—
x * K ö 21. Ware 38 Holz s , Horn, Schi ; Nasser . 2 ; -. 1233353. B. 19030. 1262. 123358. B. 18338. 34. 123367. d. 18408. he meg ele nocken, Kort, Horn, Schildhatt, Land, Luft, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 19. 123382. B. 19058. 12332389. 16859 . Fisch ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehör, .
Vic s ems, spin sn sissssᷓ 3 ssss ies sse id Spßssi ĩ sch aum, Ce llukoid und ähnlichen S 8 toffen, Drechsler . Fahrzeugteile.
* 990 k —— 2 . . l] zhsoju] aussam 2sas ssedsneß use miuasen husß 4. . ; m . 1 , . lauls ahnz 10M ale ils u] als sösuhsnn la] las ) 9st. und FIlecht⸗ Waren, Bilderrahmen. . Garne, Seilerwaren, Netze, T rahtseile. . ö ; en ee e. r ,, , , , 60 253. Maschinen, Maschinenteile, Automaten. z. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 K ell eb eln m d nee n nn,. , 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. technische Zwecke. . . . z 9 33 . ꝛ ö 5 . z ⸗— ĩ 5 8 . * 2314 1909. M. Brockmann Chemische Fabrik r 92lls 8 en n. ur udels 5. Mluitinstrumente, deren Teile und Saiten. 2e. Dochte. 11 ö , 26 , , . 2. 26 Eier. ö Mar 36 . ; ; ö k ⸗ ; . — 9 90H. 8 ipzig⸗Eutritzse 3 909 ; ĩ j * Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt ö . ; ; ⸗ 38 m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 13/11 1909. l — 5 —— J ö 23 . ; 2. ᷣ Vorn, Se . ] ö w Gese sbetrieb: pffoörnßrarntrtrns * ej ch 1 zbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Futter⸗ San n 3m l ; R z -. . Kaffeesurrogate, Zucker, T eigwaren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— . . 9 . . t 5 4 ö . ö. ö 2 3 6. ö. ) 6 , , ö ö J 51 ö. „Futtermittel, Eis. schaum und ähnlichen Stoffen, Drechs Brennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabt el, Freß⸗, Mast⸗ und Milch⸗Pulver. — b — c z ; . d . d ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Shiri tief 3 ,, aha mittel Frej . 83 — ; ; Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für z 3. 86 3 wn ; Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete , . r t 266. 23359. L. 10872. 56 . esche 18 ö. 1 ? * . ] ; ; * ᷓ . z ö 2 be 9 u ,, Papierfabrikation, Tapeten. Konfektions⸗ und Friseurzwecke. . ! 16. 123391. L. 10892. 14/8 1909. Hallesche 1Dampf⸗ 2 1 r 3 . 8 j 78. Buc sstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 22a. AUrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Seifen & Parfümeries⸗ Fabrik, 9, . 2. : 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
Stephan & Co., Halle a. S. 15711 ö 9 in 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; 6 . 6. 1909. n n nm, m 8 r n. Halle . . Spitzen, Stickereien. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, . . ⸗ 1149 61* .
C 7 ʒ , . , . = Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Par rer ümerle n n Sattler Riemer, Täschner- und Leder-Waren. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll. und
Ko., Grunbach, S beramt Sche 2 f rie, Tabrik Maren Seife j ; 9 ö 32. Schrei Dao n 99 ,,, ; , 3 — . !
Elton . 1311 1909. C 2 ⸗ 16. gan iger . ; 8 6 ö. . . , . J . . m,, Instrumente und. Ge— 198 1909 Laudon & E 6. Geschäfts betrieb: Herstellung 3 3. i, m 8 4 ö ö Vom ode . (. 36 je den Reslangieisen und Möbe 9 . . J ö 36 ö . . , n d, n,, . 2 2 . ö 1909
J . r — n XW Bleichsoda, Parfümerien, Fomaden, 2 bsesbt sch in ih er gulen Besthallenheiß aets glejch. Men achte genan auf Mi be l 9. Lehrmittel. Maschinen, Maschinenteile, reibriemen, Schläuche, . . Geschäf . ö
n rn, n, nnen, nnn 2X. Toilettenmittel, Glanzstärke und Creme— 9 (dss unk, Nr zllöß des b. ,h; hn, d g ,,, an P 33. Schußwaffen. Automaten, Stallgeräte . 1.9 1909. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf. 1 eschäftsbetri Spirituosen⸗ um Wein⸗Handl
medizinisch diätetischen Präparaten. ihn sstärke. r , n, n,, h n wn enn, P 34. Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. 24. Möbel . . 1999. ,,. ine, Spirituosen, Spirituosenessenzen
Waren: Malzextrakt, Malzextrakt—⸗ ss miar ksthteleristh anquoriegenen Elodukten schütien könhen. * Spielwaren, urn- und Sport-Geräte. 26e. Diätetische NRährmittel . Ge schäftsbetri eb: Fabrikation und Hand 1 v Tier risc
,, J — e . 37. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dach 27. Papier, Pappe, Karton, Papter, und Re Varen, fallen. Waren: Tierfallen. 16p. 123292 ,
ertralt, . Miichtucker⸗ 6 . . ; ͤ Pappen. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur ,,,, Tapeten. 9f. 123383. 5639. 2 .
Rahmkonserven, Rahmpräparate, h . 2 5636 ? ; 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 28. Photographische und Druckerei j
4 , , . derne, dr. , 1 / ; . . ) w grap l Erzeugnisse, Spiel
Milchpräpargte, Kindermehle, e . . . . . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . R ö *
zwieback, diätetische Nährmittel, Malz, 16 . Uhren und Uhrteile. gegenstände ö z ; 8 ⸗ lalzmehl, Nährsirup, Maltosepräpa ö 13 4 2 We Wirk⸗Stoffe, Til; amn. 3 Po . ͤ z 5 .
Malzmehl, Nährsirup, Me . — . Web und Wirk-Stoffe, Filz. Beschr. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; ; . 8 .
ankfurt e
ö * K 8 Dy . . ; * ! = e ) ᷣ rate Ke hlehyd rate . 8. 1 1 8 ö. . 2 k Spitzen, S tickereien. 1 33 835 R. 10 ¶ 69 1 3 . Sattler Riemer * Täschner Und * D 31 Waren .. 6 . . 8 f ö ; ö ñ ; l 3 ö
2 * ö. . Leder⸗We . 4 J ö 28 1909 Lerbs 3 Vnaged rn
—
Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, . 3 — 1909 Billard und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor— = Geschäf
ep 4e . 246 * Geräte Lu sgeno ö Möbel Cohrmitte — 12332360. S5. 18051. . ö. Herate (ausgenommen Möbel Lehrmittel. — ⸗ ö ne 55. Turn⸗ und Sport⸗-Geräte
Vö] ke Schlach tdenkri al. 365. S prengstoffe Zuͤndwaren. Zündhölzer, Feuerwerks ö . . 61
; ö — ! 21 5undholzer, 3 3 ? 2 — ⸗ HE körper, Geschoffe, Munition. — on 23 3933. Y. 12995.
1/8 1909. Wilh. Böger & Sohn, Berlin. . / · / . I . Web⸗— und Wirk⸗Stoffe, Filz.
13 11 1909. ; . J Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Pia⸗ . / . ; lunes itiunzthe zfuhe ninos und Flügeln. n Pianinos und Flügel. .
. . yy 25 * 54. Sch. 1796. 2116 1909. Frau Eleanor Henderson, London; Carl Mampe,
dot Vor f- = ; 8 . . d — leo z , ; 2 ** 3 — Fr s ) ; J 11 . . Vertr.. Pat. Anwälte E. W. Hopkins u. K. Osius, 67 1909. Herm's Oldenkott & ö. ö / n . c W , ,, 7 abrit Berlin 8. W. 11. 1311 1909. Söhne, Ahaus i. Westf. 15111 1909. ; , 6 e , G— — 6 , — . . Geschäfts betrieb: Kofferfabrik. Waren: Adressen Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zi 3 8 . . . . — ; . 9 7 2. — * . . . J 9 . . ö 5 4 . W. 9 ' 5 3 * 577 — 909 ri grer- 2 2 1 . 8759 7 5
Fapieranhänger und Blocks für Reisegepäck nnd dergl. garrenfabrik. Waren: Rauchtabak und ö * — 7 W, ,, Oc 8 15 1909. Trierer Walzwerk Actiengesellschaft, . F 13295
s 3 . 9 * * 2 — RI . 8. . 2 — 3 J . 2 . andere Tabakfabrikate. 3 ; i , * . 24 3 1 . 15 9 1909. Johan Hacken jos, Freiburg i. „Trier. 1511 1909. . 66
; n 224 ; * ö 2 * * . Kaiserstr . 904 Heschäftsbetrieb: Walzwerk. Maren Retallbän 6 1909. Eduard Schaaf, Frankfurt a M.,, Neue 28. 123361. i,, ; 2 8 133 , ; 3 a iy . . f . 1 ) elch b te h) ,, . ö. x = 92 2* —— WM g,, 53 ele 58 * eb: ch . andl ) NM . . nd Draht roh U 18 he 2556 3 Mainzerstr. 68. 13111 1909. 12 11 1908. Buchhand⸗ D 86 2 ö. ; —̃è2— I D , ( lin e . Schuhwarenhandlung. Waren: u 1 und bearbeitet. e *r . ; z 111 8 or 91 R F — * 8 hne! Ide nkoll 0nne —83* ẽ C — 4 — ] 22285 5 * 28 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lung des Erziehnngs . . . . 9. 31 28 8 . ( 14. 123335. 2638. . . — * 2 — 36. 123378.
Musikinstrumenten und Ersatzteilen für dieselben. Waren: vereins, Neukirchen, Kr. 2 ö. Pianos, Flügel, Harmoniums, Klavierspielapparate und Mörs 3 11 1909. e . ; — K . 3, 8 ig Mors. 13 J 6 36 5 . . K ; F. W. Manegold 6 2 190
1 9 fahrten rο ae
Ul U b.
2344 1909. Zwirnerei
deren Ersatzteile. Geschäftsbetrieb: Buch ann,. * . Ha — . 26 3 ; r — ö. 1 . , , , , . . = ß — — D — — . . . ö ' 26a. 123355. ( , 1 ö ö. chre i i 9 ö Be . Ce . — 2 HE X Nãaähfadenfabrik Kirch . Handlung, W ar en: bar ie . J . X 2 * — — 2 ö . berg Actiengesellschaft z . . ⸗ ; w ** ; 2 — vorm. Carl Hetzer K 8 — ö.
XC A C0 ö Pappe, Karton, Papier- und , dn, . 12371. 8 O . 8 8.80 Sohn, Kirchberg iS. 10111 R 3 — 16 P. 1223395.
Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb
25 iIMus p f ĩ 7 t — ; —— M. Stoffe zur Papierfa brikation, r, U 2 — . ; — 969 4 3 r n. 7 TR 3 ü 3 6 — 2 k. 1 [ 1 23 * * 9 12 2 ö . Tapeten, Spielkarten, Schilder, fie tee, lit rlee 2 V 2. 2 3 r ; — B 2 ; 119 1909. G. J. Schober G. m. b. G., Feuer ge tts - : 369 . ; 2 8 g . . L* — 2 — . aß 15511 1909 Gesch ä be r . Buchstaben, Druckstöck 9 / // / . — . ö. — - . ach. ö. 909. ĩ . . sähfa ufa 96. R ; ö 298 — * . . 1 T x 1 — ; ; ⸗ Geschäfts betrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Masten ; . 8 R
20. 123362. 808. 58 1906434 Herm's Sldentott Söhne, een. k y — — Trikotunterkleider
Ahaus i. Westf. 15,11 1509. i - ĩ 98 3 . ; 122346. M 91 2 * * . J: . * ö . . 4 . * 2 * 2 1 2758 — Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. . ö 34. 123379. F. 8482. K . 4 331 M. 13994.
2s 1909. Ernst Kratzenstein C Co., Hamburg. . Waren: Rauche, Kautabak und Zigarren. ] 3 3a. 233856. ĩ 131 1909. .
Geschäftsbetrieb: Import- und Export⸗Geschäft. ; 123 1909. Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. 66 Waren: Stockfische (nämlich Fische, die lediglich an der 28j7 1909. Martha, Elsbeth und Helga Mann, z - 15/11 1909. l 6 ! 11 S . f ; ĩ de ; 1909. ,, .
getrocknet werden, also ungesalzen und ohne De Barmen, Schützenstr. 51. 1311 Geschäftsbetrieb: Drogen und Kolonialware
d ⸗ nde n Ha Hz rz Börm gh Tabrikatio D Vertrieb ) 5 53 stliche Konservierung, und zusamn lt in der Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 372 W. 10208. 20a. Brennmaterialien Kohlen, Holz. indlung. Waren:
dleiderrafferr kraaensftäbei Waren: Kragenstäbchen. 2 5 8 r ; 73 10 ; kommen). Kleiderraffern, Kragenstäben. Waren: Kragenstäbchen Technische Ole und Fette, Schmiermittel. tl. 175 1909. Bierbrauerei Wilhelm Fels, Karl
Signal-, Kontroll⸗Apparate nstrumente 1 liche und photographische jwecke, Feuerlöschmittel. 23380. S. 18601.
tolberg, Rhld. 13111 1909 ö Si . = zen
' „Kerze J. Erzeugnisse on Ackerbar Forstwirtsche und 363 4 : . ruhe (Bad „11 190 ö 23397 l 5
123363 ꝛ . er n. ö. . ö. . . . , n. 23 3 1909. Faire Bros. & Co. Limited, Lei ö. sch 95 z 364 . . . ̃ ö M. 14051.
. aren Us Jolz Ko Schildpatt delluloi nerei. ĩ 9 — k z 196. eschäftsk teb: Bierbrauerei Va — 8
w . e, zharmazeutische D : zflaßst , ester; Vertr. Pat. Anwälte Hopkins und Osius, Berlin. 3. —— — 6 und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen nnen e, meg, , nnn, nnr, ,, . — 16. 23387. 8979. 22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente Ller⸗ und Pflanzen , n. ungsmittel, Desinfektions Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Galanterie⸗War K c hej ö ; ch ? D: Rurz⸗ und Gale erte⸗Ware v nd Ger B mittel, Konservierungsmittel für Lebensmi ꝛ h ? . ö. . . ⸗ und Geräte, Bandagen. ö. z , ,. ö. . zie s,, Waren: Strumpf⸗ und Socken⸗Halter. — z
1667 1908. William Prym, G. m. H. , 22. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Wäge mische Produkte für industrielle, wissenschaft . ip 1. 7 3 G. M h. 909
; ͤ ö. . ! 6 ü . Farben, Farbstoffe, sowie Bronzen und motal Geschäftsbetrieb: Metallwaren-Fabrikation und Geräte, Meßinstrumente. FYarbst wie wronzen und wlattmetal
Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bear
4 . 233 Maschinen, Maschinenteile — lbriemen. ür technische (Anstrie Ulle 1Inl lebt tion 66 1 123398 . 9569 beitete unedle Metalle, Messing- Bronze-, Eisen- und . ff ; r i ; 27. Papier, Pappe, Karton. ö wecke. 4 ö j 6 I . 2558. 55069. d n n, . . n r t 28. Photographische und Druckereierzeugnisse Drucl — . tlebstoffe, Gerbmittel 359 han sn 8 h f J zinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech ö ; 3 oll ase nrov stöcke. a2. Bier. 2. 94 ö ö — isch bearbeitete Fasson 3 . ö w ö. ö res all. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spirituosen. 149 1909. Heinrich Hirsch, Stuttgart, Canzl 2. . l h 3 n in rnstthal ) 1909 G sta u 8 pringe Nac jf. zig
aren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete . 3 ̃ 1 5 2 1 ö * * . 1 22 8 . ] 29 1nd J ) Kerzen m lichte ) 9 nmat J 6y cht metallteile, Beschläge, Türschlösser-Bestandteile Tür . 8 Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Bureau⸗ und Konto Kerzen, Nachtlichte, R rennmatertalien j ½„p111909. 10/9 1909 ö. Forbrig, ; 3 ö a n. stoff zenz . ö od. 11D 2 1 ild Riemenverhinde Gurthalterschuhe, Lampen ; J I I f Gerate. . 9 Geschäftshe jeh: She 9e x V ; = h 3. n n, ,, e , , m mn . . 2. Y Md lle nop q ö 3 Seifen, Rosts z l, Putz und Polier⸗Mittel 'sb. Eier, Speiseöle und Fette ö her leb ö . ; 1511 1909. hestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; 3 l . RJ ö. 26 ö 54. Seifen, Rostschutzmittel, Putz un oller Mittel . ler, S 1Inb * . Kesselsteinlösung , Kesselsteinlösungasmittel e ⸗ k
1 e. h. 90 5 ock 9 12 11 — . inloslungsmittel, t 6 sch 6 8/5 1909. Karl Weck, Breslau, Breitestr. 42. 15 Schleifmittel c. Kaffee, Kaffee surrogate. — eschäftsl
Druckereierzeugnisse Schild Buchstaben, Druckstöcke, . n, .. z ; rnungs ? Mittel zur Entfernung von Kesselst z . . 4 . ̃ ger 282 mit Weltmarke 1909. Zrrenastoffe, Zundwaren. Munitio „ Futtermittel, Eis nung mate tel zur Entfernung von me Liköre und Kartonagen adeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein ; Sprengstosse, 5undwaren, Munttion. . ; - ZSiederöhren in Form fester, schalenartiger Krusten
Agenturengeschäft in Tabakfabrikaten. 37. Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer 28. Druckstöcke.
pie mer badelbüchsen linte; Haken Und Augen, 1 ö — ö 29 Geschäftsbetrieb ) sen⸗ 33 Tiköre ur inder pirituose 4 23399 ch. 11907 ö men, 1 — ; 1 ? 1 24 ö 3 34 ) . n J 2 n⸗EG) zen ö! vein 2chaumwein t S Schlingen, Korsett- und Doppel-⸗Osen, Schuhösen und z HMS IRLINFI Waren: Tabakfabrikate. RKohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien. z Kosmetische Mittel zur Pflege ahne, der Haare 123381 Fü 284 52 9 6 ; a, . k ö 8 nge Lorsett l 2 ; . 5. ; ! z ; . ö 2 ö 9 e 9 ö 1 ö weine Fruchtsirn —Eunsche 13e! ęss un Nostrich und 3 B yt ) Varz ; J 30 vsn yssen 1. . Ulle — 111 601 (1 . . . de arte arzenmitte nmersprosse 56 216 66
handlung.
Agraffen huhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband . Uhren. . ⸗ 6 3,
! a — * d . * * z ( Vn ierd l R 3 . 5 Y schließen, Taillen⸗ und Korsett-Stäbe, Taillen- und m , . i n n n . 42. 123373. 123371 GE. 6710. n, ,,,, ,,. ö farc ,. 16 b. 23388. K. 16820. ; . X. — * ? Ole, Waschseifen Toiletteseifen Haushaltseifen,
Korsett⸗ S ße Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, T t technische und medizinische Seifen, Rasierseise, Wasch
Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh 3 r . ö ; nische en, . e Schacht Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Karabinerhaken, zn - n 2. 77 9 ö . M* j und Bleich Mittel nämlich; 3 eisenpulver Wasch t 1909
Jalousiegarnituren sockhenkel; Kolporteurbüchsen; 4 ö —— . 1 PS 0 pulver Fettlaugenmehl Bleichsoda, Soda Borar ; J .
Fingerhüt echte und unechte Schmucksachen; Posa⸗ n ( * ! ! s / ; — * M ) Stärke, Str tepraparate, Farbzusätze zur Wäsche . 45 3Zpirituose ⸗
) . ; ; 15 . . . Fleckenvertilgungsmittel. mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,. ; ö — . , 2/13 90 8 GE 9 V Dresden. 2 ) XJ 3 8 22 9 . kragenstützen: Teppichstifte; Mundharmo⸗ . » 2. 213 1909. Max Elb, G. m. b. H., Dre Feuerwerkskörper. 2477 1909. Fa. Will Kis k Hal 23409 Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte; Mundharmo . . 2 — 47 135511 1909 8 * 24 7 Fa. Vilhelm is ker, Halle
663 83. ö 2 . 1511 1909.
nikas; Uhren und Uhrenbestandteile. Beschr. ; JJ hersten 4 . z ; z zeschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und n, n, 5 ; * 1190 ö . ö 26 28 w 35 . 16 B. (. * X 24 6 * ĩ 5 85 Gesch sbetrieb: . pffornbranntwein inhä a J w. Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä— 123376. T. 5489. ); , . eschäftsbetr ; 9: T mp nbranntweir ger 5 66 5 ? . ,. ) 80 63 83. 2 Brennerei und Likörfabr Rauchtabakfabrik. zarer ; ö ! ö ; von Nähr- und Genuß⸗Mitteln. 4 22 neg. ö , n, , an ee, Gern 9 9 ? ?
arate und Apparate, sowie 8 . Spirituosen Spiritu oslenessenzen
. = l Waren: ,, , . X ? Rauch-, Kau d ch ftab iga z e ö J . Rall in Schnupftabak zigarren, sigarette j . . — 2 . Kl. F 3 ; . 909. Hannoversche Actien⸗ Gummiwaren 23364. W. 10452. 23365. Ss22. 3. Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. — . ⸗ . — 166. 123390. K. 16995. Fabrik, nover l 0 — z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche — . . *. schäfts betr. zerst ĩ te dnn, 86 ) R 1 ö 3 ö . 1 M 1 up 166
22 2 1909. Chemisches Laboratorium für und photographische Zwecke, mineralische Roh . ) h d Photogre 5 20/3 1909. Lilhelm Julius Teufel, Stuttgart
jn cem . Tonindustrie und Tonindustrie-Zeitung Prof. produkte. desta 91 e e. ‚ . . a 64 e, ,, . tum minen, Dr. S. Seger & g GE. Cramer G. m. b. H., 8. Düngemittel. ! 1 . — 4 tt st⸗Kautschu en.
. Berlin. 1511 1909. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich ger e de el, b: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 9, . J nüre 1 z Tucksckh t d ohne Kern, 16s7 1909. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗ . . 36 . Waffen. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für 22 ⸗ ; Baumwollpackungen, Asbes ck ⸗ Gummischnůüre
X Kühne
fabrik, Nürnber 13511 1909 Geschäfts betrieb: CEhemisches Laboratorium für Waffen . Kran tn. , n, z ; fahr. q 3st) * 3 b it für Sck ib und Zeichen⸗Tonindustrie. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren. i , . Korsetts, Wirk, Strick-Waren, Gurte und N 366 c, mit un hn Illo Mannlochringe, Heschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeiche ö Flein eme en / Schlosser⸗ Schmiede⸗Arbeite Bänder, ediko⸗mechanischer d 1 rapeutischer — 9 n ungen ; — ꝛ ain Wann 777 1909. Wolf G Co., Dresden. 15/11 1909. ,,. ö . 9 are ö Schreib, Zeichen Mal und Kl. Klein⸗Eisenwaren, 66 und Schmiede⸗Arbeiten, . . , und , n, , . 216 1909. Wunderlich & Baukloh Gesellscha J en nnn in hlauchtinge Wasser⸗ / Materialien. Waren: S . , 2 ) Schlösser. Dr en, Ble en, Glocke S6 Apparate, Hande portware Verlag. Laren: ? N ,, inge zemsrim ) kan ringe esservn⸗
. ftsbetrieb: Metallknopffabrikt. Waren: Knöpfe. Modeller ⸗ Waren Laus genommen e 5a hlfe dern), Tinte Sämereien. Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlitt 9 ĩ andel in Exportwaren und Verlag. Waren: mit beschränkter Haftung, Iserlohn. 1511 19 V . ing Br an inge Messerputz 1 1 S. 18668. . 1 e 2 3 , ö . . a 34. Arbeiteranzüge. schuhe, Haken und Olen, Geldschränke und Kassetten. w 8 ; ö . Geschäfts betrieb: Nadelfabrik. Waren: Spr— D . ö . naschinenring maschi ge, Nutschtrichter Apparat
8 Billard⸗ und Signierkreide, Schul⸗, Bure P Heizungs-, Trocken-Apparate und Geräte. Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Pflaster, zerbandstoffe, Konservierungsmittel für maschinennadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Stram ringe, Diffuseur : und Bandsägeringe, Buffer,
Geräte sgenommen Möbel), Lehrmittel, Pinsel, J zer. 8 ; Tabrrad⸗RQubehör, Fahbrzeua⸗ Lebens . ; 3 ergte gu s gen ; s ! , Schwämme. räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug ebensmittel. nadeln, Packnadeln, Reihnadeln, Sicherheitsnadeln
Papier, Karto ⸗ Papier⸗ und Papp-Waren. 9. ö 31 ; ; . . . . 74 3a. Kopfbedeck 3. n ,, ; ! , —*te 8 * 3 8 K 2 *. 2 n. ; . — * z ; — i Fapier, Karton, Par d Papr . EChemische Produkte für industrielle, wissenschaft teile. , , n,. nadeln, Stricknadeln, Glaskopfnadeln, Sticknadeln, N 8 — = ur anhett ten . . j s 2 * f — * . . 9 2 2 S 6 . . ( 2 8 . 66. * 22 Iro J 195 * 1 . ( . C. 91 liche und ähnliche Zwecke, mineralische Roh . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 . n. waren. . maschinennadeln und Flaschenverschlüsse. ; ̃ P Lippenventil ssolie ssolierschläuche, 34. 123366. 9193. produkte. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Strumpfwaren, Trikotagen. Isolierrohr ag it Gummikopf, Pfropfe
2279 1909. Bruno Hoffmann & Schick, Weida . Dichtungsmaterialien, Wärmeschutz! und Isolier— Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . , , , Leib . Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 232384. W. 10737. . V J kugeln, Konusse, Walzenbezüge, Decke lriemen 5 bplatten s ss Korsetts, Krawatten, ͤ zaß⸗Waschmaschinenrinae zacken, Tilter f wn
Klosett⸗T Trichter
uche, umsponnene Gas⸗Spiralschläuche
i. Thür. 15 111909. mittel, Asbestfabrikate. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse Hosenträger, Handschuhe Backen termanschett as⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: . Düngemittel. 5. Packmaterial. . 4. Daleuchtungs Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl T rocken⸗ 8 ind Irrigator-Schl.
Seife. . ; Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel und Aluminium- und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser— 606 Wasserschläuche Ankerhochdruckschläuche Spiral⸗ und
38. 23369 B. 18877. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge. Waren, Waren aus Neusilber, Britannig und ähn— = leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. en 1 itrinen-Schläuche, Dampfschläuche, Wein- und Bier⸗
2. Emaillierte Waren. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 5. Toilettegeräte J . 55 Win n 1 Schläuche, Panzerschläuche, Gummi-Treibriemen, durch—
Stahlkugeln. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ö 6. CEhemische Produkte für industrielle und wissen— * . — 7 nähte Gummi Baumwollriemen, Balata⸗Treibriemen; chi⸗
j sen 73 SFarbstoffe, Farben. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 94 shaftliche Zwecke. . ö. ; . rurgisch Gummiwaren nämlich: Luftkissen, Hackenkissen,
29/7 1909. Heinrich Matthias Clausen, Flensburg. 3. Firnisse, Lacke, Beizen. technische Zwecke. . , 2, ,, 1859 1909. Carl Winkler, Olbernhau i. Sa. 1511 278 1909. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i trahlen-Luftkissen, Stechbecken, Wasserkissen, Linien⸗
U Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Blechwaren, 1909. 15.11 1909. isserkissen, Wärmflaschen, Leib⸗Eisbeutel, Handschuhe,
2 1909. Horst Brussig, Dresden, Hassestr 106 1909. .Seilerwaren, Netze. 9. Schirme, Stöcke, Neisegeräte. . . . . . nn, n, . . 11 190 ö ; . ö. ö z ; z Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Riegel— 5. Packmaterial. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, nker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr— Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Scharnier Geschäftsbetrieb: DampfkornbranntweinSteinhäger⸗ Reiseirrigatoren, Badehauben, Klysos; Bettstoffe, Gummi⸗ 11 1909. ) ĩ ; Nie
Seschäf zi fabrik. Waren: Roh- seifen und Toiletteseifen, medizinische und kosmetische Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Schmiermittel. Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, bändern für Fenster und Türen. Waren: Scharnier⸗- Brennereien und Likörfabrik. Waren: Branntwein, Stein- Spielbälle, Kornetbirnen für Hupen, Birnspritzen, Auto— , i g. . e, r n , Waren: Roh⸗ Elen 3 technische Zwecke. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geldschränke und Kassetten. bänder für Fenster und Türen. häger, Liköre, Spirituosenessenzen. mobtl, und Fahrrad dle n ,,,, tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Seifen. ;