*
76256 ‚ Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1908/09 festgesetzte Dividende von G0 kann von heute ab mit S9 M für die Stammaktien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Ny. 21 356 11 und 9, 60 „ für die Stammprioritätgaktien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 13 bei der Braunschweiger Privatbank, A.⸗G., hier, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Braunschweig, den 4. Dezember 1909. Der Vorstand der
Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft zu Braunschweig.
76257 6 Nachdem Herr Rentner Heinrich Otto in der Generalversammlung am 4. Dezember 1909 als
Aufsichtsratsmitglied wieder gewählt und Herr Bankdirektor Louis Schiff neu gewählt ist, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen:
Herr Rentner Wilhelm Haake, Braunschweig, Vorsitzender,
Herr Hoflieferant Otto Fricke, Braunschweig, stellv. Vorsitzender,
Derr Rentner Heinrich Otto, Braunschweig,
Herr Bankdirektor Louis Schiff, Braunschweig,
Herr Landwirt Georg Reinecke, Bettmar.
Braunschweig, den 4. Dezember 1909. Der Vorstand der
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
76258 Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft hmeig. Passiva.
Aktiva. Bilanzkonto per 20. September 1909. b
ö 8 383 D oog = en, ge. ohh h
2160 06060 — 3 B65 S0 Coo 28 000 — ha 0660 — 4 650 — is 55 —
121 300 -
zu Braun
* Per Stammaktienkonto — rioritãtsstammaktienkonto Prioritätgobligationenkonto Prioritätsobligationenzinsenkonto: Rückständige e, n per 1. Ok⸗ tober 1909 . Avalkonto —x Hehe hetenkonto Niederlagen. Kreditoren Kautionen und Spareinlagen Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine Reservefonds konto. . Extrareservefondskonto Dispositionsfondskonto Reingewinn .. Gench 50/so dem ordentlich. Reservefonds M 5h66 0s Vergütungen an den Aufsichtsrat 4 000, — 4 0o ordentliche Dividende 48 000, — Tantiemen u. Gratifikationen 13 411,55 2 00 Superdividende ... 24 000, - DT Ir ß Vortrag auf neue Rechnung. 15203, 67 To T7
An Immobilienkonto Maschinenkonto
Lagerfässerkonto
4 680 46 660
19 500 —– 68 962 165748
Mobilien⸗ und Utensilienkonto Flascheninventarkonto. ... Grundstückskonten, auswärtige Niederlagen Arbeiterunterstützungsfonds, Effektenkonto Kasse⸗, Wechsel⸗ und Gffekten⸗ 1 49 65371 Kapitalaußenstände: 1) Bankguthaben 64 153,15 3 Poftsche kkento 6 251,33 3) Kapit. Debi⸗ toren 68 33 777 67330 Bierdebitoren 49 168 19 Waldebitoren 16 066 174 379 37
J 2000 83
180 —
gi 4505 36
Ih 65 —
zh 666 —
116 12123
. N30 sf 7 Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft zu Braunschweig. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. Kredit.
2 za rij
.
An
6 ö 10239 1038533 34 152
144
Per Vortrag vom 1. Okt. 1908 Bierkonto Nebenproduktekonto Effektenkonto
Malz⸗ und Hopfenkonto .... Eis⸗, Wasser⸗, Betriebsmaterial⸗, Feuerungs⸗ und Furagekonto n. Brausteuer⸗, Zinsen⸗, Steuern⸗ u. Abgabenkonto
Lohn⸗ Reparaturen⸗, Unkosten⸗ und Spesenkonto
Abschreibungen
Reingewinn
124 454 s
* 14
10s 661 oz ; 293 39295
33 3565 17 116 121 25
108307063
Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1909.
.
61
1083 07003
76052 Aktiva. Passiva. 46 3 150 000 — 500 000 - 49 000 —
65 000 —
Mh 149 Stammaktienkonto .. Prioritätsaktienkonto . Hypothekenkonto ... Reservefondskonto .. Dauptkontokorrentkto. ,,, Buchhändlerkonto .. Buchhändlerkonto⸗ korrentkonto . Gewinn. u. Verlustkonto (Vortrag aus 190708) Reingewinn
An Immobilienkonto: Per a. Grundstücke 16 21 461,80 b. Gebäuden. 114 433 25
Buchdruckereimaschinen⸗ und ÜUtensilienkonto
Schriftenkonto
Buchdruckereimaterialienkonto
Steindruckereimaschinen⸗ und Utensilienkonto
Steindruckereimaterialienkonton.
Papierkonto ..
Buchdruckereibetriebskonto
Verlagskonto
Verlagsrechtekonto
Druckplattenkonto
ö,
Buchhändlerkontokorrentkonto
Leipziger Kommissionskonto
Leipziger Barpaketkonto 5
Hauptkontokorrentkonto, Debitoren .. 413 095 25
Zeitungskontokorrentkonto (abz. Voraus⸗
zahlungen 6 31,40) 1077822
Zeitungsabonnementskonto (abz. Voraus⸗
zahlungen 6 114,90) 982 93
Sãulenkonto 232 50
Pachtrechtskonto der Zeitung 1 —
Mobiliarkonto 1 —
Kassakonto. 196395
Wechselkonto 6417 40
S69 15958
135 89505 37 126606 35 868 21
3967 93 4 554 — 736 90 23 964 90 9 424 02
500 124 54 10 000 — 15 500 — 17 054 96 15 33233
105318
555 25
.
2 81532 45 9832 56
2 2 — n 2 * = * * —
.
*
Son Ig 5ʒ
Champagnerflaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer & Cie. Achern.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. August 1909. Haben.
Mb 809 388
0 38 18398 728 909 398 942 20 000 2138
809 388 Bilanz per 21.
3 Verlustvortrag vom Vorjahre Per Warenkonto . 79 Betriebsunkosten
Abschreibungen
Reservefonds . Gewinnvortrag auf neue Rechnung
An
14 n. .
809 388 Passiva.
Aktiva. Mb *
August L999.
. 633 362 3 60 97790 395 516 85 d 64 48 2571265 69 66
177 375 94 isn öbh ö
Per Aktienkapital: Prior. Aktien. S 725 000, — Stammaktien 95 000, —
Arbeiterunterstützungsfonds .. Hypotheken
Tratten
Kreditoren... Reservefonds.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
Immobilien Maschinen Gerãtschaften Materialien .. Produkten
Kass
Debitoren
Patent lont⸗ Arbeiterunterstützungsfonds bei der Sparkasse
820 000 4947 368 883 64
185 014 20 090 2138
56 65 61
67
247 1401 048 49 Der Vorstand.
Dr. Boehm.
Bilanz am 30. September 1909. 3
Gr oss ;
76044
Passiva.
3 Aktienkapitalkonto 15650000 Reservefondskonto .. 155 000 - Spezialreservefondskonto 115 000 — Delkrederekonto 20 72401 Erneuerungsfondskonto 15 881 42 Hypothekenkonto Kl. Hämmer 490 000 - Hypothekenkonto Elsenstraße .. 30 000 - Hypothekenkonto Danzig .. S0 000 — Hrundschuldkonto .. 50 100 - Avalkonto 50 000 - Diverse Kreditores 156 17187 Lieferantenkonto .. 7 205 97 Dividendenkonto p. 1907/08 30 — Reingewinn... 348 5
Attiva. 76051 Grundstückkonto Kl. Hammer.... Gebäudekonto Kl. Hammer Grundstückkonto Danzi Grundstückkonto Neufa Grundstückkonto Elsenstraße Grundstückkonto Sandweg Maschinenkonto Lagerfastagenkonto Transportfastagenkonto Fuhrwerkskonto Inventarienkonto Brunnenanlagekonto Kühlanlagekonto Eisenbahnanlagekonto Eishauskonto L Kl. Hammer ... Eishauskonto II Kl. Hammer Gishäuserkonto Provinz Eishauskonto Neufahrwasser ... Mobilienkonto Elektrische Lichtanlagekonto Restaurationsinventarienkonto
Kl. Hammer Restaurationsinventarienkonto Danzig Wasserleitungskonto - Syphonkonto — Feuerlöschanlagekonto — , erento Motorwagenkonto Akkumulatorenanlagekonto Tankkonto Avalkonto Hypothekenamortisationskonto
Kl. Hammer Hypothekenamortisationskonto Danzig 7 498 80 Bierdebitorenkonto 96 81139 Konto pro Diverse (davon Bankgut⸗
haben MSH 71 000) 153 656 45 Wechselkonto 174 479 97 Kassakonto 722 43 Vorräte 3654 726 21 .
3 069 092 01 3069 09201
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909. Kredit.
6 60 000 1037 00 — 117 900 — 200
31 400 31 oM — 286 000 — 26 000 — 26 000 — 48 000 — 2 000 — 7 500 — 113 000 — 10 500 — 18 000 —
27 000 -
6 500 — 64 000 — 50 000 —
zi os? 6
Debet.
16 89531 10 408 86 2 505 — 21 243 96 17 660 53 11 332 65 30 275608 2 780 58 125 45927 238 561 24
MSG 4 . J Hypothekenzinsenkonto Grundschuldzinsenkonto .. Betriebsunkosten⸗ u. Reparatur Gebäudereparaturkonto. Maschinenreparaturkonto Abgabenkonto ... Interessenkonto Unkostenkonto ..
Abschreibungen:
Gebäudekonto Kl. Hammer
Per Vortrag vom vorigen Jahre Bierfabrikations⸗ konto . Treberkonto .. Nebenprodukten⸗ 2 Mietekonto .. Gefãällekonto .. Diskontokonto n.
64 04774
6
konto 552 821
44361
2 7
354 2 96
6 368 38
4351 02
5 566 66
4 223 66
lo 44779 1 81257 106 — 06 — 147029 32 20546 5 000 — 8 522 50 15 155 — 2 066 — 1 zoo 6 000 - 1199 — 60 — 1666 — 300 — 1066 — 121 80 4558 1 600 — 1854 —
Grundstückkonto Sandweg Maschinenkonto Lagerfastagenkonto Transportfastagenkonto Fuhrwerkskonto Inventarienkonto Brunnenanlagekonto Kühlanlagekonto Elektrische Lichtanlagekonto Eisenbahnanlagekonto Eishauskonto L Kl. Hammer Eishauskonto II Kl. Hammer Eishäuserkonto Provinz Syphonkonto Motorwagenkonto Akkumulatorenanlagekonto Tankkonto 94 216 Reingewinn: Vortrag vom vorigen Jahre Gewinn in diesem Jahre
64 047 284 931
74
348 978
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 6 53 872 17094 4456
1807 40981 3721 506 10151 1588 298 122 48 —
45 932 56
M ss 7s
Geschãftsertragskonto Buchdruckereibetriebs⸗ Steindruckereibetriebs⸗ Verlags⸗ und Haupt⸗ zeitungskonto) . ... Eingänge auf abgeschrie⸗ bene Forderungen
An Pe
Allgemeines Unkostenkonto Vertriebsspesenkonto Zinsenkonto Abschreibungen: Immobilienkonto Buchdruckereimaschinen⸗ u. Utensilienkonto Schriftenkonto Steindruckereimaschinen⸗ u. Utensilienkonto Verlagskonto Druckplattenkonto Buchhändlerkonto Hauptkontokorrentkonto Mobiliarkonto Reingewinn
M
96 81 33 65
143 682
Davon: fer tn gg fg Tantiemen an und Aufsichtsrat . . . A6 Kontraktliche Tantieme an Beamte ö 4 00 Dividende den Aktio⸗ nären ĩ 6 0/9 Superdividende den Aktionären Vortrag auf neue Rech⸗
Direktion 60 019,05
33 009, 10 b2 000, — g93 000, —
100 950,59 pn 348 978,74
33
681 756
Danzig, den 30. September 1909.
ss 7s 3
lan! Dittersdorfer
Bekanntmachung, betreffend die
Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. M 750 000 — neue Attien. .
3 . ,,,,
ersdorf bei emnitz at beschlosten, das Grundkapital ber
5 ö ) 6 lautenden 5 ,, . je n , . i lhcnhe n n n, , ie neuen Aktie en mi isherigen Aktie iche Re ür das ĩ
jahr 160 ö i, , mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte und erhalten für das Geschãft⸗ le beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals i ö i
das Handelsregister dez Königlichen Amtsgerichts Zschopau ö K
3 Beschlusses der Generalbersammlung an die Dresdner
Bant e n,, sind auf Grund de nt in. Wresden sest begeben worden mit der Maßgabe, sie zum Kurse von 1020 üglich 40 i zinsen seit . ö 1909 ain . . i en zum Bezuge e nen meh J Hemg ordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen z k , ) f, das ihnen zustehende Bezugs⸗
recht unter folgenden Bedingunge „S hoo, — alte Aktien können drei neue Aktien über je nominal 4 1000, —
; Die am 1. Dezember 1909 ab Fitz und Kratzentuchfabrik in Dit esellschaft von 6 1 250 000, — au
der Dittersdorfer
) Auf je nominal bezogen werden. Das Bezugsrecht ist , . des Verlustes vom 9. bis 2E. Dezember d. J. an den Wochentagen während der üblichen Geschaftsflunde Dresdner Bank in Dresden oder der ,, . 3 ,, Bank in Chemnitz Söunben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinboage Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind ie 5 Die. alten , . . abgestempelt und hierauf so er Bezugspreis von AOX o ist mit M 1026. — für jede neue Aktie hon 1omine zuzüglich n. Stüchzinsen vom 1. Dezember 1999 bis zum Bezugstage , , zer chung der alten Aktien bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Altionär. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolst Zug um Zug. . Dresden, den 7. Dezember 1969. ö . Dresdner Bank.
einschlieslich
n bei der
n mit einem zur Abstempelung ein⸗ fort zurückgegeben.
3)
76891]
Attiva. n. Bilanz per 20. September 1909. Passiva.
———
An
9
. 31 703 80 1
28 hoz ß 108615 1060
Per Liquidationskonto: 6. ö Saldo Vorjahr SE 31 250,84 Ueberweisung aus
J 3316,88 34 567 72
Hypothekenkonto o 000 -
Aktienkapitalkonto 0 k 3 000 -
191578
IT äs 55 Okt. E908 bis 30. Sept. 1909. Haben.
T' FJ 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. 4 3 134 42 6 000 —
Soll.
6b 3 1471370 90 1 136 öh 105464 36 1 126151 36. , 191578
16 306 35 o F Dresden, den 30. September 1909. 2 Eisverein Dresdner Ga . C. H. Schmieder, L = WVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un
ebereinstimmnng mit den ordnungsgemäß gefüh
Dresden, den 19. November 1969. Johannes Buerschaper, wereid. Sachverständiger für kaufm. Buch und Rechnungswesen.
stwirthe in Liqu. Liquidator. d Verlustkonto habe ich geprüft und be
Seschãft gp scheinige ich die rten Geschäftsbüchern. scheinige ich die
760a3
Aktiva. — — Passiva.
An Grundstücks, und Ge—
Debet. — —
d ,
auteilscheine wurden L. April 1910 gekünd
1. April ab laufen Franz Dick, Königsber
36 350 900
I
Per Aktienkapitalkonto
76046
für Brauer Attiva.
Wilh. Conrad Attien⸗Gesellschaft
ei u. Kornbrennerei mit Preßhefefabrik Stettin. Vilanztouto per 320. September 1969. Passiva.
6 3 ö ,, Attienkapttalkonto: 5 6 * 232 634 — 759 Stück Aktien zu 1000 416
n,, z Dypotheken auf Grenz , Destillationskonto: für auf Branntwein 36 auszuzahlenden Rabatt auf 4 Jahre Riückstellung. Kontokorrentkonto Reservefondskonto Erneuerungskonto.. Delkrederekonto .
M6 229 394 3 16 — . Kbschreibunz;;. 1 0 Utensilien und Gerät schaften der Brauerei, Brennerei und De⸗ stillation K,
Abschreibung .. Gärbottiche und Lager— fässer der Brauerei. Abschreibung .. Kessel und Maschinen . Abschreibung .. Transportgebinde ... ng...
Abschreibung .. Mobiliarkonto Abgang..
Grundstückkonto Zugang... Gebäudekonto
A403 000 —
750 ö
400000
— — —
88 go0 = 10 54573 D TI 77 1674575 3000
DD J Ti = Tödõ- DTD
88 700 n 3 000 1 Ic 39 2 000 - 10 000 — 2 oo =
34 . g 3500 133 500 — 14200 — 119300
24 200 — 182875 26 028 75 3 828 75 5 766 — 1590 — 36106 — 325805 6 868 05 1 06805 2 55 —
1 670 = 23 830 — 817260 32 00260
7 M0260
30700
schuz oh ö — rschuß von 22 200 ,,,, 1054317 10 753
— —
02
.
Abschreibung ..
Pferde und Wagen .. Abgang.
Zugang ..
Abschreibung .. Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Spirituosen Kassakonto, Barbestand Ausstehende Forderungen Abschreibungen .
25 . .
16086 X so s670e T I 7J 2781 26 I 7d 7 191053 130 856323 I 1 220 856 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1220 856 Kredit.
41
Debet. 2. per 20. September 1909.
46 I
.
An Geschäftsunkosten: . n n. Gehälter, Hypotheken⸗ zinsen und sonstige Unkosten) .“ . Abschreibungen ; . Gewinn
Per Gewinnvortrag von igor 68. 5. insenkonto
209 85 ö kö
277974
206 309 8
151 790 74 46 75566 lo fe
, 1p 10 753,02 P 209 299 47
stand ö Erneuerungskonto , Delkrederekonto . Gewinnvortrag
.
*.
— — —
209 299 42
z Stettin, den 13. November 1909. Wilh. Conrad Attien · Gesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mit Preßhefefabrik - Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. l . Hans Grame. Richard Lansert. Carow. Soeveler Hermann Loose. Ernst Wichert. ö
. bäudekonto 445 41881 „ Hvpothekenkonto.. 91 oh? 85] . Reservefondakonto
27 547 96
379 500 17899 36 7000 —– 2037 50 319766
Unterstützungsfondskonto 1941069 Delkrederekonto
19 88272
Debet.
Aetienbrauerei Cõũthen.
Ftredit.
1— 314014, 1 Sig as 1
202 866 fz Bier, o 793 za
pro 1908 09 noch HYypothekenkonto Flo Akzeptenkonto ... Dividendenkto. , noch ni
Kontokorrentkonto
zu zahlende Zinsen .. ra
9587 50 166 700 — hh 000 — 255 —
55 065 54
J
cht abgehobene Dividende
Hopfen, Malz ꝛc. .. Deb i en⸗ Me 3 ö ; ö Debitoren⸗ u. Wechsel⸗ Reingewinn pro 1908 096.
konto 173 52240
Gewinn und Yerlusthonto.
. 285 96467 35 231 73
3417679 355 37319
Bilanz pro 31
2
Mb 8
In Unkosten .. 71768 Abschreibungen 7170
Gewinn.
Per unverteilter Rest von 1907/08 Bier⸗, Brauereiabgänge⸗ und Zinsenkonto
2 .
354 656 11 355 373 19
Atiya: Anugust 1909. Passiva.
Obige M 265 297,81 werden vertẽsft h oo dec 29 7654,39 dem Reservefonds 490 Dividende den Aktionären Ueherweisung an Delkrederekonto.. Ueberweisung an Extrareservefonds.; 6 oo dess 13 666, 67 dem Aufsichtgrat Ueberweisung an Florgreserbefonds . Lede e n. an Unterstũtzungsfonds Ueberweisung an Hypothekenreserve Vortrag auf neue Rechnung....
„6 25 297,81
Ka ssa ko n to
— 263 84 Baukonto
11540
Tor r ): Gewinn⸗ und Verlustkonto om 1. Oktober 1908 bis 360. September 1909.
. 4 7 , 3654 22203
ö .
Per Bierkonto. ... A455 750 19
6 Nebenproduktekonto 981173 Mm
Zinsenkonto 162 474416 ; 1 10 J
4450,92 0 012, 3h
24
w—
ö 417 000 * ooo *
455 000 — Iz b50 — 33 000 5h 000 — 90 1. 87 035 38 . 3 34 17679 oh 245 og 587 98 op 83 , Ti ss W— gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1908/09 ür Vorzugsaktien Reihe Nr. 4 mit G64 00 — M G8, —, für Stammprioritãätsaktien Reihe III Nr. 6 mit 66 — M 32, 50, —, für Stammaktien Reihe II Nr. 65 mit. Z o,) = 15, —
Grundstücke
Maschinen, . G erãte Gefäße
! B
Per Aktienkapital Dypotheken Reservefonds
und 28 000 13 000 — 2 000 —
26
von heute ab
bei Herren B. J. Friedheim Co. und bei Herren Carĩ Fürstenheims Erben, hier. Cöthen i. Anh., den 7. Dezember 199.
4 841,37
Der Alussichtsrat. Der Vorstand.
S9h, 59 3 577,30
Alb. Gehre. W. Schul ze. P. Kittner.
Sr
S8, 2 1886, 07 1133,40 2010,87 2 834,47
262.50
4.
32763 36 25 264 39 be we en, n s Vd i qᷓ
er heute in Gegenwart eines Notars statt e die Rummern 97, 101, 121, . . . ndigt.
Die Auszahlung der Stücke erfolgt gegen Einli ) den Coupons bei unschel . — g i. Pr., Steindamm 65.
Reingewinn pro 1908 / 09
T Ti sung unserer o/ g Hypotheken gezogen und werden zur Einkösung zum rselben nebst den dazu J
ehörigen, vom Insterburg, und bei
em VBankhause
76167
als Mitglieder des schaft die sᷣ
Kommissionsrat A. Gehre, Kaufmann
Kaufmann P. Schmidt, Fabrikbesi Bankier
wiedergewählt sind.
76224 Leipziger Wollkaemmerei. In der heute stattgefundenen 38. ordentlichen Generalversammlung der Leipziger Wollkämmerei wurde der turnusgemäß ausscheidende Herr Adolf Lodde, Leipzig, wieder zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Bei der Neukonstituierung des Aufsichtsrats wurden Herr Bankdirektor Hugo Keller zum Vorsitzenden, Herr Adolf Lodde zum Stellvertreter desselben gewählt. — Der Aufsichtsrat der Leipziger Wollkämmerei besteht nunmehr aus den Herren
t, daß in der am stattgehabten Generalversammlung ufsichtsrats unserer Gesell⸗
Wir machen hierdurch bekannt, Dezember er.
erren: Vorsitzender,
A. Schwertfeger, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Fer H. Trautmann, M. Fürstenheim, sämtlich von hier,
*
Danziger Actien⸗Bierbrauerei Kl. Hammer.
er , r,. Die Direktion. Albert Meyer, ,, ugen Adgm, Stellvertreter. J. Rudnick. E. Patzig. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1909 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der HGisch fe ft Berlin, den 15. November 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.
Cöthen, Anhalt, den 7. Dezember 1909. Der DVorstand
der Alctienbrauerei Cöthen.
W. Schulze. P. Kittner.
Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig, Vorsitzender, Adolf. Lodde, Leipzig, Stellvertreter desselben, Fabrikdirektor Felix Siegel, Leipzig. Leipzig, den 7. Dezember 1903.
Leipziger Wollkaemmerei.
L. Of ferm ann. C. Pix.
Insterburg, den 4. Dezember 1909.
Bürgerliches Brauhaus A. ü
Nach Feststellung durch die Generalversammlung vom 7. D zember 1909. Gotha, am 7. . 1909. Der Vorstand. Rümpler.
Die Auszahlung der Dividende — SO M für die Prioritätsaktie, 10 ½ für die Stammaktie und 10 M für den Genußschein — erfolgt an der Kasse unserer Gesellschaft und bei den Bank— häusern Veit L. Homburger Karlsruhe, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frank— furt a. M., und Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A. G., Filiale Gotha, Gotha.
2 2
G. vorm. F. A.
Der Au ts Otto 3c e.
Frisch.
1
chroeter.