1909 / 289 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dichters. Von den früheren Inhabern der einzelnen Rollen des Girchenschiff) sind bei Bote u, Bock und Wertheim (Leipziger Brandherd zu gelangen, sodaß schließlich um 4 Uhr 40 Minuten ( Stückes im Schillertheater ist nur Herr Pategg noch auf seinem Posten Straße), in der Küsterei (Achenbachstraße 18619) und Abends am das Dach in sich zusammenstürzte und dadurch den ö . Gasbehälter ebenfalls zur Epplosion brachte. n , von ö ö. E r st 5 B 9 ĩ 1 a

verblieben. Er spielte den meineidigen Kreuzweghofbauern lebenswahr Eingang der Kirche zu haben.

und charakteristisch wie früher, als einen Mann, den die Gewissens⸗ Metern stieg eine gewaltige Feuersäule in die Luft, glühende Teile des

qual niederdrückt, der aber im Umgang mit seinen Widersachern den ö iafalti Gebäudes und brennende Koksstücke mit sich führend, die weit in die 5 9 ö

Stolz und den Trotz hervorkehrt. Sympathisch war Fräulein Baum— Maunnigfaltiges. umliegenden Stadtteile und in den Hafen hinaus geschleudert wurden. mm ent en Neich 5 y,, 2

bachs anfangs allzu herbe Vroni und erschütternd Herrn Ger⸗ Berlin, 8. Dezember 1909 Durch den ungeheuren Druck und die Hitze wurden die Um fassungs⸗ 5 h anzeiger Un Köni li ; ö 85 2

hards Darstellung des sterbenden Jakob. Auch der kernigen Burger— ö ö 23 ö mauern gesprengt. Auf der Brandstätte selbst wurden bald darauf 8p ren 1 en taatsan

lies der Frau Gude-Brand ist mit Anerkennung zu gedenken. Die In der am Montagabend im Sitzungssaale des Königlichen Land. sechs bis zur Unkenntlichkeit entstelltt Leichen geborgen. Ferner 289. 9 z : zeiger.

Gesamtalfführung, die unter der Regie des Herrn Gerhard stand, gerichts J abgehaltenen Monatssitzung des. unter dem Protektorat sind etwa 40 Verletzte in das Hafenkrankenhaus eingeliefert worden, Berlin Mittwoch Seiner Majestät des Kaisers und Königs stehenden Vereins zur von denen inzwischen mehrere ihren Verletzungen erlegen . wer s J

machte überhaupt einen vortrefflichen Eindruck und verfehlte ihre Seine Kaiser , d . n r n Besserung der Strafgefangenen erstattete zunächst Herr sind. Ueber die Ursache des Explosionsunglücks wird berichtet, daß

Wirkung auf die zahlreichen Zuschauer nicht. . ; . w . 3. Neckes den Bericht über das Arbeitsnachweisebureau, aus welchem in dem neuen Gasometer plötzlich ein Riß entstanden ist. Das aus— Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. besonders hervorzuheben ist, wie segensreich sich der Verein an den strömende Gas drang in das Retortenhaus ein, und in diesem Augen⸗ B . ö. Am gestrigen Dienstag fand auf der Bühne in der Chausseestraße Arbeiten der Jugendgexrichtze beteiligt. So sind dem Verein in blick erfolgte die Katastrophe. Die Flamme fegte über etwa 25 in der ; erichte von deutschen Fruchtmärkte die Erstaufführung des Lustspiels „Der Ehrenrat“ von Georg nicht weniger als 324 Fällen Ermittlungen zum Bericht übertragen Nähe des Gasometers beschäftigte Bauleute hinweg und verletzte sie i ee . ; en. von Florell unter dem Beifall des Publikums, das sich an den worden. Die Mehrzahl der Angeklagten sind unter die Schutz.) zum Teil tödlich. Eine unterhalb des. Gasometers belegene . 2 ihm wohl zum größten Theil fremden Milieuschilderungen des Stückes aufsicht des Vereins genommen und piele Schützlinge in geeignete Kantine ist völlig zerstört, drei darin beschäftigte Frauen sind getötet 1909 . ö. Qualstat ann m. —— . offensichtlich ergötzte, statt. Eine Inhaltsangabe erübrigt sich, denn Lehrstellen gebracht worden, Arbeit konnte bei 394 Gesuchen worden. Gleich nach der ersten Explosihn begann man, die Ver— 6 j . ——— ö. —— e diese Verguickung von Dienstsachen, Liebesgeschichten und Familien 320 : Strafentlassenen nachgewiesen werden; seit 4 Janugr letzten ins Krankenhaus zu schaffen. Inzwischen erfolgte durch Dezember Marztor ö mittel Verkaufte . Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden angelegenheiten ist an sich belanglos und pon keinem Gesichts—⸗ bis Ende November wurden 4149 Personen in Arbeit gebracht, 5885 Ueberspringen der Flamme die zweite Explosion. Erst nach⸗ Marktorte Gezahlt Bree F ; Verkauft prels Markttage am Markttage punkte aus ernst zu nehmen. Es kam dem Verfasser offen- haben in derselben Zeit die Fürsorge des Vereins nachgesucht, und es ist dem konnte die Feuerwehr, die bis dahin dem Elemente 5 Getahlter Preis für Doppelzentner Menge fuͤr ö Spalte 1) bar nur darauf an, den Offiziersstand, seine Ehrbegriffe und ihnen solche auch gewährt worden, 4345 von ihnen hatten um gegenüber völlig machtlos gewesen war, erfolgreich ein⸗ 6. niedrigster . s . wert 1, Dame Durch nach überschlaglicher dienstlichen Einrichtungen durchzuhecheln. Daß die Gattin, Tochter Arbeitsnachweis gebeten. Der Fürsorgegufsicht unterstehen zurzeit greifen. Die Flammen schnitten den flüchtenden Arbeitern . niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent sent . schnitts · Schätzung verkauft und Nichte eines Regimentskommandeurs vor, zwischen und 176 Polizeiobservaten und 133 bedingt Verurteilte; 678 Personen, den Landweg ab und ließen ihnen, nur den Weg ins Wasser 6 660 4. ; ellen men gi . preis dem Doppekzent ner nach Ehrenratssitzungen die dazu zusammengetretenen Offiziere denen der Aufenthalt in Berlin und den Vororten untersagt war, offen. Infolge der Löscharbeiten ist die Umgebung der Gas I . * M0 (Preis unbeiannt) empfangen und fich in diese Angelegenheiten mischen, ist einfach hatten sich an den Verein um, Befürwortung. der Zurücknahme der werke gberschwemmt, der Verkehr ist behindert. Bei der . Allenstei 28 ei * ein Unding. Einzelne Figuren sind ja ganz unterhaltsam gezeichnet, Ausweisungsorders gewandt. Die meisten der Gesuche sind denn auch zweiten Expplosion wurden brennende Holzscheite weithin in 5 . J JJ 18.82 18.82 . . 514. wenn im allgemeinen auch die verschiedenen Situationen als un, befürwortet worden. Eine Anfrage des Vorsitzenden, Ersten die umliegenden Straßen geschleudert. Die Bergungs— Frotoschin JJ gan 36 20416 2150 21,50 möglich bezeichnet werden müssen. Die Darsteller fanden sich zum Teil Staatsanwalts Klein, wegen Exrichtung einer städtischen arbeiten werden fortgesetzt, da man noch Tote unter den Trümmern Sstr , J J 21,40 2140 * 230 21.00 21.20 Schreibstube, beantwortete Herr Neckes dahin, daß soöo⸗ glaubt. Die Zahl der Getöteten wird auf wenigstens 20 Sher e mühl d 20, 80 20,90 316 51“ 2240 22,49 geschätzt. Das Feuer ist so weit gelöscht, daß man zurzeit an die R . ö 3 . 19,00 19 66 21,20 21,30 Breslau.. . 19, 10 20.16 2000 20 00

mit ihren Aufgaben gut ab. Leider war aber im allgemeinen ihr fußeres Auftreten sehr wenig militärisch; eine Großstadtbühne viel ihm bekannt sei, die Stadtverwaltung keine Neigung zeige, eine follte auf solche Singe, wie Haltung, Anzug. und Haar- solche Schreibstube, deren schon allerwärts zahlreiche hestehen, ein. Töschung im Innern der Gebäude gehen lann; Für den noch nicht Frelburg J. Schi. 5 tracht doch mehr Gewicht legen, wenn die Figuren, einen zurichten. Freudig müsse anerkannt werden, daß die Vereinsschreiboꝰ vollendeten Umbau dieser Gaswerke hat die Bürgerschaft im vorigen Glan I 21,00 2130 21,20 22,10 echten Eindruck hervorrufen sollen. Wirklich einwandfrei erschienen stube ihre festen Auftraggeber habe, die im Interesse der guten Sache Jahre 14 Millionen Mark bewilligt, . 20,30 30636 * 21,30 N99 nur die Herren Lettinger (Oberleutnant von Heiling L.) und Sarnow den Verein unterstützen. Eine weitere freudige Mitteilung machte S. Dezember. Seine Majestät der Kaiser ließ durch den Fee kd . . . 21 21,0 22, 30 (von Heiling II.); sie allein verfügten über das Wesen und die Um- der Geheime Admiralitätsrat Dr. Felisch, der Begründer der Gesandten Grafen von Götzen dem Präsidenten des Senats a k 20,650 21,00 211 ; 2170 2170 gangsformen, die in Offizierskreisen üblich sind. Von den Damen „Geschworenen⸗Stiftung“ des Vereins, die ausschließlich zur Unterstützung seine Teilnahme an dem schweren Brandunglück ausdrücken, das Ham⸗ we . d 20.360 21,509 22.00 ewegte sich Frau Immisch als Frau Oberst von Funk mit Anstand, von alimentationsberechtigten Familienangehörigen der Gefangenen burg gestern betroffen hat. Seine Königliche Hoheit der Prinz nm JJ 17, 0h 22,00 die beiden jüngeren (Tochter und Nichte des Obersten) machten dagegen bestimmt ist. Er griff dabei auf alte Zeiten zuruck, als er noch Land! Heinrich sandte ein Beileidstelegramm. Von den im w J d . 35 19, 36h einen recht hilflosen Eindruck. gerichtsdirektor war. Damals wurde ein Ehepaar unter, seinem Vorsitz Frankenhause eingelieferten Verletzten sind bisher sieben ge⸗— . DJ 21,00 . ,,, 22900 . ; wegen Brandstiftung zu 6. Monaten Gefängnis verurteilt. Es wurde storben, sodaß die Zahl der Qpferx einschließlich der sechs als ge ; J 22,49 6 253 , 239 22,00 Volksoper. unker den Geschworenen die Frage angeregt, ob diesem elenden Paare Leichen Geborgenen 13 beträgt. Im Hafenkrankenhause liegen noch . . *. 55 86 ,, 22,18 nicht geholfen werden könne. Es wurde daraufhin eine Sammlung zehn Schwerverletzte, im Eppendorfer Krankenhaus sechs. Die genaue Sehn münchen JJ i 21.00 2100 3366 hs, 21,80 21,80 gehörte ‚„Afrikanerin“ ihrem Publikum in sehr achtbarer Wieder⸗ veranstaltet, die 195 ½½ ergab. Auch hatte sich die „Vossische Zahl der Vermißten konnte noch nicht festgestellt werden. Sin ll den JJ 1940 1946 J ö zabe vorgeführt, und das volle Haus bei der gestrigen ersten Wieder- Zeitung“ bereit erklärt, eine Sammlung einzuleiten, die n h. J J . 000 . enn des Werks bewies, wie sehr sie damit den Wünschen ihrer 58 S erbrachte. Weiter hat ein edeldenkender Herr London, 7. Dezember. (W. T. B.) Heute hielt das deu tsch⸗eng⸗ 8a, . J // ö ö. 7535 2299 Len her entgegengekommen ist. Musikalisch war das Werk von 500 S geschenkt. Die Familie bezw. die Kinder wurden lische Freundschaftskomitee unter Vorsitz des Lords Avebury . ö P 19 56 3 ; 21,70 unterstützt, ein Knabe der Verurteilten ins Waisenhaus gebracht, wo seine Jahressitzung ab. Der Schatzsekretär Lloyd George hatte in arg nnn 2. 3 14 2 ͤ , 1 21, 0 ) 22, 9 2, 0

n L

3 e n.

Die Volksoper hat nun auch Meyerbeers hier lange nicht

Herrn Kapellmeister Enders mit der gewohnten Sorgfalt vorbereitet ( worden, und der Oberregisseur Glesinger hat die für eine kleine Bühne er sich noch befindet und demnächst in eine sehr gute Lehrstelle gebracht einem Schreiben sein Bedauern ausgedrückt, an der Sitzung nicht und beschränkte Mittel recht schwierige Aufgabe der Inszenierung werden wird. Für den Knaben ist also gesorgt. Der Spender der teilnehmen zu können, und die Hoffnung ausgesprochen, daß Günzburg ... Fernen (enthũlster Spelz, Dinkel Fesen) mit großem Geschick gelöst. Da auch die Hauptpartien in 500 ist aber gestorben, kann also über den Betrag von 409 MÆ, den Bestrebungen zur Herbeiführung guten Einvernehmens Memmingen. J 1 17,00 20,8090 2080 2120 7 . ö guten! Händen waren, erzielte die Aufführung einen starken den der Geheime Rat Dr. Felisch auf der Sparkasse hinterlegt hatte, zwischen Deutschland und England, deren bestes Inter e . 21,80 3136 32350 310 Erfolg. Von den Mitwirkenden ist wieder an erster Stelle nicht mehr verfügen. ⸗Der Geheime Admiralitätsrat Dr. Felisch esse in. Wahrung es Friedens liege, voller Erfolg be Geislingen? JJ 20,80 20.80 21,20 3126 . 22,30 übergab nun diese Sparkassenbücher dem Verein mit dem Wunsche, schieden sei. Nachdem der Lord Avebury und der Lord Courtnev ein . J 90 19,60 20,00 30 A6 20 60 2260 J kJ 20, 20,86 21,00 2 9 550 53 5 20,80 34 n. 22, 40

Herr Rünger zu nennen, der den Nelusco nicht nur geschmackvoll sang, . n ein Pfleger freundschaftliches Zusammengehen beider Staaten betont hatten, wurde Pfullendorf.

eine Resolution angenommen, in der die Hoffnung ausgesprochen wird, Ueberlingen. ät

daß die Besserung der Gefühle zwischen beiden Ländern in beider ö JJ . 36. 20,80 215

seitiger Beschränkung der Rüstungen gipfeln möge. e i l 21,00

sondern auch sehr charakteristisch und eindrucksvoll darstellte. Herr daß der Lebensgang des Knaben im Auge behalten, ihm Charles Hein (Vasco de Gama) ist ein stimmbegabter wenn auch bestellt und ihm später, wenn er die Lehre beendet, vielleicht ge ange technisch noch nicht fertiger Tenorist, der Beachtung verdient. 150 = 200 ausgezahlt, die übrige Summe aber im Interesse Ser Viel Gutes läßt sich auch der Selica des Fräuleins Senberk nachsagen, „Geschworenen-Stiftung“ verwendet werde. Die Versammlung beschloß . die nur zuweilen, vielleicht vor Ueberwindung eines gewissen Angst⸗ demgemäß, und der Vorsitzende sowie Frau Landgerichtsrat Dr. Allenstein . Roggen. gefühls, tremolierte. Auch Fräulein Cases (Ines) verfügt über einen Langerhans, die Vorsitzende der Abteilung für Familienfürsorge, Rödby (Gnsel Lolland), 8. Dezember. (W. T. B.) Heut ö,, . 15,50 15,50 16,25 16.25 schönen, schlanken Sopran. Die anderen Rolleninhaber sowie Chor sprachen dem Geheimrat Dr. Felisch den Dank für die Spende früh brannten die Scheune und das Wohnhaus des Hofes 1 R H 1586 * ö 15,80 16,90 16. 1535 1. ] . und Orchester hielten sich gleichfalls sehr wacker. aus. Zum Schluß wurden dem Direktorium Vorschläge für die Saxfjed nieder. Fünf Kinder kamen in den Flammen um. ö, c . 4 . , 15,80 15,80 j16 36 15 35 5. 25 16,06 Weihnachtsprämiierung gemacht. Es stehen hierfür 3965 zur Schneidemühl ĩ ö . . 2 16,00 16, 10 16 36 1636 15, 85 Verfügung und wurden 27 ehemalige Strafgefangene, die sich gut be Durban, 7. Dezember. (W. T. B.) Durch eine Explosion , ; . 2, 15,40 15,40 15 80 15360 ö . s Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, währt haben, in Vorschlag gebracht und von der Versammlung gut⸗ in einer Pulverfabrik in Umbogintwini wurden? Europäer 1 / 1663 c 13 / 14,60 15,5690 1566 1516 . 15,40 „Lohengrinꝰ (Anfang 7 Uhr) unter der Leitung des Kapellmeisters geheißen. Es werden Prämien von 60— 10 9 verteilt und und 3 Eingeborene getötet, ein Europäer und 5 Ein —⸗— 188646 ö. / 15,40 15,70 15386 15600 eo Blech und Mitwirkung der Damen Denerg (Elsa), Goetze Strafentlassene aller Konfessionen berücksichtigt. An die Vereinssitzung ge borene schwer verletzt. . Glen, . . n, 16,900 16,900 16 56 1766 Ortrud der Herren Kirchhoff (Lohengrin), Bischoff (Telramund), schloß sich eine Sitzung des Direktoriums. ̃ . Neustadt O. S. ĩ . 1420 16,50 15,50 16 30 1620 9 Griswold (König), van Hulst (Heerrufer) gegeben. . Dannover . V 1556 * ] 14,80 15, 109 1546 15356 5 15,85 Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Wieder⸗ . Emden.. ; . 12 u, 169 1670 16 30 1546 . 15, 10 holung von Wildenbruchs Schauspiel „Der deutsche König“ in der Wilhelmshaven, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Fischerei⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Paderborn J w 143 4335 156, g 15.45 15,50 1556 ; 6 bekannten Besetzung statt.. ö 4 ö kreuzer ‚Zieten“ und das Torpedeboot „S El“ sind heute Depeschen. Hagen /-) J 14450 4, 1699 15560 16, 90 1626 35 15,380 ner, Das Tal der Liebe., von Oskar Straus n, . nächst: morgen in See gegangen, um Nachforschungen nach dem Verbleib . K J Hoch, J / 15.55 5 9 . 158590 15,50 1556 15,42 Neuheit in der Komischen Oper vorbereitet. Das Werk erscheint der 21 bei dem großen Sturme vermißten Finkenwärder London, 8. Dezember. (W. T. B.) Wie ein Morgen Neuß ĩ . 5, 16, 10 16,25 25 J blatt aus Bombay meldet, brachten englische Kriegs 15, 00 165,00 16,00

72 8

gleichziitig mit der Wiener Erstaufführung am 23. T

, n,, , , . n zember vum Fischerkutter anzustellen. blatt ar abe ö . che K z ; 6 ö 16,19 2 fer au ö , ,, , . schiffe im Persischen Golf drei Kauffahrteischiffe auf, Sine mmi 16 90 6 17,30 6. 1 e ,. erfährt insofern eine Abänderung, als am Sonnabend Puccinis. 4 4991 d er ö Pfullendorf. ;, 1b, ̃ 16 5 359

an 3 ; ag, . 8 . . ö 9 28 . die zusammen 3850 Gewehre und 460 000 Patronen entl n. ; . . Mufikdrama „Tosca“, mit Maria Labia in der Titelpartie, in Hamburg, *. Dezember. (W. T. B.) Auf den Gaswerken zu Patronen thielten Ueberlingen w ; 16,90 16,00 ö. 16.00 . Szene geht. ; ö . 2 auf dem kleinen Grasbrook im Freihafen brach heute eine J 13 . 155,59 15,50 16,00 3 16,00 1600

In der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche findet morgen, Feuersbrunst aus. Gegen 3 Uhr Nachmittags explodierte der ö / 14,00 14,50 480 16,12 16,10 ; ö 66 , 61 , ,, nittags. en ö . ö , Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei noch im Bau h efindliche Ga someter, in dem sich rund 19 000 chm Tortsetz pes Mia ichen in der Ers 8 16, 00 1600 16, 46 346 . dem die Hofopernsängerin Fräulein Else, Kronacher und Fräulein Gas befanden. Eine hochaufschlagende Stichflamme griffauf den (Fortsetzung des Nichtamtzichen in der Ersten und ꝛ¶ ö 8 ͤ 5 16,32 Elfriede Lindner (Sopran) mitwirken. Die Orgel spielt der Orgagnist alten Ga so meter über, der etwa 490009 cbm Gas enthielt, und Zweiten Beilage.) Allenstein e r st e. Walter Fischer. Das Programm enthält Advents- und Weih setzte dessen Dach in Brand. Infolge der isolierten Lage . . . 15,00 nachtsmusik. Eintrittskarten zu 1 46 (Stuhlplatz) und 50 3 war es der Feuerwehr nicht möglich, nahe genug an den . J w 1500 : , 15,30 11 Futtergerste 3 3. . 1,00 . . 50 13,30 6 ; . Schneidemühl JJ 1 . 26 15 1576 16 36 3 ; 3 ; z Freitaa: Die aeschiedene Tr *; ö. Breslau . 1378 . 2 h. 5.6 536 Nenes Schauspielhans. Donnerstag: Zum . , 3. n Birkus Schumann. Donnerstag, Abends ?7!Uhr: w 3. 36 6 ö 66 . mnahe 31 uhr: Der St ö w. h l . d 4, 5 9 rsten Male: Merelꝝy Mary Ann. (Gastspiel . , , Galavorstellung. Henry Valdorf, der moderne Freiburg i. Schl. . . . 1500 . 52 15356 3 es Englischen Theaters. Meta Illing.) Anfang k ö e ,. Simson. Der Amerikaner Mstr. Niblo mit . ; ö 3 8h 35 9 153 16, 6 . . . , seinen konversierenden Papageien. The . Glogau . , 5,8 . t 1536 ö. 98. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld. Durwal Brothers. Ringkampfparodie der ö 1465 14 I ö 13 136 Oper in drei Akten von Richard Wagner. Muasi⸗ Tam. (Gastspiel des chen Theaters. Meta Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe. Clown Jim Jam und Cottrell. Um 9 Uhr: J ö 13638 *, h, 10 15 660 16 56 kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Illing.) . . Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Die drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß k ö 5, 8 18 06 19 65 Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: König Zipapek. J. Kren. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. Musik in der Normandie. Phantastische Feerie in K . ö ] 60 . . 15 606 153666

Schauspiel haus. 262. Abonnementsvorstellung. Der Abends 8 Ubr She stoohns to conguer. von Max Schmidt. o Akten. Im 3. Akt: Die Wildschweinjagd. Neuß . K 13,0 13, 00 3, 1350 13 835 3 deutsche König. Schauspiel n fünf Akten von (Gastspiel des Englischen Theaters. Meta Illing.) Treitag: Prinz Bussi. . Feenhafte Schlußapotheose. 1 J 2. 1456 1156 Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: . 1 ö ö. I: 30 16,00 16,00 16 40 16 46 Keßler. Anfang 74 Uhr. Cossfmathontor & 9 K Sneewitichen. Abends 73 Uhr: Zum ersten R Pfullendorf I 9, 5,5 15.88 15385 15 5 40

60 2 . 2 )onnerste 2 73 ' . * 21 698 ͤ 2 ir ] YM 5 336 . 7 . 36. J JJ . ; (. . / O, 8d 10

Freitag: Opernhaus. 261. Abonnementsvor ede singihent er, Donnerstag, Abends 8 Uhr Male: Die süße Cora. Schwank mit Gesang Dirkus BOnsch. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Saargemünd ; 14,00 15,36 is. 10 stellung. Salome. Dramg in einem Auf V 9r , a , ne, . und Tanz in 3 Akten. Die großartigen Debuts! Familie Albert une nach Sotgr Wildes gleichnamiger Dichtung in Del ag, . Jh. 58 se. 4 . Jungmann, Drahtseil. Reiterfamilie Pro⸗ Alenstei deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Musik Sonnabend: Tantris der Narr. r ĩ z serpi Clown Kerslake mit 5 dressier 6. Allenstein. .. 6 . deutscher Uebersetzung Dedwig ) Mus j J . . sierpi. omn Kerslake mi ressierten 3 MJ 12 . von Richard Strauß. Anfang 8 Uhr. ö , , ,, . . Schweinen. Ferner: Herr C. Burkhardt⸗ 6 J J K ö 3 1 K 5, 15,20

Schauspielhaus. 263. Abonnementsvorstellung. Die Schiller g 99 ter n Friedrichstraße), Donnerstag, Abends r: Foottit, Schulreiter. Herr Ernst Schumann, I . K 5,7 15, 900 16 76 Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in * thillerthenter. 9. (Wa linerth eg ter) Buridgus Esel. zLustspiel in drei Akten von Reudreffuren. Um 91 hr: Farmerleben. . JJ 13 96 ö 15, 00 15.00 20 15 26 JZ Aufzügen von Edouard Paiklleron, überfetzt von Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ehre. Schau⸗ R. de Flers und G. A. de Caillavet. Schneidemühl!? 2 53, 100 14,16 i. 36 Gmerich von Bukovics. (Suzanne: Fräulein Heisler spiel in vier Akten von Hermann Sudermann. Freitag und folgende Tage: Buridans Esel. ö Breslau ö. ö ; 190 14,50 450 1566 als Gast. Anfang 73 Uh. Freitag; Miß Sotzbs,. . . He burg i. Schl. , . i 15, 1

Neues Operntheater. Sonntag, Abends 73 Uhr: Sonnabend: Das Käthchen von Heilbronn. CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners Familiennachricl ten Satz . 3,56 6 ö. * 15,50 182. Blllettreservesatz. Dienst= und Freipläße sind Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8. Uhr: tag. Abends 5 Uhr: Der dunkle Punkt. ) z Glogau ö 3 699 1499 14, 15,00 aufgehoben. Die Nabensteinerin. Schauspiel in Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Verehelicht: Hr. Ch. A. de Burlet mit verw. Veustadt O.⸗S. JJ ö 366 16 18.390 5,5 15,50 30 158 527 vier Akten von Ernst von Wildenbruch. von Friedrich Schiller. Fr. Maria Lehmus, geb. Scabell (Leipzig— Tannober J 1556 3.30 13.70 ͤ 14,40 126 2 152

. Freitag: Der Meineidbauer. Nikolassee). ö 966 dd 13 6 17 8365 1644 13,70 ; ö (. 6 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Fiesco. d Geboren: Eine Tochter: H ö Paderborn .. . 18ᷣ6 3,6 14, 456 6 . 8 7 7 nerstag: S E d. 3 l ) ; . zeboren: ine Tochter: Hrn. Franz⸗Leopold z ,,, 1665 15, 30 . r, , Theater. Donnerstag: Hamlet. Abcnbh: Miß Hobbs. Konzerte. von Wentzky und Petersheyde (Löbau i. 8e) Hen i. W. J , . nsang (6 ). = al.: . . Sr Ohe rse - 8 (29 3 Goch n. k . . 9M

Freitag und Sonnabend: Don Carlos. ann. . ; Philharmonie. Donnerstag, Abends 76 Uhr: ö zlitz Breslau) Neuß . J ö 14,50 1500 ? 9s 165365 *

stammerspiele. Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) 2. Konzert von Cugsène Migye unter Mitwirkung elt ge Fri, core ih horn, 3 ö 1656 laß i'd ihg nb 83 . 1509 15.00

Donnersta . Zum ersten Male: Das Heim Donnerstag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. von Prof. Moritz Mayer Mahr. * 8 ö. 7 . 3 9. 2 ö * * ö Memmingen * . [ . . 2 / 15,60 15,80 289 365 5 110 15,00 15 96

Stag: Zum e Male: . * 163 ** ö ; feen, Fr. Karoline von Zech, geb. Schelling (Gotha). 2 9. ö —— ö 4, 146565 . 16,60 ), 0 Lo Foyer.) Anfang 74 Uhr. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. ö ; Schwabmünchen —ᷣ 1 35 . . 15 76 28 . ; n Freitag und fo Tage: Im T . ; j 7 Waldsee f Jm 5,00 4 ö. . . 285 29 508 59 J,. , Freitag und folgende Tage: Im Taubenschlag Singahademie. Donnerstag, Abends 77 Uhr: ,. JJ 1486 13 85 1. . P 6 207 356 14 z 16g Sonnabend: as ;Veim. . 8 a, ö ; ; d ndorf . . k 2,20 20 5,60 15.6 45 2 14,8 60 6 n fe nenn, Komische O . Abends 8 Uhr: Konzert von Heinrich Schulz-Rostock (Dirigent) Verantwortlicher Redakteur: Ueberlingen. ; ö 14,50 ] ,, * 388 13535. 15, 17 14,98 ; omische (per. Donnerstag, Abends hr: mit dem Philharmonischen Srchester. Direktor Dr. T 1 har Schwerin i. Mecklb y w 15, 09090 1 . D9! 3498 15.26 15351 Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Auferstehung, J ireltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. , ,, 14,00 . 14.36 396 . 66 h65 124 1553 3 Freitag: Hoffmanns Erzählungen. 3 . iti j 5 ; J ? ö 259 3650 46 do . Saal Bechllein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Henertn 6 14,00 14,090 16, 00 16, 00 1700 26 200 15 4 18 89 ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauftwert auf volle Mark ab 36 i . ö D e ar 4 j ** * 1 gerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreig wird aus den

Hohe Politik. 31. / w 2. Konzert (Klavierabend) von Filippo Ivaldi E y thetthen ö ,, ma ö. . . zert er . . Filippo J . Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. kn liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung daß der betreffende Preis nich ehbelthenter. niggrätzer Straße es Mestens. ation: Zoologischer . ; Berli 8. De . effende Preis nicht vorgekommen i in P Donnerstag? Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Beethoven Baal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen erlin, den s. Dezember 1909. st, ein Punkt (.) in den letzten secht Spalten, da Freitag und folgende Tage: Der Skandal. Die geschiedene Frau.

Memmingen.. . J * 6. 9. = . k 16,00 Schwabmünchen ö

L e 8 L.

Theater. J k. . . e Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern— d

haus. 260. Abonnementsporstellung. Dienst⸗ und Frei ] 8 Uhr. . plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Freitag: Zum ersten Male: The tragedy of

Englis

vin

15,00 15, 0 1600 16,00

/

l l l J J l

160 15366 n, 5 3 590 14 20 1600 163560 ö . 200 3017 15 )

unabgerundeten Zahlen berechnet. ß entsprechender Bericht fehlt

Klavierabend von Cornelia Rider⸗Possart. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Kaiserliches Statistisckes Amt. van der Borght.