— — —
. ¶ . ö t ttt . f f ; Abteilung III Nr. 5 des Grundbuchs von Itzeh De d T : j A ti ge B d 25 t 1238 J — „ Her⸗ ergeht die Auff rdern 1 gen, . S Ock, Saal hh, bestimmten Aufgebotstermine sich bei dem i ss 1 t ck gedachten Gerichte zu ela enen Anwalt 3
1. Untersuchungssachen. 2 9 ; 1 . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An C1 er Grwerhs. und Wirtschgft enossenschaften. . mann Krautwur J . . n üf 126 gal ö . . J ö ö ö ö 9 ; . ze. von Rechtsanwälten. eingetragene unf ö . 4 dem Gericht ö Aufgehate. . K e Todeterklärung erfolgen bestellen Zum Zwecke d ö. tlich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ; . , ; . ‚‚ von 12565 6 b , , . Vypothe Flatow, den 26. Novem ; An alle, welche Auskunft über Lebe n g ĩ der öffentlichen Zustellun 5. Verlofung 3E. von Werthapieren. preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . wird de ne fg ze ir 4 . Königliches kö gehn . . erteilen Bermögen, 2 4 ö . genchf mn 1 i n ,, — — ———— — — — 1910, * Vor mitt la deltzr en 5. Mai J en e , urderung, spätestens in dem Au , ⸗ 3. Dezember ⸗ 76el4] Bekanutmachung. . — . Au . Vgrmittags 11 lÜihr, vor dem unter, [75911] Aufgebot. dem Gericht Anzeige zu machen. flebotstermine . . Meinke, N F . D Gerichtsschreib 9 Untersuchungssachen. Bie im Reichsanzeiger vom 15.712. 04. gegen den 160 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Der Versicherungsschein Nr. 36 5K, den die ehem. feine MRechte anzumelk en Int mn, . tehler in Göttingen, Lange en 3. Dezember 1905. reiber des Königlichen Landgerichts II. ö Unteroffizier Rudolf Markus der J. Komp. Inf. Gerlchtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 39, 1. Treppe, „Gegenseitigkeit“ Versicherungsgesellschaft von 1859 widrigenfalls die r en die Urkunde vorzulegen, Geismarstr. 17 hat beantragt, den verschollenen Landrichter Hutt. 76022 Oeffentlich . I76 211 Fahnenfluchtserklärung Regts. Me veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung dom versteigert werden. Das in Berlin, Martin-Opitz⸗- in Leipzig unterm 15. April 1899 für Herrn Heinrich folgen wird. Kraftloserklätrung der Urkunde er— Paussohn Julius Mehler, geboren am 14 Marz fltßho) ö Bie Ehefrau Me dein Zustellung. und Beschlagnahmeverfügung. 10. Dezember 19604 wird hierdurch zurückgenommen, straße 4, belegene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ Utermark, Landwirt in Hänigsen b. Bur. dorf, Kr. Itzehoe, den 3. Dezemb 1341 in Tettenhorn, zuletzt wohnhaft in Barfissen Die Ehefrau des e, , n , . geb. m ,. . 23 ers Hugo Se wald, Anna In der Untersuchunggsache gegen den Rekruten da 2c. Markus zurückgekehrt ist. haus mit Hof, Querwohngebäude mit Vor- und Celle, ausgefertigt hat, ist uns, als verloren an— . en lh e e 1909. für tot zu erklären, Ber bezeichnete Verscholen Christing geb re , ,, Schloemer, mächtigter: Ile gta lw r,, . Pr ʒeßbeyyll. — Dandlungsgehilfen — Franz Jahn, geb. 9. März Strasburg, den 4. Dezember 1909. Rückflügel links, Quergebäude und 2 Höfe und um— gezeigt worden. Wir fordern, hiermit als Rechts⸗ gliches Amtsgericht. J. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den antragt, den persche fen nung; 9. Papenburg hat be⸗ gegen hren 16 6. 36 r. Semler, hier, klagt 1887 in Linden, Krs. Linden, wegen Fahnenflucht, Königliches Gericht der 30. Dwision. faßt das Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle 965 71 ze. nachsolgerin der „Gegenseitigkeit“ zur Anmeldung 76908] Aufgebot 15. Juni A910, Vormittags 10 ühr, vor mann zuletzt) hen, Matrosen Johannes Drees⸗ unbekannten X se 6 Ghemann, früher hier, jetzt wird auf Grund der F§ 69 ff. des Militärstraf⸗ . K bon 5a 74 4m Größe. Es ist in der Grund⸗ etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Ver⸗ Für die Parzelle Rr. 55h s5z des Kartenblatts z dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgẽbotz⸗ Bruder für Kot 4 2 in Papenburg, ihren Scheidung der , ö. mit dem Antrage auf gesetzbuchb fowie der s 356, 366 der Militär. I7bbz], k ö , des Gemeindebezirks Berlin unter sicherungsscheins auf mit der Ankündigung, daß, der, Gemarkung Ehriftkurg,“ fe gn . . ats termine zu, melden, widrigenfallg die Tedez r arr. schollene wird , Frklären. Der bezeichnete Ver— ffagten . . . nie Klägerin ladet den Be— , eg n der Beschuldigte hierdurch fir Kt. R, Sen r e , ,, in, Artikel Rr. 23 848 und in der Gebäudesteuerrolle wenn bis zum 25, März 1919 ein Berechtigter Scheunen kau, an berl Gorge bel raum min, nnn. Folgen wird., An ale; welche Austut t iet nn uf den 7 gut he , sich. Häte ten. in dem zes gi e fr ener. mind lich Herhandlung fahnenflüchtig erklart und Fin im Deutschen Reiche ae. en 53 ö , en gehn. unter Nr. 42 588 mit einem jährlichen Rutzungswert sich nicht melden sollte, der Versicherungsschein für bon 3 a 71 4m, soll ein neues rund uchklatk . . ee werschollenen zu erteilen vermöger dem unterzeihneten Gericht e, . , . . Derzollichen . 3 , 6 1 Ver 6. 2 5 51 ö f en, 33 ö 56 Ve 't de 9 2 2 7 9 é az f 3. asper 1 1 ö * * . 2 3 1 5 . / ; erge ö. 34066. ꝛ ö r **7 ö = 956 9 2. ö 2. 9 3 5 r ö 5 . k b, an fs. Wfteberd fs der dl gärn ögen ; J ,,, , Duplikat ausgefertigt k shristurg Klatt, ß. angelegt 1 ed enghen . ,, . . e me d el . an Febrhnar ono, Dar r r neil unh Köni lick es Gerscht der 19. Division. beschlagnahme wurde durch Beschluß der Strafkammer tragen. Leipzig, den 7. Dejember 1900. R Ii . Intrag des Brauereibesitz ers Karl Bann. Münden, ine ih) ö ᷣ en. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben mit der Aufforderung, einen bei dem edachten n,, . pen K. Landgerichts Tübingen vom 35. November d. J. gets gen, rg, d ; ̃ x oßalsty in Christburg, der wenigstens zur Zeit des nne de nnf mn ember 190. oder Tod des Verschollene hen Gerichte zugelassenen Anwal e . ö . ; es K Landgerichts Lubingen bo November d. J. Berlin, den 3. Dezember 1909. Allgemeine Renten Capital- und Lebens— Antrags n , . Königliches Amts . je Auff ollenen zu erteilen vermögen, ; ; nen Anwalt zu bestellen. Zum [7 Geos! aufgehoben, znigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6 versicherungsbank Teutoni g6é am 1. April d. J, Eigenhesitzer der Parzelle ,, . frgeht die Aufforderung, spaͤtestenz im Auffebt wecke der öffentlichen Zuftellunz wird diese Lad In der Untersuchungssache gegen den Husaren Ber gen Dezember 1909. Königliches Am sgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. . et e f, an ö 5 werden diejenigen, welche Eigentumsrechte auf 149562 Aufgebot ; termine dem Gericht Anzeige zu machen ufgebots bekannt gemacht. t diese Ladung Friedrich Werner der 3. Eskadron 2. Westfälischen Staatsanwalt Schiele. 74106 Aufgebot. . . , / ö Parzglle zu haben gedenken, aufgefordert, Der Ackerer Leopold Brth in Weiler, als Pflege Papenburg, den 6. Dezember 1909. Braunschweig, den 2. Dezember 1909 Husarenregiments Nr. 114, wegen Fahnenflu ht, wird 2 Auf Antrag der Frau Elise verw. Justizrat Gensel 76254 , Oeffentlich es Aufgebot. a hene i. Aufgebotstermine am 5. Februar des abwesenden und seĩt 185 verscholl . , Königliches Amtsgericht. De Ce, Gerichts schreiberaspirant, auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs; in . vertreten durch, den Agenten Ludwig Ueber die von uns am 27. November 1894 aus⸗ zichtet. grmittags E90 Uhr, bei dem unter- Wenz aus Weiler, vertreten durck . 6. ybõhßa] . als Gerichtsschreiber des Herzoglichen dandgeri chte sowie der 5 366, 360 der Militärstrafgerichtsordnung 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ Enzmann daselbft, werden diejenigen, welche aus dem gefertigte Police Nr. Z 8os auf das Leben des Herrn 1 j n Gericht, in dessen Sitzungssaale, ihre Auner in Sobernheim, hat e . . e, lt Ber Cigenti Aufgebot. 76026 K J der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 9 ĩ — seit dem 16. Mai 1904 in Verkust geratenen Interims⸗ Gasthofsbesitzers Robert Edmund Gerber in ; . und Rechte geltend zu machen, widrigen, schollenen Jakob Wenz, zuletzt woh . i, , . q Jigentümer Rudolf Krahn in Schwarzbruch ! 6 Deffentliche Zustellung. Düsseldorf, den J. Dezember 1909. sach en Zustellungen u dergl schein auf eine Äktie der „Darlehnsbank zu Schellen. Mühlgrün i. V. haben wir unterm 9. September lan sie mit denselben ausgeschlessen werden. für tot zu erklären.“ Ver n, , n . den verschollenen Arbeiter Aidoif K J. , Gustzv Fart in Mülheim Ruhr Fenn ichen! Gericht ber 14. Bivision. J ö . berg in Sa. (jetzt Darlehnsbank Ittiengefellschaft 1907. einen Hinterlegungsschein ausgestellt. Dieser Shristburg, den 25. November 1599. wird 4ufgefordert, sich fpaͤtestens .. . Verschollene ö . geboren am 3. September 1853 in e gen serße Nr. 59 II, Prozeßbevollmächtigte? 7osdo] g. w 76534 Zwangsversteigerung. zu Auguffusburg) Lit. X Rummer 130 über 1099 6, Schein ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb Königliches Amtsgericht. 20. Juni 1910, Vormittags , . 5 ö Thorn, Sohn der Eigentümer , , FZustizrat. Dr. Giessing, Dr. Ludewitz e e ersuchungssache gel den Musketier Im Wege der , ,,, soll das in lautend auf Friedrich Ferdinand Küttner in Metz‘ dreier Mongte der Inhaber des Hinterlegungs⸗ 76042, m m, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr , . , geb. Behnke, Krahnschen Che. Un Instantini in Duisburg, klagt gegen die Ehe⸗ gh k her Berlin, Schönhauser Allee Ci, , im Grund. derf, umgeschrieen auf den Justizrat Hermann scheins fich nicht, bei ung meldet, werden win leßteren Durch 6 6 1907 hat d ,,, ,, 3. . . 6 hn haft in Zn gen ie e eien enen 96 Sr, egi. untetzunten ö ; . 6 3 zelpom“ Schönhanfertorbezirk Band 63 Blatt Gensel in Augustusburg, Ansprücche und Rechte her- für kraftloz erklären und einen neuen Hinterlegungs Freifrä lee salnent hom 8s Funi 1907 hat, das falls die Todeserklär u, pin, melden, widrigen Prei horn, für tot zu erklären. Der bezeichnetẽ zunsenthalts, frühgr in Mülheim-Ruhr, 8 buche vom Schönhausertorbez e z s 9 prüch ( Freifräulein Hildegunde = dis, Todetzerklärung erfolgen wird. An alle, Verschollene wird aufgefordert , z des 8 1565 des Bürgerlichen ,
i em 4. Februar 1910, Vormittags 75778 Aufgebot. ; stiy⸗ 5 95 sg zeichneten. Gericht anberaumten Aufgebotstermine Der Tapezierer Carl?
fanterieregiments Nr. 88, wegen Fahnenflucht, wird) Zei i zerstei 6 W 6 16 ö; ö , Gr, . geg gn Fe f FMeilitzt. Nr. 1881 zur Zeit der Eintragung des Verst igs⸗ leiten, aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte spä⸗ schein ausstellen. ki 3. e e, ,. 633 ö. der Beschuldigte auf ,,, n , . ö ö , 6. geen ,, testen⸗ ö auf 9 2 s Di 6 ö t . den 6. Dezember 1909. ö ! die unverheirateten Töchter aus der ,, . ö 6 . , 6 ö . i a eite ri , J Marie Rabis, geborene Graßhoff, in Berlin einge, mittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine vor Wilhelma in Magdeburg, Sta 6 , , , . Droste. forderung, spätestens JJ ö. ö . t,. ee er richt, mmer Rr . . . . . ö. Frantfurt, Miain, idle ho, fragene Grundftück, bestehend aus Hofraum, am dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Im, Falle Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. zu Münster um w Ge cht Lnge . nagen. . e'eterermue dem falle . D nr, anne, sirkhi⸗ , ,. e, , n. Gericht der 21. Division. 1. Februar 1910, Vormittags LI Uhr, durch nicht rechtzeitiger Anmeldung wird die bezeichnete s5l28) Aufgebot ist, fo werden gemäß S2 gbf* istung ersucht Kirn, den 3. September 1909. hel be Hlucfefft enn , , , ? XV das erzeichnete Geri Neue Friedrichstr. 12 — 15, Urkunde für kraftlos erklärt werde , m. . ; . , h ; naß S 2 Abs. 3 des A.-G. zum 3 ni ; iche Auskunft über Leben oder Tod des Ve 533 sa Vormittags 9 uhr , ö das unterzeichnete Gericht, Neue Frie richs r. 12 —= 15, Urkunde für kraf , , , . Der Buchhalter Wilhelm Kocks zu Mülheim, B. G-B. die Mitglieder der Familie von B t , ler ee ehe ge ,t . 6 . [II (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, ver— ,, ö 167 . 1909. Ruhr, als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Stapel hiermit aufgefordert sich in dem . ö. 73 Leo Mufge bot, ᷣö . . Ei eee e le . . ; . lar *. . nigliches Amts ; n ,,,, a 4 / e 5. Ja. [ 3G20]. . . spe ö Aufgebotstermin dem Geri ʒ , ,, n nnn, deck, de bnig ches lmtegerich Rentners Joh. Winghaus dortselbst, hat 8e 6 3 . J, Uhr, vor dem FRöniglichen k Der Gerber Jgsef e, in Hauzenberg hat . zu machen. ö . . lle eren . * . ; ; 3 . ixscheins 2 zsgeri zu Münster, Abt. 3 ber ö, . heantragt, sei Großvater Fr ö ; ? orn, den 7. Dezember 19 zekannt gemacht ö Nlagẽe l c ; ö. Artikel 5 125 der ¶ uer⸗ . 2. t ö ; heft Sen 1 Graf i , er, Abt. 3, anberaumten Ter— mtragt, seinen Großvater Fra r ; den 7. Dezember 1909. k 1 12. 09 , ,,, . 3 ih en en , Dr. ö Hartog . 39 Gewerlschast 6 96 . . . Stiftingsgeschass ' enn erf see, Prinatitr, mit dem e , , ö ble e inte ür , * * 2 e . 96 3 A. h 2 8 — — 8 ö 45 2 3 Do 2 Mis 7 23. ö 27 s ? 2 2 R 3 vidri enfa 8 ihne ge ie s ᷓ ᷣ * r . ö z ö. s ö . ? e ö. ö 9. in Memel hat das Aufgebot des ihm abhanden ge Bismarck vom 23. Januar 1878 über zwei Kuxe ö 9 men gegen die Entscheidu Pe? Wallersdorf, welcher se 8d - h . Mund, 2 c k beranlagt und in der Göhndesleuerrolse mit einem Umühenn Wochen Kerle sfeilt den ien hä! beantragt. Der Inhaber des Kurscheins wir? auf⸗ schn rde nicht zusteht. scheidung die Be tot zu erklären. Der g,, . 1 für 7boltz ; Gerichtsschreiber des 3. 8. gefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar Münster, den 6. Dezember 1909. sich spätestens in dem auf Dienstag ,, N . fg ebete schen der Nr. 283 Beilage 2 76027 Oeff utliche ö. K Diknetaß den a Jun Nr. 3 4 Spalte 3 Zelle s. isf ju fehen gefit l Bie Khefrdd (Went liche Zustelltzu J ? zu setzen für Die Ehefrau Dorot f 8 . che Dorothea Kjeer, geb Schildfatt geb. zu
76207 Fahnenfluchtserklarung. ͤ 3 ö 6 ert e nt. nebenstelle in Memel, auf seinen Namen lautend, In der Üntersuchungssgche gegen den Rekruten e,. i ö 3. . k HoY in das Grundbuch über ein Depot von Reichsanteilscheinen, Konsols A910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— Königliches Amtsgericht. 1910, Vormittags 9 ühr, in Si rn,
Adam Rudolf William Müller vom Lanzwehr— . , , und anderen Werten beantragt. Ber Inhaber des zeichneten Gerichte, Zimmer 23, anberaumten Aufge— 75902] mn er ,., angesetzten Termin zu melden, widrigenf fir f Baumgart: Braungart. Sambura/ gf . 7 bezirk Tilsit wegen Fahnenflucht wird auf Grund i . tz ö m err in Mitte. Abt. 8ñ Depotscheins wird aufgefordert, spätestens in dem botstermin seine Rechte anzumelden und den Kux— Ber Bauerhofsbesse 3. . . tot erklärt wird. Alle, welche 3 an e für Steinau a. Oder; den 4. Dezember 190. ligter: . e ,, * III, . Prozeßbevoll mäch⸗ der 5S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85ö,. auf den' A9. März 1910, Mittags 12 uhr, schein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung hagen dar , . rich null in Lüders. und Tod des Verschollenen zu erteile 1 . Königliches Amtsgericht. , , . Gerstenfflzt in Flensburg, klagt S5 366, 360 der Militärstrafgerichtzordnung der Be⸗ [75921] Zwangsversteigerung. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, des Kuxscheins erfolgen wird. Wilhekm n, . . . Seefahrer werden aufgefordert, bem Gericht ear fn, 2 7bgo ,, . ihren hemann, den Arbeiter Ivar Christian — . soll das in anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Gelsenkirchen, den 29. November 1909. k n. Weinrich Tiede, zuletzt im gebotstermün Anzeige rack ätestens im Auf II hEo6 J Kjeer, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts früher zu Inlande wohnhaft in Lidershagen, für kot . Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil vom 26. November 1909 si Flensburg, auf Chescheid ( . gen, ot zu er Landau 4. Ifar, den 3. P ; urteil vom 26. November 1909 sind ; scheidung, und ladet nach Er— Isar, den 3. Dezember 1909. I der am 24. August 1835 ledigung des Beweigbeschluffes vom *I Tlltorr⸗
uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangßbvol
Königsberg, den 4. Dezember 1909. Berlin, Brunnenstraße 192, belegene, im Grundbuche melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Königliches Amtsgericht. flaren. Der iber ichn ete . e rn g g
Aufgebot. ö. ,,, Kgl. Amtsgericht Y zu Bielefeld geborene une hl ; - ; schler Franz Robert Jonschker, ?) ien, 190g den Beklagten , e, , .
Franz ) Friedrich gten zur. Fortsetzung der mündlichen
Gericht 1. Division. vom Oranienburgertorbezirk Band 16 Blatt Nr. 470 ,, der , wird. mols3) Aufgebot fordert, scch' spalest' Sten *r] , . , . get der C rrstei z g 27. Nove 909. ; . 2. . 1 ; ö. ? ; Juni 5 * ; 76213 Fahnenfluchtserklärung. zur Zeit 9 ,, des n, 2 ih 3 w 1 j ⸗ Ber Nikolaus Schneider, Schuhmacher in Kaisers⸗ 1910. Vormittags 10 Üühr, vor Hen V ez.) Dr. Kü bel. Wilhelm Theenhausen Aus Theesen, 3) K Verhandlung des Rechtsstreits Vor die zwei i In ber Untersuchungssache gegen den Rekruten guf den,. Namen, dee Kaufmanns,. Wilhelm Walter önigliches Amtsgericht. Abteilung 4. (esch, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge— zeichneten Gericht anberaumten‘ Aufgebotstermine“ Zur Heglqubigung: Heinrich Theenhause 26 n F), Kafbar kammer des Köni lichen n, ,,, des Landw. Bez. Porb Leben Baptist Winterstein in Berlin eingetragene n n, 76238 Zahlungssperre. gangenen Sparkaffenbuchs Rr. 5 ls der Kreisspar⸗ melden, widrigenfalls die ö ,. a. Isar, den 6. Vezember 1999 Als Zeltpunkt det Derr, . . . k auf den 26 e, , . X . 9 191 . J 1 87 3 . uer⸗ * 9 2 . * 5 5 2 z di 5. . 23 6. ꝛ Ye 2 sibere 2. 82 8 z ( 9 2 h 5 ; 51. J e 88 ö 2 =: * ü aus Baistngen. D. Aa Hor, wegen, Fahnenflucht, . Sr fe se, Sie, , Befüglich nachkesechneter Urkunden, deren Perlust Ke Mapen, lautend anf den Namen der Katharina . An alle, welche Auskunft über,. Leben . Gerich ,, des C. Amtsgerichts. bzw. 1906 biw. 1905 feftgestellt. ciember 1888 A uhr, mit der Aufforderung Yen e, . wird quf Grund der sz S9 ff. des, Meilikärstrafgesetz. r n aehgn en ant er er sigck lin, nem knte— glaubhaft gemacht t. ist Zahlungsperre erlassen: Schneider un Naisersesch beantragt, Der Inhaber ö . Verschollenen, zu erteilen vermögen, ergeht , Sch eipl. K. Sekretär. Bielefeld, den 29. Nobember 1909. dachten, Gerichte zugelassenen Anwalt zu , buchs sowie * F 5 356, 360 der Nilitärstrafgeri ts⸗ , e . an ,,, , Hofe m g. ge 1) Die Schuldverschreibungen des * Yoigen Bayeri⸗ des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens 1 ,, spätestens im , ogg] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bi ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig , n, hl, durch dag schen Eisenbahnanlehens Serie os Tat. Nrn, 6331 in dem auf Dienstag, den 19. Juli 1910. en 8 . An zig zu machen. Konrad Kühl J. von Landenhausen als Ahwesen· Sglo] — Ladung bekannt gemacht. ; erklärt. , ,, , Gericht ihren sFriebt hir 156 1 bis mit 163 347 zu je 20090 . Serie 3927 Kat. Vormittags . vor . arth, 9 27 Ne bemher 1909. heit h fleger hat die Todeserklärung der folgenden ! Burch A zschlußurteil . Flensburg, den 3. Dezember 1909. ,,,, . 1 ; n — Nr. 151 308 zu 10600 , Serie bo88 Kat.“ Gericht, Zimmer Nr. 2, anheraumten ufgebots⸗ Königliches Amtsgericht. , . I) des Johann Georg Hofmann, der 7 ue , 3. Dezember 1909 ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Geri er 26. ision. —ͤ - ö K w eb. Fe 186 95 as ö ; 3 Dezember 52 in Groß f 98. 780 — ö . , — versteigert werden. Das Grundstück ist Serie 2023 Kat.-Nr. 101 105 zu 1600 M vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der . 5. e, , , . 16 , . Et onn. , ,. . lee os Deffentliche Zustellung 76215 Bekanntmachung. Nr. 17 227 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr⸗ ö 1 2, , ö ö 5 Der Kaufmann Johann Rai . mn z mn [Prior Rh ö . ö. ü f 8. . 1 . en J 2) Die Schuldverschreibung des 30 /oigen Bayeri⸗ Urkunde erfolgen wird. h 3 Raimann zu Inzlingen Heinrich Hof 966 zuletzt in Philadelphia, für tot erk Die durch Heschluß der Strafkammer des hiesigen lichen Nutzungswert won 38 310 „ nnit 60 schen Algemeen G n gan chens Serie ol Rr 70684 Mayen, den 27. November 1909. ; hat nals Abwesenheitspfleger beantragt, den ver— n,. . . e mn HöscGantar 18.3. alle Todestag der J. Jannar 1894 sag . Ert und als Poempner, gez. Kathner, Spaldingstraße 27, S3. 771 K. , . ug ust 1909 g Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt 1 . zu 09h 9. Anfragstẽsler⸗ Garmitats tat , n ö Roönigliche⸗ Amtsgericht 6 . De geboren in St. Louis im n, kö Sch des en nir Grufenthal, den g n,, . 9 worden. . durch Rechtganwatt Dr. ie ee, rer in Nr. 187 des Reichsanzeigers vom 19. August in ungetrennten Hofräumen belegen mit einer Fläche Pose 5j n . , ; , werf. ; ber oder Nobhember 18657 als Sohn des Land- deb in e z., mm, d einer Chefrau, Elisabeth H iches Amtsaer . gegen ihren Ehemann, den Maschine re, . 1905 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme gegen im . nicht nachgewiesen. er Versteigerungo⸗ Josef Gottschalk in Frankfurt . M. . Unterschrift. arbeiters Jakob Meyer und benen i. des Land geb, Krömmelbein, von da, beantragt. Ez ergeht Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Skto Poempner, u 6 Naschinenschlosser Eduard h e, ne,, , . ag n . . . ! Es ist sonach an die Aussteller sowie an die in 179918 eb. Speh ö „dellen Chefrau, Rosine deshalb die Auffordern 6 erden n gie — — FS G5 ner, unbekannten Aufenthalts, aus 1568 Andreas Thomen, gehoren den 22. Oktober 1886 vermerk ist am 9. November 1909 in das Grund den Urkunben Und die von dem Antragfteller be⸗ 7h98] ö Aufgebot. ö geb. Spehn, zuletzt wohnhaft in St. Louis, für tot spaͤteftens in Ihn, ng an die Verschollenen, sich [759I9) B. G. B., mit dem Antrage, die Che der Partei in Altenheim, ist aufgehoben worden; buch eingetragen. — 85. K. 158. 09. zeichneten Zahlstellen das Verbot 6 mn den Der Kaufmann Bruno Glaser in Tilsit hat bean⸗ zug erklären, Der bezeichnete Verschollene wird auf— 9. em, in, fe , er mnm, Mittwoch, den Durch Ausschlußurteil vom 29. November 1909 *u scheiden und den Beklagten für allein 54 ö Straßburg i. Er, den 4. Dezember 1909. Berlin, den 29. Nobember 1909. . i. ö. . . J ö tragt, zwei ihm angeblich verloren gegangene, von gefordert, sich spätestens in dem auf den? 21. Sep. . . 9 Vormittags 1H Uhr, zu ist der Kranwärter Samuel Kühntopf aus Obel zu erklären. Klägerin ladet den Bekla , ig Der K. Erste Staatsanwalt: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. , , ,, , 6. , 6. . ihm unterschriebene Blankowechselakzepte über je tember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem wird; ö. , h die 6 odeserklärung erfolgen sanke, Kreis Samter, für tot erklärt worden Ilz mündlichen Verhandlung des Re hte * 34 ir 2 ell, 8 gs Ho0 M mit dem Datum „Breslau, den 4. November unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichftraße 12.15, ber Verl he ne ö. Aluckunft über Leben und Tod Tohchtag ist der J3. September 18641 sest zestellt. Zivilkammer X des Landgerichts Hanthiyn . ĩ Wemchtllenen, zu erteilen vermögen, spätestens Wronke, den 39. Nobember 1503. I justizgebäude vor dem Holftentor) auf e . 5 Ul 58 a
76209) ⸗ Der Kanonier Hans Schlüter 3 9., geb. 22. 4. 83h steigert werden. Das Grundstück — Kartenblatt 31 zu Kiel, Regierungsbezirk Schleswig, wird hierdurch Parzelle 123357 und 1234167 der Gemarkung 7634 Aufgebot gebot des angeblich verloren gegangenen Kr
III. (drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 113 — 11h, Nrn. 125 937 Pis mit 125946 zu je 2000 6, termine feine Rechte anzumelden und die Urkunde 74107 i 3 m amn ĩ . ĩ Aufgebot. Hofmann, gebe em 7 Jin Pes 4 ö borene Gustap Friedrich Stto Radeseld von! hier Die Ehef Fri ö geb. . 368, 3) des Konra . ier, chefrau. Friederike Wilhelmine Clara
Hasemann. 1 ; ? 4 99 5 9 . 3 1 82 7 F 4 — = ' . . . 75922] Zwangsversteigerung. scheine auszugeben. 1909“, von denen das eine 20. Februar 1910 III. Stockwerk, er Nr. 113 116 7966 668 f . . 3 278 90 enen das eine am 20. Februar 1910 Stockwerk, Zimmer Nr. 113/11 ; ! 756610 K. Staats anwaltschaft Ulm. Im Wege der Zwan soll streckun oll das in München, den 7. Dezember 1909. ö. ; h * a ss; 3 ; ufa 3 8 r. 153 / 112, anberaumten im Au ebotstert n Ra Fer z 5. . Die abwesenden Wehrpflichtigen: Gain TR 9e 6a 3m 1g ; ] . z ö. . Kal Amtsäaericht München ] und das andere am 20. März 19109 fällig sein sollte, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes 8 9e 8 nin dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. bruar 1919, Vormittags 56 u ; . 3. en Weh j ge f9. Man 1888 in erlin, Eldengerstraße 3, belegene, im , Kgl. Amtsgeri München J. im Wege des Aufgebots für kraftlos zu erklären. erklaͤrung erfolgen wird. Un alle welche Auskunft auterbach (Hessen), den 1. Dezember 1909 w Aufforderung, einen bei ö 3 t, ö
) retze Josef geb. am 9. März 88 in es 2 8 rich 5 Ber in⸗Mi te von Lichten er 9. . . 2. a w 4 6. ( , , e 9 *, J 2 . * 1e, Aus un G her ö 9 . 7 Va. 7Foanr . , ,. h e dem geda ten Geri J zel, des Amtsgerichte lin. Mitte, vo 8 16290 Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Hroßherzogliches Amtsgericht. e . gas her mn nns. ie en 8, zu bestellen. Jum e g .
Durch Ausschlußurteil vom 27. November 1909 5sfentlichen Zustellung wird dieser Auszug d
906 ᷓ r Auszug der Klage
Schwendi, O.⸗A. Laupheim, Braugehilfe, zuletzt im X 32 8 Nr. 995 „Zeit der Ei 2 ͤ 2. . — . , , , ; ; , ,, ö ö ; . Inland in Sa e ng luft: *. ö kö ö. n ,, , , Der Pfandbrief der Berliner Hypothekenbank zu spätestens in dem auf. den 7. Oktober 1910. dermögen, ergeht die Aufforderung, spälestens im [756915] Aufgebot. . urg ußur 27. . 2) Bührle, Herm ann, geb 13 Februar 1884 erf e n , . 3. 4 ö ** Berlin Über S6 z00, — Nr. 8788 sowie desgleichen Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht , n, ,. dem Gericht Anzeige zu machen Heinrich Wetz, Ackerer in Mehlbach, hat die Tod i i , eric, ng der 3 prozentigen König bekannt gemacht. . ö , ö. 2 enn, , Fe anns Robert Knorr zu Ehe g. Kur⸗ pe — Nr er Serie V it im 3 errschen Hause, Ange Zimme in, den 12. Novembe ; erklär . , , he Lodes⸗ lich Preußischen konsolidierten S n n, 2 69 * .
: 6 n ; x . ; iber S 100 Nr. 11401 der Serie Vll mit im Zimmerschen Hause, am Anger 11 zimmer erlin, den 12. November 1969 erklärung des 30. 39 2 zischen konsolidierten Staatsanleihe v Hamburg n 4. Dezember 190 in Heilig-Kreuz bei St. Fiden, Kanton St. Gallen fürstend 228, eingetragene Grundstü Vorder⸗ ] ö ö 346 5 ö 9. 3461 ,, , 26. Gz3nif; FR , n . ; 909. g des am 50. Januar 1821 zu Mehlbach 839g Rr FM H. ö Slaatsanleihe von burg, den 4. Dezember 1909. e Felnmechanikergehilfe zuletzt im Inland ,, mit ,, ö Talons und C oupong per 1. April 1910 sind ent⸗ Nr. 4, anberaumten ö , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83a Amts gerichtsbezirk Otterberg, gebotene ,. , . Nr. 90 Sol über 260 S für kraftloä⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg (Schweiz . L ! zuletz * ngebe lit rechtem ; . wendet worden. Die obenbezeichneten Effekten anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigens 75907 — ; gdaselbst wohnhaf r , ,,, Inlet eriigrt worden. Zivilk J in Schelklingen, O. A. Blaubeuren, sich aufhaltend rr kellertem Hof, Wer er, Bese ze ö . r , . 36. , ö guall⸗ 75907] ohnhaft gewesenen Franz W Sohn zg . , Zivilkammer X.
3) En . Sermann eb. 15 au nnn in unterkellertem 9] Werlstatt Juer, Beschlagschupben werden hierdurch gesperrt; vor Ankauf wird gewarnt. falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. In Sachen, betreffend das Auf der. Ackererseheleute Jakob R 9 ven gyn Berlin, den 21. November 1909. 0. K ;
59 = st, ani, geb. 1. 86 U O0 links, Stall links, am 7. Februar 1910, Vor 2 zeckdie liche M teil ö n t U terzeich ter Tilsit 26 Nov ber 1969. . ( 9 eltreffend das Aufgebot zum Zwecke Elis be ; . Mrife;,** Veh Und ; Varia Königliches Amts ericht Be li Mitte pte; z . Oeffentliche Zustellun Münz A. M 6 Mfgraesessfęe. zulenh h . ö h 3 Zweckdienliche Mitteilungen mmm nterzeichneter ilsit, 26. Nobember 1. de Todes ; . ö J . isabetha geb. Wilkin beant 8g . — 59 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 . - ; ; un g.
Münz dor O. -A. Münsingen, Gipsergeselle, zuletzt mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht entgegen. Amtsgericht. 3 26 Todes erklärung des am 13. August 1852 in gebotgter mi * Bess 1 eantragt. Es wird Auf⸗ ghz g 84. Ehefrau Velene Emilie JiußzIsne . im Inland daselbst sich aufhaltend ; . ö — an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13 Lichtenberg den 9. Dezember 1909 . 2. . Schaudorf b. Rammenau (Amtzgerichtshezirk Bischofs 1910 i e. amn, auf; Dienstag, 5. Juli 44 5 . Bekanntmachung. geborene Qhlsen, in Eckernförde, Gartenftraße Nr 95
4) Petermann, Josef, geb. 18. April 1887 in bis 15, Zimmer Nr. 113 —= 115, drittes Stockwerk, Jer Polijelprasident ö ,,, Aufgebot. ; . . geborenen Friedrich Robert König Amtsgerichts hier lhre; im Sitzungssagle des K. ns urch Ausschlußurteil vom 27. November 1909 Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justia Laupheim, Schlossergeselle, zuletzt im Inland in versteigerk werden. Das Grundstück, Kartenhlatt JJ Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle zu ist der Aufgebotstermin anderweit auf Montag, n a n,, ,. Hiermit ergeht die Aufforderung: sind, die Schuldverschreibungen der Ii, früher rat, Lange in Kiel, klagt gegen ihren Chema ö Laupheim sich aufhaltend, . . . Nr. 45, Parzellen Nr. 458/75, 535 s73, Gemarkung Königsberg i. Pr., hat das Aufgebot der folgenden, den 20. Juni 1910, Vormittags 9 ihr, , Verschollenen sic Ppätestens im Aufgebots 1prozentigen. konsolidierten Königlich Preußischen Arbeiter Julius Theodor Berger, früher an, .
5) Seeger, Ernst, geb. 22. April 1884 in Asch, Berlin, sst nach Artikel 10 511 der Grundfteuer . . in der von Kanitz: Podangenschen Konkurssache des / anberaumt worden. Dies wird unter Bezugnahme f ö . melden, widrigenfalls die Todeserklärung 8 von 1880 und 1883 Lit. D Rr. 149 350 jetzt unbekannten Aufenthalts Bellagten an der t O. A. Blaubeuren, Kaufmann, im Inland zuletzt in mutterrolle 6 a 60 9m groß und nach Nr. 31 438 sischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank Serie 1X Litera 0 Kreisgerichts Mohrungen hinterlegten Massen be au] das mittels Beschlusses bom 8. Mai 1909 er hen e ,. . alle, welche Auskunft über Leben und Nr. 474 114 über je 500 S für kraftlos erklärt böslicher Verlassung, mit dem AIntrage die 6h 3 Asch sich aufhalten. . der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs Nr. 4814 über 1900. ist nebst Zinsscheinen für antragt: I) der Radeschen Spezialmasse von 2, 09 M, lassene Aufg bot hiermit bekannt gemacht. spatest . ; 26 Verschollenen zu erteilen vermögen, worden, ö Parteien zu trennen und den Bell igten fin ei . Vöhringer, FJ riedrich, geh; 4. Januar 1887 wert von 8500 S zu 307 ½ S0 3 Gebäudesteuer die Zeit vom 1. Juli 1908 bis 1. Juli 1913 und wovon 187 6 am. 30. September 1879 hinterlegt Bischofswerda, den 30. November 1909. (z . im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Berlin, Hen 27. November 1909. allein schuldigen Teil zu erklaren Xi. in, en in Bernloch, O. A. Münsingen, Maurergeselle, im veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 18. No- Exrneuerungsschein laut Anzeige des Eigentümers sind, weil die Besitzer der zur Hebung gelangter Das Königliche Amtsgericht Gn en. 4. O . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. ladet den Beklagten zur mundiichen 91 . * . . Mo 6 z t J D. . ‚— . ,., 6 2x31 ⸗ 2 ö . 16 * [, m, 14 ; ‚ * 4 . ;. be Iygzo0 R 2 89 — z 2 . ) 1 Ver ) Inlang zuletzt in Bernloch sich aufhaltend; vember 1909 in das Grundbuch eingetragen. Gastwirt Robert Geisler in Sacrau am 29. August Radeschen Forderung nicht bekannt waren, währen. 75909) erg, 4. Dßember 1999. Togo Vetannerma dnn lung des Rechtsstreits vor die vierte zivff t . 7) Maisch, Karl, geb. 2. Februar 1884 in Mün⸗ 57. K. 188. 09. 19035 gestohlen worden. Dies wird gemäß § 36, 22 am 31. Oktober 1879 hinterlegt sind; de Der Stadtsekretär Ernst Drefal . Kgl. Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil ge. 16. November 1 des Vöniglichen Landgerichts in Kiel , singen, im Inland zuletzt daselhst sich aufhaltend, Berlin, den 30. November 1909. H.⸗G. B. hierdurch bekannt gemacht. Veranlassung zur Hinterlegung dieser 22 3 ist nit Abwesenheitspfleger der ö 6 h Chibit als 76242 ist die Schuldverschreibung ö r 35 ö ho 23. Februar 1919 Vormittags 19 unn!
ro 259 ö . No vyyfl ir a9 dor 2 * J 1 1 1 2 7 4 *. ö . 9 6 . 6 — Vo r 2 2 282 . * I Ye Mllene 8 ' r 1 ; 5p538pProze 2 1 2x j 2 5 . . 1 3
werden beschuldigt, „ als Wehrpflichtige in der Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Breslau, den 7. Dezember 1969. bekannt; 2) der Meißner-Wenksternschen Spezul— geb. Bollnitz, aus Rader , enen Minna Bumann, K. Amtsgericht Stuttgart Stad 4prozentigen Königlich 'p J , g, . igen, Früher mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gen * Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden . Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank. maffe von 91 , welche am 31. Oktober B79 71. pril 830 * , . hat beantragt, die am Aufgebot . Staatsanleihe bon az n . Hen, konsglidierten zugelassenen Anwalk' zu bestellen. un 2 e . Heeres ober der Flotte zu entziehen, nach erreichtem [76 9oo] Zwangsversteigerung. ö ö ; hinterlegt ist; die Veranlassung zur Hinterlegung ist Rärlkri 18305 zu Radepohl geborene Elisabeth Der am J. Juli 1855 zu S Törn nneelke ben löst Lit, E Nr. 42 983 über zffentlichen Zustellung' wird diefer Zum Zwecke der 6, , , ,, * nan ? Menge der sw spoll stre ) das 7h 898] A b 4. 9 . ö ö Wilhelmine Joh B 3 h K . Juli 1830 zu Stuttgart borene 5301 „Ss für kraftlos erklärt worde ; chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ 8 . . n, n . ö Halimn 6 r tern ,. 1901 fertigt nicht hekannt. Es werden daher gemäß 58 J. geb. Bollnitz, 6 l . (Baumann ?), Heinrich Lips Instrumentenmacher 3 l 9 ien Berlin, den 27. j ö. , , bekannt gemacht ä
57 * z . Fo 6 , 73 Berlin zelegene im zrundbuche von Berlin Die von uns unterm 16. Januar 190 gausgeferngee 5636 ö Mzr — 137 . geb. t, zuletzt wohnhaft in Hof Grabow . 23 . 1 acher, welcher schon ö ö 2 (C. Movbember 1909. in 2 ,,
gebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen ,,, . . 578 55 * , , eier tze der Hinterlegungsordnung vom 14. März 1875 die z ö . In abow und in seiner Jugend von S ; q 5 Kö 3 2 . 3. . . Kiel, den 2. Dezember 190
5 140 Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Wedding Band 90 Blatt Nr. 2165 zur Zeit der Ein⸗ Lebens versicherungẽ pol ie Nr. 215 155 lautend über Betelligten hi durch, , ihre Anßrüche . 3 berschollen, für tot zu erklären. gereist 16 . aus nach Frankreich Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Der Hen e n mne, ho, ke
7 5 . 5 ö 409 æ Meorstoigor wor . . 8 2 31 . ] 8 peo der r oline 2. v. 2 84 46 31 * 217 Vle bezeichnete zer ng r 5 ⸗ 91 . z. fe 1 Ye rsc 2 j 9 75 7 h . r es Konig zen Landgeri 3
Samstag, den 29. Januar 1910, Vormittags tragung des Herst igerungßhermer s auf dyn Namen 8 . . das Leben , , 86 von und Rechte auf diese Massen spätestens in din auf , ,. Verschollen wird aufgefordert, sich zufolge zugelassenen . ö 37 wird 75917 Aufgebot s'6oz: . Dt töniglichen Landgerichts. ) 8 . 8 ‚ des Restaur urs Milbe weck ö Marl; 2n⸗ 9. borene De or *I o Bwro ? !; / 2 ‚ J 9. ) estens 2 . . n C . . ( 1 ; 91 ?. gebotsar mags z 286 916 . ' 8e T r.. ; 5 331 Cee k . *
Ulm zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent n w, . ö e Fe r, ö ie r , wn 6 Ve, . , , , . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, an anberaumten An . dem unterzeichneten Gericht gart, hiermit aufgefordert sich fpãtestens . utt., werden in der Kommerzienrat Albert Eduard Bit w , n ee Wlarg Kosminsky, geb.
schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund Zormittags e . durch das en,, l en, , e . h; 9 mmen, ö. 6 artige beraumten Aufgebotstermine anzumelden, ridrigen falls die T, den f e. ermin zl melden, widrigen Samstag, den 17 September 1919 66 * auf Töppferschen Aufgebotssache alle diejenigen aus Prozeß . Konigsberg i. Pr. Weidendamm Nr. 36,
der nach 5 472 der Strafprozeßordnung von den zu Gericht an del 6 erichtsstelle * Brunnenplatz In ae. gedachter Police wird hierdurch auf falls ihre Ausschließung mit ihren Ansprüchn gegen welche A * ert lirung erfolgen wird. An alle, mittags 4 uhr vor de K. A er ᷓ— * Nach⸗ gebliebenen unbekannten Personen welche das Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Haase in
standigen Kontrollbehörden über die der Anklage zu l Treppe, linker Flügel, Zimmer Nr. 32, versteigert gefordert, sich binnen spätestens 6 Monaten bie Staats kaffe erfolgen wird. sch , uskunft über Leben oder Tod der Ver? Stadt Justizgebäude . mts gericht Stuttgart Eigentum an den nachbenannten 3“ Grundsti ö. Tönigsberg i. Pr., klagt gegen ihren Ehemann, den
F; Se Iigngnben T tsache sgestellten Erkla n ö. werden. Das Grundstück, bestehend aus a. Fabrik⸗ bei uns zu melden, widrigenfalls die Police fÜr 2 ö ** ö 29. Nope 1909 ollenen zu, erteilen vermögen ergeht die Auf r , ,,. log ö . Stock, Saal 99, bestimmten a. 2496/ 152, Prinzeßstraße 2ur . n. dstüc en: Kaufmann Eduard Kosminski früher i Tönias
Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärungen ö. e . 2 . . . k Mr, F j Königsberg i. Pr., den 29. Novembe 09. forder spätestens im Auf gen, 9 die Auf Aufgebotstermin sich zu elde 87 ; 56 Yrinzeßstraße, zur Größe von 1a 88 9m ö. ; z ; h , früher in Königs
Derurtesst werden. gebäude rechts mit Hof, PB. Kontorgebäude quer, kraftlos erklärt und der Frau Versicherten eine neue * Königl. Amtsgericht. Abt. 2z Herderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Tobegerklärhnnltersolaén neden, wadrigenfalls seine b. A497 163, Prinzeßflraße, zur Größe von 128 n, berg i. Pre wohnhaft, jetzt Unbefannten Aufent
Werl. Bemenlber 1309, „ Stall. und Niemffengebände mit sbötritianbau, Ausfertigung erteilt werden wir; . 0 . Ankeige u machen. reehten eehfolsen msrze; ein zie, wech . zh iör Strebe ls är br beben ae n, hölke, auf, Grund zes S 13 . He ws, mit dem
fz Staatsanwalt Krimmel. liegt in der Gemarkung Berlin, Amsterdamer⸗ Berlin, den 6. Dezember 1909. isa! Aufgebot. . Crivitz, den 5. Dezember 1909. e, n . . 3 . Des Verschollenen zu Gemarkung Bredow in , . ,. K Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der
straße 415, und ist Ra 36 4m, groß. Es hesteht aus n n rn, . weck Vöckgabe, der von dem früheren Sericht Großherzogliches Amtsgericht. in dem . . ü diz uffgrdenzichspäteftenz rechten darin aunzge hlossen c nehmen, mit ihren Ehe zu trennen und den Beklagten für den schuldigen 76210 Verfügung. der Parzelle Kartenblatt 22 Flächenabschnitt 1865 / 125 Allgemeine Versicherungs Actien Gesellschaft. vollzieher Florlan Skrꝛyszows ki zu Daade s. Zt. be 76543 : Aufgeb 1 , . Ausgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Stettin, den 27. November 1909 Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklaglen
Die gegen den Füsilier Karl Schories der 3. Komp. und ist mit 1859 M Gebäudesteuernutzungswert unter O. Gerstenberg, Generaldirektor. stellten Amtskaution ist das Aufgebot vn der An⸗ Die Arbeiterfrau P ö. * 3 ö Ben 3. De k ö. Königliches Amts richt. Al 97 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits '. die Füfl.Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr. 24749 der Gehäudesteuerrolle und unter Artikel 7h89) stellungsbehörde beantragt. Die unbekanten Gläu⸗ in Buntowo , . ö n, ,,. Woda, ö . ö,. 76oꝛo — gericht. Abt. 27. 2. Zibilkammer des Königlichen Landgerichts in Kön en Vohenz r' 49 unter dem 28. 12. Si erlaffene Nr. I3 6055 der Grundfteuermutterrolle verzeichnet. Der Versicherungsschein Nr. 369 595, ausgestellt biger, welche gegen Skrzyszowski einen Aspruch aus Riemschneider in Flatow 3 . ö , . Landrichter Hu tt. k 5 Seffentliche Zustellung. berg i. Pr. auf den 25. Februar 19160 6 Fahnenfluchtserklärung veröffentlicht im Reichs. Von einem angeblich erfolgten Abbruch der Gebäude ö e, . e, , seiner Amtsführung geltend zu machen hben, werden die berschollenen? 1) Franz Q gt . Brüder, 76241 glchiß n . Schulle, geb. Gelbke, in Britz, mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. g4, mit der Auf⸗ anzeiger am 2. J. 02 unter Rr. 77553 — wird auf⸗ i. Je bang ist. auf dem . nichts be⸗ bar* fh Deutschland⸗ . , ee. er, Versiche⸗ n . ,, h ,. in E ug en 5. Oktober 1856, 3 Gian ge , K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt Her an n rotz bepollmchtigter: Rechtsanwakt e, me., 6 bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gehoben. annt. Ver Versteigerungsvermerk ist am 15. Sep⸗ rung au 3 Kah j 283 e Fe 37 3 Fr ZI. Januar . . ormi tags hr, am 1. März 1858 885 ; . . geboren lufgebot. ö ; . n 2 in 8. 2, X ranienstraße 61 klagt gegen gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum w, . ;
Cöln, den 3. Dezember 1909. tember 1909 in das Grundbuch eingetragen. i rg Ct e une . . vor dem unterzeichneten Gericht gnbetumten Auf⸗ Woda ua der ö 3. ⸗ , Peter Der am 3. Dezember oh] zu Stuttgart geborene , , den Schlosser Woldemar Schule, öffentlichen Zustellung wird dieser er
Königliches Gericht der 15. Division. Berlin, den 2. Dezember 1999. . sft, soll abhanden gekommen sein? cher lich im Hesttz gebotstermin anzumelden, widrigenfalls ie mit ihren BVuntowo, Kreis Flaten ,, . in verheiratete Weingärtner Karl' Hirschel w e. 1 hin eth Rirdorf, Herfurthstraße g, jetzt unbekannten bekannt gemacht. 76212 Verfügung. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung. , n, , hi hte ö, Versiche ,, auf , aus der Amtskaution Preußen, welche von k e, . Jahr 1889 von Stuttgart aus nach niert 5 n,, . ö J. II. 458. GH, wegen Ehe ö Könige berg, den 3. Dejember 1909.
6 J 2 83 J e n ,, 6 , . ; 2 , ausgeschlossen werden. — 55 . Amerika aus⸗ und seit dem J ⸗ ; . . De g, mit dem Antrag: 1) Die Ehe „eien Born, Gerichtsschreiber des Könial ; Die unterm 2. 11.09 gegen den Unteroffizier Karl [75901 Zwangsversteigerung. rung nachweisen kann, möge sich bis zum 6. 5 ge ego den . Bezember 1969. , , sind, und deren, letzter Wohnbrt unbekan ut chr g gn re . verschollen ist, wird zu. zu trennen und den G ngen har , , zarteien 3 . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rüdolf Weitz der z. Batterie Feldartillerleregiments Im Wege der Jwangsvollftreckung soll das in 1910 hei uns melden, widrigenfglls wir dem na König! Amtsgericht. ist. für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschoslenen pesenhẽ li 6 A hu fsehete ant ages seines Ab- Teil zu erklären. J Dem Bekla * ̃ . uldigen 74347 Nr. 61, geboren 10. 2. 83 zu Schönau v. d. Walde, Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin-Wedding unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus⸗ n werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den in Stutta ät ge 6 bert Kleinmann, Weingärtner Rechtsstreitz aufzuerlegen Si . die Kosten des Die Ehefrau Johanna Marie Catharina Möller Kreis Gotha, erlafsene Fahnenfluchtserklärung wird Band 70 Blatt Nr. 1636 zur Zeit der Eintragung fertigen, werden. 73g. Aufgebot. . e. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor geborene g . n. Fhefrau Karoline Hirschel, Beklagten zur nindihen ,, den geb. Puls, in Lübeck, Arnimstraße Rr. 44, vertreten wieder aufgehoben. des Versteigerungsvermerks, auf den Namen der Gotha, den 6 Dejemhber 1909. Der Kaufmann Theodor Jessen in Uuusum, Suder⸗ 1 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— paͤtestens in z n, daselbst. hiermit aufgefordert, streits vor die fiebente Jipsfkam . ss chts., Burch die Rechtsanwälte C. Fehisng und Dr Küster⸗
Darmstadt, den 7. 12. 1909. Frau Maurermeister Amalie Handke, geb. Heinert, Gothaer Lebentversicherungsbank a. G. straße 2, hat das Aufgebot des verloen gegangenen un zu melden, widrigenfalls die oder r re. tember 137* un 9! ulhzesinstag, den 1. Sep. Landgerichts fi in Verlin SM nnn 1 . nin Kühecke Laßt, gegen ihren Chemann, den
Gericht 25. Division. in Berlin, jetzt in Friedenau eingetragene Grund Dr. R. Muelũler. Hypothekenbriefes vom 15. April 1906 über die in erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 1K. Amts ericht , A Uhr, vor dem bis 3i, Zimmer 46 auf den 25 . ee . 29 Arheiter Johann Heinrich August Möller, früher K. Amtsg Stuttgart-Stadt, Justizgebäude, Vormittags 10 U . m,, ruar 1910, in Lübeck jetzt unbekannten Aufenthalts, auf / ags 10 Uhr, mit der Aufford ; a, , . Aufenthalts, auf Grund ‚ ö rderung, einen des § 18568 B. G.⸗-B. auf Eh . 2 VB. Fhescheidung, mit dem
76312 Der 4 0½ ige Hypothekenpfandbrief der Schle