1909 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. Tbhhbo] Hunnoyersche Lebensyver sicherungs gs · Anstalt

auf Gegenseitigheit in hannoner

Hierdurch wird eine auster ordentliche Mit lie der⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. De⸗

T7 h472 Der Rechtsanwalt, Oskar Czibor ist mit dem . in Johannisburg in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute ,, worden.

75661

75454 Die Aktionäre

Die Generalversammlung hat am 22. November , FY Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf,

der Coesfelder Buntweberei Aktiengesellschaft in Coesfeld in Westfalen werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr,

Fünfte Beilage

ihre Ansprüche anzumelden. a ,, den 3. Dezember 1909. ie Liquidatoren

der Braunschweigische

n

Dampfmiühlen Gesellschaft.

Friedr 1. Müller.

75575]

Erich Heyn e.

Vereinigte Faßfabriken

Aktien⸗Gesellschaft, Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen,

am Mittwoch, den

29. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, in

unserem Geschäftslokale stattfindenden ord

entlichen

Genueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tages orduung:

1) Vorlage der Bqicht des Vorstands Aufsichtsrats nebst ? Verlustkonto für das Geschäftsjahr sowie stands. ) Wahlen in den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aktienkapitals und Zuführung durch Schaffung von Vorzug zahlung der Aktionäre Neuausgabe solcher Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

nach § 12 unseres Statuts diejenigen Akti rechtigt, welche ihre Aktien wenigstens

Entlastung des Aufsichtsrats und

beziehungsweise

und des

Bilanz und Gewinn- und 1568 / i309

Vor⸗

Zusammenlegung des neuer Saktien mittels Zu⸗

M ittel durch lung sind

onäre be⸗ 2 Tage

vorher bei unserer Gesellschaft oder einer der

nachstehenden Banken: Bank in Cassel, L. Pfeiffer in Cassel, Märkische Bank in Elberfeld Cassel, den 6. Dezember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsra

G. Plaut.

U 755 58

der Filiale der Dresdner

Bergisch

hinterlegt haben.

ts:

Epiritusfabri Actien⸗ Geselschaft

Königszelt.

In Gemäßheit der werden die ideen zu

S§8 21 und 23 des Statuts der am Dienstag, den

28. Dezember Aa. c., Nachmittags 3 Uhr, im

Bureau des Herrn Geheimen Justizrats Cohn in Breslau, Agnes⸗Str. 1, stat ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung: Entgegennahme des nehmigung der Bilanz, der Gewinn- un rechnung für das abgelaufene sowie der Entlastung. 2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder sichtsrats und Neuwahl desselben. Zur Teilnahme

Dr. Ludwig

tfindenden geladen.

Geschäftsberichts, Ge⸗

d Verlust⸗

ö Geschäftsjahr Gewinnverteilung und Erteilung der

des Auf⸗

an der Generalversammlung ist

nach § 19 des Statuts jeder Aktionär berechtigt, der

sich spätestens am 25. Vorlegung seiner Aktien Gesellschaft anmeldet. Geschäftsbericht oben bezeichneten Rechnungsabschlüssen Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht ar Königszelt, den 6. Dezember 1909.

Dezember 1909 bel dem Vorstand der

unter

nebst den

liegen im

18.

Spiritusfabrik Actien esellschaft Königszelt.

Heinrich Gold stein.

75566]

Kronenbrauerei Attzengeselsshaft

Witten / Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 309. Dezember ds. J., Nachmittags

6 Uhr, im Sitzungssaale

Bochum stattfindenden zweiten

der Märkischen Bank in ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesellschaft hier—

durch ergebenst en , . , e,, , 1) Vorlage bezw. engl migung der Bil der Gewinn- und Verlust ee ung pr

und Beschlußfassung 4 letztere.

h sowie o 1968 os

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur ö an der General her ü, sind

nach 5 des Statuts diejenigen Akti

onäre be⸗

rechtigt, . bis spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Genera luersamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Witten⸗Ruhr oder bei der Märkischen

Bank in Bochum oder deren Filialen: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil stimmten Aktien einreichen. und

nahme be⸗

z b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsf cheine der Reichsbank n, . Witten a. d. Ruhr; . Der ö

75513 Zum Zwecke der Erfüllung einer seitens de unserer Gesellschaft gestellten Bedingung

ezember 1909.

r Aktionäre rufen wir

eine Versammlung der Inhaber der von uns im Jahre 1904 ausgegebenen Teilfchuldverschreibungen auf Donnerstag, den 30. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Cöln, Amtslokal des Roͤnigl.

Notars Justizrat Clemens Schãfer III., straße 7, hierdurch ein. Zweck der

lung ist:

Aposteln⸗

Versamm⸗

1) Beschlußfassung über die Abinderung des Aus⸗ losungsplanes und demgemäß des z 4 der An⸗

leihebedingungen in der Weise, daß die angefangen von der für das Jahr endigend mit der für 1923 vorgeseher Zeit von 1917 bis 1930 stattfinden, 2) darüber, in den Jahren 1998 und 1909 bestim noch im Umlauf befindlichen und ni

Tilgungen, 1910 und ien, in der

in welcher Weise die zur Amortisation

mten, aber icht seitens

der Gesellschaft eingelösten Obligationen getilgt

bezw. gedeckt werden sollen.

Ueber die zu fassenden Beschlüsse zu 2 wird in

. Abstimmung der unter Ziffer?

erwähnten

owie der übrigen Schuldverschreibungen abgestimmt

werden.

Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗ biger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens

am 2. Tage vor der Versammlun Reichsbank oder bei einem Notar hinter Cöln, den 4. Dezember 1909.

Hitdorfer Brauerei Aktiengesellschaft.

bei der egt haben.

Friede

im Saale der Gesells schast Verein in Coesfeld statt⸗

findenden Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung eingeladen;

I) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ab gelaufene Ge⸗ schäftsjahr, die Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Entlastung des

. und des Vorstands.

2 )Aufsichtsratswahl (5 10 des Statuts).

Zur i , des Stimmrechts in der General— versammlung 6 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens zwei Tage vor der Versammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt haben.

Coesfeld, den 6. Dezember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sterneberg.

* 8 D D X Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Die Aktionäre der Aktiengesellscheft des Bades Nassau werden zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 11. Januar 1910, Vorm. 107 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:.

Vorlage und Prüfung der Rechnung 1909.

1 V 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl des Aufsichte rats. Zur Ausübung des Stimmrechts ist. es erforderlich, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gefe lschañ oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Vor⸗ schußverein E. G. m. b. H. in Wiesbaden hinterlegt werden. Nassau (Lahn), den 6. Dezember 1909. Der Vorstand der Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Dr. Eugen Poensgen. 75565 Dr. Arthur Muthmann.

ö Crnerbs. ind WMirfschaffg. ö. genossenschaften.

Freitag, 17. Dezember, Abends 6 Uhr, Generalversammlung, Bülowstraße 80. Tagesordnung: Beschlußfassung gemäß F 104 Genossenschaftsgeset Berlin, 6. Dezember hoh Allgemeine Deutsche Creditbank. Der Aufsichts rat. 75562 Terraingesellschaft „Baven⸗Neudiek“, e. G. m. b. H.

, n, ,, ,. am Montag, den 20. Dez. 1909, 9 Uhr Abends, in der Rot— buche, w

Tagesordnung: Vertrag mit der Terraingesellschaft Al sterblick be züglich des Baues einer gemeinsamen Aufschluß— straße und Mnlauf eines Streifens. Der Aufsichtsrat.

75h63 Terraingesellschaft Langenhorn⸗Tannenhöh e. G. m. b. H. Sitz: Hamburg. Generalversammlung am Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Abends 8S Uhr, im Hheser n rn Hamburg, Alterwall. Tagesordnung: 1) Bei itrag zu den Vorarbeitungskosten der proj. Bahn Ohlsdorf⸗-Langenhorn-Ochsenzoll. 2) Tannenderfauf. 3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. 74918 Bauverein für Wohnungen mit Gärten, Turn⸗ u. Spielplätzen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. , zur Bilanz vom 31. Dezember 199. Die Mitgliederzahl betrug am 31. Dezember 1907: 11 Genossen mit 15 Geschäftsanteilen Es traten hinzu 0 = 2 . 11 Genossen mit 15 Geschaäͤftsanteilen Es traten aus 0 . 9 ;. sodaß am 31. De⸗ zember 1908 verbleiben II Genossen mit 15 Geschäftsanteilen und einer Haftsumme à 10 ( 150 A6. Das Geschäftsguthaben vermindert sich um 103 16. Die Haftsumme blieb unverändert. Der Vorstand. Bertrand. Lin ke. M ünde.

8 Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walther Lüdicke in Berlin, Kottbuserstr. 6, ein— getragen worden.

Berlin, den 1. Dezember 1909.

Der Präsident des Landgerichts J

75475 In die Liste der beim Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Kahl in Berlin, Linkstr. 15, eingetragen worden. Berlin, den 1. Dezember 1909. Der Präsident des Landgerichts

eg 8 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelgssenen Rechtsanwälte ö. eingetragen: Dr. Harald Max Krauel in Hamburg. Hamburg, den 1. Dezember 1509. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Flem pau, Obersekretãär.

Johannisburg, den 3. Dezember 1909. Königliches hes Amtsgericht.

75471

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtganwälte ist heute der Rechtsanwalt

Martin Wundermacher mit dem Wohnsitz Neu⸗

stadt, Westpr., eingetragen word n.

Neustadt, W. Pr., den 3. Dezember 1909. Königliches Amt tsgericht.

75477 Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Arthur Müller hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht Plauen zugelassen und in die Rechts— anwaltsliste eingetragen worden. Plauen, 4. Dezember J Der Präsident des Königl. Sächs. 756474 Der am 11. Oktober 1907 in die Liste der bei dem Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene Neecht ganwalt Karl Fluch dahier hat die Zula sung aufgegeben, und es ist deshalb sein Name in der die e, ichen Rechtsanwaltsliste heute ge lösch worden. Bayreuth, den 4. Dezember 1909.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

Utting.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst Wegener in Stettin ist auf seinen Antrag in ö Liste der beim J zeichneten Landgeri ht zugelassenen Rechtsanwälte löscht worden. Stettin, den 4. Königliches

Landgerichts. X

Dezember 1909. ö.

zerschiedene m ö. machungen. 75464

Die Stelle des Gemeindeoberförsters zu Baumholder ist infolge der Einberufung des bis herigen Inhabers in den Staatsdienst neu zu be setzen.

Das Anfangsgehalt beträgt 2700 , steigend alle 3 Jahre um 300 M bis zum Höchstbetrage von 5600 ; als Wohnung geldzu schuß werden 420 M gewährt; die Dienstaufwandsentschädigung ist auf 2h00 festgefetzt. Die Anstellung, der eine ein⸗ jährige pur e. stzeit voranzugehen hat, erfolgt mit Pensionsberechtigung.

Bewerber, welche die für die höhere preußische e en i . vorgeschrie benen Prüfungen abgelegt haben müssen, wo le sich unter Beifüg: ung eines Lebenslaufs sowie der Zeugnisse über ihre forst⸗— lic Ausbildung binnen 2 Wochen bei dem Unter⸗ zeichneten melden.

Wendel, den 2. Dezember 1909. Der Königliche Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses. v. Aschoff.

159 3

7546? Von der Berliner Handels

Antrag gestellt worden: nom. M 1 000 00900, neue Aktien der

Vereinigten Lausitzer Glaswerke Aktien⸗ gesellschaft zu Weißwasser O.⸗L., 1000 Stück über je 1000 ½ Nr. 2001 3000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 4. Dezember 1909. Zulnssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Gesellschaft, hier, ist der

zuzulassen.

T5468 Von der Königlichen Seehandlung Staatẽhanh der Bank für Handel und der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem A. hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. υν 4500 O00, neue Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, ö 17 001 21 500 4500 Stück à e 1000 mit Dividendenberechtigung für das Geschäf Sjahr 1916, zum ore m an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Dezember 1909. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. K ope z ky.

(Preußische Industrie, Schaaff⸗

754661 Von der Handel und Industrie, hier, worden: nom. M 10 00990 090, 35 Posener Provinzialanleihe von 1901, 1IV. Ausgabe, planmäßige Tilgung beginnend mit dem auf die vollständige Begebung der Ausgabe folgenden Jahre, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juli 1916 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Dezember 1909. Zulnssungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

75470 Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank hier

Antrag auf im von M 1 560 900, 4 ge durch pfand⸗

recht an Schiffen sichergestellte Anleihe der Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vormals Fendel in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1909. Nie Kommisston für Zulassung von Wert-

papieren an der Jürse zu Frankfurt n. M.

Nostocher Spiegelglas ⸗Nersicherungs⸗ Verein n. G. zu Rostoh (Meckl.

Außerzrdentliche Mitgliederversammlung am 22 Dezember E909, Abends 7 Uhr, im ah of cer Hof“ zu Rostock. Tagesordnung: Die nach dem Reichsgesetz über den Versicherungsvertrag einzuführenden neuen Versicherungsbedingungen. I7hI22]

Bank und der Bank für

Deutschen ist der Antrag gestellt

uns der

ist bei

„Zu den vier

zember 1902, Vormittags E66 Uhr, im Hotel

Jahreszeiten in Hannover, Aegidien⸗

torplatz (Eingang Liebf rauenstraßc), und in Gemäßheit

des 15 Absatz 5 . Satzung eine zmweir anußer⸗ ordentliche Mitgliederversammlung auf denselben Tag, Nachmittags Uhr,

an demselben Orte anberaumt, zu welchen di ie Herren

Versicherten eingeladen werden.

Tagesordnung

der ersten auf Vormittags LO Uhr anberaumten

Piitg lieder versammlung:

1) Genehmigung der ie, g,, er Hannover⸗ schen Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitig⸗ keit mit der Bremer Lebensversicherungs-Bank Aktien-Gesellschaft zur Bremen ,., benz ersicherungẽ s⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft und Genehmigung der dadurch bedingten Auflösung der ersten.

Crmachtig ung der Anstaltsverwaltung zum Ab⸗

schluß des über die Verschmelzung abzuschließenden

y 3) Ermjichtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen

des abzuschließenden Vertrages, welche die Fassung

betreffen oder vom Aufsicht. jamt vor der Ge⸗ nehmigung verlangt werden, vorzunehmen.

agesordnung

der zweiten auf Nachmittags A Uhr

raumten Mitglieder versammlung:

Bestätigung der von der ersten außerordentlichen

Mitgliederverf sammlung zu Nr. I der Tages⸗ ordnung gefaßen Beschlüsse.

Wegen der Exfordernisse der Berechtigung zur Teilnahme an den Versammlungen wird auf die 55 10 und 11 der Satzung verwiesen.

Einlaßkarten sind spätestens am dritten Werk⸗

tage vor den Hen fc fun lunn, mündlich

innerhalb der Geschäftsstunden von 8 ö Uhr im

Bureau der Anstal, Sophienstraße 1 (Eingang

Prinzenstraße), der schriftlich unter Hill ung oder

Einfendung der Quittung über die setzte fällige

Prämie zu be , n und selbst oder

anderen in Empfang zu nehmen; auch

Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt

oder den Berechtigten bei Beginn der General⸗

versammlungen im Versammlungsraume ausgehändigt.

Hannouer, den 6. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat Die Direktion der Hannoverschen der Hannoverschen Lebensversicherungs⸗ Lebensversicherungs⸗ Anstalt auf Gegen Anstalt auf Gegen seitigkeit in Dannvver. seitigkeit in Hannover. Schmalfuß. C. Ey.

anbe⸗

754631 Bekanntmachung.

Die Herren Kaufmann Wilh. Schnibbe⸗Bremer⸗ haven und Senator Heinr. Bischoff⸗Lehe sind durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesel lschast aus Jgeschieden.

In der am 25. November d. J. stattge 14. ordentlichen Generalversammlung wi Stadtrat Diedr. Köhler⸗Bremerhaven als des Aufsichtsrats gewählt.

Bremerhaven, den 3. Dezember 1909. Bremerhnyener Zeitung Zeitungsverlag

und DNrucherei Gesellschaft mit beschränker Haftung. d itze n.

ö, Herr Nitglied

74393

Die Niederrheinische Putzwollfabrik . Oel⸗ raffinerie G. m. b. H. in Rheinberg tritt in Liguidation. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer W. Paschen in Rheinberg, und wollen sich evtl. Gläubiger an ihn wenden. 740721

In der Gesellschaftsversammlung vom vember 1909

des Frankfurter Verkaufsverein für Ziegelei⸗Fabrikate,

Gefen scha mit beschränkter Haftung, wurde rechtsgültig die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. um, Liquidator ist der seitherige Ge⸗ schäftsführer Herr Richard Schmelzer ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei dem Liquidator . zu machen.

des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. November 1909. Aktiva.

Metall- u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank 2c. Wechselbestände 2c. Lombardbestände Grundstück .

25. No⸗

S 12 513 312 15 650 701 2923000 J 1830000 Passiva. Giroguthaben ꝛe. 2567013 754691

Mecklenburgische Bank, Schnerin,

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo November 1909. Aktiva. Kassenbestand, Bankguthaben und . Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder .... 14 642 135,15 Eigene Effekten und Beteiligungen 1669 785. Nicht eingeforderte 60 0 des hirn DR Bankgebäude in Schwerin und rng, 219 164 30 , ö 225 353,08 T Ted p73;

2918379, 30

3 000 000,

Passiva. Alten kapitanann. S 5 9000 000 w 6 Kapitaleinlagen u. Sparbücher 2c. o I5 Ils 48, 64 Kontokorrent⸗ kreditoren 1448 200A 3 17 766 449,37 , ,

Das Landgericht. Das Amtsgericht.

W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär.

Der Aufsichtsrat.

S6 23 766 107,33

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

283 . . Berlin, Dienstag, den 7. Dezember E99.

M6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ingen aus den! Dande 18, Gũterrechts. Vereins., Genoffenschaf * * * ts⸗, * Irre 9 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe kanntmachungen der Gisenbahnen 3 sind, . gn in erg m m mf ö. e serechtaeinteacoreli ö .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 285

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für a alten, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re er Reg Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Feeichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis ttrẽgt ö. 6 359 für das . We r. 66 . 4 36

n n n. SW. J n e e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5. ö

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 288 A., 288 B. und 2880. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ E. Registereinträge

bestimmten Blätter.

Bekanntmachung. Betreff.: Registerführung. Bekanntmachung der Einträge in die

Herzoglich Sächsischen Amts- hinsichtlich der zu e und 4 einheitlich biz Abteilung A Nr. 64 ein- 1. Juli 1917 ausgeübt werden, jedoch hinsichtlich getragenen Firma: „Grube Phönix Braunkohlen⸗ des Rittergute zfeldes in Rusendorfer Flur, zu a ge— , . und Brikettfabrit Julius Treuherz“ be- hörig, Ilurb zuch 194 —197, in einer hröße von etwa triebene Or ee gel, mit der ihm gehhrit gen . ha 73 a 40 4m selbständig und unabhängig, und Brikettfabrik Phönix“ in Mumsdorf ne 6st allen hat die neue Gesellschaft auf die Dauer dieses an I rundsti ücken in Größe von etwa 13 ha 42 a 50 4m, rechtes die . zahlungen nach Anlage Vll des die in der mit der ersten Ausfertigung des Ges sell Ge sellschaft Svertrage es für den Ein bringenden zinsfrei schaftsvertrages verbundenen Jeichn ung J grün im ĩᷣ . e , wofür die zur Ablösung gelangenden hichnet und verzeichnet sind im Grundbuche 36 zpotheken Zug . Zug an sie abzutreten sind. Amtsgerichte zu Men witz von Mumsdorf Nr. 3656 82 Der . ö. hinsichtlich der Gegenstände zu a Flurbuch 84, 85, 8tf; Gruͤndbi ö. Nr. 31, 68, Teil und h auf 1650 4, hinsichtlich der zu C und d' auf von 82/83, Grundbu ich tr. 24, 92, Flurbuch 89 11 30 S für den Heel ischen Morgen bestimmt und und mit Gebäuden, die der ö und dem ist in 10 gleichen Jahrehraten. , Tage der Aus⸗ Betriebe dienen und ihm eigentümlich g ehören, ferner übung des Kaufrechtes an, an den Einbringenden ju die ihm eigentümlich gehörenden zur Anschlußbahn zahlen nach näherer Bestimmung im Gefellschafts benutzten 3 zrundstücke, welch letztere in dem mit vertrage. Hinsichtlich de es Rechtsverhältnisses zwischen 3e. ae. . n. . ĩ . ö . , ,, zausfertigt ing de erbun der neu en Gesellschaft bezüglich der etwa erworbenen b. für die größeren Genossensch aften: . Bei Nr. 11 615 (offene Handelsgesellschaft Har⸗ ö. 4 . 3 . rot gez eichnet und im Gesamt⸗ Vohle znahb augerechtigkeiten und dem Eir inbringenden Ne uesten Nachrichten und die Bayer puder * * e, , Berlin). Die Prokura des 6 i * . . . . ö ö. . 6 e, ieitz, er, Figent imer der Sher t Fufius Töfffer ift erloschen. . 1 des Amts zgerichts Zeitz von Brossen nach dieser Grundstücke ist, g e en die in An

Bd. III Bl. 124 Teil 363 / fr he Artur Kröber), l ge III d 6 ssellschafts vertrages ,,

J

im Handelsregister des

worden, daß die Firma in Vereinigte Klein⸗ gerichts zu Meuselwitz

, er Mühlenwerke, Hans Joachim von Kleist Klein. Dubber om geändert ist. Belgard, den 4. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 75306 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 26. November 1909 ist in das Handelsregister

Handels⸗ und Genossenschafts register des K. Amts⸗ , ,. rn en, k 8 gerichts München J (Registerbezirk des K. Land. U. 947. Tirma Deutsche Fahrrad * gerichts München Lu. III während des Jahres 1910 Nähmaschinen Industrie A. Friedrich Loh⸗ werden nachbereichnete B later bestimmt mann, Berlin. Inhaber A. Friedrich Lohmann, I) Für die Einträge in das Handelsregister: Die Rauf ingun,, Berlin. Geschäftslokal: Alte Jacob— Münchner Nenest ten ht hic e . 8 8e 2 ; Nr. 35 048. Firma ,

5 z 2) Für die Einträge in das Geno ssenschaft zregister: 6 2 * Rr Ir M' 9 . a. für die kleineren Genossenschaften: die Munchner Schöncherg. Inhaber Wilhelm Altmeyer, mann, Schöneberg.

München. 75295

Für die

Altmeyer, Kauf⸗

zeitung. , ö 1. . . ; . Mao Nr 98 s r 59 ider * Hi , , . a, , Bet Nr. 36 e . Gebrüder Cordua, * 83 65 ; 9 ée k . . zurzeit: Berlin). Dem Mar Befemet zu Groß Achter elde Teil von 3753 (früher Otto Just), Teil von 3743 doch . zinnt die nach 5 3 dieser Anlage bei In * n ; . und 9 ö 1 i . gene g, ist Prokura erteilt. Eichler! (früher Otto Just), Teil von 17715 sowie ferner e ,. me zu gew ährende Inf digung für Mie tren darlehens waffe, . ö. üer ; 567 Gelöscht die Firmen: Planes . Grundbuch des Amts landwirtschaftlichen Unbenutzbarkeit erst 11060 ( Munchene 6⸗B 2 ; 8 F 2 sdorf * J sof Bj ! Rr 3 * ) Mumsdorf (früher F. W. sofer z n debensversicherung für deutsche Forstbeamte, B zank Je, . Si Facgbsohn, Berlin. 24, 3 6 . Fl B ͤ , , 1. n ,, , n, ,,,, ir. 901. Emilie M. Braun, Berlin. 24, 53, ö . . Benutzungsmöglichkeit nicht wieder hel ef j ist ( = ( vn 6 35 *. 11 Men amt! ( 5 ö 2. ?: 92 ö. 66 ein e yracht 5 56 8 0 vei [ he 1 sjc jc dio sor * 859 beschränkter Haftpflicht, sowie die , he Be⸗ r. dä, Kurmüärkische Bodenverwertungs erechtigkeiten der Kohsenfelde ge Y . Treunl etz. hinsichtlich die ser Objekte amten-Creditbank, Ein Genossenschaft mi Centrale Plueschke C Co. gerechtigkeiten der Kohlenfelder in Mums . und n esitzer der Oberf ich, ist, werden die zwischen . hr * . ftpf f gughh. ; . senschaft mit Außerdem ist am 25. November 1909 in das Wuitz, wie sie in den Änlagen zum Ges ih afts igentümern und ihm bestehenden Vertra ze von , . 369 ig . . rn ß . . on. h für Dandelsregister eingetragen worden: Bei Nr. 7865 . J, für Mumsdorf in ungefährer N. von der nenen Gefellschaft übernommen. Sofern die Vie gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmac ung für ; rg en,, , 5 ha 33 a g0 m und II W ährer zesells ies kauf ein e 2 —; ; 1 Sr Berlin) , vffene a 90 dm und 11 für Wui ö ingefährer Gesells chaft von diesem Kaufrecht keine die Fälle und 3 ün Deutschen Reichsanzeiger Firma Ludwig Grosse, Berlin. Jett offene Fre ven N, 39 , ,. i e, . wird hierdurch nicht berührt . Landelsgesellschaft. Der Kaufmann Rudolf Körper, 2. on . lian bg 3 7 Am bezeichne 6 i . hat Julius Treuherz alle diejenigen 1 d. Hierdurch nich . . 36 J ; an der Hand Vertrã ige bestehen. Sow eit Fulius N velche für ih ie rwäh nns München, 33. Dezember 1909. 8 . ist in das zesch ast als persönlich haftender Treuher Eige tinnen ö. berfti P 4 ö. . P ö welche . rwahnt, gewährt Kgl. Amtsgericht München Gesellschafter ein . Die Gesellschaft hat am 2th . der Oherflächen ist gelten für sind. aten an die neue Gesell⸗ Kgl. Amtsgerich künchen , 19h begonnen. Ber llebergang der in 6. Ausbeuteberechtigungen die in Anl age 1II des schaft unter ufrechterhaltung der entsprechenden C . 9 9 8 4 . ? 5 1 . F 1 de . Betri ebe des Ge in begründeten Verhindlich⸗ Ges sellschafts vert agg niedergelegten Grundsä Be Und icheérheiten zuruckzuze J Und dieser auf die ver keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bedingungen, in welchen Fällen für die Abbau auslagten Beträge eine Ve ö. ung von 4 Prozent Berlih, den 26. November 19609 gerechtigkeiten besondere Grundbuchblätter zu bilden es jeweiligen Betrages . schaft des be =. . 8 2 * J 254 . . - 2 . . 6 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Und, die Eintragungen für die n Gesellschaft zu Kaufrechtes ab vierteljährlichen Raten In der Registersache Berliner Westhank bewirken sind. Miteingebracht it das Recht, die ostn iumerando zu . Hierfü 39 wird eine Sicher Saraum . Co., Kommanditgesellschaft Marke „Phönix“ zu führen und der amt. Bestand h gestellt nach nh des Gesellschafts vertrages; 90 H.-R. A 30175 wird beabsichtigt, das Erlöschen 6. ,,, iet allen . hinen, 22 ö ö. 5 ? 8. h : ö ch 2 Mo M 2 1909. der Firma wegen Einstellung des Betriebs im . ,,. M * . hngle . r. . Handelsregister von Amts wegen einzutragen. Zur N sirth 2 e , . obilien und Utensili en Jeder Geltendmachung eines etwaigen , . wird Yiate erialie 3. Fa mf . '. tz 39 . 4. 395 eine Frist bis zum 15. März 1916 gesetzt ; sien, halbferätigen und fertigen Vorraͤ ö . ö l 31 wei nic . from de Sar * Berlin, den 26. November 1909. 1a it sie nicht für fremde Rechnung rn. ,, immt Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. .

Abteilung 90. Die neue Ges lschaft übernimmt die aus

eing brachte en Handel sgesc h ift laufenden Verträge

Herlin. Handelsregister 75305) w di s sche 6 lage IV des Gesellschaftsvertrags k. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ichnet uind und ba uupt ach ich in Abmachungen mit 25 J zu Recht bestehen ferner die . Abteilung H. Ge . Eisenbahnberwaltungen, sonstigen Be- hypothek für die Kommeanditgefellf 94 Ang Am 27. November 1909 ist eingetragen: hörd sowie mit Verkaufsvertretern und ar zetrage öh g , ,,, Unter Nr. 7191: Phönix Altre g ese sschaft n nig wegen ihrer Vergütungen bestehen. Einbringende Gewähr leistet, daß weitere 8!

für Prauntohlenvermertug mit dem Sitze zu Miteingebracht ö ferner die ihm gehörigen flichtungen n Ab il ing . icht ei r igen s

Gegenstand des Unternehmens: 1) Er . sogenannten Naundorfschen Gel und sich verpf SVose zu bringen dem Bankier Julius ö er; dem F. W. Naunde uf ,

) , 1 Mumsdorf gehörig und sie überni immt . ie Verpflichtungen aus Braunkohlenbergwerks eingetragen im Grundbus Ar rbeiter wohlfahrte . tunge Anlage IX in Mumsdorf nebst Kohl dorf, Blatt ? ;

39 der

(außerhalb des ] Jahre nach Inangriffnahme

gerichts Meuselwitz von Nauendorf gehörig)4, Nr. stück 75/76; ferner werden

.

75296 vorkommenden Eintragungen sssenschaftsregister des

Oberstein. Die im Jahre 1910

in das Handels- und Gent Amtsger richts Oberstein werden im Amtsblatt für das Fürstentum Birkenfeld und im Deutschen Reichs⸗ und gone in Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlicht werden. Oberstein, den 1. Dezember Hroßherzogliches Amtsgericht.

. rdem ̃ist die neue Gesell cher berechtigt, insoweit

erigkeiten bei der Durchführung der ihr Rechte i die für den Ein⸗ zringenden normierten Gegenleistungen in ent grechend er Höhe zurückzubehalten. Die neue Gesell 3 Gesell

hr Schwi in igeraumten

e l s

Handelsregister.

Ahrensburg.

In unser Handelsregister bei der unter Nr. 5 eingetragenen in Oldenfelde domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Oldenfelder Schwechtenbrotfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Olden— felde geing etragen worden, daß auf Grund des Be- Berlin. schlusses der Generalversammlung vom 19. Oktober werb und Gebe eb des 1909 , Stammkapital um 4060 υ erhöht worden zu Berlin gehörigen ist und jetzt 24 000 S beträgt. Brike ttfabrik Phönix

Ahrensburg, den 1. Dezember 1909. n dortselbst

Königliches Amtsgericht. Abt ig und der Benutz

von . 300 A6

Sich rheits ust Burg

752988 Abteilung B ist heute

. Fefe, f 5 raaes jo GiJofortitrras 3 . in Wuitz und in deren und Wiese) 13 a 660 am, p. f üher der Irwin ne ; i ,. der h ma A i z . 3 . ung der Marke Phönix, . Naundorf Mumsdorf gehörig, eingetragen im vom 24. März 1! z nebst Na ran v 11 ur ) mies. em genannten Julius Treuherz gehörigen Grundbuch zu Meuselwitz von Mümsdo sowie die Pflicht . e . tergiter Pröß Altona, Elbe. 75299 in Clettwitz N. C, bestehend aus Gruben, (Flurbuch 42, Handgutsgehöft mit Garten 19 aft Kohle und Eintragungen in das Handelsregister. ohlenfeldern, Brikettfabriken und alle damit in 80 4m, Flurbuch fl, Gehöft mi Ga rten und Brike ir eigenen Bedarf zu zell ee , der, 3. Dez zember 1909. Zusammenhang stehenden Geschäfte. 2 Erwerb von Graben) 16 a 50 4n jedoch 96. das Eigentum an rn, folange si sese Güter im Gig im A I449. D. Both, F. . Nachf., Altona. Grundstücken und Anlagen zu gleichen oder verwandten den Feldoberflachen, zie andwir lich n Nutzung ö ulius Treuherz und se 1. r ö Die Niederlaff ung ist nach Hamburg verlegt Zwecken. Grundkapital: 4500 000 66. Aktiengesell! dienen, nicht auf die neue 6 zaft Über. Viese befinden jedoch nur so lange us die e en. 1505. Tuben . Spritzkorken⸗ Fabrik schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni erwirbt aber das Recht auf . Kohlenunter⸗ Braunkohlenförderung bezw. Briket in 66 . Fäsar Dralle, Altona, Sttensen. Inhaber: Ihoh festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft irdische diefer Oberflächen, sodaß besondere Abt t und soweit es nach ihrem? ö Fabrikant Cäsar Dralle in Altona Ottensen. vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gerechtigkeiten zu bestellen und dies Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. gliedern (Direkt op) besteht, gemeinschaftlich durch ö chblätter zu übertragen sind; nähere Er- Bekanntmachung. 75300) oder durch ein Vorstands ire ng in Anlage V des G wurde. Heute eingẽ tragen Stellvertretende Niteinge bracht sind ferner die im Grundbuche voi

zwei Vorstandsmikglieder mitgli ed und einen Prokuristen. l

3 * Be Firma „Herm. Gscheid len in Aug. r,, (Direktoren) 1 mit ordent· Zeitz eingetragenen, in Brossen und Zipsendorf, burg? Nunmehriger Inhaber ist Hermann Wolf, . gleic Hertretunge bbefugnis. zu Vorstandsmit⸗ Si cht i und Rusendorf belegenen und in An Kaufmann in Binswangen. Gegenstand des Unter“ J k ernannt ind der Sher n genie it Hanz Treuher: lage la- des Gesellschaftsvertrages näher be

nh nnng it in und w , n , .. , nd der Kaufmann. Hans Kretzschmar in Berlin. zeichneten Kohlenabbaugerechtigkeiten in Sr öße von

Resten und Garnen. Die im Betriebe des Geschäfts . nicht einzutragen wird bekannt gemacht t: Das usammen etwa 24 ha 13a g8 4m nach Maß gabe der Rittergüter hair

begründeten Verbindl an tin des er ,. Inhabers runz kapita zerfällt in 4500 je auf den Inhaber n dieser Anlage bezeichneten Bertrise indem, soweit ir : de Hochspannungsleitung von

sind nicht übergegangen. und über 1900 6 lautende Aktien, die zum Nenn- Julius Treuherz Eigentümer der Oberflächen ' ist, die Seilbahn an, indem jedoch

gestattet wird, falls die Dörfer

2) Bei Firma „Joachim Fromm“ Zweig betrag 35 . Der Vorstand (die Irundsätze und Bedingungen der Anlage II des 34 5 . e n) 8 8 2 3 * T * Sn rf . 8 Graf ; uiederlassung Altzß burg; Dem Kaufmann ö. . nach Bestimmung des, Aufsicht' Söcsellschäft vertrages gelten, Ferner giumt der Cin 36 ihain und prößdorf mit Licht und Kraft ver Heinrich Fromm in München ist [Prokura teil ra au iner oder aus mehreren, vom Aufsichtsrate bringende, Julius Treuherz, der neuen Gesellschaft das 31 ehen werd ollen, gegen Tra der Hälfte der 4 erteilt. ll RN tokol we, geg 2 9 der l

Augsburg, 4. Dezember 1909 zu notariellem Protokoll zu erwählenden Personen, Kaufrecht auf das Kohlenunterirdische (Kohlenabbau Repar ,, Der Wert * bei denen über die Art seiner Zusammensetzung und gerechtigkeit) bezüglich der Grundstücke ein: a. . age ist auf 7 381 300 S7

6

1

(

Gesellschafts vertrages. ß iprit ißhs

Augsburgs. In das Handels zregister

enhain und Prößdorf dem Werk

5 1. diefer gesamten Ein 76 fe stgesetz t; an 76 3 über 3300000 M Julius Treuherz, erachtete Aktien

9 5 z. Amtsgericht. über die Befugnisse der einzelnen Mitglieder der geitterg tes Falkenhain, Grundbuch von Zeitz über zotheken werden 4 0981 300 nad Orh. 75301 Aufsichtsrat bestimmt. Er kann auch für ichtndert⸗ Rittergüter Falkenhain, Bd. 1 Bl. 10, nommen; für den Re In das Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Vorstandsmitglieder Stellvertreter ernennen. Alle Falkenhain, Bd. II Bl. 92 und 5, Grundbuch des werden' dem Einbringenden, Srrer Cigarrenfabrit, Seliger R Krug in von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Ämtsgerichts Meuselwitz für Prößdorf, Blatt 159, 3306 ö gezahlt Orb heute , worden: werden je einmal, sofern nicht eine Wiederholung etwa 214 ha groß, unker Ausschluß des Parks und gewährt. Dieser beste erner der! neuen Ge— Die Firma ist erkoschen. vorgeschriehen ist, in dem Deutschen Reichsanzeiger der zurzeit mit Gebäuden bestand 5 Flächen nach . und zwar gerechnet vom 1. April Bad Orb, den 27. November 1909. deröffentlicht; die des Vorstandes tragen unter der Maßgabe der näheren Bezeichnungen in Anlage Vlt in Clettwitz be Konisfschee Amttgericht. Firma der Gesellschaft die Unterschrift des oder der des Gesellschaftsvertrages, b. , uernfelder Falken⸗ legenen i,, ,, . . bau⸗ Jeichnunge , als Unterzeichnung; die des hain, Grundbuch von Zeitz bezw. Meufe witz etwa gerechtigkeite 6 tfabriken nebst Zubehör sowie Aufsichtsrats führen die Unterschrift des Vor st henden zusammen 31 ha 17 a 83 m groß, nach Maßgabe Wohn⸗ und Rirbs erhã usern, aus 1 e n, ,. oder dessen Sie hel tl terd unter den Worten: Auf⸗ der in beieichneter Anlage VII] n , näheren villa mit Park, si. die Zeit bis J. April 1924, ins der Phon i Aktiengesellschaft für Braun- Bezeichnungen, (. des Ritterguts Prößdorf, Grun besondere mit dem vollen Ausbeute und Nutzungg

Die e l ü i ien mi buch des Amtsgerichts Meuselwitz, Sachsen , recht hinsichtlich dieser Geg nstände. Die Grundstüͤcke Amte i icht. Senftenberg

Gemeinde estbetrag von

Stück

1909 ab, Nießbrauch an seinem

Haumholder. k 73302] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 21 Firma Schmidt Schug zu Vr nh her sichtsrat

ist heute eingetragen worden: hohlen erm e h , Die Firma ist erloschen“. von dem Wu Ih ene oder dem Vorstande durch von Prößdorf und von Lucka, zu Pegau in Sachsen sind im Grundbuch des 72

h 7 9. 8 z 2857 s 544 ; j

Baumholder, den 20 R tovember 1909. , . Bekanntmachung in dem hej ischaf te von Maltitz, zu Zeitz von Falkenhain und zu Dresden von Glettwitz eingetragen Band 1 Blatt 46, 11 23,

Königliches Amts gericht. blatte unter Mitteilung der Tagesordnung ein. Abt. IX von Berndorf und Zschagast nach Maßgabe VIII 290, 288, 291, 296, 295, 1X 313, 312, 311

ri fo ( 10 * 5 s3 5 74 9 2 2 P . * 22 ; 7 5 26 ö. 23 : ö

neelitn, Mark. berufen; Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ der näheren Bestimmungen in bezeichneter An 324, 314, 310, V 148, XI 381, 390, 386, 387, 388,

In unfer Handel register Abt. A ist liche Ahlen übernommen haben, sind; 1 Bankier lage VII, jedoch unter Ausschluß des Waldes, des 383, XII 391, XIII 436, XIV 450, 451, 454. 452.

gefragen orden daß die unter Nr. 4 , Vergwerksbesitzer ö Julius Treuherz zu harls und des mit Gebäuden bestandenen Grund VII 234, XVII 512, 513, 54, 57, XIV 474.

irma „M. Simon's Nachfolger G. Berlin⸗ Charlottenburg, 2) Oberingenieur Hans nebst den sie umschließenden Flächen in einer alsdann Als Entgelt . hat die neue Gesell llschaft die

feld, Be . erloschen ist. r . in . 3 aufmann Cöeorg Gzempin erb lelkengan Größe von etwa 125 ha. 82 a 95 qm, Zinsen für die am 1. April 1909 auf Clettwitz ein

Beelitz, den 2. Dezember 1969. zu ñ 3 89 0 esellschaf ftsdirektor Max Fincke in 9 der Bauernfelder Bünauroda, Grundbuch des getragenen, 2 enden Hypothekenverbindlichkeiten

Königliches Amtägericht. . . . . den , . ö gerichts ö von l ö! roß etwa des Julius 3. iherz, die sich alljährlich verringern,

. zon, der ründern bringt Julius 29 ha 33 a, nach Maßgabe der näheren Be⸗ unter Bezugnahme auf Anlage X des Gesellschafts

KE elgard, n , 7. 5304) Treuherz nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ stimmungen in bezeichneter Anlage VII. Dieses . ages zu begleichen allet zur Tilg 6

ö * unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 114 vertrages auf das Grundkapital in die Gesellschaft Kaufrecht kann, bezüglich der Grundstücke zu a potheken für den Einbringenden 400 060 4 zu irma Mühle Klein⸗Dubberow eingetragen ein, wie diese übernimmt: Baß von ihm unter der und P einheitlich bis

75303 heute ein registrierte

Hirsch⸗

nm 1. nl nn, . an Frau Wilhelmine Treuherz, nach deren