugel 4 Fink, Lüdenscheid. 217 170. Getreides bei Binden Machine Co. m. b. C. 17 831. 217 230. durch Kurbeln bewegten Schar ausgeho werfen. Emil Bräucker, B. 51 844. 217 322. Müller Deut D. 19883.

18. 217 2159. im Aschenraum des Ofeng von geschlossen werden kann. FZ.

dessen Vorderwand außen geöffnet und ehofterimaimn C Co.,

J und ähnliche aufwickelbare Ernst Döring Zossen. a g gi

2HRE7 163.

2, . Landkarten Kartoffelerntemaschine Wurfgabeln, welche das vom ner Fördervorrichtung zu⸗ Lüdenscheid i. W. 29. 16. 68.

; Frühbeetfenster o. dgl. Adolf schmann, Eltville a. Rh. 14. 4. 08.

] 217231. sehenes Butterfaß.

30. 10. 07.

217 323. klappen an Schweinetrö stedt b. Peine. 217283. helm Knieper, K. 40 283.

. D. 20 699.

27209. Vorrichtung zum Bewegen von Rollvorhängen.

bene Gut ei

unter. Federwirkung Stanislaus von Osberger, M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. Mit Knetvorrichtung ver⸗ Fa. Eduard Ahlborn, Hildes—

Feststellriegel für gen. Wilhelm Pape, Gaden⸗ P. 383 10.

Nagelloser Hufbeschlag. Wil⸗ Berlin, Anhaltstr. 16s17. 4. 3.

2127284. zum Verteilen des Streumittels. mann, Bledeln b. A ZH 7 285. gefaltetem Fangbande. burg, Schulterblatt 58. 466. Z2HT7T IT7I. plosionskraftmaschinen; Zus. z helm Hellmann, Hörde i. W. 12. 5. 07. H. 40 530. Explosionskraftmaschine.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20 3 33 dem Unionsvertrage vom 14 ö 9 die Priorität

auf Grund der Anmeldung 30. 5. 08 anerkannt. 24f. 2A 7 250. Mehrteiliger, beim Nicht sten mit Klappdeckel zuf Ernst Wehner, Dres W. 30 5438. 217131. nebeneinander angeo losen Haupt, der a 6 um w . einer reitürigen rank umgewandelt werden kann. Geis Ralf r lemg , 2E 7T 251. zubringende Vorrichtung zum S gefäße gegen Verunreinigung. burg, Anckelmannstr. 102. 2H 7 252. Schlagen von Masser furt a. M., Elbestr. 27. 2H 7 25. M. Friedrich

in Oesterreich

in einem Ka ammenzulegender

den, Liliengasse 25.

Streumaschine mit Ventilator Heinrich Hart⸗ lgermissen. 10. 9. 908. H. 44643. . c * TX * Fliegenfänger mit zickzackweise Harald von Essen, Ham⸗ 16 1 w Steuerung für Pat. 210 551.

Verwandlungsschrank aus zwei rdneten Einzelschränken und einem us einem zweitürigen Schrank in Seitenwand verbreiterten

E. 14160. Viertakt⸗Ex⸗

G. 28 507. Tür o. dgl. an⸗ Schutze der Milch⸗ Carl Landt, Ham⸗ ̃ 217 286. Vorrichtung zum Rühren und Johann Baumart, Frank— ) B. 54 547. Vorratstonne für Haushaltungs— C Sohn,

C. Röstel u. R. H. Vorn, Pat. Anwälte, Berlin

i ü n R. 26 997.

. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Remscheid⸗ . 20. 3. 8! sch dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeld

9.

5 die Priorität THE 7 282. ung in S 5 . ö . 9607 . . 9 n Schweden vom 2. 9. 07 seil bewegter Laufkatze. de Port⸗Saint⸗Louis⸗du⸗Rl F. C. Glaser, L. Glaser, O Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 5. 8. S. 26 665. 21 : bindung von paarweise im Winkel gufeinanderstoßenden hölzernen oder ähnlichen Bauteilen. ö Zehlendorf b.

Verladevorrichtung für Schiffe 1 Windenseil auf einem Trag— Socicté Commerciale One, Paris; . Hering u. E. Peitz,

2H T7 324. insbesondere Heinrich Brinkmann, B. 49909. 217 151.

Lager für Wellen mit Längs— für Propeller DVamburg, Wohldorferstr. 60. —ᷣ 12 4 . . 2E 7 164. Eckstück zur Absperrkörper Druckmitteldurchfluß. Ferranti, London; Vertr.: . Anw., Berlin 8W. 11.

Für diese Anmeldung ist bei der

Emma O. Moewes, Berlin, Flensburger M. 36569.

Dachkehlrinne für Gewächs

e, bei denen die ge⸗

Hans Heimann, Pat. Ff. 20618.

213 210 Prüfung gemäß häuser und gleichartige Bauwerk neigte Dachfläche als Sägedach ausgebildet ist, aus ; er auf Sparren aufliegenden Form—⸗ eisen, die getrennte Rinnen für das Schwitz- nnd für das Tagewasser bilden. John Hobbs Beamish, Ponsonby, Neu⸗Seeland; D. Landenberger, 8W. 61, u. Reischach, W. 66, Berlin. 2THE7 165.

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 66 die Priorität

frei tragenden bd auf Grund der Anmeldung in England vom 30.9. 04 1470. 217 255. Fernstellwerk. Clemens Müller Hamburg, Glockengießerwall 1. j ZI 7 172. durch Stellschrauben mit Rechts— verstellbaren Spannbackenpaaren. Co. Act.⸗Ges., Berlin. 4. J. 08. Hartlöt-Flußmittel aus mehr— Dr. Wilhelm Acker⸗

28. 9. 07. A. 14 847. r mit zwei unter sich und Linksgewinde Ludw. Loewe L. 25 382.

Anwälte Dr. E. Graf v. B. 49 559. ; ; gegeneinander faltbaren und gegen die Türgewände schwenkbaren irns Hull Uhrich, Atchison, V. St. A; 42f,. Schiff, Pat. Anw., Berlin 8w. fach⸗sauren Borsäuresalzen. mann, Berlin, Winsstr. 35. 26. 8. 065. J. 13525. 5Oc. 217 325. Verfahren zur Steigerung der zei der Zerkleinerung von wenig spröden Gaston Galy, Bois Color Joseph Theodor Bals, Paris; buch, Pat. Anw., Straßburg i. E. 30. 3. 65. G. 28 922. 27 287. spielende Flügel.

felde⸗Ost b. 217 268.

217 228. esserkopf zum Abrichten und reisförmigem Querschnitt, J Arbeitsdruck der Abrichtemesser un—⸗ mittelbar vom Kopf aufgenommen wird, und die Messer durch Schrauben Druckstücke

Vermahlung bei bei welchem der Arbeits ol nbes, u. Marx Vertr.: F. A. Hub⸗ ; ke. Messerkopf Gustav Schrader, Copitz a. Sch. Jo 855. 217165. Rotationskolben im

Mullet, W

festgehalten Mechanik nach Erard für selbst⸗ . 4 Ferry Schandalik, Groß-⸗Lichter⸗ Wassermesser, bei welchem ein Innern eines festen zylindrischen Georges Constant Am édée illet. Bonneuil-sur⸗Marne, Seine; Vertr.: X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. M. 37 541. Für diese Anmeldung ist bei d 8

52a. 1268. Oberer, aus einem einzigen Transporteurfuß bestehender, zwangläufig h herbewegter, gleichzeitig als Stoffschieber und drücker dienender Transporteur für Nähmaschinen. Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vormals Dür⸗ kopp C Co., 27 134.

ich bewegt.

Prüfung gemäß ; 83 . 53e. Vorrichtung dem Unionsvertrage vom Frischhalten von Schlagsahne Becker, Paderborn.

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vo Anm h om 217 288 . 1 5

19. 3. 08 anerkannt.

42g. 217 132. Schreibstift für Phonographen mit einem Schaft und einem scheibenähnlichen Kopf mit gekrümmter Begrenzung. New Jersey Patent Company, West⸗-Orange, New Jerfey, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. , Berlin SW. 68. 1. 2 T7T 167.

. Verfahren zur Scheidung von Kakaobohnen nach ihrem Reifegrade. . Käßmodel, Leipzig. 54b; 217173. Vorrichtung zur Verhinderung von Papierbogen bei Papier⸗ für Maschinen ;

Fa. C. R. K. 36976.

der Zurückbewegung zuführungsvorrichtungen t Papiertüten. Henry Day, Charles Herbert Day u. Albert Day, Leeds, Engl.: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 19. 5. 08. D. 21 245. 54 Reklameapparat mit Anzeige⸗ fläche, die vermittels Führungs- und Wickelwalzen vor der Schauöffnung in der einen oder anderen Richtung vorbeibewegt wird. Berlin, Prinzenstr. 75. 217 174. bon Lumpen. Karl Schurz, Birkesdorf b. Düren. Sch. 32 454.

217 257.

L. Sell, Pat. Anwälte, 2h. ö Objelthalter für Mikrotome. Wilhelm Löw, Heidelberg, Landhausstr. 13. 23. 1.99. 53 5 217 168. Mikroskop. 2 Berlin, Rankestr. 7. 8 2I7 229. Spiegelkondensor für Ultra— of . Seim städt, . O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 4. 4.608. H. 43 338.

217 254. Fa. Carl Zeisz, Jena. 217 211. meter aus Platindraht; Zus. C. Heraeus G. m. b. S., Hanau. H. 45 448.

121. 217 133 house Cooper Hewitt

Dr. Fritz Baum, B. 51 005.

3 . ) 1 2 ö CL. mikroskope. Anton Weismann, dem Unionsvertrage vom 1441

Kreismesser

Meniskenförmiges Brillenglas. Mittel zum Leimen von Papier Fr. Curtius & Co., Duisburg. 16.7. 08. E. 16H49. . I Liegender Schleudersortierer für die Papier⸗ Holzstoff⸗ und Zellulosefabrikation mit innerhalb eines Siebmantels

gleltrisches Vjders indsthermo—⸗ z. Pat. 186 021. 217 175. Is, rotierenden Schleuder⸗ d getrennter Zuführung des Stoffwassers ju J el Schleuderflügeln. Tamaschke, Rhumspringe b. Herzberg a. H. 25. 7. 08.

uecksilberyumpe. The Westing⸗ . Compannj Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., W. 31 375.

J 3. Vorrichtung elbsttätigen Analyse von Gasen, bei welcher zwischen keßgefäßen ein Absorptionsgefäß eingeschaltet William Sammons Hubbar ertr:. H. Nähler u. Berlin 8W. 61. Für diese Anmeldung ist bei der

Curt Max

Berlin 8sW. 11. 21 ö 2 2H 7 212. 558. 217 258.

Aufhängevorrichtung für Papier, Pappen u. dgl.

E. Fa. Benno Schilde, Hersfeld. Sch. 31 386.

55e. 217 178. Längsschneider für Papierbahnen, bei welchem die Papierbahn vor dem Auflaufen auf den Wickelstab in Einzelstreifen geschnitten wird. Fa. Warmbrunn i.

Hubbard, Leicester, Engl.; F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, H. 44 432.

Prüfung gemäß 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 12. 07

217 318.

H. Füllner,

dem Unionsvertrage vom

; 14. 12. 35f. 217 259. Vorrichtung zum Auftragen von Farbe auf Papierbahnen mit Hilfe einer in einem mittels Schrauben einstellbaren Farbtrog rotierenden, gegen die laufende Papierbahn anliegenden Auftrag⸗ Radebeuler Maschinenfabrik August Koebig G. m. b. H., Radebeul b. Dresden. R. 28 358. 217 177.

Visierstab zum korrekten An— fertigen kalligraphischer Arbeiten o. dgl. ö hann Friedrich Lange, Berlin 2 1 2 217169. Planetenradgetriebe und helm Heyn, Charlottenburg, Goetheftr. 70 S. 46 136.

217 319. Münzenführungsrinnen. dorf b. Hamburg. 44a. 2I7 320. Sparbüchse mit einer den Ein—

Kl. Rosenthalerstr. 11.

Geschwindigkeitsmesser mit

Verfahren und Vorrichtung zum Vergleichszeitmesser.

Führen des Bildbandes am Bildfenster von Rine— mn y Duskes Kinematographen und Tilm-⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin. 33. 10.08. D. 9 oz.

57a. 2I7 213. Steuer

matographen.

Geldausgeber mit liegenden Georg Henning, Berge⸗

** nn vorrichtung für Photo⸗

* * . zerschlüsse, bei denen ein von einem Taster

D. Landenberger, 8W. 61, u. Dr. E. Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 23. 5. 08. C. 16 803.

beeinflußter Haupthebel je nach der Einstellung eines

bewirken kann. Kodak G. m. b. H., Berli it; s. 968. K. 40 244. k 77a. 217 326. Kinematograph mit beweglichen Spiegeln zum optischen Ausgleich der n,, des stetig bewegten Bildbandes. Jean Ton Frangois Terriffe, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8wW. SI. 38. 8. O8. T. 13 356. Für diese Anmeldung ist bei * Prüfung gemäß 319

dem unionzvertrage vom w. die Prioritãt auf 14. 12. 60 rioritat au

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 2. 08 anerkannt.

77d. 217290. Verfahren zur Herstellung von Bildern in chromathaltigen Schichten durch Be⸗ rührung mit durch Belichtung entstandenen Silber- bildern hei Gegenwart von Ferricyaniden. Dr. . Berlin, Pragerstr. 11. 19. 12. 08. . 15 10.

9. 217 1278. Rüttelvorrichtung für die Regler⸗ 5 pendelreglern für Kraftmaschinen. Paul H. üller, Hannover, Heinrichstr. 10. 13. 5. 08. Pi. Zz hh. * k 6Ia. 217 232. Gasspritze zum Spritzen nach oben und nach unten mit unbiegfamer Verbindung von Spritzdüse und Flüssigkeitsbehälter. W. Graaff Æ Compagnie, G. m. b. H., Berlin. 18. 12. 06. G. 24 865.

6S2Zb. 217 137. Brems vorrichtung für Schlitten mit gegen die Fahrbahn drehbaren Bremshebeln. Georg Bauernfeind, Frohse a. Elbe. 1. JJ. 68. B. 51 908.

Ge, 217 214. Vorrichtung zum Befestigen von einzelnen Gleitschutzteilen mittels innerhalb der das

Rad begrenzenden Ebenen angeordneter Bolzen. Fa.

SH. Büssing, Braunschweig. 26. J. 09. B. 52 874. 6e. 217 327. Laufmantel aus Leder für Luft⸗ radreifen. William Henry Bird, London; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 9. 1. 69. B. 52 655.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . 9 3 583 dem Unionsvertrage vom 4 13 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 30.1. 08 anerkannt. 5a. 217136. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen einer in eine Leitung ein— geschalteten Absperrvorrichtung. Aktiebolaget Gas⸗ gecumulator, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19. 6. 07. A. 14 544. 65a. 217137. Verfahren zum Eindampfen von Flüssigkeiten. Roman Nowacki, Oldenburg . Gr. 26. 2. 08. R. 9641. ö 6 5a. 217138. Um zwei wagerechte Achsen drehbar aufgehängtes Sitz und Liegemöbel für Schiffe. Anton Januszkiewiecz u. Ludwig Rad⸗ zischefsky, Hamburg-Reiherstieg, Fährstr. 26. 20. 12. J JF 9 JM §S6b. 217139. Würfelschneidemaschine mit zwei kreuzweise zueinander gelagerten, aus einer Anzahl Bandmesser bestehenden Messergruppen. Rich. Neubert, Plauen i. V., Kantstr. 5. 9. 9. 608. N. 10076. S7a. 217 328. Maschine zum Schleifen und Polieren dünner Platten, insbesondere von Schiefer⸗ tafeln, die mittels eines endlosen Förderbandes den Werkzeugwalzen zugeführt und durch Haltewalzen am Kippen gehindert werden. Julius Faber, Schierschnitz, Kr. Sonneberg, S.⸗M. 26. 5. 09. F. 27770. 67e. 217 329. Rasiermesser⸗Abzlehvorrichtung⸗ Allison Howard Fleming, Fairmont, West Virgin. V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat⸗Anw., Nüärn⸗ berg. 6. 5. 98. F. 25 605.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

206 3 33

dem Unionsvertrage vom ö. 183 n die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 6. 07 anerkannt. SHSa. 217 291. Haspenverschluß. Paul Schmidt, Elberfeld, Hardtstr. 34. 13. 8. 08. Sch. 30 725. HSa. 217 292. Plombenkistenschloß. Wilhelm

Killet, Gelsenkirchen. 2. 6. 09. K. 41 177. 6GSe. 217 2323. Notverriegelung für Geld⸗

schrank-, Tresortüren, Fensterläden u. dgl. Panzer

Akt. ⸗Ges., Berlin. I8. 6. 08. P. 21 628.

70Ob. 217 330. Füllfederhalter mit von seiner

Schubstange lösbarem Saugkolben zum Füllen des

Tintenbehälters. Ernest Macauley Wade, Liver⸗

pool, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 4.09. W. 31961. 2TLHa. 217215. Verstärkungsschicht für mit Appretur, Lacküberzug o. dgl. versehenes Leder oder ähnliche Stoffe. Zebina Shaw

Zimmer⸗

mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 28. 8.08. B. 51 206.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 9 3 83

3 k 2 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 30. 8. 07 anerkannt. 31b. „217 260. Schutzplatte mit gezacktem Rand für Sohlen und Absätze; Zus. z. Pat. 261 099.

D

Dr. Hilmar Klatt, Charlottenburg, Kaiserdamm 5. 9. 1 090 KR 3h

Tc. 217179. Maschine zum Einwachsen von Schuhwerk mit umlaufendem Werkzeug und einem Verteiler. Harlow 65. Finishing Machinery) Company, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 10. 07. H. 41972.

7Te. 27 234. Vorrichtung zum Regeln der Vorlauflänge bei Rohrvorlaufgeschützen. Elisabeth Heydenreich, geb. von Luttitz, Gertrud Heyden⸗ reich, Bernhard Heydenreich u. Heinz Heyden⸗ reich. Berlin, Neue Bayreutherstr. 5. 11. J. 08. H. 42576.

72f. 217 29. Zahnbogen⸗Höhenrichtmaschine. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. 9. 7. 05 K. 38 107.

72h. 217 261. Zuführvorrichtung für das Patronenband bei Maximgeschützen. Vickers Sons c Maxitim Ltd., Westminster; Vertr.: O. Sieden⸗ topf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 5. 11. 08. V. 8169. 7418. 217 294. Vorrichtung zur Erzeugung von Schallschwingungen im Wasser durch eine Schall⸗ platte, die mit dem federnd aufgehängten Anker eines durch Wechselstrom oder intermittierenden Gleich⸗ strom erregten Elektromagneten verbunden . Johannes Görges, Dresden-Plauen, Bernhard⸗ straße 96, u. Alard du Bois⸗ Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 31. 1. 08. 9

2d. 217 295. Vorrichtung zur Erzeugung von Schallschwingungen im Wasser. Johannes Görges,

26 286.

wurfskanal wechselseitig abschließenden Einstellhebels Zeit', Ball= oder Momentbelichtung

Dresden-Plauen, Bernhardstr. 966, u. Alard du Bois⸗