1909 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Bankautweife ö U J ich 5 ch je über 30 0 , . von hn. Briestr k er a D. d zwe nter u hungs 60 hen. Karl Friedrich Bieger zu Arnsberg, Der . Alfred Kestin in Charlottenburg, für sich und ihre Kinder unter n, zweier früh 0 ; Steckb to- vertreten durch? Recht sanwalt Filitz in Trebbin, hat . Kinder und ihres am 18. März 1881 W 2s a3. * . d j . zentigen Anleihe von 1876 = 1879 Lit. E Nr. 24 992 das Aufgebot des erlin, Dienstag, den J. Dezemher ö Ben , w , Ernst über 300 6, beantragt von den durch die Rechts— die im runduch⸗ von der Stadt T 2 Band 1 Karsten Wilhelm ,,. der nach den Behaup— ö n ö 6. * E 9GY. k . . o . ö , elt cht nn anwälte Alfred Meyer und Dr. G. Schmoll zu Blatt Nr. 16 in Abteilung [II unter Nr. 3 für den ö J 9. n. er , r. e m ö Nan : ,, , ö 9 ö. 9 Straßburg i. E. vertretener, Erben des Stations am 13. Dezember 1841 geborenen Carl Friedrich dem Dampfer „Titus, auf, dem er als Assistent 2. Aufgsbote, Merlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellschafte f Akti sc6. welcher flüchtig ist, ist die , zaft wegen vorstehers a. D. Fritz Ludwig Friedrichs in Lauter Wilhelm Kittler eingetragene Hypothek von angestellt gewesen, berschollen . Der genannte John hn i- nin, Jnpalidilate? . Versicherung. fentlich er Gin erhe . e e, ne fe gn altere inn ö ste D an“ ble nächste Militarbebörde zum . log Tlr. Vatergut gebildet ist. Der Inhaber der 3. Karsten Wilhelm Steffens, geboren am . Verpachtungen, Verdingungen z. nzeiger. 4 ieder ass . ꝛc. ,, e ., a, hi 96. . liefe 6 , . hörn 7) der Schuldverschreibungen der 34 (vorm. pro⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 18. März. 1881 zu Finkenwärder, und, seine etwaigen . Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. eis f ter ; 9. z 53 Weitertransport hierher abzuliefern sowie Nachrich zentigen Anleihe von 1883 Lit. F Nr. 265 424 über den E. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Abkömmlinge werden hierdurch aufgefordert, ihre ; Pr ür den Raum einer gespaltenen betitzeile 30 3. Fe enn me Bekanntmachungen . chledene Beka c ge ö Frankfurt 9. Sder, den 4. Dezember 1909. von 1894 Lit. F Nr. 385 815 über 200 M, beantragt gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- der fortgesetzten Gütergemeinschaft bis spätestens zum hen, h , . Gericht der 3. Division. von dem Rihr lib ssitzer Max Laue zu Reudamm, ver⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die fraftlazerlllrunʒ EL 5. Februar 19109, bei dem unterzeichneten Ge— s ch 3u 863 . S ö n. den Phartzien, bestehenden die Kosten des Rechtsstreits ntuell r der, öffentlichen gistelium i J hen, I stellungen U. dergl. z e, nh dit n,. des Beklagten. Die I. Die Ehe der treitẽ teile wird geschie . ,, d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 18

a nn. ssachen. W 0 0 . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. öh grwerhs und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 3. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. D r ĩ t t E B e ĩ ĩI a e ö Veriofung 2c. von Werhhapieren. reis fir den Raum einer Hlelpallenen zetitßeile 230 5. l0. . Detauntnachurgen u n 1 D t ff 9 . . olz 7 Aufgebot. segung der re n 1 tragt, und zwar 3 eu s hen . und Königlich Preußischen Staatsan ei et. 6) der Schuldverschreibung der 35 (vorm. 4) pro⸗ 3 g Briefes beantragt, welche über zu Finkenwärder , wenn Sohnes John Jakob tungen der Antragstellerin seit dem Jahre 1899 mit Fahnenft ucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ burg Ba n. zu den Alten r. L. Talob. zu Reben. 00 0 und ger 3 (vorm. H prozenti Anleihe vor d t hneten Gericht anb ten A Erbrechte bezw. ihre Ansprück 8 Ge 200 . z gen Anleihe vor dem unterzeichneten Gericht anberaum en uf⸗ rbrechte bezw. ihre Ansprüche an das Gesamtgut 6 Rarsiuss] Pflich . ? ; . 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Vfl lichten sch er verletzt habe, mit dem Antrage auf der Streitsteile ist nichtig. . J ö . J 614 yl bi ellen. Zur J ec 1 4 2 Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1 m d Rechtsanwalt Pipko Neudamm der Urkunde erfolgen wird. richt anzumelden. l treten durch den Rechtsanwalt Pipkorn zu Neude folg anz de 11 6 rin ladet den Beklagten bon münnngten mine Heki iet . . g lee ihl. en 3. Dezember 1839!

917 Saare d. Auge g 1 h 9 em, St . schlank, *. d. . e, die mri, Trebbin, den 29. November 1909. Hamburg, den 29. November 1909. 76 lichen Verhandl Shut, 5 ODer n ( . 7 ͤ mne 765 3nzah A 21 A 8a . ö l 2550 ö Berhe 1 2 8 8 yo ö (huld 0 d 8. er s zer des Köni— , e g gr . 9 . 7 4. ) 6. .. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Hamburg. . ö n , 7 Def ffentliche Zustellung. 3h n um . 5 . . strejt, bor die erste III. Der Beklagte hat die Kosten ches streitẽ Herichtsschreibe des Königlichen und Gesichtsfarbe ge und, Sprach , , , . spat fen in dem auf den E. Juni 1910, Vor⸗ „. 19 Abteilung III für Testaments- und Nachlaßsachen. Die Maschinenschreiberin Helene vere hel. M in, : ö 6 3, erzoglich Mecklenburgischen zu trag en. Zu cke der öffentlichen Juste lune 1[7 40902 gef enn che Zustellung. Krüger ist zur Sce gegangen und am 1.9 in mittags 11 Uhr, bor dem unkerzeichneten Gericht, [el 25) Aufgebot. 3 geb. Gerkens, in Brüssel, Prozeßbe bollmich tigt Randgerichts in. Güstrowm auf Dien tag. den wird dieser Nu r Klage 9. ,, ie Anna Sauß an, . New Jork vom Dampfer „Kronprinz Wilhelm“ Neue Friedrichstraße 12 14, III. Stock Simmer Beim Vorhandensein der gesetzlichen Voraus 76131 ö. . Rechtsanwälte Justizrat Aug. Rothe und R 9 15. Februar 1916, Vormittags 10 ihr, mi e r eu ö Klage belannt gemacht. 0 . . 4 ö ö geb. Falte h Norddeutscher Lloyd zichen. 3 J ,, n,. setzungen beschließt das K. Amtsgericht Arnstein auf Am 9. Dezember 19608 ist in Berga, seinem hier, klagt gegen ihren Eh ; „waihe der Aufforderung, einen be dachten Gen. wennnen; den 2: Dezember 1909. Slihenn, Stuilenstraße Norddeutscher yd ent wicher N 106108 bere te Auf botster ihre setzungen eschließt das K. Amtsgericht Arnstein auf J agt gegen ihren Eheman n, den n i dem gedachten Gerichte Gerichtss hreiberei des G * 85. f * . ir O6 108, anberaum * . *. ĩ . i, . ö . Antrag des Oekonomen Ferdinand Weißenberger von V Vohnorte, der Handelsmann Louis Christian Wilhelm . Gustab Clemens Martin f äh ö. 6 e,, zuge lassenen Anwa lt zu bestellen. ö Zum wer 5. r . te ö mrelberei Dei K Landgerichts Kempten. er chtsanwalt 9 2 i s sach den Rek . . fake ehen, . 1 Schwemmelsbach, Pflegers des untengenannten Siebert gestorben. Er war der Sohn deß Hand . Zt., unbekannten? Aufenthalts, auf Chefe r, öffentlichen Zustellung wird diese Alus zu an e. ,, . 9 ö 264 28 9. ö 8 Ro 269 2 5 Fry 3 5 . 3 8 2 . 38er 2 6 ) 8 ö . n 5 5 55 ö . 2 6. 2 ! ; 1LeUlIIIII ] 211 U he 8, A1 zescheidun ) . ; ; ee 8z3uf aus l 1 . j ; Xn der Untersuchunge 96 ö. 9 gen, . . n 4. . n . die Kraftlosertlarung der 6 Rikolaus Wolz, die Einleitung des Auf fge bots arbeiters Andreas S iebert und dessen Ehefrau, nach 5 n 68 2 3. G. B mit dem . . Klage und aus der Ladungsschrift vom' 5. 8 ktob * I 2 Deffentliche Zustellung Ran aun, mit hannte J ie ehh des 23 m, , . , 1 49 50 , n . n 27. Oktob 1909. derfahrens zum gwecke der Todes zerklärung des Johanne geborenen Pfeiffer, die beide vor ihm der P artei ien u feen . ian th. . 1909 bekannt gemacht. j —11bPDe Di Schneid rin Hanng 9 Kunde ? 5. Patzwaldt Oelldglen, gel e c ö mit dem tichard Georg Schramm, geb. am 50. 5. S6 1in er den 27. obe 11 3 ö. 4. 5 ; * f ; . l . z c. 3 ,, ; . Mer nnn Rn, ge; wgtzwaldt, zu erkennen: Die am 3. Jult 13597 por d . 9 Sch 29 0 Abteilung 84 Nikolaus Wolz, geboren am 18. August 1852 in gestorben sind und zuletz t in St raß be 19 gewohnt se h uld r. n Te il zu erklären und ihm die Kosten des Güstr om, den 2. Dezer mber 1909. in ; h Pri eßbevollmãch igter: Rechts nn mn, 1 7 3. 9. vor . indes ö ĩ ö 3 S zSngas s ö 62 9 j 8 tvealllbe bbedmten; iste e schlossene (be der Porteien wi Schwemmelsbach als Sohn der längst verstorbenen haben. geschlossene Ehe der Parteien

ö i. , vir Gr er ) B Mitte. Dresden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Königliches Amtsgericht Berlin-Mi 5 Louis z . Un ie es . . , . ,, . ; Da ein die Erbschaͤft nach dem Louis Siebert R echtsstreits aufzuerlegen. ie Klägerin ladet den E. Dreyer Gerichtsschreiber NDeldem- in Köslin, flag: gegen ihren Ehe- geschieden; der Beklagte wird

2 ! f 2. . .

2 2 . . e , d, . . .. e i tigt ma f ge es buchs e e. . 74106 Aufgebot. Bauerteheleute Johann Michael Wolz und Barbara annehmender Erbe nicht ermittelt ist, werden alle, . 3 zur mündlie kn Verhandlung des Rechts 85 366. 360 der Militãrstrafßerichtz ordnung . Auf Antrag der Frau Elise verw. Justizrat Gensel geb. Rößer von Schwemmelsbach, beheimatet in denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, streits vor die zweite Zivilke , . . 4 36 , . schuldi ', , . . erklärt. in n . vertreten durch den Agenten Ludwig Schwemmelsbach, dort zuletzt wohnhaft, seit 1875 diese Rechte bis zum 1. März 19190 bei dem Landgerichts zu file ö irg au Mittwoch, . . zer Deffen liche ö. 6 f ng ö ö Division Nr. 23. Enzmann daselbst, werden diejenigen, welche aus dem nach Amerika ausgewandert, und bestimmt den Auf Amteggricht y. Felbrg anzumelden, widrigenfalls die 26. Januar 1910, Vormit ö. 9g hr, mit ö ö. (. ä Car Fah . 3. j seit dem 10. Mai 1904 in Verlust geratenen Interims⸗ gebotstermin auf Mittwoch, den 6. Juli 1910, Feststellung erfolgt, daß ein anderer Erbe als der der Aufforderung, einen bei de sedachten Ge ih Bark, in Franzburg, vertreten durch Reck htsanwalt Aufenthalt ihr seitdem unbekannt sei, auf Gra 3 1 Fahnenfluchtserklärung. schein auf eine Aktie der „Darlehnsbank zu Schellen⸗ Her ell ug 10 Uhr, im Sit ungbsaale dahier Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der Nachlaß zugelassenen Anwalt zu be itte r ,, 5. . . in in an urg, klagt gegen ihren Ehe- der §§ 15672 und 1568 B. G. B. auf Eheschersiru , e. den 15. Februar 1910, Ver. er Untersuchungssache gegen den ö berg in Sa.“ (jetzt Darlehnsbank Aktiengesellschaft mit der Aufforderung: a. an den Verschollenen soll nach Berichten des Pflegers überschuldet sein. öffentlichen Zustellung wird ö e in ö. Arl be iter Gustap Ludwig Erich Christian Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen ) de— ,,,, ,, . der Aufsorderung vo Ben zirkskommando Woldenberg Heizer Paul zu Augustusburg) Lit. A gien ne 130 über 10990 6, Nikolaus Wolz, sich spätestens im , Königliches Amtsgericht Kelbra, den 19. Nov. 1909. bekannt gemächt. . K 85 e. unbekannten , aus 3 1568 Verhandlung des Rechtsstreits vor dj irn n, mn ö. gedachten Gerichte Ernst Willy Krüger, geb. 22.9. 89 zu Gottschimm, lautend auf Friedrich Ferdinand Küttner in Metz- zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er 51h Aufgebot. ; Alten burg, den 3. Dezember 1909. . ö. 16 i . r, die Ehe der Parteien lammer des Königlichen Landgerichts in Köslin“ u nn ttgart, §§8 69 ff. dorf, umgeschrieben auf den Justizrat Hermann folgen wird, b. an alle, welche Auskunft über Leben „Rechtsanwalt Dr. Behrendt in Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichte . . end nden Beklagten für den schuldigen Teil den 20. März 1510, Vormittags 9 uhr P . Lan ser. , e, Rl . ladet den Beklagten zur mit der Aufford erung, einen bei dem gedachten Ge Gerichtsscl münd lichen Ver rh indl i. des Rechtsstreits vor die richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. a, .

um Zwe u

Sszug de

1

zes Großh. Meckl. Schwerin ischen Landgerichts. mann, ren Alrbeiter Gustar Tunde, , Draweh Bt in Amerika unbekannten Aufenthalts, tr— Zustellung. unter der ehauptung, daß ihr Ehemar inn seit dem Verb 1dlu . 550 * 29 ö ? ) IIe lIill l l 11 erhalt ng9 bes Nechtẽ rel ) die l line Johanna Friederike Schubert, Jahre 1902 nach Amerika aus zgewandert und sein des K lichen Landgerichts zu St ö . . ein kam des König Landgerichts zu Stuttgart auf

33 83 .

*

8

1

ichte

114

Mannheim, den

3

ö. z ö⸗ 190 1 he Zustell 1 ri, Oeffentliche z . 66 . itlic 3! r ute lung. Rechtsanwalt Böck in Buer ec . ö . ö. k 141 9. In Vul en 1. G. n den Uüullerg n Lil 1m Trescher.

C

9 ö. Hermine zur mündlicher . . t die 6. Zivilkammer zember 1909 ist ., Konig n nung richts ir lberfeld auf den 1 F bruar 1 9nd. ormittags 9 uhr, mit frühe auf

2

ig rmi ime

2 4

1

26. Januar 19 hel un . 9 9 y

Gf,

.

Fpherm nnr

des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 58 356, 360 tober Aktuar 296 hr . 9 V ö. 3 . z 228 T wf 8 909 s 9121 . . ,, ,, 5 ma en, , . 90 Lohmann und Karl Lohmann das Aufgebotsverfahren vie Frau Minna Marie Zette bore bel jus bäude vor dem Holstentor) f 1. F Klage bekannt ran . . ze er botster . . . e . 5 zember b 5 J 8 . J el, gebt ene 6b 1M 1 61 VL 6 ö der * Rlage be n Frankfurt a. Oder, den 4. Dezember 1909. mittage . anberaumten Aufgebotstermine vor Arnstein, den 2. Dezember 1909. zum Zwecke Rr Ausschließung von Nachlaßgläubigern Dresden, Bühnaustraße f. Prozeßbe 6 4 o ,,,, . nicht rechtzeitiger Anmeldung wird die bezeichnete Baum , K. Amtsrichter ; . . 1 ; z P ö ; ö J 3 . . ö gefordert, ihre Forderung gen gehen den Nachlaß der Friedrichstraße 227, klagt gegen ihren Ehemann, zugelassenen An walt zu bestellen Zum Zwecke der Gerichts schreil x kön al ic r,, e , ,,,. 7 88 ö. ; ö J ann, d en. 3 Zwecke HYerichtsschreiber des Königlichen Landgericht In der , n,. ngssache gegen den am 16.35. 1888 * . 27. N 90 Württ. er Bi e u fe : ericht : 5 sbur 27. November 1909. K. Württ. Amtsgericht Böblingen. ; ; Augustusburg, den 27, Novemher 9 ) 9 in dem auf den 16. Februar 1910, Vor⸗ bekannten Aufenthalts, e, zarlottenburg, bekannt gemacht. Teffentlia n pozirłs 1 9g 0 Sormo 46 ; .. ö 8 . ; . ; . , , , . entliche Zustellu einer ö bezirks J Leinzig Friedrich Hermann Jmmisch, . Der Akziser 4. D. Gottlob Kauffmann in Renningen 63 , w ö j n ö 9 einer Klage. Grabenstraße 19— 25, Zimmer Nr. 6, anberaumten den Beklagten zur ndliche sandlung des Der Gerichtsschreib 8 5 u , ,, , 1dlichen Verhandli der 9 chreiher des Landgerichts Hamburg. Gustav Molter ise geb. Ewert Fry ö 5 . Ghristiane geb. Schwäble, Ehefrau des David ö ; ; ,, , . 9. Militärstrafgerichte n. der Besch sdigt te hierdurch in Memel kat das Aufgebot des ihm abhanden g. lian, chwiblz, Chef ? „lrld Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Landgerichts 111 in Berli 6 . 1 11 mn, 3 ĩ— ) 59 k . ö Ra . 5185 Oeffentliche Zustellung. anwalt. Dr. eie nebenstelle in Memel, auf seinen Namen lautend, li , . . n . zufügen. Die Nachlaßgläubiger, elche sich nicht 3 fforder! m einen bei dem gedachten (Geri Harl f . * . 1 I erichte z abwesend z (rind Das Gericht der 2. Division Nr. 24. u beg Ver. ahn auf Gi Depotscheins wird aufgefordert, spätestens in dem ö M Rlag 299 2 P 3 . 3 36 8 1 m ö0 borenen zhannes M x n ? ö ,, 3 9 . ; . 2 '. geborengn. Zohanne kößfner dem Erben nur insoweit Befrie , verlangen, als Charlottenburg, den 3. Dezember des § 1568 rgerlichen Gefen n, mit dem An? gel. er Untersuchungssache gegen den Musketier anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu eher hersch eren, r io, elde en irh e G, sich ; n ,, . ö 6 3, Verfällung des f ether er IC en, ; z ; Ar 358563 ; ); 9 ö 561 z ; D:; z ö 16 1 1 ö 2 5 I ĩ 1 5ll aunschwer an ( ( erscho 1 m Ire . Glu ibi zer noch ein Ueberschuß er . Die Gläubiger des Köni hen , . klagten für den schuldi igen Teil zu rkl ** . 1 mündlichen erhandlung . 1 J iglic E gi 8 e el J ö. lären. Vle des Rechts streits . z 16. dlung au . 1 . enn ge Dos fw Sor ? 57 8 ; 2. 5 Militärstraf fgesetz buchs sowie der Memel, den 27. November 1909. V 9 i vor nd Amtsgericht Böbli 8 ih nn 575 6 s Amtsgericht. Abteilung 4. enen eb G . 4 1 n. h. . haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. i. rau Pai . Julius Wolfertz, Anna Hel de Freitag, den ! 1. Februar 1616, ö . jemacht n, hierd! urch für . fah nenflüchtig erklärt und elben, d gen Düsseldorf, den 22. N over mber 190 9. ] n e nge en, Rordwall ö ö. Februar 1615! Lorem ita 9 uhr, mit . w bei * . 296 dac ten Se r Heschlag belegt. mil Brosowski, früher in Wiesbaden, jetzt alen die Auf ö W Full golfer ] . 3s der Verschollenen erteilen können, die ie, , Nachlaß ger icht Cleebronn ( Württ. ). Paul Julius wg k i e. zustellung wird dieser 8M . J l ö etzt . iche l sltel ng Ard dieser U 83 „fartiat Palseg Nr. 271 234 über 6000 . ; ; 4 1 . n gefertigte Police Nr. 271 234 über 6000 ist dem Böblingen, den 30. Nobember 1909. 1905 dem Sohne und n . . zerben Inme une Der Gerchtzs t * 71816 . * y or 3 2 218 o 38 819 216 w, 3 3 ö ista Garde- G Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls die durch Beschluß von heute für kraftlos erklärt worden. hat beantragt, die verschollene Sofie Karoline Ficke 6. Victoria zu Be ĩ— . sich zu 9 r; am 21. Oktober 1862, zuletzt wohnhaft derung, einen bei dem gedachten Gerichte vor dem unterzeichneten Gerichte 31. Dezember 1908 festgestellt. 751321 1. 91 eser Auszug der Klage Mut J ni . . alte esta . 11 1 Rentners Joh Wir ughaus dortselbst, hat das Auf⸗ sch j e n. ] 3 6. . 5 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf vom 26. November ih ist der , 25. September 4984 ; . ; ; it der Aufforderung ̃ . c hau im Elsaß auf . . ,,, . forderung, ei m ge Vormittags ö . ö * 657 51. 54 * 16 Vor nittags ? mit der mittags 10 Uhr im Grundbuche von Reinicken⸗ Is 53 7 n ö k 6 . 6 2 Bismarck vom 23. Januar 1878 über zwei Kuxe . , . n ö nn,, ö ; ö . SH e zez. B en 30. Nop ) 909. : arc ,. 1 3 zaldf 2. , ; Hagen (Bez Bremen) d den 30; Ntovember erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1889 Bal ditraße, 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa t Auszug der Karl Jaänisch zu Reinickendorf 56448 f karl Jönisch zu NReinickenderf Ehn, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter. 79448) Aufgebot. . B. G.⸗B. mit m u icht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz, , er as pbfz Rechts z 766. Treb 1 ) ; 2 ö 3 . klag ̃ t u schein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Rechtsanwalt Croce in rebnitz hat Keantragt, den 8 urch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vor e fünfte Zivilka er des Königlichen Land Johanna Franziska 22 z Ulig liche! Unt I iz isa Wohnhaus mit Hofraum, besteht aus dem Amts J zollene ) sich spätestens i : ö ͤ Königliches Amtegericht. Verschollene wird aufe fordert, sich spätestens in dem über 1000 M, ausgefertigt im Januar 1890, für rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen . Brand ( 2d ich en l ĩ zul assene

wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 sseldorf ö Hemel ir Miniustuskura Ansrprss Rhe d Rechte her . ' * M z * üllseldor 55 l Gensel in Augustusburg, Ansprüche und 6 e her⸗ oder Tod des verschollenen Nikolaus Wolz erteilen hat t als Verwalter des Nachlasses der am 28. Ok 2 Ir SNnisitsrstrafgoris 35rd vor Mes 83 BHier ! f x . Czosa 9 9 . . Rech . 5 N ö . 8 ö 5 , gter ' 9 w . 1 ,. 1 2 ; 1 * ö . der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- leiten, aufgefordert, diese Ansprüche und echte ä können, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu 1909 in' Düsseldorf verstorbenen Kaufleute Äugust Oeffentliche Zustellun zii ö r VIII Des Landgerichts Hamburg (Zivil- der öffentliche ies 4 durch für fahnenflüchtig erklärt. testens in dem auf . —ͤ 9. es Landgerichts Hamburg (Zivil⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausz 6 , , . ,,. irugr 11 * ,. . ) Gericht der 5. Division. dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Im Falle Kgl. Amtsgericht. be ie e g,. h , , ,, ; ., 1910, Vormittags 9H Uhr, mit der Köslin, den 9 e eantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf mächtigter: Rechtsanwalt h larcuse, B Aufforderun en ,. ; 4. . 2 echlsanwgalt Th. Marcuse, 3 erlin, ng, enen 6 dem gedachte Ge richte . 3565 , , Urkunde in kraftlos erklärt werden d s , , i , ö n verstorbenen August und Karl Lohmann spätestens Konditor Friedrich 6 ö 8 Wilhelm Zettel, un e. Zustellung wird dieser Auszug der Klage 75449) j M = 8 . . 29 tl, Ula ö. 1LL L el uszug Klage 15449 in Lindenau geborenen Rekruten des Landwehr J 82 751401 Aufnebot . V . ö Amts Amtsgericht. [7 A fgebot. mittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kantstraße 130, a . JJ / Hamburg, en 2. Dezember 1909. N z er. ö 7512 8 . Hel 9191 . 11 lade d = . 9885 . ĩ wegen Fahnenflucht, wird auf i, . der Sz 69 ff. 73 . i ,, Theophil s hat als Nachlaßpfleger den Antrag gestellt, 1) die 3 8 3. ell . ie Ehefrau des des will tar strasge et buchs sowie der Fs 356, 3660 der Der Geheime Sanitätsrat Dr. Theophil Hartog g . . Aufgebotstermine bei iesem Gericht anzumelden. Die Rechtsstreits vor die Zivilka des Könialichen Zivilkammer V III. Hansastraße i * , . 3 Mößstner, geboren am 13. Novbr. 1812 in Renninge ; De. u rlot f für fahnenflüchtig erklärt und fein im Beutschen kommenen Depotscheins der Kaiserlichen Reichsbank— . Ir eich! 1818 ). algen ö 1 Degel Weg .=. Zimmer 53. auf. den 8. Fe. !“ i Fhemann Reiche befindliches . mit Beschlag belegt. h elle, un elch? unn : Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei bruüugar 1840, Vormittags Die Ehefrau Minna. Voͤger z, geborene Böhr, in . hren hemann, g D ber ber Dep n Reichsanteilscheinen, Konsols ; ; ; ö. . ; burg a. d Wi 3 3 in Mannl Leipzig, am 4. Dezember 1995. , , . , n,, Ber i lb, borene Kinder: 3) die am 6. Januar 1846 geborene , ,, , äanburg, a. Z. C. Win senerstraße 8a. Prozeßbeboll- Di und anderen Wert en beantra s 236 N w , metern, können, unbeschadet des ach, vor den issener walt n Ban ) Uu. mächtigter: Rechts zanwalt Block 5 9 Luise iederike Mößner, 4) die am 2 184 . ; * ele nen we 1 um Zwecke 3. 9 lock in Hannover, klagt Luise FWriederike WMößßner, 4) die am 26. Juni s . lichkeite . Pf htteilsrechte Ver h 5 w,, 9 . Hum In ! , , 8 ag mit dem ˖li . ö eborene Maria Katharine Mösknner und 5) den am Verbindlichkeiten aus ichtteilsrechten, Vermächt ö fen tlichen Zustellung wird dieser Ruszug der lars gegen den Zimmermann Will elm Voges, früher in Fahnenfluchtserklärung auf en 19 nz on, nn,, en, mn , mm, m,, . den am niffen und Auflagen berückfichtigt zu werden, von bekannt gemacht. J ge Hannober, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ,, und Beschlagnahmeverfügung. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, , . 163 g . ; f 6 264. f ad 1 bis 5 im Jahre 1852 nach Amerika gereist und fich ach Befriedigu der nicht gaefchtossene h n * ö ö , ; , , . . 9 By 59 . t ch 16 na Befriedigung der 1 ausgeschlossenen R auh, Ge— richtsschreiber lrage, die 86 P arteien zu scheiden und den Be— . , , Jahnen . 10. e 8. Rhein Inf. Regts. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls J , z ladet den Bellagt n wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der je Kraftloserklär der Urkunde erfolgen wi nannten ergeht e Aussorderung, ic ätestens 1 grech Nermß 5 . [dart 9. vo e , i. ö / 9e Del 1 die Kraftloserklärung der Urkunde ersl lgen wird. in dem auf Ho en ata den 2: Juni 19169, aus 3 eile zrech ten, Vermãchtnisse n und Auflagen s7 170 ef er, n. . ? Klägerin ladet den Bekl agten zur mi indlichen Ve r⸗ Groß r ö . . 6 Vlbiltamm 25 142 uhr, Zimmer 31. zum 2 der ffn es 2 g .* sowie die denen der Erbe unbeschränkt 214 Oeffe ntl iche Zustellung. handh Ung des Rechte 3. its vor die 7. zivil lkammer * erzoglichen Lan gerich kannheim liche * . m n * ** * ö . 6 s e. der Militärstrafgerichts ordnung der Be— Königliche r Königliche n Landgerichts in H . 8 ö . uszug der Klage ö n r . Lande in Hannover auf den 9 Uhr, mit der Aufford ) ; ; * 5 ̃ ; ö ! ' ebot. i , w . e . 1 der orderung ; im Deutschen Reiche befindliches Vermögen ö . ge ,, s Herrn Gustav falls ihre Todeserklärung erfolgen würde. 3 Koni gliches Amtsgericht. gte lufsorderumng, nen 6 Braunschweig, zon uns auf das Leben der 2 r ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder feld, klagt gegen de cherenhärt ee ssenen ö. zi f 30 ö. ite n ä l er ter 9 walt zu bestellen. um Zwecke 5a. Trier, den ö. ezember 1909. . e,, 5 71 * der X n eru m. Zweck Gericht der 16. Division. Groß 57 . . amn, X. . 6. in spätestens in dem genannten Termin dem Gericht In der Nachlaßsache des alt Jakob Frie ne unter 3 nnt gemacht sz on donn, n, mmer nn, , aus. Anzeige zu machen. Beyl, Weingärtners hier, ist der am 16. Septembe 1968 Hann dre. . , n, . P . ʒ * an . , , , zerichtss Kreil xy 3 8 ra kRno Mor vor to . ö 19 F6 8 ü 76 zj ö h 2 DOG = 11411 ö. 11 erlassene Fahnen . erten 4hhanden gekr . öemn irtige Landgerichtsrat Vogt. Beyl, Bauern hier, in dreifacher Ausfertigung erteilte ; 'r, Georg Stein. Inhaber, der Police wird aufgefordert. sich binnen Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Schwab. gemeinschaftliche Erbschein ang § 2361 B. G.⸗B. t nach Ge- verlorene Police für kraftlos erklärt und an deren [75129 Aufgebot. . . Ven J. Dezember 19h. 7594 3 de zersicherten eine . 3fert Der andwirt Söeinrich Wise ; ͤ . Den 5. X . 511 des y 1 gter n. Stelle dem Versicherten eine neue Ausfertigung Der Landwirt Heinrich Wischhusen in Gassebruch Der Vorfitzende: Not. Verw. Kimmich ö en 1. De teilt wird. can ö . . = ö richt de 2. i iwwisi mn. Berlin, den 2. Dezember 1909. aus Cassebruch, geboren am 26. April 1832, deren Durch Ausschlußurteil vom 1. De Berlin letzter Wohnsitz unbekannt ist, für tot zu erklären. der Maler Reinhold Wolfgang Schlegel, geboren Allgemeine Versicherungs⸗Actien-Gesellschaft. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ; 3 un ö. 9 ß —— O. Gerstenberg, Generaldirektor. spätestens in dem auf den 22. Juni 1910, Vor⸗ in Lehe, für tot erklärt. Als Todestag ist der l . n . zu bestellen. Zum Zwecke der fer. d 22 Anfg b te, rl sst⸗ 1. Fund⸗ mittags 9 Uhr fol! chen Zustellung wir um . ö 2 51098 9 ö '. *, . 6 5 5 ebo Ve u. 6 in 1 J n , , Mülhei anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen Lehe, den 1. Dezember 1909. ö ichen 31 stellnn len U der j 66 1 Rods, zu Prulhenn, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Königl. Amtsgericht. V. U 2B. . 1909. iu n 1 * * Ruhr, 83 * mentsvollstrecker des verstorbenen „J Auskunft über Lebe „der Tod der Ver ; . hmm. ö. . itt uar ed e andg ͤ nnover ö . ; s. welche Auskunft, über Leben oder ed der Ver Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ; n, e, auf ü , ö 966 X 181 elch 1 Eẽrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts de . eb = ' Anrmi T7544 Zwangs versteigerung. . ͤ ö . * ch d lichen Landgericht ; F ruar 19, Vormittags 8 . 3m an 36 vollstreckung soll das in ge ot des angeblich verloren gegangenen Ur eins forderung, spätest ens im Aufge botstermine dem Ge 1849 8. . borene d zuler ; Neubòörger 1811 Deffentliche Zustellu J . 2 . 4 Nr. 1 der Gewerkschaft Stein kohlenbergwerk Graf richte Anzeige zu machen 49 in Lorup geborene und in Yeuborger Der Bergmann Veinrich Ser ng; ö Gerichte fe, , 9, . z , e, , . wohnhaft gewesene Hermann . Rode für tot Ver Berginann Yeinric hDermsen in Gelsenkire . Zum Zwecke Blatt Nr. 1678 zur Zeit der Ein l ; * haber des Kurscheins ö ĩ 3 ö . ze gt. D abe 8 Kuxscheins wird auf ,, ,,. th ; . faerunaspermerk a den Name eantragt. Der Inhaber de un Königliches Amtsgericht. , ,, 2 Dr. Rosenbera in Esfen . rungsbermertg aul den, ziamen gefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 963 ̃ festgestellt. . 7hlI36 . besen seine Ehe 1. Sannover, den 2. Dezember Fog. . z ; 3 n Sögel, den 26. November 1909. u unbetannten Aufent 361 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Tandgerikta be r n n , ige ene 33 1 im . Sanuar r,. zeichneten Gerichte, Zimmer 23, anberaumten Aufge⸗ Die verehelichte S Schneiderin Agnes Mücke, geb. Königliches Amtsgericht. d I ; C . 8 ch das erzeichnete ; ö 9 ; . z 6 . ö ' 1 1 ö ö mene yr, l das unterzeichnete botstermin seine Rechte anzumelden und den Kux⸗ Korn, in Massel, Kreis 2X Trebnitz, . durch den 75138 Bek inntmachung Klaͤger ladet di 3 in Lan dgericht Hamburg. ; . 3 tz 516 ö ng des Rechts zstreitg . Deffentliche JZustellung; s51911 fentliche zustellunag immer 5 Ire persteigert werde Das ͤ ? . 1 . - 31 ling. ö m . Ur. ; 30, : 2 ppe, ersteig ert en verd n. Var des Kuxscheins erfolgen wird. vers schollenen Schneidermeister Jos sef Mücke, ul. vom 25. Nop mmber 1909 ist die Aktie Nr. 2873 der 6 . ‚— 1 * . Reini ken dorf, Wille 3, belegene Grundstück Gelsenkirchen, den 29. November 1909. wohnhaft in Kattowitz, für tot zu erklären. Der 3 . 36 3 M ö i, . 3 gericihts in Essen gReuhr auf den EKR. Februar t ; Hamburf iderstre j J s ergbau⸗Akt tiengesellsch aft lassen zu Niedermassen 1 HRC Bormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ vert . en durch Rechts älte Dres. Kleinfchmidt tim ö r, , , (un. 1. zeß nach ! ts ir ven? istũck enbl 3 Jarzelle 3389 / 4, 30 ; 55. ; ö D anwalt. Posen, klagt 8a zebhar tück art nblatt 3 Parzelle 3389144 von auf den 24. Juni 1919, Mittags 12 Uhr, kraftlos erklärt Anwalt zu bestelle z 9 n 3 r b , altlos ertlart- Anwalt zu bestellen. Zi Zwecke der öffentlichen eßt t

19 J 1 ] Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle 5133. Aufgebot. 9 ö 6 . Seri 8 3 - 8 andlungsge . 1 Sskar Erz a * ö Ter rung ; ö. i 96 . . or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3 195 1 ar nd gar. zenet ndebezirks Reinicker 1dorf unter Artikel der Nikolaus Schneider, Schuhmacher in Kaisers⸗ anberaumten gu geh org termin zu melden anderenfalls Unna, den 3 Nohember 1908. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt P fan nten Aufei ithalts l B. G . ,,, , . . ö. 3 Aufgebot des 'blich verloren ge⸗ Albert . ? , m , , m , ,. Königliches Amtsgericht. gemacht. 8 ; mit Nntrane, s be en, m,, Gel äudesteuerrolle unter esch hat das Usge ot de angeblich verloren ge ö zt erklärt werde zird Wer Ausk t übe ( ; 9 96 m dem ntre die Ehe der Parteien , 1 ö. ner. er für tot erklärt werden wird. Wer Auskunft über . 861 w 1 . i „der Parteien in Nutz: ingswert vo n gangenen Sparkassenbuchs Nr. 2518 der Kreisspar Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermag, 75142 ssen, den 3. Dezember 1909. den Beklagte n far den allein schuldig Versteigerungsvermerk kasse Mayen, lautend auf den Namen der Katharina wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem In dem auf Antrag der unverehelichten Anna z Uhlenkott, Aktuar, P llären e. den Beklagten zu Grundbuch ein Schneider zu Kaisersesch, beantragt. Ver Inhaber Gericht dies anzuzeigen. Greve, hier, Waller⸗E haussee Nr. 68, eröffneten Berichtsschreiber des Kön igli. chen Landgerichts. Ko sten des Rechtsstreits zu tragen. lagerin 26 Sy) a sse 7 5 3 fageforde ͤteste 9 . 2 . 53 raf 2 76 * 2 X; r ; ö de 8 ze 1 2 21r 18 Ho or l ! 8 etragen, des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens Kattowitz, den J. Dezember 1909. Aufgebotsverfahren behufs Kraftloserklärung des Ein 518 Oeffentlid eng Wellgsten zur mündlichen Verhandlung des digen Teil zu erklälen L 1 stobe m arlIz zember 1901 de (. D ensta den 19 Juli 1910 g ĩ j, 8 1 9 * ; Veffe che Zustellung. Rechtsstreits vo ö 9 t 1 U ertlaren erner e Koste des ts strecfkarkeitarkIlzri , r Berlin, Leßember L0h. „in dem au 2 9; 453 , Königliches Amtsgericht. . Nr. 62 964 der Sparkasse in Bremen, ist er Bergmann Michael Rock in' elsenkirchen. cr nt inline, adi . iltammer es Land- streits ü n reckbarteitsertlarung des Urteils Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. e tts 11 Uhr, vor dem unterzeichneten; r ; durch Urteil des Amtsgerichts Bremen vom 2. De— Bornstraße *! . f. zbevollmächtiater: R l d gerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Sofsften ,, n,, , de, , mrs . . klägerin den. Beklagten zur' mündlichen ö 3 6 9 . * J 51 7 * 5. we. ö. I l ße =, eßbe oll 1 igter: ᷓ— cht 8 70 yy 11f Bo ö 1 1 11 J 1Iaglen zun ] 16 28 T HSIfJas.-*— S* ?! * 6h30) . a Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ ul 356] Aufgebot. ) 9 zember 1909 das bezeichnete Einlegebuch für kraftlos Wichmen“* n ö. 1 . . ig , , tor) auf den 1. Februar 15010. Vormittags 3 Rechts ffreits? vn ö. . kechtsstreits vor das Großherzoglich 16 ö. gew termine feine Rechte anzumelden und die ürkunde Der Jakob Ulmer, Amtsdiener in Will mandin gen erklart worden früher inn Gelsenkil . teih 6üegen eine Ehefrau, 94 Uhr, mit der Aufforderung, ei ĩ : Königlichen 82 . ingen, Abt. , in Bant auf den Januar 1 Dar Ausgeb DIlgender —chulbbe ye , * 9 z He 8a or z 6 9 3. * 1 . ö J 145 unbe 5 8 ö . ö 24 81 eil gi igliche Aandgericht n Won rf . z 3 z ; 2 5 Aufgebot , 9 , 1 ; ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der hat beantragt, den verschollenen, 4am . August. 1833 Bremen, den 4. Dezember 1909. an, . 3 iche 1e 5 Ainhetannten, Auf⸗ dachten Gerichte zugelassenen An 6 bruar re, 9 ] de . 13 Vgrmittage * Uhr. i im Zwecke der ; on 2 terte J Staats⸗ Urkunde erfolgen wird. in Willmandingen geborenen Michael Eisiler, Ver Gerichts schrelber des Amtsgerichts. , . i, . 8 lö6d B. G.⸗B. mit dem 3um 3 vecke der ö ffentlie hen zustellung wi . 1 Vormittags 9 lih mit der Auf 5 fentlich en * Dvlwel 6 ir 6 9 * 2 . 10 36 ö Antre Der K r 3 7 . ö . nn, n le er rdern e n ) 108g Ker . rilrung beantragt Mayen, den 27. November 1909. Schuhmacher, Sohn des Joh. Georg 6. Boten⸗ Fürhbölter, Sekretär. Verla 3 i ; 5. be, izr Ver Kläger ladet die Auszug der Ladung nehst Klage bekannt . nen, bei dem gedachte richte zu⸗ ö. Königliches Amtsgericht. sohn in Willmandingen, zuletzt wohnhaft in Will— . 6 . itz münd 6 en, Verhandlung des Rechts Hamburg, den 4. Dezember 1909 3 1 (wor yr r ' 1 . 781907 3 e y 22 Eda z . M. n 6. 9 3h Unterschrift.) mandingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete 75127 . . ö . i; g a. . Zivilkammer des Königlichen 1579 Lit. I Nr. 33 218 , , , wird aufgefordert, sich spätestens in dem Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist das dandg⸗ srichts in Essen dir auf den E90. Februar 2 19410, Vormitta g8 9 Uhr, mit der Aufforderung

85

Zustellung wird dieser Auszug der Klage zekannt gemacht. e Bant, den 2. Dezember 1909. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber

1 des Großl erzog ichen Amts 39 erichts Rüstringen.

Der Gerichtsͤse hre ber er des Landgerichts. 3 Betanntmachung ö. o en- J em der . 75176 O . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 17 Oeffentliche Zustellung. a . 9 Dekengmense ; . . P Ulfe er 9 Blatt 10h , , III wurde e, . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen buch Nr. 123 der Spar- und Darlehnskasse, e. G. wi f , Schanggu, Klägerin. r bertreten durch Rechte lt ? effent tliche Justellung ze 5 ö. gehe k i n me. ; 9 . 5 y 8p 2 s 891 * m . z 1606 9 =. z =. * ** e 3 1. S * * . 7 ] 23 z P ö. rg . z ung per zäprozentigen An loͤber 1996 für die Wirt ss arkasse . in auf das falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, m. u. H. zu Tramm über zweihundert Mark für ö dieser z 1 ug der lan bekannt gemacht. Siio cr trasser 1 enipten, gegen Dipy, Mathias Die Frau Franziska J 8 bzeß ber llmachtigte: stizrat Eugen ö . ir. , 6. Grundstũc Flur ̃ Rr, 5h; . der ustay Karl welche Auskunft über Leben oder T od des Ver kraftlos erklärt. 6 ö un . ö. ; . 139 9. . i 1 ö ö. . . d . . ?: . . . . ö . 6 * . 1. ö . ; ö. nert In Berlin, Straß. Kalrn Eheleute eine Hriefhypother für ein Darlehen schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Crivitz, den 3. Dezember 1909. Gerichts ü 6 sLenkott, Aktuar, * klagter, wegen Anfechtung einer Ehe., wurde mit bepollmzsqtister , , n. . K , klagt gegen 1) die Frau Auguste sti Kronfe j Ißö be 8 ĩ ßBst 4 0 / Qinse 3 'tragen. ! 8.2 J ; J 36 be 1II Ks r zerichtsschreiber des ) 2 zember * n, , , ,, gie . lechDtvanwalt (X. gebel in rbeck in Berli . Herrn? m be t , ö De i edi j. tz e, ,,, sorderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Großherzogliches Amtsgericht. erichtsschreibe: .. Königlichen Landgerichts. f f u e M ĩ z . 180 9. die entliche Zu. Schneidemüt klagt gegen ibren Cbemäann, den ͤ i zerhards e ,, fear Der Hypothekenbrie ! I ; ö 6 . ng der Klage bewilligt un vom . . . 2 , e rozentigen An- Antrag ber algen Chentümerin ß Grundstücks, n ige. . 1. Dejember 1909 7h 130 Bekanntmachung. ö . 8 fe glichch Zustellung, nachdem im an. ,, 1 1959 * * . Bernhard früber z kolmar i. P., enthalts, unter der Behauptung e . Auf. Droz3 9 ? 6 = ; h . in des . ; Mentlilingen, den 1. Veze er 1909. * ; ?. 7 53R* 2 6 J =. 92 J . bember Ga die jetzt unbekannten ats c 10 f en aus d , n. gh er 500 „, be. der Joh. Passel III. Witwe, wird der Inhaber des . Ron glichch en e er cht In Aufgebetssachen der Frau Elisabeth Reinbeld geb. Knoch 3 an . 2 Domachomslg, Verhandlung des Rechtsstreits din *. e g ten Au enthalte R. 41 09. klagten zus den Wechsein vom 31. Mai 1909 und asiutz zu Berlin, Hypothekenbriefs aufgefordert, spätestens im Auf i . . . Witwe, geb. Amelon, in Berlin, Kurfürstendamm 184, en ĩ 6 eidenstraße 73 1, Prozeß lindeten Ger its besch zluß vertagt worden w n, dolce Verlallung, mit dem Antrage 2. Juli 1 ul loo) M und 300 di utz zu . J 1 Referendar Burkhardt. Se 3 vo wvollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Knebusch??), klage ð n , ,,,, 1 ga e . . ebotstermin: Mittmoch, den G. Juli EIO, ift duich Ürteil des un ber T el, Gerichts vom Güstrow. r* , Lncbjsch zu Verhandlung über diese Klage die öffentliche n den, di id an ber bung keit wm, nn nne, ,,, vrozentigen An. Vormittags üch ihr, Zimmer zo, feine Recht« 17hl39] Oeffentliche Aufforderung, , ir n, 6a ö nnn, e, Fe , de, ö gi, , rozentig ö ĩ ʒ Dünn ̃ ; . 8 ö 6 1 e,. 6 za * Fonka'‚nF . 8 29299 d zr M1 ö . 1 S8 R. Xe 9 18 empten gie Su S dis 1 ch ? iber 1000 S, bei Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Am 3. Juni 19038 ist der Gastwirt Heinrich brief der Hypothekenbank 1 Damburg n 238 d elt. ö . , n. , ., unhelannten Dienstag, den 25 Januar 1810 e ö . . . . f . ö P 21 1 ĩ 2 [.! 1 9 . z . 8 1 5 ö * . . 8 = (. 8 2 M Y 12 ö. . . 5 * * 21 in M e legt 2 Wen la l n Je ten . . 1 ver . ; D. August andernsallg bie KraftloJerklärung berselben erfolgen richtig Hinrich ,, Wilhe ,. n ee . l über Zweihundert Mark für r nd . h te ng. . . . auf mittags 9 Uhr, bestimmt worden, won eklen 2 r m 2 etlagten urteilten Beklagten zu zu verurteilen, an den . ö enn, ,, . itwe NAUnnda kraftlos erklärt worden. r 5 etlagte sie im geladen wird, mit der Aufforderung 96 wagner zur mund ichen rhandlung des Rechtsstreits läger 1 nebst 60,9 Zinsen se n T 4. 4 . 0 I 2 * 1 [ e . 34 X . ö 1899 8 * 8 J. gerung ger tzeitig d 3. 5. 2 . ö . Ih prözentigen Offenbach a. M., den 30. November 1909. Rebecka Steffens, geb. Fock, hat jetzt die Erteilung Hamburg, den 4. Dezember 1999 auch d ,. fein . . habe, daß derselbe bei dem K. Landgerichte Kempten 8 nnen Taudgerichts zu der ge ng sowie 4, 30 Rech eh ne. eineg Erbscheing und eines Jeugnisses über die Fort! Das Amtsgericht. Able sunß für Aufgebotssachen. reichen V ,., r, . gen en . 9. l. Znwalt zu seinem Vertreter in bestellen Rinne he. mittags br lnen nr Feng nen, Vor. n iablen, 3) den . flachen zu 2 zu verurte fi. en, die 51 ö e ch die Ehe begründeten . n 9 8 gr, mit d z rderung in .

1110 för. 2 16 204 Großherzogliches Amtsgericht. ö An Ve lt Mrd b tragen 31 erkennen: J. le hr bei dem geda 1 ( J 9 9 Swmen vangsb Ultreckun ! ine ? ( rm . 1121111 ö 1 Ilie hi al der J J zl ,

p J . a 22 81. 933 . J J h * . . Karlshorst, lug Im Grunzhuch, für le Jenburg Bd. Xl] mittag s 1 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht Tramm am 1. Juli 1908 ausgestellte Sparkassen zkkasse, e. C zu, beste llen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

52

P R ͤ 3 7467 9 2 1 3 33 Hora ih 5 1 dem Wirklichen Ge⸗ 174674 Aufgebot, auf Dienstag, den 28. Juni 1910, Vor⸗ auf den Namen des Arbeiters Fritz Helms zu ,. ͤ ö. ; 8 ; einen bei dem Hedachten Her ch te zugelassenen Anwalt ö. ; Sachen Hi ipp . ö her ons

J

zu elassen

m