1909 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, Gustav“, dagegen der Gesellschafter Heinrich Le bn, richtigen Vornamen „Heinrich Karl

ugust“ heißt. ö obenstein, den 6. Dezember [Dog. Fürstliches Amtsgericht.

Lötzen. . 76129 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 die Firma Franz Saager zu Widminnen

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Saager j

in Widminnen eingetragen. Lötzen, den 4. Dejember 1909. Königliches Amtsgericht.

Malchim. ö ö In unser Handelsregister ist zur hiesigen Firma Otto Bergmann eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft nach dem Ableben des bisherigen Inhabers auf seine Witwe, die Kaufmannswitwe Ida Berg⸗ mann, geb. Wegener, in Malchin, als alleinige In⸗ haberin, durch Erbschaft übergegangen ist. Malchin, den 4. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Meme. 471762721 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Rahel Rosenthal in Mewe Inhaberin Frau Rahel Rosenthal, geb. Levy) eingetragen worden. Mewe, den 4. Dezember 19609. Königliches Amtsgericht.

Hinden, Westf. Handelsregister 761331 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden: Der Fabrikant Heinrich Hölterhoff zu Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Rr. 430 des Handelsregisters Abteilung A mit der Firma Chemische Fabrik Minden, Heinrich Hölterhoff dem Kaufmann Karl Schreve zu Minden Prokura erteilt. Eingetragen am 3. Dezember 1909.

mülheim, Rur. 76134

In unser Handeltregister ist heute bei der Firma Theod. Hartmann K Cie. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: ö

Bie bisherige offene Handelsgesellschaft wird nach dem Austritt des Gesellschafters Theodor Hartmann von der Ehefrau Schlossermeister Heinrich Hartmann, Maria geb. Steinbach, zu Mülheim⸗Ruhr als Einzel⸗ firma unter der früheren Bezeichnung fortgeführt.

Mülheim⸗Ruhr, 1. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Kuhr. ö II56lI36

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Winkler Rintelen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mülheim -Ruhr einge— tragen worden: .

Dem Kaufmann Walter Robert zu Mülheim⸗ Ruhr ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Mülheim⸗Ruhr, 2. Dezember 1999.

Königliches Amtsgericht. wnuülheim, Ruhr. 76135

In unser Handelsregister ist heute bei der Deutsch⸗ Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Attiengesellschaft zu Bochum mit Zweignieder— lassung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden;

Die Generalversammlung vom 26. Oktober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital um 8 Millionen Mark zu erhöhen auf 50 000 000 M. Die Erhöhung ist erfolgt.

Die neuen Aktien sind zu 200 ½ ausgegeben.

Mülheim⸗Ruhr, 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Veubrandenburs, Meck 1b. I6 138

In unserem Handelsregister ist heute die hiesige Zweigniederlassung der Firma „H. C. Fröger“ in Rostock gelöscht worden.

Neubrandenburg, den 6. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Veustadt, Westpr. 76140

Die alleinigen Erben des am 18. Januar 1904 verstorbenen Gesellschafters Josef Goerendt der in unser Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 60 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Goerendt Neustadt Wp., die Gesellschafter Kaufleute Paul und Taver Goerendt von hier, haben miteinander das Fortbestehen der offenen Handels— gesellschaft vereinbart.

Neustadt Wp., den 14. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Veustadt, Westpr. 76139

Die in unser Handelsregister A unter Nr. 59 eingetragene Firma Paul Griep in Lufin ist erloschen. .

Neustadt Wp., den 14. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. ; 76141

In das hiesige Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: ( .

a. zu der Firma Leser Weinberg und Sohn, offene Handelsgesellschaft, Nienburg: Der Vieh⸗ händler Leo Weinberg in Nienburg ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Vieh— händler Paul Weinberg in Nienburg in die Gesell— schaft als persönlich haftender Hesellschafter eingetreten.

b. unter Nr. 167 die Firma Leo Weinberg, Nienburg, Nordwall 18, und als deren Inhaber der Viehhändler Leo Weinberg in Nienburg.

Nienburg W., den 2. Dezemher 1909.

Königliches Amtsgericht. Odenkirehen. 76144

Im Handelsregister Abt. A Nr. 8.4 ist bei der Firma W. Bresges in Wickrath folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Odenkirchen, den 6. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Osfenburg, Raden. Handelsregister. 76145 Nr. B. 8383. Im hiesigen Handelsregister Abt. Al Nr. 271 ist heute eingetragen worden die Firma Hermann Geismar in Offenburg und als In⸗ haber derselben Kaufmann Hermann Geismar in Dffenburg. . . Angegebener Geschäftszweig: Garn, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren en gros. Offenburg, 2. Dezember 19609. Großh. Amtsgericht.

Ottmachnu. . 6146 In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 33 eingetragene Firma Karl Schneider in Kalkau

L. Harwart, enn , in Ottweiler:

daselbst.

I5689] Johann Lengert in Landsweiler. In Johann Bäcker und Landes⸗ fz R ö , , 2 schäftszweig: Vornahme von Kommissionsgeschäften.)

produktenhändler daselbst.

Ottweiler, Er. Frier. T6147

, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist

folgendes eingetragen worden:

f. Bei Nr. 76 am 1. Dezember 1909: Firma

Die . ist erloschen. II. Anmeldungen: U 4) Unter Nr. 98 am 30. November 1909 die irma Joh. Ackermann in Merchweiler. In⸗ haber: Johann Ackermann, Tiefbauunternehmer 2) Unter Nr. 7 am 3. Dezember 1909 die in aber:; Lengert, Krämer, ; Königliches Amtsgericht Ottweiler. Parchim. ; 75408 In unser Handelsregister ist heute zur Firma F. Schultz hierselbst eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft durch Rechtsgeschäft unter Lebenden auf die Ehefrau des Bäckers und Kaufmanns Fritz Schultz zu Parchim, Elisabeth geb. Bode, daselbst über— gegangen ist. Parchim, den 2. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Parchim. . 75479 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Karl Magerfleisch hierselbst eingetragen. Parchim, den 2. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Planen, Vogt. ISI 48 Auf Blatt 2828 des Handelsregisters ist heute die , Curt W. Weigel in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Curt Willy Weigel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsiweig: Fabrikation von Spitzen und Stickereien. Plauen, den 7. Dezember 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Potsdam. . ö In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80h die Firma „Paul Timm“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Yan Timm in Potsdam. Potsdam, den 30. November 1909.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

KR atheno m. ; ; 76150

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 363

ist bei der Firma Schultze & Thie in Rathenow

eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Rathenow, den 295. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. . .,

In das Handelregister Abt. A ist unter Nr. 199 bei der Firma Joh. Bapt. Vollmer Geisen⸗ heim folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Kaufleute August Vollmer und Johann Bapt. Vollmer jr., beide in Geisenheim, übergegangen und wird in offener Handelsgesellschaft, die am 1. De—⸗ zember 1969 begonnen hat, weitergeführt. Rüdesheim, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 76152 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 136 heute die Kommanditgesellschaft Asbach C Ce in Rüdesheim ,. Ueberganges der Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Asbach C Co in Rüdesheim gelöscht worden.

Rüdesheim a. Rh., den 3. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. i

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. I62 die Kommanditgesellschaft in Firma „N. Barthel Nachf. Fr. Cappel Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Saarlouis ein⸗ getragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Cappel zu Elberfeld. 2 Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1999 begonnen. Saarlouis, den 1. bee, 1909. Kgl. Amtsgericht. 8. Saarlouis. e Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 24, Firma „Nikolaus Barthel“ in Roden, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft nebst Firma ist unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Firmg N. Harl Nachf. Fr. Cappel Kommanditgesellschaft“ über⸗ gegangen, die Firma daher hier gelöscht. Saarlouis, den 1. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. 8.

Saarlouis. 76155 Im hiesigen Handelsregister A sind eingetragen worden: a. am 1. Dezember 1909 unter Nr. 361 die Firma „Wme Joh. Jos. Schoenen“ mit dem 8 in Saarlouis⸗Roden, Inhaberin: Witwe Johann Josef Schoenen, Inhaberin eines Elektrizitätswerkes in Saarlouis⸗Roden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Josef Schoenen zu Saarlouis⸗Roden; b. am 2. Dezember 1909 unter Nr. 363 die Firma „Leo Herrmann“ mit dem Sitze in Saarlouis, Inhaber: Leo Herrmann, Inhaber eines Manufaktur⸗ warengeschäfts in Saarlouis. Saarlouis, den 2. Dejember 1909. Kgl. Amtsgericht. 8.

Sagan. 76166] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Dezember 1909 bei der unter hir 54 ein⸗ getragenen Einzelfirma J. Walter zu Sagan ein⸗ getragen worden, daß das Handelsgeschäft auf die Kaufleute Gerhard Maag und Amandug Samel, beide zu Sagan, übergegangen und die Firma in J. Walter Inhaber Maas C Samel ge⸗ andert ist. Die neue Firma ist am selben Tage unter Nr. 202 des Handelsregisters Abtlg. A als die einer offenen Handelsgesellschaft , worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1909 begonnen. Ihre persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gerhard Maas und Amandus Samel, beide in Sagan, Brüderstraße 18. Amtsgericht Sagan, 3. Dezember 1909.

Schmiedeberg, Riesengehb. , In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 48 is bei der Firma Reinhold Partsch in Schmiede⸗

Der Prokurist Adalbert Blaschke ist nur befugt, mit einem der Geschäftsinhaber zusammen verbindlich für

die Firma zu zeichnen.

Sebnitz, Sachsen. heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft Lutze Heller mit dem Sitze in Sebnitz.

Gesellschafter sind der Kaufmann Max Ernst Lutze in Sebnitz und der Kaufmann Herbert Charles

Heller in

Siegburg.

Weber in Siegburg eingetragen: erloschen.

Trier. „Trierischer Viehversicherungs⸗Verband anäif

Gegenseitigkeit zu Trier“ mit dem Sitze in

allgemeinen Versicherun she g , hat n

Die Prokura des Richard Tschentscher ist erloschen.

Schmiedeberg i. R., den 3. Dezember 1909. Koͤnigliches Amtsgericht.

76275 Auf Blatt 526 des hiesigen Handelsregisters ist

Gesellschaft hat am

Dresden. Die : (Angegebener Ge⸗

30. November 1909 begonnen.

Sebnitz, am 7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. ; P 76158 In das Handelsregister ist bei der Tirmg E. B. ie Firma ist

Siegburg, den 2. Dezember 1999.

Königliches Amtsgericht. J 616509] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Dezember 1909 unter Nr. 53 bei der Firma

Trier eingetragen worden:

In der Verbandsversammlung vom 30. Juni 1909 ist die Satzung geändert worden. Der §z 1 der Fassung erhalten: Der Trierische Viehversicherungs⸗— verband auf Gegenseitigkeit versichert seine Mitglieder gegen Verluste, welche in ihren Rindviehbeständen entstanden sind. .

Direktor Langer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner ieh der Bureauvorsteher Friedrich Schäfer aus Trier in den Vorstand gewählt worden. Trier, den 3. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ceckermünde. 75767] Die unter Nr. 48 unseres Handelsregisters A ein- getragene Firma Vorpommersche Eisengießerei Bähr zk Coe, Torgelow ist gelöscht worden. Ueckermünde, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Va cha. Bekanntmachung. 76160 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Priwvil. Apo⸗ theke zu Vacha E. Menyering in Vacha ein— getragen worden: Die Firma lautet künftighin: Privil. Apotheke zu Vacha Dr. A. Klewitz. Der Apotheker Eduard Adolf Friedrich Meyering in Vacha ist ausgeschieden. Inhaber ist der Apotheker Dr. Alfred Hermann Jobst Klewitz in Vacha. Für die im Geschäftsbetriebe des bisherigen In— habers begründeten Verbindlichkeiten haftet der neue Erwerber nicht. Vacha, am 7. Dezember 1909.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Weissenfels. 76165 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 467 eingetragene Firma General⸗ Anzeiger für Weißenfels und das mittel⸗ deutsche Braunkohlenrevier Buchdruckerei und Verlag Kurt Hofmann am 4. Dezember 1909 gelöscht. ö

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 76168 Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Heek, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heek ist am 4. Dezember 1909 in unser Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bernhard Elfering jzu Ahle der Rendant Bernhard Münstermann ju Heek in den Vorstand gewählt ist.

Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Horken, West. 761691 Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Weseker Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weseke ist vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Anton Büning zu Weseke der Gastwirt Franz Lünenborg zu Weseke in den Vorstand gewählt ist und daß das Vorstandsmitglied Heinrich Markers zu Weseke stellvertretender Vereinsvorsteher ist.

Borken i. W., den 1. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Eres lau. 76170

In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 ist bei der Genossenschaft schlesischer und posenscher Apotheker für Herstellung, Einkauf und Ver⸗ trieb pharmaceutischer Specialitäten, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft icht hier, heute eingetragen worden: Durch Be⸗

der Genossen vom 28. Oktober 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens auf gemeinschaftlichen Einkauf im großen und Ablaß im kleinen von Weinen, Drogen und Chemikalien aller Art ausgedehnt. Vor— stand: ausgeschieden Apothekenbesitzer Robert Hoch⸗ muth, zum Vorsitzenden bestellt Emil Weigert, neu gewählt die Apothekenbesitzer Paul Steiner, Breslau, Josef Jasinski, Posen, Alfred Jacob, Bromberg.

Breslau, den 1. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hiünde, ö In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 i

getragen:

schieden und an August Frentrup, Westkilver, in denselben gewählt Bünde, den 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝn. 76172 Auf dem die „Bezugs⸗ und Absatzgenossen schaft Euba, eingetragene Genossenschaft mi

an t heute bei dem Konsum⸗Verein Bruchmühlen und Umgegend (EG. G. m. b. 5H.) Westkilver ein⸗

Johann Schinke, Bennien, und Heinrich Schür— mann, Westkilver, sind aug dem Vorstande ausge⸗ ihrer Stelle Carl Möller und

Blatte 23 des Genossenschaftsregisters ist heute ver⸗

lautbart worden; .

Friedrich Ernst Morgenstern ist nicht mehr Mit⸗

glied des Vorstcnds. .

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 3. Dezember 1909.

Culmsee. Bekanntmachung. (1673 In unser Genossenschaftsregifler ist bei der Molkerei Wibsch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wibsch einge⸗ tragen: Der Gutsbesitzer Edwin von Parpart in gh ist zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes von Sczaniecki bestellt. Culmsee, den 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 76175 Bei dem Pfarrei D'horner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlich ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Rent⸗ meisters Pelzer der Peter Schmitz, Ortsvorsteher zu Merode, zum Vereinsvorsteher bestellt ist.

Düren, den 3. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. 6. Durlach. 761741 Zum Genossenschaftsregister landw. Bezugs⸗ und Absatzverein Grünwettersbach, e. G. m. u. H. in Grünwettersbach wurde . In der Generalversammlung vom 1. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.

Durlach, den 7. Dezember 1999. Großh. Amtsgericht. Ehingen, Donau. 76176 K. Amtsgericht Ehingen a. D. In das Genossenschaftsregister Bd. 2 S. 132 wurde bei Molkereigenossenschaft Berg e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Nobember 19069 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Braig, Bauers in Berg, neu in den Vorstand gewählt: Kasimir Iberl, Polizeidiener in Berg. Den 4. Dezember 1909. Amtsrichter Seifriz.

Eisleben. 76177 Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Genossenschaft Consum-⸗Verein Schraplau, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Schraplau, ist heute eingetragen, daß Eduard Hartwich aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und dafür der Grubenarbeiter Johannes Morgenthal in Schraplau in den Vorstand gewählt ist.

Eisleben, den 4. Dezember 1999.

Königliches Amtsgericht. Frankenberg, sachsen. 761781 Auf Blatt 4 im hiesigen Genossenschaftsregister ist bezüglich des Konsumvereins für Ebersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ebersdorf. heute eingetragen worden: . „Das Statut ist zu § 53 Absatz 1 It. General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1909 dahin abgeändert worden, daß das nächste Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1909 bis 31. August 1910 und dann je vom 1. September des einen ki zum 31. August des anderen Jahres läuft.“ Frankenberg, den 3. Dezember 1909. Königl. Sächs. Amtsgericht. Fürstenberg, Westf. 1761791 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 neu eingetragen die Genossenschaft Konsum⸗Verein Essentho, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränker Haftpflicht zu Essentho.

Statut vom 17. Oktober 1909.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

liche Cin von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnisse im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Kampmann, Heinrich, Maurer; Klinke, Ludwig, Stellmacher; Dreier, Franz, Hüttenarbeiter; Hahne, Heinrich, Invalide; Hüwel, Josef, Maurer; Stute, Josef, Maurer, sämtlich zu Essentho.

Bekanntmachungen werden mit der Firma und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Einladungen zur Generalversammlung und andere vom Aufsichtsrat ausgehende Bekanntmachungen er läßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter der Firma mit Hinzufügung seines Namens und seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen erfolgen im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma unter Hinzufügung der Unter schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Fürstenberg i. Westf.. 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Gumbinnen. Bekanntmachung. 76180 In unser Genossenschaftsregister ist am 30. No—⸗ vember 1909 bei der Genossenschaft: „Beamten⸗ Verein, e. G. m. b. H. Gumbinnen“ ein⸗

getragen:

Der Bureaudiätar Göring in Gumbinnen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der , Lenkitsch in Gumbinnen in den Vorstand gewählt.

Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.

Hol. Genossenschaftsregister betr. 76181

„Allgemeiner Konsumverein II Markt- redwitz und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Markt⸗ redwitz, A. G. Wunsiedel: Statt Joseph Birner nun Vorarbeiter Joseph Wölling in Marktredwitz Schriftführer.

Hof, den 6. Dezember 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

t Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗

heute gelöscht worden. Amtsgericht Ottmachau, den 1. Dezember 1909.

berg i. R. folgendes eingetragen:

beschränkter Haftpflicht“ in Guba betreffenden

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen

M 290.

Der Inhalt dieser Vetlage, in wel Patente, Gebrauchgmuster, , k?

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gif

Siebent

Neichsanzeiger und Köͤnigli

Berlin, Donners

e Beilage

tag, den 9. Dezember

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

er die Bekanntmachungen auß den Far, Güterrechtg., Vereing., Genossen ind Must J Vereins-, Genossenschaftg., Zeichen. tu enbahnen enthalten sind, erscheint 6 in' .

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur

die K j 65 Staattanzeigers, 8 w. ler en igliche, Cppedition

ilhelmstraße 32,

,,, alten, , schen Reichsanzeigerg und Königlich Freußischen Den ger eis

Genossenschaftsregister.

Kempten, AIgäu. Genosseuschaftsregisterdintrag.

Molkereigenossenschaft Dbergün i zburg, ein⸗ Han fal f gr mit e g sinkn

getragene . ir Landwirt Josef Egg in Obergünzburg als Stel vertreter des Vorstehers gewählt. . Kempten, den 4. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.

Hönigsberzg, pr. gerichts Königsberg i. Pr.

Am 6. Dezember 1909 sst eingetragen bei Nr. 68 für den Heiligenwalder Darlehns kassen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkte Daftyflicht in, Heiligenwalde: Der Vilhelm Wosegien in Possindern ist aus dei Vorstand ausgeschieden, der Kaufmann Behrendt in Possindern in den Vorftand gewählt. , . Schles. Fintragung im Genossenschaftsregi Bei Nr. 16: , ,, . getragenen Genossenschaft mit unbeschränkte 89 1 2 e Haftpflicht in Johnsdorf: Für Lehrer

von dort als Vorstandsmitglied eingetkete 15 2 getreten. Amtsgericht Landeshut i. Schi. 25. 11. 1909.

Langenselbold. , 76185

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7!

Consumwerein für Langenselbold und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Langenselbold, einge tragen worden:

In der Generalversammlung vom 21. November

s S ; s. 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus Johannes Rink in den Vorstand gewählt worden. Langenselbold, am 26. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Löban, Sachsen. 76186

J 36 dem Blatte 9 des Genossenschaftsregisters ie ezugs- und Absatzgenoffenschaft Ober“

, h er⸗ d daß eren Stelle Otto Frenz und ciuinner o ße iter eum ee en ien fenf. h ; und daß an deren Stelle Otto Frenz und DVermann in Obercunners⸗ eingetragen worden, daß der

mit beschränkter Haftpflicht dorf betr., ist heute ei Gutsbesitzer Gustav Herzog aus dem Vorstand; ge⸗ schieden und dafür der Gutsbesitzer Alwin Oswald Wiedemuth in Obercunnersdorf Mitglied des Vor—= stands geworden ist. Löbau i. Sa., den 4. Dezember 1909. Das Königliche Amtsgericht.

M. GIadbach. 8* 21 * .

ö 8 effentliche Bekannntmachung.

In das Genossenschaftsregister 16 ist bei dem e,, , . Konsumverein Eoncordia“ e. Gen. m. H. in Liquidation zu s

. w u Neue eingetragen: ö

Auf Antrag eines Gläubigers ist die am 24. No— vember 1908 erfolgte Löschung der im Genossenschafts— register eingetragen gewesenen vorgen. Firma wieder gufgeboben und diese wieder in den Zustand der Liquidation zurückversetzt. ö n. Amt alt Liquidatoren führen die bisherigen Liquidatoren Matigs Hartkopf und Gerhard Pionè beide zu Neuwerk⸗Engelbleck, fort. .

M. Gladbach, den J. Dezember 19609.

Kgl. Amtsgericht.

76187

diss 7 . . . 76188 824 iesauer Darlehnskassenverein, 8. G. m. u. H., ist heute in das Genossenschafts register eingetragen worden: j

Das Statut ist unter dem 17. November 1909 geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar' lehnskassengeschäfts: durch Entgegennahme und Ver— zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern zurch Gewährung bon Darlehen an Genoffen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb. BVse Be— schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel ist in Ans— sicht genommen. = Bekanntmachungen erfolgen in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernbereins“ und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“ Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitgligder, indem diese der Firma ber Genoffen schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Bauer Franz Franke in Wiesau ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. November 1969 in den Vorstand gewählt. .

Amtsgericht Neisse, 2.

12. 09.

Oberhausen, Rheinl. J Bekanntmachung. * unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Konsumverein „Selbsthülfe“ einge⸗ tragen, daß an Stelle, des ausgeschiedenen Vorstands⸗ . , , Elimar Lübben der Buch— halter Artur Niemeyer zu Oberhausen in Vor⸗ stand eingetreten ist. . ö Oberhausen, Rhld., den 25. Nebember 199. Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harr. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 13 verzeichneten

75835

75542 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗

T6182

9. z Theodor Hörmann wurde der

8pe 76183 Genossenschaftsregister des Königlichen ae

Rentier Cx 2 57 7 Ax * s

n . In das Genossenschaftsregister Rr. 4 ist heute zur

Friedrich

76184

Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ 9 r loschen. a ht us dorf: Paul Günther in Johnsdorf ist Stellenbesitzer Karl Kuhn

ä it an, ; Königliches Amtsgeris geschiedenen Zimmermanns Anton Braun der Pflasterer ö .

nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht 3

als Vorstandsmitglied gewä ; si ndomit gewählt worden sind. Osterwieck, den 30. November 39! Königliches Amtsgericht.

I⸗ HRathenow.

zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Rathenom, den 29. November 1909. = Königliches Amtsgericht.

HRudolstadt. Bekanntmachung. 76192

Genossenschaft Teichrödaer Spar⸗ und Dar , eingetragene Genossen haft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tei

röda, eingetragen worden: 6. ö Nach vollstindiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er

Rudolstadt, den 7. Dezember 1909. Fürstliches Amtsgericht.

HRiüdesheim, Rhein. 76193

Darlehnskassenverein e. G. m.

mitglied Josef Hirschmann aus = heschieden und. an seine Stelle Andreas Janz in Mittelheim getreten ist.

Rüdesheim a. Rh., den 3. Dezember 1909.

Riügen walde. Bekanntmachung. Nr. 4 eingetragenen Lanziger Spar- und Dar— lehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Lanzig * * 2 1 1 5 ĩ 3. 2 heute eingetzagen worden, daß Hermann Schnittke und Julius Dubberke aus dem Vorstand ausgetreten

Dubberke in Lanzig gewählt worden sind.

Rügenwalde, den 22. November 19609.

Königliches Amtsgericht. Schnei demün(. -

In, das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17: Deutscher Wohnungsbauverein, ein— getragene Genosfenschaft mit beschrůnkter Daftpflicht Schneidemühl eingetragen: Das Vorstandsmitglied, Technischer Eflfenbahn⸗ sekretär Steinberg, ist ausgeschieden. Der Vorstand besteht zurzeit aus 4 Mitgliedern. ö . Schneidemühl, den 4. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sinzi. Bekanntmachung. 76196 „In -dem Genwssenschaftsregister Rr. 15 ist bei der Genossenschaft Oberbreisiger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberbreisig solgendes eingetragen: . Die Vorstandémitglieder Josef Schäfer und J. Heuft sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Genossenschaftsmitglieder Johann Overath und Peter Salscheider getreten. ö Sinzig, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht.

76195

Stadtoldendort. 76198 . der im hiesigen Genossenschaftsregister unter r. 33 eingetragenen Genossenschaft Heinader Spgr⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. in RVeinade ist heute folgendes eingetragen: wn, Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1906) ist für den Halbmeier August Reuter No. ass. 13 in Heinade der Anbauer Wil helm Teiwes in Heinade als Vereinsvorsteher und für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied, Großköter Karl Ober g in Heinade der Anbauer Fritz Oberg in Heinade omi für das bisherige Vorstandsmitglied , Teiwes in Heinade der Halbmeier August Reuter No. ass. 13 in Heinade in den Vor— stand gewählt. . 6 Stadtoldendorf, den 1. Dezember 1909. Derzogliches Amtsgericht. Köhler.

Tuche. . 76200) ** un er Genossen schaftzregister ist bei dem unter 29 I registrierten Vorschuß verein zu Tuchel, . ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fafthssich in Tuchel eingetragen worden. In der Generalversammlung vom 35. Sktober 1969 ist der . 1 27. Oktober 190:

§z 48 des Statuts vom T . . dahin ab⸗ 6 . ö. 8. Februar 1908 ĩ 6 er worden, daß der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ glieds hinfert loh6 eintgusend Mark sstatt

500 fünfhundert Mark betragen soll. Tuchel, 24. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Wüchtershach. 76201 C 8 96 7* ö w 21 * In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Hell⸗ senverein e. G. m. u. H.

steiner Darlehnskas zu Hellstein, eingetragen worden, an Sielle des

Bühne, eingetragen worden, daß an Steslse des ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Heinrich Fricke zu Rimbeck und des verstorbenen Lehrers Wilhelm Daxtmann zu Bühne der Landwirt Hermann Barner zu Rimbeck und der Pastor Otto Harraß zu Bühne

1 7619

ö unser Genossenschaftsregister ist bei sil 1 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Älessen eingetragen, daß an Stelle des ausgefchiedenen Lehrers Ganzer der Lehrer Älbert Haun in Klessen

83n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 14 Mittelheimer Spar⸗ ehns u. H. in Mittelheim eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ dem Vorstand aus⸗ der. Gutsbesitzer

ö! wal Beka nachur 76194 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter

istern, der Urheberrechtseint j unter dem 1. echtbeintragerolle, ber Waremeichen,

für das Deutsche Reich. cn. 26h

r Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In u Heinrich Kißner J. gewählt.

Wächtersbach, am 26. Nobember 1909.

Königliches Amtsgericht.

VWohleau.

In unser Genossenschaftsregiste . ssenschaftsregister

folgendes eingetragen worden: ist von Amts wegen gelöscht. Genossenschaft war im Hinblick auf 56 des Ges üiher private Versicherungsunternehmungen v. 12. 7.60 (R.⸗G.⸗Bl. I901 S. 139) unzulässig. . Amtsgericht Wohlau, 29. 11. 09.

Die Genossenschaf Die Eintragung de

eträgt 1 M 86 3 für dag Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen i. 320 59.

zu Schlierbach in den Vorstand

I1I6204 , . . heute bei . Spiegel⸗Versi = Gesellschaft, G. G. m. b. 3 er nl,

Einzelne Nummern kosten T0 c.

u 4 479, also, 4180, n e Agt. gig. ug Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 29. JR 3 Ei dr inn gemeldet am 29. November Bei Nr. 15987. Firma Klimsch's Drucke 6 U 9 rei 8 Maubach C Co. Gesellschaft mit beschränkter gaftung in Frankfurt a. M. hat für das unter ö . Muster mit der Fabriknummer 3M) die Verlängerung der Schutzfrif zei , 5 Jahre angemeldet. n,,

; Frankfurt a. Main, den 3. Dezember 1909.

J

ö Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

München. In das Musterregister für das K. München J

N .

7h685] Landgericht

Musterregister.

ͤ (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) HEHBochum.

76008

J Eintragung in das Musterregister des Königlichen

, . am 17. November 1969 Schlegelbrauerei Aktiengesellschaft. Bochun Kalenderrückwand, , gemeldet am 11. November 1909 11 Uhr. H. R. z. ö Kreslau.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1051. e it bre se ee g weiter ir Breslau, 1 Muster

76009

vember 1909, Vormittags 114 Ühr.

Bei Nr. G80 und 985. ñ

schaft C. T. Wiskott, Breslau, hat die

längerung der Schutzfrist um weitere

gemeldet.

Breslau, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Erank rurt, Main. 75680 2 * F 3 ö. t 5m das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2502. Firma Scott 4

a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Merk— büchlein, offen, Muster für plastische Erzeugniffe Geschäftsnummer 117, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet . 4. Nobemher 1909, Miktags 13 Uhr.

Nr,. 2503. Firma Eontinental-Licht⸗Apparate— bau Gesellschaft mit ke rr h hr rat, Frautfurt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für Beleuchtungskörper, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 70a, 1712. 401, 403, 404, 41, 413 421, 422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No vember 1909, Mittags 19 Uhr 366 Minuten. 6 2504. Firma H. N. van Santen in Frankfurt a. M., Umschlag mit ? Modellen für Anhänger und Broschen, versiegelt, Muster für Hastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 232 und 238 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1999, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2505. Ührmacher Gustav Hinrichs in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell jür einen elektrischen Montage- und Uhrschrank bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisffe, Ge? schäftsnummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1969, Vormittags 11 Uhr i Hliihutzn. . Nr. 2596.ͤ Firma Klimsch's Druckerei J Maubach 33 Co. Gesellschaft mit beschrunkid⸗ FJaftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 21 Mustern, und zwar: a. 10 Muster für Etiketten K 1 Muster für eine Postkarte, . 2 Muster für T osenahhildungen, d. 3 Muster für Preislistentitel 5 Muster für Zigarrenpackungen, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern zu a 4147, 47545. 1144, 4145, 4146, 4147, 4148, gl49, 15s, 4157. zu 4160, zu e 4151, 4155, zu d 4155, Ifös, 1155 a, zu 8 Aö6d, 414d a, is b, 4154 c, 4154 d; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November

Muster für Flächenerzeugniff . nd, Muster für Flächenerzeugnisse Geschäftsnummer 223589, Schutzfrist 3 Jahre, an! Vormittags

Bre für eine Prägung auf einem Nrn. 18— 23 reslgu, 1 M für ägun einem */ Musterkartendeckel, Geschäftsnummer 1111, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. No⸗

cMry4 fon 6 z 4 s Die offene Handelsgesell— Ver⸗ 2 C

3 Jahre an⸗

ö m t Bowne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in dran nen (

Firma in nen und Särgen, Mu für plastische Er⸗ 3 Jahre, angemeldet am Vorm. 87 Uhr. ö iir wen fan g mne, Jommerzienrat , Huster eines Vereinsabzeichens, tuffi ,, . für Flächenerzeugnisse, , angemeldet am 3. November 3 l. Jean Beck, 27 Muster von Glas— Nrn. 621 646, 634 a, ver bis 634, B. Nrn. 635

Firma in München, und Steingutgegenständen,

14

Schnizlein, Emma, Kunstge⸗ 1 ö fin chen, , ute von Stickereien, irn. 1 se cbersiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6665 vember 1909, Vorm. 9 Uhr . mr Ocz 2 8 . . 2233. Schuhmann, Max, Kaufmann in 9 ünchen, 4 Muster von Taschenspiegeln mit Notes giant oder gemustert). Nrn. 15 —= 18, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 17. Nobember Fog,

Jahre, Vorm. 114 Uhr.

8 4 2 1 * * . . Joseyh Gautsch, Firma in München, z , ,, . plastische Erzeugnisse Sci . ki

; e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

tn =wovem der 12909, Nachm. II Uhr. r 66. M; Müller . Sohn, Firma in München, 40 Muster von Modefiguren, Nrn. 1061 53 versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, f ohr n ih. ö am 20. November

Nr. 2236. Deschler Æ S Fir i München. Mute lr we, mee n, gönn, mn bis mit 202, versiegelt, Muster für plaßftische Erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 3. vember 1909, Nachm. 35 Uhr. . Nr. 2237. Schriftgießerei G. Firma in München, 50 Muster von Buchdruckerei schriftzeichen, Nr. 1 50, versiegelt, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1909, Vorm. 11 Uhr. ö Nr. 223. Ghner C Reicheneder, Firma in München, 4 Muster von kunstgewerblichen Gegen ständen, Nrn. 1, 26, 126, 127, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 25. Noveniber 1909, Nachm. 1 uhr

München, den 3. Dezember 1909. ö ; K. Amtsgericht München J.

J. G enzsch,

Ohligs. In unser Musterregister ist folgendes worden:

CU[6olij eingetragen

Nr. 371. Firma Robert Klaas in Ohligs, a lnschlag mit 1 Muster für 1 doppelschneidigen Bohrer für rechte und linke Hand, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3098 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Ohligs, den 5. November 1969.

Königl. Amtsgericht.

Ohligs. ö ; 76012 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: ; .

1 Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2597. Firmg L. Dalton Æ Co. in F = furt a. M., ein Modell für eine . packung von Seifen, offen, Muster für plastische Er zeugnisse, Geschäftsnummer 1433, Schutzfrist 19 Jahre ngeme det s ani zo. November 1505, Mittags 13 Ühr— 6, . Ludwig *. Mayer in Frank furt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für Schriften für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 4062, 4075, 4088, Schutzfrist 10 Jahre angemeldet am 22. November 1969, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. „Nr. 2599. Arbeiter Carl Karrach in Frank furt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für ge— mustertes ,, offen, Flächenmuster, Ge schäfts nummern 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö., Ne bemher 1909, Vormittags 9 Uhr.

. 3 Firma Julius Jeidel in Frant l a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Hagrweller, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 10568, Schutzfrist 3 Jahre an' gemeldet am 2s. November 19705. Vormittags 1 Uhr. Nr. 2511. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach . Co. Gesellschaft mit beschränkter af tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 27 Musfern, und zwar; a.? Muster für Kalender, p. J Muster für Plakate, e. 17 Muster für Etiketten, d. 3 Mufter für Preislistenumschläge, 6. 3 Muster für Menü⸗ karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu

und Darlehnskasse Bühne, eingetragene Ge⸗

Kaufmanns Adam Raab zu Schlierbach ist der Maler

a 41658, 4158, zu p 4160, 4161, zu c 4162—= 4176,

Nr. 372. Firma Carl Grah in Ohligs, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 29 Mustern fur Fisch⸗ Obst⸗, Konfekthestecke, Butter, Käsemesser, Kuchen heber und messer, Fleischgabeln, Tafel- und Dessert⸗ messer in Empire⸗ und Rokokostil, sowie glatt ohne Verzierung und zwar für sämtliche Ausführungen Lernickelt, vergoldet, versilbert, auch für gleiches Fasson mit einfachen und Doppelbalanzen, Muster für plastische Erzeugnisse, verschlossen, Fabriknummern 1959 = 1956, 1957, 19571, 2010-2017, 1980 bis , bes se, 568, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 5. November 1909, Vormi 3 ., November 1909, Vormittags 11 Uhr

Ohligs, den 16. November 1909.

Königl. Amtsgericht.

Ohligs. 76013 Cx. sor Mf,trstovr 1 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

, . Nr. 373. Firma Wester Butz in Merschei 1 Umschlag mit Abbildungen 6 J r e. RNasiermessen, mit blanker Klinge und roher Angel dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabri nummer 1090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1909, Vormittags 9 Uhr.

Ohligs, den 29. November 1999.

Königl. Amtsgericht.

ö M r———— . .