Darmstadt. Konkursverfahren. 75247 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schröder Röser
Hoß.
Konkurs betr. 75231
Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 3 Dezember 1909 das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wenzel Winterstein
Veheirm. Bekanntmachung. 75630
In dem Konkurse über das Vermögen der Neheim⸗ Hůstener Bank Aktiengesellschaft zu Neheim ist zwecks Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubiger⸗ ausschusses an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes,
auf den 30. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Tremessen, den 2. Dezember 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage
zu Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . worden.
Darmstadt, den 2. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber Groß zerzoglichen Amtsgerichts J
Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. 75207 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dyck in Dt.⸗Eylau wird nach erfolgter Abhaltung des Schfußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dt.⸗Eylau, den 30. November 1909. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 75203 über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Otto August Weber in Eving wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Oktober 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Ok tober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 26. November 1965. Königliches Amtsgericht.
in Hof, Inhaber der Fimmg Wenzel Winterste n in Konradsreuth und Teilhaber der Firma Weck C Eo. in Hof, gemäß § 190 K.⸗O. aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 20. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom W Oktober 1909 bestätigt ist. Hof, den 3. Dezember 1909. Der K. Gerichte schreiber
Direktor Dr. Cordes aus Paderborn, eine Gläubiger⸗ versammlung auf den Z. Januar 1910, Vorm. L0G Uhr, berufen. Neheim, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. gConkursverfahren. 75622] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Bruno Wedzikowski in Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von , gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amt. gericht hierselbst bestimmt Tremessen, den 3. Dezember 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
mzeiger und Kung Hui hen iam n,, Terlin, Dienstgg de ö Dezemer 1992.
SH. 199013 ,, hriefe.
6 155i g
3 7) C69 *, e,
ö k 8 k Meckl. kons. Anl. sz
Amtlich festgestellte Kurse. de. da mhh, ger fi, 53
Ge rse s ; Vldenh. St. J. Ihul 1g rliner Härse, J. Mezhbr. 1909. Särent e ih ,
L Frank, 1 Lira, 1 ö. 1 Peseta —= O B80 S6. 1 ö6ster 36 r. 683 do. 13353 3 'i, . = 2660 1L (618. österr, M, = 1,70 4. S Gotha St. A. 19064 1410 ä bsterr ung. H. — G85 „S6. 7 Gld. silßb. X. Sãichfiche r* H 6 = 16 „. i Gl he. . Ti, en, Tall, ö Ste s l versch. . 4. 1 stand. Krone = 1.125 36. gruene, do. ult. Dez 33 * dia g , S6 gd. 0, 1 eo CGespt) gr rn, Song. 6 s 14 10 öè* = eso (arg. Pap.) — 1,75 6. 1 ürttemberg 1881-83 e ö 4. 20 S6. 1 Livre Sterling 20 416 . . . ö . 2. ö e Rentenbrie Hannoversche
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern ober Se erien der bez. d O. . de sen · Ntassau do. do. 168, 55 B Ku di 1 . r- und Nm. d Jo 65, Job 167.606 do. sch. i ge.
Emisston lieserbar sind. Wechsel. 1904. 8 T. Lauenburger. .., n 1563 3 Vommersche . en ö 3 144 do. sc PY, 90G Göln . 3
Konkursverfahren. 75219
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kalkbrennereihesitzers Wilhelm e , . zu Düsten ist zur Prüfung der nachträglich , . eten 6 Forderungen Termin auf den TH. Januar 1910, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts: gerichte hierselbst anberaumt.
Neheim, den 30. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Nehoim. Kaiserz lautern konp. 31 Karlsruhe 9 Nuk. 13 1902, 03 ge, 18369 1898 uky⸗ 1910 1904 unkv. 17 O MN ułkv. 18/19 do. 1889, 1895 do. 1801, 1963. 195 Königsberg. . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkp. 17 do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz .. Ib? ö. Krotosch. 15001 uky 3 h Landsberg a. W. 6. 9 3 Ihhʒ 3
n rn, u. m ich. Berliner.. — 6
Amschler.
— ,
92 ah aft. 153 3 306 100 506 33 . Shch
—
Brandenb. a Breslau Bromberg
do.
do. 1895, 1895 31 Burg 1900 unkvy. 19 N Cassel
do.
zo.
oe lbb gyb 36 3 506 91 6069 90, 256 106. 56
8 . 22
8
HKaiserslauterm. Betanntmachzug. 752 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Naters in Kaiserslautern wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Kaiserslautern, den 3. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Kanzleirat. Olhper-Ingelheim * . ; Krossen, Oden. Beschluß 50161 K Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das an . ee ; ö. J ö . des 5 ö Sat ers un Tapezierers Heinrich Hefner in 75201 , ö , Gau. Algegheim wird nach erfolgter Abhaltung ; 3am iögen des Deckung der Kosten der Verfahrens nläng lẽ 6 , . . ö Dortmund, Maßse nicht vorhanden ift. , ,. . in dem Ver⸗ Krossen a. O., den 2. 9 liches Amtsgericht. angenommene Königliches Amt Beschluß vom .
aufgehoben.
lr
gl, Ihbʒz G 106 00G de ib bz G
neue! 52 do. K
,, do, F. ö
———— —— —· — 1— *
PDortmund.
Das Konkursverfahren Wer der- Havel. Konkursuerfahren. Ib2l0 100,30
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jie eleipüch ee, , leur be t , er ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erh bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus zlagen und die Gewähru ng einer Vergütz ung an die Mitglied er des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 29. Dezember E909, Vormit— do.
tags 10] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Budapest hierselbst bestimmt. do
Werder, den 29. November 1909. Gbristianig. .
— — —
ö 6 I6bz G
s oc
gl, hbz G 1G db G 95 bc
gbr 82 ih bz 6 ob 2569 91,25 2 Ich 100,206 92, 10bzG S3, 50 G 9.30 6 101.806 92, 80 bz B 100, 20 S5. 55 h 100,20 91, 80 bz 83 5006 100.506 21.006 S4, 6066 100, 1063
ar 5bz 1060 6
gi gobz G 100 w 852 56 1606 406; 6
* 60 G 166 30 bz 91 0b; 86 2.256 109,206 92. 006 383 756 92. 0065 3, 75 G 1090, 20G 2, 00 G 83.756 23. 006 30 bz G 8 332 33 1406 S3. 25h 6 hc 82 008
Dezember 1909. 2006 Calend g. Cred. V. ls g do. H. . ixb. 3 , Kur u. Neum. alte 5! 100 25G do. do. geue 31 El / vo G Romm. ,. 99 80 9 . K dandschaftl. Jentral . D
—
8 8361 c — 2 . 2 12222
2.
— 227 2
. 93 20bz . id6b 5 3 101, 1606 10l, 106 101. 806 99, 75 G O2, S0bz G . Langensalza . SFauban .... 18975. , 1902 3 r be rbera Gem. 19004 , 18923 5 fen b ut. jj 4 do. 1890, 94, 1909, 02 Lübeck 1595 3
do. 156 3 ar lo gz 1889/99 4 do. do. do. do. do.
756268
21
— —— = e.
166 706 sch. 9 S0 bz
J 2
=
23
Amsterd. Rott. . do. Brüssel, Antw. do.
2 — 2
J 0 8 * ö ? des Schlu . 1 ; Ober⸗Ingelheim, Großherzog
Dortmund. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ingenieurs Wilhelm Gerling zu Balkenstraße 5, wird, nachdem . gleichstermine vom 25. August 190 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 25. August 1909 bestät tigt ist, hierdurch Dortmund, den 27. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
1909.
1
ho, 79 B
— — — — 3 0 .
. O fret s 10, 106 ßische 106.206 l / voc
909.
3
zem ber
100. 2 M. gericht. ö 56 versch. 106, 90G do. 100. 306
10d Irz. 8 3* versch. Il. 569 B do. i gi G
7 626 iho Irs 2 (590626 p rie 4. 1.4. 16 166 33 versch. S3. 5 G
nkursverfahren über das Vermögen des Max Grätzer in Oppeln ist zur nachträglich , Forderungen den 36. Dezember 190909, Vor . vor dem Königlichen Amtsgericht
Onhè In- In dem Ko
Caf nanns
Pr üfung der
1153 203 do, 60B
33
8
S*
75624
—
w
ih d e E do. . 100 Lire 2? 3 è 3; versch. 91. 56 gpenich 3 unky! 8
Landsberg, Warthe. i6g Ti. * Kzbe nhagen. 109 r. 1 3 ; 4 ; 32 ö und Westfäl. 4 ( 506 Cöthe a . . r l 1.4 10 100, 506 öthen i. 33 1880, 84 Magdeb. 1591ukv. 1516 4 /
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin nn ö 5 9 Pantoffelfabrikanten * Mehyer in Lands⸗ mitta— Konkursverfahren; 75202 . . , — ,. H, dez berg 4. 28. wird, nachdem der in dem 866 glei chs in Oppe , immmer Nr. 4, anberaumt fahren über das Vermögen des termine vom 2. Oktober 1909 angenommene Zwangs ö A ht Spp u, 2. 12. 09 Lie 22 . or 8 J 16. — · VII *. , . 11 0 mt 39 l richt Vppeln 2. 2. 9. rt Lichtenstein in Dortmitnd, vergleich durch rechtskräf ligen Beschluß vom 2. St = ] ü
nachdem der in dem Vergleichs 1900 34 ; . 4 5 5206 6 Bo . is f D 8 j ursver ve s 4 . 37 ; November 19609 angenommene tohen 1999 ö hie 3. . aufgehr . ö Easen,; ,, 206] Wermelskirchen wird, n. . der in dem Ver ö , ; Landsberg a. W., den 2. Dezember 1909. Das r Madrid, Bare. .
. 8, ; Konkursverfahren über das Vermö— gar des gleichstermine vom 6 N 1b 90 je en echtskräf 6 Besch uß vom s ga a, , . gleich stermine vom 6. November J 099 angenommene rechts hr tigen * eschl 15 n Könie gliches Amts 5 Kaufmanns Brunn Fredrich in Firr 5 Zwangsvergleich d d htsk 5 Beschluß vor Do. do. hierdurch aufgehoben. B Nach in ofen wird nach erfolgter M Zwangt ergleich durch rechts räftigen Besce luß von deen gork 1909. 9. , , , in Posen wird nach erflgter A 13. November 1909 bestätigt ist, . aufgehoben. . altung des
.
S6 8 zor sBitr- ufgebber . zericht. S chlußtermin hierdurch aufgehoben. Wermelskirchen, den 2. Dezember 1909 . Posen, den 2. T
— — — — — —
106 So 101,506 göõ, Met. bz G 190,290 bzG 100,20 bz G 100, 756 92, Io G 100, lo G 100, 20G 100, 306 10G I00. 7586 sch. Il. 60 G sch. ol, 50 G altiandschaft! Er,. ö lila 36 aftl.
5 landsch. 100.506 . . . 96, 106 do' 100.306 0. 100, 30G 100,20 bz it .
——
do. neul. Klgrundb.
do.
vlensch
86
WJ
222 ö.
2 8 ⸗
C
= i Er 83 lisß . ö, J do 3. versch. Il. & ,. 95, 96, ö . ö * DD. 05 e rsch. 89 8 (. 2 2 1. 5 .. Sn ...... 4 1.4 IGI 39G ö . 19 n uh, 6 11
Da Tr, r: ; ; Italien. Ylätze 106 jr 16 F Königliches Amtsgericht. Italien. Ylätze 100 Lire 10 T 1elIlskirchen. i 0 15 2 ö bj . * versch. 92 10bz G da. is, S d Mi. e , 1
. Konkurswerfahren. Das Konkursverfahren über . Vermögen Schuhwarenhändlers Alber Lemmer ⸗ Ver do. . *
Wernm
dir , .
, do.
—
5
Dortmund. Das Konkursver Kaufmanns Alber Brückstraße 39, wird, termine vom 10. Zwangsvergleich durch 10. November 1909 bestätigt ist, Dortmund, den 2. Dezember Königliches Amts
Mair 3 1506 unk. Igo do. 46 unkv. 154 3 go Lit. R uk. 16 4
14 unkv. 100406 16G. ö . 3 .
,,, 33 . M9 Mannkp. 31 . bb. 5h Min ibeln 15 l denbg. staatl. * sch. di, soG do. 156553, Ss 3r 1.17 =* ann r,, do. .d. ch. 3 1c do. 186i, iss 36 1iz = . , m, n
961 Alt. Eẽdh.-Qbl. 3j versch 3. Jhch Drang 1964 ur. 137 14. oh 256 . ö. ö
d . 6 8e. 1909 ukv. 19 NJ4 14. 16 166. 35 ,, . . ö 15 101,25 o 1893 3 1.16 (=* ö 8 n, do. 4. 101 50G Darmstadt 1907 uk. 14 ; 10h 06 Merburg . 7) 7
Gachs. Fred. e , de. 18065 R u 64 io doch Viersehu rg 1901 ukv. io n . ö. en dei ,. 1. 6. 5606 . 606, Il, 606 Minden fh *r kv. 1194
n ( 1. 10 26 6. 2, 1 3 rsch. 91 3006 56 5; 3
do. . do. ö 1.3 6 Deffau.·. . 853 8. , m G 1386, , .
5. Weim. Ldskr. uk. ih z Dtsch.: Evlau0 ] ukv. 15 995 * . ö. ö . 18 . D ng eh Cem . ö Mülheim icht 665
Gch wn b. in 9 h g mkv. 1 do. Si. 8 Hö. ii] hrorzb. zud. Sdkr. 3 . do. O7 M ukv. 134 1859 5 do. Sondh Edenred. 3 * do. 1851, 33. 1903 3 b, Rus? s' rs,
Div. , ,. ; Sres den hob ut. 1315 ] 6. . 8 D* g. ' Ber gisch 3 M* irkisch. III 33 do. 1908 N unk. 134 M 9 nag J) di 51011
ra unf chweig sche 41 Dh. 1893 3 d (. ui. h/ 1
Nagdeb Wilien ke ge S6 106 Do. 18993 ; 135 J. 1 34
d do. 7 do; 1908/09 unk. 19 3 3 4
Ih. 14 bʒ * 1 1.4.
161 28 8 X. 0 20, 6 do. versch. 7 hi ob; 53 Hoiste in. J . J . 2 . s. 13 Fintn viddsbz DR Anleihen st
Ih 7 36 2 356 156 09.30 bz
91 566 Do. situte. do.
AAM MMM
v2 28 .
10h a3 G ib. 66h
22
do. gol Cs uip li
O C
— — — — — — 7
——
— — — — — — —
na S.
Landsberg, Warthe. 5 Das Konkursverfahren über das Gutsbesitzers Max Schwendler wird nach erfolgter Abhaltung des
0691 ö J zember 1909. Königliches Amtsgericht. J. König liches Amts gericht.
S0 75G
ö . )
8
; 1003 Frs
] t. Peters burg Ihs 5. do do. 100 R.
Schweiz. Plätze 16 Frs.
- do. do. Fr?
Stockh., Gthl
Warschau
ö
de M 4
Ewickan, Sachsen. 7522 Konkursverfahren über das Vermögen des Papier⸗ und Galanteriewaren⸗
Georg Walther in Nieder Abhaltung des Schlußtermins
Vermögen des . Lberhos r Schlußtermins
—
2 k . 2.
75272
Vermögen des
Ermsleben. 75263) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Robert Willborn in Erms⸗ Wird ö leben hat Gemeinschuldner Antrag auf Aufhebung hierdi irchM aufheben. des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und Landsberg 8 W. de die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Könie gůiche⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. / Ermsleben, den 3. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt!l. Konkursverfahren über Kaufmanns Otto Max . früher Falkenstein, jetzt in Berlin, mach Abhalt des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. Falkenstein, den 30. ' hm her ö. Königliches Amtsgericht.
HBreisgan. Konkursverfahren. **. 12967. Das Konkursverfahren über Nachlaß des Malers Karl Aug. Allgaier wurde nach Vollzug der Schlußverteilung heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Freiburg, den 1. Dezember 1909. Der Gerichtsschreil ber Gr. Amtsgerichts:
——
K
Das Buchbinders, händlers Paul haßlau wird nach hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 4. Königliche—
HK äöcdlding. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das —ͤ Kaufmanns H. A. Hansen Tornum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis Verteilung zu berücksich tigenden Forderungen und Beschlußfassung der Gläubiger liber die nicht Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1909, Ewickau. Sachsen. P ö ö . zorm i gn jalickon 9 8 Das kurs! ; ; e . angemeldeten Forderungen Termin auf 3 EH. Ja Vormittags 9 Uhr, Hor Königlichen Amts ; * as y urs 3 ahren über das . der 8 ö a1 mia 4. Italien. Pl. 5. Kopenhager nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst be tummt. . Agnes Marie kagdalene ver i. Korner, geb. 1lhon 5. London 5. Piadrid . Haris Königlichen Am! sgericht in nberg i. Schl. an⸗ Rödding, den . we semher Dittrich, . aberin eines. Zigarren geschäfts 51. . u. Warsch au 46. Schweiz beraumt. Königliches Amtsgericht. unter der Firma Richard Körneris Witwe, In— Stockholm 5. Wi Löwenberg i. Schl. Dezember 1909 r haberin: ö verw. Körner, in Zwickan . , . . . H ü gen v alcdle. 3 h Abh. ig des Schlußtermins hierdur— Königliches Amtsgericht. . ) 5 wird nach altung des Schlußtermins hierdurd . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben Firma Hugo Schmarz und des Kaufmanns . den s. zember 1909. , . n —— . Hugo Schwarz in Rügenwalde wird nach er K ; Sober us 20 55bz Wi mar ˖ Caron) ; 1. 8 6 z * . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ls alßb; Proyinzialanse achoben den⸗ 3 JJ — Br: n. vr Anl. 11631 8* ; 1. Hold. D. lars K do. 1399 3 . eff er idakr. S. Xx Xii g
Rügenwalde, den 2 Rügenwalde, den 2 Imperials alte . Königl liches do. do. pro 500 8 do. do. do. do.
Neues Russische es Gid— zu 100 R. . ) ⸗ *. * ( 16, Pb . ; 1 Amerikanische Noten. een. . ö HannP. V R. XV, Vermögen r Kauf⸗ do. do. 3
do. do. leine. — — . soll die do. Coup, zu New Jork — do. do. Dazu sind Dherhes⸗ Pr. 5 nt
Begische Noten id Francd . . S0 80bz Forde Ostpr. Prov.
zr sb Bo. b. 1902, 65. 3 3
81 .
do o &
K x t
— 8 86 —
11220bz
1595 R. GM sobze 6d . 7 NR. .
75223 Bankdiskont. 7522 in 5 (Lomb. 6). Ar ter dam Brüsse
J in
1909.
w
o. . Müůlhausen i. E. . do. 100,40 100.10bz 93, 00 6 s P —
ö. zember iger icht.
—— E De
S.
223
3
2 C
Dezember 1909. Amtsgericht
der bei der Dortm.
2
Hm empers Schles. 75215 In dem Kon u irsverfahren über Vermögen des gal ene , Paul Olse ch ein th zu Löwen⸗
berg i. Schl. ist zur Prüfung der nacht träglich
—— — — —— — 25
2 *
zur
verwertbaren
— — — — — — — — — — — — — —
das
8
C = . . 3 ie
—— — —— — — 33
— —
O10, 406 6 j 8p. R id ãß ch 31 1 K , . Ol. 00 et. bzB stfälisch
Ih Iod a. itt IJ . i G h. S3 60 G Ib. 73G
4
100.606 101. 006
3 K
— 1222222
. 4
Dre cs k
i. .
* 8
75256
dem 96. K0bi G
x
— — 3
n. Vermö gen
Das in 1909.
ltung
— — — — — — ö ——— ——
das Geiß ird
=. re — — ——
Me dihg. ZFrie ö 19053 . Dres d. Grdrpsd. Iu. I 4 do. S6. 87, 88, gh, 9 do. I597, g, 3 o
93 758 do. Do. 5 144 9. de. do. VI unk. 16 4 M. . do lk, M Ml ur fem . n,. cs. lhen do. ö Br. . II 4 0. 169. . 3 4. 16flol, 00; Důren s 1sdd isi r, der g 8 4.10 192.50 bz do. G 1551 konv. 31 ö Hin /* — Heer, st 3.9 101.406 Düssel dorf... 1899 4 106 406 po. ut , 6 1 5. z 93, 50 G do. ,,, ukv. 11 ⸗ ch. 100 206 Naub eim z Heß 15h 35 3.9 55. 50 ch do. 1900,73, Ju. i. 1 e 31 MIG, 50bz do. 1875 3 gd, hbz? do. S8. 90, 4. 09, 93 3 ö Dulz burg. . 16594 do. 1967 ukv. 12715 3 do. 1909 ukv. 15 NM do. 1882. 865, 89, 96 3 do. 15650 M * Durlach 1906 unk. 12 4 . ... 1559 Na Ilberfeld. 1899 M4 bo. Ih Munkv. 8 ] do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 N ukv. 194 69 J ü 1903 3 arfurt 1893, 1901 M4 do. 1908 Mr 66 184 do. 1893 N. 1901 M 1901 z N unk. . do. 1909 N ukp. 19 do. 1879, 83, 98, O01 8 Flensburg. ... I9 . ol 00b do. 1909 unkv. 144 ) ö 36 do. 36 3 101, 16b3G Frankl. g. M. O6 uk. 14 4 do. 1907 unk. 184
97 606 M, 30G do. 1908 unkv. 18 4
3yyo XVowe
8
—— — Q — — — 5 —
22 K
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz-⸗Dukaten . . . . pro Stück! 28 ,, Do. konv. 3
3
— — — — — —
— — C — 8
Konkursverfahren. 75205
Ssorm 23 den 8.
1 ve
2 ö 2 r 6
*
— * K —
w
ö 2
Luck en walde. Bekanntmachung. 75633 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Gustav Dreßler in Luckenwalde . ist mangels Masse eingestellt. 100.306 Luckenwalde, den 2. Dezember 1909. 4 Königl. Amtsgericht.
Freiburg,
) 8 8
—
23 zul
3 w elireuß ri t
90656 253 do. 6 . l, 50G ; 91 Jobi G
106 506 100 46 G 166 356 101. 5h G 100,806 92. 7506 Sg . Hoch 166 10bz 166 10bz 91 606 91,506 86, 36, 0G
den hier durch
Nr.
1909 ts gericht.
ember Naumburg 97, 1900 kv. 31 Neumü iner 19974 Nordhausen 06 ukv. 159) i Nürnb. 9 / 01 uk. id 1 100,30 do. O2, 0 uk. 15 1 4 100, 3406 do. G07 6s ur 17,184 k33 8, 69 uk. 19194 o. 9Ü, get) 96. 2498.0 6 do. 19033 Offe enbach 4. M. 19004 do. 1907 M unk. 154 do. 1902, 05 31 ; Offenburg 1868, 1555 3; Do. 18 353 Oppeln. 13
.
56 1 C6 Virmasene 100,506 Plauen 1903 100, 206 do. 100, 20 et. bz G Posen . .. 19004 do. 1505 unk. 9 do. 1908 M unkv. 18 bo 20G do. 1894. . Porn en ö iss. Quedlinb. H ułv. Id ] Regens hurg 98 uk. 13 do. 97 M öl- 9 9053 v do. 1889 3 Remscheid 1900, 3 Rheydt V .. . 1899 4 do. isgi 3 Rostock.. 1801. 6 do. 180933 do. 189653 Saarbrücken 1896 53 St. Johann a. S. M N 3 do. iss 3 1. Schöneberg Gem. 5 3 39 do. Stadt 0M Vukv. I7 1 do. do. OG Mukv. 184 do. do. n, Schwerin i. M. 1897 53 Solingen ö ukv. ion! ö do. — ukv. 124 2 r 100,206 Spandau .... 1891 1 4. iss — 6 ioo oc do. isss 3. ii5j) = ⸗ ab z H. 3 Stargard i. Pom. ĩdßh z — — 6. Stendal j gh ur 1 ij 1 lob. 50oG inn. II. 6e Is ur. dig] ib. och auß. Sd dh 1803 4 3002 Sten in Lit, N. G6, Bz; 92 006 1662 So. ha Lit. ¶ Mh dit. R 3 r . 26 4 2 i. E. . 164 101, 006 do. Ges. Nr. 278 Stu gart 1895 51: 100,5 kattefgze x. * . 6 Bern. Kt. A. 87 kv. , i . 1.7 — — do.
Bosn. kandes — A. 1898 do. 19092 M3 — — do. 1902utv. 1913 ! 9 Thorn 18090 ulv. 1911 h. 506 isn g it la o b . . * 1 . e . 3. Igo 1 m n do. 1909 ukv. 191 9 ! 4.16 - — ö do. kl i , / . 1.7 —— po. ł . ; De; 90, garen . 369 3 Tuer 33 4. ; 86 vn 8 9) 67, 20a, 30 bz en His: . 3 31 Viersen .. 154] 3 2hr⁊ e, 1 anau un 4 Wands beck 196 14 4.10 - — or 121561 13 k , e a: 16 363 do. iFor Ii unk. 154 14. — r ibo - 3633 . . **, 9 31 Weimar... 1888 3 92.006 ir 3 erg 1907 6 . Wiesbaden . 1900, 61 16d . 30 G Ebil. Gold Sy gr. . 6 do. ie IM ur, ig lo . Ihc eilbronnꝰ?? r — a. ge nn, 124 100 1408 z . o. 908 Nrũchjb. S5 n e ,. . do. 19868 X . . . 1 . 6 * ! . 1535 do. 1879 86 3 . 26G domb. v. d. H. unk. 354 do. 933 u. 023
do. 35, gs, zn 3. 13356 . 1900 uky. 19104
2 5 Vez A 1 An
ersch. 100. 6b
22211 — 2 —
an , do.
dess⸗ 7 83 **
D . 3 . , . Kom. ⸗Obl. V ;.
= — — — * 3 1 K — — — — Q —— —— — 7 2
*
16 144 do. do.
KL bmi. In dem Konkurse über da 6 5 1 1 mannsfrau Rosalie Michna in ? ,
verteilun vorgenommen 1. werden.
—
8 .
—2
100, 8906 9. SöbzG 9,70 G . 50G
5 90. 50 B 382.106
Mainꝝx. Konkursverfahren. über d
Das Konkursverfahren das Vermögen .
Freienwalde, Gar. Konkursve erfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Wilhelm S Sommer in Ee, e. N.⸗M. ist zur Prüfung der nachträglich augeme ldeten Forderungen Termin auf den 2X. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Freienwalde a. O., den 27. November 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Freising hat mit vom 1. Dezember 1909 im Konkursverfahren das Vermögen der Blumen- und Trauerwaren e e , er berin Annun Böheim in Freising ö hen zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von in n 1909. heute . oben. . 21 l 1 Amtäger« den z , gegen das Schlußvetzeichnis und ö. Köni Amtsgericht. 96 . . 3. ö . . Beschlußfassung der über die nicht ver⸗ richtsschreiberei Ngl bis. Beer. ae g werden itsernungen n Deschll dsJsluüng Ot . DlI( (h . K 2 21821 . . , . . * ; i wertbaren Helm ens lich Schlußtermin beftimmt Mee r . . m. iber r * sta v ahn en. Konkursverfahren Du ngarr wanm uiug : mn unn nn isch. au: Donnerstag, den 20. Dezember 1909, . l in . 8 . ch 5 Soch 7 d konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 19 Ühr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ ; ferdehändlers , aul n Ludwig Kasbohm ju Waben hagen saale Rummer 12 Meerane wird nach Abhaltung des Schlußter! . 96 151 u * hn. ö n, . ,, cl hoben e folgter Abhaltt Schlußtermi Freising, den 2. Dezember 1909. hier gurcl ) aufgehoben. . zufaehoben 75292 r Meerane, den 3. De ,,, 5 bt. . * versch. Sia atobah ungüterverkehr; gemeinsames Heft A. 5 verlch.
9 z 2 kö 7 5 = * 5 ) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mr islĩ . ö ö Stavenhanen, den 6. November 19 königliches Amtsgerick ö. ,, . , v 75213 Großherzogl. Amtsgericht. ebergangsuerkehr mit den Königsberger
101, 106 1b i 46Gh io ibi Sb 63 866 13 ii, 163 ibi 1663 sibi. bh
1. 33. 80 8 Sich d V i pie X m ö r r do. bis RXV 5 . h 94. 0606
Kred. bis T XII 4 1417 ö bis XXV 3] versch. 94 006
Verschiedene Losanleihen
e rn. fan. 186714 1.2.8 e ö raunschw. 20 Tlr.⸗. — t 25, 00
Hamburger 50 Tir. 3 . who
übecker 50 Tlr- Loe 31 14 i nr
Didenburg. id x 3 15 126.758
Sachsen· Mein Fl. — p. St. 89. 802
rg er Il -Tose — 2 83
Cöln Mind, Pr - Ant. 8 1.4 136, 563
Pappenb. 7 Sl. Lose — pr. St. — —
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeselsschaften.
Tamerun &. G. A8. B3 1.1 963 906
Ostafr. Eisb. G. Ant. 5 11 —— *
(v. Reich m. 3d / Jin.
u. 120 0½ Rückz. gar)
Dt Ostaft. Schldysch gr
v. Reich sichergestellt
Ausländische Fond Staatsfonds.
Argent. Eis. 18905 5 . r 5
br ee n 28G boo ðꝰo
1a g. Noten 100 Kronen? do. do.
Fabrikanten Joh. Philipp Grünig in Mainz⸗ . * verfügbar. Zu berücksichtigen sind dem im Westdeutsch Sãchssischen Berkehr 6 Aus nah me , . für Br . nkohlen usw n ische⸗ Banknoten 18. ö . . r tanz sische Bantnoten 100 Fr. pi, g , ö o. 894, 1600
Zahlbach, Inhaber der Firma J. Philipp Grůnig Maschinenfabrik ? daselbst, wird nach er runge um Bet re S0 3145,52 am 1 ze 1909 die Station Bergedori im Mo. an Dergedt dollaͤndische Banknoten 160 f. t lieni che Banknoten 100 2. Posen. Provi mmi Anl. J 3 1305 ö Pb. Do. 18990 Rbeinpr
folgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch , h ö Das Schlußverzeichnis lie ird e J ?
aufgehoben. uf der Geri ichtsschreiberei des hiesigen Königli des Direktionsbezirks Altona als Empfangsstgtion ; z 9 zül ö. we gische Note n 100 Kr. ö. v. XX.X XI. 2 11 ö!
*
. 20, 456536 Sl, 15bz3 168. 508 80, 72 bz
4
— —
—
des
105 206 16d 3h ch 166. 166 100,90 bz
10. 206 100, 306
Ve ermögen darunter enden
1222222
ige Lb
2 — 222222
ö 2 . T — 80
—
2—
9 36 irg Hab. Dresden, den
r ob; 34 80 bz 215, 36 Il5 S5 b; 216, 20bz
= .
tie 3 em
—
ö. 1 01, 106 0 98, 166 zo 5
ͤ
Mainz, den 13 mber 1909. Amtsg richts htfsat
zogliches Amtsgericht. ( ber 1909. zesterreic hische Sankun. 1955 r-
ö do. 1066 Kr. — versc bo. RXXII u. TXIHIII3;
do. ** .
— —
Iiyl inik, l
Sie 6
121222 5—
4. *
2
gl. Mecrane, Sachsen. 75236] ö als geschäftsführende Verwaltung 1 verfahren über das Vermögen des Saulxau. 5245 dh 6. 00 X. Damen⸗ ftonfertion sg efch ü fte: Ko nlu r5v über das Vermögen des . . en. 5. d. Zu. R.
Meerane wird zůte elde ut sch Südwestdeutscher Schwed e Noten 100! d hierdurch auf Tarifheęft Sg weer ih. Noten 160 Fr. Jollcoupons 166 Gold Rubel
Gültigkeit vom 16. . Mts. ab wird die zahn do. do. lleines =
Gen. Dir. d. Sächs. Ee, bahnen, de Rusfsche do. p. 100 R. do. II- VII. X, XII-
oh obz 1660.4 6 dl, 66
ez. XVII 3 — . 16 5 obr XXFff, 2 3 ö do. XXymf̃ unk. 16 , nn, ö Schl. H. rv. M uky. 16 ö Deutsche Fonds. du. , de 85 31 Staatsanleihen. do. M. ß lv, 121 15ᷣ 1 Reichs · Schatz. do. Lan eskli. enth. J
fällig 1. 10. 1 ! 100, 30bz zG en, do. r rr . ih 6c V . rg op . u 1ã 1 16. 1hbz G 2. ITV. Vut 16s 46b; 4,20 bz G 85 ob, G;
ch. O2, 20bz G do. 92,406
S9, 10G
87, 006
Das
— — —
75277] Konkurs Vesch luß Herren⸗ und äber inhabers Willy Worerz zek in nach Abhaltung des Schlußtermins 91 hö b en Meerane, den 3. 3 ich
Freising. ö Güterverkehr.
He rm ann Durer, Sie e. 3 Re 4 in Abhaltung des
. ihk rteilung
1 7
— 94.306
Saulgau, wurde erfolgter
Schlußtermins und h1Ilunß nl Und 3235. 70bz
2 —
un 2 834 1805 33
Mm; Vit
XX — 1 1 — 2
3 . 4 w 100256 100,256 100,256 91 S656 94,606 16605 G 100,206 92, 106 öl. doch
105 206
. w
— Q — — — ——
Na 75230 lo 502
2
kö
Vas é. rfur 't, den 3. Dezember 1909. 9 Königliche Eisenbahndirektion. ö ĩ 171 . 8 2 versch.
M io B 2,306 83 60 G 85. H ch; do 335 1.5. 193, 006 lob vob bo. 35 1.5. 11 93,006 bi Fraustadt. J de. Freiburg i. B. 19 ir do. 1907 Nuk. 1 * do. 1906
S 2 — ö * 21 8 2 S
R ult. Dez. 85, 10 de. Sch ut ee 10 Wejsiyr. Pr Vz. XI. ] 4. 1998 09 ukn. Wed 4 1.17 oi, 30bzG do. do. F r 4. röffnung preuß. Schatz · Schein r 3 und Ste i, . fällig ü. 16. 190 obz G , , 1901 ukv. 154 1.4. vf asn . . 1b G Flensburg Rr. 16M i iir Klein ö . Ih. 60 Ranalv. Wilni. u. Telt. Ia. iM liob zo iürstemn glg Ep. . Vreuß. kons. g 18 ⸗ d bzG 22 e rb. Kr. Bos ig ih -=. =. di h. i. B. 1901 ut. 10 Staffelanl. 14. . * . J , m k. 15 100, 50 bz gu ha 1907 N un ion MI, Io bz G . do. 1656. 15 31 . ; Hö. lg bzcd gachen S3. Gs Vin r m iöorutt 2 91 S6, 10bz do. 1902 X ukv. 12 ö! 1 1d. Sh g. 6hs un 1 — 101,80 do. 1909 unk. 19 N ch. 9 . do. 18 331 = kö 93, 5o bz G gtenburg 1508, Lu. rn, neg.. 69 [. 2 ö v 3. —–— 5 19 711 4 . Altong 1301 utv. 114 . 4. 16 106, 06 n, , i 66. 35. Ig bi do. 1 oi II unkv. 184 1.4 10 i665, 566 . ighi 3 s bz e r, 53 95. 156 Ghriit . K, 53 K Kö ; ö g' 80M . es fend. 1901 uk. 104 1 g dem 180 ut! 39 1 4. , , 2, 26h boi 1. ö , n. . hör unk. 154 1. 7 rr hem. . 3 , . udo. 188d, 1851, C63 3 versch. aderg leben . 186 . . Baden ⸗Baden 6, 5d 31 versch. . 1566 M utv. 13] . 1900 uk. gh. 4 ꝛ— 5 ai. do. (Em. 08) ukv. 6 1903 35 1.6.12 r J, 36 ö —ů14*4 80. ,,, 15. 100,606
89
lob. 206 100.206 92, (006
100, 206 91. 80 Gh
199, 396 100, 20G 100,206 100,206 100, 8096 9l, 60G
Kleinbahnen und Wehlau- Friedländer Kreis⸗ bahnen.
vom Tage der Scharlack — Labiau wird und von den Königsberger . Kreisbahnen über station Labiau Fracht
on 2 d für 106 kg in demselben Umfange inter denselben Bedingungen gewährt, wie er
92, 006
,
CG Old berg, Schles. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ludwig Eichestind zu Ober⸗ Alzenau ist zur Abnahme der er hnn des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Januar 1910, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Rathaus, Zimmer?, bestimmt. Goldberg i. Schl., den 3. Dezember 1969. e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 ¶C TCOSS- Gran. Bekannimachung. 75254 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carlo (Ftarl Johann) Rathgeber von Grost⸗Gerau wird mangels Masse eingestellt. Groß ⸗Gerau, den 29. November 1909. Großh. Amtsgericht.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. 7525 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Heinrich Scherer in Gro Gerau wird mangels Masse eingestellt. Groß⸗Gerau, den 29. November 1909. Großh. Amtsgericht.
Herrenberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Joos, Maurermeisters hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom 2. Dezember 1909 aufgehoben worden. Herrenberg, den 4. Dezember 1909. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Schwenzer.
Hildesheim. 75255
Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma G. Seyfarth Sohn, Fabrikanten Max Seyfarth in Hildes⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Ganluursnerfa hren, 75266 Vermögen Martin il ö der gangsberk bung von r bei
Und
Sanur. ilkursverfahren über ieren 66 Detor. eu
zu Heusweiler ist zur Uters, zur
ung des Verwal Einwendungen gegen das Schlußve
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht u verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung für den llebergane sverkehr nach und von den Königs⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen berger Kleinbe ihnen und Wehlau Friedländer Kreis und die Gewährung einer ung an die Mit- bahnen über die Staatsbahnübe rgangsstation Tapiau glieder des Glaubt geraus fel s
Ichlußtermin gewährt ist. . e auf den 22 Dezember Vormittags Näheres bei den Abfertigungen. ⸗ E O Uhr, dem Königlichen richt hierselbst Königsherg i. Pr., Dezember 1909. do. 1904 ulb. bestimmt ö ;
n n mahndirektion, Sulzbach,
Sulzbachi., dem Kon
MKergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim.
Konki Verr Reichert,
mit unbekanntem
Mit Ge ti ing Betriebse strecke Ri 86
5 kehr nach Sd. 50 G
We hl I
bahnübergange
8
— * dan über das In Da 1
imme rmeisters h Aufenthalt ahn
zeute nach Al öh altung des Schlu ißtermins und
? Schluß verteilung aufgehoben worden.
D 3. Dezember 1909.
zerichtsschreiber
nögen d 5 von hier, *
send,
Mm —w—kLEIISII
irsber
fahren
96. 56G 92 277 . 56 166 80 bz 100 35 l, 60bz 92 Ihe 190,206
1Ibna Erhe rzeichnis de
* 1 16d 199 4
20 2
nult. Dez. inn. Gd. 1907 O9 Int. uł. 14 Anleihe 1887
der
101 23 106. 1obz6 10d 5h khᷣ
. 50bzG 100 obi G 99 VBbʒ .
6 5bz G
1 J .
I. 4. 109106. 20G J. 100 206 J. 100, 606 1.3.5 1606. 964 7
gãenchan 1894. 1
Baden 1901 ; bo. 1908, 09 unk. 13 . do. lv. v. , ,
9 92, 94.
1902 ukb.
Konkursverfahren. 75270 verfahren über den Nachlaß des Montabaur ist zur Abnahme Verwalters, zur Erhebung gegen das Schlußverzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen 29. Dezember 1909, Amts⸗
Vergüt usses der 1909, Amts gi
Montabanurn. In dem Konkurs Peter r Gerharz aus der Schlußrechnung von Einwendungen bei der Verteilung 2 der Schlußtermin auf den es Vormittags 9 Uhr, vor sᷣ gerichte hierselbst bestimmt. Montabaur, den 29. November 1909. N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
V.
. 6
20
des
1889 1859,
ö
bol
D
Do.
namens teiligten Verwaltungen r Bavern
75294
1909. der
ericht.
November Amtsg
den 29.
Königliches — 100, 756
100, 756 93 50G
92, 75 G 106 obi G
105) 30bz 1662 565 100,306 1603 508 6
93, 606
6 151 3hbz 1.7 100 76 1.7 99 166
) 55.7 I5bz G 6 95 756
io SoG 100, 706 l. I0bzG 100, 2563
9 ö
Bekanntmachung. Rheinisch⸗Bahyerischer Gütertarif vom 1H. April E908.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1909 tationen Gillenfeld und Schalkenmehren de t. Bez. Saarbrücken, mit Gültigkeit vom 15. De 5 mer 19009 die Station Bitburg des Dir⸗.Bez. Hremer nl ho ut. 154 arbrücken in den Tarif aufgenommen. do. do. 103g 33 nnd Die Entfernungen werden gebildet , . . . für Bitburg durch Anstoß von 38 kim an Ehrang . für Gillenfeld durch Anstoß von 11 km an Daun ,, . ger 4 , 3
für Schalkenmehren (O R) durch Anstoß von h kn D. amort. 15654
Daun. od. 1907 uv. 151
Station Erdorf ab 15. do. 19008 ulv. 1894 Bezeichnung „Erdorf“. do. St. A. nz 194 i. November 1909. do. ,, 9043 ve
, ; . ö München, den 29. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der München, den B. Sta atseisenbahnen do. 1886. 19023
Tarifamt der K. Puützwarenhändlerin Bronislawa Kowalska in n Hessen 18994 Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung rechts des Rheins. do. 1996 unk. 134
* C ö ; termins hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen e . . * Hildesheim, den J. Dezember 1909. . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung do. ö ia 5 ver 5. Königliches Amtsgericht. J. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin do. ag. 19gh5 z vera 5. 1 6 . 1899 36 1.1.7 92, ; 1896 3 4. Borb · Rummelsb. 9 3 i..
gab. Staats ⸗Anl. 19064 1. 6 . Eis. egi i. Brandenb. a. H. i960 1
O—— — O
dem Königlichen Do.
zor per bo. Cisenbahn⸗ Söl 32 2
werde do. Eds. Reniensch. 3) , nn
Brnsch. Lin. Sch. Vi ö
On. do. — 109,25
10h, 20bz
16. 336
1. 166. 7156 ; 3, ro B
* 8 W —— — 1 4
208. LTremessen. Nonkursnerfahren. 75621]
; dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmannsfrau Pelagig Wysezynski in zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen bei der Verteilung zu be zur Beschlußfassung verwertbaren Ver
D*
In der Gembitz ist Verwalters, das ußverzeichnis der rücksicht tige enden Forderungen und der Gläubiger über die nicht mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. De zember 19099, Vormittags 9 ühr, vor Königlichen Amis gerichte hier bestimmt. Tremessen, den 2. Dezember 1909. an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die
ö e. . zember 1909 die Trem essen. Konkursverfahren. 75623) * z
2
1901
do. 18998, 1901 Ma verfs do. 1807 untv. 18 M * 6. do. 1909 a 404 1.2.8 do. Sa Sz, S. II, 5 34 versch do. 1961 NM, ids. 655. 133 Bernner gli ri kv. 183 1 do. do. uv. 144 1. 1876, S3 i. 385 98, 31 3 sch 1505 16 31 1.4.1 do Hblskamm. Obl. 3 7 do. Syno 57 de 18994 — do. 19066 unkv. 194 9 do. 1899, j1g6s, 5 33 . 4.10
6
München.
Das Kgl. für Zivilsachen, Beschluß zember 1909 das unterm 2090. Januar 1909 über das M hbic Vermögen des Zigarrenhändlers Adolf Grell, Inhabers der Zigarren⸗ und Tabathandlung Friedr. Wilheim Nagel in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schfußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest gesetzt.
München, den 4. Dezember 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Abteilung A für Sulf hen (L. S8.) Dr.
2 — ** O
2 7 9 . 5219 Amtsgericht München 1, 54
hat mit
vom 2
do. . sr 350 8 94,806
101,256
g oh G gg Moch
100,506
e , 60G . ib 1666
104 . 20bz los. 20bz
.
—
dem
M, Ve
Bitburg führt
r
g3 256 93. 25 a bi
1 — —
Ebines. x Sd? do. 100, 50 2 do. 96 do0. 100 2 do. 50, 25 2 do. ult. Dez.
do. Eis. Tien s⸗
do. 98 500, 190 2 do. * 25 2 do. ult⸗ Der
4
Blelef. 8, 00, Fe 6 . Gingen a. Ri6s 065 L, ö 31
. 39 90bz de he
jo g0bz 929350 bʒ 6 99 6e, 8
— — —— —— — — — J . =: . K — — — — — — — — 7
München J. Weyse.
—— * — D O
8B.)
10 06G
od zo 92 6 MG 106. 30
—
son 963.
**
do. 1903, 05, 9 do. konv. 1892, 1894 3 zerbst .... Ich 163
Worms 19914 ö 1902 3
do. 1906 ulv 124 00, 406 do. 1909 unk. 144 ö. Kaiserzl. 1901 unk. 124 do. 1805 unk. *
—— — 2.
C en