2c: 168 2759 169077 169084. d: 202232. Fabrikant Karl Wylach in Barmen. Die Gesell . Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit L. Otten mit beschränkter Haftung, Bremen: . Inhaber der Fleischermeister und G sthofsbesitzer
La: 131 971 179915. 4c: 188 522. 48: schaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. Mehl und Margarine. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung . Bruno Oskar Leichsenring in Gin nasthofsbesttzer reg den. . 75707?! „Feldhoff Nelli Hasne 6 161 294 201 2109. 49: 199 156ßz. 5a: 174 350 H.⸗R. A Nr. 19317 die Firma August Piepen⸗ Bischofswerda, am 1. Dezember 1909. von Brunnen und sonstigen Wasseranlagen und 2) auf Blatt 5795 . i ng. h In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden? laffung Cssen * h, * aspe, Zweignieder⸗ Hameln. 76116 5b: 139 693. 7a: 204729. 76: 164 607 183 8473. bring in Barmen und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden n in mn, nne, dmg Otto Nau⸗ 1) auf Blatt 6961, betr. die irma Ve e vember ig gen, nuhr, zu Essen. am 27. No⸗ As jetziger Inhaber der ? l l6
3 69, in . r. De . J L ltehend mann in Chemnitz: Die Firma ist erlosche , , . ; Verkaufs⸗ vember 19609 eingetragen: Die Hann J . ßziger Inhaber der im Handelsregist
* 149 772. 8e: 212175. 8d: 213 807. Ban wirker August 2 daselbst. . Eintragung in das Handels. 76074 ,, ö besonderen auch der . Königliches Amtsgericht y , g, 6e; . Hörlitzer Waaren⸗ Einkaufs ⸗ Vereins in Essen ist , ,, Vle Zweigniederlassung Nr. 167 eingetragenen Firma W Gu g ferer s; 8: 694 177205 177929. 10a: I58 251. Barmen, den 3. Dezember 19038. . , , nn . 9 erichts K ᷣ des bisher unter der Firma „T. Otten“ in Achim wd mm, wbt. B, ? resden in Dresden, Zweigniederlassung der * ,,,, Hameln ist eingetragen: Kaufmann Hens! . ig 1. . ö. 12. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 12. , ö besteh enden Gr ee ö. 3 d . Vezember 1909. k helfer ,, . 609g) in Damen. ; Kaufmann Deinrich Duncker
: 139 661. KETi: 180 562. EL2r: 193 382. 9. . ö ö esellschaft ? er „ Buschei, Beton⸗ Das Stammkapital beträgt 27500. . Chemnitæ. ö 7aMMo⸗ rein zu Görlitz ien Gesellschaft bestehenden nurse Bandelsregister des Königlichen! Anlts! Die Firma lautet jetzt: W ĩ — 1 k E4: 95426. 1A: 201 966. . k . ie, , ndern ,, ,. Her a n,. ist am 4. November ö In das Handelsregister ist heute eingetragen n ,. . Protur ist w reh, , . h . ist zu Nr. 767 J. . a Feinrich Duncker. 4. . rr ng,
, a , , d n, zd; des ; ,. . Ge ellschafter die Beuunternehmnmer Wuter hto ber 90h abgeschlossen worden. . L auf- Blatt eck. die Firng Cern nden Furt, Schreiber in Frank furl a Or Emmo Scharfen. S Engelapotheke George Langel, Csen. mn Geschäftz begründeten Rechte und Verbindlichkei 186823 185 1441. 15e: 164 35 154 654. 15g: Abteilung A. . — fe l'chafter dig 3 uur neh ner 23 ter mn Sind mehrere Geschãftgführer bestellt, so wird . 61 , 3 . 3 ö. Firmg arl Fraukt in berg in 2 res den und Paul Urban in Dresden. Jeder 29. November 1909 eingetragen: Die r* ö. n des früheren Inhabers Xp Ver 3 lichkeiten 182 80 212 894. A798: 185 752. 486: 207 372. Am. . Dezember 1909 ist in das Handelsregister Hie n rich 'r chen ,, . die Gesellschaft durch zwei derselben ober durch . in in ea e g n dr hann Carl Anton hen. ihnen darf: die Firma nur gemeinfam mit 3 ht. „Enge lapothete Wil helm Sfr ö nicht über. . . auf den Rachfoiger Ta; 16 76. 206: 197 651 309 334 203 och ,,,, Albert Reimann Funst. H.R. X iolb. . ö reinen Geschäftsführer und einen Prokuristen . Angegebener Geschäfts weigh. und Papier ö vertreten; . iitC, der Apotheker Wilhelm Desterk', Hameln, den z. Nohember 1909. 209 384. 20f: 172319 179 16 29 0e 207 426. ar ,. . . . . ö. ö vertreten. . . handel. . ; schast 5 att ig betr. die offene Handelsgesell⸗ , r llebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. 4. 2gi; 169517 1 68. 29: i . ** a n ber ,, wn ner , . rg. K ochum. CGintragung in das Handels 76072 ; Geschäftsführer ist der in Achim wohnhafte 2 auf Blatt 6204: die pffene Handelsgesellschaft e e n ius Ischiicke in Dresden: Der Gefell⸗ n ift begründeten Forderungen und Verbindlich . ., ö . . . 1 e — . — ien nn nbsrn f mifte we register ö ,, Amtsgerichts ö ö i r T ö 6 ; in Firma Dölling Böttger in Chemnitz, als . . fir l e Werner ist per— ehh ö Erwerbe des Geschäfts durch den 3 delzreis . ö 76 117 3, eee rs 332. 174 3534 198 438. ne: ,, lim * Werft E am 27. November 1909: Bei der Firma J. J. Per, Gesellschafter Ludwig Aren n, als deren Gesellschafter die Kaufleute N= Dh lin? , Delelllchaft ist aufgelöst. Agnes Ar 'r Wilhelm Oesterley ausgeschlosse . fe e andelsregister B Nr. 23 ist zu bei Fir Keb, sl le dll lr set zoh ze. Schäüper e Cern. Berlin. Persöntich haftender Wöiting zu Bochum: Ye Firmc' ist erköschs!. perfönlich Haften ber Gäfeifchafte? der seitherigen n e fn, ge n mushgt⸗ . Hölling Clise jezt, verwitwete Werner t geh Hine , mssen Runner mügeschloffen ⸗ Elettricitätsmwert Gr. Berke, . 21d: 16 724 182061 195 855 193 130 2066031. Gesellschafter; Arthur Schürer, Kaufmann, Steglitz. , . Kommanditgesellschaft . Otten in Achim, bringt als Tag der Errichtung er Gepe chemnitz und das Handels geschäft und die Firma fort. In das In das Dankelgren; . loo] beschräntter Haftung in Gr. Berkel, eln ; 31 366 .9 c 55332 * Die Gesellsch ft hat am 1. Dezembe 1909 be⸗ V. ö h 5 . gg der rrichtung der Gesellschaft der 1. Ok⸗ Handelsgeschäaft sindb * ; 1 In das In das Handelsregister des K 2 h Ver 3 g y. el, eingetragen: 21e. 161 0 rn 3d. nr, hr zn, wg, T af aft he ane ii, Pereinher l. . . . mit dem Kommignbditiften Dein ich' ie eg rig ber ig)? , Ok- Handelsgeschäft ind eingetreten Fir Kaufleute Jugist gef hts n rel 9. er des Königlichen Amts. Der Halhbmęeier, Wilhelm Redeker in Gr. Berkel 174 887. 25: 111 094. 256: 132 654. 29h: gonnen, Ein Kommanditist ist vorhanden. . Bochum. Eintragung in das Handels. 76071 bisher unter der Firma „XL. Otten“ in Achim be Angegebener Geschäftszweie ö 5 del ; Spam: Julius Fritz Werner und August Rohert Julius Hellbart⸗ . h. zezügl. der Firma „Gottfried ist als Geschãäftsführer aus eschieden. — 187 369. 30f̃: 201 345. 30g: 255 564. 20h: Nr. 35 G6. Offene Handelsgesellschaft:; Thiel register des Königlichen Amtsgerichts Bochum triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die til Hrn, Möhweig: HVandel mit Chemi⸗ Werner, beide in Dresden. Die hierd . ee, Altenessen, am 36. November 1I9609 Hameln, den J. Dezembe 190 . ö. ; „f Liebich, Berli Gefellschafter: I) Adoff Thie 27. November hoh? Bein der Firma Frau i g n. , . ; ̃ alien, Drogen und Wein. , , , e, ü, re i. dierdurch begründete eingetragen: Die Firma ist erlosche n, , , 180789. 301i: 183 335 195 06900. 31c: 174751 tebich, Berlin. Jellschafter; Adolf Thiel, am C äoοbember 1909: Dei der Firma F Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, und 3) auf Blatt 5205. die Fi Wilh 6 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1909 ; rma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 210281. 22a: 187 408 23a: 209 043 24106 Kaufmann, Treptow, 2) Konstantin Liebich, Kauf⸗ Eduard Rose zn Bochum: Die irma ist erloschen. war unter 3Zu rundelegun der per 31. Juli 1909 6. 3 a . ) Yarma zilhelm Hintze begonnen. Die dem Kaufm A t ., Y. 5 Fehrbellin ö 992 ; w — —— J!
; . 46 9 , 0 Treptow. Die Gesellschaft hat 1. Ok⸗ H.R. A. 357 ct. ug e, ,,, n. Chemnitz und der sraufmann Wilhelm August Werne lurten RäaFuhalsmann flugust Julius Fritz 1. 7 ; I6lol] Heidelberg. Handelsre ist 757 188015. 34e: 198 356 199 677. 24g: 121 057. , ö, zesellschaft hat am 1. Ok. H.R. A. 357. J gui end te Bilanz, und erklärt sich damit ein- Hintze un f als Inßaden 3 Aug . Prokura iist erloschen; ; le, in unserm Handelsregister Abteilung A Zum Handelsregffier Abt , 1 8. 2 1 41* 95 —95* * * z * * * J 15 y 2 10 FSyososls 5 ö y ö 6 ö . ö ö ö z 5 io Ti — ' . 96 2 2m o 3 2 1 * ö 966 * Be 2 z . , e,, , ,, Handel gesellschfst; Gustav Rrshmnm. Eintrasfing in das Handels, too! tst'nten dal die Gzsellsaft mit e e lte swgrgebenen Geschäftshmveig: Agentur und Kom in , Se ien gen Taurat ö. , Ser, , Sele eber . . 3. . . hen 6 , na 3 Wm rler . . , fen r fer register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 6 u rm n, , n. n,, 6 * a ni zar und Landesprodukten. Taurat in Breczbet nl nn Friedrich Eugen Hugo jahr er eff . . Firmen⸗ ,, Die Prokura des 8 Tre
DJ , n, iedri Schle ,, in 27. Nodember 1909: Bei der Firma H . arr. , Wusgengmmen vo 23 auf Blatt 4451, betr. die Firma Herr m m, . Inhaber. l ; er Kaufmann Karl Brehe junior in Mayer in Heidelberg ist erlosch — 2e: 184666 198737. 376: 185 002. 372: ) „ Friedrich Schlender, Ingen fur, Perlin, am . . ,, , ,, tragung an die Gesellschaft sind: Das Privat- Voi ö ging Herrmann Dresden, am 6. Dezember 1909. Fehrbellin. 1. . erg ist erlo ya. 133 117. * 8: 199 918 206 112. 381: 195 569. 2) Gustav Winckler, Kaufmann, Berlin. Die Ge— Srnnberg ihn., zu, Bochum: Die Firma sst woßnkb dus nde Ge en Cl fin Achim mit der Dr igtnfenn an Chemnitz: Wem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtei Fehrbellin, den 30. Nop 90g deidelberg. e. 6. e ene, geg. ; ; llschaft hat J. Oktober 1969 be erloschen. H.⸗R. A. H44. 1. *1ch ; Gustav Emil Heiße in Chemnitz ist Prokura erteilt g teilung III. ; x November 1909. Großh. Amts ericht. H. 133 , . , 6 ö , selfch ern d nur en ch it . datanf grähenden 6hvbothesgrischen. Beiastunz d) auf Blatt he, beir die Firma ,, Dresden . 76089 Kone n, Amt gericht — ! ; Da: 2 593. 426: 185 674. 428: 181 002. Vertretung der Gesellschaft, sin „ beide Gesell⸗ Si i 576073 und die Lebensversicherungspolicen— erner wird Fabri 8 , n , , ,. rg rem, T 5 . , ö ⸗ K Iserl ö K 42e: 215 09. 421; 260 35 213 053 schafter gemeinschaftlich ermächtigt. KEochum. Eintragung in das Sandels. 76073 un ict ö ö ö. 5 gen ve ö. 6 . U. Fabrit Deutz in C hemnitz, Zweigniederlassung der 2n dag Handel dregister ist heute auf Blatt 12096 Fr ohburg. 76102 10hmn 1 =. , 74963 , zg 263 3536 * . 3 ., Ve i 13 Jbl (Firma P. sMheinit . Go register . . , , ,. Bochum i . . . V . ᷣ . rend n, ,, unter gleicher Firma bestehenden die Gesellschaft Schnürmaschine Gesellschaft nit Auf dem Blatt der Firma Martha Resch 1 ö. . ö. des Handelsregisters B ein⸗ 72 969 203 320. : 182 921 209 594. 4. Dei Nr. 3 35 a2 P. . Co, am 27. Nopember 1560: Bei der offenen Dandels— Dtten zur Deckung seiner Handfestenforderung in iengeselsschaft: . beschrünkter Haftun t bern er,, Frohburg, Nr. 172 des Fiestaen * 9 n getragenen Aktiengese chaft Mãärkisch Westfãli r 136 399 198 956. 446: 206 1495 212 358. Berlin; Der Kaufmann Franz Nab, Berlin, ist eselschaft Wilhelm Schroer n m: Die Höhe von S6 35 307,47 an der Kerze angekauften w , ,, . iter f s init dem Sitze in Tresden char, ur, 72 des hiesigen Handelsregisters, it G ͤ in gf. tfalischer ? ;. ; z 3 cfm f 6 af zu Bochum: Die Dohe Von Ü ü an der Kerze angekaufte Die Zweigniederlassung in Cl ehoben. und weiter folgendes etnaetr ĩ eute eingetrage . 5 * Hilters, ergwerksverein 21. G. in Letmathe ist N 537 2098273. 456: 198740. 459: 166 457 ̃in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter elch ff 13 1 mu, . Fr sickz S aße Rr. T5 33 r, me en. ö ung in Chemnitz ist aufgehoben. FHwerter, solgendes eingetragen worden: getragen worden, daß die dem Kau ma rn, , en ,. . ri eute 2 , n. 6. 6 . 37 . , geh lh chaff t aufgelöst und die Firma erloschen. . J ,,. . Ii. . Koöniglichet Im tar Shen n t. Abt. B, abe hi ü aftederitmg ist am J3. Dezember 1909 gi eher, Resch in Frohburg erteilt . n in e e hen en ee, . . 9 n,, 3 * 63 3 . . M en, d, 2 3 V. ⸗ NM. 9. . . 3 - ( 1 1 ; . . en 4. Dezember 909. ab e hlossen worden. rokurg erloschen ist. . , Ph 30. Juli . das ( rund⸗ Ea zs 123 606 203 19 219g 2g. 466; 178 676 Gesellschaft hat äm 1. Dezember Ihöz begonnen. ĩ — Höhe als Aktivum eingestellt ist, vereinbart, daß . Gegen land des inte ö en lapftal bis zur Höhe don 3 ; 69 69. 188: 184 747 199 122 292 0hß. T9: . Bei Nr. 14 377 (Firma Der Rapid Reg strator Roshnm. Eintragung in das Handels, cot6! kat Grundftück Herrmchlten bätbketentf ee Colmar, His. Betanntn. „60841 und ente, dee unternehfeng ut die Henstellung Frohburg, zen; Densmher 139). t. das Grun g ler un me oe e m go 207 340. 476: 189 406 7c: 7 g65 216 157. Wilheim Bodlaender, Rixdorf) Sitz jetzt: ; Fönig klchen Limts er. , , ,,. ö e mmm. s; Bekanntmachung. 76084] sder Vertrieb von Maschinen und Massen⸗ Königliches Amtsgericht. igt jetzt 424 ,. * erhöht und 340. A7: 189 4064. A7: 171 65 210 46, n register des Königlichen Amte gerichts Bochum daß derselbe dagegen zugunsten der Gesellschaft In, das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei artikeln, insbesondere von K ssen ö ies Amtsge beträgt jetzt 4230 600 . Die neuen Inhaberakti 47e: 203 22. 425: 198 450. 470: 170007 „Schmargendorf. ; . am 30. Nopember 1909: Die Firma Rh einisch⸗ mit beschränkter Haftung eine Darlehnsforderung ; Nr. 7 er Gg ben. , nile wurde bei Hesellschaft Rnn“* le ben Schnürmaschinen. Die Fürstenwalde Spree. 76103] werden zum Kurse vo — *. . ⸗ 227 V Bei Nr. 28 7560 (off Handel ll t M Y . ; . 3 g , . , n,, . ung 1 „Interessen Vereinigung Oberrhe Gesellschaft kann zur Erreich diefes wem Fes . 76103] e von 105 ausgegeben. 31 E423. „493 36 373. A949 148 8i7. 496: Vei Nr. 28 306 i, r,. lscha⸗ 3e. Westfülische Filmeentrale Theodor Jimmer‚ in Höhe? von 36 307 47, zuzüglich der Kosten, scher Miller und Mehlhäudlern G . Gründfticke erwerben, beben ncht ( diese, Zweckes Bekanntmachung. Iserlohn, Ren 6. Dezember gh el 602 122178 135 620 212337. 39h: 161 199. Lindstedt u. Co., Charlottenburg); Die Ge- mann zu Bochum und als deren Inhaber der welche durch den Verkauf bezw. Ankauf des mit dem Sitze in E e ,,, . sich an ahnliche béßauen und, verkaufen, sowie In unser Kandelsregister B, 8 Rrartische Sol Königliches Amtsqerscht 30b: 195 091 2h 201 Jh css,. 36: 159 95. fellfchaft ist dufgelöst. Firma ĩst erloschen. Kaufmann Theodor Zimmermann a Bochum Grundstücks und sonst entstanden sind und noch ,, itze in Colmar eingetragen. ich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche industrie Gesells 5, ð& ckische Holz⸗ gliches Amtsgericht. . . 643 . Bei Nr 28 37 (Ri 2 . ie ann ö ö , 965 ö , . 3 ei. Laut Beschluß der Gefelsschafter von 3. Juli 1999 käuflich erwerben, ferner Schutzrechtéemnd' iläolck ir AUschaff mijn, beschränkter daf. Konstanz. ister 3 Se: 204 990. 5La: 209 951. 51b: 266 365. Bei Nr. 28 422 (Firma Linoleum Industrie H. M. A 1011. entstehen werden, und der sonst noch an Zinfen 2c wurden die Paragranhen h d Buln 159 erwerben und veräule* met Sch hrechte and Köenzen tung, Fürstenwalde, st heute folgendes eingetragen ᷣ 5 HDandelgregister. 74973 Ft'TDa; 163 gl? Sat: 195 038. ad; ziö 44I. Leopold Blum, Berlin): Die Firma lautet setzt F ö zu zahlenden Beträge, bestellt und hierüber eine schaftestatuts at ,, en und 2 des. Gesell. richten! Und beraußern, sowie Zweigniederlassungen worden? getragen Zum Handeltregister Hand In O. 3. 60 wurde 57a; 20 013. S7: 169 315 205 375. 59e: Linoleum Industrie Leopold Blum Inhaber HRoehum, Eintragung in das Sandels. 76070 Schuldurkunde unter den in Bremen üblichen Be— wird 41 ki ö mn heiß lic erh lbänderung ert erg kavi J : Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Versamm— ungetragen die Firma Plibert Seuz, Uustkunftei 213 994. 61a: 200712. G36: 170 144 177 355 Siegfried Ra gel, Inhaber: Siegfried Rosen— register des on glichen Amts gerichte Bochum dingungen und unter Verzinfung mit ö., aus be,, ei den Akten befindliche Ausfertigung 3 ö Mark. lung vom 209. Nuguft 1909 aufgelos ; ir bd nl fh r Bg den ia. in. Koustanz. 7000 20, 244. 38: 169 184. Gaf: 219 g38. feld. Kaufmann, Berlin. am. 30. Nobember 1900. Bei der Firma 5. stellt und, Handfesten, folgend nach Æ (3 106, . S Alf iin C elch Ferit, bestelt der Ingenieur Per Ubicherl Geschaͤftsführer 2 Berger, Wiünbet, ist Rechtsagent Albert Leu; in Konstanz. ; F Die? 9 Ferner wurde das St 52 Ilfred H 6 ) n 9 schäftsführer Ilfred Berger, D . . Sé2h: 187 532. 636: 209 33. G64b: 2905691. ei Nr. 31124 Fißzh [Pruno,. Paul Pitzbaum ju Bochum: Die Firma isf' erloschen. auf das Grundstück verpfändet. Der Gesellschafter herabaesetz as Stammkapital auf 21 oo oœ ά: ? Aus d, , i. , in, Dresden. Königsberg i. Br., ist einziger Liquidat??“. Berger, te , Otto Heinrich Rieter in Konstanʒ ö . ö. 3 . . 1 9 2 16. . 866 H. * 224. 2 . . 2 . ö n ; ́ 61. Aus de See aftsve age 8 * ö ö * ' 1 6 V ) . 1 ) erteilt. 'teglolgtzn 2h ähzz;. G35g: 1355 19!. Za: Schwinning, Berlin) iiederlaffung jetzt in: H.. Xr! . ö ge tet unten, wer Colmar, den 3. Dezember 1909. JJ Fürstenwal de, den 3. No bemher 1909. , Dezember 1909 Rel aft mit beschrfntter hastznng anf leine Kaiserl. Amtsgericht. Der Gesellschafter Ingenieur Alfred Hermann Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. . : chung. 76105 ; , , 9. ö J KHKonstanꝝ. Handelsregister. 76121]
198 333. SSa: 396 739. 69; 09 67. Tia: Lichtenberg, . nolkenhain. 76077] 156 755. 71: 190 465 214159. 72a: 197 946. Bei Nr. 31 736 (Firma Watt⸗In stallationen Im hiesi 16 gr fte, , . . Rechte aus dem mit Herrn A. Ga de über das 4 1 l . 14 72a: — . 6 1 ö. ziesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist echte aus de Derrn A. Garde über da Carl Maul in Dresde . 3 Geng enh 1 86 . R e 9 2 ' —— 8 ö 8 h — J X; * 2 Y 507 3 20 2 ; 2 re en l 18 Stam 7 Ten aeh. Be e e . 6 6 96 . 6 4. ,, *r g e rf ente eingetragen die Jirmg DSermann Weber⸗ Hilervatent Nr; . abgeschlossenen den Crailsheim. 760865 tahital in die er f half lr uf, des , Im Dane ei sser mtu, Bd. 1 3 JJ J , In bs Fa lief cer stin ,, Fe, e n,, hä, e, Re lisahe äh beh zitzi chef schaft i nrg er , lagen 78 sn 17 13 Fr, 3 , 9. schafter eingetreten. Jetzt offene! H zgefefl. lassungs ort Hohenfriedeberg und als Inhaber ele lllche me,, l 6 In das Handelsregister Abteilung für Ginzelfir Patente, eine arbeitsfahige Versuchsmaschine, Guß. Gengenbach wurde unter Nr. 2 eingetragen: . „I D.. 130: Firma Wirt un = 178 084 i,. ,. . ef Tin er fefl haft * . 3 ö derselben der Fleischermeister Hermann Weberschock . . ö Garde über den Lizenz wurde heute eingetragen die . s ,,, . modelle sowie diverse Wectstern Ii g e erf, Durch Beschluß der gi nem . vom knecht in Konstanz: Die Firma h er g Futter 2b: 132 579. d 53 124: 145 189 begonnen. in Dohenfriedeberg. ö . . denn Einl des Gesellschafters in Crailsheim, Inhaber Hermann Hilb, Kaufmann zeichnungen zur Anfertigung der Schnürmaschine. 6. November 1969 ist die Gesellschaft aufgelõst Bd. 11 O8. 71: Die Firma Elektrische nen, J 6689 13 eff Handelsgesellschaft Nathe Bolkenhain, den. zo. November 1909. . Id g . ꝑ Be lsti Seifen. Bel, und Fettwarkcn eschsft Täiese Cinlgge wird von der Hefesschaff zun elt. Als Liguidator ist Pestizent egg Sohle el. Unternehmungen Caen Wirren Konstanz * Jufolge Ablaufs 16. esetzlichen . n Mack, Berlin). Der Kausincim Friedrich Königliches Amtsgericht. u , Arend Otten in Höhe von als Den 6. Dejember 1909. Oberamtsrichter Be rtsch. werte von 19 9090 b angenommen. ; Gengenbach. Inhaber ist Ele trotechniker Egon Wirth in Fonstan/ 27 8 Fr gf e,, r g zö5 g sz. 128: atho sst aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleich Bonn. ö 75700 hn 93. Gesellschafter Heinrich Drewes bringt seinen Orereld . 36 a8 . a nn. Intent Mean; Hznric;, Gengenbach, 5 te, ö. 64 ig r: 9 geh . ehen iner. 235. 291. * ö, t : 83 ꝛ ui. Mig R l ; J ; ; 6 ö . ⸗. ö. Ve 70 11 22 3 ö . 76 s Le 2x Dres de 3 c 83 S 59 Hroßh. 2 G 9 ‚. 138 322 1238 323 151 187. A491: 139 674 143 908 etz al e r me 5 de , ,, „In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Anteil an dem Vermögen der Kommanditgesell ( Im hiesigen Handelsregister ist heute ei ge,. gie Hef elsche ff 5. rg, , 8, woßh. Amtegericht Inhaber ist . ger chi in nn, . . ie , 56 8 6h n e ges: gh 513 97 309. 9 3 ,,, a aer m n . . c ndl. . n. * . ee , . in die y, . 3 . ( e ,,, Dandele geh schesn n , . Maschine zum ,,, . Irene r fahne Gengenbach. Bekanntmachung 76l06ũ Tonstanz. Dem CElektrotechnlker Gr . ö erlin, den 9. Dezember . 6 , : sellschaft mi eschrantter Haftung“ mit dem schränkter Haftung ein. Damit gilt die Einlage ‚ Theißen in Ez 8 5 He s Je ,,. Pakete Mete Fe . 3 . weren, von Im Handelsre ister Abt. B 5 2 Konstanz ist ? ro urn j . ' Kaiserliches Patentamt. . , , nnn, ö Sitze in Beuel eingetragen worden. ; des Gesellschafters Heinrich Drewes in Höhe von l , Der ee ee, he n, i el, , m. , kö fine traten . ö ö ,, 1909 z z 76255 A0 ⸗ ‚ ; Gese zer i 3 8 embe 565 8 geleiste . . , , elch 2 Uckerei⸗ , ,. 3 „é angeno en. — . . ; . ö ; ü ; ⸗ Hauß. 76255 m . 6 ĩ l 10 end elt n ist am 16. November h . , ö esitzer Peter Theißen in Crefeld Bockum ist alleiniger . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 6 ene, Handel sgesellschaft. Gr. Amtsgericht. Bei Rr. z 758 (Firma Hugo Steiner Im- 199! 4 n mens ii bis n . 3 Inhaber der Firma. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Theilhaber sind: Hermann Clagssen, Kaufmann in H e ger nnen, ; Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Crefeld, den 4. Dezember 1909 Dresden, am 6. Dezember 156g zeiger Ger en e u. Theodor Claassen Kaufmann in . Bekanntmachung. 76122 —ᷓ 909. De 969. en , 26 Vei A 3989 des Handelsregisters, woselbst die offene
Bekanntmachungen , i Wag entnecht in . Hzetriebenen . Likörfabrik . t — m ĩ— . Del Nr. 37 159 (Firma Em agenkne und Fabrik alkoholfreier Getränke; ferner der An— Hreslanu. 75702 . Dan Ces den. 76088 Jeder der G schafter ss hardt“ in K einge ĩ ; ö ; . . ö echt und J ͤ / z a , nn. 8 . . 478702. armstadt. 57 . . . oss! gonnen. Jeder der Gesell ; Vertre in Kreuznach eingetragen betreffend die zur Veröffentlichung , . für Bguaus führungen, Berlin): und Verkauf von Grundstücken zu Geschãäftszwecken In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister A wurden folge H, . In das Handelsregister ist heute eingetragen . der Firma berechtigt. selschafter ist nir Vertee tung merkt. . 8. 8 z j . Dif, Niederlassung ist nach Sohen-Schönhaufen der Gesellschaft sowie An⸗ und Verkauf aller der— eingetragen worden: Bei Nr. 673, offene Hanbels— ae en,, 3 wurden folgende Ein 1 auf Blatt 11 554, betr. die Xrrnl ; Die Gebühr wi f 15 festaesetz Der Gesellschafter Ka Heinri er Handels⸗ 2c. Negistereinträge regt , . ,. 6496. ; träge vollzogen hof t rms dnger - Pie. Gebühr wird auf 150 c festgesetzt ier if elan Henrich Ghrenhardt . 9 engt. zz 204 (Firma Win M elssol jenigen Gegenstände und Fabrikate, die zum Ge⸗ gesellschaft G. v. Vachaly 8 Enkel hier: Die Am 24. Nopember 1909 hoff. Widmann Aktiengesellschaft in Dresden, Gengenbach, 9. November 1969. ; hier ist aus der Gesellschaft ausgeschiedẽn. bestimmten Blätter. * 1 , . renn . ĩ mann ee nnn n, schäftsbetrieb der Gesellschaft erforderlich sind. Gesamtprokurg des Karl Riemann, Breslau, ist er⸗ Hinsichtlich der Firma: Earl Martens Ci wm nigen der Biebrich unter der Großh. Amtsgericht. zreuznach. d. H emnber 1 b. Hu lnausen. Els Beschluß 7606 Rur w ͤ n n n, aten 3 Das Stammkapital beträgt 48 000 2 loschen. — Bei Nr. 2508, Firma Naimann 8 Darmstadt. Die offene Handelsgesellscheff ist . gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura — Königl. Amtsgericht. , . . ö. h ö 1606 8 Nr. had 1 66 . 4 er n m, Geschäftsführer sind der Fabrikant Dr. Peter Horwitz hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ Wirkung vom IJ. November 1999 e nin mi ist erteilt dem Kaufmann Gustab Schwarz in Karls. Glauchan. 76107 ĩ een m m, de. ö lers e nr hn gn, fi 99 ragungen in das er en n 983 jetzt: rthur . Tapezier, Wiegand in Beuel und der Rentner Jacques Hoff- herigen Firma auf die Kaufleute Emil Faerber und äft und Firma sind auf dem fei re gel 8 SGę⸗ ruhe, Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem Auf. dem die Firma Max Boesmneck, Tricotagen⸗ emma. Bekanntmachung. 76123] . e 26 Her en chef gregis er des Laiserlichen Berlin, Der llebergang der in dem Betriebe des mam in Bonn. Wilhelm Landau, beide in Breslau, übergegangen. 5 gan , . en er gen Gesell⸗ PVorstandsmitgliede oder dem Stellvertreter eines fabrik Glauchau in Glauchau betreffenden : Vei Nr. 1408 des Dandelsregisters A ist 6. der mtsgerichts Mülhausen i. Els. soll im Jahre 1910 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei ge. Die von den Genannten begründete offene Handels- . , . „ in, Harmstadt als Einzel- Vorstandsmitgliedes vertreten; Ilatt 467 des Handelsre— isters fü ie Stadt Firma „Hofmann Seraidaris/ Zweigni . außer im Deutschen Reichs folgen: keite t bei dem Erwerbe des Geschäfts d ch j 6r 5 , . her, n,, ; 1 kaufmann übergegangen. Leopold Sperb Ehefr 2 IJ 7 j 9 gisters für die Stadt I ; 2 gnieder ' w, ehr, erfolgen: 9. 9. i, 1 om (Erwerbe des Geschäfts durch meinschaftlich handelnde Geschäftsführer oder deren geellßsbast hat am 1. November 1909 begonnen. Elife geb. Zeh min Darmsta dt if Che frau auf Blatt 11 973, betr. die Gesellschaft Film. Glauchau ist heute eingetragen worden: assung Kreuznach heute eingetragen 7. Bezüglich, des Handelsregisters; J Arthur Rowald, ausgeschlosseen. ⸗ Vertreter. . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts haftende Geselsbaftärim' emltadt, ist als persönlich Gesellschnft mit beschränkter 3 ̃ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Theodor . Bie Zweigniederlassung in Kreuznach ist du 2. in dem in Mülhausen erscheinenden Expreß Bei Nr. S261 (offene Handelsgesellschaft Michel ; ñ R ö ; 3 , ,,, — aftende Gesellschafterin eingetreten Die neue offene 3 Der Gesesnr aftung in 5 in 6 f ar Theodor Verl de ᷓ unn e urch 2 M, n,. Erscheinenden Expreß, ei . 26 off . Handelsgesellschaf *ichel⸗ Von dem Gesellschafter Dr. Wiegand ist auf seine begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei — Handelsgesellschaft hat an* K . Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom ! 15 März Boehneck in Glauchau. Verlegung der, Hauptniederlassung von Samburg in ger 9 Mü guet Zeitung, sohn 323 scher, Berlin e. In ignicderlassung Stammeinlage die von ihm bisher in BVeuel betriebene dem Erwerbe bes eschäfts durch die Kaufleute n, c h — November 1909 be— 1909 ist in § 7 durch Beschluß der Gesellschafter' Glauchau, am 4. Dezember 1909. nach hier erloschen. . 69 ũ̃ 3. öh Host gregisters: , n, ,,. n m i. hl. . . Kognalbrennerei, Likörfabrik und Fabrik alkohol. Emil Faerber und Wilhelm Landau ausgeschloffen. Hinsichtlich der Firma: Heimann Ranis. 8 kersahmmlung, zom z6. Nobember ig0h. laut. No Königliches Amtsgericht. rr cuznach, Ce . Dhernber 1600. 2) i . ich der ger fen aftf regie, . schaft n , em Dermann Caesar freier Getränke nebst dem gesamten jetzt vorhandenen — Bei Nr. 3273, Firma Heinrich Seydel hier: stadt. Die Liquidation ist bee un ite Darm, tarigtsprotokolls von demselben Tage abgeändert Gq r litꝝ , . Königl. Amtsgericht. rarb'n em Kreise ülhausen: im Mülhauser ö. in Schön cherg ist Prokurg erteilt. lebenden und toten Bureau und Fabrikinventar im Der Kaufmann Gustav Glas in Breslau ist in das erloschen. n . n, , irma it worden. Die Fabrikbesitzer Wilhelm Herbert Bey— In unfer Handelsregister Abtei 76105 HKüstrin , agblatt, , . 5 Gelöscht die Firma zu Berlin: Werte von 15500 Kn nebst Vorräten an fertigen Geschäft des Kaufmann Heinrich Seydel ebenda als j Am 27. N . rich und Eugen Stul; sind nicht mehr Geschästs, Ne imat Fäangélsregister Abteilung A ist unter In 898 is 512 9 tz Jus dem Kreise Altkirch: im Altkircher Kreis, Ar. JF io. Minna Volger, und, halbfertigen Waren zum Abhschäßungswerte von perfsonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gelscht be . e, , 1909. führer; . . ö n, n, Alfred Frenzel Nachf. Rr, ĩdas Hande gregister Abteilung A ist bei 5 ö 9 * 85 ) h . ; T u en. V . 29 . — ; . . d 8 a. S ö. * i , ,, Riy — . att, , ö , ,,, , ꝛĩ . 350) eingebracht. Diese Sacheinlage des Gesell. bon Ten Genannten unter der bisherigen Firma be= Gua w, mne, e, . Ta umanun Inh. ) auf Blatt 11 722, betr. die Gesellschaft Deutsche Ylobe⸗ 6 n r, und Samenhändler 6 J 5 . Joseph Pulvermacher Zweig⸗ zul n, n gn e, nn gltum, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. schafter6 Dr. Wieggnd in. Gefamntwerte“ bon gründete offene Handelsgesellschaft hat an? 9. es. n , ,. Si Si“ Werke Gesellschaft mit beschränker worden. zel in Görlitz als Inhaber eingetragen fol ,,,, ieschen bei Genschmar — heuße . ausen 2. . er 1909. nesigheim. — 76066! . e m elf n , angerechnet. vember 19609 n Der Uebergang der in dem Gelöscht die Firma: Eonrad Egenolf Darm halt rn Fresden: Be Canfimgnn Rudolf Die Prokura der Witwe Helene Frenzel ist erlosch Kir ha n e i fenden Bromb ist auf aiserl. ö ⸗ j en n Felelllchastsblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger. Betriebe des Gefchäfts begründeten Korde ! . . . . Emil Richter ist nicht mehr Geschaftsssnt.,. th Siͤr 8 srenzel ist erloschen. r , ee. e Hg, omberg, ist auf⸗ sr. Amtsgericht Besigheim. esellschaf eutsche Reichsanzeiger etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und stadt. ö, . Heschasts führer. Jun Görtitz, Len g Dezember 1965. gehoben. und nach Rieschen verlegt. *
mobilien Verkehr, Berlin): Die Riederlaffung Fortführung und Ausdehnung der von Sr. Wiegand Fürhölter, Sekretär. . König! Amtsgericht Königliches Anitsgericht. bt. II ; . ö 2 , K . Die Gesellschaft hat am 6. November 1909 be, Dande) s gesellschaft unter der Firnia 2 Ehren⸗ ist,
wurde ver⸗
* s af gr e . fr Gesesss Raa Bonn, den 30. November 1969. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft sst aus eschlossen. 5 der Kauf Arno In ; ss f sz ö; ie Zweig⸗ enn H rnb, . re e. gönigiiches zn een n', Abt. g. ,. . . gl e rn fe ssen, insichtlich in n mene 1708. Erwin Albrecht in , . Kaufmann Arnold Königliches Amtsgericht. n ssnnn in Nieschen ist zur Hauptn ct erf f wurde am 3. Deze 909 be = ä . . *. e, , e. 1 V r F 321 ö , n,. 2 , mr, erhoben. Handelsregister fusbodenfabrik ict eh en, G. m. b. H. in Kraunschweisg. 7609 , Alice⸗Bazar, Dar n stars , ,. err. a ,, 336 e,, hi siDelauntmachtnig. 7b 109 er g fn in den 30. November 1909 z h 5 1 . 264 2 * 3 . * J ö hoben. — z J. 2 h ? . P 3 2 * 8 . 2Isre 2 m 5 M * . 2 P ꝛ 1 9 Bietigheim eingetragen? . , Hei der im hiesigen Handelsregister Band Vi , n,, . k her n e gef en Ragh in Darmstadt ist in das Geschäft als per⸗ Dresden nn 6 . heute ö ,, . er, Ks ist Königliches Amtsgericht. Aachen. 6062 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation Seite 208 eingetragenen Firma: Alb. Lindemann r. 3. vx* 31a e ; . 9h. 2 been n, sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ] Abtei sachsen J h * er r, Kunstverlag Nieder⸗ ,
Im Handelsregister A 992 wurde heute die Firma erfolgt durch den Kaufmann Gmil Kirchdörfet in Nachf. ist heute vermerkt, daß das unter diefer er em air , , . jaber Maschinenfabrikant offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1509 Pe Abteilung III. e er gr ed rich e ole, 5 Goslar. Hanse, Merch lp. 76125] 8 n Bums nn! in Aa chen hel eh rng . J Firma . a ner ö. ,. , in , . il. 8 e nher 190) ref 3 rokura des Ludwig Raab in Darm⸗ Dũ k dea nutmachung. 76090) Goslar . ann Friedrich Wöldecke in . , . . beute zur Firma Inhaber der Hofwagenfabrikant Franz Buns zen 6. Dezember 1909. . zur Fortführung der Firma nebst dem im Vertrage . e . ; L erloschen. In das Handelsregister A ist heute bei der unte s em mann ing Laage als Profurist der 3 ,,, fabrikant Franz Bunsmann Amtsrichter (Unterschrift). . 3. De nber eh näher bezeichneten Waren. Königliches Amtsgericht. f r, 2 gha: Friedrich Blum Nach⸗= n. eingetragenen Firma: „Gebr. . Goslar, k ier en, ir an hr fan Thier e e gare nhl 2
Aachen, den . Dezember 199. ; ; anasn beichen Kaͤfermar e“ sowie allen sonstigen eventl. HEK rieg, Hy. Æreslau. 5 76080] olger, Darmstadt. Süchteln, eingetragen worden, daß die Witw . . Ae, n,, , e n,
6 a nigt Amtsgericht? H. nielereld. — lz60K?] eingetragenen Marken oder Warenzeichen, auch den Bei den in unserm Handelsre— ister A unter Nrn. 14 ara Am X. Dezember 1969. Friedrich Esterß, Mathilde Wilhelmine geb. 366 Grätz, Ry. Posen. 76112 Laage i. Me den k Dezemher 1999. 9 n, n, . ann. Abteilung 3 j. 35 Etiketten, i. , . und 19 n Firmen; Offene , ,. Dir n chtlich r. 1 Dipl. Ing. Klemens . als SGeellshafteri aus der Gesellschaft 2 tler Handeleregister Abt. B ist hente bei der Großherꝛoglichet Amtsgericht. Ahrensburg. Bekanntmachung. „6063! Nr. 29 Firma 0 mmig in Bieiefe ferner einem Posten Kon erben, jedoch mit Jlusschluz schaften, Hebrüver Storch iu Rathau, reis ersiberg u. Co. atent⸗ und Ingenienr— ausgeschieden und an deren Stelle der Kaufmann unter Nr. 12 eingetragenen Firma Rolnik, L 2 5 * ung [es ente folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: sonstiger Aktida und Fer Passiwa oder sonstigen Ver- Brieg“ bezw. „ Brieger Mühle Gebrüder Storch ür Dran, , . bandehe s er . . ö zu Süchteln als erf gn ,. mit beschränkter Daftung in Grätz ⸗ , ir Abteilung B ist . mit,. Wirkung vom 1. Dezember 1909 aufgelöst hastender Gesellschafter eingetreten? ist folgendes eingetragen worden; Durch Gesellschafter fer Rr err redlster Abteilung B ist bei der ü ĩ l . — 2X 9 aher. unter Nr. I eingetragenen Firma Schlesische S ; ö. y
In unser Handelsregister Abteil A Nr. 44 1 ö ! ᷣ ; ! 1 i . 6 1 . . k . , Hine, U . n, 5 in Brieg“ ist am 1. Dezember 1909 fosgendes e , run, . dg . ein, ; ö n fen e g. e ñ ammig. Inha derin Der Firma ist die Witwe G. Meinicke, Gesellschaft mit be chränkter Haftung eingetragen worden: Julius Michalke ist am 5. Ok— . Velchaft und Firma sind auf den seitherigen Gefell. Die dem Kaufmann Sr. juris Josef Esters er- beschluß vom 27. November 1909 ist die Gesellschaft i j 9. ,, i ,. i , Epven⸗ des Handelsmanns Louis Löwe, Minna geb. Löwe, in in Neubrück, übergegangen, die offene Handels- tober 1909 durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schafter Klemens Herßberg in Darmstadt 9 n. teilte Prokura ist erloschen. e Josef Esters er⸗ aufgelöst. Die Vertrem nag abes 96 5 Gysellschaft induftrie . Attien gefeiischaft vorm. Ruschewe doe en fe Ii tee, rz . pprnt 8e f Der Uebergang der in dem Betriebe des gesellschaft dadurch aufgelöst ist und daß der ein, schieden. Seine Erben, nämlich seine Chefrau Martha kaufmann ühergegangen. ö. Dülken, den 3. Dezember 1909. direktors Czeslaus Fran kee 3. ges = g . r . 3 Langenls am 29. November Ahrensburg, den 3. Dezember 1509. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind. getragene Liquidationsvermerk bezüglich der oben. Michalke, geborene Matzdorf, und seine Kinder Hinsichtlich der Firma: E. Maurer, Darmstadt. Königliches Amtsgericht. und der Gesellschafter, Kaufmann Mathias Rowak * , ,, , ,,,. Königliches Amtsgericht Abt. 2 lichkeiten ist bei dem Erwerbe bes Geschäfts durch e en Firma „Alb. Lindemann Rachf.“ sowie Elisabeth, Hans, Gertrus Martha Anna, Hanna Geschäft samt Firma ist guf Anna Bader in Darm. Din , , e e, ,, . in Grätz. zum Geschäftsführer und Lse nidator besteltt Big Prokura des Carl Hänisch ist erloschen. Dem Königliches Amtsgericht. Abt. 2. die Witwe] des Hen delsn en nee Geige Mines vfeignne suss ,. , Mn, , . Geschmis fer Michalke, famklich . rie stadt überge angen. Der Ueber n d . 3 ' Kem. Bekanntmachung. 76091 Grätz, den 2. Dezemb 1909. Kz qui 4 or bestellt. uchhalter Leonhard Hebenstreit in Langenöls ist ö „606 g] gebe Löwe, gusgeschloffen. Dem Stto Dämmig zu Voges hierselbst ertesnte Gesamtprokura öscht i haben bie Gefellschaft mifé ben! urin Gesell triebe des Geschäfts be ,. erh ar e, en dag Handelsregifter A sst hrute bei der unter f Veiember 1909. Königl. Amtsgericht. . in der Weise erteilt, daß, wenn der Vor , . . libohdg Greef i z e , ,,. wre, unten, , , m, . i ö ö el , a, 3 her: nnd Far derte d g h ü. ge , ö Nr. 242 eingetragenen Firma „Westdeutsche Schuh Grimma. ; 76113 tand aus einer Person besteht, ein zweiter Prokurist, ö. 5 I. U 1 3 . 4. Dezember 19669. Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 24. und sind mit diesem Tage aus der Gesellschaft auß⸗ durch Anna Bader ausgeschlossen. Die ginn c a ä , Gehlings Heppe“ in 1 nn hh 411 des Handelsregisters ist die am a, Rorstand aus imehferen Perlonen bestebt, Gigenguer in Barmen Di . ist erlöschen. Kis chorstein. Ser. n remen . 760?) geschieden. geändert in: C. Maurer Nachf. Anna Bader. Feth Tah fn e, worden, daß der Gesellschafter Kr nr * , . fene Handelsgesellschaft . . 23 ein jweiter Prokurist mit zu 84h *r ir *in en , Ti a, . W fr ise . ne, Bekanntmachung. Fer, Hendel J a eg Königl. Amtsgericht Brieg. Am 4. Dezember I)y9g. e,. r ff ref en und daß die Firma Der , preer in Kleinbothen eingetragen erschreiben 8. ö. . — er Inhaber des Geschäfts ist ber re en fr ge e nn z ö. (. 6 Dezember d . Rur stein turt. 76081 Hinsichtlich der Firma: Earl Ph. Müller, veränderter i , ,. l ö. 83 n . unter un. Gesellschafter sind die Holzb⸗ ö mtegericht Lauban. Ranft, He . r gen ch J . ; . ö . ⸗ m a ien , , n, 6, . , , . Abt. A ist heute 9h e. 5. . elfi ieren, Darmstadt. wird. ĩ alleinigem Inhaber fortgeführt Wi fle she Een n . de ge, e eber ,, . . gn, Oe R. A Nr. 1545 bei der Firma Adolf Schack besitzer Wilhelm Krämer . Friedrich Wilhelm Fegebank ift auf Grund unter Nr. 23 bezw. 165 eingetragenen Firmen: Wi , auf Can Philipp Müller Dülken, den H. Dezember 1909 Tanndorf, ; ö an gr dandelsregister Abteilung A if beute n Barmen Ie ge nt be rn e, haf , nn, n. ,,, . e Wg g it 6 dienen i . 1 ie,, ,. Drresg geb. Jordan, in Darmstadt Königliches Amtagericht Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel, Damp eingetrggen 4. ; , die Ghefran Kaufmann Adolf Schack, Emma geb. stein und als deren 3 6d sachfn des Landgerichts zu Bremen bom 8. No, steinfurt nd! gin tun Horstmann zu Emsdetten“ . hej Warctanmnann Heinrich Müller in mn 1j J Kistenfabri . a , Carl Böhm in Leobschn Barth, in Barmen. Dem Kaufmann Adolf 53. F , bember 1909 als Gefellsch ft t schl Di = k ; . — Dr n fad ist Hrolura teilt Dünen, FaneninI. 76092] Konigli tj ĩ ĩ bei Rr. 12 Jirma Deinrich Bruck in Seobschi Var d, armen. z de ; Jatzkowski in Bischofstein ei od Als Hesellschafter ausgeschlossen. Die vermerkt worden: Darmstadt, den 4. Dezember 1909. Im hiesigen Handelsre ister ist ß 1786 oͤnigliches Amtsgericht Grimma, bei Nr. 71 6 Fritz Berli in L tz. in Barmen ist Prokura erteilt. Der Uebergang der Bischofstein, dat, ist hierdur — aufgelöst worden. Die Die Firma ist erloschen. Großheriogliches Amtsgericht Darmstadt 1 Modehaus Johanne e r , . 6 am 4. Dezember 1909 Ile Girna Much i erliner in Leobschün. iwen und Passiven si ie Fi ; en 2. 909. I. 8 oem in Düren un ö r ̃ ; Passiven sind auf die Firma Radloff Burgsteinfüurt, den 2. Dejember 1909 als deren Inhaber Kauffraͤulein Johanne doewenthal, Hameln. 76115 Leobschütz, den J. Dezember 1909.
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . e beg ä n . an . ] . —̃ ; rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe & Reese übertragen. Die Firma ist am 8. No Königliches Amtsgericht. Dierx. Bekanntmachung. 76087 Düren, eingetragen. Als jetziger Inhaber der im Handelsregister A Königliches Amtsgericht.
des Geschäfts durch die Frau Schack ausgeschlossen. Eis chofswerda, Sachsen. 76069 vember 1909 erloschen. ; ; ,, ; ‚ ; H. R A Nr. 1930 die offene Handelsgesells aft Auf Blatt 365 des. andelsregisters ist heute 9 Radloff X Reese, 6 Die Aktiven und Chemmitz. 76083 . len e n ,, ( bei Nr. 28 ju der Duren. 2 ir 189d. ; * in e 6 Firmg Garl Rinne, Wein- Lobenstein, Ronss. 761298]
unter der Firmg Mr. Keppel Eo. in Barmen Firma Bernhard Gühne in Bischofswerda und Passipen der erloschenen Firma ieren In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden L *r j e ch heute eingetragen worden: onigl liches Amtsgericht. . . n n ge m mifin, it. eingetragen Wein Gel ati am. ; — Essen, Ruhr. sos) el in Hameln, In unler Handelgregster zibt a sst heute auf
und als deren Teilhaber der Nahrun omittelchemiker als deren Inbaber der Kaufmann Herr Bernhard. X Radloff' sind auf diese Firma übertragen 1 auf Blatt Sö02 die Firma Hotel Elaus Diez den 3 . ! . 30. November 1909. Die Prokura des ꝛc. Geidel ĩ worden. Inh. Oskar Leichsenring in Grüna und aß z eng In das Handelzregister des Köni iche Red e le ist ffsoschen. Ribs, die Finna Gustav M en⸗ . gliches Amtsgericht. I. 6 — gl n Amts. Hameln, den 79. Nobember 1909 Kein betr., ein 6 . — gte ffn worden, daß der Gefelsschafter
Dr. Friedrich Kaeppel in Düsse orf und der Gühne daselbst eingetragen worden.
—
in Barmen: detig
sägewer