1909 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; ö ö der weiblichen Jugend ge. Darste Mari i ei Parlamentarische Nachrichten. 6 i, ö 1. te . ö . , ö. ih , n . 9 . n n gen bon fg ndnd fine bei einer Reihe bon Staaten genannten Auch in d . ö iche . al 3 e neuer amtlicher An cat , , Yi 333. Auch in den ir sekretär des Innern Zentralstelle wurde der Hoffnung Augdruck hebel: daß , ,. Ableben des Kaisers von J ö h e, Handchen 9 ö J y ; g. ö. ; . ö. 3. Rei ür die eitesten Sinne gemeinnützigen Be . , Wh 5. i nnn derung der f . . beilage die Den kschrift Sachsens und Badens zu der Delbrück in der vorgestrigen , Reichstags . ö ö. . er. n dee chen , Herr serhanfes ber cht, üer gie . , ,,, . . Drucksache des Bundesrats, betreffend die Einführung von gehaltene Rede, die wegen verspäteten Eingangs des steno— höht . möchten. . , ,, Hanischen, bensischen und siamefischen Kaiserhaus' Sammlung Nach den Feststellungen dez Königlichen Statistischen Landes Schiffahrtsabgaben. Die Denkschrift schließt mik den sigphischen Berichts gestern nicht veröffentlicht werden konnte, Hierauf erstattete, Dr. von Erdberg -Berlin einen Bericht über on 9 . 1e n ggf an, . Die Angaben . . Leiden ., die dieziährige Getreideernte Bayerns mit . l 6. 7 Bei Vera , ö . 3 e en und konsulgrischen Vertre ö ; ] eine gewisse Einförmi Rttrag von. 32,3 Millionen Done, aherns se z Worten: ö . befindet sich in der Ersten Beilage. die anläßlich der diesjährigen Informationsreise der Zentralstelle ge Grund amklicher Auskünfte iiber i. ö . ö konnten auf Versa ter ö, Y 3 3 . ö. lillionen Yohyelzentner 1j den besten keit lan . Die Regierungen Sachsens und Badens glauben dargetan zu s 8 des Reichstags wohnte wonnenen Eindrücke von dem Stande der Volks bildungs Unter ', , m, ö. geprüft. und, ergänzt werden! . ; fe bon ihm Zeit gerechnet werden. Per Weizen ertrag' wird in den leßt haben. ö beck au weittragenden, grundsätzlich bedenklichen Folgen Der . 67) 53 3 Ich. 3 . ,, in Schweden. Diese Bestrebungen werden durch 6 . statistischen . sind herborzuheben die Ergehnisse der Heiten abzugewinnen. zehnten lediglich durch die Ernten pon 1892 und 155 en ö. h n taus c den, , . Bethmann Hollweg, der Staats— In e Wele Bestrebhune , Welkszählungen, die in Chile Aegypte d Urugug ö ö se n ern, . ö ie Or, f ! icher , ,. gre er Art die von der der Reichskanzler r. von Beth 9 j ,. kakterisiert: 1) durch ihre Stell ʒ Massen⸗ . Ale, Aegypten un rugugy stattgefunden ) d ich die Rang n n,, . dit gn Te ss, G J ö wirtschaftlicher, politischer und verfassungsrechtlicher Ar , . ö . 6 ar S 4a3safsraßfr Fes weis, zwei Momente charakterisiert: durch ihre Stellung zum oassen . haben. Das Merz , , ,, , ,,. , durch die Baye N *. ĩ . . ,. ( ggen, Som mergerste und Ha . r gh e g Regierung erstrebte Julaffung pon Schiffahrts sekretär des Innern Delbrück, der Stagtssekretär des . problem der, Volksbildung, d. h. zu der Frage, wie nz möglich ist, , ,,, der ö , m igungen ist um M. Altihn ale . Bilk, bon überhaupt die he chsten sei ö K abgaben guf den regulierten Strömen verbunden fein würde. Sie marineamts, Admiral von Tirpitz, der Kriegsminister, Genera Bildung, die ihrem innersten Wefen nach etiwas rein Persönliches, bauinstitut und bi e, me, in terng local, Höesundheitsamt, das Acker d In , , ö, J ö i n n sich der ernsten Sorge nicht erwehren, daß die Be⸗ der Infanterie von Heering en, der Staatssekretär des Reichs⸗ Individuelles ist! in der großen Masse durch Massenmittel zu . il inn die ,, für Irdhebenforschung. bildungen von Liebl —̃ . . . ,, stimmungen der Vorlage weite Kreise Deutschlands wirtschaftlich postamis Kraetke, der Stäatsfekretär des Reichskolonialamts, erzeugen, und 2) durch die Erkenntnis der Wesensberschie denheit Gotha in i nf f ring. Fan Justus Perthes in und Charakteristische 3 z jn ö aglenische ö . di i c schädigen, den föderativen Charakter des Reichs antasten, die Ein— Dernburg, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Frei- von Bildung und. Wissen. Nur unter diesen Gesichtspunkten ist . reiherrlichen . nad, . n e enhücher der Kir gflichen, nahme Pyrarlberg . . . —ᷓ . ,,. . lracht ' unter den deutschen , und das . herr von Schoen, der Staatzfekrefär des Reichsschatzumts das vornehmste Voltgbildungsmittel!!mn Schweden, die ö Häufer für das Jahr . . , . jf edel gen fu ug kommt. , , l, . . ö. . 54 in die Unverletzlichkeit der Verfassung erschüttern würden. Sie geben gan Fa gem r,- es Reichssustizamts schule zu verftehen. Diese Schulen wurden vom Redner in ihren bäg der Gen, men, fi , n en ne gtsche H and⸗ er Beobachtung ente guf achtengwerter ) hnlich , gol, 316 t sich der Hoffnung hin, daß es gelingen möge, die Abgabenfreiheit der Vermutl und der Staatssekretär des Reichssustizamts ö eingehend geschildert. Er entwarf fodann ein Bild von Nääs, nlbajt? 9 Cr hn 2 ö . liegt um, Lö. ahrgang gor, Es der Herausgeber . Ile , n. Bite n: ö. . ö. deutschen Ströme, dieses Wahrzeichen der deutschen Einheit, dieses Dr. Lisco bei. . 66 des Reichs- einer Anstalt, in der Lehrer und Lehrerinnen für den Handfertigkeits= Admirals , ,. . . ö. . ö. ünnmerers Geheimen Nats und mit der Gebirgswelt, der sie entnommen sind, f e r. ee . . 6 6. 6 Bollwerk des guten Einvernehmens zwischen den deutschen Bundes—⸗ Auf der Tagesordnung stand zie er ste Lesung des Neichs⸗ unterricht ausgebildet werden. Die Pflege des Heimatsinns durch Reiche rico n ft fs tf n , hf r, grinesektign des bertraut ist. Der einleitende Text gibt eine . 33 ö . ö. ö. . 1 ! ! 21 z 3 5 2 2 J ö 9 9 ( 9 8 . 9 I/ 8 y J ) ( kh, 2 5 206 9 ö 5 ? I ) 3 ̃ , . ; staaten zu schirmen und zu erhalten. haus haltsetats . 1910 in Verbindung mit den be iden Neuerweckung alter Volksgefänge und Tänze, durch Heimatmuseen, durch Artie iber . He lg r n,. , n, s. konnte er genannten Gebiete und die nötigen . e mltharth tent Winte ö ö . . e , zum Kalan kal. Irhalten der Voltstrachten n fer une; Volksbräuche wurde als be . feld Brandenste ln. Je unh i , 5 . 9 i rt zenden SBiester Bilder. Das Heft dem ein zweites folgen soll, jst ö. f . e, . . 54,8 12611 f . l 56 . 5 Nolfaß Szbestrè z erpor-⸗ 2 * 86 in, 3. en⸗Yäseler II. 2 . freunde der vent F t s5 , . seignet, 594 , . . . etat für 1909. . . R sonderer Zug der schwedischen öl ei lsungs bestrecbungen hervor. hausen und Knyphausen Graf von Bodelschwingh ler nber 6. Inn Freunde der deutschen Alpenwelt und sosche, die es werden . u Hafer . 94 1,3 dee 3 Als erster Redner ergriff der Reichskanzler Dr. von Beth⸗ gehoben. Der Vortrag. n, durch Lichtbilder ergänzt, die ö dera von Aehrenthal, Ostheim, Sxedlnitzth row bone gh g reren ,, ö uh e äh. . . . . mann Hollweg das Wort, dessen Ausführungen morgen im kelegentlich eines geselligen bet äammenseins gezeigt wurden. In. der Zißewitz, Vie Redattton eg Taschenbiichs macht darauf aufntizf und g. Unter dem Eitel „Ich wil!‘ hat H. Stö kl eine Reihe ö , befriedigend. st. Le. Ernte an & ar toffel n, un . 2 . ĩ h t darauf aufmerksam Leb lder . ö ö ĩ nn 33 . 6; . . ö ö . . ö übe e lte, Ir , lic ö i ö . dem; hervorragender Männer unferer Tage zusammengestellt, V oppel n uch fe uc gefallen, Der Kart offelertrag, 35 Millionen V 28 J 2 2reits 2 em (he db . E9ysta 1 1 . ö . —89* ) 8 h 16 r* For ni 8E. ĩ 9 1 X pe 36 1er Mleib 31 ö r ; 2 ttzte F rz ĩ R ö J Schleswig Ho stein zereits eine un ,. andinavischen Vo e kosten los aufnimmt, daß auch ie Einstellung neuer Famillen ten, ug , . Berspiel hesonders starker Willenskrn t dienen können? Jus ö . hinter den Ernten des letzten Jahrzehnts mit K . D gerichtete Volksbildungsschule mustergültig arbeite. ; stattundet sobalb wie nn Grafen iz heart enz Familien kostenlos (Verlag von F. A. Perthes, Gotha, geb. 3 M . ö us na me von 1906 zurück. Gegenüber dem Vorjahre wurd „W. T. B.“ in der gestrigen Sitzung die Besprechung der Einen weiteren Punkt der Tagesordnung bildete die Beratung oder in beglaubigter Abschrift . * ker nden de hrt un he im Original Armut und Niedrigkeit oder gegen Verkenn n un M fn , . 1 Millionen Doppelzentner weniger geerntet. Der F 9 ö. , , Interpellationen, betreffend die Anschlußstrecken zur und Beschlußfassung Über Leitsätze, die auf Grund der Verhandlungen Grafenstand oder fein? ,, i ,. iti? ö Erhebung n de, ämpfend, ihr hehe Jiel perfolgten und lig n . lh dun r fenfall seeren Cern, in rer un ö . Simplonbahn, beendet und fast einstimmig das franz ösisch der diessährigen Konferenz der Zentralstelle für Volkswohlfahrt in einen deutschen Fürsten Gesemnmn 9 , mig aher durch Vissenschaft. Schliemann, Liebig, Brugsch Gauß), der 3 ö Kip fchrigen Deg s itz ahr erg le, nerplen 3. . schweizerische Abkommen angenommen. Statistik und Bolkswirtschaft. , über die ,, 8 ir 1 8 kbilbch ständige deutsche Behörde erfolgt fein. k . , e , Fupbehiwiefen) Forschungsreisende , e ,., ö 64 ih K erh en, (ata slne Jag end namentlich im Anschluß an die Fortbildungs Den 60. Jahrgang des Tüns i 3 86 Deore Slatin Pascha, Ranfen) Künstler sHienzel, Senn, uh, n ren nd falle, mar dn utte e csen gener ? . . . 38 2x g 21 Zaras ; 149 ͤ . fen ö ö zang a sche nbuchs der Fi eiherrlichen Sarasate), der Augenarzt Arlt, der Dichter e,, ö . ; ö Spitz 1909 1908 Durchschnitt

Sachsen. Das „Dresdner Journal“ veröffentlicht in einer Sonder— Die von dem Staatsminister, Staats

h J X

Das Stroherträgnis berechnet sie 61 illi . n Kzertrcgnis berechnet sich auf 515 Millionen Doppe zentner gegen 51, im vorigen Jahre. ö 4

stehen

Die Kammerkommission für öffentliche Arbeiten hat ein⸗ in D s fges ö . Vile. I ; Bierbrauer? 2. verbr Deutsch ö , , 9 erlage für die weitere Ver in ser schmückt ei ildni önigli stimmig die Vorlage, betreffend die Bahn von Bona nach Bierbrauerei, 66 , . k ö J ö 3 chm ich in g, Bilduis, des göniglich banerischen Staats. der geniale, zähe Graf Zeppelin ziel t t , Jah 908. . z sse; Ver Verichterstatt ministers Klemens Fréiberr n , . ; . „Gentale, zähe Graf Zeppe ziehen an dem jugendlichen Ver Dschebel Uenza, genehmigt. Nach der im 4. „Vierteljahrsheft der Statistik des Deutschen) Dr. Coerper-Berlin wies auf die Notwendigkeit hin, daß in , . url ge er erz gen . . aufgenommen vorüher. Das Büchlein 3 . . jugendlichen deer 159 / igoz Nach Vierteljahrsh Stat des chen 8. in, 8 , , , , ,,, , . ͤ burden . , Hrejherrlichen Familien 3 Warbur fdringlichen Hadan na ist geschri , . . . Reichs, Jahrgang 1969, veröffentlichten Statistik der Bierbrauerei der wichtigen Frage der Schu lentlassenen für org dig . Linie, vom Hagen, Kloch, Köckeritz B. Korff, A . nn, n, va lischen Get Aschtjeben ö . Ig, e, , erlnn, Türkei. und Bierbesteuerung wurden im Rechnungssahre 1908 im Gebiete Faktoren mehr als bisher zusammen, arbeiten und., hierbei auen, Lützow, A. (Groß Brütz ? Ss , Verlag erschlen der 25. Band, von G. Chr ö , 16 3. ö . . X . Brausteunergemeinschaft ze auch die Fortbildungsschule mit ihren mannigfachen Möglichkeiten, an schen buch wa e, rn , , Saß und Vogelsang. In das T keffenbach: Firn. tin , ö Wien, . . Auf der persischen Botschaft in Konstantinopel sind, r n gäben ther , . ,, , genügend erfaßte Yaffe . sintdie. inder, von 4. zt Jahre Kleinen, in neues Bibperh̃uch f Wiesen . t ö. 266 w , , sg ie 44,16 Millionen Hektoliter Bier e rzeug davon 0,27 Million ie von den. Jugend ereinigung ) 3 e . . daktion entweder das Di plom über bie KFrhbakn , , , . . Jahren,. Herausgegeben o D Otto 5 . n, W. T. B.“ zufolge, Depeschen eingelaufen, nach denen die Hektolster im Großherzogtum Luremburg, gegenüber 16, J Millionen der gewerblich taͤtigen Ingendlichen heranzukommen, organisch in die stand oder eine von . muell en deln gh, men n, eihtrrn; Weddingen beh. s., Das Kinderhlcc gor, enn n h. Türken bei der Anlegung einer Telegraphenlinie nach bejw. G,.23 Million Hektoliter im Jahre lbö' 'das sind 22 Ristlionen Jugendpflege eingegliedert wberde um auch ihrerseits nachdrücklicher als oder seiner zuständigen Vehorn aug e n * ,, einbghritfa) Weihnachten ein mee Band erf eint. hat sich cinch tr . Bassorah sich hätten G renzverletzungen zu schulden kommen Heftoliter weniger, wobon 2, Millionen Hektoliter auf untergäriges bisher an dem großen Jugendwerke mitzuarbeiten. Es empfehle sich stätigungsurkunde dorsenen , . 6 . ff. Be junger erehrer erworben, so wird auch der nene ,,. Wire * ! ; ,. R . 33848 46 19 4 V 61. Db! „1 61 . 1 . . ü nnn, . 2 ndyflegeperb3hne 3 Nortro ter . r . ö ö 4 , . ] D Spale 23 Bestall ugs nter pieso 8spristkh* . 6 a, , r . lassen. Der Botschafter hat der Pforte schiedsgerichtliche Ent. und nur Ol. Million Hektoliter auf obergäriges Bier entfallen. an den einzelnen Orten lolale . ugendhflegezerhände aun Hertretern der diplome, Tiauscheine, Briefe u. dergl., in denen der 39 t 536 s nag i e g n,, , ö 5 , , 6. scheidung des Streitfalles durch eine neutrale europäische Macht Der Malzperbrauch ist gegen das Vorsahr um 489 85ę7 4zꝛz Behörden, der . . J bilden, Freiherr oder Baron angesprochen wirb, Inn! nl ak Ker n als . Vie indem reichillustrierten Vuche enthaltenen eschihten Di ĩ ‚,, un b , gen,, , n, g.. ar, . , . ö. ; , , Ff F r e, , ,. ö gehe d. dazu geeignete gemeinsame Ver urkunden im ern, guügel prochen kön licht als Bestätigungs faensitstücke und Gedichte find dem Verff. ere nthalt dlichen Ceser⸗ . 90 s De egenüber verhält die Pforte ich ablehnend. zurückgegangen. Auf 1 hl Bier aller Sorten wurden durchschnittlich um ein gemeinsames Vorgehen und, dazu geeig gemeine ö. urkunden im engeren Sinne anaeseben ward. ! . de und edichte sind dem Verständnis des jugendlichen Küßt f , , n,, e n, , : zal vorgeschlagen. Demgegenüb ) Bf ö ö.. ö 9 17,20 kg im Vorjahre verwendet. ; anstaltungen zu ermöglichen. JInperiozischen Zusammenkünften sollten sich Das Tafchen big e n,, , . ö kreises gut angepaßt. Den Kleinsten wird es 1 nn,, im nächsten Jahre zur Jahrhun dertfen r , mit, * da KG. Malz geg e, , . e, 5 dann die Vertreter der lokalen Verbandsorganisationen fowie der Ge . n gärn nes, nr adel s liegt im 11 Jahrgang vor. und Erzieherinnen bienen: dis fe Hröß e re ,, ,, r t niffhen icht in ire , nnn, Grieqh ,, . An Brau ereten waren 175 vorwiegend obergäriges Bier her dann die 9 h eléer. de ! ö 9 he 3. i t 8 enthält ein Bild des Herzoglich sächsischen Oberhofmar halle , . ziehe innen dienen; Dll schon Größeren, die lesen lernen finden in , , , , . lepu dlik in Buenos Aires nur folgende inter z . s r n. . t ö ̃ 1 ; ö. 1 2 J 11 2 1 2 (he V 0 ers D ße ) i . ö 6 Stück ĩ s s . . ; frien ) ö stellende weniger im Betrieb als im Jahre 1907, davon 138 gewerb großen J . Art , in . hon Rüxleben in Gotha. Auch dieses Buch konnte r 9 . 2 e, n n Tri gehgstene gt e in denen e sichin dieler . . ö. 4 . , er eff , ꝛiece J . J J De, ; . d Aussprache sowie zur Vorbereitüun on Fan. * . . ö . l J die K 2 7 d die Vorageschr itte, = ie Iich in eller verden: Die . z 2 Prol Von den in der Deputiertenkammer vorgestern eingebrachten 1c. n 3 nn, . . biet höri k ö e f ,, . , 4 Aähtähl, von Hänfern émctertt nnen nämlich ,,, unde die Vorgeschritte nen finden ihren Tist gleich. Zen; alen del fn a, lie lung fi Acer au ke hn . tr iche . re sind, „W. T. B.“ zufolge Auch in den nicht zum Brausteuergebiete gehörigen Anträgen an die Re 9 bezue allgen Tlahnght nm der Familien: Bellersheim ae t Stürzelsheim. B . ö g . if ö wirtschaftlichen Vorlagen n, 3 zufolge, Auch ; H ; ! . ** 5u . 6 ö In der Debatte trat der * 81 . 2h genannt Stürzelsheim Below (w. oppel⸗ Line Reihe j s. itis Gren ba d gr keh eg, n . ö . g ervorzubehben gin rep T*, FSinze en hat die Biererzeugung abgenommen. Im Jahre Wohle der Jugendlichen vereinigen. In der Tebafte irt der ein adler), Blanckar Brei denßhßa . r ,, . ,, e,, Eine Reihe interessanter politischer und b; rischer Aufsztz , , . s st⸗ außer den bereits genannten noch hervorzuheben in Zuge i nn,, . 18 w er gg in mn Ser o mütige. Wunsch zutage, daß die Zentraälstelle versuchen solle, den in Mirbach Ille zern r a ire denstein, Goltz, Lehsten, bringt das Dejemberheft der Bel en un hilfe Auffttze Inte snationgte Kunstau 1 e ut. z Di . 6 n . ind S* V k SI o 223 8 70 . ( 2 Baye O, 9 (1 D/ UV lIll n . 4 G, 5lildge, . X. ö ; 8457 D 58355 e 2 ( . 9, dew s, Schlepeare 767 * S8 . Mn,, 2 w, , ! ö 19d1undsche 9. Der a 9 . z ö ; 9. Hie gene Welt⸗ monopol und eine Steuer aus Gas und C ett rizitäts liter, in Württemberg 3.5 (1907: 3,9), in Baden 333 1907: 3,29), den Leitsätzen aufgestellten Grundsätzen in der Oeffentlichkeit Geltung und Wiese und Kaiferswalde n.“ . Schlieben, Dögelsang Berliner Hochschullehrer Alois Brandl, selbst ein Tir lj J 3 G ö ausstellung in Buenos Aires“ unter Ausptzien der en, m, l e 3 ‚. z ar Mao y ö 59 wol ö 32 90, * . J 1 9, * ; . / ö * W. d. ö. mn, h ß ö x enn 1116 N. Swe . 6ses 1schenb dos 6 * V. *, el lr ole vo bur ny zen off⸗ j , , e , ,. . . werke. Ferner sind von der Regierung Entwürfe vorgelegt, in Ellaß⸗Lothringen 25 (1907. 1455 Millonen Heftollter. zußsberschaffn. Die Zentralstelle wird die Leitsätze mit ciner ,, Uradels können jetzt? Tung Gesg . n enbug f? Göortert in seinem Effay „Trient! bi schwierige Rationgultnt aft, und Henossen, zie zahlreiche Agenten unferhält un lr t, . ö * 6 h s 55a 2 . ö 3 2D J * * 1 266 . ö , . ,, 5X. : . Ro ie ; . J 5 ( ) ef . 35 . Her Sor f 3 ufsan Sas s n, lch ge, altionalitaten rage. 18 Matz miete fort s k ffir II . durch die alle Z351le auf R ohstz ffe zu In dustriezwechen Der Bierverbrauch, auf den Kopf der Bevöhkerung be, Ffährkicht Begründung in. , . , ,. n , in den Ostsgeprovinzen, die big jet hem ere h ne en ier mn here luft hies iöenentrals Zalhis Aber, Kie e i, end Pletmtete snkert stcht lh unte . Le . ; . . ö 5. . nbi . 9 üj iche e 9 . : , deb, ; ; ane Konferenz e . ö . 6 i. / 1. 6 8 6 cl he 1 el Tase uhuch, roß achte sc ieß ; ͤ ( j It Se rec i . sowie die Grundst euern für Win länd re ien aufgehoben rechnetzist in Bericht fahre eben falls geringer geworden, CG hat e , , a . k . m tnihtz Birons iel keine deulsche Lnerkennung fänd, Fernbleiben de, el, zen, e ennie, ren, fe werden und die Gewerbesteuer für kleinere Betriebe herab unter Berücksichtigung der (in, und Ausfuhr betragen: un rau. her an der Jugendpflege beteiligten Organisationen i . mnußten, aufgenommen werden, unter der Bedingung, daß! das Vor 6* . GS sten Japan ab. ̃ . steuergebiet 1908: 91,9 1, 1907 dagegen 97,7 1, in Bahern 235,0 bezw. leiten. ö . 9. . . kommen der betreffenden Geschlechter vor dem Jahre 1356 * lis r ge nie nt nh anche. in ĩ Tagesordnung bildete die Frage der nachgewiesen wird. . ö, . i , , ,

Verkehrsanstalten. Ein neuer T rollhättakanal. —cThBrwo 9 5 5 Cx 2 h ö. C smmeden hat in den letzten Jahrzehnten gewaltige Fortschritte ö uf ban seines Eisenbahnnetzes gemacht, das jetzt im Norden des anggestreckten Reichs big weit über den Polarkreis reicht während

7 3 31 * SSI ö 5 jn sii Zu sinem verhältnismäßig günstigen seiner Kritik der russischen lus dem literarischen J ĩ

357 6 22 * 8 r ) 1 ; ( Nachlaß des Staatsministers Dr. Busch veröffe

gesetzt wird. Dapern. P ; . 539 * jn Ri . 35 lsaß⸗Lothringen Den letzten Punkt der Bulgarien. 2, , Württemberg 153,8 bezw. 169, l, in Elsaß Lothringen ö ; h * De 6. 4 ö . . . e ͤ

9. ie D s In, bezw. che 8. ls in. Baden 149,6 bezw. Iös,z 1, im dentschen zol! Ern? 1 ö , ug dieses Das Taschenbuch des Briefadels endlich liegt im 4. Jal zefandte Nas— . 4 2 stax- 2 2 5 3 . è3. 26 * 8 r 6 ron: 2 . roit 21 vVrörfey ö ö 2 f g. 1 1 8 1UI ö K. . 5839 5353 J 3 . 9 ö 04. In der Sobran ö 4 hat gestern die Debatte über die neue gebiet überhaupt 111,2 bezw. 11735 1. . Thema war in. der Konferenz u i, be r e dur , ,, gang vor. Es enthält das Bildnis des ehemaligen Königlich . Co sandte Naschdan Aufzeichnungen ühet die Anleihe mit dem Wiener Bankverein begonnen. Wie Bei Bayern, und Baden gelten die Angaben für das Kalender- gelangt, die Leitsätze des damaligen Referenten, Geheimen Medizina chen Staatsministers, Genérals ker Infanterie vor * nd eich Preuß srongre les. Auf Grund des neuen Materials A! ] ĩ . l enerals der Infanterie von Goßler. Die burger Professor Martin Spal

. ,, . iger Professor Martin Spa

das W. T. B.“ meldet, drückten die Führer der Opposition jahr, bei den übrigen Steuergebieten für das Rechnungsjahr. ö .

1 itlicht der Kaiserliche tzung 8 Berliner r Straß 9 ; pom (Ges 1 ) z ; ñ

3 91 vom Endpunkte der Nordbahn, Boden, in der Richtung zur finni . FIror 29 . 3 . j r ̃ chen Grenze begonnene Bahn allmählich ihrer Vollendung entgegen. geht. Vierzu gesellen sich neue arpfe Rr. der R n, , , q neue große Pläne: der Bau einer Inland ba nr die, vom Eisenerzbezirke Gellivare aus das westliche Sꝰ durchschneidend, eine Verbindung mit dem Ska und die Einführung des ele U dahnnetze, wofür das Land in seinen W Juellen besitzt. Hier wie anderwärts waren

41 Zeit hindurch auf die Entwicklu

rats, Professors Dr. Rubner sind jedoch noch ergänzt und einer Be U Anzahl der neugufgenommenen Artikel sehr groß, sie beträgt ; W. V. 9. , . ; , ,. 1 er Zuzie zon Sachverständigen unterzogen. Der Re erent Durch sie erhöht ich penn heften rtz ke ,,, . den , Ge cen, 28

ihr Bedauern darüber aus, daß diese Anleihe nicht bei einer 3 gc , n , 9. die ö . e erhöht i de, Bestand der überhanßt li bas Taschenbuch h n ,, ,. ln n,. aue neue und, Georg Stein 66 er,, ,. 5 ; 3 , n Br. Kaup-⸗Be gr Vorschlaf nter 8 1 ; aufgenommenen Ge chlechter auf rund J. ö in M ‚. ' , n went hen e aeltt sen, großen französischen Bankengruppe abgeschlossen worden sei. Ergebnisse besonderer Erhebungen und hielt drei Gruppen von Maß . J e een, gn . ö 1. Heute wird die Debatte sortgesetzt. Unfälle deutscher Se eschiffe usw. im Jahre 1908. nahmen für dringend erforderlich: Maßnahmen der Schulbehörden . Wanderfah rten und W 1IIfahrt ̃ Orient dae et. eins Oröthlung, ven Mare peo Long. i e, ö h . 5 8 s⸗ h , . 1 r (S3 yr H, oste h . Ve 1 .. z I ) sserli ö ĩ is E ie ; , . Ueber die Schiffsunfälle im Jahre 190038 bringt das 4. Heft des durch Ausgestaltung der Institution der Schulärzte, estellung von Dr. Paul Wilhelm von Keppler Bischenn ö * 4 9 ne ben Pesserlich und die indische. Sage von dem Hoßzfille inder

. h . k i ell ö. 53 8 = 1 ) In N50 ö 9 060 2 iederer: ; ; 5 e, , e 6

D Schulschwestern, wie in Charlottenburg und Stuttgart fortlaufende uflage. Mit 195 Bildern ind? Karten ö. il ö . FSechste swiedererzaählt bon M. Eichhorn. Üeber Ernst von Wilden

3 1 * 19 OllIde ib S Näüarten. Freiburg 1909... Nerder ö 5 2 ö 3 5ss ö T a, . 6 t lde lh Rwerdersche Gaben handelt ein Essgy Kar! Frenzels. Eine Weihnachtlich

Amerika. Jahrgangs 1909 der „Vierteljahrshefte zur Statistik des 5 rn d h diese 3 Feststellungen des Ernährungszustandes durch diese Organe, Ver Verlagshandlung Vie Zahl der Aufladen * 3 syri ; ; 98 dlung. X 3e Alslagen eines Buches spri— schau über lit is l z e igen eines Buches spricht schau über literarische Neuerscheinungen des Jahre

is

y

Uttrischen Betriebs

eutschen

ch *

o

( 131 *

1

1

1

O *

Fan; 2 an a schla Reichs“ einige Mitteilungen. Danach“ wurden im Jahre Der e che Schatzsekretär Mac No ; ur Reichs“ einige Mitteil gen. Danach wurden i Fahre : hy e gr rrnd hrunqe ) de . ö . derla, ung. Der agmerilanische Scatzse ret ige 661 h chlägt zur 452 deutsche Seeschiffe mit einem Gesamtraumgehalte von Ils Re- teilung von Merkblättern an die Eltern bei der Einschulung, Voꝛ nicht immer für Güte unn Wert seines Inhals! Mien 1 Deckung der sich auf 73 Millionen belaufenden Fehlbeträge gistertons netto von Ünfällen betroffen davon 2. hiffe mit träge an den Elternabenden und als die wichtigste Erzlehungs Kepplers gelefen hat, wird fich freuen, daß vis eher das Werk gs die schwedische Reaier d des gegenwärtigen Finanzjahres in seinem dem Repräsentanten 33 522 Registertons an der deutschen Küste und f : aufgabe der Volksschule und namentlich der Madchen orthildungeschule jüngst schon in sechfter Auflage er hienen ist j Ce Gehalte s Dich des Kanalwesens erkann hat, ) . ; hause gestern zugestellten Jahresbericht, „W. T. B.“ zufolge, 249 559 Registertons außerhalb der deutschen Küstengewässer. e Unterweisung, der weihlichen Jugend in allen Ernährungsfragen. Verbreitung. Der Driem if . . lee . ie. weite ür, n. . genommene Plan zu unn. nat, rell ing ö die Verausgabung von Panamabon ds zu einem höheren teiligt waren 55 Fischereifahrzeuge mit 2547 Registertons f für beiderseits erwerbstätige (Wltern, und alleinstehende . deutschen Interessen erheblich näher erh ce, . 1 66 neu erschienener Schriften, deren Bespreq ing vorhehalt wie im „Archi 5364 elegrapbic as .

j 6. 2 ; z z z z 8 8 . z 277 6 2 95 ö z z 2 * 7 RNogngistartamaàᷓ telle x 2 eri 2 8 2 ) rzie 9585p ch rfro 66 n,, ,, * 3. 9e 2 v eI8 ( e an z 65 . 1 * CO tl ing b ehalter ; 3 ! . ! 1 l vir ; ] Zinsfuß als dem der jetzigen zweiprozentigen Bonds vor, die 37 Fauffahrteifahrzeuge mit 335 M4 Registertons. . ) ̃ an, 2 . , n att eri n ef ich Tur ic euer steigenden Fürsorge des christlichen Deut fchla n! Einsendungen sind nur an die Redaktion Wilhelm 14 3 D er echner. ö. ̃ 16 mtl! 8. z ?. ; 5 j 7 f 80 9 * 2 Mare 22 icht 2 , hwergro 8 die Vguer er 9 bwesenhe Tageshe te ö R 'rhorte 3a 5 roi H w . . h ; 249 6 . 1 —*1 716 68, 4 53 ö w . w 1. ö ö 1 111 95e 387 6 0d 8do6 3 7 ö. . '. 8 iche eigentlich nur den Banken als Unterlage für ihren Notenumlauf Von den Unfälle n waren ' sseichtere und 161 5 36 ,, 14 . , en ö lin derbe wech r rn 9. , YHeutsche ehen jahrgus, jahrein, nach den ehrwürdigen iu richten. Rüͤcksendung findet in keinem Falle statt. * P . ö 35 und gleichzeitig

* 91 z 842 9 z 9 J. ö. 59 3 = Ma hnr 6 2 lan zIte Ner des etrof 16 2 böiffes zerbe Ul dle 6 1 ' Pe 116 Le hIledlisltè . 2g ö J 859 Mf ne 24 , ; 2 664 . =. 1 11 10 . 1 1 11 dienten. Gleichzeitig sollen bei der Besteuerung des durch Hinter⸗ er gent Ar Genn chen . , ö . 16 . in V Hl ; zebracht, die zum Unterschiede von den bisher üblichen . . . e ihr 1 ö S hristentums gestanden hat. Das hat Volkes Israel von Professor Rut ö,, 5 mit dem Wenersee

. R s der Vereinigten St z sicherton R ) ; Üührten. Schiffe andete Dcrenkerten, æ anten, 166 eße . . . 2 . i, , , ,. eine groß Zah on Reiseberichte über De 8 we 5 865799 W Prosessor Rud. Kitt Verbindet, r 8 größter Furonaè , n , legung von Bonds der Vereinigten Staaten gesicherten Banknoten mit andern zusammen, 8 blieben“ berschollen, und 135 erlitten Unfälle Speisungsanstalten die Kinder nähren“ und zugleich beaufsichtigen. den deutschen Büchermarkt . . , . auf 2. Band: as Polk in Kanaan. Duellenkunde 61 ͤ 2a n. 6. seinen zahl umlaufs gewisse Einrichtungen getroffen werden, um einer. anderer Au. ei ungeteiltem Unterricht sollte in der 10 Uhr-Pause ein Milch. deutung des Keppferschen Ber He fa f, i . iele von der Be ö m bylonischen Exil. 2“ og ordentlich bedeute Verkehrsgebiet bilbet ' Eine, age ein außer Entwertung der jetzigen zweiprozentigen Bonds vorzubeugen, Die Bei den Unfällen büßten 163 Menschen ihr Leben ein, und zwar stück verabfolgt werden. Während für diese Einrichtungen die land der Pharaonen ju den heilten! il! ; . durch das Wunder 6. othe Friedrich Andreas Perthes. k ockholm in 3 . . . r ö fz 29 Götakanal, der

ö ; ? ö XJ ; 9 * 1 UM, el * ö l g . n . 8 ö , . 2 ; ' [ 2 ; 3 * . 1 ö ( 3 L 9 St er Lande ö ür I 7 z 5 ö . . 6 83 * . ; . LIitllbuk 1IInups en tspri ang ö durch die Verausgabung von dreiprozentigen Panamabonds auf Fischereifahrzeugen 47 und auf Kauffahrteischiffen 16, von denen Eltern bezw. die alleinstehenden Mütter zur Aufbringung der Kosten und auf klassischem Wege, üben nn, , ie an e der Erl sung .. Eantstęhung. des Deutsch⸗Fra nzös(ischen Krieges. heutigen Verkebrg ungen, balenn bricht ign nicht mehr den herbeigeführt werden könnte. Auch für Anlagezwecke ist nach 3 nicht zur Besatzung gehörten. ganz, oder teilweise heranzuziehen sind, wären für kinderreiche veimat zurück. Keppler der früher in wersitẽt ,. . deutsche i. den neuen Aufschlüssen dargelegt von Professor Sr. H. Hef f, artige Schöpfung w . ö hi ( eit eine groß Meinung des Schatzsekretärs die Verausgabung dieser Bonds An der deutschen Küste und auf den mit ihr in Verbindung Familien, in denen die Mütter ihre i n,, voll erfüllen, war, verfügt über ausgedehnte historische a 56 e , n barth. 6 6. Gotha, Friedrich Andreas Perthes da ** unn 6 ö ö,, z * fi . 5sast stebende n Seeschiffe fahre Binnengewässern erlitten esondere Einrichtungen z affen, ? gemeine eine Dabei . , . nn,, asthetische Kenntnisse. 18 ongoverbrechen pon 5 ; 64 K , n en , , . Linie dem Staatsrate wünschenswert und die Herbeiführung der erforderlichen Elasti stehenden von Seeschiffen . k nn,, , . ö , n n, sc . Lie ö. h m,. Dabei ist ö Enn geistreicher, feinsinniger Beobachter, der auch die Kunst Autorisierte deutfche . 2 i hin ö. n ft 6 , . zeit begann, wo Schweden

393 2 9 33. . 6 16 i ö Jahr 908 8 7 4 Schiffe it 183 132 Reg tertons alle. lanmaßif 595 l orf en. Vie Arn Ch der Sprach jervorragen 5 . 5 . 2 Die. 36. , l J eẽtzung vo Abel ⸗Mus ave 9: ast am Rande des nteraang-a y r e g ; ͤ zität im Geldumlauf würde dadurch wesentlich gefördert werden. ö 3 aden 3 ö 66 an . 1 , hätten durch Verabreichung von Speisen und sonstigen Ma 6. 83 6. mich! , Haß beherrscht. Darum enthält einem Titelild. b. Deutschlands Re . . 6 , 8376 Die Arbeiten nahmen 1810

. ł 9. . r ,, . Ve . ( be el be angest 182 J . = ( 10 m . 8. 1 r ne! * lch 't we zelehrte ockene erich 75 h . ö . . . 6 . 81 ( 8 li 3 f —A1ns 89. un 337 nut e . an 0 5 1.1 J ' In einer gestern in Boston gehaltenen Rede erklärte der 3 den On ung sonstige Fahrzeuge mit f le! alten And Veen, Ernährungsbeilräge, Betriebzurennehmar 9 farbenpuh h et ; 39 te, trockene Werichte, sondern anschauliche, gegenüber der Helgischen Eongo. Von e' h dehflichten ihren Anfag A ganze Waüssersnnte, die gauze. Kanallinie eingeweiht * 5 . * 2 17 s 6 89 Ich J 161 . 9 . 3. 2 . . n , . . 2 . . J ? (. 1 838556 2 dor a Ko 7 3 12 ) 33 r . 4. m 1. XV. Doe V ng . 1 ( gelnzt Vasser Ve von der Sosiüsan js 2 . 6. 17 Schaßsekzetär, daß die veränderte Haltung der republikanischen gistertens (unter Ausschluß der offenen, kediglich deim örtlichen Warth. kurch FJamilignunterstützungen, der Staat. durch Ausgestaltung des Orients. ,,, . . Aus dem reichen Leben haus, 26. lin W. 48, Wilhelmstr. 256. Fiet'sich? Meng. ä,, ang. Hiervon kntfallen net. Yltsee bis zum Kattegat ist Partei zu Gunsten einer Renyision des Ta rifs zum Zwecke oder Personenverkehre dienenden Fahr; uge) und 130 fremde Schiffe des Kinderprivilegs, die Träger der Krankenversicherung durch Er VI. Auflage des Werkes diesem rcd ,, . 9 reich illustrierte Ernst Vohsen). ö Kanalstrecken' etwa gain ente 3 9 oder ausge sprengte seiner Hera bsetzung, wie sie durch das Larifgesetz von mit 77 873 Registertons. höhung des Krankengeldes für Familienväter und gdurch Einführung Von der 5. Auflage des Deut sche 33 1 . v rüber . „ontsation Ein eitrag zur R iftigung durch Binnenseen - sefe des Ran nn de ern 6 entlich 21 31 . ; 8 . . . 614 ; 2 . 3. . 63 ĩ , ) , , . 2 4 2 11 8 6 Wörter uchs 99 ori zer 5 * Arbeitsl 2 Ri . ö . gung . . ; 9 l es Kanals eträ⸗ 3 m, die 1909 angegeben sei, nicht genügend gewürdigt werde. Die Ve der Jamilienversicherung . Not 1 lindern. 4 Vtschläge er Fr. L. K. Weigand, die nach des Verfassers Tode von den pre . 1356 3 5 ' . n. . 21 bn b az hreng st⸗Kohlow Breite am Boden im er n und an der ber she 209 3 wegung habe mit diesem Gesetz noch nicht ihr Ende erreicht - scheinen vielgestaltig, sind jed och möglichst den praktischen Bedürfnissen k. v. Bahder Senn,, e eM Prosessoren . För chebdn. ? M6. Berlin 8w. 18, Friedrichstr. I6. arr. Die 58 Schleufen, mit Fensez; Höher ner, derfläche 26 1 m. . 56 ö . ger. Die Einwanderung in die Vereiniaten Staaten paßt bei Erkenntnis des Wertes vorbeugenber ichtunge . 6 ,, . Leipzig und. dem 4 rivatgelehrten witz Nachf. 8. Var: zerden, sind je 6e „uit denen, die Höhenunterschiede ausgeglichen

d . er Erhebl . der de Geseßtz Vie 1nwanderung in die X nigt 8 tna ten ahgepaßt, und bei Erkenntnis des Werte orbeugender inrichtungen K. Ka nt - Leipzi neu bearbeite 33 . Ell 6 e -. verde ö. , , , 23 l

Jer atzen, auf Grund Fer Erheblingen der in dem . von Amerika im Jahre 1969 und in den Vorjahren ist ihre Verwirklichung durch Shan und Gesellschaft zu erwarten vor, mit den 4 u Lear deitet wird, liegen die g. und s. Lieferung Die Abstammung und Entwicklung der Tier Schiffe von g Mn Lanna. um unf t es önnen daher nm

e ,n. w c C: ö 1 536 38. 5 9 ö J . ( . 2 111 11 1429 110941 611 1 Sell 72146 J 0M zu. ( 11. en . ne . Ba 26 . ö . . . 3. J . 2 ] J. 11 U Qn ö 1 l Tie und des ff eon m Länge ' . , ,. ö .

vorgesehenen Tariftammission h. de Folgezeit noch eine Reihe Nicht uninteressant ist die in Washington aufgestellte imtliche Namentlich den privaten Organisationen erwächst mit diesen neuen Werkes beg mut ; In . ,, 112 vieferungen berechneten Menschen von Julius i 1m s. O,. 75 . Gotha Richam M h Kanal fahren luf Grun 28 ae,, . , .

Von Abänderungsanträgen zl stellen sein. 7610 13 . , , ,, . , , , ,,, * oßegs (Geßtf e Bett; ü, . Bender ö ü. . Elen beiden Lieferungen ist der Sprachschatz Pe zolds Verkehrs mn ; 5 ne, . Uli des angenommenen Kanalplans wird nun ; 9 . ,. ö. ; . . Statistik der Einwanderung für die letzten iw Jahre, nach der sich Aufgaben ein großes Gebiet der ö etätigung. / ? tach eingehender vom Buchstaben L bis zum Worte Nifter behande * p . . 6hrL und Aus ku nftskalende r 1910 an l des jetzigen Trollh ittakanale e wn 2

Nach einer vom „W. 3 B. verbreiteten T epesche de Gesamteinwanderung in die Vereinigten aten von Amerika in Diskufsion wurden die in den Leitsätzen ausgesprochenen Richtlinien Lieferungen sollen bestimmt innerh . e, ,. Vie folgenden 336 fetten; In Leinenband 26. Bischofswerda zi. Sa., E. H. Petzold? wichtigsten del mnzen Wasstes lan wie erwähnt, den

aus Puertg Cortez ist vorgestern in Honduras das Kriegs den einzelnen Monaten, wie folgt, stellte: gebilligt, kleine Abänderungen und Ergänzungen einem Redaktions werden. Das Gesamtwerk auf deffen 95 . . her eg fn 19 A dießs lagen der, für den Reg ie rungs bezirk Kyß enz für aut werden, der ef ntlichen . an, ,, * . 41 ( . IL, . ö 21 . . 0 5 Bede 2 8 ö ö 82 ;. h ohr 68 ö. ? l 11 11, ee iche alter Lan ö fo ö recht verkündet worden. 1909 908 1907 tomitee übertragen. schon wiederholt hingewiesen wurde kostef Im n g if, . 1 ö Jahrß. r' ß. *. Koblenz, Krahhensche Buchdruckerei salche Tiefe alt, daß er für Schiffe von 2. , , . O . . ) . 9 6 7 ! ; * 8 tri lonspreise Serg Und Vütt 2n⸗K 1lender . , 1. ö. . Die S m,, ur Schi Don ] Tiefgang fahrbar K,, 43 859 . 4141 19 416. r ) . . en Mit e Schleusen erhalten jedoch 5 z ͤö,,,

m , . 71* 93 380 6 Mi e J e. . mehreren Uebersichtskärtchen Buntdruck 36. 3 265. uch der Gamfräs leooch ? m Liefe, auf die in späteren Asien. ian K 9. 1564 . 13 6 Kunst und Wissenschaft. ö . Dichtung, Eine Auslese für den Schul- und bahnkarte bon wer then 9 5 einer mehrfarbigen Eifen D. der Kanallguf ohne größere Schwierigkeiten gebracht

n: 91 ; ,, 3038 ? 39118 2 1 a J 9 6 / 5. nterrichtsgebrauch In 2X 8 4 r a. , ; S* n,. . ü boa, Schreib glender, Faber⸗Bleistift und werden kann, wenn de Verkehr dies erkorer 3 ö Wie dem „W. T. B.“ aus Macao gemeldet wird, haben We 15 753 145 255 Wie „W. T. B.‘ aus München meldet, ist dort der Kunst—⸗ Leipzi⸗ . 361 U gGänge . Verlag on G. Freytag in Beiheften. 2 Leile 4 41. Essen, Ruhr G. * , istift und i . ö . an 4 ö ext 1 ies gersordert. Mit der erwähnten . ; ö * ; ĩ ł Ap J * 40 21 * ? . l Temps m w 8. * 1 ö 3 61 V. Baedeker. T bon 4 n ann er Trollhaͤ r . 5 i en e. chinesische Soldaten die Insel Sao Jao, die an der 377 107 839 maler Professor Hermann Kaulbach gestorben. aus feiner Den mfnn, n, . 5 , Der Herausgeber hat * Deu tscher Sstima rkenkaken der! für 1916 Bern W. 50. Wasserverdrängun 11 ff ( , , Schiffe ven 436 Tonnen

ö ! !. ö. V 2 ö 3 2 . . j . . . 22 8 ö. . 2 e e Ge ichte ) 3 . . * z 89 * . 53 1 . X 50. We 1 beLldrang 9 irchlas en, also Fa yrzeuge po ö er G 3 ß 3 Grenze von Macao liegt, überfallen, angeblich um Steuern , den gebräuchlichen Schullesebüchern nn, n. 1 . Deu er ff arfge ern für die ganze Ostfee und die Nord ee nt eh. u if g ; . u. ö

inzutrei ie i Lirklichkei Por zu z en sind uli 36 218 . . Schu fe . F H 1 . e durch die Veutscher ginheits-Fahry 6 n. ; . neee . 11 z Iiglischen Kane 1d einzutreiben, die in Wirklichkeit an Portugal zu zahlen sind. Juli kJ 6h 13 549 Literatur. Schule unverlierbarer Besitz geworden sind*. Seine Auslese . also G20 ., Hern 8wn gh . lan. ( Augg abe Berlin. der atlantischen Küste Frankreichs geeignet ist. Ebenfö wird er auch Sie nahmen einige Dschunken weg und töteten und verwundeten August 2977 22 339 388 9 ö nn,, ö . al Ergänzung der eigentlichen Schulbücher dienen Da diese Einheits Fahrplan. *”. Bellealliancestr. 3. Verlag: Deutscher r wie großen eegehenden Leichter zugänglich, die ietzt eine bedeutende mehrere Landleute, die der portugiesischen Gerichtsbarkeit September. 67 619 33 3538 93 69 Der soeben erschienene 46 Ja ang des 6 othaischen 9e Poesie oft etwas stiefmütterlich behandeln, könne man Richard Wagner-Alb Tlapier ̃ Wöole im Seeverkehr pielen. Der Bau des Kanals soll bis zum unterstehen. tober, 4999 11 513 Geneaslogischen Höofkalenders nebst diplomatisch statistischem eine besondere Gedichtsammlung für Schulen ja zrundsätzlich liebtesten Stellen amn . (K gbier. Es enthält alle be Jahre 1915. vallendet sein; Schweden wird dann einen Wasserweg

November 37006 Jahrbuch bringt die Bildnisse des Kronprinzlichen Paarez pon Groß⸗ willkommen heißen, wenn schon sich gegen“ die gweit i 2. 5 Lohenarin tze aus, Meistersinger, Parsifal, Walküre, Siegfried, vom Wenersee bis zum Meere haben, der geeignet ift, dem Jae. Afrika. ,, 46 003 66 574 britannien und Irland, des Großsultans der Türkei Muhammed wichtige Gründe anführen lassen, por allem , . r fg. guch gie se fim, aistan, Götterdämmerung zi *r darunter Preislied, und dem Gewerbe weiter Teile des Landes neuen Aufschwum ö. . Nach Meldungen des „W. T. B.“ hat der infolge der 30. S Reschad⸗Chan und des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Die Auswahl, die A. Gänger getroffen hat bescht k ,, e ef n ,. . ir he Vorspiese ꝛc. 3c. ,,, . 3 . a0 9 31 334 164 Amerika William F td Taft. Im Ter zen die politischen Er— seit seines Buche . ant, die Brauchbar⸗ felt 27 Herschiedene Stücke auf 7 Ge, Korspiele ö. Grqusamteiten, Mu lay Hafids von der fränzösischen Reg erung Zusammen , ann 1h fer . rl ö, 9 9 . en au 'icsihöh en ilfe Heberer Säue auchn, e, aint . Schelte She auf 117 Stelten. z6 M eleg. Theater und Musik. * ö ; 3565 16* ; n . 9 z Jahres ö ; estehe ö . 35 Mere, . . 8 . rte . erlassene Befehl, demzufolge die französischen Instruktionsoffiziere 6 3 . Cane hau , , an m, n fe, aug chlie i . . Ciichlchie Wertloses enthält, was nicht *. Pa ul Frontin i Albums b eliebter K la vier stück Deuts Fxpediti zon Mahallas nicht mehr keilnehme ondern ; . n, z t aufer dem brenn, ; if ga te f Funke Gedicht unbeschadet seines relativen Werts 2 Baͤnde in moderner Aussta B , , , , . Deutsches Theater. ih (phetitionzn pon Mahallas nich , n fon gert (Weitere Statistische Nachrichten“ s. J. d. Ersten Beilage.) Fohrtg und, Gotha. hat außer dem Abschnitt m diplomatisch. hätte, frtfallen können? Pa Föcrangge ber scheint in dem Bessteben' Köntmsde rn shodenner, Ausstattung. and l und. I & 3 6. Leipzie, Elisabeth We; , ee, ö. sich aüf, ihre Rolle als Instruktiongoffiziere beschränfen sollen, z . statistischen Jahrbuch nunmehr auch einen besonderen Artikel möglichst alle Lyriker, die sich eines gewiffen Nuf⸗ , , e. te. e,, Königstraße 18. Verlag von Catssch . Jänichen. j . , ,. eine Ghielin des Possendichters gleichen Vr 3. 7 * 5 . , . h !. . . h 2 * h 2 3 7 . J ö 596 . J ene d dir 7 tes jn res h 77 66 l . ; den Sultan lebhaft verstimmt. Er beauftragte El mi. in der ersten ,, erhalten, , n . die , , mit Inge ch zu Wort kommen zu lassen zu weil . hn . Len . lunge res 1 . Deutschen 26 f inspr z . ie französi d älzungen nic ! einen ne Großherr er ch eine fast in. Die Pr ; 6 , , gangen ö al ée, Tesiehung modernes Weihnachtsmärchen ver

egen den Befehl Einspruch zu erheben. Die“ fra nzösische Umwälzungen nicht nur einen neuen Zroßherrn, sondern auch eine fast in. Die Proben bon Anzen ruber. Arnold, Avpennrius! M6ed3ngen. z . . ; * gen hung n ih nachtsmärchen verfaßt, das . ,, Msi⸗ i ,. Yefeh e g bie , , n,, völlig neu zusammengesetzte Beamtenschaft, die in dem betreffenden Peter Cornelius, Dahn, lr kinn , e e , u , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ kern, nachmittag bei einer ersten Aufführung von Alt und Jung

Bedingungen zurückziehen: erstens müsse sich Mulay Hafid Der Beirat der Zentralstelle für Volkswohlfahrt Abschnitt aufgenommen wurde. Abgesehen von den durch anderen, also pon Lyrikern niederen Grades würde . se ni maßregeln. . , , wurde. Der Titel Im Zeppelin zum

* ö 6. * 39 7 3 296 2 Por 63h ö 8 amn ; ** 3 wen, ö ; ; 1 8 ute en Inh ] . e lde ; z ö

. ; hielt am 7. Dezember d. JI im Landeshause der Probinz Branden— Geburt, Tod und Vermählung bedingten natürlichen Veränderungen, vermissen und statt ihrer die Auswahl Augl'un— n nn nner . . deutet den Inhalt an. In sieben Bildern wird die Reise

s chen hezrhe, den grohßen nach- Rußland. hin, zum Mars und Zurück zur Erde vorgeführt Ueberaus drollig zirkte die Eingar 6s3enzg ] 9 3 1 I 4 * . wirkte die ingangsszene mit den drei über ihren Schularbeiten

j 23 . * 5 9 y 3950 29on⸗ reg s n, mn ö ö gl gef een gr burg unter dem Vorsitze des Stagtsm inis on fl öller seine die in der gesamten Genealogie berücksichtigt wurden, sind in Vethischen Lyrikern gern reicher sehen. Gedichte, die dem zweck der YMi⸗ 6 . . , . e t n türkischen nftruktia ellen, diesjährige Tagung ab, an der auch der Minister sür Handel und die 3. Abteilung w souveränen Fürstlichen Sammlung als Schulbuch zu widersprechen scheinen furl. Jmbe Vie russische Ke mmission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat strettenz?! ö ,,, zweitens die jüngst angeworbenen tür kischen Instruktionsoffiziere Gewerbe, von Sydow teilnahm. Rach einigen begrüßenden Worten und Herzoglichen Häuser Furophg; die Genealchien der ganz wenige; unter fie möchke den Referent d henne, findet ingn nur das Honubernement Jenissei. Stck und Kreis Tomsk e , ? sheitenden und, fich zausenden Geschwistern; im Traum ent⸗ unverzüglich entlassen, drittens alle zwischen Frankreich und des Vorsitzenden brachte der Staatsminister von Sydow zum Ausdruck, Fürstlichen Familien Antici Mattei, Cassano, Kretzulesco, „Knecht und Magd“ von Karl Beck . as an sich schöne Gedicht Tschifu in China für cholerafrei erklůrt. lem die Shah 1 . 9 Abenteuerteufelchen die Kinder im Luftschiff dem Machsen schwebenden Fragen in befriedigender Weise regeln. daß er nicht nur um der Form zu genügen, sondern in aufrichtigem Molfetta und Pignatelli neu aufgenommen worden, während Gn, Pi ring, Ben dan 3, bie . ö ö 1 *,. Wwte, es sich für ein richtiges Weihnachtsstück ziemt, persönlichen Interesse an der wertvollen Arbeit der Jentralstelle er. das englische Herzogshaus Dorset als ausgestorben ausschied. schichten von Dr. Tuchs (Verlag von Tiowitzsch ö En . Ge: . Niederlande. en sich die redtzeitig erwwgchten Kinder im Schlußbilde mit den

schienen sei. Der Geschäftsführer Professor Dr. Albrecht erstattete den Das Fürstliche Haus Münster⸗Derneburg ist nach der Neuverleihung geb. 3 ). Die Schulgeschichten des Verfasset 33 6 erlin; Die niederländische Regierung hat ihre Verfügung vom 27 Ok. 3 . ann, 9 sbrchunenden Weihnacht baum vereint. In dieser Jahresbericht und machte alsdann Mitteilung von dem Fortgange, der Fürstlichen Würde wieder im Hofkalender zu finden. Im diplo⸗ Beliebtheit, die ihre Berechtigung daraus . i ar e . . 166 Alexandrien für pest ver feucht err lte ltis gen Reise hat di gerfssernn auch das erziehlich Moment

e h ĩ . , ö GBe⸗ orden war, unterm 3. d. M. aufgehoben. l

nicht vergessen; der Traum heilt die Kinder nicht nur von ihrer Aben⸗

den die Agitation der Zentralstelle für die Einführung der haus! matisch— tatistischen Teile wurden manche Abschnitte namentlich die schichten ein gesunder Humöt hf Kanu he er das Ni ö . 9 5 9 sch⸗s ö anch schnitte, ch gesunder Humor lebt, der sie üher das Niveau der so⸗ vom 2. November 1906, Nr. 78.) Vergl. R. Anz. teuerlust. sondern überzeugt sie auch von der Notwendigkeit der Arbeit . . 2 . J 3 Hso 3 3 Ir dor frre. z Die wechselnden Bilder der Luftreise waren wunderschön mit ihrem klaren