e n e e i e m , , .
3 —
bei der Köͤntglichen Regierung in Potsdam hinter= Landgerichts zu Konstanz auf Freitag, den [6ß6b6! Oeffentliche Zustellung. klegt gegen den Kartoffelhändler K. Früchte, früher . legt worden iu daß diese Registrierkasse zurzeit der 28. Januar 1919, Vorm. 9 Uhr, mit der Der Deutsche Offizierverein (Armeemarinehgus), in Ebstorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der . ö ( Pfändung jedoch Eigentum der Klägerin sei, da die n , einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ vertreten durch seinen Vorstand, in Berlin Neu. Behauptung, daß ihm der Beklagte die am 1. Ja⸗ V J e r t e B e J l irchstr. b, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ nuar 1910 fällig werdende Rate von 200 46 für ein . — * 9 E
uwalt zu bestellen. Zum Zwecke der städtische Kir
. . , ,, 1 . 9 stellung wird dieser Auszug der Kl alt: Jnstiztat Vr. Koffta, Gundlach, Dr. Donne Fauftes Motorrgd nicht zahlen werde, da er, heimli ; 5 n arößten Teil des Kaufpreises nie e eser r zälte Jnstizrat Dr. Koffka, Gundlach, Dr. Don ner, geln o ; ꝛ ,,,, ,. r bi ne. ö JJ 3 . 16s47, klagt len den Kgl. . Ebstorf k sei, mit dem Antrage . zum 6 eutschen N eichs anzeiger und S niglich Preußisch i glich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freit . „Freitag, den 10. Dezember — 1908.
gezahlt hätten und daß die Gläubiger die er order⸗ t . c torf e ᷣ tre Ii Einwilligung zu der Auszahlung des. Ver⸗ Konstanz, — Leutnant der Landwehr Leopold von der Decken, kostenpflichtige Verurteilung mittels vorläufig voll . pon 400 ½ gegeben hätten, während Gerichtsschrei früher in Berlin, Nollendorsstr. 2, auf Grund der streckbaren Ürteils zur Zahlung von 200 M nebst . n p bie der Beklagten noch ausstehe, mit, dem Antrage, [6563 Oeffentliche Zustellun Behauptung, daß der Beklagte fur gelieferte Waren, oo Zinsen seit dem 1. Januar 1910. Der Kläger . . 291 — 1) die Beklagten zu perurteilen, darein zu willigen, De hHandessmann Hermann n g, Meuselwi Arbeiten und Materialien einschließlich Verzugszinsen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . . daß von der zur Sache H. Spandau A. 2066 bei kö . durch hie e, n,, 8 isf 3 ö. und Portoauslagen dem Kläger 247365 6 ver⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in ( , . i mmm . —— der Königlichen, Regierung in Potsdam (GHinter⸗ 3 ., Carl Rothe in lienbur * ö. a schulde, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreck, Uelzen auf den 21. Januar A990, Vormittags . Untersuchungzsachen. ö ö 2 . legungsstelle) hinterlegten Summe ein Betrag von ö . Rud if Dada , . gegen 2 bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 3. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 9 . 1 we, 9 n , n ,, . —— — a0 M an die Klägerin herausgezahlt wird, 3) das e ; . Ru fentl h . 3. 4 . . . 24765 M nebst 4 0. Sinsen von 2I120 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 5. hnfall und Invaliditäts, z. Verficherung. ) entlsi er A — ,. itgesel chaften. auf Aktien und Aktiengesellsch. Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ . eig . fin 9 . 4 . . 1 153 or 1 seit 1. Oktober 1998. Der Kläger ladet den Be⸗ Uelzen, den 6. Dezember 1909. . . Verkaufe Verpachtungen, Verdingungen 2c nzeiger. ; Sn, . und Wirtschaftegenossenschaften. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ 4 4 9. . 8 6 . . 4. lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . ̃ 2 . Hir t assung ꝛc. bon Rechtsanwälten. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Ilge. e ern, enen nnr apparat, mit dem vor das Königliche Amtsgericht in Berlin- Schöneberg, 76 Desfentlichẽ Zustell « , ö . Breis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 . Nang heile Antrage, den Beklagten mittels für vorkäufig voll Grunewaldstt. C66 / 67, Zimmer 48 auf ben ZG. Fe⸗ ,,, en n ,,, Maler b — . V l a . G deb, ng, , Verschiedene Bekanntmachungen. . . / ö J ᷣ ( er nhändle NMucter ö . 786397 J J — ᷣ —⸗ * ⸗ 5) Verlosung 24. von Wertpapieren. uz . . —
streits vor die 21. Zivilkammer des Königlichen streckb flir ben lirteils kostenpflichtt Landgerichts III. in Berlin zu Charlotkenzurg, Ire han, ü erklärenden rte 6h en pflichtig zur brunrk pio, Vormittags 10 Uhr. Zum PgZabe amn, den ner Wuguf ühe 8 zahlung bon 10 „ nebst 400 Zinsen dabon seit Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug gel , e fie n ü nl, e n r . ö Sten . ö . Ren bete nung, bah . l erfreie 10 äußere Gold-Anleihe der Argentinischen err Rechtsanwalt Lichte , . in Neustrelitz. ö. Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der
— n — a,
Tegeler Weg 17 - 20, Sitzungssaal Nr. 84, Treppen, Rund geg zu verurteile . . auf den 2. Februar 1919, Vormittags 10 Uhr, ia du n e u 3 . 6. ** . der Klage bekannt gemacht. ts nüt ders Behauptung, daß der Berlagte ihm z 5 . i d. ; ? „zur mündlichen Verhär ung des Rechtsstreits vor Schönebe den 1. Dezember 199 ori, der Behauptung, z 9 ag . mit der Aufforderung, fien bei dem gedachten Ge. das Herzogliche Amtsgericht zu Meuselwitz auf Schöneberg, den 1; Weöember eren. als Restkaufpreis eines gelieferten Fahrrads 160, 09 . 76601 R 136 — 28 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist richte zugesa fenen eig ig lt zu he tells Zum Iwecke Peittäedäh üben 26. Januar 1819, Bor LKöni Schu ider re t Her ct si rrrdes gt. 3 schulde, auf kosten fällige und vorläufig vollstreckbare . ö Republik v. J. 1888. Zum Vorsitenen! des Ausfichtcrats würde Herr am Mittwoch. den 9. Deze der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der mittags 9 uhr. Zum Ʒweche der öffentlichen Zu. Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 3. Verurteilung des Heklagten zur Zahlung von ö. Gesamtb ö. der am 2. Dqember 1969 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nu ñ Baumeister Rudolph Klemke gewahlt. irde Verr Abends ⁊ hr im ,. rn, ,. . j - . l — '. !. . — . 5 8 ! . . Hese trage v 2 82 0 6 6 ⸗ . 9 el 1 er erli S zwo . 8 . J 3 , 3 e. 4 ö He en⸗ ö 4. Dezember 1909 stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 76568 Oeffentliche Zustellung. 15000 466 nebst 40,0 Zinsen seit Klagezustellung. . esamtbetrage von S 48 220 per 4. 6 1910 gezogen worden; ; ummern n ö Schöneberg, den 8. Dezember 1909. burger Hof“ abzuhaltenden har ,,, ; nrg, Hiri ht e ber , Meuselwitz, den 61. November , Die Firma Apollo Musikhaus, Inhaber Lincke K Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . 5a l5 base 52619 2799 52go- . Obligationen zu * 10909: Thenter⸗ und Sualban · Aktieugesellschaft . eingeladen. g des Königlichen Landgerichts I in Berlin Gerichtsschreiberei 1 des Herzogl. Amtsgerichts. Rühle in Berlin, Dranienstr. 64, Prozeßbevoll⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche . 23 ' tz 53191. Ss. . . 3 . Die zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ Tin gl en ,,,. . Anw. Werner. mächtigter: Justizrat G. Heilborn in Berlin, Amtegericht zu Zabern. auf Donnerstag, den 49540 49565 49566 49589 49888 99h k * 599: , „Casino“, Bremen. in m hinterlegenden Aktien werden an jedem 7b] 94 Oeffentliche Zustellung. 2 ine Rustel Oranienstr. 64, klagt gegen den Kapellmeister Rein⸗ *. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum ö ils 38s i324 54 353 s r 205 ooo 3 got 00he botz3 bol! do6bz 5o6ss 5osi7 5118 inladung zur Generalversammlung am Mitt— Perttgge bis zum 28. Dezember einschlieseli ; ö 74217 Oeffentliche Zustellung. ) 1308 51324 51450 51514 oJ 13 50 k 7 51184 2 9 itt⸗ Vo g hließlich 8 ; 3 Raue 6 z ; 9 . 1 ꝛ , . ; zwecke der öffentliche tell d dieser Aus 51553 51566 51571 5211 226 5313 5232 woch, den 29. De Vormittags von 10 ? h = Die Witwe des Balerhofsbesitzers Hermann * Bie Volksbank Erkelenz e. G. m u. H. in Liqui⸗ hold Günzel, früher in Munsterlager, zuletzt in Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug w 2113 5226! 52343 52358. ,, Dezember 1909, Nachmittags don? agb. van 16 bis z Ühr und Nachmittags Hüberling, Emilig geb. Mendel, in Auguftwalde dan zu ' Ertelenz, vertreten durch die han lbeten Holland, jetzt unbekannten Kusnths kt, uͤnker der der Khage. bekannt gemacht. ö 246551 24687 26714 24967 250902 Sosch Obligationen zu E 100: ihr, im Geschöfte letale des Herr6 Fkechtzanrnkt; äest bis 4 Uhr, im Lokale der Austalt, gege 1 P Prozeßbevollmächtigte: die Rechlbanwalte X ion zu Erkelenz, wertecten urch die Liquidatoren 3 ⸗ ö Pert , , Zabern, den 8. Dezember 1909 24h 24687 2714 216. 30 25186 25193 25259 25372 25531 25546 26653 256 3847 C. Edzard, Brenien, Sbernstraße 2234. alts Ausstellung eines Hinterle sscheins gegen Pomm-, Prozeßbevollmächtigte: dic ht tante Jof. Ciever, Huß Zimmermanns und Dr. Hermkes, Debhanptungè, daß der Beklagte ihn für in am Berichtfchreiberei bember 1, . 36, w, „öh grö Reih rg ez. gez. seh Jah Rötz. 23653 22627 23547 36154 . . n nterlegungsscheins, welcher zu⸗ Justizrat Duncker und Flamme in Gollnow, klagt ze ber lin Schtigk. Renn slte Wohge unß ä Sint Chb9 käuflich geliefert erhaltenes Harmo⸗ Berichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. . 35816 7816 hh, s 3 36s . 3 . . Aol! 27650 27928 27965 27995 Die im g 1s Tagesordnung: erh den Namen des Stimnmberechtigten und ir gegen den Matrosen Erich Dilberling, zurjeit auf 3 r* M. Gladbach, klagt gegen den Johannes nium die vereinbarte Anzahlung auf den Kaufpreis, 76557 Zahlungsaufforderung. . 29181 29343 29457 29528 I 9356565 97 53943 5333 439 3 23613 23671 23749 28857 28914 29088 Br 9 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 26 , ,, enthält, entgegengenommen k n, . . 66 aus Degen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf— welcher auf 630 (e, sestgesetzs zi in Höhe von é Der Kaufmann Gustar Lietz ann geboren am 30h69 30973 31021 31442 31679: II5361 37 536 3h53 3031 39h99 39553 30730 30743 emen, den . Dezember 1909. i tl n Beginn, der Generalversammlung gegen , . 6 , , aß ö. entkäaltgsort, im Äutlande befindlich, früher An—⸗ zh M schulde. Klägerin beantragt den Beklagten 197 Februar 1856. in Charlottenhurg, zuletzt in ö 33224 33739 33949 33979 3427 636 3. . 33333 ö. 32339 326765 33074 33166 8 Der Vorstand. Rücklieferung ie. ,, zurückgegeben. X85 8 258 P y 2 268 D ö 9 . ö . ö 3 * fe. — — ö * ** ) J 9 ö 24 ĩ 58382 36* 5 8 5 9 * 27 9498 . 5 549.5 31 3 35249 2c ß 500 52 78G. ö; * 9 . 6 zt . dluqkhh Di 2 streichermeister in Rheydt, unter der Behauptung, kostenpflichtig zur Zahlung von. 300 66 nebst 40/0 Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, schuldẽt der os zööbl5 Zöhtz är zo zar h Zäols zöhs4 6 6. ö a 35265 35272 35291 76657] 1) Wahl eines , n y ]. ö ö rz aer! 16 3 sie de Be ; 3 l ender Sine Klagzustellung an Neha n Gerichtskasse eb ; enzei (. 37197 37212 37227 37239 37273 w 58 37093 z e Herren Aktio e i ö Direktion an Ste Hen e le ts n nn i , d eh i Keß. ie dem Pzeließitn Penktekit faehfe nns Zinsen sest lagsustelligg fans enn verurteilen Jerichtstaffe, Magdeburg altstit un n sen eich n . zii; Fel? zien, dne, die,, i z, , , , Die Derren Altionäre r r m ,, Frundstück ders nläch lin u mh agdalene Hilbe Hächnung bewilligt hat, wodurch den DHeklagle ver ünd das Urteil für vorläufig vollstüeckbar zu erklären. H. J. Bz. 3962 an Gerichts, und Zwangsvoll⸗ . 36h, ss zö5fo zöszl 55g Iöghtz zog? zen zh 3! 64 3.73 39h 358134 35153 353561 Adler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaf Rentiers Th. S , ,,,, . die . a. , i, . hn Klägerin den auf den 1. Juli 1969 saldierten Betrag Die Klägerin ladet den Reklagten zur mündlichen streckungskosten zusammen 49 ½ 30 3. . 39960 460090 401584 40254 46 6584 19343 16655 . 9567 39760 39765 39772 39948 1è Actien ⸗Gesellschaft 2 Wal ö . 4 F 95 . 2 ð 2 3 * ⸗ ö . 3 ö 3 fro ta 52 Dan IJiAMo 9. 21 ) 8 . 8 P 3 4 93 Mao , 96 8 3 40818 ( 997 a 2 ö * . 7 Wah ; 3 des 28 wyfsiehtè 2 ing, geb. Falk, 4us galten ,, m ung lan von 37535, 15 6 schuldig geblieben ist, mit dem Verhandlung des Rechtsstreits vor des Königliche Es ergeht hiermit wegen Unterbrechung der Ver⸗ ö. 41062 41252 41405 41442 41544 41597 41725 41826 6 I. 9818 499138 49327 49967 49996 u Greven i. Stelle kö des Aufsichtsrats an unter Nr. 42 eingetragene, zu „Hoso verzinslicht Antrage: 1 auf Zahlung von 20 006 S — die Amtsgericht in Soltau auf. den 28. Januar jährung an den Obengenannten die Aufforderung 43279 43358 43406 43614 44119 2 4 (ch . . 41838 42099 42361 424179 42993 43185 43247 werden hi e . ö ö Fi ö des der Reihenfolge nach ausscheidenden Pötte von ho Talern un wsllgen werpflisftet Bere ung Pes Reher (bleibt vorbehalten 1210. Por ikea Uhr Zum Zwick der Ken, Köstenbettsg dan ä z Hö. s an gi unter⸗ . ,, f 6 454, 485 4345, liß. äteßtz. tr 41h 41h, ib 15533 lis 45h werden Jieriech r de am 31. Tcgember 1009, Nu fre, dütcke scä., mit, dem Antrage, den ch sagtemün ver ellen, reh gi erf. , 3 fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eh, tn, n, nn, el ö ha sg! Pös6'ß 4s, än 45h 466g tees 4d d, gn zl ghz 3 hl, 45193 Rachmittags 4 Uhr, im. Beschäftsloale in Neustrelitz, den 8. Dezember 1909 n, ir n ich,. 9 . , h i. nebst o /) Zinsen seit dem 1. Juli 1909 und durch Ii. . inte Kö Kuszug der Klage zeichnete Gerichtskasse binnen einer Woche ju . . . 46549 46778 46851 16918 46974 47126 47387 17134 ; 35 . . 6134 46340 Greven stattfindenden hies. hrigen e n, hi Der Aluffichtsrat ö. ö 26 1 , , ,, di , Klageerweiter l Deze ĩ ekannt gemacht,. . o g, z ; 47763 47905 47909 48012 48257 483 ö 47679 47689 47695 Ge . sjährigen ordentlichen . w. ö ,. ,, . Auguse hilberf ns 36 ne ten, ,, . lch, ö Ben nber 1909. ö den 29. September 1909 1e J Ih he J , n. unter Hinweis auf 5 12 Dr etz ,, Anhalt i'n ensteelitz zt Ser Wi nel hne ern Karl Friedrich Hilber⸗ Seid 6 Jinle n Fre; Eönial. Amtsgerichts , . 66 a, . k ö atuten eingeladen. 18125 Dr. O. Zan der. S. Lütce §. S 3 ere it ger gr. alen, nn g , grieh eich. inn eit dem 1. Juli 1909, 2. das ergehende Urteil, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Koͤnigliche Gerichtskasf Magdeburg ⸗Altstadt. . 4. 206 Obligationen zu S 20: , , ͤ 76660 2 Lütcke. E Schmutzler. , e n re gu twalde Band J Rr. ö , e . ,, für 6582] Oeffentliche Zustellung. 549 8 0 d e . n, ö 1373 150 . 444 323 D279 568 1716 58s 535 10 1109 1190 190 18323 I) Grhöhung des ie ler hre Ausgabe von Brauer i König 9 . . ) . 3 o cEkar ö ö ö. 3 lĩ J ö ö. * ecke 6 ff e 3 2 2 ( 5364 553 96 63 * — ** n n. 2 ö ö 2 37 8 F . * 7 * 8g 9 = 2 in Abteilung III unter Nr. 44 ür die Witwe porluußg . ien har an i . 54 . Der Besitzer Martin Gendrolus in Jodgallen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekann — ö 1736 1759! 1773 1855 1966 2124 2278 2310 2438 2536 ,. Vorzugsaktien und dementsprechende Aender 6 ei? önigstadt Actien⸗ 8 ; ) , , . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gröreßbe ö 43 ; 23 t 2834 28. 2945 32579 3298 3397 3550 3679 391 3 2519 24538 2232 2714 der S , ,, . zende Aenderung 28 2 * Hilberling, Marie Magdalene geb. Falk. zu August. des Nechteftrelt6 vor, die lter giwistammer dez Prozeßbevollmächtigter⸗ Justizrat Fuchs in Tilsit, Dezember 1909 50's 5355 5235 5556 5i2g hör 33h, zh639 3677 3994 4342 4477 4757 4893 9 *r tatuten, insbesondere der s 3 und 16. Gesellschaft walde eingetragenen. Hypothel von 100 Talern nebst Königlichen Landgerichts in M. Gladbach auf klagt gegen den Kaufmann Max Lauterstein, früher 3 ö . ,,, bteß böhßd 2876 Sohh z 16 6385 S639. 6h 6767 6794 6900 2) J der Berichte des Vorstands und Zu der am Donn erst ; 3 H oo Zinsen zu willigen, die Kosten des Rechtsstreits 2 1810. V ernittaas G in Seckenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ; Abteil . —⸗ S134 51. är. . 32. 5 433 681 7865 7813 7866 7556 7973 7995 8066 ufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr V5 . * erstag, den 6. Januar 1919, , ,, ,, , 1. den 25. Januar 1 . Vormittags 9 Uhr, und der Be daß der Beklagte die nach— eilung 96. — 34 8139 8300 8339 835 8645 9065 9130 9187 9643 97 09 3066 sowie Vorlage der Bi schäftssahr Vormittags 19 Uhr, im kleinen Saale des A zu tragen, und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar . . hei „Grund der Behauptung, daß der Beklagte die nach (. 1051 106366 3 . 2 5 d063 913 9187 9643 9712 9824 9983 1014 . Vorlage der Bilanz und der Gewinn- schanklokales der Ges , im kleinen Saale des Aug⸗ zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur e , , n, n, . stehenden von ihm vertraglich übernommenen Ver ⸗ x K ! 133 339 , . 5. 1435 11480 11772 11974 12452 12479 12749 130090 . . ö verteilungsvorschläge. ,,. ,, Schönhauser Allee 1011, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ig. 9. . zugela ] ö. 8 ; 5. zu bestellen. pflichtungen dem Kläger gegenüber nicht erfüllt habe, 8. . ö . 15123 3337 d, , , , . 14396 14450 14491 14693 14845 1490 14949 15044 1506 355 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und ö. nden den 3 9. r dentli chen, Generalversamm⸗ Kö jgli Amts richt in Goll z Rich 33 9 Vle Ladungsfrist ist auf 5 Wage abgekürzt. Zum it de Ant 6 Beklagten zerurteile 1 . 5122 15237 15272 15520 15532 15554 15912 16061 16183 16313 — 312 4635 5 ) 5097 Aufsichtsrat no Ung werden die Aktionäre hiermit h fl chst 3m 8 bniqliche Amtsgericht in Goll wong. dr sterzimmer 2. Jwecke der öffentlichen Zustellun wird dieser Aus⸗ mit dem Antrage, I). den Vwellagten z verurteilen, ; 169775 17643 17405 17562 17608 176 3'l2 16061 16183 16313 16316 16673 16502 16534 16863 ö n, . , g. öflichst eingeladen. 23 1 6 ! Aus den Kläger wegen seiner Wechselschulden bei dem ö. 19257 19366 9364 96357 19 55 1761 1. 70 15196 18319 18339 18527 18543 19006 191350 13765 Greven i. W., den 9. Dezember 1909. ö Ge e fen e ,, J ahb lz6ß zt zh 15175 196g 1566 l 10sl 26235 26315 26557 2663 25515 26573 2087 Der Vorstand. u . ö unter Vorlegung der Bilan 207735 20877 nd des Gewinn- und Verlustkontos pro 190809.
auf den 1. Februar 1910, Vormittags ,, e m,, . 5. ug der Klage bekannt gemacht. z ; , . . 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zug ; ; z Kaufmann Baruch Lauterstein in Secenburg von V d . wa d agg 1 1. 3 z , . M.⸗ en 30. * . ö * 9. ö , 20883 20885 20 9I0gos 250987 21318 21363 21393 * ? 8 ö wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö 6 1909 402 AMS, 288 30 3, 442 und 100 ½ aus der ö er ingungen 2. ö 327 Sh 56 . 54 31315 356363 3536 21419 21483 21618 21653 21690 21782 22257 Hugo Schründer. ,, Gollnow, den 9. November 1909. Gerichtsschreiber des Kal Vandgerichts Schuldverbindlichkeit zu setzen oder an den Kläger 76600 . ; 35339 557323 533365 55243 357 36 3a 6 229098 23064 23073 23081 23114 315 35369 176631 35 , Mh yrs — Rog genbuck, Aktuar, ö ,, . 232 30 zu zahlen, 2) den Beklagten zu verurteilen, Verdingung von Salzschweinefleisch. ö a istelen. 3 23747 23852 23890 23898 24179 24219 243530. K Aktienbrauerei He — . erf mn td ? utlastung 41 Vorstand und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 76036 e den Kläger wegen der HGoigen Zinsen der im Grund⸗ Am Sonnnbend, den 8. Januar 1910, . Zahllte en Aktienbrunerei Helmbrech ts A. (C w , Festsetzung der Dividende pro ) 76936 ekanntmachung. , . ,, , , ,, i ; e,. 2 ( in Berl bei . 8 ö ö ). 1908169 — — — ĩ 6 21* 2 1 9 4 . 2. * 2 J 5 564 1 vo xy D . 2 2 ö ! ; 76h78] Oeffentliche Zustellun In Sachen des Drechslermeisters Karl Müller in buche von Jodgallen Nr. 74, 85. 91 und 93 und Mittags A2 Uhr, soll die Lieferung Han Sali⸗ . . erlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Helmbrechts 4 Wahl zum Aufsichtsra Der Gastwirt lber Wilcke, Ham durg. vertreten Weißenburg i. B., Klägert, vertreten durch Rechts= , . 160 für den Kaufmann Baruch Lauter , , für . Wilhelms ⸗ . Deutschen Bank , ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft a enn 33 Wahl bon ,, , R j h . ö 2 s ⸗ 5 ürnber e ein i ecke einge enen hö 36H e ö ; f eine Daue Jahren, öffentli . s ö FJ ö 5 6 aft werden hiermit . . NMebisoren, 2 . e, ,,. e 5 ) J e . tein in Seckenburg eingetragenen Dho0 S Hypothek haven eplt. auf eine Dauer von Jahren, öffentlich . . ö. k y, i gr ne bnnb hh tflse n el. e d, ie dne el ele 1 din Fan ,. leidet sg enz, Cg, s. Dire e, ö ö e ft, nf ger Ann t. am r bei 3 erde bee; , 2 d , , , . auf ö 26 3. Statuts haben die Aktionäre, e Paul Zaepfel, ibekannten Aufenthalts, d r , f — * 391 ** 27 Tlrer Schuldverbindlichkei Verdin alk Bbweinefleisch! sind z . Frankfurt a. M. bei der Direction der Di zesellschaf j ; 28. Dezember . C., Nach⸗ je an der Generalversammlung teilne ; , g e m forder . ; . in Aufenthalts, Beklagten, wegen 1908 mit 275 „ aus der Schuldverbindlichkeit zu „Verdingung von Salzschweinefleischö! sind zum ' bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft mittags 3 1 F. . „ Nach⸗ „en ibre Aft 3. ung teilnehmen wegen einer Darlehnsforderung und einer Forderung nun unbekannten Aufenthalts, Verlagen, veg 9 . 37 9 R i g, ; ; g e. ö ; Cöln bei dem Bankhause Sal. O . st⸗ gs 3 Uhr, im reservierten Saale des Chr wollen, ihre Aktien ohne Dividendenboge 2 ; a , F ; 1 ; . cde die öffentliche Zustellung bewilligt setzen oder an Kläger 205 s zu zahlen, 3) den Be⸗ Termin einzureichen. Die Bedingungen liegen in . 3. 4 Banthause Sal. Oppenheim jr. Co. Käfersteinschen Gasthofes erten Sagle des Ehr. darüber hne Dividendenbhogen oder die ür Kost und Logis mit dem Antrage, den Be Forderung, wurde die öffentliche Zul 9 ligt, ec, f. . . . ö ee , . 33436 Von den früher 5. , n , ,, 2 fersteinschen Gasthofes dahier eingelade darüber lautenden Reichsba ö . * fen hu verurtellen: 1) an den Kllger 368 6 und ist zur Verhandlung über die eingereichte Klage klagten zu verurteilen, dem Kläger zu m Ban eines der Registratur aus quch können sie egen vorherige . aufgeführten R früher ausgesosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — die nachstehend Ta eo d n dr n, von enen de 1. Reichskankdepotscheine oder Lie agten z erurtellen: 41 en Klager 30 h . . . ö 3 Wohnhauses au dem Grundstück Todaallen Nr. 74 Einsendung von O. 66 MS½ von der? tendantt bezoge [ ge en Nummern bisher nicht zur Einlösung eingere cht worden: w , ; 9 rdnung: einem deutschen Notar beglaubi ten Hint nebst 4 Vo Zinsen vom Klagetage zu zahlen, 2) ein⸗ 6 öffentliche ,, li für Dandels⸗- 38 ö ar egg nm h , 3 n 13869 . . g von O, 66 6 von der Intendantur bezogen ; it , , n, . eicht worden: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der gungsscheine mit einem dtun ee, uichmnẽ n a , e n R „rn, FGinter- sachen des K. Landgerichts Nürnberg vom Samstag, 8, L! und 3h 1d Neuselde er, ür 3000 SP werden, ! 52933 8 ö 63. 6 zi * ; Bilanz ö * ag Dien sta ee. zeichnis bi zuwilligen, daß Kläger die von ihm bei der Hinter⸗ sachen des? ! Nurn ⸗ Mäauhol , n 898 . J ⸗ 22955 08 ö 09 2 ienstag, den 4 anuar 191 va f . 261 X 11 Be z zu liefern oder 3000 „6 an den Kläger zu Wilhelmshaven, im Vezember 1909. 272 ; ö 2) RBerickt des Aufsichts ö . 685 * * 2 O0, Abends kan ngostelle des Amtsgerichts Hamburg hinterlegte ben 5. Februar 1910. Vormittags 9 Uhr, Bauholz zi ger nshaven, Der . ̃ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 8 Uhr, bei der C . . von M . ö . 3) . Sitzungssaal Nr. 30 deg Oberlandesgerichtsgebäudes zahlen, M Gen Beklagten zu verurteilen, dem Kläger Kaiserliche Marine⸗Intendautur. 50264 09 5157: e . 7 . ß — der Wal bern nn, an e u ,, . fel be lk e, dag Rechtsstreits eins Mee lid per an der Weintraubengasse dahier bestimmt, wozu Kühe im Werte von 1000 46 zu liefern oder 1009 . 2 . . 6507 ) ; 263 95 2. 51995 08 2. die Gewinnverteil . d Antrag über Franzsis⸗ e ,. Friedmann, Berlin W., selben die Kosten des Mec tsstreits einschließlich der e' den B 't ⸗ laden hat nit der zu zahlen. 5) hem Beklagten die Kosten des Rechts ö — 060 09 . 51976 09 52312 08 . 33 6 winner ts lung. Französischestr. 60 61 zu hinterlegen e ö d 3wvarte 2 1 3 5. 2 3 306 . 2 41 ' S U e 8 . . d 02512 ö ! öS ĩ des Nors 3 36 . . 6 . ⸗ 9 ö . Klagspartei den Beklagten geladen ha mit der ju Stücke zu 8 166, . , , Verstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Dezember 1969. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein Der Aufsichtsrat.
Kosten des Arrestverfahrens aufzuerlegen, 4) das g age . jahleng 2 g., g das Urteil gegen Sicherheits Wrlell, epentuell gegen kläherische Sicherheitsleistung Aufforderung, rechtzeitig inen beim K. Landgerichte stielte au ßzuerle gen. 6) b e,. gegen Sicherheile⸗ 533 Nen Mort . 251650 98 2. 344 91 2 846 — 1 , . lslerluing, Fürnber elaffe Reh rzanwalt zu bestellen. Kistung fur vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der ) erlosun 6 on Well⸗ ; 6 . 2. 38409 09 43141 ̃ w r. — Aufsi für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Kläger ladet Nürnberg zuge assenen Rechtsanwalt zu estellen. Klage ludet de Maglaaten kur mündlichen Verhand ? — . . 26317 09 34 91 ; 33416 8 ⸗ . (gewinne. Leopold Friedmann den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Kläger ladet den Bet agten zur , n . Verhant z ö 27550 08 2. 34763 99) — 33512 98 44098 ) Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorfitzender . Rechtsstreits vor die Zivilkammer 11 des hand⸗ . Beklagter hat an Kläger 556 MS 50 nebst an der Rechts trete vor Eiffit⸗ , papieren. 27784 08 27. 3 25 55 3566 6. . 14095 . Helmbrechts, den 8. Dezember 1909 76658 hel . rs C a , ö! 6 * 50 Ainse veraus seit 16. Juli 1909 u bezahlen Königlichen Landgerichts in Tilsit auf den . Fe⸗ ⸗ 2978* ĩ 3 ö 2 ) . 44219 — Aktie 23 S . . ĩ jts Hambu Zivil ju zäude vo Ho zoo Zinsen hieraus sei * 3 ezahle⸗ ; ; . 6 . . . 27854 09 . 3 . ienbrauerei S d A. J HJ 66 96 66 6 ther , r n e. und Nie Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu bruar 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 3969 95) i . 95 39026 9 — 44402 Der , 2. 8. ö Grund e 10, des Gesellschaftsstatuts werden 9 uhr, mit de? Aufforderung einen bei bon erstatten. Il. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ vapieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung ?. 33566 55 . 322 9. 39207 09 55065 Eugen 8 er fsichtsrats: 6 . dh Aktiengesellschaft Hannoversche ꝛ— 8 * f ,,. 77 lau streckbar ; . lassenen Änwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffent 533 ; ; 325. 39382 09 15581 . 6 en,, sengießerei in Anderten zu der auf Do tag edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vorläufig vollstreckbar. Eh enen , . . 29849 09 ; 366 235535 . 52231 ; 736638 6 Dezember auf. Donnerstag ¶ . 9 e n Zustellung a n . Nürnberg, den 6. Dezember 1909. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗— 76602 . Bekanntmachung, * Zo665 675 66, 95 39708 09 : 45704 2. 76628 ö 6 6. Dezem hg 1909, Vormittags 11 uhr Auszug der Klage bekannt gemacht Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. fannt ,, 6 . die o / ige a ,,, vom Jahre 30413 65 5 35330 9 . 09 ö 45715 Bruuerei Glüchauf Ahtiengesellschaft , ,,, en e, . Gesellschaft in 8 . * — —— Tilsit, den 3. Dezember 19904. 114 etr. 3 J ⸗ 289 40905 09 15723 . 1 l l 3 ' angesetzten ordentlichen Ge J ( g, den 7. Dezember 1909. . ilsit, de i , . .. . . 30414 09 375357 9 5723 ᷣ 6. ö U , t Seneralver- Hen r gie e e her en , ti Hamburg 76037 Bekanntmachung. Bendigkeit, Die neuen Jinsscheinbogen in nen Schuld⸗ 360825 55 . ,, 10951 0 1tzols ; . Blankenburg n / harz. sammlung hiermit eingeladen, ; ö Hin fta mmer 16 5 9. 63 Sachen des Drechslermeisters Karl Müller in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verschreibungen obiger Anleihe können bei unserer 34015 95 6 . 9h 41159 09 ; Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, D Vorl . Tagesordnung: , Weißenburg i. B., Klägers, vertreten durch Rechts⸗ 76669] Oeffentliche Justellun Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Er⸗ 343534 55 6 38336 95 42112 08 den 4. Januar. 19109, Vormittags 10 uhr Vorlage des Geschäfte berichte nebst Bilanz und 76662 Oeffentliche Zustellung. ; anwalt Gustav Grampp in Nürnberg, gegen den Der Gastwith Karl 2 chmidt ö. Sʒumionʒa neuerungsscheine in den Vormittagsdienststunden 31113 53 — 38395 95 12136 92 im Hotel Fürstenhof zu Blankenburg Sar; fert, Gewinn und Verlustkonto, Genehmigung . Otto Bertolino, Vorarbeiter in Gerstetten, klagt Fabrikanten Emil Pieper, früher in Heilbronnthal, e,, . 1 , nn, Empfang genommen werden. — ; ; 3831 08 12516 07 . ; findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ selben, ö gegen Baptist Bertolino, Schachtmeister, früher in nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen e , n,, Justizrat 9. w . Tuchel⸗ Die Reichsstempelabgabe trägt die Stadt⸗ 3 . Stücke zu S 20, mit ergebenst ein. . 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— Gerstetten, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Wechselforderung, wurde die öffentliche Zustellung er ö 3. J hauptkasse. 319 95 ; 6025 07 10124 09 9 Tagesordnung: standẽ und des Aufsichtsrats. ? 557 8 94 n. 1 2111 1 2 * ) 8 1 0 9 ö tz * 2E J. 336 26 — 96 * . 33 6 3 * 378 Ptaratsmank wesend, wegen Forderung g 1s Dienstvertrag, mit dem bewilligt und ist zur Verhandlung über die ein unh n en R, Half unter er Behauptung . Rudolstadt, den 6. Dezember 1908. 365 9 *. 6232 07 10200 09 ; ) Vorlgge des Geschäftsberichts, der Bilanz und 3 Aufsichtsrats wahl. — Antrag, den Beklagten kostenfällig und vorläufig gereichte Klage die oͤffentliche Sitzung der II. Kammer p c . uuf dem Grundstucke des Kiggers ,, n. Der Stadtrat der Residenz. 259 893 ; 56442 99 10282 08 . 696 der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil vollstrekbar zur Zählung bon zom nebst 4 für Dandelssachen des K TJandgerichls Nürnberg Rl u Nr . biellun ; 1 37 907 vie Wi (. Doflein. 6, * Ioh3 09 10429 06 ; 16933 shãäfts jahr 190809 sowie Beschlußfassung über nehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien dem Zinsen hieraus seit 15. Nobember 1909 zu verurteilen. vom Samstag, 5. Februar 1960, Vormittags Sin. zin. uuf ö 3 2 ,. , 23 76603 Betanntmachun 1443 99 . 2148 * 11202 09 ; 5235 . die Genehmigung derselben. 1 Vorstand oder dem Bankhause Ephraim Meyer . ladet den Beklagten zur mündlichen 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 30 des Oberlandes⸗ Dr other . mlern e, n, . za 3 n ,, au Dezember . ,, Aus 1 9 . 7398 09 11598 68 3 3335 2 6 des Vorstands und des Aufsichtsrats X Sohn, Hannover, spätestens am dritten Ver zandlun des NR ec tsstreits p yr das K. Am 38 richte ba es ö Wei tr enge . or be⸗ X L t * e n. 8 ] ere sch . . 7 4 8 ö 6 a. 1. . 1 5 84 00 ; 7496 09 . . . 822 D ie ur ? ei ah ö . ,, ü * 6 8. Tage vor der Gene rers 6 57 andlung des Rechtsstreits vor dan, R mts, gerichtsgebändeß an der Weintraubengasse dahien', ben im Wege des Arrestes z Taler 5 Sübergroschen fur losung unserer 5 5 Teilschuldverschreibungen 19569 09 . 99 . ie. 2. 19205 , r nenen de , , und erhalten ,, f ) 1 34295 08 2. 19720 re e, re, . Yer * GGefchzfripbers: Fersönliche Cintrittskarte. 142485 608 her bei der Gesellschaftskasse in Blankenburg Der, Geschäftshzricht nebst Bilan; liegen im Ge—
ericht Heidenheim auf Sams 29. J ᷓ zozu Klagspartei den Beklagte eladen h n . 233 er g! gerich ö bein ö amstag, Januar stimmt, woözh KLlagspartei den eklagten gelad den Bäckermeister Jakob Lehmann in Tuchel ge— wurden folgende Nummern gezogen; ( 2029 09 ; 8494 695 14302 09 a. H. oder bei dem Harzer Bankuerein Attien⸗ schäãtslokal der Gesellschaft für die Aktionäre zur — 660 mn: 1. Bek 2 J 9 9 ) Me 21 e. W . zrkennen; j. Beklagter hat an Tliger oh Wechsel „Löschung der vor- dem A, Schaaffhansen'schen Bankverein in 1 31585 68 ͤ 16206 09 350. 560 früher in Pfullendorf wohnhaften, etzt an un⸗ 2 Fei 38 ( Der 2 55 5 s 16819 09 Der Auffichtsrat. stellvertretender Vorsitzender. von Konrad Saurer zu Eigentum erworben habe, [76567 Oeffentliche Zustellung. Tuchel, den 3. Dezember 1909. Nachmittags 5 Uhr, findet im Sitzungssaale der lia ö! ; (. 2 ̃ ꝛ ichen Generalversammlung der Gesellschaft auf feien, mit dem Antrag, den Beklagten durch ein früher in Bockenheim, unter der Behauptung daß ug t Ii Kü ers bu ch e Co er. r eg een / / J 0 — devo r' - Rechts . erme 2136 J S — *: . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Thiermann in Uelzen, !! pp ] 7 Wr laden unser Möller ergebenst ein, an 3 Pei ; ⸗ agesordnung: Offenburg eingeladen. 335 Æ 33 3 vom 1. August 1909 ab aus dem eingetragene Kautionshypothek von 300 w bezahlt zz am? * 36. 1 . e 3 4 3 u aus getragene & p oh 0 beznk Düngemittel und EChemische Fabriken. ; Deutsche Hypothekenbank J, , . , , m,, ,, * ! z . äftsjahr. c l — ü . llendorf eingetre 91 an de des Aufsichtsrats und Vorstands und , 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung üb schaften L. B. Nr. 417, 436, 437, 438 u. 416 im Stellen zu willigen, und das Urteil für ö ö. en ; ö ö — 6 ö ie Ber? 103 0 rückzahlbaren A o/ gigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: schrine unserer Pfandbriefe und sto ; 35 Genehmigung der Bilanz d Kommunal⸗ ; 3 ; Aktionäre unferer Gefellschaf . Miesen gYFtionz ö h r Gesellschaft haben ihre Aktie Viejenigen Aktionäre, welche der . ᷣ Aktien are, che an der Generalver⸗ 10666 M vom 11. Novemher 1909 ab aus dem Er⸗ Mittwoch, den 12. Januar 1910, Vor⸗ J unn s 2 1 . 9 z 7 2 1 — * 56589 8 ] e und bei dem Dankhause Rr. 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Wahl des Aussichtsratz; hausen gelegenen Tiegenschaft 2. B. Nr. 44 im Wege gemacht. L 1 2 ) 3 2 909 z — ö 9 Tinden, den 8. Dezember 1909. kannten Stellen eingelöst. ; atuten) selben eine Eintrittskarte ausgefolgt werden wird.
d — — — R — — R — — — — 1
po R- — — — — — — — = Dt
63 = ö — — NR C- NN“œ— — —
— — — — — CD TN
190, Vormittags 9 ihr, hat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim K. J 663 — ; ; roen e gen n, dn. ö . i i R , nee,, , z ) 't eingetragen stehe letzterer verstorbe 365 47 63 157 175 182 212 246 2 265 3 3397 . Heidenheim, den 7. Dezember 1909. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu ö ,, . 33 0; . 3 ö. ö 3 . ö . 99 sell Einsichtnal . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ellen. äderischer Anwalt wir e e Dürre, nn ; be, die Loschung 393,/ 1 3 ng . ; j 261 . 9058 256 ese aft i e , , . insichtnahme bereit. ö uerle . derlihte chte er des 9 1mtsger chts stellen Klägerischer lnwalt wird beantragen, zu verweigere, obgleich die Schuld beglichen sei, mit dem Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 191 1 bei 2626 08 ᷣ 3135 ö. 16569 99 9 , . m,, . H. zu hinterlegen. ie ben ere ö DMeꝛembe 19 9 6302] Oeffentliche Zustellung einer Klage. umme nebst o/o Zinsen hieraus eit 3. November Antrage auf, Bewilligung der . g15 1 9 6 53 35 95 16. ,,,, . Il t ee, ,,, Nr. 26 388. Der . ö ag ferner o * * 30 z Kosten und SDyesen des ,, . 8 Taler 5 Silbergroschen in Grund⸗ , ,, . z 55 6112 55 16179 9) H 47 162 177 223 250 332 tiengesellschaft m. u. S in Hagngu, Prozeßbebollmächtigter: Re sts⸗ Yaechs ,, 36 9 buche des Klägers. Der Kläger ladet den Beklagten) der Deutfchen Bank in Berlin, . k r 6 ur Rück ; 41. — 2 ö
h , nn, dn, ,,. * Wechselprotestes ezahle ; 2 Koste es n . ; 8 e gh. ** ; ' ö 946 08 3 zur Rückzahlu zer ei ĩ . 6 z anwalt Dr. Hauser in Konstanz, klagt gegen den ,, i zur mündlichen Verhandlung des Vechtestreits vor der Essener Eredit Austalt in Gelsen⸗ ,,, 3335 . 16327 99 , n g per 1. April 19109 statuten⸗ Hannoversche Eisengießerei
8 ; Letzt. Zn In. Urteil ist vorläufig Enn r egbor . Ras Königliche Nmtsgericht zn Tuche lauf en kirchen und . . 3888 , gg l 95 . 99 Blankenburg a. Harz, den 9g. Dez Der Aufsichtsrat.
bekannten Srten ahwesenden Metzger Josef Zwicker Mürnberg, den ö Perember 1909 12. Februar A910, Vormittags 9 Uhr. Zum] der Gesellschaftskafse in Gelsenkirchen AJ 1859 09 ; 5539 9) 56 *3 99) „Harz, den 9. Dezember 1909. O. Taaks, au Grund der. Behauptung, daß der Beklagte im Ger chtsschreiberei gde K Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und i477 0g j 56544 68 23 H. Peters, Vorfitzender Januar 1908 die nachstehend bezeichneten Grundstücke R . 8 der Klage bekannt gemacht. — 3 C. 390/09. ker noch nicht fälligen Zinsscheine. J inter ber Jahre . ., 16890 08 = Fa 8 k Branerei vorm. M. Armbruster & ;
n . worben ; ; Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1910 auf. . e e. . 32 bedeutet: fällig am J. Ykteber desselben Jahres. lis s0] ; At. Arm ruster K Cie, . 64. des Cigentums ubercgngs. Jin 2. ö. l. ö. . rg o erg il Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gelsenkirchen EN, den 3. Dezember 1909. 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. April des folgenden Jahres. Am Sonnabend, den 22. Januar 1919 . Antiengesellschust in Offenburg. rungen des Klägers an Konrad Saurer Sicherungs- Ehefrau, Hannchen geb. Rosenbaum, in Schlüchtern . , , h is M f . . // * r . J J r Die Aktionäre werden zur zölften ö hypotheken auf die Grundstücke eingetragen gewesen klagen gegen die Firma Vorenberg Grüuberg, i , Prozeß⸗ Mechani che Möbel abril ; 9 6 ö * — . — —— . Braunschweiger Privatbank, Braunschweig, Gar ; e, , .
nit ntr zekl d t . ing Der ⸗ 9 storf, Prozeß⸗ G. m. b. H. 6) 3 ommanditgesellschaften 76632 küche 9, unsere diessährige ordentliche General Dienstag, den 18. Janllar 16, Nach! 5 Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckbares die auf ihrem im Grundbuche von Schlüchtern deren n ö . ech 2 auf Aktien u Ritt ; i versammlung statt. mittags 23 Uhr, in das Branereigebaude * Urteil zu verurteilen zu dülden daß der Kläger für Artikel 116 und 747 verzeichneten Grundvermögen [7660 2. 3 ) h ö ; olss der Generalvers ; Fry z , z . 6 . ö ⸗ : On 3604 8 9) . 2 211 lende ⸗: eneralversammlung am Mittiuss e * den Betrag von 575,6 M6 nebst 440; Zinsen aus in Abteilung 1II Nr. II bezw. 9 für die Beklagte H. A. Meyer & Niemann. J 76339 ö uge l sch. e, ö. 36 Abends 7 Uhr, im . . , ,,,. Vorlage und Genehmi 1) Berid Da gesordnung: . . . : eingetr, . aus, Kleine Klausstraße, teilzunehmen. ö g der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechn Bericht des Vorstands und des Aufsichts Erlöse der auf des Bekl. Namen zum Grundbuche sei, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, 3 ; 6. we, g ö . ⸗ strechnung sber das Geschäftsjahr 1006 0s * Aufsichtsratt der Stadtgemeinde Pfullendorf eingetragenen Vegen⸗ in die Löschung der bezeichneten Post an den genannten . A osoige hypothekarische Anleihe vom Jahre 1905. ö. (Actien⸗Gesellschaft) in Berli I) Erstattung des Jahresberichts. 64 i vorläufig Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgengmmenen *. Verlosung unserer ju Die im *. 3 = , 2) Erstattung des Revisionsberich 8 fassung über Verwendung des Reingewinns die Verteilung des Reingewinns und E f Ke d omas slstteck n, , ,. = aer er, * . i h f . X Z. Januar 1910 fälligen Zins⸗ 356 l 8. * oͤberichts. 27) Wahlen z d e nr, es Neingewinns. ö 86 l s Neingewinns und Entlastung ege der Zwangsvoll stre ung befriedigt wird, und vollstreckbar zu erklären, Vie Kläger laden die scknahlbaren m/z gen, Feil hn e ng, r zh 4g 4 ,, — ꝛ en: ꝛ Wahlen zum Aufsichtsrat. von Vorstand und Aufsichtsrat weiter zu dulden, daß der Kläger für die Forderung klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt ö 96 M 133, 163 2953. 232 219 241 26 1,27) öh, e eg (, be w, ls, tzd, 447 467 obsigationen werden bereit 14 Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats tionäre . in Höhe von 174066 6 nebst 45 00 Zinsen us Hor daß Königliche Amtsgericht in Schlüchtern auf A486 493 bh bal b bös bög 5ög6 ho8 Soth. So Ci Gs bz 63 6. C6 . 283 zu 1099 , vom 15. Dezember d. J. ab ) Uebertragung von Aktien. g tsrats. behufs Empfangnahme der Stimmzettel bis zum sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bi
9 i . Die Rückzahlung erfolgt mit 1030 „ für jede Teilschuldverschreibung am 1. April 1910 an unserer cen? FR 5 . 65 Verwendung des Reingewinns. 20. Januar 1919, Nachmittags 5 Uhr. an spätestens Donnerstag, den A3 e,. i löse der auf des Bekl. Namen zum Grundbuche mittags iü0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen bei unserer Kass ei d Iuse DR otheen trahe s ; der Gesellschaftskasse oder bei der irma Braun? Abends vor 6 Uhr, bei der 8 2 Ruschweiler eingetragenen, auf Gemarkung Brun⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Mit 3 at e ff egen ,, . n,, . der Dis conto⸗Gesellschaft National⸗ Halle a. S., 10. Dez. 09. ,. Privatbank A. ⸗G. , Braunschweig 9 ,,. oder bei der Filiale der .
. . . ; . ank für Deutschland sowie aubwarts ; za ö zu hinterlegen. g. Creditbank in Karlsruhe oder bei eine swärts an den be Gemein ; ; f 8 ; ö 5 der Stan ze oder bei einem Notar en nützige Baugesellscha t. Pantherwerke Aktiengesellschaft (§ 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗
. , befriedigt 5 if, Schlüchtern, den . Dezember 1909. H. A. Meyer * Ri , un ige. Herb bn ng Jindker, H. A. e Riemann. Berlin, den 7. Dezember 1909 d . 2 ö ö ,,, . , , . Der n , P . . ö ,. — — * 1 — 49 3 9 * ö icke 22 T 2359 8 ö 1 36 Aufficht rat F. Siemens. 76641 Karl Augus * ĩ Ke August Schneider.