1909 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

? , w . 2 2 m. ae m ö. e ne ge ue e gr n n n mira. e J 1 : 63 9 N. Han av. Ti C. Dosfr. 3. c pSt -— Stark. n Hoff ab. p 26bz G 1764 Magdeb. Baubl. 103 41 1171 . H 174 r Neuß, Wag. . C. Hörner e Stajf. Shm. vb. hs big; FBismarqhätte ko iss ji soo. do. Abt. ij, is i554 iiz - Fonds · und Attieubörse. ö D eutsch E 2641 ich Sanz 6 19 6

Niedl. Kohlenw. 411.4 Steaua Romana 134. 20 bz G Bochum. Bergw. 4 do. Abt. 138-14 103 4 1.1. ö Berlin, 6. Dezember 1969 66 )

Niederschl. Elekt. . Stett. Bred. Zm. 117.256 do. Gußstahl 5. do. Abt. 15-18 10341 ĩ . ; ; ; Nienb. Vorz. A 22775 bzG Braunk. u. Brikett. 1 1. Mannesmannr. 105 41 256 Die Börse zeigte heute ein sehr ruhiges

Yitritfabrit. . 135. 00 bz do. ur. id 5. Masch Breuer ul? 195 5 1.4. 10102356 Aussehen. Besondere Anregungen waren Nordd. Eiswerk⸗ Braunschw. Kohl. 6 Nafs. Bergbau. 1944 1.17 —— ihr 9. . Seite . . Die aus⸗ . . a, h n. 6. ee gn z . ff 18 4 , 3 wärtigen Plätze zeigten gleichfalls wenig 8 u 6 3 o. Wagenbau * Tu. Genestu (' Cob; Lehen. Einißes Interesse machte sich für

. ! ö . is . . . 10934 1.4. - h do. Gummi aba. . , . Ulektrische Werte geltend, wohingegen

. . A= = dW 2

St. Pr. u. Akt. X. Stodiet u. Co. und Stöhr Kgarmmg. Stoewer. Nãhm.

u, neue 1 170.2566 Stolberger Zink do. Lagerh. i. x. 3 117563 Gebr. Stllwlcl.

do. Sederyappen 100 0bzG n , ,

do. Spritwerke ! 101181, 0963 Sturm Fal

do. Steingut. 4 227, 50 et. bz G Sdd. Im m. 66G do. Tricot Sprid 8 5 126,.90bzG6 Tafelglas. ...

do. Wolllmm. 1 170. 00b56G6 Tecklenb. Schiff. Nordh. Tapeten 1 Tel. J. Berliner Nordpark Terr. 3. 2h 7bzG Teltower Boden Nordsee Dpffisch 0 7 IS. 00bzG do. Kanalterr. Vürnb. Hherk. W. 10 159, 50 Terr. Großschiff.

9 9

Brieger St.-Br. 1. , Mülh. Bergw. 102 4 1.1. . , ! Muß dan e ii 100904 1.1. . Montanwerte auf Streikbefürchtungen

e . 3 4. ; . n . . . ö 1.7 96, 20bz , i fn i g fiir . ( 41 2 2 8 17 89

urhach Gewrksel . 3, 202 o. o. 1 erte zeigte sich auf Pariser nregung 1 1 EL . Busch Waggonßb. . do. Gasgesellsch. 1093 4 1.1. in einiaer F Die Nachbörfẽ pi ö ian, r f rnb ih , n , , . z hin einiges Interesse. Die ö . d ; 8

/// ///

ö ; kundete gleichfalls lustlose Tendenz. * . uk. 12 4 4.10101, ! 6. 3 . . 3 e enn, ig, ; 1. egi Privatdiskont notierte 4300.

d 9. , ; 4. ö Nordstern Koble 105 d

1 1c] & 0] S 390

o. e d . . 4. , . * X los So 5 2 ö 1 ö w K F —— —— o. Grünau. 6 o. do. ; . . er Kezugzpreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 . 3 Insertionspreis für den Raum einer 1 9rspultenen NRetit,. Obschl. Eisb. Bd 1Lẽ 114590 do. Halensee Ji. ö. Lil ö ; 4. 4 , t . ö . l r, ,, * . i. , 6 ,. . . zeile 30 3, einer 3 gespaltenen per, . 1 . do. ut. Den. Inke 2öbz do. Müller nr. ,, 3. do. do. ul. 6 ids Hai] -= ö en ohta nstalten und Zeitungs spediteuren für Selkstahholer ' 1 Fuserate nimmt an: dir Königliche Expedition des do. E. J. Car. 61.1 11608.75bz6 ö do. N. Bot Get. Db. fr. 3. 128,003 Cöln. Gas u. El. 4. Orenst. u. Kovves 193 44 1.5.11 103, 008 28 ; ; , auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. 3 Arutschen Reichsanzeigers und Königl. PErenßischen Ktaatz-= . 34 3 k ; . . ; k 1. ö , nr . 1. ö Berliner arenberichte. . Einzelne Aunmmern k o st en 25 465 ; 2 n . anzeiger Berlin S8 W., Wilhelmstraße Nr. 2.

o. Rot s werte. . a r ee, io lloh 56 Vroduktenmarkt. Berlin, den h 2388231. 8 H

1. . D. do. Vortl. Zem. . do. Rud-⸗Johth. ; do. 1906 unk. 10 . Pfefferberg Br. . 1054 ] ; . 3 do. Si dwest 3. 153. gon. G. Nůärnb. Mo 54. 53 Ybzniy Bergbau. Lib lib bz s. Dejember. Die amtlich ermittelten

Beling. Slahlw. do. Witzleben i. 8. fr. J. M p Si. i ᷓbz gont. Wasserw. IG? 1. 560b: Jul. Vin ch it. i jh 17 163 S6 Preise waren (per 10990 kg) in Mark: d Seif . Teut. r . 1183. 066 Dannenbaum . 106 1. r , 1.7 99, 0696 Weizen, mir iser 214 16 ab Bahn, . 6 2a ez. E. F. Ohle s Erb. ö Thale Eis. St⸗ S. 1Lẽ I119.60bzG Dessauer Gas .. . . avensStah. ukl4 4.10102, 50bzB Normalgewicht 755 9g 218,25 219, 25 ö are , . 2 3 ; . . . J k t g. 1.7 bis 219,00 Abnahme im laufenden Monat, .

pp. Porth Zem, 1146. e. o- 6 . n, 1 do. 2164650 - 216,900 - 215,75 Abnahme im 33 ö. renst u · gor el k Tier gart Reiß 2 6 , n. ö . n, ,. Maj 1910. Ftwas fefter 8 ĩ iles: des Offizierkreuzes des Röniglich Bayerischen dem Obersten Hofmann, Kommandeur des 4 Badischen Den c g er ig den bid ed, bam , ge, DO. Kun nig li. Gz keene hn i, sbbhz;, M dlg. Cthnas fester. Inhalt des amtlichen Teiles: Militärderbienstos dens, em ln drei?! ,, ns dle , e gh lh, nenne, bes Lahisc

Ottensen. Eisw. 1 10250bzG . 7 2h3 0o0bz G do. do. .

—— Q ———— ex A- V - N - 1 ?

8

Berlin, Dienstag, den Dezember, Abends. 1909.

m

w 2222

ibi sh G Reh. Wesff. Tien. 163 ar Ii ii. id Roggen inländische 16000-16159 . ; . ; nents : Panzer 1 7 316 ob; Thuring. Salln. 1 76.5563 uni. 16 5 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 167,50 Ordensverleihungen ꝛc. Klasse des Großherzog! it Hessischen Verdienst⸗ dem Ohersten Schmundt, Kommandeur des 7. Badischen

do. 102,75 do. unk. 10 11 4.10 93. 60bz ) assage abg... ö 1 124 006366 Thür. Ndl. u. St. 7173. I5bz3 G DOtsch. Uebers. El. Rh. Westf. Kalkw. 1.7 1603, 156 Abnahme im laufenden Monat, do. 174, 00 . ordens Philipps des Groß a itigen und des kom tur- Infanterieregiments Nr. 142 ö IBI. obs; FZeponhard ich. 1 126, 00bz G do. Aunkv. 13. 104. 50 et. b G do n r n en,, . er gen . , reo , ge

5 gi. 6 ö Olsb. Mer, Ge . ö 5 bis. 17425 Abnahme im Mai 1910. . Deutsches Reich. kreuzes des Großherzoglich Elenburgischen Greifen— dem Obersten von Randow, Kommandeur des 8. Badi— 101.506 Röchling Eis. u Si. I6t 17 102508 Hafer, Normalgewicht 400 g 1565,50

, i. pͤ. nt. 1d 17 lob o Rete hi 9 sten von Randon Peiyers u. Cie. 1360, 266 Tltel Kunsttöpf. i. . fr. . dos 00B do. Bierbrauerel 1 8 Fester. Ernennungen ꝛc. . ; orde schen Infanterieregiments Nr. 169, . . Deniger Masch. 5624190 Tittel u. Krüger 7 1 146. 90bz G do. Kabelwerke 6 din bache f fen 1 i h bis 166 6 Äbnahmèe im laufen deß Monat, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Weißeritztalsperren⸗ dem Obersten von Böckmann, Chef des Generalstabes dem Obersten Schuch, Kommandeur des g. Badischen . wn, 4, Gl do. löb sh bahn! nen hat fg; ; genossenschaft in Hainsberg. des XIV. Armeekorps; ,

Yetersb. eĩtti. Si. 1 1175obzc;. Trachenbg. Juc. 7 id bbzch do. Linoleum . J . , , Infanterieregiments Nr. 176, und . (, , dem Obersten z. D. von Brau chitsch, Kommandeur des

. e , e ni. . . ‚. Königreich Preußen. des Königlich Banexischen Militärverdienstordens Landwehrbezirks Karlsruhe; Sächs. Thür. Prtl. 16 1 Weizenmehl . 100 kg) ab Waggon . ‚. . ö ö. . vierter Klasse mit der Krone— ö ; z . ö

G. Sauerbrey. M. 17 88. und Speicher Nr. 00 27, 00 - 25,75. ( Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Major von Brauch isch im Generalstabe des des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub

Sete orf, ,, n,, Shh h Gp. ab W sonstige Personalveränderungen. XIV. Armeekfarps und . des selben Ordens:

do. is ibo s ii Bg dh; Eggen e hl (a; 100 kg) ab Waggon Personalveränderungen in der Armee. dem Major Weyrach, Adsnlanten der 39. Diwision; dem Oberstleutnant z. D. Wagner, Kommandeur des

bp. 1903 uk Ih ; und Speichs Nr. O u. 1 0,360. 2 ho, rah, M Landwehrbezirks Bruchsal; .

2 2222

do. Vorz. 1 159 090636 Triptis Porz. .. 1 182. 90b3G do Solvay · Wukl6 Petrl.· W. ag. Vz. 1 4h bohet bi G Tuchf. Aachen. I0 111.2536 do. Wagg. Lei Pfersee Spinn. 10 ; Tüllfabr. Flöha 4 309.50 bz G Dtsch. 3 189 Phön. Bergb. All . Ung. Asphalt .. 1 do. do.

do., ult. Dez. Ungar. Zucker k do. Kaiser Gew. Julius Pintsch. 13 . Union, Bauges. 8 1 30. 99bz G do. do. unt. I0 Planiawerke .. 12 do. Chem. Fabr. 10220, q) Donners marckh. . Plauen. Sxitzen 6 n. d. Ld. Bauv. B 1 1136, 9y0bz G , , h irre ge. , 2 . Scheidemdl toi ig ß 14.1Mliosdobzß do. 2535 Abnahme im Dezember. do des Königlich B chen lit d

ongs, Spinn. arzin. Papier. 1 187509 o. 0. 1.7 94. Scheidemdl. ukvlh Ibs 2obz 208 mnahn Dey Do. des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens . e, 9 , , e, ; . . . . e . os. 106 . . im Mai 1910. Be— ö plerter ln sst⸗ mit der r und ba . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: os. Sprit. A. 398, 50 bz Brle Fr; Gum. . S0 bz G ewrk. Generg 1.1. ermann 6 a,. auptet. , 69 ö ö . 86 ö . x. ;

reß van i nterf. Ver. B. Morllm. k i 2gb5 G do. Union ukv. 10 10 , n Schuckert El. 8. 9j —— 1 für 100 kg mit Faß 53, 80 , ö ; . des Großherzoglich Mecklenbnngischen Greifenordens: ; dem Dherstleutnant Chä lons im Infanterieregiment rn, , 9. n,, . ge n . ; , . . (. unt. 14 18 4. ]. . i. cb 6. o Zoct br3 Beltz Abnahme im laufenden cöonat. Ho. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major Haehling 2g! anzenauer, Adjutanten Markgraf Ludwig Wilhelm G. Badischen) Nr. 111, y 1 h, r, w, ü ni. , Ofen gh. n. o. , , ee Sulthl de n T0 er: bod d 0 = = 62,10 Abnahme im Mai . „e dem Geheimen Rechnungsrat Friedrich Hampel, Vor- des Generalkommandos des XI, Wrmeckorps; rede m , Mr nijor 5 Geyer beim Stabe, des 4. Badischen Reichelt, Metall 1g 209,503 Ver. Dt. Nickeiw. 4 277,50 bzG do. Röhrenind. 10 2.8 102, 006 do. lv. I893 1654 1910. Still. ( steher des Zentralburedus des Reichsschatzamts, den Roten des Königlich Bayerisch en NMilitärverdi stordens Infanterie gimentz Prinz Wilhelm Nr. 112

. Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, glich Bayr. ienstordens dem Major Sch im melfennig in demselben Regiment, vierter Klasse dem Masor von Friedeburg und

Reiß u. Martin 0 60bęz G do. Fran. Schuh 116525 Egert Masch. . 190 0 —— Schwabenbr. uk 10 100 Rhein Kraft alt. 1563 256 do. Glanzstoff 1 5756. 90bz6. Eintracht Tiefbau 2.5 —— Schwanebeck Zem. 103 , hem Hecht ihm lt nn , , n. , asse: 101,606 em Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Adolf Weißler dem Major von Heymann Generalstabe der 39. Di⸗ : dem Major Jahn im 5. Badischen Infanterieregiment

ö. Nr. 113, .

, ge nr ; i n nm, . . . wn 9 , 96 ,. 8 ? Cher . Iöbz er. Harzer Ka ; 3. 69bze erfeld. Farben 10 10M äI0Q34Ret. bz] Fr. Seiffert u. Co. D450 bz ö Mu Halle a. —, dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Kar ß . 106, 99bj c Ver. Kammerich ; . do. avier 17 24.7586 Sibvlla gr. Gew. 102 100,50 bz G eh r zu Fassel dem . , Ar 6 vision, ö . J . 1 ; ; . ö 1091 00bzG6 BV. Knst. Trottzsch 1 244. 8963 Elektr. Sůũdwest. 4.10 96.753 Siem. GI. Betr. i65 ö ; ,, , , ,, ses . Phil dem Hauptmann Keim im Großen Generalstabe, kom⸗ dem Major Honrichs im 6. Badischen Infanterieregi⸗ n, 2 er . , e, , . 4. . 866. 1907 . 15 . . 9. ; . 80 . . e gj ö zu . 1 ,, der . . mandiert zur 39. Division, e gg ment Kaiser ien , III. Nr. 114, z 24,500) o. Vinsellab. Yö08, 0bz o. unk. *. 5 35 Sjemens Glash. 10! O3, 80 bz . Psellschaft Schässer und Walcker, Handelsrichter Wilhelm ; 7 = ; 6 ; i ; ; 296, h et. bzB do. Smpr. Tepp. 1 685606 Elektr. Liefergsg, 1.7 103,608 Siemens n. dals ke Iõʒj —— : Schultze ebendaselbst, dem g ,,, D. 3 pri, Oberleutnant von uch. Absutanten der a9 Kavalleri n nnr fr ling ih e Vati Dragonerregiment 106532 flo ff, bisher bei der Gewehrfabrik in Erfurt, dem Rech 8⸗ r e, , ; 5 2 lob oG Gerloff, bisher hei der Hewehrf . ; in der hnungs dem Oberleutnant Cäausmann im Jägerregimen mb; G rat Dr. phil. Richard Kraushaar im seichsschatzamt, dem Pferde Nr. 3 nn ö mann im Jägerreglment ehrbe;

11753256 do. hůr. Iten 7 173 50h do. unk fisiß⸗ 6 do. konv. Iz 186 59b56 do. Zvpen u Wisf. 7 185, 10bz G Elektrochem. W. 10 1.7 100, 75bzG Siemens · Schuck. I03 lob. h c Königlichen Hof⸗Maurer- und Zimmermeister Stto Earl, dem dem Oberlennnt M ann r, . . 6 . mac, . R. 2 rw. z i em Oberleumant Mezger in r⸗ . ; . Kunsttischlermeister Gottlieb Olm, beide zu Berlin, und dem vegiment . ) n ret in Kun nkrkeshen Dia gener des Ritterkreuzes n. Klasse mit Eichen laus

8b ta, 5obz Viktoria Werke 098. 960bz q Engl. Wollw. . 10 17 Simonius Cell. ij ibß Kunstdekorationsmaler Georg Schmitt zu Deutsch⸗Wilmers⸗ desselben Ordens:

173, 56 Vogel, Telegr. . 10 90000616 do. do. J —— Stett. Bred. Portl Ih 7 Vogt u. Wolf 9 2053758 Erdmannsd. Sy. O94.90 Stett. Oderwerke 105

163. O0 B ; . = 2 ; ; , ;.

ig l hh . dorf bei Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Militär verdienstkreuzes erster Klasse des selben dem Hauptmann von Langsdorff im 5. Badischen 3564753 . dem Geheimen Regierungsrat Eugen Heller, vortra— Ordens: Infanterieregiment Nr. 113,

geniuind. en n. 7 2170063 Eschweiler Bergw. 102,75 et. bz G Stöhr u. Eo. uf. 12 ib 97.905 ; ; wa, , n,. 1 e n. ö. ö ; ö 1 ö . ; . ; gendem Rat im Reichsschatzamt, und dem Rechtsanwalt und dem Feldwebel Hartung im 6. Badischen Infanterie⸗ dem Hauptmann Finner im 7. Badischen Infanterie⸗

V ——

221 * 25 —— w

M

.

1 ——

C de c ——

w- 2222222 *

do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Dez. dh. Westf. Ind. do. Cement. ⸗J. 39 2 6

o prengst. . o. . Rheydt Elektr. . 2.7 Voigtl. u. S

O O en & 225

k w r C —— 46 . .

2

**

2

J O de rr M Oo O

22 0 00 8

22 J

2

17 V. AV 219 50 bz Zelt. u. Guill. Os / o8 19: = . 100,006 Stoew. Näh. uk. 10 102 8 99 0o0bz

1 * 2 4 ohn 10 76, 90bz 3 O . uk. 11 . 2.3 o. o. 02 102.758 Tangermünd. Zuck 103 99, 606 Teleph. J. Berliner 102 . ö. . ; ; inn g5bz Notar, Justizrat Kurt Elze zu Halle a. S. den Königlichen regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114, Registrator beim regiment Nr. 142, do bz G Kronenorden dritter Klasse, Generalkommando des XIV. Armeekorps; dem Rittmeister Heller im 2. Badischen Dragoner⸗ dem Fabrikbesitzer Karl Legel, dem Prokuristen der 11 . ; regiment Nr. 2 , r. . Segel , r, . 8 M ver seuzes z er Klass an n, x ; Meri . Aktiengeselsschaft Schäffer und Walcker, Archilekten Konrad des Mi litärverdienstkreuzes zweiter Klasse dem Hauptmann Knorr im 2. Badischen Feldartillerie⸗ ĩ Hörisch, beide zu Berlin, dem Lehrer am Kunstgewerbe— age museum, Kunstmaler Fritz Becker, dem Bildhauer Stephan 10M 7 5bzG6 Walter, beide zu Deutsch⸗Wilmersdorf bei Berlin, dem Ge⸗ —— heimen Registrator Karl Graeff im Reichsschatzamt, dem Re⸗

J. D. Riedel. ' 1. 5bz Vorw.. Biel. Sp. ; 660 rister u. Roßm. Do. Vorz.-Akt. ͤ ; Vorwohl. Portl. 22 1 228. 25536 elsenk. Bergw. WBanperer Fahrr 10 329 50bz G do. unkũndb. 1 Warsteiner Grb. 7 122.006 Georgs⸗Marienh. 177.6036 Wssrw. Gelsenk. 121720636 do. uk. 1911 3, ha 177, 75a 1783bz3 do. 21501-2625 7 212006 Germ. · Br. Drtm. 29d. 25 et. b G zo. 22626 253000 10 209.006 Germania Portl. ositzer Brk. W. 214,00 bz Wegel. u. Hũbn. 1 206, 60bzG6 Germ. Schiffb. . do. Zuckerfabr. 1411165506 Wenderoth . .. 7 Ges. f. elekt. Unt. Rote Erde neue 7 128.6063 Wernsh Kammg 1 145. 80bzG do. do. I Rütgers werke. 1 189.9063 do. Vorz. A. 1 17425636 Ges. f. Teerverw. . Sãchs Gohm Ptl. 114 4163506 zudwig Wessel 173606 Glückauf Gew. J 99. 70 B West p. Eisenw. 102 4 do. Cartonn. l 11553056 Westd. Jutesp. 71 1 1302563 Gõrl. Masch. 8. C. ; —— Westf. Draht .. . 103 4 do. Guß. Dhl. 242. 99bz Westeregeln Alt 1213753 G. P. Goerz, Opt. do. Kupfer. . do. Rammg V. A. 11 133756ö3B dos . . V, Att. 1œp102906 Anst. unkv. 183 Wi · Küpp. uk. 10 193 4 do. Thr. Braunk. 1 102,50. Westfalig Cem. 1419735085 Gottfr Wilh. Gew. 1004906 KRijelmhall.. io3 do. St. Pr. 1 1 112.006 Westf. Draht . J. 7 184, 50bz G agen. Text. ⸗Ind. 100, 25bz Zech. Krieb. ukv. II 103 4 S Thür. Portl. 1 163. 90b36 do. Oraht · Wr. ! 7 238, hbz angu Hofbr. = . do. do. ukv. 17 103 4 Sãchs. Wbst. Fb. 7 237.00 bz do. Kupfer... 7 111,50b36 andelsg. f. Grndb 1063 2036 Zeitzer Maschinen 103 4 Saline Salzung. 1 119.9963 do. Stahlwerk. 7 77. 00bzG andelsst Belleall. 103, 35h; . unk. 14 ß angerh. rr 4 140 1409.39bjcd. Westl. Bodengessi. . r. 3. T7290. 06bz arp. Bergb. kv. 100560 bj G Zelstoff Waldhof is 4 Sarotti Chocol. . I84, 50 bz G Widing Portl. . 1 II29. 50 bz G do. do. 1902 100. 50bz G do. unk. 12 10541 S. Sauerbrev M 4 1.7 111,506 Bidrath Leder 1 620100636 do. ut. II M, bz do. O8 unk. 13 102 4 102.268 . ̃ ö Gaxonia Cement 135 2536 Wiel. u. Hardtm. 95 306 . Masch. 104.2583 Zoolog. Garten 09 1004 100, 606 den Lehrern a. D. Friedrich Lan ge zu Posen, bisher Pferde Nr. 3; artillerieregiment Nr. 76

. Rlebeck Montw. ; 375 Voigt u. Winde 163256 ö Schiffb. .

M Mobz B Teutonig· Misb. 103 7,00 Thale Eisenhütte 102 I. 006 Thiederhall . 109 3.25 bz v. Tiele⸗ Winckler. 102 99. 50 B Unt. d. Lind. Bauv l00 lo .00 6G do. unk. 21 100 gb. 75 bz G Ver. Dampfz. uk. 12 I05 5 101, 75bz V. St. Zup i. Wis 102 4 101 9063 Vogtl. Masch. uk 12310241

S Riehm Söhn. Rolandshuütte. Rombach. Hütt. do. ult. Dez. h. Rose'th. Prz

de

6 d , ö .

. des selben Ordens: ö. regiment Nr. 30 und . dem Vijefeldmebel König im 6. Badischen Infanterie dem Hauptmann Wagner im 3. Badischen Feldartillerie⸗ regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114, etatsmäßigem Schreiber regiment Nr. 50; beim Generalkommando des XIV. Armeekorps; 4 ; 1 2 ü der Großherzoglich Badischen silbernen

. gierungssekretär Martin Kleinfeller beim Landesdirektor Lr en Rl tt ö 6 ö K 699 8 . un l dem Landgericht en. l 3 k der ersten Klasse des Königlich Bayerischen Verdienst— medaille: 97966 Arolsen, dem Landgexichtskanzlisten a. D., Kanzleisekretär ordens vom heiligen Michael. bem Dberrhufttmeisti. , , . loi. 95 G Ehregott Treppe zu Erfurt, dem Gerichtsvolljichen nen , 6 el: »dem m Ubermusilmeister, Musildirektor Friedemann im 9 5h G Adolf Dietzel zu Landsberg a. W., dem Hegemeister a. S dem Major z. D. von Priem in Rudolstadt; 5. Badischen Infanterieregiment Nr. I15, 99,9 9 2 ĩ h . . 8 Spor si kin oistor 14 3 R * r ee. Tranz. Soutschka zu Herborn, bisher in Ballersbach im des Ritterkreuzes mit den Löwen des Ordens der „dem Sbermusikmeister Wolf im 8. Badischen Infanterie⸗ * . 9 erg h des Ritterkreuzes mit den Löwen des Ordens der regiment Nr. 169 lol. 25bz G Dillkreise, und dem Klempnermeister Arthur Geister zu Königlich Württembergischen Krone: . 1 ö 1 2 Schöneberg bei Berlin den Königlichen Kronenorden vierter Major Freißerr . indem Fbermusikmeister Höpner im 9. Badischen lo ho G Flasse dem Major Freiherrn von Langermann und Erlen regiment Nr. 170, . amp, beauftragt mit der Führung des Jägerregiments zu dem Obermusikmeister Gerlach im 5. Badischen Feld⸗

2

C L C - ν 2

k

2 22 ——

2 2

Infanterie⸗

2

de

W220 2 2

ö —— d 7, —‚ .

ü

D

Wiesloch Thon. 4 102,506 azper Ei. ul. 16 10693, loG do do 1004 —— in Radenz, Kreis Koschmin, und Christian S z stei j . ; . 4.10 - 8 ͤ ; So pp zu Idstein K ö dem Feldwebel & . ö . im Untertaunuskreife ben Adler der zer siniali der Königlich Württembergischen goldenen Militär— indem göedwwebehr Ku nzer im 2. Badischen Grenadier— ĩ aunuskreise den Adler der Inhaber des Königlichen ver bien stl bare regiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110 und

, 13.906 Elekt. n ö . ö ( 2 . nt. Zůr. . 1034 63 . on z . 5 j 100 po Hausordens von Hohenzollern sowie n . ö . dem Vizewachtmeister Arnold im 2. Badischen Dr = dem Wachtmeister Brehm im Jägerregiment zu Pferde ; K

Sl, 060 elios elektr. 40/n 4 111,B 00 3. 118, 00G 229, 50 B 114, / 66 0 226,006 500 abg. 332 50bz nr , , ; 3.006 enckel Wolfsb. . Herne“ Vereinig. do do.

V

Schedewitz Km . ; : Schering 6. ö. 4 1.1 224 00bB Wilhelms hutte. do. V. A. I I1I05,90bzG Vilke, Vor A. Schimischow C. 1139758 Wilmersd. Rhg. Schimmel. M.. 5 1344 903B S; Wißner, Mei. Schle Bab Jini 1 46 H Kstt. Gia pntte do. St Prior. 2 1421,00 Witt. Gußsthlw. do. Cellulose . II G.10bz3G do. Stahlröhr, do. Gasgesellsch. 9 1192256 Wrede Mãlzerei , 1 Idi. ; e, der er 0

S8 S

8 * we = = , . . . . .

5

22 3

do. do. neue 185, 00 bzG Zeitzer Maschin. . do Kohlenwert 1. 00bz Jellstoff · Verein dibernia konv.. do. Lein. Kramsta 10 140. 25938 Zellftoff Waldh. . do. 1898 do. Portl. Zmtf. 12 147.0066 d9. 18903 ukv. 14 Schloß. Schulte 19 128. 396 stolonial Hirschberg. Leder. Hugo Schneider 7 151, 30 bz G Dtsch. Ostafr. G. 5 5 öchster Farbw. . 19lion Dtavi Min. u. Cb. order Bergw. 65. 60G 1St. 100 M 911 ösch Eis. u. St. 189, 90 bz South West Africa ohenfels Gewsch.

S —— ——

8538

. 2

* —— 3

Schoeller Citorf Schönebed Met Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Schott W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Dez. Fritz Schulz fun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebg. Schffsw. Segall Strumpf Seiffert u. Co entker W. Vi. A Siegen ˖ Soling. Siemens E. Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske Do. ult. Dez. Simonius gell. Sitzendorf. Vo G. Spinn u. pinnRennu. G Sprengst. Carb. Stahtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stahnodrf. Terr.

2

IG Q SS -=

1224

rr S 221

8

w

8 D * = .

O J —— S0 S 8 8

8B *

—— *

121

3 Mob 6 Grůnges berg.. . 193 41 . . GHGoobz; daibar- Vascha· S. Io z 3 dem Malerpolier Adolf Rensch zu Charlottenburg, dem Nr regiment Nr. 21; gihb; G krebs . 6 . bz G Maurerpolier Wilhelm Karl, dem Zimmerpolier Herinann Nr. 3 : e ; . ö Dest. Alp Mont. bb a 2. zich, n 3 ; de n itterkrguzes erster Klasse, des Großherzoglich 102 0085 gieren gr 1636 ö zu Berlin, dem Hausverwalter Ferdinand Grossert herzoglich Badischen Ordens Berthold des Ersten: Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ 6. 10bz sin wee r f 166 1 97 553 ,, ; 5 ; ( ; 335 36d . : 9g. dem Werkführer 3 oe ph Thurn, dem Packmeister Peter Kommandeur der 28. Feldartilleriebrigade; dem Major Baron Digeon von Monteton, Adsu— 3. Vietoria alls Powll o s 102. 25bzG Jungbluth, beide zu Cöln, dem Kreischausseewärter ; tanten des Generalkommandos des XIV. Armeekorps; sowie 6 6 Chausseewärtern Wilhelm Schulz zu Nörenberg und Franz herzoglich Badischen Srdens vom Zähringer Löwen: des Ritte ukreuze 8 smit der Krone des Großherzoglich 990 50 G Lüpke zu Lenz im genannten Kreise, dem Privatförster dem Generalmajor Bacmeister, Kommandeur der 84. In Mecklenburgischen Greifenordens: los,. loG Versicherungsaktien. Leutewirt Michael Mania zu Neudorf im Kreise Pr Star en Leibor irn Nr 2 . ef, , e, , 2 . Leutewirt Micha e! Mania zu Neudorf im Kreise Pr.⸗Star⸗ des Sterns zum Kommandeurkreuz zweiter Klass schen Leibdragonerregiment Nr. 20 und 57 * 5 1“ eku ta 4306. 8d 1 3 . 5 . 9 . 8. 8 3 ö N . reuz zwei er Klasse 8 8 9 ) ö r a,. Obligationen industrieller Gesellsch. , , , ü. äh en, . särdpaund jdem, hisherißen Gutsvogt Carl, Ahlfcher zu des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer den Hauptmann Ols haufen im Generalstabe des 6 gg bi iche r r 1. gt 1 6 e , , n, wa n jeichen zu verleihen. 9 . 133. 59h; t. Nied. Telegr. 1.7 100.5353 essenitz Kaliwerke 107 Schles. Bankberein 286 Bic ͤ . Mecklenburgischen Greifenordens und des Komman . Schles. Bankverein 2,85 bzG. , . st Klaäfse' bes ich * 2 ? Ua 0b z nz ss er ter l gsse Herzoglich Braun 341. 70bzjG Aceumulgt. unt. Id 101 503 Kattow. Bergb. . 199 1 Rc nen . ; n , ,. ,, Ia i. Sb; Ae. Boese u. Go. S6 bz ch i eng, n, ihh Westf. Draht-Industrie 3, 0bzG. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: U,, n , de . . ichs des Löwen: 4. ; o. o. em General ö? Freiherrn Ri! 2 stei ĩ 32d. Hg bz do. do. ö. ; König Ludw. ul. 19 1024 141.7 75.7566 . . n Generalmajor Freihe inck von Baldenstein, Deutsches Rei ch. 131. do. O9 uni. 17 1. a , m me id 17 1010068 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Adler, Prtl · Jem. . Königsborn ul. Il Bericht z 8 üss 3 Gre ern 1k * ö ͤ , s5hri dem Regierungs- und Forstrat, Gehei Reaiermmnmn r tigung. Am 3.:. Düsseld. ,, . . ö des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringér Dem Jegierungs und Forstragt, Geheimen Regierungsrat . * ö err, rn zj *. 3 des Königlich B ayerischen Militärverdienstordens 3 Löwen: Zähring Usener, Vorstand des Forsteinrichlungsbureaus in Straßburg do. ö. 1, 53865 dien run 1 1.7 55. 3 Gas rr mn , ,, d z erster Klasse: dem Generalmajor Marschall von Sulicki, Komman h t N, n . h h . L. 3 richtigun irrtumlich. . 2 z 8 13 3 . 594 =. 2 . 8 zo . do un - o. un tigung ĩ 9 em Generalleutnant von Fabeck, Kommandeur der deur der 57. Infanteriebrigade; landes mit Pension zu erteilen. Anhalt. Kohlen, Lahmeper u. Ko, 19 Münz⸗Duk. 9, 72et. zB. Belg. Noten des St K deurkreuz (en g 151 * pon G unf. T Ih gut m n, fer . 6 3nzafstd 6 . ; es erns zum Kom mandeurkreuz zweiter Klasse ö S0 hb cdj. Mannh. Sl. A. 1966 io 366. des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens mit Schwertern desselben Ordens; do. o. 4. o. 90 ö . . l J ; . * ; ad. Anil. a. Gobo * gederj. Eyck u. 9 XI . . .. , . des Großherzoglich Badif chen Ordens vom Zäh⸗ 58 n nn, ne von Deim ling, Kommandeur der Zentrasstelle für Gewerbe und Handel, Bauinspeltor Menth een , ö Strasser ul. 10 4.10653 0b ernsh. Kammg. Vz. A. . ringer Löwen: . rg, in Stuttgart ist für die Dauer von fünf Jahren zum bel⸗ do. Po. ; 17 96. Feopolhg;i. uß. ig 17 io ohh . nt. Löwen br. ut. 10 4.10 l0l, Spo G Kommandeur der 29. Division, und desselben Ordens: ernannt worden. Jo. v. ĩõß 3h KFöme u,. Ko. ob. 10 6 ; 3 'n 0 ile r r nl n . * . vision; regiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25, do. 12

Naphta Prod. . . 100 41 ö g., ane ü Ullrich, dem Garnisonkirchenboten Kar! Thal, sämtlich des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß . R. Jelst. Wald. id ai . . . 2 s ner nn. 1 * . . . ütiaen: 6. ð zu Kalau, dem Obermeister Otto Klöckner zu Barmen, dem Obersten Grafen von Pfeil und Klein-Ellguth, mütigen: 6393 do. do. . S. Lis nn, August Schwandt zu Zadelow im Kreise Saatzig, den des Kom mandeurkreuzes erster Klasse des Groß— lo. H B Heinrich Beyer zu Bork im Kreise Lüdinghausen, dem fanteriebrigade; dem Rittmeister Freiherrn von Stotzing en im 1. Badi⸗ 1290, 60 bz G P ĩ kreise E 9g⸗8 2 eine Ehren— 3 ( JV. Armeekoryvs 39big Bezugsrechte: Banthenau im Kreise Golbberg-Haynau das Allgemeine Ehren Löwen, des großkomturkreuzes des Großen, ogkich XIV. Armeekorps. 23535 seberlandʒ Virnb id ] 102.30 ĩ ö . 128. 356 z 1 bz aliw. Aschersl. . 19g gh ob De hn 7,625 bzG. 40. 30bz d. G. f. Anilmf. 10241 1. 6 006 6 . ho 83 2 . 79 vr * den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ Kommandanten von Karloruhe; Seine Mafeßat e en ,. ĩ . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi . Ia. t. Ind. dab und zwar: des Sterns zum Kommandeurkreuz zweiter Klasse . 6 gnädigst geruht All. Ronnenb. ukll *. Gebr. Körtin ——— s 1. 101,50 6 St A 1888 90 94 1900 03 93 256 271. So 3G, . . / 2, 2 h . 2 i. E, die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienste des Reichs⸗ Alsen Portl. un. 16 5. Kullmann u. Ko. 17 Wechsel a. Madrid u. Bare. 75, Ohbz. 28. Division; a afp. r h gaurahntte unt. 17 Yb bz chaffb. oc w e, , m,, 35 53 Goth. Grdkrd. Pfdbr. V, Vi 11 92,706, zweiter Klasse mit dem Stern und des Großkreuzes Das Kollegialmitglied der Königlich württembergischen Berl. Glełtrijii. ; Feonhgard. Brnk. 1.7 10h. 96 dem Generalleutnant von Schickfus und Neudorff, des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse geordneten Mitglied der Kaiserlichen Normaleichungskommisston dothr. Vorl. Cem. dem Generalleutnant Mudra, Kommandeur der 39. Di⸗ dem Obersten Rogge, Kommandeur des Infanterie⸗ unk.

2 —— ——

86 8!