1909 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2. r J —75* Ir stn 2 ( j en 2 N, DUu⸗ nen l . Lübbecke. 5380) Mannheim. Handelsregister. IIöss8! Memmingen. 75391] , Oefen, , . a gtr, Zu 9 , Main. e ,,, . 'öobo] (Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wei vember 1969. Gesellschafter: Gustav Scherer Die dem Kaufmann Albert Liebet Tri Im hiesigen Dandelsregister Abteilung A Nr. 41 Zum Handelsregister B Band VI O. -Z. 16, Firma Handelsregistereintrag. behör, eständen an Rohmat eralien alb- und In unser Handelsregister wurd eingetragen zu Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Kaufmann in St. Ingbert, und Aloys S he . teis⸗ Prot ; K ist heute zu der Firma Arnold Upmener zu Emil Herminghaus Schloßfabrik und Eisen, Firma Apotheke Weißenhorn von Georg Jertigfabrikaten, an a f und Wechfeln, mit den A/ 506 ut Firma Peter Lob bmn Mitteldeutsche einen Prokuristen. Kaufmann zu Ottweiler, von d ee var er. Ge , el . ; Lübbecke angetragen baß die Firma erloschen ist. zie serei Gesellschaft mit beschräntter daftung/ Schlegel in Weistenhorun. . ng ie den 3 . . ee ah Spielwaren⸗-Industrie zu Neu⸗Ifen⸗ Pirna, am 3. Dezemher 1909. tretung der Gesellschaft ert , mdr . Erw J n . st en . . . , erliner Ges gf (unter Ausschluß des Haus burg: 8 29 0 0 vin Jaeger, alle zu Trier, ist Ko ektivprokura an, 2. Dezembe 1565 in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Unter dieser Firma betreibt der Apo ö . ; Das önigliche Amtsgericht. Saarbrücken, den J. 90 , Lübbecke, e, es, t Hauptfitze in Velbert, wurde heute eingetragen: Die Schlegel in Weißenhorn dortselbst eine holder! grundftůcks Berlin, Heidestraße Hh / S7, der Beteili— Mit Wirkung vom 20. 1. Mts. ist das Handels— k . Rgl , . teilt derart, daß je wei von ihnen gemeinschaftlich w Iwelgniederlaffung Mannheim ist aufgehoben, die Memmingen, den 2. Dezember 1909. gung an dem Hamburger Geschäft und der Wert— geschäft von Peter Karl Löding zu Neu Isenburg 1 ö 9. . 764121 ; Agi. Ami sgericht. 1. berechtigt sind die Gesellschaft zu vertreten und die Liübbeck e. . Höss] Firma dahier erl loschen. Kgl. Amtsgericht. papiere) im Gesamt werte von 2 854 122,26 1Sÿ̃fnach auf den Fabrikanten Reinholẽ Kühl zu Frankfurt . M. . 6 . ,, , , . ö 6. ,. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 42 Mannheim, 27. November 19609. . K 753 dem Stande der Bilanz der genannten Firma am übereignet worden, welcher dasselbe unter der Firma in , : 137 3369 Fande regist 3 t ö ö g gor fende r aistz art. wann l e, f ang el ist heute zu der Firma Adolph Drumann zu Gr. Amtsgericht. 6. Michelstadt. Bekanntmachung. [63 6 ö Gegen diese Uebernahme hat d die Peter Löding Nachf. ,, , Loofah⸗ . rage ,,. daß im dan fia . 686 Heross K n V J Lübbecke eingetragen, daß die Firma erloschen ist. In unser Handelsregister Abteilung A wurd . Aktiengesellschaft die auf dem Glashüttenwerk, in Shi lwagr en, Industzie , ö 9 enen . . J. ö. 3. e. Lübbecke, den 2. Dezember 1909. Marien werder, Westhr. 75382 fe zbzender, Eintrag vollzogen; . Döschernitz ruhenden Hypotheken sowie die sonstigen Kühl haftet jedoch nicht für die im Betriebe des Plauen, den . . De ember 16 O6. Die dem Aldolf Burkhardt⸗Merian, Kaufmann in Trier, den z, tahember 109. Königliches Amtsgericht. Das unter der Firma „Siegfried Lindemann . ima „Georg Engelhardt“ in Erbach n . der Firma im Gesamtbet 26 ö , , nn , ö des . 6 be egründeten Ver⸗ Das Königl. Amtsgericht. 3 . te ie,, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ̃ „ragan (Nr. 153 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ ist er oschen ebenfalls nach dem Stande vom 1. Oktober 1909, zu dindlichkeiten. er Ort der Niederlassung ist nach Plettenberg. 7541 Schopfheim, den 29. November 1909. Tüll 50 . l er., ö ö. ö. '. = ö en . Sal . übpingen. K. Amtsgericht Tübin en. 32 . 3 . . 6 selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ i ö . 6 ö. ke, wee . J 1909. e,. a. M; verlegt worden. In unser Handelsregister ist heute als Inhaberin Gre h. Amtsgericht. In das Handessre 346. rel, af 6 . . . na. 3 ö. . ͤ . es z icht. - ö. z . r Tirma f . D. w; r : . 6 Märtisch⸗Friedl ud. st mann Oscar Israel zu Marienwerder übergegangen Großßherzogliches Amtsgerie Muskau, den 30. No vember 9 ffenbach a. M., 36. November 1909. der Firma R. Neufeld, Plettenberg, de Witwe Schwelm. Bekanntmachun 6425] sirmen, wurde heute, zn Rr. Firma „Maritz Reich e, Curt Blümcke, Märkisch-Friedlaud, ist und wird von demfelben unter der Firma Sieg, vnärs 75393 Königliches Amt tsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmann Nathan Neufeld, Rosa geb. Sternberg In unser Handelsregister t Mr 19 n mann zur Forelle; n Tübingen, 3 . 7 J ,, . J zu P ̃ er Ke. det, Fir n Gürftabl Lagen It, . J , lch. , ,, ,. . , In unser Handelsregister Aist heute bei der unter ,, 7o3g9 O srenhach, Main. Bekanntmachung. 74999 . Plet faber ging ,,, Plettenberg, den bei der Firma Gustav Wagener Nachf. in gteichmi ann in ö. bingen (Weinrestaurant und Wein Königliches Amtsgericht. kr gister 3 ctragen worden. . MNr. 57 eingetragenen Firma Phönix . von Im Handelsregister A Nr. 96 ist eingetragen, daß J . 5 ö 3 . ö . ö 3. dee. e gelte K Ludwig Stürtz in Homberg a. Rh. folgendes die offene Handelsgesellfch ift Gebriider Erich Firma. EChristian , n. zu Offenbach a. M. Rad olfrell. dan elo eg ier. 75414 „Wilhelm Wagener Sohn“ geandert ist. as Gesch ift ist mit der Firma auf Leopold ö ö . . ; ie, . . . tir, c e e . einschließlich des , 8. G. Catta Nachf.) In das Handelsregister Abt. A ist zu O- 3 235 Schwelm, den 25. November 19609. Ri e in übi ngen als Inhaber übergegangen. 1 Van 8 M 8 . . Kb 283 7 8 . 3 zer * 9 21 ö 9 866 3 9 Zum Handelsregister B Band O.⸗3. 2, Firme dönie Die Firma ist in Phönix Apotheke Inhaber Neidenburg, den 29. November 1909. gemäß 8 14z Abf. 1 Gesetzcz für freiw. Gerichts. eingetragen worden bie Firma: Dampffäge und 89 igliches Amtsgericht. l e, ü Ir 6 ö. ,, 26 fa , X. Rubens, zur Forelle“.

und Alwin Kurella aus Neidenburg erlose 3

Benz K Cie., Rheinische Gasmotoren Fabrik ö . 232 j n,. zarkeit von Amts we zt w * . e 8 83 e , deen fcha . , . k węinintzen. , n n,, l 6go) aue ,, we , August Trim Königliches Amtsgericht. Abt. J. l , n gl nutt e eg e nr rdf k August 6 , 6 Simon Sondernshau sem. Betanntmachung. 75009] Sitz Tübingen. In die Fortführün der Firma eingetragen: illnter Nr. l , ,. deleregister ö 6. ö ea, . R' nt , . . k , J ö. j 6 ö. in Rad olfzell. Alleiniger In das Handelsregister Nr. 6 iff bei der Firma unter Beifügung eines das Nacho , . Die durch die Generalversammlung vom 17. August Firma, „Thüringer Ziegelsteinsynditat §H. m. . . ,, g . Xeubrandenburz, Mech. ( Iöd400l P ! gerich ö . 5 ugust iuntz, Wertführer in Radolfzell. Rordhanfe n' Bank, Filiale der Magdeburger ö Zusatzes hat der seitherlge Inhabe . 1967 beschloffene Erhöhung des Grundkapitals um b; Ken hier, heute ,,, Der geitherige mare, den 1h . 1 fager cht, In unserem Handelsregister ist. heute die Firma OH en hach, Mai m. Bekanntmachung, 750 tadolfzell, 1. 1s. November 19609. Privathank, dir ie nn Sondershausen“ in gewilligt. ĩ ; er ein⸗ 20h0 C00 6 at nunmehr auch für den Betrag von Söeschäftsfhhter Kaufmann Wilhelm Geyer in Königliches Amtẽgerie . „Auswahl, Inh. Leonhard Simon“ hier, ge In unser Dandels register wurde eingetragen zu Großh. Amtsgericht. Sondershausen heute eingetragen worden, Die im seitherigen Betrieb begründeten Forde 1650 000 „S stattgefunden. Nach dem Beschlusse Meiningen ist kr ran heitẽhal lber abbe J ö Mons. 75394] l6 scht worden. ö Ur go i577 * alt und? bzw. 552 * bentglich der Ratibor. Gals) a. daß nach dem Beschluß der Gen . ,,, Gate. n 9j r ö , . der Generalversammlung vom 26. Oktober 1969 Dermann Lücke in Meini ingen ist jet ht Geschäft Sführer In Unser Handelsregister A ist heute bei der Ren, en 3. Dezember 1909. Firma Wilh. Leißler G Sohn zu fe usch Im Hande elsregister A wurde am 30. November lung vom 15. Oktober 1909 die Firma in 5 YH n. nicht übergegange⸗ ; . K soll das Grundkapital um weitere 2 000000 er Meiningen, dene 36 2 e nn , 1 ar. inter Nr. 239 eingetragenen Firma Baugeschäft Großherzogliches Amtsgericht. 2. a. M.: Die dem Kaufmann Max Minner zu Offen- 1969 unter Nr. 532 die Firma Pius Komorek zu deutsche WKridat Bant Attiengesellschaft, Ab. Den 2. Dezember ö. 09. höht werden; auch diese Erhöhung hat stattgefunden; Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Joh. Trill in Hochenimerich die Ehefrau Johann e n, ,,, 7340 bach a. M. erteilte Prokura ist durch dessen Ableben Plania und als deren dub aber der Maschinenhändler teilung Sondershausen i Thür.“ geändert, Obere das Grundkapital beträgt jetzt 8 600 000 AM. Durch . 74990] Trill, Elisabeth geborene Nickel, in Ho ,,, k hie ö 9 lsr e . Abt. B , erleschen. Pius Komorek zu Plania eingetragen. Amtsgericht ) b. daß das Grundkapital um 14 000 000 9 di den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ok Weissen. . ö . . in Gütern getrennt lebend als alleinige Inhaberin 9 , . tesige ande . ; Ee . Offenbach a. M., 1. Dezember 1909. Ratibor. . ; j Ausgabe von, 14 000 Stück auf den Inhaber laute em, . tober 1909 wurde § 3 des Gesellschaftsvertrags ent Im Handelsregister . unterzeichneten Amts eingetragen 6 , . . ge * Vr. 9 ist. heut zu der Firma W zunstorfer ö Großherzogliches Amtsg ericht. eh 5 Aktien Uber je 1000 , erhöht ist und daß dag ö. der Firma Ad. Kliefoth, Uel lzen, ist heut sprechend der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert. gen, lind heute folgende ,, bewirkt , n 9 unnternehmer Johan Trtll zu Hoch Industrie, , , . mit beschränkter Haf⸗ O menhpaen, 9 ain Ber x 1 9h deck linghausen. Bekanntmachung. 75416 Grundkapital setzt 50 000 000 S, (ig 000 . eir Getragen, worden: —ͤ Mannheim, 26. Jtobember 190. . u , rt , nnn, emmerich . Prokura erteilt. nn, nn,, ,, 30. Novembe In unserem Handel. . i. ung; . 1 In unsen Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 aktien zu je 156 und 26 60 Inhaberaktien zr . Witwe des Goldarbeiters Adolf Kliefoth, Gr. Amtsgericht. J. gihes n lng der Aktiengesellschaf Dresdner eri, 4. e, ö . J urch geri htl lichen Vertrag vom 30. Nobember ö ande i! zregister unter ; 6 ist die bei der „Wes stdeutschen Terrain und Baubank, je 1606 66 her. . 6 hie geb. Detime zu Uelzen . e chij ö Bankverein, in Meißen betreffend: ie a und Passiva sind nicht übernt ö 1909 ist die Dauer der Gesellschaft bis 1. Januar Firma Gebr. Bergemann zu Offenbach a. M. Aktiengesellschaft in Essen⸗Ruhr mit Zweig c. daß die 5 . 17 6 ohn nn, un Wilhelm Kliefoth da

die Vague . 7329 2 28 20. November 1909. 2 ; ) ; des fe 8 Mannheim. Handelsregister. 75384 Durch Feneralversammlungsk beschluß vom 14. 8 Rörs, den. 20. Nobember 19e 1918 verlängert. gelöscht worden. niederlassung in Recklinghausen“ folgendes ein- Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Protokolls lbst, übertragen. Die Ue berg ibe ist am 1. Oktober 5 5 . . 53 9* 11 6 . Lu 71 bII 2 3 Zum Handelsregister B Band 1 O.-3. 31, Firma tober 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver

ialiches Amtsgericht ; ö x Deze: Königliches Amtsgericht. 1. Neustadt a. Rbge., 30. November 1909. f a. M., 1. Dezember 1909. getragen worden: geändert sind. 5 5 5 7 1 644 5. 2 6 7 h 2 * 79 . ? s z 2 z 1 bes 8 8 8 . 8 8 3 3 . ; . ? 1 292 9 JI 1 „Oberrheinische Metallwerke, Gesellschaft mit mögen ist als Ganzes an, die Aktiengesellschaft Möns. 75395) Königliches Amtsgericht. 2. Großherzogliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gander , den 2. Dezember 1909. U zember 1909. beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Me igdeburger Privat Bank in Magdeburg, deren In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38

99

urch , Uelzen, Bz. Hann. 75433

. J Offenbach, Main. 28. Juli 1909 ist 5 33 der Satzung, betr. das Ge Fürstliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. heute eingetrag en: Firnia jetzt lautet: Mitteldeutfche Privat-Bank, die inn er e en n fin bee technlsche Gin Veu stadt, Schwarzwalic. , R zie a, , 9 . ö . . zung ö liches Amtsgericht. II. gerich ö z 9 J e . 11 . ; 1 zj n 9. die Fflrme esel 2 bergt 8 3 3. 89 aronister HB VJ Sregis de eingetrage ( (. . 5. ; ? Sypaiehhi 41 10911 . 7 4 2

Friedrich Dröll ist als Geschäftsführer der Ge- Aktiengesellschaft, übertra— . und es ist vereinbart richlungen mil beschränkter Haftung“ zu Hom⸗ Mir. . 3 . die seitigen Hande dre lister. r zur Firma A. Brupbacher zu Offenbach dꝛecklinghansen, den 27. November 1909. 6 , ute e. 7546] 1 . 3 Humm. . 754341 ellschaft aus g hie den. Ernst Fellmer. Kaufmann, worden, daß eine Liquidation des Vermögens der berg a. Rh e, r. . wurde zu 3 zur Firma „Holzz , n un) . Königliches Amtsgericht. KR. Amt , Spaichingen. Unter Nr. 192 des Handelsregisters A ist heute fn. ; , ,, , . . ; Wi erg a. Rh. eingetrage orden. . 5 ,, . . ; m Handels jj rme 9 nm de irma s = ö. 3 Mannheim, ist zum alleinigen Geschäftsführer be aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. Gegenstand bes nin n eh mneng k kö. kapier fabriten Aktiengesellschaft in Neustadt ? . vom 1. l. Mts. ist das Handels Remscheid alm . 8h 6 1, r für Einz öl 3 wurde am N Firma Gustay n , Grunewald mit egenstar interne ne 18 Ye 8 . L. [5417] 25. Ntopbr. 1909 bei der Firma M. Kupferschmid ZJweigniederlassung in Uelzen unter der Firma Gustav

stellt. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. l aun Blatt 6381 Meißner g n, , Se gn fn, ln, i,, ; ö. geschäft nebst der Fir 5d k d J, t . . e Ausbeutung von Paténten, die Derstellun, ͤ Ingenieur Emil Christiani in Neustadt wurde als 8 b , , , i en Kaufmann Oskar In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde n Spaichingen eingetragen: zin e om. Grunewald und als Inhaber der z in. gang n. eingetragen: Die Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft Kau Gustav Ramelow in Grunewald ein

schäftsjahr, geändert.

Mannheim, 26. November 1909. der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk, Aktien r Vertrieb aller bergtechnischen Einrichtungen Keppler zu Offenbach a. Mi vII* wald —cIn

r ! 22 . ; Vertr 1 who to 1 51 84 lied 5 it ) h ste llt.

Gr. Amtsgericht. JI. e Meis en. Sitz der Hauptnieder weiteres Vorstandsmitglied (Virektor) beste Offe 2. D 9. Se gö3 * ö

J. gesellschaft, in Meißen z : Materialien. Neust i. Schw., den J. Dezember 19609. Offenbach a. M., 2. Dezember 1999. Rr. 923 die Firma , Arns in Remscheid übergegangen. setrager ö. lassung ist Magdeburg. , —t J 00 Neustadt i. Schw., den Deze Großh 97. he 3 h j . u 19 ge . t Mannheim. Handelsregister. 5386 30 as S ammkapi tal betragt 950 000 (Meß. Gr. n zgericht. oßherzogliches uh. 3ge richt und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Arns gien ein getra zen vurde i Handelsregister für s en 2. Dezember 1909.

Zum Handelsregister B Band V S- Zl. Firma An Stelle der Statuten von 39 „Hugo Stinnes, Gesellschaft mĩt deschrüntter 80. Haftung“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim⸗Ruhr, wurde heute . 3864 . JJ . eingetragen: . . 18 0 mit ihren Nachträgen und Abe in, , . Gele ll ö . 1 zesell ia 6. mmh ; burger Privat⸗Bank zu Nerd hansen folgendes 1m hligs ist Prok urg erteilt. 1dlung, . ö . 6G in irm Henry George Gustav r Poppenhagen der in der Generalversammlung vom 27. März 1990 ankter 9 , Ver . I 1 tsbe rtrag ist am eing tragen: Die Firma ist geändert in Nord hůuser Ohligs, den 1. De zember 1909. Nr. 825 zu der Firmg Richard Becker in Rem⸗ e G gelssc⸗ ift hat begonnen am 1. Oktober 190 deren Inl aber ri i Hef ef l fes zes Dieser hbem T 90 se jesetz Vie 1er trag h j ̃4 27 * ö. * f 294 5 der Syed; ĩ ) ; 1 2 1 LJ J. . . . . Berlin ist als Gesamtprokurist bestellt und be- festgestellte Gesellse gat tevertraz getreten, , er, demder 1909 festgesetzt. Die Dauer beträgt Bank, Filiale der Mitteideutschen Privat⸗ Königliches Amtsgericht. ,, Das Geschäft ist auf den Spediteur Richard 6e ssellschafter sind: Albert Kupferschmid, Buch? heodo sothe in rechtigt, in Gemeinschaft mit cinem anderen Pro⸗ wieder ist durch Generalversam mlungsbe sch süsse H . Aktiengesellschaft. Nach dem Beschluffe . . Becker junior in Remscheid übergeg gangen, der es händler, ui lbert Zwicker, Buchhändter beide in Vandsburg, kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die 27. März 1901, 7. Sep tember 1905, 21. ö. ärz 1 eder Geschastssuhrer it su J ö. elbltallbig der Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 soll In e,, andel iste . l 8 ö. . u. . fe K irma fort tz. Die nn,, Fir zu zeichnen 26. März 1907, 25. Februar 1908, 29. August 1908 Vertr der Gesellschast berechtigt. d r n 0600 durch Ausgabe In unse Mandelsreg ist in Abt. A 302 ] Prokura ist er ichen, 5 . . . in,, . k ö ö . das Grundkapital um 14 000909 urch Ausgabe m 1. ; lose „beramtsrichter Goll. Viersen B t ü 73 2 mhei ; 8 in ͤ eingetra⸗ zord ir darl er an en, . . sen. ekanntmachun 5435 Mannheim, 26. November 1969. und 15. Oktober 1909 abgeändert worden, De Gesellschafte Wilhelt ine , 1 on 14 006 Stück auf den Inhaber lautenden Aktier 3 , worden; Die . Karl Linder, Remscheid, den 29. November 1909. In das Handelgregtsfer b , Nr 16 39. Gr. Amtsgericht. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von folgende Patente 9 Einlage in Ges schat än: über je 1000 6 erhi ht werder Di Erhöhung ist . warenfahrit 5u Shligs⸗Merscheid und als Königliche Lu en h bt Stadlti (lin. ) ; 66 6 6 5 dir 5 n ; i z 6 „aasz1 Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist he⸗ Patent Nr. 216 157, der Patentrolle des lais erlichen erfolgt Grundkapital beträgt jetzt 0 000 00041 ihr Juhaber Karl Linder, Scherenfabrikant zu Ohligs ; zu Nr. 57 des hiesigen Handelsregisters ÄUb! Takt n ff. Firma W „Joh. Mannheim. Handelsregister. 387]! *. 6 hten ich Patentamts in Berlin d alle damit ve , 3 Merscheid. rn, 75418 if . . 1 . In hal ber: Witwe . ae, , . ꝗ89 9018 rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich Patentar Berlin un e damit verb (16 Inhaberaktien zu je 1566 d und 26 O50. ech . (. ö . 4 J Zum Handelsregister 3 Band III D.⸗S 20, Firma bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Nebenpatente owie n azugehöriger auchs haber J 1060 Durch die erwähnte w hligs, den 94. ezember 1909. 8 Amtsge richt Reutlingen. Hin, ner ii, ĩ Jar au Dehn ko ese ge Sch mint, n e ert land Cementwer e heiden und Das Grundkapital betragt sechsunddreißig Millionen muster und die sämtliche is heute angemeldeten . ist die Ab . rung der 8 königliches Amtsgericht. In act vandelsre. gitter für Gesellschaftsfirmen aa gen , n, 6 erfatrit Stadtilm einge- Piersen. Den Kaufleuten Fried 3 Thissen und = . 66 * in . 6 966 64 . . ĩ ö ; ere lung die Abanderung der S8 1, vurde B 30 ö 1 ĩ worden ) . 1. wohnboft. M CEinz- Mannheim Aktiengesellschaft“ in. Mannheim Mark, in 16 660 Aktien zu 1560 d, und ihn 12 660] Patente und Schutzansprüche. . , a n . 73063 wurde heute [. der Firma Reutlinger Strick—⸗ vohnhaft, ist Einzel— n nn Hauri . Aktien zu 1090 „M zerfallend. Die Aktien lauten. Diese Sacheinlage wird mit einem Werte von 9 . ie. !: ii, ö des Gesells sschastt⸗ . Rer 1 . n . . massh in eufabrit &. 361 * Go, offene Handels Stadtiln? ist. aus der Gesellschaft ausgefchieden. **6Gt . ftenl vurde l tragen: Daß V rstands AU ? 6 rsal l ( 66 3 46 . tammeinlage von 6000 und ltd als, 8, 1 ö , 6 1. ( . U elngerre gel. den Die 11 en? zese lschaf mit de! Sitz in Ne ö ü e, . 8. 1 Ut, aus der ( ell J J U 9 i n. 8e äftszweig: Rohprodukten zandlung. ir gien rl 3. ö ung at . nen Wohnsitz von au cen Inhaber. , , m ,. ö 9 ö mmeinlage von 40 000 4 vertrags beschlossen. Ferner wird bekannt . acht: a. Georg , . Sitz Passau, Inhaber Georg 1 J. e ö. 1 , nn enge: Alleiniger Inhaber i unmehr der Fabrikbesitzer Viersen, den 29. Dor bvember 1909. M *. iheim nach Ben fie ra ver ‚. gt. w Erklärungen, durch die Lie , , ,, ü 3 N Die Ausgabe der neuen 14909 üick Altie en erfolgt . Bahnhofrestaurateur in Passau, w , . en, . Kaufmann hier, Karl August Meißner daselbst. Königliches Amt gericht , 8 ö ö der verpflichtet werd 0 ind abzugebe 1 28, den 26. November 18053. z ö PYiy 3 jgnn . 2 Pl vorden ist. * 71 . 104 e (1 9 7. Mannheim, 36 a ben hg e n,, , , e, zum Kurse von 11 d . echtigung Opper ahi mer u. Co., Sitz Passau, Haupt Den 17 Gene 30h Stadtilm, d ezember 1909 . . ; Gr. ülunte geri cht . ö. weder , Vorstandem itglis dern i, , , , vom 1. Januar 1910 ab zur usfi ung des mit nieder afflin München, Inhaber Mar [, Kauf . ,, irstliches Amtsgericht Villingen, nad em. Dandelgregister . 3 ich ö 9 82 raid 6 . Mrskiüristo Vor 5 26 i. *. 1 9 ] ö . Ba 9 s⸗ 26 an . mtsrie er Ker ler. . . . n. Her; . ; ö e. lde il tglied un . ö. hrt ö. 1 9. . Mi stel. Westf. Bekanntm achung. 16 398 dem Vr 6. 2 uh zerein, ktie ge ellse 2 J mann in Münch n, ö . . . ö Stettin. 754 . ; hie elsregister rs Abt e , , Dandelsregi 6 e ,, , ,, n unser Handelsregi B ist zu de te 17 den, abgeschlossenen Vereinigungsvertrags ve Kaufhaus Eduard Frischmann, Sitz Unter ö 756419 In unser Handelsregister B ist l ö ia; Karl idinger Inhaber Karl Herten⸗

5 J ] Dres? Sregister 3um Vand 15r egi ster A wurde heute eingetragen: ml gliedern haber in dieser Beziehung gleich Rechte ei 1 etr. 1 Ffirm Deutsch Ramie ö 8 5 J

1X sc 'r sind: ö. . Ohligs. 75407 dasflbst. . . —. E sells schafts 1 ' ö. Novbr. 19 2 Die firma di nig iche 8 Amtsgericht. 13 20. Oktober 1875 n n ö Vor dhausen. ö . odo) In. nnser Handelsregister in Abt. 2 Nr 2 be . di ,, . Meißner in itz n ö nee,, * Juni 1866, ** * und 6. November . öl hel n, In das Dandelsregister B ist heute bei Nr. 2 der Firma Gebr. deich art 6 Ohligs folgendes enn, ,,, , . 6 Inhaber, der Kaufmann Offene ah llᷣge aft zun, Ber iel reiner 6 , 6 = 13. März 1876 leren, Nordhäuser Bank, Filiale der Magde. eingetragen worden: Dem Fabrikanten Paul Richarg Berthold Meißner daselbst. Geschäftszweig: Leder⸗ handlung, Buchbinderei, Schreib materialienhandlung, In da Handelsregister A ist unter

* handlung. eines Geldagentu und Los ese zafts. 19, Flrma Theodor ö i Bandebffen und

14 * soslswmanmt ritz VYVinselmann,

23

dor 1

—— *

1 ,, ; Der Fabrikbesitzer Paul Edmund

. 35. 440 J and

e Oktober 00. durch den der esdene ar , nn, ouhaber Eduard Frischmann, Kaufmann In das hiesige elsregister ist heute zur Firma 5 ö 2 stein Villingen n eingetragen: Die Firma ) Band V 2 3. 178 Firma . Schwalbach mit en Vo rstandsmitgliedern selbst. Zur Erteilung aft mit eschraänkt r Haftung zu Greven verein sein Ve en als Ganzes it W ung vom in 5 grier Carl Bamberg ampfmühle getragen in . *; amp fschiffage zesellf schaf in „Karl Sertenstein⸗ . 1 öhne eu, Mar imheim: Die Prokura des Heinrich von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen u . ianiederlassung zu I er einde Januar doh aun die Magdeburger rj atbank, n,. zit en, Inhaber Spalte 3: , aun, ann auf Al t ter O. des Handelsregisters Abt. A 751 t abos u TIndossieriing von Wechseln . ; r d ; ł ) ö ; 9 8 . ö ; . 8 3 . . Eiquidation I Stettin) ell ĩ vi ral warn * 6 T.. 5

albach ist erloschen. Empf fangẽbe sch einigungen Indossierung von Wechseln, trage 6 Feschäftsführer Bernard Dreru jetzt Mitteldeutsche Privat-Bank Aktiengesellschaft in 5 Mack, habe r eines Droger Lol und Die Firm t mit Aktivis aber ohne Passivis auf setzung des Grundk , , . ö irde eingetrage Firma Deutsche Char⸗

9 Band VII O.-3. 5 Firma „Bachmann C Anweisungen und Schecks genügt bei de Zweig⸗ augaeschi und ar ssen Stelle der Ingenieur Magdeburg übertragen hat. Als Gege nlesstů ng ge Landesprodukte diesch fts in Wa en, den Kaufmann und Mühlenbesitze Car! Bamberg jun Sieg 26 ö. ö gr, treuse Fabrik J. O. S. A. Josef Amann jr. Buri, Mannheim: Der Liquidator Karl Pfeffer eder ,, die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds Pear Breruß zu Beckum zum Geschäftsführer be. währt die Magdebürger Privatbank unter Verwen 66 Kappelma wer, Sitz ian, Inh in Ribnitz übergegangen, und weiter in dieselbe Spalte: ite i . . e, ö. , n,, Inhaber der Firm It korn ist gestorben. Heinrich Schatz, Kaufmann, . eines stellvertretendenꝝ Vorstandem tglieds oder fresstt ift. dung der 14 005000 6 neuen Aktien den Aktionären ina Kappelmayer, Sped iteurswitwe in Faß n Die Firma ist erlosche en. 36 . . , . Amann jr., F Feudenheim, ist zum allein migen Liquidator bestellt. eines Prokr risten je in Gemeinschaft eines hierz Münster i. W. den 30. November 1909. es Dresdener Bankvereins für je ominal 6000 M Prokurist Josef Lehner, Kaufmann in Passau, Ribnitz (Mecklbg. 7 3. Dezember 1909. , Villingen, den

3) Band XIII O.⸗3. 138 Firma „C Pfe ffe r⸗ Bevollmächtigten oder auch die zweier solcher ö . döniglich Amtsgericht. Abt. 2. Aktien dieser Gesellschaft je nominal 5000 M * eubauer u. Braun, Sitz Pasfau, offene Großherz! , Amtsgericht. Strassburg. Els. 9 Großh

ĩ f Handelsregister Straßburg i. E

tor Co.“, Mannheim: Carl Friedrich vollmächtigter gemeinschaftlich. —ͤ Hagbeburaer Vrtwwa kaktien und ̃ Handelgsgefelsschaft, Gefellfchafter: Neubauer. J . korn d tannhei ; J 9 g K. 749931 Yiagdebhurger Pri e. ,, , fir 8 Ka . 9. . esellschafter: Neubauer, Josef, Ronsqdort. Bekanntmachung, 74612 In vas BGesesff ei . Belanntma— chung. LLL 1 C * Del V 111 f ( 61 * 8

D 2

Und

2441 838

irma m * J 1 6111

145 nde lic

1 1 1 1

1 J ke

at 9 Pfefferkorn ist gestorben, das Geschäft mit zu Mitgliedern , ind be K . ,, endenscheine des D mann nn Passau, und Braun Gregor Rauf In unser Handelsregister A Nr. 53, betref 3. e n 1 ; .

; Passiven und samt er Firme n a. der Bankdirektor Moritz Schultze in ; In nse ndel ister Abteilu 9415 st heute Ras Ba 1909 it 50 ; Stück ein. mann in n Beginn: 1. Oktober 1969. . 1 . er. 23, bet end die Bar ; 161 bei der R Fischesser u. 16 ö. . , I . unter Nr.

e Kaufmann, M in . als alleinige b. der Bankdirektor Alfred bei, . 4 . igetragenen irma. rene Nordhausen, . Dezember 1909. . 6 , d . , . e d aher . 8, hier, ist . siburg; ö. Belecte ö. dr. Ktundnnr ann i rin Inhaber übergegangen. Die diesem ert Protura der Bankdirektor Marcus Heinri ad vig * rlau 1 an ten mne, , , m, Königl. Amtsgericht. . a. Franz Raver Mack, Sitz Waldkirchen. hen fm fg k . . K Grun eg ist erloschen. Wiede in Hamburg, Æ Co., Atftiengesellschaft in Weiß wasser S X. . August Utz We., Nachf. Ed. Liebl u. Cie ö , iche ü ührell . Wa

XIV O.⸗-3. 3 Firma „F. C. Weiner l. der Bankdirektor Julius Lewandowsky in Ham get 3 durch Beschl r Generalpersamm- Rürnhberzg. Handelsregistereinträge. 74998 Sitz Untergriesbach. i , , m,. in hafter Adolf Widmayer Band IX Nr. 249 bei Jungblut Warstein, den J zohember.!

„, Mannheim: Der Niederlassungsort der burg, ng am 24 vember Abänderungen ) Heiden⸗Heimer Cie., Zweignieder⸗ Passau, den 3. Dezember 1909. unn . me, ,. die n, Handels Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ,, dee, ee, , . sowie der Wohnsitz des Firmeninhabers sind „der Bankdirektor Franz Louis Ernst in Dresden, getroffen sind . . lassung in Nürnberg, Sitz: Mainz;; K. Amtsgericht, Registergericht. gesell scha h . . 36. ug der bieder gen Firma ö Straßburg Weiden. Bekanntmachung. Frankfurt a. M. verlegt. „der Bankdirektor Max Gentner in Dresden. Die 55 1, 2 Absatz . Ablatz 1, 14 Ablatz 4, Nach der Tur rch das Ableben des Gesellschafters vin 9 ö 14 . chen dung der übrigen Erben mit deren Ein Dem Kaufmann Viktor Teter raßbu t 46 Otto Fi 1 chs, Unter dieser Fi

5) Band IJ 3 139 Firma „Siüddeutsche Zu Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern sind 1 Absatz 1. des sellsch istsp ertrages sind 1b arl Heiden⸗Heimer bewir rkten Auflösung der Gesell . a ,,,, , , , 7540 ,. e KJ Prokura erteilt. 6 Handel gniederlassung in Och, reell Sprechmaschinen . Zn du stri. Johann Schu⸗ stel andert. 2 nä„Vereinigte La usitzer e war 8 Heiden-Heimer alleiniger Inhaber . J ng registereinti ; a . den 1 . 1999. In das Firmenregister betreibt der Holzwarenfabrikant Otto Fuchs in macher“, Mannheim: Das Geschäft ist von Jo a. der Bankdirektor Albert Bothe in Magdeburg, ke kt gesell schaf geandert. Der des Geschäfts geworden. Dieser hat den bisherigen Pappensgbrit 1 voste lm ihle, G. m. b. Königliches Amtsgericht. Band 1X Nr. 102 die a Alois Fischesser henreuth ein lzwarenf l hann öchumacher auf , Wirsching, Kaufmann der Bankdirektor Joseph Sander in Hamburg, Gegenstand de nternehmens ist fortan die Her- Prokuristen Adolf Gutmann, Kaufmann in Mainz, Sitz: Apostel mühle, Gemeinde Rodalben. ie Rostock., Meck Ib. 75420 traf burg. „Ambros Lorenz.“ M r Fir: in Mannheim, über gang der es als alleiniger Bankdirektor Dr. Friedrich Koehler in stell nd der Vertrieb von Glaswaren aller Art als Gesellschafter aufgenommen und führt das Ge— Gch l ca 33 ar, 8 Im Handelsregister ist heute die Firma Alstẽr Inhaber ist der im rsischess n Orte der Handels niederlassung i 1 betreibt Inhaber unte * der Firma en E nndcktsche J . 9 agdeburg,; , uugnisse, auch der schäft mit diesem in offener Handelsgesellschaft seit Pirmasens, , gezember 1909. Linck in Rostock gels scht. . der Kaufmann Ambre Lorenz in Moosbach eine maschinen⸗ J Industrie Wilhelm Wirsching“ der Bankdire l der Ermer 1b Juni 1906 weiter. Königl. Amtsgericht. Rostock, den 4. iinber 1909. Angegebener Geschä vei Bet Kon mischte Warenhandlung wei erführt. . Uebergang der in dem . 6 o tra ist erteil s , . . Die n ura des gn n nn mn ist . Hirmasens. Betanntn nachung. 75410 Großh ö z Amtsgericht. nme . „Michgel Wilden auer. 6. nter ö irma des Geschäfts begründeten Forderungen und V bind in Meißen. der Glasindustrie,. Va ng, . 3 Den Kaufleuten Jean Reiff und Ludwig Kerler ir Handelsregistereintra— J Straßburg, den 30. Novemb 09 mit dem Orte der Handelsniederlassung in Pleystein lichkeiten is bei dem Erwerbe des Geschä durch Aus dem Gesellschaftsvertrag ird noch solgendes hasl durch Ausgal von 1000 4 ick neuer Mainz ist Gesamtprokurg erteilt. Tuchs 3 gar Sitz , , . J B N . Kaiserl. Amtsgericht. betreibt der Kaufmann Michael Vildenauer in Wilhelm Wirsching ausgeschlossen. veröffentlicht. Aktien u 1000000. erhöht und beträgt jetzt 2) Hugo Spitz in Nürnberg. Die Firma is oschen ; 8. 8 Yaundelsregister Abteilung 3 Nr. il ; ‚. . ö ; Pleystein ein gemischtes W

6 Wand XV g. 9 Firma „Galle 3 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 3 0090009 Mc. Alle Wille erklärungen welche ür Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo k * J 1909. zu , , n,. Uuterweisthach vor⸗ Strehlen. . hies 8. J Polst“, Mannheim, Rheindammstraße 8a. Offene von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. die Gesellschaft verbir sein sollen, sind, wenn Spitz in Nürn . ebenda ein Speditions-, Agentur⸗ Königl. Arntggericht mals Mann M BPorzelius, Aktiengesellschaft, . del i k . ehe bei der gl. Amtsgerich Handelsgesellschaft. Persön 6 . Gesellschafter Ihre Ernennung beda „Zustimmung der Mehr- der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, von und Kemmissionzge schäft. . 8 , d , Volkstedt, heute eingetragen Unter ö 981 ngetragenen, Firma Buchdruckerei . sind: Heinrich Gallé, Kaufmann Menne und heit der jeweiligen Mitglieder des Aufsichtsrats und dieser illein oder von zwei Prokuristen gemein Bayer . Glüh⸗Strumpf⸗Fabrik Fritz 6 27 des 1 75411 , yzrikdirektor Rudolf M ; . ö. 3 rag Teig mmmald ihn Etrehlen n , r, , g. = Curt Polst, Kaufmann, Man Eurt Polst ist erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll i chaftlich, wenn dagegen der Vorstanz aus mehreren ziffelmacher in Roth. . uf wl latt 427 des Dandelßsregi ters für den Land Der ö ibrikzire tor Rudolf) jann in Unterweißbach 63) . n Josef Reber er dieser Firma m in das von Heinrich ö, ät allein betri iebene einer zu diesem Zwecke berufen n Sitzung des Auf. Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern oder ö Kaufmann Heinrich Riffelmacher in Roth he irk Pirna ist heute die Firma Friedmann & i 6 ein 3 , n, ,, . J. . ! , en . , . Daut . ung in ? Bärngu . Warenagenti uigeschist als : . Gesell⸗ sichtsrats. In derselben Weise kann der it von einem Mitglied meinschaftlich mit einem ist Prokura erteilt. Riedel Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö . den . ten Richard Meißner in Volk⸗ Strehlen, ,, hetretbt der Fahrtram f Reber in Bärne schafter eingetreten. Di och ell 9 hat am 27. No⸗ Stellvertreter der Vorstand mitglieber ernennen, Mmroökuristen abzugeben. q 4) Fritz Semmler in Nürnberg. mit Rem Sitzé in Heidenau eingetragen worden. stedt . a ö. 2 in Unterweißbach erteilte bie. ö vember 1909 begonnen Zur Vertretung der Gesell ,, . werden von dem Aussichts⸗ Es ist ferner gingetragen, 363. Dem , . Unter 2 Firma betreibt der in Barcelona Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Robember 196 lan ö. ö f . or d Meißner Nolkstedt rrier. 75431) iar, Stchnidt on . . 3. schaft und Zeichnung der Firma sind die beiden Ge- rat oder Vorstand wenigstens 17 Tage her n Paul Wegener in Berlin, dem Dr. phil. Felix; Allihn wohnhafte Kaufmann Fritz Semmler zu Nürnberg ab geschlossen worden. J . 96nr an r . 6. . . in Volkstedt In unser Handelsregister heute bei der dem rte de, dan n r ug in Bärnau sellschafter nur gemeinsam berechtigt. Die in dem Tag der ö und den Tag der Versammlung in ? lin Wilmersdorf und dem Hüttendirektor Rein⸗ den 3 mit lithographischen Erzeugnissen, Re Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation iit Pr 16 Teise erteilt worden, daß en be unter Nr. 23 ugetra ditgesellschaft 14. Spf. betreibt der Taufmann Uax Schmidkonz Betriebe des Geschäfts bisher entstandenen Verbind⸗ nicht mitgerechnet, beruf Alle von der Gesell- hol in Tzschernitz Prokura mit der Maßgabe klame- und Zugabearti . 5 Stumpen und allen einschlägigen Artikeln rechtigt . . gemeinsam mit einem Vor- guf Aftien unt zer Fir . esellschaft n. Van ein gemischtes Warengeschäft und die sichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers Heinrich schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch erteilt ist, daß jeder von ihnen ere g. ist, gemein 5) C. M. . in Nürnberg. owie Erwerb ähnlicher Fabriken und die Be ten nn,. zu achnen, ö. 6 Federstahl-⸗Judu trie Augist Kohlstad t r w. ui . . Gallé sind mit dem Eintritt des Gefellschafters Polst den ö Re ö r. Jede Bekanntmachung schaftlich n nem vor K Mitgliedern des Die Firma wurde gelöscht. i . an ähnlichen l Unternehmungen. . Rudolstadt. den h Dezember 1909. . Co,.“ mit dem Sitze in Luxenburg und einer . echreiner⸗ . Unter dieser Firma mit der Gesell schaft gegen iber aus zgese chloss sen. Geschäfts gilt als gel zörig erlassen, wenn sie einmal veröffent Vorsta ö ne] ? zertretenden. Mitgliede des 6) Fischer R . Gesellschaft mit be 48 , . al beträgt dreihundertvierzig Fürstliches Amtsgericht. J in igniederl 16mg in R ö. er. ö De te de ) Da dels ieherlssung in Bärnau zweig: Waren agentur. licht ist, es sei denn, daß das Gesetz eine mehr Vorstah Wil 6 kl . für di Gesellschaft schränkter Haftung, Unternehmung für Tief⸗ tausend Mark. Die Gesellschafter Nathan Friedmann Runkel. 76422 Die Gesellschaft ist ü Fi sellsc 3 ber rer ot. Ri Max Schreiner

7) Band XIV O.-3. 146 Firma Ernst Flas⸗ malige Veröffentlichung verlangt. Der Aufsichtsr abzugeben und die Firma zu zeichnen. bohrung, Gas⸗ und Wasserleitungen in Nürn⸗ und Karl. Rah erg znraꝰ Riedel beide in YHrebden Kerkerbachbahn⸗Actiengesellschaft zu Kerker⸗ gewandelt worden mit der Firma „Federstahl⸗J . 2 ö . 5 ö. . kamp“, Mannheim, Stamitzstraße 4. Inhaber kann die Veröff ö auch in anderen Blättern (EG wird ferner folgendes bekannt gemacht: berg. . T bringen, als Sachen age das ven ihnen unter der bach. dustrie Wrtiengesenf schaft“ t dem Sitze in Desnnf Wagner,. er dieler Firmg mi ist: Ernst Flaskamp, Kaufmann, Mannheim. Ge- bestimmen. Die Bekanntmachungen werden vom Die lie iuf den Inhaber lautenden, vom Kaufmann Jakob Pinzner in Nürnberg ist von Firmg Friedmann K Riedel in Dresden betriebene Das Grundkapital ist um den weiteren Teilbetrag Luxemburg und einer gniederlassung i ier. dem rte der Pandele niede siung in Waldthurn schäftszweig: Speditions- und Schiffahrtsagenturen Vorstande erlassen. , nicht der Eilaß dem 1. Januar 196069 ab gewinnberechtigten Aktien über seinem Amte als Geschäftsführer zurückgetreten. Fahr geschãst nebst Zubehör mit Aktiven und von 28 000 4 erhöht und betr— igt jetzt 1308 000 . Gegenstand des Unternehmens bleiben die Fabri⸗- Th y . . man 6 ann. Wagner in Wald geschäft. insbesondere die Vertretung für das „Rhei⸗ Aufsichtsrat, ausdrücklich vorbehalten ist, und zwar je les Jind zu m Kurse von 120 7 unter Aus,. Nürnberg, 1. Dezember 1909. . J ar en, na ne, Glan vom 30. November 190d Die am 4. April 1903 heschlossene Erhöhung um kation bon Federstahlartikeln und der Dandel darin * 23 . . ö n,. 8 nische Transportkontor D. Flaskamp“ in Duisburg. mit der ufschift. „Mitteldeutsche Privat-Bank, schluß des zezügs rechts der Aktionäre ausgegeben K. Amtsgericht Registergericht. * y. ö . ein. Der Geldwert, für den die hs 000 M ist damit erfolgt. Die Aktien sind zu sowie alle Gesch iste, ich an die vorged . 6 denz k mber, 19995.

8) Band XIV O. 3. 147 Firma „Staribus. Aktiengesellschaft“ mit der Unterschrift des 8 orstands und dem T . Dans Duilitz in Her g als alleinigem . ̃ 5404 Einlage d des e hates, , . 1090 ausgegeben worden. Tätigkeit anschließen. Kg Amtsgericht Registergericht. Industrie Reinhard Müller“. Mannheim, oder Aufsichtsrats. Alle schriftlichen Erklärungen Inhaber der Firma Warmbrunn, Quilitz C Go. zu O gde. , , 161640 n Beh ist ,,,. 900 Ct, der Geldwert, für den die Runkel, den 30. November 1909. Das Grundkapital heträgt Fr. 350 000, eingeteilt Weilburg. 75017 Hansahauszimmer Nr. 78. Inhaber ist Reinhard des Aufsichtsrats sind mit den Worten: „Der Auf- Berlin gegen eine nicht in, Harzahlung bestehende In das Handelsregister Abteilung h . bei der inlage 3 esellschafters Riedel angenommen wird, Königl. Amtsgeri cht. in 700 vollbezahlte und gleichberechtigte Aktien zu je! In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Müller, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: sichtsrat“ unter Beifügung der - Namensunterschrift Einlage auf Grund des . von der General Firma „„Neubeckumer Stanz rei und Molkerei⸗ auf . M festgesetzt ö 9. . ; ö 500 Fr. Ni 84 eingetragen worden:

Fabrikation und Generalverkrieb des Federhalters des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu versammlung eie n ten Vertrages, vom 3. No gerätefahrit, G. m. b. H.“ heute eingetragen ö. . l eschäfts führern. sind die Fabrikanten Nathan Saar hri ck em. . 75423] Der persönlich haftende Gesellschafter August Firma Und Sitz: August Thilo Nachfolger, „Staribus“ und gleichnamiger Fabrikate. unterzeichnen. vember 1909 übe de g Einlage besteht daß das Sie in lch auf . M6 erhöht ist. . und Karl Nobert Conrad Riedel sowie m Handelsregister A Nr. 796 wurde heute die Kohlstadt ist ausgeschieden. Zum Vorstande der Albert Dittert in Weil urg. Mannheim, 77. November 1909. Meißen, am 30. November 1909. aus dem Glashüttenwerk der Firma Warmbrunn, Oelde, d 13 Deiemher 1909. . , . Leopold Hinzelmann, sämtlich in Firma G. Scherer u. Co. in ,, ,. B nunmehrigen Aktiengesellschaft ist der Kaufmann Inhaber: Albert Dittert sen, Möbelhändler und Gr. Amtsgericht. JI. nigli ches . Quilitz C Co. z mit allen zugehörigen Königl. Amtsgericht. esden, bestellt. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 59. No- Oliver Jaeger zu Trier bestellt worden. Tapezierermeister in Weilburg.