099.
57 Vord el
1 H . . E Rode, Velbert, Rhld. 5. 11. 3. A 13 65.
722. 1400 05. ö. e Protzvorrichtung. Fa. Carli Beermann, Bersin. I5 I0. 99. B. 44 854 . 5 R . — Kas 7 wg. 728. 100 181. — gendes Geschoß. Ger⸗
mi 45h. 109 377. Von außen lösbare Kupplung einem mit dem Riegel einerseits und einer außen B. 44 063. mit in Führung laufendem und mit Flächendichtung gegenstandes mittels einer gemeinschaftlichen Licht⸗ burg. 3. 11. 3. 43356 ö Patente, Geh [6 8 2 — z . * 9 r* 6 9 10 2 ' St. 12 475. - hersehenem . u Win ene e 109 451. Vorrichtung zum Heben e, Ge ö Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah . der Gif enbahnen enthalten . er scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 45h. 1400 3823. Zusammenlegbarer, leicht zu Meyer, Leipzig⸗Plagwitz, Gieserstr. 38. 25. 10. 09. Richtungen ohne Spiegel projiziert, während das sch miger . — . att unter dem Titel ñ zo fa Helene Schetter, M. 32 is̃. Lanpengehäuse eine räumliche Nachbildung des Att. Ges. Braunschweig. 1. 9. O9. A. 13535. 9 25 . 59 9 ; & WR ; s. ; S ĩ zzb. 399 991. In eine Wiege . 2 gi En Rr 3 4 ent ch 52 Nei ; Sch. 33 924. für Wasserleitungen. Jean Verwoort, Essen a. Ruhr, Peter Holz, Budapest, u. at dog . . . 8 . (Nr. 287 9 . r, Dr. G. Dhllner, 3. 11. 09. G. 23 179. Das Zentral⸗ Handel register ür das Deut he Reich ka e P 8 fi tf h h. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. r . ; s 4a. ö 2 1 e ,, De Rieth, Blankenhain i. Th. H. 10. 09. R. 25 145. Sperrvorrichtung. Gustav Wolff jr., Linden a. Ruhr. Anwaãlte Berlin 3W. . 12. 08. P. . ; er. 2. ; 9 ; . 100 53839. Wendegetriebe mit direktem und nahme einer Uhr versehener Kleiderhakenträger. Ida — . urn rh). 22. 1 9. oy (SCB . h ö ö. ; J Steckgriff 2 J Quitt, Hanau a. M. 8. 11. 09. Q. 687. . 10. 26. 10. 09. K. 40 996 P. 16370 415i. 400 319. Halbmondförmiger Steckgriff segent . 21. . J: J 4 6 ; t arm g iner Eisenindustrie, Inhaber Kaiser Schlaudecker, Hag. 190 0433. Apparat für Tage 16 sch Vord d Hinterkufen. Ge⸗ , ,. . J. . 17. — z. einandergeschlossenen Vorder⸗ un Hin ertufsen. W er⸗ Me 9 . ⸗ Gleitschutzeinlage. Anton Zink, Freising. 2. 10. 09. Iga 106 331. Dopßpestwirkende gndergeschlos Leder⸗ und Riera i, nn fed ri! Versmold G. Düsseldorf, Graf i hstz, 90. 8. 11. 09. W. 29 019. 62. 406792. Bess mit e eh, Fa. Peter verbundenen Metallt k a. hau . Xa. e denen Metallteilen mit elastisch . . Mä esff⸗ ; 5 g . ö astischem und undurch⸗ Notizblock 6b. 4090 249. Möbelschoner. Carl Schorn, S ag. 400 Z31. Anordnung einer Laterne an Wetz-Steine und Stähle zum Schärfen bon S 70a. 1400 162 ; ehrte ige . ; k z chärfen von Sensen 72 Qa. 0 162 , ö. für ö Döring Osterwieck a. S9. 26. J O9 falle, bei welcher die in die Falle eingedrungenen irn kor S m gung 9h = te 0. 9. 99. B. 44 536. ö . 9. e 2. J RX J war str 5 3 9 ; Rohrdosen. 51g. 1090 013. Rerlameanord nung auf Yrapier Berlin, ,, ,. 13. 11. 00, G. 13 1253. Sah, 4100 728. Vorderrad Federung für Fahr- H. 75 340. 70a. 400 499. chreibstifthalter mit die Kl 71b. —ĩ . * ü 368 9. Se stisthalter mit die Klemm ö Zielke, Halberstadt, Kulkstr. 32. 29. 10. 09. 3. 6088. F 316056 weg 33. 223. 8. 09. M. 31 862. sedes Wagens tet 10 zs, ebenbälungsschnirung fin * . ! 90. 9 2. 7. * 3 * — 2 — Wenyhausen, Bremen. 12. 10. O). Meß 6d; Gar? Vollmer, Cannstatt, Württ. 4. II. 65. g als? . Alfred Queisser, Kaiserslautern, Gersweilerweg 5. 6. 11. . 3. 6099. Kreiensen. 4. 11. 09. D. . 130. 68 ß ö 20 z . 2 3 * z ö e, . * ? * 5 ) Sa. 291 28 8 J Iyyn 5 95 . muster 323 914 mit umgehag'nen Ecken als Wind 9a. 1400 594. Werkjeug für Rohrdosen. Hamburg, Eppendorferweg 75. 64 Schl dessen Drückerfall Ilz. G, J.. Paul Göhring, O bern 6. 11. 59. G. 2320 1 6 — 4 2 1 1 pe 7. . )J. Ulm a. D. 58. 11. 09. M. 32 315. Bremskupplung, am anderen E r 88 f . 2 w — nde mit der Antriebs 8 1 og. R. 233418 ir Srebftff⸗ . M ö ; ö 156. 1400 645. Vogel⸗ und Insektenscheuche. 19b. 100 085. Spannvorrichtung für Metall 519g. 1400 156. Reklame. Zündho für Schreibstifte und -federn. B. Dressel, u. R. Nähfadens bzw. Drahtes. Georg Konrad Fornoff, ; mit Be fe stigungs ssch rauben? verseh enen Federsyangen. Günther, Ch emnitz i „Zwickauerstr. 88. 12. 08 3 8 * e ; 0. . ; ö . 1. d 4. 12. 08. itt. F. Send erm Pat.⸗Anw ) ugago ? 8 z ) ᷣ a5, 100 204. Prgmiden Fliegen finger nit 196. 400 559. Schere zum Schneiden von Inseratenblattes mittels Perforation vorgesehene, Dr. Ezmann, Pat. Anm, Elberfeld. Schteibstistgjz Huge 5 Wien; Vertr.. Aug. Zehenweitung und Spʒn nweiti ung e Schuhwerkes 8 C 8, 29. 9. 095. V. 7563. 632. 100 74. Kinderwagen mit freischwingendem Freilaufnabe für Fahrräder, mit Kk . * zig. 21201 e ö e emmrollen zum Lage sperrbarer Falle. Gustav Melcher, 5 ö e, ö Guf er, Berlin, Emil Bauer Löbelstein⸗Coburg 24. 4. C09. t Tob urg. 24. 4. O9. triebsarmen rt Urcks! Halle a D „6 86 ryander 6236. 1400 735. Kinderwagengestell mit ab G. 20 693 , e, ,,. 9 ö 3 . Schroeder. Volmarstein i. W. 16. 3. 65. Verhütung des Beschmutzens der Finger und des Kappen, Ränder u. dg rig . ; 3 misches o Frplosionskraf chine Jose 3. ö ; ; 5 6 dgl. h on, Kiel, Knooper Rmisches von s Cprlosigns raftma chnnen, e Jes 306. 109 362. Feinmahlgang für Minderglien straße 3. Tb. 16. G66. i. 6 r. 16028 hscheil W stelle. 3: 25 D sche ibe für Jzagen 5 9 6b. 787 rehsche agenge Jaenicke Akt. Gef. Schöngu b. Chemnitz. 8. 11. 09. durch einen Zahnkranz betätigt wird. Hug Wr ner, 0b. 1400 259. Füllfederhalter. Fa. S Roeder, verschluß. Hu Borch j j ; 3 WJ = l ⸗ 8 , verschluß. Hugo chardt, Charlottenburg, Kant 16. 499 32 4. Stromunterbrecher bar. Strom. Kosi m sti, Warsch a. Vertr.: Paul Menz, Pat. heim E Co., Berlin. 8. 9. 09. B. 44384. . . . z 0 63b. 1090 796. Heizeinrichtung für Kutsch ĩ Freiroda b. Schkeuditz 1. 4. 09. W. 27287 her Iser 22 . 2 ᷓ de 3. 1. 4. 09. W. 37 267. phery, Iserlohn. 22. 16. 09. C. 7364. halter, Schreib- und 3 ifthalter mit an de brachte ⸗ * Josef Gawro . rli ĩ XVY4z8. 7 : an dem sebrachter autornmatischer Patronenauswerfer. Ludwig maschinen. Josef amron,. SSchhneberg⸗ zerlin, stühlen. Anton Sax, Ensdorf b. Kraiburg, Ober⸗ 31g. 100 336. Ge anf Here. 5 . m,. ĩ Kiwvvorricht bei Lastkraft *. 16. A400 605. Schalldäm fer fuͤr Aus puffgase h F Esch Kö Uebertrag zung der Kraft auf das Hinterrad vermittels 68a. 100 525. Sicherheitsschloß Paul Thiele ⸗ Sch. 33 973 mit b lich Zeitenbl 2. . 1. 1111 11 2 11 1 1 * . SFP 9 . ). . * D 094 * 2 2 * * 8 8 * — x e m. ⸗ 50e. 400 132. Rohrkugelmühle. Franz Esch 549. 100 422. Vorrichtung nam Halten von . ö . beweglichen Seitenblenden. August Schüler z 2, . 86 ichtun 6. . Qaadebuhbneè Si — ze X om ob 1 Pos 8 29 36 2 26 3 ; . er- 2 1 1 n b debühne. Süddeutsche Automobil i. Pos. 9. 11. 6. MI. 2 322. T. 15 169. Herbert , , n. n ö . e 50c. 10900 133. Lagerung für Kugelmühlen Breiteweg 93. 24. 9. 09. T. 22637. ] . Dwiß, Tw.⸗ . 15. O9. 7 Za. 560. . wehr mit Patronen ** T 9 sportwagen für Straßenreinigung. Fa. Adolph u. Karl Köring, Obernstr. 26, Bielefeld. 8. 11. 09. Hastenr h 7168 3 ; ,, X . Karl g. Obe r. 26, X fe Dastenrath, Rhld . R eber p 6 n, . Opladen. 11. 1I. 09. M. 32 lam erntet; unge gr Saurer, Arbon; Verkt.: d. 4 69 V. 7166. die Feder orschiebbarer m Stäbchen zur Verhinderung 2b. 109 960. Spritzyiftol⸗ Gnfted Gilli⸗ setzung kleiner Maschinen durch eine aufziehbare , , ,. . arg ö i nαlsticks g . usziehbarer De — 4 schrotwalzen mittels eines drehbaren Flügelstücks. Ar 9 . 1 66. . n Armen versehener Dekorationsständer für Schau⸗ R . ar S Burgfolms Bras gars * 8 3. 3 . tahmenfederung. J Karl SH ollmann, Buürgslolms Breslau, Göthestr. 30. J . 166 8 266 68 10 3. 2: a—— * . ; . 1dung ein nge setz ter nal tlos zogener H . . 41 266, b. M00 1 931 Türsicherung. Will Steine⸗ 7 0c. 100 108. Tin tenfa ßverschluß mit einer welche durch Lötung 1 e n, 6zc. 109 511. Emnri. chtung an Fahrzeugen zur . Schlechter, Zuffenhausen. 10. 09 h. 33 863. 6 3 . . . . ⸗ Sch. 33 862. G8b. 400 117. Verriegel ing für zweifli ze . ssers n ö . ? . 1 2 . 2 el üglige Klappe. Georg Laucks Ni a er K niserstr. 2 7 2h. 1005 92. 8 5rnst X rIbas D 16 15 . ; ; d ĩ n 22. 51 Knall p 0 Ernst Dick, Erlbach. 33. . O9. D. 16737 welche mit einem fe, d . deren vordere B LI 29 : war s yraube derer Bolzen 5 W. N kord 0 J zwei lei e z 1 3 Ta. 100 296. Anspe chrar l deren J 51 c. 190 9. 162 Akk rdeon, woran zwer kleine 5 1g. 800 626. Ausziehbarer Garderobenhalter. k 23 6 unst Theune aer , . Hefe. el 9 . cht. 9 8 1 2 n Automobile u. dgl. * Val er, efaßen für tahrungsmittel bzw. Nährmittel Fa. Albert Küppersbusch, Velbert. 9. 10. 0g. Brenner, Siegellackhalter und Pet schaft. r enn , d, le, geb. Tussen Usseldors, Adler festigt sind. un r ol M einel, Klingenthal. 9. 9. 09 F. 30 672 an,. 9 ⸗ . ö ᷣ i, , , 64e. 100 692. Automobillokomotive mit ; , Esch b. enbüren. 28. Y10. Gh.
Rohr. Nöpner C Müller, Stuttgart. 30. 10. 09. aus dünnen metallischen Ringblättchen, . . . ; Galvanifsche Metall ⸗ 54g. 399 944. Haustafel mit abnehmbaren 594. 1400 9017. Jauchepumpe mit doppelt⸗ 45h. 490 293. Fischbrutbehälter für die Zucht Panier-Fabrik Aktt.⸗Ges., Berlin. 25. 10. 09. R Namenka 6, . von Zierfischen. Max Weise, Breslau, Friedrich⸗ G. 23 108. . ; . Rautenstr. 31. 30. 8. O9. K. 40 295 9 1 d D 164. . 9 . 6 3. 35. 97 58. W. 25 634. 1275. 40990 1466. n n,, 54g. 399 942. Eintxrittsbillet ü Form eines 59a. 100 922. Fahrbare Saug. und Druck . um en en el tze Grubenbrände in Bergwerken. Aug. . h. 5 3 7 7 M ) z 8 Föln⸗Ri 3 9 für Stallvieh, bestehend aus einer durch einen Riegel liegenden Spannringen mit Spiralfeder. ö., . ö ö u. ir ö Roonstr. 24, ,, . m. b. H., Cöln⸗Nippes. 1. 12. 08. . 9 2. 8. 09). Hamburg .g9. 09. Sch. 33 21 H. 39 392. ; . 19 28 z . 6. ö n . 16 3 Berlin, Montag den 6. Dezember 1909. befindlichen Winde anderseits verbundenen Seil. 478. 1400 35141. Absperrventil für Wasserleitung Projektionsapparat, der die Abbildung eines Reklame⸗ Achse. . . Leider b. Aschaffen⸗ e, n, n ser Vel sche Ver e ] f . ö 43 657. er Inha ieser Bei age, in we er die e une hen aus den Ha 1 Y. ö. Handels, Güterrechts, Vereins,, Genoffe 8, Ze ) selbsttägen. Absperrstopfen. Heinrich quelle nach mehreren in verschiedenen Ebenen liegenden 59d. h offenschaft⸗ Jeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über 6 zeichen, transportierender Vogelkäfig. Automgtische Absperrvorrichtung Reklamegegenstandes ist. Eduard Schreiner u. R 2 . . 2 * . ö Nertr - NM 45h. 400 427. Verstellbares Lager für pen⸗ Caesarstr. J. 17. 8. 69. V. 7471. ᷣ Arad, Ung.; Vertr.: R. ker, Döõ 3. ; ö j Maemecke n. H . Pat, 636. 400 E131. Verstellbarer, federnder Auf⸗ Selbstabh oler auch durch die ö ·Epedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp reis beträgt L M so 3 für das Vierteljal . N ⸗ = zierteljahr. — . ne Nummern kosten 20 0 . ö. z M og 83* M R zrrichtung 1 2 e x. . ö. 15h. 400 40. Automatische Geflügeltränke !6. . . We T8 833 54g. 109 941. 1 zorrichtung ur luf⸗ helmstr. Hh. 17. 4737. it automatischem Füllröhrenabschluß. Otto Eckert, Eh. ö. ; ; 8 . , , ü . indirektem Stirnradantrieb, wobei letzterer durch ein Blat, geb. Voedisch, Darn, Usedomstr. 5. 22 . Hin) ). O50 45. Sch U ; für Hufeis it Einricht r Aufnahme einer (. za, 1400 738, g r l zum Ahrichten von Sy. 100 2861. Zuschlagtaschenscheere. Thomas 71a. 400 346 An der Fußbeklei Hufeisen, inrichtung zur Aufnahme einer a , s , ; ö : ess Thomas . 546. der Fußb 4 k f ; 11. 09. R.,, reklame. August Lwowsky, Hamburg, Rehmstr. ßbelleidung zu be 3. 6042. 9 6 ili zzus datten⸗ mit Hebeleinstellung zum Andrehen der Körnerschrgube. 5 Ag. A090 0944. Buchumschlag mit N a n, n, ; rr og. Ech. 33 gl ) 1 91 * 8. 29 2 ß ri I öys ID Bor . ö z J — (h. 33 1 1 7 9 . 5 3 5 4. Reklame. Bruno Lincke, Leipzig, Könneritz⸗ Düsseldorf, Mintropstr. 14. 3. 11. 09. Sch. 33 916 Fahrrädern. Heinrich Nehrstede, Altenbruch, Unter- und anderen S chneidewerkseugen. Gustay Heide stifte. Georg Mehltreter, München, Rumfordst 71 1507 8 ; 8 ron ginor Bomonssche 49 * (Unche⸗ tumfordstr. 71a. D 71H18 6 , Tiere beim Betreten einer beweglichen Wippe durch ; ; . Iimmerholzschuh. eim ö r 9 494. 100 587. Werkzeug für De ed R ⸗ At! 35. 4600 695. SGinricht Umwandlung . 6 Siegfried Me Hamburg! Alter Stein / 636 95. Einrichtung zur Umwandlune , , , . ö Hans We n fag z . iegfried Meyer g, Alte 9 und , n,. u. dgl. Hans Wenz, Nürnberg, C8a. 399 912. Aus zwei Schlössern bestehendes hülse umgebendem, konisch gestaltetem Mantel. Fa. Kor tte und . Roßweiner K b FRerlamenr ospert in der For Berlin, Beermannstr. 8. 16. 10. 09. W. 28 830. , . i e . ,, ier Korsettfabrik zerlameprospekt in ger Jorm Berlin, eermannsh 16. 6zi. 399 dsa. Freilaufnabe. Deutsche Waffen geöffnet werden kann. Friedrich Saizmann, Stutt⸗ 709. 400 781. Dehnbarer Bleistiftchoner. 9. II. 9. 97 25 36! 5 2* Wildvergrämer Febrauchs ; ; 2 . choner. 1 6 16 156. 409 339. Wildvergrämer nach Gebrauchs- V. 763. aufschlitzer benutzt werden kann. ö n , z j ö , . ; 77. 8. 11. 69. Q. 683. 636. A400 72: ge . gebhake; in Szi. 490 023. Ricktrittsbr ? ff 68 . Soinri z ; 9 Fvostbof * * . * 27 56 p ö emse für Fahrrad durch den Schlüfs el seöffne ) F 1 K 4 fänger. Heinrich Paul Röpke, Hamburg, Posthof. Richard Fran, Göln, Ihrer gtr, 5. *r e ls. mud ger firmen child. sel, geöfftet. vir; Heinrich 08. 100 086. Schreibbesteck, bestehend aus Tic. 160 117. Schuhmacher bzw. Sattlerabk ʒ behälter. Otto! G2b. 100 726. Am Sport tsch litten anz kupplung versehenen pe rschi ebba . 2 94 . So * 21 . ; 5M r PBostbof ö — * . 22 — 2 garen Schr taubenfede . 46 * 9924. Schiebri J — en s 6 ji je 91 r 5 7 7 )* 9m x Deinrich P aul Röpke, Hamb urg, J ostl of. 18. 10. 09. sägen. Josef Mayer, Kriegshaber b. Augsburg. Gerike, Stendal. 6 6957 (G6. 227 egelschloß. Fritz Roth Butenschön, Lütjenburg. 2. 1 9 353 17 122 Mainz, Frauenlobstr. ö. 26. 7. 09. F. 30393. ö, g, . ,, n, , n, n . h D Nontad r Scholz, Landeshut i. Schl. 8. 11. 09. G. 20 692. 8. II. 09. R. 25 422. Rohrbach p Arn, z . n. ( als Leimtropfschale und Ständer dienender fächer Eisenblech und Ri indeisen. August Furcht, Saal- leicht abtrennbare Rabattmarken. Verlags Anstalt Sch. 33 969. ö. at, nw. Erfurt. 6. 1.99. St 12 486. bestehend aus einer in einem Gestell gelagerten 2 2 6 8922 5ön 98 9 2916 1 — 18 ö . 8 1 . ö. dank ö. 5 ö. . 9M) 26 . 9M M sy or 1m s 9 L. ;. k fängerfabrik Zeitz Max Dametz, Zeitz. 24.12.65. . 100 1735. Klopfvorrichtung zum Füllen 5189. 1400 171. . . Philipp Balser, Korb. Paul Weber, Magdeburg N., Wasserkunst Mitnehmen sowie zum Bremsen d der Nabe. Georg Marienburgerstr. 28. 10. 4. 08. M. 25 719 B. 41 603 strafn (h a 2 , 5 , , 99. ,, . trgße 23 M 19 09. 165 052. Stro erbrecher e . ' 42 5 . 3 tor SM 3 f 6 R 464. 100 530. Stromunterbrecher an magnet Joh. Meier, Liege, Belg. Vertr.: Peter Rohde, 51g. 100 221. Film geen ne fir fred. ,, n, , 5. ö. — 4 klappbaren Dinh roslen. Paul Weber Magdeburg⸗NR, Szi. 400 227. Antreiber für Freilaufnaben. Sch. 31 4735. Halters. Rud 4 Dalters, Rudolf Hinne, Gerresheim. 30. 9. 09. weg 1464. 15. 1. 63 . d ScBhßönebBbera⸗- Merl Melzigersfr 3. 83 ö . 5 6. 3 2 J 9. . 2 Gawron, Schöngherg⸗ Berlin, Belzigerstr. ] u. dgl., dessen Mahlflächen mit einem dreikant⸗ 5. Eg. 409 316. Schaufensterat ttraktions⸗Stück. Koc Ztraßl (E., Große Rennga W. 2) Eug. Kocher, Straßburg i. E., Große Renng— sse ö. ; 9 als. Cöln a. Rh., Eintre ichtstr. 114. 15. 6. 59. W. 27 818. Berlin. 6. 11. 09g. R. 25 401 straße 31. 29. 4. 09. B. 42 647. 2 61. 89. . J. 8 26 Mertfeiler für den PVrimärstrom bei Zi parater ö d ö Tlęis ) bertel , m, mmnsenn eln amn, Brnlan s. G. is, d, ,,, 1g. 1400 321. di char tgp, n Ernst Emil Üühlig, Chemnitz, Andreasstr. Is Sat. 4 = T ⸗ 1 en 3 18 . . 3: T 890 59 2 33 2 n 42 . . . we rnst Emi lig, ö 32k. . 20. Fahrradantrieb unter Ver— SSa. 4090 269. Vorhangschl loß ohne Bügel. geschlossenen Ende befestigter anders ö Kappe. Catterfeldt, Mehli . 19. 09, C. 3 21944 . ö 9 . 118. 4. 19. 09. 3990. , bayern. 8 11 09. 3. 20 752. Klopp, Lütjenburg. 19. 10. 09. 40 899. J . . 23 2 1 1 r Kurbe triebe d Pleuels i 6e ö z z ö vagen mit durch Kurbelgetriebe und Pleuelstang eines Zahnradgetriebes. Emil Mertz, Argenau mann, Plauen i. V., Roonstr. 7. 2 58. 7 0b. 14060 31 Feder mit Tintenstegen. Charles Suhl. 2. 11. 09. S — . t 2 kö . . . Feder mit Einter gen. arles Sihl 6 Sch. 33 907. ⸗ . ö. abrik G. m. b. S. Gaggenau. 13. 4 99. S. 19409. 6SJa. 400 09012. Bf stigungsv ür 68 5223. Vo . 4E6c. 1400 613. Vergaser mit Ueberhitzer. Tran; Ef Konftanz. 36. 1. 609 d ö K. , ,, orrichtung für 68a. 100 533. Vorrichtung zur Sicherung der 2. 13 759. walze nach Art eines Re e Lud ö u. dgl. Franz Eschmann, Konstanz. 20. 1. 09. 5 4g. 400 5418. J ostkarte mit auf der J t eines Revolvers. Ludwi ig Müller, 2 Trans) 3 36 2 3 8 3c ; Gustav L. F. Müller, Pat. R. 25 427 . 97 ö. 50. 100 532. Vorrichtung zum Andrücken Dresden, Körnerstr. tap A. F. Müller P J i. 25 427. 6 Sa. 160 616. Tur, oder Fenstergriff aus des Klexens ö. Linienz 6 en. E. W. Leo Nach schewski, , ö . 6 Berlin erstr. 9. 21. 10. 09. G. 23 080. Feder. August Winterscheidt, Burgwaldniel. Tusius Probs. Dessau. W G , oö.. 2. 2 e,. s Julins Mohs, Dessau, Wasserstadt 28. 19. . 0g. fenster. Sally Eichengrün, Saarbrücken. 28. 9.09. Lahn. 16. H. 05. S.. . 61a. A400 368. Hebeldeckelve j ag 17 399 575 Mit beiden Händen zu be ; Lahn. ⸗ ! . 26 ebel * elverschluß Karl bach, Dortmund, Haydnstr. 68. 5. 11. 09. St. 12 565. nach innen sich öffnende en, elbsttät tig schließenden Rode, Velbert, Rh 5. 1 5 da. 2753. Mit heide den zu be 31Ic. 399 939. Violin-Etui mit flachem Bod en 8* Decke für Preislist. dal. 4 . tode, Velbert, Nhld. 5. 11. 09. A. 13765. * , , Ver eck für Preislisten ur ql, Verringerung des den Infassen bei der gaht ent 64a. 06 5386. Aus einem mit einer festen und Türen zum Feststellen sowohl es als JI. 0g. 2. 2252 Sildesheimer Sparherdfabrik., A. Senking, ö 109 22: Mundkarmanst * F. A 1 1e Ver ) it zum ; ( owohl eines a 8 auch beider . 689. T. 3 924 . durch ein . s 9 ze. 109 ***. Mundharmonika, Ta. Fa“! keiten versehen ist. M. Kempinski & Co., zerlin 8 9. D. 17163 fe ö zz es q ̃ band werft t i Mhrnnn ö Düren. 9. 11. 09. D. 17 163. sehenen, über das Geschirr reichenden Brettchen be. Sch. 33 975. c Schade, Berlin. 30. 10. 09. W. 28960 K. — * 11. 97 L. ' H. WV. C. lenkig ineinandergreifenden Teilen besteht. Bälge mit Dudelstimmen am Vaßkastchenanhang be Franz Faber, Freiburg i. B., Moltkestr. 34. Stefen 21 2. 11237 ö ö r I Ius 25 ?. . 2 ö (Grotesendstr. ö.. 8 2 11 237. ; praparate . gl. Gebr. (* ammerer, Erfurt. 0 40 818. Por es Mien: Vertr R 6 r straße 8. 5. 10. 08. St. 160 920. 16 10 609. M 32108 . . . ö , . 7 ni ern , . . . ei ,. 541g. 100 689. Karte, deren ausgeschweifte Schneckenantrieb an den Triebachsen P. A. E. . 6 1b. 400 1 ; 23 . Schnecke A1 Triebachlsen- 5 Flaschenoffner ; . Anheuser Christel Rethorn Vegesack. 15. 11. 09. R 5a 8 2 . eu 11 2 * 7. Li B ) Anwalt 2117, — ! J P 405 7 R 6 9 ö 2 ‚ uis ö 4901. Anwälte, 18We6ß]l. 9. 14. CQ. P. 16 402. Z2d. 100 596. Patronenladebrett mit an Pa
Striegel mit an einen Vakuumreiniger anschließbarem A7. 400 434. Stopfbuchsen-Packungsstapel Wortmann it. u. Gust. Schulte, Linden a. Ruhr. lagert ist. August Rönneburg, Uelzen. 6. 11. 09. die mit 18. 8. 09. W. 28 343. R. 25 421, . R. 26 363. Graphit überzogen sind. ! . h ) 9 J h t E E ; I . e Rahmen für Namenkarten. J. Hannover, wirkendem Hebel. Adam Dingeldein, Herborn, H. /N. . Wilhelmstr. 93. 23. — ; — T mit flanschförmigen Ansätzen, und zwi schen diesen Taschennotizbuches mit Inseraten. Carl Schlaberg, spritze für —ĩ ; e Maschinenbau⸗Anstalt, Trier. 12. 8. 09. geschlossenen, als Kuppelöse dienenden Gabel und Beck . ⸗ 6 54g. 399 965. kö mit mehrfachem 59b. 4090 77. Kreiselpumpe mit vertikaler Ernst Stein, Liegnitz, Steinweg 8. 1. 11. 09. 09g. H. 43 schlammiger Massen. Amme, Giesecke k Frankfurt a. M.⸗Bornheim, Haidestr. 66. 3. 11. 09. 78. 400 631. J — el nzuwande ⸗ = Dr. Anton Holz, Uj⸗ Kinderwagen. Max Göckeritz, Löhsnitz i. E. delnde Futtertroggitter an Schweineställen. Otto 47h. 398 7293. Kurbelgriff für selbsttätige M. Seiler, E. C. ö ; l e 19.09. Sch. 33 704. halter. Ad dolf Pallesche, Biff zy Kaiser Wil⸗ ö 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen . In sertionsp für den R I gespal spreis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 20 8. 6b. 400 237. lap ö mit dreh⸗ G6 h ch s . . , n . ar ret e er eee er ee ee e ee e re eee eee eee ee e ee. . mn ͤ . uh ttz Caen, He ran mu er. 67a. 1400 197. 66 Maschine. Rudolf ohne Stiel. Josef Kleinsorgen, Essen a. Ruhr fabrit Moe ö ; Wa Ant nel wm, Tahen ng, ge, nee, fenen fine, Feldt wird, e niche B. The , fliegendes Stirnrad betätigt wird. ( B. 44 576. ⸗ O Tages und Licht. 636. 409 244. Rodelschlitten mit gelenkig an⸗ 62f. 400 624. 9. * emmkopf für Fahrradsättel. zb enutzte ) 8 ᷣ . 10197 St. Ingbert. 4. t jf Fe abgenutzten Schleifscheiben. Franz Weimann, Wiel pütz, Höhscheid S Solingen. 34. . 6. W. Ts a2. festigende Sohle zus ne ,, Bohrknarre] 22. 9. 09. XL. 22 621. brüder Seifert, O lbernhau. 2. IJ. 09. S. 20 70h. m. b. S., Vergmold. 5. J. 069. Ar I hg ö ga , . ö z durch Scharniere A. 12 . . Valte andschutz für 8 ö üllenhahn, Rhld. 16.11. F 7 2 15k. 400 228. Mehrteilige Mäuse⸗ und Ratten ö t . 3. 5. 21 124. lässigem Belag. Hermann Bethge und Wilhelm in ume Königsberg 0 0 d me . . zig 5 ; 86 J . 5 6 99 ( L. 22 628 3: . 382 f nnwagen. ed Elias Flbe z straße 90. 22. 7.09. 28. 6a. 400 682. Kastenwagen. Alfred Eligs, Elbe. 9. 11. 09. N. 9166. u. Dtto Werner, Seltschen b Bautzen 3. Ie brr s, s. dhe ghz 0681. 8 Niederfallen eines Holzklotzes getötet werden. Heinrich i Franz, Eöln, Moltkesftr. 8). 4. 11. 09. servietten . Quayzin, . ardt, Württ. 6.1. 9g. 685. kichard Fr öln, Moltkestr. 89. ⸗ 99 irvietten. Var ̃ Licht . dan ̃ in einen Schlitten. Educrd Wilm, hte elsgasse 8. 8. 11. 0g. W. 29 031 Sicherheitsschloß, von d 41561. 1400 333. Raubtierfalle. Meyer * 194. 100 539090. Fräszapparat für Durchbrüche. ig. A406 116. —r . ,. aß, bon denen was Ang nur bon innen Js M. Viertel. Nürnberg, 5. Ji. 65. V. 7617. Meckenstock & Hintersdorf, Roßwein . 4 g. 9 3 86 e . I KHons J 5 RHnꝛoi t; 8 Paier . . 4 8 26 8. 32*s 3 22 8 8 ͤ ö 0 dein l. . eines Lesezeichens, welches auch gleichzeitig als Papier- 62b. 100 719. Fahrze . G. Ischocke, ,,, gart, Rotestr. 20. 6. 11. 099. 8 43 687. Leopold Jacobsohn, Berlin talschrel berstr. 29. 71 399 911. ; . V , Zoöhlenanfeuchtungs im ö e 36 maschine. Ludwig? r urvenförmi Anlagefläche. C. D. 9 . 2 8587 Ludwig Bracker, kurvenförmig ausgebildeter Anlagefläe freilaufnaben mit einer an . einen Ende mit der Raeithel 6 Ber J 66 3 5 r . . 637 [ F 21 657 Hanau. 28. 8. 09. B. 44 250. Magirus, zel, Sch . b. Berlin, Bahnstr. 17. einer Hülse und in diefe zurüchshiebbaren Haltern mit Vorrichtung zur Jufnahme und Einz iehung des z I18. ö bringender Bergstockhalter, bestehend aus einem Paar die mittels des Ant . . r ** 9 ? e . vird. e. Samuel Rotl Sber d ö , . 364 ö. R. 25 230. 369. 10. 59. M. 33 243. Fig. 160 164. An den äußeren Rändern eines ß z, Ober-⸗Erlinshach, gal zan Schweiz; T0b. 4090 114. Füllfeder, kombiniert mit einem T Ic. 400 428. V zrrichtung zur Längsstreckung 9 / zi. 400 9024. Mit Rücktrittsbrer 38 Zhlsß mi I, m , We ö , nn, g, fn. a ha l - ; oͤbremse versehene G8a. 6 Schloß zaene , förmig gefalteter Umbüllung. Pyramiden⸗Fliegen⸗ feld a. S. 20. 10. 09g. F. 20 945. von Hans Hillers, Hamburg. l Schloß mit in zuri ickgezogener Z 0b. 4600 1327. Gerät zum Federabstreichen. Schrauber . mit scherene 2 ange bracht ten An—⸗ P. 14774. R it Sand behufs Biegens derselben. re Re Nrw en? J. L. 22 6 traße 11. 10. 11. 09. W. 29 033. Günther, Ch S ) 5 64 5 ö . . — 8 Rehren mit Sand behufs Biegens derselben. Freiburg i. Be Löwenstr. 158. 10. 09. X. 22 686. straße her, Chemnitz i. S., Zwickauerstr. 88. 4. 2. 09. G8a. 1400 036. Vorhängeschloß. Fa. C. F. T0b. 1400 166. Schutzhülse für Federhalter zur 7 1c. 400 248 ärfmaschi! Zohl zaraten zur Zündi des Gas ⸗‚ Schi alchine für Sohlleder, elektrischen Zündapparaten zur Zündung des Gas⸗ 98 fe, . 5 59 *30 ; — ö 6 R 1 Leivzie Sedanstr. 5. 1. 1 n M. 30914. 3 5 8 5 eber . Uugsburge e ; eipzig, Sed zwecke. Rudolf Rusteberg, Berlin, Augsburger Wafferkunsfftr. 1. 10 11. 533. R. 23 G34. Wanderer X. r: vorm. W z . . Was t zerte orm inklhofer C 68Sa. 100 9: 23. Kastenschloß, dessen Zunge H. 431956. 7 Za. 800 128 Rückf ⸗ 2 d — * ö Mllckst . n it 5 ie 3 11. maschizen. Nippennetz, Lersehen ind, ronisléaw Berliner Schaufenster-FIndustrie C. Fürsten⸗· „g) Reher; Sm . 3 7 . ) 1 09 K. 41 241. . 53*. 4100 135. Schneefahrrad. Richard Wolff, 684. 1605 19:43. Langschild. Heinrich 3 70bö. 100 198 Vers ö luß h ülse für Füllfeder 72a. 100 169. 9 z 3 s Er —ͤ ; . 896 6. 5 Am Zimmerstutzenvers z zur Zündung des Gasgemisches ven Ex losionẽ kr aft 506. 400 101. d: ihr erk an Mahlwalzen⸗ Jesfen, Rirdorf, Weichselstr 8. 9. z : ner tußenzgerschlußz an X — 2 83 . M g wendung ner zweiarmigen Hebelvorrichtung d e er, V Sch. 339537 Hel ner, 1Fescko dahzront; s 1 z gen Hebelvorrichtung und Franz S Schleiminger, Velbert. 9. 11.09. Sch. 33 987. Friedrich Schulze, Hamburg, Göbenstr.: 1I. 09. 7Za. 1060 245. Verschluß für Kipplaufgewehre 9 ,, Flaulgewehre Sie 8. ertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. e — . . ꝛ barer 5 r 6. m erlin. mann, Konstanz 20 J. 09. E. 12171. Prelszetteln o. dgl. Rich. Lindemann, Magdeburg, bewegbarer 2 s Ge. 1990 260. Automob il-Lastwagen als Bierglas ⸗Deckel Richard Renner, Neb 1 — 3 ) ) ; — . 3 — . 2 8 91 z. 8 ö — tebelswall 8, Garderobe. Wil lhelm, Vogts, Scherpensee Po 70. 4100 78 Toderkastor z s 9 f.,. *. Metallwarenfabrik „Ideal G. m. b. H., EC. 13 295. seite angeordneter Reklameetikette. Gustav Deblitz, 9 pe eel, Post 283. Federhalter mit seitlich neben zarmen, Cleferstr. 47. 26061 16. Hy. Y. 176. 46e. 399 928. Vorrichtung zwecks Inbetrieb ; , ,,, , . ᷣ 8 . Anw., Berlin Sw. 61. 6. 11. 09. S. 20733. 61 9002 M. . y . nun. ; ͤ ö; ᷣ 3 von Knochen und in eren Materialien an Knochen- . , , . K Anw., Berli W. 4 . 51a. DO 290. Aus Gummi hergestellte Metall mit Bela 5 ; 3 ( 1 ̃ — 3 ; —ͤ and 54g. 100 550. Ausziehbarer, mit verstellbaren 63c. 100 505. Motorzweirad mit vollkommener Flaschenkapsel. Hedwig Troplowitz ges. e, ., . eL . 6 6 9 ö. 9 5 , 6. b. H., Leipzig⸗Pla witz 11. 11 609. DB. 100 591. Knallkorkpistole mit in die 3, geb. Orgler, ; 8. St. 12 524. Lau smünd er . 8. 11. 09. W. 29 023. un 286 533 4. M. 30 253. E. 13 2138. 1 dienende Einrückvorrichtung für Pressen und Stanzen. 23 . eng szeichnis von Sehenswürd „rkenden TLuftzugeß. Leo van den Daele, ner abnehmbaren keilffrmiaen Ren 2 Hildesheim 33. 10. G5. H. 43 500 8 ö al n , , zn gegenwirkender Lustzuges Leb einer abnehmbaren keilförmigen Verdickung ver⸗ Flügel. Aug. Schwarze, Brackwede. 8. 11. 79. 708. 100088. Stem 3 schaft. Werner n 6 . Rauner, Klingenthal i. S. 2! R. 25 342. 59 . ; 3 Al 6kantaFt fi ; 2. 5. 16. 36 238. 9. 02. KR. 40641, 623c. 100 600. Sicherheits ⸗Schloßkontakt für stehende Befestigungsvorricht für den Deckel vo z 882 i ; 1 . 967 gungsvorrichtung für den Deckel von G8Sb. A900 552. Schnäpper für Oberlichter. 708. 1600 502. Sieg ö ksparappara aus zwei gelentig 1p 11 ] 50 15 68b. 100 719. Esp Fens schluß. R F — z ; 8 fỹ⸗ 8 1 agnolette⸗Fenster verschluß. M. Seiler, E. Magemecke u. W. Hi isdeb and 100 320. erzierung mit Schraube für 5 34: Mu mnika, wore ꝛ ,, 3 . . , Maemecke u. W. Hildebrand . ; ᷓ ,, n i, neerangfs Tängsseiten zur Uimwigklung von Garn ünd, deren Wilford, Antwerpen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. t Busch. St. V. 1 Vertr.! Dr. E. A. 689. 399 906 harni it Sper Od. 10 Antwerpen . . . 2 2 'A. l . kö Sc. ** * 5. Scharnier mi Sperrfeder. 7 — 0 765. mn nei klappbare federnden Ztütze 29 5 ; sed n. Stützen auf und abwärts beweglich 11 eg lichem
at. Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 08. Wilhelm Harlinghausen, Gütersloh. 1.
Müller. Jlerlohn. 4. 10. 09. M. 31992. Ru dolf M einel, Klinger ithal. 1667 Ig M. 32109. W 8 , g. ce, , le pe 3 . II. . 17a. 1600 132. Schraubring mit Kopf, aus 516 106 7, e Mechanischer Biattwender. n, . hg r. , . J an, ö. 6: *; 1002 e Einrichtung an , . . B. h en H. 43 662 bach a. M., Kal erf ty h 51 4a e , S ersches Y üner wz* . ; . ; . 23372 S. m. b. B., Vusseldors. 29. J. G09. JS. 20 811. kwärtsf . Dr. Eduard Schnapper, 6 272. 2 ; 5 ** 8 ö 2 . bach d. w, Ralserstr. 34. 36 19 09. 1 6 137“ gewalztem Material J ergeste llt. Dann oversche— Raphael medi Kolberm or. 16. 4. 09. R. 23 780. 1 1060 690 ö ui . ⸗ gaht; * , . gg . : Eb. 100 272. Anpreßvorrichti ung für Flaschen⸗ G8. 389 907. Scharnierband. Johann Georg 798d. 4009 790. Aus Behälter mit Bestreicher 725. 100 161. . g . Armaturen⸗ u. Messingwerk Oventrop d 52a. 100 911. Tisch für Nähmaschinen mit 54g. Ra G6ncr, n (nem, Fer in , Tant furt a, deue Mainzerstr. 246. 8. 1I. 09. . üllvorrichtungen mit schwingend idem Füllrohr. Filter⸗ Uetz, Heilbronn 9. N. 4. 11. 069. U. 3110 beste n ider Flüssigkei tsaufträger. Michelins, G. in. Geli — 8 V,, 2 s 52 s — ) ö ö. ö 90 sy 3 9 3 1 Hovvel b inlage ; . ; . 182 ö ö. . 2 z — eitse 9e ä k . . . schutze. pr Heutelbeck, Peine. 2 J. 10. 09. o. 4. 483. ve ersenkbarem 8 berteil. Näühmaschinen und Fahr gespannte Zeitung D. dgl. mit 8 oppelb att inla en OO Gb. . . ö 6. . . und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. S8. 100 O18. Türf ts che T koh Ng b U M ĩ 8 . 2 . 6 * 9 6. Fried, Trupp Att. Ges., Essen 9 Ruhr. * zugelbalterrina für Stütz- oder :- brik B Stoewer Akt.⸗Ges., ür 1 Allgemeiner Reklame⸗ Werl ag 4100036. Elastisches Rad für Fahrzeuge. vorm. L. A. Enzinger, Berlin Worms. 24. 8. 98. Morswies Adenan. h . og * . . 4 ö , Hö zb. 400 431. Kugelhalterring für Stütz⸗ oder räder⸗ Ta rt . 09. 8 . . G. m. b. H., Berlin. 30. 9. 99. A 13 616. Alfred Eduard Hofmann, Luzern; Vertr.: Arndt F. 1813 9 . ö. wie sen. Kr. , , 530. 9. 09. N. 8459. o? . Als Lesepult zu verwendender 72f. 400 798. sser für Handfeu 8 S ttir 1 575 ( — 90966. XV., ( 21. Usr J ( X * . 1. 1 3* yr * . ö , = - — . 2 V Ur. 9 f lerwasfen i iger. in geifihrr rng a rin G. m. Bb. 6. tettin-Grünhof. 8. 11. 09. N. 9097. 3 100779. Stochriffschoner. rnh gd ö v. Braun scweig. 36. 7 065. H. 43 455. , 841 ö S6c8c. 10906 Geprägtes Türgehänge. Aug. Fel ra en, e ,. H. Brünger, G. m. am Visierrahmen geführtem Visiers ere W. 26. 10. 09. K. 46922. 32a. 190 018. Handschuh⸗ und Trikotagen⸗ 8 9 567 * E . ohe . , e Pat.⸗ ni,. Bra! weig. 3 R ö . ( 4 7 1560 562 Abfüllzhparat für schwerflüssige Fähte . Co., Düsseldorf. 23. 10. 09. F. 20 963 8 Post Forchheim i 29. 7. 09. Haenel, hl . ,,, X — u 8 J — c 21 z 8 . 5 F 8 . Te 52 1 vit auer J. . ede de ö! adnabe fur zfahr⸗ ö. — ö 2 5 28 * . . 5 6 , F. — ö 2. 3. 1. S. 2 . 3 3 = ) V 36 165 6 20. Fübrungskäfig für Kugel- und Nähmaschine mit Kugellagern. Fritz ö enkirchen . eir onnewitz Pe . 29. . X. 8 . 23 2 ; , . D hris n Dietterle, Mannheim, 688d. 395 908. Elektrischer T ürsch ließer mit * 5 ( 5 e id . 1 J 96 8 40669. — * , , , jun., Burgstä . z I 377 der Vartin ottlöber, Dresden, Wäahns⸗ Mitttelstr. 15. 22. , fi 76e 35 fen nn ng ee e, Thieme, Berlin, Danzigerstr. 24. n., Burgstädt. 9. 11. 09. R 4313 J 16060 775. Ansichtskartenalbum mit zwischen Farferstr' n . 09. G. 22352 54 6 5 8 D. 17 9565. an dem Fallenhalter angebrachter Aufzugsnafe für 70. 150 035. In ein Lesepult umzuwandelnder waffen, insbesondere felbsttz ö 16 s6 * 52a. 199 124. Ueber der Iigdeist ange von * 3 — . iet ni gh j m *, . Albn . ,, , ö u mit Schmler 1, 99 L 4. ö. Einsatz zum Trocken, den Auslösungshebel Blitz ⸗ Werk, Elektro⸗ Federkasten Zachsenwerke H. Brünger, G m Mauser be , n, 322 erte aeg d aus Blech. Nähmas muß de S 0 en Karten verteilten Reklamen auf der ? 4. Wagenbuchse Schmie und Sauberhalten der hineingestellten Flasch E Tech g 5., Hafelboẽ ̃ 7. 065. 7 255 181 * g ĩ 26 100 6232. Zweiteiliges Rad aus ech. Nähmaschinen u. dgl. anzubringende Schutz 56 ing. de! . — : . ; 1 un Flaschen. Ernst Techn.« Fabrik 5. m. b. H., Freib S. b. H., Haselbach, Po i. 23 ͤ 7 ; ; j Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauer Wieprich, Erfurt, Blücherfft. 2 10. L. 035. blättern. Anton . Leipzig, Weststr. 85. vorrichtun is Neumann ,, i. Pr. Volg Pforiheim, Vleichttt. Iz 8. ien) og. B. 45158. ö 8 d o n l . 1 ö. den ; , ? Ern paul mm Brande auer i 3 ahnbe 10. 09. N. 9013. W. 29 028. 28 4 8, 99. ö. . Tableauklappe. C. Lorenz Akft.⸗Ges straße 6 30. 8. 09 X. 29036. = ö 2 ö k r Kackungsattrappe für „Bar 9J 3 Qa zobislpeter QGauf 2 l 274 — * F . 68d. 299 915. Fensterfeststeller, bestehend als 70e. 100 095. Dur ch zzeiche ntafel mit bi . se ry 3. ] 1 99 L 922906 5 Ges. — 2 190 124 Hohlsaumnäh nd Sti kmaschine 5 1g. 1007 76. Pa ckung 23 ĩ 6 , m fog 070. Aus Leder gebildete 1 Un 64. 100 27 Faßhahn mit durch Ha dhebel zw ttels Kl he ; . * egsamer , . 7b. 100 633. eiliges Rad : 0 EBER. Dohlsaumnah⸗ un machn gration. Alb Stab u, , en, , ratik. Reifer e ne, mieren . 4 ö ). Faßhahn, m rch Handhebel zwei mittels Klemmscheiber n zusammengepreß 6 . sedernder Rückwand. Müller Froebel, Sonne⸗ T 1b. 00 160 . Widerhaltzungen. rn aul Lehmann, it zu bestimmten Zeiten gesperrtem 8 offt schub J ö 1 . — 6 j . kö e,. , . . . e, . 9 fal nen gn , ) Ant, ertelsmeyer, armen, Stübling “ Engel, Eisenach. 6. 11. berg, S. Me. 1. II. 90. M. 32 239. . 1 . J ! Plauerstr ; 3 ꝛ ,, F r vorthe str 8 H 564 1. versehe stärkung. Hans Wagner, Nürnberg, seke i. W. ) O9. B. 45195 . 466 i. Griffe s penn, n, g, Pimerstr. 6. 39 3 85 drr, . 1 ; ber ziale H als Ste Tr ücker n,. ; ö. r , , Kö 6, . , 9h 339 l : — . . 6 6 ö . 16 ** 12 490. 70e. 400 11H. Griffel und Federhalterschachtel 465. w . . Lintz A Eckhardt, Berlin. 17.2. . ssidekrration. Albert Graham Hannoplr, Königs. ZGhitden , m, Clestifczer Biadrcffen. Wilh. bichfen. Psef Mime nl ier Heng; Zapf 3883. 409 10. Jeststellvorrichtung für Fenster mit Rechen ehrmittel. Felir Moefchlin, Bottiminger ͤ. ö. 6635. Mehrfach einstellbares Kugel ⸗ X. 21 185. . ; . 9. S7 13492 1 . giecarstr. 18597191 gar * ha nn d ö. es, Attendorn i. W. 5. und Türen. Hheathia⸗ Hüskes, Düsseldorf, Gneisenau⸗ Mühle b. Basel, Schweiz; Vertr.! Eduard Franke ger. Frnst Sachs, Schweinfurt. 3. 11. 09. 52a. 100 191. Kurbel ick oder Nähmaschine. w , , . . ö 09. . ⸗ 124 . 3 Teufel . Stuttgart, Neckarstr. 9191. W. 29 015. . straße 16. J. 16. 09. S. 13 243. 3j Georg S chfelẽ 66 Ane n Berk 6 3 zo 6 Se. Cornel . Fils. Parig; Vert. A. Poll, Sab ** 233, d Lagen bestehendeer teren 0 Ter Siphonhahn, mit. Druck sz; 400 174. Schhsttitige Wiler tun 2 2 . J 2 . C — 72 ö 5ff und fabrit 39 ( . z Aus sebrere ae vestehe J er 9 für ens ö 622 6 190 686. Einstellbres Kugellager Pat. Anw. Berlin 8. 45. 8. 11. C2. C. T4567. Dolzsten.] 1 e. Hhische Fils tüchlarnrn 8e, 49g nns - us mehreren en em. . . absperrung.. Schraubenspund Fabrik Wm. für Fenster und Tisren. Hermann Preiß, Ka towitz. 70e. 400 335. Knopfzwecke Albert Brilta * irnst Sachs, S ie urt. 3.5 11. 599. F2a. 409 788. Vorrichtung zhen mittels zu Rodewi c. F. olsf & Söhne, Rodewisch. Pneumatikschlauch. Carl Rensing, hg, n urg, ö A.⸗ G., Freiburg i. B. 14. 10. 08. 9. 19. 09. P. 162159. Sosnitza, Kr. Zabrze. 19. 16. 09. B. 449) ö nst Se ö ö . 2 2 1 n 3 39 3 6 Ki JJ. 85 3 8354 5. 30 064 2 * —bSvhnliBztl, Rr. Ie ze. 9. , . 35. bfriemen. Alwin Elkan, Brandenburg . H., Am 11. GQ ,,, ' it ilmeredarferstr. 86. 3 11. ⸗ ̃ ⸗ ö . Sd. 100 268. Durch den Luftwiderstand einzu⸗ 7 0e. 400 65 Stahlli 8 Dresden, Reichsstr 9 1. 5. 13 438 86d. 190 125. anknotenfänger, mit. unter ze. 109 258. Luftpumpenrohr mit aufge 9 109 083. Schwimmgurt. August Helt, schaltende Hemmung für Türen u 6 y . lage. Heinr. ger a , 391 n 1. we den gg rz ö * w . ö Dor tmund Uhlandstr. 18. 19. 10. 09. ie. 43 408. Kram W ); 9 = . 9 Ne 5 ; ö ; Vresde rinzenstr. 4. 7 5. ; G8. Ginreitzband zur Herstellung ; p. Wusseken b. Borntuchen, Kr. Bütow 27. 10. 09. P. 16324. . Umfanglinien auf Holz. und Metallwalzen.
Ma or Glas 1 Beckenschraube. S 3 ric . B 34 D J 1x 93 . . * . 22 (. 212 212 irmo la r e ; kleiner Balg mit Dudelstimme befe tigt ist. Otte zwei Kopfstücke für Reklamezwecke bestimmt sind. Int, Berlin 8sW. 6 11. 10. 09. W. 28 7809. ö Franz firing . v. WV. O. . . 7. — —— . 271 5 ö 2 — ᷓ 99. 9 unterlage mit Löschkarton. 1E nderes, Patronenhaltebrett. Fa. Albrecht Kind. Berlin — .
ruckveränderungen
enckhoff, Langense
. 0 T. 10 540. d. 190 186. Elektrische Hupe mit drehbarem Schalltrichter. Telephon Fabrik Akt.⸗ Gef. vorm.
J. Berliner, Hanne 28. 10. 09. T. 11209.
—
. *
82
o 3.
D 22
C G (St (G2
3 23299 995. Hands schlag Präge⸗Stempel presse mit vertikaler Steuerung. Hermann Borschel,
il
2
100 667. Im Gehäuse einste ,. Jakobsgraben 12. 15. * neordneten Schiebern zur Er d Aus Ernst Sachs, Schweinfurt. 3. 11 z2b. 190 6553. Bohrvorrichtung mit mechanischem halb der Siebylatte, angeordneten Schieben zug, Er, stecktem, lediglich, durch , ,. 1 . . 11.09. = 6 ; r asse. Vietor buchtung des Rohres befestigtem Verstärkungsring. 5a. 100 N26. Natrondampferzeu zu i. Po H : 70e . F s ; c amp zeugeranlage zum j. Pomm., u. Heinrich Kramp, Bütow i. Pomm. 70e. 400 7274. Griffel und Federhalterschachtel Anton Zimmermann, Göln, Klingelpütz 26. 8. 1I. 05. Z. 605. . ö
*
AInwäl
oã 4 e11111
*
d 73 — 33
Hanf⸗Innenschlauch für
Antrieb für Schiffchenst , 6 zugung von Puljation in . ichtun . , m . . 6 39 . =. = 5812 7 odor ulin, Sed mora, Schweden: Vertr.: NM. 5 Küs 1c Akt. Ges 5 Le ipz ig. 6. 11. 09. Betriebe V In —w— :. asch l — 202 ö sei 8 ĩ 20. Hahi kükengnordnung für Auf Chemnitz. , ö. 6 k 3. aser mit Deißler, * G. Döllner, M. . G. Maemecke, h . ü isti ö. . booten. an ,. ö 3j e, n 3g. Wo? 7 23. 3 chließ hit anf. er Heckelinhen eite angebracht amn Schreit 3am nn,, . Gitschiner⸗ 3 3299 95 14. Koe , ür 1. 3 ö. en x Be e, i 2 1. 67. F. 7569 2 ; 100 028 breadh sthrh e Carl Ric, Felditr. Me 39. 39 . 75 j . justin, e zender ö J Oeffnen . , Mari Moeschlin, Bottmingermühle b. Basel, . 100 1487. Metall⸗Medaillon mit email 2. 06. A. 9744. mehreren auf einer zrauben el geführten SW. 61. 25. 10. 07. J. 755. S3. , ö ;. n e 98; . . chllegende mi re zgriffen versehener Ver⸗ Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat Reliefpressung. Adolf Maj Fforzhei hmiervorrichtung für Propeller Scheiben zum Halten von Fed un. (rich Leibrandt, 55e. 109 516. Schneidemerkzeug. Louis Gold Fiedler, gern 4 r sngt y, a . 8g 0055. O Schäkel. Rudolf schlüsse für Leitungen, Fenster, Türen u. dgl. Eugen Anwälte, rt i. M. 8. 11. 09. re, mt. . , ohh . ,, Theodor Zeise, Altona Frankfurt a. O, Große Oderstr. 4. 6. 10. O9. schmidt, Hannover, Welfen 13. 11. 09. 63e. 100 680. Mit i . gefüllter ] , ,, . Hamburg, Im Gehölz 9. 18. 9. 09. . Spandau, Gartenstr. 4. 19. 3. 69. 70. 400 280. Doppelseitiger Putz⸗ und 75. 399 931 Vorrichtung un i, der 8. 22722 G6. 23 247 utomobilräder. Os ( 8. 20 429. M. 29 906 Ichreibzeugk Schüler. Nüichars Mi rbzerstanberansã * nen n 10. ĩ 51. . L. 22 722. ö . . ; 8 ; . e j a , 3 . Auslö 3 . ö ⸗ ö 4 S zeugkasten für Schüler, Richard Müller, bei Farbzerstäuberanlagen verbrauch 00 223. Kendensations⸗Schmierapparat. 3b. 400260. Tauch-Halter. Gertrud Moebius, 53e. 160 362. Vorrichtung zur Aufnahme von Dempemolf, amhurg, Kleine Bäckerstr. ** 3 , r . Schleprhalen. 9. 1400 031. Verschluß für Sicherheits. Remscheid, Wiedenhofstr. J3. 16. 11. 99. M. 33 3460. mittels sentrifugierenz! . n, , Senf 2 3 9. 55 S 34 77 A i n, icken bei Kalandern. August Korff, Dort- IX. 11. 09. D. 17187. . orgy gz Degenhardt, Altona a. E. 3. 11. 09. Rasierapparate. Julius Uellendahl jr, Wald, 70e. 100 784. MWrsit und Griffelanspitzer. im ired; London, u. Dang Mikoren . In *. tomobil⸗, 3 Rhe hr istign, Treinies, Meckinghoven i. W. 11. IJ. 09. Wartburgstr. 13; Vertr.: Clemens Wagener. We ,
1. —
22 *.
28
Breitkopf, Halle a. S. 6. 10. 09. B. 44 759. Stollberg, Erzg. 13 1èã64 ö 6: 968 Innenschlauch für?
100 75 31. Schmierd richt ing mit Schieber⸗ 54b. 400 027. Briefumschlag. Neuwieder Silberstr. 42. 4. 10. 09. K, 40 709. Gze. 109 681. Innenschlauch für Au 269 . . K.
. 8 Reifen aus Hanf. . Oscar 65c. 100 90416. n . Ruder, Fritz Witte, 69. 100 099. Kastenförmiges He ft für Ein 117 Linkstr 17 13 8 59 M. 24 837 . . . O. 6 6
ml / — n desselben infolge Ueberdrucks Eouvertfabrik Willy Strüder, Neuwied. 6. 100 189. Reitstockträgerhaken zum Ein- Woter, Nhrrad 3 leine Ga 33 R 2 3646 Br juelle. W. A. P. Werner 22. 12. 08. N. 8174. stece n od inklemmen. Benno Marstaller, n , Hamburg, Kleine Bäckerstr. 33. ,,. , . . 4. 09. W. 286 4. legemesser aus imitiertem firschhar. Hugo Spitzer, ö Tia. 400 209. Ballenschoner aus elastischem 750 399 964. Regulierbarer Batikstift. ; — ö ? 2 ; ) i. . ö ! . 7 1 1 11 . * 1 1 0 z t 5c. 56. ginftit i geschlossene Rolle Solingen Claubergerstr. 15. 11. 09. S. 20 745. Material. Gummi⸗Werke „Elbe“, 2 ', Dr. Ing. Hermann Gewecke, Darmstadt öberflapt, 5 —
, . Harage . 6 naineering Son ann 5 1b. 100 149. Postkarte. Albrecht C Meister, str. 8. 18. 109. 09. M. 32 092. 12. 899 D 1 188 3 deidelbe gerstr. n 13. 10. 09. G. 23 024.
27 3
99 ichen,
Limited. dend n. Vertr. Dr. Adolph Zimmer‘ Akt.“ Ges.. Reinickendorf⸗Ost. 3. 3. 09. a. 400 1327. Photo graphische Kamerg mit ;. 400686. Kug jelve r nnn ur . 36 doppeltem Kugellager und einseitig durchgehender 69. 400 113. Durch Kell perstesibar Messer Piesteritz, u. Carl August Wei erhusch Hannover, mann, Pat. An Berlin W. I5. 9. 5. 98. W. 24 599. Ib. 460 154. Bäcker- Kundenbuch. Wilhe einer hinten angelenkten, . gbaren Sucher⸗ räder und Automobile, Joseph Schmid, Triberg. chse. n, n Müll er, Dresden, Kleine Hinter zum Schneiden von . o. dgl. Earl H. Seifert, Sedanftr. J2. 39. 107 09. J. 23 157.“ 75. 109 175. Palette mit Gewindelöcher 175 259 92 3 8 jm ege Robrftück als Einfatz. Ddartmann, Berlin, Michaelkirchstr. 20. 8. 09. kamera. Emil Busch, Att. Gef. Optische In⸗ 16. 4. 04. Sch. l 8, . V— J , 0: . . n. ; eweis hin i S. 11. 69. S. 2573535. Tia. 495 281. Aus gesban nem Blech be: zum CEinschrauben von Far ne, ,. *. fur Rabestanle r en e w, 127739. dustrie, Rathenow. 27. 10. 909. B. 45 041. 3c. 400 687. Fahrrad mit als auftkhumpe , pet . Aus verzinkten und verbleiten C6989. 1409 228. e e ü e en , Gebr. stehender Stiefelabsatz mit einer auf einem schwalben. Abecassis, München, Wilhelmstr. 3. 18. 40. 99 und a , ee Rönitz *. Dr. Gruhl, ar 100 236. Ehren- und Ordenstafel in 376. 100 440. Röhrenblende für Röntgen. gusg bildete Rahmenteil. Georg gugenick 5 . . 1 Ring für Schutznetze gegen Dope; Auf der Höhe b. Solingen. 160. 11. 69. schwanzförmigen Keik desselben aufgeschobenen, aus. A. 13 681. . , 2 Dresden. 22. 10. 09. M. 32184. Buchform. Johannes Richter, Berlin, Vorckstr. 66. aufnahmen aus Bleiglas mit Fassung zum Befestigen ri icken⸗Allee 309. 18. 6. 09. 3. dd. ) min mend. , , wennn e Draht⸗ 15 728, wechselbaren Laufplatte. Hermann Wrobel, Oppeln. 758. 399 9341. Plakat, dadurch gekennzeichnet, 100 221. Rohr aus Fu nierhofz zur 36. 10. 909. R. 25364. an Stativen. Fa. Louis R H. Loewenstein, H ze. 100 724. Luftpumpe, auf der Radnabe ,, , W. 10. 8. 09. W. 28 6d. ho! 100 304. Zusammenklapphare Schere 10. 11. 09. W. 29 047. daß mit einer glänzenden Haß — n Ueberzügen. Adam Mai 5146. 400 547. Kostümierte Postkarte. Kunst⸗ Berlin. 27. 10. 09. X. 22 876. festsitzend und durch Abwickeln des Kurbelrades auf 4 12 Dreh . Teller zum Wurst-⸗ Thomas Wielpütz. Solingen. 22. 3. 09. W. T 164. 71a. A400 3565. Stiefel für Bergsteiger. Mar mik farbiger Gel Aug . . — , . ö ⸗ 2 865 z 55. J. 09 6 56 5 39 Zydraulische Wein- und Obs ine ststellbaren St ad n Pneumatikreifen abfüllen. Adam Döip Aschaffenbur 22. 9. 09. 69. 00 491. j j , , ] ar r ,,,, Brunnenstr. 63 4. 10. 09. ch. 33 614. verlag G. Hügel, Berlin. 25. 5. 09. K. 40 625. 58a. 1400 130. Hydraulische Wein⸗ und O bst. einem seststellbaren S irnre den D it 3886 / he g. . Schafschere, C. G. Schin dt. Kleineberg, Magdeburg-Buckau, Nordstr. 10. sehenem Kartonpapier bedeckt wird. Berlin⸗Neu—⸗ 199 228. Schmieder isernes uffer oh 516. 190 598. a n. 3a ihllarte, mi weinpresse mit mehreren innerhalb des Preßraumes während der Fahrt auspumpend, Wi ilhelm Simon, 553 zu! zoo 162. . kö . eh e g znfabrit, Milspe i. W. 3. 11. 609 25 1 K. 40995. ; roder Kunstanstalten Akt. Ges. Berlin. 24. 4. 09. ĩ gm ihrn für die Anbringung von? Erb,. Bernau i. M. 6. 11. 09. E. 13 378. befindlichen Preßsäulen. Heides heimer Yin sch nen Dherursel. 8. 11. O0. S. 0 . i. Qulius A* blech gest 6 i , ,,, a, e ,, ; d, seltertee Ribe mn untreu gäb. ,o cs. Weibel, a' D. .. kJ ö egg, s ,,, ,, . . 2 ö. ö Feuerzeug Fersenstück und selbsttaͤtiger Regulierung nach Fuß. 77a. 399 9909. Fußball. Josef Hochstein, vrf Sberbifft. 3. 10. 65. D. 15 963. Israel, Berlin. 7. 9. 09. J. 9455. 3. Mainz. 14. 12. 08. H. 39 6177. — Keiner, Wetzlar,. 8 ; ampe verschenes Taschenmesser. KFgrosine größe und Fußform, aus' beliebigem Material her. Hagen i. W., Buscheystr. 4. 2. II. G69. D. 43 57 . 1900 229. Klemmschelle zur Verbindung 518. 400 540. Einrichtung zum Betriebe ven 5 8b. 4090 112. Vorricht: ung an Ballenpressen 63f. 490 20, Vorrichtung 6. Fest tig mn . . . . Nord⸗ Fischbach, geb. Bubser, Karlsruhe i. B., Garten⸗ gestellt. Anna Schaupert, a Neuz, Pforzheim 3 100 1426. . nn e,, stumpfgegeneinandergesetzter Rohre. Danneberg , mittels motorischer Kraft. zum Ausrücken des Nadelbügels. E. Mühle Söhne, Fahrrädern. Peter Stähn,. 3 Gladbach, 3 4904120 Mus eigen, entaen Gg . 63 n.5 11 09.ů F. 2] 066. LB. 4. 11. 69. Sch. 33 gz. mit Tor zum Durchstoßen der Bälle und Auffang⸗ e er Berlin. 3. 10. 3g. D. 6 M76. R. Nitschke, Berlin, Waldemarstr. 435. 20. 58. 09. Löbau i. S. H5. 11. 09. M. 32 298. Friedrichstr. 28. 3. 11. C09. St. 12479. , ,,. ch jf ne. 3 n n nige Stück 6 . 330. Sicherheits Nasiermesse mit 714. 100 4541. Schuhsohh mit auf deren rinne. Mathias Hüskes, Düsseldorf, Gneifenan— 106 32. Bleirobr mit Drahteinlage. 5. 3853. 59a. 299 914. Ventil für Jauchepmm npen, dessen 8 ( n,, e gestanzte Kanne für Blut und wei am Messererl zu beiden Seiten des Nessers nnen ett vsfnieteten. Dollen. Gustav Schneider, straße 16. 4. 10. 09. SH. 43242 . Dral . . . iti (Schluß in der folgenden Beilage.) andere Flüssigkeiten mit durch ein gezogenen Alumini hb l t z 9. 13. J0. 69. 519. 299 9238. Zeitungshal lte er mit Raum für Klappe seitlich vom Rohr? urch jang in einer an draht versiliften Ek . 93 iminium. zrehbar gelagerten Schutzkämmen. Fa. E. Friedr. Breslau, Belltafelstr. 3. 11. 11. 09. Sch. 34 003. 77a. 400 442. ö für Bälle a ersteiftem . tto Petter, Erfurt, Ern, Wald, Rhld. S8. 7. 09. E. 12891. 71a. 199 192. ann,, mit Befesti⸗ o. dgl. Victor r ern. Berlin, Wienerstr. .
Hanack, Grünau b. Berlin. . ) ht 5 ĩ h ö ff l drehbar 69 616 S 43 295. Ortsansichten. H. einem Deckel befindlichen offenen Klaue drehbar ge Nordh 83. 72 . 100 si ĩ stenf s 8 Sch dhäuserstr. 18. 23. 9. 09. P. 16130. 10 46. Rasierapparat in Kastenform gungsstreifen aus Leder. Herm. Peters, uh⸗ ] 26. 10. 09. S. 20638.
.
(
8 5
Photographien, Reklame und
— —