1909 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

756877 Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 7 der Gesellschaftsstatuten zu der am Donners⸗ tag, den 30. Dezember 1999, Vormittags II uhr, im Bureau der Gesellschaft in Kauf⸗ beuren stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung ö ) Uebergang aller Aktiven, mit Ausnahme der Im⸗ mobillen, und aller Passiven, mit Ausnahme der hypothekarisch gesicherten Forderungen, an die

Vereinigten Kunstanstalten A.-G. Zürich und

Vermiekung des Immobilienbesitzes an dieselbe. 2) Statutenänderung:

J. Aenderung des 1 in Uebereinstimmung mit Ziffer 1 der Tagesordnung,

b. Aenderung des § 3, Herabsetzung des Grund kapitals, und zwar der 30 Stammaktien 6 1060, auf 2 Stammaktien à S 1000, und der 400 Prioritätsaktien 3 „6 1000, auf 100 Prioritätsaktien à M 10909,

„Aenderung der 85 4, 13 und 15 durch Ver minderung der Zahl der Aufsichtsräte, der Beschlußfähigkeitsziffer und der Zahl der Sitzungen,

d. Aenderung des § 6, Einberufungsfrist der Generalversammlung.

Kaufbeuren, den 6. Dezember 1909.

Vereinigte Kunstanstalten Ahtiengesellschn ft

Knufbeuren München. Der Direktor: O. Espermüller.

Tößliz3]

Stralauer Glashütte Artiengesellschaft. Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actien gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Dezember er,, Vormittags E03 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Berlin W., Französischestr. 35 36, 1. Etage, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 500 000 A durch Ausgabe von 500 neuen Aktien à e 1000, nom. .

2) Dementsprechende Aenderung des 5 5 Abs. 1 des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ;

1. den Aktienbesitz, den sie in der Generalversamm⸗ lung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 23. De⸗ zember 1909 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin angemeldet haben und

diefen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 23. De⸗ zember 190909 bei den obengenaunten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung abgehoben werden.

Berlin, den 7. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Dr. Meißner, Vorsitzender.

75886

Frunhenstein ⸗Münsterberg ⸗imptsch er

Kreisbahn ⸗Ahtiengesellschaft.

Mit Bezug auf 516 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 39. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, in das Kreishaus zu Frankenstein in Schlesien, Ring 39, (Kreisausschußsitzungssaal), hierdurch ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

sber den Vermögensstand und die Verhältnisse

der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene zweite Geschäftsjahr. (5 19 Gesell schafts vertrag.)

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung Reingewinns und der Gewinnanteile. (88 und 19 G.⸗V.)

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat. (58 19 G. V.)

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Legiti⸗ mation als Aktionäre durch das Aktienbuch geführt ist. Gemäß § 18 G.⸗V. kann das Stimmrecht urch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, essen Vollmacht schriftlich vorzulegen ist. Juristische Personen einschließlich der Aktiengesellschaft können urch ihre verfassungsmäßigen Vertreter oder durch zevollmächtigte, Handelsfirmen durch ihre Inhaber, eschäftsführer oder Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder vertreten werden, ohne daß diese Vertreter Aktionäre zu sein brauchen. Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung durch d *

Dos des

1

K

7

Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen e Vertretung der Gesellschaft bezw. Firma durch mehrere Personen stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch ohne besondere Vollmacht der anderen.

Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Urkunden müssen vor der Versammlung, bis zum 27. Dezember 1909, an den Vor⸗ stand eingereicht werden und bleiben bei den Akten der Gesellschaft.

Da Aktien nicht ausgegeben sind, also der im § 18 Abf. 4 G. V. vorgesehene Ausweis nicht beigebracht werden kann, fo bedürfen auch der Vertreter des Staates und die Vertreter der Kreise und Gemeinden zur Ausübung des Stimmrechts einer besonderen Vollmacht.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen gemäß 11 Abs. 2 G. V. vom 10. bis einschließlich 24. De⸗ zember 1909 im Geschäftslokale des Vorstands der Gesellschaft in Frankenstein in Schlesien, Bahnhofs⸗ alle' Rr. 1, zur Einsicht für die Herren Aktio— näre aus.

Frankenstein in Schlesien, den 7. Dez. 1909.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schirnding, Vorsitzender.

1 1

7o696] Bei der ain 6. Dezember d. J. stattgefundenen

Auslosung unserer proz. Anleihe sind folgende

Nummern gezogen:

Rr. 14 17 25 65 102 176 345 375 407 580 710.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1910 auf.

Die Rückzahlung zu 102 Proz. erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Jinsscheinen nebst Erneuerungsscheinen vom . Juli 19160 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld a. d. Leine oder bei der Bank für Handel . Industrie, Filiale Hannover in Hannover.

Restanten: keine.

Alfeld a. d. Leine, den 6. Dezember 1909. Hannnversche Papierfabriken Alfeld? Grannu vormals Gehr. Wage.

756 la]

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗

losung von 12 Stück 400 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 3. März 1896 sind foldende Nummern gezogen worden: 52 58 71 112 207 212 226 277 281 336 411 489. Die Beträge dieser einzelnen Stücke von je 61000, deren Verzinsung vom 1. Mai 1919 an aufhört, sind von da ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Düsseldorf, oder bei den Nieder⸗ laffungen der Bank für Handel und Industrie in w Berlin oder Frankfurt a. Main zu erheben.

Düsseldorf, den 6. Dezember 1209.

Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft.

E. Berg. Rich. Sackermann. 75894 KJ Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

er Zucker⸗Rafsinerie Brunonia in Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Braunschweig, Pflegehausstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Einlaßkarten werden während der üblichen Gefchäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem Nummernverzeichnis versehenen Aktien am 3. und 1. Januar 19190

bes Herren Gebr. Dammann in Hannover,

bei der Braunschweiger Privatbank Attien⸗

gesellschaft in Braunschweig und

in unserem Geschäftshause an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimmzettel dagegen erst beim Eintritt in das Versammlungslokal.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Rechnungsjahr 1908 1909, des Berichts des Herrn Revisors sowie Beschluß⸗ fassung darüber und Erteilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrgt. Braunschweig, den 6. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat.

Herm. Wolpers.

1

756880] Norddeutsche Cement⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Lehe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 30. De⸗ zember ds. Is., Vormittags 9 Uhr, im Bank gebäude der Bremerhavener Spar- C Leihbank in Bremerhaven stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aenderung des 513 des Statuts: „der Aufsichtsrat

soll aus 3 bis 5 Mitgliedern bestehen“.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf §18 des Statuts verwiesen.

Als Annahmestellen bezeichnen wir:

Das Bureau unserer Gesellschaft in Lehe und die Bremerhavener Spar⸗ C Leihbank in Bremerhaven.

Lehe, den 7. Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat der Norddeutschen Cement⸗Industrie A. G. Carl Hohn, Vorsitzender. 75859 Brauerei Schänbech Aktiengesellschast Berlin NW.

Auf Grund der § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Dezember dieses Jahres, Vormittags 107 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Heyer, Berlin, Friedrichstr. 114, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung Über die Bilanz.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Abänderung der Statuten.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach 5 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 24. De⸗ zember 1909 bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Stephanstr. 15, oder bei einem Notar niederzulegen.

Berlin, 7. Dezember 1909.

Brauerei Schönbeck Aktiengesellschaft.

755931

Bei der am 20. November d. J. durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer Æo0 o Teil- schuldverschreibungen . nachstehende Nummern ausgelost worden:

146 197 232 394 395 421 424 428 521 527 529 530 781 808 g80 1027 1037 1065 1087 1095 14661 1213 1217 1243 1336 1342 1376 1472 1604 1699 1732 1905 1987. 2

Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1919 ab zu E04 0eC alfo mit 5 15 S pro Stück an der Ge⸗ schäftskasse, Markgrafenstraße 9293, und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin.

Berlin, den 6. Dezember 1909.

Handelsstätte „Bellealliance“ . Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Hirte.

75878 Einladung

zu der 1. ordentlichen Generalversammlung.

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der

am zZ. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr, in

den Räumen unserer Gesellschaft in Rippoldsau

stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1908/09 sowie

der Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und

Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generawerfammlung verweisen wir auf die gesetz lichen Bestimmungen.

Rippoldsau, den 7. Dezember 1909.

Goeringers Mineral- K Moorbad Aktiengesellschaft, Rippoldsau.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Otto Goeringer. Dr. Rosenfeld. 75879

Sinddeutsche Putentmetallpupier-abrin

A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Dezember 1999, Vorm. elf Uhr, im Weinzimmer des Hotel National zu Fürth stattfindenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Beschaffung neuer

triebsmittel durch Zuzahlung von 25 0 auf. die bisherigen Aktien und Umwandlung derjenigen Aktien, auf welche in der beschlossenen Weise die Zuzahlung erfolgt, in Aktien mit besonderen Vorrechten vor den bisherigen Aktien sowie die Festsetzung dieser Vorrechte, ferner Beschluß fasfunß über die zur Durchführung dieses Be schlusses erforderlichen Maßnahmen und über die damit zusammenhängenden Abänderungen des Gefellschaftsstatuts, insbesondere der 3, 12 und 27.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, Schwabacherstr. 43 zu Fürth, oder bei einem Notar zu erfolgen, im übrigen gemäß § 12 unseres Statuts.

Fürth, den 7. Dezember 1903.

Der Vorstand.

ͤ . Bauer.

Be⸗ OJ

7569) Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft, Graetz iP.

Die diesjährige ordentliche Generalnversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 29. Dezember 1969, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Grätz i. P. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht Voͤrstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das 6. Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

55 Sonstige Anträge der Aktionäre.

Gemäß F 26 des Statuts müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellten Depot- bezw. Hinterlegungsbescheinigung spätestens bis zum Montag, den 27. Dezember 1909,

des

4. Nachmittags 4 Ühr, bei der Gesellschaftskasse in Grätz i. P. hinterlegen. Nach Bestimmung des Aufsichtsrats können die Aktien auch bei folgenden Banken hinterlegt werden: bei der Ostbankt für Handel und Gewerbe in Posen sowie deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen, bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin, und müssen die von diesen Banken; ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen bis zu demselben Zeitpunkte dem Vorstand zwecks Erlangung von Stimmkarten vorgelegt werden. Grätz, den 7. Dezember 1900. Der Vorstand.

Otto Grünberg. Max Stein.

Earl Kluge. Th. Garbsch.

755571

Aktiva.

Immobilien⸗Verkehrsbank in Ligu.

Liquidationsbilanz am 72. Juni 1909.

Passiva.

5 0h1,95

) Kasse ; 743 385,65

Bankguthaben Effekten Konsortialkonto Grundstücke ... Hypothekendebitoren ren Am 1. Juli 1909 fällige Hypotheken⸗ zinsen, anteilig berechnet bis 7. 6. 09

6 324 267 68 191701165 388 896 60

1033124

Hypothekenkreditoren 6 036 80 0 Diverse Kreditoren. J 243 655 62 Noch zu zahlende Hypothekenzinsen p. II. Quartal 09, anteilig berechnet

bi ,,,,

Liquidationskonto

54 26620 3378 088 25

9712 815 77

T7561 Für die ausgeschiedenen Herren Rentier Paul Jüdel in Berlin, Rentier Max Titel in Berlin sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1909 die Herren Generaldirektor Max Rathke in Alexandershall bei Berka a. d. Werra, Dr. Ludwig Jaffé in Berlin in den Aufsichtsrat unserer worden. . Der Aufsichtsrai Herren Bankier Herrmann Frenkel, Berlin, Vorsitzender, Apotheker Carl Hatzig, Hannover, stellv. Vors., Bankier Moritz Frenkel, Berlin, Bankier Dr. Eurt Goldschmidt, Berlin, Generaldirektor Max Rathke, Alexandershall bei Berka a. d. Werra, Dr. Ludwig Jaffé, Berlin. Rositz. den 6. Dezember 1909. Rofitzer Braunkohlenwerke

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Max Kuehne. G. Lausch.

Gesellschaft gewählt

besteht nunmehr aus den

756882 BlankeneseMarienhühe Terrnin Aktiengesellschaft Hamburg.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur L. ordentlichen Generalversamm lung am Donnerstag, den 30. Dezember 19659, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Hanseatischen Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Rathausstraße 14, ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jnhresberichts, der Bilanz und der Abrechnung per 30. Juni 1909.

zeschlußfassung über die Genehmigung der

zilanz Und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

bis spätestens 24. Dezember 1909, Nach⸗

mittags 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der

Gesellschaft Blankenese oder bei der Hanseatischen

Bank Al. G., Hamburg, Rathausstr. 14, hinter

legt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem

Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung

der Aktien der Gesellschaft uachgewiesen habeu.

Hamburg, 8. Dezember 1909.

Blankenese⸗Marienhöhe Terrain Aktiengesellschaft. W. Hoffmann.

2 2

m, J bo86 Bilanz am 30. September 1999.

M6 ** 562

168 226 37

Aktiva. Grund und Gebäude Maschinen, Utensilien Fastagen

Fuhrwesen . ö Hypotheken, Wechsel Kassenbestand Außenstände

64 416 1391970 80 549 77 3453 64 63 225 34 1649268 135 603 04

Passiva. Stamm- und Vorzugsaktien Obligationen 1 und II Reservefonds 1 und 11 Kautionen. Hypotheken Akzepte und 5 Avale. Dividenden Tantiemen . . Obligationszinsen . Gewinnvortrag.

832 000

46 600 67 350 41 500 11189009 13 028 26 16 492 68

6625 560 92 8 406 25

143333

1138 886 53

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

*

dreditoren

Soll. sl . Reparaturen, Unkosten, Verbrauch, Zinsen w . Abschreibungen . Reingewinn

356 742 29 41 88199 10 694 25

409 318 53

Haben. , ,, Einnahmen für Bier, Treber, Mieten ꝛc.

409 318 53

Für die Vorzugsaktien wird eine Dividende von 5 0 verteilt, welche sofort bei der Königs⸗ berger Vereinsbank in Königsberg und an unserer Gesellschaftskasse in Rastenburg aus⸗ gezahlt wird.

Ausgelost sind kündigt werden und an obigen Kassen zur zahlung gelangen:

2 Vorzugsaktien Nr. 26 und sofort mit je E950 (,

4 Stück 44 O0so Hypothekenanteilscheine 1 Nr. 5 290 331 596, rückzahlbar mit je 525 ce vom 2. Januar 1910 ab, und

2 Stück 5 o9 Hypothekenanteilscheine AI Nr. 71 1II9, rückzahlbar mit je 5255 M vom L. Februar 1910 ab, und J Hypothekenanteil⸗ schein Nr. 208, rückzahlbar mit 15 6 wie vor.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: .

Kaufmann Herm. Reschke, hier, Vorsitzender,

Freiherr v. d. Goltz, Wehlack, Stellvertreter,

Kommerzienrat E. Palfner, hier,

Justizrat Podschwatek, hier, ;

Brauereidirektor Alb. Ziehm, Langfuhr.

Kaufmann Bernh. Heyne, Königsberg Pr. Rastenburg, den 4. Dezember 1909.

Rastenburger Brauerei Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

folgende Stücke, die hiermit ge⸗ Aus⸗

78, rückzahlbar

9712 815777

Der Liquidator:

Schulzenberg.

E. Hintzmann. ppa. Pätz old.

u Reichsanzeiger und König

—— m

Vierte Beilage

1. Untersuchun gsag 2. Aufgebote, gef und

3. Unfall⸗ und Invaliditã ö . . . e ö erlosung 2c. von Wertpapieren.

ersich

6) Kom

Thb 2]

Aktiva.

Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 35 2 erung. Verdingungen 2c.

ditgeselsschaften

. Prei

ltie

Sffentliche

Berlin. Mittwoch, den 8. Dezember

Immobilien Maschinen.

Fastagen

e, . Reräte und Mobilien? Waggons JJ ; . Wirtschaftsinventar Flaschenbierinventar Vorräte. ,, . Bankguthaben und Effekten Bierd bitoren ; 6 Hypotheken- und Darlehendebitoren

4179

Soll.

6 1841 6, 173 30755 770 18 020 1103150 1365 68 855 60 56588 25 249 8654 560 19 693 52 193 877 54 147 513 53 67270015 3 446 06053 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital. . Prioritätenanlehen 3.

Unerhobene Obligchloni in Gesetzl. Reservefonds ö Delkrederefonds Hypotheten

Reingewinn

sen

Passiva. k 1 8060 000 . 1166 0606

2066 060

16 836

S5 717 84

ho 6006 165 9 35 zn 6

3 Ts psd J

75591]

ilz und stratzentu ö . . auf

lautenden neuen Aktien über je nomina

; ie jahr 1809 Ri r, , , neben mit durchge

ö Die beschlossene n das Handel register des n f Die neuen Aktien fi Bank in Dresde ö Dresden fest b zinsen seit dem 1. , r,

recht unter

er 1909 den

bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei

Rohmaterialien: So 8

hmate Hopfen, Gerste, Malz

. 7 ech, Kohlen, Eis . ö sneraluntosten: Handlungs⸗ und Be⸗ h Löhne, Braueres⸗ mn Hirte ts hin fezüntetchallung,

gie een Zinsen und Versicherungen

F*heifelhafte Forderungen

Abschreibungen. ;

Reingewi gewinn 23

Hanau, den 4. Dezember ö Der Aufsichtsrat. F. Canthal. ö In triebsjahr 1908/09 auf coupons Nr. 13 bei:

in Berlin, den B in Hanau sowie b Hanau, den 4. D

Dezember 1909.

Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Der Vorstand.

Fillauer.

41496089 248766 65 477 48 23 93409 1784

der heute statt s yeute gehabten Generalversamml „10, per Aktie festges

der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in ankfirmen Kahn E i der Kasse unserer Gesellschaft erhoben we

per 20. September 1909.

Gewinnvo J g im n. von 1908 Abfälle .

Der Vorstand. auer.

Dividende für d

Fill ung wurde die tzt, welche sofort

Magdeburg, der Bank

uo, in Frankfurt a. M.

Ph. Nicolay Aktiengesellschaft.

Linkenbach.

75556] Aktiva.

; ö Bilanz am 30. September 19089.

Linkenbach.

gegen Ablieferung des Dividenden⸗

für Handel Industri ustrie

und Gebrü Ster rden kann. ,,

Haben.

6 33 759 J 7363 33 65 6 25 44

.

S535 T7 8]

75h78]

auszuüben.

pjureichen.

3) Der Bezugspreis zuzüglich 400 Stückzinsen v 3 der alten Aktien Aktionär. Die Aushändigun

Aktiva.

lich Preußischen

Die am 1. Dezember 1909 abgehalt in Dittersdorf b

en Amtsgerichts sind auf Grund des Ve worden mit der Y a ,

h 8 36 3 gen gemi fordern wir die r nn ö . folgenden Bedingungen geltend .

Auf je nominal M 5000,

vom 9p. bis 23 49 ) h f ö öl.

n den Weghentz gen während der Rin gs. Geschäfte resdner Bank in Dre . nnen Filiale der Dresdner den e Zu diesem Zwecke

ö. wozu Formulare bei den Bezugsstelle iltli ie alten Aktien werden n gten mn srhältlich find,

bon, 102 0 ist mit S 1620. * fi

8.4 536 , ,, ! Dresden, den 7. Dezember a ggher ö ö

Dilanz ber 30. September 1909.

Staatsanzeiger.

8 Kommamꝛi ö en nr dite after auf Alten

Er Wirtschafts . Niederlassung ꝛc. von .

eselsch

ene au alversammlung der Di

; ; tters

J Hhb G00, h'esblosen X, er e en , rr,

„0 000. zu erh on 750 Stück auf den Inhaber

den bisherigen für das G ür das Geschäfts—⸗

führte Erhöhung des Aktienka Dezember 190 zezember 9 in

l pitals i z Ischopau eingetragen 1 .

der Generalbersammlur

zum Kurse von 100,9 ae d f, ner

len zum Bezuge , 0 Stück

* 9 e

alte Aktien können drei neue Aktien übe

aßgabe, sie

ö r je nominal M 1000 Vermeidung des Verlustes

ezember d. J

J. einschließlich

sden oder der .

Bank in

n SGhemni sind die alten ö

Effe 861 Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit 4 zur len len ein hrüctgegeben.

on nominal Æ 1000. SBezugstage zugleich mit ĩ lußscheinstempel tri , ng nn n trägt der beꝛiehende

abgestempelt und hierauf sofort

für jede NJ om I. Dezember gag ut, fede neue Aktie zember 1 909 bis zum Bezu

bar zu bezahlen. Den Sch

Dresdner Bank.

K K

A

Gebaͤudekonto

n Grundstüũcks konto.

as dreizehnte Be—⸗

Maschinen, Brauereiutens.⸗

ps ent en ö ferde⸗ und Wagenkonto' Elfen bahn kon? ö.

nnn 6

TLishäuser-⸗ und Mobiliarkonto

. n , dobtliartonto

nn nn, ; 2 echselkonto.

Effektenkonto.

Bankguthaben

.

Grundstückkonto t 36 418, 34 597 10

50/0 Abschreibung. 695 Gebãudekonto . 96 37 55 . Abschreibung. ĩ 986 35 Gleisanlagekonto ö Maschinen=, Fabrik-

Konto Saldo p.

Zugang.

Bassinwagenkonto Kassakonto. Effektenkonto. Warenkonto ; Materiglienkonto⸗ Kohlenkonto Rücksteuerkonto. Assekuranzkonto: Im voraus bezahlte Prämie za hen r n . ö. 6 gent lere entf, Debitoren 397114 Vontingentscheinekonto 7 Fastagenkonto , . 1 66! JJ 787 50

i i den 30. Seyle nber 36 ordhäuser Actien⸗Spritfabrit Die Bilanz ist geprüft , Debet. ö 5

t u. Kontorutens.⸗ 30.9. 08 „S 21 97) J 1461,49

23 2658 63 . 360060 91 670 121 11590 492 30 95315

6 81325

194766

47 750

Kontokorrentkonto

SSVvors 8 Pensionsfondskonto J Gewinn und Verlustkonto:

Altienkapitalkonto Reservefondskonto . Spezialreserbefondskonto Konto pro Dubiose . Erneuerungsfondgkonto Einlagenkonto, Spareinlagen.

Für gestundete Verbrauchsabgabe 6 171 346, 35

Diperse Gres; Viverse Kreditoren 596515

assiva. Mh 3 307 000 30 700 - Sh 000 35 000 45 000 114210

ö

D

Debitorenkonto. Darlehnskonto Versicherungskonto Avalkonto Vorräte.

32

ebet. 1

18 200 94 000 - 96 000 - 2 082 000 S3 48 86

204 Saß 2 136 453 55

Gewinn⸗ und Verlustkonto

: assiva.

Per Aktienkapitalke . . alkonto . Hypothekenkonto ö. ; ö 909 090 . Kapitalreservefondskonto⸗ 86 , e e be fonts o . 9 ,. Arbei erunterstützungsfondsko 3 5 . ente hunter ti e enn ent, 1 536 Friedr. Wilh. Reinhardt Stiftung ; 48

M6

. 0

Dividenden konto 29 511 50 Kautionskonto 60 Kreditorenkonto? 19 3349 Avalkonto . 34 574 34233 Gewinn. und Veriuftkonio 98 n

968165

5 54840

2 680 433 52 5 800 z06 000 * 985 48840 2488

650 37

ii . per 30. September 1909.

Vortrag pro 19607168

; . 1601,37 Reingewinn prolgos 09 .

67538, 26

76 381 50 28 000 -

69 13963

eingelü

vorm. Leißner K Comp . Fr. Ludwig. ö . Büchern übereinstimmend befunden

5H. Sch j und Verlustkonto.

u lze.

75570]

Eisleber Actien

Aktiva.

Amortisationskonto: S 0 / 9 903 z 3 o Abschreibung auf Gebäude

5 oo bo. 46 J 986,95

auf Grundstück 1 820596 Bir e sun osten konto: * Tn e fe lol rn, Rollgelder Reparaturen . onstige Betriebsbedürfniffe dhe r gaunfg tenlonfs. ö ; Behalter, Feuer-, Unfall b J fli ö ler,, = Haftpflichtver⸗ , . all⸗ und aftpf ichtver⸗ k gsprämien und sonstige Kontoraus— Steuerkonto JJ eamten⸗ und Bilanzkonto: Gewinnvortrag pro 1907 / 09 Reingewinn pro 1908509“

J Arbeiterunterstützungsfondskonto

Nordhausen, den 30. September 1909.

M. Kuntze.

Das Gewinn—⸗

. R. Schencke. Die Dividendenscheine für 2 g werde

aftskasse er bei der i ,. e r bei der Nordhäuser⸗Bank,

Nordhausen, den 6. Dezember 1909.

Filiale

3 80785 5 37 639 17

P 26 46206 14067 00 69 139 63 151 16 58

Per Gewinn- und Verlust⸗ konto: ö ; Vortrag pro

Haren nk ;

cht u. Mieterträge,

Cinnahme an Zinsen u.

Rektifikations prämie

1907/08

87

) ö ; . en, ; Nordhãauser Actien⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Comp und Verlustkonto ist . B

R. Schulze. n von

heute ab zu 20 oo an unserer

der Magdeburger Privat · ant

Der Vorstand.

üchern übereinstimmend befunden.

An ö Jinsenkonto ; Miet. und Pachtkonto! Abschreibungen Reingewinn

Leipzig

Unkostenkonto 2149

58 21 586

31873

Der Dividend i Der en Nr. 23 . schein Nr. 23 und der Nationalba

* * * nk Leipzig bei der

wir

J für ft in Allgemeiner

1 ö. Leipzig, den 6. Dezember 1909.

1b

370!

571 11

erlin bei der Berliner Sandels⸗⸗ Ges

er Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck W. Re

——

5 5 9 Bierbrauerei vormals Bilanz am 30. September 1909.

Kredit. 765 3 2 ieee g. 3164 297 40

Mor 29 9

ö Per Vortrag vom vorigen Jahre

237 12 , Bier⸗ und Brauereiabfz ö

; ö. ö eiab J ; J

y . ö Debitorenkonto: ö

770 84 Eingang auf Außenstände

Darleßng

Darlehnskonto: Fingang auf Außenstände

abgeschrieb ene

abgeschriebene 6 45526 er,, 3 187 31810

ab mit Spo 85 S

1810

d vom 7.

i er a. e. ĩ ellschaft

Deutschland, h é Deutschen Credit⸗Anstalt

& Co Aktien⸗Gesellschaft.

Reinhardt.

Wilhelm Beinert.

Grundstückekonto Maschinen⸗ 3 und Geschirrkonto Brunnen, Elektrizitäts. und'

zitäts⸗ d anlagekonto . . 9 Debitorenkonto: arlehnsforderungen

J h0l 37

Kasse 150 315021 assakont

Debet.

Beständekonto

16 . 76866 6 Fasser⸗, Inventar Pferde⸗ 6

Kühl⸗ JJ 53 776 Bier⸗, Hypotheken? u. ö 689 191

o: Barer Bestand

71 6127

1631734 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto

. Passiva. 26 Aktienkapitalkonto Vypothefenkonto J Hypothekenkonto II Prioritätenkonto ? Prioritätenkonto 1 Prioritätenzinsenkonto ; Reservefondskonto ; Spezialreservefondskonto . Kreditorenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

,, 600 000 . 200 000 - 262 750 -

35 000 200 000 -

2 560 - 131 464 27 59 53573 63 6

62 166 95

1631 75337

17

0?

am 30. September 1909.

/ / An

bescheinigt. Gesell⸗ pro Aktie

Hetriebgunkosten Abschreibungen) Gewinn.

Die Uebereinsti . reinstir de ordnungsmäßig stimmung der

M6

443953 62 4660 2

. 523

5 ng. orstehenden geführten Geschäftsbüchern wird

Eisleben, den 30. tober 1909.

Nord⸗ s estgese z n, i gesetzt, welche Filiale der Magdeburger Privatban

Eisleben, den) 4. Dezember 1909.

n der heute stattgefihdenen Ge gegen

ab an unserer Kasse

oder bei

416 650 66

5 , Treberkonto

512 05 Der Vorstand. Debler.

neralversammlung wurde 16 urde Einlieferung de

dem Eis J k Eisleben, isleber Bankverein Ulrich Zi

Kredit. 7 140654 od gib g 15 626 12 23 512 05

Vortrag. Bierkonto .

Per

Bilanz nebst Gewinn—

. ö und Verlustkonto

der vorge ene isi vorgenommenen Revision

Adolph Ha bich, Revisor des Aufsichtsrats , Die Diwidende auf 8 S,. *80 8 Vividendenscheins Nr. 10 J. Ser ö 6 87 ; De⸗

ckert Æ Co.

mit den hiermit

erhoben werden kann.

Der Vorstand. Debler. ö