1909 / 289 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3

KRerlim. 76816

und Vertrieb von Zigarettenrohstoffen. Das Grund⸗ Ratibor. . ĩ 75749 1 Stettin eingetragen. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ w . ö kapital beträgt 200 060 und ist in 200 Inhaber⸗ Im Handelsregister A ist am 1. Dezember 1909 zweig: 6, für Zigarren, Zigaretten, w r r n n, , ,. ö 2

tien zu je 1000 M zerlegt. Der Vorst esteht bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma ? Leder- und Nickelwaren. CEinkauss⸗Genossenschaß 8 ö 66 t B J , Nat . ö Stettin, 4. Dezember 1909. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— 1 E E 1 E E 1 2 9 E

aus zwei Personen, die nach Ausscheidung des jetzt Jacob zu Ratibor eingetragen worden: Der 6. ö mn e . n , . . . . bestellten hom Aüfsichtsrat' bestellt werden. Mü; FTaufmannsfrau Valesca. Jacob, geb. Singer, zu Königl. Amtsgericht. Abt. 5. pilcht. Berlin,. . eingetracn sorhen; . ö ö Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor ö „pe63! Wöhenroth zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. um 28 9 x . . j . Lö76 s] Bersin, den V7. Nobember 1905. Königliches Amts- . en Staatsanzeiger.

lieder des Vorstandes, von denen jedem nach dem Tarno wit. . . Das unter der Firma „August Bannerth“

Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der 3 i . . J y,. ö Gesellschaft zusteht, sind die Fabrikbesitzer Franz her at, ,,, Ib ho] Nr. 7tz des Handelsregisters Abt. X) hier fel bst gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. . * 289 ) z t. f ; 75 9 I z ; ; 664 5. Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember 1909 1 ( ö

; To Wleklinski in Pose Die * ö s ĩ is ĩ s ] zgeschäft is. . Ganowicz und Johann Wleklinski in Posen. Die In unser Handelsregister Abteilung A ist ein- bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Kęrlim. ; . e Johannes Webs in Tarnowitz übergegangen. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei J. . 2. a 22

Firma lautet jetzt: „August Bannerth's Nach⸗

den Deutschen Reichsanzeiger. Sie erfolgen unter 1 ) . 3 ; Nr. 360 Bäckereigenossenschaft Production, ein⸗ ; ; . * * ichs dn . nter Nr. 145 bei der Firma Gebrüder Ker⸗ Nr. 36 Backereigenos , n n . 3. Der Inh tefer z 5 53 3 . . der Firma der Gesellschaft und durch, Zeichnung pusch zu Rheindahlen: folger, Johannes Webs“. Der Üebergang der getragene Genossenschaft mit beschränkter 6 füiht Patente, en , n fon e r r n ,, . dene donde s. Giterrechte; Pereing . Gensfsenschafts, Zeichen. und Mhusterregsstern, der Urheherrechtseintragsrolle, über W 9 Hotri oho Ir (Soschäfta vor 3 . * 9 . ö =. ö ? ) 2 den: ö ) ; . . J . 1 s yr ) J ck en 2 Fi 2 . (ter n. r 2 6 a . z ;. e ö ; J üb h Betriebe der Geschäfts vor dem 1. November Charlottenhurg eingetragen worden; Nach vo = Hahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in (inen besonderen Blatt unter dem Eitel hin ,

ite ines Vorstandsmitglieds oder des Vorsitzenden —ʒ Fag. K e . . J ö Die J. Die den, Kaufleuten Jacques Sussin und Mony in dem Betr., ö i 1. Novem har otten nrg , 6 3 Es Au ssichtsra ö Sah q . Lövby erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem 190) begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten tändiger Verteilung des Henossens aft spermögen . . ö 4 . 2 . 9 . . n ung . Wochen . dem Mony Löpy ist Einzelprokura erteilt. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes ist die Vertretungsbefugnis der Liquisgtoren be⸗ 8. Enn 6 5 5g n elsre ! t 4 . * m . . 9 ; 1 nin i em Deutsche eichsanzeige ö ö ; ; T ; w ö endi Berli ; e er ĩ König⸗ = . ; 8. ö Termin in dem Dentschen . anzeiger uch ö ünter Rr. I69 bes ber Firma Stto Froriep zu Webs ausgeschlossen. endigt. Berlin den 1. De g enbe 1909. König 2 3 6 365 a8 5 Cu J 2 ; E Nr 289 B malige 6 . ; . des Zweckes der Rheydt: Amtsgericht Tarnowitz, den 2. Dezember 1909. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Das gentral. Randelzreast für das d * 2 . . 956. Versammlung bekannt gemacht. ae. a n ; —crisandt * 6 . ; 5 kk. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d Paß ; ö ; ; ö 9 ,, Dem Kaufmann Hugo Grisand u Rhey 1 75817 . k Sellral- Vander sregilt j 83 sche Re ann durch alle Post E Rr . . Die Gründer der Gesellschaft sind: pri . nan f gut it daß ö. 61 Phorn. 764] KEgrliin- , e rer n. Selbfal holer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen ,,, ö ger . Das Zentra] · Handelsregister f ei ege 1) der Fabrikbesitzer Franz Ganowiez a , , . . Re . Ve⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 4h . Zufolge Beschlusses der Gene ralversamm ung des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden zelgers d Königlich Preußischen zugspreis beträgt EL M SOG 8 für 2) der abr tbesißer Johann Wleklinski ,,, , . Pręturisten zur Firma Friedrich Thomas Thorn, und als deren Konsum-Vereins Versicht. zu Berlin, eingetragene , e = ui ; neh ce, Infertionspreis für den Raum einer 94 f. Van dire try Nichael Wieckowski Vertretung der Firma berechtigt ist, Die Prokura Kirn . , . e ed ih. 3 . . . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, 8 J . ; —— . ee ee ee. . . ö. a n , . . zupanßzki des Kaufmanns Otto Franke zu Rheydt ist er ,, ann Hrtebri oma in worn vom g. wnember 1869 dien be ling gãnglic t Henossenschaftsre ister meister Karl Joseph in Mark ̃ 9 49 , i . s h ,. ge,, loschen inne nn ne —ᷣ 8 R , , Genossenschaftswes de Deuts. . ; ö treter des Vereinsporstebers Vor . 4265, angebracht auf F brik⸗ 807 ve l s iki = r Ste z sows ö ; c ru . J r ; ͤ zaftswesen der Deutsche des Vereinsvorstehers 3 . 9, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6807 Dekor⸗ ) der Fabrikinspektor Stefan Szmytkowski, Nhe . 6 Mhh , gg Thorn, den 2. Dezember 1909. der Blätter für Gengssenschastsn i 3 , Stelle des Goragg Nr. 4265 3 , , ,. 2 2 * ; 33 ak; Rheydt, den 29. November 1909. ĩ 6 / oicBsanze iger s Ersatzpub z er Ge⸗ * d Be agg! besitzer Kar e des Gorgas Nr. 4266, angebracht auf; ik⸗Nr kor- 6) der Fabrikleiter Wladislaus Kaliski, ö Königliches Anttsgericht Königliches Amtsgericht. Reicht auzeigen alt Ersaßpuh sikatia ne organ ö. Ge ,,, ö. Bekanntmachung, [75826 . w ; J elm Dehn in Prenzkan Nr. 764, ,,, ö. , 3 Dor 7) der Kassierer Leo Antaszek, , 463 . nossenschaft, bis durch die Gengralyersamm ung ein In . hiesige enossenschaftsregister ist zu der e, , . den Vorstand gewählt ist. ; 3 Nr. 4763. k. . 3 . . 4 Dekor⸗ sämtlich in Posen. Rinteln. Bekanntmachung. 75753) Uchte. - . IIb7 65] anderes Blatt bestimmt ist , . unter Nr; 7 eingetragenen Spar und Darlehns— Königl. Amtsgericht Marklissa. Prenzlau, 3. Dezember 1909. Nr. N76h, 2 . , J De or Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Im hiesigen Handelsregister ist heute unter! In unserem Handelsregister A ist die Firma zember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. kasse, eingetragene, Genossenschaft mit un, Wale, Wetre. Bekanntmachung 76508] Königliches Amtsgericht. Nr. 3768 2. . ht ,, Nr. 91 eingetragen die Firma Confectionshaus W. Müller C Comp. gelöscht. Abteilung 88. . Haftpflicht zu Hemeln am 24. Mai In das Genossenschaftsregister Rr 14 ist ben e / Nr. 3576 k 3. . t. 6267, Dekor⸗ * 1 ö s . 8 3 ,,, . 2 29 6 3. 39 909 e tragen: i, ,, . n , ,, . 7er, * ? d d Sanle. 758 Aer 32M, angebrach RFabr 3. 454. ' Robert Blach n. Rinteln und als deren Inhaber In dee leber 'deiste r, ratz, Seite bz ist die Rüto nw. Hu. HKössin- T6809 K (die, Kändmwirtschaftlichen in- und Pertzus, Unter gte. u Gzenossenschaftsreaisters litt It. z4s, anchtacht , dh gi, Höh, Fer. der Kaufmann Robert Blach in Rinteln. Firma Wilhelm Müller, Uchte, und als deren He de Genossenschaft: ländliche Spar⸗ und . Reetze ist. aus dem Vorstand ausgeschieden Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft der Da 36 6. en senschaftsregisters ist bel Nr. Ih 49, 3 acht au i,, . Delor I) der Arzt Doktor Ignatz Mackiewicz, Rinteln, den 8. November 1909. Inhaber der ,,, und Brennereibesitzer Wil— Darlehn ot ft Vartotzen eingetragene Ge⸗ und , . Ackermann in Hemeln, in den mit beschränkter Haftpflicht, Nakel⸗ eingehlagen; u. 9 , e. G. m. Ir 326 . 9 ga, 9 . 9 ö,, ̃ direktor Wladislaus Kaczmarek Königliches ? sgerie elm Müller i chte einge en . , ; 3. . 1 BVorstand gewählt. Der Prokurist Fran: f . 3 . . d eingetragen worden, daß Ste 58a“ nhebrach! au Fabrlt-zar. 533, Dekor- 4) der Bankdirektor Wladislaus Kaezmaret, Königliches Amtsgericht. helm Müller in Uchte eingetragen. nöoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in 1 gewah . Der Prokurist Franz Geilenberg ist gestorbe Gutgbestnln Männch lets, eingetragen worden, daß r. 3766 n. ,, 5) der Kaufmann Felix Stychel, Rinteln Betanntmachung 7562 Uchte, den 30. November 1909. . Rr. 23 i er, 3 6 75. No⸗ Hann.Münden, den tz Dezember 1909. an seine Stelle ber Ben ken n er ehh d , , . i. in Großhettstedt aus Ir 35 5 a , ö . . Dekor⸗ 3 ich i oser 5 z , . dönigliches Amtsgeric . , , 369. ches Ssgericht j , ö, , i , k X and ausgeschieden ö essen Stesss 3th 32*0, l acht e Fabrik⸗Nr. 2 Derkor⸗ (sämtlich in Posen, Sr err Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Königliches Amtegericht. vember 1909 eingetragen, daß an Stelle der aus dem Königliches Amtsgericht. in Posen zum Vorstandsmitgliede beftellt worden. der Landwirt ,, e , Nr. antzchracht aut dabrit Jtt. it, 86 Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, e 9 f etre, Fi!. m ; . orftanp⸗ gf beidenden 'Ritterautsbefitzer Kurt Harburg, Elbe. 758071 Der Rittergutsbesitzer Karl Mehl ist aus dem Nor? den Rarf Carl Gottschalg in Großhettstedt in Str FR ie, gte. Warri zr 4453, Defor- 4 ere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Nr. 90 eingetragen die Firma C. Matthias in (5864 Porstande ausscheidenden Nittergt ̃ r ; = t . 75827 , n , ,, Dehl ist aus dem Vor⸗ den Vorstand gewählt ist. Nr. 5432, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 180, Dekor⸗ insbesondere der rüfungshericht des Vorstands, s Ninteln und als deren Inhaber der Kaufmann Gerlach und Gastwirt Ferdinand Kolberg in Bar⸗ Eintragungen in das Genossenschaftsregister. stande fausgeschieden. Saalfeld, den 4. Dezember 1909 Nr. 5533, angebracht auf Fabrik-⸗Nr. 2396 Dekor⸗ Aufsichtsrats und der Reyisoren, können während der Farl Matthias in Rinteln. kotzen der Gastwirt Louis Blank in Barkotzen und Bautünion zu Harburg, eingetragene Ge— Nakel (Netze), den 29. November 1909. Herzogliches Amtsgericht Abteilun 11 Nr. 3265, angebracht auf Fabrik Nr. 75 z, erer. Dienststunden auf der Gerichtsschreiherei eingesehen Rinteln, den 8. November 1909. Landeshut mit Zweigniederlassung in Walden- der Inspektor August Kienast in Lubben gewählt sind. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Königliches Amtsgericht. ; . K . 9 . Nr. 3 angebracht auf Fabrik Fir. 7635, ver er. werden, von dem Prüfungsbericht , . lann Königliches Amtsgericht. burg eingetragen: Das Geschäft ist durch Erbgang Königliches Amtsgericht Bütow. An Stelle dez verstorbenen Werkmeisters Ludwig Neustadt, O. S. ö 5834 Schwetz, Weichsel. 75842 Nr. 3223, angebracht auf Fabrik Nr. 6166, e or. auch bei der Handelskammer Einsicht genommen nimten 8 ; ö 5m 9j auf die verwitwete Kaufmann Vally Klahr, geb. Eichstätt Bekanntmachung 76821 Knolle ist der Fabrikarbeiter Heinrich Drengemann Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gl h In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. Hz. angebracht auf Fabrik⸗Nr. 5032 Dekor. 3 nf . e, 9 ö . Hoffmann, in Landeshut als die befreite Vorerbin Betreff: Tit: inger Spar⸗ du Darlehens in Harburg und an Stelle des verstorbenen Fabrik Darlehnskassenveréin, & 6G. m. u * K Bulowitzer Darlehnskassen verein, e. G. m. Nr. 5524, angebracht auf Fabrik- Nr. hoh; ; esigen Vandelsregister ute unter des bisherigen Alleininhabers Hugo Klahr überge⸗ kassenverein e. G. m. ü. H. In der General⸗ grbeiters Heinrich Gerhardy ist der Kaiarbeiter daß Eduard Weiner, Wilhelm Schneider 1 . . But gwitz eingetragen worden: Der ) unter Nr. 318: Dieselbe Firma, l versiegelte . August Herkel in Wilhelmsburg zum Vorstands, Arndt aus dem Vorftand ausgeschicden und Wishchn au eher nrich Rrungnn ist aus dem Vorstande Kiste, gez. S8. C S. Nr. 117, enthaltend 20 Porzellan- olf A ausgeschieden und an seine Stelle der Tierarzt Her, gegenstnde als Muster für Flächen . 1h 8 Tierarzt Her⸗ Ggenstande als Muster für Flächenerzeugnisse 25, angebracht auf Fabrik⸗-Nr. ,

,, 8 Posen, den 29. November 1909. Im 8 Fönzastcßes Mmtfsaer; Nr. 89 eingetragen die Firma Fr. ermeier i ; fred K in R R Königliches Amtsgericht. Ar eingetragen die Firma r. bermeier in gangen. Kaufmann Alfred Klahr in Waldenburg ist verf lung vom 28. November 1909 wurde an itgli s 75740 Rinteln und als deren Inhaber der Kaufmann alg? persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Xrsammlung vom 28. Nebember 199095, . mitglied bestellt. Rei Adolf. Pietsch, Adolf Arndt i Egsem. Bekanntmachunß. e340! Friedrich Obermeler in Rinteln. Dem Fräulein Wie bh Handelbgesellschaft hat? am 1. Jihpan et Gtelle, des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob Harburg, den 1. Dezember 1909 sermnann (olf Piet s, Adolf. Arndt in den Vor. mann Hennig in den Vorstand gewählt Delor arr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Elli Obermeier in Rinteln ist Vollprtoknra rtellt, n,, , ,n, . November Lederer der Kaufmann Michael Lintl in Titting in . K , stand gewählt sind. Neustadt O. S., 3. Dezember Schwetz, den 2. Deze , Dekor Jr. 3. 1909 begonnen. den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. 1IX. 1909. Königl. Amtsgericht. ö . n, . 1909. k 327, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 5857 d äh ! , . Königliches Amtsgericht. Dekor⸗Nr. angebracht auf Fabrik-Nr. 6866, liches Amtsgt , 4 acht auf Fabri Nr. H6tz, Dekor⸗Nr. angebracht auf Fabrik⸗Nr. 7623, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6862, angebracht auf Fabrik⸗Nr. 6851,

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch gelragen worden:

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind. 1) der Bankdirektor Michael Wieckowski, 2) der Bankdirektor Doktor Kasimir Haecia,

Waldenburz, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 399 ist am 3. Dezember 1909 bei der Firma Hugo Klahr in

8

u

reo dd S8

dẽ S SdösS

* 2 . in, verschiedenen Größen und dekorativen Aus— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute J , machn, m, ͤ . sihrungen angemeldet am 23. November 1909,

Ir M 70 Sie Tir 86 ! XI. J ( 1 39 71 4 . R ö x 8 2 * . . * 83 . 3 811 aa6 9 27 7 unter Nummer 1720 die Firma C dmund Janusz bei Rr. H3 (Firma „van den Bergh's Mar⸗ fortgeführt. Friesoythe. Großherzoglich 75493 Ha Ctthus. Bekanntmachung. 75830] mitglieder des Darlehenskasse ; die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitakieder Nachmittage 5 Uhr, Schutz frist drei Jahre. kiewiez mit dem Sitze . 3 ö deren garine⸗Gesellschaft m. b. S.“ in Kleve mit der Kaufmann Wilhelm Scholten in anten er Oldenburgisches Amtsgericht Friesoythe. In unserem Genossenschaftsregfster ist bei der gewählt Werften n, ,,,, Grainet erfolgen, wenn sie Qiitten gegen iet! Riecht bind! a Ent Mi e sföigfesbe Firma. 1. Muster C * 2 dan 5 ö 83 rc z 8 . ö 469. . h 2 8 8 X z . sor 8 —ssans e n z 3 3 rr Tm, S 7 3. 5 9 . * 2 bo 8. s . 2 33 . . . . [ 6 * ple 2 vrze j 2 R 159) 333 8 so j Inhaber der Kaufmann dmund Janusz iewicz in einer Zweigniederlassung in Stettin): Der Kauf⸗ mächtigt. 35m unser Genossenschaftsregister ⸗ist heute zl unter Nr. l eingetragenen „Vereinsbank Cottbus Passau den 2 n . . runzinger. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in 87 n lastische 0 rzeugnisse, Fabrik Nr. 3355 Vase in . . 23 ö. , , n, e, . e , , . n, ,, . ö . he r e nschaf̃ . ten, ,,. ö n . 3 ö. Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der 6* berschie denen Größen und dekorativen Ausführungen —,

9 8 yyozo6 . 2. ** 211 54 r 5 n ö 8 8 8 . * 1 Y 2 2 1 5 amm 8 * 6 . ! ö. 9 * 89 7 k J ergerich ssons⸗ 5 3 5 15 m ö Je ; 3 Deze ĩ 8 Posen, den 3. Dezember 19909. weiteren Geschäftsführer bestellt. Den zu Kleve Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge Haftpflicht“ vermerkt, daß der Kaufmann Hans p k leg stergericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen en et (n, . e , Sem. Be r 75838 Als ĩ eingetrage ir eröffent eich. ĩ J ö Bekanntmachung. 75838 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bamberg, den 3. Dezember 1909 der K. Amtsgericht.

unter Nummer 1202 bei der Firma Jaques Weiß⸗ Rinteln, den 8. November 1909. ) . .

294 eee, . an 5 1 , ö, ö Amtsgericht W F fn , j / Jm

mann in Posen eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. Imtsger ht W aldenburg Schl. . Eichstätt, den 3. Dq emher 1909. Heidelberg. 75823) Nieheim, Kr. Höxter 7h0d46] st p ö 3 To ö ?. ,,, 9 2x 3 om e,, 2 36 1 ö 4 e 18 8 28 918 7QA2

w e fung 16 k . ist. Schleswig Bekanntmachung 1. Wandsbekz. 75768 Kgl. Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag Band 1O. 3. 53 zur Bekanntmachung 2 . Els. 4 . 75843 Dekor⸗Nr. 3

2. vy 28 * B 2 ö . ö 2 . * 0 2 9 dig . ** 34* 6 * * » . 2 . ö J zn, . 55 das i 2 3 8ro * os 85 8 . g 8 Posen, 2 , gente, acht In unser Handelsregister Abt. ARist heute bei der In das Handelsregister A Nr. 58 ist bei der Firma Eilenburg. 75822 Firma „and mirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ab⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem t e. des Ksl. Amts Dekor ⸗Nr. 355 . ; 2 Sregis 2 7 . ee i, . * ; . 2 —— ö ö. ö 6. z J * ' a ,,, h Gil 8 2traß 9g de to 5376 E 2 önigliches Amtsgeri Fühma Gebrüder Rasch in Schl swig folgendes Ferd. Schaper die Witwe Marie Schaeper, geb. Im Genossenschaftsregister Nr. 15, betr. Tischler⸗ satzverein Wilhelmsfeld, eingetragene Ge— Sonmersell er Spar⸗ und Darlehus kassen⸗ , . raßburg Band 11 wurde heute ein- Dekor Nr.! angebracht auf Fabrik-Nr. 6333 r I J ö ) Fürster 9 86 R 8 Tir 2m 21 S 3 8 . E 5590 867 4 9 9 1 * 7 5 5 8 z erei 2 2E ** 6 1 6 . 7 1 ö ( 2E. . 26 . ö 1 . J ;.

posen. Bekanntmachung. 75741] eingetragen: —; Rürsten, in nn, als Firmeninhaberin an Stelle Werkgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ , , anheschränkter Haftpflicht“ in , eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr )6. Die „Landwirtschaftskasse, Snar Dekor⸗Nr. . angebracht auf Fabrik-Nr. 6336 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Landwirt Asmus Heinrich Andreas Rasch in ihres verstorbenen Mannes eingetragen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eilen⸗ i helme] e d; In der Generalversammlung vom beschräukter Haftpflicht zu Sommiersell heute Darlehus kaffe * E chaftetase, Spar, und Dekor⸗Nr. 3. angebracht auf Fabrik-Nr. 6335.

unter Nummer 1258 bei der Firma Josef Walich⸗ Süderbrarup ist verstorben; die Gesellschaft wird Wandsbek, den 4. Dezember 1909. burg, ist heute eingetragen: Albert Kölsch ist aus 28. Nobember,. 19090 wurde als Veröffentlichungs⸗ eingetragen; mit . tt . Genossenschaft Dekor Nr. 3. angebracht auf Fahr rr. n e.

* ö X 2 ö * ö . w 7 ü. . Dan; 144 26 7 5 R . . 64. . . . R * 13 . Ir de 8 Dis cho dynmirts e 5 , 367 71 * N S 1 95 ors⸗ Roa 3. 8 ** * e run h 2 j 9 2 . J 5 . 5 6 1 . . 26 Ar. (

nowski in Posen eingetragen worden, daß die von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt. Konigliches Amtsgericht. 4. , ,, , . ö a J Genossenschafts·t n 3 . berstorbenen Karl Eichmann ist Daz Statut ift , . Delor Nr.! 99, angebracht auf Fabrik Nr. 199

. fchen in Schleswig, den 2. Dezember 19609. H Filenburg, den 2. Dezember 1909. 2 ern he belt mn. Iwbhann Ylterholz, zu Sommersell zum Vorstands⸗ Gegenftand des J, . zee rschtet, Delor-Nr. angebracht auf Fabrik⸗-N gh,

Firma erloschen ist. ; Schleswig, zem h Waren. 5868 , eidelbe Den 6. Berember 199 liede aews bl? ö Hegenstand des Unternehmens ist: 1 Die Ge * angebracht auf Fahrik⸗Nr. 99 Posen, den 30. . ,. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In unfer Handelsregister ist eingetragen dil h Königliches Amtsgericht. ,, 1 ö November 1909 bon Darlehn an die 6 für . 6e ö i. 5 angebracht auf Fahriß Ir. 235,

Königliches Amtsgericht. 8 . e n , ,,, , . d,. ö 5 4 . 3 pur 7589 bh. * Sgericht. . ö n, den 6. November 1909. d Wirtschaftsbetrieb: i ,, . ; del halts Vetor⸗Nr. 3513, angebracht auf Fabrik-Nr. 632 ; e,. : Schleswig. Bekanntmachung 75755) Heinrich Seelhorst, Eisengießerei Waren, mit Rilenbhursg. [5823] ö. Königliches Amtsaeris und Wirtschaftsbetrieb; 2) die Erleichterung der Geld. S e , ng u, ,,,, . . J n . rich l . . en, m . ; ö ö. . ; igliches Amtsge . Die Erleichterung der Geld Dekor⸗RN)r. 553! n a m n. .

posen zekanntmachung 75742 In unser Handelsregister Abt. A ist heute die dem Sitze in Waren und dem Ingenieur Heinrich Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Ge⸗ H sel. 1 76829] Ott wei 9 . ntsgericht. anlage und Förderung des Sparsinns; 3) die gemein— . . 5535! ,,, 21 Jabrik Ir. 239, In umjer k Abteilung A ist heute Firma Wilhelm Jahn in Schleswig, und als 8 eelhorst in Waren als Inhaber. werbebank, eingetragene Genossenschaft mit be 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem We le 5 HBr. 1 IICL. 7836 schaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen; Fckor 55 e. . ee, . auf Fa ri Rr. 5821,

unker Nummer 12 beß der Firma M. E. Hoffmann deren Inhaber der Frucht‘ und Gemüsehändler Waren, den 5. Dezember 1909. schränkter Haftpflicht zu Eilenburg, ist heute ein⸗ Birawa er Spar, und Darlehnsktaßssen verein Unter N ekanntznachung. her Kemminschaftlich Absgz won iandwürtfschaft— Dekor zie 551 . .

22 J . 1 l 2 . . i 3 . 8. ; ; ö aj . e g 2 . Mä. ö ö . 8 . , rtor M. 8 265 ö, 86 82 .. ö ö. , 35 d. e w. Ma l⸗ Del 1 D011 6 T 1E. Mr 74 Ro

in Posen eingetragen worden, daß das Geschäft Wilhelm Jahn in Schleswig, Stadtweg Nr. 33, Großherzogliches Amtsgericht. getragen: Albert Kölsch ist aus dem Vorstand aus ; E. G: in. u. H, in Birawa eingetragen worden, daß Huter Nr. 16. des Genossenschaftsregisters, be- lichen Frzeugnissen; 5) di Durchführung sonstiger Dekor Rr. 5516 ,. racht au Fabrik Nr. 4h 2,

n o getragen worden, daß das Cesche , tde 96 eschied der Gastwirt Carl Ruß in Libifc . N treffend den Bürger Kolonial 8 i Maßnahmen, die zur Erreic s in 8 J Wefor-⸗grr. d5lß, angebracht auf Fabri Nr. 585

nebst Firma auf den Kaufmann Arthur Hoffmann eingetragen worden. witten getanninatmm oro geschieden. . J astwirt Carl Ruß in Libischau aus dem Vor . ürger Kolonialwaren⸗Verein, Naßnahmen, die zur Erreichung des in S 1 an— Dekor ⸗Nr. 5515 ge 1

in Posen übergegangen ist ö Schleswig, den 2. Dezember 1969). . Handelszregifter A , Nr. S6 2 Eilenburg, den 3. Dezember 1909. J stande gusgeschieden und an seine Stelle der Häusler , Genossenschaft mit beschränkter . Zweckes Förderung des Erwerbs und der zu Mut 2. it anf ö 3. . . 5864; P gegan . . . 35 1 Handelsre J j Nr. 80 ein⸗ zniasicpbes 3 8 . d,, . n Ri , r Vaus Ha flicht in Hüttigweile 55 ? nor Wirtschaft der Mitalieder erforder!; , . zu Musterregister Nr. 316, 3 u. 318: Schutzf ist

Dezembe Königliches Amtsgericht. Abt. 2. * * 8 n ; e,. Königliches Amtsgericht. . Josef Jarzina in Birawa getreten ist. ̃ Düttigweiler, ist heute folgendes Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheine 18 2 . Posen, den J. Dezember 1909. 96 : getragene Firma Ed. Knapmann, Witten ist er⸗ ; A , eingetrage tden: Mn St , . Re r nn. orderlich erscheinen, je drei Jahre, angemeldek je 7. N 1 ; Dezem . ; . .. . ö ĩ ; . Amtsgericht 9 3. Deze Or 1900 eingetragen worden: Un Stelle er aus dem Vor. u. a. Belehrung der M der , , . el Be „angemeldet je am J. November 1909, Königliches Amtsgericht. Schwei dnitn. . (I5b7öß] loschen. k Exin. ; Bekanntmachung. . [5038] . geri Kosel. 3. Deiember 1900. stand gusgeschiedenen Bergleute d ,, . gegen 1 . ung ö Vormittags gl Uhr.

p Bek tmach 75743 Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Witten, den 30. November 1909. In unser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 6, Hętthus. Bekanntmachung. [7o5s831 und Mathiag Schafer J! fad die Kr . 2 in n gchenden pffenti ben B z z . aft aus⸗ 4) unter Nr. 319: Firma „Eduard Lieb⸗ 3 n r , . ir fung A . a. bei Nr. 211, betr. die Firma F. Sölter und Königliches Amtsgericht. „Schmiedeberger , , , ein. 3. er n Genossenschaftsregister ist bei dem Woll II. und Mathias Jost heidẽ ei rt e. ih inter der Firma der Gern , fn, 566 sanmn g borzehlanfaßzrik in Schney,. Muster In unser Handelsregister ig Starke: Die Kaufleute Fritz und Max Starke ö getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . unter Nr. 38 eingetragenen S er S ̃ R Yuttigweiler ö, , n . J alt, gezeichnet von für plastis irzeugnisse ,

de 1 Kaufleute h Max Star . . ; ; Nr. 3 getragenen Scadower Spar⸗ und in den Vorstand gewählt word zwei Vorstandsmitali ,,, ö für plastische Erzeugnisse Brunne t Taub unde alultan ee r weer Färnmg Cuczat u. Co. Starte, Die, ats, z und, Mar, Starke Xanten. Bekanntmachung. fn, men r , , nr . ä, g. . 1 Vorstand gewählt worden. zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der ‚Land- Pars . * n mit Taube *Xucsj at ier sind in das Geschäft als persönlich haftende 5 . , . Daftpflicht in Schmiedeberg a Netze“, an Stelle . arlehnskassenuerein, eingetragene Ge en⸗ O e den 3 ; ) jffchrift für Fffnkß and darstellend —, Fabrik⸗N 2 elde

e, , . . Kd . : , , n. as Handelsregiste Nr. 13 ist bei de K gr, 3 ö ; . . eingetragene Genossen⸗ Ottweiler, den 3. Dezembe wi hen Zeilschr Elsaß-⸗Lothringe . . Fabrik- Nr. 325, angem

Enesfft ächten bade, deä bie Firn er Heslste , fe need it , gr nde deff e Lchlückh ' gi, de gie , der g, ö ,, ,

oschen ist. . KFuli 1909 begonnen. b. bei Nr. 284, betr. die Vandelse 0 X. 1 J zesitzer Wilhelm Krueger aus Gromaden und der . daß Gottlieb Jakobitz 8 de 57 . ö ; . 91 71. an,, ö Tie Titglieder des Vorstands sind: fris TNabre: 66 . 4

s Gos 900 Vult 190 Eegonnen. . bei Yer. 2834, betr. die X ,,,, , ,,, er Wilhelm Krueg aus aden d ö Daß teb Jatobitz aus dem Vorstande ausge . ——— Geo , ; , e. w frist drei Jahre; Posen, den 1. Dez embes 1909. Firma S. Birnbaum: Die Firma ist erloschen. , . 8 Geschzft wird Besitzer Wilhelm Dickmann aus Neudorf als Vor schieden und daß an seiner Stelle der Bub ner Passau. Bekanntmachung. 75837] ö. , , , n en hart . Landwirt 3 Peter HY) unter Nr. 320: Dieselbe Firma, 1 Must Königliches Amtegericht. Amts gerscht Schweidnitz, den)z2. Dezember 1565. ö ö . . 3 6 . ir stands mitglieder eingetragen worden. Friedrich Noack zum Vorstandsmitgliede bestell ist Fur die ausgeschiedenen Josef Hohenwarter senior , . K . nnenwirth⸗ Ceonhard, für plastische Erʒeugniffe Fabrik Mir 352 ft D . . ! 3 un verände 5 j ö 5 en bishe ige e 2 i ö 83 ö. ; di. ( : 911 II. . ö D 469 4. 2 VC n Jo Weil⸗ 2 9 en ] 213 J 2 2 o (

Posen. Bekanntmachung. 75744 gent 755 fellschaftern Wilhel ; 36h , , . Exin, den 2. Dezember 1909. Kottbus, den 3. Dezember 1905. und Josef Hohenwarter junior, beide in Grainet, 53. Genn R , Leonhart; Lanpwirt, 9

Stottvü nm. (59690 ellse astern he m und 2 ann Scholten als Königliches Amtsgericht. Königliches A ts ger z wurden Johann Grünzinger Bau er i U terseilber 5 eorg Pauli Amann, Landwirt, sämtlich in

offene Handelsgesellschaft vom 5. November 1909 ab J . glb, n n ger icht. und Josef Brandl, Bauen in Fire, . i nge Uhrweiler. Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für

d Foölel Brand,. Bauer in Fürholz, als Vorstands Se, ,, .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

zn aleécbeg . . 4 t J 2 8 5 . 28646496 fen s 5 z N * ,. K 2 Könsslscher Imke gericht veoh enden auflenlen tte Bernauer, Artur Altner, . wer enn nung 75771 tragene Geng ffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schwartz in Kottbus aus dem Vorstande aus ser Genf ! FSirß 2 ; . . 8 Schr 8 Pro 3 r = 9. 1069 14 9 indes eingetrage zar don geschiode z 3 2 ; . 2 Be en sc sregister is er te j He f is i Potsdam. 76745] Ferdingnd Schraud ist Dre nnn . . 5 In das Handelsregister Abteilung B Nr. M ist bei pflicht in k . e , , n, . daß an seiner Stelle der Kaufmann Rr hu rt en,, et g e, n ,, 8 fh ,, n . ö ; , . . 1 9 . ö enn. e acser . 6 . ö. nn ,,, , , , . ö. , . In der ; enossen J— tom 20. b Veinrich * redenbreuker in Kottbus in den Vorstand ö. 6 en Deutschen Arbeiter⸗Wohnungs⸗ Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; 4 . . um ert R geseꝛ ö . d ; . u 1* en . . 4690 sl. 955 ascheo 2 2. 2 . 2598 96 1 27 6 1 8 7 1 E * S* . 5 * 6 Dos * . ĩ . * k G. m. b. 8. in Frauendorf) Die Vertretungs heute eingetragen worden: zember 19 5 istaan Stelle des a, . gewählt ist. . . en aft, eingetragenen Genossenschaft init Strastburg, den 2. Dezember 1909. narmen , , befugnis des Nudolf Franz ift beendet. Jum Ge. benhzeentgetrsgen erden und Heinrich Harth erteilte standsmitglieds Landmann Johann Beeken in Bösel Kottbus, den 3. Dezember 1909. eschräntter Haftpflicht, zu Posen eingetragen Kaiserliches Amtsgericht. a ö 9 75238 , . 1633 an nnn , schäftsführer ist der Ziegeleiverwalter August Herms Gefamtorofura , ; h Varth er Franz Kühter in Bösel als Vorstandsmitglied ge⸗ Königliches Amtsgericht. wor hn, daß der § 5 der Satzung durch Beschluß Traunstein B fan ä 195851 , n,, wurde im Monat November 5; . Kaufmann. bohanne; hätt führer istzide klei g ra is of . * . 36 w , , , , , , Beschlutz . ekanntmachung. 75844] 1909 eingetragen: (Hans) Eduard Wilhelm Neumann zu Steglitz ist in Frauendor 24. ban beste llt. Rauten, den 30. November 1909. wählt n ,,, Max dehu ng . . Heneralhersammlung zom 6. Zuni 100 geändert Betreff: Darle ene ba e , K 9 9 Nr . hir FDyll, & Flein i als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Stettin, 30. November 1999. Königliches Amtsgericht 1909, November 30. K tut 29 JöS32] und der . Schilling zu Posen ain Stelle G. m. Uu. S. mu dem Sitze in Kam ne, ö. Fir Artikel 2 irn 4 3 ee, ö ö. ö . . . ö. . ö ö . . . Die d ch Statu zon 2. 83 . 04 e. des ausgesch ü ö 8 8 ö ö 6 2 WB. 3 . he S amn 4 A. R FI Ar el 292 D Ve 1 2'ru r (S6 3 schaft eingetreten; der Kaufmann Willibald Neu⸗ Königl. Amtsgericht. Gera, Renss. Bekanntmachung 75824 der Firma w , . h . Hor t r fn n e mn, ö 1 i . . ,, ae, J . ; * r * . ; 2 , ĩ ; erannt! ung. 282 l a , wüal arte Hesell⸗ 2 160 5m! lede gewe orde ö J s ö 6. 2 Alu mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stettim. ö . [67 Ds8] ö. . . Auf Nr. des Genossenschaftsregisters, den Groß⸗ schaft, eingetragene r , , Posen, ben 3. e nien 6 . e, Tenn k . Potedam, den be, bemben 19 d Genossenschaftsregister agaer Spar. und Darlehnskassenverein, ein schräntter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Häagd? Königlichen Antehericht , we, nls Harffher Königliches Amtsgericht. Abt. J. Firma „Georg Berg“ in Stettin) eingetragen: V sselsit enn getragene Genossenschaft mit unbeschränkter burg errichtete Genossenschaft ist heute in das Ger P. Be , , . . z . 26. r e 0 ̃ . 19 1. . n 1 61 8 e 8 2 9 2 09 * ( * ö . j ; le eee . Altenn, West. Betanutmachung. I76öp813) Haftpflicht, in Grostaga betr. ist heute das Vor⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des i , 5. d staunt;achtz ug. . 76839 Trauustein, den 4. Dezember 1909. Stettin, J. Dezember 1909 In unser Genossenschaftsregifter Rr. 7? standsmitglied Gutsbesitzer Anton Schmeißer in Unternehmens ist Betrieb von Gartenbau auf . un en Gen ossen schaftẽreg ister. ist heute unter Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Lessen gelöscht und der Kammergutspachter Adolf größeren Ackerstücken, welche von der Genossenschafl rer Aan , , ,, 7 Prenzlau und Umgegend, eingetragene Ge—

Potsdam.

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 375 Königl. Amtsgericht. Abt . X *; 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 5 8 eingetragene Firma aul, . . tonigl. Amtsger Altenger Konsumverein, e. G. b. H. Altena . aol hn a nnn, n, k ö ) . ; ; Berger ye ; . . r gs gmnnekbraden Heyne in roßaga als Vorstandsmitglie stell⸗ U erworben und den Mitgliedern in kleinen Parzesle (Inh.: Kaufmann Hans Berger) is eute in Stettin 35759! ist heute eingetragen: ! 1 ! l d den Mitgliedern in kleinen Parzellen ssens j 6 „Hans Berger“ umgeändert. t In unser Handelsregister A ist heute bei i 3 Der Drahtzieher August Lengelsen und der Pack- vertretender Vereine vorsteher eingetragen orden. zurs Miete oder zum Kauf üherlassen werden. Ver . 3. e, e , ,, ‚— Musterregister Potsdam, den 1. Dezember 1909. (Fama „Eugen Rüdenburg!“ in Stettin ein. meister Auguft Bräucker sind aus dem Vyrfland Gera, am 4. Dezember 1909. Geschäftsbetrieb ist ein gemeinschaftlicher und erstreckt , . i e. gu, eingetragen worden. Die z ö Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. J ur rs ausgeschiede Fürstliches Amtsgericht. sich: a. auf die Anlage d Einrichtung zatzungen sind am 7. November 1909 festgestellt. ie ausländis nzust önigl. Amtsg ! getragen: Der bisherige Gesellschafter Rudolf auggeschieden. ö ö. . ̃ 3, , ö. 2 age und inrichtung von Gegenstand des Unternehmens ist der ge r f pm (Die ausländischen Muster werden unter '57a7] Kappert ist durch Tod aus der Gesellschafst auß. Altena i. We den . Nobemher 190. Göppingen. 7ö8d9] Föhrehgtgärten und, die, Belehrung, der Mitglieder ches Ginfauf ben berker gh t e fre smein hst Leipzig veröffentlicht) . geschieden. ; Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Göppingen. über alle Fragen und Angelegenheiten des Garten im ö , . und Wirtschaftsbedürfnissen amshbae we , ö. ; , Stettin, 1. Dezember 190 . 69 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei d baues, bh, auf die Errichtung von gefunden und green und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Ams hach. Musterregistereintrag. 7577] Gesellscha Stettin, J ezem Der 19 9. Ansbach. Bekanntmachung. 7h81 4 Im enossense aftsregis er wurde eute el dem billi ü Ei ö 5 . 19 4 gi nden Und Zur Förderung des Unternehm ns k 1 83 8 Nr. 189 Rotl enburg Ki der 2 26 Paket f ? Oekonom in Königl. Amtsgericht. Abt. H. Genossenschaftsregistereinträge Konsumwerein für Reichenbach a. F. u. Um . 6 t in, und; Fweifamisienhäusern innerhalb arbeitung und Herst llung un 2 . 3 . Haag & ann; ,, . ; ĩ 8 ö ; ,, nlrage. ö . 3 4 der Gärten, C. auf die Ai , , , 98 von Lebens⸗ und Wirt⸗ * ; 8 Sagaln er in en bur ; Potsdam), ist heute gelöscht worden. Stettin. 75760 1) Darlehenskassenverein Diebach, e. G. m. gegen, C. G. m. b. S. in Reichenbach g. F. von den Mit lickuln ö e ,. ö r, schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben Annahme ein versiegeltes Kuvert i ,. 19 Hbiftun 3 n r. 9 . . w ö. ; J e , ? 26 N eingetragen: w ul. X J Betriebe mn S ? ö ö , nder ; , = . Potsdam, den 1. Dezember 1909, In unser Handelsregister A ist heute! unter u. H. In der Generalversammlung vom 26. No⸗ e er gg, , . N der Genossenschaft, d. auf den An. und Verkauf von- Sparanlagen und Herstellung von Wohnungen von Kinderwagen Nr. 134, 145, 146, 147, is 0 ar 9 richt. Abteil J ö . 3h elss fut; pember 1509 wurde an Stelle des ausgeschiedene In der Generglversammlung vom 14. November 5 ? 64 gu den An- und Verkauf von erfolgen. Die in den eigenen Bekri ite 417, 445, 484, 485 7, 563, ? t 513. 5160 Königl. Amtsgeri pt. Abteilung 1. Nr. 2056 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in 9 6 . fr öh . des gie che AUe n 1955 wurde an Stele des ausscheidenden Vorftands Bedarfs und Verbrauchsartikeln aller Art und auf ö gen. Vie in den eigenen X etrieben bearbeiteten 41, 440, 484, 485, 487, 503, 504, 512 513 516, k. . 9 z . : 165 s dor . x r No 8 8 216 3 90 ꝛS 8 3 24 ( = . ; J 0 ( oder hergestellte zogen ft X 8 588 596 598 * 9 s 6 * 6 75748) Firma „Mannheim . Dstrower“ in Stettin: e ren NHestan eh il, . Model in Die⸗ oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht. 588, 596, 598, 599, Muster plastischer Erzeugnisse, R als X b smilglied gewe . ob.

Potsdam. . . 574. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 7h1

eingetragene Firma: „Rudolf Teichmann“, Potsdam (Inh.: Rudolf Teichmann,

riedl; ; . jtaljso8ss Christ zz f r ; ; die Schaffung von gemeinnützigen Einri n. di 32 r xenssisch-Fricdlanmd. (57 än! 15 z , n , , mitglieds Christian Wöllhaf der Weber Karl Eitel 2 g. bon gemeinnützigen Einrichtungen, die eder zegeben werde 6 j al Schutzfrifst 3 Fahre 6 Handelsregister Abteilung A ist heute Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute k 2 * ü . enb 9 . h dõmit . zahlt dem Wohle der Genossenschaft und deren Mit aer mitglieder abgegeben werden. Vorstandsmitglieder Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November Fl : 5102/1 In unser . 9 kit 9 ee, , C.. Richard Mannheim und Ley Ostrower, beide in 2) Darlehenskassenverein Flachslanden, e. in , , . J glied gewählt. dienen. Die Haftfum me beträgt 30 hk . sind⸗ 1999, Vormittags 9 Uhr 1I03 = 5107, 6217, 6ziga, 62260, Schutz frst z Jahre 8 :. . . Se or 8 5 F. 1 8 im. ind 2 V 25 ö * * 1 8 36. n 3. Dezember 9. P 22 X eträ 3 . die höchste ; . * ; d 98 8 1 8 - . P —— ö 192, ed, S h 83 * die Firma „Franz 8. z. ñ Gesellsch ) 5 G. m. u. H In der Generalversammlung vom Den 6. Yezen K t / hochste 1) Richard Schulz, Zigarrenmacher Ansbach ] Dezember 1909 angemelde ; ñ 3 . ; J ö! * . ; S . D . e ze 3 . X. 2 6 ( ĩ . 6 ‚. 6 Sese * 35 I 0 9M; J 14 1 (. ( . 7 god. n 0 . vember zormi eee, garn, k ö. re e, . . . n ,, 18. Nobember 1999 wurde an Stelle des ausgeschie⸗ Landgerichtsrat Plieninger. , ö. . ,, ge, Wör, Fart. Malbuisg, ge ü tnf shridan . ij . fall r, i ufen nen,, aber der K ann Franz Hellwig in Pr. Fried Hd? begr . gerral schastsz Friedrich Streng das bisherige Vorstandsmi ; k „ash lands sind: Julius Sauer, Ernst Möhring und 3I Ernst Siewert? &aßñt ga . i l b rn ,. ! . ö . ; Futtermittelgroßhandlung. denen ö a lens . bisherige Vorstandsmit. Hülle, Sanlec-. ; . 75825 Hermann Hebes, sämtlich zu . . Ernst ien er, Kassenbeamter, 5 hem K ö. Nr. 8561. Firma A. * L. Feldheim in an . r nnd den 29. Novemher 1909. Stettin, 7 Dezember 1909. ,, f ar. . Vorsteher and, der Delon em In unser Genossenschaftsreckster ist heute bei der machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von saͤmt ich in Prenzlau. ; . , ö 752811 Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ ö Königl Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. H. E * ö in 5 achslanden als Vorstandsmitglied unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft All⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im Magdeburger General. 26 n , . erfolgen unter der Firma ö 2 artikel und Gürtelbaänder, versiegelt, Flächenmuster . 3 9 ; gewahlt. gemeiner Konsumverein zu Dölau eingetragen anzeiger. Wislengerksär 3 . i. der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei unter Nr. 316. Firma „Porzellanfabrik Fabrik ern 11024 11034, G. 2352, Se n a eme nd Konsumwerejn zu D getrager anzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Vorffaudgäinltefckberrde on mindestens zwei Rg . 2 a . Fabrnnummern 11024 11034, C. 2353, Schutz fri KH xriüm. Bekanntmachung. . Ansbach, den 3. T Fember 1909. worden, daß der Gegenstand des Unternehmens be— durch zwei Mitglieder; . , , . Vorstandsmitgliedern, in dem Uckermärkischen Kourier Tettau. vormals Sontag Söhne, Gesell⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Nobember 1969 i In daͤtz Handelsregister Äbt. A Nr. 9 ist heute . 6 Kgl. Amtsgericht. steht in Einkauf und Herstellung von Lebensmstteln dem die Jeichnenden der Firnma hihrehgsenmernnt, ih brenflau und, der. Vrandenb̃urger Zeitung in he hn mit, öschräantter Haftung; in eta, 12 iht , ehnnten. 3 1 1 9 ö * 5 8696. . 98 . S tetti n= r nee s 688 * ' c * h 1* w , ö J (6 8 e T⸗ 9 2 . 7 n * 56 ; 9 2 dersiegelte K 9 3 RJ 8S S h 3 5 * bes der Firma Josephine Bohnen, Schönecken, (Firma „J 3 Kuhlmeyer“ in Stettin, in. Kammer. Bekanntmachung. 75815] und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im schrift beifügen. er. randenburg ar d. Dig, Willens erklzrun gen erfolgen Sw Kiltestäeze af? ett lr enthaltend Ur. 362. Firma Seylbach Sohm * Stein. . 26x 2n : 2 216 j 2156 J 9 . . . c . . 18 1* ) 25no j . Mi; 1 z * ' 2 ons zwei 3 odor ˖ w. 1 ö h Yrze 2'ge ' 8 M für stisg 5 1 . 7 eingetragen: ; getrage 86 '. SGesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Koönsum kleinen an die Mitglieder. Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während . mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ i , , als, Muster für plastische hoff in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Die Firma ist erloschen. . n . . Schultz ber. verein für Krongch und Ümgegenb, einge. Halle g Ss den 19. Nobember 1903. der Bienfistunden des Gericht che gstütte ährend scieht, zem zwei Mitgl eder ihre Unterschrifl der iqhiss, Fäahrik-z . 324, lass, sts, sts, Befatzartiek s, versi gell Flächenmusfer, bum Prüm, den . Denember, 1900. 2 3 t ö R ö. geb. Trester, in Stettin tragene Genosfenschaft niit besch ränkter Haft- Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Magdeburg, den 4. Dezember 1963. inn . Das, Geschäftsjahr läuft vom 5, 3 g, 9h, , . l, 2s, öh, numnmern gbd, ght bbs6, gö4z. odd, göät big Königliches Amtsgericht. ist alleinige Inhaberin der Firma. pflicht in Kronach. Johann Beitzinger und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 563 tober bis 50. September. 288 2 3 66 2 617, 7653, 6h 2, 7621, 643, 9550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ Joh —⸗ g 8. e Einsicht in die Äiste der Genossen ist während eh 656 6836, 4581, 4571, 6816, 6482, 7424, vember 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . 48 85 33 , r, 6 / 426 96 586 5865 RQ og 200 . s ,, * 1 J . 21 . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 425, 7426, D860, bs62. 5858, 5861 u. 688, in Nr. Sob3. Firma Theodor Mitteisten Scheid

ö , , , 75865] Stettin, 3. Dezember 1909. Barth. Sauerwein sind aus dem Voistand aus * 6 58690 De . 24 ) 8⸗ 1 ) 2 ; , 8 ist heute Verantwortlicher Redakteur: Markiissa. 75833 gen. , , . , gn. In dag Handels Abt. A Nr. Prenzlau, 2. Dezember 1903. jeder Größe, Form und Material. in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern, und zwar 7 . / ?

önigl. Amtsgericht. Abt. ? , , lor Königl. Amtsgericht. Abt. 5. geschieden und für sie bestellt Melchior Schedel, Im Genossenschaftsregister ist 3. Dezemk l ; . * u 2 3 ) ref ter ĩ am 3. Dezem zer 5 12 2 bei der Firma Johann Peter Bohnen Schön⸗ 8 1 . . ) ö ĩ 3 6 2) r 9 . 3 9 8 * vorstomo , 9 2 ö. ö. 5 ö In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2057 und Eberhard Rauscher, Steinhauer allda, zum 9. ö 21 * li öunter Nr. 317: Dieselbe Firma, 1 versiegelte für Gürtelband Rr. Okiß6-—-Olssl und für Befatz⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe EPrenzlam. Bekannt machun 758401 3e w 8 Inf sj sczs ; 264 g. 75840] zellangegenstände als Muster für plastische Erzeug. frist 1 Jahr, angemeldet am 3. November 1905,

T7hS66] Stettin. 4 ; 75761 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1356

Stettin. 75762] Porzellanarbeiter in Kronach, zum Geschäftsführer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 19d bel Jer 3 hahn gat Miri zn hkiches Ammtenericht . 906 Nr. 2: „Wear er Darlehnskasse 1 es Amtsgericht. 15 ö. . 1 arlehns kassen ö Kiste, gez. 3. E 8. Nr. 116, enthaltend a. D Por. artikel Rr. 01162, versienelt, Fläche 5 a He e, de , g ih * ! NV. O1II62, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:? An In unser Genossenschaftsregistet is 1 Dr e o aaa ͤ . 3 Venossenschastsregister ist bei dem nisse, Fabrik⸗Nrn. 6905, 6906, 6904, 6911, 6916, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten

ecken eingetragen: 6 ? 2 26090 Die Firma ist erloschen. die Firma „Versand-⸗Engros-⸗Haus, Hans Kontrolleur. . Bamberg, den 4. Dezember 1969. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Steile des verstorbenen Bangen ergznä fen: 4 nen, Baugewerksmeisters Neu⸗ Beamten⸗Wohnungs Verei i 2388, 550, 6 5 g8 n, eingetragene 2385, oö0, 65i, 652. 7i28, 4526 und sss, in jedet Nr. 8364. 8 8 . 61 52, 7128, 452 888, in jeder Nr. 8564. Firma H verbeck C Co. i . 4 * in

Richard Seidler“ in Stettin und als deren In—

Prüm, den 3. Dezember 1909. ötet de . Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Hans Richard Seidler in

K. Amtsgericht. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. mann ift der Stellmacher fe r mne ren 1 r* e er ; 2 6 3 R . R 1 ** . 2. ** * 5 ö zum Vereinsvorsteher, an e tee n g nr 2 . gchiit bzeschränzter, Haftpflicht, Hröße, Form ünd Material, ö. 20 Porzellangegen. Barmen. Umschlag mit 16 Mustern für Gummi . ; = getragen worden, daß der **tsmaurermeister J stände als Muster für Flächenerzeugnisse, Dekor, band, versiegelt i en n , 1 / .