1909 / 289 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. K . 5000, der Mitteldeutschen Privat-⸗Bank ge— Zweigniederlassung: Durch Heschluß der General⸗ Vorstands oder des Aufsichtsrats, je nachdem die Magdeburg. 5727] Mülheim, Rhein. 75733 2 Jarlos f 1”Varel, ein, welcher ihm die Allein vertretung ech, it werden . bersainmlung bom 14. Oktober 19909 ist die Gesell⸗ betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 In das Handelsregifte Nr. 322 . , ö. ö ö. Hefellschaft sichert in den Bezirken Freie Stadt währ ö Hamburg ; haßt aufgelöst. Ihr Vermögen ist; als Ganzes an letzteren ausgeht. . die Firma Magdeburger Lombard , . J,. . rel 1 36. w. 4 , Bur f zu Hamburg, nnn, übeck, Großherzogt , . 3 , die Aktiengesellschaft Magdebhraen zen, P'ghöen, Die Perufund der Gen 6 . wi, mn. : e Firme eimer Br G 8 , ,, m, de de e J k 4 8 is ' ; iin= . 4 66 v NMeckle g⸗Schwer Droßherzoe 5 16 ,, 7458 . 1 ; 38 [ autet: ittel⸗ am Sitze der Gese schaft oder in Hamburg oder Haftpflicht ae,, geh en, erl. i . tze M ü ; n n , ,, ga ist durch Tod erloschen Mecklenburg-⸗Schwerin, Großherzogtum? Re⸗ z 74583 sche Pri / . ast ode 3smnonrg deer Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Magdeburg ein. Rhein und alt deren Inhaber der Bäcker und Kon“ gerichts zu Essen ist. am n,, n. ö 5 2.22 ch 8 teilte Gesamtprokura ist Ur6 2 . . 9 Strelitz Provinz Schleswig Holstein, Me⸗ Harburg, HRIboe. 3. . 83635 2 . deutsche Privatbank, Aktiengesellschaft gegen Dresden abgehalten werden müssen fol f soweit tra ; Ge J 8 8. r e, . ö ö 2 2 ; DI D X n on⸗ en s 2 die. Firma Rheinische ; zasos“ Ernst Neusch, In- burg-Stxelitz, Probin; , e 9 ; s Handelsregister vom 16. bis w hr Aff . , , , ; Fi, ersolgt, soweit getragen. 'genstand des Unternehmen it der dit Franz Schreiber daselbst. etragen sub Nr. 1452 71 J C rettenfabrik Lasos 2x1 5 s 1 z sbezirke Stade und Lüneburg Fürstentum Eintragun gen in das Vandelsregiste ö Gewährung von Aktien dieser Gesellsch ft Üüber⸗ nicht nach dem Gesetze nder Nor f . 3 ö vn . 4 1 8 Sffen, und als deren Eigg st Fiichrich Adolf Helmuth R sch gierungsbezitke Stade ö . . . f , n , , s' nere Personen dazu berufen Vetrieb von zomhard. und Lagergefchästen. Das Mülheim ⸗Rhein, 2. Dezeinbe 1909 aufhaus Selmar Cohn, Essen, e,. haber: Ernst Friedrich Adolf Helmuth Reusch, gl . 30. November 1969 gegangen und es ift vereinbart won! daß eine find, feitens des uicht, Hersohen be 8 ; b geschäften. De 2. Dezember . 5a. 6 65 z Fssen; aber: . . Lübeck. ö 30. Nover . ö. J j h 0. 6 en, aB eine f seitens des 2 Ussich Sratè oder Vorstands in der Stammka pital be ( 2 00 Ver ( Gos⸗ z ü ö ö. Inhaher der . . auf mann iu gam er, ffen Handelsgesellschaft , Hansa.Automobil-Centrale Hamburg Ge—⸗ H. Blumenthal, Harburg. 3öem . ö Wihuidation des Vermögens der aufgelösten Gefell! borgedachten Form wenigstens 17 . vorher, den vertrag j ,, Hos T e in, Eigl. Amtsgericht. 2 33 6. irn be , Theodor Müller „* Jeuck. Diese n, selsschaft mit beschränkter Haftung übernimmt alle Emil Storrer in Hamburg ist J ; schaft nicht stattfinden solle; Tag der Berufung und den Tag der Versammlung schäftsführer ist der Kaufmann En] . tm n München, dandelsregister 76397 Essen, und . deren 5. h rm Scinrich ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendig auß diesem Vertrage sich ergebenden Rechte und der Weise erteilt, daß K . 9) auf Blatt 10977, betr. die Firma Curt . mitgerechnet t Magdeburg ih , 9. 6e ch. . ö. Nen eingetragen! Firmen. Bußmann 9 . . als deren Inhaber der und. die Firmg erloschen, Firma ist erloschen Pflichten. . . der übrigen Prokuristen die Firma zu vertrete Scheidemann in Leipzig: Julius Curt Scheide⸗ Alle Aktien lauten auf den Inhaber. sechs Jahre festgesetzt mit der Maßgabe j doch daß Antonio Ripoll. Zweigniederlassun München, , 8 16. Blümling zu Effen? zu Rr. 667, H. Merz E Co. . ist rl e. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf M 7000, rechtigt ist. ; Harbur Diese mann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buch⸗ Leipzig, den 3. Dejemnber 0h sie immer auf weitere drei Jahre als ver län et an? Hauptniederlaffüng; Würzburg, rb ber. Kauf⸗ J de Hiorgl Essen: Die , , ö . festgesetzt; dieser Betrag wird dem , n . Bernhard , n, m. ens. gyog um ö ö ,. K Kämpfe . Königl. Amtsgericht. Abteilung IB. zusehen st falls nicht ein Befellschafter 9 , mann Antonib Ripoll in Würzburg, Südfrüchten⸗ . ; F. * W. Strahlen 6. , , . Danckers als voll eingezahlte Stammeinlage an— Linzelfirma ist seit dem 22. Novemb Fe * 3 eihöig ist Inhaber. Er haftet ni ür die im Be— , K ; . en Ges Karle n n, , , handel, Dienerstr. I; ab 1. 1910: Färb 5 ö 395 s d. . D. S 5 f den; die Liquidatio t Danckers als vo eingezah D . Einzelfirme z ditgesellschaft Pe önlich n, , ,. h a,. 2 Loi pzig ; r 20 vor Ablauf des letzten Geschäftsjahres kündigt allgel, Wienerstr. 19; ab 1.1. 16 Fãärhergraben 5. Dima ist erloschen. jellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation i gerechne ewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Persörn triebe, des, Geschäftz begründeten Verhihhl ten,, ,. 175 i n, ,,, , IJ. Veränderungen Hei rie, ,,,, R gesellschaf 26 f gerechnet. ö. gewandelt in eine Komma . 55. 1 ö zeschäf egründeten Verbindlichkeiten . . ; ern et wird ai, . D eränderungen bei eingetragenen Firmen. „7c Fr 3 in. e . ; . , . G-s eff 9. 32 Bernhard ö , ,. . I 66 In das H 8 . zeute. f 4125 1 vird als nicht eingetragen veröffentlicht: a . ĩ s. Essen, Run. ö 1 . , ne,, g ; Die öffentlichen ö der Gesell⸗ . , t d ene gn ist bei . . er en , . es gehen auch . ö. in die . 6 8 . . eat , , Bckanntmach un en e. ö. . . 1 71 Sparbüchse Rabaltsy ten Gesellschaft 3 ; gregiste, des Königlichen Amts in en · Gesellse fart! i Hann. ; schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Freudenthal in Harburg. ; n . zm Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über. g e d, e, n Hh. 2 n nch mn, ,, . ; 4 mit beschränkter Saftu Sitz: 8 9. Handelsre ister des Königlie en im Minen 3. 845 haft erf gen in ) r . vr J Frel 11194 * fi 3 . He ö 3 w. ; ö 1. 19 2 er ? 5 23 5 ö I Deutschen Reichtanzei er und ir de ) 90 aische 9 . ö x. 1 ung. Siß: ünchen. ö i. ist . , . . . . Sl Evers C Co. Diese offene . , . . fön i n . ö . mutet nftig: Gun Scheidemaun r ne n Ten , umget r 6n, Jeitung. ; nm n, In der Gesellschaftgrperfammung . 2. Dezember mn Rl az, be ie Alt, Ges. in Firma Der Gesellschaftsvertrag ist 3 gesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidatoren sind Worthmann in Harburg ist Prokura e ; achf. dene berlautbart worden:; * Ma d D gog 1909 wurde die Abänderung kes Gesellschafts p tragen zu Nr. 48, betr. die 2 3. ö. 6. 8 af ab schlossen worden. gesellscha⸗ ist ausg ; 6 illan Kauf Won ** 54 Co Harburg. Dem Kauf⸗ * auf Bl tt 12718 bet Sie R . Der Gesellschafts vertrag ist am 6. November 1909 tagdeburg, den 4. Dezember 1909. , . J 2 halb 39 9 68 Gele schaf Sver⸗ kölner Bergwerks Ver ein, Altenessen: Der 1059 abqeschle n n, ,, Julius Sanger, zu Hamburg, Maximilian Kauf 8e Westnhgl n Gern, Tarsanrg · Dem Fein Hatt; l? As, betr. die Firma Rudolf ·schloff⸗ e , , , ar. Königliches Amtsgerscht A. Abr e tragef. ähin. eschloffen, daß die Firm altem 1 , Gras zu Altenesfen ist zum Vor Gegenstand des Untrnebmene ist i rh, . zu Yokohama, Waldemar Carl Lissey und man Enn Storrer in Damburg, . . . Weiß in Leipzig: In das Handelẽsgeschaft st ein aba schlossen und am 24. November 1909 abgeändert . glich In 169 richt * lbteilung 8. laue: Rabattsyslen „Die Sparbiüchse⸗ . a e , lied bestellt, die Prokura desfelben ist er die Verwertung und Veräußerung ,, Ernst Carl Wilhelm Froböse, beide zu Hamburg, Prokura erteilt, daß er gemẽeinschaftlich 6. 24 ö n getreten der Kaufmann Max Georg Rögner in . stand des Unterne V ö Main. . ö] schaft mit beschruukter Haftung. . ö ; Gruben sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter Kaufleute. der übrigen Prokurlsteu die Gesellschaft zu vertrete Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. April IgG) er⸗ die n g, des nternehmens ist der Erwerb und Rn unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 2) Mener 4 Anselnt. Si. München. Offene K S70, betr. die Firma 27 P. Keller nehmungen. . ver G sellsch ft beträgt . Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die ge⸗ berechtigt . ; . Wilhe lmsbur . richtet worden; ; . bin ng Ser n nm e mtl Hanke & Co, 1) Firmꝗ August Vogel in Mainz und dals Handelsgefessschast aufgelst. n nehm , 63 . E en: Inhaber ist jetzt die Ehefrau Schlosser Das Stammkapital der Gesellscha ertrag nannten Saenger und Kaufmann allein, durch die Bremer Slfabrik, Abteilung Wilhe . r gj 8) auf Blatt 12407, betr. die Firma C. G. Ae if i nn,, 3 . . , X Kraftanlagen deren Inhaber August Vogel, Weinhändler in Mainz. Klaviermacher Kan Anselm in München. 6 Peter Keller, Essen, dem Ehemann Keller ist S450 000, Heschäftsführer bestellt so ist zenannten Lissey und Froböse gemeinschaftlich. Der Kaufmann Carl Alerius Sadesky ist am . . Naumann Verlag in Leipzig: Ernst Theodor 8 i, ,, 2 i. i' rwerterung und der 22 M. Otto. Mainz. Die Firma ist erloschen. 3) Münchener Tattersall Drebenstedt ef. 3 erteilt Der Uebergang der in dem Betriebe Sind mehrere Heschãftsf ihrer es ö. t, Gel l Die an J. G. A. Bentze, W. K. Lissey und 1909 aus dem Vorstande . . . Naumann und Constantin Georg Naumann sind als eie. 16 dazu passender eschifte sywig ie Errichtung Mainz, den 3. Dezember 1909. Leiding. Sitz München. Offene Sandelsgese 3. ö begrüindelen Verhindlichkeiten ist hei feder, von ihnen allein zur Vertretung der Gese 8. Jacobsohn erteilten Prokuren sind . Chemiker Dr. phil. K— m . Gef lissafter cus geschieben, Der Verlags buchhändler . . . e T igunt ö. Großh. Amtsgericht. schaft aufgelũst Nun mehriger Jnhaber: Reitlehrer e e, de, Hefe n ich die Ehefrau Keller schaft befugt. . ; . 6 Simon, Evers C Co— Gesellschaft mit be⸗ Bremen ist am 10. Juni 1909 zum Vorstands⸗ 9 Tarl Alfred Kröner in Leipzig ist Inhaber; K ahnen eder gesetzlichen Form. Menden, Ez. Arnsberg 7ö72g] Karl Leiding in München. dem Erwerbe des Geschäfts durch Geschäftzführer ist: Carl Ludwig Grosse, Kauf, Simon, Eve 2 9g 669 n .* X Vas Stammkapital beträgt neunn nber tausend Han, Arnsberg. 75729 : Geschäftsführer ist: Carl Ludwig . 9) auf Blatt 14007 betr. die Firma Hedyphon⸗ Vas Stammkapite agt neunundzwanzig ausend l J s 22

1 8 3 ö. Die Prokura des Carl Hermann 2 . ; . * a n zlied bestellt. Die Prokura des 5 . 9 4) Dyckerhoff 0 Widmann Atti er s Ilschaft sgeschlossen. ; g hränkter Haftung. mitglie? be , , e, , der ö e, ,, 9 Dey phon⸗ 9 Bekanntmachung. engesellschaft. ang ge chle 3. . ö 75861 mann, zu Hamburg. . * ‚. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Heinrich X verbeck in Breme n ist erloschen. mn der ö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzi 9 060 9 1. Ferner wird bekannt gemacht: 7 f ff

Essen., Run.

.

J 2 J J

75863 K. Württ. Amtsgericht Rꝛrtiugenl . Vekannut machung.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen

wurde heute zu der Firma Franz Entreß in

f ff rhlz . e nm,. ö r elsregister Mt . weigniederlassung: München Dauptniederlassung: 388611 Hesellschaf ag 27. November 3 . 90 be⸗ Das S tar . fim ; Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten In unser Dandelsregister Abteslung A ist heute Zweign ,. , X lassung: , geri oszli Besellschafter Eduard Eyting bringt seine Der Gesellschaftsvertrag jst am 27. November Heneralversammlung vom . Juni 1997 ist be ag Stammkapital ist durch Beschluß der (& lh ihr ngen, welche die eselsschast, verpflichten eingetragen, daß die dort unker Rr . mne Biebrich. Gustab Schwarz in Karlsruhe Gefamt⸗ ö , , löß6 abgeschleffen worden. Gegenstand des nter. schlossen, den vorhandenen 64 Stammaktien gegen schafter vom 36. Nobember 1959 auf 110060 ½ und für dieselbe techtsberhindlich fein foilen, mniffen fene Handels gesellschart Uurteß, J, 36 eingetragene Prokura mit einem Vorftands, oder stellvertretenden In das Handelsregister, Abteilung Ur Einzel sämtlichen Rechte und Pflichten in dle Gesellschaft e 6 Uebernahme und Fortführung des , . Zuzahlung von 30 05 die gleichen Nechte erhöht worden Der Gesellschafts vertrag st durch entweder von zwei Geschäftsführern oder von einem . m ,. U aft * FIlrma c gib 5è3è* Vorstandsmitgliede ( ö firmen, wurde heute ; eingetragen: . de , d, ein, welche ihm aus einem zu hamburg . 6. . offenen Handelsgesellschaft in Firma zu gewähren, wie den Vorzugsaktien. Nachdem dle den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokoll von Heschäst führer und einem Prokuristen oder von zwei ind wen aicbe n e nn, . ; . zar lewerth, 5) Deut che Kleinmaschinenwerke. Sit „Friedrich Franz“ mit dem Siß in Plochingen, 25. November 1909 geschlossenen Vertrage be— n g Evers C Go. in Hamburg mit Zweig⸗ Zuzahlung auf sämtliche Stammaktien erfolgt ist, demselben Tage entsprechend abgeändert worden. Prgkuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. n 2. ider a sungen Giscke n 2 2 Immel⸗ München. Herabsetzung . Gin fag ein g *r Inhaber; Friedrich Franz, Spedikeur und amtlicher züglich des Erwerbes und der Venwertung . mederlcissungen in Kobe und Jokohama betriebenen sst in derfelben Generalversammlung der Satz J des Max Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden? * Zum 6éeschiftsführer ist bestellt der Ingenieur , , , . ö e hg . an, manditisten und Verlegung des Sizes der Gefell Güterbeförderer in Plochingen. 8, Minen und Gruben zustehen. (Not, Reg, des , Grppertgeschifts. s 2 des Gesellschaftspertrages geändert, wie folgt: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Lud. Ergst Wilhelin Gurt asch in etz. Habt kant Ie mr ö n ö . schaft nach Berlin. . J . R , 8 ee e 3h Gesellschaft mit beschränkter Haftung über as Grundkapital beträgt 2606 006 „M, . wig Wilhelm Johannes Müller in Leipzig; 8 roh i ,, ne eu dert sr, ien, ch , ö H en . . nn, 11I. Löschungen eingetragener Firmen Amtsrichter v. Rom. Diefe Sachei WKwird ihm mit 3 6 t ie im Betriebe der offenen Hande 8 festt in 2660. Attien zu je Loo M6, welche auf den 0) auf B 4055, betr. die Firm Veinztaer Hugo Dtto Reißland, und dem Kaufmann Paul * chmnsle zu Menden fortgesetzt. Thom Sitz Mn ; ; l e e, de, ü. ö Diese . Betrag ihm als voll eingezahlte nimmt nicht die im Betriebe der offenen z . teilt in 2000 Attien u je 190 . . 10) auf Blatt 14 Dot, betr. die Firma Leinziger Alfecd Serche . jn. gel i aul Paul Die Prokuren der Kaufleute Apel Darmer, jetzt zu Adolf. Thomas. Sitz: München. Fnrst, Lausitz , , . Fsellscha ft, Simon, Evers &. Co. entstandenen Inhaber lauten. Férndᷣ 3 Hh sichastsbertrages e nz ach: Inftztut. Alois Pahl in Lelhzig: Ans Fem Gesellschafterherk age wir Menden, und des Albert Lemp, jetzt zu Berlin, find München, den 4. Dezember igöz. 1 4 l - ö h 61. 3 s rechne l . y . . des sellschaftsve ) 33 . 1 . 6 . Aus dem Gesellschaftsverkr ge wird . ; 36 ) 8 , 2 : . ö . Hand llstegister . Nr. 637 ist die. Firma Shun fe r imachtngen der Gesell⸗ Verbindlichkeiten, zesellschaft beträgt versammlung der 5 19 des Gesellschaftsvertrag . Paul oh st Als Inhaber ausgeschieden. gege ö k ird noch bekannt bestehen geblieben K. Amtegericht München J. Im Vandelsregiste , ,,, 369 e Die öffentlichen Bekanr chhugen d ö apital der Gesellschaft beträg änder Der Kaufmann Moritz J lius Metzner in LVeipzid geg . i, ; ! k Cürt Unger, Forst Lau itz) und al 5 schest ersolgen in Deutschen Reichzanzeiger. ö. e, n,. de 4 . . feet n m Moritz Julius Metzner in Leipzig Der Gesellschafter Friedrich August Karl Hanke Menden, den 18. dꝛobęmber 1999. Neheim. - a . * 1 y cr 2nu oy 3 14 1. 7 4 ö ĩ . h 2 XV 18 * 1 ** ö * . D . 5 ö s ö ß V. * 6 . K es 5399 8 ö ,, 3 0 ö 9. der Tuchfabrikant Kurt Unger in rn. vermer Dezember X. . 1 ö] ehrere Geschäftsführer vorhanden, so er— Königliches Amtsgericht. 1X. II) auf Blatt S643, betr. die Firma R. Kittlers leistet eine Stammeinlage dadurch, daß er das ihm Königliches Amtsgericht. In unser undelsregister Nr. 28 ist bei der Königliches . ö (Lausitz), Otto Glitza. Diefe Firma ist erlaschen. . ist f ,. ber Gefellschaft durch je zwei ö ö 75722 Verlag (Oscar Virch) in Leipzig . Sie vandels gehörige Geschäft unter der Firma Karl Hanke Metz. Handelsregister Metz 75730 an nc orte smaun, JFager C Busse zu 30. November 1909. 2 , gil, kachf. Diese Firma i solgt die retlng de w , , ö xte. ö 9 (22 an , 1 7 i : Vile Ve 8 . Flektrotechnische Takriè lu 8 Seen. 8 Hefe,, h Neheim heute eingetragen: Der J . Karg, 309. November 1 D. Carstensen E Co. Nachf. Diese Firma is Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen n ,,. ö n nieder assung ist nach Grotbothen verlegt worden, K ; 1 Gleltrotechnische Fabrik für sicht. und Kraft⸗ Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 151 4 ö. Rein 9. 36 w. 1. , ,,,. Freyburg. Unstrut 75714 erloschen. , ist Geschä ts führer und einen Prokuristen gemein— In unser 3. idelsref . genen Firma A Epp⸗ weshalb die Firma hier in Wegfall kommt: gulagen (In jtallations bureau) mit allen Aktiven und wurde bei der Firma „Gaswerk Ermsleben 55 H. e , wann . saih enlich haftender Gesell⸗ 2 I f. e 9 so 25 y 8 11 1 J ö n * * . J 2 1 M . 0 1. ; * ) ö 3 2 * Kras 1 5. , . 2 . 6 ö. ( 9 0 3 fro rselbe ) ö . Hand'loregifter ist heute die Prokura des Paul Stapelmann C Co. Diese Firma ist er schaftk h Abt. A 45 Ni. . aht 12) auf den Blättern 9185, 1270 und 13432 Hassten einschließlich des ihm gel brigen, g⸗ a Harz Aktiengesellschaft in Metz“ und unter sch ,,, , h 9 e , gemein Im PYand 1sreg 11 6. j lchast ih; , n, , stein, Höxter, eingetragen: e, ,, , , . aner , Gohlis, Fechnerft. 3. PFefeanusmn . . . einem anderen Gesellschafter oder Kaufmanns Ernst Mittenzwei in Laucha bei der loschen. ö . . ‚. A Bachfeld Geschäftsführer (hr. Julius Saenger, Kaufmann, ste . n n , . betr. die Firmen Hermann Reichel, Bergner . ., . 4 belegenen, Nr. 223 bei der Firma „Gascentrale Roden⸗ 3 ee. 2. Gesel er Malzfabrit Laucha, Rudolf Hanckes daselbst Hamburg Siam a,, aufgelöst zu Hamburg. orte ö 1 5 Sftober 1909 Co. und Skandinavis? Papir Tidende Gustav f n, ch g n fn ; ,, Attiengesellfchaft in Metz“ 3 ie n e 2 4 ö 5 9 ; ͤ E Co. Diese Kommanditgesellsche n ,. ,, . bestellt: Pöxter, de 6. ,, , ö; Schacht sämtlich in Leipzig: Die Fir f ückes der Gesellsch l eute eingetragen: ö . eingetragen. ken, , , , . In de isherige Zu Prokuristen sind w,, w Königliches Amtsgericht. ( Schacht, se ie eipzig: Die Firma ist , , . 2. eingetragen . . near Ginste nnn, hen , gember 190. ,, ,, i, fg fene 3 a. Waldemar Karl Lissey . August é . . . 8 erloschen. DPerfigung, stest. ; Durch, die Generalbersammlung vom 24. No ö nt liches Amtsgericht. persönlich haftenden Gesellschafter G; A.. V. K. Benedikt Block, Ernst Carl Wilhelm Froböse mit 5 xter 5721 Leipzig, den 3. Dezember 1909. 18 3 bewertet. 18 000 , vember 1909 ist die Herabsetzung des Grundkapitals Nenmied zoszꝛ ö z . ? n g nge , daß je zwei von ihnen gemein 35 9 r Handelsregister ist bei der in Abt. A Königliches Amtsgericht Abt. IB oh Mn 18 wird dem beschlossen worden, in der Weise, daß je 2 Aktien In das hiesi 1e Handelsregister A ist 3 hee. 42 * 6 n z vor rFor de t 8 Du J ,, , J er &ꝰe belsSsreglis e ö ( Ded * 8 7. 2 . . . , ,, ; ; ee, , . , 2 * d as Handelsrer ste j ute Friedland, Moeck Ib. 7357 15 worden und wird von ihm unter unveränderter schaftlich zur Zeichnung der Firma der Ge ellschaft ö Nr. 27 ein zetragenen offenen § andelsgesell⸗ . . . ugust Karl Hanke bar aus⸗ zu in. zusammengelegt werden. Fina Neuiuieder Brotfabrir Seinrich dor e se 1 elsregister ist heute zur Firma Fir fortgesetzt. h, , , bestellt sind, !! 833 r ,,, , , , , daß der Loi ꝝnzi 7537 Metz, den 3. Dezember 1969 a, 8 ; n unserm Handelsregister ist heu ⸗. ; Firma sortgeetzt Fi,, ,, . und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt schaft S. 9 E Co. Höxter eingetragen, daß de Sihzig. 75371 336. . ö. ö Feen ber 18609. dorf in Neuwied und als dere Inhaber der Kauf— C. Saacker Nachf. Inh. Ernestine Cohn hier⸗ F. W. Barth Co. Einzelprokura' ist erteilt ö e,, ,., mit einem Geschäftsführer auch zur , . . * e , . Ley Katz auf' den In daz Handelsregister ist heute auf Blatt 1 . Die Einlage des Gesellschafters Paul Alfred Kafferliches Amtsgericht. ö her ent . 2, , seibst das Folgende eingetragen worden: an Gerhard Rudolf. Mertins. Vertretung der Gefellschaft berechtigt find; , die Firma Mitteldeutfche rita * Hanke ist in seinem Anteil bon 3006 n an die . e, ö nne , , i e getragen selbst das Folgende eingetrager z z an Gerhard R ss ĩ Wilhel Otto Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind ; Kaufmann Sigismund Katz übergegangen ist. die Firma Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien ⸗· V ö . . 22 ; 19 Metꝝ Handelsregister Metz 75731 worden. e, d, srne ü in Ce acer . , ens n * sst ö, n, , en, n, Kobe, Heinrich Holste, zu ,. Den 25. Nobember 196 , gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig. Finmg 3. nn K (ar ausweislich der Bilanz Im Gesell haften f ö Band unn: r . Neuwied, den 27. November 1909 zwhaberin ist Frau Clars Beysich eb. Friebe, in Frnst Zo je zwei aller Gesamtprokurister 2 . , . zu Vokohama, Menn , e ie derlaff de e, . vom J. Oktober 1909 gelesstet. ellschastsregister Band iter Nr. 647 Den z, NModbe 997. Inhaberin ist Frau Clara Beylich, ,, Ernst ,,. berechtigt Robe. Carl Klingemann, zu NVokohannga, M än Königliches Amtsgericht. iz derlassung der in Magdeburg unkè der Firma . , , , ,,. ft erfolgen wurde bei der Firina „Rombach! Thomas Königliches Amtsgericht. Frießland i. M. Dem Ehemann der Firmen sind zusammen zeichnungsberechtigt. es Wiersum, zu Jokohama, mit der Befugnis, daß je ö 75.23) WMitteldeutsche Privat Bank Aktiengesellschaft arch Teuntmatnngen, dez Gesellschaft erfolgen schlacken⸗Mühle b. S. in ) 3. k nahaberin dem Kürschner Ludwig Beylich in Fried— Kuhns Schneemann. Mer Christian . ee n ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der nn. Handelsregister betr. ice. bestehenden Hauptniederlaffung eingetragen Und nur durch den Deutschen Reichzanzeiger und werken schlacken⸗Mühlen m. b. H. in Rombach“ heute Vürnrtingen. 1. 1 . ö. ( h 8 2 woss 2wes 71 ne 1 1 UU, * ! . ö. 35. 8 6 L d r d un J ; i , . l J J Ig ag. land, ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der im Dieckmann, Kaufmann, zu Altong, ist als Gesell , Gesellschaft und im Falle mehrere „Kaufhaus Betty Dietz“ in , n, , . weiter folgendes verlautbart worden: Gelkat durch, die Geschästsführer gezeichnet. ö 3 des Gesellschaftsvertr—⸗ ö. g deieh! des Geschafts begründeten Forderungen und schafter eingetreten: die offene Handelsgesellschaft Ir h ftẽf fhre⸗ bestellt l sind jeder zusammen mit a. S.: Dieses Weiß⸗, Woll⸗ Kurz⸗, V Vun 14 i Der neue Gesellschafts vertrag ist am 27 März Leipzig, den 3. Dezember 1909. 6. * * ö i. ö ö ö , ,. . 2 11 6 2 , ö ö . 3 2 . . 4 J 39. 23 R 90 og bp len. n 8IüUh e h 9 der 8 zetty V etz ö J . Hal . —— 69 ö 9 3 9s ] 8 autete: „Vas erneh ner ĩ auf die Zei his Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch hat am 1. Dezember 1909 begonne Galan 8 S garen e e 4 auß? 1900 errichtet und am 27. März 1901, 7. September Königl. Amtsgericht. Abt. II B. , , ,, . heschtan kt It ß , , . ö ö * ! ensels 7. 9b 1 9 . 2 949 2 * 2 * ö . J . l Kautschuk⸗ Gesellschaft berechtigt sind. in Lichtenfels ist am . . 1903, 21 März 1966, 26. März 1907, 25.

e 2 schäftsführer auch zur Vertretung der Galanterie und Spielwaren geschast * w ,, ö 36 . no Beschäftsführer uch zur Vertr 9 alante Frau Clara Beylich ausgeschlossen. Heinr. Rasmuss. Diese Firma ist erloschen. einem Geschäftsführer : ö. 13 3 1 kan, J 1 3 a0 8 2 9 M 6 * 8 1 2 * 20 m G 0 Friedland (Mecklb.), den 4. Dezember 1909. ,, , ft mit Ferner wird bekannt gemacht: ne mann Jean Steigauf in Schwarzenbach a. S . Großh. Amtsgericht. 2. und Baumwollplantagen⸗Gesellscha Die Gefellschafter Ju liu⸗ Senger, und Mari⸗ lich übergegangen. . - K 75716 beschränkter Haftung; ö . milian Kaufmann bringen in die Gesellschaft das Hof, den 4. Vesem n r, 23 ; 757 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 9 ; , , ,, Imtsgericht. Görlitz. . ; 9 4 Der Sitz der Gesellschaft ist Se ! Ba on ihnen in offener Handelsgesellschaft unter der K. Amtsgerich In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November den 6. mon ee, ,,. Hamburg mit . 75724 Firma Din Dl, ö . 8 Yokohama be⸗ Kalbe, Saale. eg.

Februar Leipxig. 75373) durch die Be e. ; ö J. J !. r . ö ö. . n, . . . - en einge en:

19098, 29. August 1908 und 15. Oktober 1909 ab⸗ Auf Blatt 14 257 des Handelsregisters ist heute der Gesellschaft auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ Nürtingen 3 1 , . 3 ö . ö ö geändert worden. Bie Firma Leipziger Metallfaden? en⸗Fabrik schronkf e“ Die. Prokurg des Herrn Paul Jenisch ist erloschen. J ; ; n eipz ger W etallfadenlampen⸗Fabrik schränkt sei. Prokura wurde erteilt den Herre Wilhelm P

Gegenstand des hnternehmens der Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Metz, den 3. Dezember 1909. * , n fgana Cu 8 eren e ö 23 der Betrieb Von Bankgeschäften aller Art Die Sitze in Leutzsch eingetragen und weiter folgendes ; Kaiserliches Amtsgericht , ö un r . 6 gr e * e e. 1 i. ö. * 2 . ö 7 37 19 214 sy* . 9 1 . ; 2 x 5. ö 65 e J X be . etz * 4 41 2 z ga ,, . MaxͤTriebe Bergrestau⸗ ; J 2 . Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu verlautbart worden: a ö 8 . . 5 * r Y) ö ö i n . s 3 ö Nr. 1319 die Firma Max Triebe, , . 1999 abgeschlossen worden. . . zweigniederlassungen in Kobe und e ĩ Dandelsregister A ist bei der unter srrichten und sich bei anderen Unternehmungen zu Der Gesellschaftsvertrag ist a 16. November Mühlhausen, Thür. 75732 in Nürtingen, mit der Räaßgabe, daß je nur zwei ant Wilhelmshöhe in Jauernick und als . Gegenstand des Unternehmens . . ae 6. häft' mit der Firma und den be— In, un serem , ,, net! t in beteiligen z ö 1965 al r . word . . HR. A bei der unter Nr. 282 eingetragenen von ihnen gemeinschaftlich ' zur Zeichnung berech⸗ * er Gaslwirt Mohr Trseße auernic 8 d die Anlage von Pflanzungen in riebene Geschä er, n,, , zer⸗ Nr. 80 eingetragenen Firma Gottlie ) ,. ö a abgelchlosen worden. Fir zebrüder sch, Min stanmn n agenen ,, f . Inhaber der Gastwirt Mar . , . Fortbetrieb und die , , . stehenden Agentur trägen und sonstigen Ver . ,. n,, n, ,. 2 as Grundkapital beträgt sechsunddreißig Millionen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Firma Gebrüder Busch, Mühlhausen 5. Th., tigt sind. . * Groia (G3zrliti 9, 3 . vorden. r ; zjauptsächlich d NRultu . Ye 1 21 , Sososss che x Renu erslebe 1E . U 9 . h 46 ö; r, , 4. 8 . . ö ö J . ö 3. Dez . inagetraaen⸗ Gr . . 36 De 3. Dezembe Kreis Görlitz, eingetragen worn Deutsch-Ostafrila, hau äch lich, die Kultur er- tretungen ein. Hierfür werden den Gesellschaftern Neu ,,, Mark, in sechzehntausend Aktten zu 1eintausend⸗ sowie der An und Verkauf hon Metallfade zen, am 5. Dezember 1909 angetragen; Die Prokurg des , nn, Görlitz, den 1. Dezember 1909. Kautschuk und Baumwolle, insbesondere der tretung Xi je S 500, als voll Die Firma ist erloschen, fünfhundert P zfftausend MFi je e ; naa) e, , , . Kaufmanns Oskar Busch in WMühlhausch!“ Th. ist i orlitz, igsiches Amtsgericht Kautschut ⸗‚ R rich 3553 dem Franz Röper ge Saenger und Kaufmann je ,, . Kalbe a. S., den J. Dezember 1909. unshundert Mark und zwölftausend Aktien zu je sonstigen Beleuchtungskörpern, von Bestandteilen Kau! manns e 1. Dusch in Ihausen i. Th. ist Osenbach, Main. Bekanntmachung. 757351 Königliches Amtsgericht. 1 d der , . . genen Plantage eingezahlte Siammeinlagen angerechnet. . Kalbe a. Rn liches Amtsgericht. eintgusend Mark zerfallen? solcher fowie ähnlicher vder verwandter Artikel. Bi erloschen. Die Witwe Friederike Busch, geb. Franke, In unser Handelsregister wurde eingetragen unter mn 75717 re n mn . 306 6 groz fowie Erwerb, Das der offenen ,, 3 In, w. Vie Gene ralversammlung vom 15. Oktober 1909 Gesellschaft kann zur Erreichung dieses Zweckes ist in die 9 esellschaft ale . nlich haftende Gesell⸗ A 32 zur Firma Georg Heßler 4 Co. zu * n , Handelsregister Abteilung Nr. Hol . e, gn, in fer ungen wbeilerer Ländereien Evers K Go. gehörende Grunstüc in gebe, die nrügtrim. se n,, hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Rechtsgeschäfte aller Art abschlicken insbesondere sha thin, eingetreten; die Geselischaft ift mit ihr nah Offenbach a? M. : ziesigen He ref J ig * Pachtunge Veraußerunge ö ; j 7 ö af n sorderunge 3 . ist bei Nr.“ Millionen Mar j jo rz so 9 j . ! ; ; Jirk 8 is f j ist mn , . Leonhard Fischer zu Rehden ,, . ung; aar, . ferner die Beteiligung Warenbestände und die ausstehenden Forderungen In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 276 Millionen Mark, in bierzehntausend Aktien zu j Mit Wirkung vom 1.1. Mts. ist Kaufmar 6 1 Jeute die z§tr - * = vder ebaute 11 ! CLI 1 1 ö

stimmung ersetzt, daß das Unternehmen

mmm, 2

werb un

ö. 2. n ö . ,, , . em ode ihres Ehemanns des bisherigen Gesell , , , 5 e auch Grundstücke erwerben und veräußern, Patent⸗ s des bisherige ese

e in jeder ge zehen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kir 31 lph Mietschke C Sohn in eintgusend Mark zerfallend tb . , dn g, n, nn, da,, . , n , in ede ge⸗ en e . ö Firma n ,, ö [ . lend ie bes, ed hn i. , ,, , Angaeaebener Ge⸗ , , , . . nicht über. . üstrin zeute folgendes eingetragen worden; Mn g, ñ

, , de ligetra . Angege . j 'tzlich zulä ge Form. nich . ; NMerkanntn . ! der (Gese Rus . F h 8 ! , 7 8 z 2 ; 85 ) ? ; J Jischer zu n gn, . Schuhwaren und setzlich zu gen g z der Gesellschaft beträgt Die öffentlichen 2 ekanntmgch ungen der esell Der Kürschnermeister Rud olph Mietschke in Küstrin Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der ,. , sa , Kurz⸗, ) k tal ? ell ö schaft erfolgen im T eutschen . ö ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig wen, . allen en n e gefoht .

onsetrtionsgeschast. S6 15 . M eburger Privat⸗Bank, zu Magdeburg, t Magdeburger Privat⸗L , g

auf ö.

x 296 1900 G. og Ur ö , min flichtet werden soll, entweder

Graudenz, den J. Dezember 1999. Geschäftsführer sind. Franz Fiegmund Karl . Jroelghteder la fung zu wan durg! Königliches Amtsgericht. Bernhard Johannes Röper, Plantagenbe sitzer, zu mit Zweie - 9

und Musterschutzberechtigungen sowie Lizenzen und schafters Adolf Gettfried. Dusch fortgesetzt. fiat Brupbacher zu Offenbach a. M. s persönlich haf⸗ Konzessionen aller Art erwirken bezw. ankaufen und Der Fabrikant. Oskar Busch ist in die Gesellschaft fender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. verkaufen oder sonst beliebig verwerten sowie auch als personlich haften der, Ge eisschafter nen eingetreten. Dieser und der seitherige Inhaber, Fabrikank Georg s Heßler dahier, führen das Geschäft in offener Handels- berwandte Zwecke verfolgender Gesellschaften und Mülhausen, EIS. 75396) gesellschaft fort. Beide sind vertretungsberechtigt. Unternehmungen direkt oder indirekt in jeder Form Sandelsregister Mülhausen i. G. Die Firma ist nicht geändert. I . ber 1909 ist die Erhöhung des Grund Hesellschaft' find beide Gesellschaster Prokuristen abzu eben m Ft nnr sten ohe . beteiligen . . . ö / Es wurde heute in Band Vff unter Rr 120 des Offenbach a. M. t Dejember 1909. Kaufmann, zu Hamburg; jeder von ihnen ist zur 36 ober a 0 sowie die Aenderung Vertretung der Gesellschaft sind beide sche , n , . 1 ö. Men? Stammkapital beträgt sechshunderttausend Gesellschaftsregisters eingetragen; Mechanische Großherʒogliches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. . 54 * 11, 15. 17 und 21 des Gefell. ermächtigt. gn , nn, . her ht 1 c, ö. f . i e me mn gleiche Mark. Seidenstoffweberei Bern ¶Tissage meca- onlizs. 5736 ö. 8 ; x Ferner wird bekannt gemacht: 8 1 4. S, JL, . Küstrin, den 30. November 1909. „ewt mit den Vorstandsmitgliedern felbst. In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Nr. 62 verzeichneten Firma . n ,, Van c a n e nn Franz Röper bringt die ihm ; er ir Greifenberg i. Pomm. nachstehende Eintragune * 61

8 Die (Gesasls i . ö 8 ö. se,, Die Gesellschaft wird vertreten: nidgue de soiries Ken m) zu Bern (Schweiz) schaftsvertrages beschlosse d u. a. bestimm ö . d . ! 9. . , ; , , , . . . . . ö. n, ,,,, n (Schweiz ,,, . Königliches Amtsgericht. Zu Mitgliedern des Vorstant sind bestellt: der a. durch jwei Heschäftsführer oder zwei stellver⸗ mit Zweigniederlassung in Süningen (Ober Elsaßj. unter Nr. 113 eingetragenen Firma Julius Kru * ; ö 1h zetriebene Kautschuk- und worden: e . - / 23 7 . Kaufmann Moritz Schultze in Magdeburg, der Kauf⸗ tretende Geschäftsführer gemeinschaftlich, Die Gesellschaft ist eine Aktie igesellschaft. 6. ö 3 Fi a Juli ö g 5 J , n, n . 8 . chaft lautet: Mittel⸗ . 75726 . . a. ; 523 . h 5 . ( eine Attiengesellschaf Ter u. Ca in hligs⸗ Weyer folgendes eingetrage a,, 8. , . Fruthth ier. 8 . llplantage nebst 200 ha Urwald mit Die Firma der Ge sellscha w,, wn Lansigk. = nbel isters des! unn. „ann Heinrich Wiede in Hamburg, der Bankdirektor h. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Gesellschaftspertrag ift am 29. Juli 1902 errichtet vord w Der schäft nebst ö and rt . = ; ö . ö. ;. rrtigen 8 ge e selschaft, ) B des HVandelsreg ers 8 J '; . 2 z ö r J 1 . . 6. rtHt rot Cg of R zES SE. T x . 8 * Alt rültchler. worde Vas Geschaf leb Unvberanderte we n ee, ed e ge ? Lern, d Passiven nach gegenwärtigem Stande, deutsche Prinat⸗ Vank , . fiat Auf Blatt 18 des * , n m,, 6 löschen der Alfred Hommel in Magdeburg, der Bankdirektor mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Gegenstand des Unternehmens Ft h ; . Greifenberg i. Pomm., den 27. November 1909. . n . h n Wremen auf gema en Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. eiche ltes Merten richt Hmm reg r e 8 . Koda SI. saericht wie sich so cher aus d O r aufgeme Königliches Amtsgericht. n

J *. = -. N sor Min ö 85 1 * * ich bei der Errichtung und Pei dem Betriebe anderen Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

s S Jie Miet 9 ; * 1 ist, die verwitwete Kürschnermeister Sopl ie. Mietschke, schaft berechtigt oder verpf F geb. Wulfert, in Küstrin in die Gesellschaft als per. U bon ijwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor— mm. 718] W st⸗Usambara, Deutsch⸗Ostafrika, und Otto Haas, u Fer. Gengtalversammlung, der Aktionär 3 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur standsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei 5 18 Ves ambara, Veli sch⸗Vste ,, ,,, ]

Grei genberg, Pomm. Bekanntmachung. . Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter

abrikation und ift berg, e. f die K istin P F Fr sfenz X! e,, n. ; . 3 . e E Unterne HYabritatto P ist übergegangen auf die Kontoristin Paula Finken⸗ 2 dkapital der Gesellschaft bekrägt dei 8 ia“, Sächsifche Chamotte. und Julius e n hm, in Dam burg der Bantdireltor ö. durch, einen Geschäfts führer oder stellvertretenden Verkauf von Seidenstoffen. wirth ins Clberfeld als alleinige gn n ö Bi Zibt edergestalt ju die Gesellschaft ein KJ , zuhaber. Tirmg säSazonig., Säch 1 Reichersdorf Frani Louiß Ernst und der Bankdirektor Max Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Grundkapital beträgt eine Million Franes Der Uebergang der in dem Warn r wn. Heschafte 4 3 g wir Ei trau der Geseil⸗ i n n n n,, Dungswerke; Feodor Helm,. Reichersdorf⸗ Gentner, beide in Dresden, Zum Geschäftsführer ift bestellt ber Direkter und ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende l . 6 . . i , e, zschaste daß das Ge chäaf Jon der intre ig de (l . J J ö 8 26 ö aber aki 2. je , . . 6. ] e , , . ( K ö . 6 . 11 ell Vll nd. ge * I Inhabe aute e zegründete Ve hindlichkeite ĩ 3 e, n ,, hin aft eh ie ö ihr Rechnung gefuhrt angesehen aktien zu je M 1500, und 26 000 Inhaberaktien Sachsen, eingetragen , n Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands Theodor Joseph Rensing in Leipzig und zum Stell. Aktien bon je 200 Francs. * e n 6 35 5 In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 heute schal ab a l zu je M6 1909 . J Hesellsc ane, . Lausigk, am 2. wi enn, t e cn lind bestellt: der Kaufmann Albert Bothe in Magde⸗ vertreter des Geschäftsführers ist bestellt der Diplom. Verschiedene Rechte für zeschle n . ne dvintem aus⸗

s ü ö . 2 r v j z s 2r 3 5 Ab 28 sellschaftspertrage 36 ches 2 Sgericht. 16 r . d . s S 2 ö w 66 C. onioir (* w 8* h h * * e en. ,, , Ser 9. i. dieser Plantage gehören die in Deutsch— ö. eh , deg ah . ann ng von Fön gliches mtag rich durgz dez Kaufmann Jofeph. Sander i Pamburg, Ingenieur Carl Springsfeld in Leutzsch. Aktien sind nicht festgesetzt. , , * it beschränkte Haftung roß⸗ z 3 . Beschluß der eneralversammlung von 2 ͤ

zeschränkter S 9. . Besch

sellschaft mit kB

einzelne Gattungen von 7 Sesellschaf Ohligs, den 3. Nobember 199. s des Unternehmens ist Ostafrika 129 km vom Hafen Tanga an der hemaß Vertretung der Gesellschaft nach außen ;

Rege 8 966 ernehmens Oste ̃ 2. b Haf t Wartenberg. Gegenstand des Unternehn

. 753701 der Bankdirektor Richard Schmidt in d lle a. S Aus dem Gesellschaftsvertraae wie b“ * Die j J olate ip zig 7b 7 o der Be lor wilchard Schmidt in Halle a. S. Aus dem zesellschaftsvertrage wird och bekannt Die ne,, , , . Iisambarabahn 3 Stunden von der Station 15. Oktober 1909 und ent sprechend der erfolgten e , n. Handelsregister ist heute eingetragen und der Bankdirektor Sr. Friedrich Köhler in gegeben: 3. steht zu: Königliches Amtsgericht. der Betrieb der auf dem Grundstück Groß. Warten. , Ukonge⸗Magambaã, nebst Grundlapitalserhöhnng , gran; wrden. Magdeburg. ; Die Gesellschafterin Westinghouse Metal Filament 4. dem Verwaltungsrat: er besteht aus 5 bis? Mit. Eenisz. 75737 9 z j 2 ' . l AM 66 ö 6. N n86 lieder este ö 2 . 1 T . .. . 6 s⸗ 2 174 4 * . * . J h 1 27 R ' ' . * . 2. ö —=— . De Isroaistor z 81 2695 = ö berg Nr. 166 befindlichen Dampf— und, Wasfeymühl n . 43 Wald samt den dazugehörigen Ge— w ö 2 hitelkhren. 1) auf Blatt 14251 die Firma Keucher Co. Protkurg sist erteilt dem Richard Dintze, dem Lamp Company Limited in London leistet ihre gliedern und wird von der Generalversammlung auf Fun das Handelsregister ist heute eingetragen worden und der auf dem Grundstück Gaffron Nr. ö , , , sowie den fonstigen In— Louiz Ernst und Marx Gentner, Bankdirektoren, in Leipzig. Gesellschafter sind die ledige Anna Richard Wilhelm Böhm und dem Josef Ferdinand Stammeinlage von 106 900 dadurch, daß sie das se drei Jahre gewählt. : auf Blatt 300 die Firma Zentral-Drogerie und ( * h J. 5 r 3 8 ( 6] ( l 1 11 —— rwoano 8 5 . 4 59 (T 9389p 199 982 h . f r. pf; K* Sv.. C. . 1 3 6. ; ö ; ; ö. 2 - 2 5 ö .

(Hummelmühle) befindlichen, mit Wasserturbine 1m , n im Wertanschlage von S 110 300, —. Dresden. . sind bestellt. Johannes Martha Keucher und die ledige Marie Clara Bertha ner, sämtlich in Leipzig. ü ausschließliche Verbrauchs- und Ausführungsrecht Vertretungsberechtigt sind allein die derzeitigen C hem. Sabgratorium „Vesuuv“ Edwin Seidel 3 ; s i wie ; dwirt⸗ ö 2 . ; 84 ? ; iste J I. 1 * d 1. . ö Sesasis Ka ; 5 o j J f ie (Gesasss RF J . 55 g 5 55. Mir nr; 37 ; me, mene 88. m n 1 Fm Seiper ; Sanggasanlage versehenen Mühle 1 ö Die hierauf, lastende Hppothek in Höhe von u k . ü Pongenhurg ZSaitz beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Jeder ven ihnen darf Tie Gesellschaft nur in Eizenz) für Veutschland an folgenden deutschen Mitglieder desselben: in Penig. Der Drogist Kari Edwin Seidel in 9 r . ; erstgenannte 5 . . n f nr. initz, Johann Yen Do 9 , ,. do segebene me x Nor smital ia ; ich snatants 3 sat n ken ö ĩ Inbaber schaftliche Ausnutzung der zu dem . 6 3090, wird von der Gesellschaft übernommen. . Eg n ih wehen Vio rn Fan ir. 10. September 1909 errichtet worden. , . gr n schet . 6 tan s miigliede, . Reichspatenten bezw. Zusatzpatenten: 1 Georg Marcuard, Bankier in Bern, Penig ist Inhaber. he , hörigen Ländereien. Stammkapite . e , , ,. ch Abz Georg Palm, Diedrich Block, , Betrieb eines Modewarengeschäfts); Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro⸗ l Grundstück gehörigen Lanherer nf arff ee n,. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt nach Abzug 23 2.5.7 * 5 3 ernst Geschäftszweig: Betrie eines D616 ( gel. 91 ? 217 Upri n J g 20 000 S. Persönlich haftende Gesellschafter: 2. , , , M110 900, —. Dieser Krumbhelz, Frnst. Ewald ,, mrich 2) auf Blatt 14 252 die Firma Ronniger C kuristen vertreten. . . 2) . 205 079 . 6. Juli 1906, 3) Wilhelm Ochsenbein, Bankpräsident in Bern, und Kolonialwarenhandlung, verbunden mit Fabri⸗ Markus Müller, K aufmann, zu Ostrowo, mit 366 Brtr? . dem Gesellschafter Franz Röper als Moritz Spengler, Ernst Wilhelm Schlick, lh k. Pittroff in Leipzig Gesellschafter sind der Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 3) ; 194 681 , Juli 1906, und zwar jeder einzeln. kation chemisch⸗technischer und kosmetischer Speziali⸗ Stammeinlage von 15 000 , die . . Stammeinlage angerechnet. Kuno Berlt und Emnst . Gn n hc Schlosser Otto Louis Arthur Ronniger und Der pe den;, 4 ; 194371 September 1906, b. dem Vorstand (Direktion). Er besteht aus täten.) mann * t ü ; tene Zer 2 ; f. ö. n ngen Bes Dres de Jeder vo hne l 1 Beme . . a, ittroff ide i ipzi i e 'ste . oro 4 P 327 . 2 7 6. 337 ; je Bor a * R 24 mann Martha. Müller, geborene i , ö. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— . 6 6 . are, . Kaufmann Heinrich Pittroff, beide in deih dig. Dit . Voystgnd besteht aus einem oder, mehreren * 182 96, Februar 1906. glnem oder mehreren. Mitgliedern und wird bom Penig, am 4. De nbez 1909. ,,, . 66 6 sell⸗ schaft grfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . 1. . 9 ann,, Profuristen zur Gesellschaft ist am 15. November 1909 errichtet bon dem Aussichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. 6 n 1990 1097 . 24. November 1906, Verwaltungsrat bestellt und abberufen. Derzeitige Königliches Amtsgericht. Hefellschaftsvert d Vertretungsbefugnis, Ge . s il E le S g mit be eines solchen oder einem ande Prorurilren zu Gesellschaftsertrag und Ver Der Gesellschafts. Han a. Aut d mobil Centrale Hamburg mit be⸗ .. t befqGrs nter ng. Der Gesellschafts⸗ Hansa Automoh t

chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscha 6 schrü 968 ĩ ö ist am 29. Oktober 1909 festgestellt. Die schrün ter Haftung

ertra am 29. Okt ö

Cs. d September 190! Vor dsmitalie er sR. p . , September 19065, Vorstandsmitglieder sind: . . 6 22 9 . . 256 X . Tay ow vird bekannt gemach Ses i ssellschafter zu treffenden Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Ferner wi annt g ) nach dem Gesetz durch die Gesellschafter zu tre

Zei der Firma berechtigt worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Ihre Ernennung, welche ebenso wie ihre Entlassung 7 210 325 ĩ Zeichnung der Firma berechtigt Februar 1906 1) Friedrich Hardmeyer in Zürich; Auf Blatt 2827 des Handelsregisters ist heute die lle i,, dee. k zanuar 1910 3) auf Blatt 14253 die Firma Oscar Hoff⸗ lichem oder notariellem Protokoll in einer zu diefem ; 212963 voin 12. Dezember 1905, 3) Karl Uhde in Basek; 1 . er Ei nmigtkeit de = 2 aft ö. r ee fn . 3 3 ł s f ö Kaufleute Wilhelm Curt Schröder und Otto Hugs 90 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb fgelösten Dresdner Bankverein, Aktiengesellschaft Kaufmann Johann Earl Oscar Hoffmann und Alle von der Ge ellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ö 188 509 , 12. September 19005, Außerdem ist der Buchhalter E Du gericht Groß⸗ Wartenberg, 28. November 1909. cgenst⸗ ( aufgelösten Dresdner Bankverein, Aktiengesellschaft K . ? Vor gsmitalieder Bere; n. Ie Ol 18 Henn K zarel Automobilzubehör vom 8 Vorstandsmitglieder berechtigt. vurch Angegebener Geschäftszweig: Spihenfa bl ennlen Haftung, Vare sowie von Automobi zu zehö = ö ö. . ir ö. ö. = . 909. Dezember 2 feilen und verwandten Artikeln und der Betrieb 2 trieb eines Handelsgeschäfts mit Malerutensilien); lie im „Reichsanzeiger einmal veröffentlicht ist, es 185 496 Juni 1905, den Verwaltungsrat berufen. Die Berufung ist 19099. Dezember 2Z. 5 ö , sellschast, in Magdeburg, übertragen hat. Die Helbig in Stötteritz, Gefellschafter sind die Mietall— eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt Dem Zusatzpatent zu Nr. 193 920), schaftsblätter bekannt zu machen. Posen. Bekanntmachung. 5559] ö Wandsbet, . 3 ö, esellschaft, in Magdeburg, übertrage at. T Il J sellschafter: Friedrich Fleck, zu c 23 . . 3 . J ! . 30. No h ö r 14 000000 neuer Aktien Hermann Brunb Max Helbig, beide in Stötteritz. Zweckmäßigkeit die Veröffentlichung auch in anderen Zusatzpatent zu Nr. 188 509), Gesellschaft, für die eine besondere Form nicht vor- die Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz u. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. No— Geschäftsfüihrer ist:; Hans Eduard Hugo Danchers, Verwendung? der M 14 , , . zäftsfüh Erlaß dem Aufsichtsrat ausdrücklich behal st Hef Ja⸗ gn zeiger, durch das Schweizerische Dandelbamkeblatt, Pofen, eingefragen Kordel ha,, fe h fi en , e g Ed denn ufsichts rat ausdrücklich vorbehalten ist, nuar 1907 der Ge ellschaft überträgt. ö. . s 1 , , ,, ; ö 9915 w 7 6000, Metallgießerei . 5 ; ö x sche rag i r w, ge de g . ö. Aktien in der Weise, daß auf je nom nah M 6000, ) . Bank * ann ar f if w , . A. it beschrä haft kapitals des Dresdner Bankvereins je nominal (unter der Firma Dresdner Bankverein in Leipzig, Bank Aktiengesellschaft“ mit“ der Unterschrift des Königliches Anitszgericht.? Abt. II . ln , ., A obil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, apite 8 8 2 f ich oͤberechti Automobil⸗Gesellschaf ) Haf ist allein zeichnungsberechtigt.

Nummer 194 171 vom 16. April 1906, 2) Ernst Lindt, gewesener Fabrikant in Bern, (Angegebener Geschäftszweig: Drogen-, Farben⸗

14 000 Aktien erfolgt zum Kurse von 11501, korationsstellagen); glieder des Auffichtsrats bedarf, erfolgt zu gericht⸗ Zusatzpatent zu Nr. 210 325) 2) Eduard Schellenberg in Bern; neuen 1 Attien ersolgt zum Kurse oM ; P ̃ 1 irma Os 5 6 ; ? . lauen und weiter eingetragen worden daß die F . . 64 sellschafte d der Zwecke berufenen Sitzun des Aufsichtsrats 193920 2. September 196 ehe enn , , 6 . ä z J ö 90h abgese in worden. ; . 3 mit dem inzwischen mar Co. in Leipzig. Gesellschafter sind de 3 zung des ? ytsrats. = 935 920 . September 1905, welche kollektiv e Ju zweien zu zeichnen haben. sellschafter, welche formlos erfolgen kann. Amts— 1999 abgeschlossen worden ab behufs Ausführung des mit dem inzwischen mann Æ ( pzig. . r . 166 1, ( ; Bern zur Kollektivzeichnung mit einem der drei Jesestfhaf ͤ ů 1m gel , ; ' ö bzer J Gesellschaft am 1. Oktober 19069 begonnen hat. . . . . . * ö . r* . N 1 XXr 1. 26 y 4 3 3 6 9 122 j 1 1 UL. . . 75352 der Hansa⸗Automobil-⸗Gesellschaft mit beschränkter ö Oktober 1909, durch den der Dresdner Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Fanuar 1907 anzeiger und Königl. Preuß. Staatsanzeiger, und 20h 233 Juni 1905, . . . Handels egtster' ö f s , , ,, d, uit J 9 Die Generalversammlung der Aktionäre wird * ö 5 re . * ; Gintragungen in das Handels ' . , ö Dag Königl Amts ericht . ö 9 ie Fir Schindler C sei denn, daß das Gesetz in de egebenen Falle 4 89 3. Uyril 1966 9g ; , e ,,, Tas Nonigl. Amtsg . Bank, jetzt Mitteldeutsche Privat Bank. Aktien 4 auf Blatt 14254 die Firma Schindler fei d aß, de esctz in, dem gegebenen Falle 191 899 , 13. April 1906 durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Gesell S6 30 000, 6 . . ; ) de 'gebener Geschäftszweig: Betrieb einer werden, vom Porstande erlassen, soweit nicht ben d dem Gebrauchsmuster Nr. 300 8 22. J Sengstack Æ Burjau. Die offene Handelsgesell Kaufmann, zu Hamburg. Privat⸗Bank hierfür zur Verfügung gestellter worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb stande erlasse soweit nicht der und dem ebrauchsmuster Nr. 300 894 vom 22 Seng stack . . 5 . 37 ö . i,, w. . h * z . ö , n. -. Aktien des , 71 650 660 hen, enben n ) auf Blatt 7730, betr. die Aktiengesellschaft und zwar unter der Aufschrift Mitteldeutsche Privat- Leipzig, den 3. Dejember 19609. Mülhausen, den J. Dezember 1909. trag ist am 3 November I909 festgestellt. Gegen⸗ J 3 . = len Een M6 2 ö ABl! d 5 . jeder ihnen Vertrag vom 1. Nobember 1909 mit der Hansa— ; ö id F. Sengstack; jeder von ihnen Vertraf C. (G5. Burjau und F. Sengs

t. Die Ausgabe der und Vertrieb gesetzlich geschützte; Schau' und He— dee Justimmung der Mehrheit der jeweiligen hn 8) 212199 Kurse vo gfene Handelsgesellschaft Schröber * Ce n. mit Dividendenberechtigung vom 1 mil Schädelin in Brunner daselbst die Gefellschafter it ; 3 au) . 55 ö ; 6 . ; ; . ! 3 R ; Brunner daselbst die Gesellschafter sind und die von Automobilen, im besonderen von Fabrikaten Dresden geschlossenen Vereinigunge vertrages Elisabeth verehel. Hoffmann, geb. Belfield, beide in machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs ) 196329 Juni 1906, Vres J ) 2 gülgve r , . Heschäftszweia: Be— gilt jede Be 6 Fri rn . . 43 9189 ö . X.. Aae h Hamnurg. Bankverein sein Vermögen als Ganzes mit Wirkung errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Be gilt, jede elanntmachung. als gehörig erlassen, wenn . 194 680 , 24. Februar 1906, D Plauen, den 5. Dezember J5603. ö . . 3. Syria . ; ; anugr 1909 auf die Magdeburger Privat⸗ ö Fieck A Gräpel. Ge— von Automobilfuhrwesen, Garage und Reparatur— bom 1. Janugt 19) auf, di , Veddeler Lagerhaus Fleck ; ) 3. ine t . ang ö ? . kam d , z S 1 sells . ; Friedrie zer d S le ö srat bleibt es überlassen aus Gründen de 139 637 vom 13. Aprit 1906 Die Veröffentlig der Be en der In unser Hanzelsregister ist heute ter Nr. 121 ! 3 8 Stam er Gesel ĩ 1 . ; . te ßereibesitze iedrich Bernhard Schindler und Aussichtsre ; . aus unden der ; 9 639 vom 13. April 1906 We, Veröffentlichung der Bekanntmachun en der er Vandelsreg ute unter Nr. Justus Martin Carl Gräpel, zu Hamburg, Kaufleute. Das Stammkapital der Gesellschaft Hegenleistung seitens der letzteren erfolgt unter gießerelbesitzer Friedrich ö achung llls Hi . i ; . rricht 9 ostir s 160 ; , z 185 ö : 57 z f . f ö f ; eli i, Atti f j k und MS 3 5oo0 9G alter, der Mitteldeutschen Die Gesellschaft ist am 1. Januar errichtet wlättern ju bestimmen. Di Bekanntmachungen 18) 2l4 494 vom 27. August 1968 geschrieben ist, erfolgt durch den Deutschen Reichs. Wleklinski, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in vember 1909 begonnen. e, . ! * . ĩ . 78 das Berner Tagblatt und die Neue Zürcher Zeitung. . Oktober 1909 x 4 Senft Der Gesellschafter Hugo Danckers bringt seinen . j * 72 ö * 6 ack, Der C est h VM z 2 25. 2 Bisherigen Gesellschafter G. F. C. Sengst stand des Unternehmens ist Anschaffung, Verarbeitung