1909 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat November 1909. . Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Deutscher Reichst . Xe fen la. 1 ag. vernehmen besteht zwischen der Flott ; ĩ wer a . d n , . 6 ö w ö ; . 234 . itim rer eltht nöspilchen der FIlztte, und der Werft. Wenn wi Für . 1 8 ür J Durch⸗ '. f e Woche vom 29. November bis 4. Dezember 1909 s. Sitzung vom 7. Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr. 1 k 2, 1Doppel⸗ für Marktorte, wind

Marktorte, t zentner 1 Doppel. Provinzen, bon welchen verkaufte Menge und gezahlter sentner Provinzen, von welchen verkaufte Menge und n mr

schnitts preis nebst entsprechenden Angaben für die Vor Beri ; / ; , so, können wir nichts dazu tun wi tt 1900 kg in wn Ar . . . 22 n,. . ö. . Unsere Kritik dient der Hehn I . (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt. der un cf i enn fe, e, werhseng, , Leonhart und uten dtedẽ , die gestrige Rede des Abg. ei . 5 ——— ——— e wn 1 Freisinnigen er Sozialdemokrat m, ,

Staaten Verkaufswert im November berichtet kiten 6 Staaten Verkaufswert im November berichtet 1 k ö den Werftbetrieb in Kiel. . . taats selretär des Neichs marinea mts, Admiral vonTirpitz: , . oche Da⸗ Nach den Abgg. Lat ͤ , Meine Herren! Ich habe mir gestern s

wurd = = ö wurden v ? h Abgg. Lattmann (wirtsch. Vgg. n,, Ich habe mir gestern schon erlaubt, hervorzu . . D nin. a gh. ü , n, og 1) 6 6. Loo re . . 19069 woche * n,, fa, . . 3, 3 . ich . , gesagt, die schieden aus für

ö ; ö. . arfer Reit; Tann, ,, Naatssetretär hat sich in ie Vertretung. Sie sind eben nicht nachgewiesen, enn i Weizen. Roggen. en, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 166,27 166,67 e rer , , die Freisinnigen gewandt, felbst gegen den 66 Budgetkommission derartige ,, 3 . J, der Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldkß . .. 1900 21,00 2473 49 4681 20,00 19,84 Sstpreußen . . . Tilsit, Insterburg, Goldaup . .. . 13,50 9 0844 135 5861 14,93 3 , z ö ⸗— . ö. . . 1 . mit der 6. 8, ,, . , Milde, müssen sie natürlich zurückgenommen . ,,

estpreuße J 2293 4637 20,89 20,61 Westpreußen .. Thorn. 15,70 h21 8 453 16,22 16,29 h J ö. . 55 1565,33 mit Schärfe gesyrc E den ebgfgeröhergfr antwortete, der gerade . ,, . . e , . . . . ; ln Pyritz, Stargard, Köslin . 18,00 21,320 758 156411 20,63 20,5 Brandenburg.. Luckenwalde, Kottbus. 1 16,60 126 2 014 15,98 Mannheim. einigen ,,, . Mlaubte die Sache mit , . . selbstverstandlich daß es sehr viel leichter r . 6h . Cc ide . , . a n,, , . Stargard ö (. . goggen, Pfahher, rnssscher, mittel ö n, e, gelte len rn fh 9 ere ht emnertitg gen a tin zu . ö ware, wenn er sagen könnte: hier sitzt der un— mühl, Bromberg, Wongrowi J J 9 Schivelbein Kös in Schlawe, / 14,20 1873 28 905 15,43 Weljen, Pfälzer, . amerił, rumän. mittel 3339 zg vesen, Der Abg. Leonhart hat gerade ger tin re. r eh; 6. z . . l, en,. eamte Das kann ich aber nicht sagen. Darum ist die Schlesien .. Oln Sttehl'n, Nusgli Glogau] 19, o 22, so 2 z 483 866 21.66 21907 wose RFummr burg Steg Bann ur, ] Hafer, hahischen, ri cher, mittek. ...... Hcd gz; Prteiens eußznatmölos der Pätinung sind, ah life lin! sirfzrlitten Vertretung der Angelegenheit natürlich sehr viel schwerer für mich

ppeln, Ratibor, Neustadt, Neisse / . . Posen .. . . . . Posen, Lissa, Krotoschin, Schnelde⸗ 1400 6 848 105 030 15334 1585 Gerst badische, Pfälzer, mittel 169 38 1575 zventualitäten gewachsene Flotte haben müssen. Auf , . allen geworden. Ich habe also nicht behauptet, sie wär ; . n , i ,, . nn. t n. l ruffische Futter, mittel??? 15 33 13,60 daß die Schiffe unverbrauchte Materialien öh , ekommen. Das weiß ich ni ,,,, i, lnss Schlesen ... Nn Q ü Se n,. eusal '==· , o lab oo ante nn,, bh,, mn, , me e wt dem,,

Kommandant dafür zu sorgen Meine Herren, dann hat der Abg. Werner gefragt, wie groß

Verkaufte Menge Doppelzentner Verkaufte Menge Doppelzentner

ex i

r

annover .... Lüneburg, Emden... . . 1575 2000 3 6090 66 8009 . 6 197 ö . estfalen. ... Paderborn . D! 1880 2200 1296 26 883 1999 19416 ffn. Oppeln, Ratibor, Neustadt, 14,00 70M 25 487 405 568] 15,91 7 ö er daß die nicht verbränichten. Materiglien' n vertéhnrtzunl ö 2 N en, K 69 . 8 / 8 / 6 6 . 6 el sse . 8 9 5 * 8 J 5 d j j 2 vi ie Pe etroffe 3 3 ) . . enn der msan des S ens i t. D is J 28 Rheinland , , nern ö 20,66 23, 1 389 171 21,69 21,93 Schlegmwig⸗Holst.. e 12 99 500 7000 14,00 i. 66 J 3 3 erh ebitcher 3 ,, n . en scgar schwierig e n ö J ö 3 8 ; ; ö i / J , Helin 2 J ar die be en Be⸗ Ver wiegunge c Bayern.... . München, Landshut, Ee n n, 93 67 en ne, = Lüneburg, Emden 1 3699 13 u. 2 6 7 I . 3g, kinmungen wirklich genau gekannt, hat; aber . sce r, werden können. Es ist eben nicht ö 3. . h, m,, een, Dinkelsbühl, Augsburg, Schwa 18,00 23,67 56 889 22,27 22, 36 2 estfalen .... aderborn .. K 14,00 30 476 15,45 . erste, k 15265 doch entscheidend, ob nach diesen Bestimmungen verfahren . zu machen, wegen der Größe ie ne, , BVerwiegungen so genau münchen . . Rheinland. ö ,, ; n Neuß, 15,20 1725 17 141] 273 os? 1593 3 Mais, ungarifcher . 13555 136 6 93 Staatssekretar hätte nicht einen billigen Sieg mit H. Wen . ĩ̃ . *r ri, der Gegenstände, um die es sich handelt. Württemberg,. . Winnenden, Reutlingen, ,,, ö M aarlouis, . enn ( Straubi Bud ape st mertungen über die Unkenntnis der Abgeordneten erstreben sollen 3 , Cisenmassen, um die es sich zum Teil Aalen, Heidenheim, Giengen, Bibe⸗ 19 00 22 80 99 947 21 33 21 38 ayern . lünchen, . Ech 8 u / N. rau ing . ( R Mi . sondern zur eigenen Erkenntnis kommen sollen über die Nicht handelt, verwiegen wollten, dann würde das Verwiegen teurer werden rach, Geislingen, Ravensburg, Saul . . Dinkelsbühl, Augshurg, Memmingen, 14 00 17,14 2201 35 418 1609 16,1 oggen, kitten, n 33 go heachtung seiner Instruktionen und Vorschriften. Seine zahlenmäßigen als der Verkauf. Das ist eben die Schwierigkei Mindelheim, Weißenhorn, Schwab . Welzen, ö J 243, 56 Angaben. über den fortschreitenden Billigkeitskoeff enten des r n material, daß eine z 6 8 5 m, n, bei dem Alt- . ö. JJ 134. 36 I34 94 baue sind vor der Kritik hier im Hause ebenfo a en n n, schließlic . Ein zu große Kontrolle, ein zu genaues Verwiegen l . 64 An⸗ ießlich die Sache nicht mehr rentabel macht. Diese Schwierig⸗

gau, Ulm, Langenau h Baden ..... Meßkirch, r erz Stockach, Ueber⸗ 1900 23.60 122 485 21 08 21,2 ö münchen ; ; . ö . . . 6. Württemberg. . Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, . 9369 16 5e . Futter⸗ 121,435 122,59 Eschmolzen wie, das Anklagegebäude der Kieler Staatsanwaltschaft ; 8 596 g 865 Mais, isn r fh, Der Staats sekretär nimmt für fich in Anspruch daß die Marine verw lung keiten empfinden alle Firmen, nicht bloß die Kaiserlichen Werften.

lingen, enburg, Rastatt Mecklenburg⸗ 9 ö Bopfingen, Biberach, Ravensburg, . Mete, Waren . nn 2 og 1575 251 19,21 19,84 Saulgau, Ulm sparsame Wirtschaft gelernt hat. If. es Sparsamkeit, wenn ing Was den Wert der Unterschleife betrifft, so liegt die S f,

Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg,

Odessa. i n , . 1900 68 16,52 ö Schiff 3 Monate nach der Außerdienstste ür 1500 , ,,, . . . . e gern k 12031 kauft wird, das dann ö.. ine ir n gh . o oben, . 3 . 39 Alt uatetlclienheft in Kiel emnn zog . 5 a 7 5 . iter erk 1 8a. 89 1 3 . ah ) eträ We oder 15 ö Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das h. . . . ... öh Z8 15551 weiter verkguft? Der, Kaiseradler“ die ehemalige Kaiserjacht soll jetzt 4 . e gn Wenn man 10 oder 15 c annehmen wollte, die . Riga. r n ö Cob „6 verkauft werden. Aehnliches läßt fich aus bemm jährlich daber unterschlagen worden wären, so kommen Summen Neubrandenburg, Friedland. 14,00 1600 50 186 120 15,32 1 Roggen, 71 bis 72 J J . . , Sciff en statieren, Fuͤr den Umbau heraus, die unendlich viel geringer sind, als in der Presse vielfach m .... An vorbenannten 64 Marktorten. . 12,00 23,74 195790 3 983 750 20,355 , e. - Weizen, 78 bis 79 kg a , n,, A gefordert und bewilligt verbreitet gewesen ist. Von Millione . , . 3 Dan blhren? in ite lzoß Jö, n, s s,, de, go, SWnmnneslhnsen ] Amnstet. .... ...... . . 11 . . z , ,, , ts öder wir, das Sä, us , , ö. bei dem tatsächlichen 5 Ser. 5583 59 8) z ; ondershause ; . is / er Kriegsschiffe gestrichen! Was ist aus den 5 ; . . . . Jahre gar nicht die Rede sein 62 Septbr. 12,65 29,87 114754 2362 827 20,59 El ? ,, 360 J 35 59 0 g g 5 artis. ee, i ,. ä WWaSs ist aus den 800 000 ½ geworden? 3 ; ö l ein. 2 ö . . *. Flsaß⸗Lothringen Saargemünd .... 160 166g 159 0501 16,40 16,59 9 367 . Der „‚Koͤnig Wilhelm“ wird Yi⸗ i l zen: Meine Herren. d 1 . i . August 1700 30, 90 22372 512653 22, 91 8 . Rel, . . lieferbare Ware des laufenden Monats ö , ö , gehtn abteohl, er alte wer; sagen ba ö dann möchte ich dem Herrn Abg. Werner doch * 2 6 2 * 2020 2 ho ) 5 ö ö * . . c 0 . 0 i . y 2 . 3 , 3. 5. agen, ere das k 6 . ö 5. . * ; 45 Juli. 20500, 31,3 235336 647 685 2717 Im Reich.... An vorbenannten 69 Marktorten . . 13, 90 19001190886 2894444 HU geschleppt! warden! 6 k ö. ut beguem geworden, er muß J z. da gerade das, was er empfohlen hat, daß nämlich die Mengen⸗ 46 Juni 2100 30533 27086 7198 189 26, 5h z Marktorten“) im Oktober 1909 12,65 24,00 is?7 145 2899 73535 15349 Antwerpen. Indien ftstellung sl Ter mb Bh . osten berursqcht eine solche und Gewichtskontrollen von unabhängigen Intendanturen und 54 Mai . 18,40 29,00 34951 8860 745 24,53 71 Septemb 12,25 22,60 146193 2311 534 1551 j mchte be werten,, u der Baden ⸗Klasse hat die Vor— Intendanturbeamten gemacht werden sollen, bis schi Das i 53 Lipril 19 90 77 36 dige 1288 899 33 45 . 8 3 , . Dongu⸗ J . 9. weitem überschritten, weil man die eben hinein, f de bisl n gemacht werden sollen, bisher geschieht. Das ist 3 a 356 ** ö. ö . 21 * 842 Ho 4 desse * 6 baute Maschine 6 . ö ö a gerade bisher geschehe di y 3 59 Miri 16,89 265,00 6e289 1496339 2221 h1 Jul 15, 560 72 0660 46430 336 499 18.9 ae k / gor ö . v 3. te und. bie ersteren ö. ö . geschehen und ich habe mir erlaubt, gestern aus— ? z 5 7935 38 8 66. . 5 3. 6. 36 * 18 * . 7 P . 8 8 6 erta 31 2 5 2 5 zel siß 2 . z 6 41 1 iese zemic 5 18 8 2 P . 33 Februar 5 ,,, 2993 66 Juni 16,00 21.925 48623 917098 18.5836 Weizen . k ö 1304 vielfach chensowemnig Reer f ne auf . . wird k ö . Gewichts- und Mengenkontrollen, die von —=— 2 1U1ln . * * . . . . . . ö . . . . 85,ᷣ 85 75 5 21 * . . ö [ Mme E DpParse te 1 ö ? allperha ) er Wer ste ende Be 6rde 0rge „91 185,75 Bei der Heimfahrt nach den n m 1 , 9 erha 9. ö Behörden vorgenommen werden, er⸗ 6 gefahrer die feine sn n,. Dchllelligte ganzen wollen durch solche Kontrollen, die der Saunptintaresf- ö November 16560 2260h enie . 0 März 14,890 21,60 92723 1 bag 135) 16551 Australier , . , ausübt, und das ist natürlich in , ö 6. . HDauptinteressent . Februar 26 . 295 1586 15619 ö ; JI ) S0, 25 180,66 . arsltelll Ver LTechniter, kann in allen diesen Frage e , 6 h erster Linie die Werft, und es geht ö. 1210 83 n 1 5 . 69 ebruar 14,20 19,20 98295 J 586 141 ö 45 2 Oo / Oo m M ret ö . wir ko wu, en ö. agen y z 835 Sn M g . 3 9 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 9 Dann 1371 18501121536 1952 6531 153 Am sterdam en , ,,, . Bestimmungen üher alle herauf nach dem Reichsmarineamt. Wir wollen also eine Kon— 224 ; ; * 3 . 4 87 e . ,, , 6. h Verhe isse der Flotte sind in Hülle , alle dur , ,. . s 1 Bahenhausen, Günzburg, Kaufbeuren,! 35. . 70 Dezember 1908 14,00 1890113615 1821 5577 Roggen i 13241 aber sie werden entweder nicht iberall , borhanden, trolle durch die Interessenten hinzufügen. Memmingen, Noͤrdlingen, ,, 18,590 23,00 8 080 174388 21,99 69 Nobember , 14,800 18, 7011600211 2621 908 16, ; ö r ereburger 3965 13560 nicht dem wirklichen Bedürfnis. „Jtormäl en? i. . ,,. Meine Herren, dann hat der Herr Abg. Struwe hier ausgeführt, der 3 Mer ßo S 1 ( 5* ö . . . ö 30,0 1 . ; de , . 8. 36 J. er Materia un . r m. 863 . . 6 ö 8 (. heim, Weißenhorn, Schwabmünchen Weizen Odessa d ü 165 01 Inventar an Bord sind auch vorhanden; sie werder jedoch ? 6. . Intendanturassessor Frerichs hätte gewisserma zen sei 3 A 3s . 9 Re alen Seiden heim, Gie ; Per sn . mer, . „auch borhan mjedoch durch das e g f ine Aussage be Württemberg. . Reutlingen, Aglen, Heiden heim, Giengen, ö ö amerikanischer Winter ⸗⸗ its, dg Besorgungssystem, außer Kraft gesetzt, oder aber 3 echt üchzdes richtigk, oder wir hätten ihn veranlaßt, sie; bericht . 5 Bopfingen, Biberach, Geislingen, Na 18 50 23, 64 7517 161136 21,90 Safer. Mais gmerikanischer 1 . 125355 forderung: Komplettieren Sie rechtzeitig! Damit . all. ö u! nicht, ob er diesen Aus anlakßt, sie zu berichtigen. Ich weiß . * VI . * 1 29 9 . * 2 9 2 2 8 * * ö 71 . ( 8 . 7 2 2759 8 Dritte 168 (. . n; sa, . ö *. Ostpreußen .. . Tilsit, Insterburg, Goldaß o.. . . 13,00 15,20 87 111 La Plata. . 11735 ständig ist, keine Verlustprotokolle nötig sind, und auch die . u ö. NR . . z . gebraucht hat. Widerspruch links.) . sueme = Nun also, er hätte seine Aussage berichtigt. Das ist nicht richtig.

werin 8 . Neubrandenburg, Friedland. 18,00 20,80 26 650 543 425 20,39 20, 29 Haden Schwarnbuarg;, Arnstart ..... . ... . 2100 21! S3 112 3

Sondershausen . CGssaß Lothringen Altkirch, Saargemünd 233 2230 21438 43 300 2208 22410 . Strelit

6 . Rastatt

2A, 2093 Mehr, f Raostock, Waren.... is oo 16 0 & 31 1 361661 14683 s ]

. D, . 2 , 8 —— i ——

58 Januar 17,00 22, 671105403 2099 821 19,92 68 Mai 15 40 260 4928 57 07 ; 789 2 n 00 h 209. . 9 8 „Mai . 5 20, 00 64928 1 157 050 17,82 eee ,.

62 „Dezember 1908 16,00 22 25104743 2065 625 19,72 76 April 15,260 22 00 73108 1245 546 14760 , , , i . ö

. ö * ( 2 282 . . k 2 1 8 * 8 P87

*

ö. 3 ö

vensburg, Saulgau, Ulm, Langenau, Westpreußen .. Elbing, Thorn 1440 16,20 8 589 27 8 k überetatsmãßige Beschaffeing vermieden wird. Der Abg. von Gamp sprach 2 ; 5 * 8 2112 5 1. j E 1 9 8 2 8 1 von dem Handelsgrundsatz' der Schmiergelder. Damit trifft er Ich habe das amtliche, von einem amtlichen Stenographen im Pro⸗

Waldsee ; J Baden.... . . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, . 20 00 2320 841 18145 21,9 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, Kottbus. . 16770 18,00 6 428 = dem ruf df engl. weiß (Mark Lane) .... 169,57 170,13 wohl nicht, das Richtige; jedenfalls ist dieses Unwesen in vinziallandtag aufgeschriebene Stenogramm seiner Aussage bei dieser

lingen sj ; 9 i a. ; ommern .. .. Demmin, Anklam, Stettin, Pyritz. Star⸗ ĩ X 343. s J ĩ ei d i ö 7 37 ! 535 26 16 26 969 9 Re joßo 25 28S 3 - . . r R . 2 Im Reich.... An vorbenannten 24 Marktorten..⸗ 18,69 2364 161633 3533 669 gd Schivelbein, Köslin, . 13,60 16,70 31 583 11 d. J rot 163 35 15654 6 . des Handelsgescha tes unbekannt? Gesrelctt ha Gelegenheit gestern vorgelesen. k ; 24 Marktorten) im Oktober 1909 18,00 25,90 14122 309 g29 21,95 . ; ummęlsburg. Stoln Lauenburg . Weijen] englisches Getreide, 156 30 155 13 . . . ' am n Gamy die Mängel bei den Holzfubmiffionen in der Zeitung gestanden ba... ö, nn, ,, 23 Septbr. 15,84 26,00 7397 159444 21, 56 Posen, öẽ . Krotoschin, ea n. 14,00 1700 37255 55 550] 1491 153 Hafer Mittelpreis aus 195 Marktorten 135, 36 1247 . A*, und daß der Staatssekretär die Jusage gegeben hat, Assessor Freri ba æ. den hat. Es ist nicht richtig, was man dem ö. l l zs, , , 36 Schlesi zie l ern Btechlen, sali eiste (Gaaette avorages) 14 3 16g De n, en neh igt , , Ressert Folge zu geben, Assessor Frerichs vorgeworfen hat, und ich muß deshalb für diefen 25 Juli 26,00 32,000 6906 193 552 28,03 e esien.. Namslau, 9h au, Strehlen, Neu a z / ö ; . . ö k ; a a . 90, Der? bg. Spahn hat die rozeßführung des Staatsanwalt) ö in eintreten. 24 Juni Ih 6 29 20 7278 197 405 27,12 Glogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor, 12,80 16,00 10170 148 287 1458 14 Liverpool. warm in Schutz genommen. Er ist ja Präsident des . Meine Herren, der Herr Abg. Str ö. 23 Mai 21,32 27,60 11619 298 395 25,68 Neustadt, Neisse ö. J R russischer . 186 . . gerichts in. Kiel. Er hat sich für verpflichtet gehalten, dem pio c R stin a. 3 3. gi X ö Abg. Struve hat dann ausgeführt, die 25 April 1950 26,20 7537 187019 1 Schleswig⸗Holst. Marne... 14.909 1450 1 6900. 22 990 1431 195 J s,6 187,81 längere Zeit beizuwohnen. Ich meiner seitz haben rbies noch linger? we, , . über die Abgaben der Ueberbestände wären ja vor— 24 März 21,30 26,00 14366 337 959 3,53 Hannober .... Lüneburg, Emden. 1160 18,369 h 160 19 . 6 Weizen Manitoba Nr. 2. ... J , Ich muß sigen, Unterschleife kommen überall vor, Tuch handen, Bestimmungen wären überhaupt vorhanden, sie würden aber 23 , 33 . 16 2 2, 1 . e gn ö 8 65 ider Neuß / 13,50 17,50 2107 32 692 15,B52 15.3 ; 1 ? 15757 1855 , n,, , ist 6 daß sie in solcher Höhe nicht ausgeführt. Ja, meine Herren, ich frage Sie alle: was soll der 24 Januar ö 19,00 23,60 12975 269 934 1 Rheinland... Mayen, Kleve, och Geldern, Neuß, 270 76886 g 665 1522 155 Rurfache?? . u, 187 g e de schlimmer, daß sie 20 Jahre lan? nnen?“ Staatssekretär * a n,. . . Zanrlouis, St. Wendel 1400 1790 7666 116 665 1822 1s, . ö: 6 nt n, ,,, n n, ö , ,,, ß auch nicht das geringste nachweisen läßt Der Staats Ich ware ja dem Verrn Abg. Struve außerordentlich dankbar, we 39. ,, ,, Staatsanwalt . . . . antbar, wenn laffen müssen. Halte er bet er mir einen einzigen Fall nennen wollte; dann werde

25 Dezember 1908 19,90 24,00 13649 282 359 203565 München, Landshut, Straubing Hafer, englischer weiße k e,, ͤ ö ,,,, . H/ ; . ,, 337 26 9 26 . Dinkelsbühl, Augsburg, . 13 o0 16 19 147659 220 511 1508 1e n ruffische k 133,7 1 135,80 hat 40 Sub missionen fallen 5, / 0691 2220 Y, 0d D, ] Gerste Futter⸗ ) M iqiꝗ 2 oder 3 wen tens den N . 3. ö 2 23 . 2 . 1 22 3. wenigstens den Nachweis führen können, so hatte man daraus ich eingreifen, und Sie können sich darauf verlassen, ich ö 1

4

Weizen

n n e ,

24 Nobember , ] 18,00 24, 00 313 573 2071 Bayern

Ger st e. Memmingen, Mindelheim, Weihen. La lata e' ich ei, 16,000 55! 78 7321 14,24 13,98 horn, Schwabmünchen Odessa PJ , einen Schluß auf die übrigen ziehen können. Ich will , . werde nicht 2. . ; ; . . 9 ; . z . 94 ; 70 2 391 326 16 33 11 Rech 8 d Saneßteßsern ,,, Fäörwil gar nicht von erde nicht gering eingreifen. Aber mit einer solche ; WBestpreußen.. Nhorn . D Gagrze,,. 16g 3 300 158415 15,6 Gachsen n den n, . ö 363 165 k 135,34 . n gn und Schreibfehler reden; in der Anklageschrift war bon gemeinen Redensart, mit 69 llgemeine ier , ommern.... JIkettin, Pyritz, Stargard, Köslin; 17 60 66 16 506 1521 15, 45 Württemberg.. Winnenden, , Reutlingen DMottwein 1 R, ,, 163 st 17711 Gassei chene nie öe, Mähren es sich, um einen. Händier in Bestim , , ,,, 9 2 * z 1 2 2 9 2 2 2 k 12 1 I e ?. J 7 26 5 2 s. 35 Be ö verzeihe Dle 6 SDrite 19 7 osen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,! 1230 1720 * 44 849 16 95 15072 Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, 84. , age handelte. Wie kommt es, daß der Erste Staatsanwalt el umungen verzeihen Sie den Ausdruck nicht innegehalten Wongrowitz . 90 6, 2 80 848 2. O, (2 Bopfingen, ern,, n J ö 6 vor der Eröffnung den Auftrag bekam den werden, damit kann ich wirklich nichts machen 8 strehle eusalz Munderkingen, Laupheim, Ravens⸗ Prozeß zu führen? Daß ein so , 3. . J ö Schlesien .... Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz Munderkingen, Laupheun, Ravens w J Prozeh Daß ein so unvorbereiteter Staatsanwalt Der Herr Abgeordnete hat d a,, , w f Glogau. Sirf h eln, R tibor, 16,80 18 go) 28 1509 15,33 burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, K. ö . Dezember. = 6163,35 166,49 in dieser kurzen Zeit die etwa 222 Seiten starke J fa , m n . . 6 hat dann weiter eine Reihe von Details ogau, Hirschberg, Oppeln, Ratibor, 5,0 5,36 J Weizen, Lieferungswa N ; ; ö h en starke Anklageschrift und : K Neuftadt Neisse ö Langenau, Waldsee ö. 6 ö w 162.96 163,64 nicht bewältigen konnte, ist doch klar. Sind etwa lan dieser späten Be d Fragen angeführt, die nicht unmittelbar /* t . 2 2 ? . . 25 . 9 , . 3 0. J Pe Be Schleswig⸗Holst. Marne .. J 3.00 13,40 400 5 280 13,20 18,20 Baden Meßkirch, Pfullenzorf, Stockach 1400 17751 6348 gs 407 1550 165 Mais , J 150 94 150,19 ang auch wieder die unglücklichen Bestimmungen“ schuld? Wie bren, nnover ... Lüneburg, Emden. ; 3,55 16,900 300 4593 15,31 14,84 Ueberlingen, Offenburg, Rastatt ] k ĩ Dejember «..... 96,89 98,78 steht es überhaupt mit den Jahlen? Vielleicht hatte man auf den Tisch gehen muß. Er hat ausgeführt das war ja schließlich der Si f ö 16 00 J 223 39 15 76 Mecklenburg- . K . ö. N des Hauses die Anklageschrift niederlege , 2 h k a schließlich der Sinn estsalen.... Paderborʒn -?... 1609 149) 2232 15,39 16,15 Mecklenburg Rostock, Waren ...... 12.00 16, 30 43 6360 645 892 14,80 155 Neu Jork. Dickt'n kette sintlggeschrist niederlegen sollen. Auch der Oberwerft⸗ der Sache mit welcher mangelnden Wirtschaftlichkeit, mit welche Whenland: Mares Gels n, Fairs. 3,00 16,00 g84 14 319 14355 14.64 . Schwerin ö ,,, *. tor hätte hier in müssen, um uns Rede und Antwort zu stehen. mangelnden kaufmänniscen Gent wir Ben , , . welchem Bayern ... .. Landshut, Dinkel zbühl, Augsburg, Mecklenburg⸗ Neubrandenburg, Friedland .. ; 14,00 1640 23 1000 360 340 15,60 15 . roter Winter . D J 94, 6 meisten ist zu bedauern, daß die vorgesetzten Behörden (bie f angelnden ke annischen Geist wir den Verkauf der alten Schiffe Memmingen, Mindelheim, Weißen— 16,08 2698 43 66 16,15 16, 45 Strelit 9g, & K. . Weizen gie n han, . „15 179. 07 e eri mt Hestrale nicht in der Lage gewesen sind, die Zahlen 1 ö 89 3 Lieferungsware . FJ 3, 3 , 36 der K—— 5 und der Untersuchungs 150 000 M eingebracht hat, und daß es für ich weiß nicht wieviel Württemberg. . Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, ͤ Sondershagusen n . . ö,, . . 9 ß V 1,45 161,2 Lchrernemnas damit gnfangen konnten. Ich will, die Tätigkeit des Geld nachher in Holland verkauft worden ist. J e, Giengen, Bopfingen, Biberach, P Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd 1400 1778 8717 38 5, 34 Mais ö k 5,33 52 , , . Wannowski und seines Gehilfen Brumme, des das Schiff ‚Stosch“ ist in . * . ist. Ja, meine Herren, J 3 . . 20 260 . 2 8 c = r,. = ö. ö. ö ö . 3 A eschores, . NX, 2 * . * 3. 18 Ochls Slose . rinem Sub sszy* Ssverfahre 96 . Fhingen. Munderkingen, Laupheim, 1300 17350 20 9535 1607 162 Im Reich An vorbenannten 87 Marktorten. 1,50 18, 18157908 2379 396 1! 3 1 Buenos Aires. . t nie hn rens ann il, Kiewer, Ggäls, wum höchsten Preis ge mg. ,, ö 3 * ; ͤ ö ö ö ö ie ' ! 26 253 4 920 : agte J ö . . ö K. . 2823 3 00 ; eise z sc s worde (Ea ; 2 8 * 21 ** Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, 37 Marktorten*) im Oktober 1 10,00 20 001290121 1962536 15 wenn Durchschnittsware 14967 151,45. und hat are , on n glaihne n, n er ist Meferneoffizter he, n ne, me nnen nnen, 9. T 2 9 2 2. 2 2 5 7 3 1 * * . . 31 . ** 0 ; re Ad 'rorde 59. T 2 260 3 Sr 2 e ls . Vlr S diese (Schiffe y Q * Ulm, Langenau, Waldsee 86 Septbr. 12, 00 22.380 107328 1 656 73 Mais 0 106, 02 106.91. seinem Eide 665 39 2 ö. . ) j dlass. belommen. Er hat unter Preis, den wir sür diese Schiffe überhaupt bekommen haben. Daß, Baden . Ueberlingen, ö 1400 2 500 2 80 August 12, 00 25,000 43258 760 209 . ) Angaben liegen nicht vor . worden ist 46 n . uz hing 4 der Summe versprochen wenn der Käufer das Schiff in Kiel kauft und es nach Holland 5 / 9. 82 77 5 2588 2385 72 5951 h 71. 0 st, achher ö ilprozeß ö 53 9 * ĩ s . . 8 ) Vo Rastat 78 Juli 15,70 25,001 32865 668 430 . 6 . O bzeß gegen die Angeklagten bringt d dor . ing 2 26x ] 89 . n, r,. . * erstritten werden soll. Der S gferreczz ; ; ͤ gi und dort für einen Lokal⸗ oder Spezialzweck ver— ) ä J c . ; S8 . 56 32 7622412 M ö . 111 de soll. Ver Staats ekretär hat das 27 * ; ; Spezialzwec ver⸗ Mecklenburg 1 12350 15, 7091 104 247 155 n n 1 . . 1. . 144 1 6 Bemerkun gen. stritten. Nach dem Bericht der Iter der chen , kauft, er dabei eventuell einen höheren Preis herausschlägt s 8 6 w , 1275 . mperial Quarter i ür die Weize 6 2 Zei ö ä aar, F. 383 . ̃ z ist selbstverstsndl ñ * n,, Hine, / perial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Zeitung“ hat er gesagt: Von uns ist nichts bestritten worden, das ist selbstverständlich; er würde ja sonst das alte Schiff nicht

Ostpreußen .. . Tilsit, Insterburg, Goldap

1260 16,40 19535 293 2911 1501 15 Chic ago.

,. ) . in die Interpellation hineingehören, auf die ich aber doch bis zu einem gewissen Grade ein—

R (S 1e

n , , ,,. ö ö ,, betrieben. Er hat angeführt, daß S. M. Schiff „Stosch“ nur

R ls, 00 17.00 49

Schwerin Melllenburg⸗ z Fri 0 16 H 600 87 4 15 86 April 13,80 2273 57020 1028153 . . ö. J ? ( ö 2 ,, ) 6,4 560 . 58 ) 9, 89 Upri 2/09 * 65 2092 52 25 1 rodukte ü P᷑P de Ero 96. r 42 ‚— dapo hts YoF 253 ? d s . * ö . NJ . . ö 86 . 12.70 22, 73 7935665 1368409 . ien , nr . 5 al ö. J 26 meine, eine so. genque kaufen. Für uns entsteht aber die Frage: sollen wir, wenn wir ein * * 0 . 2 To kv 5 26 784 —c 7 1 1 ö 4. * 8 eiche er ö P j 8⸗ e. 8 . ö de d d ) 760 2 9 9 . 19 9 3 * ; ö ! ,, I 17,00 17,650 22 380 ; ö Februar ö 53 . . . 4 164 reife für einheimisches Getreide a ,, k r n ite Ehrenrettung des Issesf rt , . ö ö Angebot haben, den Ladenhüter doch noch behalten, oder sollen wir . 9 ; -. 8 Sanuar . 2,50] 19, 5h02 394 96 . . er Weizen 48 ö . . z sehr wen i rf Rh , . 1éè Staatssekretär ; erkaufen? n Gffaß · Lothringen Saargemünd w 15, 00 16,00 4500 70 500 5,5 87 Dezember 1908 133 26 0biGls85 1596 37 s 5 , n , en, m. oe ß Cf M 400 h gn, ungh nag geh , E iis . auf das angebliche ihn . . . ; . ; ; ono * * f j ; 2666 3 5 388 516 . i fi ,, . Bushe ktais 56 9. he Stenogramm. Wir wissen doch, wie es ; iche Ich stehe beispielsweise jetzt auch vor dieser Frage, es P Ju Reich. . . . An vorbenannten 62. Marktorten.. 12,10 15,98 72323 1111575 15,37 . ¶, November 12,00 19,6011 198591 1 888 216 5 englisch, 1 Pfund englisch 45356 g. 1 dast Itrsgen ki. 1 . Stenogrammen oft zugeht. Es . en. K 5 6, . ö . ö . Frage, es handelt s3 Marktorten ) im Oktober 1909 1399 15,333 63455 276 4567 ) Ab⸗ bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr J Weizen 24090, Mais = 2000 kg. nichts. Was will eine Berufung auf eine solche ,, , ,, mum dee get ieradlerßs; n daben un di, . n ,. 36 , , hl h gar e e , , ö Bei der limrechnung der Preife in Reichswährung sind die aus nützen, wenn sie etwa 14 Tage später erst dann Efe ef Ve, Ge . . e gegeben, wir haben überall herumgeschrieben, ob nicht für 44 August 13,99 21,60 26738 423987 . ö den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermitkelten wöchent⸗ gesamte Presse von rechts und links einen anderen richt en 9 Badeorte oder sonstwie der „Kaiseradler“ besondere Verwendung finden 29 Juli 14.00 22,00 9987 166519 Berlin, den 8. Dejember 1909. lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner se zugrunde gele kat? Ist der Äffessor Frerichs der wirklich acistige Mh gettacht könnte; es ist uns aber nicht gelungen. Wir 2. 36 mn 1466 Fs 155733 18197 2 . ,,,, ie og usr eg gelegt, ö ö, ö. irkliche geistige Vater dieser . s aber nicht gelungen. Wir haben dann schließlich 1 a . / N* . 14 4 . I 8 9 Dh 99 Ver Staats 2 5 D* 53836 vorm en Ss . in wor 83 *. 2. 5. ö 3. 53 Mai 14,00 25,00 16879 288 6311 Kaiserliches Statistisches Amt. ö und Liverpool die Kurse auf London, für 9 an w ,, für seine Beamten aber fan 4 en ler. eu 6 3. ere, nenn, , eng d nnn, dem 1 ö 26 c ö 1 . 1! J 6 8 164 8 2 2 6 3e eis 9 nich ech Te ert zurü J 2 s . 2 9 z Q l , 13530 369 31933 46 g, van der Borght. a guf Nen Vyrh⸗ für Odessa und Riga die Kurfe auf St Peters. zgisch. Rg nit, daß man einen Mörder vor das Hi hal ae. ai , n zurück, Ich stehe also vor der Frage: soll ich das Schiff ri * . urg; für Paris, Antwerpen und AÄmsterdam die Kurse auf diese Plätze. ist der Mord selbst in keiner Weise aus der Welt echt ft. verrotten lassen, oder soll ich es lieber verkaufen? Was tun denn in

58 365 1336 36 ge ss Ges hr fel Staats 3. Februar 1 5 5 97 9 . in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie Der Staate gtretät fagte, die Werft hätte während des Prozeffes nur dieser. Beziehung die großen. Geschäfte? Was ist hierbei kauf⸗ 9 8, 159 , , , 9 36. erlin, den 8. Dezember 1909. . H 9 sᷣ ger gt wurd, während die An- männisch? Es ist kaufmännisch, wenn der Staatssekretär sagt: lieber 2 / 6 ö ssorsz 2 ict en, Mas e 5 . 2 He S 8⸗ e j z . Tei s . . . e, i ,, Kaiserliches Statistisches Amt. sekretär, warum haben Sie 9. GJ 2 6 ö. 9. , gen, mit der Weiterken ervierung belasten: van der Borght. von bornherein die Erlaubnis gegeben, zu reden? Haß . Denn konservieren müssen wir es doch, es kostet 10, 12 000 4A, . , , ist Rein besonderes Zeichen für das Selbffhertrauen um es überhaupt verkaufbar zu halten. Daz ist also die Frage. mne e fe . ff . . den. Ausfall, des Eine solche allgemeine Behauptung hat also keinen großen Wert. 2 in, das Reichsmarineamt hat keinen Ferner hat der Herr Abg. Struve gesagt, wir hätten in dag

rund, so mit den ‚Bestimmungen“ und mit dem V = j geordneten Unkenntnis und i ., a e nn . 6 ,,, ,

lütun. Wir wollen doch, daß rdnung auf der Werft herrscht Zahl ist nicht richtig, es ist etwa 3 Million. . en . Verwaltung und den einjelnen . Er hat uns dann vorgeworfen, daß das Inventar auf den en ffiieren und Beamten, daß ein gutes Ein,] Schiffen in knapp sei. Ja, ich sollte doch meinen, dag wäre ein

23 5 2 . 8 * 2 1

a, , , , nn,, , n, nn an

2 * . 2 * 2 2

8