1909 / 288 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Hs chwoge. 75?

Bei der Firma J. H. Stern, Reichen sachsen Handels⸗Reg. 113 ist am 1.12. 09g einge⸗ tragen worden: Der Frau des Kaufmanns Isaac Stern in Eschwege, Selma geb. Flörsheim, ist Pro— kurg erteilt. Die Firma hat ihre Niederlassung jetzt in Eschwege.

Königl. Amtsgericht, l, in Eschwege.

Frank furt, main. 74949 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Frankfurter Glaswandplatten⸗Werke, Ge—

sellschaft mit e, . Haftung.

Unter dieser Firmg ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ö Gesellschaft mit be schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge ssellschaftõtertrag ist am 13. No⸗ vember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter

3361

4) Sondermann K Bansa. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Oscar Bansa zu Frank⸗ furt a. M. übergegangen, welcher es unter nher änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Dem Kaufmann Anton Peteler zu Hanau ist Einzelprokura erteilt.

5) Serchinger C Schmidt. Der Kaufmann Ernst Julius Serchinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Johann Ohligschläger zu Frankfurt a. M. in die efellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

6) Speckert CC Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Kommandit— gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Dezember 1909 begonnen hat. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Heinrich Speckert zu Frank

mit dem Sitze in Adelsdorf, Kreis Goldberg⸗ Haynau. Der ar l baft seren, ist am 15. Nö⸗ vember 1999 geschlossen. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Ausben tung und Verwertung von Kieslagern sowie die Betelligung an verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50000 1S½6. Der Gesellschafter Hans von Fehrentheil aus Liegnitz bringt als Einlage seine Ansprüche aus dem im Grundbuche von Nieder⸗ . Band J

Blatt Nr. 2 in Abteilung II unter Nr. 11 für hn eingetragenen Kiesausbeutungsrecht sowie die auf Grund dieses Rechts von ihm ö Anlagen im Taxwerte von ö. 188 M in die Gesellschaft ein; mit Rücksicht auf die von ihm aufgewandte Mühe wird der Wert hicser Einlage auf 12500 S ge—⸗ rechnet. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans von Fehrentheil zu Liegnitz, Piastenstraße 26, und Leopold Altmann zu Breslau, Schwerinstraße 46. Ge⸗

. erfolgen die von der Gesellschaft ausgehenden zekanntmachungen. An Sacheinlagen sind durch die Prangschen Erben:

l) Kaufmann Bruno Prang aus Gumbinnen,

2) Meta Großmann, geb. Prang, Ehefrau des

Gutsbesitzers Fritz Großmann aus Gurnen, 3) Olga Remertz göͤb. Prang, Ehefrau des Arzt Dr. H. 4 aus Cöthen in Anhalt, 4) Fräulein Clara Prang aus Gumbinnen,

5) Erna Brust, geb. Prang, Ehefrau des Kauf—

manns Fritz Brust aus Rn d fr 4. Mr,

Das dem verstorbenen A. Prang gehörige Dampf⸗ und Wassermühlenwerk . Getreide sowie das in Gumbinnen belegene, daselbst im Grundbuch Aecker Gumbinnen Bd. 1 Bl. 44 eingetragene . Grundstück von 9 ha 5h a 75 4m, nämlich:

Parzelle 14 . 2 10 ha, ) , 0, 39, 60

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Dezember 1909.

Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintra⸗ gsrolle, iber zarenzeichen, inem besonderen Blatt unter dem Titel

es

3 2e. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gůterrechtg .; Vereing⸗ Genoffenschaftz, Patente, Geb branch muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmach ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 266

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. KE AS SO 3 für das Vierteljahr. h n nn gprels für den Raum einer e wo nen Petitzeile 30 5. at 1 ; ;

Das Zentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post anstalten, in Berlin für Bezugspreis beträgt

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Einzelne Nummern kosten 20 .

ö L ,,. rs, 8W. Wilhelmstraße 32, e f. werden.

Sandelgreg ter.

Hannover.

Im hiesigen Handelsregister teilung A eingetragen:

Zu Nr. 29 Firma J. C. König C Ebhardt: Stabsarzt a. D. Dr. Felix Berthold ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Bertha Berthold, geb. Meineke, in Hannover ist als Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten, sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zu Nr. 1102 Firma Westen C Grimm: Die Prokurg der Elisabeth Westen ist erloschen.

Zu Nr. 1701 Firma Hugo Schaer: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3492 Firma Fidler C. Imhaggen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 3580 die Firma Heinrich Fidler mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kauf—

Zur Vertretung der Gesell schaft sind nur beide schäftsführer zusammen befugt. Goldberg i. Schl., den 3. Dezember . Amtsgericht.

furt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 7 Heinrich Hofmeister. Unter dieser Firma

betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗

mann Heinrich Hofmeister zu Frankfurt a. M. ein

nehmens ist der Vertrieb des in der Gutleutstraße 156 liegenden, Glaswandplattenlagers . Fabrikation und der? Verkauf von Glaswandplatten und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 60 000 (s. Die Gesellschafter Johann Josef Schmitz und Martin Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Goetz haben die im § 3 näher bezeichneten Sach⸗ s) Hofmeister C Zoller vorm. A. E G. einlagen in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Prösler. Dig Firma ist geändert in: „Hofmeister & ngen sind dem Ersteren 50 000 6, dem letzt en M Zoller“, Der Gesellschafter Heinrich Hofmeister 10 000 S als S Stammeinlage gewährt worden. Die ist aus der Zefel lschaft ausgeschieden. Bekannlmachungen der Gesellschaft erfolgen im Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1909. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kaufmann Martin Goetz in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 29. November 1909. Frankfurt, Oder. 75340

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. H. Huth u. Co. in Frank⸗ furt a. O. eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit inhaber Kaufmann Heinrich Briese in Frankfurt g. O. führt als alleiniger Inhaber das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Frankfurt a. O., 1. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht.

6 Y 130 , . 0,24, 80 0, 13,00

O, 47,50

1,76, 06

knit winter.

auedricklich anerdnet. als gehörig erlassen, wenn sie Im hiesigen Handelsregister A

im „Reichsanzeiger“ einmal n nn, ist. Dem Aufsichtsrat bleibt es überlassen, aus Gründen der ein getragen:

Zweckmäßigkeit die Veröffentlichung auch in anderen Die Firma Dr. Favreau C Co. Blättern zu bestimmen. Die . Sitz nach Godesberg verlegt.

werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Königswinter, 2. Dezember 1909. Erlaß dem Aufsichtsrate ausdrücklich vorbehalten ist, Kgl. Amtsgeri cht.

und zwar unter der Aufschrift: 1x5 . 3 , ; . . canis winter. 75365 Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft! Im hiesigen Handelsregister Abteilung ie. 3 mit der Unterschrift des V zorftands oder des Auf⸗ der 5 5c B dt Nach n be Verhffentiickung der Firma,. Hugo ongar achf. sichtsrats, je iachdem die betreffende Veröffentlichung m. b. H. 5 heute einget zorde nn , , ,, . in Honnef heute eingetragen wor ö n . . ö Auflichtsre Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . . 0 8 8 8. Va 7 Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsicht rats ie Geschäftsführer C. Lange ist zum Liquidator sind mit den Worten „Der ficht; rat unter Bei⸗ swinter. 2. Dezember 1909 fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder . e g .

seines Stellvertreters zu unterzeichnen. .

Kamenz, den 30. November 1909. enmnitzs inter. 75366 Königliches Amtsgericht. Die im hiesi sigen Handelsregister A unter Nr. 126 , . a2 E 8 Wi

HKamenz, Sachsen. 749665] 3 ae. ö e , dere Wilh.

Auf dem für die Firma Dresdner Bankverein, Königstinter 7. Vezember 190g.

e ö Blatte 33) * zn Filiale Kamenz, in Tamenz bestehenden Blatte 252 . ¶Umtẽgeri hht.

des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: HKüönnern, Saale. 76368] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Im Handelsregister B bei der unter Nr. 9 ein— 14. Oktober 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihr getragenen Firma Prinz⸗C arlshitte Eisengießerei Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesellschaft und zin cin nb nal in Rothenburg Magdeburger Privat⸗Bank in Mag deburg, deren (Saale) ist heute eingetragen: Hermann Steinecke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seiner

Firma ft, lautet: Mitteldeutsche Privat-Bank, Aktiengefellschaft, gegen Gewährung von Aktien dieser Stelle Fabrikdirektor Ernst Hellberg in Rot thenburg zum Vorstandsmitgliede bestellt

Gesellschaft übertragen, und es ist vereinbart worden, a. S.

daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Amtsgericht Könnern, den 3. Dezember 1909. Geeell schaft nicht stattfinden solle. Langensalzn. ö 7oz36s9)] . ö 1909. Im. Handelsregister B ist heute bei der unter z 5 e, . Aut zgerichi. Nr. II eingetragenen Firma „Vereinsbank Langen⸗ Königliches Amtẽgeri salza, gilialf der Magdeburger Privatbank,“ Kamenz, Sachsen. 75369] eingetragen; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Auf dem für die Firma Fritz Goldberg in ung vom . z. Sktober 1909 ist die Firma geändert in: „Mitteldeutfche Prinatbank, Aktiengesellschaft,

Kamenz besteher iden Blatt 95 des Handels registers ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des durch Filiale Langensalza“. In der Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1909 ist die Erhöhung des

den Tod ausgeschiedenen bisherigen Inhabers Friedrich

Gustav Adolf Goldberg a. Frau Anna Auguste Grundkapitals um 14 000 000 ½ durch Ausgabe von

verw. Goldberg, geb. Handrick, b. der Kaufmann 14000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ½ beschloffen. Die Erhöhung ist

Walter Fritz Johannes Goldberg, (. Katharina . . Margarete Goldberg und d. Johanna Karola Gold- erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0 000 000 60. (16000 , zu je 1500 ½ und 26 000 In⸗

lassung in nichste ussicht stel len. 4) Den m. dem Landrat des Kreises Wiltlage abgeschlofsenen Vertrag 75353 auf Lieferung von Steinen auf die Dauer von ist heute in Ab- 30 Jahren zum Betrage von 10 000 S, indem er alle Rechte aus diesem Vertrage an die Vereinigte Norddeutsche und Lippische Hartstein⸗ Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gegen Uebernahme aller Verpflichtungen aus diesem Vertrage seitens derselben abgetreten hat. . gesamte Sacheinlage ist zum , von 144 650 6 angenommen. Zu Nr. 447 Firma Buttellu wer Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Nobember 1909 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Bücherrepisor Fritz Reßmeier in Hannover ist Li iquidator. Zu Nr. oM die Firma Dreyer, Rosenkrauz * Dro op Gesellschaf mit , ,, Haf⸗ tung: Dem Richard Lenz in Hannover ist Prokura erteilt. Hannover, Königliches Iserlohn.

Für die Firma Hamburger Engros Lager Max Münchhausen C Comp., Iserlohn Nx. 419 des Registers), ist der Ehefrau des Inhabers Luise Münchhausen zu Iserlohn Prokura erteilt.

Iserlohn, den 27. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslauterm. 75359 J. Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma

1909. V hat ihren bei der Gewerkschaft ö dem Sitze in Gotha in Berlin ein—

Ggthn.

In das Handelsregister ist „Glückauf Neustadt⸗/ mit und mit einer J getragen:

Durch Hinzuwahl des Rittergutsbesitzers Dr. Max Schoeller in Berlin als ö lied des Grubenvorstands besteht dieser jetzt aus 4 Personen.

Durch Beschluß d er or . Gewerkenversamm⸗ lung vom 30. März 1908 ist der 5 13 der Satzung Bestimmungen über die He ben een nlungen, insbesondere das Stattfinden dieser) zufolge der Ver 1166 legung des Geschäftsjahres 5. die Zeit vom 1. Ok— w tober bis 30. September geändert worden. 167

Ferner hat durch Beschluß der ordentlichen Gewerken 3 0,27, 99 versammlung vom 9. Februar 1909 der § 9 der . . Satzung (Bestimmungen über den Vorstand) einen 38 O, 65, 90 8 h Fidl Hannob Zufaͤtz erhalten des Inhalts, daß die Amtsdauer 168 0 39 32 J x in . er * E der Mitglieder des Vorstands 3 Jahre beträgt. w nutz; Jr. bi die Firma . e,, ner, , ontgnd. Jg nn g 342 mit i Hannover und als persönlich haftende „Die Heiden Statutenänderungen sind vom Herzog 66416 Gesellschafter Mechaniker Albert Kappmeyer und lichen Bergamt zu Ohrdruf genehmigt. 40 Kaufmann Friedrich Illies in Hannover. Offene

Gotha, den 2. Dezember 1909. 543 - Handelsgesellschaft tit * Dezember 1909.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 6. 46 0,52, 10 3 5 1 Alien? . Gesamtsumme 77 . 334 Firma Lippische Hartstein—⸗ . J 19 jr ö 1 Mi z in die Gesellschaft eingebracht worden und als dafür n n . ö , , ,, . unter Nr. 13 eingetragenen . Dampfmühle an die Prangschen Erben zu gewährende Vergütung ,, 9 hn, n. .

2 ̃ 6 u , , 794 600 benhundertunkvierundt ̃ schränkter Haftung: Der n ,, trag ist Dpalenitza, Gesellschaft mit beschränkter Haf- sisbenhunderlundrierundnennzigtausend durch Gesellschafterbeschlüsse vom 15. Oktober 1969 tung in Spalenitza, folgendes eingetragen worden: 63 ö bestehe teher ö. in . Inhaheraktien zu je und vom 29. November 1909 geändert Firma „Ludwig Koch“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern; * W . 3 16 J J 5 vrno 1 C * * ger 9 Der Gesellschaftsvertrag ist bei Ausscheiden des 1000. 4, im &. csellschaftsvertrage festgefetzt worden. ist in Vereinigte Norddeutsch d Lippische Inhaber: Ludwig Koch, Kaufmann, in Kaiserslautern , n. trag iz wm W. . ämtliche Aktien sind zum Nennwert Kusgegeben ist in Vereinigte Norddeutsche und Lippische , , an l eschäftsführers um Gesellscha ters 9 ojtkowiak . Grhnd . zum Jeennwert ausgegeben. Hartstein⸗Industrie, Gesellschaft mit be wohnhaft, eine Maßstepperei und Lederhandlung be⸗ i 76 x 1 9 n ö ö 2 . 2 2 1 . . 23 dahin geändert, daß n, Frau Magdalena , Arthur Prang schränkter Haftung geändert. Gegenftand des tteibend. ;;, . . Majchrzycka, geb. Kozlowsk Ehefrau des Geschäfts der, verstorhene Arthur J 9, Ünternehmens ist ferner die Ausbeut des Steine II. Betreff: Die offene Handelsgesellschaft unter 3 . M Mühlenbesitzer in Gun ö nternehmens ist serner die Ausbeutung des Steine— . 2 241 39e] alt führers und Ges ihn . Franz Majchrzycki, Deuhlenbesitze nb ö J orkommens auch f anderen Gr stücke ent-. der Firma „Anstätt E Cie.“ mit dem Sitze zu , ,. 2 an . Jau smann Wilhelm Me ze in Gumbinne vorkommens auch auf anderen Grundstücken, nament . , , ,,, . Mitgesellschafterin und stellvertret 5 Geschäfts * i ihn J , , lich auf dem ün Grundbuche von Hüsede Bd. II6 Krickenbach: Der Gesellschafter Adam Bohl, Stein— führer ist. Grätz, den 1 Dezember 1909. en, en e. . . Blatt 88, von Wittlage Bd. II Blatt 57 und von hauer in Krickenbach, ist aus der Gesellschaft aus— 7 1 n 8 ö c h Amtsgericht. aufn lann 1d lau in . 2 isterburg, Ei 15 idt me ñ Bl ft * I h t Grüi s geschieden. Fabrikbesitzer Karl Brenke in Gi 1j mbinn en ielstadt Bd. Blatt erzeichneten rundbe itz k k . Grei Is wald. 75349 e n f, . Brust in Könlas zerg i. P. und der Vertrieb der durch diese Ausbeutung ge . ö . 909. O ö elan ntkssgr ß w , n,, ,. 66. onigsl 1. . S8 ind som Absch oi for 9 m ere „Im, Handels register Abt. A, ssind bei der unter 7) Kaufmann Abre ham Jo senthal in Frankfurt a. M. , . 4. a. enn ö. *. ß , ; . Nr. 122 ö . 6. Schultz mit dem haben von den 16066 Aktien 800 übernommen ind Geschäfte, welche hiermit direkt oder indirekt, zu⸗ ILamenz, Sachsen. . 74966 Orte der Niederlassung in Wieck bei Eldena als abgesehen von den vorerwähnten durch Sacheinlage , , ,. wie 6. X. . Grundstüchen Auf Blatt 259 des Handelsregisters ist heute die neue Inhaber die berwi twete Kaufmann August beglichenen 794 Aktien bar bezahlt. . zu Lagerplätzen . anderen Geschäfts und Betriebs, Firma Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ C * . ö a F ö . 2 * 52 . 2 C. 3 . Schultz, Margarete geb. Duase, in Wieck und ihre Die übrigen 200 Aktien sind gezeichnet mit jwecken. Das S tammkapital ist auf 220 000 6 er⸗ gesellschaft Filiale Kamenz, Zweigniederlassung . ̃ e, n, , am g. September 1908 geborene 2 ochter Anng als mindestens einem Vierteile des Nennbetrages in höht. Vie um 16 00 6 erhöhte Stammeinlage der in Magdeburg unter der Firma Mitteldeutsche be rg, alle in K nn . das X andelsges häft einge⸗ 2 9 gemeinschaftliche Erben eingetragen deutschem Gelde bar eingezahlt hat der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schwartz Privat? Bank Bestehenden Aktiengesellschaft in treten sind und daß die dadurch begründete offene haberaktien zu je 1000 „t). Durch Beschl der x 9 28 2 7 e ) 4 ĩ e 8 n 5 * 2 3 2 ** 8 . 57 2 3 2 . ö. 66 ) dolls 2solls f * 3 2 8 n 15 8 3 . Greifswald, den 26. . 1909. Mitglieder des ersten alufficht⸗ rats . zu Hannover übernommen; er hat darauf folgende Kamenz und weiter folgendes ein e gen worden: Handelsgesellschaft am 4. Juli 3g0 begonnen hat. Genet . ung vom y . 1909 sind Königliches Amtsgericht. 1 ufmann Otto Brust in Pr. Sacheinlage geleistet: 1) eine Forderung gegenüber 36. 31. Nai Kamenz, den 4. Dezemher 1909. die 1 , 15, 17, 21 des Gesellf schaftsber ĩ der Lippischen Hartstein⸗Industrie Vierenberg, Ge— An die Stelle des 3 Königl liches Amtsgericht. trages nach Maßgabe des , geänd ert; irektor Hermann Marks in Kor . Pr. der ihr . ? 84 3 R 30. Juni ꝛbenso ist entsprechend der erfolgten Erhöß des ellsch zeschr er Haftur itz Ver . 2 . , , 2268 ebenso i rechend r ersolgten ohung des R aufmann Wilhelm Matthée in Gumbinnen, n get . . n ge n des revidierten Statuts vom 13. 23. Juni 1866, des neuen Happeln, Seniei. . ist bei 361] Gru 18kapi itals er S 5 gib. ] 6 Ghee e m. Fab i bestzen Karl Brenke in Gumbinnen , MJ 20. Oktober 1875 In unser Handelsregister A ist bei der Firma . J ; s n, . d ,, Industrie Gesellse schränkter Haf ö , bst Nachtr ; trages geänd 3 ; Bankdireltoren Franz Louis ) Kaufmann Hermann Mäder in Gumbinnen ö z den itt . ,, Statuts vom 15 Marz 1875 nebst Nachtrag von „Brix Apel in Ha fan bei Fappein / heute Haß ö. m 369 . . ö . 2 1 8 ) 3 . Melche ö . 2 3 6 d * d ö cw 6 n 2 v . ,, , : 6 an mann Richard Filz in Gumbinnen, . i,. en g gen 17 . . 1 1879 folgendes eingetragen worden. Die Firma lautet Vorstandsmitgliedern be ste Langensalza den Gesellschaft mit 7) Kaufmann Eduard Rau in Insterburg. etage von S9 255,1? 4 und des , . s 266

bis zum 1. Oktober ,, 3 g, a,, d, jetzt: „Brix C Lischke, vormals Brix C 3 3 rg Har beschrän kter Haftung“ in Cöln mit. weignieder ie Gesellschaft ist am 13. Noveinber 1909 zum 1909 gegeben hat, indem er mit Lieser ng 23 Februg 1 pst Mb; . a. Apel“. Die persönlich haftenden Gesellschaf . 2. Dezember 1h09. König si. Amtsgericht. lassung in Elsen ausgeschieden. es ist heute im Handelsregister' angemeldet. Von den Beilagen der gegenüher der Forderung der Gesellschaft auf Zahlung 6. November 1890 nebst Abänderungen, ist der Ge sind: Hugo Dein ich Brix, Werkmeister in Mehll Limbach, sachsen. 75374 Handelsregister B Nr. 28 eingetragen worden. Anmeldung nsbefondere von den Prüfung der übernommenen Stammeinlage insoweit fg sellschafts ertrag in der von der Generalversammlung und FJobannes Andrea Nichte, Macht . Auf Blatt 754 des Handelsregisters des! unter! K ) 16. 7492 Grevenbroich, den 3. Dezember 1909. d dem Rey t onsberi 30. Full 19h rechnet hat, 2) eine Forderung auf Zurückgabe vom 27. März 1900 festgestellten Fassung getreten ö ö, ö zeichneten Gerichts ist peut de irn Wi 1909. Freiburg, KBreisgau. 74951 ; . e,. berichte en und dem? ö isions be richt vom 26. Juli 1909 folgender von ihm für die Lippische Hartstein d und dann durch bie Beschlssse der Generdberlamm ach. Die offene Handel gesellschaft hat am Eich neten Gerichts ist heute die Firma Willn 16 Handelsregister Königliches Amtsgericht. insicht ge solgender von ihm ür die ippische Partstein In. und dann durch die Beschlüsse der Gene ann 1. Mai 1909 begonnen. betreibt die Fabrikation Semmler in Limbach und als deren Inhaber der ; In das Handels . 96 9 ö eingetragen. n . dustrie Gesgllschaft mit beschräntter Haftung etzt; lungen vom 37. März 1901, 7. September 1905, und den Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen Handschuhfabrikant Paul Willy Semmler daselbst . , , mne Giüstn ov, 75351 Vereinigte Norddeutsche 14 Lippische Hartstein In- 21. März 19606, 246. März 1907, 25. Februar 1908, i, . 963 * ö , ,. ä. ö 35 ö 753381 Band V O.⸗3 8 8 a Biß . , , , . . ꝛ⸗ , 5 3, ö. . Kappeln, den 29. November 1909. eingetragen worden. ,, . 33 ö irma Paul Hartig, Frei—⸗ In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur 29. August 19606 und 15. Oktober 19609 abgeändert bpm Kömalich 36 itsgericht. ngen chenen Geschäftszwe burg. In! haber ist Paul Hartig, Kaufmann, Frei tragungen erfolgt: 1) als neue Firma: „Rats⸗ Sicherheit für die Erfüllun g von ihr eingegangener worden. nnn, n Zinmb ach den 3 fee, r. 3 3 . 222 ' * 36 * ö 8 86 X O. VCzk bur (Goloniasn en, n. , n, , apotheke Güstrow, Inhaber Friedrich Hohensalna. Verträge hinterlegter Wertpapiere bezw. Spar Gegenstand des Unternehmens ist ILarlsruhe, Baden. Königliches Amts Band 1 2 , . Firma Huber u. Nestlen, Ehriftians“, mit letztetem als Inhaber und In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 206 kassenb iche a. des bei dem Magistrat der Bankgeschäften aller Art. Bekanntmachung. J ĩ Freiburg betreffend. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Güstrow als Niederlassungsort; 2) das Erlöschen eingetragene Firma Albert Lentz, Argenau, In Stadt Detmold hinterlegten Sparkassenbuchs Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder In das Handelsregister 3 Band 1 O 3. 52 Lissa, KEBz. Posen. irn g the erloschen. folgender Firmen: Ratsgpotheke Güstrow, In⸗ haber Maurermeister Albert Lentz in Argenau, heute er Landessparkasse Detmold über 522 S6, b. der bei lassungen zu errichten und sich bei anderen Unter⸗ wurde zur Firma Vogel Schnurmann, Gesell— In, unser Handelsregister B 18 . 8) 9 Fo. ö ö. 2 2 2 X . 96 * 9 er 814 s . . 9 9 6 101 8 * ) , 237 and W352 Firma 5 haber Dr bhil. Otto Rosenthal; Max Ebenda ist bei der unter Nr. 17 der Königlichen Eisenbahndirektion Hannover zu nehmungen zu beteiligen. - schaft mit beschräntter daftun g, Karlsruhe, die Firma „A. Kiwi in Lissa u Freiburg. Inhaber ist⸗ Arnulf Huber, Westphal; Paul Hornburg; Erwin Frehse, eingetragenen Firma F. Fischer, Argenau, heute Vannover hinterlegten 30,09 Deutschen Reichsanleihe Das Grundkapital beträgt sechsunddreißig Mil- eingetragen: Die Prokura des Hermann Claus ist ! Kaufmann Abraham K 56 5 ö ö . ö . ö . =. ö 2 = ) Freiburg. (Holzwarenfabrikation und sämtlich zu Güstrom. vermerkt worden, daß diese Firma auf den Maurer Lit. A Nr. 23 825 über 3000 M und des bei der⸗ lionen Mark und zerfällt in sechz zehntausend auf den erloschen. ehmens 56 1 49r ö 21653 ' . ö ö . e ö. 3 = 4641 ? : = . . . ö. . n y. Fabriation a, he . artilelgesck J R ö Güstrow, den 3. D edemhei 1909. und Zimmerm eister Albert Lentz in Argenau über selben hinterlegten 300 Anteilscheins der Deutschen Inhaber lautende Aktien zu je eintausendfünfhundert Karlsruhe, den 4. Po J ip r Sa z 5 . x 7 8 9 3 ö ** e,, , 3 ö 8 2 = ; ö ö 56 wemisch⸗p rw gut ischen. Pr , , . andel ind! O. 3. 157: Firma Rombach u. Hettler, Groh fer, agllch Meckl. Schwerinsches Am gegangen ist. Der Name der Firma ist in „Albert Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft Lit. B Nr Mark und in zwölftaufend auf den Inhaber lautende Großh. , rogen, . ,, und 6 fan n, 6 Freiburg, ist erloschen, . 6 . . ; Lentz, Maurer⸗ und Zimmermeister, vorm. 432/36 5 Stück 2 1000. 6 5060 . 5. Aktien zu je tausend Mark. ant winnen., O. F. Do vranfennpflege 8 * 9 6 10 3 8 O 400 ? ö d ; . . 1 . . . ; 2 J . Krnnkenbflege . J en nn ge n, A . II. . 00. i, mil Schmid, F. Fischer“ umgeändert worden; der Name des big der Herforder Kleinbahngefellschaft zu Herford hinter. Die Generalbersammfung vom 16. Oktober 1909 Die im Handelzregister A unter Nr. 66 215 Me der, ö 3 31 160 ö e scha ö ' 3 . . . 8 n 71 5 2264 sso 2 E. ? . 5 11 6 1 2 11 le che die e . e . 26 h ir, . n ü. , . öh ö aeg herigen Inhabers, des Zimmermeisters Ferdinand legten 37 0/0 Preußischen Konsols Lit. D) Nr. 650 843 hat beschlossen, das Grundkapital um vierzehn Mil tragene Firma „Kari Schuncke“ in Kattowitztist . ö *. ö. ö. n, 44 Derste 66 nh Ber Freiburg, den * em er . Fischer in irgenai, ist gelöscht worden. über 5060 „M, der bei derselben hinterlegten 3M 0,0 lionen Mark, zerfallend in vierzehntausend auf den 2 2 5 1 2 2 ö 2 565 390 3. . a ,, ö s . 2 . ? 8 . ö * t ö ( ĩ 1 n nn , . roßh. Amtsgericht. Hohensalza, den 26. November 1909. Teilschuldverschreibungen der Stadt Hannodver Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark, zu er Amtsgericht Kattowitz. d. 29. 11 zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch K Königliches Amts gericht. n, , ; . Amtsgericht Katto . der igt, gleichartige oder ähnliche le ni ele, zu Fürstenau, Hann. . 4 Magistra Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt HC atto witz, O. -S. c ; Bekanntmachung. Homers E. Gassi. ; e n . e, g. de, ei dem lagistra 3e, Seildauer der Gesenschast ist undeschrantt, . 6 3 zrwerben, sich an solchen zu beteiligen, oder deren * z N . 1 1 Herford hinterlegten Sparkassenbuchs der Krei . Willenserklärungen des Vorstandes für die Gesell Die im Handelsregister A unter ? Vertretungen zu iber nch Das Stammkapital In, das Kiesige Handels register A Nr. 44 ist zu Zum as Dandels rregister 6. ist, bei der . kasse Herford über 2650 6 indem schaft sind entweder von zwei Vorstandsmitgliedern getragene Firma „Hans Warkots ch ir beträgt 20 900 S. Deffentliche Bekanntmachungen der Firma Otto Rave in Fürstenau eingetragen: Wiihelm Hause in. Homberg (Nr. 31 des Re feinen chr spruch auf Heraus 6 ser oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro- ist erkoschen. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Die Firma ist erloschen. gisters) eingetragen: Die ö ist erloschen. . Anspruch, auf (Herausgabe diese s 8 roku Ste Amtsgericht 9 vi 1. 12. 1909 as K. Amts ht n , J e 9 Far f II. Rovember 1909. h Homberg (Bez. Eassel Dezember 1909 papiere und Sparkassenbücher an die kuristen oder von zwei Prokuristen abzugeben. Stell— Amtsgericht Kattowitz, 1. 12. 1909. 58 K. Amtsgeric dwigshafen a. Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann 9h 6 Mühlen und ähnlichen ., en sowie der Betrieb Domberg (Bez. affe 1 e n 909. einigte Norddeutsche und Liphische Hartstein bertreter von. Vorstande mitgliedern haßen in diefer Et. Sachse „5363! gericht) folgende Firmen von Amts . z z * —1s 4 1 ** ? s 26 8 8 2 2 1 X . R. 1 UI . 1 3 536. ** Heinrich Christian Reinholz zu Frankfurt a. M. Königl iches Amts tegericht. e. mit. derartigen Geschäften in Beziehung Königliches Amtsgericht. Abt. dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung ab⸗ Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern wan , , ,, Bl h ö , , Firmä⸗ Zofe : gen, Sitz: . 5 42 1 7 1 X60 1119 1 2 2 2138rogi y 4 ö 3 2 . * Fraukfurt a. M., den. Dezember 1999. tehenden Handelsgeschäften und. Nebengewerben und In. getreten und das Eigentum an den genannten Wert- selbst. ies e ice ,, r V 63 *, Inhaber: Josef Nippgen, Malzfabrikant Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. k Beteiligung an solchen Geschäften und Neben— In, unser Handelsregister A Nr. papieren auf diese übertragen und seinen Anspruch Mitglieder des n 94 . . ö ö u leihingen, . . ö W J ; , , . 3 . J - 23 etr., heute eingetraf orden: 5 . 1 2 2x gen g reh in jeder. Weise der Firma H. Döhling eingetragen: an die genannten Sparkassen auf Auszahlung der direktoren Moritz Schultze Der , Ernst Mo ritz 5g zel in Kirchberg . Firma: ( Rosg. Kemmler, ie Gesellschaft ist befugt Die Rechte der Witwe Döhling in Ansehung der ö . heim, Inhaber; Nosg Kemmler, werben und zu veräußern und Firma find erloschen. Die Firma lautet Fjetzt: nd verfügen;

bei diesen eingezahlten Kapitalien nebst Zinsen ab⸗ Ho mmel in Magdeburg, durch Tod als Vi orstandsnnͤtglied ausgeschieden. heim fare , r nn gene getreten hat. 3) Folgende auf seinen Namen in den Wiede in Hamburg, Julius Der Apothekenle itz Dr. Chriflian [, Felit waren und Restgeschäft be eibe x D er 1 gr 3 63 heim. H. Döhling, Nachfolger. Inhaber ist der 4 Sie ist ferner berechtigt, zweigniederlassungen und Viehhändler Christian Boymann in Hoya. Dem Agenturen im In- und Ausl lande zu erricht sten sowie

Grundbüchern an den genannten Stellen eingetrag enen burg Franz Louis Ernstin Dresden und Bochmann in Kirche rg . zum Mitglied des Vor V bezw. von ihm käuflich erworbenen Grundstücke: in Dresden. ; J . stands, und zwar zum rektor bestellt worden. de, nn older Re bench ieb ihrer W Kaufmann Paul Gossow in Dona ist Prokura erteilt. a. den im Grundbuche von Hüsede Bd. III Blatt 88 Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: die Kirck berg i. Sa., den 3. Dezember 1909 . 96 mm . e fi gfn ng. den Betrieb ihrer Werke im ganzen einein anderen Hoya, den J. Döhember Fhöh. verzeichn cken ztricte tr nerer chen Steinbruch zu Hüsede Bankdirektoren Albert Bothe in Magdeburg, Josepy Kirchverg K. zn ln bes . 3 . richtigt, daß ein etwaiger Widerspruch, bei dem Me— . . P 0 1) ͤ ; .. 891 . 8. ö . 22 4 6 n . ches 8 11 stor ori M 1158S 7 m ! zu ,, , r . Königliches Md gercch. zum Betrage von 30000 S, b. den im Grundbuche Sander in Hamburg, Dr. Frie drich Koehler in gl gistey gericht g Ludwigshafen a. Rh.. bis a ) w 6 , 5 ; ; 53 z J 3 . FI 7538 5 9IJ3r D z1 . . Das Grund apital beträgt M60 1 nuitschin ; , von Wittlage Bd. II Blatt 57 verzeichneten, von Magdeburg und Richard Schmidt in Halle a. S. Königsberg, Er. Handelsregister 75364 15. März 1910 geltend zu machen wäre. Nach Ab . 4 . besteht aus z . G. Kemnade zu Wittlage erworbenen Grundbesitz Außerdem wird aus dem Gesellschaftsvertrage aktien zu je (M ; e

e des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. lauf der Frist wird die Löschung erfolgen, falls nicht ö zune 3. . . ö , , ,,,, Nr. 6 zum Betrage, von 13 370305 6, e. den im Grund- folgendes bekannt gemacht: . Am 3. Dezember 1969 ist. eingetragen in Ab⸗ Widerspruch erhoben ist K Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, den 3 k register it eingetragen Nr. Gz buch von Hüsede Bd. III Blatt 88 verzeichneten Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren teilung B bei Nr. 35 bei der Aktiengesellschaft für Ludwigshafen a. Rh., 29. November 1909. Direktoren Karl Drescher und Gustary Huthmann, die Firma Adolf um auf, Schiller sdaorf, und als von' W. Hinrichsmeier zu Wittlage erworbenen Grund? von dem Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern. Beton, und Monierbau zu Berlin, Zweig— Kgl. Amts gericht. beide zu Gumbinnen. Prokuristen find die Kaufleute Inhaber Kaufmann Wolf Uml lauf . Schillers dorf. besitz zum Betrage von 235693 6, d. den im Grund— Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder not tariellem niederlassung Königsberg i. Br.: Nach dem Julius NMisch ind Karl Nieseler, beide zu Gum—⸗ e , . De emnber w, buch von Eielstädt Bd. 1 Blatt 7 verzeichneten, von Prot otelle in einer hier einberufenen Sitzung des durchgeführten Beschluß der Generalversammlung binnen. Der BVorstand wird von dem aus min— Königiches Amtsgericht. Frau Mönter zu ittlage erworbenen Grundbesitz Aussicht rats. vom 2. November 1909 ist das Grundkapital um destens . höchstens 8 Mitgliedern bestehenden Auf— zum Betrage von J000 „6, ę. den im Grundbuche Die Generalversammlungen werden, soweit nicht 500 000 M auf jetzt 2 000 000 S erhöht. Die Aus e, , . z von Wittlage noch auf den Namen des Verkäufers nach dem Gesetze andere Personen dazu berufen sind, gabe der neuen Aktien (H00 Stück auf den Inhaber Die glussichts ratsmitglieder wählt ö verzeichneten, von dem Herrn v. d. Busche-Ippenburg von dem Vorsfand oder von dem Aufsichtsrat durch lautende Aktien von je 1000 o) ist zum Kurfe von Gönerabbersammlung zuf, dres Jahre nach näherer erworbenen Grundbesitz zum Betrage bon 3h00 öffentliche Bekanntmachung berufen, die mindestens 149 0 des Nennbetrages erfolgt. . Maßgabe des Gee schate ten an 8. Die Berufung sowie die auf die Erwerbung dieses Grundbesitzes 17 Tage vor dem für die Versammlung bestimmten bei Nr. 170 für die Königsberger Boden und Lübbecke. 3 . 753791 der Gfneralpersammlinged . i are erf solgt . verwandten Gerichts- und anderen Kosten zum Be- Tage, den Tag der Berufung und den Tag der Ver— Villengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 55 einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deut schen trage von 1335,35 6, indem er diesen gesamten sammlung nicht mitgerechnet, erfolgen muß. Haftung hier: Die bis herigen Liquidatoren Hugo ist heute zu der Firma Fritz Hunke zu Lübbecke hieß nds öniglich Preufschen Staats anzeiger, Grund besitz der Vereinigten Norddeutschen und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Keßler und Eugen Hollenbach sind ausgeschieden. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. in der Königsberger Hartungschen Zeitung und in Lippischen Hartstein⸗Industrie Gesellschaft mit be. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jede Bekannt. Rentier Franz Wiechert in Pr. Stargard ist Lübbecke, den 1. Dezember 1909. Preußisch-Littauischen Jeitung. In gleicher schränkter Haftung zu Besitz übertragen hat, die Auf-! machung gilt, soweit nicht das Gesetz etwas anderes

2

0,31, 09

O, 54, 10 1,28, 70 Frank rut, Main. 76337 O ol, 19

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Wohnun gs. Markt. Verlag von Heinrich Zettelmann. Unter dieser Firma betreibt der in Frankfurt a. Main wohnhafte Zeitungsverleger Heinrich Zettelmann in Frankfurt a. M. ein Dandelsgeschäft als Einzelkaufmann.

2) Wachendörfer C Co. ie Inhaberin Johanna Wachendörfer, geb. Hesse, ist jetzt mit dem 1 Kaufmann Hermann Wiefener in Frankfurt a. Main he rheiratet. Dieser ist als persönlich haftender Ge

sellschafter in die Firma eingetreten. Die hierdurch begrüindele offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 1. Oktober 1909 begonnen.

3) Bamberger, prokura der Kaufleute Sternberg ist erloschen.

4) Anna Hertz. Die Einzelprokura Kaufmanns loschen.

9) Neuburger C Maier. Unte ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. Dandelsgefe ellschaft errichtet worden, 27. November 1909 begonnen hat. sind die Kaufleute Sally Neuburger Maier, beide zu Frankfurt a. Main.

6) Gustau Geyer. Unter dieser Firma betreibt! der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Gustav Geyer zu Frankfurt a. Main ein Handels geschäft als Einzelkaufmann.

) Grand Hotel Continental Anna Kirchner. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Heinrich Brauser ist erloschen.

8 Vaccuum Rolator Co. Axien R Hunde⸗ wadt. Unter dieser Firma ist mit dem ü . a. M. eine offene Dandelsgesellschaft errichtet worden, welche am 10. Oktober 1909 be gonnen th Gesellschafter sind die Kaufleu te Johann Hugo Axien und Gustav Adolph Hundewadt, ersterer zu Hamburg, letzterer

O, 03,50

1909. Abt.

den 2. De zember

Amtẽgericht.

3 austadt. 75341 75358 In . Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 117 das Erlöschen der Firma Ludwig Adler in Frausenöt ei . ragen worden. Fraustadt, den 1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

. ; 75 7 zu Nr. Grätz, HEBry. Posen. 75348 ö a . Gesamt, Eredehurz. Befanntmachung. 75342] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Emil In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Christian Wegener, Fredeburg, folgendes eingetragen

worden:

C Co. Die Gühlstorf und

Leroi Fritz

ist erloschen. Die Die

Hertz ist er

Firma . des Ernst Hotel zur Post, Josef Alleiniger Inhaber: Freren g Der

Die Firma lautet jetzt: Lleinsorge zu Fredeburg. offene Hotelbesitzer Josef Kleinsorge zu am Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— . ellschafter gründ eten Forderungen ist bei dem rwe der Ge⸗ ind Friedrich schäfts durch den Josef Kleinsorge aus zgeschlossen. Fredeburg, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.

ir dieser Firma M. eine welche

Stadtrat und

Hreisgan. 74950 Handelsregister.

In das Handelsregister 3 Band 1 O. eingetragen:

Firma Emil Ali Weiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br. betr.:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. No vember 1909 erhielt der Gesellschaftsvertrag eine abgeänderte Fassung.

Den Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb sonsti ger Neuheiten.

Die Firma kann auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich gültig gezeichnet werden.

Freiburg, den 30. Großh.

E reiburz,

Z. 88 wurde und

Sitze zu

s Statuts vom 1856, Unternehmens bildet jetzt die

75350 patentierter oder 4

imerzienrat

Max

G CCvVonbroi ch.

Mit dem 31. Juli 1909 sind Kon Valentin Pfeifer in Cöln und G Pfeifer zu Sittardhof als Geschäfts sellschaft „Pfeifer C Langen,

1 .

bosstror besitzer

zu Dockenhuden wohnhaft führer der Ge

9) Frankfurter Verkaufs⸗Verein für Zie ö, Fabrikate, Gesellschaft mit beschrünkter Haf tung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. November 1909 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Richard Schmelzer zu Frankfurt 4. Main ist alleiniger Liquidator.

Frankfurt a. Main, den 1. ö

Königliches Amtsgericht. Abteilung

25. November * ; neuen Stratuts vom

November 1909. Amtsgericht.

Sie

ommen werden. Gumbinnen, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.

ig: Handschuhfabrikation. 1909.

Frank furt, Main. gericht.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Cher nische Industrie „Sana“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Unter dieser Firma ist heute eine mit dem zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft beschränkter Haftung in das Handelsregister ein getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1909 festgestellt. Gegenstand les Unter

etanntmachung. 753541 der Betrieb von

nd als deren wi in Lissa

In. ein

Sitz mit die

1 ö ö Ahteilung A ist ;

. he aber der

111. LL

getragen worden.

Lissa i. P., den 30. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Arnulf Huber, gelöscht worden. Kaufmann,

S chreinerei⸗ 1909.

VI.

Dezember Amtsgericht.

76376 Nr. 68 ist am Firma Johann „Die Firma

tsgericht.

74579

75446 Loslau. einge In unserem 29. November Schauder in ist erloschen“. ö Kgl.

Ludwigshafen, Rhein. Beranntmach ng. zur Vereinigung des Handelsr

V andelsregister 8 ĩ ö Cow 1909 bei der

Zawada eingetragen:

Gumbinnęn. Bekanntmachung.

In unser Hand el register ist eingetragen:

XA. Prang. Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ werke. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Gumbinnen. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Weiterbetrieb der früher im Besitze des Herrn A. Prang befindlichen Dampf⸗ und Wasser— mühle für Getreide sowie der Erwerb des dem Herrn A. Prang früher gehörigen Grundbesitzes in Gum binnen, ferner die Errichtung und der Betrieb von

09.

Amtsgericht Loslau.

753771

registers be absichtigt

Rh. (Register wegen zu löschen: . Neuleininge n. in Neu⸗

75343 753551 Kattowitz

den Fürstenau, *

75356

76 ist heute bei Vorstandes sind: die Bank

in Magdeburg, Alfred Markus Heinrich Ludwig 1t Lewandowsky in Ham MaxjJentner

Sitz: Bad Dürk⸗ ein Manufaktur⸗ Bad Dürk⸗

GIauchanu. 73344

Auf Blatt 764 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma Röckel Thieme in Glauchau, Zweigniederlassung der in Reichen⸗ bach i. V. bestehenden Hauytniederlassung, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Kommerzienrat Otto Boeßneck in Glauchau eingetragen worden.

k Geschäftszweig: Fabrikation Wollwaren.

Glauchau, am 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 75339 Grundstücke zu er ver e n ien ge aus dem Handelsregister. auch sonst darüber zu August Leibig. Unter dieser Firma betreibt ö . Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann August Leibig zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft mit Beleuchtungskörpern und elektrotechnischen Be— darfsartikeln als nn, nn. Der Ehefrau Bertha Leibig, geb. Banger, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 2) Rosenbusch C Co. Unter dieser Firma ist „mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 30. No⸗ Nr. vember 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind der Kaßsiner * Möuch in Gõörlitz eingetragen worden. Kaufmann Simon i , und dessen Ehefrau Persönlich haftende Gesellschafter find Elise Rosenbusch, geb. Rothschild, beide zu Frankfurt L) Wilhelm Kaßner, Kaufmann in Hörlit, a. M. wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft 2) Emil Mönch, Fabrikant ö Oybin b. Zittau. ist nur der Gesellschafter Simon Rosenbusch be Die Gesellschaft hat am 27. Nodember 1959 be⸗ rechtigt. . geonnen. 3) Georg Krebs. Die Ginzelprekurg des Kauf, Görlitz, den 29. November 1909. mngnns Karl Scherer ist erloschen. Der Expedientin Königliches Amtsgericht. Thekla Hirsch und dem Buchhalter Hugo Bernhard, . ; Goldberg, Schles. 175346

beide zu Frankfurt 4. M., sowie dem Reisenden Garl 8. . Lingelsheim zu Dresden ist Gesgmtprokura derart In unser Dandels register Abteilung B ist heute erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Ge⸗ unter Nr. 4 eingetragen worden: Adelsdorfer Kies⸗

sellschaft berechtigt sind. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ] der

eint

werden die eingetragenen Inhaber bezw.

von

000000 eine 1000 Inhaber m ist Görlitn. 75345 offene In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

1318 die offene Handelggesellschaft in Firma Lübbecke. 75378

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist heute zu der Firmg Julius Rühe zu Lübbecke eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Lürdbäce, den 30 November 1909.

Königliches Amtsgericht.

die ordentliche Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buch druchgrei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71.)

zum

Liquidator bestellt. Königliches Amtsgericht.