1909 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ih ö 75781 Der Rechts ö dechtsanwalt M M.,, r* . ö walter des alt Max Rudolf hier se mittags 9 Uhr 6 der . J . J dem ata he , der ,, einen bei 75138) . ö 47 III, verstorbenen ledi ö stellen. Zum Zwecke ber off 2. Anwalt zu be⸗ Der mi ö Zustellung der a,, , . das Au , . Auszug der Klage ö . wird müller in , Helmuth Theobor Hamm a. den Beklagten durch vorläufi alle diejeni 3b J zean ragt. Der ö 9 ) ain, den 6 Dez ; 14 h t . ! ' Gaarden, vertrete . n. er⸗ r eil zur B J. ) ; orlausig vollstreckb . igen, denen eine F Demgemäß werden Der G . Dezember 1909 richtlich bestellten Pfle treten durch seinen ge⸗ zins zur Bezahlung von 40, 9. bares der genannten E n eine Forderun J n Der Gerichtsschreiber des Gr ; . ; ten Pfleger, Kassenassiste nen ge⸗ zinsen sowie J von 405 66 nehst, 4040 Prozeß 7579 g nten Erblasseri g an den Nachlaß l iber des Großherzoglichen ; Prozeßbevollmächtigter: Kassenassistent Ott in Kiel e 180 6 jährlich e n, ,, rozeß⸗ 75799

fordert, ihre R asserin zusteht, hierdur . . w glichen Landgerichts. Justi ächtigter: Rechts tin Kiel, zahlbar, laufend ch, vierteljährlich v ö h ö

9 ihre Forder ierdurch 216758 k l 8. Ju 2 gter;. Rechtsanwa , , . aufend vom 26 ö ich voraus NK en . bei e ö n , ,, Zustellung tie e n ring ü i , 3. . fie gponn 23 . igoh bis. zum ttönigs; Ante gericht Münch 7II09ũ

en 26. J 8 em 7 usge zotstermi ö . . Die vere jelichte M ; . 1 ng. 53 . i Je Mar Theodor 68 X ., K ä er 2 en Kläger zu verurt 5 n S ( ö. für in, ,. hen L. 09 : B dolhringerfỹ⸗ ö 190, Harn in 1eli! n n n. in e e fn , J Marta , t . ar nn ner, d be e ö ö. . K ih en en hen, Bei dare e, hel 16 T . . . ö . 26 l. ; mac i ter: G ,, . gnitz, r6z ßbe ö 1 ) ing, daß er l . i i s, Unter gericht 5y* 8 2 Sstrei vor 84656 9 . 2 ; 1 ertreten dur 6 Vilhelm Ki 3 . . Bel er h ti 2 Renter 5 j 5 itel 2 anzumelden; die R Immer 69, anberaumt . gter: Geh. Justizrat Lae Uß, ] ozeßbevoll⸗ des Bekla daß er, Kläger, eir ehelichet S l ht in Rottweil Ry das K. Amts rat D d 56364 durch die Rechl Kielhorn er heutigen A ö ibriefen . itel zu 50

z J die Nachlaßgl a . aumt wird, klagt 3 6 zrat Laemmel in Neu⸗R ö zeklagten sei . ein e jelicher Sohn eil auf Mittwoch 8 Vr. K. Dür ĩ ie Rechtsanwä— Ern in für das & ; uslosun en. 3275 3837 zu O0 SP Nr. 3047 melden 6 ylaßg äubiger, welche s h m / ag gegen ihren Ehe Neu⸗Ruppin daß d t i, eigenes Vermöge e, , . nuar E 9HO, V h och, den 19. Ja⸗ Krämer hi Dürck, Albert 8 ; Sanum älte Justiz— j Halbjahr vom 1 ; von Rentenbrief 278 3637 3863 3 Nr. 3047 3061 3 ;

U, tonnen, unbeschadet des he sich nicht Wilhel . h emann, den Malermeist h 1 aher der Beklagte nogen nicht besitze und der d . Vormittags 9 uh 3 84⸗ Krämer hier, Klägers Obermeie w 1910 sind fol 1. Oktober 1909 ibriefen 4640 4848 55 3901 3993 3 396 3101 3168 . den Verbindlichkeit adet des Rechtes 3 elm Ladewig be 1 Mealermeister yflich g , agte zu seine , , er durch Beschl ö 3 r. Zum Zwecke . Konte I, Klagers, gegen d er und Emil folgende Stücke r 1909 bis 31. ! S848 4930 93 1091 i577 346 .

1 Ver ichkeiten aus Pfli . echtes, vor in Witte Un ekannten Aufe h mr. pfli htet sei mit d 5 em Unterhalt ver⸗ siche eh Desch vom 30. v M 3 * We . . z eff, frül w , gegen den Me ler E mt I. 0. N Stücke gezoge 5 31. März V ö 30. 1157 4342 4455 9

mächtnissen und Aufl 8 Pflichtteilsrechten, Ver Wittenberge, wegen Gheschet enchalts, früher Koftenlast em Antrage, den Bek lichen Zustellung wird dies M. bewilligten öffent⸗ Aufenthalts zer in, Münche Maler Gg. von o Rentenbriefe de zsgen worden; z s Von, den in frü . . Komn . ; n d Auflager berncks rechten, Ver⸗ Antrage , gen ( hescheidun ; stenlast durch vorläufi ( 1 Be lagten unter k g wird dieser Ausz 8 Jenut⸗ z ithalts, Bekl. ichen, nun F e der Provi ; sind di z früheren Jahr ; ian it von den Erbe Iggen zerücksichtigt z . Antrage, das zwische g, mit dem schuldi orläufig vollstreckbares —; annt gemacht Auszug der Klage be— nachd s, Beklagten, wege ; unbekannte 893 und der Rhei rovinz West lind die Nummer Jahren gez 2. ö l e

. en nur infoweit nn, n. zu werden Band der E 5 hen den Parteie beste uldig zu erkenne . reckbares Urteil 9 icht. Rlage be⸗ dem die öffentliche L wegen Forde ̃ ten 1) Lit. A 33 Rheinpr . e s falen eingelös nern 2189 33365 gezogenen Titel al j 2 ' l en als sich nach Befriedi eit Befriedigung verl , Band der Ehe zu trenne ö en bestehende 1909, e en, dem Kläger 3 ö. Rottweil, den 2. D wurde ; ntliche Zuste Forderung, wird, 433 554 A a HO090 Tal oninz. gelöst. 2525 3511 e . le] * z ls sich nach Befrie 2 angen he 3 rennen und den Bek eventuell von Zus äger vom 25. März Sc den X. Dezember 19 e, der Beklagte z stellung der g, wird, 433 504 551 699 7 Taler 3 3 Bie * ; noch ni 1 24 Gläubiger efriedigun der nicht ausges angen, sür, den allein schuldi K d den Beklagten zunächs on Zustellung der K Marz Scheerer, Geri geb 909. des R . De lagte zur mündli r Klage bewilligt . 551 699 73 ö 32000 9) ie Auszahl nicht * len

äubiger noch ein Ueberschuß ausgeschlossenen Klägeri schuldigen Teil zu erklär gten zunächst auf 5 Jahre diertelss g der Klage, und zwar e erer, Gerichtsschreiber des K. zes Rechtsstreites me df mund lichen ene, igt 1696 1937 1996 Il 10955 1176 120! Nr. 11 geschi idhlung der Zins Die B gese meldung hat die eberschuß ergibt. Die 2 Klägerin ladet den Beklagte zu erklären. Die mo . Jahre vierteljährlich ge, und zwar 1283 , nn, . K. Amtsgerichts (. bezei Eites in die öffentli zen, Verhandlu k 1996 2071 2306 U 6 12035 1286 146 geschieht außer bei Zinsen und de . J ekanntmach p, ö * J e 2 . gibt. Die An⸗ (h Beklagten zur mündli ö nonatlich 30 S eve zrlich im voraus zahlbar 75793 . gerichts. (. zeichneten Prozeßgeri öffentliche S idlung 3545 3840 3996 MI 2306 2317 2413 286 146560 h r dei d 2 id des Kapitals Pap ; ungen über d Grundes d Ne Angabe des Gegenft ö andlung des Rechtostre 3 mündlichen Ver bet '? eventuell eine 3 ar, 6 3 Oeffentlich n ,, ö n Prozeßgerichts itzung des vor 840 3996 4375 439 2317 2415 244 8. ausen i. Els er Stadtkas . apitals teren befinde er den Verl st zrundes der Forder ( genstandes und des k . Rechtsstreits vor die dri Ver⸗ bestimmende geringere R eine vom Gexicht Der Regi ntliche Zustellu . ö . M g. Des Lor⸗ 4919 4970 5078 375 15393 1357 4635 19 2555 in Berlin kasse in n sich ausschließlich i ust von Wer! Beweisfti Forderung zu enthalte des kammer des K , or die dritte = e geringere Rente ; zt zu Der Regie fs ref ng. . 3. Vor ontag, 21. J ‚. 970 5078 5225 555 397 4635 1808 in Berl ; 1èMül⸗ ießlich ir wer Beweisstücke sind in U zu enthalten. Urkundli ; des Königlichen Landgerichts i e Zivil⸗ zahlen. Der Klä gere Rente als Unter , ,,, erungssekretär 4. D 5336 ö Erdgeschoß, Si ormittags 9 g. 2E. Ja⸗ 5486 5539 * 283 5225 952 533 h 4808 4892 rlin bei der ; . lich in Unterabt

5j d in Urschrift oder in Abf undliche auf de Landgerichts in Neu⸗Ruppi ahlen. Der Kläger ladet den Bek nterhalt zu furt a. Oder, Prozeß är 4. D. v. Hill zu Frank ö dgeschoß, Sitzungszi gs 9 Uhr, Fustiz pad 486 5539 5611 5666 3 2 55h J zz 3375) 30h and der Nati 75895 eilung?. zufügen. 0h if oder in Abschrift hel en 18. Februar 191 Neu⸗Ruppin lichen Nor adet den Beklagte . 7 der, Prozeßbev yl ch ö . 51 Frank . wird be . ßungszimmer N 22 ö Justizpalast 6 ; 5611 5666 5839 5957 5268 5279 544 ; nd, onalbank . 069 951 .

ö h ei⸗ ö 1 11 Verhandlu 376859 Betlagten zur münd⸗ ebenda, k zeßbevollmächtigter: Justizr . . ,,, eantragen: ; Nr. 66, gelade ö. 144 6291 6376 6 5839 5927 599 22 5442 ĩ für Deutsch⸗ ö . .

Dresden, d ei- 10 Uhr, mit der Aufford 0, Vormittags Zivi dee. ng des Rechtsstreits . i . lagt gegen den Bank Justizrat Löser den Klä agen; 1) Der Bekl geladen. Kläger 6843 376 6449 6533 655 5929 59g85 607 n Hambur ; sch⸗ Die Aktionär en, den 4. Dezember 1 j dachten Gerich Aufforderung, einen bei de Zibilkammer des Königlichen reits vor die vierte früher zu Frankf en Bankbcamten Paul Grap, (. en Kläger 72 ½ 40 Beklagte ist schuldi iger S843 S973 6953 700; söz3 ohh Ss 63 699 Sa g bei der No fabrit, n sße der Westfälis ; Königliches NR 36 el 1909. 9 ) 1 Berichte zugelassenen J ei dem ge⸗ auf den 19 ö. onig ichen Landgerichts ; . 94 5 Frankfurt a. O. jetzt be g. rap, ö Pfennige) J 8 4 9 zweiundsi ht hu dig, an 7517 771 2882 7000 7050 739 2 34 6836 6841 - mburg und de e. rddeutschen B 696 rik, J olf 4 * s älischen Fleis

hes J mtsgericht Abt Zum Zwecke e a. . . nwalt zu bestelle ö Februa 19 ). ) 5 in Kiel halts, auf Gr d ö. ö B Un ekannten Au ö . 2 J nebst vier lebzig Mark . 7719 7736 77 . 1395 7456 745 88 C Ei d den YPerre 9 ank in Westf Co. A 6 41. 2 schwaren⸗

. , Abt. III. , , , offentlichen Zustellung wi estellen. 10 Uhr, mit der tar 19190, Vormittags für ei Hrund der Behauptung, daß i Au ent. f. Sep tember ig ger Prozent Verzugs inf vierzig 2) Li 26 (8 7852 7863 36 7452 7485 2 derren M. M. W stf., werden hierdurch zu H.“, zu ĩ 75788 Auszug der Klage bekannt gen ellung wird diefer dachten“ nit, der Aufforderung, einen bei ags für ein am 30. August 1907 b g, daß ihm dieser zu tr er 1909 zu bezahle Verzugszinsen seik 573 6 it. IB 3 500 Taler 6e . . in Hannover bei arburg ueralversa ierdurch zur ordentli inde i. . h gemacht. 3k achten Gerichte 6e, g, einen bei dem ge. im April 1968 ri 1 907 bar gegeben . ꝛ⸗ ll tragen bezw. zu er zahlen und die Pr 1 573 606 781 802 8 Taler 165 8 r bei den Herre . mmlung a mo entlichen Ge⸗

Durch Aus . Neu⸗Ruppin, den 9g 3 R. 76. 09. e zugelassenen Anw m ge April 1908 rückzahlbares ; es, spätestens lquf bezw. zu erstatte 5 e Prozeßkoste ö (81 802 81 500 SP Nx. 3 Soh Herren E ; zember 19 uf Mitt Be⸗

12 Ausschlußurteil des ; , den 3. Dezember 1909 Zum Zwecke der öffenthi Anwalt zu besteller ver zins liches zahlbares und mit 44 vom z äufig vollstreckbar en. 2) das Urteil i en 1598 1880 1921 1 71124 1173 1989 ir. 349 ĩ , phraim Me sch 3576 09, Nachmi och, den 29. D vom 26. Nopen . Il, des unterzeichnet Gerichtz Mül . ö Nus u g. 7 öffentlichen Zustell ö. Uen. zins liches Darlehn ch 3 5 bom Hundert aT. 5 Urteil ist vor⸗ 2347 1921 1924 2030 38 1269 1435 5 n Frankfurt yer häftszimmer der . hmittags 51 w, , . . iber 1909 ist die neten Gerichts Ger chtz schretber d ,, Auszug der Klage bek— Zustellung wird diefer dem Antrage noch 300 M verschulde, mi ( München, 4. De 2347 2429 2561 2658 3 0 2036 2576 336 1477 Dis a. M. bei er der Gesellschaft, ei ihr, im Ge Friederike Bar 9 is die unberheiratet ewe h erichtsschreiber des Kön alis Kiel 8 9 ekannt gemacht z Antrage, den Bekla te k mul de, mit ( Pe . Dezember 1909 7555 29 2561 2628 2630 * . 2076 2204 2277 Disconto⸗G 6 ei der Directi j 1 aft, eingelad De

. 3 mann, gebor yeiratet gewesene ; s Königlichen Landgerichts Kiel, den 29. Novembe ; zu verurteile agten vorläufig vollstre . 'ᷣ—. Der K. Sekretä . 2630 2651 3139 3185 . Mül Gesellschaft Direction d 1) V Tages ö.

1845 zu F inn, geboren am 8. Sep ; ĩ andgerichts. Der 6 . tovember 1909 hYerur eilen, an den Kläger? g vollstreckbar . . Sekretär: (L. S8 8 35 83 3139 3185 3293 iülhauser . er Vorlage des Ges ordnung: 3 S. 3 . a6 . .; 718 ö 8 9 Y. 3 . j ö er ? ; * 9 . 712 23 . . 4 g 7 . 3185 321 . F . age de Ko 20 ö 9g: Ic en ch iin Iz 6 worden, ö ch Oeffentliche Zustellung er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö n llt J * ö. H. i . ee sfenn iche . . 377 rt. . 100 Taler 300 . ge g , Dezember 1909 35 m ,,, des Vorstands und 6 . Der Rechtsanwalt Er Bustelung. 75163 . ann gern n, en Beklagt , . Kläger ö. Die Rechtsanwä Zustellun 5643 544 560 617 . ö * 7 rmeister . ) Vorlage der Faß r das Geschafts s, und Königl. '. November 1909. Ver, enten wa t Erhardt in Wei . dö] Oeffe , . en zur münd ö 9 ; f htsanwälte . 1574 1628 176 17 639 783 Ig“ . (Unter chrif er. age der Jahresbi eschäftsjah Königl. Amtsgericht. Abt. 3 treler des Arbei dt in Weimar, als Ver 3! Deffentliche Zustel des Rechtsstreits lündlichen Verhandl dahier habe s Köstner 4 1638 17582 39 783 8516 . nterschrift Verluf Jahresbilanz jahr 1908/09 . s Arbeiters Ernst Müller in Wei als Ver⸗ Der mindersahrige Konraß ellung. e, Fg, reits vor das Königlie BVerhanzlung Ei, Aben als Ver & Dr. Neubur 4221 44 28 2191 2400 27 , ; ft.) Verlustrech anz und der Gewi ö. 73 0 . Klage gege Irnst alle - : ge Konrad Erich Kosk Frankfurt as Königliche Amtsgericht in Jacoby J ils Vertreter der Firma euburger 4371 4429 4445 458. 2400 2792 3045 3139 3575 [76 rlustrechnung. Beschlußfass Hewinn⸗ und 75790] . Klage gegen Frau Martha Yin jf in Weimar, hat durch den Vor . rich Koska, vertrete 3 a. Oder, Geschäfts Amtsgericht in coby Nachf. (Inhaber: Wi der Firma Gebrüd 5711 58358 45 4585 655 657 3045 3135 3575 [75846 J und Entlast schlußfassung über dies n n . . ihe h keihter n Weng, üller, geb. Schwane⸗ in Br Bormund, Gifenbahntischler Juliut eten Zimmer Nr. 10, auf de chästshaus, Logenstr. 6 erg, Kalse'str 3 ber; , . ll 353 dre ge e, a ,, Beta sichtsra e, tung des Vorst er diese ben Durch Ausschlußurteil des ö r in Weimar, jetz hwane, in Breslau, Zohtenstraße 7 chler Julius Koska s ; auf den 26. J . rg, Kaiserstraße 16, Kläger n Lang) in Rürn. 724 7940 7 3 hob 72 . Aus los untmachu 3m sichtsratz. ands und des . rteil des J . enthalts . n, jetzt unbekannten * h 8b enstraße 7, Prozeß us Kostka Vormittags en TG. Januar 19 spielerin Me 3 3, Kläger ; türn⸗ 924 7940 797 9. 9 luslosung d M* ng. 3) U d des Auf vom 24. Nove z 68 unterzeichnete Gerichts , s, wegen Ehesche 8 nten Auf⸗ Rechtsanwalt . . rozeßbevollmä ht , i, ags 11 Uhr 3 8 ; . 10, Mary K afl gerin, gegen die So S656 866 (9060 522 76 Bei n, er Brie =. Umwahl des Aufsi . mber 1969 ist l neten Berichts Anträge di ! Fhescheidung erhoben ) 0 Dr. Ephrai ; eLollmag igter: Zustellu . hr. Zum Zwecke der öffentli unbeka Kofler, zuletzt in“ I Schau—⸗ S666 S668 9227 ; ; ö der in Gemäßhei ger Kreisanlei B hl des Aufsichts . in Kall merode ö ö 1 der am 3. Juni 1842 5 rage, die Ehe der Streitteil mit dem klagt gegen den YM, m in Küstrin⸗Neustadt * ng wird dieser Auszug d öffentlichen . nnten Aufenthalts 6 etzt in Nürnber 0765 , . 8313 8663 legiums vom? zemäßheit des an eihe. ünde i. W., den 7 Srats.

aFallm an, , nen. 3 Veklante für z ö . Maschinentechnik ; Auszug der Klage bek orde Ilufenthalts, Beklagt . leglums vom oe Finds s Rellerhöchtten Brii „den J Dez Hühne für geboren Musiker Joh ö Beklagte für den alle teile zu scheiden, die Theiß, zuletzt i NRaschinentechniker Karl Ed gemacht. g der Klage bekannt forderung, Klage s. Beklagte, wegen K g: nun b 10965 od erfolgte 30. Juni 1889 im Beisei öchsten Privi⸗ Dezember 190 ; ür tot erklärt Johann Andreas ihr ; allein schuldigen Teil . zuletzt in Küstrin w Hhnlter Rar Eduard F J hobe 9 ge zum K. Amtsaeri egen Kaufpreis⸗ 11351 11442 ; 1078 10503 ersolgten Auslos 89 im Beisein ei rivi⸗ Der Vor 909.

. . ärt worden. Als Todestag i ihr auch die Kosten des R gen Veil zu erklären, Aufenthalts ( in Küstrin wohnhaft, jetzt unbek Frankfurt a. Ode . oben, mit dem Anträade mtsgericht Nür ö 43 11697 78 3 jahr 190 osung der p isein eines Notars orstand

y 51 Dezember 1899. R y 18 Todestag ist un wet P en des Rechtsstreits ] / 1 u) halts (bis 26. März 63 tt un ekannten D der, den 3. Dezember 1909 klagte h m Antrage zu erk . ürnberg er⸗ 12453 12477 125 ( 1775 11269 ) 09 zu tilgend planmäßi ars . ; . gestellt. 99, Nachmittags 12 Uhr, fes d ladet die Beklagte zur mi 9 aufzuerlegen, einigten Staaten? „März 1911 nach den Ver . Bache, Aktuar zember 19099. agte hat an die Klägeri zu erkennen: J. Die Be. 13538 2477 12506 1257 . 5 kreises Bri genden Anleihes zig im Kalender⸗ 75885]

2 est⸗ des Rechtsstr . gte zur mündlichen Ve * . aaten N.-A. beurl ; ch, den Ver Gerichtss r Aktuar inse 3. . Klägerin 191 5 Die Be⸗ 3538 13622 1366 r 2653 ] 2280 rieg 8 hescheine de—

Worbis, d . des Rechtsstreits vor die min h zerhandlun Behaupt . eurlaubt) auf Gr 8 richtsschreiber des Königlie . Finsen hieraus sei n 191 ½ 50 4 nebs ; 6622 13664 15715 13573. 135 13552 g sind folgend 2 es Land⸗

den 25. November , , , , r die J. Zivilkammer Groß zehauptung, daß der Bek rund der des Königlichen Amtsgericht Rofte eraus seit 1. I. 1908 3 nebst 40. 14090 14273 Ni 157 3524 e Stücke gezoge = Ren . n 29. er 1909 Landgerichts zu Weimar er Großherzo Kläge . Beklagte der Mutter 9807 en Amtsgerichts. osten des Rechtsstreits 8 zu bezahle 96 3 275 14299 14355 145. ; 5 Buch st EL. Aus gezogen worden: au t Königliches M. . zu Weimar zu dem Großherzogl. ägers, der Damenschneideri Mutter des [76807] C aff ; h 6 6 echtsstreits zu tr zahlen und die 14839 15006 429 35 . 14059 uchstabe A 37 ii gabe: en: . reres A t . mtsgericht en 1. Februar 1910, V auf Dienstag, Bresl ischneiderln Mariẽ Koska zr * Deffentliche Zi vird für vorläufi s zu tragen. 1II. Das J 3 47 7 B 37 über 10 j 4 Automobil ö. k . e . zormittage g, Breslau, in der gesetzliche Marie Koska zu e Her Hanf nk Aunnst istellung. liche Zus aufig vollstreckb II. Das ürteil 1543 1545 6, , 35 14597 uchstabe . 175 90 . ktien 1 757791 B . anberaumten Verhandl . tags 9 Uhr gewohnt hat h 9. zlichen Empfängnis zeit ü Be Va So n August Rickmeye ; iche Zustellung der ckbar erklärt. Die 5 15 467 15558 ö 512 15286 500 173 186 187 23 . gesellscha t j . ekanntma derun 9 handlungstermin, mit de Auff (. hnt hat, mit dem Antrage, den gniszer bei- Berkeln bei Hamel . RNickmeyer aus Klein . Termin zur ö er Klage w Die öffent⸗ 5904 16024 16 15640 15658 adh g,. 8? 231 249 über Die Herren Aktlonü erlin , chung. ig, einen bei dem J. r uffor⸗ borlãufig pollstres . age, den Beklagten durch Fepollmächti Hameln, jetzt in Heme . Kleln . ö zur mündlichen Verh vurde bewilli 1627 3 * 040 1605 ö 265 15805 Buchst H 9 über je ie Verren Aktionäre werd ; ö. achung des och . gelassenen Rechts genannten Gerichte streckbares Urteil z 1 . urch bebo mächtigter: Rechts ö Demendorf, Prozeß Mittwoch chen Verhandl igt und 2271 1638 ö 51 16196 805 g08 * stabe O 329 432 4 Freitag, d e werden hierd vom 13. Nover H 1 es unterzeichneter Gerichts 9 senen Rechtsanwalt ö . ert hte zu⸗ zuerkennen 8 . eil zu verurteilen: 1 kl . . Rechtsanwalt Gohde i ? 6 . och, den 16. TR andlung anber . 16881 J 16537 16593 36 1626 628 656 65 e, . 432 433 52 6 ; . en T. Ja er urch zu der

, nber 1909 (Nr. 7 heren erichts stelle ö alt zu ihrer Vertret ö , daß er der Vater : 4) an⸗ agt gegen den E j ohde in Hannove . tags 9 Febr aumt auf: 3889 16924 17 359g 16734 866 2969 36568 über je 3 528 550 56566 6 1 Uhr Januar 1919 ,, . berichtigt, daz nicht de (Nr. 70 123) wir . ellen. Zum Zweck der offentlichen rtretung zu be, 1909 von der Mari Vater des am J5. Auguft Hanne den Gastwirt Wilhelm Ernst, früh ö. g8 9 Uhr, 3 bruar 1910, Vormit? 1744. hl 17029 17654 170; 16806 1682 er je 200 4 60 566 624 und ghndhh den Bureaurä Nachmittag.

richtigt, daß nicht der vierpr 23) wird dahin dieser , , , . öffentlichen Zustellung wi do von der Marie Kosk des am 13. August Dannober Hagenstr ilhelm Ernst, früher in . an' der Augusti Zimmer Nr. 2 Vormit 17443 17542 „Ge 179034 17075 17 6 16339 1 . 24 und Notars ureauräumen des K mittags brief En , er vierprozentige ; dieser Auszug der Kle n ! ustellung wird Konrad Exi 5 Kosta außerehelich gebor f Hagenstr. 1111 z 9 er in ö an der Augustinerstraß Nr. 2 des Justi 2 366 (542 17551 17638 . 172 738 B st E. Aus e otars A. Pinner i es Herrn Justi

m. IF Lin,. P Nr. 159 ge Hypotheken. Weimar, klage hiermit bek Tonrad Erich Koska ist, 2 zerehelich geborenen Faß der Beklagte unter der Behauptun . der Kläger inerstraße, 3 Justizgebäudes 18062 18125 13 17638 7823 1759! 17354 uchstabe A 4 i gabe: stattfinde nner in Herlln Nr nnn, sondern der vi 4. Nr. 18982 über 5 Veimar, den 4. Deze ; kannt gemacht. Geburt 56 ist, 27) dem Kinde vo 55 , , J agte von dem Kaufpreise Behauptung, . der Klägerin die Bekl. zu welchem die Ver ,, 18131 1825 (823 17992 1803 Buch 4 über E600 enden zweit Berlin, Behrenstraße ? 4

n r dierprozenti 1 ; e 500 . 2 ezember 1909 h 1 an bis zur Vollend Nind von seiner kauf des früher ; m Re spreise für den V . Ni 86 * eklagte lade ! ie Vertreter 18391 18410 . 8254 182835 e . 038 stabe ER 29 36 * M sammlur ö. ten ordentli raße 58 Lit. , Rr ige Hypothekenbrief E J Der Ger lchtgschreiher Lebensjahres als Vollendung seines sechze auf Jes früher deim Kläger gehörenden Haus Ber Nürnberg, d , , . 391 184109 18436 184 2585 18347 18557 599 29 30 32 i 56 6 ng ergebenst ei ichen Gene

5. Nr. 13982 über 5 rief Em. 18 des C Herichtsschreiber ebensjahres als Unterhalt ei 9 s fechzehnten Kl. Berkeln an den K ger gehörenden Hauses i . Jerichtss en 4. Dezember 1 1zts 18767 18575 84560 18488 186 836 6 32 51 56 64 116 ü eingeladen ralver⸗ erklärt worden ist. über 500 0 für kraftlos des Großherzoglich Sächsi richtende Geldre jalt eine im voraus zu e Aer en ei an den Kaufmann Meier-Hei 5 Gerichtsschreiberei zember 900, 19107 63 15775 187335 1337 18521 18546 Buchs über je Boschzf Tages :

ist. r kraftlos glich Sächsischen Landgerichts zeldrente von vierteljährli aus zu ent Aerzen einen Teilbetr Meier⸗Heineman 36 hreiberei des K. Amt 9107 19116 1918 8783 18871 906 3546 stabe O 14 38 I) Geschäftsberi gesordnung: Berlin, den 3 . ; . Landgerichts. zwar die rückständi ierteljährlich 75 hallen, fu Teilbetrag von 2500 oi . 75801 lberei des K. Amtsgerichts 153956 19430 19166 1917 871 19005 19057 247 756 2 7 155 165 18. Geschäftsbericht der g: Serin, den 5. Dezember 190 75803 w 2 rückständigen Beträge sof 3 46, und jalten, für sich verwand 00 S zu Unrecht er 89 Oeffentli Ff gerichts. 9396 19574 19607 9179 1935322 19335 4 57 250 280 288 334 ü 65 182 206 224 2365 bericht des J des Vorstands . Königliches Amtsgeri . h Oeffentliche Zuste fällig werdende Beträge sofort, Pie künftig nicht zurück erwandt und trotz Aufforderung ͤ Die Städtis iche Zustell 19841 19956 607 19714 19755 S535 19555) * Diese Anlei G34 über je 200 24 2536 Ver Aufsichtsrats und Prüfungs hes Amtsgericht Berlin-Mi 9. Der B ustellung en am Ersten eines je ftig nicht zurückgezahlt habe, mi tz Aufforderung Städtische Arme ung. 9841 19956 20046 19750 197 33 Wiese Anleihescheine 6. Verlustrech ztsrats nebst Gewi 95 . Mitte. Abteilu ö uchhalter Alber 5 9 zahlen D DI * meines jeden Mo . . ged. abe, mit d 9 9 vertrete Armenverw 9209 * 20046 2006 19754 1982 Einlö heine werde . Ab. 9 3 rechnung. Hewinn⸗ . ' ng 84. Georgenkir 1 Albert Grünfeld ö 9 . 91 , er Kläger ladet den Bek Monats zu Zahlung von 250 ll em Antrag ge a 6 eten durch de valtung zu Soli 20254 20256 360328 20069 20100 2 z 9829 1 sung am 1. Juli n den Inh ber 2) Beschl 50 ; Und 75782 w Georgenkirchstraße 48, Prozeßb ld zu Berlin, lichen Verhandl ĩ en Beklagten zur mund keistung hg , mllnetg gegen ihn. ul Solinge en Sberburgermeist Solingen, zh5h3 shäh göh53 ohh 36 lign 390143 20207 gekündigt, daß vo Din öl nn sen, wur lußfassung über di

; 3 anwätte Justizrat B ozeßbevollmächtigte: Re , liche An thandlung des Rechtsstreits vor nünd- leistung für vorläufig voll els gegen Sicherheits S'lingen. Prozeßhevollmẽ rgermeister Dicke in öh0 I05hs 665 305 36656 6395 650 digt, von die sem Ta mit, dem Bemerke endung des Rei die Bilanz und

Heute ist der vier n 3 Justizrat Breslauer, D te: Rechts liche Amtsgericht in Küstri sstreits bor das König- Urteils, läufig vollstreckbar zu erklä Fütz in Solingen ) evollmächtigter: R icke in 4) Li 20601 20616 20395 20501 aufhört. Mit d esem Tage ab ihre V neren 3) Erteilur es Reingewinns anz und Ver⸗ . I ierprozenti Pfand brit Leszynsky ö 5 . 4 er, T. Hantke d D 9 in Küstrin k 3 onig 11 ells. Der Klã ? ö . 4 D erk ärenden 3 Solingen kl ĩ htigter: Rechts 4) Lit. PD ) 25 7 106. 0 1 ; Mit den Anleihe . 9 ihre Ver 2 3) rteilun der , inns. Ver⸗ furter Hypotheke zentige Pfandbrief der Frank zynsky zu Berlin, Kaiser Wi 2 und Dr. 1919, Vormi auf den 22. Feb lichen V äger ladet den Beklagte !. Leicht ĩ klagt gegen den Schrei sanwalt 464 603 à 25 Taler 7 Zinsscheine spä eihescheine e Verzinsung ng der Entlast ;

) Oy) kenbank zu F 666. Der Frank⸗ gegei 3 lin, aiser Wilhelmstraße . 9 , ormittags 101 . Fe ruar ichen Verhandl . Be agten zur münd⸗ matrosen Otto K get den Schre 3 64 603 1381 92 Taler 75 , Nr 3. 15scheine späterer Fälli len sind die zugehöri den Au ichte astung an den Vors Jahtgang 1891 * zu Frankfurt a. M. Serie XIV gegen seine Ehefrau Laur . ze 3, klagt öffentlichen ; hr. Zum Zweck r Zivilk andlung des Rechtsstreits 2 1d halts im Aus o Klubert de. iner, z. Zt.; 2536 26 3 1498 1774 16 Mc Nr. 117 203 weisung zurüc r Fälligkeitstermi zugehörigen 42 Aussichtsrat. . en Vorstand 8 8 gell ' Lit. 55 Ir. 323 057 Serie XIV. Horr 3, , ( Laura Grün eld en Zustellung wird diefe 95 DSwecke der . ivilkammer deg Könĩas 18 eits vor die zwe te 5366 im Auslande . unbekannte HJ ** Y) 2536 2691 2827 33 (l 1902 2616 ; CG 5 J 9 zurückzʒut ebe 5 8 ermine nebs 9 ) Aufsichtsr ö I Und für kraftlos erklär Nr. 32 057 über vitz, zurzeit unbek en 2 geborene bekannt t ieser Auszug der K 6 . des Königlichen Landgerichts i zweite Beklagte i de, unter der Be en Aufent⸗ 393 12827 3341 3566 3684 5 9 2188 2557 wird der 2 geben. Für fehle nebst An⸗ 35 F,. sratswahl. . 8s erklärt er 1000 S Berlir ; e annten Aufenthal ! gemacht. zug der Klage nover auf de 2 * 421 Landgerichts in 8 Beklagte ihr d . er Behaupt . 3934 402 355 137 3566 3684 3771 3855 2387 er Betrag v fehlende Zinsschei 5) Aender F ; ; Berlin, Oran i, lufenthalts, früher in 4⸗ üstri . den 12. Fe 1. Van ; ihr die im Antrage uptung, daß der 6451 6 27 4352 4373 523736 5797 3771 3855 3918 Rag dom Re Zinssche . derung der Fir gran fe, 6 . n m ,, ,, in i tal , . Küstrin, den 26. November 1909 . r mit der . . , fer nr . fe m., i , . 2 396 6473 6557 . . 797 6013 9 . . a , Her ät gr f ggg g en. scheine . ö Der Gesellschaft durch Königl. intsgericht Abt 909. der Beh Motterde wohn zaft gew j d . ; J G Stz te 9. dachten Gerichte . . g, einen ei dem ?. . rag, en Bekl te 2e le ulde h J 7688 7786 8027 27 69 2 7042 7424 DI 8286 . zescheinen si ö enderu . s „Fräres“ und d * 3 Abt. 44 r Behauptung, daß sie ihn a aft gewesen, unter Gerichtsschrei ö ke, r, , 'richte zugelassenen Anw ge vollstreckbares lagten kostenfälli mit dem S674 39 343 Söh5h Sort SI35 3s 7454 7583 nd rück⸗ Dirnm rung des 1 der S und demgemäß . 33 J m 4. Oktober 19 htsschreiber des Königli ) Zum Zwecke der öffentli Anwalt zu bestelle lstreckbares Erke ; enfällig durch vorläufi 9074 93069 5 71 8183 8288 8 6353 R., * I. Aus Diejenigen Herren Ak er Statute m 7578 7 w lassen habe und ihren Alutfe ober 1904 ver⸗ . Königlichen Amtsgerichts . er öffentlichen Zuste - len. Klägeri ö *r enntnis zu verurtei ch vorläufi . 9441 9790 1 2 8288 8326 8372 Buch 1 Ausgab . . gen Herren Aktionär en. * ; zren Aufenthalt verb 75150 . zgerichts. Auszug der Klage bekannt n Zustellung wird dieser klägerin 184,95 is zu verurteilen ig 10738 1142 Ol69g 10283 5356 3562 stabe A 45 i e: versammlu ; Aktionäre, welch

Durch Ausschluß . mit dem Antrage auf Herste rborgen halte 756159 Oeffentli . 6 Klage bekannt gemach dieser tage, ferner yh„Y5 et nebst 4 Zinsen s 1) gn die 11316 24 283 10435 10442 Buchstabe C 6. über 1600 Hung teilnehme 67 he an der General

urch Ausschlußurteil vom 8. schaft, i age auf Herstellung der ehelich , Der Deffentliche Zustellu Hannoner, den 3. D gemacht; age, ferner für die D o Zinsen seit dem K 1816 11890 1637 1177 447 „uchstabe C 397 454 467 . am dritten en wollen, Haben ute ern

IJ. Die Gläubiger zom 8. November 1909 sind: chaft, in 73 R. 367. 09) ; ehen Gemein⸗ er Fabrikarbeiter M ,, ,, Ber Geri den 3. Dezember 1999 . der Ehefr die Dauer der Unterstü em Klage⸗ 1246 21. 1h, 11774 11806 200 1. 397 454 467 626 660 832 ü Gener . Werktage haben spätestens

9. ger nachstehender P ͤ sind: Beklagte z , , , Der Kläger ladet di holt N z er Mathias Thelen i r Der Gerichtsschreiber des Köni . ö jefrau Klubert, Fri nterstützungstätigkei 12464 16 ; 233 12253 25 20 660 832 über eneralversa vor dem T

a. der auf Blatt 38 jender Posten: klagte zur mündlichen Ver ger ladet die Nr. 48, als Vor n, , n en in Engels⸗ htsschreiber des Königlichen Landgerichts '. 4 . Frieda geb. Gerke gstätigkeit 13242 13 9. , , 12386 iber je oder bei mmlung bei der age de 6 2 4 Konstadt in streits vor die 39. Zivi in Verhandlung des R Mathias T Vormund des minderjähri ,, , 98 iglichen Landgerichts . zu bezahlen. Di geb. Gerke, wöchentli 3242 13299 13 . 585 15535 13533 Buchs 11. A der bei der Dr ei der Geschäfte 3 zu 60 verzinsliche 384 Konstadt in Abt. III Nr. 3 Its vor die 39. Ziv k ,, des dechts⸗ NYathias Thelen d z '. nderlahrigen Peter 75798 O t . . klagte 3 len. Vie Klägeri zentlich 366 . 3411 3 3046 13088 Buchst be B 5e . usgabe: der F . resdner B ; schäftskass

0 3 islichen Darlehns Nr. 3 gerichts 36 ; ilkammer des Königl N se ö ö en un als väterlicher G ö 3 4 effentliche Zust Il . en zur mündli ägerin ladet de i 13696 j ö ö 36082 ? stabe B 53 108 ü abe: oder Interimsschei ank in Berlin i se der bei dem Königl. Krei ehnshypothek von 1040 gerichts 1 in Berlin, Neues Gerichts liglichen Land⸗ iner minderjähri Focht zer Gewalthaber Der Kaufmann. Richard stellung. streits vor das ichen Verhand den Be⸗ 1. 2 38 3524 13553 1355 Buchstabe C ] 8 über je 500 weis zi usscheine zu hinterlegen in ihre Aktien

; ' igl. Kreis cht 2 Mb straße 9 n, ) es erichtsgebäud 6 ; Engele I gen Tochter 9 3 Mb Si . ann Richard Buhtz zu M . or das Königlis andlung pez Me 14201 9? 13946 13957 3991 ö. ich liabe C 148 201 228 ö ell, weis zu erbringe 2 n erlegen oder den? verw 3 geri ht in Kreuzbur ; aße, Zimmer 16, 756 e, Gruner⸗ ongelsholt 3 Luise Thelen Himmelrei * . yt zu Magdeburg auf de ö Vönigliche 2 336 des Rechts⸗ 806g * 4331 3 13957 über je 2 201 228 229 238 28 5 rbringen, daß sie ihre Aft der den Nach⸗ , ,, und Marie pern , Tie . 1910, Leer e, enn, 18 Je⸗ e , der, fh ieh 86h . diudol nmalt ö , , glue“ r; , ,. in f gt 9. Solingen 15118 1 hh 14. . 14562 , ., . 229 238 261 291 327 ie, . cen ö ger . . ; Smgsse ; ; Aus⸗ Aufforder 5 z . j ö f . M.⸗Gladbach zi Ins . zu Magdeburg, kl 6 2 ö. . F. Zum Zweck IO, Vor 77 , 5236 15. i 766 1482 . den 359. Veze s in, den 6. Dez egt habe 6 D. der auf Yi 3 U forderung einen be hr, mit der annten Aufenthalts ö ), zurzeit unbe⸗ Inspektionsbeamten J 4 9, agt gegen den . wird d ö Zwecke der öffentli mittags 28 53 ö 2. 829 1491 Der * . zember 1909 3. Dezember 1 en. Blatt 6 Brinitz , la fenen Inwal ei dem gedachten Geri Be zalts, unter der B ö Sbeamten J. (Joseph) Meck gen den d dieser Aus öffentlichen Zus 8 4 157838 15955 43! 15608 15619 915 * r Vorsitzende 50 Y. zember 1909 Nr. 1: 460 Rei Brinitze⸗Ellguth: 1) in ge assenen UInwalt * en erichte zu⸗ zeklagter der Luns ! der X ehauptung S8 zu Magdebr , ' oseph) Meckeler, früher ö. Dal; zug der Klage bek zen Zustellun 5788 59 d 260) 15619 1565 J. Nr.! ; zende des Krei ö. Der V ö m . Reichstaler väterliches 5: I) in Abt. III öffentli zu bestellen. Zum 8 mpfhnan is en Luise Thelen i ö. ng, daß ver Be irg, jetzt unbekannten Auf früher ö Solingen, den 2. D age bekannt gem g 9 16566 5 15940 15967 16295 654 JI Nr. II 4194. Graf Kreisausschusses: é Vorstand Vermö h ale aterliches und z 53 fentlichen Zustell 3. 6 Um Zwecke der Fmpfän gnisze t beige : in der gesetzl che der Behaupt . annten Aufenthalt a . . „den 2. Dezember ⸗— gemacht. 54 3566 566 967 1629 3250 raf von Roed husses: . . gen mit Yoo verzinsli mütterliches bek ellung wird dieser Ausz ( gniszeit beigewohnt und letz gesletzlichen auptung, daß er dem zalts, unter Könialt zember 1909 9667 17023 17 16661 1683 3352 16299 Moedern Freund.

Y in Abt 116 N o verzinslich des Michael Bohl 8 bekannt gemacht. Auszug der Klage tember [908 ein Ki d letztere am 26. Sep— stellung am 30. Mai dem Beklagten auf Be . . önigliches Amtsgerich⸗ 36s 17925 17076 170 6831 16885 168 75857 ö . 5 Abt. Nr 2: 100 Rei Michael Bohla Berli J ein Kind außerehelsch er g am 30. Mai 1907 Oberhemde au Be 75802 gliches Amtsgericht 2 17519 17 ß 17094 17166 1717 Sh0 7h 857] 75513

Bauers Chuts , e. 100 Reichstaler Dar ; erlin, den 3. Deze mit dem Antrage zerehelich geboren habe schetten zu verei 907 Oberhemden und ö 5802 . ; 7319 17406 17419 7166 17174 172 26 4 75513

Bauers E zutsch in Büragsdorf . er Darlehn des 1 . ezember 1909 n . trage, den Beklagte habe, e, . 3 vereinbartem Preise 53 nd Man⸗ . Me Oeffentliche 3 5. 17761 e. 17416 17483 i 7218 Bei der 56 3 j s

mit 5 / , X gsdorf, 3) in Abt. III Nr 3. ; Worm, Gerichts 2 )der Luise T heler J gten zu verurteilen: dem Antrage den Bet e geliefert habe, mi . ; Der Sofliefera 1 T ustellung 676 17866 1788 61483 17549 17563 ehabte am 1. Dezember 190 Sum Zwecke der Erfüů . ;

B zlichen 30 Reichs 1 Nr. 3: des Königli Gerichtsschreiber der Kos— zelen als den gewöhnliche ile ge, den Beklagten kostenpflichti mit I. Bahnho ant Theodor Wi n 18128 18 (881! 17951 17988 söß3 gehabten Verl zember 1909 zu Berlin s unserer Gesellschaf rfüllung einer sei ͤ

Bohla in 69) 3 30 Reichstaler des Christi des Königlichen Landgerichts ) ber er Kosten der E ; gen hnlichen Betra urteilen an d 221 o enpflichtig u per ; 8 * of, Proz 9 r Willer z P 66 . 18144 1823 17988 18033 b r osung Voi zu Berlin st z Ter Gesellsch t ung einer seitens d y Ei * 2

Boh guth, 4 in At ; ö des Christian . andgerichts 1. Zwwilk . ö J Entbindung und des Üü 3 tag 3ymns . den Kläger 62 S 1. stig zu ver Juflizrat W ozeßbevollmächtigte: 31 Potsdam 18664 18675 2 8239 18394 1842 8033 ungen der D g ** Jeiger Schul . att⸗ eine Vers aft gestellten Bedi S der Aktionäre

verzinslichen 20 Reich Abt. III Nr. 4: mit 50, . ; ammer 39. le ersten sechs Wochen n 86 nterhalts für Zinsen seit dem 1 n. 9, 5 3 nebst 40 . 8 zrat Wolbert 8 * Ugte: Rechts 2 18983 75 18679 1872 6. S424 18569 sch 9 Deutsch⸗Ost n. hu dverschrei⸗ ersammlung der I e. edingung ruf 4

. s 20 * ata . . 50, . ; ] echs W ach der Entb ö 1. Juni 1967 zu able 0 klagt gege und Dr. Schroed htsanwälte S983 19021 19026 8720 1878 6 6 haft zu Berlin si afrikan e i⸗ 1904 ausge g der Inhaber der g rusen wir

liches Erbt ö tel ystaler väterlich 6 ö 10 75792 Oeffe ö 2) dem Kinde ö - nl indung 104 16 Urteil für vor 9 2 6zͤUu zahlen und w. . gegen Do w Schroeder zu Pots 856 2 19020 19058 9 18787 18823 1 ' erlin j d h ischen G ausgegebe ö 2 er der von i r,

768 eil des Joha 3 zes Und mütter⸗ 3 entliche Zustellun 92 ' . von seiner Geb ; 86 '? , 9r * orläufig vollstreckb . 66 i das früher . * den Pfarrer The 8 zl ots dam 19229 19267 . 9080 19100 ; 8823 worden: sin folgende ** esell⸗ Don enen Teilschuld 2. uns im zahre

der auf Blatt hann Janik, Der Simon Peter Blum i , , Vollendung, seines sechz urt an bis zur Kläger ladet de Ref ckbar zu erklären. Der früher zu Berlin, Gethse Theodor Werkenthin, 19765 Nö? 19301 15551 153. 19144 1916 Li z Stücke gezoge onnerstag, den 3 verschreibungen auf

4 Blatt 970 Konstadt i vertrete i Blum in Cöln, n . Unte ines sechzehnten Lebens . ö den Beklagten zur u r; Der Aufenthalts Gethsemanestr. 8, enthin 9759 19781 1979. 9331 19379 1945 ö. Lit. A über 2 zogen mitta 30. De igen auf 18 Taler Ve h. ; Konstadt in Abt. . ertreten durch do . ( minderjährig nterhalt eine e g, Lebensjahres als handlung des Rechtsstrei zur mündlichen Ver 34 alts, unter der B estr. 8, jetzt ber ? ö 9 19793. 319 19451 19502 145 575 7 er 2000 SPK ö ; gs I Uh 3 zember 1909,

e Vatererbteil der Sus Abt. III Nr. 1: Wilhe r den Vormund Bureauassis g. p ine im voraus zu ent ichtende 6 y. ; g des Rechtsstreits vor das Königli en Ver . . klagte die er der Behaupti st unbekannten II. ZI Re 9502 1443 575 786 797 807 S6 124 237 304 37 Notars Justi r, in Cöln, Amtslok Vor

d. des auf 88 ö er Susanna Janik Wilhelm Müller in Cöl ; X ureauassistenten von vierteljährlich 66 3 richtende Geldrente gericht zu NMagdebur 8 das Königliche Amts . klagte die am 1. Ii . aur tung, daß der 8 9 Mentenbriefe ; 1417 4686 797 807 896 525 304 376 419 Molars Justizrat Cle , mtslokal des Köni 8 2 535 Ter hffschñ Danit, Rechts 8 Göln, Prozeßb vollmachti RBetrã lahr lich o S6, und zwar e , d,, e 9 3 Yeagde zurg A Ab J ö ) Am 8 für de 8 Juli 1909 i , der Be ö fe der Pro . 3 7 1461 1593 . 396 1003 1017 ö ! straß 7 ; Flemens Schäfer 8 Königl.

Nr 1 A latt 25 Jeroltschüt 9 Ne ztsanwalt Justizr n zeßbe ol mächtigter: X eträge sofort 49 . zwar die rückständ 5 straße 151 6 ö 26. ( den Kläger i 3. a ligen 50 76 - und der R n ovin West 528 1192573 1678 1858 ; 5 1069 1157 he . hierd ch ö Schaäser III 9 6 Nr. 1: 2 nteils väterlichen jütz in Abt. III den L Justizrat Brüll in Aachen, k gter: 3 ofort, die künftig fälli andigen 31, Zimmer Nr. 100 K. erstädter Band XIV äger im Grundbu o Zinsen der 1) Lit. L A : er Rheinprouinz z Westfalen 2374 2447 249 58 1903 2117 1157 lung ist: durch ein. Zw Aposteln⸗ Skupin an der ichen Erbegelder des Christi en Lithographen Heinrich Jlachen, klagt gegen X Fanuar, 1; April, 1. Fufi fällig werdenden am 1919, Vormit auf den 3. Februa Band XI Blatt Nr. ß ndbuch von ir k . Li . 2117 2197 2244 gan. an , , .

. er für die Gesck re, . ristian Aacher 24 V J ) Frankenfeld fräöber! Fadres, ; , * . Fffentf ni tags 9 Uhr ) 8 hypothek vo ö Nr. 512 eingetr Zinnowitz 2) Lit. N A 3 MSG Nr. 289 303 6867 ; Lit. E über ** 1) Beschlußfass . amm⸗

tragenen, mit 5 0 Feschwister Skupin ein lachen, jetzt ohne bekannten früher in Jahres, zu zahlen und das und 1. Oktober jedes öffentlichen Zustell m , . Zum Zwecke der 3 von 15 000 ; getragenen Darlehns 1 2200 ½ Nr. 85 03 667. 607 681 756 er 10900 s Beschlußfassung über di =

. i m , ,, , ge⸗ Gr * 1 Aufenthaltsor ö. en und das Urteil für vorläufi 8 ef zen Zustellung wird dieser ÄQuszug er Antrage, den Beksag 6 nicht bez Darlehns JI. A0. R 3 2er. 85. 607 681 756 888 8 S 90 104 213 407 57 lo ö g über die Abänder g 6 Reichstaler 2 99. verzinslichen Hyp * ge⸗ Grund der Behaupt . 3 altsort, au streckbar zu erkläre c il sür vorläufig voll⸗ bekannt gemach dieser Auszug der K ; age, den Beklagten koste ezahlt hat ; 0 Rentenbriefe 168 74* 88 899 1285 7r 213 40 osungsplanes 8 Abanderung des

w zstalern in Höhe von 24 Rei Dypothek von außereheli Behauptung, daß dieser i auf erklären. Der Kläger l g voll⸗ gemacht. g der Klage an ; Beklagten kostenpflichti at, mit de riefe der Provi . 684 174 ö 285 14 29 49 571 2. ü es und demgemäß ng des Aus⸗

56 * n 24 Reichs au licher Erzeuger ihm als sein klagten indli Der Kläger ladet den Be Magde an den Kläger 187, ostenpflichtig z , . Nasf Provinz Hess 1h54 1742 1774 1789 183 5 1524 1550 1648 leihebedi demgemäß des 5 9j mit ihren Recht on 24 Reichstalern zere zelicher Erzeuger unterhaltspflichti als sein l zur mündlichen Verl den Be Magdeburg, den 3 8 * é Kläger 187,50 g zu verurteile 1) B . Nassau z Hessen⸗ 3226 3241 3256 (80 1830 1935 2 560 1648 bedingungen in der Weis 2 38 4 der A j en ausgeschlosse dem Anträge, den Bek erhaltspflichtig sei, mit bor das Königli Verhandlung des Rechtsstreits g, den 3. Dezember 190 Zinnowitz Band 750 aus dem 6 eilen, ) ‚Buchstab ö ; 226 3241 3256 3345 3367 835 2011 2112 233 angefange er Weise, daß die Tiki ungen

II. folgende Ur geschlossen, und Antrage, den Beklagten kostenfä g sei, mit as Königliche Amtsgerie g des Rechtsstreits B 909. d tz Band XIV Bla 8 dem Grundstück 1040 e A zu 30 3754 3793 345 3367 3396: 2112 3331 gelangen von der daß die Til ü

rkunde: ; urteilen, de „den Beklagten kostenfällig den 26. J gliche Amtsgericht zu M.⸗Glad 6 Gerichtsschrei Blau das Urteil Blatt Nr. 512 rundstück 6 1915 1994 zu 3000 sJ Nr. 338 3 754 3793 3814 3888 667 3396 3461 3504; ; endige ; der für das J gungen,

der verloren . . en, dem Kläger vom F ällig zu ver⸗ en 26. Januar 19 ; . , . BFladbach auf erichtsschreiber des Köni J ! teil für vorläufi Nr. 52 zu zahle 93 92 9d 4*. Nr. 338 541 1482 46 n 3888 3982 ö. 9] 3504 3617 digend mit der für 19233 das Jahr 1910 a ; e mne . z 6 . Tage der Gebur r. Kibteistra ße 77, Zi 10, Vormit er des Königlichen Amtsgeri Der Kläger äufig vollstreck zahlen, und ) Buchstabe ; 2 4618 4636 4752 4847 4043 40 7 z zeit Der, für 1923 vorgese und 3. Mai 1879 ü gegangene Hypothekenbrie zum vollendeten 15. Lebens; age der Geburt ab bis f zteistraße 27, 3 . rittags 9 Uh 7468 glichen Amtsgerichts A Berg Kläger ladet de ;Vollstreckbar zu erklä 457 stabe E a 13 git. C iB. 4752 484 8? 5 4075 4142 Zeit von 1917 bis 1930 s orgesehenen d ö 9 über die R 6. enbrie vom Rente h 9 ˖ Lebensjahre eine vierteljähri . Zimmer 10. Zum Zwe Uhr, 74689 Oeff ö gerlchls A. Verha adet den Bekl r zu erklären. 9 642. . 500 fsP Nr. 37 it. C über 5 4885 4913 4976 5 2 darüber . i bis 1930 stattfi , gibt. III N die auf Blatt 25 De n Rente von 60 M ; eine viertel jährige lichen Zustell z 9G. Zum Zwecke der öffent⸗ . effentliche Zuste ; jandlung des R Beklagten zur u; 3 ; Nr. 373 383 376 43 iber 5090 Mo 13 4976 darüber, in welcher W stattfinden

t. Nr. 10 für den Einli Deutsch⸗Würbitz trage sof . im voraus, die rückständi ge k 6 ung wird dieser Ausz ; ent 0 379109 . ö ustellung. Amtsaeri 9. es Rechtsstreits 5 mündlichen 3) Buchst be C 73 383 3606 439 653 1025 ? 40 199 247 25 6. 6. 8 ve cher Weise die ; J und dessen Chef 1 Tinlieger Andreas Iruske ge sofort, zu Händen des er 9 ändigen Be⸗ annt gemacht. / Auszug der Klage be⸗ handlu 9. Ver Johann Sttwiller =. V gericht in Wolgast a . 8 vor das Königli ? 584 727 7 abe C a 300 89 . 133 2549 2 025 1028 1068 * 259 308 325 den Jahren 908 1. die zur Amortis 3 z 3 Yrus 5 i 8 X es zu ? g lige . Spezere 96 T ö iche 227 950 35 . AM Nr 7 6. 31 1526 1572 1732 17 O68 1071 13 noch . und 1909 besti isation polnisch Wi frau Johanna geb. NM ka und das Urteil für vor es zormundes zu zahlen M. ⸗Gladba h ö. ö „i, ug in Heiligenberg fl Spezerei ö vormittags 15 aus den S. Febru 9 5 1035 1270 5 179 133 * 26 ö, 72 1732 1738 , 1310 1324 0 im Umla 5. d 190 bestimn te : isch⸗Würbitz zu 6 o/ verzinsl il Matalla, in klären. Der Klä ür vorläufig vollstreckbar ; bach, den 2. Dezember 199 Fröhlich, Gemeindehi g klagt gegen den Josef lichen Zuste lihr. Zum ar 1916, 26 2 3312 3860 1279. 1594 2388 2588 281 2071 2097 2114 2136 y 38 1786 1897 1952 3. der Gesells auf befindlichen stimmten, aber

für kraftlos erk ̃ 10 erzinslichen 900 I n. Ver Kläger ladet ö Re eckbar zu er⸗ öscher, Gerichtsschreiber e . 91 9. der Vel 1 leinde hirt, früher in Heil , . 0ses . 8 ustellung wird ö Zwecke der öffe * 4 B . 586 4077 1244 435 53 2588 2661 Die . * 2136 2308 2675 2 74 952 2055 esellschaft ein löf . und nicht seite 8

ärt worden lichen Verhandl den Beklagten zur eiber des Kgl. Amtsgerichts er Behauptung, daß Beklagter i Heiligenberg, unter kannt gemacht d diefer Auczug der Klar ent 9 uchstabe H a 7 239 453090 14373 / ausgelosten S b. 6 2919. bezw. gedeck gelösten Obligatio .

Amtsgericht 9 6. lich 95 and ung des Rechtsstreits ! 5 nünd⸗ 76 161 . J 2 Sgerichts. gelieferte rn. ö P 2 E ag ter ihm für im 8 h 6. 14 W 4 zt. Szlig der Klage be⸗ 690 g64 1652 4 75 ½ Nr 3 gegen E ö Schuld verschreib Ueber gedec t werden soll gationen getilgt

. Konstadt iche Amtsgericht in Aachen. teits vor das König⸗ 8169 Oeffentliche Zus mi Waren die Summe von 3 Jahre 190 J zolgast, den 2. D e zh lo zog oz 175i i8z7 138* 1 255 za 418 2. Ja ckabe der Stucke affen nf werder eber dig zu fassenden B a .

7 s 1910, 2 497 Aachen auf den R. F 1) Der minderjährige J Zustellung. mit dem Antrage ö on 30 ½ verschuld R 2. Dezember 190 3615 3691 3872 ; 1888 2114 277 66 S Sanuar 19 cke nebst Zinsschei en getrennter Abstir en Beschlüsse zu ⸗— . 7b 804 O 1919, Vormittags 9 Februar ) Der minderjährige Johannes Oelgek B age auf kostenfällige V i l e, ; Breese n 2 , . Di * ] 41 Seel 10 ab vo Jin schein. vom fon man, Abstimmung d Mlüsse zu 2 wird i

Oeffentliche 8 öffe tlic ö w. 88 1 Uhr. Zur 2 ; treten du ch 6 . Ibhannes Oelgekla 8 1. 2 eklagten zur 3 h ige Verurteilung des Gerich 23 65 Amtsgerichtssekr 12 Vie ausgeloste 90 O6 e6 handlun 8 = von der ö 1 sowie der übri ung der unter Ziffer? 1ir*d in

Der Ma 6 ) Zustellung sen ichen Zustellun . 3um Zwecke der X irch seinen Vormund, d 1 aus, ver . J 3ur ahlung von 30 4 . 9 des er tsschreibe H 366 chtssekretär vo sgelosten Rentenbrief N . gs⸗Hauptkasse ; önigliche der übrigen Schul ö. Ziffer ? erwãl 9 Maurer Johann Alber * bekannt gem g wird dieser Auszug de Friedr. Delgeklaus in und, den Fußgendarm a. D seit dem Tage der Zästellun M nebst 40,0 Zinsen er des Königlichen Amte om 1. April 19 enbriefe, deren Verzins „Von den früher aus sse zu Berlin eingelös n werden gen Schuldverschreibunge e der Lungengasse 25 K 1 . ert Trost in Ezln s gemacht. l szug der Klage 3 9 h Velge aus in Breckerfeld Frei 5. 0 1a. streckba 'kei e . del Zustellung der Klage 31 len 2 2 1 hen Amtsgerichts habern 5 910 ab aufhört . Verzinsung ind die n chf el ausgelosten Sch Idi eingelöst. Ge; q ngen abgestimmt Rechtsanwalt D Kläger, Prozeßbevollmächti Aachen, den 4. Deze ie gewerbelose Marie Kreis Hagen i. W. a . eitserklärung des Urteils e, und Voll . e den K derselben mit der ört, werden den In- Einlös achstehenden N e dverschreibunge Gezählt werden vie St J Lechs Dr. Heufer bz h nächtigter: ö. . Dezember 1909 Prozeßbe 4 Marie Oelgeklaus c , s., den Beklagte ? rteils. Der Kläge ; . 3 1 1 P en Kapitalbetr der Aufforder n In in lösun 3 ). Nummern bisher ni gen biger 3 r nur die Stimmen derieni Ehefrau, A Heuser in Cöln, klagt gegen fei Bittme rd, Amtsgerlchtzass Prozeßbebollmächtigter: Refere geklaus, daselbst, Hechtsf lagten zur mündlichen V Kläger ladet . erkin N . 1 Re talbetrag gegen Quittu derung gekündi A g eingereicht wor Sher nicht z ger, welche ihre Schuldyerf imen derjenigen Gläu 9h Anna geb. Els e] 10 ag gegen seine als Geri J ] 183 Amtsgerichtsaf iste brück, kl : Referendar Köster . Da / Rechtsstreits vor 1 en Verhandlun des . ; 1 e Ver . Rentenbriefe h gegen Uuittung und Ri h,. idigt, Lit. A über 26 worden: zur am 2. T Schuld verschreib gen Glu ohne bekannten kuf , g n. früher in Cöln, jetzt als Gerichtsschreiber des Königli sistent, brück, klagen gegen den Kommis Heinri in Osna⸗ Molsheim zor das Kaiserliche 2 ö, f. 1 ! 61 tun zahlbaren 3 mit den daz 9 und Rüchgabe der Lit. B 1 2000 M 104 1956 , eibungen spätest 21 bete ; . e ) ttz ; 3 niglichen A . früher 83 . umis Heinrich Wolff Molsheim a 6 . che Amts gericht . . 5 * en zahlbaren Zinsschei dazu gehöri 3 33 del 21 B über 76 ; 556. Reichsb 8 ö er Versa 1 ens ulntrag; Ron lufenthaltsort, Bekla⸗ te l / seß 3 ont . mtsgerichts J zl Osnabrück Adol enn, g olffram ö auf den 16. Feb in . erd d (. Zinsscheinen gen, nicht 1 ihr 2764 317 1000 0 68 5 * 18 ank oder bei ei mmlung be 2 g: Königliches Landgeri agte, mit dem [75182 ö unbelannten Aufenthal dolfstraße 15, wohnhaft, j n, mittags 9 U Februar 1910, Vor . i Un zu J: Reihe Vi und zwar: st mehr 2014 3179 3576 4 326 350 1258 1378 Cöln, de ei einem Not ̃ i der den Parteien vo s Landgericht wolle die zwis 215821 Oeffentliche Zust kannten Aufenthalts . nhaft, jetzt der Fftintli hr, im Sitzungss e en, e e. 5 8S58 n 26 euer Reihe VIII Nr. 8 bi ,, n 258 1378 1918 den 4. Dezember ar hinterlegt haben n vor dem Standes die zwischen! Die minderjä intliche Zustellun des § 17308 B alts, auf Grund der Vorschrif der öffentliche im Sitzungssaal. Zum Zwecke . 76868 . ö neuerungsscheine Nr. 8 bis 16 s Lit. G über 500 3 öi Dezember 1909 egt haben. am J. November 19 82 andes beamten zu Dusseldorf Wie minderjährigen Geschwist 9 9. ri 5 (08 B. G.⸗B. mit dem Antr Vorschrift Kla * 65 pen Zustellung wird dieser 1 . vecte . Verdingun zu 6 s men, ) nebst Er⸗ Berli 30 „MS 1676 1883 2782 Hitdorfer B e. Bekla fe ] el x. 04 geschlossene El 25 4 orf D. Elise Hein / * ch! ister a. Anna Hei agten durch vorlã 6 ü . An rage, den Be Klage zekannt gemacht. 6 * uszug der ö in . ng von J 915 000 . . . Reihe III Ny ) ) 2 1, den 163 Deze J. * 2 82. . rauer 2 * Beklagte allein schuldig erklä ihe scheiden, die Ne „c. Emma Hein, d. Fri Dein, pflichtig zu äufig vollstreckbares Urteil kos Mols hei ü 5 Losen für den Bezirk kg Mineralschmiert neuerungsschei Nr. 6 bis 16 s De t ezember 1909 3 ei Fried des Rechtsstrei J dig erklären und ihr die ö. Neumecklenburg Kreis n . . Frieda Hein in tig zu verurteilen 1) die . rteil kosten⸗ Ded ls heim, den 1. Dezembe 0 . Eisenb e nenn en Bezirk der 3 ineralschmieröl gSscheinen, 8 15 nebst Er 2 1 sch * S t 5. . 9. Aft e re . e

Rechtsstreits zur L R die Kosten du 6 Kreis Friedeberg NM der Klaͤgeri die Vatersch 5 Gerichtsschreiberei zember 1909, enbahngemeinschaf er Preußisch⸗Lessis zu 111: Rei , j ðstafrikanisch Heselsls tenge ellsch ladet die Bek z ast legen.“ Ye . dl rch ihren Pfle n. . rg Ye Mer, vertreten er Klagerin zu 2 am 15. Apri * chaft des von Sschreiberei des Kaiserli . versiegel chaft. Angeb m Lessischen IM gr . Reihe Y Nr. 3 ö he Ge ell * a t ad * ellagtẽ . lege Der Rlager Y nne! ger, den Eigenků . dannn 5. April 90g zu Breckerf . 1 des aiserlichen Amts richts . derliege t und mit ents gebote sind por 283 neuerungsschei . ö / [a Go ) aft 1 des Rechtsstr . zur mündlichen Verh = Burttner ebendort , 1 1 mer Ferdinand 2 8 Vudgen * W. l 877 3 Breckerfeld 75150 Oe ö ee. ge 8. bis zr 599 entsprechender gi, * 69 portofrei gSscheinen, 8 J nebst Er 75085 . 76 21* . 8 reits vor die 4 Ver handlung anw lt 8 ö 2 Prozeßbevollmächti ter: 5M Johannes (67 DV, Une jelich geborene h 2 effentliche Zust Il 9 im 2. Deze ber 96 del Aufschrift vers 1 vom 1 A 9. 1 756151 B Königlichen Landgeri ie 10. Zivilkamme ,, alt Laband in Frankfur Mmachtigter: Rechts z annes Oelgeklaus anzuerke . en Kindes Der Buchhändler M 8 ellung. . an unser 2 Dezember 1909, Vormi ersehen Re April 1919 ab bei er ö = ekanntmach ? lch Landgerich ts . . we 0 mer des ihren N 2351 l. furt a. O. kl ö s zeichneten a 161 ertennen, 2 den 36 , ; 2 1dler Max Perl Mmers . . 2. e ö IIlgemeir ö 1 —=— ormittags 1 ; 71 ntenbankkasse 2 = 9 bei den 9 . ö west IJ J bee h 2 ung. 3. Mürz 1919 . ) in Föln auf d . Vater, den frühere . klagen gegen J Kinde von seine ; em vorbe- straße 89 Prozeß r Perl, in X erlin, Leipziger Luisenstraße Rr. ies Bure w , Uhr, Klosterstraß assen hierselbst Königlich . nd id sit s . ! Dagene C n 6 ( j ; in Arbeiter Ludwig rüheren Eigentü 28 Vollend 66 seiner Geburt an bis , , rozeßbevollmächtigter: n, Teipsiger . . raße Nr. 31 a, Pr au, Berlin NW , Klosterstraße 761, i selbst oder in Berli en Infolge 8 37 fütische Cred 263 8. x Su t ; Aufforder n . Vormittags 9 Uh z den Ar eiter Ludwig Hei * 7 Le llmer, je igen . ; Ung seines 16 R n . an 718 zur Margoninsky ö Rear r 1 tig 321 Rechtsa . ö zember 1 31 4, Proben b 8 632 2 J V 2 6 9 bis ? 3 60 . in Do 92 s in Berlin *. 2 ge 8 5 der 3 EI itverein 5 0 ö 37 2 hlwe f 6 ig, einen bei d ) or, mit der a. Oder, ( in, früher in etsche bei 56 jährlich j . 3. Lebensjahres eine 5 de J Sty in 2 erlin, Kochstraße 53, k danwalt . r 1909 ebendaseibf bis spätestens 20. D , 9 bis 12 Uhr in E den Vormittagsstund „auf dem B Statuten des Verei 9 * Akt 2.42 rte gelassenen Mnuwalt dem gedachten Gerichte 5. Oder, jetzt unbekannten Auf X er bei C öritz 2 m voraus zu entrichten 3 e viertel⸗ en Hausdiener Her Noch aße 53, klagt gegen . bogen und Bedi aselbst einzureichen 8 20. Ve⸗ Auswãrts n Empfang zi agsstunden von ö Bureau des Vereins s Vereins sind heute . ten⸗ Ge sss 8 ; 1 A zu bestelle ; e zu⸗ Behaupt 2 h en * ufenthalts, unter 60 M zu Händen seines ichtende Geldrente v Ehar Vermann Schmie ch * gen ö. ; Bedingunge 3 Ureichen. Angebots 6 swärts wohnenden R zu nehmen. tarius publicus 5 Vereins von de 33 eute Die ordentli ; se scha öffentlichen Zustell 9 . en. Zum Zwecke 3 8 Ung, daß die Kläger eheli 8, unter der ücksta 9 änden seines Vormundes ß 5 hon arlottenburg Dankel 1 schow, früher in 3. Zimmer 24. e ingen können bei unser gebots⸗ Rentenbriefe is hnenden Inhaber des V hlicus die nachftehend dem hiesigen N VXIt ordentliche Gener . 2 an, ellung wird dieser Aus gef der Beklagten find, daß , . eheliche Kinder des rückständigen Beträge sof ndes und zwar die jetzt unbek i n. elmannstraße 48/49, w hn w j und b eingesehen, auch nserer Kanzlei, riefe ist es gest . ern der gekündigte s Vereins, Abteilun ehenden zu der 1 6 9— näre vom 29. N 1eralversammlun . . ele gemacht. Auszug der Klage . J 9 Beklagter sich ö T 8 am 1 7 ! age sofort, die fälli erd C37 ekannten Aufenthalts 3 J 0 ynhaft, 3 w estellgeldf d . ch von dort . 21 fügung einer Qui ges attet dies elbe digten leihen w—— teilung für 1 Serie faß 29. November 1909 lung unserer Aktio

Cöln, de * t seine Kinder nicht mehr h seit Jahren um Tage jedes Kalenderviertelj ällig werdenden daß der Beklagte * 8, unter der Behauptung . (nicht in Brief reie Einsend gegen post⸗ Valuf er Quittung über elben unter Bei⸗ gehörenden Obli 1 prozenti gefaßt: 909 hat folgenden Bes .

2 , den 1. Dezember 1909 trotz wie ehr kümmere sb z 3) de 8, Kalendervierteljahres zu z . Be agte als Hausdie ; auptung, ö 'nicht in Briefmarken! idung von 50 Valuta den ge g über den E 3 Ber II. Deze ö bligatio ö ge An⸗ . ( en Beschluß

XV 909. sederholter Auffor insbesondere ihne der Klägerin zu 2 den ahres zu zahlen, eine große A Hausdiener bei der 5. ö. frist bis 1. EeEsmar en) bezoge 50 3 bar ö genannten Kass. en impfan . Dezember 1909 nen zur Zahl Es sollen 6 z . Gkref ; 3. ,. er ufforderung ben Unter J en Entbind , den Betrag von 50 I / 1 ze * nzahl von Betrz ; ; n ( Kläger ö ; 16 18. Januar 1 zogen werden 3 . 1 und die Ueberse Kassen postfrei 9 der Lit. A A 2 w ausgelost word 54. Ung den 6 Us sollen 6 09 Vorzugs ö als Gerichteschrei er, Aktuar, gewähre, zu dessen Bestrei nterhalt nicht Di dungs, Tauf⸗ und Woche S, (eme, für Kläger eingezogen h Beträgen, die er für de ; 1909. Königlie ar 1910. Berlin, de Zuschlags⸗ Wege, jedoc ersendung des Ge rei einzufenden 877 1393 à 2000 Kr. Nr vorden, nämlich: Höhe von 100600 zugsaktien Lit. B bis; ) 8 hreiber des Köni g. ; pflichtet 19 ö Bes reitung er als Vate ! Die Kläger l . ochenbettkosten 2 26 ** ge gen hatte und ch 4 ; en . 4. önigliches Eisenl erlin, den 3. Yoꝛ s Wege, jedoch auf Gef eldbetra⸗ 8 . . n 73 1395 15 U Kr. Nr. 212 292 8 7: Ne 00 000 bef 65. his zur 8 glichen Landgerichts jtet ist, mit dem Antr 8 Vater ver⸗ äger laden den Bekl r 4 31 zahlen. 130,35 ½ bel ö 1 auf mind estens d . ?. isenbahn-Zentr Dezember he 2 f Gefahr und gs auf gleiche 5a . 590 1721 2068 2 292 417 429 853 Nennwert von je s eschafft werde ] 2 J VL ge 8. or 2 Antrage, den Be handlu des 1 Be agten zur mündlichen V 1 elaufen, unterschlage estens mare, , . Zentralamt zu beantragen ind Kosten des E * em 2995 3108 3469 21 2068 2428 263 429 853 Yi on je 1000 erden, im 75809 ; w h verurteilen ) darin z age, den X eklagten zu . ng es Rechtsstreits nün ichen Ver⸗ am 16. Juni 190 Leh n agen hat und deswege . ni H i; gen. es Empfängers, 5088 ? d 3469 3849 43 8. 2632 2759 2897 Die Vorzugsaktie 416.

D gh e r r renn, Ron ig ichen , . daß 3 bei der . ö , , . urteilt . . w, ,. inn, . . 5 Ver osun or er , m, er m . fle ,. gekommene Rheinis 46 6 . 86589 6 6 3. 1627 1873 . git ieee i ein sollen das Nach zu Mainz, P , . äfer, geborene Erhard zu Spez. Man. Nr 14 Si u Frankfurt a. O. nittags A0 Uhr. Zum 3 , ur 1910. kostenpflichtig zu berurteilen, ntrage; den Beklagten . l s g 2 st gerich: entenbrief Buchstal einisch⸗West⸗ 55). *, S539 8853 9115 a4 S6 6939 7185 Vorzugsaktien genieß fo Vipidende vor ben a. Hr 4. ; roʒeßbevollmächti . Frhardt, 3800 an die Nr. eite 5I hinterlegte Zustellung wird diefe 5 Zwecke der öffentliche Klägers itz kur eilen, zur Befrledi . . on W 9 ri östlich für kraf hstabe D Nr. 1137 N 10715 11058 9418 9492 9g9645 g9g8* ; mit Vorres genießen und im Liqui en alten Dr. Friedmann in Mai gter: Rechtsanwalt Kos ie Kläger ausgezah erlegten x ieser Auszug der K hen Klägers wegen dessen Ford Befriedigung des ö. 1 er Münst rastlos erklä Nr. 11 372 12024 12336 058 11273 2 39854 9966 N 8 orrecht zu 120 0,9 Befri Liquidationsfall

dman Mainz flagt wid ( Kosten des Rechtzstrelts Sge za hlt werden, 2 gemacht. I er Klage bekannt dar 11 Horderung vo 309 ** Ferch 3 er, den 20 R ärt worde . 6 12436 . 11430 1143 84. Nach 83 a, ,, 0 Befried 8 e mann Heinrich S Eainz, klagt gegen ihren Ehe en des Rechtsstreits zu tragen, 3 2 die O annt darin zu willigen, daß di g von 130,35 * leren Königliche Di November 19 6 14721 36 12436 13038 13577 31 11432 Akti 3 3 Uunserer Satz digung finden. fannten A Schäfer, Zigarrenhändle che⸗ Urteil für vorläufi zu tragen, 3) das ergehende snabrück, den 159. N Staats anwaltschaft daß die bei der Königliche . Die Be 1 zrovi he Direktion de 0d, 1721 15035 15065 1512 13577 11512 14543 5 tienzeichner der ers Satzungen haben, die erst , In ufenthalts, früher z jzändler, unbe. Kläger lad äufig vollstreckbar zu erklären e Der Gerichtsschrei 5. November 1909 fr altschaft des Landgeri königlichen . Bekanntmachu ö Provinz Westf er Rentenb ĩ lo872 16146 9 15121 1536 412 14542 Rechtsnachf der ersten 750 900 T ie ersten scheidung ö ö srü her zu Main ö Kläger laden den Bekl 0. zl erklären. Die V erichtsschreiber des r . 709. Nr. 210 09 vog Me Lan gerichts 1 Berli . . vapiere b 2 ngen über de 9 5 estfalen di 9 ö n ank für die , 2. 46 16460 3876 5360 15458 158 Ul. ech snachfolger N DV. ( Taler bez ö (

nit dem A kainz, auf Ehe⸗ hand ? Beklagten zur pf es Königlichen Amtsgerichts i . 9 des Verwahrungsb z n unter . n befinden sich ir den Verlust v P en, die Rheinprowi ie 17149 17357 16512 1666 . 5841 das Re lger nach Verhältnis i ezw. deren Parteien . . ntrage die 2 an lung des Recht , 9 mündlichen Ver⸗ Abteil ) 2 mtsgerichts. g 6, 0 M und 2 Iungs zuches ĩ ruhende ausschließlich ö on Wert⸗ rovinz 8 25 P ovinz und di ' 1816 669 16673 1688 48 * decht, die ö altnis ihrer 3 3 1 or dem Standesbeg: zwischen den kammer Rechtsstreitz vor die dritte Zwi Abteilung 42. H0 Mi und unter Dep. J. Nr. 68 zenden noch . 7 lich in Unterabtei Hessen⸗ Naffau. ie Lit, Mn. ö, zes ichn gen I5. Zuli 1908 Stan esbeamten zu Mai ammer des Königlichen L die dritte Zivil 17162 und Briefmarken i ⸗Nr. 680 ruhenden 31,38 . 75847 eilung 2. Ascher u. 38 * à2 1000 Kr. N ; pari zu übernehme er auszugebenden Akti 133 eschlos ; 6 3 Mainz am a. O 3 ö en Landgerichts . 3 7 2 Oeffer tli 5. he arten im Werte vo 025 38 46 . 8 Beka er. 1228 2086 2828 Re r. 387 449 707 Dieses 3 . men. . n * ktien scheiden, den 4 sene Fhe vom Bande auf den 19 Feb ts in FJ rankfurt De ; itliche Zustell zerausgegeben i we on 0, 25 M an Kläger . Die R . intmachur 33 2828 2948 2998 36* 542 707 1222 Jieses eingeräumte V

n geh ür Bande zu 9 Ul st Februar 1910, V i er am 25. Mai 1907 ung, n werden, und d 1 fi Klager . Sie Rentenbankktass ng. . 1418 4780 4928 8 2998 3658 3923 43 222 Aktie , Ter nz Vorrecht z Teil zu erll e lagten für den all . hr, mit der A ö . ormittags Ri 419 gi 18907 3 P vollstreck zar z 7 as Urteil für v cläufi selbst ; J asse Klosters⸗ 6 58 s M8. 3923 4352 5 ö n muß bi 8 ö zu r Ueberr h idr. ären und demselben di llein schuldigen dachten Geri Aufforderung, einen bei dem ichard Stesnwandt, zu Dornhan geborene k ar zu erklären. Der Klä orlausig wird Klosterstraße 761 hi E548 B Lit. O a 2 2 4417 mindestens nnen einer vom Auf ame streits aufzuerle sse en die Kosten des Re d en Hzerichte zu el 6 J. n bei dem ge⸗ M . andt, Vormund Fh 26 ; e lagten zur d h n. K ager ladet de B ö n. die * hier⸗ 09 ö ekanntm 73 1 200 Kr. Nr. 2 . des ens 14 Tage z . om Aufsichtsr t . egen. D . es Rechts Zum Zwe ugelassenen Anwalt z . Maurer in Dornhan, P Fhristian Zelle mun lichen Verhandl n Be⸗ am Z. Ja ige Anleih 8 achun Lit. D ) Kr. Nr. 22 1139 11 . in den Gesellf Tage zu bestimmenden Fri at auf klagten zur mündli ie Klägerin ladet Zum Zwecke der öffentli alt zu bestellen nhan, Prozeslbevollmächtigter: R er, vor das Königli zandlung des Rechtsstrei . schei Januar E910 filli v he der St f t, O Kr. Nr. 393 1194 1782 in den Gesellschaftsbla menden Frist .

mündlichen Verh et den. Be. Aus; 138 öffentlichen Zustellu bestellen., anwalt Dr. Rheinhard in R ollmãchtigter: Rechts. Zivilgerie önigliche Amtsgericht i streits ö eine der Rent ief fälligen Zi om Jahre 1996 ü adt Mülhausen i. 6 Diese ge Kr. Nr. 391 473 . ist, ausgeü aftsblättern gehör Frist, welche bor die erste Zivi erhandlung des Recht ; Auszug der Klage bek 2 ng wird dieser Be . nhard in Rottweil, kl Rechts⸗ Zivilgerichtsgebä h 1 in Charlottenb ö. 18. 2 enbriefe aller Pr * Zins⸗ 6 über 6 0 usen i. Els gezogenen Obligati . ! ausgeübt werder * örig bekannt zu

. Zivilkammer des Groß Rechtsstreitßz Frankf aunt gemacht zeschlusses vom 9. v. Mts. i klagt zufolge Zi htsgebäude, Amtsgericht n . 18.214. d. Mts er Provinze Elektrizi 00 0600 ½ unserem B igationen werde Auf Grund vor , widrigenfalls dass zu machen gerichts zu Mainz es Großherzoglichen Land Frankfurt a. D., den J. Deze den Fr 9g. v. Mts. im Armenrech ge Jimmer 28, auf den 26 chtsplatz, 1 Treppe . . die aus f 8., zen vom Von der lektrizitüts: A für das hage ureau, von der Pri erden von uns iu jedt zrund vorstehende alls dasselbe erlise 180 auf den 9. Feb n Land⸗ e D., den 2. Dezember 190 Franz Bucher !. Armenre ht gegen ; ĩ en 25. Febru ppe, sgelosten, am 2. J Von der vorbezei ĩ verk. hagen und von d w der Privatb z s iu jedoch unsere Verpfli ender Beka rlischt. Februar 1919, V 8 Goffäth, Landgericht. 1909. Deißli cher, geb. am 24. gegen mittags 9 Uh ; ar 1919, Vor⸗ ; , sz folgende S ezeichneten Anlei , der Nordd ank in Kopen nsere Verpflichtung anntnig hun O, Vor⸗ Gerichtsschrei ), Landgerichtssekretär zlingen, Dienstknecht, ledi März 1885 in 3 Uhr. Zum Zwecke d Y, Wor⸗ J nbriefe aller Provi r I 9IO fällige gende Schuldver en Anleihe wurde urg mit ei eutschen B ö n⸗ irgendwie pflichtung für gegenwärti g, ohne

ssschreiber des Königli J woh uf echt, ledig, zuletzt in R n Zustellung wird dies e der öffentlich . 24. d. Provinze älligen durch die Stad rschreibunge rden heute nem Zuschla ank in Sam⸗ zu präjudizieren, f genwärtige Emis 8 Königlichen Landgeri nhaft gewesen ia tzt in Rottweil ieser Auszug der K en arm. d; Mts. zen vom 21. bi . die Stadtkasse i gen zur zemberterm in ben . ven 100i m⸗ ersten Attienzei zieren, fordern wir hiermi nission Landgerichts. . nun mit unbek gemacht. zug der Klage bek einlöser ; bis 1. Apri affe in zur Rückzahlt mbertermin d. J. eingelös o im 11 ktienzeich n wir hier esend, aus uneheli ekanntem Aufenth ge bekannt en und demnächs April 191 tül hau ĩ hlung keine 3 V. eingelöst 1. De⸗ fol tienzeichner bezw mit unsere 8 elicher Vatersch . enthalt Charl ab . mächst vom . J ö O, an we ; sen i. El ; insen bezahlt nach welchem Termi ger auf, das i bezw. deren R ö ö. aft, mit dem A Charlottenburg, den 2. D nit der Einlös L ugn 3. Janu aaufhört, ge ; velchem Tage die V els. am Die . werden. m Termin Ueb das ihnen eingerä Nechtsnach An- Joer, Gerichtssch den 2. Dezember 1909 Berli ösung fortfahre ar k. Is 41 zogen: age die Verzinsu Die verlosten Obligati Uäebernahme de geraumte Vor ; 2 reiber des Königli 6 n, den 1. Dezember . ; Titel zu 40 zinsung find in Deuts ligationer * in der Zei r neuen Vo rrecht zur s Königlichen Amtsgerichts 1. Dezember 1h0g 1 60 S Nr. 119 eutschland in M 1 und Coupo der Zeit vom S. 2 rzugsakti . 8. ; z 1909. n . Nr. 1 199 279 3 . ; ns E . 0 22. D en Lit. der Re Königliche D g Titel zu 2000 M Nr. He 9 279 399 zahlbar bei der ? ark. 1 Kr. 1,125 inschreibebrief bei Dezember 1 ntenbank für di irektion 16 Titel S Nr. 631 653 686 97 bur r Norddeut 125 M½, G ief bei dem Vorst r 1909 du ür die Provi a4 Titel ju A099 Ms 353 686 977 g. schen Bank i Gußstahlwerk em Vorstande d rch inz Brande iss , , , r, n n. . in Ham⸗ ssahswerke A. C6. in S er Hagen enburg. 2 36 66 1595 1663 1741 130 1133 136 Die Dir * unter Vorlegung ihres agen gelt 2 är , n, , n 1 ie Dirẽkti gung ihres von de nd zu mache g8 2910. SS 2476 west · und füdjnti ion anerkannten Berechti em Gesells * 2 Ri ö idji Berechtigungs 5 chafts vo Ringkjöbing '. tischen Creditverei Hagen i. W s 9 ugsnachweises. rstande Hoppe den 2. Sept ins den 6. De doppe. P. Noes ptember 1909. Der Auf zember 199. 6. P. H. Peter 9 sichtsrat. en 3. E ; i , , , orsitzender.

. I

ö

K . * .