1909 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 . Siebente Beilage ; 35 . . j i ö ö 75489) schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siz 9 . Prokura: Albert Dittert jüngerer in Weilburg ist Kalinsenm, K. Amtsgericht Balingen. I5481] n ,, bz des Genossens . 1 sches, ! n. e , , . ; . j ; . n J t enschaftsregister wur e . zenossenschaftsregisters, be! in Wiesenfeld (Eichsfeld) gegründete enossen 9 Prokura erteilt. In Das Genossenschaftsregister wurde bei der en 5 Deutsche Luft chin uh re Lselischaft, schaft ist heute unter Nr. 38 in das Genossenschafts⸗ um en en le anzeiger Un onig 1 ren 1 en 99 Sanzeiger.

en 26. November 1909. Firma Konsumverein Ebingen C Umgebung ) ; ; ,, . ö. . 1 5 ö 9. H. in . heute folgendes ein⸗ eingetragene en, n, J . k . ö. , . 2 8 8 9) iches Ämtegeri . . : Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen ist. der Betrieh eines Spar und Varlehne gf; 6569 li ; . wittenbersg, r. Halle. 6435 ; 4 er Generalversammlung vom 21. Nob. 1909 worden, daß der Baumeister und Architekt Alfred geschäfts um Zwecke der Gen nn 35 , 1 J ö ö lll U. ie l . . . Im Handelsregister 3 ist bei der i ö. . ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Demmler in Mügeln (Bez. Dresden) Mitglied des an 9 ö, . . , . i. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka chunge z ; ü zereins . stz. verzeichneten Firma „Mag deburger, Brinat ank Pernhard Gehring Martin Jäck, Schuhmacher in Vorstands ist. ; . schaftt . . sowie nn,, , 31 abhn Patente Ger en stee Fo en gf hen . . 24 anntmachungen aus den Dandesg; Güterrechts, Vereins-, Genossenschaftss, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Zweigniederlassung. Wittenberg heute ein⸗ Ebingen, in den Vorstand gewählt worden. Dresden, am 3. Dezember 1909. , . k n, , ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatk unter dem Tite . . ; 9 * 2 h . 1 *

. ö I . * k . et 8 en, daß durch Beschluß der Gener alversamm⸗ Pe . . . 9 ) . 5 1 ar 2 9 ö Köni 1. Amts ericht. Abt. 111. 9 ö . * 8 2 W C 2 2 ö . l Oktober 1969 die Firma in „Mittel Den 1. Dezember 1309. Oberamtsrichter Abel ö . summe beträgt 200 , die höchste Zahl der Geschãfts⸗ 6 295 7 8 *. * 3 * 8 2 E 948 27 9 2 8 Aktiengesellschaft“ in 7582] Ehingen, Henan, lb49o] anteile 50. Vorstandsmitglieder sind: Christonh ) 1 a . n E * reg] er 11 * a 8 m, El e e Enn 3 Mr 288 C.) . * z ) ; . ; ;

deutsche Privatbank J sch Kamberg. Bekanntmachung. icht Ehi Heinrich Di ü amtlich i k mit Zweigniederlassung Wittenberg ö ins e n f fn ü nniste betr. Kt. Amtsgericht Ehingen 3. 2. Wehr. Hfinrich Diete und Frans Fiege, . ö

eändert, das Grundkapital um 14 900 000 w er— Durch Statut vom 7.32. November 1569 wurde Bei der Moltkereigenossenschaft Kirchbier⸗ Wiesenfeld. Bekanntmachungen erfolgen unter der ö. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint iglich

ge jetzt 50 000 000 S beträgt und zwar Durch Stati 8 lingen e. G. m. u. H. wurde heute im Genossen⸗ Fir der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Selbstabholer h durch die Königliche Expediti , alle bostanstalten, in erlin fur Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. TD öht und jetzt 39 000 090, M. beträgt und zwar unter der Firma „Baugenossenschaft Schney, g G. m. u. H. Firma der Genossenschaft, gezeie ö bstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M sö6 3 für das , . i , ,, 32

M 2 . ) 9 * Rt aroaistav ö 24 r. 2 2 34 jo do 7 y 3 1 s 2 20 1 1 281 2 J I 22 9 . . 4 Vierteljahr inzelne Nu 1 . . 16 000 Inhaberaktien zu je 1500 6 und 26 000 In— eingetragene Genossenschaft mit beschräukter schaftsregister eingetragen: ; standsmitgliedern, in der Mitteldeutschen Volkszeitung Staatsanzeigers, 8swW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Rar iner ö. ,, 1 Einzelne Nummern kosten 20 . haberakfen zu je 1600 S und daß die 1, 4, h, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schney, K. Amts— In der Generalversammlung vom 21. Nohember und, falls diese eingeht, bis zur nächsten General⸗ ; rare 1 K ehe. ; 2 . eis sur 5 taum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. ) . ö 9. . 4 1 * J . 3 to 2 1 ) s Hb odo 2 8 1 2 5 23 2 89 2105090 6 6 s . ö. n. . . . . s. li, Es, i7J. 21. des Gesellschaft'berkrages nach gernhtg schtenfelz, eine Senoffenschlft gegründet. 1599 wurd an Stelle des ausgeschiedenen Vorst nds. versanimlung im,. Heutschen Reichganzeiger. Das 6 In nssonsesßgafterogister werden, Ferner sollen gemein e. Maßgabe des Protokolls geändert sind, ö des Unternehmens ist' der Erwerb und mitglieds Josef Heim, Bauers, neu gewählt: Johann Geschäftsjahr beginnt am 1. November und endet am Henossenschaftsregister. aller Art , ,, ö, tene, Kals sGeschfte führer, 2) Lndwig Fuchs ; . . d mitgl zose, eim, Da; nen gen 16. l i ,, . ; 86 2 . 2 9 ( erden, or fo - 3 7 26 2. . , . 1(QhH8, Wittenberg, den 3. Dezember 1h09. die Verwaltung von Grundstücken sowie der Bau Fischer, Gemein de pflege in Rirchbiet lingen. ö 31. Oktober. Die Willenserklärungen und Zeichnung Landshut. Beam ; 5h03] Geist und Körper dienen. . bach, Richard Utsch, Hanel Schlechten ner Bert. teinmetz, als Kontrolleur, beide in Floß. Königliches Amtsgericht. von Wohnhäufern und deren Vermietung und Ber, Den 3. Dejember 19099. Amtsrichter Seifriz. für die Genossenschgft erfolgen arg ich n, 3 29 J. eta ng, 6 Die Genossenschaft foll der Verbilligung, Ver . . 3 8 6. , ,, ö , f ann fz reschmaschinengen offen schaft Bley liches Amts ö Wehnhtn ern. deren inge . ,, 0. mnitalieder in der Weise, daß die Jeichnenden der Tintrag im enossenschaftsregister. ,, . 85. Kah fs! , ,,, e rg werten n, ,n, n, n, den,, n, mn, , ,, ,, e ,,. k heut r 23 Mu i . 3 . Jah E mes. Zum Genossenschaftsregister . i. der he r ssnfheft hee Namensunterschrift P Darlehenskassenverein Wurmansquick, ein⸗ besserung und Geschmacksbildung im Wohnungswesen sämtlich in. Eiserfeld. Bekanntmachungen erfolgen lungsbeschluß vom 15 uli ,,, 29 . ( ö e . ö ; . . 3 se Be haf ung on Hypo e e Mit . ; Nr. 2 309. Zum Geno en ö 8 e er 5 ,. „, IXa. . 6 14 og v 2 8 [et * 5 9rn s 84 2 22 fg . dienen. . 17 1249 ö 1 5 60 * ö 1 , . . 9 Xu ö ö 6 De Vor In unserm Handelsregister wurde heute bei der not, d sch g von h ü . heifüae Yie Elnfickt der Wste der Genosse J p getragene Genossenschaft t beschränkter ; daf unter der Firma, gezeichnet. r stguh mi , , zr is . 1 . . 3653 qe bereits R * te ; ** 5 im S w zr ds ifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen i p 8 j schaft mit unbeschränkter ö. . . . . 9 617 a, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ stand gewählt: 1) he 56 Br eister Firma „M. Joseph“ in Worms folgendes ein— 3 . . , n ,. J ö . Dier sibu Eis arch jedem , . Haftpflicht. Sitz: Wurmannsquick „„wie Vaftsumme a n für jeden Geschäftsanteil gliedern, in der Siegener Zeitung. Die Willens Vorstehern 3) eich ö. J ö : rrwerbe S Förderung der Heimatspflege und eingetragen: n. ; richte 1 er.˖ , , 200 S. Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, erklärungen des Vorstands erfolgen Sur mindefferg 2 Nor steer? act bers nn,, etragen: . erwerben, die Kol ö è— * 6 2 g c . ? r 1 Josef Scheipl ist aus dem Vorstand aus zieden. bl Zahl der eschäftsanteile erklärungen des Vorstands erfolgen durch —⸗ 8 ⸗‚ orsteher, zugleich ,, Jig J S g H Firma ist unter Ausschluß aller Aktiven und Vollswohlfahrt, die Erweckung des Sparsinns und In der Generalversammlung vom 29. Nobember nn,, J ; stand ausgeschieden s folgen durch mindestens 3. Vorsteher, zugleich Kassier, z. Sigmund, Sar, affen . Mosen Joscph Gheftau Ida geb. Mayer die Unterstützung der Mitglieder nach Möglichkeit. 1969 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Konigliches Un Sger t. ; . in Worms übergegangen. . , ,,, Genossenschaft ausgehenden öffentlichen landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe Kempten, Alzäu. 75497 Gastwirt in Wurmannsquick, als Vorstandsmitglied Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Einsicht der Liste der Genossen ist während der Kgl. Amtsgericht Registergerich Bie jetzige Inhaberin führt das Handelsgeschift Bekanntmachungen geschehen unter de Firma der bestimmt. . . Genossenschaftsregistereintrag. neu bestellt. k; Vorstands sind, für die Genossenschaft verbindlich, Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. an,, ö unter der Firma: „M. Joseph, Inhaber: Ida Genossenschaft, gezeichnet 9 zwei e nder, Eppingen, ö k Darlehenskassenverein Baisweil, einge⸗ Landshut, 3. Dezember 1909. wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Siegen, 22. November 1909. Würzburg. 75525 Joseph“ weiter. gliedern, und werden in der Frantischen Volks r. Amtsgeri tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter R. Amtsgericht. rein Karlburg, ein⸗ aft

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, soweit Königliches 2 ri Darlehengkassen⸗Ve ö ö . , ö 26 . . Bekan zungen der Genof aft, so Königliches Amtsgericht Darlehenskassen⸗Ve Dem Moses Joseph in Worms ist Prokura erteilt. kribüne“ veröffentlicht. ,, ,, 6. Is chershausem. 75492 Haftpflicht. Mit Statut vom 28. November 1909 ö Sen lie vom Vorstand ausgehen, erfolgen unter der Firma getragene Genossensch— mit unbeschränkter s, den 3. Dezember 1909. Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich J a fee es ne atster tn hat fich unter vorstehender Firma und mit dem Leihpnig. . (75h0bh] der Genossenschaft mit dem Zusatze „Der Vorstand“ Haftpflicl . i e c, ie jenschaft n nme rnossenschaftttregister ist bel Kem iich 9 R . ; ; . ; tze „Der Vorstand Haftpflicht. Großh. Amtsgericht. wenn zwei Vorstandsmitglieder sie schriftlich abgeben. K de. nut er 6. für Holzen uind Umgegend, Sitze in Baisweil eine Genossenschaft mit unbe Auf Blatt 66 des Genossenschaftsregisters, betr. und unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in 8 3 . ö An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds . 764411. Die Haftsumme beträgt 100 66. Nein Genosse ohn n *. H heute folsendes eingetragen?“ sschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗ die „Siedelungs Gesellschaft Heimlaud“ Ein der „Fränkischen Tagespost'“ Vorstandsmttglieder Spar äund Darlehnskasse, eingetragene Ge- Georg Keller wurde durch Beschluß ber k * 4 . 2 d 8 8 ö) ö X J J . 2 D . fon s f ö 8 2 ö 5 ; 9 ; 2 ö z l . g 6a mm F cChrä6nkEter Saft; ; 1 . Wil . Deschluß der ener Würnwur tz. Spanischen G sa kann mehr als 6 Heschästsantzi le erzerben, en e An' te des ö Vor ffn m tzlieds nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter sind. Johann Lösel, Schreiner, Georg Steger unssenschaft nit, unbeschräntter Haftpflicht in Lerfammlung vom 24. Skteber 569 Gre r ö . 6 266 . 7 13 28 2110 28 89h 2 0 3 9 * . s h h z 5 5 en f; ; 2 5n2 * s . v o5Ingotr 2 rom - 24 57. 3 ö . 9 ö . 8 e ,,,, 2 . 26 32 aAa 21 . 4 . url ng =. EP. Dbe . ö 3 go ehre Antonio Rip oll zum. Spanise en ö en. ; Vorstand bilden: I Konrad Witzgall, Korbmacher . 1j 3 . ö 3 n, n . 3 k geschäf 3 n dem zwecke, den Vereinsmitgliedern Haftpf icht in Leipzig ist heute einge tragen worden: Schlosser, Georg Jaeger, Fabrikarbeiter, sämtlich in Tschernomw heute fo lgendes einge tragen: Oekonom in Karlbur als Stellvert ,. ** 3. 34 Unter vorstehender Firma, mit dein Sitze in in Schney, Hs. Nr. 106, Vorsitzender, 2) Karl Jabrikarbeiter, August Peters ö. ö it der Frlpte' zu' ihrem Geschäfks- und Wirtschaftsbetriebe Das Statut ist abgeändert. Abfchrift des Be⸗ Röthenbach bei Schweinau' K Der Banergute besizer. Richard Jlaehse und der dorstehers ind te ,,,, 21 . 1 23 Dy 5 3 ö 7 h g - 2 . . 2 . P f 88 31 25 ter ß 3 10 P 2 ' ze J ) 1 d 18 * ö I sson MI ö 9 29 . ( . ö . ö e , . . = U le 3 . ma 8 J h K . ö . borsteèhers den Ve stand Jewah Würzburg betreibt Antonio Nipoll, Kaufmann in Flittner, Porjellandreher in Schney, H6. Nr. 2m, Steinbruchs arbeiter Heinrich Grupe in Holten in nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer schlusses Blatt 45 der Registerakten. Willenserklä Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Uhrmacher Gyttfried Schade sind aus dem Vor Wür burg. a, . ö Wurzburg, eine Südfrüchtehandlung en gros und Kassier, 2) Willy Hauffe, Korbmachermeister in Schney ö ö 18. November 1909 Gelker zu erleichtern, N den Verkauf ihrer land— rungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind der Dienststunden des Gerichts jedem gestättet. stande ausgeschieden und an ihre Steise der Bauer, *g 1 a gr . 31 21 . . s/ t ? gta A . de, , n, ,. ; h , ,, FSsck 6 8 8. November 1909. e. 9h . 9. d n ,, . . . re, e. 14 . 55 . ö l (. . . Ng. Amlsgerie Wurzburg, Registeramt. en etgil. 29. N ber 1909 Hs. Nr. 138, Schriftführer. Die Einsicht der . ö Amtsgericht wirtschafklichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder Nürnberg, den J. Dezember 19699. ö Schneider . ö. ö 8 ft . ic ; hes 2 8 st. 8 ug 4 9 m rfBpl go 8 ; is ici 33 Pernom gerrerer ** ; ö ; 7B! Würzburg, 29. . * hd eaist t Liste der Genossen ist während der Dienststunden . Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen erfolgen. l K. Amtsgericht Registergericht. 1. zu, Tschernom getreten. Eeulen rod. Bekanntmachung, 75526 Aaor 2 201 2 9 h . . . ö! 9 h ] 2 s ? —Vorenz 3 195 j z RIB ö s . ö. ü de 26 be ber 19 ; unser s t is jf mutet Ki. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. des Gerichts jedem gestattet. Falkenberg. O. 8. 750391 Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ , Friseur orenz Rau p in Gut Luhme II ist piIön 75h09! Sonnenburg, . 6. ovembern 1909. ; —Fn hmer Genossenschaftsregister ist heute unter t g l. es. . ] . Be ke * . . 65 1. 550 rönitaliches Amtsgaeric . 5 die dure 8 tut ; 1190 ; . Wirz burg. . ö , Nach dem Statut vom 20. August 1909 sst eine schinen, Geräte und andere Gegenstände des laänd— . J,, n [en g 1 5 6 Bei der im hiesigen Genoss nscaftarectt 3, nl,, Hen öl rc tut gem; m , n,, 84 W K. Amtsgericht. , ,. er der Firma“ Drescherei⸗Ge⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be Der ih der Gnossenschast it nn , , . 2m J Genossenschaft unter der Firma: Bankverei 6. 2. ö . . 1 ; Genoffenschaft unter der Firme resch ti⸗ Ge i ( lichen e , . . h. ö. peter ö. Luhme * bei Zechlin in der Mark verlegt Jer. eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Stendal. . - ; 7551 8 Zeulenroda und Umaegend. ei ö. 2 . ö. 5 Reef lender Fiemg mit dem Sitzz in Wöürz ö nofselschaft, Eingetragene Genossenschaft mit nützung zu überlassen. Der Vorstand l aus , ,, 8 . 9 e me u, zu Gut Rantzau; Gut In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, a5 * J 1. ngegend, eingetragene Ge bunter er weber Lagern unte Tackierermeistt Rampers. Bekanntmachung. Uöd838! unbeschrüukter Haftpflicht errichtet worden, Der fünf Mitgliedern; dem Vorsteher und vier Bei ,,,, ,,, . Wegfall kommt. Rantzau ff heute eingetröaen? * Tanttau; Yi „ffonservenfabrik Stendal, eingetragene Gen , , n, ,, t ; ö 2 aa Gzonnssons , , a h. * 6 ö ; J 3 Ste Ir trote 24 v2 e z. Dezember 91 ! 1 ngetragen: j te . tr ene Ge⸗ genulenr 6c 368 ö Jose Wolf dahier das bisher von dem verstorbenen Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Konsum Sitz der Genossenschaft ist Brande und der Gegen- sitzern, von welchen einer als Ste llvertreter des Teipzig n 29 Deiem her 1999. Der Gutsinspektor Ehe . Sträter zu Hohe nossenschaft mit beschränkter 9a . 9 e n,. , ,. ,, . Wolf ger brte Tüncher. und Lackierergewerbe. verein für Rips und Umgegend, eingetragene fand ihres Unlernehmens vie gemeinschaftliche Iin⸗ Vorstehers zu wählen ist. Die Zeichnung für den Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. fafel ist 8 , , sen ; 6 . ö. . . ih t iu be , ö i tte s. hi w in Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften 6. . 2, m, ; ? F ö tand 8 2 be. 3 . 146 Echtsperbindlich i r Nei sg f ö ö. . ; aus Borstande ausgetreten und ee eine J getragen worden, daß die Vertretungs⸗ z wecke der Beschaffun der in Gewerb Würzburg, 30. November 1909. Genossenschaft mit beschrantter Haft ys cht ahb schaffung und Benutzung einer V reschmaschine und Verein geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß Leipręig. 75504) Stelle der Gutsförster Hugo e , ,. n , befugnis der Liquidatoren nach vollständi 9. Ver 6. 5 9 eschaffung der in Gewerbe und Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 6 . ö n,, jf 34 Werfen Lokomobile. Oeffenkliche Bekanntmachungen sind, mindestent drei Bor standomitgl eg zu ö Firma Auf Blatt 41 des Genossenschaftsregisters, betr. treten. ĩ teilung des Genoffenschaftspermögens beendist if ,,. Peätglieder ngtigen Geldmittel. , ö . . . sffier: 6. . e , . 2 . . ; . n 6 . 8 an 6 rschrif 5 ö l en. 10 58 F Fnenniféfons e 7 . rreini 2 5 f D ĩ S r : d ĩ . ie zer J909. . . ,, ausgeschieden und fi s z wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen die Einkaufsgenossenschaft der vereinigten Plön, den 2. Dezember 1909. Stendal, den 3. November 1909. hier und ̊ᷣ. kbeamte Viktor Hentschel jr le Un der Bantbeamte Vit lo Vent sche 9.

Würzburg. 7ö4dt] Phisipp Hetz, Maler ps 8 ) , . ; ö ) ö. . 41 5 ast ö ö K ilipp Hetz, Maler in Küps 8. . . tunter dem Vor- Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des ? eidermeister zu Leipzig ; königli ö i Königliches icht

Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Ma⸗ J . , . von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor Alle Bekanntmal ann nnn, Schneidermeister zu Leipzig und Umgegend Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. daselbs ie Haftsumme für jeden Geschäf ĩ

mals Gebr. Buxbaum in Würzburg Bamberg, den 4. Dezember 1909. sitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen Vereins mindestens von drei Verstandsmitgliedern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e,,

n,, , ,, rr ug ng 3. . ie K. Amtsgericht. Irm das *r Lan bwirkschaftliche Gensssenschaftsbiatt⸗= unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Potsdam. 7h5lIl0o] Tholeꝶ. 755191 betragt „6. Die Beteiligung ist bis auf 5 Ge

Pie Varstandsmtg ide Ffe 3 ; z . Neuwch aufzunehmen Bas Geschäftsjahr läuft München veröffentlicht. Als Vorstand wurden ge Franz Fink ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. ö. In unser Genoss n chaftsregister ist bei dem unter Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters ist . anteile gestatte 1. Ona Geschäftsjahr fällt, ab

. t Mitte . Nr. 15 verzeichneten „Konsumverein Nowawes⸗ heute bei dem „Dirminger Consum⸗Verein, ein⸗ gesehen vom ersten vom 1

erer ü

se Einrichtungen Genossen ist auf höchstens 50 Geschäftsante Ste F

. . ; i er Bildung von stattet. Vorstandsmitglieder sind: Johann 8

Utz ige 6

1 2

Das bisherige Vorstandsmitglied Alois Mitterhuber . ein Mitglied erwerben kann, ist auf 100 fest⸗ zwei Mitglieder in der Weise, daß die zeichnenden Buchbinder, Schriftführer, sämtlich in Pleystein f , . . . 3 Ma F setzt. , . he n,, , . 8 ü d n , , ist als Vorsteherstellvertreter und Johann Böckl, gesetzt der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Veiden, den 29. November 1909

Sonnenburg, X. -M. 75517 .

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4

. 1

Vor

der Kaufmann Albert Kölsch

I

8 1 1

] de 1

C 755i Königl. Amtsgericht.

75494 Hugo Heumann getreten. . Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von rz SFSMον o 1 —YHeoro vor 95 ö . 24 I z 296 6 Königsee, den 2. Dezember 1909. milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfs-

Fürstliches Amtsgericht. artikeln ausgedehnt werden. Der Vorstand der Ge

in Würzbur zwie Bernhard Buxbaum in ; ö r w 6 75484 n J . 6. . 3 h. Fa , ü. 3 ; * 2 ; ö . , ausgẽschieden e,, . , gern ght 8m . dom 1. Juli biz 36. Juni. Die Willenserklärung wählt: Ritter. Jakob, Gastwirt, Vereinsvorsteher, Ludwig Hermann Bölke in Leipzig is des 3 1 in NRowawes . November bis 31. De ö r e . , , . 1969 i n. ; In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 25 ist Dekonom, Stellvertreter des Vereins Vorstands. Neuendorf, eingetragene Genossenschaft mit getragene Genossenschaft mit beschränkter zember 190 währenden, mit dem Kalen * n gi r , ibu Re isteramt heute bei der Moltereigenossenschaft Neuweiler zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden vorstehers, Echteler. Georg, Müllermeister, Heel, Leipzig, den 3. Dezember 1909. beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Haftpflicht in Dirmingen“ folgendes eingetragen ; ; *. wal Umtsgere ü rhurg, megilterammm. e. G. m. u. H. in Neuweiler eingetragen worden: Hder dessen Stellvertreter; bei der Zeichnung werden Narziß, Dekonom, Scharpf, Georg, Oekonom, sämt⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. Nomawes folgendes eingetragen worden: Die worden; erfolgen im . Zeulenrodaer Tageblatt. hier, und Würzburg. 75443 In der außerordentlichen Generalversammlung vom der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzu. liche in Baisweil. Die Einsicht der Liste der Ge . n n . . 3. 3, den Fall, daß diefes eingehen oder aus andelen Weißbrauhaus Würzburg Fritz Heindl n 19. November 1909 wurde an Stelle 6. perstorbenen gefügt. Der Vorstand besteht aus Josef Gohl nossen ist während der Dienststunden des Gerichts smmins em, Bekanntmachung. 7bb96] Generalpersammlung vom 19. Mai 18909. FJoseph Dewald ist der Bergmann Peter Maas II Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich ; ; ; ,,, 18 ö Vorstehe d . 2 , . ; 3 ñ , Fele Tädd 11. werden sollte, im Reußischen Anzeiger“ bier. falls Martin Kirmeier. Vorstehers Samuel Schanz zum Vorsteher und Vorsitzender, Karl Klennert (Stellvertreter des jedem gestattet. H m nn n he, , . m, ahlt worden. werden sollte, im „Reußischen Anzeiger“ hier, falls Unter vorstehender Firma betreiben Fritz Heindl, war zunächst bis 31. Dezember 1910, gewählt: Vorsitzenden) und Franz Przesang, sämtlich Wirt— Kempten, den 3. T ezember 1909. 2 e, ö * 6. urde heute eingetragen Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Tholey, den 2. Dezember 1909. auch dieser eingehen sollte, im „Deutschen Reichs Brauereidirektor, und Martin Kirmeier, Ressaurateur, Friedrich Klink, Bauer in Neuweiler. schaftsbesitzer in Brande. Die Eintragung der Ge K. Amtsgericht. die Firma Moltereigenossenschaft Vausen, ein- Kawitsch ; beide in Würzburg, seit 1. Dezember 1909 in offener Den 30. November 1909. nossenschaf ist heute unter Nr. I7 des bei dem 1 ͤnigsee. Thür 75498 etragene. Geuossenschaft mit unbeschränkter Bei Rr. I5 unseres Genosse schaftsregisters 2 . die Generglyersammlung bestimmt ist. Der Vor n g. wi. ; 9 Königsee, Lhün. 7ö5498 Haftpflicht mit dem Sitze in Hausen bei Mindel Wei, r, 16 unseres Genossenschaftsregisters wo Wadern, Ma, Trier. 75529] stand zeichnet mit rechtsverbindlicher Wirkung für eine Wei enbierbrauerei. ' J . . egisters erfolat. Die Einsicht der Liste der Ge . 3 , ,. . ö * 1 ; . n . ö . 1e ö . , n,, . ; ö ! . : ( . 3 eine Weize 75485 , 1 . . . Hericht dem Vorschustverein zu Königsee e. G. m. b. S. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ueber . eingetragene Gen ossensch aft 31 Weiskirchen in Liguidation im Genossen⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter . ö 2 93 201 26 ; ? . nd 2 I 8 18 rootraasnm zSordon˖ , 83 . = ; ; ' e . er 1 311 31 9 sqhaftsreaister ö 6 ö ö ö 2 1 411 . ensunle tretung der Firma ausgeschlossen In das Genossenschaftsregister ist zu dem Alters⸗ ö zestattet. Falkenberg S. S den 35. Ro eingetragen , . nahme einer Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. ,,, r , . ö. e, n. einge n,, heute eingetragen: Die Vertretungs- s ! , . ͤ s . 2 a . Il e n * ĩ ; gelle . ; . K Der Kaufmann Max List ist 19e Eẽhl, peute vermer vorden, daß an zefugnis der Liquidatoren is a n,, . zember 1909 en⸗Hellinger Darlehnskassen⸗Verein, e. G. aunper? D. Waliches Mmtsaer Ver R . ö ö , ß g. ; ug Liquidatoren i iger Ver- noössen ist während der Dienststunden des Gerichts r n, . 1. Dezember 1909. hausen⸗ Helling ) j . vember 1909. Keigliches Amtsgericht. ausdeschieden und an seine Stelle der Kaufmann GHeschäftabetrieb auch auf Verwertung Von Giern, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Arnold . 99 26 fen 16. . l nststunden des Gerichte 3 f jf fn J e e. ö. , , ; Schumacher der Maschinenarbeiter Gustav Man 53 . 7h 44h An Stelle des gestorbenen Maurermeisters Christian Greifswald. , . , 9 ĩ . . Gustav Mann Wadern, 2. Dezember 1909. Zeulenroda, den 4. 7 ? h n * ; P . . h ö r . c * aus mawitsch gewahl vo ? 1: * ? Tell, Mosel. ötts] Moehrsng ist der Landwirt Friedrich Hofmann in Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters den mn ürstlich Reuß 2 ; Nr. 9916. In das Genossenschaftsregister s 1 Vl? e 8 Alf“ heute folgendes 8 1 . n m är. ; ö . . ossens ho ,, f,. , , Königliches Amtsgericht. U Fl., Gn das Qenhossenschastsregister Band! Zobte / esl: „Filzfabrit, G. m. b. S. zu Alf“ heute folgendet Coburg, den 2. Dezember 1909. Greifswald, eingetragene Genossenschaft mit Königs-Wusterhausen. 7564991 nossenschaft besteht aus folgenden Personen: . n mn D.⸗8. 34, betr. den landwirtschaftlichen Consum⸗ 3 a. . . 1 2 26 r 2 orden: ' * 48 k 6 2 2 . . 11 . . ien, m 1 * . . 1 1 8 1 . 9 * n V 1 uU n Unser zenossenschaftsregi . 1 My nn,, , ,, Konrad Müller zu Alf ist Herzogl. S. Amtsgericht. 2. beschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Greifs In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ,, , e . . ö. n heute 6 r ö. 2. 1 ö. , n w, be. Nr Die Gesamtprokura des Konrad Mtüller zu All in wald ist eingetragen, daß der Rentier Georg Görß unter Nr. 4 eingetragenen „Genossenschaftsbank 2) Lutz, Otto, Oekonom in Hausen, Vorsteherstell. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragen: Spar-. und Darlehnskasse, eingetragene Ge h 9 1 3 9 9 9 . ; 8 1 s Durch Generalversammlunasbe nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu j 8 s on 2. Dezember 1909 8 * c... 39 19 . . ; 571 . - . 3 : 4 66 ; ; ] og x Rech fsnperbindliche Millengerklzr . . . J ʒ 4. J elletldilbersahiihil 8 Zell (Mosel), den 2. Dezember 1909. In das Genossenschaftsregister ist zu der Vereins⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Gastwirt Heinrich Lindner ist aus dem Vor Rechner. Rechtsverhindliche Willenserklärung und lehnskasse Panzerin, eingetragene Geuosssen⸗ vember 1909 wurden 7969 63 z T 1909 eingetragen worden. worden: . . . herigen Vorstandsmitglieder Ruge in Ranzin und mann Franz Schelenz zu Eichwalde getreten. Vorstan? mitglie der, indem dieselben der Firma der in Panze rin auf Grund ihres Statuts vom 25. OVk⸗ b. Als Veröffentl cht Zobten, Bez. Breslau, Der Bankprokurist 89. Carl Goebel in Coburg Kujath in Krebsow die Liqguidatoren sind. Königs⸗Wusterhausen, den 27 November 1909 25.

und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Jörg, Josef, Die, Bek : sammen. Die Bekanntmachungen der Genos Haftsumme ist auf 30 e erhöht durch Beschluß der An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Potsdam, den 1. Dezember 1909. in Dirmingen gew ö. anzeiger“ auf so lange, bis ein anderes Blatt durch z e fr . r de Zitze in . Amtsrichter Ehmann ̃ ger d schafte ; e Genen fh Handelsgefellschaft' mit dem Sitze in Würzburg Amtsrichte Im e erze ten Gericht geführten Genossenschafts d zenossenschaftsregister ist r M, 3 i ĩ D t f h. N die. Genosse s in für Ramwits Bei eig enossen ? senschaft, i He gesellsche ĩ unterzeichneten . 9 1 J Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei heim. Das Statut wurde am 5. Nobember 1909 die Genossenschaft Konsumverein für Rawitsch Bei Molkereigenossenschaft E. G. m. u. H. die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder Martin Kirmeier ist von der Zeichnung und Ver- Cahburg. D hiiften. hin zu Die Cinsicht der Liste der G 29 . ; ; chriften hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge . ö. ö ne me ei ; i 1. . . Ulle 6 dem Vorstand Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. m. u. H., in Altershausen eingetragen worden: ; 1 . z 5 . Waldshut. Bet t ch 75521] , ,, nelgrenister Abt e, a . * ( e, he. Rawitsch, den 3. Dezember 1909. g. wer an mti gung, ö In das Handelsregister Abt. B ist kei der Firma: Altershausen zum Vereinsvorsteher gewählt. eingetragenen Viehverwertungsgenossenschaft . 9 2 55 66 . —=— *sef rm n z &cGnes 9 3 6 2* ö 1 j —— 9 z 1) Demmler, Josef, Oekonom in Hausen, Vorsteher, Schivelbein. öbl4] verein Oberwihl e. G. m. u. H. wurde her 5 28 . ** 68 2128 aF 39 359 s⸗ 8: s * 4 .. ö vortrefer 3 e 1 . 3 8 efoi * j ö 9 r 292 3 2 fragen 1 1 8 S 1 ) erloschen. Cohurs. 76486] auß dem Vorstande ausgeschieden, daß die Genossen⸗ Eichwalde, e. G. m. u. S.“ eingetragen worden: bertteter, 3 Tensanftz Tepnhard a etonom;in Haufen, Nr. 23 eingetragen: Ländliche Spar und Dar⸗ . Durch Protschkenhain die Statut ru 1. Jun . jain die Statutenanderung vom Juli Königliches Amtsgericht. bank, e. G. m. b. H., in Coburg eingetragen 28. September 1909 aufgelöst ist und daß die bis⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ zeichnung für die Genossense aft erfolgen durch zwei schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze des Statuts abgeändert ese Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. tober 1969. Gegenstand des Unternehmens sst der landwirtschaftliche Genosfenschaf 25. November 1909 ge t egenstand des Unternehmens ist der landwirtschaftliche Genossenschaftsb

241 KL EXron; filo . zeruf Güterrechtsregister. ist gemäß s 37 des Genossenschaftsgesetzes als Greifswald, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht. Ulle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zweck: bestimmt 75220 interimistisches Mitglied der Vorstands bis ur Königliches Amtsgericht. nüöslin 75boo) k , der r ö Gewährung von Darlehn i die. Mithllieder Waldshut, den 2. Dezember 1909 9 1 * ner r u t Fruh t ; . ö Vereins, von zwel Bo UIndsn gliedert nlterzeichne fur ren Sesch 8 1nd dir tschaoftsbketrris 2. Rr 885 4 In unser Güterrechtsregister wurde heute unter nächsten Generalversammlung im Frühjahr 1910 Greirs wald. 75495] In das Genossenschaftsrengister ist hei den unten 3 ö. ; ö . nin nr 2 39. n ?! ö und r chat betrieb, 2 de Großh. ö M usterregister. Nr. 17 eingetragen, daß zwischen dem Gutsvorsteher gewählt. ö ö : d ir Verbandskundgabe in München veröffent- eichterung! der Geldanlage unh Förderumn in a. D. Johann Wilk und dessen Ehefrau Anna Coburg, den w n, ö . . 866. Maria Wilk, geborenen Foitzik, beide zu Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Ziegenhals, folgendes vereinbart worden ist: Das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirkungs kreises die Geschäfte ihres Mannes für ihn zu be sorgen und ihn zu vertreten, ist ausgeschlossen. Ziegenhals, den 25. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhals.

. ; , . J , 985. ö , . ,, * 3 ö ? ' F ß * 1 = ö 836 s ; des * 92 * 17 1 ö In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 die Nr. 16 vermerkten Strachminer Spar— und Dar⸗ licht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sparsinns der Mitglieder. Zur Erreichung des . Bekanntmachung, ausländischen Muster werden unte ) „Geflügelzucht und Eierverwertungsgenossen⸗ lehnskassen⸗Verein, e. d mn, Heute während der Dienststunden des Gerichts jedem ge zwecks können auch Nichtmitglleder Spareinlagen ir. 3043. In . . Leip; ver öff 3 6 r J . ugs . etasfen . Verci ; 16 ecks ö Nicht glied a1 agen 3 . . K e,. ) * ö Leipzig veroffentlicht.) schaft Nepzin, eingetragene Genossenschaft mit folgendes, eingetragen,. . . ö stattet. machen, 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be. 2. 3. Igcbetrs den lan dwirtschaftlichen Constim. IS erI0 . 7 754ss] beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz, in Die Bauerhofsbesitzer Reinhold Relom und Otto Memmingen, den 26. November 1909. schaffung landwirtschaftlicher Betriebemittet. Die verein Weilheim, e. G. m. u. S., wurde unterm * ö. gister i . Nepzin Lein getragen worden. Das Statut lautet Weyer sind aus dem Vorstaud ausgeschieden und an Kgl. Amtsgericht. Bekann tate o en ngen ggem . Is 1963 eingetragen! „Kousum,Genbsfenschaft „Hoff. von 24. Dfttober 103. Ser Gegenstand des Unter- ihre Stelle die Bauerhofsbesitzer Erich Gräber und der Firn Pers Henossenff aft, zeichne! Len zwei ven h meran mmhh, ib. 1 versi i , ee. 900 agen: 14 ; e Fer Toff agIlzu 4 z 5 . . . h . . „ge zel ch! were, ö 2 . 1 2 6 / xr.siegelter m 19 n ohni nung“ Köln an! Rhein und Umgegend, ein nehmens ist die Förderung der Geflügelzucht durch Gerhard Buchweitz gewählt. Hemmingen. 75507) Vorstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossen⸗ vember dö. Is, wurden die 85 39 Ab k ulhaken n l , Een e weer ir gen Genosfenfchaft mit bejchrünkter die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mit Köslin, den 20. November 1909. Genossenschaftsregistereintrag. 8 n witung durch ö ö , ü r eien, r . . 0 8or Iijoforto 425 8 26 Mitac flügeld 88 Ddöynz ali 265 aer . 6 , 2 2 . 2 * . 22 8 ö X. w 8 8 Nerßffen var r g 22 Arn. ü ) (. en⸗ o 88 lüsselle sten, Nrn ] Haftpflicht,“ Vingst, wohin der Sitz von Mülheim gliedern gelieferten Eier 3a der ng gef lag,, . Königliches Amtsgericht. 1) Käsereigenossenschaft Babenhausen, e. G. en Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäͤftsjahr ! Als, . 3. a Hungsorgan wurde das badilche z 53 ö . lüssellzi ten. Nrn. 51, w, ; 35 * , ,. für einen Geschäftsante tra zehn ; 242711 H. in = ö . om 1 än landwirtschaftliche Genoössenschaftsblatt in Karlsruhe! 23 24, Schnurrsuhrer, ern. 25 bis 8 9 6 91 72 * am Rhein verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: . hf gaht een f , fes n, Tie Kreuzburg, O. -S. 74371 e. , , e h, n,, GJ 8 C ift, Schu bfrist J Jahre. e , i. 9 8re er 1 Gemeinschaftlicher Einkauf und Eigenproduktion Mart die, hochlte Zahl, der Seschasisalnetee, m Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra . fentlichen Bekanntmachungen der Genossen= glieder des orstands sind: Albert Bergmann, Franz * Wzn frz. J . r Ven nm ttags * unmngm ger I v1 LL. ; 8 Rirff ,, coe ein Genosse erwerben kann, fünfzehn. Vorstand: mg. ; her, e Th 5a schaft erfolgen statt in der Verbandskundgabe im Läschke, Wilhelm, B un in Panzeri Di Waldshnt, wen g. een ooh ö j i r de gbr es ĩ von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Anseseh' craäse nbi Blenburgè? Veinrsch Breit; gene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haft , , .. Panzerin. Die Großh. ÄUmusgericht. J. Nr. 17965. Cellulose-Fabrit A. G. zu Höck— Augsburg. Bekanntmachung. [75480] und Verteilung im kleinen an die Mitglieder. . e , . , , . . 1. . mann, pflicht, zu Stalung ist heute in das Genossen ra nhwirt chaftlichen Genossenschaft blatt zu Neuwied, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, durch . lingsfen. Muster Umschlas papier qe. 4, ö ö ö 8 ; ; 3 recher . J re argarete X mann, 1 ! . 8 8: . Ie ) = re de se j 1 »steng⸗ 6 jo or 3solßeon - B; ; ar 1747 ö el r , . In das Genossenschaftsregister wurde heute einge! 2) Bildung eines jährlichen Rabattsparguthabens ya. 9 9 ,, ; 1h ö. gare 99 mn schaftsregister eingetragen: Johann Dingethal aus 2 . Darlehenskassenverein Edenhausen mit mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung Warin, Mecklhp. 74769] fo nannte Se denvavier X * ' . h h 2 3 5 2 3. 6éTr D 1 D w. * 2 Bere , , . * . 8 E ö 9 * 39 59 2 1046 j do 2110 1 o So Asolka 3 . . 26 aA 8 J ö ? z J . ö . tragen: Darlehenskasfenverein Deubach⸗-Ebers für die einzelnen Mitglieder durch, Ansammlung des ge 2 nnr. * tosf 3 pan . lacn unter baren Rofen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an , G. me u, H. in Edenhgusen, Kgeschiehtt indem zwei. Mitglieder pesselben zu der In das Genossenschaftsregister ist heute zu der in' grüner I d . * h 1595 ? 8o 38 1 . * enossensche pf ö ö 26 ö. 2 , . 2 —91I0 28 189 c 289 ne NMeęre 3 sto nere Fir der Bzenossense f ihre NUN ens l erschrift irts ftliche 3 i en sf f ft en bach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ von ihnen gezahlten Ueberpreises für die den Läden mach mae h . ö 9 . e, . itgli , w. seine Stelle der Bauer Johann Kosira aus S kalung 9 6 en des ausge chiedenen Vereinsvorstehert Firma der zenossenschaft ihre Namensunterschrift Landwirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft num n 1902, 1904, Flächenerze isse, Schutzfris 1 . J 1 cr J . ] 9 6 ze 3 9 6 86 8m ; j ( ay 3 219 ird 8 5 . ov 2 14 . Yorn . 90 Ir 51 ö. 85 9 * h . ö w ! g f x . ö e r t ch lünd!*! hau flicht. ig Deuhach. Das der Genossenschaft entnommenen Waren, welche , 9 ö. mg . . f ö J 3. z ge gn i. getreten. Xa har h tie ele wurde ale solcher der Vekonom beif igen. Vie V stsumme beträgt 250 M. ö ie Babst und Umgegend, e. G. m. u. S. zu Babst 1 ahre, angemeldet am 8. November 1959 29 9 Statut wurde am 21. November 1909 errichtet. durchschnittlich mindestens 7 09 über dem Waren P ommer chen n i wi alts nal l u . erh . d Amtsgericht Kreuzburg G e, h 1. 09. Franz Miller in Edenhausen gewählt. Beteiligung ist bis auf 25 Geschäftsanteile zulässig eingetragen: mittads 8 Uhr 35 M kai mn. ; 4 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines einkaufspreise plus Geschäftsunkosten betragen soll. beim Eingehen desselben. bis zur nächsten General ⸗. , Memmingen, den 2. Dezember 1909. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der telle des verstorbenen Schulzen Kroß zu Nr. 1797. 2 1 2 Bo , Iserlohn 83 nnd Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke den 3) Abfchluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Landshut. n, , ner , ñlbbo0ꝛl Kgl. Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gr. Teffin ist der Erbpächter Paul bon der Lühe zu . Paket . 8, n, . 29 . Spar d Ve sensgeschäfts zu Zwecke, 3) Absch! don Verträgen mit we Willens erkläru d Zeichnung für die Genossen intrag im Genossenschaftsregister. n n n, ö . ae PVPaul bon Lühe zu siegeltes Paket, enthaltend 4 Muster von 1 Konso , ,, . e hin! , ten. e , , , sich verpflichten, den Willenserhlär ing un Jeichm ng 1. d 9 4. len . Eintrag 1m enossense 1 ; 91 ; . ö . =. Schivelbein, den 18. November 1909. bst Stelle als zweites Mitglied des Nr. 6950 1 Hut und Mant elhaken Nr 34636 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- Mitgliedern bei Lieferung guter und unverfäischter schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Landshuter Väute⸗ 6. , , , Vürnbers. 75047] Königliches Amtsgericht. stands der Erbpächter Hermann Rehmann zu J Mantelhaken Nr. 6928. ö ö 1 , ,. R z ö t N l b ser 9 ö U Der e 7 Weise daß di ö zeichnend en zu der Firma der (Ge Ge 1 9ss ensckh aft 6 G m H Sitz: an 8 D . G en sse sch ts ' ist rei ö. ü 8 erfa lung von ö ven ; i, e, * he . 3. 465 und Wirtschaft ,, , , n, ,. , . Tageßpreife und gegen sofortige Bar Weise, daß die Zeich en zu der n 56 en osse ) G. b. PY: h zenossenschaftsregis ereintrag. 2 3 2m. an 2311 2 st in der Generalversammlunga vo 29 NMonembBer Sesfen e , . 27. 8⸗* schaffen 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Ware zum Tagespreise . ge DI ge De a,. z Mamenaunterschri . . 6 , , . 9 Nope r 1909 er ö 75743 . X Schönberg., HHolQlstein 51 eralbersammlung vom z. November Seisen zahnbürsten⸗, e r 23, N 8013 . Gelder . 1 . , n nem ,, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Das Statut wurde am 18. November 1909 er In das Genossenschaftsregister wurden am 1. De 65. z , n,, ische ber,, gh, een, cha Kr . and n tsch fich: Gn. ss⸗ ahlune einen bestimmten Rabatt zu gewähren und IIe eha] 5 2 8 2 . ö ; . ; . TD 0 Ve 8 1909 zewählt. plastische (rzeugnisse nr, . . 3 den Verkauf ihrer landwir chaftlicheu rzeugnisse 7 g 2141 883 R 8 3 . , . 3 * Cor 9 44 ö * . . Bekannt cl . plasti che G rzeugniss hre nao 2184 1 igni r n e ter d 6 i. Geschäftsjah ift vo 1. Oktober bis 30. ichtet. (Gegenstan des int rnehmens den An e 909 eingetr ; ; B e ö s ; * i ; zari . ; ö . nber 3 ann ch und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich an die Genossenschaft K ,. ö ö ; hl ichn der Liste der Genoffen ist . den h fh! gelieferten Häute , . N ,, , In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Warin. *. d. Me bemben 1300. * e,, , lgöh, Jachmittägs 3 uühr ur en n , . B wg. n unt mindestens 30 dem Mitgliederra a tspargut⸗ 1 . Vie Gin . . . 1 Serle . e 31 3 , w. , , m . ugerr ge z 6 41 ß . 3. ö. ö ö . 8 roßherzogliches Amtsgericht. ͤ . für den landwirtschaftlichen etrieb bestimmter . ; während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ und Felle. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nr. 4: Meierei Schönberg, eingetragene Ge ö . ö Nr. 1758. Carl K 2 r . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Weiden. Bekanntmachung. ,, Carl r ern, Iserlohn, ein ver Schönberg i. H. eingetragen worden: „ebens⸗ . Wirtschaftsbedürfnisverein siegeltes Paket, enthaltend Muster von Hut⸗ und ö

Ware bewirken und 4) Maschinen, Geräte und habenkonto zuzuführen hat. 4) Annahme von Spar— st zweie 18 . ,, . zweier Röthenbach bei Schweinau. 6) . 43 . 1. Königliches Amtsgericht zeitung und im Kourier für Niederbayern ver 1909 und abgeändert am 28. November 1969 Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaft— , n , , ,, Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Gustav Lindenberg, Kassierer, Vingst, Wilhelm Nong nnn Feitung d R . n 909. d abgeändert am 28. November 1909. t ö. 50 Minuten . 6 erschriften der Zeichnende 16. Juni 1901, abgeändert durch Beschlüsse vom treffend die Firma Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein ö Fe Raft f ; s : ü ö . . . indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 2 ge treffend die i, . ö e, e. hinzufügen. Die Haftsumme eines jeden Genossen Marterloch auf dem „Lindenhain“ benannten Grund ö ] e ' gn eri f fffihtet ne von Haken, Nr. 320, und Griffen, Nrn. 817 , , , a. er Fir in der Mülheimer Zeitung und in der s l zom 26. Nobember 1909 aufgelöst. Zu s mindestens drei Vorstandsmitglieder. Im übrigen der Firma in der Mülheimer Zeitung und in de sammlung vom 25. November 1909 aufge 5st, ; NM , S 3 N 8 M j ; ͤ . 14 8 ö 2 Weide den 27. Nöopember 1900 ö maier, Metzgermeister in Landshut, J. Vorstand: Wohnungsinhaber am Gartengenuß bete ein. e etr Se e rler, , , ,, nb, M 8 e 6g e r e genuß beteiligt sein., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter November 19099, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nefrießbs fer Sy 60 2 ziehen. ste „Kegens do 6 for 3 216 s 16 2x * 9 s ĩ f D Betriebsleiter. Spekulation zu entziehen gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver „Allgemeiner Consumverein Floß und Um- von einem Hut und Mantelhaken, Rr. 152, plastische

80 * son , 2 das Genossenschaftsreg ster Band

Cöln, Rhein.

In das Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember W

.

11 e mit Sportbildern vom Tage

o r* e, nn * s T ö der blauer irbe verse sind, Fabrik

n

zor z al

wirt Maschine ate ͤ zuzuführen ) Pa ftattet. werden mit der Firma und der Unterschrif re Gege de des landwirtschaftlichen Betriebes einlagen. 5) Herstellung von Wohnungen. Haft— ; 26. orf itgli s ö shuter 2 ; ü andere Gegenstände der ö ; tlicheꝛ ie. a . 25 1 Geschäfts tell. Vorsland⸗ Greifswald, den 25. November 1909. Vorstandsmitglieder versehen und in der Landshuter Das Statut wurde errichtet am 15. November zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. summe: 25 66; eschäftsanteil. Vorstand: . ; Weiden und Umgebung, e. G. m. b. S.“ 2 60 ö . ‚. ' 1 19 . . . WX. 1 1 r 2 6. 8 . M g ö 8 ür i ö. an hen . 1 9 öh 1 . . vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Laut Gener lpersamm Gbeschlussoss vn 13 id. plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Fahre ange eldet 6. ar . 6 69; 5 ; , , J J ; . 7 z Fffentlicht. Die Zeichnun ür die Genossenschaft Gegenstand des h 8 Srwe d 4 gSbesugnis dbl iquidatoren zal eneralversammlungsbeschlusser m 15. Mo⸗ N 3 . für den Verein erfolgen durch mindestens drei Mit— e ne, gef r , , haf is N lic, l schiehr in der Weise ö Vorstanbd mitglieder Verwaltung . Hm mn gf nent yt th en, ö. beendigt. vember 1969 besteht der Vorstand is folge d n Am o., November 1909, Nachmittags 3 Uhr jeder des Vorstandes. Die Zei 1 erfolgt, Kontrolleur, Mülheim a. Rhein. Statut vom Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 4, be⸗ chi e , , , ,,. or schrif n gend Gzunächf gta al er Heilt Schönber gosftei de Pezember w. hen, a. 0 , glieder des Vorstandes Die Zeichnung erfolgt . ö 2 ige ö J der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Umgegend (3zunächst an der Staatswaldabteilung , ber enn Nr: 17995 Friedr. Wilh. Gies Iserlot ö. t Nr. 1 (99. Friedr. XW . ziese zserlohn, dem lg , . ; . . 353 . 5. zor 1900 Willens⸗ 5 er ei =. e Ge ssensch J ö h 1 vorsionoltor Mr of 2 u beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins 27. September 1903 und 17. Oltober 1909. Willens. zu Hannover eingetragene Genossenschaft mit igt 3 Jeder Genosse ke ich bi ick 3 2. , , e,, ,, , . ĩ 9 ann, un ĩ 38 r. . 17. Ditto l Willen. zu Hen . getr e s n , err. 300 M6. zeder Genosse kann sich bis au tück) sowie der Be und die Verw eg e 7b66l6ũ] 2 , is, en 57 erfolgen unter der Firma desselben in der Verbands erklärungen des Voꝛstandes erfolgen durch mindestens beschränkter Haftpflicht ist . heute eingetragen: Die bet ra hc d gf enteißd e , l mi, t ö dene, und 2 . . 2 ., Genossenschaftsregister is . rn Johann, weck, Porzellandreher ö untrollem 3j Di,, . Fran n Re le bnd ,, uc e Müglieder Bekanntmachungen erfolgen unter Genyssenschaft ist durch Beschluß der Generalver-⸗I m Ge z [3 , , ,, Ne Wohnhau ein d , , , ng. 2 le X auser In, unser enossenschaftsregister ist heute unter sämtlische in Wolde ; ö §I9, in jeder Größe und Metallart plastische Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Johann Neu sollen inmitten von Gärten liegen und es soll jeder Nr. 45 die Arbeiterwohnungs⸗Genossenschaft, anliche in Welden. iss Schutzfrist 3 Jah mel . ö . . ö . ; s S zsrist 3 Jahre, angemeldet am 66 e,, 's bei den Akten befindlichen Rheinischen Zeitung zu Cöln. Für den Fall, daß Liquidatore d bestellt der Schuhmachermeister ister i sti Däus f wird auf den znhalt des bei den Akten befindlichen Rheinischen Ze ö 65 d Fall, z Liquidatoren sind este er Schuhmachermeiste . , 51 shut, II Nor Srundstil cke 8 i ö 2 r 6 ; Kgl. Amtsgerich Re raer 2 . ; e Die zjtafseder des eines dieser Blätte . 9 8 re s nge n der Sg „neff, (Getzra ] Ludwig Plank, Metzgermeister in Landshut, II. Vor— Grundstücke und Häuser bleiben Eigentum der Ge⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze Fiserfe inge Kgl. Amtsgericht Registergericht. ĩ i Statuts Bezug genommen. Die, Mitglieder des eines dieser Blätter eingehen ode 9 anderen August Klingenbarg, der Schuhmachermeister Geyrg , Franz Bauderer, Kaufmann in Landshut, nossenschaft, um Boden und a n en dauernd der tr . . ,, s k h Ei 3 7h ,,, Vorstands find? f) Georg Linder in Deubach, Ver- Gründen die Veröffentlichung in diejen Blättern un⸗ Imhagen und der Bücherrevisor Wilhelm Preiser, Lale, hngt S J . 8 36 gen dauernd der tragen. Die Satzung ist am 30. Januar 1909 fest. Weigem. Bekanntmachung. 75524) ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Abbildung . 1 t . . 1

.

Insvorsteher, 2) Johann Spengler ebenda, Stell möglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ fämtlich in Hannover. triebsleiter w laton zu entziehen. ĩ n. . des Vorstehers, 3) r Wöhrle in Ebers- anzeiger so lange an die Stelle des Blattes, bis für Hannover, den 2. Dezember 1999. Dis, Einsicht der 6 e nl . m, . Zugrundelegung eines technisch und ünstlerisch schaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter gebung, e. G. m. b. H.“ Laut Generalversamm. Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bach, ) Joseßyh Bifsinger in Deubach, 5) Sebastian die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge— Königliches Amtsgericht. Abt. 11. der ienststunden des, , gestattet. 6 , ,, ,. Vewohnern Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften lungsbeschluß vom 21. November 1909 wurden für 25. November 1969, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten Woher in Ebersbach, sämtliche Sekondmen. Die nossenschaft durch Beschluß der Generglpersammlung ann a, 7 nn be hint, Yee! . richt inn . 6 . e ,, , Arbeits. Häusern zu billigen Preisen für die Mitglieder. Die die autscheidenden Vorstandsmitglieder: Georg Witt Iserlohn, den 1. Dezember 1959. . ] Finsickt der Liste der Genossen ist während der ein anderes Blatt bestimmt ist. Geschäftsjahr: Mneiligenscadt, ieh reng. 50d o] K. Amtsgericht. ätten und Gelegenheit zum Gartenbau gegeben Haftsumme beträgt 50 A6. Die Beteiligung der und Franz Sailer gewählt: 1) Josef Fröhler, Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. L Juli, bis 30. Juni. Ferner wird bekannt gemacht: Die durch Statut vom 15. November 00h unter gerich Augsburg, den 4. Dezember 1909. Die Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattet. Rr. Firma Ländliche Spar - und Darlehnskasse K. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Wiesenfeld (Eichsfeld), eingetragene Genossen⸗